19900 Mechanische Weberei, Färberei, Druckerei C Appreturanstalt F. van der Wal X Gomp. Akt. Ges. Dinklage, Oldenburg. Generalversammlung am Diens⸗ tag, den 14. Juni 1927, nach⸗ mittags 2M Uhr, in Grotes Gasthof in Dinklage, Oldenburg. Tagesordnun ꝛ 1. Vorlegung und — der Bilanz für 1926. g. . des Vorstands. 8. Wahl eines Prüfers für die nächste Bilanz. 4. Wahl des Aufsichtsrats. Dinklage, den 23. Mai 197. F. van der Wal Comp. Akt. Ges. Der Vorstand.
(18693!
Alaunwerk Zonindustrie , e, en, ,,, Bilanz per 31. Dezember 1926.
RM 26 578 — 67 700 70 500 73 400 42 500 23 000
8 000 — 7000 — 420 64 22 323 70 528 679 2000
357
Bermögen. Grundstücke. Wohnhäuser . Fabrikgebäude Oefen⸗ u. Trockenschuppen Maschinen Transportanlagen. ... Werkzeug und Geräte .. Pferde und Wagen. Kasse Debitoren ,
Beteiligungen Effekten
114 9869
Verpflichtungen. Aktienkapital Reservefonds Bankschulden Aufwertungshypothek Kreditoren Reingewinn
350 000 27 308 16366
9582 5 184 6546
414986
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1926.
RM 189 091 23 62 9655 31 37 536 84 16047 35 13 070 84 18 326 72 16891 36 6 54611
—
365 474 76
Verlust. Löhne und Gehälter. .. Kohlen Betriebsunkosten Verwaltungsunkosten Steuern Versicherungen .. Abschreibungen .. Reingewinn
Gewinn. 367 606 o 7 427 09 351 63 365 474 76 Aus dem Aussichtsrat schied turnus⸗ mäßig aus: Herr Bürgermeister Regel, Bad Freienwalde (Oder), welcher wieder⸗ gewählt wurde.
Neu in den Aufsichtsrat wurde gewählt: Herr Direktor Georg Newger, Königs— berg i. Pr.
Algunwerk, den 20. Mai 1927.
Der Borstand. R. Horn. Robert Schulz.
Waren Mieten Gewinnvortrag aus 1925.
[19268]
In der ordentlichen Generalversamm— lung vom 30. März 1927 wurde nach folgende Bilanz per 31. Dezember 1926 sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung ge— nehmigt.
Bilanz am 31. Dezember 1926.
Attiva. AK 4 6 8853, 86 103245 b S0 90
I 6600, — 320, 14 081, 80 4 481.80
Inventar
15 0 Abschr. Schuppen
20 0 Abschr. Auto .
Abschreibun Gespann I Udd d
20 0½ Abschr. 419,70 Effekten ö Bares Geld:
Kassen u. Postscheckbestand i Warenlager. ...
1280 9 600
1678 5186
36 318 122 633 65 6h!
248 200
. Passi va. Aktienkapital Reservesonds .. Spe jiialreservefonds Bankschulden ... Kreditoren ö Unerhobene Dividende Wechsel . Reingewinn.
100 000 1657 8
6 060M 15213 1b gö ho 7d 26548 70
5 064 21 606614 16
248 200 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Debet. An Gesamtunkosten ... Abschreibungen Reingewinn
m
4 165 go3 i 253 35 21 051148
.
Kredit. Per Vortrag aus 1925. „Gesamterträgnis 1926
2232 48 191 02612
193 258 60 Bremen, den 16. Februar 1927.
Fleischerei Aktien · Gesellschast. Der Vorstand. Seeger. Nöchel. Geprüft und richtig befunden. Bremen, den 10. Februar 1927. Carl Kohrs,
29 Aktienkapital ...
Vega Grundstücks⸗Attiengesellschaft.
19610 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Mittwoch, den 15. Juni 1927, 7 Uhr, bei Herrn Dr. Hartmann, Berlin, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn- und Ver- lustrechnung, betreffend das Ge. schäftsjahr 1926, sowie Beschluß⸗ assung über die Genehmigung der zilanz. Beschlußfassung über Entlastung des n , und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft eines Liquidators. Vorlegung der Liquidationsbilanz und Beschlußfassung über deren Benehmigung 3 Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats bis zum Beginn der Liquidation. Berlin, den 24. Mai 1927. Kredit⸗ Æ Kommissions⸗Kommandit— Gesellschaft auf Aktien. Der persönlich haftende Gesellschafter.
und Bestellung
f ff Bilanz ver 31. Dezember 1926.
Realitäten 0 — Verlust p. 31. XII. 1926. 6 7 Passiva.
Kreditoren.
k .
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
, Verlustwortraananananan
18 201 1092
19294
18 582 711
19 294 Berlin, den 31. Dezember 1926. chwan
Grund stücks⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Kornfeld.
15682] Bilanz ver 31. Dezember 1926.
Aktiva. Realitäten w mn p. zl. nn,
Ginnahmen . Verlust p. 31. XII. 193.
