Osterfeld, Bz. Halle. 185675
In unser Handelsregister A ist heute zu Nr. 45 das Erlöschen der Firma „Paul Schweingel, Pitzschendorf“ ein—⸗ getragen worden.
Osterfeld, den 17. Mai 1927.
Das Amtsgericht. Haderhorn. 1585877
In unser Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen worden;
Am A. April 1927 zu Nr. 362 bei der irma Gebrüder Meyer Inhaberin Frau zaul Meyer in Paderborn. Die Firma
lautet jetzt: Gebrüder Meyer Inhaber Sskar Betzel in Paderborn. Jetziger Inhaber ist der Kaufmann Oskar Betzel in Paderborn. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Betzel ausgeschlossen.
Am 6. Mai 1927 zu Nr. 79 bei der Firma Georg Leiwesmeyer in Bad Lippspringe: Die Firma ist erloschen.
Am 11 Mai 1927 zu Nr. 421 bei der Firma Eduard Adams junior in Paderborn: Die Firma lautet jetzt Eduard Adams junior Sport⸗Adams in Paderborn.
Das Amtsgericht Paderborn. Haller born. 18876 . 6. Handelsregister Abteilung B ist folgendes eingetragen worden:
Am 6. Mai 1927 zu Nr 10 bei der Firma Westfälisches Zementkontor Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung in Paderborn: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 23. März 1927 ist das Stammkapital auf 30 000 Reichsmark erhöht.
Am 6. Mai 1927 unter Nr. 116 die Firma Hölscher und Rebbe, Sägewerk und Holzhandlung Gesellschaft mit be— schränkter Haftung mit dem Sitze in Bad Lippspringe. Der Gesellschafts vertrag ist am 4. Oktober 1926 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Sägewerks und einer Holzhandlung. Das Stammkapital beträgt 3 000 Reichsmark Zur Deckung einer Stammeinlage bringt der Gesell⸗ chafter Heinrich Hölscher in Bad Lipp— pringe Holzvorräte im Werte von 11936 Reichsmark und der Gesellschafter Wilhelm Rebbe in Schlangen Außen⸗ stände im Werte von 3090 Reichsmark in die Gesellschaft ein. Geschäftsführer sind: 1. der Bauunternehmer Heinrich Hölscher in Bad Lippspringe, 2. der Kaufmann Wilhelm Rebbe in Schlangen in Lippe. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Reichsanzeiger.
Am 6. Mai 1927 zu Nr. 116 bei der Firma Hölscher und Rebbe Sägewerk und Holzhandlung Gesellschaft mit be— schränkter Haftung mit dem Sitze in Bad Lippspringe: Der Kaufmann Wilhelm Rebbe in Schlangen ist als Geschäftsführer ausgeschieden.
Das Amtsgericht Paderborn. Hirmasens. Ulss78]
.
1. Firma August Linn, Schuhfabrik,
, Sternstraße 14. Inhaber: August Linn, Schuhfabrikant in Pirmasens. 2. Firmg Alfred ibo h Lichtreklame⸗ und lechnisches Büro, Pirmasens. In— haber: Alfred Zschorsch, Kaufmann in Pirmasens. II. Veränderungen.
3. Firmg Julius Schohl 1, Ledergroß⸗ handlung, Pirmasens: Dje offene Hanbels— n. ist aufgelöst. Nunmehriger Alleininhaber: Ernst Schohl, Kaufmann in Pirmasens.
III. Löschungen.
4. Firma Georg Risch, Kolonialwaren⸗ geschäft. Pirmasens.
5. Firma Oskar Linn, Schuhfabrik in Pirmasens.
H. Firma Matz C Borck, Schuhfabrik, Pirmasens.
Pirmasens, den 16. Mai 1927. Amtsgericht. Hxenæalau. ie,
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 325 die Firma Wilhelm Wolfram mit dem Sitz in Prenzlau und als ihr Inhaber der Kaufmann Wilhelm Wolfram in Prenzlau eingetragen worden. Prenzlau, den 16. Mai 1927.
Das Amtsgericht.
HPrenzlan. 188791
Die im Handelsregister Abt. A unter Nr. 137 eingetragene Firma Louis David in Prenzlau, deren Inhaber Frau Kauf⸗ mann Frieda Brasch, geb. David, und der Kaufmann Richard icke in Prenzlau und deren Kommanditisten Frau Kauf⸗ mann Johanna Cohnheim, geb. David,
Frau Martha Hamburger, 6. David, und .
der Arzt Dr. med. Max David, sämtlich in Berlin, waren, soll gemäß § 31 Abs. 2 H.-G. B. und § 141 FGG. von Amts wegen gelöscht werden. Die Inhaber der üirmg und die Kommanditisten Johanna Fohnheim und Martha Hamburger bezw. deren Rechtsnachfolger haben den , , nicht aber der Kommgnditist Max David. Dieser bezw. seine Rechtsnachfolger werden daher auf gefordert, einen etwaigen Widerspruch egen die Löschung binnen drei Monaten ei dem unterzeichneten. Gericht geltend zu ß hen. widrigenfalls die Vöschung erfolgen wird. Prenzlau, den 17. Mai 1927. Amtsgericht.
Hulsnitrz, Sachsen. 18881
Auf Blatt 38. des Handelsregisters, die Firma C. G. Hübner Czsellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Pulsnitz betr. ist heute eingetragen worden:
lasewitz ist nicht mehr Ge⸗ cht Pulsnitz, am 16. Mai 1927. Quedlinb
Kändler in
. Dandelsregister Abt. A ist unter Nr. 709 heute die offene Ha Quedlinburg Quedlinburg ein⸗
eyer & Co. in Persönlich haftende Ge⸗
etragen worden. sellschafter sind Kaufmann C in Berlin⸗Charlottenh . Leopold Joseßhs in Berlin⸗Wilmershdorf, Die Gesellschaft hat am 1. April 1927 Die Firma war bisher unter Nr. 697 unseres Handelsregisters A als Waggonfabrik Quedlinburg Ernst Meyer eingetragen.
uedlinburg, den 19. Mai 1927.
Das Amtsgericht.
IHR eichenhach, Vogt]. In das Handelsregister für den Amts— gerichtsbezirk Reichenbach i. V. ist ein— getragen worden: 1. am 14. Mai 1927 auf Blatt 1317, Firma Wilhelm J. Greb in Reichen⸗ bach i. V. betr.: Prokura ist erteilt dem
Reichenbach i. V.
