1927 / 121 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 May 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Treuen. 154658 Zarrentin. 18 162] Breisach. . (18598 hinterbliebene Hamm. Die Willens Berlin. . 15941] Im Handelsregister ist heute auf Handelsregistereintrag zur. Firma Genossenschaftsregistereintrag, Nr. 64: erklärungen . des Vorstands erfolgen . Ueber das Vermögen Jes Kaufmanns Blatt 267 bei der Firma Mechanische Hohen fahrn Gustav Dörring und Dreschgenossenschaft. Gottenheim, (in- schriftlich mit gemeinschaftlicher Zeich onhard Kniemever in Berlin, Joppen⸗ Treibriemenweberei und Seilfabrik . Plückhahn in Zarrentin: Die Firma getragene Genossenschzft mit beschränkter nung. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ hagener Str. 26, Firma. Leonhard Knie⸗ Gustav Kunz, Aktiengesellschaft in ist nach Beendigung der Liquidation Haftpflicht mit dem Sitz in Gottenheim nossen ist in den Dienststunden des meyer, Wohnung: Annenstr. 5, ist heute,

2 s. reuen, eingetragen worden: Die erloschen. Statut vom 28. April 1927 Gegenstand Gerichts jedem gestattet. nachmittags 2 Uhr, von dem Amtsgericht Tier ge ge e fnrsanmm eng vom] Zarrentin, den 17. Mai 1927. des Unternehmens ist Die Anschaffung Amtsgericht Minden i. W. eln gte 2 , . 23. März 1927 hat die Erhöhung des Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht und der Betrieb einer der Neuzeit ent⸗ . y. Verwa 4 * 1 ö Grundkapitals um achthundertdreiund⸗ Wittenburg. sprechenden T reschmaschine. Der Elektro⸗ NXNarddlliansen. 186061 2 in , e. 6 k 15. achtzigtausendfünfhundert Reichsmark —— motor kann auch zu anderen Zwecken, wie In das Genossenschaftsregister ist am Frist zur Anmeldung der Kenkurssorde⸗

s Her he 13469] Holzschneiden. Schr Sor perwenbet 3. Mai 1927 bei der Buch- und T rungen bis 25. Jul 1937. Erste Gläu— durch Ausgabe von achttausendacht= Her het, en ; U 9] Holzschneiden. Schroten usw. verwendet s. Mal 1. ei der Buch⸗ und Treu⸗ ungen Juli.

har dertfun m döreiß f auf ben Inhaber Betrifft die Firma Kölling 8& 846 werden. Haftsumme 250 Reichsmark; handgenossenschaft, eingetragenen Ge— ziger g ersam n ng, . Juni 1927, nl bt ag sautende Stammaktien zu je einhundert n Zerbst: Dem Kaufmann Hugo Breit höchste Zah] der Geschäftsantelle zehn. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht 1z Uhr. Prüfungstermin am zig lug et Reichsmark, mithin auf zwei Millionen feld in Erimmitschau ist Prokurg erteilt. Amtsgericht Breisach. 18. Mai 1927. in Nordhäusen (Nr. 42 des Reg) ein 1927 vormittags 19 Uhr, im Gerichts siebenhunderttausend Reichsmark, be⸗

Umlsgericht Jerbst, den 18. Mai 1921. w s69n ,, i . k 53 . 52 9 9

en. Die Erhö 5 d⸗ K 47 es lanm. 118591 Beschluß des Amtsgerichts Nordhausen Steck mme ;

schlossen. . Erhöhung . rn Fer bst, . 13170 In unser Genossenschaftsregister e. 15 Januar 1h aufgelõst ̃ Die Awest mit An zeigefrist bis 29, Juni 1927.

kapitals ist erfolgt. Die Vorzugsaltien Petrifft die Firma Roßlauer Möbel Nr gz ist! beü der Gemüsepermerkungg, , , . gelöst. s e ch , , de des im d rich

der Gesellschaft sind in Stammattien und Holzleistenfabrit von Gebrüder ee, . . 1 Vorstandsmitglieder sin . .

umgewandelt worden. Das Stimmrecht olf Eo. in Roßlau. Der Tischler⸗ mit beschrankter Hafipflichl⸗ Breslau . den 29. Mai 1927.

