1927 / 120 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 May 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Ii6tzo3)

Schnellpressenfabrik A. 6.

Heidelberg. Bilanz ver 31. Dezember 1926.

RM 357 000

Attiva. Grundstücke und Gebäude Maschinen 200 000 Werkjeuge u. Vorrichtungen 110009 Einrichtungen und Geräte J Büroeinrichtung .... 1 Modelle . . 1 . 3 . J

arenvorräte 553 295 Außenstände 167 010 26 Avale 1,

Effeften und Beteiligungen 2 . 58 251

1263 6 1446 806 26

14

Passiva. Aktienkapita!⸗! .... Grundschuld u. Obligations⸗

auslw.. = ; Langfristige Bankverpflich⸗ tungen und Steuern. Sonstige Kreditoren .. Avale 1, Gewinn

351 000 h2b 276 44g oßd]⸗ 125 3o6ß

1155 ws s

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.

Soll. RM Abschreibungen .. 68616 Reingewinn ..

K

1155 69772

Haben. Geschäftsgewinn ... . 62 712 69 772

Schnellpressenfabrik A. G., Heidelberg. Leroi. Sternberg. Als Betriebsratsmitglied des Aussichts—⸗ rats der Schnellpressen fabrik A. G. Heidel⸗ berg ist ausgeschieden: Herr Kurt Krums— dorf, Heidelberg. dafür neu eingetreten: Herr Oscar Reumund, Heidelherg. Heidelberg, im April 1927. Der Vorstand.

18240

Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1926. ——— A. Einnahmen. RM Ueberträge aus dem Vorjahr:

2 684 262

3818777

1ẽ Deckungskapital .. 2. Beitragsüberträge 3. Rückstellungen für schwebende Versiche⸗ rungsfalle 5 4. Gewinrücklage Versich. . 5. Sonstige Rücklagen Beiträge für: 1. Kapitälvers. auf den Todesfall ö 2. Invalidꝛtätezusatzvers. Aufna hmekosten. Verm öͤge naerttüge Gewinn aus Vermögens—⸗ anlagen . Verzütung d. Rückversicherer Sonstige Einnahmen..

148 000

3 866 701 181 6653

der

2 870758 58 712 3 29 742

11487941

166 048 4235 142 109912

29 318 5052

H. Ausgaben. Zahlungen für unerledigte Vers. Fälle der Vorjahre: wd 2. zurückgesiellt k Zahlungen für Vers.-Ver⸗ pflichtungen im Geschäfts⸗ jahre für: 1. Kapitalvers. auf den Todesfall: a) geleiste b) zurückgestellt. 2. Invalidilatszusatzvers. geleistet ö Zablungen für vorzeitig auf gelöste Versicherungen . Rückver . Beiträge für: J. Kapitalversf. auf den Todesfall ; 2. (Ynyvaliditätszusatzvers. Steuern u. Verwaltungs⸗ kosten:

1. tenen 3. e n, Verlust aus Vermdgens⸗ anlagen (. Deckungskapital am Schlusse des Geschäftsjahres für: 1. Kapitalvers. auf den

Todesfall 2. Invaliditätszusatzvers. Beitragsüberträge für: 1. Kapitalvers. auf den Todesfall 2. Invaliditãätszusatzvers. Gewinnrüclage d. Versich. Sonstige Rücklagen Sonstige Ausgaben

643 863 78 000

900 8 925

4 476 747 11796

63 483 3 283 660

27186

7023 935 26 748

h 996 830 23 673 6289 101 320 928 303 832

28 670 1469

C. Abschlust. RM. Gesamteinnahmen .... 29 318 205, 28 Gesamtausgaben 28 670 145, 46 Ueberschuß der Einnahmen 648 3609, 82 PD. Verwendung des n,,

J. An die Vermögensrück . lage (5 2652 H.⸗G.⸗ B) 63 774,96 II. An die Aktionäre A5 600, III. Vergütung an den Auf⸗ sichtsrat 50 000 IV. Weitere Ueberweisung an die Gewinnrücklage der Versicherten 488 984. 86

Ausstände bei Agenten (ein=

Aktienkapital

VBermögensübersicht für den 31. Dezember 1926.

A. Werte. Verpflichtungen d. Aktionäre Grundbesitz , Hypotheken Wertpapiere w ; Darlehen auf Vers.⸗ Scheine Guthaben:

1. bei Bankhäusern

2. beim Postscheckamt

3. bei anderen Versiche—⸗ rungsunternehmungen

Im Jahre 1927 sällige Beitragsraten der lausen⸗ den Vers.⸗Jahre

Rückständige Zinsen

Mieten:

1. Stückzinsen und auf l. Jan. 1927 fällige Zinsen und Mieten

2. eigentliche Rückstände

und

schlteßl. der fälligen, aber noch nicht gezahlten Bei— träge) t . Barer Kassenbestand. .. Geschäftsemrichtung ö Vorausbe zahlte Rückver⸗ gütungen , Sonstige Guthaben ...

