1927 / 119 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 May 1927 18:00:01 GMT) scan diff

18669]

d 16 20.

421 476 451 499 b2l S3 597 623 714 73! 7H S356 166 299 300 493 494 495 496 579 580 697 700 755 756 763 764 767 768 769 770

bis 5 ½ gewinnberechtigte Genußrechts— 129 433 475 573 610 623 692 St. 13 à M 100 —5 Nr. 5 6 23 30 295 296 357 Die Einsösung erfolgt sofort gegen Rückgabe der betreffenden zum Nennwert bei unseren Zahlstellen.

erke Aktiengesellschaft.

Nr. 41 42 53 a 103 104 131 132 165 799 800 887 888 899 g00 999 10900 urkunden Nr. 32 bv6 114 132 192 398 358 413 414 431 432 491 492

Genußrechteurkunden mit Gewinnanteilschein Nr. 3

Stettin, im Mai 19727.

Feldmühle, Papier und Zellstoffw

lool 1002 1069 1090 - St. 40 à A b0.— St. 14 à A b0

In der am 17. Mai 1927 stattagehabten Auslosung unserer Genußrechtsurkunden sind folgende Nummern

gezogen worden: bis 400 pgewinnberechtigte Genußstrechisurtunden bis 40/0 gewinnberechtigte Genußrechtsurtunden Nr. 31 78 76 92 142 192 120 163 215 285 288 395

S857 872 9064 929 10669 1103

Gottstein. Avs⸗Lallement.

Nr. 1-9

St. S à 4A 109 Nr. 1-3 St. 3 1138 1139 1173 1200 = St. 3432 A100.

e, . Einladung zu der ordentlichen Generalversammlung Freitag, den 24. Juni 1927, vormittags 111, Uhr, im Geschaͤftshause, Frank⸗ furt a. M. Moselstraße 2.

r n,

1. Geschäftsbericht des Vorstands und Prüfungsbericht des Aufsichtsrats nebst kee, n, und Ge⸗ winn· und Verlustrechnung, Be⸗ ff guns über den Vermögens— abschluß.

2. Erteilung der Entlastung an den

Vorstand und den w,

Die Aktien sind spätestens bis zum R. Juni d. J. 6 Uhr, im Büro des Kleinbahnhofs alben che, bei der Aktiengesellschaft für Bahn⸗Bau und Be⸗ trieb, Frankfurt a. M.. Moselstrgße 2, oder bei der Deutschen Eisenbahn-Gesell ft Actien⸗Gesellschaft, ebendaselbst, zu hinterlegen oder die geschehene Hinter legung bei einem Notar nachzuweisen.

Frankfurt a. M., den 19. Mai 1927. Kleinbahn Kassel⸗Naumburg

Actienge sellschaft. Der Aufsichtsrat. Neufeld, Vorsitzender.

18715 Berlin⸗Frankfurt Aktiengesellschaft für Gaststättenbetriebe.

Die Aktionäre unserer 36 chaft werden hierdurch zu der am 14. Juni 1927, nachmittags 4 Uhr, in den Räumen des Bankhauses S. Schoen⸗ berger & Co. in Berlin, Taubenstr. 8/9, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für das Geschäfts⸗ jahr 1926, ,, . über die Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

2. , über die Verwen- 6 des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des u g,,

4. Aufsichtsratswahlen.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen und das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien mindestens drei Tage vor ö. Generalversammlung bei einem Notar oder bei einer der nachstehend verzeichneten Stellen zu hinterlegen:

in Frankfurt a. M. bei der Ge⸗

sellschaft,

in erlin bei dem Bankhause S. Schoenberger C Co., Tauben⸗ straße 8 / 9

Frankfurt a. M., den 20. Mai 1927.

Der Aufsichtsrat. Heinrich Rosenthal, Vorsitzender.

18672

. Chemische Fabrik

Aktiengesellschaft, Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellchaft werden hierdurch zu der am 16. uni EDXzR7, mittags 1 Uhr, in den Ge— chäftsräumen der De fr und

ationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin W. 8, Behrenstraße s / 69, n n . ordentlichen eneral⸗ ersammlung eingeladen.

Tagesordnung: „Erstgttung des Geschäftsberichts. Vorlegung der Bilanz für das Ge= Hef ehr 1926 nebst inn- und Verlustrechnung und Beschlußfassung über deren Genehmigung sowie über die Gewinnverieilung.

3. Bese . über die Entlastung

des Vorstands und des Aussichtsrats.

! .

ö (Hinterlegung von Altien zwecks lim mtere tigter Teilnahme an der Generglversammlung.

§ 225 (Genehmigung von Be⸗ nn, nnn! durch den Auf— ichtsrat.

68 ö. zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung, sind, diejenigen Aktionäre be rechtigt, die spätestens am fünften Werk⸗ hir vor der Generalversammlung (den

ersammlungstag 3 mitgerechnet);

in Berlin:

bei der Gesellschaftskasse, Neue Wil⸗

helmstr. 415, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei dem Verf , Hagen & Co., in Leipzig: bei der Darmstädter ünd Nationalbank Kom manditgesellschaft auf Aktien,

Filiale Leipzig, bei der Deutschen Bank, Filiale

Leipzig, unter Wifi ung eines doppelt aqus— a . RNummernverzejchnisses ihre tien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder des Berliner Kassen⸗Vereins oder eines deut⸗ schen Notars bis zum Schluß der Gene— ralpersammlung hinterlegen Im übrigen wird auf unfere Satzungen Bezug genommen, erlin, im Mai 1927. Byk⸗Guldenwerke Ehemische Fahrik Aktiengesellschaft.

