Berlin. . 18335 In das Handelsregister Abteilung A ist am 17. Mai 1927 eingetragen worden: Nr. 71 435. Friedrich Prugel Æ Co. Gipsplatten & Spezialbau⸗ Geschäft, Berlin. Offene Handels- i eit 15. Dezember 1926. esellschafter sind: Friedrich Prugel, Bauunternehmer, und Karl Groch, Kaufmann, beide Berlin. Zur Ver- tretung der Gesellschaft ist nur Fried- rich Prugel ermächtigt. — Nr. J 436. Wafo Fabrikation u. Grosjhand⸗ lung photographischer Materialien 6 Waldmann, Berlin. Inhaber: ans Waldmann, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 435. E. Sonnenthal junr., Berlin: Inhaberin jetzt: Witwe Alice Schönheimer, geb. Meherheim, Berlin. Gesamtprokuristen sind:; Max Schön⸗ k und Dr. phil. Kurt Lewy, beide erlin. — Nr. 15 085. Paul Rehfeldt, Berlin: Der Kaufmann Paul Neu⸗ ing, Berlin, ist in das Geschäft als perfönlich haftender Gesellschafter ein⸗ etreten. Offene Handelsgesellschaft eit 1. Januar 19277. — Nr. 20797. ritz Metzner's Central Korbwaren dagazin, Berlin: Georg Metzner und der Kaufman Max Metzner sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. e , die Witwe Frieda Metz⸗ ner, geb. Voigt, Berlin, in die Gesell⸗ . als persönlich haftende Gesell⸗ afterin eingetreten. — Nr. 31 5847. orddentsche Perlen ⸗ Compagnie Max Emmrich, Berlin; Prokura: Gertrud Emmrich, geb. Geiling, Ber⸗ lin. — Nr. 65 793. Hans Tietgen, Niederlassung Berlin: Gesamtproku⸗ rist unter Beschränkung auf die hiesige Zweigniederlassung: Erich Grams, Berlin. — Nr. 70 699. Alfred Zweifel Malaga Kellereien, Berlin: Die EGinzelprokurn des Dr. jur. Paul Engelkamp ist in eine Gesamtprokura umgewandelt worden. Gesamtproku⸗ risten in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen sind ferner: August Hente, Berlin, und Helene Weidel, Berlin-Schöneberg. — Bei Nr. 107566 Alb. Teichgräber und Nr. 16668 C. H. Wolf ist eingetragen worden: Die Firma ist von Amts wegen ge— löscht. — Nr. 67 624. Nauck C Ham⸗ mer: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86. Herlin. , In das Handelsregister Abteilung A ist am 17. Mai 1927 eingetragen worden: Nr. 71 487 Robert Ehrlich, Berlin. Inhaber: Robert Ehrlich, Kaufmann, Berlin. — Nr. 71438 Ko⸗ towski X Sirota Egyptian Wäsche⸗ vertrieb, Berlin. Offene Hanvdels⸗ esellschaft seit 1. Januar 1927. Ge⸗ . sind die Kaufleute in Ber— in: Efraim Kotowski und Johann Sirota. Bei Nr. 10566 Apotheke a. Hermannplatz Gustauv Patschke Nachf., Rixdorf: Die Firma lautet jetzt-: Apotheke am Hermannplatz runo Wolfsohn. Niederlassung jetzt: Berlin. — Nr. 16306 Adler Apotheke am Weddingplatz Dr. Ludwig Busse, Berlin: Offene Han—= delsgesellschaft seit 60. Januar 1926. Der Apotheker Dr. Curt Zernik, Ber—⸗ lin, ist in das Geschäft als persönlich . Gesellschafter eingetreten. — Nr. 60433 Georg Bonwitt . Co., Berlin: . ist erteilt an Walter Lüttle und Karl Ullrich, beide Berlin. — Nr. 70413 Buchdruckerei Norden Georg Wihle, Berlin; Pro⸗ kura: Wilhelm Rohscheid, Berlin. — Nr. 1417 Emil Böhmer, Berlin: Inhaberin jetzt: Gertrud Böhmer, geb. Schykowski, verehel. Architekt, Berlin. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er— werb des Geschäfts durch Gertrud Böhmer, geb. Schykowski, ausgeschlossen. — chf. Nr. 48 706 Bosamin⸗Ver⸗ trieb Georg Lewin. — Nr. 53 274 Heinrich Eäders d Co. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90.
Berlinchen. . . In unser Handelsregister Abt. A Nr. 79 9 heute bei der Firma Zement⸗ warenfahrik Hermann Jucker in Ber⸗ linchen folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Fenn dar n= an zermann Zucker Nachf. Inhaber ans Zucker. Berlinchen, 14. Mai 1927. Amtsgericht.
HEernamn,., Mark. Us3381 In unser Handelsregister Abteilung A
ist bei der unter Nr. 119 eingetragenen
6 Bernauer Schuhindustrie Kurt ievers in Bernau b. Berlin heute fol⸗
gendes eingetragen worden: ; Die Prokura des Kaufmanns Heinrich
Sachs ist . Bernau b. Berlin, den 5. Mai 1927.
Das Amtsgericht.
Beuthen, 9. 8. . 17918] In das Handelsregister Abt, B Nr. 195 ist bei der , , in irma „Preußengrube Aktiengesell⸗ chaft“ in Miechowitz eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm— lutig vom 29. April 1927 ist der . der Gefellschaft nach Berlin verle worden. Durch Beschluß der General⸗= versammlung vom 29. ril 197 ist nach Maßgabe seiner notariellen Nieder⸗ — 36 der Gefellschaftsvertrag hinsicht⸗ ich 85 1, 25, 2, 28, A abgeändert worden. Dr. Tittler ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Amtsgericht Beuthen, O. S., 17. Mai 1927. ö
*
Beuthen, 0. 8. 18339
In das nnr, . Abt. A Nr. 463 ist bei der Firma „August Sezeponiłk“ in Beuthen, O. S., eingetragen: Die Prokura der Gertrud Dyrbusch und die 5 sind erloschen. Amtsgericht euthen, O. S., 18. Mai 1927.