ist abgeändert worden, Der am 21 Nig⸗ meister Nudolf Wolf in Roßlau ist aus . . k Amtsgericht Nordhausen. 33

m 1922 neu festgestellte Gesell⸗ ; rem, , , ,. 9. heute solgendes eingetragen worden; Ge⸗- . n ern, 6 16 , 16 ist . . an, mäß Peschliß bem 12. März 1927 um,. Near iart; 869071 KRrumenthal, Hamm. 189421 bach denselben Veschluß laut Rotariats Jelrteur Fritz Kühntemann in Noßlau faßt der Fenenstand des Unternehmens ente 1. e, e, . üeber das Vermögen der Imhergenossen⸗ Aukände vom 23. März ent, dg persönlich haftender Gesellschafier auc ben Handel mit sntspse benden (Gr, register das Statut der Milchlieferüngs- schast Hlumenthal i. Dann. e S m. 8j . sprechend in den &. 5 und 25 geändert eingetrelen. ; fier eugniffen fowie mit Bedarfsartikeln für Cine ssen chast. ,, ,. Genossen⸗ in Liquidation wird heute, am 19. Mat Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich , —Neichsmark. Anzeigenpreis für den Raum worden. Bei den Aktien, die zum Kurse an chi Zerbst, den 18. Mai 1927. den Gartenhau. 5 . schaft, mit beschränkten Haftpflicht zu 1927, nachmittag 4 Uhr, das Konkurs⸗ Alle Postanstalten nehmen Besteliung an, für Berlin außer den 3 einer ? gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1ů65 Reichsmark, von 160 33 ausgegeben werden, ist das —— Breslau. den Mai 1927. Bargstedt, vom 19. April 1927 ein- verfahren eröffnet, dg die Liquidgtoren Poftanstalten und Zeijun gs vertrieben für Selb tahholer auch die einer 3 gespaltenen Einheitszeile 1,75 Neiche mark. gesetzliche Bezugsrecht ausgeschlossen Rwriek anz Saherh; 18471] Amtsgericht. getragen. Gegenstand des Unter- dies beantragt und die Zablungsunsähigkeit Geschästsstelle Sw! A8, Wilhelmstraße Rr. 32. . ; Anzeigen nimmt an worden. In das Handelsregister ist heute ein- k 18599 nehmens: Milchlieferung auf emen, . Genossenschaft dargetan haben. Der Einzelne Nummern kosten 9, 80 Neichsmark. . die Geschäftastelle des Reichs · und Staats anzeigers Amtsgericht Treuen, den 12. Mai 1927. getragen worden: e ne, r, . ö lissoo] schaftliche Rechnung und Gefahr an die Rechtsanwalt Dewers in Blumenthal Fernsprecher: Zentrum is75. X Berlin Swmw. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. R k // / ö Waldmichelba cr. 18459] delsgesellschaft in Firma Ge rüder astgregi . 14. ö 24 ö . ernannt. onkursforderungen sin i n unser Handelsregister . . . . Sitz in Zwickau: Ge⸗ Sefsische Maler- Ein kaufsgen aßen Das Amtsgericht. jum 20. Juni 1827 bei dem Ge— heute bei der Firma Adam Schmitt IV. sellschafter sind: a) der Kaufmann schaft eingetragene Gen g ssenschaft ö 1866 richt anzumelden. Es wird zur Be⸗ zu Troöfel eingetragen: Die Firma wird Heinrich Johannes Unger in Oberhohn-⸗ mit bel rn, Saftpflicht, Darm⸗ 68 Ras Henossenschaftsregister Rr. 37 schlußfassung über die Beibehaltung des ö. P z Mi gelöscht. dorf, b der Kaufmann Fritz. Walter statt: Durch. Beschluß, des Gererg! k a, r lng, Qn Ban“ Rnannten oder die Wahl eines anderen Neichsbankgirokonto. erlin, itt woch WMalbmichelbach, den 13. Mai 1827. Unger in Zwickau, Die Geseslschast ist Rrsammlunqs dom 16 Mai LL ist die err Opladen, eingetra n en en, Verwalters sowie über die Bestellung = —— 3. mn * e r ne. . e ,, , n e e , , ,,, . Angegebener Geschäftszweig: Käse⸗ C6 ö x ; . . über die im er ] wen,, 2 86 , He . ar, n . a ler e. . ö k gte deer! Gegenstände GEinzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbe zah Han elsregi tereintrag B O.⸗3. 33 zur Zwickau, Innere Schneeberger mi eschrän er icht. Dur ; , X ö; meldeten Forde⸗ . 2 Firma „Schloß . G. m. b. H;; Du ö. ö zer (seichen Beschluß ist das Statut geändert. Georg Vis find aus dem Vorstande n e, * eee einschließlich des Portos abgegeben. Durch Gäsellschafterbeschluß vom ß. April 2. Auf Blatt 2508, betr. die Firma Darmstabt, den 19. Mai 1927. gusgeschieden; an ihre. Stelle at, un mittags 1E Uhr, vor dem unterzeichneten ; 1907 ist. die Gesellschaft aufgelöst. Brasch X Rothenstein, Zweignieder⸗ Hess. Amtsgericht J. . 3 1 . 6. Gerichte Termin anberaumt. Allen ; n Bertschinger, Privat in Rohr- lafsung in Zwickau: Die Firma ist nach ui K 18600 Clemens, Ewald Flamme un Erns Fer wen, welche eine zur Konkurz⸗ ö ; . . . hof-⸗Küßnach, ist als Liquidator bestellt. Aufhebung der Zweigniederlassung er= nis hi rg . (18600 Trautmann, alle in Opladen. masse gehörige Sache in Besitz haben Inhalt des amtlichen Teiles: 4. der besondere ermäßigte Monopolausgleich G 152 in Preußen. Waldshut, den 16. Mai 1927. loschen. In das Genossenschatsregister Nr. 35 Amtsgericht Opladen. wel zu Konkurs masse etwas ichundig sind, ‚. Verbindung mit 8 93 Abs. 2 des Gesetzes) . . . . Bad. Amtsgericht. 3. Äuf Blatt 2524, betr. die Firma 3. ,, . . ö. open K 18609] wird aufgegeben nichts an den Gemein⸗ Denutsches Reich. a) wenn er . der . zu . ist . Finanzm inisterium. 46 / z ö it Niederrheinische inka rein einge ; Del m; K ) ; ; . ür ein Hektoliter eingeist; ö? zor ö j j a te m nn. 18460 kö, . , fragene Genossenschaft mit beschraͤnkter . In unfer Genossenschaftsregifter ist schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Verordnung über die Einfuhr von Waren. kb) wenn er bon? dein Gewichte e ,, ist Der Regierungs- und Steuerrat Bauer sowie die Ober⸗

