i in W. 5J. Bülowstr. 868, ist nach er⸗ Gigchorn. i800] Termin gilt zugleich als nachträglicher ] rechts kräftigen Beschluß vom 17. Mãrz — . ir rene 5. kann 2 8 Das Konkursverfahren über das Ber⸗ Prüfungstermin, ; 19461 bestätigt ist. au 44 2 u Neheim, ist heute, 4 Uhr aufgehoben, (9d. N. 221. 24.) mögen des Kaufmanns Adolf Prieß in Amtsgericht Riesa, den 19. Mai 1927. Wiesbaden, den 12. Mai 192. ee rike, r Sonturs eröffnen. wre gchdneberg.« ben 16. Mai 1927. zidenbüttel wird eingestellũ da ein; den — lisa Amtsgericht. Abt. 1⁊. Fonkursvemwalter ist der Rechtsanwalt Amtegericht Abt. 9. Kosten des Verfahrens entsprechende Salz edel. winzig. is iin
9 O ; ; ; ö j ö Konkursmasse nicht vorhanden ist. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ . 2 iger nden r Herlin-Schöneberꝶ, 18077] Amtsgericht Gifhorn, den 17. Mai 1927. mog des Viehhändlers Albert e , ne fn bis zum 8. Zuni 1535. Das Konkursverfahren über das Ver— in. Barnebec wird nach erfolgter Ab. BVeschine, Kreis KBehlau. verstorbenen Erste Gläubiger bersammlung am mößgen des 3. F. Pomwileit. Rbaztofn, e . n we. i ,,,, de fir e de hier Jocichim Wagner 13 Juni 197, vorm. 10 Ühr, im handlung. Berlin⸗Steglitz, Stephan⸗ Konkurs BW. Hacker & Sohn nach Ab⸗ 9 . sst e, ban dem Radlaß⸗
, z ĩ 5 ö ; infolge
6 ; ö Abhal⸗ des Schlußtermins aufgehoben. Salzwedel den 14. Mai 1927. info — sesigen Amtsgericht. Zimmer Nr. 2. straße 3 u. 18, ist nach erfolgter hal⸗ haltung t leger gemachten Vorschlags zu einem e fe gern rr, ann 15 Jun daselbst. lung des Schlüßetermins aufgehghen Das Amtsgericht Hamburg. Das Amtsgericht. k er lers in anf
Neheim, den 186. Mai 1927. Berlin⸗ Schöneberg, den 18. Mai 197. — — *. 33 lislos] den 3. Juni 1967, vormittags 10 Uhr,
n,, ; 5 96 ; 2 Sangerhausem. ; e. * beer, ö nge ng n n l ee: jahren e rr n. Ronkursbefahren über daz Ver. vor dem Amtsgericht in Winzig,
mözen dez Lederhänblers Franz. Gerlach Zimmer Nr. 6, anberaumt., Der Ver
n e ne, . 9 S
Neustettin 18067 Berlin- Schönghberg, 180978 Vermögen des Kaufmannz * enn, , . t Rö ahme der gleichsborschlag und die Erklärung des
er das Bermögen des Kaufmanns Das Konkursverfahren iber das Ver. Rhein zu Herborn wird Schlußtermin in Sangerhausen ist zur l nahme * Glänbigeraus schusses find auf der Ge
riJz Heller zu Neustettin, Preußische möÿnen der Firma. Dek! Bernhardt zur Abnahme der , und Schlußrechnung des Verwalters, zur . i ge reli bes! Konkursgerichts
,, , , . mirgggs 4s ihr, das Ronkur wer ehren fa tern. n , ö . uh ge er ken k berücksichligenden Forderungen der Amtsgericht in Winzig. (2. N. J ase7 ) *
.