Beuthen, O. s. 18349 In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 1942 die . „Moden⸗ haus Carl Schunk“ in Beuthen, O. S., und als ihr Inhaber der Kauf⸗ mann Carl Schunk in Beuthen, O. S. eingetragen. Der Gertrud Dyrbusch in Beuthen, O. S., ist 4 g erteilt. . Beuthen, O. S., 18. Mai 927.
Reverungen. 17917
In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. R eingetragenen Firma Julius Schübeler, Beverungen, als neuer Inhaber der Kaufmann , Schübeler in Beverungen,
urgstraße Nr. 219, eingetragen worden. Beverungen, den 16. Mai 192.
Das Amtsgericht.
Hi clereld. 17919
In unser Handelsregister Abteilung B ist am 13. Mai 19877 bei Nr. 228 (Firma Wilhelm Plaßmann Aktien- gesellschaft in Bielefeld) folgendes ein— getragen worden:
Der Kaufmann Wilhelm Plaßmann ist abberufen und der Kaufmann Walter Gag in Bielefeld zum Vorstand bestellt.
Amtsgericht Bielefeld. H raunschweig. ,
In das Handelsregister ist am 17. Mai 1927 bei der Firma Frühling, Kruse und Bode, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier, eingetragen: Zum Ge⸗ schäftsführer ist bestellt Major a. D. Hermann Walther⸗Weisbeck in Braun schweig. Amtsgericht Braunschweig.
Hremenm. .
(Nr. 839.5 In das Handelsregister ist eingetragen:
Am 13. Mai 1927.
Bremer Papier⸗ und Wellpappen⸗ Fabrik Aktiengesellschaft, Bremen: In der Generalversammlung vom 23. April 1927 ist der Gesellschafts⸗ vertrag (68 10 und 18) gemäß [210] ab—⸗ geändert.
Bremer Steinholzwerke „Brema“ Heinrich Lankenan Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: il⸗ helm Ruprecht und Heinrich Bunzen— dahl sind als Geschäftsführer aus⸗ geschieden. In der Gesellschafterver⸗ n vom 19. Januar 1926 ist be⸗ chlossen, das Stammkapital von 380 000 Reichsmark auf 6000 RM. herabzusetzen.
P. Franz Neelmener C Co., Bremen: Die Einlage der Komman⸗ ditistin ist erhöht worden.
Earl Fr. Behrens, Bremen: Die Einlagen von Kommanditisten sind er⸗ höht worden. Gleichzeitig sind zehn weitere Kommanditisten beigetreten.
Elliott⸗Fisser Maschinengesell⸗ schaft Zweigniederlassung Bremen, Bremen; als Zweigniederlassung der in Berlin unter der Firma Elliott⸗Fisher Maschinengesellschaft bestehenden Haupt⸗ niederlassung. Offene Handelsgesell⸗ schaft, begonnen am 19. Januar 1927. Gesellschafter sind: August Zeiß, Kauf⸗ mann, Frankfurt a. M., Carl Zell— mann, Kaufmann, Berlin. Geschäfts⸗ lokal: Hutfilterstr. 13.
Roese Co., Bremen: Kommandit⸗ gesellschaft, begonnen am 10. Mai 19237 unter Beteiligung einer Komman⸗ ditistin. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist der Kaufman August Fried⸗ rich Konrad Roese jr. in Bremen. Ge⸗ schäftszweig: Kaffee⸗Import⸗Versand⸗ Rösterei. Hermannstr. 1041109.
Theodor Ferus, Bremen. Inhaber ist der Kaufmann Theodor Wenzel Ferus in Bremen. Geschäftszweig: Import und Export sowie Vertretungen
Borgschulze Eo., Bremen. Kom⸗ manditgesellschaft, begonnen am 1. Mai 1927 unter Beteiligung einer Kom⸗ manditistin. . haftender Ge⸗ ellschafter ist der aufmann Karl
zorgschulze in Bremen. Geschäftszweig: Makler und Treuhandgeschäfte. Langen⸗ straße 137/138.
Spindler C. Reinberg, Bremen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kauf⸗ mann Heinz Kruse jr. in Bremen hat das He hn gr durch Vertrag erworben und führt es seit dem 12. Mai 1927 unter Uebernahme der Aktiven, jedoch unter Ausschluß der Passiven und unter unveränderter Firma fort.
Amtsgericht Bremen.
