1927 / 122 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 May 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Bekanntmachung, oM Brandenburgische sSoinzialanleihe 1926.

Bei cer am 14. Mai 1927 im Landes⸗ hause zu Beilin W. 10, Mattbäilirch⸗ straße 20/21, vorgenommenen Auslosung der zum 1. Ottober 1927 zu 10900 rückzahlbaren Stücke der 7 Branden⸗ burgischen Provinzialanleihe von 1926 wurden folgende Rummein gezogen:

A. Stücke zu RM 2009 Nennwert: Nr. 4 42 68 129 204 248 435 443 4187 696 724 742 825 840 842 862 994 1142 1195 1300 1318 1337 1456 1499 1747 1821 1833 1918 1977 1987.

B. Stücke zu RM 100909 Nennwert. Nr 2019 2038 2203 2289 2318 2329 2388 2389 2497 2546 2586 2647 2653 2397 2959 3018 3109 3123 3134 3216 3369 3376 3427 3453 3551 3571 3647 3715 3730 2747 3796 3810 3888 3907 4045 4204 4269 4343 4410 4461 4502 4526 4575 4577 4589 4635 1643 4652 4691 4787 4872 4880 4892 4925 4953 4956 5173 52830 5593 5610 5813 5901 5950 5966 5994 6255 6273 6330 6505.

G. Stücke zu RM 500 Nennwert Nr. 6625 6706 6769 6793 6929 7092 7173 7318 7417 7446 7481 7656 7665 7667 7668 7704 7705 7778 7811 7884 7904 7973 802 8143 8208 8394 8441 850 8570 8584.

PD. Stücke zu RM 200 Nennwert: Nr. 8809 8835 8877 8889 8932 83942 S944 8985 g0tz; 146 9g179 9501 9517 95279 9629 9772 9781 9g823 9g857 9954 9974 10054 10070 10096 10139 10182 10219 10227 10331 10572

Die vorstehend aufgeführten Stücke, deren Verzinsung mit dem 1. Oktober 1927 endet, sind mit allen nach diesem Tage fälligen Zinsscheinen sowie dem Erneuerungsschein bei einer der darauf angegebenen Annahmestellen einzureichen.

Berlin W. 10, den 17. Mai 1927.

Der Landesdirektor der Provinz Brandenburg: von Winter feldt-⸗Menkin.

i9nas3)

i993 * 5 Y Roggenwertauleihe des Kreises Sensburg.

Der Durchschnittspreis für Roggen in der Zeit vom 1. bis 15. Mai 1927 ist emäß den Bestimmungen für die Hoo— Roggenwertanleihe des Kreises Sensburg auf 14,00 Reichsmark für den Zentner errechnet worden.

Der Geldwert der am 1. Juni 1927 fälligen Zinsen beträgt demnach für je 1 Zentner Roggen 35 Reichepfennige.

Die Zinescheine werden bei der Kreis. bank des Kieises Sensburg, der Kreis⸗ sparkasse Seneburg und bei der Girozentrale Königsberg eingelöst. Die Einlölsung der für 1927 ausgelosten Anleihescheine ersolgt ebenfalls zum Kurse von 14 RM je Zentner.

Sensburg, den 20. Mai 1927.

Der Landrat und Vorsitzende des Kreisausschusses.

eee e. amn e er ere e er 5. Kommanditgesell⸗ schasten auf Aktien, Aktien

gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den

Verlust von Wertpapieren befin⸗

den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.

199261 Nordfstern Allgemeine Ver⸗ sicherungs · Actien⸗Gesellschaft.

Bekanntmachung.

Wir bringen zur Kenntnis, daß in der 60. ordentlichen Generalversammlung die Verteilung einer Dividende von 1000 auf das eingezahlte Aktienkapital sür das Geschäftssahr 1926 beschlossen worden ist. Die Dividende kann sofort

l. mit RM 12 abzüglich 1000 Kapital⸗

ertragsteuer gegen Aushändigung des

Dividendenscheins Serie XI Nr. 5 zu

den Aktien Nr. 1 (a ) bis 1001 (a - f), mit RM 4 abzüglich 100nꝭ Kapital⸗ ertragsteuer gegen Aushändigung des Dividendenscheins Reihe 11 Nr. 6 zu den Aktien Nr. 1002 (a b) bis 4001 (a —b) oder des 11. Gewinnanteil; scheins zu den Aktien Nr. 4002 (a b) bis 6401 (a b) oder des Dividenden⸗ scheins Serie 1 Nr. 5 zu den Aktien Nr. 6402 (a b) bis 28 001 (a —– b)). mit RM 20 abzüglich 100ͤ½ Kapital⸗ ertragsteuer gegen Aushändigung des 4. Gewinnanteilscheins zu den Aktien Nr. 28 002 (a b) bis 37 001 (a - b)

in Berlin:

bei unserer Hauptkasse,

bei dem Bankhause S. Bleichröder,

bei der Deutschen Bank,

bei der Direction der Diseonto⸗

Gesellschaft,

bei der von der Heydt's Bank A.⸗G. erhoben werden.