18646

Durch die siebenzehnte ordentliche Ge— neralversammlung wurde Herr Direktor M. W. Kochen Hamburg, am 14. Mai 1927 in den Aufsichtsrat unserer Gesell— schaft gewählt.

Hamburg, den 20. Mal 1927.

Hamburger Hochbahn Aktiengesellschaft.

18747

Aus dem Aussichtsrat sind ausgeschieden 1. Geschäftssührer Lachmann, Stettin 2. Geschästsfübrer Feder. Berlin, und durch Tod: 3. Schlossermeister Bommert, Frankfurt. In den Aussichtsrat sind ge⸗ wählt: 1. Direktor Eduard Grünwaldt, Stralsund, 2. Töpferobermeister Reinhold Rohkohl, Berlin. 3. Schuhmacherober—⸗ meister Carl Eckerlein. Berlin.

Berlin, den 20. Mat 1927. Wirtschaftsstelle des Berlin⸗Ostdeutschen Handwerks Attien⸗Gesellschaft. Lachmann.

17799] Carl Borg Altiengesellschast,

Hannover.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 15. Juni 1927, nachmittags 4 Uhr, bei Herrn Notar Dr. Paul Gaßner, Hannover, Aegidientorplatz 1. stattfindenden außerordentlichen Ge—⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Mitteilung laut 5 240 H.-G. -B.

2. Beschlußsassung Über die Liquidation

der Gesellschast.

Zur Teilnahme an der Generalver—⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, die ihre Aktien spätestens bis Donnerstag, den 9 Juni 1927,

bei der Commerz und Privat⸗Bank

A.-G., n, Hannover, Hannover,

bei der Commerz und ber gl Li A.-G., Filiale Leipzig. Leipzig, oder

bei der Gesellschaftskasse gemäß § 15 unseres Gesellschaftsvertrags hinterlegt haben. .

Hannover, den 17. Mat 1927.

Der Aufsichtsrat. Karl Dammann, Vorsitzender.

18644

Wir fündigen hiermit unsere 50 /oige Anleihe von 1922, deren Goldmark— wert pro PM 1000 RM 280 betiäat, zur Rückzablung zum 30. September 1927 durch Barablösung zuzüglich der bis dahin auflaufenden gesetzlichen Zinsen. Die Ver- zinsung hört mit dem 30 September 1927 auf. Die Spruchstelle ist mit dem An— trag angerufen worden, die Ablösung zu genehmigen und den Ablösungswert der Obligationen festzusetzen. Die Höhe des Einlösungsbetrages wird s. Zt. bekannt⸗ gegeben werden w den 18. Mai 1927.

Serkulesbahn Aktien Gesellschaft.

186381

Gabriel Lebrecht A.⸗G. Lederfabrik, Um a. D.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 18. Juni, vor- mittags 11 Uhr, in den Geschäßsts— räumen unserer Gesellschaft, Um a. D., Wielandstraße bo, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung per 31. De- zember und Genehmigung derselben.

2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be—⸗ rechtigt, die bis spätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung

bei der Gesellschaftskasse oder

beit der Firma Georg Hauck & Sohn, Franksurt a. M., oder

bei der Dresdner Bank, Geschäftsstelle Ulm, oder

bei der Deutschen Bank, Filiale Ulm, oder

bei einem Notar ihre Aktien hinterlegt haben. Die von einem Notar über die Hinterlegung der Aktien ausgestellten Urkunden müssen 3 Tage vor Reginn bei der Gesellschaft hinterlegt werden.

Uulim a. D. den 19. Mat 1927.

Gabriel Lebrecht Akt. Ges.

18610

ö i . 4 K be ampfschiffahrt, und allen nach dem Erme Jwecke 6 rlichen Geschäften.

8

nach mehrfachen Veränderungen 4 4

von 10: 1 ach

ordentlichen Generalversammlung vom 16. RM mark 100.

zwecks ergebenden RM 500

3 sie wurden von einem unter ommanditgesellschaft au

105 95 übernommen und den Aktionären wert der alten Aktien ein gie Nennbe währt wurde. Das erzielle Agio ist mit

onsortium getragen. Die )unächst mit nr, , . .

Nennwert überlassen wo

a) FSM 6000090

Nr. 141000. die Aktien zu RM 190 und

übertragen werden. Die neuen schrift cines Beamten der Gesellschaft, Die Vorzugsaktien 9 erhalten sie vorweg den eingezahlten Betra Dibidendenrückstände. An dem weiteren Amortisation von Aktien ist gestat Die Bekanntmachungen 3. Deutschen Reichsanzeiger. Die Gesells

oder Nachrichten“ zu veröffentlichen. Vorstand ist He

5— 8 Personen, welche die deut

Der Vorstand.

mindestens fünf im brem chen

Aufsichts rat die Herren: ard Gruner,

( Prospekt über RM 3000 90090 neue, auf den Inhaber lautende Stammaktien

(14 000 Stück über je RM 109 Nr. RM 1000 Nr. 1–- 1600 der

Dampfschifffahrts⸗Gesellschast „Neptun“ zu Bremen.

Die Aktiengesellschaft Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft „Neptun“ mit dem Sitz in Bremen wurde im Jahre 1873 gegründet.

Grundkapital von ,,, 2 500 000 betr

aktien und M 15 000000 Vorzugsaktien. und wurde ö Vorschriften der Gold

bilan zverordnung nach entschädigungsloser Einziebun e 3 000 000 Stammaktien umgestellt.

