[17876
Nachdem die Generalversammlung der unterzeichneten Gesellichaft vom 18. 5. 27 die Auflösung der Gesellschamt beschlossen und die Liquidatoren ernannt hat, fordern wir hiermit gemäß §z 257 H.⸗G.⸗B. die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre An—
sprüche an umelten. Frant furt / Main, 18. Mar 1927.
Zeil
I2l,
den
Die Liguidatoren der Hoff -Haus Verwaltungsaktiengesellschaft:
Adolf Hoff.
Alfred Hoff.
II 782
Technochemie Aktiengesellschaft. Bilanz ver 31. Dezember 1926.
Attiva. RM 3 Grundstücke und Gebäude 160 000 - Maschinen. Fabrikeinrich⸗ tung, Anschlußgleis 5 978 —
Kassabestand und Postscheck⸗ guthaben kJ 141 22 Außenstnddeeertre= 71 311 42 Warenbestand . 6 227 434 64
Passi va. Aktienkapital! 150 000 — Reserve⸗ und Dispositions⸗
fond kö 37613166 Uebergangevosten 37 300 — Verhindlichkeiten ; 375 40 Reingewinn einschl. Vortrag 1246658
227 434 64
Gewinn- und Verlustrechnung.
— — — W * Generalunkosten ..... 19 606 8 Abschreibungen .. 10 4954 58 Reingewinn einschl. Vorttag 24 28 32 006 — Vortrag aus 1925 ..... 19809 — Einnahmen... . 360 926 32 006 -
Der Gewinn wurde auf neue Rechnung
vorgetragen.
Eharlottenburg, den 11. Mai 1927.
Der Vorstand.
17832 Bilanz ver 31. Dezember 1926. Aktiva. RM 3 Grundstücksfonto ..... . 51 589 42 ne, 04M 22 52 22364 . . Hypotheken konto !... 41 658942 on, 19178 Kapitalkonto ö . . 10 000 — Gewinn- und Verlustkonto: Gewinn 1926 3 087,35 ab Verlust 1995 257491 212 44 52 293 64
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 31. Dezember 1926
Verlust. ausunkosten. ...
* 14 *
Steuernkonto... ..
, ,,,
,
Gewinn.
Mieteinnahmen... .... Steuerrückzahlung. ....
Steuerrückzahlung. ..
Berlin, im Mal 1927.
RM
12 350 191
12 942
2574
512 15 629
15 551 26
h!
165 629
„Im Linvenviertel“ Grund stücks · A. G.
Der Vorstand.
7399)
Bilanz ver 31. Dezember 1926.
Aktiva. Maschinen, Werkzeuge, In⸗
J 104 217143 Kraftwagen . ö 3780 — Kasse, Postscheck, Bank .. 132521 Waren . 15 965 — Kunden 8 9 * 2756 12
1 ,, 3791107 Verfahren... 11100 — Entwertung ..... 35 943389 Verlust k 44 tz18 77
223 501149
Passiva. Aktienkapita!l . ..... 120 000 — ü 360 833 26 anten 3777227 , 4795319 142 38 223 501149 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1926. Verlust a. Lohn. 34 642 03 Gehälter. 1151128 Unkosten. . 69 610 02 Abschreibung. 1121261 120 9383 44 Gewinn a. Fabrikation. 77273353 Voꝛtrag a. 19265 8 09g 34 Verlust 44 618 T 129 983 44
Berlin, den 7. April 1927. „Cornulith“ Attiengesellschaft. l
Pelz. In der am 7. April 1927 stattgefundenen Generalversammlung wurde an Stelle des
ausgeschiedenen Dr. W. Beuck als Mitglied des Auf—
Groß, Herlin. sichtsrats gewählt.
Martin
Berlin Marienfelde, den 16. Mai 1927. „Cornulith“ Aktiengesellschaft.
chröder.
17831 losterziegelel Eisenach⸗Gerstungen A. G Eisena
ch.
17830] Kabelwerk Dortmund Attiengesellschaft, Dortmund. Bilan; ver 31. Dezember 1926.
Bilanz am 31 Dezember 1926.
Aktiva. Grundstücke und Gebäude 416 81274 Maichinen u. Elektr. Anlage 222 2924 Trang portmittel 760 665606 Waren und Vorräte .. 81 833659 Kasse und Debitoren. .. 22264 60 44 571 50
Pasfiva. Kö 600 000 — Rückstellungen.. ... l 804 34 hotte sen 15 420 - Af zepte, Kreditoren u Banken 127 29715 . 972061 844 571 650
Gewinn ⸗ und Verlustkonto
am 31. Dezember 1926. Soll. Abschreibungen J o8 220 - Kohlen und Unkosten. .. 137 060 53 Lohn JJ 206 480 606 Zinsen w 15 695 48 Hewi, 9 468 57 6 104 Haben. Gewinn auf allen Konten 4265 24 646 426 924 64
Eisenach, den 1. März 1927.
In der Hauptversammlung am 14. Mai
1977 wurde der Bauingenieur Hans St neu in den Aufsichtsrat gewählt. Der Vorstand.
ein
Vermögen. Kassenbestand ö 205 56 Waren torderungen .. 132 379 17 Waren vorräte . 122 437 25 Anlagen. 54289, 10 Abschrelbung tz 261 106 48 028 — RM 303 019 95 Verbindlichkeiten. Kapital 3 . * 28 1 3 ö 152 840 — k 140 393 28 , 181670 RM 303 049 93 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Unkosten konto ... 112249172 Abichteihung 6 261 10 Gewinn J 981670 RM = , . Gewinnvortrag. ... 183253 Rohgewinn . 126 441 00 RM 128 327 52
Der in der heutigen Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 1926 auf 6 0 o fest⸗ gesetzte Gewinnanteil für den Gewinn⸗ anteilschein Nr. H gelangt ab 12. Mai 1927 bei der Gesellschaftskasse in Dort- mund zur Auszahlung.