nner Handeisregister Abteilung 2 Kaufmann Fritz Fulius Walter Götze nich' rel Wiasbarg! folgendes ein. heuütg unteß Nr, 117 der Spal und gich die Verpflichtung auferlegt, von dem Vetanntmachung über den Londoner Goldpreis. (6 163 Ab]. 2 des Gesetzes) finanzräle Br. IMteher und Nich ter (karl sind zu Ministerial=

; tei i J i ind von den Forderungen ; 3 20h 324 ö . e,. ö. . ist bei. ber Firma zlriur Stange in ist als Kommanditist ausgeschseden. getragen eren, e e , nnr n ,,,, i e , . 2 Bekanntmachung über vorläufige Aenderung der Branntwein— sür einen Dopvelientner. ie n Frenßhlichen dnnn n rum e,, wn,

Vattenscheid r. 26 des Registers) Amtsgericht Zwickau, den 18. Mai 192. J . 3 . ll fl ö. ü 6 Befriedigung in Anspruch nehmen, dem verkaufpreise und des Monopolausgleichs. Die vorstehenden Preise und Zahlen sind vorläufige. . 6 1837 lch hen ö 177 aufgelöst. Amtsgericht Vuisburg. getragen worden. Das Statut ist am Konkursverwalter bis zum 16. Juni 1927 Filmverbot. Berlin, den 24. Mai 192. , . ; . ie . . 6. a ö 4 April 1927 festgestellt. Gegenstand Anzeige zu machen. Preußen , ö ö Das Preußische Stagtsministerium hat mittels Erlasses aten n, enn . an' . Fulda. [18601] des Unternehmens sst der Betrieb eines Das Amtsgericht in Blumenthal (Hann.). ; Reichs monopolverwaltung für Branntwein. vom 26. April 197 verliehen:

Das Amtsgericht. 3 Pereinsregister. In unser Genossenschaftsregister ist Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum; 1. Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Nebelung. ; . ill w oinheim i806 ** hesi. bei! Ker Henaffenschaft Firidaer Zecke: 1 der, Erleichterung der Geld; Kijhl, Baden. 18943 Mitteilungen über die Verleihung der Rettungsmedaille und der ö Die Rettungsmedaille am Bande an:

Handels regifter A Bd. II O-3Z. 74, M eusek witæ. 19039] Spar⸗ und Bauverein e. G. m. anlage und Förderung des Sparsinns Ueber K ö Er innerun gomedaille für Rettung aus Gefahr. . ; Ernst Dütschke, Kaufmann, Neisse, O. Schl.,