G00 erhöht worden durch Ausgabe bon 5000 Stück Vorzugsaktien à Reichs

t Die außerordentliche Generalversammlung vom 156. Nobember 1926 pesch ih diese Vorzugsaktien in Stammaktien umgjuwandeln und das Grundkapital zur wendung einer etwaigen Ueberfremdungsgefahr um NM 36 erung der Betriebsmitlel um RM 2 gesamt RM C00 οο 3 erhöhen. Die aus der Umwandlung der k ö. Stammaktien und die neuausgegebenen 2500 kammaktien, zusammen RM 3 00009 Stammaktien, wel ab am Gewinn teilnehmen und auf den Inhaber lauten, hilden den n der Führung der Aktien, Bremen, um

ugeführt worden. Die Kosten der ö von . 1 . ein n Vorzugsaktien sin Damwpfschifffah

Das Grundkapital beträgt nunmehr RM 7099 000 und zerfällt in ammaktien, eingeteilt in 1250 Stück RM 20 Nr. 11250; 3 125 Slück 2 FM 20 ie 5 Stück in einer Urkunde vereinigt) Nr. 1251-4375 43 125 Stück 8 RM I60 Nr. 4576— 4 boo; 1600 Stück A RM 1000 Nr. 11600; b) RM 16005 Vorzugsaktien, eingeteilt in 1000 Stück à RM 100

Die Aktien zu RM 20 sind nach Wuns 1000 sind auf den In Namen als die auf Inhaber lautenden Aktien können jederzeit in Art umgewandelt werden. Die . lautenden Aktien können durch Indossament

en Stammaktien tragen die faksimilierten Unterschriften des Vorstands und eines Miüiglieds des Aufsichtsrats sowie die eigenhändige Unter⸗

; ; alten eine Vorzugsdividende von h 8 eingezahlten Betrag mit , . verpflichtung. i

Geschäftsjahrs an, in dem die Gesellschaft in rlös si

tet. . erfolgen rechtsgültig durch den

mindestens einem Berliner. Börsenhlatt (is auf weiteres Berliner . J sowie in der „Weser⸗Jeitung“ und den „Bremer

. rr Franz Stickan in Bremen. müssen in Bremen wohnen und die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen. Der von der Generalversammlung zu wählende Aufsichtsrat besteht aus

ö. Staattangehörigkeit besitzen Slagtsgebiet an sassig

33 51 = 47 50, 1600 Stück über je

ht im Schiffahrtsbetrteb, besonders der en des Aufsichtsrats und Vorstands diesem

9 im Jahre 1924 6600, eingeteilt in M 36 000 000 Stamm⸗ orzugsaktien im Verbältnis

. der außer Dezember 1924 ist rundkapital um

1000000 Vorzugsaktien und 500 000 Stammaktien auf ins-

vom 1. Januar 1927 enstand dieses J. F. röder Bank tehenden Konsortium zum Kursg von Bezuge angeboten, wobel auf den Nenn- ju Aktlen zum Kurse von 116 . ge—

150 00 dem gesetzli Reservefonds rnahme⸗

ris-Gesellschaft „Hansa“ zum

der e auf Namen oder Inhaber aber gestellt. Som ohl die auf Aktien der anderen

auf den jeweils Bei Auflösung der Gesellschaft muri ich 6 , Zinsen ven dem Beginn des iquidation tritt, 6 die etwaigen

sie nicht beteiligt.

t hat sich en,. 1 außerdem in

iner Börsen⸗Courier“ Die Vorstandsmitglieder

und von welchen ein müssen. Zurzeit bilden den

1. Helms. Direkbor der Deutschen ö ; ste

Hansa vertretender , . Sigmund Gildemeister in Firma J. Matth. Idemeister; Peter Ferdinand Lentz, in 4. Lentz C Hirschfeld; Johann Friedrich Schröder, persöͤnlich haftender Gefellscha ter der J. F. röder Bank Kommandit⸗ ei ban auf Aktien; diese sämtlich in Bremen; Generalkonsul Friedrich Hincke, rUnn. . Die ordentliche Generalversammlung findet in den ersten sechs Mongte eines 836 Geschäftsjahrs statt. Auf je nominal RM 20 Aktiennennwert entfällt eine Stimme. = Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Der Reingewinn wird wie folgt verteilt: a) 5 35 an den gesetzlichen Reservefonds, bis dieser 25 3. des Grund⸗ kapitals erreichl oder wieder erreicht hat; b) von dem dänn verbleibenden Betra t die Generalversammlung be⸗ rechtigt, Verwendungen für , n. zum Besten von . Angestellten, Mannschaflen und Arbeitern der Gesellschaft zu ießen; c) 6 X ge g dinidemhe an die , alsdann an dieselben etwaige Bividendenrückstände aus Vorjahren, in denen 6 8 nicht ver- teilt werden konnten; ch bis zu 133 Dividende an die Stammaktionäre auf das eingezahlte Stammkapital; ) 15 3 an den AÄufsichtsrat als Gewinnanteil, der unter Beobachtung esetzlichen Bestimmungen zu berechnen ist, mindestens jedoch 1 ö. . Mitglied des Aufsichtsrats; h die Verfügung über den dann verbleibenden Rest des Reingewinns unter⸗ liegt der , en der Generalversammlung. Eine zugunsten der Vorzugsaktionäre ist ausgeschlossen. An Dibidenden wurden für die letzten fünf Jahre gezahlt: 1952. 68 5, auf 6 15 0900 00 Vorzugsaktien p. r. t., 100 , auf Mark 30 000 000 Stammaktien; 1923. der buchmãß ge ,, von rund 6 35 5580 Billionen hat bei der Reichsmarkumstellung Verwendung gefunden; 1924 und 1925 sind die ,, Gewinne von RM 42 697,41 bzw. RM 4914358 auf neue Rechnung vorgetragen worden; 1926: 6 935 auf RM 665 Vorzugsaktien p. r. .., 10 3 auf Reichsmark 3 000 000 Stammaktien. ; Zahlstellen für die Gewinnanteilscheine sind in Bremen: die J. F. Schröder Benk n n , aft auf Aktien, Die Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien; in Berlin: die Berliner ndel g Gesellschaft die Darmstädter und Nationalbank Kommanyitgesellschaft auf Aktien, woselbst auch kostenfrei neue Gewinnanteilscheinbogen erhoben, Bezsugsrechte gu übt, Aktien zwecks Teilnahme an den Generalverfammlungen hinterlegt und alle sonstigen, die Aktienurkunden betreffenden, von den Generalverfammlungen beschlossenen Maß⸗ nahmen bewirkt werden können, Gewinnanteilscheine verjähren 4 drei Jahren vom Ablauf des Jahres an, in dem sie fällig werden; werden sie innerhalb diefer Frist zur Einlösung vorgelegt, so verjährt der Anspruch in sechs Monaten vom Ende der Vorlegungsfrist an. Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Been d, für das Ge⸗ schäftsjahr 1926 stellen sich wie folgt: Attiva. Bilanz am 21. Dezember 1926.

