. . Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beitage ö . e n, . , , zum Deutschen MNeichsanzeiger und Preuß ischen 3 9 ats anz ei g er
(Zun. H37). Zinslose Darlehen 23 54h (Abn. 2210) Notenumlauf 674 400
Telegraphische Aus ahlung. (Abn. 19 284) Depositengelder 228 742 (Zun. 5697). London, 21. Mai. (W. T. B.) Silber 26/6. Silber auf MN ö . w eier dd r. 119. Derlin, Montag, den 28. Mai 1927 — — —
21. Mai Wagengestel!ung für Kohle, Koks und Briketts Wertpapiere. 2 — ——
23. Mai Geld Brie Geld Bries am 21. Mai 1927. Rubrrevier: Gestellt: 28 494 Wagen, Frankfurt a. M. 2. Mal. (W. T. B.) Desterreichische k e 17860 LI8a 1.509 17834 ch, een, ö. Haag, beladen geliefert ö . i . g, yo, aride, ie . nie rg, 6 36 . , Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrũckungstermin bei der Geschäfts ftelle eingegangen sein. Mi 4216 4224 4216 4224 . . . . Lothringer Zement ——. D. Gold u. Silber⸗Scheideanst. 223, ** * ö 4 22. Mai 1927: Ruhrrevier: Gestellt 5893 Wagen, nicht gestellt ö ; J,. ; n. . . . ; ö ; * ö . ' l, 9568 1,962 l, 58 19652 ; 6 ⸗ 2 Frankf. Maschinen (Pokorny u. Wittekind) 82,50, Hilpert Maschinen d I 2. Passauer Baggereibetrieb Eg 5. Joh. Bapt. Kristlbauer, Sitz Geschäftsführer Konrad Eymann ist Rami agvpt. Pfd. 21,09. 21,94 21,00. 2104 — Wagen Ohtrfchlestfches Ker ier; Gestelt= 36.009, Phil. Holzmann 191,00 Holzverkohlungs - Industrie 82,00, I. an 6 Sregi ter. n ine Sitz: Possan. ö Erie H Die Firma ist geändert in: , neubestellt: . huelt 3 Handelsregister A l Konstantinopel 1 türk. E 2202 2, 206 2203 2207 ö Wayß u. Freytag 185 00. Düller, Direftor in Passau. Baggerei. „Venedilt Baumgartner“ . bach, Kaufmann in Vilshofen. unter Nr. 295 die offene Handelsgesell= London 20,475 20,515 20,47 2051 Die Glektrolytkupternotierung der Vereinigung für Hambung, 21. Mat. (W. T. B.) (Schlußkurse. Commerz⸗ K ö 179331 betrieb zwecks , ,. von Kies 6. Sc mn rf Nobert Aschen⸗ 26. Vereinigte Graphit⸗ und Tiegel⸗ schaft Walter Haase, Ragnit, und als New York... 4216 4,223 42165 4,224 deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des u. Prwwatbank 183,50, Vereinsbank 165, 00 Lübeck- Büchen —— ; sche Blaudruck-Schürzenfabrik Ge⸗ und. Sand für jegliche Art Verwendung brenner, Sitz Fürstenzell: Inhaber ist werke Obernzell⸗Untergriesbach, Aktten⸗ . Inhaber der Kaufmann Walter
Rio de Janeiro I Milreis 498 60.500 0,193 G00 W. T. B. am 21. Mal auf 133,75 M (am 265 Mai auf 125, 25 A6) 5 2 359 e. ; UÜschaft mit beschränkter Haftung. Sitz sowie Uebernahme sämtlicher Arbeiten, , mf Aschenbrenner, Franziska, gesellschaft, Sitz Untergriesbach: Di ö 33 5. 4216 4224 4216 4224 für 100 kg. — Sr e , g ro finn . i ,, r ah fn, . . . . ,,, Baggereibetrieb in Frage . in A N36 . e. . 3 1 . Amsterdam⸗ Calmon Asbest 62, 00. Harburg⸗Wiener Gummi 105,00, Ottensen trag. urch den h eee, ; 8. . 9 das Grundkapital auf Die Gesellschaft hat am 1. März 137 Rotterdam . 100 Gulden 16/2 169,99. 168,79 lb. od Nach den Mitteilungen der Preisberichtste lle beim SFisen 28 9), Alsen Zement 247.90. Anglo Guano 110600, Mark. ,, n, vom 9. März . ,, , n e geg 67 200 RM herabzusetzen sowie es 5. ö f ö z i int lo0 Drachm. h. 44 bh. bos d. 44d H. ht Deu t chen, 8andmirthchaftgraät stellten sich die Schlacht Guano 63 , 140,50. ö,, Neu . hw n, April 18 schenbren er I Gch it ufa Kritan ' ben sta? Header kJ n . ö n s dn 4 an Amtsgericht Ragnit, den 106. Mai 1927. J . 100 Belga 28,575 28,695 8,565 28, 85 ö K . k 165 . Stück k . Amtsgericht Registergericht. Passau. Fabrikations⸗ und Handels⸗ 666 Anita Mader, vollj. Kauf⸗ Generalversammlung ö . k 00s] Budapest . . i G6 Peng 73 47 7365 73, 465 753. 66 Berlin dam burg Stuttgart ee. K Schill Vͤlt J,, geschäft mil Schirmen, mannstochter dort, Willy Mader vollj. schaftsvertrag insbesondere in den Ss 38, Handelsregistereintrag zur Firma Dan zig . . . . 100 Hulden S709 516.91 Sls77 81333 21. Mai 1I. u. 15. Mail. 19. Mat Wien, 9 Mai, . ö. 63n 39. Ja . * 5 Neuburg, Donan. 