Schneidemühl Blatt 2470 bei der Post Abteilung III Nr. 1 von 11 800 4 alter Währung nebst Zinsen für sie ein⸗ getragene Pfandvermerk gelöscht wird, und auf Verurteilung des Beklagten u 2, die Löschungsbewilligung der Be⸗ genehmigen, beide Beklagte in die Kosten des Rechts⸗ eits zu verurteilen. erhandlung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor das Amtsgericht in den 7. Juli 1927, hr, Zimmer 3, ge⸗ fentliche Zustellung der
Schneide mühl, den 16. Mai 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Bekanntmachung.
Die am 1. s. 27 fälligen Zinsscheine und verlosten Stücke der J. und I. Aus⸗ gabe der 7 9, Auleihe der Siadt Berlin von 1926 mit Feingoldklausel werden zu dem auf den Zinsscheinen und Stücken stehenden Reichsmarkbettag einge⸗ Zahlstellen sind auf der Rückseite des Erneuerungescheins angegeben.
Berlin, den 20. Mai 1927. Magistrat.
und 150 RM Unterhaltskosten zu zahlen. Verhandlung Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Frankfurt a. 20. Juli 1927, vormittags 9 Zeil 12, 1 Stock Zimmer X, geladen. Frankfurt a. M., den 16. Mai 1927. Amtsgericht.
Münster i. W. auf den 14. Juli 1927, vormittags 9 UÜhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. Münster i. W., den 17. Mai 17. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
II. Zivillammer des Landgerichts zu Beidelberg, Einzelrichter, Zimmer 230, Donnerstag, vormittags Oy Uhr, einen bei
mündlichen
der Aufforderung, Gericht zugelassenen
Heidelberg, den 19. Mai 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
186581) Oeffentliche Zustellung.
Rettschlag, in Neustrelitz, Adolf⸗Fried⸗ Prozeßbevoll mäch⸗ tigler: Justizrat Forche in Insterburg, klagt gegen ihren Ehemann, den Klein⸗ rentner Friedrich Mertins, früher in Drutischken, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, auf Grund des § 1568 B. G.-⸗B. mit dem Antrag auf Ehescheidung. Die
lagten zu
Zur mündlichen In Sachen der Frau Emilie Witt, eb. Riske, in Lakwisch, Klägerin und zbevollmäch⸗ echtsanwalt Dr. Eberhardt in
Schneidemühl au
Lindenau, Aurelienstraße 385, Prozeß vormittags 9
bevollmächtigter: F. Zimmermann in Leipzig, Universi⸗ tätsstraße 18/20, klagt gegen den Reise⸗ Alfred Stelzer Ulanenstraße
Nechtsanwalt Betr. Go / ige Göttinger Roggen⸗ wertanleihe von 1923.
Die am 1. Juni d. J jälligen Zinsen werden zu einem Kurse von 13,60 RM für 1 Zentner bezahlt. stellen: Siadtkämmerei Göttingen, Städt. Sparkasse Göttingen, Girozentrale Han⸗
Göttingen, den 19. Mai 1927. Der Magistrat.
xich⸗Straße
unbekannten enthalts, Beklagten und Berufungs⸗ agten, wegen Ehescheidung, hat die Schriftsatz vom 5. April 1927 — eingegangen am 6. April 1927 gegen das am 10. November 1926 verkündete Urteil der 4. Zivilkammer des Landgerichts welches die Trennung der Ehe gerichtete Klage kostenlässig abgewie eingelegt, mit dem 2 Parteien zu scheiden und den Beklagten uldigen Teil
Klage ist bewi
Leipzig⸗ Gohlis, unbekannten Aufenthalts, auf Unter⸗ Sie beantragt zu erkennen: Der
Einlösungs⸗
18210] Oeffentliche Zustellung. Die ledige Alma Sommerfeld, eit in Schneidemühl, Alte Bahn traße 44 bei Bukowski, Prozeß evoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Köpp in Schneidemühl, klagt gegen den Hilfs⸗ eizer Hermann Hanff, lufenthaltes, früher in Schneidemühl, Plöttker Baracke 18, mit dem Antrage kostenpflichtige Verurteilung des Beklagten, an die Klägerin 42.75 RM nebst 725 Zinsen von 200 RM vom 1. Dezember 1926 bis 14. März 1927 sowie 775 Zinsen von 42,75 RM seit Tärz 1927 zu zahlen, und das Urteil für vorläufig vollstreckbar Zur mündlichen Verhandlung . des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Schneidemühl auf den 7. Juli 1927, vormittags 9 Uhr, Zimmer 3, geladen. Die öffentliche Zu⸗ t der Klage und das Armenrecht ind der Klägerin bewilligt. Schneidemühl, den 16. Mai 17. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Klägerin vom Tage der Klagzustellung ab als Unterhalt monatlich im voraus 100 RM zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen ist vorläufig vollstreckbar. Die Klägerin ladet den Beklagten zur Verhandlung des Rechtsstreits vor das Petersstein⸗ weg 8, Zimmer 164, auf den 8. Juli 1927, vormittags 9 Uhr.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
186587] Oeffentliche Zustellung. Die Firma Häuserverwaltungsbüro Popper & Co. G. m. b.