NRreslan. 17923]
Bei den nachstehend bezeichneken, in unserem Handelsregister Abteilung B eingetragenen Firmen ist heute ᷣ. endes eingetragen worden: „Die 6. ist von Amts wegen gelöscht.“ Nr. 849, Deutsche Patent⸗Emballagen⸗ Industrie, G. m. b. H., Breslau. — Nr. 1090, Astoria Lichtspieltheater⸗ betriebsgesellschaft m. b. H., Breslau. — Nr. 1198, Schokoladen⸗ und Zucker⸗ warenfabrik Rudolf Kusch, G. m. b. H., Breslau. Nr. 1228, , Hansa G. m. b. H., Breslau. — Nr. 1311, Herzogia⸗Marmor⸗Gesellschaft m. b. H., Breslau. — Nr. 1318, Karwig & Reimann G. m. b. H., Mechanische Baumwollweberei und Konfektion, Gr. Masselwitz bei Breslau. — Nr. 1388, Rudolph Weiß, G. m. b. H., Breslau. — Nr. 1436, Schlesische Metall⸗ und Staniol⸗Verwertungs⸗Gesellschaft m. b. S. Breslau. — Nr. 1469, Roth & Co., G. m. b. S., Breslau. — Nr. 1464,
Warenbedarfs⸗Gesellschaft m. b. S., Breslau. — Nr. 1478, Schubert K Co., G. m. b. H., Breslau. — Nr. 1598, Schlesische Seifenindustrie G. m. b. H., Breslau. — Nr. 1651, Schobag Schle⸗ sische Ofenbau⸗Artikel⸗ , m. b. S., Breslau. — Nr. 1553, Verkaufs- kontor Schlesischer Kristall⸗Glas⸗ chleifereien G. m. b. H., Breslau. — r. 16590, Kranenberg⸗Handelsgesell⸗ schaft m. b. H., Breslau. — Nr. 1613, Kagusch Seifenfabrik G. m. b. Se, Breslau. Nr. 1637, Schlesischer Eisenhandel, Akt.-Ges., Breslau. — Nr. 1650, Erich Wolff & Brauer, G. m. b. S., Breslaũl. — Nr. 1698, Transa Gesellschaft m. b. H., Breslau. — Nr. 1698, Versorgungsstelle zur Beschaffung von Landeserzeugnissen, G m. b. H., Breslau. — Nr. 1723, Tanera Film⸗ gesellschaft m. b. H., Breslau. — Nr. 1731, Landesprodukten⸗Gesellschaft m. b. S., Breslau. — Nr. 1746, Schlebufa Schlesische Buchstabenfabrik Floericke & Co., G. m. b. H., Breslau. — Nr. 1743, Herzig & Schmerbauch Landespro⸗ dukten G. m. b. H.,, Breslau. — Nr. 1766, Schlesische Maschinenbau⸗Aktien⸗ gesellschaft, Breslau. — Nr. 1841, Der Kunstsammler Aktiengesellschaft für alte und neue Kunst, Breslau. — Nr. 1847, Albrecht Kraeusel G. m. b. H. Breslau. Nr. 1889, Schlesische Effekten ⸗ Handels ⸗Aktiengesellschaft, Breslau. Nr. 2044, Medizinisches Kaufhaus, G. m. b. H., Breslau. Breslau, den 25. April 1927. Amtsgericht.
Chung. 1796]
Einträge im Handelsregister! Bei der Fa. Philipp Gutmann, Zweig⸗ niederlassung Lichtenfels: Die Ge⸗ ö ist aufgelöst durch Ausscheiden es Kommerzienrats M. G. Gutmann in Bamberg. Ohne Liquidation. Ge⸗ schäft mit Firma wird von dem . mann Otto Gutmann in Nürnberg als Einzelkaufmann unverändert weiter⸗ geführt. (Speditionsgeschäft.) Bei der Fa. Gefahandel Gesellschaft für Außenhandel technischer Chemi⸗ kalien, m. b. S. i. Liqui. in Markt⸗ zeuln:; GErloschen. Bei der Fa. F. Fischer⸗Weiß Söhne in Friesen, Ofr.: Erloschen. Bei der Fa. Georg Franz Filet⸗ u. Gardinenfabrika⸗ tion in Nordhalben: Erloschen. Coburg, 17. 5. 18927. Registergericht.
Döbeln. 17928
Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden:
aj auf Blatt 728, die Firma Elektro⸗ technische Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Döbeln be— treffend; Zum Geschäftsführer ist weiter bestellt der Kaufmann Oswald Bernstein in Döbeln. Er und der Ge⸗ schäftsführer Karl Emil Friedrich Orth⸗ mann in Döbeln können jeder die Ge⸗ sellschaft allein vertreten.
b) auf Blatt 783, die Firma Rudolph Karstadt, Aktiengesellschaft in Döheln, Zweigniederlassung der in Hambum bestehenden Hauptniederlassung, be⸗ treffend: Die Kaufleute Heinrich Josef Maria Althoff und Robert Schöndorff, beide in Hamburg, sind zu stellver⸗ tretenden Vorstandsmitgliedern bestellt worden mit der Befugnis, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem nicht zur Alleinvertretung berechtigten Vor- standsmitglied oder stellvertretenden Vorstandsmitglied oder mit einem Pro⸗ kuristen zu vertreten.
Amtsgericht Döbeln, den 18. Mai 1927.
Presdl en. (17929
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 5159, betr. die Aktien⸗ gesellschaft in Firma Aktiengesellschaft vorm. Seidel Cd. Naumann in Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom 6. Mai 1886 ist in 8 13 durch . der Generalversammlung vom 3. 1927 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden,
2. auf Blatt 19 995, betr. die Gesell⸗ chaft „Hausrat“, gemeinnützige
öbelversorgung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Auf Grund des Beschlusses der Gesell—⸗ schafterversammlung vom 31. Januar 1927 * das Stammkapital um siebzehn⸗ tausen k somit auf vierzig⸗ taufend Reichsmark, erhöht worden.
3. auf Blatt 15 634, betr. die offene Handelsgesellschaft Henck . Henck in Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen.
Imtsgericht Dresden, Abt. IIl, am 17. Mai 1927.
PDuishurꝶ. .. In das gon ister ist eingetragen: m 6. Mai 1927;
Unter B Nr. 650 bei der Firma Gesell⸗ schaft für Teerverwertung mit heschränkter ftung in Duisburg⸗Meiderich: Dem aufmann. Theodor. Mühlhäuser in Duisburg Meiderich ist derar rokura erteilt, daß er mit einem Geschäftsführer oder ö. uristen die Gesellschaft ver ⸗ treten kann. Unter B Nr. 1161. hei der . Mineral ⸗Vertrieb, Gesellschaft mik be— ir rt Haftung in Duisburg: Die irma ist erloschen. Am 10. Mai 1927: .