2 am 165. Mai 1927 auf Blatt 340, Firma Füssel K Hofmann in Schön bach betr.:. In die Handelsg ellschaft ist mit Wirkung vom 16. Gesellschafter besitzerswitwe Anng Hofmann, geb. in Schönbach bei Neumark. Vertretung der
Mai 1924 ab als
Gesellschaft aus⸗
3. am 16. Mai 1927 auf Blatt 879, Firma Wilhelm Stark C Sohn in Reichenbach i. V. betr.: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Alfred Friedrich Julius
i. V.
1927 auf. Blatt 1529 die Firma Louis Bruxr in Neumark IJ. Sa., porher in Werdau i. Sag ranz Alwin Brux in Neumark ; 1 Er ist ausgeschieden. Inhaberin ist Alma Olga verehelichte schneider in Neumark i. Sa. Sie haftet nicht für die in dem Betriebe des Geschäftz des bisherigen Inhahers ent⸗ Verbindlichkeiten, nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf sie über. — Lebensmittel⸗
l auf Blatt 1280 das Erlöschen der Firma Eurt Demmrich in
ö , B. c) auf Blatt 1283 das Erlöschen der Demmrich
Stark in Reichenba 4. a) am 18. Mai
Brux, geb.
Gebrüder
ericht Reichenbach i. V. en 19. Mai 1927.
heine, West.
In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Hermann Pohlmann, Fuhrwesen zu Rheine . Westf.,, unter Nr. 1985 des Registers am 19. Mai 1927 folgendes eingetragen Vheft ai Vie nh d u h ho alf fg eth is geborene Dingmann, zu R als persönlich haftender Die Gesell⸗
Spedition u.
das Geschäft Gesellschafter eingetreten. schaft hat am 1. April 1927 begonnen. Zur Vertretung der Firma sind beide Gesellschafter berechtigt.
Rheine, den 19. Mai 1927. Das Amtsgericht.
It ĩbni tx.
In unser Handelsregister ist heute zur
Firma Anng Daden in, Ribnitz einge⸗
en: Die Firma ist geändert in „Anna
en Nachfolger, Inhaber Ernst Hage—⸗
mann“. Inhaber der Firma ist der Kauf—
26 Hagemann in Ribnitz
Ribnitz, den 12. Mai 197. Das Amtsgericht.
Inu d olsta d t.
mann Ernst
Handelsregister t heute zu den unter Nr. 232, 432 und 482 eingeirggenen Firmen L H. Kießling, Erste treibriemen⸗Fabrik, Rudolstadt, Vudolstadt, eingetragen worden: Firma ist erloschen. Rudolstadt, den 19. Mai 1927. Thüringisches Amtsgericht.
teilung A j
Schi ppenbeil.
In das Handelsregister A ist bei der Firma A. Lublinsty, Inh. Max Lub⸗ insty, Schippenbeil, folgendes einge— tragen: Die Firma ist erlosch
Schippenbeil, 19. Mai 1927.
Amtsgericht.
Schmull⸗alden. — Handelsregister B ist bei Firma Selektor⸗Radio⸗Fabrik, ft mit beschränkter Schmalkalden, eingetragen: mann Max Retsch ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden.
Schmalkalden, den 19. Mai 1927.
Amtsgericht.
Schänlanke e. In unser Handelsregister A ist heute bei der Firma Sally (Salomon) Hagse in Schönlanke eingetragen worden: Die 1 ist erloschen. Schönlanke, den 13. Mai 19277.
Das Amtsgericht.
Sensburgę. In unser Handelsreg
. ister A ist irma Ewald S tinnen (Nr. 154 des Registers) folgendes eingetragen worden: Die Niederlassung ist nach Sensburg verlegt.
Sensburg, den 16. Mai 1927.
Snan damn. ; 18588591
In unfer Handelsregister A ist heute unter Nr. 240 bei der . F. vom Ende, Spandau, folgendes eingetragen worden: Alleiniger Inhaber der Firma ist der Kaufmann Emil vom Ende, Spandau.
Spandau, den 9. Mai 1927.
Das Amtsgericht. Abt. 7.
Stassfurt. (18892
In unser Handelsregister A Nr. 297! ist heute bei der Firma Mitteldeutscher Bankverein Meye, Timpe & Co., Kom⸗ manditgesellschaft in 8e einge⸗ tragen: Die beiden Gesellschafter und 35 Kommanditisten haben ihre Ein⸗ lagen erhöht. Zwei neue Komman⸗ ditisten sind eingetreten. Drei Kom⸗ manditisten sind aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Staßfurt, den 17. Mai 197.
Das Amtsgericht.
Stollberg, Erzgeb. 18893
Auf Blaft 701 des hiesigen Handels⸗ ,,, i heute die Firma Erz⸗ gebirgische Brotfabrik Max Schneider in Niederdorf und als ihr alleiniger In⸗ haber der Brotfabrikant Max Emil Schneider in Niederdorf, sowie daß dem Kaufmann Fritz Ludwig Schneider in Niederdorf Prokura erteilt worden ist, eingetragen worden.
Sächs. Amtsgericht Stollberg, am 19. Mai 1927.
Strachung, Uekermarlkg, 18894] In das Handelsregister A ist bei der . Strasburger Tonwerk, Albert rampe Nachflg. in Strasburg, U. M. (Nr. 67 des Registers), heute folgendes eingetragen worden:
Die Firma lautet jetzt: Strasburger Tonwerk, Inh. H. J. Sothmann, früher Alb. Trampe in Strasburg. U. M.
Strasburg, Ü. M., den J5. Mai 1927.
Amtsgericht.
Strauping. 18895 Handelsregister.
„von Gans Erben Grundstücks-Aktien⸗ gefellschaft, Zweigniederlassung Strau⸗ bing“, Sitz der . Straubing, Sitz der Hauptniederlassung: Frankfurt 4. M. Burch Beschluß der Generalversammlung vom 13. Januar 1927 ist der S 20 des Gesellschafts⸗ vertrags (Beschlußfassung der General⸗ versammlung) abgeändert worden.
Straubing, 20. Mai 1927.
Amtsgericht — Registergericht. TharaGwdt. 18896
Auf Blatt 296 des Handelsregisters ist heute die Firma E. Funke (Inh. Martin Funke) Unternehmen für Tief⸗ und Hochbauten in Tharandt und als Inhaber der Bauingenieur Emil Martin Funke daselbst eingetragen worden.
Amtsgericht Tharandt, 17. Mai 1927.