Im Kupfergraben 4, Prozeß⸗
Rechtsanwalt
Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die zweite Zibilkammer des Landgerichts in Insterburg auf den 1. Juli 1927, vormittags M Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Insterburg, den 19. Mai 1927.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
mündlichen
, rein unbekannten Von den von der Stadt Stockholm am 15. August 1900 ausgefertigten 40/‚0 Obli⸗ gationen gelangen solgende im Besitz der Stadt befindliche Obligationen für das Jahr 1927 zur Amortisation, nämlich: Lit. Aa A T 250 St. 69 —· * 17 250, Lit. ER A * 100 St. 151 - * 15100, Lit. C A S 50 St. 118 — E 5h 900. Stockhoim, im Mai 1927. Finanzverwaltung der Stadt Stockholm.
ntr ie ( , , . mündlichen zu erklären. en Verhandlung über die Berufung ladet die Klägerin den Be⸗ III. Zivilsenat des Oberlandesgerichts in Stettin auf den 17. September 1927, vorm. 9 Uhr, anberaumten Termin, forderung, sich von einem bei d Gericht zugelassenen Anwalt als zeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Stettin, den 17. Mai 1927. Der Gerichtsschreiber des Oberlandesgerichts.
Zur mündli Amtsgericht
18583) Oeffentli Scheckenbach, in Bremen,
Rechtz anwalt flagt gegen ihren Chemann, den Kraft⸗ Heinrich Köster, wohnhaft in Amelinghausen, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, auf Grund § 1334 B. G. B., 8 1668 B. G-⸗B. mit dem An⸗ auf Nichtigkeitserklärung bzw. s Verschulden und klagten. Die Klägerin ir mündlichen Ver⸗ Rechtsstreits des Landgerichts Lüneburg auf den 28. Juni 1927, vormittags HY Uhr, forderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten
Lüneburg, den 18. Mai 19237. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
Zustellung. trud Köster, Wittmunder Prozeßbevollmächtigter:
bevollmächtigter: Fränkel II., Berlin, Schönhauser Allee 8, lagt gegen die: 1. ꝛ6., 2 den volljährigen Karl Eisler, zurzeit unbekannten Auf⸗ enthalts, 9— 7 ꝛc.,, auf Grund der Be⸗ daß der Beklagte zu 2 in ft mit den Beklagten zu 1 und 3—]7 als Rechtsnachfolger des ver⸗ orbenen Direktors
Von den von der Stadt Stockholm am 15. September 1905 ausgesertigten 33 0o Obligationen gelangen folgende im Besitz der Stadt besindliche Obligationen sür das Jahr 1927 zur Amortijation, nämlich;
Lit. A à Fres. 1000 St. 212
— Fres. 212 000, Lit. R à Fres. 500 St. 2401 — Fries. 1 200 500. Stockholm, im Mai 1927. Finanzuerwaltung der Stadt Stockholm.
xx ᷣᷣᷣ , e e
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellsichaften.
18717) Deutsche Unionbank . Aktiengesellschaft. Herr Generaldirektor
Stockholm, ist in den Aussichtsrat ein
Berlin, den 20. Mai 1927. Der Vorstand.
Bekanntmachung.
In den Aussichtsrat unserer Gesellschaft
neu hinzugewählt:
a. D. Wilhelm Asch, Bad Wildungen,
Hotelbesitzer Ludwig Höhle, Bad Wildungen,
und Bankier Dr. Ludwig Pfeiffer, Kaff Bad Wildungen, den 12. März 19;
Bad Wildunger Heilgquellen⸗
Attiengesellschaft Königsquelle.
wagenführer
18586 Oeffentliche Zustellung. Der Ernst Essig, Wirt in Stuttgart, inkenstr. 9b,
Scheidung der echtsanwalt Dr. Hengstberger in Böb⸗
auf Kosten des
ladet den Beklagten 18211] Oeffentliche Zustellung.
Otto Kantlehner, Schlossermeister in Stuttgart, Charlottenstraße 11, Prozeß⸗ Rechtsanwalt Eisele 1 gegen den K ahre alter Schlosserlehrli . urch den Vater ubeck, Maschinenarbeiter, unbekanntem Aufenthalt, Forderung aus unerlaubter Handlung mit dem Antrag: Der Beklagte wolle durch vollstreckbares
deichsmark) nebst 7 9 Zinsen hieraus ab k Februar 1825 und zur Tragung. der Kosten verurteilt werden. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der vor das Amtsgericht gart J, Olgastraße 10 part., Saal 25, auf: Montag, den 27. Juni 1927, vormitags 9 Uhr, Fläger ist, durch Gerichtsbeschluß die öffentliche Zustellung der Klage und der Ladung bewilligt.
Amtsgericht Stuttgart 1.
Verwaltung des Grundstücks Berlin⸗Pankow, Flora⸗ straße 66, der Klägerin für Auslagen und Verwalt ingsgebühren noch 343.95 Reichsmark schulde, mit dem Antrage auf Zahlung oon 3435,95 RM nebst 195 monatlichen Zinsen seit dem 1. De⸗ zember 1995 und Tragung der Ko sstreits einschließlich der Ko lrrestakten des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte: mündlichen Verhandlung des Rechts— streits wird der Beklagte vor das Amts- gericht in Berlin-Mitte, Neue Friedrich⸗ straße 9/10, auf den 14. Juli 1927, vormittags 10 Uhr, 1 Tr., geladen. Berlin, den 26. April 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 18.
18207] Oeffentliche Zustellung.