u eröffnet. Konkursverwalter: Dr. Kling⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. 1 * logtuemn eit? or een nf Juni ; beil, Neustettin, Viktoriastvaße, Kon⸗ Berlin⸗Schöncherg, den 17. Mai 1. . 4, , . . 24 t 3 1 e,. naten, ne r,, is 18] 5 kursforderungen sind bis zum 23 Juni Amtsgerscht. Abt. 9. (h. N. 319. 25) nn,, . gericht hierselbst bestimmt. In dein Ewald Demuthschen Kon⸗ 9. * iger bei dem znntersechtieten, (erich 1 Anta ge r ct, Songerhausen, den 16. Mai 1927. kurse zu Gottesberg soll Schlußber⸗ ö 2 — anzumelden. Erste dhe n, wersemmi Hernan, Marl. . 18079 r n,, 18093 Das Amisgericht. teilung stattfinden. Dazu sind 57, 12 M Der Bezugspreis beträgt viertelsährlich , Neichsmark. . Anzeigenprels für den Raum hren , nn, n, e en , n Kann ere hn er ser ,, über 6 V ; — berfüghar. Zu berücksichtigen sind Alle Posianstalten nehmen Bestellung an, sür Berlin außer den ö , einer 6 gespaltenen Einheitszeile (Petit 1,05 Reichsmark, 1nchhem istzemeiner Früfungstermin VermöDnen eä. Hinkaufsgengssen sthakt selb⸗ Das 34 . ber des der, sch eiwenher. [18106] 66s 7 RM nicht vorberechtigte Forde; Postansialten und Zeliun gsperirieben für Selb stahholer auch die k einer J gespaltenen Einheits zesle 1, 5 Jieichemarn. am 5. Juli Me, vormittags 19 Uhr, ständiger Bäcker und Konditoren in ,, es n. erne 23 Fritz In dem Konkärsverfahren über des rungen. Das Schlußverzeichnis liegt Geschäftsstelle Sw. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. . 4 Anzeigen nlmmi an Offener Arrest mit Anmeldefrist bis Bernau e, G. m. b. H; in Bernau . e ö 5 en 964 i . . Vermögen des Zigarren händiers Martin guf der Amtsgerichtsschreiberei Gottes⸗ Ginzekne Nummern khosten ,b Reichsmarh. J 2 ve el nee ,,,, . K. k 9 , . n ö, . kill: i n . w . in 9 . wird n n, berg . on,, Fernsprecher: Zentrum is?. ö ö Berlin Sw. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. euste in, en V. W 21. 8 elle t e Nausme 16 J z D Ibb büren den 3 Mai 1927 rüfung na ztragli angeme eter For⸗ Da rwop, 8 0m . 3 — 8 Das Amtsgericht. Non kursverwalter Dr. Faelligen in Ibben den 3. Mai . derungen um Sch lußtermin auf. den se, n. Neue ö 108 III, zum Das Amtsgericht. — . . n. l , en ö 4 Konkursberwalter ernahnt. ö,, mig * ö Schlußrechnung und Schlußverzeich ni armen. lIlsll Amkbertz. . ö 18066 Bernau bei Berlin. den 17. Mai 1927. 1 ,, über ö. liegen zur Einsicht für die Beeeiligten in Ueber das Vermögen der Firma Wil⸗ Or 1 19 In dem Konkursverfahren über das Das Amtsgericht. nn n,. 3 ber Gerichtsschreiberei aus. Die zcbühr helm Gahn, G. m. b. H. Doentrãger⸗ 4 ö. Vermögen des Konservenfabrikanten — mögen des Kaufmanns alexander Prinz ür ken“ Konkursberwaller wird, auf und Gürtelfabrik in Barmen, Unterdörner Lorenz Fritsch in Amberg, Allein- , , ; , k 250 RM, die ihm zu 3 . Straße 61, wird zur . fear inhabers der Firmg Lorenz Fritsch in Das Konfärsberfghren über äs iet, des Es , ,, , g nslagen werden auf 5 Räch festgesetzt,. Konkursverfahrens die Geschäft'au i . n 6. Antrag . mögen der Firma Benjamin ol ber k ö den 11. Ma 1935 ehrten Herr Fritz Nreoos in Barmen, Ginzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages Zveriwalters vor em,, , hohere ie nan erfglgteß . mn gert nn, nn,, Das Amlszericht. ꝛ 3, wird mit der Führ re . 