1927 / 119 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 May 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Versteuerte Zuckermengen (Inlandsverkehr) im Monat April 1921. Steuerfrei abgelassene Zuckermengen im Monat April 1927. 61 Börsen⸗Beilage 6 Der 2 Ausland 3 r , ist mit nautischen Zahlen nachgewiesen. ö , . * aul 1 Niederlagen und in den Freihafen Hamburg ge—⸗ ut en ei Sanzeiger und ren . en taatsanz e. e Mengen sind in den darüberstebenden = mee, ee. 5 rachte Mengen einschl. Bedar für deutsche Schiffe. zul D ch 32 ch 28 5 sch 83 Eetger 19 2

R ? RN * ĩ mmm m mm mmm e m m. * * . . Heutiger] Voriger Heutiger ] Voriger Heutiger Voriger Heutiger] V Lu rs Kurs Kurs 9 ger] Voriger

Zucterabläuse, Rübensaste Roh. kristallisierter Niichungen dient Cröeng! Stärke

anderer andere Zuckerl bun hn und . Zucker in .

gallisie Mischungen dieser Erzeug⸗ 84 eit a n alt in der 2 ;

geitabschnitt Rah, r, , Sinne ö 6 . Reinheitsgrad) . ucker ; z i ucker) 70 bi hr als

gehalt in der Trocken masse ü von is von mehr a 24 3 g. Sächstsche, agst. B. 3112170 T2 Duisburg ...... 182177 11. . Neul Auslnd ö ;

zucker Verbrauchs Reinheitsgrad) zucker Amtlich 3 do. Väter ausgegeben . u z 1 ö Ausländische Stadtanleihen.

4, 8. Schlestsche. agst. b. 51.12.11 1686 19184 1.1. ; bis 81. 12. 17 1 Bromberg 96, get. r. gins.

do. später ausgegeben 1888, 188958 1.1. 4, 389, 83 Pomm. Neul für Bukar 865 lv. in 4

zucker) von 70 bis von mehr als 4. 833 . K d / . festgestellte Kurse.. . , , 6 , , ; . . . ? Davon 8 edgri in e, , . 6 ö. 1 France, 1 Ctra, 1 CSu, 1 Peseta O, So 6. 1 österr. Kreditanstalten öffentlicher Körperschasten. , D 8. tre n n ese ie. 3 Im April 1927 .... o ö 1 ang 34 ö. . . 3 ö Onlben holb S2 0 M. glb. Sstert. 3. —= 110 A. Lipp. Zandes br. Jag 1a. ; . i , an g, hen r,, n, een, wan , K 8 ,, e, , . ö ö 2 1a 800 124013 e , m e e e , 1 n, n. A4 66: Den * Schi- 1955 bis zo. Avi 1326] 3 27s] 363 pi .

13

gertebe d 39 ck äufe, Rübensäfte, 2 In den freie ? Verkehr überge führter Zucker . 2 , Mr. 1 19. Perliner Börse vom 21. Mai —— Kurß

943 530 18. ung. ober tschech. W. = 0, s8 Æ. 7 GI. südd. B. . Cipp. Zan des sp u. S. 153 Sitz, Ho 4. 1 Gd. holl. . = 1550 A4. 1 Mart Banco da; do; unt. 36, 150 6. 1 Schilling österr. . —= 10 000 Rr. 1 stand. i . staatl. Gred.

für Freihafen Damburg 149856 z28 001 ron i Lab e, iu bel alter grebit debt, d, e, unt el

ö

Se de , e m e O 2 r e .

ö

D * *

22

s

, . n . e . w o 8 .