Im Interesse unserer Aktionäre und zur Vereinfachung des Börsenhandels kann eder unserer Aktionäre auf seinen bis zum

0. September 1927 bei der Gesellschast einzureichenden Antrag verlangen, daß ihm für je 5 Aktien über RM 20 oder für Aktien im Nominalbetrage von zusammen RM 100 eine solche über RM 100 oder für je 50 Aktien über RM 290 oder je 10 Aktien über RM 100 oder für Aktien im Nominalbetrage von zusammen RMlob0

eine neue Attie über RM 1000 gewährt wird. 3

Berlin⸗Schöneberg, im Mai 1927. Der Vorstand. Hans Riese, Karl Steffen,

18726 Radevormwalder Volksbank

Garschagen C Co. Kommandit⸗

Gesellschaft auf Attien Radevorne wald in Liquidation

Generalversammlung am Donners tag, den 16. Juni 1927, nachmittags 6 ihr, im Gasthause von Herrn Rich. Fasbender, hier.

Tagesordnung:

l. Bericht, Rechnungsvorlage 1926 und

Entlastung. 2. Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. Der Geschäftsbericht liegt von heute ab während 14 Tage zur Einsicht der Gesell— schafter offen Radevormwald, den 20. Mai 1927. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Gu st. Lange.

199241 Allba⸗Nordstern Lebensversiche⸗ rungs Aktiengesellschast

zu Berlin. Bekanntmachung.

Wir bringen zur Kenntnis, daß in der

h. ordentlichen Generalversammlung die

Verteilung einer Dividende von 1000

auf das eingezahlte Aktienkapital für das

Geschäßstéjahr 1926 bejchlossen worden ist

Die Dwidende kann sofort mit 2, 50 RM

abzüglich 100ͤ!0 Kavitalertragsteuer pro

Aktie gegen Aushändigung

des Dividendenscheins Nr. 5 zu den Aktiennummern 1— 20 000,

des Dividendenscheins Nr. 2 zu den Aktien Serie 11 Nr. 1— 20 000

in Berlin:

bei unserer Hauptkasse,

bei dem Banfhaus S. Bleichröder,

bei der Deutschen Bank,

bei der Direction der Disconto— Gesellschaft.

bei der von der Heydt's Bank A.⸗G.

erhoben werden.

Berlin⸗Schöneberg, im Mai 1927.

Der Vorstand. Hans Riese, Generaldirektor. Fritz Reuters, Direktor.

Too 59

Einladung zur Generalversammlung

der Export ⸗Aktien⸗Gesellschaft in

Liguid. zum Freitag, den 17. Juni

1922, nachmittags 6 Uhr, in den

Räumen des Anwaltbüros München,

Karlsplatz 81II.

Tagesordnung:

Bestellung des Bücherrevisors Herrn Ferhinang Oelgärtner, München, Lerchenfeldstraße 8, zum Liquidator der Gesellschaft.

Interimsscheine der Gesellschaft sind

bis zum 7. Juni 1927 spätestens einzu⸗

reichen an das Büro der Rechtsanwälte

Erlanger, München, Karlsplatz 8.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Dr. Hu go.

19907 Taunus Schuhmaschinenfabrik Aktiengesellschaft zu Oberursel am Taunus.

Die Aktionäre werden hiermit zu unserer am 21. Juni d. J. vor⸗ mittags 11 Uhr, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung in das Bankhaus Heidingsfelder Co, Frankfurt, Main, Steinweg 9, ergebenst

eingeladen.

Die Aktionäre, welche an der Gene⸗ ralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder einen von einem Notar oder von einer Bank aus⸗ gestellten Depotschein bis zum 17. 6. 1927 bei der Gesellschaftskasse oder der . Heidingsfelder C Co., Frank⸗ urt, M., Steinweg 9, oder einem deut— schen Notar zu hinterlegen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung Per 31. Dezember 1926 und der Be⸗ richte des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats der Gesellschaft.

2. Genehmigung der Bilanz.

3. Entlastung des Vorstands und des

lde

4. Aufsichtsratswahlen.

Oberurfel am Taunus, den 23. Mai 1927.

1, . Verein für Zellstoff⸗Induftrie Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden . aufgefordert, den Rest des Bezugspreises der gemäß unserer Bekanntmachung vom 2. Dezember 1926 bezogenen Aktien mit A 75, pro be⸗ ogene nom. Æ 100, Aktie siüglich 25 Stückzinsen vom Nennbetrage a 1. Juli 1926 in der Zeit vom 10. Juni bis 24. Juni d. J. bei den Bankstellen, bei denen der Bezug aus⸗ geübt worden ist, das sind in Berlin das Bankhaus Gebr. Arn⸗ hold oder das Bankhaus Arons & Walter oder die Gesellschaftskasse oder in Dresden das Bankhaus Gebr. Arnhold oder in Frankfurt a. M. das Bankhaus

hahn & Herz -. während der ublichen Geschäftsstunden zu entrichten.