Unter A Nr. 2730 bei der Firma ,, aus Wilhelm Kopleck in Duisburg⸗Ruhrort 66. Das 2 ist auf die Frau Wilhelmine Kople geb. Bertani in Duishurg⸗ Ruhrort (Caarj Ühergegan gen. Die Firma lautet sel „Zentral-⸗Kaufhaus Wilhelmine Kopleck'. Unter A Nr. 3947 bei der . J. Bovenkerk in Duisburg: Das Geschäft
i Jist allein zur
ist uf den Kaufmann Arthur Bovenkerk in Duisburg übergegangen. Die Firma lautet jetzt: J Bovenkerk Nachf.
Unter A Nr. 3943 die Firma Carl Beyer in Duisburg⸗Ruhrork und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Beyer in Dulsburg⸗Ruhrort. V
Unter A Nr, 3949 bei der Firma M. 666 in Duisburg: Das Geschäft ist auf die Wime Johann Wilhelm Ließem. Josefine geb. Nothelle, in Duis⸗ burg übergegangen.
Am 11. Mai 1927:
Unter B Nr. 293 bei der Fir A. , Bankverein, Aktien⸗ ell cot Filigle Duisburg: Die Pro- ura des Dr. Max Manasses des Alfred Traenkle und des Reinhold Max Barten⸗ stein ist erloschen. Dem Paul Klose in Krefeld ist unter Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung in Duis⸗ burg Gesamtprokura derart erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemein⸗ 9 tlich mit einem Mitglied des Vor— tands oder mit einem zweilen Prokuristen zu vertreten. Durch Beschluß der Gene— ralversammlung vom 24. Februar 1927 ist der hö geändert.
Un ler B Nr. 449 bei der Firma Cd. Züblin & Cie. Aktiengesellschaft, Zweig; niedẽrlassung in Duisburg: Dr. Rudolf Mayer in Stuttgart ist zum weiteren Ve find mi ln bestellt.
Am 12. Mai 1927:
Unter A Nr, 3950. dig Firma Peter Küfter in Duisburg⸗Ruhrort und als deren Inhaber der Kaufmann Peter Küster in ,,, ;
Unter A Nr. 951 die Firma Seiden, haus Fritz Schenkel in Duisburg und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Schenkel in Duisburg.
Am 13. Mai 1927: —
Unter B Nr. 1310 bei der Firma Martini & Hüneke, Maschinenbau⸗Aktien⸗ Henn df, Zweigniederlassung Duisburg:
ur eschluß der Generalbersammlung vom 4. Mai 1926 ist der
7 des Gesell⸗ chaftẽvrrtra 8 geändert, ach demselben Beschluffe ift die Erhöhung des Grund, kapitalß auch in Höhe des Restbetrags von B G60 RM durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 1700 000 RM. Die 156 neuen auf den Inhaber lautenden Aktien über je 00 RM e sind zum Kurse von 105 95 ausgegeben.
Am 14 Mai 1927;
Unter B Nr. 97 bei der Firn Karl Schroers Wwe. ö mit. be⸗ chränkter Haftung in Duisburg:; Benno
otterweich ist als ,,,, ab⸗ berufen. Der Kaufmann Exich Bauer in Duisburg sist zum neuen Geschäftsführer
bestellt. 672 bei der Firma
ph n ö Nr. sess affe ** önix, tiengesellscha ür tgbau bteilung Ruhrort:
und Hüttenbetrieh, r Die Zweigniederlassung in Duisburg⸗ der Firma
Ruhrort ist aufgehoben.
Unter B Ni,. 72 bei r Winschermann Gesellschaft mit beschränk ter Ha in Duisburg-Ruhrort: Durch den Beschluß der Gesellschafterversamm; lung vom 15. April 1837 ist der 8 des Gesellschaftspertrags geändert. Die Geschäftsführer Mathias Gang und Wil— helm von Kamp sind jeder allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Im übrigen wird die Gesellschaft, wenn nur ein. Geschäftsführer Hestellt., ist diesen, wenn mehrere Geschaftsführer be⸗ stellt sind, . wei . oder durch einen eschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Die Kaufleute Wilhelm,. Schürmann und, Fritz Kleynmans, beide in uisburg⸗-Ruhrort, ö. u stellvertretenden k bestellt; ihre . sind erloschen.
Unter B Nr. 8i8 bei der Firma Niederrheinische Schiffswerft, Ma: schinenfabrik & Gießerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg⸗ Ruhrort: Durch den Beschluß der Ge= sellschafterversammlung vom 20. April 1927 ist der 5 5 des Gesellschaftsver⸗ trags Vertreiungshefugnis) geändert. Der Geschäftsführer Wilhelm von Kamp
ertretung der K berechtigt. Im übrigen wird die. Ge⸗ ellschaft, wenn nur ein Geschäftsführer estellt ist, durch diesen, wenn aber mehrere c ire fg gg bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Die Kauf⸗ leute Wilhelm Schärmann und Fritz Kleynmans, beide in Duisburg-Ruhr⸗ ort, sind zu stellvertretenden Geschäfts⸗ . bestellt; ihre Prokuren sind er⸗ oschen. .
Unter B Nr. 910 bei der Firma Fisch⸗ konserven fabrik Gesellschaft mit be⸗
Duisburg⸗
. aftung in eiderich: urch den Gesellschafter⸗ bes .
irma
vom 8. April 1927 ist die Ge—⸗ . aufgelöst. Der bisherige Ge—⸗ . ührer Karl Kümpel ist Liqui⸗ ator
Unter B Nr. 1247 bei der firm Beamtenbank K aft in Duisburg: Max Niecheiol hat sein Amt als ,, niedergelegt. Durch Be glu der 2 lung vom 34. März 1927 ist die Ge⸗ . aufgelöst. Die bisherigen Vor⸗ tandsmitglieder sind Liguidatoren.
Unter B Nr. 1268 bei der Firma Rheinisch ⸗Pfälzische . und Kohlenbergwerks - Aktiengesellschaft in Duisburg? Durch den Beschluß der Generalversammlung vom 10. . 1927 ist die Ge ö aufgelöst. Der Bücherrevisor Otto Lehmann in Duis⸗ burg ist Liquidator.