k S 3 ** 2

8 0 D 22

. . 1910, 14, gel. 1. 10.284 Id. reditv. M, ausg. b. 81. 12.17 do 1906 . 2 do. s Y, oz F, gi. 2339 XL. ,a a Schlesw. h l. id Kt redith . Graudenz 1500 Im April 19228 ... 884 ; *. f 4. 4. . , bin z Feine ge ee 1800 1 2092 7 2,80 A. 1 Dinar 3,10 cd. 1 Ven 210 A. bo - Gotha gandfret. r n 2 ausgeste li bi an; 14, ,, '. 0. 1902 . . ? * 165. A3. 19 ad. 20] 1.2. a, y, 8 ] Westfälische b. 3. Fol Vom 1. Sept. 1925 bis Berlin, den 21. Mai 1927. 1310tn. 1 Danziger Gulden 0. 80. A. . k . gens but 10 Mar za ia. * = . ö 302 / dkrd. gel S0. April 1802s) 2 557 7916 966 101 443 289 149 Die einem Papter beigefügte Bezeichnung M be- do. do. lonv. gei. d, , M. 26 48 12. Ser. IJ m. Dectungs besch. . fr. Juowrazlaw 279 425 491 2 150 Statistisches Reichsamt. Wagemann. sagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien k 6 Nudolst. . 1910. . 6 ‚. 2 . . * J ? ig,, g,. ) Berichtigt auf Grund der endgültigen Jahresstatistik für 1925/26. ö lieferbar sind. be do 1. 3. en,, 3 55 6 ir ii. = . i n 2 Das hinter einem Mertpapler befindliche geichen⸗ der Ton ders wann,; do. enn ,, ö . bedeutet, daß eine amtliche Preisfeststellung gegen⸗ krertt. get i. 2 ö do. n 4 3. 9 ö . 2. , , , wartig nicht stattfindet. Ohne Zinsscheinbogen u. ohne , , . i 6. 4. ; 1. 6 Westyr. Neuland ö 1065 4 ; ; j sndmnt Die 2 Fir ö Dresdner Grund- ; . 13 e. ost. abg. S. nn Die nuit rohe, dernitfer uren, ö Q , 2 . vom 18. Mai 1927. Bekanntmachung. Zünderhtlse bescht aug, Blei und, hat eine schwachtonische Die den alttien in der mwetten Spalte beigefngien 0 ze, S., ,s, s do,. —⸗ Harth . g zie , , J Die auf den Stichtag des 18. Mai berechnete Groß⸗ Form. Sie hat eine Länge von he mm . 5661 aufe . den vorlehten, die in der dritten bo k 1z3oi8z 8 63 ; en, ,. ʒ . . . 2 j 3 ; H mm. alte beigefügten den letzten zur Ausschittu . ; 6 ausgeste lt bis 31. 12. 1917. f 16, 15h do. S. 84, 85, 38, handelsinderziffer des Statistischen Reichsamts beträgt: Der Reichsrat hat in seiner Sitzung am 6l. März 1927 Burchmesser am vorderen soffenen End bon. k hießen vip . i ic , g. ds abi ü - hinten erweitert sie sich auf 6,8 min. Der Zündkopf ist in der Ist nur ein Gewinn 25, 27 . die von der ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der ; ; ; ergebnit ( do. 15068 1 Dran dend. Stadt schaftz hriese do 1000109... . Preußischen Hypotheken-Attten-Bank zu Ber lin am Hülse mit einer nicht brennbaren Vergußmasse befestigt. WJ n , gotta Vorn lege ne ig esd, 32. rnlhaus. . C. vs, 1913 —= 100 Ver⸗ Ji. Mär; 15, beschlossene Aenderung beg. 8. 39 der Bant— Die Zünderdrähte bestehen aus verzinktem Eisen und haben . ig s, do, =. Hale reh, ür, ii, e, , ge e. m, ,,. Indergruppen 97 änderun , herd : eine Stärke von Os mum. Sie sind mit einem 12 mm breiten ne Die Notierungen fur Telegraphische Aus- do. doe. is S 26s 11. - alle.. 1300. Ss, 15. t omne gtnaldeta dagen n (ne Tenne . Inderxgrupper 1927 g satzung genehmigt. Die Aenderung betrifft die Anzahl der . . . . aht . asd e gel. 11. Mai ] 18. Mai italleder des Kuratoriums feuersscher imprägnlerten Papierstreifen umwickelt, der umsponnene zahlung sowie für Auständische Banknoten granbenb. Tomm. 29 1 3 Deutsche Psandbrtes⸗· Sofla Stabi... Mai Mai itglieder des Kuratoriums. Hraht ist mit einer isolierenden Masse überzogen. befinden sich fortlaufend unter. Sandel und Gewerbe vi rohe r r . 7 bo ooh] i, . Ser n, . ., 6 J * z j 4 * . 0. do. 19,20, gk. 1.5.24 ö Unt. . 1