17000 1371
13371
Noch
II3349] Eröffnungsbilanz v. 27. Mãrz 1925.
Noch nicht eingezahltes Afktientapital Jö Sparbank
1950 000 50 000
2006 0069 200 0069
200 009 Bilanz per 31. Dezember 1925.
Noch nicht eingezahltes Aktienkapital ; Sparbank laufendes Konto Sparbank Sonderkonto J. Sparbank Sonderkonto II Gewinn- und Verlustkonto:
Verlust
Aktienkapital ......
35 712 50 17051 90 104250 — 42 300 —
685 200000 200000
200 000
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 341. Dezember 19265.
Mn nn nnn,
8 468 D.
7782 6h85 tz
8 468 Weimar, den 30. April 1926. Weimar Halle Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Thomas.
13320)
Bilanz ver 31. Dezember 1926.
nicht
Atttienkapital . Sparbank laufendes Konto Sparbank Sonderkonto 1 Sparbank Sonderkonto I Baukonto
Unkosten.
Zinsen. Verlust
eingezahltes 35 082
3 609 92 250 42300 26758
200000 200000
200 000
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.
3 868 6856 45436 4543
4543
Weimar, den 26. Februar 1927.
Weimar⸗Halle Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Thomas.
,
1
n t, Verlust aus 1925 ....
Zinsen ..
Passiva. Aktienkapital... Kreditoren...
5000 13371
18 371 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
20189 2013
22233
Ausgaben Verlustvortrag 1925. ....
20 8652 1371 27236 Berlin, den 31. Dezember 1926. Regulus Grund stücks . Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Kornfeld. os dd] Bilanz ver 31. Dezember 1926. Attiva.
Realitäten. J Verlust p. 31. 12. 1926.
Einnahmen nnn , , n n,,
17000 5898
22 898
Passiva. Aktienkapital... Kreditoren.
5000 17 898 22 898 Gewinn und Verlustrechnung.
16175 41877
21 052
15 154 5898
21 052
Berlin, den 31. Dezember 1926. Altland Grun dstücks. Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Korn feld. sd i] Bilanz per 31. Dezember 1926.
Ausgaben kö Verl shortraag⸗⸗
Rin nne, Verlust p. 31. 12. 1926...
17000 17000
Realitäten
5000 2500 8 196 1343
17000 und Verlustrechnung.
28 755 — 3430
30 098 650
P Aktienkapita! ... Instandsetzungsreserve .. Kreditoren ‚ Gewinn p. 31. 12. 1926.
Gewinn⸗
Ausgaben.
Dem inn p. 5I. 1. 192...
29 39527
63 3 30 098 50
Berlin, den 31. Dezember 1926.
d Gewinnvortrag 1925
(13351 Bekanntmachung.
In der am 5. Mai d. J. stattgefundenen Generalversammlung sind in den Auf⸗ sichtsrat gewählt worden: Oberbürgermeister Dr. Mueller, Geh. Staatsrat Dr. Unteutsch, Studienrat Dr. Behr. Oberreg. Rat Siebert. Finanz⸗ minister Dr. Toelle, Oberreg. Rat Prof. Dr. Scheidemantel, Finanzdirektor Eisele und Justizrat August Mardersteig. sämt⸗ lich in Weimar. Stiftsoberlehrer Junker ist aus dem Aussichtsrat austgelchieden. Weimar, den 6. Mai 1927. Weimar⸗Halle Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Thomas.
Ives] Hans Windhoff Apparate und Maschinenfabrik Att. Gef.
Bilanz per 30. November 1926. 4 8
Aktiva. Grundstückskonto: Buchwert 192 000, — Abschreibung 4 000, —
Maschinen, Werkzeuge und Geräte:
Buchwert. . 58 635, —
Abschreibung 9035. —
Materialien und Halb⸗ fabrikate. 128 820 Debitoren. 414898 Effekten.. 22 Kasse . 3 597 Beteiligung. 80 000 Hypotheken. 24 h00 Wechsel 36 964 Aufwertungsausgleich. 17443
M3 846
49 600
8 9 0 9 9
Passiva. Aktienkapital ... Reservesonds Kreditoren Hypothek ... Aufwertungsausgleich. Gewinn
600 000 45 000 k 149 953 . ⸗. 48043 3500 7349
943 846
Gewinn und Verlustrechnung per 30. November 1926.
Soll. 6 3 Handlungsunkosten .. 346 407 25 Abschreibungen .. 13 0535 — Reingewinn 192526. 1349 22
456791147
Haben. Gewinnvortrag 1925. Fabrikationsüberschuß
. 13 577 44321349 4656791147
Berlin ˖ Schöneberg, den 7. Mai 1927. Der Vorstand. Gladbach.
Ich bescheinige die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft. Berlin, den 7. Mai 1927.
Leo Preuß, öffentlich angestellter, beeidigter Bücherrevisor im Bezirk der
98 49
II5577 gesellscha ft a. A. 1. E.
sellschaft aufgelöst worden.
A. Lehner, Mohren
Berlin.
str. 58.