Dortmund, den 10. Mai 1927.
Der Vorstand.
152021
Joh. Wilh. Weber, Aktiengesellschaft Schloß Metallwaren fabrik, 17820 Velbert. Rhid. Bilanz per 31. Dezember 1926. Bilanz vom 31. August 1926.
Aktiva. RM 3 Aktiva. RM 3 ,,, 149 000 — Grundstücke und Gebäude JJ 14 850 — 137 500, —
e 12 000 — Abschreibungen 1100 — 136 400 — Immobilien und Utensilien 10 000 — Betriebs anlage. D i- Tiere J 24 234 3 Abschreibungen 1790009 — 146 110 — kö J ö. 3 49 Mobilien I, n Wechsel J ; ö Beteiligungen und Kaution hh 426 Abschreibun gen 162 11 So0 Kasse und Bankguthaben 366 737111] Bar und Schecks ... 23202 Debitoren , 255 49836 Debitoren. ..... ob ol lil w Warenlager... 3 378 20 16] 820413 Verlust * , . 483 75
Pasfi va. 434 9150 Aktienkapital 5. 1000000 — Passt va ö , ngen 3a 116 48 Hieservefondn; ... 21 539 oꝛ nm au ö ,,,, mne, , .
g aut, g, Del lreder 3 Reingewinn 1926 92 30702 8 703 2 434 915108 167 82043 Verlust⸗ und Gewinnrechnung Gewinn und Verlustrechnung vom 3 Angust 1226. per 31. Dezember 1926. RM I Abschreibungen:
Soll. RM ; e 1100 — Generalunkosten.. 6b 72405 Betriebsanlagen... 17 909 — Abschreibungen a. Anlage⸗ ene, 146521
k 12 16530 DI , 96 7063 97 k . . , Mruttogewin 19 990 46
an , d ö,, 48375
aben. ö Gewinnvortrag aus 1925 3 396 95 20 4742 Waren⸗ u. Fabrikationserlöss 720 19637 (17592
i Deutsche Schiffskreditbank Atti engesellschaft. Dresden, im Mai 1927. Bilanz vom 31. Dezember 1926 e n,. ,, n. ; ; Aktiengese llschaft, Attiva. RM 3 Reichelt. Beth ke. Verpflichtungen der Aktlo⸗ ö näre ; ö 697 h00 — (17863 Kasse und Guthaben bei der Vermögensrechnung der Reichsbank JJ 41531 Transatlantischen Handels ⸗Actien˖ Darlehn auf Schiffe. 339 465 — gesellschaft Gutsbezirk Harzforsten (Hiervon am 31. Dez. vom 31. Dezember 1926. 1926 zur Pfandbriefsdeckung bestimmt RM 339 465, —
Aktiva. Anteil am Verwaltungs—⸗ Wohngebäude. ..... 17 240 — kostenbeittag der Teilungs⸗ Werksgebäude ...... b8 483— masse ⸗ 1300 — Maschinen.. ... 64 7568 Eigene Schiffe pfandbriefe 1101135 d 7600 — Guthaben bei Banken .. 423 781 82 Mobilien... 2 460 — Verschiedene Schuldner.. 270717 Wasserleitung. ..... 1370 — Bankgebäude... bo 000 . k . 3 H 1 —
, e e,, F, Postscheckent . 2h31, 22 23 X e Debitoren 122 088,44 12461966 . rt, .
,, n, . j , 0 - J e erlustsa . . Hä oso Goldschiffspfandbriefe 327 07080 347 951 44 Hypothek auf Bankgebäude 11 2650
Vassiva. Noch nicht erhobene Schiffs ⸗
Stammaktien kapital ... 336 6006 — D* er e ful . ö e Qrothe len gag 3 147 — Reingewinn z 100044 Obligattonzdienst 7 3367 ⸗ J
eingelõöst S3 8. h4 709818 1531 27168
150626 Gewinn und Verlustrechnung ö Tithr ; vom 31 Dezember 1926. 347 901 44
Gewinn- und Verlustrechnung 1926. Soll. RM a Kö Unkosten. JJ Soll. Schiffspfandbriefzinsen ... 16 3693 04 Verlustvorttag .... 18 719 — Reingewinn... 0644 Handlungsunkosten.. ... 112612 5 D 53 13442 Haben. 3
Saben. Mörtel u 1, 98110 Bruttobetriebs gewinn .... 258998 Darlehnszinsen ... . 23 812093 Verlustsaldo ... ... . 0241 84 Sonstige Gebühren u. Zinsen 223163
53 154142 32 78531
Die Uebereinstimmung der ordnungs—
mäßig geführten Bücher bescheinigt.
Gutsbezirk Harzforsten, ! März 1927.
Gustav Hünemörder,
beeidigter Bücherrevisor in Halberstadt. Gutsbezirk darzforsten, 2B März 1927.
Transatlantische Sandels⸗Actiengesellschaft. Dr. W. Klein. Gotzel.
Duisburg, den 31. Dezember 1926. Der Vorstand. Garstanjen. Blochwitzs.
17353 Deutsche Schiffskreditbank Attienge sellschaft Duisburg. In den Äufsichtsiat ist neu gewählt: Dr. Walter Schmitz,. Duisburg. Duisburg. den 17. Mai 1927. Der Vorstand.
117797
Wir geben bekannt, daß in der General⸗ veisammlung vom 17. Mai 1927 nach⸗ stehende Bilanz nebst Gewinn- und Ver— lustrechnung genehmigt worden ist.