Ft lg. 4, uu ο : * lle dr bei der Firma Tonwerk Lührsen K Co., Bahnhof Tostedt, Todtglüsingen, heute eingetragen: 1. Der Kaufmann Ernst Lührsen in Todtglüsingen ist durch Tod ausgeschieden; 2. an seine Stelle ist die Witwe desselben Berta Lührsen, ge⸗ borene Kennes, in Totdglüsingen ge⸗ treten; 3. der minderjährige Erwin Lührsen ist Nacherbe nach seiner Mutter, der Witwe Berta Lüährsen, und zwar ab 25. September 1938.
Amtsgericht Tostedt, den 12. Mai 1927.
Tritt un. 18898 In das hiesige Handelsregister A ist unter Nr. A bei der Firma Karl Vogelsang, Mollhagen, folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Trittau, den 6. Mai 1927. Das Amtsgericht.
gdarzbubger Leder. Uelzen, Lie; LLann. 1588991
stadt, Eduard
In das Handelsregister Abt. A Nr. 105 ist zur Firma „C, L. Schultz, Uelzen, Ratsweinhandlung“, heute ein⸗ getragen worden: Ein Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Amtsgericht Uelzen, den 3. Mai 1927.
Uslar. 18900]
In das Dandelsregister Abteilung B ist bei der Firma Sollinger⸗Holzwaren⸗ fabrik G. m. b, H. Uslar (Nr. 8 des Registers) am 16. Mai 1927 folgendes eingetragen worden:
Dem Betriebsleiter Robert Arne⸗ mann in Bollensen ist Prokura erteilt. Amtsgericht Uslar.
Varel, Oldenhb. 18901] In unser Handelsregister B ist heute zu der Firma Oldenburgische Spar⸗ & Leih⸗Bank, Filiale Varel in Vaxel, fol⸗ . eingetragen worden: In der eneralversammlung vom 12. April 1927 ist beschlossen, das Grundkapital um 1 Million Reichsmark auf 5 Mil⸗
lionen Reichsmark zu erhöhen. Die
Erhöhung ist durchgeführt. Die neuen auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 Reichsmark werden unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zum Kurse von 135 aus⸗ gegeben. Varel i. Oldbg., 17. Mai 1927. Amtsgericht. II.
Vreden, Bz. Münster. 15902]
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 12 bei der ö Cohauß & Co., G. m. b. H. in Vreden, folgendes
Amtsgericht. Abt. 1.
eingetragen:
Dem Kaufmann Alfred Linke in Vreden ist Prokura erteilt. Vreden, den 19. Mai 1927. Das Amtsgericht. Wadern, EBz. Trier. (18903 In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A Nr. 66 ist bei der Firma Ernst Kalkoffen K Co., Saarbrücken, Zweigniederlassung in Nunkirchen, ein⸗ getragen worden; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Bernhard Müller ist alleiniger Inhaber des Geschäfts. Wadern (Bez. Trier), 18. Mai 1927. Amtsgericht.
Wächtersbach. 15570]
In unser Handelsregister Abt. B ist unker Nr. 5 bei der Firma Gebrüder Adt, Aktiengesellschaft in Wächtersbach, am 9. Mai 1927 folgendes eingetragen worden:
Die Prokura des Direktors Gotthilf Mönnich in Hanau ist mit Ablauf des 31. März 1927 erloschen.
Wächtersbach, den 8. Mai 1927.
Das Amtsgericht.
waldenbur, Schles. 185904
In unser ,, B Nr. 73 ist am 16. Mai 19277 bei der Firma E. H. Neumann Söhne G. m. b. S in Waldenburg in Schles. ein⸗ ö worden: Durch Beschluß der Hesellschafterversammlung vom 30. März 1937 ist das Stammkapital um 150 000 Reichsmark auf 250 000 RM erhöht worden. Amtsgericht Waldenburg, Schles.
Waldheim. 1IsS6006
In das Handelsregister ist eingetragen worden:
1. auf Blatt 183, die Firma Otto & ,, in Waldheim betr.: In das estehende Handelsgeschäft, sind einund⸗ wanzig Kommanditisten eingetreten. Die eiden persönli ,,, Gesellschafter dürfen die Gese Eh t nur je in Gemein⸗ schaft mit elnem Prokuristen oder in Ge— meinschaft vertreten. ; .
2. auf Blatt 531 die Firma Kurt Schumann in Waldheim. Der Kaufmann ah Kurt Schumann in Waldheim ist
nhaber. (Angegebene Geschäftszweig:
andel mit Lebensmitteln, Wein un pirituosen.) Amtsgericht Waldheim, am 19. Mai 1927.
Waren. 18906
Handelsregistereintrag zur Firma Rudolph. Karstadt Aktiengesellschaft: Deinrich Josef Maria ur. und Robert
chöndorff, Kaufleute, zu Hamburg, sind zu stellverkreten den Vorstandmitgliedern bestellt worden mit der Befugn ig, daß seder von ihnen berechtigt ist, die Gesell⸗ haft gemeinschaftlich mit einem nicht zur Alleinvertretung berechtigten Vorstands⸗ mitgliede oder stellvertretenden Vorstands⸗ milgliede oder mit einem Prokuristen zu vertreten.
Waren, den 18. Mai 1927.
Mack (C Schenor A. mtägericht.
Wattenscheid. 18907
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 16 ist heute bei der Firma „Mär⸗ kische Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung Wattenscheid“ eingetragen:
urch Gesellschafterbeschluß vom
4. April 1927 ist a) die Firma geändert in „Märkische en, l,, aft mit be⸗ schränkter Haftung“, Sitz V , b) das Stammkapital ist um 19 400 N auf 20 000 RM erhöht.
Wattenscheid, den 19. Mai 1927.
Das Amtsgericht.
Wegberg. 18908 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 26 ist heute bei der Firma i Voßen Nachf. G. m. b. H. in Rat . eingetragen worden: Die iquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Wegberg, den 19. Mai 1927.
Amtsgericht.
Weissenfels. 189099
In das Hanbelsregister Nr. 59 bei der Firma Bernhard Brechling. Weißen⸗ els, ist am 14. Februar 1927 eingetragen:
e Firma ist erloschen.
Amtsgericht Weißenfels.
Weissenfels. , 18913
In das Handelsregister A ist unter Nr. 8 die Firma Karl Schlegel in Weißenfels und als deren. Inhaber der Kaufmann Karl Schlegel in Weißenfels am 2. April 1927 einge teagen worden.
Amtsgericht Weißenfels.
Weissenfels. 189141
In das Handelsregister A. ist., unter Nr. 10 die Firma Kurt Weiß in Weißen⸗ fels und als deren , ., der Kaufmann Kurt Weiß in Weißenfels eingetragen worden.