A. Lehner Co. Bankfommandit⸗
Durch Beichluß der Generalvensamm— lung vom 9. Februar 1926 ist unsere Ge⸗ Gemäß 5 297 O. G. B. werden hiermit die Gläubiger aufgefordert, die ihnen gegen die Gesell⸗ schaft zustehende Forderung anzumelden.
Der Liquidator:
18713 Bilanz per 31.
Dezembre 1926.
Aktiva. Grundstücke .. Fabrifanlage. Wohngebäude .
Kasse . ;
Wechsel w
Rohstoffe, Oele, Kohlen u. Garne
,,
Wertpapier.
RM 160 000 408 808 176 896 2262 2349
677 715 520 638 1
1948 67136
3
Va ssiva. Aktienkapital: Stammaktien .. Vorzugsaktien .. Reservefonds . Dividendenkonto .. Pensionssonds K Arbeiterunterstützungsfonds Kreditoren w Betriebsgewinn: Vortrag aus 1925 12 542. 45 Betriebsgewinn 19395 öl
1440000 6000 144 609 657
51328
2378 273 742
69 159
ver 31. Dezember
Gewinu⸗ und Verlustkonto
1948 67113
1926.
An Debet. Handlungsunkostenkonto Agent /,, 8 ener tontt.. Arbeiterwohlfahrtseinrich⸗
tungskonto Versicherungs konto... Abschreibungen Gewinn
Ra
1 ig 286 127
135 127
29 942 16748 129 398 69 159
504198
* 16 97 83
22 40 10 6
49
Per Kredit. Zinsenkonto . Vortrag aus 1925. Fabrikationskonto.
1451 12 542 490204
62 45 12
Miß iznj
Bilanz ver 30. September 1926.
Aktiva. Grundstücks konto. Gebãudekonto Beteiligungenkonto Schuldnerkonto ..
RM 440 295
100 000 191 24082
3 736 51758 87 423 090149
Passiva. Aktienkapitalkonto .... Reservesondskonto ... Gläubigerkonto. ... Hvpothefenkonto Gewinn, und Verlustkonto:
Gewinn zum Vortrag a. neue Rechnung
10000 5h55 987793 429 000
7045
1 428053
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 20 Seytem ber 19826.
Soll. Verschiedene Unkosten.
Haben.
Continental Compagnie Att. Ges.,
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Geschäftsgewinn zum Vortrag
Vortrag aus 18ꝛ⸗ꝛ—. Nettoertrag des Gebäudes ..
RM 2537 704 241
ö. 27 3
706 30 235 43
94173
Caoputchoue Uebersee Hannover. Dr. C Tischbe in.
a spar. Hanf.
(8769
Hutwerke Müller K Wörnle Aktiengesellschaft. München. Bilanzkonto per 31. Dezem ber 1926.
An Grundstück⸗ u. Gebäudekont Maschinenkonto ; Metallformen. Einrichtung. Warenbestand . Barbestände Außenstände.
3 136 900 57 300 6 600 3200 40 998 2372 62 014
al! Sl 11161
309 384
Per Aktienkapital. Schulden.. Konsortialkonto Delkrederekonto Reserpefonds. Gewinn
200 000 49 812 30 000 20 000
7800 1772
Gewinn ⸗ und Verlustkonto.
Is I 1IISIISI
309 384
EGduard Spren
Büchern der Ersten Jute⸗Garn ⸗ Spinnerei überein.
1927
504 198
Erste Deutsche Fein⸗Jute⸗Garn⸗ Spinnerei Aktien⸗Gesellschaft. Kurt Bergmann.
gel.
W. Pfundt, Diplomkaufmann, beeidigter Bücherrevisor.
49
Die vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung stimmt mit den von mir geprüften ordnungsmäßig geführten Deutschen Fein⸗ Aktien Gesellschaft
n ¶Savel), den 29. April
19218) *
„Freia“ Grundstücksverwertungs⸗ Aktien ⸗Gesellschaft, Berlin. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1926.
Einnahmen.
l. Gewinnvortrag aus 1925 2. Hausertrag:
Berlin .. 239 859, 8c
diegnitz 1323 40
3. Zinsen.
4. Kurs ewinn a. Wertpapiere b. Sonstige Einnahmen.
10 657
242 993
16032 219 2872
272774
Ausgaben.
1. Abschreibung auf Wert⸗ kö 2. Hypothekenschuldaufwer⸗
tung . 3. Verwaltungskosten inkl. Steuern... 4. Sonstige Ausgabe 5. Gewinn
.
500 669 183 905
2183 8h 527
des Geschäftsjahrs
Bilanz für den Schluß 1926.
272774
Aktiva. 1. Grundbesitz: Berlin. 2200 000 Liegnitz. 20000 2. Hypotheken Erfurt. 3. Wertpapiere 4. Stückzinsen . 5. Bare Kasse.
6. e , e, ; =. . T. Kontokorrentkonto ...