1 . ö, Wagner, Sitz: . In⸗ R dort, u. Rosa Mader, 17, 25 und 34 na Maßgabe dis kin. Ernst Leitz, Kinowert G. m. b. 5. in Hellinnfors 160 finn ken öls 1638 olg 34 Reichsmark bundanleibe 106,98, 400 Elisabethbahn ö . , Vereinigte. Druckereien, Kunst. un 7 sosef Wagner, Kaufmann, in minderj. Kaufmannstochter dort, gesetzl. gerechten Protokolls abgeändert Der Rastatt: Durch Beschluß der Gesell⸗ Italien 100 Lire 23.13 23, 1 2307 Y, i Ochsen. 166 — 4 61 -= hö Hang Einabetbbahn dir Stüc . , n n Gig bethbahn . Veflagsanstglten. Altiengesellschaft. Sitz Pasfaß. Sbezialgeschäft in Maschinen vgrtreten durch ihre Mutter Franziska Rkufsichtsras besteht nunmehr dus mint schafter vom 3 März 1927 wurde ber Jugosiawien. 160 Dinar als Jas, ai Ta? 166-683 5416-65 , , , ,,, Dillingen: Wem Direkior 3 Alber Kahl Wertzeugen, Bau, und Möbel, Pꝛcder, Kaufmann witwe in Frehinng, destens drei won ber Genctalbetsannt., Satz z des g 15 dez ge selffshaftsverirggs Tabenbatzen, ich Ker. i253 Uz75 11251 11275 ; 336, 5 6 ,,,, Sn n,, ,, und dem Börovorstan Häns Löberbaner, beschlägen. in Erhengemesnschaft. szae. ung zu wählenden Personen. Ver- dahin geändert, daß heim Vorhandensein enn, und ; 30 —– 416 35 —– 44 h . . 57 5 ö aki. ; 1 3 33 uo ** beide in Dillingen wohnhaft, ist Prokura 5. Josef Plattner Schirmfabrit, Sitz; 8. Josef, Voggenreiter Dampfsäger öffentlichungen in einer in Pasfau und mehrerer Ges J. jeder derselben 10h Escudo 2,3830 21,37 21,448 21,602 Bullen 759 53 — 7 3 6 36 . K Eich . erteilt in der Weise, daß dieselben nur Passan. Inhaber: JVosef, Plattner, werk und Ziegelei, Sitz i . bei eiter in nchen erscheinenden Tages- die Gesellschaft Allein vertritt, Pra= 100 Kr. 108,84 109,06 108,87 109,09 h4 -= hh 50 -= 54 Ka jchau⸗ Oderberger hen ahn . ö. . ö . . u gemeinschaftlicher Vertretung der Ge— Hansmgnn in Passau. Fabrikalions⸗ u. Ortenburg; Prokura Ludwig Kammel zeitung finden in Zukunft nicht mehr kuristen zeichnen die Gesellschaft je mit Gh reg. 6 35 ls. S4 650 165 . 516353 35 49 Oe sterr. Kreditanstalt e d,. Union 1 . e . ur , ermächtigt sind. Handelsgeschäft mit Schirmen. sperger ist erloschen; als Prokurist amn einem , , Dr. Ernst Leitz, 00 Kr. 124192 1251 12457 12512 ; 18— 60 35 — 42 ir bn ez, De tr tescht che Rating ban 1 13nd, . 0 ö ; Neuburg a. D., den 2. April 1927. s. igarettenfabrik Maxie Ueber- wurde bestellt Edüard Mayer, Kauf- iI. Löschungen eingetragener Firmen: Fabrikant in! Wetzlar, ist weiterer Ge 100 Fres gl, if S2 Si, iöß Siß5 Küße 1954 32 = 64 Swoösellichaft 13200. Ferdinands Nordbahn 11,38. Fünflirchen Banczher Amtsgericht — Registergericht. reiter, Sitz: Passau. Inhaber; Marie mann in Blindham. . 1. Adler⸗Medieinal⸗Drogerie Wilhelm schäfts führer. 9. Mai 19237. Amtsgericht lo Kepa 3zo4ß 35h? 3016 35h? 11 =1h 11 19 Tisenbahn S GrazecKöflacher isenbahn, u. Bergb - Ges 3wo, K üicherreste, Lanfmännzgattin in . Ja, Stolz, Inhaber Johann Ev. Pinzenszler, Simbach r* dan, them astatl. . ö, 166 Peseten n , 337 74.47 ö 337 33445 Staatseisenbahn⸗Gesellschaft 3.10, Scheidemandel, A.-G. f. . Nœuruppim. 17984 Passan. Zigarettenfabrikation. Pfeilstetter Sitz Simbach a. Inn: straße 4, Sitz Simbach 4. Inn. as . . Stockholm und . . ö 2225 20-28 Prod , JE. Gz Union Gleftt. Gg, ö In unser Handelsregister A Nr. 29 J. Thf ziothemund, Alleininhaberin Firmeninhaber ist nunmehr, Paarie 2. Dan nous, Spedition und Kom— . 3 i Gothenburg? 100 Kr. 11278 113, 0 128 113, oo Fansen werk, österr. 26,79, Brown Boveri. Werke, österr. 20,40, pine ist heute bei der offenen Handel gefell Therese Rothemund in ,, a. Inn. zfeilstetter, Kaufmannswitwe in Sim— missions⸗Gesellschaft mit beschränkter * teg ; J . Wien 100 Schilling! 59.38 59,50 b 9,32 59, 44 ö
60-61 ; . —— g. 8 O 2 * — ö 22 3 zur Tir ; S r ij Montan ⸗Gesellschaft, österr. 46, 5, Daimler Motoren A. G., österr. schaft Mannzen & Co. in Liquib. in Neu⸗ Sitz: Simbach a. Inn. Inhaber: The⸗ bach a. Inn, Faftung, Sitz Passau: Die Vertretungs⸗ , .