5 J . ö Führung einschließlich des Portos abgegeben. öersammlung. berufen und hierzu Bernburg, den 12. Mai. 1927. Das Konkursverfahren über das Ver— Schiris F ald e. . 1819! Barmen, den 17. Mai 1927. Termin, bestimmt auf. Mittwoch, den Ilnhaltisches Amtsgericht. mögen der Firma Metallwarenfabrik Das Ronkurszberfahren über dag, V'er= Amtsgericht. J 97 98 z ö 1 Heel 6 3 h. Fassn ir tg ö , 2. ti anf g er hte ier, JI 180651 . . n e ,. ö ider e ig n ir nr, . n is 20] Inhalt des amtlichen Teiles: Betanntmachung gemäß g 86 des Hausarbeits gesebes e , . . ö . 39 2 . ; 3 3 * 2 techts kr 6 X 2 1 des i 8 rw. —4* 215 * . ; ö 1 1 Finmer Rr. 3111. , Tagesordnung: Das Konkursverfahgen über das Ven, , n,. g des Fremdenhofß im. Weber „daselbtt — Ueber daz, Permögen der Firma . Deutsches Reich. Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 21 des Reichsgesetzblatts Teil J. Stellungnahme. bezügl. der . . der . ,. ., in X Konstanz, den 17. Mai 153. wird ö ne ,, ., Beuthener . . . Betrieb der Zucker- Stärkehuck D Rübemsaftsabriken im April 193, Preusten eignung von Teilen der Konkursma se Bernburg wird nach erfelgter Abhaltung Bad Amtsgericht. . Amtsgerich FSchirgiewa de, stein in Beuthen, O. S? Kaiser⸗Franz⸗ r 3 er⸗ un übensaftfabriken im Apr . . an die Seesener Blechwarenfabrik des Schtußtermins aufgehoben. — w den 15. Mai 1927. Jofef-⸗Platz 4, ist zur Abwendung des Versteuerte Zuckermengen (Inlandsverkehr) im April 1927. Bekanntmachung, betreffend Genehmigung von Aenderungen der Banksatzung der ö k wan ,, . , J K . . i306) ,, ,, . k 1927. k ; Preußischen Hypotheken⸗Attienbank in Berlin. . , , ; e , e ,, , ,, ö. ; ce, ! ,, ,, hte ; n . . z j hier. Bestreitung der bezügl. Ueber — — n Konkurz über das Vermögen des Jo⸗ Das Jonkursver fahren . Ffolrtner in Beuthen, S. S, FRaiser⸗ 9 er amtlichen Großhandelsindexziffer vom ai Zündmittelzulassungsbescheid. eignungsverträge des Gemeinschuldners. ernhurg. ö 180821 hann Bapt, Dippold, Inhaber einer mögen des Qaufmguns B, Heumann Franz. Josef⸗Platz J. ; , w e. Kd Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. mögen des Bu jhändlers Pau ust in Beschlußfassung, über weiter zu treffende Firma Heun — den 17. Mal 1927. . , ? döhall wird nach erfolgter Abhal⸗ Maßnahmen, insbe ondere über Ein- wird aufgehoben, nachdem der im Ver⸗ Aug sur. 18069 ke, n, i e. . . . 3. k 3, . ,, ö . Amtliches. Deutsches Reich. Das Amtsgericht Augsburg hat mit Bernburg, den 12. Mai 197. z 204 der Konkursordnung, bestimmt angenommen ber ie Geschäftsaufsicht ist ange . . . ; ; ; 8a deen she, rnkgl call ches Kurzaeriät. JJ Betrieb der Zucker, Etärkezucker⸗ und Rübensastjabriten im Monat April 1927. verfahren über das Vermögen der wasn mittags 3 Uhr, Sitzungssgal. März 1827 bestätigt worden am. riedri ilhelm Hellmich, alleinigén Firma Wagner & Co. G. m. b. H. in HCæehnm.