1927 / 121 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 May 1927 18:00:01 GMT) scan diff

HNirschberr, Schl es. 6834 6 das 2 A ist bei 3 57, Fa. „Linke Hofmann Wer ke,

rtiengẽsensschaft A teilung Füllner⸗ werk“ in Warmbrunn eingetragen:

Prokuren rmann chwarze rang Basse, Ferdinand Hellenbroich, ohannes Lillenthal und Wilhelm dee, , , en i vg, den 9. Mai ;

Amtsgericht. Ni . Sæchles.

Fre reer e, h

66 1

=

18835 unter Nr. bei der 435 Paul Kem⸗ insti G. m. 6. H. li Hir schberg endes eingetragen worden: Die Ge⸗ 31 ist von Amts wegen für nichtig

erklärt. Hirschberg, den 11. Mai 19.

Amtsgericht.

Nirschh er „Schl es. 168837

Im. Handelsregister A ist unter Nr. 697 bei der früheren , , . chaft „Eduard Scholz Co.“ mit

m Sitze in Hirschberg eingetragen

worden, daß die Firma erloschen ist. FirschbAerg, den 14. Mai 1967. Amtsgericht. NHöxten. 18838

In unser Handelsregister Abt. B ist ei der unter Nr. 11 eingetragenen raunschweigischen Bank und Kredit- anstalt A. G. in Braunschweig, Zweig⸗ niederlassung ter, eingetragen:

Am 3. Dezember 1926: Die Prokurg bes Herrn Wilh. Sommer in Höxter ist erloschen.

Am 9g. Mai 1997: Durch die Be⸗ schlüsse der Generalversammlungen vom 30. März 1926 und vom 17. März 1927 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der §S5 83 (Bezüge der Vorstandsmit⸗ ie 30 (Bekanntmachungen der Ge⸗ . t), 12 (Zahl der Mitglieder des

ufsichtsrats), 24 der Aktien) geändert.

Höxter, den 18. Mai 1927.

Das Amtsgericht.

Nünt eld. 18839 In das r,, Abteilung B 9. unterzeichneten Gerichts ö zu r. 9: F. K. Druschel Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hünfeld, fol— unn eingetragen worden: Die Firma t erloschen. Hünfeld, den 4. Januar 1927.

Hinterlegung

Amtsgericht. Tenn. 185640 Im 64 ter B bei der Firma einz Bauer, esellschaft mik be⸗

chränkter Haftung, Jena, wurde heute Eingetragen: Die Vertretungsbefugnis der beiden Liguidatoren, Direktor Merten und Rechtsanwalt Dr. Löhnis ist beendet. Die Firma ist erloschen. Jena, den 18. Mai 1997. Thüringisches Amtsgericht.

Tork. 18841

In das hiesige Handelsregister A ist bei der unter Nr. 94 . enen Firma H. Kramer in Cranz, Elbe, heute eingetragen worden:

Die Firma ist auf den Kaufmann . Kramer in Cranz, Elbe, infolge ebergabe übergegangen. Der Ueber . befindet sich in den Grund⸗ ten von Cranz Band II Blatt 56.

Jork, den W. April 197.

Das Amtsgericht.

Kaiserslautern. 18842 Folgende Firmen . erloschen: 1. „Gebrüder Mandel“, Sitz: Kaisers⸗ lgutern. 2. „Cigarren⸗Müller“. Sitz: aiserslautern. Kaiserslautern, 19. Mai 1927. Amtsgericht Registergericht.

HKalbe, Sage. (18843

In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 54 eingetragenen Firma Brückner K Co in Kalbe a. S. solgen⸗ des eingetragen worden: Dem gan mann Georg Linder in Kalbe a. S. ist

rokura erteilt.

Kalbe a. S., den 2. Mat 19277.

Das Amtsgericht.

HK ęellinghusen. ö In das hiesige Handelsregister B ist bei der Fa. Bankverein für Schles—-

ig⸗Holstein, Filiale Kellinghusen, am 17. Mai n, . worden: 24 der Satzung ist geändert. Amtsgericht Kellinghusen.

Kellinghusen. 186465 In das Handelsregister B Nr. 11 ö bel ber Fa. Gebr. Westphal m. b,. H., Kelling⸗ Firma ist er—⸗

usen, ei n: Die ̃ ö. wr t Kellinghufen.

Köln. 18396 In das Handelsregister wurde am

17. i z 7. Mai r ,,,

Nr. 114659 die Firma „Schuhhaus Köln⸗West Ferdinand Hahn“, ö. Gladbacher Str. 47, und als Inhaber . Hahn, Kaufmann, Köln⸗ ] . ippes. J Nr. 459 bei der offenen Handels⸗ ö e t Segels Co.“, Köln ren feld: mund Breitscheid ist aus der reh ausgeschieden. Die Ge⸗ ilch ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Robert Hegels ist allei⸗ niger b er der Firma.

r. 703 bei der Kommangitgesellschaft n Leysieffer Æ Lietzmann“, Köln-Deutz: Ernst Decker, Köln⸗Deutz, ist zusammen mit einer anderen zur

rtretung berechtigten Person zur

16 „Jean Schmitz

ist erloschen.

n aft öln⸗

Andreae i schaft ausgeschieden.

ö

mann

loschen.

Nr. 8410 bei der Draing C Co.“, ber der aufmann,

öln:

eschäfts erlos en. Draing, Köln⸗Lindenthal, erteilt. derungen und Verbindli dem

Arnold Draing ausge

Steinbüchel“, Köln: von Amts wegen gelöscht.

gesellschaft macher“, Köln: aufgelöst.

„Kahlenborn

Kircher“, Köln: irma ist: Witwe

ist

gesellschaft „Peter

Der Ue ö triebe des 9 bindlichkeiten ist

Abteilung B.