Weißenfels, den 2. Mai 1927.
Amtsgericht.
Weissenfels. . 18910 In das ö A ist bei der unter Nr. eingetragenen Firma Her, mann Gratias in Weißenfels vermerkt worden: Der Kaufmann Karl Gratias ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur, der Gesellschafter Hermann Gratias ermächtitg, Weißenfels, den 3. Mai 1927. Amtsgericht.
Weissenfels. 18912
In das Handelsregister 4 Nr. 62d bei der Firma Georg Vahl in Weißenfels ist am J. Mai 1927 eingetragen worden: Die
Prokura des Kaufmanns Max Schmidt in
Haftung. Der
gesellschaft. Der Kaufmann Kur. Weiß und Fräulein Gertrud Vahl, jetzt Ehefrau des n Walter Stegmann, in Weißenfels, sind ausgeschieden. Der Kauf⸗ mann Walter Stegmann in. Weißen els ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Der Kom- manditist ist ausgeschieden. Amtsgericht Weißenfels.
Weissenfels. . 18915 In das Handelsregister A ist unter Ni. 812 am 19. Mai, 1927 die Firma Thr. König, Baugeschäft, in Granschütz und gls deren Inhaber die Maurgrmeister Ehriffian, Franz und Richard König in Granschütz eingetragen Amtsgericht Weißenfels. Weissenfels. 159111 In das Handelsregister B Nr. 10 ist am 16. Mäi 1927 eingetragen worden: Weißenfelfer Aluminiumfabrik. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Leißling. Gegenstand des Unternehmens: der Be. trich einer Äluminiumfabrik somie die Herstellung einschlägiger Waren und Vaor= nahme aller ö Geschäfte. Grundkapital: 20 009 Geschäfts⸗ führer: Ingenieur Walter Halbach in Barmen Üünd Ingenieur Kurt Schumgnn in Leipzig. . mit beschränkter esellschaftsbertrag ist am 39. Upril 1927 festgestellt. Jedem Ge⸗ . steht die selbständige Ver⸗ retung der Gesellschaft zu. Amtsgericht Weißenfels.
Werl, Bz. Arnsberg. 18916 In ng Handelsregister A ist zu Nr. 42, Firma Veßhoff u. Comp. zu Wickede an der Ruhr eingetragen, daß das Handelsgeschäft unter unveränderter . auf den Kaufmann Gerhard ülheims in Wickede übergegangen und die Prokura des Kaufmanns Herhard Mülheims in Wickede erloschen ist. Amtsgericht Werl, den 17. Mai 1927.
. ist d Offene Handels.
Wertheim; Us918
Handelsregistereintrag A O. 3. 124, Johannes Adelmann, offene Handels⸗ gesellschaft, Bettingen: Der bisherige 6 fa after Johannes Georg Adel mann ist alleiniger Inhaber der Firma.
8 Die Gesellschaft ,
Wertheim, 18. Mai 1927. Amtsgericht.
Wertheim. 18917 Handelsregister A O.⸗3. 216: Wie u. To., Filiale Wertheim a. M. Zweig⸗ niederlaffung der Firma Wieck u. Co. in
Stuttgart: Die Firma ist erloschen. Wertheim, 19. Mai 1927. Amtsgericht. Wesermiinde. 18920] Die im Handelsregister Abt. A unten Nr. 321 eingetragene Firma August Laake, Kolonial-, Fett⸗ und Fleisch⸗ warenverkauf in Wesermünde⸗Lehe ist erloschen. Amtsgericht Wesermünde, Lehe, 18. 5. 27.
Wetter, Ruhr. ⸗ ; 189191
In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. O eingetragenen Firma Ludwig Bönnhoff, Kommandit⸗ gesellschaft zu Wetter (Ruhr), folgendes eingetragen:
Dem Kaufmann Albert Sagollg zu Wetter (Ruhr) ist Prokura in der Weise erteilt, . er gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der 2 berechtigt ist.
etter ien den 16. Mai 1927. Imtsgericht.
Wetzlar, 18921]
In unser Handelsregister A Nr. 191 ist bei Firma Karl Buß Maschinen⸗ fabrik in Wetzlar folgendes eingetragen worden:
1. dem Ingenieur Karl Buß in Wetzlar, 2. dem Fräulein Paula Buß daselbst ist — einem jeden für sich — Einzelprokura erteilt worden.
etzlar, den 18. Mai 1927. Das Amtsgericht.
Wismar. 189221 In das Handelsregister ist bei der 9j igen Zweigniederlassung in Firma ostocker Bank, . Wismar, ein⸗ getragen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 19. März 1927 ist der Gesellschaftsvertrag im § 11 (Ver⸗ giltung für den Aufsichtsratz und § 14 Abs. i (Hinterlegung der Aktien) ge⸗ ändert, wie sich aus den Akten ergibt. Die Prokura des Walter Biederstedt, Stralsund, ist erloschen.
Amtsgericht Wismar, 10. Mai 1927.
Witten. 17594 In das Handelsregister A Nr. 457 ist am 4. 5. 1927 bei der Firma Kom⸗ manditgesellschaft Annener Stahl⸗Eisen⸗ und Tempergießerei Roos & Schulte, Gesellschaft mit beschränkter Haftung K Co. in Annen, eingetragen: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Witten.
Wriezen. 18923
In unser Handelsregister ist ein⸗ getragen worden:
Unter A Nr. 186 bei der Firma N. Helfft & Co., Filiale Wriezen, am 26. April 1927: Der Geheime Ober⸗ finanzrat a. D. Paul Thieme ist in Lie Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten, Dem Max Leh— mann in Berlin, Willi Kersten in Berlin— Friedenau, Richard Wolff in Berlin⸗ Charlottenburg und Leo Segall in Berlin⸗Charlottenburg ist Gesamtprokura
in der Weise erteilt, daß jeder von ihnen
er echlig ist, in Gemeinschaft mit einem der anderen oder einem der bisherigen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten.
Unter B Nr. 28 bei der ö Bank . Landwirtschaft, A. 36
riezen am 4. Februar 1427: Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 29. Juni 1926 ist das Grundkapital auf 4 500 909 Reichsmark herabgesetzt. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Juni 1926 ist der Nachsatz des Gesellschafts⸗ vertrags über die Bindung der 5009 RM Namensvorzugsaktien geändert. Durch Beschluß des hierzu ermächtigten Auf⸗ sichtsrats vom 26. November 19265 sind die 55 4 und 18 des Gesellschafts⸗ vertrags geändert.
