Infolge Liauidation unserer Gesellschaft werden die Gläubiger hiermit aufgefordert ihre Anspräüche gemäß §5 297 H.⸗G.⸗B. sofort geltend zu machen. 17800
Breslau, den 18. Mai 1927. Hübner“ Saaten ⸗Handels⸗Aktien⸗
Gesellschaft in Lignidation. isass]. Bilauß per 30. Juni 1926.
M
13 5781 871 533 6 374
4 120 1452 99 013
Banken Kasse Reichsbank. Postscheck ) . Wechselkonto. ... Effektenkonto Debitoren Hauskonto. Abschreibung Mobiliar. Abschreibung Auto . Abschreibung
los oo, — 5 000, — . 300. .
190 000 5700
2 000 — 317 642
Kredit. Aktienkapital Reserve Rückstellung Kreditoren .. Gewinn.
200 000
S800 1300
92 983
22 558
317 642 Nufsichtsratsvorsitzender: Frh. v. Eckardstein⸗Prötzel.
Aktie ngesellschaft z. Berwertung
landwirtschaftlicher Erzengnisse,
Berlin.
Hans Neumann.
sind gewählt
Münzer. In den Aussichtsrat worden: Herr Rittergutsbes. Frh. v. Eckardstein⸗ Prötzel, Schloß Prötzel, Herr Domänenpächter Otto Sommer⸗ meyer, Butterfelde, Herr Domänenpächter Alfred Dett⸗ mann, Sabel, Herr Bürgermeister Dohse, Müncheberg. is229 . Bilanz vom 31. Dezember 1926. Vermögen. NM 9 Wasserkraft u. Wehrbauten 38 000 — Acker 4000 Grundstücke 199 900 Maschinen . 149 000 Inventar 2 850 Kraftwagen. 11 500 Gespanne 5200 Debitoren .. 246 732 ö . ö 227 432 Hetelltgun gen 900 Bankguthaben und Kasse . 9 640 895 155
1818 SS
Schulden.
Aktienkapital Hypotheken Beteiligungsreservefonds . Delkredere Kreditoren Gewinn⸗ u. Verlustkonto:
Ueberschuß
500 000 72 892 900
28 370 248 478
44513 895 165
Raguhn i. Anhalt, d. 10. März 1927.
Otto Naumann & Co. Attiengesellschaft. Alfred Leiterding.
Ich bescheinige die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den von mir geprüften, ordnungsmäßig geführten Büchern der Otto Naumann E Co. Aktien- gesellschaft in Raguhn (Anhalt).
Halle a. Saale, den 5. März 1927. Ernst Scheer, von der Industrie⸗ und Handelskammer zu Halle a. Saale öffent⸗ lich angestellter und beeidigter Bücher⸗
revisor.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung
vom 31. Dezember 1926.
Sol. RM Generalunkosten .... 360 036 Abschreibungen ... 27 175 Bilanzkonto: Ueberschuß . 44 513
431 724
—
Haben. . J; Mieten und Pacht ...
430 030 1694
431 724
NRaguhn i. Anhalt, d. 10. März 1927. Dtto Naumann & Co. Aktiengesellschaft.
Alfred Leiterding.
Ich bescheinige die Uebereinstimmung der vorstehenden Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung mit den von mir geprüften, ordnungsmäßig geführten Büchern der Otto Naumann CK Co. Akttiengesellschaft in Raguhn (Anhalt).
Halle a. Saale, den 5. März 1927. Ernst Scheer, von der Judustrie⸗ und
Handelskammer zu Halle a. Saale öffent⸗
lich angestellter und . Bücher⸗ revisor.
Wiedergewählte Mitglieder des Auf⸗
sichtsrats:
J. Herr Fritz Wittekopf, Treuhänder und Kaufmann, Jeßnitz i. Anh., Vorsitzender.
2. Herr Gutsbesitzer Erich Golf, Brodau, Bez. Halle a. S., stellvertretender Vorsitzender. —;
3. Herr Kaufmann Otto Hennrich, Ra⸗ guhn i. Anh. ;
4. ö Ziegeleibesitzer Hermann Hilmer,
essau.
6. ö. Fabrikbesitzer Alfred Thomas,
aguhn i. Anh.
Neu in den Aussichtsrat gewählt:
6. Herr Fabrikbesitzer Otto Sauerland, Raguhn i. Anh.
7. Herr cand. jur. Karl Heinz von Gus⸗ nar, Leipzig.
j Aufwertungsausgleichskto.
18224
Liguidationseröffnungs bilanz
per 24 Febrnar 1927.
Aktiva Kassen und Bankbestand Debitoren ; Maschinen und Einrichtung Waren Unterbilanz
Pa sstva. Aktienkapital... Kreditoren.
413
37185 37
208 23
h 000 —
6006 —
4691659
it— —
821019
51 0609 — 751019
io i
München, den 17. Mai 1927. Knopffabrik „Union“ Att. Ges. i. L.
Der Liguidator:
Hanns Bohlen.
