Sachen geleistete Sachwalterdienste ein schließlich 1335 RM Auslagen für ein geholte Austünfte 494,42 RM schuldig . seien, mit dem Antrage, die zeklagten kostenvflichtig und durch vor— läufig vollstreckbares Urteil als Gesamt⸗ schuldner zu verurteilen, an den Kläger 49442 RM nebst 10 3 vereinbarte Sinsen seit dem 19. März 1925 zu zahlen. Die Beklagten werden zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ . vor das Amtsgericht Dresden, othringer Str. 111, auf den 12. Juli 1927, vormittags Sn Uhr, Zimmer Nr. 203, geladen.
Dresden, den 20. Mai 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
II9162] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Johanne Wegling, geb. Noll, in Solingen, Lerchenstraße 54, ,,, . Rechtsanwalt Dr. Jacobsohn in Elberfeld, klagt gegen den Arbeiter Fritz Fischer, früher in Ohligs, Wilahaus 10, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, unter der Behauptung, daß sie dem Beklagten 2000 RM zur „Beschaffung von Maschinen und Rohmaterialien für eine von den Parteien gegründete Gesell⸗ schaft gegeben habe, mit dem Antrag auf Zahlung von 200) RM nebst 5 95 Jinfen seit 1. 7. 1925. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver— handlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Elberfeld auf 21. Juli 1927, vor⸗ mittags Dy Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
I[I9163) Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann Herbert Bolte in Arnstadt, Gehrener Straße 11 a, Prozeß bevollmächtigter: Rechtsanwalt Franke in Erfurt, klagt gegen den Versorgungs— anwärter Kurt Hebestreit, früher in Erfurt, unter der Behauptung, daß dieser ihm 335 RM schulde, mit dem Antrag auf vorläufig vollstreckbare, kostenpflichtige Verurteilung des Beklagten zur Zahlung dieses Betrages nebst 7 5 Zinsen seit dem 18. Mai 197 Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Erfurt auf den SO. September 1927, vorm. 9 Uhr, Zimmer 142, geladen.
Erfurt, den 19. Mai 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
II9165] Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Julius Pietsch in Schild⸗ berg, Post Steinkirche, Bezirk Breslau, klagt gegen den Ackerkutscher Karl Lux, früher in Tarchwitz, Kreis Münsterberg i. Schles.,, bei Gutsbesner Dorn, mit dem Antrag, ihn zur Zahlung von 18,559 RM nebst 10 95, Zinsen seit dem 1. Auqust 1926 zu verurteilen, sowie ihm die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Münsterberg i. Schles. auf den L5. Juli 1927, vormittags 9u Uhr. Zum Zweck der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemgcht.
Münsterberg i. Schles., den 16. Mai 1927. Amtsgericht,
19166) Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann Arthur Börner in Naumburg a. S., Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Prelle in Naumburg a. S., klagt gegen den Kauf⸗ mann Werner Martens, unbekannten Aufenthalts, früher in Naumburg a. S., auf Zahlung von 23509 RM nebst 10 3. Zinsen von B18, 10 RM vom 1. April 1925 ab und von 31,430 RM vom 4. 6. 1925 ab — gegebene Darlehne und auf⸗ tragsgemäß geleistete Zahlungen — Der Kläger ladet den Beklagten zur münd- lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Naumburg a. S. auf den 7. Ok⸗ tober 1927, vormittags Sr Uhr, mit der a ,,. q durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts- anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.
Naumburg a. S., den 19. Mai 197. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
19167] Oeffentliche Zustellung.
Die Gewerbebank e. G. m. b. H. zu Nordenham, vertreten durch ihren Vor⸗ stand, e g , , gen, Rechts⸗ anwalt Rodiek, Nordenham, klagt gegen den Schmied Alois Valenta, un⸗ bekannten Aufenthalts, wegen Forde⸗ rung aus Abtretung des Schuhmacher⸗ meifters A. Stubbe, Nordenham, an die Gewerbebank, Klageantrag: 1, den Beklagten kostenpflichtig zur Zahlung von 64,30 M nebst 9 3 Zimnsen seit dem 20. April 1927 zu verurteilen, 2. das Urteil evtl. gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären.
ur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Nordenham auf den 14. Juli 1927, vormittags 10 Uhr — zehn Uhr — geladen.
Nordenham, den 17. Mai 192.
Oetken, Justizaktuar. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
I9I68] Oeffentliche Zustellung.
Die Firma J Scharff K Sohn, offene Handelsgesellschaft in Liquidation in Landau, Pfalz, im Prozeß vertreten durch Rechtsanwalt J.⸗Rat Dr. Stein⸗ harter in München, klagt gegen 1. Emilie Pfeiffer, 2. Auguste Pfeiffer, beide früher in Pirmasens, Winzler⸗ gh 54 wohnhaft, nun unbekannten
ufenthalts, wegen Mietzinsforderung,
mit dem 8662 die Beklagten samt⸗ verbindlich durch vorläufig vollstreck bares Urteil kostenpflichtig zur Zahlung von RM 500, — nebst 7 * Zinsen seit 1 Mai 1926 als Verzugsschaden zu verurteilen. Verhandlungstermin ist bestinmt auf Dienstag, den 12. Juli 1927, nachm. B Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Pirmasens, Zimmer Nr. 1, wo⸗ zu die Beklagten hiermit geladen werden.
Pirmasens, den 20. Mai 1927.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
19169] Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann Konrad Schramm in Berlin, Zossener Straße 26, klagt gegen den Heinrich Ebbers, früher in Reck⸗ linghausen, Herzogswall 38, unter der Behauptung, . Beliagter dem Post⸗ beamten Heinrich Weber in Castrop⸗ Rauxel den Betrag von 283,15 RM aus unerlaubter Handlung schulde. Diese Forderung hat der Heinrich Weber dem Kläger zediert. Klaͤger beantragt, den Beklagten kostenpflichtig zur Zahlung von 233,75 RM nebst 6 9 Zinsen seit dem 1. Dezember 125 zu verurteilen und das Urteil für vorläufig vollstreck⸗ bar zu erklären. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht hier auf Dienstag, den 12. Juli 1927, vormittags 11 Uhr, Zimmer 66, ge⸗ laden.
Recklinghausen, den 17. Mai 1927.
Das Amtsgericht. (I9668] Oeffentliche Zustellung.