-. ö II8038] Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Sonneberg, den 16, Maj 1927. Inhabers der Firma Georg F. W. Hellmich, A. Zuckerfabriken. Augsburg = F. S5 / 85 — mangels einer In . dem Konkursverfahren Rüber das ö Thür. Amtsgericht. Abt. III. Zürter 4, Verfand von xebene mitteln. . ; ö hie Kosten des Verfahrens deckenden et 4. en , , . ,, , . . 3 18097] Staliu w . . is 09 . Emil Korn, Glocken⸗ s sind verarbeitet worden: II. Es sind gewonnen worden: w 18. Mai 1927. Umgegend e. G. m. b. S. zu Altenbochum ga , . an ,,,, , vas ,,, über das Ver⸗ ,, Mai 18927. Zucterabläufe Verbrauchs ỹucher ö . Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. wird zur Beschlußfassung über die Be technischen Installationsgeschẽfts August mögen des Viehhändlers Carl Hill⸗ Das Amtsgericht. ö ein ier r üs rade 4 ; stellung eines Gläubigerausschusses und Artelt in Neustadt, O. S., ist zur gt gruber in Stallupönen wird nach er= Rob. . e Bad olain. 6 18070 Prüfung nachträglich angemeldeter For; nahme der Schlußre nung, bed Ver⸗ ia Abhaltung des Schlußtermins Jastrom. ; l8 1221 Felt abschn itt ö 3 zucker Das Konkursverfahren über das Ver⸗ derungen eine Gläubigerversammlung auf walters und zur Eiche n, von Ein- hierdurch in,, . Mat 193 Ueber das . des . zucker 236 ben aller mögen des Kaufmanns. Johannes den 25. Mai 1927, vormittags 19 Uhr, wendungen gegen das Schlußverzeichnis ö . ö 3 2. meisters 26 . 6 . t. gannen , een. an Manke in Bad Polzin wird, nachdem bor das hiesige Amtsgericht. Zimmer der bei der Verteilung zu berück⸗ Das Amtsgericht. mittags hr, die Ge hang en . ö . der in dem Vergleichstermin vom Nr. hi, einberufen. ; ö sichtigenden Forderungen Schlußtermin Stendal ,,,, is 10 geordnet. Aussichtsperson: Rentier = a, ,, 11. August 1906 angenommene Zwangs. Bochum, den 18. Mai 1927. auf den 2. Juni 1927, vormittags * Das Konkursverfahren über das Ver— helm Müller in Jasttow. 92? vergies durch rechtsträftigen Veschtuß Das Amtsgericht. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ mögen des ö (Zigarren Jastrow, ,,, ö 27. 2. vom 11. August 1926 bestätigt ist, hier⸗ k richt, Zimmer 92, bestimmt. hats Otto Lemme in. Stendal mtsgericht. durch aufgehoben. H ucer., Westf. ö k Amtsgericht Neustadt, O. S., 16. 5. 1927. wird nach erfolgter Abhaltung des 8 11 Maj 181231 . ĩ Bad Polzin, den 14. Mai 1927. „In, dem, Kenkursbeffahren äühr das ö Ychlußtermins hierdurch aufgehoben. * . * a , n, . . Zuckerfabriken mit Rüben verarbettung. Amtsgericht. Vermögen der Firma Hugo Herzberg in Ferlekenrg. ⸗ 180981 Stendal, den 17. Mai 1927. Ueber 2 . . . Im Avril 1927 — 67 465 6 k 15 1431 277197 — . oo? 22a] Teo 6a 7 360 kJ . Hort. min Cenin fit Heltitigen , wn dente sersehen em che, Amtsgericht. Friedeich Lol tin aha g mn, e Ind. Vormongtlen los s22 sas 214 356 24 665] 78 02! — 112 0c sz io izz 156 315 1315 5 905 374 565 4251 737 az3 1 08 851 o gon oa 4 858 3a go 2 ai5 15 Bad Hoοlzin. 