Nr. 2231 bei der Firma Guilleaume Gesellschaft“, Köln:

Reinigung s⸗Gesellschaft

] schräukter Haftung“, Köln: Gottfried Gierlich ist als Geschäftsführer aus—

geschieden.

Gefeilschaft tung“, Köln:

Köln, a) eine For 13 525,20

Reichsmark, b)

abgehobener Dividende

mark. Die

ein: a) aus laufender

ahr 1926 6 22 000 Reichsmark.

schafterin Schoeller 22 000 Reichsmark.

&

. Sürth,

versammlun der S 17 Abs. bezüglich des

aftung“, Köln:

bei der

Haftung“, Köln:

Die Firma ist erloschen. Nr. 5688 bei der

Saftung Samburg lassung Köln“, Köln:

bei der

Haftung“, Köln: und Claus Kuns

Saatweber und Gerhard ngenieur, Köln, sind zu

Zeichnung der Firmä befugt.

führern bestellt.

Nr. 2162 bei der offenen oͤln: Die Prokura des Josef Wimmer Nr. 5836 bei der offenen

582 Der Gesellschafter Otto t durch Tod aus der Gesell⸗

Nr. 5861 bei der Firma „C. Walde⸗ Zwe ignie der lassun Mülheim“, Köln⸗Mülheim:

niederlassung Köln⸗Mülheim

. „Carl A.

. ist Arnold Draing,

Köln⸗Lindenthal. kura der Ehefrau Johanna Draing, b. Targon, ist durch Uebergan Dem Karl Arnold

Der Uebergang der Betriebe des Geschäfts begründeten For⸗ keiten ist bei rwerbe des , , dur schlossen. Nr. 8453 bei der Firma „Heinrich Die Firma ist

Nr. 11 087 bei der offenen Handels⸗

Die Gesellschaft ist Die Firma ist erloschen. r. 11113 bei der Firma „Theodor Neuer Inhaber der Theodor 6 geb. Klüfer, Köln.

em Emil Lübbert, Köln, erteilt. Nr. 11 384 bei der offenen Handels⸗ Sassert /, Die Gesamtprokura des Josef Binger, Köln, ist in eine Einzelprokura geändert.

Nr. 11 455 bei der Firma „Dr. Her⸗ Ingenieurbüro“,

Diplomingenieur,

mann Gewecke

Köln: Neuer Inhaber der Firma ist Hermann Cahen,

Köln. der

zegründeten Ver⸗ ei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Diplomingenieur Hermann Cahen ausgeschlossen.

Carl swerk Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. April 1927 ist 5 19 Abs. 1 des Gesellschafts⸗ vertrags, betr. Stimmrecht,

Nr. 2659 bei der Firma „Groskölner

Nr. 3043 bei der Firma „Gizeh⸗ Zigarettenpapier⸗Verarbeitungs⸗ mit beschränkter Haf⸗ Durch Beschluß der Gesellschaftsversammlung vom 7. April 1927 ist der Gesellschaftsvertrag hinsicht⸗ lich des Stammkapitals geändert. Stammkapital ist um 40 000 Reichs⸗ mark auf 100 000 Reichsmark erhöht. Ferner wird bekanntgemacht: Die Ge⸗ 1 Firma Obenaus & Maier,

. in die Gesellschaft ein: erung gegen die Gesellschaft aus laufender Rechnung in Höhe von

derung gegen die Gesellschaft aus nicht g für das chäftsjahr 1926 in Höhe von 4474. 80 eichsmark, zusammen 18 000 Reichs⸗ Gesellschafterin Schoeller & Hösch, Gernsbach, folgende ihr gegen die Gesellschaft zu⸗ stehende Forderungen in die Gefelischaft

16531, 10 Reichsmark, b) aus ni . Dividende für das Geschäfts⸗ 5468,99 Reichsmark,

ieses Einbringens wird bei der Firma Obenaus & Maier auf 18 000 Reichs⸗ mark angenommen und bei der Gesell⸗

Beide Einlagen werden in dieser Höhe auf die von den beiden Gesellschaftern zu übernehmenden Stammeinlagen angerechnet.

Nr. 3393 bei der Firma „Maschinen⸗ Zwe ignie der lassung er Gesellschaft für Linde's Eis⸗ maschinen Aktiengesellschaft“, Sürth b. Köln: Durch Beschluß der General⸗ vom 22. April 1927 ist Ldes Gesellschaftsvertrags Stimmrechts geändert. Nr. 4109 bei der Firma „UÜbia Mar⸗ arine Gesellschaft mit beschränkter Dem Rudi Waller, Köln, ist Prokura erteilt in der Weise, daß er nur mit einem anderen Pro— kuristen vertretungsberechtigt ist.

Nr. 4801 bei der Firma „Hotelbuch⸗ handel Gesellschaft mit beschränkter 8 Köln: Roland Metz ist als 9 ausgeschieden. Nr. 54 Firma. , Peyer Gesellschaft mit beschränkter Die Vertretungs⸗ befugnis des Liguidators ist beendet.

Firma „Weddel C Co. Gesellschaft mit beschränkter weigunieder⸗ ohn Lawson ist als Geschäftsführer abberufen. . Kaufmann, Klein Flottbeck, ist 66 , , bestellt. r. 587 i irma aulagen Gesellschaft mit beschränkter aul Gustav Becker aben ihr Amt als Geschäftsführer niedergelegt.

andels⸗ C Zündt“,

andels⸗ ,

Köln⸗ ie hren; ist er⸗

Neuer In⸗ Die Pro⸗ des

rokura in dem

ist

den

M BPlü⸗

Kircher, Prokura

Köln:

in dem Be⸗

„Felten Actien⸗

geändert.

mit be⸗

Das

eine

For⸗ Ge⸗

Firma ringt

Rechnung 9. ab⸗

zu⸗ Der Wert

dösch

auf

Paul

Harr

„Tan k⸗

Liselotte Brandtner, Geschäfts⸗

Nr. 6404 bei der Firma „West⸗ deutscher Rundfunk Aktiengesell⸗ schaft“, Köln: Das Vorstandsmitglied Wilhelm Hadert ist ausgeschieden. Paul Korte, Bankdirektor a. D., Köln, ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

KHK önigseg, Thür. .