56 —57 ö z d . kö O, 94, vorm. Skodawerke i. Pilsen A. G. 186.50, DOesterr. Waffen⸗ ruppin folgendes eingetragen! Die Fir rese Rothemund, Geschäftsinhaberin in 10. Karl. J. Steininger, offene befugnis des Tiguidalors ist been . kö 2 . fabrik (Steyr. Werke) T, 15. ö ist . ö . Simbach a. Inn, . Seiler⸗ Handelsgesellschaft, Sitz Passau: Der 576 y Kö K. 11. Mai . Am sterdam, 21. Mal. (W. T. B.) 6 019, Niederländische Neuruppin, den 27. April 1927. und Kolonialwaren. . Jesellscha fler 6 Steininger ist . 3. Holzinduft riPe Sabawerke, Gesell, **“ 2m J 5 83 Staagtsanleihe 1922 A u. B lohirsis, 44 Cο Nieder läöndijche Staats Amtsgericht. 8. Elektrizitätswerk Simbach a. r ausgeschieden, ie Gesellschaft. ist auf schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Rastatt — 17999 60 - 72 anleihe von 1917 zu 1090 fl. Mis /g. 30/ g. Niederländische Staats (. M , Josef Hellmannsberger, Sitz; Simbach gelöst. Alleininhaber des Geschäfts soö. Passau: Die Vertretungsbefugnis der Handelsregistereintrag A Bd. 111. 50 — 68 anleihe von 1896, 1905 755 /s, Deutsche Kali 10ß,00 Too Deutsche Næeuss. . 179865] 3. Inn. Inhaber: Josef. Hellmanns⸗ wie. der Firma ist nunmehr Karl Liquidatoren ist beendet. Firma er Firma Stößer & Kühn, Rastatt. Offene a) I1 58 - 67 Reichsanseibe löhüig. Relchsbank neue Aktien 1715, Nederl. Hintragung inn unser Handelt gister., ber ger, Elcttrizitätswerksbesitzfr, in Steininger,, Graoßkeltereibesitzer in loschen. Jane elsa ssrch aft; diefelbe hat am 56057 Handel Maatschapij lit. 156 9, Jurgens Margarine 172 Jex. Philips Abteilung 8 Nr. I am 11. Mai 1927 Simbach a. Inn. Betrieb eines Elek⸗ Passau. Weiterer Gegenstand des Unter— 4. Landwirtschaftliches Lagerhaus J. Juli 1926 begonnen. Persönlich haf⸗ 16 = 485 Glueilampen 389, 00, Geconsol. Holl. Petroleum — — Koninkl. hei der Firma. grste, Neußer Kalkfand⸗ trizittsiwerkes für die Strgmwersorgung nehmens ist Fruchtsaftpresserei und Dorfbach Hain u. Berger, Siz. Dorf. tenbe Gesellschafter; Josef Stößer 28-35 a. . Nederl. Petroleum 378,50, Amsterdam Ruhber 354,75, Holland⸗ steinfabrik, Gesellschaft mit beschränkter der Gemeinde Simbach a. Inn und Um- Brennerei. . bach: Mit Beschluß der Gesellschafter Kaufmann in Rastatt, Seo Kühn, ö h6 -= 57 61 -= 62 Amerika⸗Damvfsch. 83, 0, Nederland. Scheeppart Unte 196,75, aftung in Neuß; Fritz Packenius ist als gebung. (11. Deutsche Kneopfindustrie Gesell= vom 31. Dezember 16 wurde die Ge. Wagnermeister in Rastatt. 12. Maß 60 57585 61 = 62 Gultuur Myij. der Vorstenl. 138, 25, Handelsvereeniging Amsterdam w sbbernsen. , Lg.. Georg Johann Schaber, Sitz: 6 mit, beschränkter Haftung, Sitz sellschaft gufgelöst. Firma erloschen. 1925. Amtsgericht Raftatt. 58 = 60 57 - 58 61 = 62 97,00. Deli Maatschappij 475,25, Senembah Magischappis 470,90, b 2 hteilung B Nr 12 am 13. Mai. 192 Vilshofen. Inhaber: Georg Johann assau: Mit Beschluß der He eilschafler⸗ 5. Elektrizitätswerk Sten ef Ge⸗ . k . 6 — 58 50 – hh 59 -= 60 Niederländische Kunstseide 338,090. Holländische Kunstseide 11750. 35. der Firma Holibau⸗Altiengesellschaft Schaber, Holzhändler in Vilshofen. versammlung vom 18. März 1927 wurde (ellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Rastatt. 6 3 . 7 = 685 Amsterdamer Bank 1785s, Rotterdamsche Bank 87, Zertifikate euß: Dem Heinz. Sagebiel in Neuß ist ir ßhboi za el das Stammkapital von ö5hh GM auf Pfarrkirchen: Die Vertretungsbefugnis Handelsreg stereintrag B Bd. 1 2 -= 6h 46-52 48-53 . Aktien Deutscher Banken — —, Arbed 1021jñ8, En ia Viscosa derart Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, 16. aher T , f Warenver⸗ 40 090 Rö! vierzigtausend Neichs⸗ des Liquidators ist Feendet. Firnras er⸗ 25 S7: Firma Franz Degler & Co- 5,50. ftliche .