Johann Perras, Händler in Straubing, vertreten durchRechts anwalt von Gaehlerll., klagt gegen Katharina Perras, geb Simeth, Händlersehesrau, zuletzt in Krai—⸗ burg am Inn, nun unbekannten Aufent— halts, mit dem Antrage, zu erkennen: J. Die Ehe der Streitsteile wird geschieden; 2 die Beklagte trägt die Schuld an der Scheidung; 3. die Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Ver— handlung des Rechtsstreits vor den Einzel⸗ richter der 2. Zivilkammer des Landgerichts Straubing auf Mittwoch, den 13. Juli 1927, vormittags 10 Uhr (3immer Nr. 22 des LG-Gebäudes), mit der Auf⸗— forderung vor, einen bei dem Landgerichte Straubing zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll mächtigten zu bestellen und etwaige gegen die Klage gerichtete Ein⸗ wendungen und Beweismittel unverzüglich durch den zu bestellenden Anwalt in einem Schristsatz dem Gerichte und ihm bekannt— zugeben. Zum Zwecke der öffentlichen Zu— stellung wird dieser Auszug der Klage be⸗ kanntgemacht.
Straubing, den 23. Mai 1927.
Gerichtsschreiberei des Landgerichts.
4. Verlosung . von Wertyapieren.
18473
Bei der heute stattgehabten 21. Aus⸗ losung unserer 410/ Teilschuldver⸗ schreibungen wurden nachstehende Num— mern gezogen:
12 16 20 25 54 110 118 125 135 137 207 213 257 408 415 417 464 479 bo2 503 519 28 564 596 621 647 651 682 683 687 695 717 718 719 734 735 738 750 793 831 846 869 878 06 954 967 974 981 996 1088 1101 1124 1152 1155 161 1178 1196 1233 1241 1260 1262 12831 1299 1326 1366 1376 1378 1384 1408 1414 1424 1431 1446 1476 1482 1513 1518 1530 1557 1583 1619 1633 1636 1654 1682 1716 1738 1741 1757 1773 1777 1779 1804 1805 1813 1815 1820 1824 1850 1864 1894 1931 1934 1955 1977 1993 2020 2021 2037 2074 2093 2109 2121 2170 2187 2192 2210 2234 2250 2291 2296 2307 2317 2335
2350 2357 2359 2411 2428 2429 2531 2512 2624 2663 26572 2703 2778 2785 2807 2801 2866 2872 3016 3039 3044 3124 3134 3190 3271 3272 3293 3377 3418 3433 34h 3557 3561 3640 3651 3659 3730 3739 3748 3837 3846 3853 3888 3909 3913 4012 4017 4019 4062 4063 4065 4228 4255 4256 4296 4339 4490 4580 4984 4623 4668 4671 4687 4737 4744 4756 4804 4811 4824 4922 4929 49495 5134 5158 5196 5285 5322 5335 426 5448 5467 5551 5567 5600 5713 5716 5722 5766 5779 5786 5814 5847 5851 6004 6017 6034 6160 6169 6189 6240 6261 6264 6323 6332 6368 6462 6472 6501 6592 6612 6614 6662 6665 6697 6821 6826 6851 6956 6977 6984 7027 7055 7066
7215 7234 7239
2366 2436 2627 2716 2810 2919 3051 3197 3304 3438 3576 3688 3763 3872 3918 4024 4130 4270 4512 4630 4690 4761 4851 50h8d 5208 5341 5482 5601 5741 5797 5867 6043 6197 6272 6376 6523 6620 6705 6900 6988 7126 7273
2369 2452 2628 2733 2825 2962 3085 3214 3335 3439 3584 3689 3778 3874 3972 4036 4192 4281 45650 4649 4691 4788 4873 5077 5213 5371 5496 5681 5744 5801 5876 6066 6208 6289 6378 6554 6626 6707 6924 6995 7174 7289
2381 2511 2630 2768 2829 29654 3092 3218 3346 3467 3632 3703 3799 3880 3996 4038 4198 4286 4562 4653 4716 4790 4902 5129 5259 5372 5505 698 5749 5804 59309 6085 6213 6310 6401 65h 6630 6734 6941 7002 7178 7291
2393 26529 2643 2770 2832 2983 3103 3229 3348 3521 3638 3712 3816 3881 4011 4040 4217 4291 4578 4660 4725 4792 4921 5132 5260 5401 5512 5701 5754 5811 5981 6155 6230 6325 6459 6572 6645 6775 6946 7010 7209 7311
7375
7442
7590
7692
7813
7958
80689
8190
8286
8409
8501
8h74
8661
8752
8877
9003
96050
9122
9220
9365
94145
9539
9609
9830
9897
00οMl 10137 10203 10353 10471 10572 10693 10834 10942 11020 11140 1207 11274 11555 16425 11493 11601 11649 11686 1805 1890 11980 12098 12209 12328 12363 12429 12475 12553 12760 12913 13019 13154 13291 13395 13501 13622 13695 . 13885 13957 14019 14077 14234 14317 14386 14460 146523 1464 14705 14771 14862 14919 15014 5hH074 15138 15260 15365 15432 155642 15582 15681 15760 15813 15873 15969 16115 16169 16281 ltz3 ll 16424 16525 16621 16717 16827 17044 17157 17209 17367 17475 17589 17653 17766 17813 17876 18007 18155 18254 18386 18479 18534 18629 18702 183751 18825 18943 19030 19182 19310 19503 19573 19615 19650 19798 19916 20004 20082 20127 20217 20273 20380 20423
7317 7327 7329 7388 7520 7631 7721 7838 7976 8127 8212 8323 8451 8508 8612 8676 8792 8938 90195 9072 9151 9280 9379 9466 9584 9732 9839 9911 9918
7382 7493 7598 7706 7814 7974 8090 8192 8313 8441 Sh02 8604 668 8782 8894 9008 9069 9146 9230 9368 9447 9572 9620 9832
10028 10154 10213 10396 10496 10599 10697 10849 0hhtz 11662 11163 11210 11278 11373 1445 11555 11720 11651 11691 11809 11910 12692 12104 12260 12332 12386 12437 12502 12588 12799 12947 13028 13155 13319 13432 13502 13652 13704 13811 13916 13970 14031 14090 14260 14318 14397 14470 14526 14615 14710 14780 14867 14923 15018 15078 15186 15310 15379 15460 15565 15614 15705 15772 15828 16889 165993 16116 16181 16285 16316 16442 16539 16652 16749 16836 17073 17160 17217 17373 17479 17595 17661 17795 17840 17895 18062 183164 18292 18400 13498 18537 183637 18704 18753 18884 18944 19050 19196 19324 19524 19577 19622 19676 19808 19932 20017 20097 20133 20238 20310 20399 20457