Finn? Vock K Fischer in Weinheim Im Verein register ist, heut, funtzr b. S. in Fulda Nr. 4 d. Rea) fol- durch Entgegennahme und. Vie zin fung Leopold Heß in. Yappelwinbech wr r. Bekanntgabe der vom 24. April bis 14. Mai zu Wohlfahrtzs⸗ Film verbot. August Gau land, Stadtobersekrelär i. R., Berlin⸗-Charlotten⸗

. ; 1 , endes ei den: Fi 1 am 7Y. Mai jgé7, vormittags 113 : ö . . ; ; e ö J 5 k ger. ie r, 2 5 Abs. 1 Ein⸗ . ö . ö. das Konkursverfahren eröffnet, Konkurs- zwecken genehmigten öffentlichen Sammlungen und Vertriebe Die öffentliche Vorführung des Bildstreifens; „Madam burg,

ö . ; ö ren, ö j , nde j , nn, ,, . ; tto Marzahl Polizeihauptwachtmeister, Cottbus,

9 e zeinhe i ; ; trittsgeld) geändert. hren, Genbssen für ihren Heschäfts. &ermaltez ist Yechtzanwalt, Shagauber in von Gegenständen. . wagt einen Seitensprung“, 6 Akte 1752 m, Antragsteller O arzahl, . ö . w . Fulda, den 18. Mai 197. . re , mit . Bühl. An meldefrist bis 17. Juni 1927. Bescheid über die Zulassung von Zündmitteln. und Ursprungsfirma: Domo⸗Strauß⸗Film G. m. b. H., Berlin, Otto niche, Bankbeamter, Berlin, ö

wittenkur,. Meckl. 18161 Amtsgericht. Abt. 5. Beschaffung wirtschaftlicher Bedarfs⸗ Erste Glauß ger erg mm n e. . ist am 3. Mai 1527 unter Prüfnummer 497 erneut verboten Sans Wilde, Kaufmann, Berlin⸗Schöneherg,

Am 17 Marl 192 ist unter Nr. 198 artikel. Amtsgericht Oppeln, den tag, den 18. Juni 1927, vormittag ae mm mm, worden. Dr. Paul Donner, Gerichts referendar, Königsberg i. Pr.

236 , , . ; . 11927 1 ; ü termin am Samstag, ö ; ; . ü des Hande lsr g fterg z det Tir Hiroechherg. helge 1860 m7. Mai 192 ö ö 3, en it , gh kiel Berlin, den 24. Mai 1927. Die Erinnerungsmedaille für Rettung aus

Ministerium des Innern.

Rudolph Karstadt Akt. Ges. in Ham⸗ In unser Genossenschaftsregister ist ; , . ö 84 .

ang, mn n e berlaffung Wittenburg, 4. Genossenschafts⸗ heute unter Nr. 69 die e ne hal , Fulda. 18611 . ig mit Anzeigefrist bis zum Amlliches. Der Leiter der Filmoberprüfstelle. Gefahr an: en

Dr. Seeger. Arthur Lehmann, Obertelegraphensekretär, Köln a. Rh.

eingetragen worden; ö unter der Firma Gemeinnützige Im Genossenschaftsregister ist heute 3 j .

Heinrich Josef. Maria. Althoff und register . Baugenoffenschaft Neuland für unter. Nr. 2. Konsum- und Spar⸗ Buhl, n , ,, 9 K

Robert Schöndorff, Kaufleute, beide in Hirschberg i. Schl. und Umgegend, enossenschaft für Rotenburg a. F. und K . .

, Usogz] eingerrageng Gen sfen chat min be Ungeehdn' nerage , Pęrtm und; 18946 d inisterium für Volkswohlfahrt.

a nn, V 3 . ,, ist 2 1 w . w 2 . e . *, über die Einfuhr von Waren vom 21. Mai 1927. In der Zelt vom 24. April bis 14. Mai 1927 genehmigte

,, . neden; Staftehist an gl rg ge, festzeftellt iz i rie Ken ftr und sharg ofen; en. 3 Wr gal Peel e Def en ; Auf Grund, des 8 4 Ahl. 2 der Verordnung über die sßffentliche Sammlungen und

kichh niit! cinem nicht zur Lllleinvertie- „Die Genoffenschaft ist mik der Spar, Horden. Gegenstand des Ünternehniens schaft für Rotenburg g. F. und im. Hh, i, . 1 ihr, das Kon⸗ Regelung der Einfuhr vom 16. Januar 1917 (GBl. S. 41) Wfrknrtlé fte Sangean un zu Wohlfahrtszwecken