Gleichzeitig geben wir bekannt, daß die neuen Aktien vom 1. Juli 1927 a bei den obengenannten Bankstellen in Empfang genommen werden können.

Betr. Teilschuldverschreibungen

unserer Gesellschaft.

Die Zinsen hir das Jahr 1927 (8 2) werden ab 1. Juli 1927 bei den obigen ahlstellen gegen Coupon per 1. Oktober 1927 (Nr. 32) gezahlt.

Berlin, den 253. Mai 1927.

Verein für Zellstoff⸗Industrie

19605 Aufforderung.

Die Lübecker Priwaibank in Lübeck hat unter Ausschluß der Liquidation ihr Ver⸗ mögen als Ganjes auf die Deutsche Bank in Berlin übertragen.

Gemäß SJ z0tz Ablatz h und 297 H.-G. B. fordern wir die Gläubiger der Lübecker Privatbank zum zweiten Male auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Berlin, den 25. Mai 1927.

Deutsche Bank.

19904 s Die Firma Deutsche Weinbrennerei Aftiengesellschast in Siegmar i. Sa. ist in Liquidation getreten. Der Unterzeichnete ist um Liquidator bestellt. Etwaige Gläubiger werden zum zweiten Male ersucht, ihre Ansprüche geltend zu machen. Siegmar, den 20 Mat 1927. Deutsche Weinbrennerei Aktiengesellschaft i. Liqu. Der Liquidator: B. Otto Hein ze.

7302

Unter Hinweis auf die beschlossene Auf—

lösung unserer Gesellschaft fordern wir

gemäß § 297 H.⸗G-B. unsere Gläubiger

auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Halle a. S. den 19 Mai 1927.

Mitteldeutsche Cigaretten⸗Fabrik,

Aktiengesellschaft, in Liquidation. Fr. Lotz.

143621

Standard ⸗Schuhfabrik⸗ Aktiengesellschaft, Wandsbek. Die a o. G.-⸗V hat am 24 4. 1927 die Liquidation und Auflösung dieler Gesell— schaft beschlossen. Zum Liquidator wurde der Direktor Edwin Boley, Fabrikant zu Altona, bestellt. Ansprüche sind an den Liquidator in obiger Firma, Wandsbek, Ahrensburger Straße 163, beschleunigt an— zumelden.

19394

Unsere Gesellschaft ist nach 5 16 der Goldbilanzverordnung in Verbindung mit §s 1 der Verordnung vom 21. Mai 1926 ür nichtig erklärt. Zum Liquidator ist Herr Br. Leon Zeitlin bestellt. Wir sordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich zu melden.

Berlin, den 21. Mai 1927. Aktiengesellschaft für Textil⸗ unternehmungen.

Dr. Leon Zeitlin.

20054 Adler Phonograph Aktiengesellschaft, Berlin 80. 36.

In der Generalversammlung vom 20. April er. wurde Frl. Toni Hirsch⸗ feld, Berlin, in den Aufsichtsrat gewählt. Berlin, den 24. Mai 1927.

Adler hne , J

Voß.

19909 Laut der in der Generalversammlung n . ,, Wahl zum Aufsichtsrat besteht derselbe aus den Herren: Paul Gulden, Vorsitzender, Justizrat Dr. Hillig, Leipzig, stellvs. Vorsitzender, Joseph Blumenstein, Berlin, Rechtsanwalt Karl Friedlaender, Berlin, Konsul C. Naumann, Leipzig, Rudolf Ploch⸗ mann, Hüttenbach b. Nürnberg, Gene⸗ raldirektor Trapp, Hamburg, Dr. August Weber, Berlin, Bankdirektor Wilhelm J. Weissel, Leipzig. Vom Be⸗ lriebsrat: Hans Leonhardt und Willy Pfingsttag, Leipzig⸗Lindenau.

Leipzig W. 33, Hähnelstr. 28. Tränküer C Würker Nachf. Aktien⸗ gesellschaft Felix Thierfelder.

Leipzig,

gbr Landkredithank Schleswig Holstein Aktiengesellschast.

Vermögensübersicht vom 31. Dezember 1926.

Soll. RM 4 w 26 575 47 . . 6 89961 wen, 472932 d S0 l 355 94 Postscheckamt .... 191890 Laufende Rechnung... 349 22168 Avaldebitoren J 500 Andere Unternehmungen 200 Grundstückskonto. .. 22 442 1213 842 92 Haben. Aktienkapital:

Vorzugsaktien 20 000,

Stammaktien 80 000 100 000 Gesetzliche Rücklage .. 30 000 Banken w 21 945 Laufende Rechnung.... 737 148 47 Spareinlagen ..... 296713673 Marton; 00 Gewinn⸗ und Verlustkonto 2751272

1213 842 92

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1220.

Soll. RM Geschästskosten. ..... . 19 19416 J e,,

56 26328.

Saben.