Bilanz per 30. September 1926 Aktiva. RM 4 k 297117 J 3981 Schuldner 8 2891 866 64 d 155 262 — , 10 500 — ,, 26 073,25 Abschreibung M3 25 21 0001 - Anteil Pfarrstraße .. 7 000 — kö 1 —
Aval 3840, —
478 64162
Passiva. ,, 100 000 - Relerve . . 10 000 — Rückstellung für schwebende Verbindlichkeiten .. 134 000 — . 26 099 86 Bank J 16138 — Vortrag v. 1925 193 465,52 Verlust i. 1926 1 062, 76 192 40276 Aval 3840, — 478 640 62
Gewinn ⸗ und Verlustkonto per 30. September 192.
An Soll. RM 3 ,,, 65 746 92 Provisionskonto . 2 02202 Autokonto, Abschreibung. 5 073 25 Steuerkonto JJ 19119151 Beteiligungskonto .... 1 — Vortrag v. 30. 9. 1925
193 465,52 Verlust 1926 1062.70 12402 36 254 36546
Per Haben.
Vortrag v. 30. 9. 19265. 193 46552 Waren konto... 41 95714 Wertpapierkonto. .... 123579 nn,, 47707601
284 365946
Orient · Teppich⸗Aktiengesellschaft
in Berlin.
Alfred Cohn.
17808 Rechnungsabschluß der Mechanischen Baumwoll ⸗Spinnerei und Weberei in Kaufbeuren per 31. Dezember 1926,
hergestellt nach den Beschlüssen der Generalversammlung am 17. Mat 1927. Vermögen. K 4 Imiobilien: Gründe .. G66 00, — Gebäude. 440 000 - 495 000 - Mobilien: Maschinen der Spinnerei b68 020 90 Maschinen der Weberei 257 021 50 Dampsmasch. und elektr. Anlagen. ; 137 49640 Turbinen und Wasserbau 4 430 - Hypothek w 4 000 — Kasse. Wechsel u. Wert- anten, 8 596 05 Schuldner: Banken .. 395 08,77 Sonstige . 61 379.57 456 458 34 Vorräte a. Baumwolle, Tücher u. Materialien. 458 124 — 2 389 147 19 Verpflichtungen. Aktienkapital ...... 1 500 900 — Reserve . 5 1 1 . e 1 1 150 000 — Gläubiger: Banken . . b06 115,57 Sonstige . 10236431 608 479 88 Dividende: Vortrag (noch ausst. Divjch)l J 1474, — RM 8 Aktie 60 000, — 61 474 - an nn 31 47438 Reserve für Pensionszwecke 26 000 - Trattenkonto 5 4725 — Gewinn und Verlust ... 799393 2 389 14719 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Verlust. 4 3 An Amortisation 108 900 — J 60 000 — Gewinnsaldo. ... 799393 175 893 35 Gewinn. , 35 741 35 Generalwaren. 121 367 40 „Einnahmen aus Woh⸗ nungsmieten ⸗ 15 25027 Gründeerträgnisse 453491 176 893 93
Zufolge heutigem Generalversammlungs⸗ beschluß wurde die Dividende für den Coupon Nr. 60 unserer Aktien auf RM 8 — 40 sestgesetzt. Die Einlösung erfolgt von jetzt an bei den Herren Friedr. Schmid C Co., Augsburg, bei der Bayer. Hypo⸗ theken. C Wechselbank,. Augsburg, bei der Dresdner Bank Fil. Augsburg, bei dem Bankhaus G. F. Grohs Henrich, München, bei der Bayerischen Vereinsbank Fil. Kauf⸗ beuren und bet der Gesellschaftekasse in Kaufbeuren unter Abzug der gesetzlichen Kayitalertragsteuer von 100 o.
An Stelle des Herrn Bernh. A. Nepker, Tutzing, wurde Herr Ludwig Bindernagel, Basel, in den Aussichtsrat gewählt.
Kaufbeuren, den 17. Mai 1927.
Der Aufsichtsrat. F. Koenigs, Vorsitzender. Der Vorstand. W. Nestel.
17821 Daus für Sandel und Gewerbe A.⸗G. Bilan; ver 31. Dezember 1926.
An Aktiva. AM. 3 Kassakonto K 721 42 Bankkonto J 294 — Debitoren konto. .... 14 032 14 Immobilienkonto .... 180 00 ——
95 04716
Per Passiva.
Aktienfapitalkonto .... 30 000 — Kreditoren konto .... 21 02317 Verloste Obligationenkonto 38 250 — Genußrechte konto 13 900 — Oauserhaltungskonto .. 28 74071 Amortisationsfonto . 57 6765 99 Gewinn und Verlustkonto 454 59
195 047156
Haus für Handel und Gewerbe A.⸗G. Der Aufsichtsrat. Pichorr. Der Vorstand. Wimmer. Kullen.
Vorstehende Bilanz, errichtet sür den 31. Dezember 1924, nebst der dazu⸗ gehörenden Verlust⸗ und Gewinnrechnung habe ich mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der Firma Haus für Handel und Gewerbe A.-G., München, gewissenhaft überprüft und ohne Er⸗ innerung befunden.
München, den 27. April 1927.
Hans Dotzler, öffentl. angestellter und beeidigter Bücherrevisor.
(17409 Bilanz am 31. Dezember 1926 nach der Gewinnverteilung.
Aktiva. RM 3 Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Verrechnungs⸗ stellen. . 403 513 32 Wechsel⸗ und Scheckbestand 960 826 96 Zum Inkasso gesandte Shen, 81 573 87 Effektenbestand ..... 607 388 66 Fremde Geldsorten. .. 1661508 e,, 58 677721 Guthaben bei Banken.. 951 89719
Vorschüsse auf Wertpapiere 1160 46866
Durch Hypotheken, Bürg⸗
schaften und sonstige
Sicherheiten gedeckte Forderungen. . 6300 501 938 Ungedeckte Forderungen.. 480 704 69 Avaldebitoren.. ... 402 798 48 Be telligungen.. bo 00 —
Immobilien . 572 233,32 — 22 233,32 550 000 —
Mobilien... 43 104, — — 3104 — 40 900 123 466 K
Passiva.