,,, Vorstandem sigliede und Darlehnöfese 6 m. H. zu ist der Bau, der Erwerb und die Ver⸗ gegend, e. G. m. b. H. in Rotenburg n,. ere . fed. in ber gasfung der , , m, eech on ö

oden steiloertelenden Vorftandsmitgl ede Tankentade. (ibernehnende Henessen. waltung von Wohnhäusern zum Ver a. F Mitgsd'm Konsum. und Spch. Piplonikaufmgnn ee, Holtschmidt in S. 334, des GeJetzes über die Regelung der Einfuhr vom Name und Wohnort Geltungs⸗

n J . worden. Die Firma . k J. K G. Dortmund, 96 I9. ie mr ö Mai 1922 RGB. 1 S. 479) und der Verordnung über . , ,, 4 fördernder Wohlfahrtszweck . en. . d h P: ö z ö . j j ‚— 9 FS * 1 * 1 2 ĩ 1 ͤ 5 3 . a . Meckl. Amtsgericht Wittenburg. r 80 . den 17. Mai 192. Wohnhäusern zum Verkauf ausschließ⸗ Rotenburg 4. Fulda, 19. Mai 1927. D ö. e,. ; 9 ̃ n ü. vom 13. Februar 1924 (RGBl. J S. 72) ö bereich

18a) Amttzgericht. lich ö die . . ö. . Amtsgericht. e . Rs um 14. Juni 26 ᷣö. estimmt: 6

Woltenbütt el,. 118 z von Spareinlagen der Genossen zur ,,, . Glaubigerversammlung am 15. Juni 1927. . ; . K , , ,,, , ö . . In, das hie ge Handelsregister st am gr lin. Genossen cha fler ö Verwendung im Betriebe der *. a , ö lie, vormittags 6. Uhr. Allgemeiner Prü⸗ Im eiten Eat des § 1 er Verendnung er die Cinsahr von 6e ,, ö. ,, . ,, 66 . Preuß . K .

930. April 13n . bei der Firma 1 red * rg , , ; * 9 ö. og , g, ĩ . d ö , mr, e. 8 . er ij fungskermin am 7. Juli 1927, vormittags Waren vom 12. Dezemher 1925 (Deutscher Reichtanzeigen Nr. 238 blichenez C. V., Berlin Ro. Is, Wierer ter rbeit J

Dom ke, Molterei Hedeper, Gesells aft heute ö. h ö. 53 4 ur d . Hirschberg, den 18. Mai 1927. der ö ö un 4 een, 9 10. Uhr. im hiesigen Amtsgerichtsgebäude, vom 17. Dezember 1825) e den die Korte. , ol een fir fe ri. k ö

mit , , Haftung, eingetragen: k r. ern n gh, . Amtsgericht. 3 J 5 . ö. Zimmer 77. . ö nach dem 30. September 1920 geltenden Zölle entrichtet werden Arbeiter⸗Samariter⸗Bund, Zur Beschaffung von Kranken. an 2 Tagen Preußen Genre belangen durch Mitglieder

er cht ,, ie. . Ye ie, dliichiete 9 Läningen, 18604 dee n, mh bolt ndiger dr, Amtsgericht Dortmund. gestrichen. 82 , . 5 Sachsen, Dres⸗ . und 3 in der Zeit der .

Vertretungsbesunnis damit beendet. Wohnungsbau und Wirtschafts⸗ In das Genossenschaftsregister ist des Genossenschafts vermögens ist die . . 189465 Diese Veron tritt 0 Junk 192 in Kraft dener Str. rei zaften . zur Aus. . bon. , . e en, ged.