Die Ersparnisanstalt zu Neubranden⸗ burg, vertreten durch den Direktor in Prozeßbevollmäch⸗ Rechtsanwalt Ringel, daselbst, wenne. klagt gegen die Frau Martha Grnyza, geb. Rohde, früher in Woldegk, unter ber Behauptung, daß auf dem Grund⸗ stücke im Grundbuch von Neubranden⸗ burg Blatt 1220 Nr. 2391, dessen Eigen⸗ tümerin Beklagte ist, in Abt. III für Grundschulden 1005 M eingetragen sind, die von ihr am 30. 9. 1921 erworben, am 30. 4. 1923 ausbezahlt und am 14. 11. 1924 gelöscht Die Grundschulden hätten beim Erwerb einen Wert von 366,30 Gold⸗ mark gehabt und seien mit je 30, 20 GM ir Aufwertung angemeldet, mit dem stellen, daß die Beklagte
Katharina Essig, geb. Nuffer, mit un⸗ bekanntem Aufenthalt seit JFanuar 1924 in Amerika, auf Ehe Antrage, durch Urtei kennen: Die zwischen den Parteien am 26. Oktober 1912 vor dem Standesamt
Zivilkam Zivilkammer bevoll mächtigter:
Bubeck, 18
cheidung, mit dem für Recht zu er⸗
zurzeit mit
ie Beklagte wird für allein at die Kosten des eits zu tragen, event. die Be klagte wird verurteilt, die eheliche Ge⸗ meinschaft mit dem Kläger wieder ustellen und hat die Ko treits zu tragen, und la ur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ treits vor die Zivilkammer VII des zandgerichts zu Stuttgart auf Freitag, den 7. Oktober 1927, vormittags 101 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Die öffentliche Zustellung
Stuttgart, den 27. April 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
erklärt und
(achthundert
die Ehefrau 3, geb. Koch, in Münster i. W, Tasche 9, Prozeßbevoll mächtigter: Rechts⸗ anwalt Koenen in Münster i. W., gegen den Arbeiter Clemens früher in Münster i. W, etzt unbekannten Aufenthalts, auf Ehe⸗ cheidung (3. R. 843-27), 2. die Ehefrau te Schwitzki, geb. Hantel eld, Hotel Handelsho zbevollmächtigter;: Koenen in Mün
Schwitzki,
Emma Vo et die Beklagte
Zimmer 173,
ren Ehemann
einrich Vosz, Ivar Kreuger,
u bestellen. ist bewilligt.
techtsanwalt
er i. W., gegen ter i. W, gege Neubrandenburg,
Rentmeister
Selm⸗Beifang, etzt unbekannten Aufenthalts, auf Ehe— cheidung (63. R. 36-27
d Brox, Elisabet Dernekamp bei Dülmen, Nr. 165, Pro⸗ zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Schür⸗ mann in Münster i. W. i Ehemann, den Schmied Bernhard Brox, früher in Münster i. W. Klosterstr. 60, etzt unbekannten Aufenthalts, auf Ehe⸗ cheidung (3. R. —— 27),
18574) Oeffentliche Zustellung.
In Sachen des minderjährigen un⸗ ehelichen Kindes Werner Scherer zu Michelbach, Kreis Marburg, vertreten durch das Kreisjugendamt in Marburg als Amtsvormund, Klägers, gegen den am 15. Dezember 1899 zu Holzhausen, Kreis Biedenkopf, st Helfrich, jetzt unbekannten Aufent⸗ Unterhalts⸗ t neuer Termin zur münd— andlung vor ericht, hier, Zimmer 7, auf den 5. Juli 927, vormittags 8 Uhr, bestimmt, u der Beklagte hiermit geladen wird. die Ladung vom 21. Februar 1927 in Nr. 48 des Deutschen Reichs. und Preußischen Staatsanzeigers wird ver—
iedenkopf, den 12. Mai 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
4. Verlosung . von Wertyayieren.
Landschaftlicher Kreditverband für die Provinz Schleswig⸗Holftein. Laut 5 11 Nr. 2 der Satzung geben
wir bekannt, daß Ende 1926 der Roggenpfandbrieshypothekenbestand
Itr. 413 103,
Goldpfandbriefhypothekenbestand GM 16633 150.
der Roggenpfandbriefumlauf Itr. 405 186
der Goldpfandbriefumlauf Goldmark 16 579 soo,
das Tilgungsguthaben der Mitglieder S 138 09h, 98s,
außerdem in 5H öso Roggenpfandhbriefen
3. die Ehefrau geb. Pieper, in
Nachtrag zur Anzeige der „Zoo“ Ausstellungshallen A.-G., Hamburg. 5. Neufassung des Gesellschastsvertiags. (Der Vertrag liegt zur Einsicht, der Herren Aktionäre bei der Gesellschaft, Tiergartenstr. 2, aus.)
4. die Ehefrau
Voltrop, Maxstr. 12, Prozeßbevoll mäch⸗ g Rechtsanwalt Münster i. We den Händler Anton Rittmeier, in Ahlen i. W., Schulstr. 16, jetzt un⸗
5. die Ehefrau
gegen ihren Ehemann,
In der Generalversammlung vom 2. April 1937 sind an Stelle der Herren Dr. Hoff⸗ mann, Bankdirektor Boese und Tegtmeyer die Herren Carl Freese, Max Stark un Konsul Dr. Eckard in den Aussichtsr berufen worden.
„Fulmen“ Aktiengesellschaft für 4 Berlin.
Grundbuchs Fol. 1, 2, 3 eingetragenen Grundschulden mit ur mündlichen echtsstreits wird die Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Veu⸗ brandenburg auf Freitag, den 8. Juli 1927, vormittags 10 Uhr, geladen. Neubrandenburg, den 16. Mai 1927. Wolter, Referendar, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Aufenthalts, heidung (3. R. 45 -
Münster i. W., vollmächtigter: stizrat Bueren in Münster i. W., ihren Ehemann, Georg Stolle, früher in Münster i. W. Pluggendorfer Str. 1, jetzt unbekannten auf Ehescheidung Kz. die Ehefrau Otto Lenzer, ki, aus Sythen
30,20 AM auf⸗
Pluggendorfer Str. 1, Rechtsanwalt
18575 Oeffentliche Zustellung. minderjährigen Kinder
Marta, Grete und Alfred Kamin Ponickel, vertreten durch ihren Pf Arbeiter Otto Totzke daselbst, Prozeß- bevollmächtigter: Rechtsanwalt Spanjer ! klagen gegen den rüher hier,
Kiel, den 19. Mai 1977. Der Verwaltungsrat.