18234.
Handelsbilanz der Naven Fabrikt⸗ und Handelsbetriebe Aktiengesell⸗
schaft per 31. Dezember 1826.
Aktiven. Inventar und Utensilien. Betriebsanlagen und Fuhr⸗
part. WBarenbestand... Bare Kasse und Bankgut⸗ haben Wechsel, Effekten und Be⸗ teiligungen Debitoren Aufwertungsausgleichskto.
Ra 9 9395 32
42 823 95 163 495 61
14 785 16978
289 963 71000
Summe der Aktiven
Passivan. Altienkapital Gesetzlicher Reservefonds . ii, Aufwertungskonto.. Reingewinn 1926: 20 869 Körperschaftssteuer von RM 11421,70 — Gesetzlicher Neservefonds 499 Vordividende. Tantieme an den Auf⸗ sichts rat 2995 Superdividende.. Dispositionsfonds. Amortisationsrate f. das Aufwertungsausgleich⸗ konto Vortrag 1926 Vortrag aus 1925...
544 442
Summe der Passiven
544 442163
1090000 2500 421 353 86 7 000
2 284 500 4000
500 2000 900
1200 3736
216710
Berlin, den 20. April 1927. Raven Fabrit⸗ und Handels⸗ betriebe Attiengesellsch aft.
Schmitz.
Mahler.
Gewinn⸗ und BVerlustrechuung per 31. Dezember 1926.
Berlust. Abschreibungen. .. RNückstellungen .. Reingewinn...
Summe des Verlustes
Gewinn. NRohgewinn
Summe des Gewinnes
Berlin, den 20. April 1927. Ravens Fabrik⸗ und Han dels⸗ betriebe Nttiengesellschaft.
Schmitz.
Mahler.
18235.
Handels⸗ und Steuerbilanz der Jacob Ravens Söhne & Co. A.-G. per 31. Dezember 1926.
Aktiven. Inventar und Utensilien . Betriebsanlagen und Fuhr⸗
park Furagebestände Warenbestände ... Bare Kasse und Bankgut⸗ haben Kundenwechsel u. Effekten Debitoren
Summe der Aktiven:
1050 538
RM 10 827
28 811 666 795 362
29 685 13 501
50 000
1979382
Passiven. Aktienkapital Geseßzlicher Reservefonds. Spe zialreservefonds .. Kreditoren Aufwertungskonto.. Reingewinn 1926: 208 Körperschaftssteuer von RM iz ooi,s6. 49 Vordividende. Tantieme an den Auf- sichts rat S 4 Superdividende.. Dispositionsfondss .. Vortrag auf neue Rech⸗ nung Amortisationsrate für das Aufwertungsausgleichs⸗ konto Vortrag aus 1925.
* 2 2
Summe der Passiven:
1979382
600 000 100000 100 000 983 099 1
50 000
26 200 24 000 11000 48000 20 000
1801
10 000 5 281
Berlin, den 20. April 1927. Jacob Raven Söhne & Co. Attiengesellsch aft.
Schmitz. K.
erten.
Gewinn⸗ und Verlustrech nung.
Berlust. Abschreibungen .. Rückstellungen. .. Reingewinn 1926.
RM 9 12 60791
46 548 24 131 00166
189 157181
Gewinn. Rohgewinn ..
8 9
189 15781
189 15781
Berlin, den 20. April 1927. Jacob Ravené Söhne & Co. Attiengesellschaft.
Schmitz. K.
erten.
182321.
Schrauben⸗ und Muttern⸗Fabrik
vorm. S. Riem &
Sõ hne,
Artie n gesellschaft.
Sꝛlanz konto
am 30. September 1926.
Attiva. Grundstücks⸗ u. Gehäudekto. Maschinenkonto Werkzeugkonto Utensilienkonto Modellkonto Pferde⸗ und Wagenkonto Gleisanlagekonto Beteiligungskonto „Zerbst“ Kassakonto: Bestand... Effektenkonta. ..... Wechselkonto.... FJabrikationskonto:
Warenbestand ... Kontokorcentkonto:
Div. Schuldner.... Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Verlust
ö —
Per Passiva. Aktienkapitalkonto: Stammattien 1 000 0090 Vorzugsaktien 6 060 Hypothekenkonto
Kontokorrentkonto: Div. Gläubiger...
Rwe. 120000 285 4090 1
1 1
3071
111 693
20783 1262 923
90 000
358 3 267 56
209 374:
186921. Akuba Aktiengesellsch Indunstriewerte, Be Bilanz ver 38. Juni
aft fũr rlin. 1526.
Attiva.
TKontokorrentkonto 2
Passiva. Aktienkapitalkonto Nückstellungskonto
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 39. Juni 1926.
Rar 8 18 080 95 3219605
21 300
20 000 1300
.
Soll. Bruttoverlust
Haben. Reservefonbskonto
Bilanzkonto (Verlust). ...