J. Agrarstoffe. Berlin⸗Schöneberg, den 19. Mai 197. Besondere Bedingungen: Die Zünder können auch. an og er Etwaige Dructfehler in den heutigen Tenn h wren Tard ,, de, ö, Wenn. Rsandbriesami ö. . Pflanzliche Nahrungsmittel.. 170,9 168, Der Polizeipräsident zu Berlin. Abtellung L. Betriebs punkten Verwendung finden, an denen mit dem uf Kurs angaben werden am nächsten Börsen⸗ n. er,, . Heilbronn.. . 139 M* . Sautgrundftucte. M 11.1 Straßb. i. E. IS d 102,5 108,5 . . treten von Schlagwettern zu rechnen ist. tage in der Spalte „Voriger Kurs“ be doe, po, hes ü. Sersord 196. riicz. Sg. . ug inn) y Mie ere nnn ifi 129, 0 129,2 J. V.: Ab ramowitz. Breslau, den 12. Mai 1927 richtigt werden. Jertümliehe, später amt · do. do. 1919 1.4. ö K Deutsche Lochapiere 3 , . ö rich richtiggestenlte Notierungen werden Pom. Komm. San el . do. 118 unt. 280

Augsburg. ] 8. 4p. St —— Thorn 1900,06, 9 4 Futtermittel kJ 166,5 156,8 . : 1 . Si bo. 1698 85 Agrarstoffe zusammen .. 133,9 149.9 Preußisches Oberbergamt. mvgtichst bald am Schluß des Kurszettels Kur- n. Neum. Schuld fl 114.1 (. . k = guarich Stadt id a] . II. Kolonialwaren .. 127,4 127,5 Fischer. als Berichtigung /⸗ mitgeteilt. ins. i864. S ginss. s- 16 er nnz oꝛ, get. 1m a3 .

zreseld. .. io, 196089

lil' Industrielle Rohssoffe ündmittelzulassungsbescheid. 3 zulassungsbesch Banukdiskont. Deutsche Provinzialanleihen. ,

und Halbwaren. ;

ö 129,4 129,4 Für den Bezirk des unterzeichneten Oberbergamts wird hier ··· · · ·· : —— ᷑·ᷣ·oᷣcꝛ: BVerlin 8 (gombard H. Danzig sr Gombard 69. ;

ye 13 63 z deich 9 In ern e el n de, al . ne e. k oer

. ; mit zum Gebrauch in den der Aufsicht der Bergbehörde unter— or n hen Brandenburg. Prev . 959 ; ö ; enhagen 5. London 4. Madrid 6. Dsl g. Prov.. , ö 6 63 stehenden Betrieben das nachstehend bezeichnete Zündmittel hu⸗ Ni t lli e 8 Paris h. Prag s. Schweiz y Eider ne 4. err. n, , 9 K 1 Seit 1. 4. 19.21. 3. 19. * 1. 6. 198. 1. ]. 19 ** i .. ö =. 148, . ch di ch . ; j . Hp. G. Pf.

——

28 —2—Q—

22

ö * Zachs Mein. did. 6. ; 2. 1. 10. 20, * S. 1. . 1. 1. 11. S. 2. . 1.1. r.

1 8

2

7

8S S8 3

Ausländische Staatsanleihen. Sonstige ausländische Anleihen.

Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: Buday. HytstEpar

2

]

T —— . , n, S8 ——

OD

Textilien 1333 24 gelassen: R. 2 ß, 2B u. 5B, ig 27 8 L41000 ioo s do. 1880. 9. 1900. oꝛ8 1. 8. 194. L 109. 18. 4.1L. 18 1. 1. 19. Dan dmBb-B. &. 23, . do. do. Reihe 6

Häute und Leder ; Deutsche Staatsanleihen do. do. R. 8 B rz. i007 LM 100.16 ae, ,, 1918 i. i. is. 1 ü je, nn da, n, g, mn ö * . 2 3 . * 33 . ö t t. ö 13 14 1. 16 9 3 rückzahlb. 110 CGhemifalien . 12439 124,9 1. Hersteller: Joseph Norres, Zünderfabrik, Gelsenkirchen. Deutsches Reich. mit ginsberechnung. 3 R ö. 4i0E6sb 6 Feb a 1 ut. 8313 1 i n ni mn nm inn n, in nn, .

hemifalien . do n di . Ijh t. n J . le Ränstliche Düngemittel 33.7 85, 2. Bejeichnung des Zändmittels: Feuersicherer eleltrischer Moment k d Fur simtliche zum Handel Ind zur amttichen Birsen. de nett gg.