Fresser Ausländische Geldsorten und Banknoten. Kälber
7
25. Mai 21. Mai Geld Brie Geld Brief Schafe Sovereigns .. 20 56 20, 64 20,594 20,62 ö 20 Fregs. Stücke — — — — Gold⸗Dollartz . 4245 4.265 4,245 4, 265 ö Amerikanische: Schweine
10560 = Boi. 4199 4219 4198 21s ;
2 und 1 Job. is 30 4187 4,30 n Argentinische. ap. ⸗Pes. — — 1,766 1,776 ö Brasilignische. lilreis — — — —
1
, , , . , ö , . . , , m 2 . , , , , ,
9 9 9 9 9 9 0 0 9 9 0 2 8
Cana zische ⸗ ö. . * Tas Sauen Bie Firma in. Gemeinschaft mit einem mitt irtf s . õ t Gesellschafts⸗ i D ö e, a in tiung andwirif r Erzeug⸗ mark — erhöht und der Gesellschafts⸗ loschen. H. in Rastatt. Der Gesellschafts⸗ ,, ; . 6 . . , ; ü Vorstandsmitglied zu vertreten. nisse und Bedarfsartikel, und . vertrag in § 3 entsprechend . 6. Landesproduktengesellschaft mit be⸗ . ist am 25. April 1927 festgestellt. . irt. Psd i eie. 25 2291 Speisefette. Bericht der Firma Gebr. Gau se, Berlin, . Abteilung R Nr. zo am 17. Mai 1927 essenvertretungsgefellschaft Schamschula 17. F. X. Wieninger, Gesellschaft mit schränkter Haftung Baumgarten Hegenstand des Unternehmens ift die 53 ö ö 1 ; . . 55! 5575 vom 21. Mai 1827. Butters Der letzten Steigerung folgte am Wollversteigerung am 206. Mal 14827 in Berlin. bei der Fitma Wagenbaueres Jac. Jäger & Co., Kommanditgefellschaft, genannt beschränkter Haftung, Sitz Rittsteig: Pohanniskirchen, Sitz Baumgarten: Die Projektierung und Ausführung von , ⸗ 2 elga 9. . n ö.. 19. d. M. eine Ermäßigung, indem Kopenhagen um 2 Kr., Malmö Die mit über 2000 Zentner deutscher Schweißwollen beschickte, von in Neuß: Die Firma ist erloschen. „Bayung“, 36. Paffau. Persönlich In der Gesellschafterversammlung vom Vertretungsbefugnis der Liquidatoren n. Tief- und Wasserbauten aller Art. . che.. 133 ens 1724 Uug70 11721 11870 um 3 Kr. für lob Kg. dig Notierung herabletzte Hamburg und der Deutschen Wollgesellschait abgehaitene Wollversteigerung verilef Ahtellung A. Nr. Poi am J6 Hiagi 1927 haftender Geselischüfter. Gebrg!é von 11. März Ihe wurde der Gesellschafts⸗ sst becndeß Finn erloschen. ie Gesellschaft kann fe an anderen Hann H 165 Hud ; . süß 135497 Berlin blieben am 19. d. M. unverändert, ebenso Berlin am 21. . M. in recht lebhafter Stimmung zu sesten Preisen. Cs wurde fozusagen die Firma Josef Baehrens, Reuß, und Schamschula, Diplomlandwirt in Vefz' vertrag insofern geändert, als der der IV. Verschiedenes. gleichartigen, und, an sonstigen Unter= . 2 169 n ö . 155 4 106 58 6 53 10653 Die Zufuhren an Nnlandsware sind nicht allzu reichlich und finden alles verkauft. Man bezahlte: e 3t je kg rein als deren . Josef Baehrens, Kauf⸗ Brem (Ungarn). Kommanditisten: 3. iti e Geschäftsführer Walter Greulich Das Gericht ben sichtigt, die nach⸗ . beteiligen und Zweignieder. , Th. b rn. 186332 br 1656 1637 schlanken Ablatz. Die Konsumnachlrage ist befriedigend. Die, amt. ie Ztr. getwaschen ohne wann in Neuß, Düsseldorfer Straße 216. Prokurist: Kezelmann, gran, Landwirt für berechtigt erklärt wurde, ohne Rück 366 aufgeführten Firmen gem. S Fl lassungen errichten. Das Stammkapital an 4 15660 . 16s? 163 335“ 1681 16585 iche Preissestsetzung im Verfebt zwichen Crzeuget und Grosihandel Schweiß wolle ehe Gyesen Amtsgericht Neuß. und Kaufmann in Pässgu. Kommandit⸗ sicht auf 6, . der Geschäftsführer Abs II Sc. -B. von zimts wegen zu e rg. 20 600 RM. Geschäfts führer , e. ee. ulden . ; ; — Fracht und. Gebinde gehen zu Käufers Lasten — war am Reichsmark Itcichs met . gesellschaft r 14. Aipris 17. Zweck die Gesellschaft allein zu vertreten. löschen. ur Geltendmachung eines sind Diplomingenieur Franz Degler und 6 e. 1002 230 23.12 230 23,12 19. Mai 1927: La Qualität 157 s, 11a Qualität 1,39 ; AA Wollen 160 175 3 80* 9 9 ens 17115] derselben ift die gewerbsmäßige Ver. 15. Weber & Co., Gefelsschaft mit be, Viderspruchs gegen die Lhschüng der Kaufmann Franz uber, beide in über 10 Line) k 3535 , gh 635 Fäsß abfallende 1.36 „„, am 21 Mal 1927: Ja Quglität 1,87 , Ausgewachsene Merino AAA Wollen ö . . Lziihemhbeęrge,,, . des Verkaufs landwirtschaft⸗ schränkter Haftung, Zweigniederlassung Firmen wird den ehr derselben Rastatt. Die k wird vertreten ,,, , Dinar 1053 jobd 10533 1jiohbsbz l Duaglifßt 1„bo 46, abssaülende 136 „. — Margaärtne: Ausgewachsene Merino A Wollen... 1 y 3. ,, ister B ist licher izeugnisse aus Ungarn nach Passau: Will König ist als Geschäfts⸗ eine Frist von drei Monaten, beginnend durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ Norwegische . . 100 Kr. ö. 2, ; . Ruhige Nachfrage. — Schmal sz: Bei welter fteigenden Mag, 6 A und Asß Wollen. . 140 20 - 8, unter Nr. ? der Firma èannohersche Deutschland sowie der Hern landwirt- führer zurückgetreten; zum weiteren Ge. mit ber Bekanntmachung, bestimmt: en n, Sind mehrere , e