Vortrag aus 1925 .... 3 702 29 Zinsen * 8 9 9 50 141 13 Proyision . 9 1989 28 Wechseldiskont. .... 735 58 56 568 28

Kiel, den 31. Dezember 1926.

Der Aufsichtsrat. Adolf Freiherr von Heintze. G. C J. Tönnies. Dr. Albert Dietrich. Der Vorstand.

Erich Jasper. Hans Tönnies. Vorstehende Vermögensübersicht und Gewinn und Verlustrechnung vom 31. De⸗ zember 1926 ist von mir geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern

übereinslimmend befunden. Kiel, den 21. März 1927. Frh. v. Heintz

20057

Einladung zur Generalversammlung

der Kalksandsteinwerk Mülfort Aktien⸗

gesellschaft, Mülfort, auf Samstag,

den 2. Juli 1927, 124 Uhr, im

Sitzungszimmer der Firma Paul Naber

Rheydt, Limitenstr. 66.

Tagesordnung:

1. ö des Geschästsberichts für 925

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗

und Verlustrechnung zum 31. De—

zember 1926.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Die Teilnabme an der Generalver—

sammlung ist abhängig von der Hinter—⸗

segung der Aktien spätestens am 3. Werk—

tage vor dem Verlammlungẽtermin bei

dem Barmer Bank⸗Verein, Rheydt, oder

bei den übrigen Stellen gemäß § 13 der

Gesellschaftssatzungen.

Mülfort, den 24. Mai 1927.

Kalkiandsteinwerk Mülfort

Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

20431 Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am 17. Juni 1927, nach⸗ mittags 6 Uhr, in unserem Geschäfts— hause in Unna stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung höflichst ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für 1926. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ aung.

2. Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aussichtsrat.

3. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind gemäß § 6 der Satzung diejenigen Aktionäre berechtigt, welche shre Aktien bis spätestens 12. Juni 1927 bei der l. Gesellschaftskasse,

2. Darmstädter und Nationalbank, Berlin,

3. Ohnesorge, Wolff C Co., Dortmund,

hinterlegen.

Unna, den 25. Mai 1927.

Ruhr Hellweg Bank Akt. Ges.,

Unna. Der Vorstand. Graefe.

20058 Zrerichswerst Aktiengesellschaft, ECinswarden i. O.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Dienstag, den 21. Juni 18927, vormittags 11 Uhr, im Versammlungssaale der Rechtsanwälte Dr. Wilckens, Dr. Kulenkampff⸗-Pauli, Dr. Lüthke und Dr. Uhlenhoff zu Bremen, Börsenhauptgebäude. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts 1926. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung. 3. Entlastung des Aussichtsrats Vorstands. 4. Aufsichtsratswahlen. Die Hinterlegung der Aktien bezw. der notariellen Hinterlegungsscheine hat gemäß § 12 der Satzung bis zum 16. Juni 1927 einschließlich bei der Commerz- und Privat⸗Bank A. G., Bremen und Norden⸗ ham, oder bei der Gesellschaftskasse in Einswarden zu erfolgen. Bremen, den 25. Mai 1927. Vorsitzender ves Aufsichtsrats: Fritz Freiherr von Stumm.

19928] A. Seydel Cie. Attiengesellschast in Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 22. Juni, nachmittags 4 Uhr, im Büro des Rechtsanwalts Dr. Alfred Friedmann, Berlin W.,. Voßstraße 7, stattfindenden Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Die Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge— schäftsjahr 1926.

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1926 und Verteilung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorftands und des Aussichtsrats für das Geschäfts⸗ jahr 1926.

4. Neuwahl des Aussichtsrats.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind diesenigen Aktionäre berechtigt. welche ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinter⸗ legung und den Versammlungetag nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaftskasse in Berlin, Teltower Straße 29, oder

bei dem Bankhaus S. Schönberger & Co., Berlin, Taubenstr. 8/9,

hinterlegen.

An Stelle der Aktien können auch von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Hinterlegungsscheine äber die Aktien hinterlegt werden.

Berlin, den 25. Mai 1927.

Der Aufsfichtsrat.

und

Böhler Möbelfabrik A. G. Die Akttiongre unserer Gesellschaft weiden biermit zu der am 18. Juni 1927, vormittags 105 Uhr, im Sitzungssaale der Darmstädter und Na⸗ sionalbank, Kom.⸗Ges. auf Aktien, Filiale Ludwigshafen Rh., stattfindenden 4. or⸗ dentlichen Generalversammlung höfl. eingeladen. Tagesordnung.

1. Vorlage des Berichts für 1926, Vor⸗ lage und Genehmigung der Bilanz für 1926.

2. Entlastung der Mitglieder des Auf- sichtsrats und des Vorstands.

3. Zuwahl zum Aussichtsrat.

Die Aktionäre, welche an der General-

versammlung teilnehmen, werden gemäß

§z 21“ der Satzungen gebeten, ihre

Aktien spätestens am dritten Werktage vor

dem Versammlungstage bei der Daim⸗

städter und Nationalbank, Kom.⸗Ges. auf

Aktien, Filiale in Ludwigshafen a. Rh.,

zu hinterlegen. (18714

Der Aufsichtsrat.