. hoh? e asi situiengeseuscha Herr Major a. D. Wil helm Fordan ist durch Tod aus dem Außfsichtsrat unserer Gesellschaft lausgeschieden. Berlin 8W. 19 21. Mai 1927.
Durch Bekanntmachung vom 15. Fe⸗ in Nr. 47 des Deutschen Reichs und Preußischen Staatsanzeigers wurde als Ausgabetag unserer o/o An⸗ leihe vom Jahre 1926 der 31. Dezember 1920 und auf Grund dieses Ausgabetages der Aulwertungsbetrag ür je PM 1000 Nennbetrag mit RM 9,60 festgestellt.
die Inhaber Schuldverichreibungen auf, schuldverschreibungen nebst Zinsscheinbogen arithmetisch Nummernverzeichnis in doppelter Aus⸗ sertigung bei der Direction der Disconto— Gesellschaftt Filiale Hannover in Hannover bis zum 30. Juni 1927 zum Zwecke der Abstempelung während der üblichen Ge—⸗ schäftsstunden stempelung erfolgt auf RM 9,30 für je M lob Nennbetrag. Die abgestempelten täntel werden gegen Rückgabe der von Einreichungsstelle Empfangsbescheinigungen möglichst bald zurückgegeben. Die Zinsscheinbogen werden von uns eingezogen, da Zinsen zuzüglich Zinseszinsen, weil der Nennbetrag einer einzelnen Schuldverschreibun RM 20 beträgt, Kapitals zu zahlen sind. Gläubiger, die Schuldverschreibungen Dr betrage von über RM 20 besitzen, können die Zahlung laufender Zinsen abzüglich Kapitalertragsteuer verlan solange sie ihre Schuldver uns oder unserer Zahlstelle, der Direction der Dieconto⸗Gesellschaft Filiale Hannover in Hannover hinterlegen.
Seelze, im Mat 1927.
E. de Haen Chemische Fabrik , List“ Gesellschaft mit beschränkter Saftung.
Isabella geb. Regoschewski, Rr. 20, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Ebert
Lenzer, früher in Sythen, jetzt kannten Aufenthalts, auf Ehescheidung die Ehefrau Franz Ebbing, Maria Theresia geb. Brüggen⸗ in Burgsteinfurt, mark 60, Prozeßbevoll mächtigter: Rechts⸗ anwalt Justizrat Duprs urt, gegen ihren Ehemann, den Maurer Heinrich Ebbing, in Burgsteinfurt, annten Aufenthalts, 3. R. 1-26), & der Bergmann Julius relenberg in Hövel, Teichweg Rechtsanw
Oeffentliche Bekanntmachung. Die nachstehend aufgeführten Aus⸗ einandersetzungssachen: 1. Raduschkowitz, Rentengutssache R. 48 —, 8. Nimptsch, Kreis Nim isammenlegung eines Nimptsch — N. 39 —, werden hierdurch zur Ermittlung un— bekannter Teilnehmer und Feststellung der Legitimation mit Bezug auf die SS 11 bis 15 des Ausführungsgesetzes dom 7. Juni 1821, §§ 25 bis 27 der Verordnung vom 50. Juni 1834 und des § 109 des Ablösungsgesetzes vom 2. März 1850 öffentlich bekanntgemacht, und es wird allen denjenigen, die hier⸗ bei ein Interesse zu überlassen,
Herford II., Arbeiter Robert Kamin Höhe 8, jetzt unbekannten 2 mit dem Antrag, 1. den Beklagten kosten⸗ u verurteilen,
h 1926 in Münster, ,
den Klägern und Akfred 15 RM als halt ab 1. September 1 Rückstände sofort zu gemäß § 708 Ziff. läufig vollstreckbar zu mündlichen Verhandlung des Rechts— eklagte vor das Amts⸗
Um⸗ und Zr
ber, Fern Herr Dr. h. 06. Emil Günthel, Karls ĩ
ruhe⸗Grünwinkel, ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Köllner⸗Roloff⸗Werke Aktiengesellschaft. Leipzig.
3. R. S9. Eh), Steintorfeld⸗
in Burastein⸗ P. O. für vor⸗
Neudenauer Steinwerke A.⸗G.
Direktor Siegwardt ist aus dem Auf⸗ sichts rat ausgeschieden.
Neudenau, den 28. April 1927.
streits wird der
ch 26. Juli 1927, vormittags 10 Uhr, Zimmer 79, geladen.
offentlichen Zu zug der Klage
auf Ehescheidung
Zum Zweck der tellung wird dieser Aus⸗ ekanntgemacht. raunschweig, den 12. Mai 192. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 14.
18576 Oeffentliche Zustellung.
Die Irmgard Maria Sofie geboren am 16. April 1927 in eld, vertreten du
aben vermeinen, ich spätestens bis zu dem 5. Augusft 1927, mittags 11 Uhr, im Büro des Kultur⸗ amts Ohlau. Brieger Straße 29 a, an⸗ beraumten Termin
Ohlau, den 13.
Preußisches Kulturamt. Der Vorsteher:
Mende, Regierungs⸗ und Kulturrat.