Unter B Nr. 3 bei der Firma Guts⸗ verwaltung Emilienhof, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Thöringswerder am 5. Mai 197: Die Gesellschaft wird für nichtig erklärt und gilt als erloschen.
Unter ß Nr. 8 bei der Firma Ernst Müller, Getreide⸗, Futter⸗ und Dünge⸗ mittel Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung, Wriezen, am 7. April 1927: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Unter B Nr. 14 bei der Firma Mär⸗ kische Zucker-Raffinerie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Eichwerder, am 17. März 1977: Die Gesellschaft wird gemäß der Verordnung vom 21. Mai 1G (R. G. Bl. J S. 248) für nichtig erklärt.
Amtsgericht Wriezen, den 10. Mai 1927.
Ver khtzt. ; 18924 Betrifft die Firma Oxydo ,, , für chemische Produkte mit beschränkter Haftung in Düsseldorf, Zweignieder⸗ lasfung Coswig: Bem Johannes Gerar— dus Brokhuysen in Coswig (Anhaltz ist Prokurg derart erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Dr. phil. Thilo Kroeber ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Amtsgericht Zerbst, den 19. Mai 1927.
FTittau. 18925
In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ getragen worden:
Am 18. 5. 1927:
1. auf Blatt 54, betr. die Firma E. F. Neumann in Oybin: Dem Kauf⸗ mann Walter Eggert in Oybin ist Pro⸗— kura erteilt.
2. auf Blatt 310, betr. die Firma Lepper C Thiemer in Zittau: Die dem Kaufmann Paul Gustaw Rothe erteilte Prokura ist erloschen. Den Kaufleuten a) Walter Eggert in Oybin und b) Friedrich Mätzel in Zittau ist Pro⸗ kura erteilt.
3. auf Blatt 1656, betr. die Firma Tabak⸗ & Zigaretten ⸗Manufaktur „Antehmo“, Inh. Anton Ehm in Zittau: Die Firma ist erloschen.
4. am 19 5. 1827 auf Blatt 1275, betr. die Firma Ottokar Triebe in Zittau: Die dem Kaufmann Karl Alfred Fischer erteilte Prokura ist erloschen. Amtsgericht Zittau, den 19. Mai 1927. Ew ei hr iiceleen. 18926 Handels- und Genossenschaftsregister.
Nachbezeichnete Firmen sind erloschen:
1. Josef Levy Witwe, Ges. mit beschr. Haftung. Sitz: Zweibrücken.
2. Rohtabakhandelsgesellschaft mit beschr. Haftung. Sitz: Zweibrücken.
3. Rheinische Industrie Werke, Ges. mit beschr. Haftung. Sitz: Eichelscheid.
4. Einkaufsgenossenschaft selbständiger Bäcker und Konditoren. Genossenschaft mit beschr. Haftpflicht. Sitz: Waldmohr.
Zweibrücken, den 18. Mai 1927.
Amtsgericht — Registergericht.
4. Genosfenschafts⸗ register.
A Ha us. 119051
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. II verzeichneten nossenschaft Einkaufsgenossenschaft selb⸗ ständiger Bäcker und Conditoren, ein⸗ Retragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Ahaus“, am 9. Mai 19 folgende Eintragung bewirkt: / Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalpersammlung vom - 2. Mai 1927 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind he stellt. Rechnungsrat i. R., Friegrich Wening und Baäckermgister Theodor Lefe— ring, beide zu Ahaus.“
Amtsgericht Ahaus.
Harm en. . 19052
In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 83 eingetragen die Ge— nossenschaft ‚Bau⸗ und Siedlungs⸗ genossenschaft — Alte Kameraden — Bar men⸗Langerfeld, eingetragene Genossenschafst mit heschränkter Haft— pflicht“ in Barmen, laut Statut, vom J. April 1927. Gegenstand des Unter— nehmens ist der Bau und Erwerb von Figenheimen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Barmen, den 5. Mai 197.
Amtsgericht.
Eichstätt. 19058
Betreff: Gewerbebank Wemding, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Der Gegenstand des Unter— nehmens ist der Betrieb, von Bank⸗ geschäften aller Art zur Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft der Mit⸗ glieder. Statut vom 27. März 1927. Eichstätt, den 18. Mai 1927. Amts⸗ gericht.
Eisenach. lIlI9059
In das gehe se haf e ist unker Nr. 72 bei der Genossenschaft Deutscher Hilfs- und Siedlungsbund für Thüringen, e. G. m. b. H., Sitz Eisenach,
heute eingetragen worden:
Durch 6 der k
lung vom 15. Februar 1947 i Statut geändert worden. Eisenach, den 21. Mai 1927, Thüringisches Amtsgericht.
G ppingen. f a fenschaftsxegister,
Selbsthilfe, Gemeinnützige Bau⸗ und Siedlungsgenossenschaft e. G. m. b. 5. in Göppingen, 20. 5. 1937: Die Hauptvers. v. 8. 5. 1927 hat die Auflösung der Genossenschaft beschlossen und zu Liqui⸗ datoren 36 Otto Abele, Steuer⸗
regor Albus, Hauptlehrer,
inspektor und Wilhelm Engel, Kfm. alle hier. Württ. Amtsgericht Göppingen.
¶ OI dhberg, Meckl. 19064
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Einkaufsgenossenschaft selbständiger Bäcker und Konditoren 9*ᷣ
Goldberg und Umgegend, e. G. m. b. eingetragen worden:
Die Liquidation ist beendet und die Vertretungsvollmacht der Liquidatoren
erloschen. Goldberg, den 20. Mai 1927. Meckl. Amtsgericht.
IHHadamar. 19066 Eintragung von heute bei Spar, und
Darlehnskassenverein e. G. m H. H. in Langendernbach: Die Firma der Genossen⸗ schaft lautet jetzt Volksbank Langendern⸗ bach e. G. m. b. H. Sitz Langendernhach. Welter ist an Stelle des hisherigen Vor⸗ standsmitglieds Philipp Heep der Bau— unternehmer Johann Stähler zu Langen⸗ dernbach eingetreten. Hadamar, den 18. Mai 1927. Amtsgericht.
Ham eln. — 19067
In das Genossenschgftsregister Nr. 8 ist zu der Spar- und Darlehnskasse, einge⸗ krageng Genossenschaft mit unbeschränkter ver fich zu Kirchohsen heute einge; tragen, daß der Sitz der Genossenschaft nach Emmerthal verlegt ist.