In unser delsregister Abt. B Nr. 2

1 heute bel der Firmg A. an,

olzwaren⸗ und g toff⸗Fabrik, Aktien⸗ in ellenba

gesellschaft eingetragen worden:

Die Generalbersammlung vom 28. Ok⸗ tober 1925 hat infolge Umstellung au Reichsmark die Ermäßigung des Hurt kapitals auf 200 Reichsmark be schlossen. Die Ermäßigung erfolgt da— durch, daß die Vorzugsaktien in Wegfall kommen, so daß nur noch 80 Millionen Stammaktien verbleiben. Auf acht alte über 1000 s lautende Stammaktien wird eing neue über 20 RM gewährt.

Königsee, den 13. Mai 1927.

Thüringisches Amtsgericht.

HKäönigswinter. 18847] Im Handel sregister wurde eingetragen: 1. am 28. April bei der Firma Bagsalt⸗

werke Rückershausen G. m. b. H. in

Honnef a. Rh.: Die 6 ist nichtig

gemäß S§S§ 15, 16 oldmarkbilanz⸗

berorbnung.

2. am 7. Mai 1927 bei der Firma fen che Provinzial⸗Basaltwerke Ober⸗ eassel G. m. b. 9 zu Oberkassel: Der

Geschäftsführer Kaufmann Johannes Uhr—

macher in Oberkassel ist abberufen, an

5 Stelle ist Diplombergingenieur

Otto Magier zu Neustadt / Wied zum

weiteren Geschäftsführer bestellt.

Amtsgericht Königswinter.

HR iÿtzschenbroda.,. 18848 Auf Blatt 639 des Handelsregisters ist

heute die offene Handelsgesellschaft Völcker

& Go. in Radebeul und folgendes ein⸗

getragen wonden: Gesellschafter sind:

9 der Werkmeister Emil Oskar Völcker,

b) der Kaufmann Oskar Max Völcker,

u a und b in Radebeul. Die Gesell⸗

fal j am 9. Mai 1927 errichtet worden.

Geschäftszweig: Herstellung und Vertrieb

von chemisch⸗kechnischen Erzeugnissen. Ge⸗

chäftslokal: Albertstr. 31.

Amtsgericht Kötzschenbroda, 19. Mai 1927.

Lahr, Baden. 18849 Handelsregister Lahr Al O-3. 382. Die, Firma „Oberrheinische Tabakfabrik Julius Krämer“ in Friesenheim ist ge— andert in: „Julius Krämer, Cigarren⸗ fabrik“. Lahr, 16. 5. 1927. Amtsgericht.

Leipzig. 18850

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 879, betr. die Firma Carl Keuhl's Nachfolger in Leipzig: Karl Bernhard Jäschke ist i . Ablebens als Inhaber ausgeschieden. Seine in . Erbengemeinschaft stehenden cben: Hedwi Martha Karoline Barbara verw. . geb. Stiller, Barbara , herese und Katharing Hedwig, minderj. Geschwister Dc chte sämtlich in Leipzig, sind In⸗ aber.

2. auf Blatt 2 109, betr. die Firma

Leipziger ö mit beschränkter aftung in Leipzig: Bodo Ronnefeld ist als Geschäftsführer ausgeschieden. 3. auf Blatt X 782, betr. die Firma Gesellschaft für automatische Tele⸗ phonie , e n, in Leipzig: 2. Mitgliede des Vorstands ist der gen g, und w 9 D. oritz Schwarz in Leipzig bestellt. 4. auf Blatt 24 308, betr. die Firma A. Neff . Co. in Leipzig: Emil Ernst Dreyhaupt ist als Gesellschafter ausgeschieden.

5. auf Blatt 24 991 die Firma Lichtreklame⸗ und Reklameapparate⸗ Baugesellschaft unger E Co. Kommanditgesellschaft in dein (Thomasgasse 9). . ind Jenny Charlotte ver 1 geb. Mitzscherlich, in Leipglg als persönlich haftende Gesellschafterin und ein Kom⸗ manditist. Die Gesellschaft ist am 1. Mai 1997 errichtet.

6. auf Blatt 26 992 die Firma Georg Noack Türen⸗ u. Fensterfabrik in Leipzig (Mockau, Mockauer Str. 14). Anna verw. Noack, geb. Karrer, in Leip-

zig ist Inhaberin. J. auf Blatt 4 993 die Firma Hans ritz Müller. Staatlich geprüfter

(Lindenau, Markt tiker Hans ir t Inhaber. n⸗

ptiker in Leipzi Der 9

Nr. W). . ö

,. in ge e m gegebener 3 ndel m optischen und pho e Hh iiche⸗ Artikeln und Betrieb n tatt.) 8. auf den Blättern B S6 und 15 818, betr. die Firmen Arno Loren Auto⸗Handel u. Reparatur un Carl Theod. Göbel, beide in Leipzig: Die 66 gegen, 6 mtsge ipzig, Abt. HB, am 19. nig!

Lei * 18851

37 Blatt. 24 994 des Handelsregisters ist heute die Firma General it roduce Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig (Groß- markthalle) und weiter fol 5 ein getragen worden: Der Ge ö fts vertrag ist am 2. April 1927 lossen und am 6. Mai 1927 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ö der Im · port und Handel mit Südfrüchten, ins- besondere von solchen spanischer Herkunft. Außerdem soll aber auch der Import ver⸗

besondere in Nomnisssion den Begenstand der Betätigung bilden. Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Reichsmark. Sind meh rere 8 fer, bestellt, so 1 jeder von ihnen berechtigt, die be, r. e nnn m. f Zu Geschãftsfü * in ellt die Kaufleute Federigo und Joss Gall, beide in . Imtsgericht Lei öi. Abt. UB, am 19. Ma 1927.