3 ( 5 *. ö Mainz 1922 Lit. 086 ti ö Nu en Staat ö Technische Oele und Fette 128,5 129, Spaltglühzänder mit Bleihülse und Vergußmasse. Der Reichsrat hält Mittwoch, den V. Mal 19237, semnsse, Hörner , an es raiqiorss lors d' m gf, nen =. erde rr lle, e i de wm, ,, dd, e Kgautschunt w 80 0 0,9 3. Herstellungs ort: Gelsenkirchen. 5 Uhr nachmittags, im Reichstagsgebäude eine Volssitzung. , 2 1 n , m m. nicht satt. J Papierstoffe und Papier... 149,4 149,4 6 Dt. Wertbest. Anl. az ö. do. do. * Autg. 11 117 Cenis 8 om e Mannheim 19226 Bern. Kt. A. s ty. 3 . ; Illtländ. di. gar. t 10 ioo doll, 11232 1. ; do. do Ag. 15, ut. 257] Lis Sed ö. do. 1x14. gel; 1. 133 . w =. i

3. Baustoffe 160,2 160, 2 ; Baustoff , . 0 = 106d. S5 i. 5 do. 1301. Ig66, io ö . ö ö do. do. S. d in

D 5 8

——

1

, .

2 .

2

.

29 823

* —— C d , , . , m

e ed co , Co co m, e e e m. d

kr 2 rr e

- 2 2 4

—=— 2

u . J , e. Rebstoffe. und d Dt. Reichs⸗A. 27ukg] 2. bo Ohne Zinsberechnung. 1908, 12, gek. 1. 1. 244 8 Di. Reichs sch. K do. 9 I Jig. Jr... 44 do. do. oꝛ m Tic 4 1. . 3 3h g gopenh. Hauzbes. J do. do. 95 m. T. i. K ö d. 2deb h Mex. Bew. Anl. 4

n, ,., . ö 131,0 131,2 ö. 1cg⸗ e, g J ö IV. Industrielle Fertigwaren Statistik und Volkswirtschaft , , Reihe 13 = 26, 1912 do. is Ii. A. gi. 1.25.

dukti ; j ö 45. . q. S vp. gejamtidõ ano z . oe nr men, . . . e e, e iir. . le m, mh geen n, . n i ws 2. Ard r lb i

18. Ro ö 155.9 . i ö 1927 3 . ; ö.. . . . Schlachtvieh und Sleischbeschau im Deutschen Reiche im 1 Vierteljahr 9. 96 ; ir n pütars . J 6. e ie n fia ien, . 144,0 144,6 ö. do. Ser. 26

23 ö

do. der Nr. 121561 ,, Hyp. 58.7 bis 186860 4. Dest. Krb. B. v. 58 do. 2er Nr. 61551 Pest. U. G. B. S. 2.3 bis 88650, Poln. Pf. 8000 R. ler Nr. 1-209909090 do. 1000-100 R. Dänische St. A. g] Posen. Prov. m T. Egyptischegar. i. do. 1838. 92, 35, do. priv. i. Irs. do. 23000, 128003 do. 2500, 800 Fr. Els.⸗Lothr. Rente Finnl. St. Eisb. Griech. 4 Mon. do. Sz 1881.84 do. S Pir.⸗Lar. 90 1, do. M. Gold⸗R. 89 do. do. 02 u. 04 e, ö . se. h Offenbach a. M. 19204 o. amort. Sg, ockh. Intgs. Pfd. i, , n, 2 in Lire . . 1885, 8s, 87 in g. Pforzheim Gi, on, 10, Mertt. Anl. os s 4. 3.1. X.1.]. . ; do. do. 169 ing. 1912, iz do. ö abg. do. i. K. Nr. Ung. Tem. ⸗Bg. if.

2 S - * ß

6 2 66 h =

2

Beschaupflichtige Schlachtungen.) ) rlidz. 1. 2. 26 za hibl 129283 ps 2B6t Nerseburg 15010 sammen ( Beschaupflichtige Schlachtungen. )) gz de. . 1. 16. 30 Li Ess SS per Ger. ;

usammengestellt im Statistischen Reichsamt. IF Bayer. Siaatzschaz 1.1 do. Ser. es 3 g R H rücz. 1. . 25 zatKzlb. 2 8 2606 Ss 2666: do. Ser. 20 uni. 35 FSBraunsch. Staatssch. Hannoversche Prov.