Amtsgericht Hameln, 16. Mai 197. IE gnzing en. ee g Genossenschaftsregister Band III O.. — Ziegenzuchlgenossenschaft Herbolzheim e, G. m. b. H. in Herbolzheim : Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalpersammlung vom 27. Dezember 1M*h bzw. 10. Januar 1926 aufgelöst. Kenzingen, den JJ. Mai 1927. Amtsgericht.
HRK iel. / h n
Eingetragen in das Genossenschafts⸗ register am 14. Mai 19M bei der Nr. 25, Landwirtschaftlicher Bezugsverein e. G. m. u. H., Kronshagen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. April 1927 aufgelöst.
Amtsgericht Kiel.
Miünchenm. 19075 Genossenschaftsregister.
1. Bauverein der Reichsbeamten und Angestellten eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht. Sitz München: Die Genossen⸗ schaft ist aufgelöst.
2. Kredit⸗ und Warenvermitt⸗ lungs⸗Genossenschaft Haag Obb. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz Haag: Die Genossenschaft ist aufgelöst.
München, den 21. Mai 1927.
Amtsgericht. Papenhurtz. ; .
Die Eierverkaufsgenossenschaft Aschen⸗ dorf, e. G. m. b. H, soll auf Grund der Verordnung vom A. 5. 10626 gelöscht werden. Frist zur Geltendmachung eines Widerspruchs gegen die Löschung bis zum 1. September 192.
Amtsgericht Papenburg, 17. 5. 1927.
Ge⸗ Rosenberg, O. S. 18510 In unser Genossenschaftsregister ist
unter Nr. 24, „Haushaltungsverein der Beamten des Kreises Rosenberg“, fol⸗ gendes eingetragen worden: Nach voll⸗ ständiger Verteilung des Genossen⸗ schaftsvermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen. — Gn.⸗R. 24 / 14. Amtsgericht Rosenberg, O. S.. den 7. Mai 1927.
Steinhorst, Lauenh. 19982
Am 20. Mai 1927 wurde in das Ge⸗ nossenschaftsregister unter Nr, 21 die Satzung der Milchlieferungs-Genossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Schiphorst, vom 13. April 1927 eingetragen: Gegen⸗ stand des Unternehmens 3. die Milch⸗ lieferung an die Meierei Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Schip⸗ horst. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ nosfen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Steinhorst, den 10. Mai 1927.
Amtsgericht.
Walsrode. I8613 In unser Genossenschaftsregister ist
heute bei der unter Nr. 24 ein⸗ getragenen Einkaufsgenossenschaft selb⸗ ständiger Bäcker und Konditoren des Kreises Fallingboste!l und Umgegend eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Walsrode ein⸗ getragen worden, daß die Vertretungs⸗ befugnis der Liguidatoren beendet und
die Firma erloschen iht Walsrode, den 12. Mai 1927. Amtsgericht.
5. Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Rarmen.
In unserem Musterregister wurde im Monat April eingetragen:
Nr. 15 689. Firma Bartels, Dierichs C Co. m. b. H. in Barmen, Umschlag mit 15 Mustern für Besatz⸗ und Hut—⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 2459 bis 2442, 4729 bis 4736, oris, Siga sdö -=- 44, Fiss a = 44, Schutz, frist 3 Jahre, angemeldet am 1. April 1927, vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 15 090. Firma Peter Carl Dicke in Barmen, Umschlag mit 6 Mustern für Bandstuhlartikel, versiegelt. Flächenmuster, Fabriknummern oz / “, 108, 109, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 2. April 1927, vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 1I5 06091.
19063
Firma Ewald Schmidt in Barmen, Umschlag mit 3 Mustern für auf Häkelmaschinen hergestellte Einsätze mit und ohne Fransen, versiegelt, Flächenmuster, Fahriknummern 670. 676, 678, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
4h Minuten.
Nr. I5 092. Firma Ph. Barthels⸗Feld⸗ hoff, Aktiengesellschaft in Barmen, U schlag mit 2 Mustern für Hutborten, ver⸗ Fabriknummern 6726, 6777, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 4. April 1927, vormittags 10 Uhr 30 Minuten.
Nr. 15 093. Firma Bartels, Dierichs in Barmen, Umschlag mit 39 Mustern für Besätze und Hut⸗ bänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 492303 bis 49211, 49221, 0952 bis 0955, 1944. 2443, 2445 bis 2449, 2452 bis 2456, 3946 bis 3948, 3950, 3951, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 4. April 1927, 11 Uhr 45 Minuten. .
Nr 15 094. Firma Rheinische Möbel stoff⸗Weberei vorm. Dahl & Hunsche A.-G. in Barmen, Umschla Muster für Möbelstoffe, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 4085, 4090, 4094, 4106, 4117, 4120, 4124, 4129 bis 4137, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. April 19277, vormittags 10 Uhr 965 Minuten. Firma Fritz Moll in Barmen, Umschlag mit 22 Mustern für Garnituren und 1 und 2 fdge. Spitzen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2834 bis 2333, 5331 2, 533 11/24, 7460, 35, 7461 / 32. 746 / 38, 7462 36, 746348, 7463344, 7464/36, 7465 / 30, 7466 / 2, 7468/48, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. April 1927, vormittags i0 Uhr 45 Minuten.
Nr. 16 69e. Firma Bartels, Dierichs Co. m. b. H. in Barmen, Umschlag mit 10 Mustern für Besatzartikel, Bänder und Hutstoffe, versiegelt, Flächenmuster, 57, C958, 2457 bis 460, 9186, 49224, 49231, 49232, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 8. April 1927, mittags 12 Uhr.
Nr. 15 097. Firma L. Neuhoff degen in Barmen, Umschlag mit 32 Mustern ür Bänder Flächenmuster, Fabriknummern 23027 bis 23633, 23636 bis 23048, 23050 bis 23053, 23057, 23058, 23063, 23064, 23067 bis 23070, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9g. April 1977, vormittags 9 Uhr 15 Mi⸗
Rr. 15 098. Firma L. Neuhoff & Har⸗ degen in Barmen, Umschlag mit 47 Mustern für Bänder und Besätze, versiegelt, Flächen abriknummern 35226 bis 35228, 5333, 35234, 41260 bis 41266, 411267 bis 41281, 41384, 30811, 30814, 30820, 30821, 42414, 42420, 42421, 42431, 42439, 42440, 42438, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 9. April 1927, vormittags 5 Uhr 15 Minuten.
Rr. 15 C699. Firma Robert Münz in Barmen, Umschlag mit 20 Mustern für en und Einsätze, Flächenmufter, Fabriknummern 05079 u. 4, o6h082, ob 11 u. 4, Obl6 u. 4. 0b121 / 1— 3, 05128, Ob l67 u. 4, Oblö8s u. I, 65169 u. , O5 170, 05175 u. 4, Schutz. frist 3 Jahre, angemeldet am 9. April 1927, mittags 12 Uhr.