RM 42892
4289
1070 3219
4 289
1006000 124 000
632 925
17629251 Gewinn⸗ und Berlustkonto. — ** — *
Debet. Gebäudekonto: Abschr. . Maschinenkonto: Abschr. . Utensilienkonto: Abschr. Modellkonto: Abschr. .
Per Kredit. Fabhrikationskonto... Bilanzkonto: Verlust .
RM 20 112 30 686 428 118
51 345
11 5960 39 754
dl 345
Berlin, den 17. Mai 1927.
Der Borstaud. Jisch er. Tzeutschler.
18766.
Bremer Im⸗ und Grport Atktiengesellschaft, Sremen. Bilanz am 31. Dezember 1826.
Attiva. Grundstücke. .. Gebäude..
Inventar.
Waren..
Debitoren
Bankguthaben und Kassen⸗ bestand
RM
15 000 67 600 1 361 646 5 142 715 26
143772
Bilanz ver 31. Dezember 19826.
290 Mobilien...
Aktienkapital
Kreditoren
Attiva. Kasse, fremde Geldforten und Coupons... 28 811 23 Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungs⸗ (Clearing⸗) Banken 12 689 70 Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen . 140 68267 Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen 16 263 26 Eigene Wertpapiere.. 2722 25 Debitoren in laufender Rechnung: a) gedeckte . 491 794,37 b) ungedeckte 565 158,35 o) Aval⸗ u. Bürgschafts⸗ debitoren I8 S652, 8 wegn ne,
1,056 952
55 000 * 1 * * 1
Tis 7
Bassiva. 500 000 Reservefonds A 30 000 diesjähr. Zugang 5 000 Bestand am JI. Januar 1927 Delkrederekonto, diesj. Zuweis. 10 000 in laufender
35 0600
437 16818
Rechnung 314 838 17
Sonstige Kreditoren... Avale 78 8652,78 Ueberhobene Zinsen. .. Reingewinn
145041
29 665 87 131312263 Gewinn⸗ und Verluslrechnang 1526. * — r — *
Passiva. Aktienkapital !... Neservefonds. Spezialreserve fonds .. Kreditoren Delkrederekonto. .. Gewinn und Verlustkonto
s
250 000 25 Oh0 12500 392 214 12 500 36 520]
Gewinn⸗ und Berlustrech nung. * — — —
730 735
18301].
Westf alia⸗Dinnendahl 21.⸗G.,
Bochum.
Nechuung s abschluß am 31. Dezember 19826.
Bermõgen. Grundstücke und Gebäude Werksanlagen Modelle und Zeichnungen Mobilar Fuhrpark und Auto... Patente Waren, Betriebsstoffe und
halbf. Fabrikate. Bargeld und Wechsel. . Wertpapiere und Betei- ligungen Schuldner ö Anzahllingen ( Bürgschaften 500, —
NM 2 060 100 93 050 43850 14700 11 820 1
1116985 67 285
11081 960 3659 5 275
11
* S1
17145 607
Aktiva. Handlungsunkosten Abschreibungen .. Gewinn.
o . 0 a
RM 8 169 873 64 9 399 — 36 520 40
W 3 57]
Passiva. Vortrag aus 1925... Geschäftsüberschuß. ...
10 833 04 204 960 —
Is 793 /
Die Dividende für das Geschäftsjahr
1926 beträgt 1095. Die Divid werden ab heute durch den
endenscheine Bankverein
Debet. Verwaltungskosten und Ge⸗ hälter . Steuern.. Reingewinn
66 18061 5 02101 2h 665 8
oi Fs i Kredit.
Gewinnvortrag 19225 .. Zinsen und Provisionen .
136402 i 112 1
o To m
In der heutigen ordentlichen Haupt- versammlung wurde dem Aufssichtsrat und Vorstand Entlastung erteilt. ie sofort zahlbare Dividende wurde auf 409 fest⸗ gesetzt. Zum Aufsichtsrat wurde wieder⸗ gewählt Bankier W. Meininghaus, Dort⸗ mund, neu hinzugewählt Fabrikbes. Jof. Tilmann, Dortmund, und Rechtsanwalt Ernst Nordheimer, Hannover.
Meschede, den 17. Mai 1927.
Sauerlandischer Sankverein 182391. Lütz.
Ges.
Fletch er.
fisz9i].