Aktienkapital Vꝗ .. 1 500 000 —
Allgemeine Reserve 70
4 ib 600 — 86 000 Bankeinlagen (Zentral⸗
stellen) . . 1 Hh 164 679163 Kreditoren mit Kündigung 991 13081 Sonstige Kreditoren 271998396 Devositen mit täglicher .
Kündigung . . 379 158 64 Depositen mit monatlicher
wn, 724 370 97 Aval⸗ und Atzeptverpflich⸗
ö 402 798 48 Nicht erhobene Dividende. 107420 60/0 Dividende... 90 000 — Gewinnbeteiligung. ... 4 500 — Vortrag auf neue Rechnung 1076236
12 M3 46610
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
am 31. Dezember 18926. 3. Soll. RM 9 Verwaltungskosten einschl. .
Gehãlter J 374 298 37 Zu vertellender Reingewinn:
6 os9. Dividende auf
RM hob ooo Aktien 90 000 —
Ueberweisung an die all⸗
gemeine Reserve 15 000 - Abschreibung auf Im⸗ mobilien.. 22 233 32 Abschreibung auf Mobilien 3 104 — Gewinnbeteiligung 4 500 - Vortrag auf neue Mechnung 1076336 519 902 26 Saben.
Vortrag aus 1925 .... 7 243 74 Zinsen J 270 79158 , 167 888 41
Gewinn aus Effekten, , W281 32 519 90505
Die festgesetzte Dividende ist gegen Einlieferung des an den Reichsmarkaftien haftenden Dividendenscheins Nr. 3 mit 6 oo unter Abzug von 19060 Kapital⸗ ertragssteuer an unserer Kasse sofort zahlbar.
Die in diesem Jahre aus dem Auf— sichtsrat ausscheidenden Herren: Clemens Freiherr von Los, Rittergutsbesitzer. Burg Bergerhausen bei Blatzheim, Vorsitzender, Wilhelm Bönniger, Gutsbesitzer, Hardt bei M.« Gladbach, Franz Freiherr von Bourscheidt, Ehrenbürgermeister und Rittergutsbesitzer, Haus Rath bei Düren, Winand Schivpers, Gutsbesitzer, Wind— berg bei Me⸗Glarbach, Wilhelm Schulze: Berge, Gutsbesitzer, Heribertshof bei Köln-Longerich, und Josef Zilcken, Ritter⸗ guts pächter, Ahrburg bei Golzheim, sind wiedergewählt.
Köln, den 11. Mai 1927.
Rheinische VBauernbank A.⸗G. Der Vorstand. Pauly. Schwedler. Leysieffer.
96
17645 Oeffentliche Zustellung.
Die Rittergutsbesitzerin * Hed⸗ wig Luise Roeder, geb. v. Estorff, in Neetze, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwälte Jahncke und Dr. Ernst in e n gegen die Witwe Hester
Bleckede, Hielscher, geb. v. Estorff, en in Bad Schwartau, unter der Behauptung,
daß die Hypothek Neetze Blatt 2 Ab⸗ teilung III Nr. ga in Höhe von 30 900 Papiermark gekündigt sei, mit dem An⸗ trage auf Verurteilung zur Bewilligun der Löschung dieser Hypothek und h. Herausgabe des Hypothekenbriefes gegen ahlung von 169, RM. Zur münd⸗ ichen Verhandlung des Rechtsstreits wird die Beklagte bor das Amtsgericht in Bleckede auf den 5. Juli 1927, vorm. O Uhr, geladen.
Amtsgericht Bleckede, 18. Mai 192. 17647] Oeffentliche Zustellung.
Die Krankenschwester Maria Kiepen⸗ heuer von Berlin C. 2, Jüdenstr. 14 III, Antragstellerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Bischofswerder 1, in Berlin W. 35, Lützowstr. 39, klagt gegen die Filmschauspielerin Fr. Imo⸗ gene Robertson, früher in Charlotten⸗ burg, Hardenbergstr. 29, ,, g. 66, jetzt unbekannten Aufenthalts, Anktrags⸗ gegnerin, auf Grund der Tatsache, daß sie 3 die Antragsgegnerin wegen ihres Anspruchs für Krankenpflege vom 14. 6. bis 9. 7. 1925 sowie an Schadens⸗ ersatz und Auslagen einen Arrestbefehl und Pfändungsbeschluß wegen 31740 Reichsmark Hauptforderung und 40 RM Kosten erwirkt hat, und auf Grund der Behauptung, daß die Hauptsache er⸗ ledigt 1. mit dem Antrag, die Haupt⸗ 5 für erledigt zu erklaren und der
ntragsgegnerin die Prozeßkosten auf⸗ zuerlegen. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird die Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Char⸗ lottenburg, Amtsgerichtsplatz, 1 Treppe, Zimmer 141, auf den 30. September E927, vormittags 9 Uhr, geladen. 38. G. 140. 25/8.
Charlottenburg, den 19. Mai 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
17648) Oeffentliche Zustellung.