Desterreichische 100 Schilling 59.38 59,6567 59335 5967 j J ikanischen Fettmärkte angehalten] Hochrendierende Merinolammwollen . 179 —- 1985 799 — 8, 9 Schrauben und Mutternfabrlt Ji. G. in schaftlicher Maschinen, Kunntgürnnenrnrn, shäftsflihrer? wurde s Georg! Schatäz, ü, en, Desterreichi inwer ellts o, wird sie wer geen, er h. zi e, ,,, . . 5h le . a ,,,. , . Wine erf bert folteibes einzekizzen . 9 Inh re n n rf , ö an,. . er. mil Ses wald 6 ö Fe. . iet id, ein ö . e . 3 * ĩ z ̃ Noti d: tee ini ers öne allammwollen brachten mehr, so: den . na ngarn. r Befugnis, die e allein zu 2. au Smohitians! und weovel- I ; . nene oe e gg ge . Kd ö,, 3 e. ö 225 Wi, Gin ige Lof⸗ ö . der Gengrglvers amm. I. . s . Co, Kunstmühle, vertreten und deren ', , . e el lin e e en, R Preis. Se⸗ i e en , n ne ö. here ' ö 18 * 1757 113 os 119 gz kleiner Packungen é Herliner Braten schmalt 74 . , ,, , ö ia gu a ö JJ k . , ,. r d . . w . ö 3 i ge, g n e fer. . Schweier . . . 106 Fres. S1 ois 81, 335 51,34 , , z ; 32. 3 Zum Liguidator ist das bisherige Vor⸗ bach, . Bffene Handelsgeselsschaft 1827 wurde 5 z des Gesellschafts⸗ Paffau, den 17. Mai 192. . Spanische .. 100 Yescien 73,92 74, 27 74.37 . ö ö , e , r 1 stů a n eh, Direktor Reinhold Bluhm 3 März 1 n e , r bertrags, betr. Kündigung und 1 Amtsgericht — Registergericht. Heath enow. . 18000 k 3 . ge . J ö ö ö Berlin W. ö, Taubenstr. 25, erbeten in . ten, sted R zich Flejn, Haut tlehrer u; lng Rlein, ung n gl. ö l ö 28 . 3 e, . bob Kr. . . . 100 Kr. 1266 12,52 12,5 i J j . mtsgericht Neustadt a. Rbge. Sauptlehrersgattin, beide in Vilshofen, Winkler & Fischer, Internationale . 17 ,, Jobb u. dar. 166 r 16380 1866 13 D De visen. . 3 ian , ö. . Vilhlen besitze n , , Hen desgteg ster gatellldhn Pngh fabrik. Bolsgung Ruder & Co, Ungarische ... 100 Pengo 13.30 173. 60 I3, 60 Danzig, 21. Mai. (W. T. B.) Devisenkurse. (Alles in Berichte von auswärtigen Waren märkten. 1 N 1 Michael Nagl, Landwirt, u. Fohann Haftung, Zweigniederlassungen , . ist bei der Firma Guftav Dittonmbee in . now, folgendes eingetragen worden: * hoo Li arunter fehlen. Danziger Gulden. Noten: Lokonoten 100 Zloty 57,59 G., 57, 73 B. s 260. Mai. (B. TL. B.) In Garnen und Okeraulaaᷓ. l79s66] Nepomuk Nagl, Gutsbesitzer, beide in Und Simbach a. Inn: Die Gesellschaft Pickkallen Rr mäß jf Die Firma ist erloschen bo Lire und darunter feh ig Manchester, h ) In das Handelsregister Abteilung A n ; t tig. 8 d * n Ka, 156 des Registers am Rathenow, den 18 Mai 192 = Schecks: London 26,07 G, — P, Auszahlungen; Warschau Geweben verlief das Geschäft heute fehr ruhig. da sich auf Grund de ; 3. ; ng ä Penzing. Gegenstand des nternehmens ist nich 8. Liquidatoren sind die bis⸗ I. Mai 197 folgendes eingetragen Mai 1927. 100 Zloty⸗Auszahlung 57.53 G., 57.567 B., Berlin telegraphische ü t geitend fe. Et 8 Anterzeichnten, Ilnttsgerichtz ist bei ist der Betrieb einer, Kunstmühle, eines herigen Geschäftzführer :Die Firma ist erlos Amtsgericht. A . 3 13 n 1. arknoten' 11 72 G., 152 278 G . J , . , ñ 99 ö ane hr ters der Firma n , in, Qer, . und Elertrizitätsmwertes folie der s. . Baherische Hypotheken! und , . . *, —— Nach dem Geschäftsbericht der Bing Werke, vorm Jö. K mil. . , ö J guhs, (Mr. 15 des Registers) am 17. Mai Handel! mit Get eib Mehl, Futter Wechselbank, len . und Sun, Rilltallen. . . Rheine, Westt. 18001 Gebrüder Bing, Attiengesesltschaft, N srnberg? , 21. Mai. (B. T. B.) Amtliche Devisenkurse. Cloth 34 sh für das Stück. Les folgendes eingekragen worden: Die mitteln und Holz. Jur Verlretung der bach?! Votstandsstell vertreter Jakob Amtsgericht. In unser Handelsregister Abt. A ist iber az Ge chůftesah 19836 ist in der un un sflaei Lage des Unter; Amsterdam 283,565, Berlin 168, 10, Budapest 123,68 77 Kopenhagen Firma ist erloschen. Gesellschaft ist je er Geselschafter ällein Bergmüller gelöscht. Die Generälver. ir ö 1299 bei der unter Nr. 5 eingetragenen nehmens im Lause des Jahres 1926 eine Wendung zum Besseren 63 — n , ,, ö. Amtsgericht Oberaula. berechtigt. ,. vom 19. Februar 197 hat Mn, glatt 697 des gan n,, en,, 3 w . . . V. ö, . 