118071 de3, Zwangtheraleich zu den 2. Juni mögen des Kaufmanns Johannes Nunge 2. wendung des Konkurs 46 ntrag des Dom Geyt. ldꝛh Fi Kenz htesterfhren iühls Ca ist hehnnltiaäs ki uhr. Zimmer is, aher zr er ehm b, wg, waren. is un leiten tanie, an iss ht ts mnie. d' zo. April 133 los 82x Sas o zul 85s] 24 772 18 0, — i808. 126 66z 85 186 zus 2186 5 996 3583 63 400 7böSs os? οœ, zu s oꝛo go] 4 936] za gor 2 ass bo Manke 'in Bad Polzin ist zur Abnahme Buer, den gs. e,. erleberg, den 12. hal de (. mögen des Fridolin Flaisch, Inhabers ; 30. April sror 672 1132 334 855] 1055 65 oꝛz — III 557 o9alz 441 882 324 8q21 — 3 9oo] 363 939] 3m 764] 850 653 887 56 6 o8 der Schlußrechnung des . Ber rr nr. Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. . Sel⸗ dr ö in der Rechtsanwalt Dobenecker in Soltau 64 850 65 75635 5 95
ur Erhebung von Einwendungen gegen En . 5 . Uim, Schillerstraße 84, ist nach Ab- bestellt. * ⸗ . ⸗ af fine rien und Mela sseentzuckerungsanstalten.
kes dhl berfer ch, r derne er kgm nngoerfahren her 6. , ige daltung des Sa r ien än and , Amisgericht Soltau, den 18. 6. 182. Jm m April ä), zo gb] 14 3251 57 791 r Dil 0161. 214 951. 20 d] 16 60] Ii5 is zz il 23 933 . 133 93lsi 133 140 zor los 2263. 31 35 513 , , U . pon. w aft ah e üer , hee, warten. is 24 e e nhl 685 86 g5s 111 6s ab S6] 1665 7 = 69? 127 1 135 zi] 77 632 65 732 565 zos 165i 392 1 os 185 1 297 a6 145: s 2ʒ6 bz zizos 3 56 6715 410 ungen der, Schlußtermin, auf den welter in Tiesenfurk wird nach erfolgter ; frund , , , Ueber das Vermögen der Firma , .
1. Juni 1M, mittegs 1 r welter, in Tiefen fo an, fullendorf, und Umgebüng e, H m. be . den. Amtsgericht Ulm. ; n. b. 30. April 1927 671 297 125 353 467 696 463 8568 3 016i Siz oꝛ8sL 636 z ; 716
lin e rf be d ed, ö Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ö. Pfullendorf wird nach erfolgter 3 aufgehoben worden mtsgerich S. Gärtner in Witten und ihrer In 8 8 l 636 906 88 193 82 858 666 916 189 294 1 168 2261 433 160 7 093 760 23476 3715 767 056
Vom 1. Sept. 1926 Bad Polzin, den 14.
a ,
Neichs vankgirokonto. Berlin, Montag, den 23. Mai, abends. Poftschecktonto: Berlin A182. 1927
chl. des Invert ⸗
Würfelzucker Krümelzucker zuckersirups
Stangen⸗ und
nade Melis
flüssige Raffinade
gemahlene Raffi⸗
Kristallzucker granulierter Zucker Platten- Stücken⸗ und gemahlener ein zusammen
4159 25 7020 2665 454
; ĩ ' Cissy Blitzer, daselbst ist 7 1935 1927. aufgehoben. = haltung des Schlußtermins aufgehoben. is 12 habering Fran ᷣ ifts⸗ b. 30. April igꝛs d VJ . J ö — ö . . Te Bunzlau, den 25. April 167 daher sere f , m,, wamaleben, ea. M eh. heute, 9 Uhr vormittags, die Geschäfts / 4 423 4 393 53 271 So ros 76 431] 523 824] 205 557! 991 48211 355 640 329 11218640 3 672 785
iso Dargun 16366] Bad. Amtsgericht. Das Konturgverfahren über das Ver⸗ aufsicht zur Abwendung des Konkurses 3. 3 ö nn,, kö 9.