18209] Oeffentliche Zustellung. mann Karl Albrechtstraße, Rechtsanwalt
sßbevollmächtigter: rebaum in Münster i. W., gegen seine Ludewika Trelenberg, rüher in Hövel, jetzt un⸗ ufenthalts,
einzureichen. Infolge Liquidation unserer Gesellschast werden die Gläubiger hiermit aufgefordert ihre Ansprüche gemäß § 297 H.⸗G.-B. sofort geltend zu machen. Breslau, den 18. Mai 1927. Hübner' s Saaten ⸗ Handels Aktien⸗ Gesellschaft in Liguidation.
Gill meister, heidung (3. R. 665 — M
witwete Pietsch, in Enschede (Hollan Prozeßbevollmächtigter: laßmann in Münster i. W. gegen ihren hemann, den Hausdiener F Gronau i. W. annten Aufenthalts, 3. R. II 27 obala, Emi Prozeßbevoll mächti Geh. Justizrat
ausgeßsertigten
die Vormünderin itwe zu Augusten⸗ feld, Jahnstraße 59, klagt gegen den Kaufmann Georg Scheid, zuletzt in Frankfurt a. M. wohnhaft gewe mit unbekanntem Aufenthalt a unter der Behauptung, daß der Be— klagte der Vater der Klägerin sei, mit den Beklagten kosten⸗ pflichtig zu verurteilen, an die Klägerin zu Händen ihrer Vormünderin von der vollendetem 16. Lebensjahre eine für je drei Monate Unterhaltsrente
Rechtsanwalt In der am 23. April 1927 stattge⸗ fundenen Generalversammlung ist X. Klein in den Aufsichtsrat binzugewaͤhlt. Lübecker Conserven⸗Fabrik arstens A. ⸗G. , Lü beck.
weniger als
ri ain w älligkeit des
auf Ehescheidung 10, die chefrau Adam ie geb. Sallach, in Oelde, ter: Rechtsanwalt in Münster . ihren Ehemann, urer Adam Soballa, früher in Oelde, etzt unbekannten Aufenthalts, auf Ehe⸗ cheidung (3. R. 86 - 27). Beklagten zur münd Verhandlung des Rechtsstreits vor die des Landgerichts
Schneidemüh Gesamtnenn⸗
bevollmächtigter: Stelter in Schneidemühl, klagt gegen: 1. die Kaufmannsfrau Jenny Sachse, 2. deren Ehemann Walter Sachse, unbekannten halts, früher in Gr. Lichterfelde, wegen Erteilung der Löschungsbewilligung für einen Pfandvermerk, mit dem Antrage auf Verurteilung der Beklagten zu 1, darin zu willigen, daß der im Grund⸗
vorm. D. S. C
en, wenn und
dem Antrag, chreibungen bei
Laut Generalversammlungebeschluß vom 10. 3. 1937 ist in den Aussichtstat Herr J. Schwegler wiedergewählt, Herr F. Binge
Groszeinkauf der Gastwirte A. G., Hamburg.
Schneider,
Die Kläger ausgeschieden.
vorauszahlbare monatlich 50 RM Kindesmutter 1098
Zivilkammer Entbindungs⸗
Sweite Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 119.
Berlin, Montag, den 23. Mai
2 ,. ——
. Unter suchungs achen.
2. Aufgebote, Verlust u. Fund achen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
B. Fommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
2 *.
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits zeile Petit)
1,05 Reichsmark.
.
6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall- und Invaliditäts, 2c. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
1I. Privatanzeigen.
e Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ginrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mil
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien ˖ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
186751 J. B. Weber Akt. Ges., Offenbach a. M.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 22. Juni 1927, vormittags EI Uhr oö, in den Amtsräumen des
rrn Notars Dr. L. Schoenenberg zu
ffenbach a. M., Bahnhofstr. 12, statt⸗ e. ordentlichen Generalver⸗ fammlung eingeladen. Für die Aktio⸗ Karen word der Kceschaftshericht, Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustkonto in unseren Büroräumen von 9 bis 12 Uhr vor⸗ mittags von heute ab ausgelegt. Die Generalversammlung hat folgende Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, des Gewinn. und Verlust⸗ kontos. 2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. ; Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, werden ersucht, ihre Aktien bis spätestens den 19. Juni 197, abends 6 Uhr, bei einem deutschen Notar, bei unserer Ge⸗ eilschaftstasf? oder bei dem Bankhaus Merzbach, Offenbach a. M., zu interlegen. Legitimationskarten . i den Hinterlegungsstellen gegen Aus⸗ . der Hinterlegungsscheine er- altlich. Offenbach a. M., den 20. Mai 1927. Der Aufsichtsrat.
1873]
, Aktien ⸗Gesellschaft
für 6 Ludwigshafen a
Einladung zur ordentlichen Gene⸗ xalversammlung am Freitag, den 10. Juni 1927, . AI unr, im Stadthaus Süd, Stadt⸗ ratssaal zu Ludwigshafen a. Rh.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über den Vermögensstand und die Verhält⸗ nisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Ge—⸗ . nebst Bericht des
u
fichtsrats über die Prüfung l
des Geschäftsberichtz und der Jahresabrechnung. BVeschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr. Beschlußfasffung über die Ent⸗ lastung der Mitglieder des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. 4. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. 5. Neuwahlen zum Aufsichtsrat ge⸗ mäß § 18 der Satzung. Hierzu werden die Aktionäre er⸗ gebenst eingeladen. Ludwigshafen a. Rh., den 20. Mai 1927. Der Vorstand. M. Sternlie b. Br. Körner. Valt. Bauer.