Anitsgericht Wolfenbüttel. Vereinigung Deutscher Mieter e. G. heute zur Genossenschaft „Vieh⸗ Vollmacht der Liquidatoren erloschen. kö, der Sächfschen B . 2 . 6. Junt in Kraft. , ö. ö ö ,,, w,, berwertungs genossenschast, e; G. m, Amtsgericht Schlawe. Strumpf. und Wirkwaren Inzustrie Fer ,, anerkannten Anstalten 13er ; ;

W oltenbüttel. IlI3466 enstand des Unternehmens ist die b. H. zu Essen i. O.“ eingetragen . dinand G. Graupner in Duisburg, Mus Der Reichswirtschaftsminister. Deutsche Gesellschaft zur Rettun ugunsten ihrer Aufgaben bis 31. De- in den Bade⸗ Geldsammlungen und Verkauf von In das hiesige Handelsregsster ist am Be baffunz billiger zedizsrmner, Höh, wen . 6. Weiss gn Eels: 18613 ö G. wird heute, am 19. Mai 1927, 38 Trendelenburg. Schiffbrüchiger, . Brem 3. 3 ö zember 1527 orten der Ab elchen, ö 80 April oer bei der Firma Paul nungen für die denkschen Mieter, beson , Gegenstand des Unternehmens ist;: Im Genoffenschaftsregister Nr. 40, bormittags 11. Uhr 36 Min, das Konkurs. K Martinistr. 41 ; Ost und karten gelegentlich der Vorführungen

Hellmann, Tabakwarengroßhandlung, ders der minderbemittelten, sopie durch „Gemeinschaftlicher Viehversand!' Bauverein Selau und Umgegend, E. G. verf ö Sachperstandige ; n Wolfenbütiel, eingetragen: Die Firma Bauausführung auf eigene Rechnung, Amtsgericht Löningen, 11. Mai 1927. m. b. H. in Selau, ist am 14. März , Betannt machung . Noꝛrdsee der Rettungẽgeräte . Gesellschaft. ist erloschen. wie durch Üchernahme von Bürgschaften 1927 eingetragen: Die Vertretungs“ wird zum Konkursverwalter ernannt. über den Londoner Goldpreis gemäß 8 2 der Ver— Berlin, den 21. Mai 1927. Der Minister für Volkswohlfahrt. J. A.: Dr. Schneider. Amtsgericht Wolfenbüttel. für Baukredite, welche von Genossen ein Lnekau; Lanzgita.. 18603 befugnis der Liquiddtoren ist beendet. Konkurhforderungen sind bis zum 2. Juni d Durchfůh d 365 üb t . gegangen werden. Wirtschaftliche Förde⸗ Es ist ,,. die Spar⸗ und Die Firma ist gelöscht. r e one n ge icht anzarsespen. Grfte ordn un J. urch . e . . . wert⸗ wWoltenhüttel, IlS8463] rung der Interessen von Genossen der Darlehnskasse Schönwalde (Spreewald) Amtsgericht Weißenfels. Gigubigerdersammlung am. 2i. Juni 1337. beständige Hypotheken vom 29. Juni 1923. Bescheid über die Zulassung von zündmitteln. Zu 4. Die Sprengkarseln haben Kupẽferhälsen. Sie baben 26 In das hiesige ,,, ist am angeschlossenen Untergenossenschaften durch eingetragene Genossenschaft mit be⸗ e! . vormittags 1653 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ (RGBl. 1 S. 482.) ; . ö k Länge von durchschnittlich 25.9 mm und einen äußeren Durch⸗ 9. Mal Jar eingetragen: Gustav Bäse, Ermöglichung von Geld. und Waren- schränkter Haftpflicht in Schönwalde Weissen gels. Usb ld] fungetermn am 5. Juli 33 vormittags 2 . ; Die nachstehend bezeichneten Zündmittel werden hiermit für er Con inen, Dar Furchschnittliche Gewicht der Kapsein Samenhandlung. Inhaber: Gärtnerei krediten vermittels Bürgschaftzüber⸗ auf Grund des 32 der Verordnung In das Genossenschastsregister ist am 10 äh por bem ünterzeschneten Gericht, er ö ö beträgt den Bezirk des Oberbergamts Bonn zum Gebrauch in den betlägt 1.31 g (Mittejwert von E06 Kapselm. Pesitzer Gustav Bäse in Wolfenbüttel. nahme, durch Ünterstützung in der Buch“ vom 2. Mai 1935 (RKeichsgesetzblat 12. April 1927 bei Nr 45. Beamten⸗ Jimmer 85. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 9 elne Ulnze . der Aufsicht der Bergbehörde unterstellten Betrieben zu⸗ Im Innern ruht auf dem Sprengsatz ein durchlochtes Amtsgericht Wolfenbüttel. führung, durch Steuer. und andere Wirt! Seite 248) von, Amts wegen ohne bank Weißenfels, eingetragene Ge; zflicht an den onkursberwalter bis zum ür ein Gramm Fe ngold demnach. gelassen. IInnek! äfchrn aus Kupler. astebcralung. Amtsgericht. Berlin. Liquidation zu söschen, Zur Geltend- noffenschaft mit beschränter Haftpflicht 11. Jun; 1927, Vorstebender Preis gilt für den Tag, an dem diese Bekannt. A. Nähere Merkmale der Zündmittel: Der Leerraum der Kapsel mißt 15 mm. Woltenhbütte]. 18464] Mitte, Abteikung &, den 13. Mai 17. machung eines Widerspruchs wird eine in. Weißenfels, eingetragen worden: Amtsgericht in Duisburg. machung im Neichsanzeiger in Berlin erscheint, bis einschließlich des 2) Bezeichnung der Zündmüittel J In das hiesige Handelsregistey ist am Frist von einem Monat bestimmt. Die wer re n g en nis der Liqui⸗ Tages, der einer im Meichsanzeiger erfolgten Neuveröffentlichung ö ; B. Verwendungsbereich.