10048 10157 10233 10430 10501 10604 10704 10855 10979 11071 11171 11250 11304 11380 11446 11573 11623 11652 11734 11839 11938 12019 12148 12271 12336 12393 12442 12514 12617 12832 12949 13034 13169 13327 13435 13504 13657 13709 13835 13920 13974 14034 14104 14289 14320 14400 14477 14551 14616 14717 14808 14872 14975 15048 15098 15225 15336 15381 15465 15572 15618 15709 15784 15829 15915 16010 16124 16205 16286 16325 16448 16552 16662 16758 16840 17093 17175 17258 17411 17506 17612 17678 17800 17847 17926 18113 18170 18295 18427 18500 183582 18657 18707 183760 18898 18945 19054 19212 19341 19526 19580 19636 19726 19818 19939 20053 201060 20140 20244 20315 20411 20458
7341 7392 7531 7641 7729 7868 7978 81I52 8215 8344 84957 8529 8619 8688 8821 8945 9018 9093 9165 9287 9387 99004 9596 9770 9877 9920
739 753
9395
10959 10187 10304 10441 10503 10664 10705 10868 10983 11084 1174 11252 11313 1383 11458 11579 11626 1663 11751 11849 1941 12026 12155 12275 12341 12408 12443 12520 12625 12848 12980 13110 13171 13367 13471 13524 13660 13713 13846 13929 13991 14037 14115 14292 14321 14404 14499 14592 14674 14718 14812 14891 14980 15049 15108 15240 15337 15408 15507 15573 15624 195715 15785 15835 15924 16044 16126 16234 16296 16347 16451 16661 16666 16767 16846 17101 17197 17306 17440 17562 17617 17711 17802 17851 17982 183128 13185 183302 18443 18520 18588 18685 18719 18776 18921 18998 19089 19218 19422 19547 19684 19638 19739 9865 19980 20065 20108 20146 20251 20339 20412 206519
7344 h 7412 2 7537 71654 7754 7929 7989 8154 8224 8356 8459 8546 8628 8702 8827 8976 9019 9093 9190 9289 2 9404 9512 9600 9808 9878 9953
7353
7667 7755 7934 7999 8177 3253 8368 8485 8568 8639 8730 8858 8982 9028 9113 9191 9317
9530 9601 9813 93884 9961 10107 10190 10330 10454 10511 10665 10716 10910 109597 11086 11188 11255 11325 11397 11465 1584 11638 11673 11759 11850 11971 12061 12188 12323 12352 12412 12456 12533 12679 12870 12993 13111 13234 13372 13481 13647 13663 13758 13869 13950 13998 14057 14194 14299 14339 14414 14513 14595 14675 14727 14839 14897 14998 15050 15118 15242 15341 15424 165531 15575 15639 15734 15808 15842 15938 16083 16130 16245 16301 16356 16499 16571 16667 16793 16876 17103 17203 17321 17468 17578 17629 17737 17803 17865 7991 18134 18209 18306 18452 18526 18590 18694 183735 18786 18922 19017 19125 19260 19424 19566 19604 19646 19740 19872 19985 20668 20116 20149 20260 20369 20415 20530
7369
7431
7575
7687
78608
7948
8023
8178
8268
8379
8493
8571
8645
8749
8867
8990
9044
9119
9212
9364
9410
9536
9608
9819
9895
9981 10115 10201 10336 10455 10571 10683 10775 10925 11018 11100 11199 11271 11329 11400 11472 11587 11645 11681 11783 118376 11978 12071 12203 12324 12353 12423 12499 12536 12714 12911 12999 13141 13284 13393 13483 13582 13676 13763 13877 13956 14004 14073 141215 14308 14352 14434 14522 14612 14693 14755 14840 14901 15004 15065 15126 15246 15348 15425 15540 15579 15669 15739 185810 15864 15967 16109 16144 16265 16303 16389 16515 16616 16683 16803 16975 17106 17206 17327 17474 17587 17637 17764 17810 17866 17993 13140 138222 18372 18458 18530 18611 18699 18748 18823 13939 19018 19126 19282 19496 19568 19611 19647 19777 19884 19990 20081 20124 20196 20263 20370 20420 20540
20553 26618 0771 20861 20929 21016 21139 21230 21361 21422 21551 21614 21678 21783 21920 22013 22099 22158 22302 22424 22507 22563 22676 22738 22856 23083 23204 23288 23388 23225 23674 23727 23780 23936 23972 24086 24254 21346 24429 24555 246572 21747 24831 24959 25014 26087 25119 25243 25277 25344 25416 25h16 25580 25720 25805 25919 26057 26152 26227 26276 26365 26405 26480 26625 26771 26915 26947 26991 27143 27208 27250 27366 27453 27551 27693 27764 279065 27980 28112
20563 20653 20783 20879 20946 21031 21143
20582 206657 20791 20883 20978 21033 21207 21255 21299 21365 21374 21435 21439 21552 21555 21617 21642 21680 21697 21796 21809 21957 21964 22015 220360 22107 22116 22183 22199 22331 22342 22459 22469 22531 22546 22607 22616 22680 22685 22758 22792 22867 22916 23096 23104 23206 23223 23309 23324 23400 23417 23525 23578 23677 23694 23749 23742 23753 23870 23937 23943 214005 24011 24098 24122 21259 24302 24378 24379 24435 24483 24581 24590 24691 24693 24763 24764 24860 24915 24967 24990 25020 25057 25094 25096 25132 25144 25246 22249 25289 25331 25368 25369 22422 25441 25532 255495 25549 25h97 25622 256959 25726 25739 25764 25827 25832 26833 25924 25948 25973 26068 26078 26083 26165 26173 26186 26233 262365 26249 26297 26337 26339 26372 26375 26377 26415 26425 26430 26502 26507 26555 26674 26699 26737 26812 26829 26866 26916 26918 26935 26960 26961 26972 26994 27009 27027 17165 27169 27179 27218 27225 27232 27282 27306 27322 27379 27386 27390 27456 27518 27525 27570 27596 57602 27736 27739 27744 27788 27842 27864 27936 27938 27954 28008 28037 28050 28114.