RM

Verwendung

Passi va. RM 9

Aktienkapital:

Vorzugsaktien (nicht ein⸗ ö

ezahlte 75 0 so von M 1000000, )

Dampfer, Motorschiffe und

Leichter K

Ih0 000

5 400 000 Dampferneubauten 2 151 600 nnn, 438 272 Mobilien .. ö 1 Vorräte ) ö 210 894 Effekten u. Beteiligungen) 100036 Debitoren: Bankguthaben . 2 580 066,81

Diverse De⸗

bitoren 1618 06 61

Kassenbestand. .....

Stamm⸗ aktien Reservefonds Assekuranzfonds .. K . Lan ige Kredite ö 2 500 00

Diver se Kre⸗ ditoren 2 052 209, 38

Gewinnsaldo **)

1

4 5652 209 462 884

4 198 765 4 15 524

13 265 093

) Verwendung:

.. RM 22 892,90 50 000, 14 062.50

13 265 093

Reservefonds Unterstützungsfonds ... . 6 o Diwidende p. r. t. auf Vorzugsaktien. 1099 Dividende auf Stammaktien. 300 000, Vortrag auf 1927 IJͤbh 928, 68

RM 462 884.08

) Davon Ausrüstungsgegenstände RM 120 006.332, Proviant RM 5 892,63, Kohlen RM 35 996,55.

2) Im wesentlichen Aktien von Reedereien und Beteiligungen an Seewversiche⸗ rungsgesellschaften.

Die Rückzahlungen erfolgen bis spätestens 31. Dejember 1929.

Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM 3 173 7097

630 933 80 781 728 46288408 ö. 2 049 2556 2 049 25561

) Davon: RM 37 353, 60 sahlt Steuern, RM 109 00, Rückstellung für Korper s er ind Rich i 117. für ,, Vavon: RM 66 T8, auf Immobilien, RM 686 00, auf Schi fe.

Die Flotte der Gefellschaft besteht zurzeit aus 53 Frachtdampfern, 3 Motor- schiffen und 2 Leichtern von insgesamt 42 270 Brutto⸗Reg. Tons, womit der europäische Küstendienst von. Bremen, Hamburg, . Antwerpen, Köln und ö. erdam a . wird! = Gnmntliche Schiffe find durch Versicherungs⸗ verträge versichert.

Zur Zeit sind 4 Dampfer von je 2000 Brutto-⸗Neg.-Tons im. Bau, die im Sommer dieses Jahres geliefert werden sollen. 2 weslere Dampfer on je 630 Brute Reg. Tons wurden. im April dieses Jahres käuflich erworhen. Die durch die Er⸗ ,, Aktienkapitals der Gesellschaft zugeflossenen Mittel dienen zur? hlung

dieser Neuerwerbungen.

Die 6 aft besitzt in Bremen, Langenstraße 9/99, ein mit ihrem Ver⸗ waltungsgebäude bebautes Grandstück von 3973 4m Größe sowie ö. in Köln , . 81, ein 242 , Grundstück, 9 welchem ein Kontorhaus errich ist. t einem im Erbbaubzerknag mit. der Stadt Köln gepachteten Gelände im theinauhafen, wesches mit Fisenbahngleisanschluß versehen ist, hat die Gesellschaf ein durchweg in Cifenbeton feuersicher gaufgeführtes Lagerhaus (änge 50 m. reihe 20 m) erbaut. Mit Ablauf des Erhbguvertrags na 60 Jahren, und zwar im Jahre 1581, gehe sämsitcte Ansagen Fofienlos n den Besitz er, Stabi Köhn üben.

Die Gesellschaft beschäftigt zurzeit rund 830 SC i eff n und 70. Beam

Befördert wurden im Jahre 1924 mit 51 iffen 735 450 t, 1925 mit 58 Schiffen 826 3650 t, 1925 mil 5 Schiffen 955 315 t.

Es bestehen Bereinbgrungen beztiglich Raten und Frachten mit anderen Ge— sellschaften, die das gleiche Gebiet bearbeiten.

. Der e n während der ersten Monate des laufenden Jahres war Mu edenstellend, so daß die Gesellschaft auch unter Berücksichtigung des erhöhten Aktien apitals glaubt, ein gutes Ergebnis erwarten zu dürfen.

Bremen, im Mai 1927.

Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft „Neptun“.