Der sich ergebende Reingewinn wird nach Dotierung des Reservefonds wie folgt verteilt: J . 1. Zunächst wird den r erster Emission eine Vorzugs⸗ dividende von 54 für das Jahr auf das von ihnen eingezahlte Kapital gewährt. Falls der Reingewinn eines Jahres zur Deckung diefer Dividende nicht ausreicht, so wird die Dividende aus dem Gewinn des nächsten Jahres oder der solgenden Jahre nachgezahlt bis zur 66 der im Vorjahre oder in den 5 nicht gezahlten Beträge, jedoch ohne 30 auf , . Die Nachzahlung erfolgt an den 6 des Gewinnanteilscheins für dasjenige Geschäfts⸗ jahr, aus 2. Gewinn die 6 stattsindet. Sodann erhalten die Inhaber der Vorzugsaktien zweiter und dritter Emission eine Vorzugsdividende von 655 für das Jahr auf das von ihnen eingezahlte Kapital. Falls der Reingewinn eines Jahres nach Auskehrung der den Inhabern der Vorzugsaktien erster Emission zustehenden kumu⸗ far hen Dividende zur Deckung der den Inhabern der Vorzugs⸗ weiter und dritter , . zu zahlenden Dividende nicht
aktien ö e aus dem Gewinn des nächsten
ausreicht, so wird die Dividen Jahres oder der folgenden Jahre nachgezahlt bis zur Höhe der im Vorjahre oder in den Vorjahren nicht gezahlten Beträge, jedoch ohne insen auf dieselben. Die Nachzahlung erfolgt an den Inhaber des winnanteilscheins für dasjenige Geschäftsjahr, aus dessen Gewinn die Auszahlung stattfindet.
Nach Bezahlung der Vorzugsdividenden erhalten die Stamm⸗ aktionäre eine Dividende bis zu 4 3 auf das von ihnen eingezahlte Kapital.
. Von dem alsdann verbleibenden Saldo erhält der Aufsichtsrat eine Tantieme von 10 93.
Der Restbetrag wird als fernere Dividende an die Stammaktionäre verteilt, soweit nicht die Generalversammlung eine anderweitige Verwendung beschließt.
Die Gesellschaft verpflichtet sich, in Berlin und Hamburg mindestens je eine Stelle zu unterhalten und jeweils bekanntzugeben, bei der die Auszahlung der Gewinnanteile, die Ausgabe neuer Gewinnanteilbogen und Hinterlegung von Aktien zwecks Teilnahme an den Generalversammlungen, die Ausübung von Bezugsrechten sowie alle sonstigen von der — beschlossenen, die Aktienurkunden betreffenden Maßnahmen kostenfrei bewirkt werden können.
Die Dividenden 7. , Jahren betrugen:
⸗ J plus o/o Bonus 1922 30 oso auf MS 50 600 000 Stammaktien. 10235 O00! s der rechnungsmäßige Ueberschuß wurde bei Auf— o ] stellung der Reichs markeröffnungsbilanz verrechnet. 1924 8, 99 auf RM 20 000 000 Stammaktien. 1925 80 auf RM 25 000 000 Stammaktien. 1926 8 o auf RM 25 000 000 Stammaktien. Vermögensübersicht am 31. Dezember 1926.
RM 41 488 654 246 ol? h h63 421
3 8653 128 d32 O72
3 750 000
Verbindlichkeiten. RM 30 000 000 640 000 4750 000 3 000 000
Vermögen.
Aktien ; Vorzugsaktien .. Reservekonto Assekuranzreserve .. Personenbeförde⸗ rungskonten (lau⸗ fende Fahrtanwei⸗ sungen und Rück⸗ fahrkarten) Unerledigte Reisen, Abrechnungs⸗ und Steuerkonten Il4 335 767 Gläubiger 5 841 196 5 399 408 19 Reingewinn... 2116 t6
R TT sss 5] nnn. ) Darunter RM 1230 000 Vorzugsaktien der Hamburg⸗Amerika⸗Linie. 2 Davon Bankguthaben RM 1500 629, 33.
Dampferflotte, Dampferneubauten und Fahrzeuge . Ilha das Palmas vor Santos und Werkstätten usw. in Hamburg Beteiligung an anderen Gesell⸗
schaften. Wertpapiere, Aktien!) Bankguthaben, verzinsliche Gut⸗ haben und Kassenbestand?) Lagerbestände und Kohlen . Konto für ausstehende Aktienein—⸗ zahlung w noch ausstehende 7600 Einzahlung auf die neuen Attien Schuldner
449 057
für Nordwestbeutschland Aktiengesellschaft oder durch die Bremen⸗Amerika⸗Bank Aktiengesellschaft in Bremen eingelöst. Bremen, den 19. Mai 1927. Der Borstand. Rohdenburg.
18223]. Kaufstelle der landwirtsch aftlichen Genossenschaften, A. ⸗G.
* Gläubiger
Betriebs⸗ und Geschäftsun⸗ Abschreibungen
Gewinn a. 1926 156 606, 37
Schul den. Aktienkapital: a) Stammaktien. b) Vorzugsaktien.
3 200 000 5 000
D ds Tod 332 660
Reservefonds. Hypotheken... 66 459 Rückständige Löhne ö. 55 645 = 607 374 301 815
186 551 8 4745 507 75 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Soll. RM
Anzahlungen (erhaltene). Bürgschaften 600, — Gewinn⸗ und Verlustkonto
kosten 121 026 Gewinnvortrag aus 1926
25 855, 45
186 56182 1480 05714
Haben. Vortrag aus dem Jahre a,,, . Rohüberschuß ...