20598 20690 20862 20907 20980 21062 21212 21322 21393 21458 21583 21656 21722 21821 21983 22038 22117 2235 22347 22479 22549 22623 22692 22804 22943 23109 23257 23337 23431 23605 23715 23747 23890 23951
24017 24132 24316 24391 24532 24594 24725 24785 24919 24993 25067 25108 25165 25252 25334 25384 25456
20602 216742 20823 20913
20991
21088 21223 21325 21408 21513 21585 21662 21748 21830 21995 22075 22125 22286 22348 22482 22552 22627 22694 22826 22952 23112 337 23371
23492 236509 23721
237438 23921
23954 24048 24153 24329 24402 24537 24633 24735 24793 24942 25005 25068 25111 25178 22260 25338 25385 25510 25552 25684 25765 25886 26005 26122 26200 26262 26349 26386 26454 26556 26753 26875 26942 26973 27034 27189 27233 27327 27395 27530 27625 27755 27873 27961 28070
20616 20756 20854 20925 21007 21094 21227 21354 21416 21521 21591 21668 21770 21851 22003 22089 22149 22290 22380 22492 22567 22665 22724 22828 23069 23131 23274 23373 23501 23646 23724 23750 23935 23957 24068 24189 24344 24415 24546 24668 24740 24826 24950 25011 25074 25112 25220 25266 25340 25408 26h15 25559 25709 25768 25907 26021 26132 26223 26269 26356 26402 26458
26579
26763 26908 26943 26987 27076 27193 27235 27333 27414 27546 27639 27759 27880 27964 28104
Die Rückzablung erfolgt ab 1. No⸗ vember 1927 mit 103 0/9 in Berlin bei der Deutschen Bank,
in Elberfeld bei
der
Bergisch⸗
Märkischen Bank, Filiale der Deutschen Bank,
in
Breslau bei dem Schlesischen
k ank, in Essen bei der Essener Credit⸗ Anstalt, Filiale der Deutschen Bank, Esfsen, in Hannover bei der Hannoverschen
Bank,
Filiale
Bank, Hannover, ; sowie bei sämtlichen sonstigen Nieder⸗ lafsfungen der Dentschen Bank
der Deutschen
gegen Einlieferung der Teilschuldverschrei - bungen.
Mit diesen müssen sämtliche dazu⸗ gehörigen, noch nicht fälligen Zinsscheine eingeliesert werden, widrigen alls der Be⸗ trag der sehlenden Zinsicheine bei der Ein⸗ lösung der betreffenden Teilschuldverschrei⸗ bungen von deren Betrag gekürzt wird.
Bie Verzinsung obenbezeichneter Teil schuldverschreibungen hört mit dem 31. Ok⸗ tober 1927 auf.
Aus früheren Auslosangen sind noch folgende Nummern rückständig: Nr. 139 und Nr. 23233.
Stockholm, 2. Mai 1927.
Tra fiłkaktiebolaget Grängesberg · Oxelösund. Gunnar Dillner.
// // / / //
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den
Verluft von Wertpapieren befin⸗
den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.
192761 „Debatag“ Deutsch⸗Baltische⸗Textil⸗ Attiengesellschaft, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1925. Attiva. Passiva. Kasse. RM 6000 Aktienkap. RM 6000. Der Vorstand. M. Aurbach. Dr. J. Herman.
19650 Decker C Wellmann Akt.⸗Ges., Krefeld.
Die ordentliche Vauptversammlung vom 5. März 1927 wählte zu Aussichterats—⸗ mitgliedern Oerin Carl Herrnkind. Herrn Wilb. Becker, Herrn Paul Gobbers, sämt⸗ lich in Kreseld.
196001 Allgemeine Versicherungs⸗ Gesellschaft für See⸗ , Fluß⸗ und Landtransport in Dresden. Die Dividende jür das Jahr 1926 ge⸗ langt vom 235. Mai 1927 ab gegen Ein⸗ lieferung des Dividendenscheins Nr. 6 mit RM 30 sür die alte Aktie (Nr. 1 bis 339) mit RM ß für die neue Aktie (Nr. 3340 bis 5005) in Berlin bei der Deutschen Bank, in Dresden bei der Deutschen Bank Filiale Dresden, in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit-⸗Anstalt und an den Kassen der Gesellschaft in Dresden und Berlin zur Auszahlung. Dresden-Berlin, den 21. Mai 1927. Der Vorstand. Schersath. Dürholz.
19595
Rheinische Aktiengesellschaft für
Braunkohlenbergban und Brikett⸗
fabrita tion, Köln.
Die Ausgabe der neuen Gewinnanteil⸗ scheinbogen zu unseren Aktien Nr. 1 bis t 000 und 33 501 —– 35 000 erfolgt gegen Rückgabe der Erneuerungsscheine
bei unserer Gesellschaft in Köln, Kaiser⸗
Friedrich⸗Ufer hö,
bei der Deutschen Bank, Berlin, und
deren Filialen,
bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft,
Berlin, bei der Darmstäoter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, Abt. Behrenstraße, und deren . in Dortmund, Frankfurt a M., öln, bei dem Bankhause Jacquier & Securius, Berlin,
bei dem Bankhause A. E. Wassermann, Berlin,
ö Bankhause Deichmann & Co., Köln,
bei der Dresdner Bank, Köln,
bei dem Banthause A. Levy, Köln,
bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr.
G Cie., Köln,
bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗
verein, Köln,
bei der Deutschen Effekten⸗ und Wechsel⸗
bank, Frankfurt a. M. bei dem Bankhause Jakob S. H. Stern, Frankfurt a. M. .
Den eingereichten Erneuerungsscheinen ist ein nach der Nummernfolge geordnetes Verzeichnis beizufügen.
Köln, den 23. Mai 1927.
Der Vorstand.
Brecht. Johanningmeier.
19846 ; „Astra“ Erdoel⸗Aktiengesellschaft zu Berlin.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 26. Februar 1927 ist beschlossen worden, das 76 Millionen Mark be⸗ tragende Aktienkapital auf 38 009 RM durch folgende Maßnahmen umzustellen:
1. Aktien über 1000 4A. Der Nenn⸗
betrag wird auf 20 6 herabgesetzt und die Aktien im Verhältnis von 1: 40 zusammengelegt. .
Aktien über 10 000 c. Der Nennbetrag wird auf 20 4A herab- gesetzt und die Aktien werden im Ver⸗ hältnis von 1: 4 zusammengelegt. Aktien über 50 000 16. Der Nennbetrag wird auf 20 RM herab gesetzt und außerdem erhält jede Aktie einen Anteilschein zu RM. Soweit ein Aktionär, der mehrere Aktien he- sitzt, hiernach 4 Anteilscheine zu H RM erhalten würde, bekommt er eine Aktie zu 20 RM.
In Ausführung dieses Beschlusses for dern wir unsere Aktionäre auf, bis zum 10. Augqust 1927 einschließlich ihre Aktien nebst Zinsen und Erneuerungsscheinen bei der Gesellschaftskasse zur Abstempelung während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.