LL. Verpflichtungen. Aktienkapital:

1. Stammaktien ..

2. Vorzugsaktien Gesetzl. Vermögensrücklage Deckungskapital für:

1. Kapitalvers. auf den

Todesfall w

2. Invaliditätszusatzvers. Beitragsüberträge für:

1. Kapttalvers. auf den

Todesfall

2. Invaliditätszusatzvers. Rückstellungen für schwebende

Versicherungssälle Gewinnrücklage der mit Ge⸗

winnanteil Versicherten Sonstige Rücklagen:

1. Kriegsbeitragsrücklage

2. Geschäftsplanmäßige

Verwaltungs kosten⸗ rücklage für beitrags⸗ freie Vers.⸗Jahre

3. Ruhegehaltsrücklage Guthaben anderer Versiche⸗

rungsunternehmungen Sonstige Verpflichtungen:

1. Vorausgezahlte Bei⸗

trãge . 2. Versch. Verpflichtungen Gewinn

RM 1044000 1595 172 71384704 41800182

18 703

2 225 622 42017

4150 3 173 054

140 302 26 267

2127 596 62 579 1

3713 11251

22 655 977 23

1333000 167 000 86 225

7623 935 26 748

5 996 830 23 673 108 000

b 289 101 109 447

h o0l7 206 460

480 547 11605

141 026 648 359

Der Vorstand.

22 655 977 96 Stuttgart, den 13. Mai 1927.

Stuttgarter Lebens⸗

versicherungshant A. G.

id / os

Mannheimer Bank A. G.,

Mannheim. Bilanz ver 31. Dezember 1926.

Attiva. Immobilien Effekten Gewinn⸗ und Verlustkonto

RM 93318 1007632 10

110099136

Passiva. Hypotheken konto K Rheinische Creditbank ..

5009 93318 1002673

11009911

Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.

Soll.

Gewinn⸗ und Verlustkonto

schieden; an seiner Stelle Mitglied des Aufsichtsrats

a. Rh., gewählt. Der Vorstand.

unkosten und Steuern....

Zinsen. .

RM 3 334 6

33467

29427 440 33467

Aus dem Aufsichtsrat ist Herr General⸗ konsul August Reiser, Heidelberg, ausge⸗

wurde zum

Herr Bank

direktor Dr. Karl Fuchs, Ludwigshafen Mannheim, den 19. Mai 1927.

18707] Süddeutsche Bank Attiengesellschast, Mannheim.

Bilanz ver 31. Dezember 1926.

Aktiva. Bankguthaben ..

Passiva. Grundkapital ..

Gewinn⸗ und Veriuftkonio .

Gewinn und Verlustkonto per 31. Dezember 1926.

RM 529

5292

5 000 292

5 292

Soll. Unkosten und Steuern. .. Vortrag auf 1927

Haben.

Sinsen. ..

Gesamtbetrag 648 zog. 82

re,,

RM g 118. 292

41036

107 302 410

18755 Die Generalversammlung vom 20. Mai 1927 hat die nachstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1925 genehmigt. Bilanz.

Soll.

An Uneinbezahltes Aktien⸗ kapital . ,,, Mobilien Effekten Chemikalien.

Eisen . Debitoren. .

A.

15 000 612 3000 1400 20009 71 250 17372

245 h34

&

.

88 8

Saben. Aktienkapital. Reservekapital . Kreditoren Banken MWechlel Gewinnübertrag auf Reservekapital ...

200 900 5 26 650 11 22516 422

1681 245 634 Gewinn und Verlust.

.

6, 8 38 94 1681

40h96 40 596 26 40 596 26

Der Gewinn von K 1681,88 wird zu⸗ folge Beschluß der Generalversammlung dem Reservekapitalkonto zugewiesen.

Frankfurt a. M., 20. Mai 1927.

Aktiengesellschaft für Hütten⸗ und Schmelzprodukte. Der Vorstand. Jakob Bickhardt. Max Adler.

18261] Gewinn⸗ und Verlustkonto 1. Dezember 1926.

An Debet. RM Handlungsunkosten .. 37231 Steuern und Abgaben .. 15 632 Reingewinn RM 19g 778, 70,

verteilt wie solgt: Dividenden:

100½ auf RM 300 000

Vorzugsaktien . 6 o auf RM 1200000 Stammaktien. ... Reservesonds II Steuerrücklagen ... Gewinnvortrag auf neue Rechnung..

, „Uebertrag a. Reservekapital

Für Warengewinn .....

30 000

72 000 75 000

5 000 117738

246 642

Per Kredit. Gewinnvortrag aus 18925. Generalgewinn

10194 236 447

.

I6595) Jirmen⸗ und i moschilder Akiiengesellschaft.

Bilanz per 31. Dezember 1326.

Sirius Werke A. ⸗G., Deggendorf.

16558 Sch lußbilauz per 31. Dezember 1926.

Grundstückskonto .... Debitoren J Gewinn- und Verlustkonto.

47 044 36 000) 5 9045 5139

47 044 Gewinn⸗ und Verlusttonto. 43

6371 1666 1742 7308 87

11441

9718 1723

11 44119:

Kapitalkonto ... Bant konto ⸗·.. Reservefondskonto

Steuerkonto... Handlungsunkosten konto Vausunkostenkonto Zinsenkonto ..

2

Mietenkonto.. ... ,

Berlin, im April 1927. Der Vorstand.