25 S655 45
2
In der heutigen Hauptversammlun wurde die Dividende für 1926 mit 59 festgesetzt. Sie ist abzüglich der Kapital- ertragsteuer bei der
Dresdner Bank in Berlin oder deren
Filialen in Bochum, Essen, Dort- mund und Düsseldorf oder bei der
Effener Credit⸗Anstalt, Filiale der Deut⸗
schen Bank in Essen, oder bei den 6 der Deutschen Bank in ochum, Dortmund und Düsseldorf, gegen Dividendenschein Nr. 31 sofort zahlbar. Die Aktien Nr. J1— 240 lauten über je RM 50, — und diejenigen Nr. 241 bis 30 120 uber je RM ioo, —.
Satzungsgemäß ist der gesamte Auf⸗ sichts rat ausgeschieden. Es wurden in den Aufsichtsrat wiedergewählt die Herren:
1172 929
146420169
0 06714 ö Aktienkapital:
Ph. Lenze, Generaldirertor in Düssel⸗ or Paul Tegeler, Bankdirektor in Dort⸗
mund,
Franz Brenner, Generaldirektor a. D.
in Bonn,
Gust. Knepper, Generaldirektor in Essen, Wilh. Bellmann, Bergassessor, Essen,
Ludwig Rosenstein, Bochum,
Fabrikant
im
Wilh. Siemer, Fabrikdirektor a. D. in
Bochum.
Bochum, den 16. Mai 1927. Der Vorstand.
Bilanz auf 31. Dezember 1926.
Aktiva. Kassenbestand Bankguthaben .. Postscheckguthaben e . Gelten... Warenvorräte .. Außenstände. Transitorische Beteiligungen Immobilien (10 Sager häuser, 1 Wohnhaus und 5 Lagerschuppen):
Vortrag.. 16 851, —
Zugang.. 53 273,64
D TV]
Abgang 57765, — I I,
Abschreibung 51 796,54 Inventar:
Vortrag.
Zugang..
28 400, — 14 35721 T ö ᷓ 13 73421
Abschreibung
Ra 9 20 931 49 076 11159
129 165
3041 500 682 665 356
13658 180 614
23
1632961
Bassiva.
Vorzugsaktien 25 000 Stammaktien 326 0900 Rücklagen: g Neservefonds. 36 000 Betriebsfonds 60 000 Delkredere . 20 000 Beteiligungen 33 0900 Waren u. sonstgẽ Sch iĩũden Bankschulden Eigene Akzepte . Unbezahlte Dividende Reingewinn. ...
148 000
645 206 199 765 84 675 4 547 200 167
Gewinn⸗ und Verlu
Unkosten (Steuern, Porti, Mieten, Versicherungen, Verbandsbeitrag, Ge ⸗ hälter usw.) insen bschreibungen auf Immo⸗ bilien
Abschreibungen auf Inven⸗ tar ö
Reingewinn
1632961 9g
714 186 614
51 796
423 734 200 767
10109099
Rohgewinn ; Stuttgart, 1I. Mai 1927 Der Vorstand. Mayr.
k
1010099
*.
Nöbauer.
. Kasse, Wechsel, Bankgut⸗
Reingewinn
r
Arloffer Thonwer ke, tte, aft, Arloff
heinland).
Bilanz am 31. Dezember 1926. — —— —
Vermögen.
Fabrikanlage Arloff: Stand am 1. Jan. 1926 Zugang 19228...
A
265 987 665
Abschreibungen 1926. .
Ton⸗ und Quarzitgruben: Stand am 1. Jan. 1926 76 200, — Zugang 1926 7743,38 3d dd ns Abschreibungen 192... 8 74338 haben und Wertpapiere Forderungen Vorräte Bürgschaften ..
Ddd d fõ
16474
75 2309
192 614 102 817
D Tr 7p
82 366 — 5 800 —
as M in
Verbindlichteiten. Aktienkapital! ... Rücklage Rücklage für Instandsetzung
und Erneuerung der An⸗
lagen
Rücklage für Außenstände Verpflichtungen....
Bürgschaften ..... Reingewinn: Vortrag aus 1926 11 370, 25 Gewinn 1926 17 7665,29
400 000 120 327
70 000 10900 63 714
5 800
Gewinn⸗ und Berlu am 31. Dezember
Soll. . K . . und Rück un 14 1 . * 2 1
6 451 781 —
26 217 29 135
Haben. Vortrag aus 19253 ... Rohüberschuß. .....
536 134
11370 524 764
25 R
36 134
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1926.
CGletene Soziale Abgaben .... Unkosten .
0 9 9
Reingewinn
Soll.
RM 2116 664,72
RM
11791094 673 233 2. 17161222
dd TJ dd
Die heutige Generalversammlung be⸗ schloß die Verteilung einer Dividende von 4 12,50 für die Aktie, die vom 20. Mai ab gegen Einsendung des Dividenden 221 Nr. 20 bei der Kasse der Geselk⸗
aft in Arloff erhoben werden kann.