4 ö d * 7 Dr. 1 ; =. J
narmen. ⸗ k I , . Im April 1871 — 1 816 bag] 14 42 57 zas. -=. I S7 I31I.. 18 z8ss. 24 zg. 20] Sg Ii 341! 16 ie i gig 3; z2gs1 bs 6g] zt — 85633 25312 317, 318 . 1538 s]
, . ibo gerne in Wsnleben, w ee m nem. Schl iberse in ä ten ist als Geschäfte n, Wrnlon ien los saz 6Mgso o 6e 139 ss 4834 Ri 75 834 db6 oi oti ss i; zg 1 555 C6 vz Sor k 77. 973 250 166 rz 1 I8o is 381 36 12211 ois 8 o 3 o Si e
ö x j ; ; z 1 ; 8 ESchlußter mins] aussichtsperson bestellt. * . Vermögen des Kaufmanns Hans . m dr! Dargun ist Termun är Prüfung Vermögen des Min isterlalamtmannz solgter Abhaltung des Schlußtermins ar . n Kate ei 19a. Vom J. Sept. het
in. Barmen, Meckelstt.! 14 trãgli deten Forderungen ; annns, hierdurch aufgehoben.... . ̃ o, pril Lö, fo 8az sas o sss 162 150 1251 Saz 722 78 ss 463 86s 12 Ogo 141 373 ga3 1 793 251 go 348 s8 Ss3 1 060 868 193 799 1 gꝛ6 2932 b24 41 lz 114 667 28411 38 622 3 266 648 öhabers der Firm ans eme in 1 3 . Ile 6. ,, . e 1 Wanzleben den 1. e , fs. ,,, Vom l Zeyt. 193 ; e
Barmen, brilgtion, von Gummi 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst lußtechnung des Verwalters, und zur Das Amtsgericht. D. 30. April i gz fror 672 1319 zoa 499] III ι!σάÜ ass Saz3s os oꝛz. 423 Soli 55z 33s is Si! 558 143 8o 108 So zzij 89 76g] az7 za ili S4a 1352 253 051 68 366 — Ilia 285 1931227 291 203743 346 259
webwaren, Meckelstr. 74. wird nach er⸗ anberauint a ! ; erg. ꝛ — 0 rn 565 . . Sch ins ; ; nhörung äber die den Mitglidern des ; 18113] RKerlin. (81261 Gesamte Herstellung in Rohzuckerwert berechnet im April 19213 2. 318 da,, vom 1. September 1925 bis 30. April 1927: 16612035 da, dagegen vom 1. September 1925 bis . in . Schlußtermins Dargun, n, ,,,. e en gf n, r. ö. . e 6 über . 6 Dan ,,, 46 30. April 1925: 15 783 bi5ß da. 9) Bei dieler Berechnung sind die unter L angegebenen Ginwurfzucker in Abzug gebracht und die Verbrauchszucker im Verhältnis von 9 10 umgerechnet. B Mai 192 K ng , , . d laguna Vendler in die ‚Mediag“ Medicinisch'technische In. . armen, a,. ö J. . sos) I Uhr, an Gerichtsstelle Potsdam, Kaiser⸗= f hate? Fre , n, cet ⸗ K. Stärkezuckerfabriken.