i
„Terra“ Akttiengesellschaft für
Haus- und Grundbesitz in Liqui⸗ dation, Frankfurt a. M.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Freitag, den 1090. Juni 1927, nachmittags 3 Uhr, in den Räumen der Frankfurter ö A. G., Frankfurt a4. M.
eue Mainzer Straße 54, stattfindenden ordentlichen Geüneralversammlung eingeladen
Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und . per 31. De⸗ ember 1926 sowie Bericht des Auf⸗— ö und des Liquidators über das abgelaufene Geschäftsjahr. 2. Beschlußfassung über die Bilanz
und Gewinn und Verlustrechnung,
für das Geschäftsjahr 1926. 3. Entlastung des Linguidators und der Mitglieder des Aufsichtsrats. Aktionäre, welche an der Generalver—= sammlung teilnehmen und das Stimm- recht ausüben wollen, haben lt 5 16 des Statuts ihre Aktien oder die von einem deutschen Notar ausgestellten Hin⸗ terlegungsscheine welche die Nummern
der hinterlegten Aktien tragen müssen,
späteftens 3 Tage vor der Generalver⸗ sammlung — bei der Gesellschaft einzureichen oder
bei der Frankfurter Kreditanstalt
A.⸗G., Frankfurt 4. M
isa]
Hierdurch laden wir zu der am
Mittwoch, den 15. Juni 1927, mittags 12 Uhr, im „Rheingold“, Potsdamer Straße, Blauer Saal, statt⸗ findenden Generalversammlung er- gebenst ein.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
k sind diejenigen Aktionäre
erechtigt, die spätestens am 3. Werk⸗
tage vor dem Tage der Generalver⸗ sammlung ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine bei der Reichsbank, der Gesellschaft oder einem deutfchen Notar hinterlegt haben.
Tages ordnung:
1. Vorlegung der Bilanz sowie der Gewinn ⸗ und Verlustrechnung über das Geschäftsjahr 1926 sowie Genehmigung derselben.
2. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung der Geschäftsorgane.
Aktien⸗Gesellschaft für alumino⸗ thermische und elektrische Schwei⸗ hre, (Professor Dr. Hans Gold⸗
K . Berlin.
lo
18745 ietoria zu Berlin Allgemeine Ver⸗ sicherun gs⸗Actien⸗Gesell schaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zur 72. ordentlichen Generalversamnilung, die Donners. tag, den 9. Juni 1927, mittags 1 uhr, im Geschäfts gebäude, Berlin S8W., Tinbensttaße 26 / 5, stattfindet, ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresberichts und der Gewinn. und Verlustrechnung sowie Genehmigung der Bilanz für 1926.
. k des Ueberschusses für Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats. Wahl von Aussichtsratsmitgliedern. Ermächtigung des Aussichtsrats, 2) zu Aenderungen von Beschlüssen in Gemäßheit der 55 A4, 256 b) zu Aenderungen von Beschlüssen in Gemäßheit der 58 133. 39 des Gesetzes über die privaten Versicherungsunternehmungen vom 12. Mai 1901. Berlin, den 21. Mai 192.
Victoria zu Berlin Allgemeine Ver⸗
sicherungs⸗Aetien⸗Gesell schaft. Dr. Utech, Generaldirektor.
15775 Kölnische Gummifäden⸗Fabrik
vormals Ferd. Kohlstadt X Co.,
Köln⸗Deutz. Die Aktionäre werden zu der am Sonnabend, den 25. Juni d. J.,
vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Dresdner Bank in Köln, Unter Sachsenhausen 5, stattfindenden 56. ordentlichen Generalversammlung
eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands sowie der Abschluß⸗ und Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1926.
„Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Abschluß⸗ und Ge winn⸗ und Verlustrechnung und des Vorschlags zur Verwendung des Reingewinns.
a) Besch alu] über die Ge— nehmigung der Ahbschluß⸗ und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Verwendung des Rein— gewinns;
b) Beschlußfassung über die Er teilung der Entlastung an den Vorstand;
c). Beschlußfassung über die Er= teilung der Entlastung an den Aufsichtsrat.
Wahlen zum Aussichtsrat. Beschlußfassung über eine Aende⸗ rung des § 18 der Satzungen zwecks Erleichterung der Hinterlegung von Aktien für die Generalver⸗ sammlung.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollen,
haben nach 5 13 der Satzungen ihre
Aktien oder die darauf lautenden Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars nebst Nummernverzeichnis bis spätestens zum 17. Juni 1927 bei der Dresdner Bank in Köln, Unter Sachsen⸗ hausen 5, oder bei der Direktion der Gesellschaft in Köln-Deutz, Deutz⸗Mül⸗
heimer Straße 127129, einzureichen.
Die Hinterlegung gilt auch dann als
ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien
mit Zustimmung einer der genannten Hinterlegungsstellen für sie bei andern
Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot
oder einem deutschen Rolar zu hinter- gehalten werden.
legen. ; rankfurt a. M., den 20. Mai 1927. Der Liquidator: Fr. Helfmann.
Köln-Deutz, den 20. Mai 1927. Der Aufsichtsrat.
18751 Bekanntmachung.
für Wertpapiere an der Börse zu Köln sind
6. Handel und zur Notiz an der
spektes gleichen Inhalts zugelassen worden, wie er bereits anläßlich der Zulassung dieser Teilschuldverschreibungen an der Börse zu Berlin in Nr. 93 des Deutschen Reichsanzeigers vom 22. April 1927 veröffentlicht worden ist.