Die Indexziffern der Hauptgruppen haben ihre Auf w . Zahl der Tiere, an denen die Schlachtvieh⸗ und Fleischbeschau vorgenommen wurde: ö rlickj. 1. 16. 25 L10 ss, 15 8 os 6b a Ser. g, gel. 1. 8. 2 ippe Staatsschatz Oberhe ff. rov2bous. x6

1 rts⸗ bewegung fortgesetzt, und zwar stiegen die nn n 3 0,8 vH, die industriellen Rohstoffe und k 5 um 9. gz nder J g ,,, n oe, oon a ( , ; ; ung⸗ z z Lubel Ciactz i . do. do. 1015. 1014 . 9. samt⸗ Pferde Kälber eg Staats schatz . Ostyreuß. Krov. Ag. i und die industriellen Fertigwaren um G44 vH. Der Gesamt age. ,, w ine r iin

index hat gegenüber der Vorwoche um C4 vy angezogen. und und Ochsen Bullen Kühe über bis Schweine Schafe Ziegen . d , i. o. Ausg. 14, Ser. 4

Unter den Agrarstoffen ist die Indexziffer der Gruppe Landesteile andere tilgb. ab 2 ois pores do. d pflanzliche Nahrungsmittel bei gesunkenen rden für Brot⸗ Einhufer 3 Monate alt e nr, n. 1. S368 Fs 5s ö 1 Mehl und Kartoffeln zurückgegangen. Dagegen haben 33 d ö. 1 Pab ob & eiae ie, o ie Viehpreise auf allen Märkten eine beträchtliche Steigerung ropinz Ostpreußen . . 2116 10469 1878 36 476 89514 ö * ne ,, . Sah u m aapbl i. ö

Mühlhausen 1. Thür. 1919 VI4

Müllheim (Ruhr) 19809 Em. 11, 18, uł. 81,3534 do. 19144 1919 unk. 804 München ...... 18214 do. 19194 M.⸗Gladbach 1M, uts 64 Munster os, gk. 1. 10.234 do. 1897. ek. 1. 10.288. Nordhausen .... 189084 Nürnberg ...... 1414 do. 1920 unk. 804 bo. 19098

V. Gesamtinder 136,8 137.4

8 7 2

98, ol m. T. do. 1895 m. T. Raab- Gr. B.⸗A.* do. Anrechtssch. Schwed. Hy. 10uky do. 18 in 4 kündb. do. Hyp. abg. 16 do. Städt. ⸗Pf. 82

ö

—— —— * M 55

W

r 4 2 3.

S 2 2

2 *. k —— 2 de S ——

O 2 * 2 -——

ö , , , . .

& EL =- = S . , ,

X r 1 c

D 2 22

* * * 22

2 —— 2

4 22 2

erfahren, während die iffer der Vieherzeugnisse sich mur K ; 3963 A 336 9265 63 821 331 557 i. , , 574, G43 55, 153 3 2518 GJ

do. kleine

. . V 8635 1 35 leicht erhöht hat. Provinz Brandenburg . * . 56, F sms, me 86 rf, Lit K. salig 4.1.3 11 6M, ob achnische Prot. 1.34

Von den Einzelgruppen der industriellen Rohstoffe und . JPommern K. 1639 1769 165 536 37 184 369 ox Ki rttbg. Siac iz⸗ nn, . zalbwaren sind vor allem die Indezziffern für Textilien und , . ö 3 18 16 , 6 3, 2 dh 3 bah tf tg, 13 rss, gs , , e 1 le d Wi. . , . . 14 h) 8 33 4 3 37 26 1! 3863 an . en ere, sort do. do . ; h en VJ ; i . ; ? g der nsen fo . do. 16u. . ogen, während innerhalb' 1 ö, 8. ö. ir , e Dacitein ; ? 1 14 6 ; . ö ö. 2 9 dia e ene ö 5 , d ; ie Preise für Rindshäuie und Kalbfelle in Süddeutschlan annover.. 2 ? 76 Amr Ee 1g. 8. da. 186406. . ng j . 33 25 zig , ss 26 sh h kJ in e ,

estiegen sind. Die Indexziffer der Gruppe Metalle ist bei rück⸗ ö ö ) . ; n e serdiaffa.. 5. 175 1655 11626 45 451 242 407 2165 d n g , ö 1. . . no e n. .