2 220 000
25 000 522 713 81915 778 22806 670 647
3523 335
Passiva. l. Aktienkapital .. 2. Reservesonds .. 3. Passivhypotheken: Berlin. . . 1200 000 Liegnitz. 10509
4. Pensionsfonds...
5. Kontokorrentkonto.
6. Gewinn: Zuführung z. Reservefonds 6o/o Divid. a. d. Aktionäre Vortr. a. neue Rechnung
1 2009090
8 000
1210500
980 716
Betriebseinnahmen. ...
38 591 96
4000 72 000 9527
Berlin, den 6. Mai 1927.
beeidigter Bücherrevisor VDB.
Der Vorstand. Korn feld.
Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin.
Dr. Maiholzer. Ma
3 523 335
ttfeld.
„Freia“ Grundstücksverwertungs⸗ Aktien ⸗Gesellschaft.
An Handlungsunkosten ... Löhne, Geh. u. Gratif. Vertreter, Reise u. Prov. . Betriebsunkosten .... Skonto und Zinsen ; Hausertrag .. ö
Abschreibungen
Tantiemen u. Reserves. . Gewinn..
ö
6 18919 177 500
21 994 11123 31
15 092 67 257 4750 179946
ö 61 24 4783 ö 43 1 05 146 2 1
369 139
er Warenbruttogewinn ..
Die Uebereinstimmung
Büchern der Firma
359 139 16
369 13916
vorstehender Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrech⸗ nung mit den ordnungsgemäß geführten d Hutwerke Müller Wörnle A. G., München, bestätigt
der öffentlich angestellte und beeldigte Bücherrevisor: Karl Mareus.
(19247
Bilanz pro 31. Dezember 1028.
Attiva. Grundstücke .... Gebäude kö Eisenbahnanlage .... Maschinen und Wagen.. Ersatze, Reparatur⸗ und
Betriebsmaterialien . , Kassenbestand ..... Debitoren
RM
117757 112055 166 926 106 634
6 . 892 847 647
Passiva.
Akltien kapital! Reservefondd .... Konto für unbezahlte Rech—⸗ nungen und Kreditoren. Abschreibungen . ; Gewinnvortrag aus 1925
7h93, 06 Gewinn 1926. 22 509,61
8 1281
300 0909 48 657
903 316 76 395
30102
1368 472
Gewinn⸗ und Verlustkonto 1926.
pro 31. Dezember
Soll. Betriebsausgaben Abschreibungen Gewinn?)
RM
215 448 16 422 30102
261 973
Haben. Vortrag aus 1925 ....
Sonstige Einnahmen...
finden soll: Zuweisung von H oo Reservesonds ...
schinenkonto⸗
Rückstellung für Steuern. Vortrag auf neue Rechnung
Bahnge
: Dr. W. Haas.
mm ) welcher wie folgt Verwendung
zum
Extraabschreibung auf Ma.
7593 247 19537 7118549 —
RM 1506,18
10 000, 15 666 -
2 21364
30 102,5
Mannheim, den 9. April 1927.
ellschaft Waldhof.
19592 Kahlgrund⸗Eisenbahn⸗Aktiengesell⸗ schaft, Schöllkrippen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Mittwoch den 22. Juni 1927, nachmittags 4 Uhr, im Wartesaal II. Klasse des Lokalbahnhofs Kahl a. Main statt⸗ ö ordentlichen Generalver⸗ ammlung eingeladen mit folgender Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1926.
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung für das Geschäftsjahr 1926 und Festsetzung der Vergütung für den Aufsichtsrat.
3. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
Gemäß § 21 der Statuten haben Aktionäre, welche an der Generalver⸗ ,, teilnehmen wollen, ihre Üktien bis spätestens 17. Juni 1927
im Geschäftszimmer der Gesellschaft zu Schöllkrippen oder
bei der Deutschen Effecten⸗ und Wechselbank zu Frankfurt a. M. oder
bei einem deutschen Notar
u hinterlegen, letzterenfalls den die
ummern enthaltenden Hinterlegungs⸗ schein des Notars bis spätestens 20. Juni 1927 der Gesellschaft in Verwahrung zu 6 Gegen die Einlieferung der lktien resp. des Hinterlegungsscheins erhalten die Aktionäre die Eintrittskarte zur k
Schöllkrippen, den 21. Mai 1927. Der Vorstand der Kahlgrund⸗Eisen⸗
bahn⸗Aktiengesellschaft. Sander.
16114 Bergwerks ⸗Aktiengesellschaft Recklinghausen.
Gemäß § 21 der Satzung unserer Gesellschaft wird die diesjährige ordent⸗ liche Generalversammlung auf Sonnabend, den 18. Juni 1927, vormittags II Uhr, im großen Sitzungssaal des Preußischen Handels⸗ ministeriums, Leipziger Platz 11, in Berlin anberaumt.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über den Betrieb im abgelaufenen Geschäfts⸗ jahr 1926 und die Verhältnisse der Gesellschaft unter Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.
. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung; seine Bemerkungen zum Vorstands⸗ bericht sowie Vorschlag zur Ge⸗ winnverteilung für 1926.
. Genehmigung der Bilanz und Feststellung der Gewinnanteile, Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat.