Leipzig. 18852 Auf Blatt 24 M05 des Handelsregisters ist heute die Firma Uhren⸗Rohwerke⸗ Fabrik Glashütte Aktiengesellschaft in Leipzig mit dem Sitz in Leipzig und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. De⸗ zember 1926 abageschlossen und am 23. April 1927 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Uhren und Uhrenteilen und allen verwandten Artikeln sowie der Handel damit, Das Grundkapital be— trägt zweihundertdreißigtausend Reichs mark, in einhundert Aktien zu je ein— tausend Reichsmark und zweihundert⸗ sechzig Aktien zu je fünfhundert Reichs— mark zerfallend. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Ge— sellschaft durch zwei Vorstandsmitalieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen vertreten. Der Auf sichtsrat ist ermächtigt, einzelnen Mit- aliedern des Vorstands die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu ver—⸗ treten. Zum Vorstand ist Dr. jur. Ernst Kurtz in Leipzig bestellt. Weiter wird y, . Der Vorstand besteht na einem oder mehreren Mitgliedern. Be⸗ stellung und, Widerruf der Bestellung der Vorstandsmitglieder erfolgt durch den Aufsichtsrat. Die Berufung der Ge⸗ neralversammlung erfolgt durch den Vor. stand oder Aufsichtsrat durch einmalige öffentliche Bekanntmachung, die 20 Tage bor dem Versammlungstage, diesen und den Tag der Bekanntmachung nicht mit⸗ gerechnet, erscheinen muß. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die vom Auf⸗ sichts rat ausgehenden Bekanntmachungen sind in der Weise zu vollziehen, daß zu der Firma der Gesellschaft die Bezeich—⸗ nung „Der Aufsichtsrat! und die Unter schrift des Vorsikenden bzw. dessen Stell- vertreters hinzutritt. Die Aktien lauten

auf den Inhaber. Sie werden zum Kurse von 105 35ů ausgegeben. Jede Aktie über 500 gewährt eine

Stimme, jede Aktie über 1900 RM zwei Stimmen. Die Girozentrale Sachsen öffentliche Bankanstalt in Dresden bringt die in Anlage A zum Noötariats- protokoll vom 23. April 1927 verzeich⸗ neten Maschinen, und Inventarstücke in die Gesellschaft ein. Die Gesellschaft ge⸗ währt der Einbringerin als Gegen— leistung Aktien im Gesamtbetrage bon 29 009 RM zum Kurse von 105 53. Gründer sind: Die Girozentrale Sachsen öffentliche Bankanstalt Bank⸗ direktor Geheimrat Dr. Max Georg von Loeben, Bankdirektor Carl Heymann, Bankdirektor und. Bürgermeister Dr. Wilhelm Schaarschmidt und Bank direktor Paul Leopold, sämtlich in Dresden. Sie haben sämtliche Aktien übernommen. Mitglieder des ersten Auf— sichtsrats sind die vorgenannten Herren Dr. von Loeben, Heymann, Dr. aar⸗ s. und Leopold. Von den mit der nmeldung eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei dem unterzeichneten Gericht, von dem Prüfungsbericht der Reꝑisoren, auch bei der Handelskammer in Leipzig Einsicht genommen werden.

Amtsgericht Leipzig. Abt. EIB,

den 19. Ma 197.

h

Lei 18853] ist heute die Firma Komet Kanin⸗ roßhandel Gesellschaft mit be⸗— schränkter Haftung in Leipzig 8 Nr. 68) eingetragen und weiter folgen⸗ des verlautbart worden: Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 13. April 1927 ab⸗ geschlossen und am 17. Mai 197 ab- geändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Großhandel mit Kanin und anderen Fellen und deren Verwertung. Das mmlapital be⸗ trägt ani Reichsmark. Sind mehrere fre dr. besrellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge— . rer oder durch einen Ge⸗ äftsführer und einen Prokuristen ver⸗ reten. Zu Geschäfteführern sind be⸗ tellt die Kaufleute a) Oscar Heuer und ) Werner Grünberg, beide in * Der unter a Genannte ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Hierzu wirb noch bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen der ellschaft er- folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗

r, richt Leipzig, Abt. ILB, 6 19. 6 1927.

Liban. Sachsem. 18854

m k für den Stadt. bezlrk ist eingetragen worden a) auf dem für die Firma * Tschirn in Löbau geführten Blatt A7: An Stelle des ausgeschiedenen Friedrich Hermann

Tschirn ist ber seine Witwe Selma Erdmuthe irn, geb. Bretschneider, in Löbau, 9j auf dem für die offene Handelsgesellschaft in Firma Gebrüder

Nedon in Löbau geführten Blatt 30, daß dem Kaufmann Heinz Fritz Nedon in Löbau Prokura erteilt *

18. Mai 1927.

wandter Handelsartikel bon Spanien, ins-

Bestimmung des Aufsichtsrats gus 6

zig. n Wett 24 996 des Handelsregisters 5

22

Hersh, Hessen. II In * Dandelsregister A Nr 1 bej der Firma Peter Schäfer, Hepven heim a. d. B., am 16. 5. 1927 einge⸗ tragen: Die Firma ist erloschen. Hess. Amtsgericht Lorsch.

Lorsch, Hessen. 18865

In unser Handelsregister B Nr. 1 bei der Firma A. Schönherr. G. m. b. O. in Lorsch. am 185. 5. 1927 eingetragen Die Gesellschaft ist erloschen.