435. 8b, 78. Ji . 2 . . . deru . . ö de Dan ; ? i u. rei Gu 6 egen g, ö. K . ö. — — Tschechoflowakische Noten 20,973, Dolnische Nen Nr. 22 des Reichsministerialblatts“ (Zentralblatts Oehringen. 17G] w. . , 6 32 . Tiegel 2 i,. ö. e rg en gin, für den Landbezirk Firna ist heute die Tihnmermann zu Rheine . ae n,, ö . 8 i. 63 ( 26h 060 6) er Dollarnoten Job, 19, Ungarische Noten 123, a.). Schwedische Noten für das Deutsche Reich) vom 20. Mal 1937 hat folgenden Inhalt: In das Handelsregister wurde am . . 96. . . . ö Protokolls, im besonderen die Erhöhun Zommanditgese schaft in Firm. E;: ein etragen., worden; em Direktor gibt sich ein . von 6 750 49? 16 Der Porstand schläßt vor. —— Belgrad 1246 — 3 Noten und Devisen für 100 Pengö. 1. Konsusatwesen: Ernennung. — 2. Marine und. Schiffahrt: Be— 16. Mai 1927 eingetragen; 1. Abt. für RM * Neumann J 8663 des Grunbtapitals un 15 650 Hhö 3 X Co. mit deni Sige in enn. Bürger und dem , . die bisherigen Vorzugzaktien in Stammaftien um . da⸗ Prag, 21. Mai. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse) kanntmachung über ein am 23. Januar 1927 mit Estland geschlossenes Einzelfirmen bei der Firma Hohen—⸗ ö. gelen , nn ef nie Haß. beschlossen. Die Crhoͤhung ist durch. deidenau eingetragen worden. Weiter Viihelm Schendel, beide zu Rheine ist 9 zug ; Amsterdam 13514, Berlin 8.00, Zürich 6.50. Kopenhagen 902,09, Abkommen über die gegenseitige Anerkennung der deutschen Fahrt- lohesche Tabakmanufaktur Levi Blum e gelten ie ee. er e eh Das Grundlapital beträgt nun . egen, * , 16 Gesamtprokura erteilt mit der Maßgabe,
nach sämtliche Aktien unterschiedslos im Verhältnis von 4: 1 auf ; i . J ; ; ; , , . ; n, n, ,. 200 ** — j Oslo 873,50, London 164,06. Madrid hob,o0, Mailand 18659, erlaubnisscheine und der estnischen Zeugnisse für Positionslaternen und in Oehringen: In das Geschäft ist ein ! mehr 4565 912 500 RM. Von 10 005 neuen Reid ; ie, „ daß sie berechtigt sind, die Firma ge⸗ . . n e hilde ,, , New Hork 33,7650, Parig 132145, Stockholm 9.2, Wien 4,6, Nebelsignalmittel. — 3. Medizinal; und Veterinärwesen; Verordnung weiterer Gesellschafter eingetreten. Die . . k . zu je 1900 RM, 6 , als, bersöhlic Hel. mein am zu ber teten. ; eines Bezugsrechts an die alten Aktionäre im Verhältnis von 1: Marknoten 800,90, Polnische Noten 3,766, Belgrad ho,. über Einlaß und Untersuchungsstellen für das in das Zollinland Lin hierdurch entstandene offene Handelz⸗ Graphittiegelfabrik in Obernzell, Fabri, 20 C00 solchen zu je 200 RM. 1990 di 3 Hir . 6 Rheine, g , mar men,. auf 16 0660 905 RM erhöht werden. . Budape st, 21. Mai. (W. T. B.) (Amtliche Deyisenkurse) gehende Fleisch — 4. Versorgungswesen: Zweite Ergänzung zur Ver⸗ ginn er wurde in das Register für kation von jegeln, Aufbereitung und solchen zu je 106 RM werden 16000 000 6. . l. ist . 4. rf Das Amtsgericht. jÿ j Alles in Pengö,. Wien 80,10. Berlin 136,92. Belgrad 1007,75, 5 betreffend die Ausführung des Gesetzes über die e . i ell ger g , übertragen. 2. Abt. Verebelung von Graphit, Dewinnüng u. Reichsnigrk zu 18 der Rest zu 160 . erteilt dent aut n. Rei 5 trag ; . Nach dem Geschästsbericht der Vereinigten Industrie⸗ Zurich 10316 der Poltlzeibeamten beim Reichswasserschutze, om 26. Februar 1926. für Gesellschaftsfirmen die Firma Handel von und mit raphit, Erzeugung ausgegeben. Das Grundkapital ist nun. gert i Gem. . nhard Eurt Rheydt, Bz. Düsseldorf. 1802] Unternehmungen, Aktienge sellschaft, über das Ge— 86 n 21. Mal. (W. T. B.) Deylsenkurse. Paris R RGBl. 1 S. 14. — H. Steuer und Zollwesen: Verordnung Höhenlohesche Tabalmanufaltur Levi und Handel von Gra itpräparaken. Die mehr und nach teilweiser e , . 8. ee. n eng ; In das Handessregister ist eingetragen 2 ; , ,, . ; über die Aenderung der Anleitung für die Zollabfertigung. Ver— Blum und Sohn, Sitz in . Dauer der Gesellfchaft wild auf zehn von Vorzugsaktien eingeteilt in . ö. ierzu wir ,, Als worden in Äbt. A:
schäftssahr 1926/27 betrugen die Dividendeneinnahmen 11 598 723 RM ö 356 ird — . ß
die Provisionen S8 Hä Hecht, dazu ein Vortrag 113 503 cht. Baß 12402, New Mork 4 oSb'b3, Deutschland 20,494. Belgien, 34. . ordnung über die Bildung des Oberbewertungsausfchusses im Bezirke Offene Handelsgesellschaft, bestehend 6 tammaltien zu je 1000 RM, Geschäftszweig ist der Betrieß einer Unter Nr. 1199 am 14. 5. 1927 die