16603 We stdeutsche Gartenbau⸗Zentrale A. ⸗G., Köln, Köln⸗Deutz, Karlstraße 11113. Bilanz für den 21 Dezember 1926.

413 134705 1 46492 25 13855 13 200 2 04588

.

Forderung an Kunden. Forderung an Aktionäre. Ein richt ung Warenbestand ..... . 24 823159 Andere Verbindlichkelten. 636 54 Verlustvortrag ...... . 1109 88114

9 541 80

Haben. Aktienkapita c.... Forderung der Lieferanten..

50 9000 - 29 541 80

79 541

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.

rhsten . Nachlaß ... 9 9 684

25 669

20 894 2154 2621

26 669

Warengewinn Proviston .. ,,

18265, Bilanz 1926.

246 642

Hamburg, den 31. Dezember 1926. „Herold“ Aktiengesellschaft. O. Siems.

Die Uebereinstimmung des vorstehenden Gewinn und Verlustkontos mit den Büchern der Gesellschaft bestätige ich hiermit.

Hamburg, den 16. April 1927.

Emil Rougemont, beeidigter Bücherrevisor.

Bilanz am 31. Dezember 1926.

RM 3 6 64973

166124 68 14722 21 765063

1748928

Aktiva. Kassenbestand ..... k . Bankgiroguthaben ... Schecks u. Wechselbestand Effektenbestand einschl.

dauernder Beteiligungen Warenbestand .... 39 159160 Diverse Debitoren... 961 25257 Inventar 1

284743999

Passiva. Aktienkapital: Vorzugsaktien. 300 0090 Stammaktien . 1 2000900

Reserve fonds

Reservefonds 11

Diverse Kreditoren ...

Steuerrücklagen ...

Divptdenden:

1000 auf RM 300 000 Vorzugsaktien

6 auf RM 1 200 000 Stammaktien

Gewinnvortrag auf neue

Rechnung

1500000

150 000 150 000 928 661

h 000

30 000 72 000

11778

2 847 439

Hamburg, den 31. Dezember 1926. „Herold“ Aktiengesellschaft. OD. Siems. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den Büchern der Gesellschaft bestätige ich hiermit. Hamburg, den 16. April 1927. Emil Rougemont, beeidigter Bücherrevisor.

18262

Gemäß § 244 H.⸗G.-B. wird hiermit

bekanntgemacht, daß der Aufsichtsrat

unserer Gesellschaft sich aus solgenden

Mitgliedern zusammensetzt:

1. Generaldirektor Leopold Osbahr, Hamburg, Vorsitzender,

2. Landgerichtsdirektor Senator a. D. Christian Sander, Hamburg, stellv. Vorsitzender,

3. Rechtsanwalt Dr. Franz Hoeniger, Berlin.

Hamburg, den 12. Mai 1927.

Der Vorstand der „Herold“ Aktiengesellschaft.

O. Siems.

RM

8 874 064 21 301 71 786

727 880 443 232 3 348 541

7886 894 21 373 699

Attiva. Fabrikanlagen, Grundstücke und Gebäude Fuhrpark usw Mobiliar .. Bankguthaben und Kasse. Wechselbestand Debitoren . Bestände an Fertigware, Rohstoffen u. Materialien

Passiva. Aktienkapital ... Reservefonds . ö.

ebitorenausfallreserve .. d Gewinn: Vortrag aus 1924 und 1925 443 989,57 Gewinn in 26 1228 607,55

7 0090 000 25 000 19244 43 929

12 612 937

1672597

. 21 373 69988 Gewinn und Verlastrechnung 1926.

RM 3 3 409 061 02

Allgem. Unkosten, Steuern, Abschreibungen usw.. Gewinn: Vortrag aus 1924 und 1925. 443 989,57

Gewinn in 26 1 228 607. 55 167259712 ; 8 Gl Ses 1a

443 gS9 57 4 626 308 290 1136037

5 0681 668114 RM

75 000, -

Vortrag aus 1924 und 1925 Gewinn auf Waren ... Gebäudeertrag uw. ...

) verteilt wie folgt: Ueberweisung an den Re⸗ servefonds 6 o/o Ausschüttung aus zurück gestellten Vorträgen 1924 und 1925 .. J 1600 Dividende auf Reichs⸗ mark 7 000 000... .. 1120 0900, Vortrag auf neue Rechnung 27597412

1672697, 12 Hamburg, den 31. Dezember 1926. Deutsche Maizena Gesellschaft

Der Aufsichtsrat. Dr. Werner Bintz. Der Vorstand. E. Dircks.

Geprüft und mit den Büchern überein⸗ stimmend befunden.

Georg Rei mers, Bücherrevisor. Idzd6]

In der heute stattgehabten Generalver- sammlung unserer Gesellschaft wurden die turnusmäßig ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats: Herr George Shaw Mahana, New Jork, Herr Dr. Werner Bintz, Hamburg, Herr Vm. Skopgaard⸗ Petersen. Kopenhagen, wiedergewählt. Damburg, den 19. Mai 1927.

Deuntsche y . Gesellschaft

Schlußbilanz per 31. Dezbr. 1926.

Maschinen und Srücftohr⸗

4120 000 ]

-G. Der Vorstand. E. Dircks.