,. le, Prospekts sind M 30999099 neue, auf den nhaber lautende Stammaktien, 14 000 Stüc über je Ran 100 Nr. 33 501-47 500, 1600 Stück üben je RM 100 Rr. 11600, der an schigff ehre , , aft „Neptun“ zu Bremen zum Handel und zur otiz an der Berliner und Bremer Börse zugelassen worden. Berlin, im Mai 1927. Berliner Handels⸗Gesellschaft. Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien. Bremen, im Mai 1927. J. F. Schröder Bank Kommanditgesellschaft auf Aktien.

Kredit.

RM 3 Gewinnvortrag aus 1925. 491435 Betriebszgewinn 1925... 2000112035

Ausgaben für soziale Zwecke Unkosten, Zinsen und Steuern). Abschreibungen ) .... Gewinnsaldo .....

in Firma A. W. Gr & Söhne, Vor⸗

Darmstädter und Nationalbank Kommanditgefellschaft auf Aktien.

Georg Mankiewi

(182521 Aufforderung.

Die Lübecker Privatbant in Lübeck hat unter Ausschluß der Liquidation ihr Ver= mögen als Ganzes auf die Deutsche Bank in Berlin übertragen.

Gemäß §§ 306 Absatz 5 und 297 H.⸗G.-⸗B. fordern wir die Gläubiger der Lübecker Privatbank zum ersten Male auf, ihie Ansprüche anzumelden.

Berlin, den 21 Mar 1927.

Deutsche Bank.

iV old]

Die Norddeutsche Montan⸗Aktien gesellschaft in Bremen ist aufgelöst. Ich fordere die Gläubiger der Gesellschast auf, sich bei derselben zu melden.

Bremen, den 16. Mai 1927.

Der Liquidator: Voß

18732 Dse Aktionäre werden hierdurch zu der auf Donnerstag, den 23. Juni 1927, vormittags 11 Uhr, in Stutt⸗ gart, Uhlandstr. 4/ñ8, anberaumten ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Geschästsbericht der Liquidatoren nebst Berichten des Aufsichtsrats und des Bächerrevisors 2. Beschlußfassung über a) die Vermögensaufstellung nebst Gewinn. und Verlustrechnung auf 31. Dezember 19265; b) die Entlastung der Liquidatoren und des Aussichtsrats; e) die Vergütung an den Aussichtsrat.

Stuttgart, den 19. Mai 1927. Stuttgarter Mit und Rück⸗ Versicherungs Aktiengesellschaft i. L. Für den Aufsichtsrat: Kübel.

fI87 27 Königsberger Mühlenwerte

Aktiengesellschaft, Königsberg i. Pr.

Der ÄAujsichtsrat besteht aus den Herren: S. Winter, Königsberg, Vorsitzender, Bankdirektor Hermann Marx, Königsberg, stellvertret. Vorsitzender, Stadtkämmerer Dr. Lehmann, Königsberg, Paul Hilde⸗ brandt, Hamburg. l dry

Gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 20. April 1927 wird die A. Rathje Sohn A. G., Plön, aufgelöst. Zum Liguidator ist der Rechtsanwalt Wilbelm Bustorf in Plön bestellt. Sämtliche Personen, die eine Forderung an die ge— nannte Aktiengesellschaft haben, werden aufgefordert, bis zum 15. Juni 1927 ihre Forderungen bei dem unterzeichneten Liqui- dator anzumelden. Forderungen, die nach diesem Zeitpunkt gestellt werden, tönnen nicht mehr berücksichtigt werden. Der Liquidator der A. Rathje Sohn

A. G. in Liquidation: Bu st orf.

II8098 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, den 9. Juni 1927, nach⸗ mittags 5 Uhr, in dem Büro des Rechtsanwalts und Notars Herrn Justizrat in Berlin W. 8, Jäger straße 12, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: Beschlußfassung über den Verkauf des Grundstücks Invalidenstraße 5.

Berlin, den 21 Mai 1927.

In validenstraße 5 Grund stü‚cksaktiengesellschaft. Der Vorstand. H. Lesser. II8661 Karosseriebau⸗Aktiengesellschaft, Halle a. S.

Die Aktionäre der Karosseriebau⸗Akftien⸗ gesellschaft werden zu der am Frei. tag, den 1. Juli 1927, mittags 12 Uhr, im Bankhause Reinhold Steckner in Halle a. S., Marktplatz 19 statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Hinterlegungs— stelle für die Aktien: Bankhaus Reinhold Steckner und Gesellschaftskasse.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrech—⸗ nung für 1926 und Genehmigung derselben.

2. Entlastung des Aussichtsrats und Vorstands.

Der Borsitzende des Aufsichtsrats: Heinrich Herzfeld.

12492 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den 21. Juni 1927, vormittags 10 Uhr, in unserem Büro zu Berlin W. 35, Genthiner Str. 34 stattfindenden ordentlichen General—⸗ versammlung eingeladen Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands.

2. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Ver⸗ lustrechnung per 31. Dezember 1924.

Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Ver— lustrechnung per 31. Dezember 1925.

Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Ver⸗ lustrechnung per 31. Dezember 1926.

„Entlastung des Vorstands und Auf— sichts rats.

Aenderung der Satzungen.

Wahlen zum Aussichtsrat.

Allgemeines.

Neagea Neue Edeltabakwaren

K. Berlin. Roth.

178606 Chemische Fabrik Oidenbrok Aktien geselischaft, Olvenbrok⸗ Bahnhof. Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Montag, den 27. Juni 1927, mittags 12 uhr, im Sitzungssaal der Darmstädter und Nationalbank K⸗G. a. A., Bremen, U. L. Fr. Kirchhof 41. Tagesordnung. 1. Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1926. 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Hinterlegungestellen gemäß 5 21 der Satzung: Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft a. Aktien in Bremen, J. F Schröder Bank, Kommanditgesellschaft a. Aktien in Bremen, Sldenburgische Landes⸗ bank, Oldenburg i. O.