Der Uhrenfabrikant Vogt in Pforz⸗ heim, Pfälzer Straße 20, Prozeßbeyvoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Ernst Salomon, Berlin SW. 68, Kochstraße 30, klagt gegen: 1. die Firma Nicolaisen⸗ Müller, Charlottenburg, Wilmers⸗ dorfer Straße 50, 2. deren Inhaber: a) Kaufmann Nieolaisen, b) Frau Tilly Müller, früher in Charlotten⸗ burg, Goethestraße 69, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Be⸗ hauptung, daß die Beklagten aus im Jahre 1926 erfolgten Warenlieferungen
1595,80 RM schulden und daß die hierin enthaltene Teilforderung in Höhe von 924,30 RM für von der
Firma Heinrich Keppler in Pforzheim gelieferte Waren an den Kläger abge⸗ treten worden sei, mit dem Antrag, die Beklagten als Gesamtschuldner kosten⸗ pflichtig und vorläufig vollstreckbar zu berurteilen, an den Kläger einen Teil⸗ betrag von 1909 — tausend — Reichs⸗ mark nebst 8 95 Zinsen seit dem 21. Juni 1926 zu zahlen. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor das Amts⸗ gericht Charlottenburg, Zivilgerichts⸗ gebäude am Amtsgerichtsplatz, Zimmer Nr. 134, auf den 12. Tuli E927, vormittaas 9 Uhr, geladen. Akten⸗ zeichen: 33. C. 569. 27.
Charlottenburg, den 13. Mai 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 17646 Oeffentliche Zustellung.
Die Rechtsanwälte Dr. Otto Wolff und Dr. Rudolf Wolff in Berlin 8W. 19, Krausenstr. 30, klagen gegen 1. Kauf⸗ mann Max Nitsch, 2. seine Ehefrau Mathilde Nitsch, geb. Gransow, früher in Berlin W. 35, Lützowstr. 46, Pension Moß, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Honorarforderung, mit dem An⸗ trag 1. die Beklagten als Gesamt⸗ schuldner kostenpflichtig zu verurteilen, 139,5 RM an die Kläger zu bezahlen, 2. den Beklagten zu 1 ferner zu ver⸗ urteilen, an die Kläger weitere 260,5 Reichsmark zu zahlen und die Zwangs⸗ vollstyeckung in das eingebrachte Gut der Beklagten zu 2 zu dulden. Die Kläger laden die Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits
vor die 6. Zivilkammer des Land⸗ gerichts UI in Berlin zu Charlotten⸗ urg, Tegeler Weg 17 —20, auf den
11. Juli 1927, vormittags 10 Uhr, Saal 141 1, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen und etwaige gegen die Behauptungen der Klage vorzubringende Einwendungen dem Gericht und den Klägern schrift⸗
sätzlich mitzuteilen. — 8. O. 33427. Charlottenburg, den 18. Mai 1927.
Gerichtsschveiber
des Landgerichts 11 in Berlin.
17649) Oeffentliche Zustellung. Der Ernst Nüber in Köln⸗Brauns⸗ feld, Stolberger Str. 3651, klagt gegen den Paul Engels, jetzt unbekannten
Aufenthalts, früher in Elberfeld, In der Beek 3, auf Grund der Be⸗ hauptung, daß dem Kläger ein An⸗
spruch auf Schadenersatz für Vertretung in der Aufwertungssache Nüver . Engels zustehe, mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig zur Zahlung von 334,30 RM an den Kläger zu ver⸗ urteilen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Elberfeld auf den 7. Juli 19227, vormittags 9 Uhr,
Zimmer 90 im Landgerichtsgebäude, geladen.
Elberfeld, den 6. Mai 1927.
d, ,,
Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 17650) Oeffentliche Zufstellung.
Die Firma Julius Abel, Buch druckerei u. Verlagsgesellschaft m. b. H. zu Greifswald, vertreten durch ihren Geschästsführer,. Prozeßbevollmächtigte; Rechtsanwälte Dr. Tramm und Graul zu Greifswald, klagt gegen den Ver— sicherungsagenten Armin Dadrath zu Greifswald, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, früher in Greifswald unter der Behauptung, daß der Klägerin gegen den Beklagten aus einem Werkvertrage eine Forderung in Höhe von 130,70 Reichsmark zustehe mit dem . den Beklagten durch ein für vorläufig vollstreckbar erklärtes Urteil kosten. pflichtig zu verurteilen, an die Klägerin 1530, 10 RM nebst 4956 Zinsen seit dem 1 April 1927 zu zahlen. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Greifswald auf den 1. Juli 1927, vormittags 10 Uhr, geladen.
Greifswald, den 14. Mai 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
17651] Oeffentliche Zustellung.
Der Rechtsanwalt Friedrich Koppen⸗ berg in Herne. Bahnhofstraße Nr. 68. klagt gegen den Bürogehilfen Hermann Grolms, früher in Herne jetzt un— bekannten Aufenthalts. wegen Rück⸗ zahlung unterschlagener und verun⸗ treuter Gelder mit dem Antrage auf kostenpflichtige und vorläufig vollstreck⸗ bare Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 201,35 Reichsmark nebst 5 2 Zinsen seit dem 1. April 1927. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts- streits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Herne, Zimmer Nr. 24, auf den 8. Juli 1927, vormittags 9 Uhr, geladen.
Herne, den 17. Mai 1927.
Dieckmann,
Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
17295) Oeffentliche Zustellung.
Der Joseph A. Seiler jun. in Genf, Grandhotel Beau⸗Rivage, Prozeßbevoll= mächtigte: Rechtsanwälte Dr. Mann⸗ heim und Alsberg in Köln, klagt gegen den Karl E. Windthorst, früher in Köln, Deutscher Ring 388 111, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ hauptung, daß Beklagter am 30. Juni 1926 ein Darlehen von 2200 Sfr. er⸗ halten habe, mit dem Antrag den Be⸗ klagten kostenfällig zu verurteilen, an den Kläger 2009 Sfr. nebst 6 25 Zinsen seit dem 30. Juni 1926 eventuell in Deutscher Mark zu zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu
erklären. Der Kläger ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung
des Rechtsstreits vor die sechste Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Köln auf 12. Juli 1927, vormittags 9y Uhr, Zimmer 2651, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbebollmächtigten vertreten zu lassen. Köln, den 10. Mai 1927.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
18212 Berichtigung.
In der Bekanntmachung des Land⸗ gerichts Leipzig vom 9. Mai 1937, ab⸗ gedruckt in der 1. Beilage des Reichs⸗ anzeigers Nr. 11 vom 13. Mai 1927, heißt der Name des Beklagten nicht Riedel, sondern Riedl.