20002

Kohle Attiengesellschast.

Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 2 den 14. Juni 1927, nachmittag 13 uhr, in Magdeburg, Fuhrmann's Weinstuben, Himmelreichstraße. , findenden 7. ordentlichen General- versammlung ergebenst ein. Tagesordnung: l. Jahresbericht. 2. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Bericht des Äussichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn— und Verlustrechnung sowie Vorschlag über die Gewinnverteilung. Beschlußfassung über die ,, der Bilanz, Verteilung des Rein gewinns sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 5. Wahlen zuin Außsichtsrat. Magdeburg, den 24. Mai 1927. Der Auffichtsrat. Pftster. Toa Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 14. Juni 1927, vorm. 11 Uhr, in den Räumen der Firma B Roos & Con Berlin NV. 7, Schadowstraße 1b, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tag esordnung: 1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. 1. bis 31. 12. 1926 nebst de Berichten des Vorstands und A sichtsrats, Genehmigung derselben. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Wahl zum Aussichtsrat. 4. Verschiedenes. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder den Hinterlegungs—⸗ schein eines deutschen Notars oder der Reichsbank, Berlin, oder einer der Berliner Stempelvereinigung angehörenden Bank spätestens am 3. Tage vor dem Tage der Generalversammlung während der Geschäftsstunden bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei der Firma B. Roos & Co., Berlin NW. 7, Schadowstraße 1 b, zu hinterlegen. Quickborn, Holstein, 24. Mai 1927. Hamburg Quickborn chemische Industrie Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Bein lich 20520 Die Aktionäre der unterzeichneten Firma werden zu der auf den 18. Juni 1927, 16 uhr 3090 Minuten, im Sitzunge⸗ zimmer des Hotels Hauffe, Leipzig, Roß⸗

straße 2/4, anberaumten ordentlichen Generalversammlung hiermit ein⸗ geladen. Tagesordnung:

J. Bericht des Vorstands und des Auff sichtsrats über die Ergebnisse des Geschäftsiahres 1926. Beschlußfassung über:

a) Genehmigung der Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung fur dat Geschäftsjahr 1926,

b) Enikastung des Vorstands und des Außsichtsrats,

3 Gewinnverteilung,

d) Aenderung der Satzung durch Herabsetzung des Grundkapitals und Wiedererhöhung des Grundkapitals. Vorgeschlagen wird, zum Zwecke der Beseitigung einer Unterbilanz, zu Ab⸗ schreibungen und zu Räcklagen dis Stammaktien im Verhältnis von 0 zu 1 und die Vorzugsaktien unter Verwandlung in Stammaktien im Verhältnis von 5H zu 1 zusammen⸗ zulegen und ferner das herabgesetzte Grundkapital um 220 000 RM auf 250 000 RM wieder zu erhöben, unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre.

Gesonderte Beschlußfassung der Aktio⸗ näte der Stammaktien und der Vor⸗ zugsaktien über Punkt 24

4. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, die spätestens am vierten Werk— tage vor der Generalversammlung his 18 Uhr ihre Aktien bei der Gesellschasts⸗ kasse oder der Girozentrale Sachsen, Zweigansfalt Leipzig, oder bei der Land— ständischen Bank des ehemaligen Sächsi⸗ schen Markgrastums Oberlausitz, Filiale Dresden, hinterlegt haben.

Böhlitz Ehrenberg, den 20. Mai 1927.

Carl Schmidt Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Reinhardt. Der Aufsichtsrat.

82 *

Genera direftor. Dire kfor.

Aktienge sellschaft. Der Vorstand. Dr. Schweitzer.

Dr. Alfred Friedmann, Vorsitzender.

Regierungsrat Ille mann.

Zweite Beilage

Berlin, Freitag, den 27. Mai

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

1927

——

n ———

Nr. 122.

1. Unter suchungs sachen.

2. Aufgebote, Verlust. u. Fundlachen, Zustellungen u. dergl.

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛcͤ.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

h. Kom manditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Sffentticher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1

6. Erwerbs, und Wirtschaftsgenossenschaften. J. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall- und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

9g. Bankausweise. 0. Verschiedene Bekanntmachungen.

——

e Befristete Anzeigen müsffen drei Tage

. 9931 5. Kommanditgesell. Ex. Jübnn a Sitz alli tengesellichan, z Stutt t. schaften auf Aktien, Aktien Die 8. abe, , k genehmigte in der am Fieitag. den

gesellschasten und Deutsche Kolonialgesellschaften.