Hess. Amtsgericht Lorsch. Luekan, Lausitz. r,. In das rn, ter Abteilung ist heute bei der unter Nr. 8 eingetragenen Kreissiedlungsgesellschaft Luckau mik be⸗ schränkter . in Luckau“ eingetragen worden;

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 19, August 1924 ist Stammkapital auf 200600 Reichsmark umgestellt.

Luckau, den 6. Mai 1927. Das Amtsgericht.

Lüdenscheid -. IlSdbg In das Handel register B Nr. 179 i heute die Firma Silla & Co. i , mit beschränkter Haftung in Lüdenscheid eingetragen worden. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist vom 17. ö Gegen stand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Metallwaren aller Art, insbesondere von Fassondrehteilen und Schrauben Das Stammkapital . 21 600 Reichsmark. Geschäftsführer sind: 1. Kaufmann Hermann Silla in Lüden⸗

id. 2. Kaufmann Rudolf Geck in üdenscheid. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer ver= treten. Von den Geschäftzfüührern Her⸗ mann Silla. und Rudolf Se ) jeder berechtigt, die Gesellschaft für sich allein zu vertreten. Die ie f lich . machungen der Gesellschaft erfolgen dur den n Reichs an zeiger,

Lüdenscheid den . Mai 1937

Das Amtsgericht.

Magdeburg. . 18859

In das Handelsregister ist heute ein getragen worden:

1, bei der Firma CG. Musmann & Co Gesellschaft mit beschränkter hr. h Magdeburg unter Nr. 330 der Abteilung Bi Durch Beschluß der n , lung vom 16. Mai 1827 ist der Gesell. . entsprechend der Nieder-

rift geändert.

ö Domke und senkrug sind gestorben. Kaufmann . Domke d. J. Mn Magdeburg ist zum Geschäftsführer bestelst. 2. bei . . vphihrz⸗ Rettich h Magdeburg unter Nr. 254 der Ah teilung A. Die Prokurg des Heinxi— er fe ö erloschen. Dem Yr. ju Werner . und dem Friedri Marquardt, beide in Magdeburg, Einzelprokura erteilt.

, . den 20. Mal 1927. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Mainz. 18861 In unser a ,,, wurde heute bei der offenen Hanbelsgesellschaft i Firma „Ferdinand Lebrecht Cie. mit dem Sitz in 4 eingetragen Die Gesllschaft ist aufgelöst. Das Gez schäft mit Firmenfort . ist auf den bisherigen Gesellschafter Edgar Lebrecht. Weinhandler in Mainz, allein übergegangen. Clementine geb. Weiler, Witwe von Ferdinand Lebrecht . Mainz, ist für diese Firma Einzel prokura erteilt. Mainz, den 18. Mai 1927. Hess. Amtsgericht.

Skar

Mainz. 882] In unser K,, wurde heute bei der Firma „Cart Dauber“ in

Mainz, Frauenlobstraße 23, eingetragen daß das Geschäft mit Firma auf Kar eß, Kaufmann in Mainz⸗Mombach, übergegangen ist und von demselben unter der geänderten Firma „Carl Dauber Nachf.“ fortgeführt wird. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Karl Heß ausgeschlossen. Mainz, den 18. Mai 1927. Hess. Amtsgericht.

Mann. 18863 In unser Handelsregister wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft in 6 Braun Schmidt mit dem itz in Mainz eingetragen: Die Gesell⸗ schaft j . Das Geschäft mit Firmenfortführungsrecht ist auf Georg Heinrich Reicharbt, Kaufmann in übergegangen, der eg

unter unveränderter

Firma Markt Nr. 31 / 8) fortführt. Mainz, den 18. Mai 1927. Hess. Amtsgericht.

Main. 18860] In unser Handelsregister wurde heute das Erlöschen folgender Mainzer Firme eingetragen: 1. „Joh. Phil. Wagne c Cie.“ und 2. „Max Kahn“. Mainz, den 19. Mai 19297.

Hess. Amtsgericht.

Gonsenheim,

Verantwortlicher riftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Geschäftsstelle (Menger ing in

erlin.

Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin.

Druck der Preußischen Druckerei⸗

Amtsgericht Löbau, den

und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, with ref i zz.

18699]. Duxer Kohlenverein.

Bilanz per 31. Dezember 1926. . Aktiva. RM 9 Beteiligungen... 519 400 e 115 060 06 634 460 05 Passiva. Rien 500 000 ö 1000 Noch nicht eingelöste Schuld⸗ verschreibungen . 99 150 Noch nicht eingelöste An⸗

,, 110565 Kreditoren. 10 001 Reingewinnn . 23 203 40

634 460 05

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1926.

(187031. Nordstahl Att. ⸗Ges., Düsseldorf.

Bilanz per 31. Dezember 1926.

Soll. RM 9 Verwaltungskosten .... 8 835 92 Reingewinn:

Vortrag a. 1925 642,92 Gewinn a. 1926 22 560,48 23 203 40 32 039 32 Haben. Vortrag is 195 642 92 Geschäftserträgnis.... 31 396 40 32 039132

Berlin, im April 1927. Der Borstand.

18698].

Zuckerfabrik zu Cöthen.

Bilanz konto 19261

27.

Aktiva. Altes Eisen, Metalle.. Grundstücke u. Gebäuden. Effekten, Kasse u. Aktien . Betriebsmaterialien. .. Außenständed ....

I.

9 190 360 000

302 024 7341

146 678 21

Düsseldorf, 13. April 1927. Nordstahl, Akt. ⸗Ges.

Der Borstand. Eckardt. Eick.