Soweit die von den Aktionären einge⸗ reichten Aktien die zur Durchführung der Zusammenlegung erforderliche Zahl nicht erreichen, werden Anteilscheine in ent- sprechender Höhe ausgegeben.
Aktien, welche trotz dieser Aufforderung nicht fristgemäß eingereicht werden, werden gemäß 5 i7 der 2. Verordnung zur Durch⸗ führung der Verordnung über Goldbilanzen vom 25. März 1924, 5 290 des O. G.⸗B., für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien herauszu⸗ gebenden Aktien werden für Rechnung der Beteiligten von der Gesellschaft durch öffentliche Versteigerung verkauft.
Berlin, den 21. April 1927.
Der Vorstand. Gertig.
3.
Vergntwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering. Berlin.
Druck der Preußischen Druckerei: und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin. Wilhelmstraße 32.
Vier Beilagen (einschließlich Börsen⸗Beilage)
und Erste und Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1927
Nr. 121.
Berlin, Mittwoch, den 25. Mai
FJ Befristete Anzeigen müffen deei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mi
I. Handelsregiste.
Mannheim. . 18864
Zum 6 wurde heute nach⸗ stehende Firma eingetragen:
heodor ofmann, Lange⸗Rötter⸗ Drogerie, Mannheim. Inhaber ist Theodor Hofmann, Kaufmann, Mannheim. Geschäftslokal; Lange⸗Rötter⸗Str. 16.
Ferner wurde zu folgenden Firmen ein⸗ getragen:
Jakob. Klopfer. Mannheim: Alfred Klopfer ist als Gesellschafter ausgeschieden. Kaufmann. Friedrich Klopfer Witwe, Minna geborene Salmony, in Mannheim ist als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist nur der Gesellschafter Kaufmann Carl. Berney befugt.
Nizza⸗Parfümerie . Giessow,
Mannheim: Charlotte Giessow, Mann⸗ heim, ist in das Geschäft als persönlich haftender i eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 24. März 1927 begonnen. Peter Metz, Mannheim: Das Geschäft ist mit Aktiven, Passiven und samt der , Paul Metz, Kaufmann, Mann⸗ eim, übergegangen, der es unter der bis⸗ herigen Firma .
Süddeutsche Carbidkontor Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Mannheim: Franz Hauswirth und Carl Wetzler, heide in Mannheim, sind als Gesamtprokuristen bestellt in der Weise, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mitz einem Geschäftsführer Pder einem Prokuristen zur Zeichnung der Firma berechtigt ist.
Mannheim, den 18. Mai 1927.
Bad. Amtsgericht. F. G. 4. Mãß x8. 185865
In unser Handelsregister A Nr, 356 ist heute bei der Firma J. Heinrich Achterath in. Mörs folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Mörs, den 138. Mai 1927.
Preuß. Amtsgericht.
Mi nchen. Handelsregister. 18866 J. Neu eingetragene Firmen.
1. Klafke Patent⸗Schrauben Aktien⸗ gesellschaft. Sitz München, Sendlinger Torplatz 1. Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am 19. März und 3. Mai 1927. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Schrauben, Schraubenmuttern und Schraubenköpfen sowie Unterlegscheiben aller Art, insbesondere die Auswertung der Klafke⸗Patente, betreffend Sicherung 6 Schraubenmuttern und Schrauben⸗ öpfe, die Vergebung von Lizenzen sowbie der Betrieb von allen damit zusammenhängenden Geschäften Grund- kapital: 360 000 RM, eingeteilt in 309 auf den Inhaber und je 1000 RM lautende, zum Nennbetrag auszugehende Aktien. Sind mehrere Vorstands⸗ mitglieder bestellt, sind zwei oder eines mit einem Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt, doch kann der Ausichtsrat einzelnen Vorstandsrnitgliedern die Be— fugnis der Alleinvertretung erteilen. Vorstandsmitglieder: Dr. Leo Schmitt und Dr. Earl Wilhelm Lichtherz, Direktoren in München. Der Vorstand besteht nach der Bestimmung des Auf— sichtsreis aus einer oder mehreren Per— . Der Aussichtsrat hat das Recht,
ie Vorstandsmitglieder oder ihre Stell⸗ vertreter zu ernennen. Die Bekannt— machungen einschließlich der Berufungen der Generalversammlungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien über⸗ nommen haben, sind: 1. Graf. Karl von Moy, Gesandter z. D., in München, 2. Maximilian von Hellingrath, General a. D., in Starnberg, 3. Andreas Carl Lichtherz, Kaufmann in Köln, 4. Albert Klafke, Ingenieur in München, 5. Dr. Karl Basten, Kaufmann in München.
Die Mitglieder des ersten Aufsichts rats sind die Gründer zu 1 mit 4 und Dr. Franz Schweyer, Staatsminister a. D. und Staatsrat, sowie Adalbert Prinz von Bayern in München. Der Gründer Ingenieur Klafke bringt in die Aktiengesellschaft ein sämtliche ihm zu⸗ stehenden Rechte und Pflichten: a) aus
em enn, Reichspatent T 30 644 XIIMd7a „Sicherung für Schrauben⸗ muttern und Schraubenköpfe“ zum Anschlagswerte von 100 0090 RM, b) aus der Dentschen Patentanmeldung 132 483 XIId47a vom 14. Oftober 1926, Er⸗ gänzungspatent „Sicherung für Schraubenmuttern und Schraubenköpfen, zum Anschlagswerte von 24 000 RM, c) aus der Deutschen Patentanmeldung k 10 319 XII/dC7Ja vom 4. Januar 192, Ergänzungspatent „Sicherung für Schraubenmuttern und Schraubenköpfe“ Em Anschlagswerte von 24000 RM.
on den mit der Anmeldung ein⸗ gereichten Schriftstücken, insbesondere dem Prüfungsbericht des Vorstands, des
Aufsichtsrat und Revisoren, kann bei Gericht, von dem der Revisoren auch bei der Industrie⸗ und Handelskammer München Einsicht genommen werden.
2. Reithmaier K Co. Kohlen⸗ haudels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München, Impler⸗
stand des Unternehmens ist der Vertrieb von Kohlen, Koks, Holz und sonstigen Brennstoffen. Stammkapital: 20 900 Reichsmark. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, sind zwei oder einer mit einem Prokuristen vertretun 6berechtigt. Geschäfts führer: Jose eithmaier, Kaufmann, Heinrich Baudrexgl, Holz= großhändler, Oskar Zschörnig, Prokurist in München. Die e, den,, en erfolgen durch den Deutschen anzeiger.