,, 208 = id⸗;S ; z 9. Mai 1e eingetragen; Vormals Egr lin. 18593] 7 Luckau, den 12. Mai 197. datoren ist beendet. Die Firma ist er⸗ Eckernförde. 18946 dorausgeht. ö ,, 3 9 Alle im Oberbergamtebezirk Bonn der Bergbehßörde unterstellten

Schlehkdbran te. Woallegd iel irres, ge, nhl Ser ef e g il Das Amtsgericht. soschen. Amtsgericht Weißenfels. Ucher das Vermögen des Schuh machert Berlin, den 24. Mai 1927 3. Teiryl⸗Knallquecks Betriebe 1 8 r . ? des . ö - ; yl⸗ quecksilber⸗Sprengkapsel Nr. 6, 1 e ,,, e. ö. ö ö ing Si n Sn äh g wird be, en Devisenbeschaffungsstelle, Gesellschaft mit beschränkter Haftung 4. TettylKnallquecksilber⸗Sprengkapse! Nr. 3. Bonn, den 20. Mai 1927. eb e e ü gi n,, . Bangen offen schaff. für Sch her- nr fee scha tsregister . * . . 2 n,. in Liguidation. ö,, ö y,, ä dinost, Berl. Preußisches Oberbergamt. 6 z i d onkursverfahre ; lter: . ö Scho d. Elbe. mann gisgen fn e neter r h . e k 6 1 gr d, nnter . , . 7. Konkurse und Taufmann i. Hängchikbt., Cckern öthe. Seckel. Gleimius. 3 , .

Amtsgericht Wolfenbüttel. ö Eil Verlin. Ge ge gen meinnützige Siedlungsgenossenschaft des * Anmeldung der Konkurzfotderun en bis k ; ö ö * .

. orden. Sitz Berlin. genstand des Meichsbundes der Kriegs beschädigten 6 S0 t. um 18. Jun; 1h27 bei dem Gericht, Gifte Zu 13. Die Sprengkableln haben Kupferhülsen. Sie haben eine weęrhis. . 18467] Unternehmen ist: Bau von Häusern zur Kriegsteilnehmer und Rriegerhin ter⸗ e 9 U uh ache fan fung am 11. Jun e], Betanntmachung Länge von ungejähr 446 mim und einen äußeren Durchmesser ) ö ö . ö. . . 2 ö . i bliebenen, eingetragene Genos ö. Berlin. ; 18940] vorm. 9 Uhr. r n n rin am . 3 über vorläufige Aenderung der Branntweinverkauf⸗ i. en, 3m ,, . ö. . ö Nichtamtliches. Winter, 8 , in Breiten- an minderbem ttelte Hendssen. Amts. n n,, s . J ö. . er gf der . . en bo ,, prelfe und des Monopolausgleichs. Kapseln beträgt zig (Mittelwert von 20, Kapselm. Deutsches Reich. , ,,, hes Fe eller es rl Be, l. Juni, Auf Grund der am W. Mai 1937 von der Neichsmsnongh n herr zul wan dem Sprengsatz ein kurchlochtes . 1. un ö Mai 1927. . ö , un er . eingerichteser Karkstr' s6 57, ist Heut mlttags T Uhr, Amtsgericht Eckernförde. verwaltung gemeinsam mit dem Beirat gefaßten Beschlüsse 33 k zt 18. Der argentinische Gesandte Quintana ist nach Berlin

Das Amtsgericht. nerlin. 18596] Wohnungen und Cigenheime für don dem Amtsgericht Benn n itte das wird in Abänderung der Bekanntmachung vom 25. September Zu 2. wee ,,, 3. ud er balst * Sie zurückgekehrt und hat die Leitung der Gesandtschaft wieder In Uunser Genossenschaftsregister ist minderbemittelte Mitglieder des Reichs= e ren eröffnet. Verwalter: 1926 La 3870 folgendes bekanntgegeben: . ; übernommen.