Aktiva. RM 9 Kasse, Wechsel, Bankguth. 3 46575 Debitoren JJ 59 088 67 Warenhestandd 67 565 J,, 184684 Grun t nel 20 000 Verlust 19043... 357762 155 543 88 Bassiva. Aktienkapital ..... 30 oo0 - Reservefonds.. .. 137702 Delkrederekonto. ... 3 000 ,, 121 166 36 155 543 88 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Verlustvortrag ... 168 62298 Abschreibungen ... 226 49 Handlungsunkosten ... 52 735 19 Delkredereübertrag .. 3000 224 584 66 Haben. Deckung des Verlustvor⸗ trages durch Herabsetzung des Aktienkapitals... 150 000 des Reservefonds. .. 18 622 98 Warenbruttogewinn.. 52 384 06 Bilanzkonto: Verlust 1926 3571862

224 584 66

18701]. Magdeburger Ber gwerks⸗ A ktien⸗Gesellsch aft. Bilanz per 31. Dezem ber 1926.

Passiva. Aktienkapital ... Betriebsfonds Dispositionsfonds . Reservefonds ... Kreditoren Saldo (Gewinn) ..

825 233 Getwinn⸗ und Verlustkonto.

825 233

411 000 3071 34 948 30 080 280 631 65 501

4

Debet. Feuerversicherung... Betriebsmaterialien. .. Betriebsunkosten Reparaturen Sinsenkont?s⸗-⸗ Rübenkonto Lohn und Gehälter Abschreibungen .. Saldo (Gewinn) .

e

Kredit. Effekten Grundstücle ö Eingänge für Zucker

1156 452

I.

62 693

9635 823 195 100 224

10 000

65 501

47 42390 1 305 70 0

1107 728

Ns S3 ss Göthen (Anh.), den 39. April 1927.

Zuckerfabrik zu Cöthen.

Fr. Rohde.

Cöthen (Anh.), den 7. Mai 1927. Die Uebereinstimmung obiger Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den Geschäftsbüchern der Zuckerfabrik zu

Cöthen wird hierdurch besche

inigt.

Y 3 76290

62 173 94 84 19 264 26

89 55 70 60 68

Aktiva. RM Kohlenfelder 2186 500,

Abschr. .. 12 500, 2174 000 , 195373610 Schacht⸗ und Grubenbaue

1835 040,

Abschr. . 3 400 4 1761 640 - Tagebauten. 792 330,

Abschr. . 15 8509 4 776 480 - Maschinen . 1 0901 980,

Abschr. . 100 200, gol 780 - Starkstromkabel, Luft⸗ und

Dampfleitungen

162 000,

Abschr. . 16200, 145 800 -

Wasserleitungsanlage S4 790,

Abschr. . 3390— 81 400

Beleuchtungsanlage Is 660,

Abschr. . 2930, 55 730 - Eisenbahnen . SI 630,

Abschr. . 1630, S0 000 Inventar. 779 220,

Abschr. . 77 920, 701 300 - Zie geleianlage 71 570,

Abschr. . 4300, 67 270 Beamten⸗ und Arbeiter⸗

wohnungen 1937 130,

Abschr. . 38 740, 1 898 390

10 597 526 10 Kohlenbestand. .. 3 460 32 Materialienbestand. 299 713 72

ö. 12 305

Ziegelsteinebestand.. Beteiligungen. ...

. 157 650 42

Ernst Gerlach, Effelten 2 staatl. vereidigter Bücherrevisor. Kassenbestand.... = 754 48 J ,, I 532 67393 192891. Bürgschaften . 250 000, ö Bilanz am 31. Dezember 1926. Verlust... ̃ 12 647 19136 Soll. RM B assiva . , . . 1 Stammaktienkapital. .. 10 290 000 k 500 = Stammyrioritatsattien- 35 1. ö ö . Maschinen und Geräte.. 617 000 ; ; ; ö. . u. Automobile. 1 Vorzugzaktienlapital . ö . 6 Möbel und Utensilien .. 1 . 1595 . Materialien und Vorräte. 260 75421 Reservefonds . J 1101 Kreditoren .. . 603 101 36 Kontokorrent .. .. . 246 79704 Bürgschaften . 250 000, . Kassenbestand. .. 1489359 12 647 10136 Angefangene Bauten .. a ,. Gewinn⸗ und Berlustrechnung 1447714 84 per 31. Dezember 1926. Haben. Soll. RM Aktienkapitaa--·- 750 000 ö ; . Ve n eniazital⸗?? . 0 obo k Reservefonds. ..... 84 000 . n . auf: 12 500 ö und Pen⸗ 69 186 25 Schacht- u. Grubenbaue 1 . onsfondsẽ ... 8 . ni e en fut Lanspert,. , . ,,,, J Starkstromkabel, Luft⸗ k J 1 . . und Dampfieitungen. 16 200 e, ,,, . Kontokorrent . 389 863 98 , . ö. ; ͤ 1630 en nl,, 144771484 J 31 f . 4 300 zewinn⸗ r . Beamten⸗ und Arbeiter⸗ Gewinn⸗ und BVerlustrechnung k g3 406 Soll. . 3 462 060 Abschreibungeng .... 6 Heschafts . 107 500 os Haben. ö ĩ 1 309 58 gen m . aus 19265. 1 3. . HJ . Geschäftserträgnis. ,, 21 808 59 Ve ll ertragnra; 3g z AF 256 909 Gewinn⸗ Haben. vortrag a. Vortrag aus 1925. ... 23 467 1025... 1090722901 43 91414 Betriebsüberschuß. ... 191718990 462 060 215 25690 gKönigsgrube, im April 1927.

Halle a. d. S., den 21. Mai 1927. Döring C Lehrmann Aktiengesell⸗ schaft für Bergwerks⸗, Erd⸗ und

Banarbeiten.

Magdeburger Bergwerkt⸗ ktien⸗Gesellschaft.

Der Borstand.

m D ss Haben.

Gewinnvortrag aus 1925 381 753 32 Verlust .... 2160 17864 2 6541 931 96

Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden bie Herren Direktor H. Schackow in Bremen (gestorben) und Generalkonsul Dr. P. v. Schwabach in Berlin.

Bremen, 18. Mai 1927.

Aufsichtsrat aus.