Unter B Nr. 1344 bei der Firma Asphaltwerke R. Tagmann, Gese Halt mit beschränkter Haftung, Düsseldorf, mit Zweigniederlassung in Duisburg: . die Gesellschafterbeschlüsse vom 27. November 1934 und 11. Dezember
; k.
durch
1928 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert. 96 000 . umgestellt. Dem k Ackermann in Düsseldorf ist inzelprokura erteilt.
Unter B Nr. 1376 bei der Firme Krupp Kraftfahrzeuge Gesellschaft mit beschränkter Hal h in Duisburg: Durch den Gesellschafterbeschluß vom 12. April 1927 ist die Gesellschaft auf⸗ elöst. Der ene n. Geschäfts führer arl Eberhardt ist Liquidator.
Unter B Nr. 1428 bei der Firma Duisburger Treibriemenfabrik Georg Schmalenstroer, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Duisburg: Dem Kaufmann Carl Büschler ist derart Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer vertretungs⸗ berechtigt ist.
Unter B Nr. 1445 die . „Kraft“ Gesellschaft für Kraftfahrzeug-Handel, Bedarf und ⸗Reparaturen mit be⸗ schränkter Haftung in Duisburg⸗Ruhr⸗ ort: Durch den Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung bom 20. April 1927 ist der 8 4 des , eändert. Der Geschäftsführer Wil- elm von Kamp ist allein zur Ver- tretung der Gesellschaft berechtigt. Im übrigen wird die Gesellschaft, wenn nur ein Geschäftsfü , ist, durch diesen, wenn aber mehrere Geschäfts⸗ . bestellt sind, durch zwei Ge⸗ chäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ mit einem Proku⸗ Die Kaufleute Wil⸗ ritz Kleynmans r,. ührern
führer gemeinsam . vertreten. helm Schürmann und sind zu stellvertretenden bestellt; ihre Prokuren sind erloschen.
Unter B Nr. 1487 bei der Firma Dema . in Duisburg: Gottlob Faßnacht ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
Am 16. Mai 1927:
Unter A Nr. 1211 bei der Firma Willy . in Duisburg: Die Firma ist erloschen. ⸗
Unter A Nr. 3952 die Firma Peter Voßieck in Duisburg und als deren Inhaber der Kaufmann Peter Vohßieck uisburg.
Unter B Nr. 1015 bei der Firma Linzen & Nettersheim . mit beschränkter . in Duisburg: Die Firma ist erloschen. .
Unter B Nr. 1226 bei der Firma „Granit“ Stahl- Beton- Gelds hrank⸗ und Tresorbau, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Duisburg: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Duisburg.
in
Einhbece, . 17930] In das Handelsregister A ist bei der unker Nr. 23 eingetragenen Firma Oskar Ammon in Einbeck folgendes eingetragen worden; Das von dem Buchhändler Fritz aendel in Einbeck unter der 6 hristian Lauritzen Nachfolger betriebene Handelsgewerbe dr. 272) ist mit dem von dem⸗ Inhaber unter der Firma „Oskar mmon Nachfolger, Fritz Haensel“ be⸗ triebenen Handelsgewerbe vereinigt. Beide Geschäfte werden von dem . händler Fritz Haensel unter der Firma „Oskar Ammon Nachfolger Fritz aensel“ fortbetrieben. Daselbst ist bei der unter Nr. 16 ein“ getragenen Firma August Volger, Mark⸗ olden . folgendes eingetragen worden: a) Muͤhlenbesitzer Wilhelm Volger in Markoldendorf, b) Ehefrau des 6ltol rich Hanny geb. Volger, in , , . 6) ledige Agnes Volger in Markolden⸗ dorf. Das Geschäft ist durch Erbfolge auf die bezeichneten drei Personen über⸗ gegangen.
F das Handelsregister B ist bei der unker Nr. 36 eingetragenen Firma Hildesheimer Bank Filiale Einbeck fol= . . worden: Nach dem
urchgeführten Beschluß der General versammlung vom 26. Februar 1927 ist das Grundkapital durch Ausgabe von auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000 Reichsmark, ausgegeben zum Kurse von 125 3, um Z Millionen Reichsmark erhöht und beträgt jetzt 6 Millionen Reichsmark.
Amtsgericht Einbeck.
18369] ist ein⸗
Elberfeld.
In das Handelsregister getragen worden:
I. Am 4. Mai 1927:
a) in Abt. A Nr. 5298s die offene , ,, P. Kehrmann K Co., Elberfeld, ist y, Paul Kehr⸗ mann ist . Inhaber der Ficma.
ö. in Abt. B Nr. 528 bei der Firma Westdeutsches Schraubenwerk m. b. H., Cronenberg: Fabrikant Eugen Billstein in Cronenberg ist zum weiteren Ge⸗— irt, bestellt. Auch er ist für ich allein zur Vertretung der Gesell⸗ . berechtigt. Durch Beschluß dern
, vom 18. März 1997 ist die Satzung (6 6 Abs. 2) ent⸗ sprechend geändert.
II. Am 6. Mai 1927:
a) in Abt. A Nr. 1875 bei der offenen Handelsgesellschaft C. A. Schmitz, Elberfeld: C. Hellmuth Schmitz ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. —
Nr. 36658. eg, Wwe. Elisabeth Emmerich, Elberfeld, ist erloschen. .
Nr. Sis9g bei der Firma Schmidt & Müller, Elberfeld, als jetzige Inhaberin die Ehefrau August Schmidt, Maria geb. Emde, in Elberfeld: Der Ueber⸗ gan der in dem Betrieb des Geschäfts
egründeten Forderungen und Ver—= bindlichkeiten ift bei dem Erwerb des Geschäfts durch die Ehefrau August Schmidt ,
Nr. 5350. Die offene Handelsgesell⸗ schaft Pauwels Co., Elberfeld, be⸗
Das Stammkapital ist auf
Vierte Beilage
ö er mm mn Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger r. *
Berlin, Montag, den 23. Mai
1927
. , ,, n.