Der mit dem heutigen Tage in ordnungs⸗ mäßiger Reihenfolge aus dem Aufsichts⸗ rat ausscheidende Direktor Dr. jur. H. Fus⸗ bahn, Dahlhausen, wurde durch Zuruf de, als Aufsichtsratsmitglied wie⸗ dergewählt.
Artoff, den 14. Mai 1927.
Der Vorstand.
Dividende 4060 auf RM 25 000 000 1000 000, — 1000000
RMIII6 664,72
Tantieme: 10 0,ͤ Tantieme f. d. Aufsichtsrat auf
RM 111666472. J ö
Dividende: 40,½ Superdividende auf RM 25 000 000 k
111666 1000900
4998 2116 6647
b h8h 1296
1 1 . 2
Haben.
2 8 9 9 9 0 *
3693 b 681 435
5 685 129 Zurzeit besitzt die Gesellschaft 17 Dampfer von zusammen 1498 509 Brutto⸗ registertons, darunter 5 2 über 10 0090 ö Außerdem . ie in Hamburg, am La Plata und in Brasilien 124 lepper, Leichter und arkassen. Bei den in der Vermögensübersicht erwähnten Neubauten handelt es sich um die Dampfer „Cap Arcona“, 25 000 Bruttoregistertons, und „Monte Cervantes“, 14 000 Bruttoregistertons, die sich beide noch im Bau befinden.
Die ,, . besitzt u. a. Beteiligungen bei dem Deutschen Kohlendepot, der Kohlenheber⸗Gesellschaft, der Hamburgischen Sh n fe r fa hs ien der , Kolonisations⸗Gesellschaft, den Chrongmeter⸗-Werken, der Syndikats⸗
hederei, der Reederei⸗Versicherung und der Aktiengesellschaft für In⸗ und Auslandsunternehmungen.
Die Gesellschaft unterhält einen regelmäßigen ö, nach Mittel⸗ brasilien, Sübbrasilien und den La Plata⸗Staaten, und zwar rei besondere Linien; . ist vorgesehen, daß in der Regel nach dem La Plata alle 10 Tage und nach ittel⸗ und Südbrasilien je alle drei Wochen ein Dampfer
abgefertigt wird. .
Ferner ist ein kombinierter Dienst nach Rio. de Janeiro — Santos Montevideo = Buenos Aires eingerichtet, für den alle vier Wochen ein Dampfer aeg g h, wird.
Die verschiedenen Geschäftszweige des Unternehmens sind teilweise durch Poolabmachungen, teilweise durch Fracht⸗ und Passage⸗Ratenabkommen mit den in⸗ und ß. Reedereien geregelt worden. ;
Bei den Poolabmachungen handelt es sich lediglich um die Verteilung der von den beteiligten Linien im Zwischendecksverkehr erzielten Fahrgelder; die Abmachungen beschränken sich auf den Auswandererverkehr:
J. von Spanien nach Argentinien und zurück, 2. von Portugal nach Brasilien und zurück.
Diese Pools sind noch bis Ende Januar 1928 in Kraft und können während dieser . nicht gekündigt werden.
. urzeit e flit die Gesellschaft 861 Landangestellte und Arbeiter und
1900 ä no tellte.
Durch 3 der Generalversammlung der Aktionäre vom 17. Februar
1927 wurde das Grundkapital der Gesellschaft, unter Ausschluß des gesetzlichen
Bezugsrechts der Aktionäre, erhöht um: nom. RM 10000 200, — Stammaktien durch Ausgabe von 33 334 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu je RM 300 — und um nom. RM 333 340, — Vorzugsaktien durch Ausgabe von 16 667 Stück auf den Namen lautenden Vorzugsaktien mit zweifachem Stimmrecht und mit 69, kumulativer Dividendenberechtigung zu je RM 20, — die nur mit Zustimmung des Aufsichtsrats übertragbar sind.
Die neuen Stammaktien sollen mit 25 . Einzahlung zum Nenn⸗ wert an ein Konsortium begeben werden, das sich verpflichten soll, die neuen Stammaktien nur 14 den im dure der Gesellschaft zu erteilenden Weisungen vom Vorstand und Aufsichtsrat und zu einer den letzteren 5. erscheinenden Zeit weiterzu verwerten. Das Konsortium soll ferner verpflichtet werden, bei Vollzahlung dieser Aktien den Besitzern der alten Stammaktien das Bezugsrecht anzubieten, und zwar ö Kurse von nicht über 150 95. Dies i auch für den
einem 9 daß die Vollzahlung der Teilbeträge der nom. RM 10 0090 200, — erfolgt. ?