A. Ech ai shan en Her Bankverein
Durch Beschluß der Zulgssungsstelle
nom. Reichsmark 18090 0990 8 3 hypothekarisch eingetragene Teil⸗ schuldverschreibungen, Ausgabe 1926 eingeteilt in 290 Serien (A bis U von je 690 Stück über je nom. RM 1000 Nr. 1—12 000, je Stück 400 über je nom. RM 500 Nr. 1— 8000, je Stück 500 über je nom. RM 200 Nr. 1-10 0900 (Til⸗ gung und Gesamtkündigung bis an 1. April 1931 ausges en
er Eisen⸗ und tahlwer Hoesch Alktiengesellschaft in Dortmund
ölner Börse auf Grund eines Pro-
Köln, im Mai 1927.
Dresdner Ban in Cöln.
am
37 Uhr, im Geschäftshause, Mosel⸗ straße 2. tattfindenden dreiund⸗ . ordentlichen Generalver⸗
spätestens 2 Stunden vor der Versamm—⸗ lung bei der Gesellschaftskasse oder spätestens am dritten Tage vor der Ver⸗ sammlung bei einem Notar zu erfolgen.
amtliche Bescheinigung von Staats⸗ und Kommunalbehörden und Kassen sowie von der Reichsbank und deren Filialen über die bei ihnen hinterlegten Aktien.
18649
reien Grunder Eisenbahn⸗Aktien⸗ gesellschaft Frankfurt a. M.
Die Aktio näre werden hierdurch zu der 24. Junt ds. Is., nachmittags
ammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht, Vermögensabschluß und Gewinn und Verlustrechnung; Beschlußfassung hierüber.
2. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ 3 und Aufsichtsrat.
3. Neuwahl zum Aufsichtsragt.
Die Hinterlegung der Aktien hat
An Stelle der Aktien genügt auch die
Frankfurt a. M., den 19. Mai 1927. Der Aufsichtsrat. Eckhard Vorsitzender.
1X uhr, im Geschäftslotal des JRotarz
ordentlichen Generaiverfammlung eingeladen
zu Juni 1927,
derrn Wilhelm ij in Wiesbaden, elheidstraße 10, 1 Tr., stattfindenden
*
Tages ordnung:
1. Bericht, des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäfts jahr 1926, Vorlage der Jahres- rechnung und Beschlußfassung hier⸗
über.
2. Erteilung der Entlastung.
3. Wahlen zum Aussichtsrat.
Die Anmeldung zur Teilnahme an der Generalversammlung hat Lurch Vorlage der Aktien oder eines die Num⸗ mern derselben bestätigenden Besitzzeug= nisses bis spätestens Montag, den
Junj 19237 einschließlich, in der fe, . der Gesells zu ge⸗
ehen.
roßhadern bei München, den 19. Mai 1927. 21
Der Vorstand. H. Weber.
W. v. Recklinghau fen, Vorsitzender.
S365
Die Aktionäre r, ,, werden hierdurch zu der am 7. Juli 1927, nachmittags 2 Uhcr, in den Geschäftsräumen des Bankhauses 3 bach & Moebius, Berlin, Oberwall⸗ straße 20, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands und Vorlegung der Bilanz nebst Ge— winn⸗ und Verlustrechnung für 1926. 2. Genehmigung der Bilanz für 1926 und Entlastung des fich z und . 3. Verschiedenes, Aktionäre, welche das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder eine Bescheinigung über die bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der Versammlung niedergelegten Aktien J am dritten Werktage vor dem
age der Versammlung bei der oben⸗ genannten Bank zu hinterlegen.
Berlin, den 123. Mai 1927.
Mickoleit Æ Co. Metallwarenfabrik Aktien⸗Gesellschaft in Berlin. Der Vorstand.
Victoria Feuer⸗ Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft.
. Gesellschaft werden hierdurch zur 24. ordentlichen Generalversammlung, die Donner s⸗ tag, den 9. Juni 1927, nachmittags 1 Uhr, im Geschäftsqebäude Berlin 8mw., Lindenstraße
Tagesordnung:
Vorlage des Jahresberichts und der Gewinn ⸗ und Verlustrechnung owie Genehmigung der Bilanz für 1926.
Verwendung des Ueberschusses für 1926.
Gntlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats
Wahl von Aufsichtsratsmitagliedern.
Beschlußfassung über Satzungsände⸗
2. Aufnahme des Betriebs der
Vermoͤgensanlage.
des Aufsichtsrats:
lenderungen von Beschlüssen
in Gemäßheit der 85 274, G. B
b zju Aenderungen von Beschlüssen in Gemäßheit der S5 123. 39 des Ge—⸗ setzes über die privaten Versiche. 11 vom 12. Mai
Berlin, den 21. Mai 197. Victoria Feuer⸗ Versicherungs⸗Aetien⸗Gesellschaft. Dr. Ut ech, Generaldirektor.
Vereinigte Trikotfabriken (R. Vollmoeller) A.⸗G., Vaihingen a. F. lktioꝛ Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag,
den 14. Juni d. J. vormittags, im Sitzungssaal Württembergischen Vereinsbank, Filiale der Deutschen Bank. in Stuttgart findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
18749 Westf. Kupfer⸗ und Messingwerke
Act. Ges., vorm. Casp. Noell Lüdenscheid. Die Aktionäre unserer Gesellschafl
laden wir zu der am Dienstag, — 21. Juni 8. J., vormittags 11 Uhr im Verwaltungsgebäude der Deutschen Bank Filiale Hagen in Hagen statt⸗ findenden dreißigsten ordentlichen Generalversammlung ein.