Letzter Hinterlegungstag: 25. Juni 1827. k. den 18. Mai Der Borsitzende des Aufsichtsrats:

Paul Bardhan.

i ff Waggon⸗ und Maschinenbau Aktien⸗ gesellschaft Görlitz, Görlitz.

Unter Bezugnahme auf unsere im Deutschen Reichsanzeiger vom J. Fe— bruar 1927 veröffentlichte Aufforderung, die Aktien unserer Gesellschaft zur Zu⸗ sammenlegung einzureichen, machen wir hiermit bekannt, daß wir die ursprüng⸗ lich bis zum 31. Mai 1927 festgesetz!e nt an chhj bis 1. Dezember 1927 einschließlich verlängert haben.

Görlitz, den 20. Mai 1927. Waggon und Maschinenbau Aktien⸗

gesellschaft Görlitz. 18731 Reichalda Aktiengesellschaft, Parfümeriefabrik Berlin.

Am 3. Juni 1927. mittags 1 Uhr, werde ich im Geschäftslokal der Reichalda Aktiengefellschaft Berlin W. 35, Lützow⸗ straße 31, die nachstehend aufgeführten, im Reichsanzeiger für kraftlos erklärten Aktien, zuletzt durch Aufgebot vom 29. Mai 19265 Nr. 122 des Deutschen Reichs- und Preußischen Staatsanzeigers, öffentlich meistbietend versteigern:

12 Stück nominal 20 Reichsmark

Nr. 1489 bis 1509. Dr. H. M. Eckert, Notar.

Berlin 3W. 68, Zimmerstraße 10.

1686153 Wir laden hierdurch die Aktionäre der „Hobaumag“ Aktiengesellschaft für Holz und Baumaterialien, Berlin, zu der am 29. Juni 1927, ö. mittags 6 Uhr, in Berlin, Güntzel⸗ straße 13, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Abschlusses per 31. De⸗ zember 1926 und Entlastungs⸗ erteilung an den Aufsichtsrat und Vorstand.

2. Verschiedenes.

Berlin, 20. Mai 1927.

Der Aussichtsrat. Paul Zeidler, Vorsitzender.

Ion g

Wir kündigen hiermit die noch im Umlauf befindlichen Obligationen unserer 4 95 igen Anleihe von 1898 zur Rückzahlung auf den 1. September 1927. Zwecks er enn des Rückzahlungs⸗ betrages haben wir die Spruchstelle beim Oberlandesgericht in Celle angerufen. Gleichzeitig beabsichtigen wir, den Alt⸗ besitzern obiger Schuldverschreibungen an Stelle der Genußrechte gemäß § 43 gif 2 des Aufwertungsgesetzes eine

arabfindung zu gewähren. Zwecks Festsetzung des Betrages haben wir ebenfalls die Spruchstelle angerufen. Die Einlösungsbeträge werden noch be— kanntgegeben werden.

Lüneburg, den 20. Mai 1927.

Lüneburger Wachsbleiche J. Börstling Aktiengesellschaft. Märtens.

18720 Braunkohlenactiengesellschaft „Vereinsglück“ in Meuselwitz. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Mittwoch,

den 15. Juni 1927, vormittags

115 Uhr, im Sitzungssaal der Mittel⸗

ö 9 Ereditbank, He n C. 2, Burg⸗

straße 24, stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

. Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung ür das Geschäftsjahr 1926.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ichtsrats.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Men selwitz, den 20. Mai 1927.

Der Vorstand. O. Knackstedt.

18664

Leipziger Assekuranz⸗ Compagnie

Transport- und Rückversicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Leipzig.

Wir beehren uns, unsere Herren Aktionäre hiermit zu der am Dienstag, den 28. Juni 1927, nachmittags 4 Uhr, in den . der n Fein K Co, Leipzig, Brühl 6811. tattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung einzuladen:

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das vierte Ge⸗ 6 .

2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung, Festsetzung der Divi⸗ dende und sonstigen Gewinn⸗ verteilung.

g. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. 4. Neuwahl von Aunssichtsratsmit⸗ gliedern. e ig den 20. Mai 1927. Der Aufsichtsratsvorsitzen de: Ernst Heinze.

18732

Die Aktionäre werden big rg zu der auf Donnerstag, den 23. Juni 1927, vormittags 11 Uhr, in Stutt⸗ gart. Uhlandstraße 48. anberaumten ordentlichen eneralversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Ge⸗ schaͤftsbericht der Liquidatoren nehst, Be⸗ richten des Aufsichtsrgts und des Bücher⸗ revisors. 2. Beschlußfassung über: a) die Vermögensaufstellung nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1926, b) die Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats; e) die Vergütung an den Aufsichtsrat.

Stuttgart, den 19. Mai 1927. Stuttgarter Mit⸗ und Rück⸗Ver⸗ sicherungs⸗Aktiengesellschaft i. L.

Für den Aufsichtsrat: Kübel. 17872 Bayern Schokolade⸗Werk A.⸗G., München, Rosenheimer Str. 18.

Die Aktionäre unserer 84 laden wir hierdurch zu der am Freitag, den 10. Juni 1927, vormittags EO0 Uuhr, in den Räumen der Cenopis⸗ Werke G. m. b H, München. Rosen- heimer Str. 28, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1926 sowie Beschlußfassung hierzu.

2. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

3. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung ist, . Aktieninhaber be⸗ rechtigt, der mindestens drei Tage vor der Generalversammlung der Gesellschaft den * der Aktien i,, hat.

München, den 23. Mqi 1927.

Der Vorstand. Altenrath. i835

Umtausch der Stammaktien der Eifenhüttenwerk Maxrienhütte bei Kotzenau Aetien-Gesellschaft (vorm. Schlittgen C Haase) zu Koötzenau

in Stammaktien der

Eisen⸗ und Emaillierwerke Aktien⸗

gesellschaft zu Sprottau.

(bisher Wilheimshütte Aetien⸗ Gesellschaft für Maschinenbau und

Eisengießerei). .

Unter Bezugnahme auf unsere im Deutschen Reichs- und Preußhischen Staats anzeiger vom 19. April 1927 veröffent- lichte Bekanntmachung, betreffend den obigen Umtausch, fordern wir gemäß 8 305 Absatz 3 und § 209 H.-G. -B. die

tammaktionäre der bisherigen Eisen⸗ hüttenwerk Marienhütte bei Kotzenau AÄctien⸗Gesellschaft (orm. Schlittgen & ere nochmals auf, ihre Aktien zum UÜmtausch in Stammaktien unserer Gelsell⸗ Chat nach Maßgabe der folgenden Be⸗

ingungen einzureichen: .

Die Einreichung der Stammaktien hat bis zum 21. Juli 1927 einschließ⸗ lich zu erfolgen, und zwar:

in Berlin:

bei der Deutschen Bank,

bei dem Bankhause Bernheim Blum C Co.,

bei dem Bankhause Braun & Co.,

bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, i der Direction Ge fellschaft,

bei dem Bankhause

G Co., in Breslau: bei dem Schlesischen Bankverein Filiale der Deutschen Bank, bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Breslau, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Breslau, in Glogau: bei der Deutschen Bank Zweigstelle Glogau, bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Glogau während der bei den Stellen üblichen Ge⸗ schäftsstun den

Gegen je nom. RM Hoc Marien. ütte⸗Stammaktien, 5 Stuͤck über je

So, werden 4 Stück neue Stamm aktien unserer Gesellschaft über ie KR 100. oder gegen je nom. RM 86060. Marienhütte⸗Stammaktien, 5 Stück über 1 RM 160. 8 Stück neue Stammaktien unserer Gesellschaft über je RM 100, ausgereicht. Nachdem die Generalversammlung unserer. sell⸗ chaft auch die Ausgabe von Aktien über

1006, beschlossen hat, werden gegen die Marienhütte⸗Aktien, die in Posten über nom. RM 10004 ein . in erster Linie Stücke üben 1000, ausgereicht, Stücke üher RM 100, also nur insoweit ausgegeben, als der Betrag von RM 1009, ober das Vielfache hier⸗ von überschritten wird. .

Die Stammaktien der if irt n g Marienhütte bei Kotzenau ctien · Gesell · schaft (vorm. littgen K 1 die nicht spätestens bl zum 21. Juli 19 zum Iwecke des Umtguschez eingereicht worden sind, werden gi kraftlos erklärt. Das gleiche gilt in Insehung derjenigen eingereichten Marienhütte Stammgktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien unferer Gesellschaft erforderliche nicht erreichen und unserez Gese nichl zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur ö an werden. Die an Stelle der für k os erklärten Aktien tretenden Aktien unserer Gesell⸗ ih werden verkauft; ihr Erlös wird ür die Beteiligten , ,

prottau - Wilhelmshütte, den 19. Mai 1927. Eifen⸗ und Emaillierwerke

Aktiengesellschaft. Zöller. Saladin. Exner.

der Diseonto⸗

Jarislowsky

.

19197 Nmaschinenbau⸗Actiengesellschaft vormals Gebrüder Klein, Dahlbruch.

Als weiteren Punkt der Tagesordnung für unsere auf Mittwoch, den J. Juni d. J, nachmittags 5 Uhr, in der Gesellschast Erholung zu Siegen anberaumte ordent⸗ liche Hauptversammlung fündigen wir hiermit an: 4. Wahlen zum Aussichtsrat.

Dahlbruch, den 21. Mai 1927.

Der Aufsichtsrat. G. Menne, Vorsitzender.

15687 Vereinigte Bandfabriken A.-G.,

Elberfeld. Bilanz per 31. Dezember 1925.

Aktiva. RM Grundstücke. 102 600 202 272,

Gebäude dis, ids 22

200 Abscht.. Maschinen und Inventar

Zugang.

2 zao,.— 16 793.

9 135.

2000 Abschr. 19 822

Kassenbestand Postscheckguthaben Bankguthaben .. Wechselbestand

Schuldner w Rohwaren, Halb⸗ u. Fertig⸗ U Verlustvortrag aus 1924

8 106,75 Verlust 1925 207 21659

79 308

3790 655 2143 10792 219 349

278 566

215323 1110757

Passiva.

Aktienkapital ...

Reservefondz ...

Hypothekenaufwertung

Gläubiger

Banken.

Akzepte .

Guthaben des Vorstands und der Familie...

500 000 b7 961 40 609

164717

268 470 39 385

39 613

ii F?

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.

Soll. RM . Handlungsunkosten.... 290 1152 Fabrikationsunkosten.. 605 793 Kontokorrentverluste ... 24796 Abschreibungen 23 872 Hypoth. Mehraufwertung 24309

968 88h 8

Haben.

Rohgewinn ... 761 669 26

lishe Rheinmühlenwerke Mannheim.