17652] Oeffentliche Zuftellung.
Die Firma Franz Misch Nachf. In⸗ haber Kaufmann Paul Brosch, in Willuhnen, Prozeßbevollmächtigter: Justizrat Kurschat in Pillkallen klagt gegen den Gutsbesitzer Schröder, früher in Eszeruppen, unter der Be— hauptung, daß derselbe ihm 9091 RM aus Warenlieferung verschulde, mit dem Antrage auf Verurteilung zur ah nn von S9 RM nebst 7 * erzugs⸗ zinsen seit dem 1. April 1927. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts— streits wird der Beklagte vor das Amts: gericht in Pillkallen auf den 12. Juli 1927, vormittags 10 Uhr, geladen.
Pillkallen, den 9. Mai 1927.
Unterschrift)
Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
176563] Oeffentliche Zustellung.
Der Fabrikant Werner Piefky in Plauen, Neundorfer Straße 45, klagt gegen den Kaufmann Otto Kloß, als
früheren Mitinhaber der Firma Hartie & Kloß in Hamburg, zuletzt wohnhaft gewesen in Lockstedt bei Hamburg, aurzeit unbekannten Aufenthalts, unter der Be— hauptung, daß ihm der Beklagte für die am 29. 10. 1925 gelieferten Waren den Betrag von 342.95 R.-M. schulde und daß Plauen als Erfüllungsort vereinbart sei, mit dem Antrag auf vorläufig voll⸗ streckbare und kostenpflichtige Verurtei⸗ lung des Beklagten zur Zahlung von 34205 R.-M. nebst 8 5 Zinsen seit 31. Dezember 1925. Der Beklaate wird zur mündlichen Verhandlung des Rechts streits vor das Amtsgericht Plauen,
Amtsberg 6, Zimmer 83, auf den 5. Juli 1927, vormittags 10 Uhr, geladen.
Plauen, den 11. Mai 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
176541] Oeffentliche Zustellung.
ie Firma Müller & Schweizer, Stuttgart, Hasenberastt, 5. Prozeßbevoll- mächtigte: Rechtsanwälte Dr. Reis,
Haffner u. Dr. Gießenhoffer in Stutt—
25 klagt gegen den Achille Kahn, üher in Berlin SW 61, Haazelberg⸗ straße 48, auf Grund Kaufs, mit dem Antrage, durch vorläufig vollstreckbares Urteil für Recht zu erklären, der Beklagte sei kostenfällig schuldig. an die Klägerin 135 3090 R. M.. zuzüglich 7 33. Zinsen hieraus seit 25. 12. 25, zu bezahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Stuttgart 1, Archivstraße 15, J. Stock, auf Dienstag, den 12. Juli 1927, n, 9 Uhr, in Saal 206, ge⸗ aden.
Stuttgart, den 16. Mai 1927. Rothacker, Notar. Prakt. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Stuttgart JI.
3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
(1806566 Domänenverpachtung. Zweite Ausbietung.
Die Domäne Banke, Kreis Bleckede, Bahnstation Neu haus an der Elbe, Post Hitzacker an der Elbe, soll am Montag, den 13. Juni 1927, vormittags 10 Uhr, auf die Zeit vom J. Juli 1927 bis 30. Juni 1915 im Regierungegebäude hierselbst verpachtet werden
Größe rund 90 ha, Grundsteuerrein⸗ ertrag 1245,81 .
Das lebende, tote und Feldinventar ist zu übernehmen.
Erforderliches Vermögen 65 000 RM
Der der Ausbietung zugrunde zu legende Pachtvertrag sowie die allgemeinen Pacht⸗ bedingungen für die Preußijschen Staats—⸗ domänen von 1926 sind gegen Zahlung von je 1 RM und O20 RM Portokosten von der unterzeichneten Regierung zu be⸗ ziehen, die auch sonstige Auskünfte erteilt
Der Vermögensnachweis ist tunlichst vor dem Bietungstermin zu führen. Die Domäne kann nach voiheriger Meldung bei den jetzigen Pächtern Herren Timmermann und Klinge besichtigt werden.
Lüneburg, den 19. Mai 1927. Regierung, Abteilung für direkte
Steuern, Domänen und Forsten.
. Berlosung t. von Wertpapieren.
18057 Berannimachung. Der Landeskreditkasse zu Kassel ist von den Preußischen Ministerien des
Innern und der Finanzen unterm 22. März 1927 die Genehmigung zur Ausgabe einer fünften Reihe von — Gossigen — Goldpfandbriefen bis zum Betrage von 10 000 00900 Goldmark unter den nachstehenden Bedingungen erteilt worden.
Die Pfandbriefe lauten auf den Inhaber und müssen durch Feingoldhypotheken gedeckt sein. Sie dürfen nur im Inlande begeben werden. Der Erlös ist zur Be⸗ schaffung der erforderlichen Betriebsmittel für die Hypothekarkredite der Landeskredit⸗ kasse bestimmt.
Die Zinsen werden am 1. März und 1. September jeden Jahres fällig. Die Pfandbriefe sind nur seitens der Landes⸗
kreditkasse mit dreimonatiger Frist, rühestens zum 1. September 1932, kündbar. Spätestens zum 1. September
1941 muß die Kündigung der ganzen Meihe erfolgt sein. Nach Ablauf von 5 Jahren vom 1. September 1927 ab beginnt die Tilgung mit jährlich mindestens 1 vom Hundert des Anleihekapitals. Die Ein— lösung der Stücke erfolgt zu hundert Prozent des Nennwerts.