3. Ludwig Kergl. Bahnhofplatz 511. Inhaber Ludwig Kergl, Kaufmann in München. Ver⸗ tretungen. 4. Betty Pirsch. Sitz München. Lindwurmstraße 83. Inhaberin: Betty Pirtsch, Geschäftsinhaberin in München. Lindiwurmhof⸗Lichtspiele.
5. Hotel Kreuzbräu aver Schel⸗ kopf. Sitz München, Brunnenstraße 7. Inhaber: aver Schelkopf, Gaststätten⸗ besitzer in München. Hotel und Restau⸗ rant Kreuzbräu.
6. Frieda Rosenberg. Sitz München, Sendlinger Straße 52e. Inhaberin: Frieda Rosenberg, Kaufmannsgattin in München. Schuhwarenhandlung. Pro⸗ kurist: Ignatz Rosenberg.
7. Knagge Peitz Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München, Färbergraben 2, 3 und 3a. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist abgeschlossen am 14. April 1927. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Bekleidungsgegenständen aller Art sowie der Handel mit allen dazu notwendigen Rohmaterialien, ins⸗ besondere aber die Fortführung des bisher unter der Firma Knagge & Peitz in offener Handelsgesellschaft in Mün⸗ chen betriebenen Geschäfts. Stamm⸗ kapital: 600 000 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, sind zwei oder einer mit einem Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt; die beiden ersten Ge⸗ schäftsführer sind je allein vertretungs⸗ berechtigt. Geschäftsführer: August Knagge sen. und Kommerzienrat Ger⸗ hard Peitz sen., Kaufleute in München. Prokuristen: August Knagge jun. und Gerhard Peitz jun., Gesamtprokura mit⸗ einander. Die Bekanntmachungen er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Die beiden Gesellschafter August Knagge sen. und Gerhard Peitz. sen. bringen unter Verzicht auf Liquidation das unter der Firma Knagge & Peig ir vf fsenc Häaltbers= gesellschaft in München betriebene Ge— schäft nach Maßgabe der Vermögens⸗ aufstellung per 51. Dezember 1926 und insbesondere auch mit allen Rechten aus den zwischen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Knagge & Peitz und August Knagge sen. und Kommerzienrat Ger⸗ hard Peitz sen. hinsichtlich der Anwesen Färbergraben 2, 3 und 3a bestehenden, bis 1546 unkündbar abgeschlossenen Mietverträgen sowie den gesamten dem Geschäftsbekrieb dienenden beweglichen Gegenständen in die Gesellschaft zum Annahmewert von je 300 000 RM ein.
3. Wilhelm Blunmgart. Sitz Mün⸗ chen, Lindwurmstraße 125. Inhaber: Emil Blumgart, Fabrikant in München. Herstellung und Vertrieb von Schuhen und Lederwaren aller Art.
II. Veränderungen eingetragener Firmen.
1. Bayerische Vereinsbank. Haupt⸗ niederlassung München und Filialen Freising, Garmisch, Murngu, und Partenkirchen: Vorstandsmitglied Ber⸗ thold Kaufmann und Vorstandsstell⸗ vertreter Konrad Quenzler gelöscht; neu bestelltes stellvertretendes Vorstands⸗ mitglied Ludwig Hübner in München.
2. Baye rische Vereinsbank. Sitz München: Prokuren des Ludwig Hübner und Ludwig Oppenheim gelöscht. Franz Döring, Hanns Lindner, Walter Michalk, Karl Neumayer, Dr. Max Obermair, Dr. Georg Roth, Erhard Thron und Bruno Zimmermann je Gesamtprokura für die Hauptnieder⸗ lassung und die Zweigniederlassung Nürnberg mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen der Hauptniederlassung oder der Zweig⸗ niederlassung Nürnberg.
3. Baye rische Landesprodukten⸗ bank Aktiengesellschaft. Sitz München: Julius ,, Gesamtprokura mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen.
4. Bayerische Lebens⸗ und Unfall⸗ Versicherungsbank, Aktienge sell⸗ schaft. Sitz München: Leo Schlecht, Gesamtprokura mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem anderen Prokuristen.
5. Porzellanfabrik Schwaben Aktiengesellschaft. Sitz München: Die Generalversammlung vom 11. Dezember I92ß, hat die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 350 000 RM und die ent⸗ sprechende Aenderung des Gesellschafts, bertrags beschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 500 000 RM, eingeteilt in 30 Namensvorzugsaktien und 470 In⸗ haberstammaktien zu je 1000 RM. Die
Sitz München,
eichs⸗ G
6. April 1927 hat eine Aenderung des Gesellschaftsvertrags hinsichtlich der irma beschlossen. Diese lautet nun: Keramische Fabrik München⸗ Schwaben Aktiengesellschaft.
6. Baugesellschaft München⸗Frie⸗ denheim, Gesellschaft mit beschränkter Hastung. Sitz München: Die Gesell⸗ schafterversammlung vom 13. Mai 1927 hat. Aenderungen des Gesellschafts⸗ vertrags nach näherer Maßgabe des ein⸗ gereichten Protokolls, im besonderen die Erhöhung des Stammkapitals um 15 605 RM auf 20 000 RM, beschlossen.
7. Ruckdeschel . Noack, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, München. Sitz München: Geschäfts⸗ . Johann Andreas Ruckdeschel ge⸗ öscht; neu bestellter Geschäftsführer:
Albert Ruckdeschel, Kaufmann in Kulm⸗
bach. Prokuren des Otto Ruckdeschel und 3 Steiner gelöscht; neu be⸗ stellte Prokuristen: Hermann Mattern und Eduard Krieg, Gesamtprokura mit⸗ einander.
3. Ika⸗Strumpf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschaftewersammlung vom 3. Mai 1927 hat Aenderungen des Ge⸗ sellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls, im beson⸗ deren die Erhöhung des Stammkapitals, um 145 000 RM auf 150900 RM be⸗ schlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb bon Strumpfwaren und sonstigen mit der Textil- und Seiden⸗ branche zusammenhängenden Waren so⸗ wie die Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen. Der Gesell⸗ schafter Hans Lehmann, Kaufmann in München, bringt zum Annghmewert von 25 000 und 45 00 RM eine Darlehns⸗ und eine ihm abgetretene Kaufpreisforde⸗ rung gegen die Gesellschaft ein. die Ge⸗ sellschafterin, die Firmg C. W. Schletter in Thalheim, zum Annahmewert von 5 9000 RM Warenteilforderungen aus laufender Rechnung.