22. April 1927 stattgefundenen Sitzung nachstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und

Verlustrechnung: 8934] Bilanz ver 31. Dezember 1926. Als Liquidator der „Potsdamer 3 3 Stadtviertel! Grundstücksverwal⸗ Aktiva. RM 3 tungs⸗Aktiengesellschaft, Berlin, for⸗ Grundstücke und Gebäude 313 400 dere ich unter Hinweis auf die am Geschäftseinrichtungen 138 500 19. Januar 1927 beschlossene und am Maschinen und Großgeräte 301 500 6. Februar 1927 im Handelsregister ein. Werkzeuge . 4 getragene Liquidatihn der A⸗G. hiermit Vorräte an Materialien u. bie Gläubiger auf, ehßwaige Ansprüche Holl 264 32173 gegen die „Potsdamer Stadtviertel' bei Beteiligungen 3 603 mir anzumelden, . Patente und Lizenzen . 33 Rechtsanwalt Dr. Fritz Scheuer Naße, Effeten. .... 498769 mann, Berlin Sm. 68, Zimmerstraße 19. Außenstände ... 419 86724 2 7 M z .

fis3 j lvale RM 65 700, .

Die Aktionäre unserer Gesellschaft 416 38666 werden hiermit zu der am Montag, den Passiva. 13. Juni 1927, vormittags 11 Uhr, Aktien kapita! ..... 560 900 jn Dresden bei der Commerz und Privat. Verpflichtungen .... 596 38666 Bank, Amalienstraße 1, stattfindenden Avale RM 65 700, ordentlichen Generalversammlung , . eingeladen. 1 446 38666

Tagesordnung: Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 31. Dezember 1926.

1. Vorlegung und Genehmigung des

Geschästsberichts sowie der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung Soll. RM 3 per 31. De zember 192. Abschreibungen 87 438, 90 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Abschreibung auf sichts ats. Debitoren 204 562, 13 292 001663 . k Wahl zum Auf- Verlustvortrag V5 .. 29 14016 ichtsrat. . . Zur Teilnahme an der Generalver— 2141 2 sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ Sa ben. ö rechts sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ Betriebsergebnis abzũgl. rechtigt! rie ihre Atticn ober Inierims. Geschäftzunkosten 221141 2 scheine spätestens am dritten Werktage 321 14179

bor der Generalversammlung bei einem deutschen Notar oder bei einer der nach⸗ stehend bezeichneten Stellen hinterlegt haben und die Hinterlegung nachweisen: Deutsche Bank, Filiale Chemnitz, Commerz! und Privat Bank A.-G.,

Filiale Chemnitz,

Allgemeine Deutsche Credit ⸗Anstalt, Filiale Chemnitz.

Chemnitz, den 25. Mai 1927.

Ernft Fischer junr. A.-G.

Der Vorstand. Dr. Döge.

Der Aufsichtsrat. F. H. Hansen, Vorsitzender. Der Vorstand. Mieß. Lenz.

Aus unserem Außfsichtsrat sind die Herren:

F. Gerhaher, Augsburg,

Dr. J. Rosenfeld. Mannheim,

Fritz Züblin, Straßburg, ausgeschieden. Neu eingetreten sind die Herren:

Paul Christ, Basel, und

Dr. Franz Rosenseld, Mannheim.

II8681] Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 und Bilanzen per 31. Dezember 1824. 1825 und 1226. Aktiva. 11 34 18.34 1 1 , i, 1 26 RM II RM 11 RM 11 RM 3 , 13 —m 1184 64 58 ,,, 8 * . 3 . ö. 250 k 120 1416632 77 000 hl b00 Schlee 2106 3 412 27 15 607104 43 42789 dn htlten ö 38 441 01 44 157 41 49 000 Verlustkonto. ..... 2821 600 20012122 15713535 12 383 99 65343 25657 05322 249 g86 02 Passiva. Aktienkapita⸗ .... 9 000 9 000 9 000 66 000 Reservefonds ... 124120 . 2. Bankschulden ..... 876 10331 113 99550 113 9385 Gläubiger 1265180 80 322 45 96 809 12 8 90832 Akzeptverpflichtungen. ... . —m 37 248 501 6202270 12 383 99 653 45 257 053122 249 986102 Gewinn- und Verlustrechnuung per 31. Dezember 19214. 1925. 1926. Soll. zl. 18 89 31 12. 20 1. 1 26 RM I Rm 31 RM 3 Allgemeine Unkosten... . 18 22912 48 902 606 52 101142 Löhne und Gehälter... 82 47531 63 03217 Abschreibungeng .... 16 65492 Verlustvortrag k 2821 60 2001222 18229 12 134 19951 101 800673 . Saben. Fabrikationsgewinnn. .. 14166 32 11418729 136 08718 , 124120 J J . 2821 600 2001222 1571355 18 22912 134199511 151 80073

Den tsche Decken ban A.⸗G.

Gol dmarkeröffnungsbilanz, genehmigt am 27. 12. 1924.