Der Borstand. Allmers. H. S. Meyer

Dr. W. Hüffer.

Reservefonds RM 20 000 zugewiesen, als Dividende werden 899 verteilt, und der Vortrag auf neue Rechnung beträgt RM 22 334,52. Die satzungsgemäß aus⸗ geschiedenen Mitglieder des Aufsichtsrats wurden einstimmig wiedergewählt. Herr Guts⸗ und Brennereibesitzer Anton Sied⸗ hoff, Schmerlecke, schied durch seinen am 6. November 1926 erfolgten Tod aus dem

Münster, den 21. Mai 1927. Der Vorstand.

19242. 186971. Bilanz per 31. Dezember 1926. Bilanz ver 31. Dezember 1826. Bereinigte Rortland⸗Zement⸗ a, . —— fund Kaltwerte Schimischow, Silesia Aktiva.

Aktiva. HI. Hund Frauendorf Attiengesellschaft Kasse .. .. S6 4 55

Anlagevermögen (Grund⸗ Sch imi schow. d 2 40647 stücke und Maschinen). 2116 800 Schlußbilanz am 21. Dezember 1826. Bank? 5 9562 42

Betriebsvermögen (Kasse, . Scheck und Wechsel .. 6m 14 Wechsel, Beteiligungen, Aktiva. RM & Warenlager... 351 000 Forderungen, Vorräte) 8 641 229 32 Effekten .. . 16 522 C00 = Valuten..... . 17 826

10758 029 32 16522 000 Debitoren wd 609 398 26 Fabrikanlagen .. S73 370 Passi va. Passiva. Aval 165 000, 3.

Aktienkapital... 4 200 000 Attienkapita. ... 15 020 000 Tes sss 3

Reservefonds ..... . k Reserve fonds... 1502 900 = passiva ——

Verbindlichkeiten ... 5 917 4015 e e, Her, g. . ö

Gewinn ö w 440 627 75 ö 16 522 000 , Io C00

ö n,, . Gewinu⸗ und Verlust konto. Refervefonds .... 12 72491 9 ß Hypotheken... 15 S966 Gewinn⸗ und Berlustrechnung Berl uste. ö, 152 an e per 31. Dezember 1926. Handlungsunkosten ... 26 91259 Kreditoren. ..... S83 474 24 25 91259 Reingewinn 27 141 94

Soll. . Depot 15 000,

a,, ! 440 627 75 . 24 . .

S s Unkostenbeitrag der e⸗ 7 W s mne enn eden . Gewinn. und Rerlustrechuung 1926. Haben. Industrie A. G. 26 9812659 ,. g. 9 Vortrag . 5 10206 Drs. Ausgaben. ö Ertraguis 66 826 0 k 13 Ci 9 san is ö . ,,. ; ; . 60 17122 aettert. , ne, loan. ß J. G. Schmidt jun. Söhne Attiva Re) G9 Da r Aktie ngesellsch aft. ; g ieh 33397 Grundstücke und Gebäude. 293 33 Ginuahmen 18702]. Maschinen u. Einrichtungen 113 50s . 3 01923 Mecklenb. , ,,,, 3 . und Wert⸗ 10 sos 16] ien . 9635 At; Gefellschgst, Feld berg ir, M. 1 Fabrikationsgewinn... 216 482 8.6 asse, Postscheck u. Bank⸗ ĩ ü

Bilanz ver 31 Dezem her 1926. , 3 . K 6

zittivg, ,, . Ieh ef eden

Grundstücke u. Gebäude. 79 148 Außenstände . 178 303 55 Dr.- Fug. Wilhelm Schliemann

Anlagen (Maschinen, Feld⸗ Warenbestände .... 111852 KRttien geselijch aft. bahnmaterial, Anschluß⸗ 754 602 64 Der Vorstand. gleis und Inventar). 166 5 —— D. Schliemann. Earl Schliemann.

Waren u. Betriebsvorräte 94 559 6g ; Passiva. Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗

Dehltere ;; 44 686 53 Aktienkapital: und Verlustrechnung stimmen mit den

Bank⸗ und Kassenbestand. 40 856 87 Vorzugsaktien 90 900 odo ordnungsgemäß geführten. Geschäft=

1 . Stammattien· 300 0) o gn, büchern überein. 18688]. Reserve fonds... 45 000 W. Keiner, . Passiva. Sonderrücklage .... 65 000 öffentlich angestellter beeidigter Bücher⸗

Aktienkapital... 300 O90 Kreditoren... M0 O55 37 revisor im Bezirk der Handelskammer zu

Reservefonds.⸗.. . a oe 100 35537 Berlin.

Dispositionsfonds w 8 000 Ueberschuß . 4 19190 ö .

Krebitoren· 44 698 72 a, R [ioz38] Dürtoppwerte

Gewinnvortrag. 3 7166 ; ; Aktien gesellschaft, Bielefeld.

Gewinn 1928... 38 32828 Gewinn⸗ und Berlustrechnung. Ver m gen auf stellung

am 31. Dezember 19256. . Soll. Ra 9 J Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Geschäftsunkosten . ... 120 439 43 Besitzteile. RM 8 Abschreibungen .... 33 346 33 Grundstuͤcke. ; 2162 000 Aktiva. Ueberschuß ... 412190 Fabrikgebäude = 1960 00 . dr , ss Siedlungsbauten... S6 060 Unt ten;; 136 807 94 —— Wohngebäude. J 254 doo -=

Gehälter und Löhne . 281 523 60 Haben. Maschinneen.. . 1 340 285

d ö 25 303 10 Gewinnvortrag 1925 126498 Werkzeuge.. 1—

Abschreibungen . 3219258 Rohgewinn ..... 1566 0268 Inbentar. 1—

Gewinn k . 38 328285 157 97766 J Gas⸗, Wasserrohr⸗

55 5 z . g ö eingetr. . . 14 1686 3560 , den 9. Mai ö . z 3 * sernsprechanlagen. ..