4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 5. Beratung und Beschlußfassung über sonst vorliegende Anträge. Jeder Aktionär kann sich auf Grund schriftlicher Vollmacht durch Bevoll⸗ mächtigte vertreten lassen Zweifel über die Gültigkeit der Vollmachten entscheidet der Vorsitzende der General⸗
versammlung.
Die Vollmachten sind spätestens am Tage vor der Generalversammlung dem Vorstand zur Prüfung vorzulegen. Sie bleiben in der Verwahrung der Gesellschaft.
Necklinghausen, am 12. Mai 1927.
Der Vorstand, von Vel sen.
19596
Sächsische Broneewarenfabrik
Aktiengesellschaft in Wurzen.
Die Herren Aktionäre und Vorzugs⸗ altionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den
2. Juni 1927, mittags 12 Uhr, in Wurzen im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft abzuhaltenen ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Gemäß § 9 der Satzungen . zur Teilnahme an der ordentlichen General⸗ versammlung diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten ordentlichen Generalversammlung bis 6 Uhr abends bei der , in Wurzen oder bei der Darmstädter und Nationalbank Filiale Leipzig, Leipzig, oder der Darmstädter und Nationalbank Filiale Dresden, Dresden, oder bei dem Vanthans Vetter K Co., dripdi oder der Sächsischen Staatsbank eipzig hinterlegen.
Statt der Aktien können auch von öffentlichen Behörden, Notaren oder von der Reichsbank ausgestellte Hinter⸗ legungsscheine hinterlegt werden, in welchen die hinterlegten Aktien ö. Anzahl und Nummer bezeichnet sind un igen bescheinigt ist, daß diese Aktien
is zum Schluß der Generalversamm— lung bei der Hinterlegungsstelle in Ver⸗ wahrung bleiben.
Das . kann auf Grund einer schriftlichen Vollmacht durch einen Bevollmächtigten ausgeübt werden.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Jahres⸗ sowie der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1926, Beschlußfassung über deren Genehmigung und Verwen⸗ dung des Reingewinns.
2. er e e n über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1926.
3. Aufsichtsratswahlen.
4. Abänderung von 59 der Satzungen.
Wurzen, den 23 Mai 1927. Sächstsche Bronce warenfabrik
Aktiengesellschaft.
19896 Gemeinnützige Wohnungsbau A-⸗G.
Oberbaden in Konstanz a. B. Einladung zu der am 10. Juni 1927. nachmittags 33 Uhr, im Sitzungs— jaal der Handwerfsfammer Konstanz ftatt⸗ findenden II. ordentlichen General⸗ versammlung.
Tagesordnung: Geschäftsbericht. Genehmigung der Jahresbilanz 1926. Genehmigung der Gewinn⸗ und Ver— lustrechnung.
„Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichts rat. „Beschlußfassung über den Gewinn
biw. Verlust.
Ergänzunge wahl des Aussichtsrats. Die Jahresbilanz samt Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt in den Geschälte— räumen zur Einsichtnahme auf. Antiäge müssen bis spätestens 3. Juni bei der Geschäftsstelle eingereicht sein.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Arnold, Bürgermeister.
fighgns Freußische Central⸗Boden⸗ kredit · Aktiengesellschast.
Verlosungsliste.
Bei der am 20. Mai 1927 in Gegen⸗ wart eines Notars stattgehabten Auslosung der 10 ,½ Zentralgoldpfandbriefe vom Jahre 18924, 190, Gold kFommunalschuldverschreibungen vom Jahre 1924 sind nachstehende Nummern gezogen worden:
19039 Zentralgoldpfandbriefe. Lit. D über GM 199 Ni. 1626 627 628 629 630 676 677 678 679 680 721 722 723 724 725 841 842 843 844 845 4771 772 773 774 775 Lit E über GM 590 Nr. 267 268 839 840 go 910 g73 974 1433 434, Lit. F über GM 10990 Nr. 411 412 635 636 753 754 1205 206 327 328 531 532 643 644 21tz-3 164.
Lit. G über GM 20990 Nr. 1237 626 1051 128 320 338 419. 190½ Goldkommunalschuld⸗ verschreibungen. Lit. C über GM 50 Nr. 35 36 342 351 3652 381 382 479 480 511 hal H4a2.
Lit. D über GM 190 Nr. 591 593 594 595 736 737 738 739 740 767 768 769 770 786 787 788 789 826 827 828 829 830 841 842 843 844 S845 861 862 863 864 865 871 872 873 874 875 916 917 918 919 g20 1161 162 163 164 169 501 502 503 504 505 h36 537 538 539 540 771 772 773 774 775 23651 3652 363 364 3665.
Lit. E über GM 5090 Nr. 1 2 45
46 839 840 gog 910 927 g28 1303 304 397 398 495 496 563 564 817 818. Lit. F über GM 109090 Nr. 345 346 363 364 421 422 451 4592 501 502 539 540 667 665 723 724 769 770 1069 O70 089 090 301 302 639 640 2393 394 765 766.
Lit. G über GM 2000 Nr. 93 138 160 182 263 270 374 560 664 971 980 1020.
Lit. S über GM 50090 Nr. 58 101.