ö In en kurwerfchren Schuh nn in n en. 8. Zimmer A 61, an- Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ 9 ö. , nne e f, 2. öbeln ist besonde üfungstermin au 119 ehoben. . arlstraße infolge rechts k ästig 1. — ; , dr . . Vermögen des Kaufmanns Friedrich anberaumt worden, Döbeln, am 19. Mai . ö Das Amtsgericht. Amtsgericht n,, Abt. 84, z Rarsloffelflarte Nalessãrfe Starte inder 5 ö Sire. Larl Feudel, i. Fa. W. Wallmann 1927. Amtsgericht ,, mn, ison K 6 den 16. . 192. Zeitabschnitt in den Betrieben oher zcterfttur Zuger. ,
⸗ j ö 2 j Wernigerode. . . j angekaufte Rüben ⸗ Glykose zuder sssiger . na nd 6 . . iss) Das Konkursverfahren über den Nach Sas Konkursverfahren über das Ver- Klankemhalim, Thür. (18126 erzeugte fene . in fester Sirup a. in . 1 . farbe (Sydroh
6
rg. z am ; a ö orm rbenen Konkursverwalters Hermann. Am 18. Fiai 163 wurde, daäs ain . erf rf rn n, f, mögen der Firma G. M. Brund Koehler Die Geschäftsaufsichts ache über das seuchte trockene feuchte trockene 5 zucker)
rekenfeld in Berge 26. September 1925 über das Vermögen i in Wernigerode, Inhaber der Kauf Vermögen des Landwirts einrich Bührig f . r, , nn n des Sackerei⸗ n. Kaffeebesitzers Bartholo ar w an ee fia n i ö. mann Bring Koehler in Wernigez be, in Piäeche toda, et in ki st infolge d2 Hein nrg festgesetzt. Bergen . Fig. mãäus Schermer in Kir . eröf n. Re linghausen den 11. rn 1927 k . kö w des Zwangs ⸗ Im April 1927 J 437 Ji. 6182 k . 29 029 . 1639 366 28 164 z ĩ 6 gericht. n ; j ; ; ; 1 ⸗ ; ö ; ;
den 6. Mai 157. Das Amtsgericht. k . 2 Das Amttgericht kermnrnehm gwangèbergleich durch Wü en, ben 12. Mai 1827. In den Vormongten 2 83 Oos 5134 I6 Ib * 17 211333 ö 15 9 106 21 4352
, ; , , 556 ĩ J Vom 1. Sept. 1926 bis 30. April 1927 63 495 6 134 82 949 7077 246 867 18 183 106 299 596 Berlin. 18074] Masse eingestellt. 5 204 K. . rechtskräftigen Veschluß vom *. April Thür. Amtsgericht. . ö . D morkuzsrerfchme über Kb? en an en j (rsberg, Könfürsgericht. n n, ,,,, ö u n . . ist, hierdurch auff eben. . . Us en Vom 1. Sept. 1926 bis 30. April 19265) 150 zoo. 14 127 ra4 711 155 nyr4 527 — — 280 872 mögen der Gesellschaft für Sanitäts- mögen des Kaufmanns Hugo. Steinfeld Wernigerode, den 19. Mai 1927. in . schäftsaufsicht über das Ver. C. Berarbeitung zu Rüben saft. bezerf Jarl Ftiiã m. b. H. Berlin Hipenstoek; IIlsg9z0l zu. Jiheing ist nach recht kräflig be— Freußisches Amtsgericht. dle de' , Rillen, Tillein inh. der . — Sw. 48, Wilihelmstraße I7I38, i Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ti tem ö aufgehoben. ö . mögen des dream . , . 5 mangels Masse eingestellt worden. mögen des Fabrikanten Karl Meinelt Icheine Pon 2. Mai 1937. Weser min de-Leher. . h Franz . Hr 3 . Verarbeitet Gewonnen Der Gerschtsschreiber des Amisgerichts in Gibenstock, Als Inhaber, der Firma Das Amtsgericht. Das Konkursverfahren über den München, ist seit 11. a , , Berlin-Mitte, Abt. 83, 18. Mai 1927. Erzgebirgische Hol warenfabriken Karl Nachlaß des verstorbenen Goldschmiede⸗ rechtskrüsti gen wan gehe ge aufgehoben. Rübensäfte u. Abläufe mit einem , , ,, Mesnelt in Eibe nh wird nach Ab KRiesa. 