2. Aufgebote,
erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.
q. Verlosung 2c. von Wertpapieren.
b. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktien zesellschaften
und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)
1,05 Reichsmark.
11. Privatanzeigen.
6. Erwerbs und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von i n en f
8. Unfall⸗ und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
e Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Mi
5. Kommanditgesell⸗
schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
I7807.
Kraftverkehr Pommern A. ⸗G. , Stettin.
Bilanz am 31.
Dezember 1926.
Attiva. Fahrzeuge
Inventar....
Werkzeuge
Tankanlagen und ⸗geräte. Beteiligung....
Vorräte.
,,,
Passiva. Aktienkapital Reservefonds Hypotheken und
Gewinn⸗ und am 31. De
Gebäude . ! ; ; ; ö
w
Werkstatteinrichtungen und
Schuldner...
S5 700 468 500
ö
ö 3 000 1
1 26198 53 536
1852
9 400 —
648 190
450 000 10995 Grund⸗ 135 000 13 880 38 315
648 190
Verlustrechnung zember 1926.
Soll.
Betriebsausgaben.
Abschreibungen .
Haben.
Gewinnvortrag .. Betriebseinnahmen ..
Entnahme aus de servefonds
* * 8 2
. 245 879 11530
2183 236 2210.
m Re⸗ 19 004
257 409
Stettin, den 20. April 1927. Der Aufsichtsrat. v. Zitzewitz, Landeshauptmann.
Der Vorstand.
DObiges wurde
P. Herrmann.
in der ordentlichen
Generalversammlung am 9. Mai 1927
genehmigt.
Die satzungsgemäß ausgeschiedenen Auf⸗
sichtsratsmitglieder
Geheimrat Köpcke,
Dresden, und Stadtrat Schmidt, Stettin, wurden wiedergewählt.
18216].
Textil großhandel⸗Akttiengesell⸗
schaft (2
exag).
Bilanz für den 31. Dezember 1926.
Aktiva.
Grundstück Charlottenstr. R,, .
Inventar Effekten
Bank⸗ und Postscheckgut⸗
haben Debitoren .
Warenbestand. ..
Passiva. Aktienkapital ...
Reservefonds...
Hypotheken. .
Hhyhothetendarlehen :
Delkrederefonds. Rückständige Gewin Konto Asservate Kreditoren
Rückständige Steuern ..
Gewinn
RM
300 000 1 250
14 360
31 730 8 381 678 100 655
—
gs drs
160 000 25 000 200 000 163 300 20 528 1234 31781 199 307 5 239 50 284
S828 675
nanteile
Gewinn⸗ und Berlustkonto
für den 31.
Dezember 1926.
257 409 42
Soll.
Handlungsspesen u. Steuern
Reingewinn in 1926
18 3858, 46 1926,09
Vortrag a. 1925
RM 201 398
50 284
Haben.
Vortrag aus 1925... Rohgewinn in 1926.
Die Dividende f 15935 gelangt sofor
Gewinnanteilscheins
Kapitalertragsteuer
251 683
1926 ö. 249 757 251 68321 ür 1926 in Höhe von t gegen Rückgabe des Nr. 4 abzüglich
bei der Gesellschaftskasse, Berlin 8W. 68, Charlottenstr. 7/8, und bei der Centralbank Aktiengesellschaft,
9
*
Berlin W. 8, Pariser Platz 2,
zur Auszahlung. Berlin, den 19 Der Vorstand.
Mai 1927. W. Dohrmann.
is 170].
Bilanz per 31 Dezember 1926.
18286]. Bilanz am 31. Dezember 1926.
18222]. Bilanz per 31. Dezember 1926.
Attiva. Mobilien... Waren Forderungen. Bankguthaben Wechsel . ,, Verlust...
Passiva. N Warenschulden .. Bankschulden. .. k Rückständige Dividen
1 1 de.
Gewinn n⸗ und Berlustrechnung.
RM 89
1
559 387 6281 3673
508
368 603
1661 519
400 000 248 955 S852 366 160 108
88
1661519
Soll. Verlüstvortrag aus 1925. Warenverlust ...
Verlust
RM 13 065 345 538
358 603
358 603 4 358 603
Der Aufsichtsrat wird jetzt gebildet aus: Herrn Generaldirektor Georg W. Meyer, Berlin, Herrn Direktor Richard Wolff, Berlin, Herrn Direktor Fritz Kern, Berlin.
Berlin, den 9. Mai 1927.
Allgemeine Textit⸗Manufaktur
Aktien gesellsch aft.
Meher.
Hahn.
18221).
Bilanz am 31. Dezember 1926.
Vermögen. Fernleitungen Maschinen und Transform. Transformatorenhäuser u. Schalthäuser Zähler Ortsnetze Kraftwerk Hausen. ... Fahrzeug 11 288,49 Abschreibung 5 644.25
Inventar und Werkzeug
2 665.73
Abschreibung 2063,73
ö. 59) e,, e, r , Warenvorräte und im Bau
befindl. Fernleitungen. Außenstände ... Ge tten ö Kasse Postscheckguthaben
Schulden. Aktienkapital Gesetzlicher Reservefonds.. Darlehen Wertberichtigungskonto Baukostenzuschüsse Verbindlichkeiten .. Reingewinn 1926...
RM 9 388 998 05 115 93371
132 320 11448 26 808
6 883
5 644
2
—
65 221 112 0855 12 000 6 960 14601
884 452 2
400 000 6 3156 100 000 186 091 9 50 743 65 102 006 39 29418 S844 452
Verteilung des Reingewinnes:
„ Gesetzlicher Reservefonds ...