Der Geldwert des Kapitals und der Zinsen wird nach dem im Deutschen Reichsan zeiger amtlich bekanntgegebenen Londoner Goldpreis ermittelt und in ge⸗ setzlichen Zahlungsmitteln gezahlt. Für jede geschuldete Goldmark ist der in Reichswährung ausgedrückte Preis von 1/0 kg Feingold ju zahlen. Die Um- rechnung geschieht zum amtlichen Berliner Mittelkurs für Auszablung London, und zwar ist für die Märzzinsen der am vorhergehenden 1. Dezember, für die Septemberzinsen der am vorhergehenden 1. Juni und für das Kapital der am Ersten des dem Fälligfkeitetage voraus— gehenden Monats in Geltung gewesene Goldpreis maßgebend.
Kassel, den 17. Mai 1927. Direktion der Landeskreditkasse.
(18038
Gemäß Artikel 37 der Durchführungs⸗ bestimmungen zum Aufwertungsgeletze vom 29 November 1925 kündige ich hierdurch die noch im Umlaufe befindlichen Obli⸗ gationen der 44 0ᷓ0 Anleihe vom Jahre 1909 des verstorbenen Bankiers Magnus Stern zu Hannover auftrags und in Vollmacht der Vorerbin des Herrn Stern, nämlich seiner Ehefrau Ww. Luey Stern, geb. Morris, auf den 1. September 1927. Die Verzinsung der Anleihe hört mit dem genannten Tage auf. ,
Gleichzeitig kündige ich auf Grund der aleichen Vollmacht und in Gemäßheit des §z 45 Absatz 2 des Aufwertungsgejetzes vom 16. Juli 1925 die den Alibesitzern gemäß § 33 des angezogenen Gesetzes zu⸗ stehenden Genußrechte auf den gleichen Termin.
Die Spruchstelle für Goldbilanzen beim Oberlandesgericht in Celle ist zwecks Fest⸗ jetzung der Barablösungebeträge angerufen worden.
Hannover, den 16. Mai 1927.
Gottfried Herzfeld.
pro nom. PM 1000 zurückzukausen.
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
(15162 Werthag Mineralöl Aktiengesellschaft zu Berlin.
Aus dem Aussichtsrat ausgeschieden sind Rechtsanwalt Dr. Willy Abiahamsobn zu Berlin, Bankdirektor Stephan Popper zu Berlin.
Neu in den Aufsichtsrat wurde gewählt Frau Charlotte Johann, geborene Pavel, zu Berlin.
Berlin, den 18 Mai 1927.
Der Vorstand. Platschek. Dr. Brauer.
ISM Geheimer Justizrat Dr. Maximilian Kempner ist durch Tod aus dem Aufsichts⸗ rat ausgeschieden. Berlin, den 18 Mai 1927. Bank Elektrischer Werte Attiengesellscha ft Dr. Deut sch. Dr. Mamrath. (15982 Laut Beschluß der a. o Generalver⸗ verlammlung vom 11. er. wird die Gejell⸗ schaft auigelöst, zum alleinigen Liquidator wird ber bisherige Vorstand ernannt. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Drahtindustrie Aktien⸗Gesellschaft in Ligu., Waldniel. Andrae.
i f Conrad Tack Cie. Aktiengesellschaft, Berlin⸗Burg b / Magdeburg. Der Aufsichtsratsporfitzende unserer Ge⸗ sellichaft. Derr Geh. Justiztat Dr. Maxi⸗ milian Kempner, ist durch Tod ausge⸗
schieden. Der Vorstand. Hermann Krojan ker Generaldirektor.
12139
Unter Hinweis auf den in der General⸗ versammlung vom 30. Juni 1926 ge⸗ faßten und am 10. Mai 1927 in das Handelsregister eingetragenen Beschluß. das Grundkapital unserer Gesellschast durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 10:1 berabzusetzen, sordern wir etwaige Gläubiger, die noch nicht Kenntnis davon erhalten haben sollten, gemäß § 289 des Handelsgesetzbuchs auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
Leipzig, den 12. Mai 1927. Gebrüder Kaiser, Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Paul Kaiser. 177571
Linzgau⸗Kraftwerk A. G. in Liquidation, Konstanz.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 11. Juni 1927, vorm. 10,390 uhr, stattfindenden Generalversammlung in das Sitzungszimmer des Kreisausschusses, Konstanz, Obere Laube, ergebenft eingeladen.
Vertreter sind nur stimmberechtigt bei Vorlage schriftlicher Voll macht.
Tagesordnung:
1 ö der Liquidationsschluß⸗
ilanz.
2. Entlastung des Aussichtsrats und des
Liquidators.
3. Verteilung
schusses
Konstanz, 17. Mai 1927.
Der Liquidator: Arnold, Bürgermeister. 18131
M. L. Heß Schuhfabrik A. G. in Erfurt.
Herr Ludwig Heilbronner. Augsburg, ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden.
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung am 18. Mai 1927 wurden in den Aufsichtsrat gewählt: der Fabrikant Georg Heß, Berlin⸗Grunewald, Rathen au— Allee 1d, der Fabritant Adolf Heß, Erfurt, Hochheimer Straße 12, Frau Thekla Heß, Erfurt, Richard⸗Breslau⸗Straße 14.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich nun wie folgt zusammen: Fabrikant Georg Heß. Berlin Grunewald, Vor⸗ sitzender, Bankier Max Stürcke. Erfurt, Rechtsanwalt Dr Alex Heil brun 1. Erfurt. Fabrikant Willy Heß, Berlin⸗Schöneherg, Fabrikant Adelf Heß, Erfurt, Frau Thekla Heß, Ersurt.
Erfurt, den 19. Mai 1927.