Aktionäre, welche in der Generalver⸗
sammlung . oder Anträge stellen wollen, ha
unserer Satzungen bis spaͤtestenz 15. Juni d. J. bei der Gesellschaft, bet der Bergisch⸗Märkischen Bank, Filiale der Deutschen Bank in Elberfeld, bei der Deutschen Bank in Berlin, bei der Deut⸗ schen Bank Filiale Hagen, bei der Deutschen Bank Zweigstelle Lüdenscheid oder bei der Bank des Berliner . vereins (nur für Mitglieder des effektendepots) zu hinterlegen. Statt der 255 Aktien können auch von der Reichsbank oder von einem Notar ausgestellte De⸗ potscheine hinterlegt werden.
en ihre Aktien gemäß 5 18
iro⸗
,,, 1. Vorlage des Geschäftsberichts sowte der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ — für das Geschäftsjahr
Bericht des Aufsichtsrats über dig Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz.
. a n der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. - Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
Beschlußfassung über die Aenderung des 5 19 der 1 Er⸗ leichterung der interlegungs⸗ bestimmungen).
6. Aufsichtsratswahlen.
Lüdenscheid, den 21. Mai 1927.
Der stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrats: Emil Rahmede.
Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Jahresberichts nebst Gewinn und Verlustrechnung
und der Bemerkungen des Aufsichts⸗
Genehmigung der Bilanz, winn⸗ und Verlustrech Entlastung des Vorstands und Auf—
Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. Aufsichtsratswahl.
ur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind dieienigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am i Werktage vor der bei der Gesellschaft bergischen Verein
Versammlung
bank Filiale der Deut. schen Bank zu Stuttgart oder bei einem deutschen Notar hinterlegen und sich in der Generalversammlung über d folgte Hinterlegung ausweisen. Vaihingen a. F., den 20. Mai 1927. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.
Otto Fischer.
Hierdurch berufen wir unsere ordent⸗ Generalversammlung Donnerstag, den 23. Juni 1927, nachmittags 4 Uhr, Kasten's Hotel, Rathenauplatz 8 / 12. Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn. und und Bilanz für 1926 sowie des Berichts des Auf
2. Heschlußfassung über die Bilanz und Gewinnverteilung,
3. Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat.
4 Aufsichtsratswabl.
Aktionäre, welche an der Beratung und Beschlußfgssung in der Genera versamm⸗ lung teilnehmen wollen, Aktien oder die notarielle, die Nummern derselben enthaltende Bescheinigung über eine beim Notar erfolgte Hinterlegung bst; einem doppelten zeichnis spätestens 5 Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei unserer Ge⸗ sellschaftskasse in Hannover oder bei der Privat Bank Aktien= gesellschaft, Filiale Hannover, oder
in Hannover, Sꝑophienstr. 1 A Ein- gang Prinzenstraße),
zu hinterlegen bzw. gemäß 8 12 Satz 2 er Satzungen zu verfahren. Duplikat des Verzeichnisses wird,. mit einem Vermerk über die Stimmzahl des betreffenden Aktionärs versehen, zurück= gegeben und dient als Ausweis zum Ein⸗ tritt in die Versammlung. Hannover, den 20. M Orionwerk, Aktiengesellschaft für photographische Indnstrie.
Der Aufsichtsrat.
in Hannover.
Verlustrechnung
Nummernver⸗
Commerz und
Charlotte Ohm ke, geb. Cuhrt.
Ernst Müller, Vorsitzender.
18716) ¶ I. Aufforderung.)
Deutsche Vereinsbank. Kommandiigesellschaft auf Aktien Frankfurt a. M.
In Durchführung der Beschlüsse der
Generalversammlung der Deutschen Vereinsbank vom 1. November 1826 fordern wir nunmehr die Inhaber der auf den Namen der Deutschen Vereins- bank lautenden Aktienurkunden über nom. RM 20, — und nom. RM 100‚— auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ en, Nr. 3 u. f. sowie Ernenerungs⸗
inen zum Umtausch in die neuen
Aktienurkunden über je nom. RM 190. der Deutschen Vereinsbank! Kom. manditgese . auf Aktien bis spätestens 31.
doppelten nach. Nummern geordneten Verzeichnissen einzureichen.
August 1927 mit
Der Umtausch erfolgt: bei der Zen⸗
trale unseres Instituts in Frank⸗ furt a. M. sowie bei unseren Zweig⸗ nie derlassungen, ferner
in Fraukfurt a. M. bei der Frank= . Bank, den Bankhäusern unelius &. Co. B. Metzley seel. Sohn & Co., Gebrüder Schuster, Jacob S. H. Stern, in Hanau bei dem Bankhaus Ge⸗ brüder Stern, . in Berlin bei der Berliner Handels⸗ Gesellschaft, der Deutschen Bank, der Dresdner Bank, in Mannheim bei der Rheinischen Creditbank, in München bei der Bayerischen Staatsbank, der Bayerischen Ver- einsbank, in Stuttgart bei der WBürttem⸗ bergischen Vereinsbank, Filiale der Deutschen Bank, in Zürich bei der Schweizerischen Kreditanstalt. ; Diese Stellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Aktien zur Abrundung auf den für den glatten Umtausch erforder⸗ lichen Betrag nach Möglichkeit zu ver- mitteln. Formulare für den Aktienumtausch sind an den Schaltern der obigen Stellen erhältlich. Der Umtausch erfolgt an den Schaltern der genannten Stellen kosten⸗ los; . der Umtausch im Kor⸗ respon ö vorgenommen wird, kommt die Übliche Provision in An- rechnung. ( Nicht zum Umtausch eingereichte Aktien werden nach Maßgabe der gesetz⸗ lichen Bestimmungen für kraftlos er—⸗ klärt, ebenso die eingereichten Aktien, welche die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Frankfurt a. M., den 21. Mai 1927. Deutsche Vereinsbank Kommanditgesellschaft auf Aktien.