Soll. RM Investierungen 1 767 471, 07 Abschreibungen 312975. 22 1 464 495 5 000

Beteiligungen . Vorräte und Bestände 141 323 Banken und Debitoren 210 985 Verlustvortrag 1924 mit 1925 94 840, 26 ab: Gewinn 16345,B78

pro 1926. 78 494

1890299

Haben. Aktienkapital: Aktien Lit. A Aftien Lit. B 250 000, davon einbezahlt...

7h0 000

167 000 917 000 711274 42 288 166 536 53 200

rod ds Gewinn und Verlustrechnung zur

Banten⸗ Wechselkonto

Kreditoren . =. Transitorisches Konto...

RM 94 840:

816 286 120 669

230 26 84

19650379 1923 28 494

2 030796

Deggendorf, den 5. Mai 1927. Sirius Werke A.⸗G. Der Vorstand. Blakkolb. Der Aufsichtsrat. Der Borsitzende: Syäth.

II18214

Weiß mainkraftwerk Röhrenhof Aktien Gesellschaft, Berneck i. Oft. Ella nz ber l. Dezember 10898.

Attiva. RM 3 Grundstücke u. Bauanlagen: Bilanz vom 31. 12. 1925 378 817,98

Zugang und Umänderung 15 20001

Vortrag: Verlust pro 1924 und 1925. ; Fabrikations⸗ u. Geschäfts⸗

spesen . Abschreibungen pro 1926.

Produktekonto.. .. Besondere Einnahmen..

leitung: Bilanz vom 3 12. 1925

3 ; ö7 662.29 ugang un

Umstellung 1111618

DD 7dr

Abgang 1926 5000 Mobilien und Werkzeuge:

Bilanz vom 31. 12. 1925

540.25

Zugang 1926 2843 818, 68

Abschreibung 81168

Buchforderungen .. Betriebsmaterialien

168 778

bbb h 79

400 9909 21 393 3383 76 238

assi Aktienkapital .. . Reservefonds .. . Schulden.... . Bankschuld .. . arlehn

4 830

34 ed * 51165

b 66 h79

Gewinn und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.

Soll. RM k 493 Betriebsunkosten. .... 19141 . ö 10 770

Wertverminderung u. Ab⸗ schreibunge n...... Reingewinn... ...

insen 11608

teuern h 36h Abschreibungen auf Mo⸗

bilien und Werkzeuge. 817 Maschinen und Drucktohr⸗

leitung, Abgang. 5 000 Wertverminderung u. Ab⸗

schreibunge n...... 34 922 Re, 25 511 113 821

Saben. Stromerzeugungskonto .. Effektengewninn .....

112776 1045

IJ 871 5]

Die Generalversammlung beschloß die Ausschüttung einer Dividende von Hoso. Die Dividendenscheine für das Geschäfts. jahr 1926 werden mit RM 1 abzüglich 10 o Kapitalertragssteuer eingelöst bei der Bayr. Gemeindebank 8 1 Nürnberg, der Bezirkssparkasse Berne i. Ofr. und dem Bankgeschäft Karl Schmidt, Berneck in Oberfr.

Für das verstorbene Mitglied unseres Au ssichtsrats Heinrich Schreier, Goldmühl, wurde Herr Bankdirektor Sutter in den Aufsichtsrat gewählt. Die ausgeschie denen Mitglieder Franz Neuper, Berneck, Dipl. 2 Winter, Bayreuth, und Heinrich apf, Micheldorf, wurden wiedergewählt.

Berneck in Ofr., den 15. Mai 1927.

Der Vorstand. Frenzel.

lus5s2] Fijcher Eckmann Aktiengesellschaft, Wandsbek.

Hierdurch laden wir die Aftionäre unserer Gesellichaft zu der am Sonn⸗ abend, den 18. Juni 1927, mittags 12 Uhr, zu Berlin W. 8, Behren⸗ straße 68 / 9 stattfindenden ordentlichen Generalversammtung für 1926 ein.

Tagesordnung:

1. Bericht über das abgelaufene Ge⸗ schäfts jahr 1926.

2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und deren Ge⸗ nehmigung.

3. Beschlußsassung über die Verwendung des Reingewinns.

4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

b. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, müssen ihre Aktien oder notarielle oder von der Reichsbank . Hinterlegungsscheine spätestens wei Tage vor dem Tage der Generalver— ammlung, den Hinterlegungs⸗ und den Versammlungstag nicht mitgerechnet, außer bei der Geselischaft in Wandsbek⸗Hamburg

in Berlin:

bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellichaft auf Aktien,

in Hamburg:

bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Hamburg,

bei der Dresdner Bank Filiale Ham⸗ burg

hinterlegen.

Wandsbek⸗Hamburg, im Mai 1927.

Fischer Eckmann Aknengesellschaft. Der Vorstand.

fidos 4]

Süddeutsche Wasserwerke Aktien⸗

gesellschaft, Frankfurt a. Main.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 28. Juni 1927, vormittags Uhr, im Sitzungszimmer zer Fiema Ern Wert⸗ heimber & Co., Frankfurt a. M. statt⸗ indenden 30. ordentlichen General⸗ bersammlung einzuladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats, der Bilanz zum 31. 12. 1926 sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns. .

Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.

Abänderung des § 14 des Stgtuts, betr. Vergütung für den Aufsichts—⸗ rat.

Die Aktionäre, welche an der ordent⸗ lichen Generalversammlung am 28. Juni 1927 teilzunehmen beabsichtigen, werden gebeten, ihre Aktien ohne Gewinn⸗ anteilscheine spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage

bei unserer Gesellschaftskasse, Frank⸗ furt a. M., Fichardstr. 30, oder

bei dem Bankhause Ernst Wert⸗ heimber K Co., Frankfurt a. M.,

einzureichen.

Frankfurt a. M., 23. Mai 1927. Der Vorstand. Paul Heßemer. fig 6

Unter Bezugnahme auf unserg Ver⸗

bffentlichung im Deutschen Reichs⸗ anzeiger Nr. 67 vom 21. März 1927 und in unseren sonstigen Ge fschaftz. blättern, betreffend Barabfindung auf die Genußrechte unserer ½ 36 An⸗ leihe vom Juni 1911, machen wir bekannt, daß die Spruchstelle in Auf⸗ wertungssachen beim Oberlandesgericht in Frankfurt a. M. in dem Beschluß vom 127. Mai 1927 ausgesprochen hat, daß die in Abänderung unseres ur— sprünglichen Antrags unsererseits an= ebotene Barabfindung von 70 4 des Nennwerts der Genußrechte ihrem Wert im Zeitpunkt der Gewährung 1. Juni 1227 entspricht. Kuf Grund dieses Beschlusses geben wir hiermit bekannt, daß die vor⸗ genannte Barabfindung der Genuß⸗ rechte vom 1. Juni 1927 ab gegen Ein reichung der als Genußrechtsurkunden Abgestempelten Erneuerungsscheine unter Beifügung eines doppelten Nummern verzeichnisses bei nachgenannten Stellen ö der üblichen Geschäftsstunden erfolgt:

k air bei Gesell⸗

tskasse, in Berlin: ge der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesell schaft auf Aktien, bei der Dresdner Bank, in Frankfurt a. M.: bei der Darm⸗ städter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Filiale Frankfurt (Main), bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M.

Soweit der Gewinnanteil auf die Ge nußrechte . das Geschäftsiahr 1926 noch nicht erhoben ,,, ür jede Teilschulderschreibung mit RM 4 ab⸗ füglich 10 3. Kapitalertragsteuer gleich- kin. mit vorgenannter Barabfindung zur Auszahlung.

die nicht

innerhalb eines halben Jahres, vom

1. Juni 1927 ab gerechnet, erhoben worden

sind, werden auf Gefahr und Kosten der läubiger bei der zuständigen Hinter⸗

legungsstelle unter Verzicht auf das Recht

der e n hne, hinterlegt, so daß die

8 nach S 378 B. G. B. ais rfüllung anzusehen ist.

Itville a. Rh., den 20. Mai 1927. Rheingau Elektricitätswerke Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

unserer

ie ,

19233] Aktien⸗Gesellschaft für Stickstoff⸗ dünger Knapsack, Bez. Köln a. Rhein.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 17. Juni 1527,

3 Uhr, in den Geschäftsräumen der ö. G. Farhenindustrie Aktiengesellschaft öchst a. Main stattfindenden ordent⸗ ichen Generalversammlung höflichst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Abänderung des § 16 des Statuts Aussichtsratstantiéme),

2. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Berichts dez Auf⸗ sichtßrats somie der Bilanz und Ge— winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1926.

3. de,, der Bilanz und Ge— winn⸗ und Verlustrechnung und Ent⸗ . des Vorstands und Aufsichts—⸗ rats

4. Neuwahl von Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ mmlung leilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werktag vor dem Tag der Versammlung an unserer Gesellschaftskasse oder an der Kasse der

J. G. Farbenindustrie Aktiengesellschaft, Höchst, Main,

i hinterlegen, oder den Nachweis zu er⸗ ringen, daß sie ihre Aktien bei einem ben fen Notar hinterlegt haben.

Knapsack, Bez. Köln a. Rhein, den 21. Mai 1927.

Der Vorstand.

19228 Großenhainer Webstuhl⸗ und

Ma schinen⸗Fabrik Aktiengesellschaft,

Großenhain i. Sa.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den 25. Juni 1927, mittags 12 Uhr, in Dresden im Sitzungszimmer der Commerz. und k Aktiengesellschaft Fülliale

resden Abtlg. Pirnaischer Platz

(Amalienstr. ) stattfindenden ordent⸗

lichen Generalversammlung ergebenst

ein. Tages ordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, für das Ge— schäftsjahr 1926/27 sowie des Be—⸗ richts des Vorstands und Aussichts rats hierzu; Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Ge— winn⸗ und Veh trechnung und die Verwendung des Reingewinns.

2. Entlastung des Aufsichtsrats und

Df lte

3. Hf r ef ab

4. Beschlußfassung über Aenderung des

22 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags Erleichterung der interlegungs⸗ stimmungen).

Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien eder Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am dritten Werktage vor dem Versammlungstermin, diesen nicht mitgerechnet, 99 der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft Filiale Dresden oder Chemnitz oder der Deutschen Bank Filiale Dresden oder der Dresdner Kassen⸗Verein Aktiengesellschaft in Dresden lin diesem Falle nur für Mit- lieder des Ef ellen. Giro. Tepolt) gegen mpfangnahme von Hinterlegungsscheinen zu hinterlegen.

Dresden, den 19. Mai 1927.

Der Aufsichtsrat. Otto Weißenberger, Vorsitzender.

19224 Heidelberger Straßen⸗ und Berg⸗ bahn⸗A.⸗G., Heidelberg.

Die diesjährige ordentliche Gene⸗ ralversammlung findet am Freitag, den 17. Juni d. J., nachmittags ß Uhr, in Heidelberg (Heidelberger Hof, Grand Hotel), Rohrbacher Straße Nr. 11, statt, wozu wir unsere Aktio⸗ näre höflichst einladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands und

des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Bilanz

und Verteilung des Reingewinns.

83. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Auffichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung . die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, diesen nicht mitgerechnet, bei der Ge⸗ sellschaftskasse, sämtlichen Banken in Heidelberg und den beiden Banken M. Hohenemser und Baruch Strauß in Frankfurt am Main hinterlegt haben. Die Aktien sind mit doppeltem Nummernverzeichnis während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden einzureichen.

Die Aktien können mit gleicher Frist auch bei einem Notar hinterlegt werden, jedoch ist diese Anmeldung der Aktien spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstag bei der Gesell⸗ schaft zu bewerkstelligen (5 der Statuten).

Heidelberg, den 21. Mai 1927.

Der Aufsichtsrat. Dr. Walz, Vorsitzender.

Aus dem Aufsichtsrat ö n Gesell⸗ schaft sind ausgeschieden: Herr Bankier Carl Strauß, infolge Ablebens, vom Betriebsrat Herr Sattler Ruppert Frey, an dessen Stelle wurde Herr Karl Kreischer, Schneidermeister in Heidel⸗ berg, delegiert.

Der Aufsichtsrat. Dr. Walz, Vorsitzender.

nachmittags z

19216 Attiengesellschaft zur Erbauung billiger Wohnungen namentlich zum Besten von Arbeitern

in Worms a. Rh.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden u der am Mittwoch, den 15. Juni 1927, nachmittags 5 Uhr, im Hotel Reichskrone in Worms stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

2. Vorloge der . mit Gewinn und J Entlastung des Vorstands un Aufsichtsrats.

3. Verteilung des Reingewinns.

4. Neuwahl für ausscheidende Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats.

Die Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1926, der Ge⸗ n,, des Vorstands mit den

emerkungen des Aufsichtsrats liegen vom 25. Mai bis 14. Juni im Ge⸗ arg immer der Gefellschaft Filiale er Rheinischen Creditbank in Worms) in den Vormittagsstunden von 11 bis 12 Uhr zur Einsicht der Aktionäre auf.

Worms, den 21. Mai 1927.

Der Vorstand. Bonhard. Lahm. Langenbach.

19222 ; Spandauer Holzindustrie Ernst Brettschneider Aktiengesellschaft. Hierdurch laden wir unsere Aktio⸗

näre zu der am Sonnabend, den

18. Juni d. J., mittags 12 Uhr,

im Büro des Herrn Rechtsanwalts Dr.

Markwald, Berlin W. 30, Gleditsch⸗

straße 46, stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung 6. 1926 sowie Berichterstattung des Vorstands und Aufsichtsrats über das abgelaufene Geschäftsjahr und die Vermögensverhältnisse der Ge⸗ sellschaft.

„Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

ö ,, über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bis spätestens Mittwoch, den 15. Juni d. J. einschließlich bei der Gesellschaftskasse in Spandau⸗Haken⸗ felde, Mertensstraße 32 / 389, ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank während der üblichen Geschäftsstunden hinter⸗ legen.

Berlin, den 18. Mai 1927.

Der Aufsichtsrat.

Erwin Meyer, Vorsitzender.

19267

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der am Montag, den 13. Juni 1927, nachmittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Firma Wilhelm Hartmann K Co. G. m. b. H., Berlin SW. 19, Jerusalemer Straße 65 / 6tz, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1926 sowie des Be⸗ richts des Vorstands und des Auf— ichtsrats.

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ n der Bilanz und Gewinn⸗ und

erlustrechnung.

Entlaftung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Herab⸗ setzung des Aktienkapitals auf M 1029 000— durch Zusammen⸗ legung der Stammaktien im Ver⸗ hältnis 2: 1.

.Die Ermäßigung der Verzinsung und Nachverzinsung der Vorzugs⸗ aktien von 16 3, auf 7 3.

Satzungsänderungen:

a) Aenderung des 5 5 gemäß den heutigen Beschlüssen.

b) Aenderung des S6: Die Worte „und der eigenhändigen Unterschrift eines Kontrollbeamten“ sollen ge⸗ strichen werden.

e) Aenderung des § 15 Ziffer 1

insichtlich der Vorschriften für die ktienhinterlegung zwecks Teil- nahme an der Generalbersammlung.