Die Rückzahlung des Kapitalbetrages erfolgt vom 30. Juni 1927 ab
in Berlin bei der Preußischen
Central ⸗Bodenkredit⸗A Aktien gesellschaft, bei der Direction der Diseconto-« Gesellschaft, bei dem Bankhause S. Bleichröder, in Frankfurt a M. bei der Direction der Disconto⸗⸗Gesellschaft, Filiale Frankfurt a M., in Kölm bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. K Cie., bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.⸗G. gegen Rückgabe der Zentralgoldpfandbriefe bzw. der Goldkommunalschuldverschrei⸗ bungen mit den nichtfälligen Zins⸗ und Erneuerungsscheinen. Berlin, den 20. Mat 1927. Die Direktion.
341 bI2
592 766 790
19278 udo Neuerburg Weinbrennerei A. G., Linz a. Rh. Bilanz ver 31. Dezember 1926.
6 3 28 518 70
1636532 2 645 — 384203 221961 2778 58
81230 1294 4795
49 360
. 72 878
ö 14321
Aktiva. Fabrikgebäude Wohngebäude J Brennerei⸗ u. Maschinenkto. Mobilar⸗ u. Utensilienkto. Emballagenkonto ; Fastagenkonto Kassa ; Posticheckkonto ?.. Wechsel⸗ und Scheckkonto Kontokorrentkonto. .. Warenkonto.. Verlust
* 9
195 506
19516
Die Herren Rechtsanwalt Dr. Paul Kirschberg und Karl Bachmann sind aus dem Aufsichtärat ausgetreten. Elektrodraht⸗ K Isolierstoff Aktien. gesellschaft, Bersin Alt Glienicke.
126491 Bekanntmachung. Umtausch von Aktien der Baumwoll⸗ weberei Zöschlingsweiler in Aktien der Spinnerei C Weberei Peersee in Augsburg. Die Spinnerei Weberei Pfersee in Augäburg und die Baumwollweberei Zösch⸗ lingsweiler in Augsburg haben durch Ver trag vom 28. Februar 1927 die Fusion beider Gesellschaften dergestalt beschlossen, daß das gesamte Vermögen der Baumwoll⸗ weberei Zöschlingsweiler unter Ausschluß der Liquidation (5 306 H.⸗G⸗B.) mit Wirkung vom J. Januar 1926 ab auf die Spinnerei C Weberei Pfersee in Augs⸗ burg übertragen wird und die Aktionäre der Baumwollweberei Zöschlingsweiler gegen je nom. RM 4000 — viertausend Reichemark — Aktien von Zöschlings.« weiler mit Dividendenscheinen für 1926 ff. und Erneuerungsschein je nom. RM 1000 — eintausend Reichsmark — Aktien der Spinnerei K Weberei Pjersee mit Dipi⸗ dendenscheinen für 1926 ff. und Er⸗ neuerungeschein erhalten. Nachdem der Fusionsvertrag durch die Generalversammlung der Baumwoll⸗ weberel Zöschlingsweiler vom 4. März 1927 genehmigt und dieser Beschluß sowie die Auflöfung dieser Gesellschaft in das Handelsregister eingetragen worden sind, sordern wir die Aktionäre der Baumwoll⸗ weberei Zöschlingsweiler auf. ihre Aktien entsprechend den Bestimmungen des Ver⸗ trages vom 28. Februar 1927 zum Um⸗ tausch in Aktien der Spinnerei C Weberei Pfersee in der Zeit vom 1. April 1927 bis 30. Juni 1927 bei der Kasse unserer Gesellschaft in Augsburg⸗ Pfersee einzureichen.
Den einzureichenden Aktien ist ein doppeltes arithmetisch geordnetes Nummern⸗ verzeichnis beizufügen. Ein Exemplar des Nummernverzeichnisses erhalten die Ein⸗ reicher mit dem Vermerk über den voll⸗ zogenen Umtausch zurück. Der Umtausch erfolgt kosten⸗ stempelfrei.
Sofern Aktien der Baumwollweberei Zöschlingsweiler einen umtauschbaren Be⸗ trag nicht erreichen, erklären wir uns bereit, den übrigbleibenden Betrag (Spitze) ür den Aktionär nach dem jeweiligen Börsenkurs unserer Aktien zu verwerten. Dieienigen Aktien der Baumwollweberei Zöschlingsweiler, die nicht bis zum 30. Juni 927 einschließlich eingereicht worden sind,; werden gemäß S§ 300 Äbs. 3, 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien der Baumwollweberei Zöschlingsweiler seitens der Spinnerei C Weberei Psersee aus⸗ zugebenden Aktien werden für Rechnung der Beteiligten verkauft werden. Der Erlös wird den Beteiligten unter Abzug der entstandenen Kosten nach Verhältnis ihres ehemaligen Aktienbesitzes ausbezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinter⸗ legung vorhanden ist, hinterlegt werden. Augsburg, den 24. März 1927.
Spinnerei und Weberei Pfersee. E. Dillmann.
und
m Bilanz vom 31. Dezember 1926.