2 Bau⸗ und Beton ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Prokurist: Anton Eckrich. Einzelprokura.
10. Duplex ⸗Diara⸗Bau⸗ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Prokurist: Anton Eckrich. Einzelprokura.
II. Weddel C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Samburg Zweigniederlassung München: Ge— schäftsführer John Lawson gelöscht: neu ö C , ning, Kaufmann in Klein Flottbek.
13. Oberbayerische Parkett⸗ und Holzindustriewerke Wrede Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Weitere Geschäfts⸗ führerin: Rosa Wrede, Fabrikbesitzers⸗ witwe in München. Geschäftsfüh rer Georg Wrede gelöscht. Prokura der Rosa Wrede gelöscht.
13. Immobiliengesellschaft Tho⸗ masbräu mit beschränkter Hastung. Sitz München: Neu bestellter Geschäfts—⸗ führer: Dr. Karl Thomaß. Brauerei⸗ besitzer in München.
14. Tormo, Kraftfahrzeug⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung. Sitz München: Prokurist: August Krammer.
15. Laderinnung⸗ Gutleben Weidert Nchf. Speditionsgeschäft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Geschäftsführer: Alois Moser gelöscht. Neu bestellter ordentlicher Ge⸗ schäftsführer: der bisherige stellvertre⸗ tende Geschäftsführer Ernst Dörr, Lade⸗ meister in München. Neu bestellter stell⸗ vertretender Geschäftsführer: Martin Köck, Lademeister in München.
16. Ifla Industrie für Landwirt⸗ schaft, Aktiengesellschaft. Sitz Mün⸗ chen: Die Generalversammlung vom 29. März 1927 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 15 000 RM und die entsprechende Aenderung des Gesell⸗ schaftsvertrags beschlosfsen. Die Er- höhung ist durchgeführt. Das Grund kapital beträgt nunmehr RM. 150 neue Inhaberaktien zu je 100 RM werden zu 120 2 ausgegeben.
17. Bayerischer Gaskoks⸗-Ver⸗ trieb, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Siß München: Die Gesell. schafterversammlung vom 4. Mai 1927 hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls, im besonderen folgende, be⸗ schlossen Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb des von der Wirtschaft⸗ lichen Vereinigung deutscher Gaswerke, Gaskokssyndikat. Aktiengesell schaft zur Verfüqung gestellten Gaskoks im Inland, soweit nicht das Verkaufsgebiet Durch Verträge begrenzt, ist. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, sind zwei oder einer mit einem Prokuristen vertretung, berechtigt. Die Gesellschaft endet mit Ablauf desjenigen. Geschäftsjah res welches auf das Geschäftsiahr, folgt, in welchem sich die Wirtschaftliche Ver⸗ einigung deutscher Gaswerke, Gaskoks—⸗ syndikat, Aktiengesellschaft, in Berlin oder deren Rechtsnachfolgerin auflöst.
tung. Sitz München: Prokurist: Her⸗ mann Aigner.
19 Bayerische polytechnische Stu⸗ dien⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Sitz Tegern⸗ see: Prokura des Georg Hesse und der Antonie König gelöscht.
20. Waitzingerbräu Aktiengesell⸗ schaft. Sitz Miesbach; Vorstandsmit⸗ glied Carl Piehler gelöscht.
21. Carl Schwinge Nachf. Zeis Æ Co, Sitz München: Persönlich haf⸗ tender Gesellschafter Ludwig Mang ge⸗ löscht.
22. Hanns Thierfelder. Sitz Mün⸗ chen. Prokurist: August Krammer. 23. A. Zischhaber 's Nachfolger J. Fischhaber C A. Vitzthum. Sitz Starnberg: Die Gesellschaft ist auf⸗ elöst. Nunmehrige Inhaberin der ge⸗ änderten Firma A. Fischhabers Nachf.: Sofie Fischhaber. Baumeisters⸗ witwe in Starnberg.
24. Carl Glonner. Sitz München: Karl Glonner als Inhaber gelöscht; nunmehrige Inhaberin: Adol fine Glonner, Konditormeisters⸗ und Ca⸗ fetiersgattin in München. Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht über⸗ nommen.
25. Verlag Hieroglyph Rosina Tzschirschwitz. Sitz München: Nosina Tzschirschwitz als Inhaberin gelöscht; nunmehriger Inhaber: Georg Tzschirsch⸗ witz, Kaufmann in München; dessen Prokura gelöscht.
26. Carl Brandmiller. Sitz Mün⸗ chen: Erbengemeinschaft ist aufge⸗ hoben; seit 1. Januar 1927 offene Han⸗ delsgesellschaft. Gesellschafter: Clara Brandmiller, Kaufmannswitwe, und Clara Lechner, geb. Brandmiller, Haupt⸗ mannsgattin, beide in München, bisher Inhaber in Erbengemeinschaft.
27. Joh. Maier kgl. bayr. Hof⸗ bäckermeister. Sitz München: Johann Maier als Inhaber gelöscht; nun⸗ mehriger Inhaber der geänderten Firma Joh. Maier Nchfg. Franz P. Maier: Franz Paul Majer, Bäckermeister in München. Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten sind nicht übernommen.
28. S. Hönigsberger. Sitz München: Sitz verlegt nach Kitzingen. 29. Chemisches Werk München Dr. Ostermaier Co. gomm. Ges. Sitz München: Persönlich haftender Ge sellschafter Dr. Hermann Ostermaier und ein Kommanditist gelöscht. Die Dertretun gs beschrän kung des e . haftenden. Ge e liche fte rs it, aufgehahtal; tretungsberechtigt. Gesamtprokura des Otto Berl ist aufgehoben, dieser hat nun Einzelprokura.
au, Gde. Alling: Sitz verlegt nach Mün⸗ chen. Prokura des Sylvester Hart⸗ mannsperger gelöscht. 31. Wilhelm Blumgart Aktien⸗ gesellschaft. Sitz München: Die Gene⸗ ralversammlung bom 12. Mai 1927 hat die Aenderung des Gesellschaftsvertrags hinsichtlich der Firma sowie die Auf⸗ lösung der Gesellschaft beschlossen. Ge⸗ änderte Firma: Münchener Haus⸗ schuhfabrik. Aktiengesellschaft in Liquidation. Liquidator: Michael Bit⸗ tel, Syndikus in Müachen. III. Löschungen eingetragener Firmen. 1. Gallus Aktiengesellschaft in Liguidation. Sitz München. 2. Otto Lang Æ Co. Leder⸗ und Lederabfallgroßhandlung, Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. 3. Münchener elektrophysikalische Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung. Siß München: Die Gesell⸗ schafterversammlung vom 10. Mai 1927 hat die Auflösung der an, be⸗ schlossen. Liquidator: Franz S midt, Direktor in München. Firma erloschen.