7. Aufsichtsratswahlen.

8. Verschiedenes.

Bemerkt wird, daß bei den Punkten 4, 5 und 6a der Tagesordnung neben der gemeinsamen Abstimmung eine 6e sonderte Abstimmung der beiden ö stehenden Aktiengattungen erforderlich ist. Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben lt. S 15 unseres Gesellschaftsvertrags spätestend am dritten Werktage vor der anberaumten Versammlung entweder ihre Aktien oder eine , über bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der Generalversammlung hinterlegte Aktien bei der Gesellschaft in Mainz-Kostheim oder bei der Darmstädter und National⸗ bank, Berlin, Mainz und Frankfurt am Main, oder bei der Dresdner Bank, Berlin, Mainz und Frankfurt a. Main, zu hinterlegen.

Mainz⸗Kostheim, den 21. Mai 1927. Kostheimer Cellulose und Papier⸗ fabrik Aktiengesellschaft.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Pinner, Justizrat.

19211 Ludwig Voß Aktiengesellschaft, Cuxhaven.

Generalversammlung am Diens⸗ tag, den 14. Juni 1927, nachm. 6 Ühr, in Dölles Hotel, Cuxhaven.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1926 sowie Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung.

Beschlußfassung über Gewinnver⸗ teilung.

Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichts rat.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bis 1 Uhr mittags ihre Aktien bei der Gesellschafts⸗ kasse hinterlegt haben oder sich durch Hinterlegungsschein eines deutschen Notars oder der Vereinsbank in Ham⸗ burg, Filiale Cuxhaven, ausweisen. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: B. Wachten do rf.

19208

Merkur Aktiengesellschaft für

Industrie CL Handel in Liquidation,

Frankfurt a. M.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden zu der ordentlichen General⸗

versammlung am Donnerstag, den

30. Juni d. J., 1065 Uhr vor⸗

mittags, in den Geschäftsräumen der

„Deutschen Vereinsbank Kommandit⸗

gesellschaft auf Aktien“, Frankfurt a. M.,

Junghofstr. 11, eingeladen.

Zur Teilnahme und Abstimmung in

der Generalversammlung sind diejenigen

Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien

svätestens am dritten Tage vor dem

Versammlungstage (diesen nicht mit⸗

gerechnet) bei der Gesellschaft oder bei

dem Bankhause Baß K Herz in Frank⸗ furt a. M. oder bei der „Deutschen

Vereinsbank Kommanditgesellschaft auf

Aktien“ in Frankfurt a. M. hinterlegen

oder die Hinterlegung bei einem deut⸗

schen Notar dadurch nachweisen, daß sie der Gesellschaft spätestens zwei Tage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist einen ordnungsmäßigen, die Nummern der

Aktien enthaltenden Hinterlegungsschein

des Notars in Verwahrung geben.

Wegen des Stimmrechts der Vorzugs⸗

aktien wird auf 8 21 Abs. 3 des Ge⸗

sellschaftsvertrags Bezug genommen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts für das Jahr 1926 sowie der Ligui⸗ dationseröffnungsbilanz per 23. De⸗ zember 1926 und der Liquidations-⸗ bilanz ver 31. Dezember 1926 und Beschlußfassung hierüber.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands, des Liquidators und des Aufsichtsrats.

g. Nenwahlen zum Aufsichtsrat.

Frankfurt a. M., den 21. Mai 1927.

Der Liquidator: Kiehl.

19215 Zweite Aufforderung. Schickler, Bohe C Co. Aktiengesell⸗ schaft Lüttringhausen / Rheinland. Die außerordentliche Generalver⸗ sammlung unserer 4 . vom 28. November 1924 hat beschlossen, das bisherige Papiermarkaktienkapital von PM 32 000 000, auf Goldmark 305 000, umzustellen, zerfallend in 165000 auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je Reichsmark 20, und in 1000 auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien zu je . 5, —. Da ferner die am 23. Juli 1926 statt⸗ gefundene ordentliche Generalversamm⸗ lung den 2 gefaßt hat, das wie vorstehend au eichs mark zob od. umgestellte Stammkapital (die Reichs mark 5000, Vorzugsaktien wurden der y, . wecks Vernichtung un⸗ entgeltlich zur Verfügung gestellt und sind , auf eichsmark 150 000, herabzusetzen, so entfallen

PM 4000 unserer Aktien RM 26. —, d. h. 4 Aktien à PM 1000, werden in eine Reichsmarkaktie von RM 20, umgetauscht.

Die gleichfalls in der Generalver⸗ ammlung vom 23. Juli 1926 be⸗ chlossene Kapitalerhöhung um Reichs- mark 175 000, wird unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre durch- geführt. Diese Aktien sind von einer Gruppe übernommen worden.

Nachdem die beiden vorstehenden Be⸗ schlüsse in das Handelsregister ein⸗ 6 sind, fordern wir unsere

ktionäre auf, ihre Aktien (Mäntel und Bogen) bei der .

Bergisch⸗Märkischen Bank Filiale

der Deutschen zum Zwecke des Umtausches mit einem nach Stückelung und Zahlenfolge ge⸗ ordneten Nummernverzeichnis bis zum 31. Juli 1927 .