1 ie * , . ; än je von durchschnstilich 4,7 mm und einen äußeren. Dunch= Wins chelkburg. 18468] heute unter NR. 16579 die durch Statut bundes der Kriegsbeschädigten, Kriegs- Raufmann Dammann in Berlin, Stralauer iftleite J J. 1927 tr von d ittlich 6,5 Im ? ie In unfer Sandelsregister Abteilung A dem 1. Hai 1er. geändert am 16. Mai teilnehmer und Kriegerhinterbliebene'n Strghße zösßt. Frist zur An mel fung der ,,,, . J. . 2 . ] . n ,, w ö a.

Nr 20 ist Heute bei ber offenen Han- gh errichtete Wachenend.? und und die Bebauung ban Grand. und Fonkursforderungen, bis. 5. Juli, 1827; . . , . ; , z ,, . ; re elf Franz ,. Rach Sie dlungs⸗-Genossenschaft . G. in. Boden, Erwerb und Verwaltung von Erste Gläubigerversammlung am 17. Juni Verlag der Geschäftsstelle (Mengering 2. der n,, K ö J der Kapseln beträgt 238 g (Mittelwert Handel und Gewerbe. . ö J . 9 . eri. 8 . * n m, rr ef dd , , e n nn, . a n, . 3. der regelmäßige Hon opolausgleich Im Innern ruht auf dem Sprengsatz ein durchlochtes Berlin, den 25. Mai 1927

getragen worden: j . nternehmens ist: der Erwerb oder die r 9. Ge] 26. August 1906 ags e / Verantwortlich für den Anzeigenteil 4 wen von der Weingeistmenge zu berechnen ist Innenpläfichen aus Kupfer. ; ; ; . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Pachtung, von Keiqheten Terrains zu 6 . . . de stzahl 8j 1 Neue J—— e, n, er err Berlin. ö gen , de, Hef eee. ; 3 K k n Kapsel mißt 18 mm. Nach dem Bericht der Vereinigten Jute⸗Spinngreien n. . setz Fran ö . k . ö ne. e e fen en, 1927 ir 4 Artest a gr ; in fen ö. uni 157 Druck der Preußischen Muckerej⸗ ; ür ein Hektoliter Weingeist; Zu 3: Die Sprengkapseln haben Kupferhülsen. Sie haben eine und Webereien? Akttengesellschaft, Hamburg, . 5 . =, . . . unler der Firma . Gun , . ke Um err ls . 6. ien me sell schaft, Berlin, b) wenn er, von dem Gewichte zu berechnen ist Länge von durchschnittlich 34. h mm und einen. äußeren Durch- über das Geschäfte jahr 1926, das der Bericht als das für die deute che Max Kusche aus Wünschelburg. Mitte, Iißteilung 88, den 17. Mai 1927. der Genossenschaft im Mitteilungsblatt Berlin-Mitte, Aht, 8c, N. 87. Na, Wilhelmstraße 32. (5 153 Abs. 2 des Gesetzes) messer von 6,5 mm. Im Boden hat die Hülse einen O5 mm ( wie für die ausländische Juteindustrie verhängnisvollste seit dem

Amtsgericht m , . ; für Kriegsbeschädigte und Krieger⸗ den 31. März 1927.

& Genehmigte Werbeformen

1

bei Likören und anderen weingeisthaltigen Er⸗ tiesen kegelförmigen Eindruck. Das durchschnittliche Gewicht Bestehen der Juteindustrie bezeichnet, war die Gesellschaft erst im zeugnissen . J der Kapseln beträgt 2.650 g (Mittelwert von 20 Kapseln). letzten Quartal des Jahres 1926 in der Lage bei ihren Gesamt—⸗ 2. bei Arrak, Rum und Kognak o ... 366.7 Im Innern ruht auf dem Sprengsatz ein durchlochtes verkäusen nutzbringend zu arbeiten Insolge von Absatzschwierigteiten 3. bel anderem Branntwein Innenplätichen aus Kupfer. war sie genötigt, zwei ihrer Fabriken. Oppeln und Bautzen, stillzu⸗

für einen Doppelzentner; Der Leerraum der Kapsel mißt 17 mm. legen und die Beschäftigung auf die übrigen Werke zu verteilen. Im