RM doM0 362 86
Aktiva. Anlagewerte. 897 379,41 Zugang. 2983 42 Bisherige Ab⸗ schreibung. 87 606,41 Abschr. 1926. 1091 406,42 189 012
711 3660 126 518
Vorräte an Portlandzement und sonstige Lagerbestände Kassakonto 8 146,31 Debitorenkonto einschl. Bank⸗ und Girogut⸗ haben Wertpapiere⸗ u. Beteiligungs⸗ konto 27 737. -
Depotkonto RM 10200
ob O67, —
— —
1030940
1867 808
*
Passiva. Aktienkapitalkonto. .. Hypothekenkonto .... 25 500 Reservesondstonto .... 35 000 Spezialreservekonto ... 25 000 Kreditorenkonto .... 477183 1188
I 080 000
1 ..
Dividendenkonto . Kautionskonto RM 10200 Gewinn und Verlustkonto: Vortrag aus 1925 18 978, 06
Gewinn 1926 204959. 26 223 9373
1 86! 8086 Gewinn- und Verlustkonto.
Passiva. Grundkapital .. Reservesonds .. Bankkonto K Vortrag aus 1925
. 160 000 z 20 898 . 13 266
199 506 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. Abschreibungen . Handlung, Fabrikationskosten,
Steuern 20139
16, 73707
97 509
83 188
n,, 14321
wen,,
97 hd0h 8
An Im Debet. RM Allgemeine Unkosten ... 280 559 Abschreibungen l01 406 Bilanzkonto:
Vortiag aus 1925
18 7s, 0s
Gewinn 1926 204 959, 26z
8 *
223 237 605 903
Per Im Kredit. Vortrag ö Biuttogewinn .... Sonstige Einnahmen. .
18978 h26 265 50 6660
. 605 903 Hannover, den 14. April 1927. Portland ⸗Cementfabrik
19658
Herr Geheimer Justizrat Dr. Maximilian KRempner in Berlin ist durch Tod aus dem Aussichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗ schieden
Königszelt, den 23. Mat 1927.
Borzellanfabrik Königszelt, Königszelt, Schles.
(192911 Tiesbau⸗ und Kälteindustrie⸗ Aktiengesellschaft vormals Gebhardt R Koenig, Nordhausen. Bilanz ver 31 Jannar 1927.
1 166 926
Attiva.
Grundstücke
Gebäude:
a) Fabrik ꝛe. Zugang
*
A 339 200, — 21 023 43 36560 223, 45 b) Büro 31 800, —
c) Zugang Wohn⸗ gebäude 103 70405
499 727, 48 Abschreibung
15 727 48 Anschlußaleis 7 30. — Abschreibung
480 000
1 860, — 7440
Handwerkzeuge 1 Bohrwerkzeuge 323 000, — Zugang. 44961 62 I6/ 9651.52 Abgang.. 26 92538 340 136,24 Abschreibung 41 13624 Fabrikmaschinen 108 000. Zugang . 14563 88 122 563 88 Abgang .. 284 86 121 279, 92
Abschreibung 227992
Tagesbauten für Schacht⸗
anlagen
Diamanten.
Pferde und Wagen
Schachtbaumaschinen und
Geliäãte .. 634 000. —
Zugang .. 182892 639 828, 92
Abgang .. 866m 627 219 25
Abschreibung 76 219, 28 hh 000
Fabrikationskonto 144 908 Patentkonto. w 1 Modelle und Zeichnungen 1 Röhren.. . 194 000, —
51 81251
Zugang .. 245 812,91
33 299520 2065 213,0! 21 213 01
299 000
109 000
Abgang.
Abschreibung Kasse Debitoren Effekten Einzablungen auf Beteili⸗
gungen . . Apalkonto S 125 000
185 000 1787 949 0453 11 8428
994
2907 1063
Passiva. Aktienkapital: Stammgktien 1 800 000 Vorzugsaktien 80000 Gesetzlicher Reservesonds Rückständige Dividende Kreditoren
In Ausführung Arbeiten ; . Avalkonto M 125000 Gewinn und Verlustkonto: Reingewinn
1880000 35 000 — 949149
253 189 64
be riffene griff . 711 663 96
26 333 2907106
Nordhausen, den 5. April 1927. Tiefbau⸗ und Kälteindustrie⸗
A ktiengesellschaft vormals Gebhardt Koenig. Der Vorstand.
Dr. W. Zaeringer. L. Binger. Dr. Joosten.
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. FZanuar 1927.
4 4 15 727 1860 41136 12 279
76219 21 213
168 450 60
An Debet. Gebäudekonto, Abschreibung Anschlußgleiskonto. Abschr. Bohrwerkzeugkonto, Abschr. Fabrikmaschinenkto. Abschr. Schachtbaumaschmen⸗ und Gerätekonto, Abschr. .. Röhrenkonto., Abschr.. ..
Generalunkostenkonto: Steuern Gehälter, Reisen, Kohlen, Versicherungen. Insertionen, Handlungs⸗ unkosten, Frachten, Re⸗ paraturen 2e.