Aufsfichtsrat: Juwahl: Bankdirektor Herm. Neul, Essen, Stadtrat Conrad Becker, Rochum. Ausgeschieden: Kaufmann Paul Möller, Essen. Bilanz per 31. 12. 1924, genehmigt am 29. 6. 1926. Auffichtsrat: Zuwahl: Bankdirektor R. Beckendorff, Essen, Geschäftsführer Schmitz, Essen. Ausgeschieden: Ingenieur Dr. Haasler, Hannover, Kaufmann Leo Wehrenberg, letzterer insolge Eintritts in den Vorstand. Bilanz per 31. 12. 1925, genehmigt am 31. Juli 1926. Auffichtsrat: Zuwahl: Bankdirektor H. Strunck, Essen. Ausgeschieden: Architekt Prosessor Fijcher, Essen. Bilanz per 31. 12. 1926, genehmigt 7. Mai 1927. Auffichtsrat: Ausgeschieden: Direktor R. Beckendorff, Berlin. Der Neudruck der Aktien ist durchgeführt, und werden hiermit die Aktionäre aufgefordert, ihre Interimsscheine bet der Gesellschaft umzutauschen.

Franz

Essen,

105 Reichsmark. 11. Privatanzeigen. ö K— n vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Ml 15201 Makadam Akt. Ges., München. 10926) Oppelner Safen Aktien⸗Gesellschaft Die Aktionäre werden zu der am Wir laden hierdurch unsere Aktionäre ; in Oppeln. 22. Juni 1927, vorm. 9h uhr, in zur 8. ordentlichen Generalver⸗ Bilanz am 31. Dezember 1926. den Amtsräumen des Notariats V Justizrat sammlung auf Samstag, den Dr. Bickert in Nürnberg stattfinden en 25. Juni 1927, mittags 12 ihr, Attiva. „3 Vä. vrbentlichen Generalversanm. im Sitzungssgal des armer Dank . ö , lung eingeladen. ö ö Köln, Unter Sachsenhausen . 977 Tagesordnung: r. 21— 27, ein. Zugang. 12316 1. Bericht der, Gesellschasis organe, Vor⸗ Tagesordnung: 374 690. 24 lage der Bilanz, Gewinn⸗ und Ver 1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ Abschr. 29 470, 3845 220 24 lustrechnung 1926. und Verlustrechnung für das Ge⸗ Kontokorrentkonto: Forde- 2. a,. des Vorstands und Auf⸗ Falle ian ö. sowie für den ichts rats. 31. Januar 1927. k u. Verlustkonto: J Zur Abstimmung in der Generalver⸗ 2. Genehmigung der Bilanzen sowie Verlust ..... 119 93107] sammlung sind nur jene Aktionäre be— der Gewinn⸗ und Verlustrechnungen ö J ; rechtigt. welche bls zum dritten Tage vor und Gewinnverteilung. Cob IG 40 der Versammlung ihre Aktien n der Ge. 8. Entlastung des Vorstands und des Passiva. schäftsstelle oder bei einem Notar hinterlegt Au fsichtsrats. Aktienkapftaltto. It. Buch 9öz 200 haben oder ausreichende Bestätigung über 4 Aufsichtsratswahl. Kontokorrenttto. : Schulden 5 Fi zH Besitz von Aktien nebst Nuümmernverjeichnis Köln, den 21. Mai 1927. , , e J Loos ,,, nett München, 24. Ma 27. 5 Der Aufsichtsrat. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Der Vorstand. Bendix, Vorsitzender. An Debet. 3119264 i ,??? n, Zellstoffsabrik Waldhof, Mannheim Waldhof. Betriebskonto ... 131136 Bilanz am 31. Dezember 1926. än Anlagekto.: Abschreibungen 29 470 - K Nach . 13222836 n Per Kredit. k , dnn, n Verlust 128312 . Aktiva. RM 31 RM 3 132 298 36 . Liegenschaften . J i., 698 74218 662 588 5 Oppeln, den 22. April 192 2. Fabrikgrundstücke, Eisenbahn⸗ und Kalanlagen. .. 2144632 14 290249025 69 pp . Ger cr ö. J. Gebäude, Maschinen, Apparate und Utensillen. .. 7 454 973 76 14 961 79357 3 237 7832 Opremen d r ee leuscef. . ii Kris de,: :::: ::: 6 , e . . 3. Apale RM 4 482 5i3. 1 gie eh dee win tor, i, ,, ,, , ;: : , ,,,, ö . enen, ö (02 * * n . und II. k Sinterbliebenenunterstützungs⸗ / Verlustrechnung habe ich geprüft und mit asse RJ ! den ordnungsmäßig geführten Büchern ol 397 Us 8318 G37 68627 übereinstimmend befunden. Passiva ] Oppeln, . 3 1927. 