Nr. 15 160. Firma H. A. Schmitz Barmen, Umschlag mit 38 Mustern für Besatz⸗ und Putzartikel, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 2881, 2832, 3423, 3494, iz, 5isg, S662, 6665, 66s, 6667, 7702, 7719, 7724 bis 7727, 8677 bis S698, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. April 1927, mittags 12 Uhr.
Nr. I5 101. Firma Vorwerk C Sohn in Barmen, Umschlag mit 44 Mustern für Damenbesätze, Fabriknummern 4314 bis 45318,
4333, 4334, 4336, 49, 4351 bis 4364, 4356 bis 4376, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 11. April 1927, vormittags
hr.
Nr. 15 102. Firma Rudolf Hildebrandt, G. m. b. H. in Barmen, Umschlag mit 2 Zeichnungen eines Saftkännchens als Fruͤchtsaftpackung, versiegelt, Muster für Fabriknummern 1005, 1006, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 11. April 1927, nachmittags 12 Uhr 40 Minuten.
Nr. 15 103. Firma Carl Sandweg C Sohn in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Schalborte, versiegelt, Flächen muster, Fabriknummer b 869, angemeldet am 12. April 1927, mittags
h Nr. 15 104. Firma H. Overbeck C Co. in Barmen, Umschlag mit
spitzenartige
*
vormittags
Flächenmuster,
& Co. m. b. H
mit 16 Photos der
Nr. 15 096.
Fabriknummern 09
30819, 42407,
4329 bis 4330 Ra, 1338, 4343 bis 4
chutzfrist 3 Jahre,
Rüschenband, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 641/6696, 643 / 6697. 6740, 1425/6572, 1424 / 6668, 1422 / 6643. 171716599, 1718/6598, 1725/6382, 1726 6732, 1732367185, 1736/65078, 1742. 1743, 6736, 6786, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. April 1927, mittags 12 Uhr.
Nr. 15 105. Firma Blank K Co., Aktien⸗-Gesellschaft in Barmen, Umschlag mit 245 Mustern für kunstseidene Besätze, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 14213 bis 14236, 18306, 18310, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 13. April 1927, vormittags 9 Uhr 30 Minuten.
Nr. 15 106. Firma A. Rohleder in Barmen, Umschlag mit 4 Mustern für Wäschebesätze, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 859 bis 862, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. April 1927, vormittags 9 Uhr 55 Minuten.
Nr. 15 107. Firma Graphische Kunst⸗ anstalt Ernst Klein in Barmen, Umschlag mit 22 Mustern für Briefkopf und Eti⸗ ketten, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 7690 bis 7111, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. April 1927, vormittags 11 Uhr 30 Minnien.
Nr. 15108. Firma Fritz Kromberg in in Barmen, Umschlag mit 19 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2382, 2391, 2399, 2499, 2404 bis 2409, 2411, 2412, 2414 bis 2419, 2424, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 13. April 1927, vormittags 11 Uhr 50 Minuten.
Nr. 15 109. Firma Fritz Kromberg in Barmen, Umschlag mit 20 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2425 bis 2436, 2450, 2452, 2458, 2465 bis 2469, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. April 1927, vormittags 11 Uhr 50 Minuten.
Nr. 15 110. Firma Bartels, Dierichs X Co. m. b. H. in Barmen, Umschlag mit 34 Mustern für Besätze und Bänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern O956 bis 5967, 2457 bis 2462, 4725, 4726, 4739, 49225 bis 49230, 51g bis 5125, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. April 1927, vormittags 11 Uhr 15 Minuten.
Nr. 15111. Firma Peter August Lückenhaus in Barmen, Umschlag mit 560 Mustern für Breitgewebe in Kunst⸗ seide, versiegelt., Flächenmuster, Fabrik- nummern KlIlols, 11017, 11022, 11029, 11030, 11377, 11378, 11379, 11002, 11053, 11055 bis 11068, 11062, 110963, 11665, 11666, 11072 bis 1i6so, 11082, 11039, 110406, bos, bo9, 5l1 bis 514, 518, 519, 521, 522, 526 bis 528, 534 bis 537, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. April 1927, vormittags 11 Uhr 55 Minuten.
Nr. 15 112. 56 H. G. Grote, G. m. b. H. in Barmen, Umschlag mit 39 Mustern für Bandstuhl⸗ und Hutartikel aus B'wolle, Wolle, Kunstseide, Crinol und Metall, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 554l6, bod l7, 55427, 55429, 5436, 5452, 55 455, 5546] bis 56467, bo473, 55478 bis bods0, b5d8S2 bis 554841, 55488 bis 55493, 55468, 35848, 35853, 35860, 35862, 36863, 35865, 35866, 35870 bis 35873, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 19. April 1927, nachmittags 12 Uhr 30 Minuten.
Nr. 15113. Firma Vorwerk C Co. in Barmen, Umschlag mit 9 Mustern für Teppiche und Möbelstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 21980 bis 2986, 21992 bis 21994, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 20. April 1927, vormittags 10 Uhr 30 Minuten.
Nr. 15 114. irma Vorwerk C Co. in Barmen, Umschlag mit 46 Mustern für Teppiche und Möbelstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1938, 1043, 13657 bis 13655. 13664 bis 13667, 13671 bis 13683, 30079, 30080, 40189 bis 40193, bol 14 bis bols0, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 20. April 1927, vormittags 10 Uhr 30 Minuten.
Nr. 15115. Firma Gustav Cramer v. Clausbruch in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Träger, versiegelt, Ilächen⸗ muster, Fabriknummern 971, 970. Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 20. April 1927, vormittags 11 Uhr.
Nr. 15116. Firma Blank C Co., Aktiengesellschaft in Barmen, Umschlag mit 6 Mustern für kunstseidene Besätze, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 14237 bis 14242, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. April 1927, vormittags 9 Uhr 45 Minuten.
Nr. 15117. Firma Ebeling C. Wie⸗ land in Barmen, Umschlag mit drei Mustern für einfädige Spitzengeflechte, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1 bis 3, Echngsris 3 Jahre, angemeldet am 21. April 1927, vormittags 10 Uhr 35 Minuten.
Nr. 15118. Firma Rudolph Karstadt, A.⸗G., Sanne n n, in Barmen, Umschlag mit 17 ustern für ih. konfektion, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 18915 bis 18920, 18923 19312 bis 19314, 26206, 25207, 25219 bis 25212, 25317, 25221, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. April 1927, vormittags 10 Uhr b0 Minuten.