2 16

**

do. os, os gel. i. 11. 238 bo. 1304 6 in. Æ do. LC. I. 6. ö ö bo. Bod. (Kr. Pt. Pirmafenz 5g, 80. 1.244 do. 1904 45 abg. do. . do. do. 3 Plauen os, gek. 80. 5. 244 Norw. St. 94 in 4. =. do. do. Reg.⸗Bsbr. do. 190389 do. 1888 in 2. . 8 do. Spk.⸗Str. 1, 2 ö Votsdam 19 M. gt. 1. 244 Dest. St · Schatz l⸗ ohne Anrechtssch. 1 E. 18. 10. 10

Auedlinburg 1903 Ma angem. St.“ Regensburg 1908, 0g do. am. Eb. -A.

do. 97 M. O1. - O8, 68 1000 60ldrente do. 6 do. Guld. Gd.

k *

d e O . . o . R = e = = d.

*

* 4 e n . ü

2

* P

. 6

4 —— 2 2 * , 25 82222 8

2 w 2

Rfandbriefe und Schuld verschreib. deutscher Sypothekenbanken.

Aufwertungsberechtigte Pfandbriese u. Schuld verscht.

deutsch. Sypoth.⸗Bk. sind gem. Belanntm. v. 26. 3. 36 ohne

Binsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein lieferbar.

(Die durch gekennzeichneten Pfandbrtege u, Schuld⸗

derschreibungen sind nach den von den 6

gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 191 ausgegeben anzusehen.)

Bayerische Handelsbanl Pfdhr. Ser. n , ,. ö do. Hyp. n.

ger id mr ge s ge, en er . r. Ser. 1-1, 1, 8. 6 ty. u. nicht kv.

2 2

do. Kronenr.“ M do. lv. R. in K.

kufigen Weltmarkipreisen für die vier wichtigen Metalle ' ö . dodo ago ch nid; . Rheinprokin; . 149 41335 3354 6 55 318 236 71466 e Gn, n,, da gar es ni. ib: de zurückgegangen. 1 25 384 294 835 1814 51 r ,, . 1s 26b do. do. 3 1.4.10 ö. ,

Die Aufwärtsbewegung der Indexziffer der industxiellen dohenzollern Yiss nn 5 33 . . un e, mn ffn D ee, n, , , r d, D s, s, re l r fe , da J

zerti ; . ĩ ñ 1 rt e, hat sich fortgesetzt; hieran sind auch die Preise Preußen?) . , , g e, a m .

ür Produktionsmittel in stär erem Maße als hisher beteiligt. Bayern rechts des Rheins =. 10 248 41 394 27 640 148 225 327 042 22 286 13 069 56 J , , , *. 2 Spandau G9 Y. 1. 10.284 . Rumänen 1906

j ĩ ̃ 39 9

links des Rheins. bd 411 6 664 13 380 3253010 695 99) n ,, enn, m ,. 1 . en m, mn, , ,. e m, urn, nn n. * 4

Berlin, den 21. Mai 1927. r . ; : ; . Bayern?) z 10 902 45 505 34 304 161 605 365 052 22 981 14 068 Bayern Ldzk. Rent. hadert leb. Kr. o ulv M 1.4.10 —— do. 1908, gel. 1. 4. 244 . do go Kuß. r n

1 kenn ene e mn. 2 anenbg. Kreis 1p18. . 1110 do. 1803, gel. 1. 4 2433 36.

Statisti ichs . V.: Dr. Platz er. ; Siatistisches Reichtamt. J ö JJ 10 zo 37783 83 80g 93 376 337 09 45263 23834 Genen inf wn, ,, r ere dre g m, mr, = Eten S I s. n. e Tiere nn!