Dividende
— Satzungsgemäße Vergütungen
Gewinnvortrag
1964,70 23 000, — 2 800, — 6 h29, 48 37 Ts
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1. Januar bis 31. Dezember 1926.
Ausgaben. Handlungsunkosten Steuern Ueberweisung an Wertbe⸗
richtigungskonto ... Abschreibung auf Einrich⸗
tungsgegenstände ... Reingewinn
Einnahmen. Gewinnvortrag aus 1925 . Ueberschuß aus dem Be⸗
triebe u. verschied. Ein⸗ nahmen
RM 9 103 49053 31 54787
42 953
7707 39 294
—
224 993
4226
220 767 42 224 993 74
Die Generalversammlung vom 17. Mai 1927 genehmigte die vorstehende Bilanz
beschloß folgende
nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Aenderungen
des
Statuts: § 22, 2. Absatz, 2. Zeile: Hinter „Abstimmungen“ ist einzufügen „in der ordentlichen Generalversammlung“. Der Rest des 2. Absatzes hinter dem Worte
„lassen“ wird gestrichen. 5
18, Absatz 2a:
An Stelle „in den ersten vier Monaten“ ist zu setzen „in den ersten sechs Monaten“.
Coburg, den 18. Mai
1927.
neberlandwerk Coburg A.⸗G.
Der Borstand.
Spott.
733 063 97
Vermögenswerte. Bahnanlage ... Elektrizitätswerk. Vorräte ..
1439 871 31 2107 68052 378 850 95
2
Forderungen.. Wertpapiere. Kasse ö Ueberlandzentrale: Geilenkirchen .. Heinsberg...
2565 510 os 8 025 - 152067
160ĩ76911
1975 43239
7 841 660 88 Gegenwerte. Aktienkapital ... 2 250 000 - Anleihe 4 185 a59 = Genußrechtsurkunden S6 600 - Darlehen 166 627 35 Beteiligung des Kreises: Geilenkirchen... 835 38455 , 1978 43239 Gesetzliche Rücklage. 140 12628 Sonderrücklagen. .. 180 000 — Tilgungsrechnung .. 510 000 Erneuerungsrechnung 588 6158 Versicherungsrücklage 50 485 - Unterstützungskasse. 5 00061 Schulden 5654 938 86
7s oss s Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll.
Betriebsunkosten
. 964 545 24 Ausgaben: Geilenkirchen. 299 99450 Ausgaben: Heinsberg .. 4265 61221 Zinsen 26 020 65 Ueberweisung: zur Tilgungsrechnung . zur Erneuerungsrechnung zum Reservefonds. ..
20 808 80 720 27 526 28 1845 22732 Haben. Pachtzahlung der Aachener Kleinbahn⸗Gesellschaft . Einnahmen: Geilenkirchen Einnahmen: Heinsberg. .
1119 620 299 994 425 612 1845 227
Aachen, den 19. Mai 1927. Rheinische Elettrizitäts- und Kleinbahnen⸗Akttiengesellsch aft. Simson. Cremer⸗Chaps.
(182331. Carl Prinz Attien⸗Gesellsch aft für Metallwaren, Wald (Rhld.; Bilanz per 31. Dezember 1926.
RM 51 800 — 226 500 - 191 400 - 5 400
6 200 322 02950 10 20755 71 16833 2 500
5 49712
4 80803 53 77231 452 35977 1403 64261
1. Bermögenswerte. ,, Gebäude... Maschinen .. Werkzeuge .. Autopark... Warenvorräte Kasse . ö Wechsel . Wertpapiere Postscheckguthaben Reichsbankguthaben . Bankguthaben Außenstände
k, d ,
2. Verpflichtungen. Aktienkapital. Rücklage .. Hypotheken Schulden. Akzepte. w Gewinn⸗ u. Verlustrechnung: Vortrag aus 1925
30 117,27 110 155, —
900 000 — 18 000 13 921
283 774 47 674
Reingewinn 140 27227
1403 64261 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
526 607 48 520 140 272
715 399 30 117
Generalunkosten Abschreibungen Gewinn⸗ u. Verlustrechnung
Vortrag aus 1925 ... Ueberschuß vom Fabri⸗
kationskonto 685 282
715 399 Die Auszahlung der für das Geschäfts⸗ jahr 1926 festgesetzten Dividende von ins⸗ gesamt 100 erfolgt gegen Einreichung solgender Gewinnanteislscheine: zu Aktien Nr. 1— 700 gegen Gewinn⸗ anteilscheine Nr. 13, zu Aktien Nr. J01-1000 gegen Ge⸗ winnanteilscheine Nr. 6 zu Aktien Nr. 1901 — 6000 gegen Ge⸗ winnanteilscheine Rr. 4 mit RM 15, — pro Aktie abzüglich 10, Kapitalertragsteuer nur bei der Darm⸗ ,. und Nativnalbank Filiale Köln zu n. Wald (Rhld.), im Mai 1927. Der Vorstand. Prinz.
Alʒepte kö
JZinsen Steuern...
Vortrag aus 1925
Reingewinn
. Aktiva. 4 Werk und Gewerbehof .
Abschreibungen... 52 911
1880 000 1
Modelle... Akltivhypothet ... Bank, Kasse, Postscheck Wertpapiere, Devisen, Wechsel Beteiligungen Außenstände . Warenbestand . Aufwertungsausgleich und ,
5 750 120 457
5 329 . 1 . . 221 550 96 7i2 407
715 000 — 3 090 497
Passiva. Aktienkapital! .. Gesetzl. Reservefonds
ypotheken K ieferanten u. sonstige Ver⸗ pflichtungen .... 10 789,55 9549,91
1 8000090 250 000 S860 000 —
144 6852 15 472 27 Gewinnvortrag
Gewinn 1926 20 339 56
Id T, s
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1926.
l 146 292 63 676 16 866 0 52 911 * 59 550
9
Generalunkosten
8 9 9 *
Abschreibunger Aufwertung und Disagio Vortrag 1. 1. 26 10789, 65
Gewinn... 9549,91 20 339 56
359 635
107896. 285 141 4 .