Rt. I5 119. Firma Peter Carl Dicke in Barmen, Umschlag mit 18 Mustern für Bandstuhlartikel, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 10011, 1901/4, 102.1, 1053/3, 104,2, 10512, 106/11, 1074, 108/2, 10972, 11011, 111. 1122, 113 / 2 114 bis 117, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ inf et am 22. April 1927, vormittags 11 Uhr.
Nr. 16 120. 5 Kaiser C Dicke, Komm.⸗-Ges. in Barmen, Umschlag mit 39 Mustern für Damenhutfabrikate und Besatzartikel, versiegelt. Flächenmuster, abriknummern Hs3189. 35321, 3322,
Muflern für Gummistrumpf⸗ und
F324 bis 3526, 3328, N7 126, A 9280 bis
A g283, A 9285 bis A 9291, A 9g293 big Agz296, A 9298, Ag302 bis A 9305, Agsof, Agsiz, Agslh bis A 9317. A 8321, A 9323. A 59093 bis A 59096, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. April 1927, vormittags 11 Uhr 55 Minuten.
Nr. 15 121. Firma Rühl K Klietsch,
G. m. b. H. in Barmen, Umschlag mit 28 Mustern für Festons und Besätze, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 6794 bis 6821. Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 23. April 1927, vormittags 10 Uhr 10 Minuten. Nr. 15 122. Firma Wilh. Schwippert in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Umband für Wollgarnaufmachung, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 110, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. April 1927, vormittags 11 Uhr 15 Minuten.
Rr. 15 123. Firma Robert Münz in Barmen, Umschlag mit 9 Mustern für Klöppelspitzen und Einsätze, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 0h21 Iã u. 1g, db lz, hz ig u. i. G i5 u. Is, oOb2 77 l, 2, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. April 1927, vormittags 11 Uhr 25 Minuten.
Rr. 15 124. Firma Theodor Mittelsten Scheid in Barmen, Umschlag mit drei Mustern für Besatzband, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 03438 bis 03440, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 75. April 1977, vormittags 9 Uhr 50 Minuten.
Nr. 15 125. Firma Bartels, Dierichs & Co. m. b. H. in Barmen, Umschlag mit 8 Mustern für Besatzartikel, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Oh6 8, 24990 bis 2495, 49250, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 265. April 1927 vormittags 16 Uhr 30 Minuten.
Rr. 15 126. Firma H. A. Schmitz in Barmen, Umschlag mit 13 Mustern für Befatz⸗ und Putzartikel, versiegelt, Flächen muster, Fabriknummern 3425 bis 3427, 7728, 7730 bis 7732, 8700, S703 bis 8707, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. April 1927, mittags 12 Ubr.
Nr. 15 177. Firma Pothmann, Kroll K Pöting in Barmen, Umschlag mit einem Muster für Gummiband in beliebigen Farben und Gespinsten, versiegelt, Flächen; muster, Fabriknummer ho, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 27. April 1927, vormittags 10 Uhr 16 Minuten.
Rr. 15 128. Firma Alb. C E. Henkels; G. m. b. H. in Barmen, Umschlag mit 17 Mustern für Spitzen, versiegelt;, Flächenmuster, Fabriknummern 2026 bis 2041, Schutzfrist 3 Jahre, . am 25. April 1927, vormittags 8 Uhr 30 Mi⸗
nuten.
Rr. 15 129. Firma Ebeling & Wieland in Barmen, Umschlag mit 3 Mustern für einfädige Spitzengeflechte (Hemdenpassen), versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 4 bis 5, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. April 1927, vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Rr. 15 130. Firma Blank C Co., Aktiengesellschaft in Barmen, Umschlag mit 4 Mustern für kunstseidene Besätze und kunstseidenes Gummistrumpfband, versiegelt, Flächenmuster, Fahriknummern 14354 bis 14357, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 28. April 1927, vormittags 10 Uhr 465 Minuten.
Nr. 15131. k H. Overbeck C Cy. m. b. H. in Barmen, Umschlag mit 1Musser für Gummirüschenband, ver⸗ siegelt, Flächenmuser, Fabriknummer 1745, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. April 1927, vormittags 11 Ube.
Nr. 15 132. Firmg Ph. Barthelt⸗ e ha, Aktiengesellschaft in Barmen,
mschlag mit 38 Mustern für Hutborten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 6746 bis 6748, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 28. April 1927, vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
Nr. 15 135. Firma A. C 2. Teldheim in Barmen, Umschlag mit 44 Mustern für Besätze, Stoffe und Hosenträgerband, versiegelt, Flächen muster, Fabriknummern 14858 bis 1496, 4452 bis 4494, 4496 bis 4602, 18459 vis 18446, 18448 bis 18451, 226592 bis 22696, O56, O66, ots bis So s, 0Obs6, G S7b, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 28. April 1927, vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
Rr. 15 134. Firma Müller & Hussels in Barmen, Umschlag mit 4 Mustern für Gummistrumpf ⸗ und Rüschenband, ver⸗ ssegelt. Flächenmuster, Fabriknummern St gz, S6 66, R 1175, KR I is, Schutz. frist 3 Jahre, angemeldet am 28. April 1927, mittags 12 Uhr.
Nr. 15135. Firma Fritz Moll in Barmen, Umschlag mit 25 Mustern für Garnituren, Wäschebänder, 1 u. 2 sdg. Spitzen, versiegelt, Flächenmuster, Fabri nummern 2834 bis 2840, 12800 bis 12802. 125865/i, 128032, 1280471, 1280472. 74111652, 7467 140, 7468/44, 7469 / 36, 7ä69 3/866, 7476 / 66, 7471746, 7414144. 7472/40, 7473/48, 5520fl, Schutzhrist 3 Jahre, angemeldet am 28. April 1927, vormittags 11 Uhr 15 Minuten.
Rr. 15 136. Firma Bartels, Dierichs & Eo. m. b. H. in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Gummispange m. Riemen, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummer g8258, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 39. April 1927, vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 13 708. Rö Graphische Kunst⸗ anstalt Ernst Klein in Barmen, die Schutzfrift ift für die Muster Nrn. 6420 und 6428 um 7 Jahre verlängert, ange⸗ meldet am 4. April 1927, vormittags
11 Uhr.
Nr. 13710. Bandwirkermeister. Kurt Lumpe in Barmen, die Schutzfrist ist um L Jahr verlängert, angemeldet am 7. April 19737. Amtsgericht Barmen.