Gesamterträgnis von 11 861 176 RM ermäßigt sich durch Unkosten a, ö HDolland 12183613. Italien 88,15. Schweiz 2ö,24, des! Lan degfinan amis Magdeburg. Nachwel ung über Branntwein seit 1. . . fes h ter: k an g g solchen zu je Hol nch 16 hö solchen Futfabrik angegeben; der Geschäftsrgun Firma Johann Müller in Hsichentt. und
einschl. Steuern, ZJinsen, Abschreibung auf. Ünseihedisagio Wien 34,652 erzeugung und Branntweinabsatz im Monat Aprfl 1923. — 6. Bank ⸗ ] 1. Levi Blum, 1 in 3 mark — Die 864 fterin, Firma zu 6 a ggg 868 solchen zu je nn Ferdinandstraße Nr. Z in als deren Inhaber der Kaufmann. Jo— 1 10 264 ö
(26 Mill. M) auf 7 6460 6901 RM, wovon 7200 000 RM zur Zahlung Paris, 21. Mai. (W. T. B.) Geschlossen. wesen: Status der deutschen Notenbanken Ende April 1927. — 2. Max Blum, Kaufmann in Oehringen. Naamlooze n, „Krystagon /??! . pe en, zu je W n Khatznerscht Pirna, den 16. Mai 1892 , . ö. ben, . ö . t von dem sie in orzugsaktien zu je : ͤ nter Mr. am 4. 5. i
von 6 vH Dividende zu verwenden sind, während der nach Abzug der Am sterdam, 21. Mai. (W. T. B.) (Amtliche Devisen. JT. Finanzwesen: Uebersicht der Einnahmen des Reichs an Steuern, Amtsgericht Oehringen. im Haag (Holland) . : satzungs mäßigen Aufsichterate vergütung. verbleibende Rest von kurse), London 15. 135, Perlin Sö,zozß, Parig gs. Brüssel zi zi, Zöllen und Abgaben für den Monat Äprii 1537. Kw treffenden 84 der Stammeinlagen den 16. Mathias und Louis: Weigl, . Firmg Emil Schuhmacher in Rheydt 174 024 RM auf neue Rechnung vorzutragen ist. Schweiz 48,06. Wien Ih, 17, Kopenhagen 66,65, Stockholm 6,82. Nr. 20 des Reichsgeslundheitsblgtts“ vom 18. Mat Ohr dru t. ; 179881 Betrag von 4506 Rm in bar eingelegt, Granitbruch-Gesellschaft mit beschränt⸗ Ezlit, Pmm; UI9M0M3s] Die Firma ist grloschen. .
— Nach dem Geschäftebericht der Aetien-Gesellschaft Oslo 6466. New Nork 249is/ . = Madrid 44,13. Italien 1353, 18927 hat jolgendẽn Inhalt? A. ÄAmtiicher eil 1. Fortlaufende Die Firma Oslar Selmar Günsche, den Rest von 15 5 rh in Wargn.“ ter Haftung, Sitz Sberpolling: In der In unser Fandelsregister Abt. A ö. Unter Rr. sR a am d. 5. 1927 bei der der Gerresheimer Glashüttenwerke vorm. Ferd * „M46. — Freiverfehrskurse: Helsingfors 628, oo. Budapest 43.57. Meldungen Über die gemeingefährlichen Krankheiten im In. und Lederfabrik in Ohrdruf, ist erloschen. tiegeln. 18 d, e,, vom 14. Sep. heute unter Rr, ß, die Firma Erich Firma R. Gilliohann, Kammanditgesell. He ve betreffend das Geschäftejahr 1926, war der Betrieb auf sämt. ularest — Warschau —— JYokohama 115,59. Buenos Aires Nuslande. — Zeitweilige Maßregesn gegen gemeingefährliche Krank— Ohrdruf, am 13. Mai 1927. II. Veränderungen tember 1928 wurde die . des Hamburger, Mechanische Gurtenweberei, tn in Rheydt: Die Firma ist er— lichen Werken der Gesellschaft beeinflußt durch die schlechte Konjunktur. 10663 heiten. — Gesetzgebung ujw. (Preußen.) Räude der Schafe. — Thüring. Amtsgericht. eingetragener Firmen: Stammkapitals um O00 auf Pölitz, ö,. Kaufmann Erich Ham loschen. h Durch Außfstellung großer Owensmaschinen neuesten Tyvs gelang es Zürich, 21. Mai. (W. T. B.) Devisenkurse. London (Niederlande) Oel. und Fettverordnung. — (Argentinische Republik) * ö. . Herr Granitwerke Anna V Q) . . Reichs. bur *. Tönt, in. en worden. 1 8 . Unter Nr. 233 am 12. 5. ihr, die Produktionskoften erheblich herunterzudrücken. Die Erfolge 26,24, Paris 20,394, New York 5l9is /ig, Brüssel 72,208, Mailand Behältnisse und Geräte für Lebensmittel und Getränke. — Tier⸗ Olher n han, . [Lo]! Merckenschlager, geb. Kerber. Sitz mar en. 10 Abs. IL des itz, den zt ai 1927. ie Firma Pungg und Erckens. Ge. davon seien jedoch erst später zu erwarten, wenn die Absatzverhältnisse 28,45. Madrid 1,75. Holland 208.96, Berlin 123,20, Wien 5.15, feuchen im Auslande. — Vermischteg. Aerzte, Rund unk. B. Nich t= Auf Blatt 29 des engen Handels- Passau: Prokura Endwig Zettler er= ne , rn. lautet nunmehr: mtsgericht. i aft mit beschränkter Haftung in besser geworden seien. Auf die Stammaktien entfallen 75/0 Stockholm 139 109, Oslo 13440, K, 36 . amtlicher ö ö er ö. . . i ö Firn ger * . ,, ö. Anton Luther, *. 1 . 3 ö n ,, 1rggg) ir, mn, ge enn.