359 6352 Berlin, den 21. März 1927. G. ärger Fabrit für Werkzeugmaschinen Attien⸗Ges. Der Aufsichtsrat. Paul Rohde, Vorsitzender. Der Vorstand. H. G. Kärger. A. Fro mmherz.
Generalertrag .. Grundstücksertrag...
12238].
„Sachtleben · Aktien gesellschaft für Bergbau und chemische Industrie, Köln. Bilanz per 31. Dezember 1826.
RM 4780 510
726 508 2 575 062 1735 853
256 582
Vermögen. Bergwere Chemische Fabriken. Bestände Beteiligungen u. Effekten. Kasse und Wechsel ... Schuldner und Banlkgut⸗
haben 5 615 61 65 17 690 3782
Verbindlichkeiten. Aktienkapital... Reserve fonds... Unterstützungsfonds Gläubiger .
12 000 0090 1328 943 25
173 210167 2497 47976 1690744 60
Nö rs 32 Gewinn⸗ und Verlustkonto. RM
3 061 582 674 238 1690744
5 416 565
Soll. Handlungsunkosten, Steu⸗ ern und soziale Lasten. Abschreibungen .. Reingewinn
8 2 14
Haben. Rohüberschuß. ... . . 5 416 565 5 416 565
Der Gewinnanteil ist mit 129 ab heute
unter Vorlage des Gewinnanteilscheins
1926 zahlbar:
n . Bei unserer Gesellschafts⸗ asse,
bei dem Bankhause Delbrück von der Heydt C Co.
In Berlin: Bei dem Bankhause Del⸗ brück, Schickler C Co.
In Frankfurt a. M.: Bei der Me⸗ tallbank und Matallurgischen Gesell⸗ schaft A.⸗G.
In Essen: Bei dem Bankhause Mün⸗ zesheimer E Co.
In Braunschweig: Bei der Braun⸗ schweigischen Bank und Kredit⸗AUnstalt.
Ferner machen wir bekannt, daß Herr
Josef Friedrichs, Meggen, als vom Be⸗ triebsrat entsandtes Mitglied aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden und an seine Stelle Herr Heinrich Hinz, Meggen⸗Elspe getreten ist.
Köln, den 18. Mai 1927.
Der Vorstand.
195291126
(1h982
Laut Beschluß der a. o. Generalver⸗ versammlung vom 11. er. wird die Gesell⸗
wird der his
herige
9 össchaft aufgelöst, zum alleinigen Liquidator Vorstand
ernannt.
Etwaige Gläubiger werden aufgefordert,
— ihre Ansprüche
anzumelden.
Drahtindustrie Aktien⸗Gesellschaft in Ligu.,, Waldniel.
Andrae.
ISas 7.
—
Bilanz per 31. Dezember 1926.
Soll.
K Inventar. Automobil
Effekten. Debitoren
J Anteile.. ;
Haben.
Aktienkapital. Reservefonds. Kreditoren ..
Gern,
Gewinn⸗
11168 55 11 856 — 13 792 — 37 200 —
506 —
60 8 8 837 210 09
100 000 —
5 653 38
518 gõs 40
12 698 31
337, 7 ds und Verlustrechnung.
Generalunkoste
Abschreibungen. ...
Gewinn...
Kontokonto., Zinsenkonto. .
n
170 248 41
5147 12 698 31
ss 3
n
125061
188 393 72
Märkische Brikett⸗ und Kohlen⸗ Verkauf s⸗Aktiengesellsch aft,
Berlin.
(Unterschriften.)
Vermögens⸗Schutz⸗BVereinsbankt
A.⸗G., Nürnberg.
Bilanz am 31. Dezember 1925.
Aktiva.
Mobilien.
Kassa und Effellen Außenstände ..
Verlust
ö Passi Kontokorrent . Kapitalkonto.
Reservefonds. ..
va.
RM
3 1— 87 M0 86 9 1os 23 39 sos a3
— —
156 288 582
54 113 19
100 000 —
217533
15d 38 3
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1925.
An
Soll.
Handlungsunkosten u. Zinsen. Verlust aus Effekten..
Per
Ha
ben.
Gewinnvortrag 19824...
Vereinnahmte bühren Verlustvortrag
Bitanz am
Zinsen und Ge⸗
ö
RM 69 38 621 068 33 857 2
62 458 36
——
812 49
22 036 44
39 509 43
62 458 36 31. Dezember 1926.
Attiva.
Mobilien.
Kassa und Effellen Außenstände ..
Passiva. Kontokorrent .
Kapitalkonto. Reservefonds . Gewinn.
*
251 895
1 92 370
03
159 524 31
251 os 3t
128 559 96 100 00
217533 2 16005
34
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1926.
An Verlustvortrag
Handlungsunkosten und
schreibung
Gewinn, zur Verfügung der Generalversammlung ...
Per
Soll.
3
Haben. Gewinn auf Effekten u. Zinsen
Ab-
RM 8 39 609 43
25 964 04 21 160 05 S6 733 52
S6 733 52 S6 733 52
Für das Jahr 1925 gelangt eine Divi⸗
dende nicht zur Ausschüttung.
Für das Fahr 1926 ist die Dividende für die Stammaktien auf 8760 und für bie Vorzugsaktien auf 10940, in beiden
Fällen abzüglich
1096
Kapitalertrags⸗
steuer, festgesetzt worden und ist sofort
zahlbar.
In den Aufsichtsrat wurde neu gewählt: Herr Bankier Dr. Simon Kurz, München.
Nürnberg, den 9. Mai 1927.
18167
er Borstand.