Der Vorstand. Leo Heß. Alfred Heß.
ir ?]
Neckarwerke A. G., Eßlingen a. N.
Abstempelung 5 o Obl. von 1922. Wir sordern die Inhaber von 5 ο Obl. von 1922 auf, die Stücke zwecks Ab⸗ stempelung bei der Kasse unserer Ge— sellschaft bis spätestens 31. Juli 1927 einzureichen. Die Stücke werden wie gestempelt: PM looo Lit. A Nr. 1– 12 000 auf RM 1,89, PM 20090 Lit. B Nr. 12 001 — 14 000 auf RM 3.78, PM boo Lit. O Nr. 14 001 - 14 800 auf RM 9.45. Eine Kündigung der Stücke zwecks Bar⸗ ablösung ist nicht ersolgt, wir erklären uns aber bereit, die Stücke zu RM 1,70
des Liquidationsüber⸗
folgt um⸗
Wir bitten, bei der Uebersendung der Stücke zum Ausdruck zu bringen, ob Ab- stempelung oder Rückkauf gewünscht wird.
169581 Die Aktionäre der „Wrihala“ Wil. helmshaven Rüstringer Industrie⸗
schaft laden wir hiermit zu der am Mittwoch, dem 1. Juni 1927, nach⸗ mittags 5 Uhr, im Rathause zu Wil⸗ helmshaven stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergevenst ein.
Tages ordnung: Bericht des Vorstands. Bericht des Ausfsichtsrats. Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung. Entlanung des Vorstands und det Aufsichta rate. Aufsichtsratswahl Berlin, den 16. Mai 1927.
Der Vorstand. Fischer. Dr. Pup ke.
& C r-
soõs ] hochseefijcherei⸗Aktiengesellschast „Trave“.
Ordentliche Generalversammlun
am Dienstag, den 14. Juni 1927,
nachmittags 125 Uhr, im Versamm⸗
lungssaal der Commerz⸗Bank in Lübeck,
Kohlmarkt 7 — 13
Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Geschästtsjahr 1926.
2. Entlastung des Aufsichtsrats und detz Vorstands.
3. Wahlen zum Aussichtsrat
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus=
üben wollen, haben ihre Aktien oder Hinter⸗
legungsscheine, wonach die Attien bei der
Reichsbank oder einem deutschen Notar
hinterlegt sind, spätestens am 3. Weiktage
vor der Generalversammlung — den Tag dieser und den der Hinterlegung nicht mit gerechnet — entweder bei der Gesellschajts⸗ kasse in Lübeck oder bei der Commerz
Bank in Lübeck. Kohlmark 7— 13. oder
bei der Nordischen Bantkommandite
Sick & Co,, Hamburg, Hamburger Hof,
Jungsernstieg 30, zu hinterlegen.
Der Vorstand. Blankenburg.
ivo 8] „Joo“ Ausstellungshallen A.-G., Hamburg.
Generalversammlung am 19. Juni 1927, nachm. 2 Uhr, im Ver⸗ handlungszimmer der Herten Schlubach, Thiemer C Co., Lange Mühren 9 / 11.
Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz, Gewinn- und
Verlustrechnung für 1926 nebst Beschlußfassung darüber. 2. Entlastung des Aussichtsrats und
Vorstands. ; 3. Aufsichtsratswahl
4. Auslosung von 375 Aktien à RM 20
75 Aktien à RM 100, gemäß § 1 der Statuten.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Attionäre berechtigt, die vom 31. Mai bis 4. Juni 1927 ihre Aktien gegen eine Bescheinigung mit An⸗ gabe der Stimmenzahl im Direfttionsbüro des Zoologischen Gartens hinterlegt oder vorgezeigt haben, wo auch der Jahres bericht eingesehen werden kann.
Der Vorstand.
C. Wohlers. Max Eckardt. S8 r s
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am 14. Juni 1927, vorm. 103 Ühr, in Berlin, Friedrich⸗ Karl⸗User 24 (AGG)
Aktionäre, die das Stunmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die Hinter. legungsscheine der Reichsbank, der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins oder eines deutschen Notars spätestens am 10. Juni 1927 bei unserer Gesellschast. Berlin, Boeckhstr. 7, der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, Behrenstr. 42,45, der Hardy C Co. G. m. b H., Berlin, Mark⸗ gratenstraße I6, hinterlegen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschästeberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1. Ja⸗ nuar his 31. Dezember 1926.
2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Erteilung der Entlastung und Verwendung des Reingewinns.
Berlin, den 19. Mai 1927. ;
Max Kray K Co. — Glasindustei
Schreiber Attiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. Mam roth. rsd
Einladung zur vierten ordentlichen Generalversammlung der Oldenbourg Verlags. A. G, München, am Freitag, den 10. Juni 1927, vormittags
11 uhr, in den Geschästsräumen, München, Glückstraße 8. Tagesordnung:
1. Voclage des Geschästsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschästsjahr 1926 und Beschlußfassung über diese Vorlage.
2. Entlastung von Vorstand und Auf— sichts rat.
3. Verichiedenes.
Aftjonäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilzunehmen wünschen, baben laut § 3 unseier Statuten ihre Aftien bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar oder bei dem Bankhaus S. Bleich⸗ röder, Berlin, oder bei dem Bankhaus H. Aufhäuser, München, spätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung, die sen nicht mitgerechnet, bis abends 6 Uhr zu hinterlegen und die rechtzeitige Hinter⸗ legung durch Hinterlegungsschein nach⸗ zuweisen.
Oldenbourg Verlags. A. G., München.
Eßlingen, den 16. Mai 1927.
Neckarwerke A. G.
Der Vorstand.
hafen und Lagerhaus. Attiengesell⸗
ee mmm, mn m, , me,,
. — . 34 1 . ö ö