Der n en er Aktien ist provisionsfrei, sofern die Einreichung am Schalter erfolgt. Wird der Um⸗ tausch im 3. er Korrespondenz ver⸗ anlaßt, so wird die übliche Provision in ÄUnrechnung gebracht. Aktien, die bis zum 81. Juli 1927 nicht zum Um⸗ tausch eingereicht oder zur Verwertung zur Verfügun estellt worden find, werden 6 219, 290 H.⸗G.⸗B. ür kraftlos erklärt. Die Umtausch⸗ telle ist berechtigt und bereit, nach

öglichkeit den An- und Verkauf von Aktienspitzen zu vermitteln.

Lüttringhausen, den 21. Mai 1927. Der Vorstand der Schickler, Bohe

C Eo. Aktiengeseltscha ft.

ank, Elberfeld,

19212 Vogtlãndische Bleicherei & Appreturanstalt Aktie ngesellschaft, Vogtl. Die Aktionäre unserer sellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 14. Juni 1927, vormittags 1IY Uhr, im Sitzungszimmer der B H Bank, Abt. Adca, Plauen i. V. tattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung über das Ge— schäftsjahr 1926 und über die Prü⸗ fung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung durch den Auf sichts rat.

'Beschlußfassung über Genehmigun der Bilanz und Verwendung de Reingewinns.

3. Beschlußfaffung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4. Mitteilungen.

Aktionäre, die an der Generalver—

sammlung stimmberechtigt teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 11. Juni 1927 einschließlich beim Vor⸗ tand in Weischlitz oder der Vogt⸗ ändischen Bank, Abt. Adea in Plauen,

* hinterlegen. er Aufsichtsrat. William Heß. Carl Schmidt.

Der Vorfstand.

19202]

Zu der am Mittwoch, den 15. Juni

1927, nachmittags 2M Uhr, in

den Räumen unseres Verwaltungs⸗

gebäudes in Weener stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung

laden wir unsere Aktionäre hiermit ein. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands so⸗ wie Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

8. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Ent lastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilzunehmen

wünschen, haben spätestens 8 Tage vor

dem Tage der k

(den Tag der Generalversammlun

und Hinterlegung nicht mitgerechnet

während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse die Aktien zu hinterlegen und bis zum Schlusse der

Generalbersammlung daselbst zu be⸗

lassen oder aber die Aktien zur Ver⸗

sammlung mitzubringen.

Weener, den 20. Mai 1927.

Puddingfabriken System 2A. J. Polak Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. E. Polak. W. Kon kolewsti⸗ Popke s.

109218 Flensburger Dampfschifffahrt⸗Ge⸗ sellschaft von 1869 J lensburg. In der außerordentlichen General⸗ versammlung unserer Aktionäre vom A. ß 1927 . beschlossen worden das Grundkapital unserer Gesellschafl von nom. RM 245 000, um nom. RM 255 000, auf nom. RM 500 000, durch Ausgabe von 510 auf den In- haber lautenden Aktien über je zieichs⸗ mark 509, mit Dividendenberechtigung ab 1. Juli 1927 zu erhöhen. Die neuen Aktien sind von der Ver— einsbank in Hamburg und der Flens⸗ burger Privatbank, Filiale der Schles- wig⸗Holsteinischen Bank übernommen worden mit der Verpflichtung, den alten Aktionären nom. RM 6 oO0, neue Aktien herart zum Bezuge anzu⸗ bieten, daß auf nom. RM 500, alte Aktien nom. RM 5oo, neue Aktien m Kurse von 139 bezogen werden

önnen. Nachdem der Kapittalserhöhungs⸗ beschluß und seine Durchführung 3 Handelsregister eingetragen sind, for dern wir die Aktionäre unserer Gesell⸗ 1. namens des Konsortiums hier⸗ ur

auf, das Bezugsrecht unter den nachstehenden Bedingungen auszuüben: 1. Die Geltendmachung des eee. rechts hat bei Vermeidung des Aus. schlusses bis zum 25. Juni 1927 ein schliesz lich in Hamburg bei der Vereinsbank in

ö ure, der Fleng in Flensburg bei der Flensbu rivatbank, Filiale der ö wig⸗Holsteinischen Bank, und bei der Vereinsbank in Hamburg,

Flensburger Filiale

u ia Der ding bleibt provisions⸗ . sofern die Aktien nach der ummernfolge n,. ohne Ge⸗ winnanteilscheinbogen mit einem An⸗ meldeschein am lter der Bezugs⸗ telle während der üblichen Geschäfts. tunden eingereicht werden. Soweit die usübung auf brieflichem Wege er— fo ö. wird die übliche Proviston be⸗ te ĩ

Auf je nom. RM. 500, ohne Ge⸗ winnanteilsche inbogen eingereichte Aktien wird ein Nennbetrag von nom. Reichs⸗ mark 500, neuen Aktien zum Kurse von . 23 frei 66. i ö . Ge⸗ winnberechtigung ab 1. Ju ge sofortige Vollzahlung gewährt. Ca träge von weniger als nom RM 500, Nennwert bleiben unberücksichtigt, je⸗ doch werden die Bezugsstellen den An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten und Spitzen nach Möglichkeit vermitteln. Die Lieferung der neuen Aktien wird sobald wie möglich erfolgen. ö im Mai 197.

lensburger Da mpfschifffahrt⸗

Gesellschaft von 1869.