Württemberg . . 2002 14773 20 325 53 o89 108910 5 039 1 272 0 1822, . *. Dffenbach Kreis 1419144 1.17 a 36 iu * bo. 1893 in Ais Baden . 2527 12 455 14727 42 869 94 274 3 864 3236 do. os, og, 11.9 gi. 12. is. Deutsche Stadtanleihen. n. r, . . ihne in . S. 65, ai 83 ö, .

e , m, , n, . = 1 2 8 s e

235

2 8

Bekanntmachung. e r bo r Thüringen. 146 13933 5 908 24461 183 86 128665 75647 . Trier 1, . u. 2 i. ut 353 1.1. do. ba. Ser. 28 2 ö ; ' ,, 96. 02, 12.23 3 1.4. A A. 6. do. do. m. Talon 11. Der unterzeichnete Fachausschuß fällte folgende Ent- Feet, W . e e , , . . , en n ge . e e , n, , de . scheidung: Kd 1051 5 823 8235 1 ö o. amori. St. Zi. 1 A3 1. Altona ...... 10238 i.] Weimar 1888 gr. 1. 213 IL. do. do. m. Talon. bo. do. Ser. 3 Das Mindestentgelt wird. für Wollblumen guf. 32 3 pro , ni Schein z 86 ö ö . . 3 66 3 ; R e e eg, r. aanen nnr e, m. K n n, ,. . 2 Oldenburg. ! 14162 1823 3061 114 321 8 loo ooo 4 1. armen on, i n ,; 2. lan , do igos in n ,, sar o .

173 114i 6823 14 o 1560 51 xo. do. 0 3 , r. ; * tec! . be word in 8 1801 3 715 22 943 1987 314 . 1902, 05, get. 1. . 24 21 241g. gel. 1. 10. 3s ö , . n .

do. do. St. Anl. 105)! I. ; Gerlin ... .... 1933 * do. Aug. 9 1. . Schwed. Et. Al. Sy 1503 1915 T6 46h 1 35 de Ci e e een. Ig is. 8. kae , r. e e m . za rm , , 80 1671 8016 47 48 ba. Fo. bo. Ser. 2g =

11.10 13. 36. 14 c. s ; d 19189 unk so Wilmersd. Gin 19134 1231 do. 1690 in 4 17239 4120 12182 993 106 do. da. gomm. -Dbl. S. 1-8.

do. 1887, 91, gg, gh, 9 1920 unt. 81 ö do. do. do. Ser. 4 575 2387 4907 490 31 Meckl. Staatsgani. ici 4 II. do. 153 Die dur! gelennzeichneten Pfandbriese sind nach örantf. Rhndbr . Vanl itz. ö ü d 1903, S. 1 do. Bgd. E.⸗A. 1

Stunde festgesetzt. Die Akkordsätze sind danach so festzusetzen, 2 . daß normalleistungs fähige Arbeiter bei Durchschnittsleistung diesen . ö Stundenlohn erreichen müssen. ĩ J .

Diese Regelung gilt ab 15. Mai bis 31. Dezember 1927. .

*

Die Entscheidung ist einstimmig gefällt und danach nach § 34 K—ᷣ des Hausarbeitgesetzes endgültig. Mecklenburg ⸗Strelitz Dresden, den 20. Mai 1927. . ;

9 9 9 8 0 0 9 2 2 28 r de do de t 22 . 2 * 2 ** 5 *

G 8 2 0 2 . 2 E 2 3 d e e .

Se R e ee e ö 412 E r *

—— 5 * *

irg!

bo. 1886, ꝗ7, 1502 1822 Auza. 1 do. do. 1906. 4 Lübeck 123 unt. as . 1922 Ausg. 2 Deutsche Pfandbriefe. . da do da Ser. . . . . 23 Sä, it, l. as, uta 8 a. kz , a wr rs gr. 26 42 1826 28 wi Württem ba. R. 6.4 1 1595 den von Landschaften gemachten Mitteilungen Da. Etsn br. er, ig, u, (6 = br. als vor dem 1. Jankar 19185 auzgegeben anzusehen; ürl, Adm-=Anl. (fr. Fransf. Syn. Kred. Ver.; Hoth. Grdtr.-Bi. Pfd. Abt. 2-20. bo. d do. Abt. 21 4h do. Abt. 22 do. Abt. 28 bo. do. Abt. 28a * do. Komm -Obl. Em 1 do. do. do. v. 1928 * Hamburger Hyp.-Bant Pfdbr. Ser. 141-690 (4H, Ser. 1-190, Ser. 301 - 380 (69 * do. do. do. Ser. 691 130 do. do. do. Ser. 131 2489 Hann. Bodtr. Bl. Pfd. Ser. 116 bo. do. Komm.-Dbl Ser. 17 Leipziger Hypoth.⸗Bant . Ser. 7, 8, 9, 19, 11, 15, E, Er