Fabrikations konto... 514 15550 4 6 . 263 7 g i. Meckt., d. 19. Mai 1927. ö 66 Beteiligungen, Wertvapiere 13844 3 Schimansty. Der Borstand. Ehristians. 16 4 680 333

1587111 19246 9 , ö 3

( . . 3 Wechselbestand .. 535 4

Hansa⸗Lloyd 28erke Att. Ges. Anno Baut - G., Dan nster j; 26. ö k

Bremen. . Bilanz per 31. Dezember 1926. J 2 gos S806 3 Kr / Attiva. RM 9 141651 60721 Attiva. RM 9 Kasse, fremde Geldsorten, Sch uldteile

Grundstücke ; SI1 000 Reichsbankguthaben und . ,,

Gebanbe !.. . . 2 346 000 Poßtscheckguthaben. 127 000: ie , gn ß

,,, ö 600 000 Guthaben bei Banken und Unterstützungs⸗ und Pen⸗

Gleisanlagen, Dampf⸗ Bankfirmen.. ... 276 997 569 i , far eam kessel⸗ Heizungs⸗ und h 514 107 50 , 36 ooo. Leitungsanlagen, Licht⸗ Eigene Effekten.. 28 114 55 . 0 3b s und Kraftanlagen, Werk⸗ Schuldner in laufender ö 25836 he r K 2 023 323,96 ,, . . ö.

,, ,. z ö . . ießl. Golddiskontbank 1 661 760 tente; Mobilien, je Rh k , gar i e bis endet e gas ln

Warenbestand.. .. 65 074 135 3 Bürgschaften u. Rem be urfe Vorauszahlungen der Kund⸗

Kassenbestand..... 3 03598 2181 501,76 schastsund sonstige Gläu⸗

Postscheckguthaben ... 3 44857 Bankgebäude ..... i ,, 16 18216

schl. Banl⸗ 10 818 34 Mobilien... 1 lUebergangsposten.... 468 897 33 ebitoren, einschl. Bank⸗ 3. n , n. guthaben . ,, . ö. 83 ᷣassiva 228400 323 30 ö 6 . 2656 35

Effekten u. Beteiligungen. . . . ; . 16 006 =

Verlust 1566 7521 931,96 Attienkapstal! ... ... 2000 0003 .

Gewinnvortrag Reservefonds; .. 80 000 e ' 19295 .. 381 753,32 2160 17864 in er, J e. ö . ; s. 1255 51118 J. 507 21

; 33 Bürgschaften u, Rembonrse Gewinn⸗ und Berlustrechnung ͤ ien, 32 am 31. Dezember 1955. Passiva. Nicht erhobene Dividende 3 47760 ö 3 ß , 5rd JJ 39 Allgemeine Verwaltungs⸗ Vorzugs⸗ kosten und Zinsen. .. 1467 628 aktien. l10 000, 4810 000— Gewinn⸗ und Berlustrechnung n, 312 356 5]

Reservefondsdd?? 2 200 000 - ver 1. Dezember 1926. Abschreibungen ..... 151 04960

Obligationsanleihen ... 179 528 Soll Re 9. Reingewinn ...... S6 88550

Wohlfahrtfonds.. ... 100 000 oll n mo ,

Hypothekenaufwertung 37 000 Handlungsunkostenkonto. 1 9866

Kreditoren einschl. Anzah⸗ Gewinn.. Ertrãägnisse. lungen u. Bankschulden. 5 240 13812 Sz ih Gi Gewinnvortrag aus 1925.) 25 29758

Noch nicht abgehobene Di⸗ Gewinn auf Erzeugnisse . 1992 83206 vibende ...... 1238624 Haben; .

—— Vortrag aus 1995... 41 67266 2018 129 64

1259 052136 Devisenkonto⸗!.... 327709 Bielefeld, den 22. April 1927. Gewinn⸗ und Berlustrechnung Effektenkonto.. .. 53 972 62 Der in der Bilanz ausgewiesene Rein⸗ * 2 Zinsenkonto.-·-· ., . 162208226 69 Dividende a. RM L 065 000 Vorzugs= . gin RM & 52 745 7 ö. kJ . . ,

Geschäftsunkosten, Zinsen, . Vortrag auf neue Rechnung. ,, u. soziale Lasten 1218 738334 Die ordentliche ,, 9 auf ,

Abschreibungen auf Anlagen 489 a6 oH3 genehnnigte einstimmig die vom Vorstan w 5,

Betriebsverlust unter Be⸗ und Aufsichtsrat vorgelegte Bilanz sowie Die für die Vorzugsaktien festgesetzte rr wer mn samtlicher Gewinn“ und Verlustrechnung für das Dividende gelangt vom 21. 5. d. J. ab vr if h er ght 774 101169 Geschäftsjahr 19226; hiernach werden dem bei den bekannten Zahlstellen zur Aus—

zahlung, und zwar auf die Vorzugsaktie über nom. RM 60, auf den Gewinn⸗ anteilschein für 1925/26 und auf die Vorzugsaktie über nom. RM 20, auf den Gewinnanteilschein Nr. 3. ;

In den Aufsichtsrat wurde wieder⸗ gewählt Herr Generaldirektor Dr. Bern⸗ hard Pierburg. .

Bielefeld, den 20. Mai 1927. Dürkoppwerke Aktien gesellsch aft.

Der Vorstand. P. Dürkop J. Kluge.

Hans Egbring.

A. ü ffert, steliv.

4 1

ᷣᷣ. ö . 8 ö 0 . ö . 3 1 ö . ö 4 * 3 * ( . . 3 * ö .. ö . ** . * 23 ö. ö 5 566 H 1 . K ; * ö ö 2 5 256 2 . 31 2 ** ö ö. ö 3 * 3 r, 53 ö. 57 8 = .

p