Gewinnsaldo
297 035 96 26 333 24
491 804 23
Per Kredit. Gewinnsaldo ver 1.2. 1926
8 06683 Gewinn aus Geschäftsbetrieb
48373770
491 80423
Der Gewinn soll wie folgt verteilt rd gu zh sehlich un. 6. Zuführung zum gese en Reservesondz. 10000 2. 7069 Dividende auf nom. „S S0 000 Vorzugsaktien 5 600, — 3. Vortrag auf neue Rechnung 10 3.24 26 333. 24 Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist durch Tod Herr Geheimer Bergrat Dr. jur. V. Weidtman, Aachen. Nordhausen, den 5 April 1927. Tiefbau⸗ und Kälteindustrie⸗ Attiengesellschaft ; vormals Gebhardt K Koenig. Der Vorstand.
/
19601 Norddeutsche Mineralöl⸗Aktien⸗ gesellschaft (Nordöl⸗.⸗G. ).
Hierdurch laden wir die Derren Aktionäre unserer Gesellschart zu der am Sonn⸗ abend, den 11. Juni 1927, vor⸗ mittags 11,30 Uhr, in Hannover im Saale des Brauer⸗Gildehauses stattfin⸗ denden ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein. Tagesordnung 1. Vorlegung des Geichäftaberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung sowie des Vorichlags der Gewinnverteilung für das Geschäfts⸗ jahr 1926 Beichlußsassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichte rats. 4. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 5. Wahlen zum Aussichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche ibre Aktien svätestens einen Werftag vor demjenigen Tage, an welchem die Generalversammlung stattfindet, bei dem Vorstand vorgezeigt haben. Statt der Vorzeigung der Aktien kann auch die Vorzeigung eines von einer öffentlichen Behörde oder einem Notar ausgestellten Hinterlegungsscheins, in welchem dig Nummern der Aktien aufgeführt sind, er⸗ folgen. Die zur Generalversammsung anzu⸗ meldenden Aktien müssen mit einem arithmetisch geordneten Num mernverzeichnis in doppelter Ausfertigung vorgelegt werden. Die Anmeldestelle gibt das eine Exemplar des Nummernverzeichnisses dem Anmel⸗ denden, mit der erfoiderlichen Stimmen⸗ zahl versehen, abgestempelt zurück. Die!es letztere gilt als Legitimation iur Teil- nahme an der Geneiglversammlung. Hannover, den 23. Mai 1927. Der Vorstand.
(19282 Bilanz per 31. Dezember 1926.
RM
Aktiva. Immobilienkonto 91 480, — Zugang.. gol, 4h
TXT TI Abschreibung
1931, — Kassakonto
Postscheckkonto Debitorenkonto Warenkonto . J Maschinen⸗ u. Werkzeugkonto 26 990, — Zugang .. 087.84 82 177,84 Abschreibung 3 207, 84 Einrichtungskonto 12 573. — Zugang 28.20 T Abschreibung 3 137380 Gewinn- und Verlustkonto: Vortrag aus 20 30 561,71 Verlust 1926 7915,50
9 413 40
8 1721 Ti sls ß
Vassiva. Aktienkapitalkonto. Hypothekenkonto.. Kreditorenkonto Diverse Kreditoren. Bankkonto Akzeptetonto Delkrederekonto. ...
140 000 — 65 77930 26 52414 991157 3 J 12 55411 . 1155449
4284 44
.
Gewinn⸗ und Verlustkont o per 31. Dezember 1926.
RM
So ll.
Verlustportrag aus 1925 Generalunkostenkonto. Delkrederekonto . . Immobilienkonto, Abschreib. Maschinen⸗ u Werkzeugkonto, Abschreibung ... Einrichtung konto, Abschreib. Aufwertungs konto Hypothetenunkostenkonto
84 80 220 323 366 132834
Haben. Generalwarenkonto Hausertragskonto Bilanzkonto .
1 1 2 13 ö 30 50 . 11719584 Offenbach a. M., den 25. Januar 1927. Mitteldeutsche Metallwaren⸗
fabrik I. ⸗G. R. Sommer. Georg Heßler. Geprüft und mit den Unterlagen über— einstimmend befunden. Offenbach a. M., den 7. Februar 1927. Jakob Zinndorf, beeidigter Bücherrevisor.
192831 Mitteldeutsche Metallwaren fabrik Akt. Ges., Offenbach a. M. Der Auffichts rat der Gesellschaft be⸗ steht nunmehr aus solgenden Herren: 1. Rechtsanwalt Di. jur. Dang J. Strauß zu Frankfurt a. M., 2. Bankier Herbert Frohmann zu Frank⸗ furt a. M., 3. Kaufmann Gottlieb Ludwig Heßler zu Offenbach a. M., 4. Kaufmann Paul Beck zu Frankfurt
a. M.,
5. . Kurt Baer zu Frankfurt 8
6. Presser Adolf Büchler, Klein Krotzen⸗
burg, als Vertreter des Betriebsrats. Der Vorstand.
Alemannia Attiengesellschast.
Der Vorstand. A. Burckhardt.
Dr. Kneisel.
Dr. W. Zaeringer. L. Binger. Dr. Joosten.
R. Sommer. Georg Heßler.