2 n , m 2 9 o 0 2 2

e d 2 w d r 8

n

. Getündigte und ungelt Der Vorsißende: Dr. Spitz. n? e, 10e 33 185 133 1021216 3940010 z iz 1164 . nr e, nale le ce en Ce To ; ; . verloste und unverloste Stilcke. ĩ * do. uf. ids, os Davon im Januar 183... 1z9 665 60 194 z302 293 1282 639 125 33 15 10 519 ö ,, of en berg; are. Ser ; den in mr ü,, 36 , dt, w ge, gs de ds ge, , ,, neben seann, dead,, d nr *. reer , fenen, e, Bekanntmachung. = , 136 068 63 498 397 846 1 396 924 108 484 46 6855 471 4a, Sannov. ausgst b. 3 1.131118.56 Bonn 18öü4 N. 1019 I, gz, g gur u. Nenmuͤrl. ; do. Zollobl a1 Sn . 4, 3 95 do. später ausgegeben Breslau 1908 V 19609 Komm. -Dbl. m. Deckun gsbesch. do. 09 Fr. Lose

Die von heute ab zur Ausgabe elangende Nummer 21 Dagegen im J. Viertelj. 1926 9 9 117117 382 0100 210 270 1106 658 3 374 0566 414677 62 145 1807 48g Hess-Nass. agst. b. 31.12.17 18 5s do i691 bit 31. 12. 1917 4 1b e Ung. St. N. 181 I 3 19134 . .

X S

Fachausschuß für die sächsische Kunstblumenindustrie. Deutsches Reich im 1. Viertel⸗ Preußische Rentenbriefe. e Groß Kerb.

3 8 de * 1 ., 26

z 1

2 2 2 2 2

ES

des Reichsgesetzblatts Teil J enthält: ; . ) 118 97 101265 377 778 175 296 837 517 4010315 427 826 122 611 29515 ** . . ,, ; cia riatteysnj ge ö . ,, , ; . 4 t. . . ; ö . ; bo. pd ien ausgegeben ; 3. nn m * ; do. do. do. , r,, e fer, ,, , e, ; ö ö . . 1 P „6 o. spä ö. ee o. Kron. ⸗Ren

ö hclanrl n n he wie ish on Fefe bermänzen K zu 19] zos ] 230 Eg] 180 Eg] d E8] 82 Eg] 28 Ig] 18ER . , ,, —ö *, er, re. . Rei ; j 6 ; . . wäter ausgegehen ottbu 1 6, A. f. d.

im Nennbetrage von 3 Neichsmark, vom . ,. ) Vorläufige Ergebnisse. ) Ohne Saargebiet. 9 Vervollstãndigtes Ergebnis. ) Die Vergleichs iablen 1926 und 1913 und 3 Darmstadt. ..... 16260 i e ei ff . 6. ö eiserne T. ,,

Umfang 3 Bogen, Verkaufspreis G15 RM. die Zahlen 1527 entsprechen dein gleichen Gebietsumfang. ) Aut den Angaben von 68 der wichtigsten deutschen Schlachthöfe über w i 114160. der, sr is, n

* de

D = = = m.

w rLSELCL· SE

2 2 2 2

28

d * *

43 Bstyr., landschaftl. Schuldv. do. do ber n. ler wiecklb. Hyp. u. Wech . Vl. Pfdbr

j j ö 2 Dessau 1896, gk. 1.7. 28 *4, sy, 33 Pommersche, aus⸗ ö do. Grdentl.⸗ Db.“ e,, , n n,. Berlin, den 21. Mai 1921. Durchschnittẽgewichte der Schlachttiere. 1 ,,, 15h 0 . gestellt bis 31. 1. 17 ...... 17, 9õb 1. Nr. 10-48 u. So m. neuen Bog. d. Caisse⸗Lommune. do. Do. gilennr rm ger, Gesetzlammlungsamt. Dr. Kaisenberg. Berlin, den 20. Mai 1927. Statistisches Reichsamt. Wagemann.

Se Ce R N C 2 .

4, 34, 83 Pommersche ... .... k Fi. K. Nr. 81-87 u. 8 m. neuen Bog. d. Catsse⸗Commune. HJ