4. Andreas Kurzmann. Sitz München. ö.
5. Ernst Grill. Sitz München.
6. Alois Deuschl. Sitz Grafing.
J. Oscar * nin Co. Si Mün⸗ chen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma erloschen.
8. Jakob Haböck. Sitz München.
arburger gelöscht.
und Prokurg des August Knagge jun und Gerhard Peitz jun. gelöscht. München, den 18. Mai 1927. Amtsgericht.
Musk ann.
ktien gesellfchaft „Gemeinnüßzi . eula“ in Keula, O.
es vermerkt worden: Da . aus dem Vorstand ausgeschieden.
Muskau, S. 2. den 17. Mai 1927. Amtsgericht.
Nenmarkt, Scnhles.
neuen Aktien werden zu 100 35 aus⸗ gegeben. Die Generalversammlung vom
13 Baugeschäft Hans Lettuer, Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗
Firma Walter Koehn Hoch⸗ und
30. Adolf Krumbacher. Sitz ,
J. Theodor Harburger. Sitz Mün⸗ . Firma und Prokura der Meta
10. Knagge X Peitz. Sitz München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma
188567 In unser Handelsregister Abt. B ist eüte bei der Unter Nr. 10 eingetragenen
U⸗ E, folgen · glied Dr, rer, pol. Adolf. Dethmann ist
186689 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 190 , es⸗
bauunternehmung mit dem Sitze in
Neumarkt, Schles., folgendes eingetragen
worden: Die Firma ist wie folgt ge⸗
ändert: Hoch⸗ u. Tiefbauunternehmung
Neumarkt, Schles. Erna Koehn.
Neumarkt, Schles, den 15. Mai 1927. Amtsgericht.
Neuruppin. 18869] In unser Handelsregister A Nr. 123 ist heute bei der Firma 5 Müller, Neu⸗ ruppin, Inhaber: Tuchfabrikant Her- mann Müller, Neuruppin, folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Reuruppin, den A. April 1927. Amtsgericht. Xiederlalnstein. . 188701 In das Handelsregister B ist unter Nr. ho bei der Straßenbau⸗Aktiengesell⸗ schaft Niederlahnstein, 25. April 1927, eingetragen worden: Durch, SGesel. schaftsbeschluß vom 12. April 1927 ist §z 51 der Satzungen (Grundkapitah ge⸗ andert. Das Grundkapital ist um 1090 900 RM erhöht und beträgt jetzt 3 500 009 RM. Die neuen Aktien lauten übe je 1000 RM. . Amtsgericht Niederlahnstein.
Offenburg, Baden 18871 Handelsregsstereintrag Abt. B Band 1 O. 3. 2. Süddeutsche Dis kon togesell⸗ schaft Aktiengesellschaft Filiale. Offen⸗ burg in Offenburg als Zweignieder⸗ lassung des Haupigeschäfts mit dem Sitz in Mannheim: Herrmann Lotz ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Kurt Bassermann in Mannheim zum Vorstandsmitgliede be⸗ stellt. Der Gesellschafts vertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. April 1927 in den 55 9 Befügnisse des Aufsichtsrats) und s0 Hinterlegung von Aktien zum Zwecke der Ausübung des Stimrechts in der Generalversamm⸗ lung) geändert. Die Prokura des Ernst Finke in Mannheim ist erloschen. Offen⸗ burg, den 16 Mai 1927. Bad. Amts⸗ gericht. II.
Ohrdruf. . 1386.2 Im Handelsregister Abt, A Nr. 150 ist heute bei der Firma Universal⸗Werke⸗ Fr. Luck in Seligenthal, Zweignieder⸗ lassung Ohrdruf, eingetragen worden: Die Firma ist geändert in; Universal⸗ Werk. Fr. Luck in Ohrdruf. Der Ort der Niederlassung ist von Seligen khal Shrdruf, am 146 Ma: 1977.
Thitringisches Amtsgericht.
(18673 ist heute
In unser Handelsregister eingetragen: . In Abteilung As. ö Unter Nr. 1619 die Firmg Cael Friedrich Kiefer in Osnabrück, Nikolai⸗ ort 4, und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Carl Friedrich Kiefer daselbst. . Zur Firma Paul. Gersie, Osnabrück, Große Straße à :; Die Firma ist erloschen. Zur Firma Wilh, Gersie, Osnabrück Große Straße 64: Fom nianditges c lchoft mit wer Kommanditisten seit dem 3. Mai 1937 Persönlich haftender Gese lschafter ist der Kaufmann Paul Gersie in Osnabrück. Dem Bankbeamten Valther Dobusson und den Fräulein Elisabeth Heinemann in Osnabrück ist derart Gesamtprokura erteilt, daß sie berechtigt sind, gemeinschaftlich die Firma zu zeichnen und zu vertreten. Die Prolura des Paul Gersie ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen. . 3 Firma G. Schlikker K Co. Osnabrück, Lange Straße 2: Die Prokurg des Wilhelm Schlikker in Osnabrück ist
n. = 3 Firma A. Pirmann & Co., Osnabrück., Goethestraße 283 Die Prokurg des Georg Köster in Osnabrück ist erloschen, . In Abteilung B: ; Zur Firma Osnabrücker Buchdruckerei, G m. b. H. Osnabrück. Dielinger⸗ straße 11: Der Kaufmann Johann Loge mann in Dsnghrük ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden Alleiniger Geschäftsführer ist nunmehr . Ingenieur Heinrich Mölling in Osna⸗ rück. ö.
ur Firma Oldenburgische Spar ⸗ & Le 36 Filigle Osnabrück, vormals Sanders, Wiecking & Co, Osnabrück: In der Generalversammlung vom E. April 1927 ist beschlossen, das Grund⸗ kapital um 1 Hob 690 Reichs mark auf 5 G06 G00 Reichsmark zu erhöhen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Der 3. 6 Abf. 1 und 2 der Satzung Grundlup kal ist geändert. Der Abs. 4 des § 5 ist
trichen. = ö err g gr VI. Osnabrück. 19.5. 1927.
Osterteld, Ba,. Malle, 118874]
In unser Handelsre ister A ist heute
zu) Nr. 7 das Erlöschen, der Firma
„Traugott Heyer jr., Osterfeld“ ein⸗
getragen worden. . .
Ssterfeld, den 17. Mai 1927. Das Amtsgericht.
, ,
— * ——