1. Aktienkapital: ö. Du go Do sg Vorzugsaktien Lit A .... . RM 569 oo) gerichtlich vereideter Bücherrevisor. i d 9 363. ö. e , , doe ann, 2 li sa3 d 260 000 = 6 259 000 Bilanz ver 31. Dezember 1925. J ;, 21 633 664 3321 633 66433 WJ wa 2 9651 354 97 12 951 35497 Vermögen, n, 8 H. Rückstellung für Löhne, Frachten. Anleihezinsen ꝛe.] 5 268 957 98 5 268 05703 Grundstück und Gebäude H. Pachtverrechnung mit Tochtergesellschaften. ... . 1 301 527 99 1 301 52799 K 206 793, - 7. Avale RM 4482 913,47 H * D. . 200 000 ö k wd , aschinen 1295,57 Geh. ⸗Rat⸗Haas Stiftung 8 463 35 8 46335 Abschreibung 125.257 64 170 - 10. . . Hinterbliebenenunterstützungs⸗ Inveniar.. . 17 7165,83 gsse NM 1 ; Abschreibun 1776.83 15 940 11. Gewindge-˖-=- WJ b 260 7656 18 . z . R für den folgende Verwendung vorgeschlagen wird: ; Zuweisung zur Invaliden, Alters⸗ u. Modelle und ö . 160 k 100 000, 100 000 . 0 ividende a. RM 560 000 Vor⸗ . bär b olg = . . , n, wer 39 260 , 1 oo ividende a. Kasse und Devisen ... 270129 1 825 000 Vorzugsaktien Wechsel ö 30 735 . DM Forderungen und Bankgut⸗ 1200 Dividende a. RM J 47511170 260 1560 000 Stammaktien 3 018 0907 Fabrikationsbestand 415 030111 6 oo auf Genußrechte .. 36 456 3 203 186, 3 203 186 - Aufwertung und Ausgleich Do, To pb 13 341 Vort Rech 297 d d 6 297 539 62 Abschreibunng Lid, . wo n. = Vertrag auf neue Rechnung.. : k . 327 48871 ede e T, s , , 1 1683778 737 6862 113126481 S . Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechunng am 21. Dezember 1926. Saben. Ur ien saplttaa Cog oh. RM RM 13 Feservelsßnds;⸗ 18 000 31. Dezember 1926. 1. Januar 1926. Pypothekeͤen 13 341 An Unkosten, Gehäster, Per Gewinnvortrag... 170 543 70 Verbindlichkeiten u. Bank Gewinnanteile, Ver⸗ 31. Dezember 1926. schulden K 409 85441 sicherungsbeiträge. 19 973 1099 17] Per Ueberschuß auf Waren⸗ J 40 600 5 ö Umlagen . ö. . et und Ertrag aus K n, ewinnsaldo e ekten e Ge 6 Alte Rechnung... 6 46 0 21 1539 626 26 21 139 626 26 Summa 113126481 Die heutige Generalversammlung hat beschlossen, für das Jahr 1926 eine ab ö ö. ö 21. Mat 1927 zahlbare K . ö per 31. Dezember 1922. zoso auf die Vorzugsaktien Lit. B, 7 1200 auf die Stammaktien Mr ebnnhen: =. H auszuschütten. Die Einlösung des Dividendenscheins der Vorzugsaktien Lit. B (Nr. 6) , . ö 5 7653 erfolgt also mit RM 360, die Einlösung des Dividendenscheins der Stammaktien He nen ö 7125 57 (Nr. z9) mit RM 12 abzüglich Kapitalertragesteuer außer bei unseren Kassen in ,, 177633 Mannheim⸗Waldhoß und Tilsit Werlzen w 956065 bel der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft, A-G., Mannheim, Y 6. . 3753571 bei der Direction der Dis eonto⸗Gesellschaft, Berlin, Äunjwertung und Ausgleich 2 668 = 3. . . ,, . ei Herrn EG. Ladenburg, Frankfurt a. ; . 22 927 19) Auf das Genußrecht entfällt auf Grund der gesetzlichen Bestimmungen für das General⸗u. Betriebsunkosten 363 12806 Geschästsiahr 1926 eine Verzinsung von 490.8. also RM 4,90 abzüglich 10/0 Summa . 390 155 25 Kapitalerlragssteuer gegen Genußrechtszinsscheln Nr. 1. Einlösestellen auch hiersür sind die obengenannten Kassen bezw. Banken. Gewinnvortrag 1924... 169193 Der Aussichtsrat besteht nunmehr aus den Mitgliedern: Kommerzienrat Dr. Rohgewinn ... 60 974z! Th. Frank, Berlin, Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Daas, Mannheim, Dr.-Ing. Rudolf , 327 458 71 Haas, Baden-Baden, Direktor Dr. Wilhelm Clemm, Mannheim, Dr. h. C. Benno Summa . Weil, Mannheim, Fabrikdirektor Oscar Eppen, Winsen a. d. Luhe, Direktor Leipzig, den Mai 19235 6 J . Berlin, J ö. 33 e ene feln, Ragnit 19. ce n. ; rbeitnehmervertreter: Bernhard Haßlöcher, Bürstadt, Fritz önfeld, Ragnit. H. Leutke Aktiengesellschast. Hiannheun-⸗Waldhof, den 20. Hai 1927. Dr. Leut k e. Die Direktion.

Dentsche Deckenbau Aktiengesellschast, Esfen.