18103) meisters Georg Fischer in Wesermünde⸗ Ämtegericht München. geitabschnitt ( ü. dꝛlin he en dẽ Berlin. Us 75] haltung des Schlußtermins hierdurch In dem Konkursverfahren über dgs Lehe wird ingestellt, da Eine den ,, 18128 Rohe Rüben Rohsaft z Da Konkursverfahren über das Ver- aufgehoben, Vermögen der Schuhwaren händlerin Ella Kosten des Verfahrens entsprechende 66. e . icht Nürnberg hat lunch von mehr von 70 bis von weniger mögen der Firma Kirstein & Co, G. m. Amtsgericht Eibenstock, 11. Mai 1927. Ring berehel. Richter, geb. Böhme, in Masse nicht vorhanden ist. ö ö 9. . 66 Hr fa, ficht . als 95 vH ö vH als 70 vy b. H., in Berlin, Schübenstraße 6 ist in- z — ——— Gröͤba, AÄlleestraße 15 ist infolge Lines Amtsgericht Wefermünde⸗Lehe, 16. 5. 2. 15. 9 ee fi Se ö. n nn, d folge Schlußverteilung nach Abhaltung Gerolzhofem. [18088] von der Gemeinschuldnerin gemachten . . st 6 nn Schi affe 45 Abri bes Scklußlermins aufgehoben worden. Das Amtsgericht Gerolzhofen, hat Vorschlags. zu einem Zwangsvergleich Wiesbaden, . 18116] Ernst Lein in Nürnberg. Se. . Im April 1927 ö. ö. . 44 ö. ö Der Derichtsschreiber des Amtsgerichts mit Beschluß vom 18. Mai 197 das Ber , tert in auf. den 16. Juni 1927, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Alleininhabers der Firma S 56 b In den Vormonaten?) 11769 43 408 1673 3019 1965 589 24 062 Berlin Milte zit 84, J3. Mai 1927. Konkursverfahren über das Vermögen nachmittags 3 Uhr, vor dem hiesigen mögen der Firma Seiden spinner In- Greiner, Käsegroßhandlung in a eig, Vom J. September 1926 bis 30. April 1927. gI1 769 43 408 1673 3 019 195 89 24 0b2 ö des Kräuterhändlers Josef Engel in Amtsgericht anbergumt worden. Der Ver haber S. Rosenstrauch in Wiesbaden, Schildgasse 45, als durch ö Vom 1. September 1925 bis 30. April 1926856 b24 208 3 . 3 122 102 201 Ber lin-Schäneberꝶ. 18076 Gerolzhofen gemäß 5 202 K. ⸗O. ein⸗ . ist auf der Gerichts— Häfnergasse 12, wird, nachdem der im Jwangsvergleich beendet, aufgehoben.
Rae, enn edersahren über das Ver chrelberei des Konkursgerichts zur (än- Vergleichs termin vom 14. März 192 Gerschtsschreiberei des Amtsgericht. ) Die in den Zuckerfabriten nicht auf Zucker, sondern unmittelbar zu Rübensaft verarbeiteten Rüben sind unter O nachgewiesen.
estellt. j 1 igt i äglicher f mögen der Bahnstahl Actiengesellschaft in cell ghisschreiberei des Amtsgerichts. cht der Beteiligten niedergelegt. Der! angenommene Zwangsbergleich durch Berichtigt injolge nachträglicher Angaben der Fabriken.
6 Diese Monatszablen sind auf Grund der endgültigen Jahresstatistik für 1926/ñ26 berichtigt worden. Berlin, den 21. Mai 1927. Statistisches Reichsamt. Wagemann.
er, ,,, ,,, , n e , m, , 4 ,,, ö . ,