. ö r I 5 . 1 . ö * eL BG. ö. . 3. ö ; D. H. —
„ Mi Fer am 20. 3. M abgehaltenen Generalgrsammlung der . ir kö m n gh her nn en, 6 . 1 ie, , geb ten c e s eingetragen worden: . 3. Mathilde r, Sitz Passau: 6 taführer bestellt find, so erfolgt die 3 ,. K ist heute 6 ö bon , , ,, nn, ,, , d, , wut gh, , , , , , e bee e , , e. , und 6v9Y auf die im Februar d. J. eingezogenen Vorzugsaktien zu ö J 1 * ; . ö . . 2. Der Kaufmann Friedr aul haber ist nun: Otto Angerer, Kaufmann schäftsführer. Julius e in Langebrück: Der Sitz rung von Waren genannter Art, ferner
8 gezog 9 kurse) k 18, 19, New York 3,75, Berlin 88,85, Paris 14,35, größeren Städten des Auslandes. Erkrankungen und Sterbefälle Cberhen ür erm P — h s ng uf 17. , t, Filiale der Firma ist nach . verlegl Beteil fiederung von or
verteilen. Ueber das laufende Geschaftsjahr berichtete der Vorstand, 251 ö j z ö . in Olbernhau in Passau. Aniwerpen 53, 26*), Zürich 7325, Rom 20,6, Amsterdam 130.25, an übertragbaren Krankheiten in deutschen Ländern Witterung . gba hu . Sitz Passau: Ne nha be ne ö mann ere worden,
daß bis jetzt der Auftragseingang und die Aussichten im In- und ; ; 3 . Stglholm 10935, Oslo 9b, 9b, Helsingfors 945. Prag 11,14, Wien Amtsgericht Olbernhau, 13. Mai 1927. Firmeninhaber ist nun wieder Kari . Wolf gelöscht b) auf Blatt 51, betr. die gin, A 18.
Auslande, insbesondere in Argentinien und Brasilien, sowie bei den . j ? übrigen Tochtergesellschaften befriedigend seien. Der augenblickliche 52, 90. — Belga. — kö Kaufmann in Passau. Bavaria win g MNahlg ig Textilwarenhaus „Tewah“ G. m, b. H. Reichsmark. Zum Geschäftsführer
, , , e , 2 , , , ee ee ll del h, Fit rl, r, , , ,, ,, , ,, apital v t . tei vornehmlich in Händen 6,10, (4, ngfors g, 42. G0, 1D, . j ; ; ; sbach, Josef Hain, Sitz: . 2 gr Nie i . ü . ß , ; ü . . den. der . befinden, . , Bauvorhaben Wien 52,76. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin. Inhaber: Josef Hain, Kaufmann in ö des Vorgängers begrün mit . tn Sitz lt Haftung in Radeberg: Die Firma ist Unter Nr. 154 am 13. 5. 1H bei der i Wohnungzbauten zu finanzieren und abzuwickeln. Größere Oslo, 21. Mai. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse.) London Druck der Preußischen Druckerei: und Verlags⸗AUktiengesellschaft. . Ein- und Verkauf von Ge⸗ deten w und Forde⸗ hofen: irma ist geändert in Büro⸗ erloschen. ; irma, Lamerz Tuchfabrik Aktiengese roiekte dieser Art seien bereits abgeschlossen. 18,80, Berlin gl, S0. Paris 15,50, New York 387, Umfferdam Berlin. Wilhelmstr. 32. . Obst, Kartoffeln, Futter⸗ und rungen sind nicht auf den Erwerber und Bankbedarf Druckerei 8 t Radeberg, den 16. Mai 1927. schaft in Rheydt: r mann Em
156, ib Zürich a, 60, Helsinglors 74, Äntwerpen Sz, ig Stockholm Fünf Beilagen üngemitteln. übergegangen. mit beschränkter Haftung, Vilshofen. Amtsgericht. amer) jr. zu Rheydt ist Prokura erteilk.
Warsch au, 21. Mai. (W. T. B) Ausweis der Po lDlni« 105,0 Kopenhagen 103,45. Rom 2l, 365. Prag 11.50. Wien bb.
, Bank vom 21. Mai (in Klammern . und Abnahme Mog kau, 20. Mai. (W. T. B.) (Ankaufkurse, mitgeteilt leinschließlich Bõrsen· Beilage) ( m Vergleich zum Stande vom 16. Mah in öh giotyß: Gold, N von der Garantie. und Kredit- Bank für den Osten M. 6. In und Erste und Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilege.
/
i