Wir beehren uns hiermit, unsere Ak— tionäre zu der am Freitag, 17. Juni 1927, vorm. 11 Uhr, im Sitzungs⸗ saale der Rheinischen Creditbank, Mann⸗ heim, stattfindenden 30. ordentl. Ge⸗ neralversammlung einzuladen.

Tagesordnung 1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2. Genehmigung der Jahresbilanz. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufssichtsrats.

4. Beschlußfassung über die Verwendung

des Reingewinns.

5. Aufsichtsratswahl.

Die erforderlichen Eintrittskarten können gemäß § 17 der Statuten an der Ge sell⸗

3 schaftgfasse und an der Kasse der Rhei⸗

nischen Creditbank, Mannheim, sowie deren sämtlichen Niederlassungen in Empfang genommen werden. Mannheim, den 17. Mai 1927. Der Aufsichtsrat. Dr. Brosien, Vorsitzender.

191189 . Rheinische Presthefe⸗ & Spritwerke Att. Ges, Monheim ˖ Rhld.

VI. ordentliche 8 eneralversammlung. Die Herren Aktionäre der Rheinischen Pießhese⸗ & Spritwerke A.-G. Monheim, werden hiermit zur VI. ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 14. Juni 1927, mittags L uhr, nach Monheim Kasino Dergebenst einge⸗

laden. Tagesordnung: J. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geichäftsiahr 1926. 2. Vorlegung der Bilanz. Gewinn⸗ und Verluftrechnung per 1926 und Be— schlußsassung . . Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands und Beichlußfassung über die Gewinnverteilung. 4. Satzungsgemäße Wahlen zum Auf⸗ sichts rat Zur Teilnahme an der General versamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechts sind lt. 5 16 der Satzungen alle Aktio⸗ näre berechtigt, welche wätestens am * fünften Tage vor dem Versammlungstage während der Geschäftsstunden ihre Aktien oder eine Bescheinigung über ihre Nieder⸗ legung bei einem Notar oder bei der Dresdner Bank, Köln, Rudolsplatz, bei der Gesellschaft eingereicht haben. Vorsitzender des Aufsichtsrats: Ungemach.

17803 ! . Orionette A. G für Motorfahrzeuge. Bilanz für den 30. September 1226.

Verl ust 20 0 g68 88538: Elberfeld, den 2. Mai 1927. Der Aufsfichtsrat. Dr. Schwacke. Der Vorstand. G. Weg ner. GE. Balcke.

1b688] Vereinigte Bandfabriken A. G., Elberfeld.

Bilanz per 31. Dezember 1926.

RN 38 102 600

194 260 -

Aktiva. ,, Gebäude lI98 227,

2 0/ Abschr. 3 267 Maschinen und

Inventar 79 308,

Zugang... 14941 01

XI

20 0,0 Abschr. 18 849,01

Samtband⸗ Ges. Anteile. Kassenhestand ..... Postscheckguthaben .. Reichsbank Wechselbestand Schuldner Rohwaren, Halb⸗ u. Fertig⸗ ,,, ; Verlustvortrag aus 1925 215 323,34 * Uebertrag d. Reservefonds 57 961.

75 400

10 000 5 813 2220

274 643 218 378

2651 311

, .

157 362 128 263

Passiva. Aktienkapitaah⸗.... Sypotheken.. .. Guthaben des Vorstands ö Gläubiger. ö Banken.

b00 900 39732 30712 15621

176 217

269 499

6 480

1 Ms 263

Gewiun⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.

Soll.

Abschrbg. auf Gebäude 20 / Abschrbg. auf Maschinen u.

Inventar 20 0/9 ; 18 849101 Abschrbg. auf Außenstände 12 475 105 Zinsen . 43 92244 Skonto und Abzüge ... 15 064 69 ö * 15 860 92 Handlungsunkosten. .. 101 194 20 Betriebsunkosten. ... 348 334147 ewinn ö 6 480 07

266 147 82

Gewinn 1926 ...

RM 3 967

Haben. Miete 9 9 9 2. * * Rohgewinn ....

1128350 hh4 86d 35

b66 147185

Elberfeld, den 2. Mai 1927.

Der Aufsichtsrat. Dr. Schwacke. Der Vorstand.

E. Balcke.

Ueberbezahlte Steuern

Aktiva. ; * ; 37 Postscheck ...

Bank Debitoren. Grundstück . Inventar.. Verlust... 1 1057681358

Passiva. Aktienkapital .... Reservefonds. Hypotheken .. Kreditoren Rückstellungen Aufwertung.

ho0 900 100 000

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll. A Verlustvortrag 346 299 Abschrbg. Inv. 168 Liquid Kosten . 10531 Aufwertung... 96270 3 453 269

Haben.

6 515 445 753 453 269

Zwischenbilanz für das 4. Bierteliahr 1926.

Aktiva.

den Vorjahren Verlust

Debitoren.

Grundstůck ; Inventar. Verlust ..

487 gh 181 582 2?

1082249

09 9 9 0 9 9 9 2 o 9 9 9 9 9

Passiva. Aktienkapital .... vypotheken Aujwertungsschulden Rückstellungen

600 090090 250 000 224 669

16 * 1085249143 Gewinn⸗ und Verluftrechnung.

Soll. Verlustvorttag ; Abschreibg. auf Grundstück

gegenüb. Einheitswert Aufwertungshypoth. ...

1M. 446 753

112 0490 128 3989 7

8 8

Haben. Reservefonds .. Aus Liquid. ... Hauskonto ... Verlust ....

100 0900 . ö 1873 . ; 2792 KJ 687 193

Berlin, im März 1927.

*. Wegner.

Der Vorstand. Kottke.

K