Saldovortrag von 1925 Betriebs gewinn
, Kapitalserhöhung in das
Das Grundkapital der Gesellschaft wird nach , . der durch⸗
Handelsregister alsdann insgesamt
tM 409735460, — betragen, eingeteilt in:
55 004 Stammaktien zu je RM 300, —
44 168 — 94 169, 39165 Stammaktien zu je RM und 35 835— 44 167, 5 000 Vorzugsaktien
Nr. 1— 5000, 19167, 35 834, 600, — Nr. 5001-19166, 19 168 - 35 833
J. Emission zu je RM 20, — Nr. 1—5000,
20 000 Vorzugsaktien II. 9 zu je RM 20 — Nr. 1— 20 000,
7009 Vorzugsaktien III. Emi
16 667 Vorzugsaktien IV. en Falle bei gemeinsamen
und würden in solchem
ion zu je RM 20. — Nr. 20901 — 27990, ion zu je RM 20, — Nr. 27 001 — 43667, Abstimmungen den
133 334 Stimmen der nom. RM 40 6000 200 Stammaktien 117 334
Stimmen der nom. RM 973 340, —
Vorzugsaktien gegenüberstehen.
Der Geschäftsgang im laufenden Jahre ist im bisher verflossenen Zeit⸗
raum gleichmäßig gut geblieben. Hamburg, im April 1927.
Hamburg⸗Südamerikanische Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft. Auf Grund vorstehenden Prospekts sind
NM 59990 999, — neue
amerikanischen Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft M 300— Nr. 44 169 — 60 834, 1 Stück zu
16666 Stück zu je R
Hamburg⸗Süd⸗ in Hamburg,
Stammaktien der
RM 200. — Nr. 60 8385 zur Zusammenlegung in eine Siammaktie über RM 300, — verwandt — vergl. Seite 1 Abs. 6 dieses Brospekts),
zum Handel und zur Nariz an der Börse Berlin, im Mai 1927.
zu Berlin zugelassen worden.
Direction der Disconto⸗Gesellschaft.
19284
Bilanz ver 31. Dezember 1926.
Aktiva.
Grundstück und Gebäude: Stand am 1. 1.
Zugang 1926 .
ca. 20/0 Abschreibung
Maschinen: Stand am 1. 1. 1926 an anne,
ca. 10 960 Abschreibung.
Steine: Stand am 1. 1. 1926. Zugang 1926
ca. 20 0½ Abschreibung
Utensilien: Stand am 1. 1. 1926 w
ea. 20 06,0 Abschreibung.
Lastauto: Stand am 1. 1. 1926 gan 1e,
ea. 20 σ Abschreibung
Stempel: Stand am 1. 1. 1926 Zugang 1926.
ca. 20 0/0 Abschreibung Debitoren: It. Aufnahme vom 31. 12. Abschreibung ..
k Postscheckguthaben. Warenvorräte .
Passiva. Aktienkapital. ⸗‚ t
Reservefonds . . Hypothek j * Steuerrücklage 2 Kreditoren .. ö Ban ken . ö. Uebergangskonto Gewinn⸗ und Verlustkon
9 9 9 69 8 9 9 9 9 9 98 2 C 9 9 9 8
so
Gewinn ⸗ und Verlustkonto
RM
1936. 277 500
277 200
. 5 550 214000
ö 9733 223 733
22 433 44 000 3702 47702 9702 47 400 530 47950 9630 3 800
. 3262 7062
1462 22 500 5982 28 482
5 682 363 387 10185
Nö,
11 51
22 800
EHEIM,
363 201
5 356 4681 12704 335 798
1289 692
900 000 64 000 40 009
6779
134 250
27 836 2 658 114167
1289 692 zember 1926.
9 9 9 9 9 9 9 0 9 8 9 9 0 9 98 9 9 9 9
———
Debet.
Unkosten
ö
Abschreibungen auf: Grundstück und Gebäude ca. 2 0so Maschinen ca. 10 06 Steine ea. 20 0/9. Utensilien ea. 20 oo Lastauto ea. 20 9G Stempel ca. 20 oo Debitoren.
Bilanzkonto
Gewinnvortrag aus 1925 Fabrikationsrohgewinn
Heidenau, den 21. März 1927.
RM 674 982 9 41 296
RM
64 645 114167 S836 007
35 986 S859 106
S9 h 092
Mitteldeutsche Kunstanstalt Aktiengesellschaft.
Theodor
Remert.
(19225 Hohenzollernhof Akt. ⸗Ges., Bad Oehynhausen.
In der Generalversammlung am 11. April 1927 wurden von den aus geschiedenen Mitgliedern des Aufsichtsrats wiedergewählt:
1. Frau Prof. Dr. Jul. Meyer, Breslau,
2. Herr Kaufmann Paul Schneider,
Magdeburg,
6. k Wilh. Meyer, assel.
Oeynhausen, den 22. Mai 1927. Carl Meyer, Direktor.
idr dr
J. Engelsmann I.G., Ludwigshafen 4. Rh.
Bilanz am 31. Dezember 1926.
10 493 56 364 —
66 210 69 178943 820 69 18727820
266 956 47
100 000 — 165 106651 1849 96
266 966147
Werkstatteinrichtung .. Büroeinrichtung. .... Ra nnn, . k Effekten... Schuldner..
Aktienkapital Gläubiger Nettogewinn
19221] Vereinsbank in Nürnberg. Wir widerrufen hiermit die Verlust⸗ anzeige über unsere 45 0iũ ige Liquidations⸗ Goldpfandbriefe vom 16. Mai 1927 lt. R. «A. Nr. 115 vom 18. Mai. Nürnberg, den 20. Mai 1927. Die Direktion.
19234
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 16. Juni 1927, abends 73 Uhr, im Schützenhause stattfindenden ordentlichen Generalversammlung einzuladen.
Tagesordnung: 1. Erstattung des Jahresberichts. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ n der Jahresrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichts rats.
4. Beschlußfassung über die Verwendung
des Reingewinns.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre. welche ihre Teilnahme bis 13. Juni 1927 anmelden und ihre Aktien oder entsprechende Depotscheine der Reichsbank bezw. eines deutschen Notars in den Geschäftgräumen der Gesellschaft binnen gleicher Frist hinterlegen.
Ronneburg, den 20. Mai 1927.
Der Aufsichtsrat der
Ronneburger Bank A.-G.
A. Reichardt, Vorsitzender.
K Obligationen ..
(186331
Sohler⸗Werke Akttiengesellschaft, Sta ß furt⸗Leopoldshall.
Bilanz am 31. Dezember 1926.
Aktiva: Grundstücke 22 000, Gebäude 6 000, Maschinen 36 700, Gleisanlage 4001, Inventar 1, Fuhrpark 1, Werk⸗ zeuge 1, Bankguthaben 858 780, Reichs⸗ bankguthaben 2860,51, Postscheckgut haben 3105,57, Kasse 93 1,94, Debitoren 73 932 96, Vorräte 92 198,13, zu. RM 470 116,11. Passiva Stammaktienkapital 100 000, Vorzugsaktienkapital 100 000, Kreditoren 249 665 54, Reingewinn 20 450,57, zus. RM 470 116,1.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. 12. 1926.
Debet: Betriebsunkosten 150 970 85, Abschreibungen 18 152,96, Reingewinn 26 450,57. Kredit: Bruttogewinn 189 574,38, zus. RM 189 574,38.
Der Gesellschaftsvertrag ist abgeändert in den 8§ 6 und 7.
Nach der von der Generalversammlung am 17. 5. 1927 genehmigten Bilanz wird für die Vorzugsaktien für die Zeit vom 1. 10. 1926 bis 31. 12. 1926 statutarisch sestgelegte Vorzugsdividende von 70so aus⸗ geschüttet. Diese Dividende kann gegen Einlieferung der Gewinnanteilscheine Nr. JL bei der Kasse der Geselljchaft unter Abzug von 10 94 Kapitalertragsteuer vom 20. d. M. ab erhoben werden.
Der Vorstaund. H. Pelz.
(186905 Bilanz am 39. September 1926.
RM 3 107 948 91
. Akti Grundstücke Zugänge Gebäude. Zugänge
Abschreibung Inventar
6 348,91
DDT =
1559,40
331 759,45
6 559,45
180 800, —
Zugänge 51 045,05
231 849, 05
Abschreibung 23 145 05 Maschinen und Geräte
71 000, —
Zugänge 11237, 63
dz 237,55
8 237,63
208 700
Abschreibung Wagen und Geschirre
16 100, —
20 903, 75
36 O03, 70
Abschreibung 3 603, 75
Pferde 17 600, —
Zugãnge 11058, —
28 668, —
Abschreibung h 768, — Kraftwagen. da Iod — 13 565109
77 Dr cd
Aoschreibung 13 551,090
Bürgschaften Effekten.. Kasse Forderungen Bestände
Zugänge
Zugänge
Passiva. Aktienkapita! .. Reservesonds .. Hypothelen . Um jatzsteuerrücklage Angestelltenkautionen Dividenderückstände Verpflichtungen Gewinn: Gewinnvortrag aus 1924/25
10 360,77
238309
o 9 29
Gewinn aus
1926/26. 12743
Ng 84816
Dresden, den 29. April 1927. Drema Aktiengesellschaft für Ge⸗ winnung, Herstellung und Vertrieb
von Lebensmitteln. Der Vorstand. C. Reuter.
Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern übereinstimmend gefunden.
Dresden, den 29. April 1927.
Arthur Winkler, vereidigter Bücherrevisor.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
am 30. September 1926.
Debet. Abschreibungen Handlungs- und Betriebs- unkosten
Steuern Soziale Lasten Gewinn:
Gewinnvortrag aus 1924/25
10 360,77
238309
RM 60 dbl
10637062 70 084 33 615
Gewinn aus
1925/28. 12743
1214361
Kredit. Rohgewinn .
.
1214361 86 1214361
Dresden, den 29. April 1927. Drema Aktiengesellschaft für Ge⸗ winnung, Herstellung und Vertrieb
von Lebensmitteln. Der Vorstand. C. Reuter.
Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung habe ich geprüst und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern über⸗ einstimmend gefunden.
Dresden, den 29. April 1927.
Arthur Winkler, vereidigter Bücherrevisor.