1927 / 122 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 May 1927 18:00:01 GMT) scan diff

nannt. Nonkursforberungen u berück⸗ 13. Juni 1927 bei dem melden. Es wird zur Beschlußfassung ü die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 20. Juni 1927, vor⸗ mittags 8 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. zur Konkursmasse in Besitz haben oder onkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ ü verabfolgen oder zu leisten. erpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den für welche sie aus der Sa Befriedigung nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 13. Juni 1927 Anzeige zu machen.

Wusterhausen a. Dosse, den 21. Mai 19 Das Amtsgericht.

nd bis zum

ber bel der Vertellung ericht anzu⸗

tigenden Forderungen,

nhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit- glieder des Gläubigerausschusses und träglich angemeldeter termin auf den 15. Juni 1927, vormittags 10 Uhr, vor en Amtsgericht,

Bochum, den 16. Mai 1927. Das Amtsgericht.

Rochum.

In der Konkurssache des Kaufmanns Curt Berendt in Bochum. Heinrichstr. 5, wird infolge eines vom Gemeinschuldner machten Zwangsvergleichs und äglich angemeldeten stermin auf den

Gemelnschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichs- termin auf den 80. mittags 37 Uhr, vor dem Amtsgericht horn anberaumt. Der Vergleichs- ag und die Erklärung des Gläu⸗ bigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ chreiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗ cht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Gifhorn, den 19. 5. 1927.

C OILd ap.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Otto Hoffmann in Goldap wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch auf⸗

Amtsgericht Goldap, den 19. Mai 1927.

Okberglo Fr er e gn ögen der Unternehmung

u. Fisenbetonbau G. m

des Verfa Masse nicht vorhanden ist. Oberglogau, 2 20. Mai 1927.

rade ahren ü ide, nach= hren über

estellt, da eine

r Prüfung ng entsprechende Grünstadt. 1980

orderungen

dem hiesi

Nr. 59, be Osterbur

gFeonkurzverfahren Vermögen des Binde, früher in Schilddorf, jetzt in burg ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ örterung der gesamten Verhältnisse und Termin auf den zur .

7, vormittags 9 Uhr, vor dem wird eine Gläubigerversammlung einbe⸗

Amtsgericht in Osterburg, Zimmer Nr. 7, rufen auf Freitag, den 17. Juni 19237, anberaumt.

Osterburg, den 20. Mai 197. Das Amtsgericht.

Reichenbach, Vogt. Das Konkursverfahren über das

geme 19. Juni 19.

rüfung der Forderungen Verglei 15. Juni 1927, vormittags 9 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer 50, anberaumt.

Bochum den 19. Mai 197. Das Amtsgericht.

¶CxC ei fs ald. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Willy Kurth zu Greifswald, Mühlenstr. 23/24, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksich⸗ tigenden Forderungen und schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke wie zur Anhörung der Gläubiger ü die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 25. Juni 1927, vormittags 18 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, Domstraße 20, Zimmer 10, bestimmt. Greifswald, den 19. Mai 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

in Netzschkau i. Konkursverwalterg ei den Kosten des Verf 6 nicht eee, n ö. ach i. V., Mai 37

Ronn.

In dem Konkursverf Vermögen des Ph ölwerke, Import u. in Bonn, Karlstraße, wird der anwalt Dr. R heimer Straße Nr. 57, verwalter ernannt an storbenen Rechtsanwalts Dr. Schneiders, Bonn, den 16. Mai 1927.

Amtsgericht. Abt. 18.

Rrunsbüttellroog. ; In dem Konkurse über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns H. runsbüttelkoog soll die Schlußver⸗ azu sind 266,64 Zu berück⸗ M bevorrechtigte t bevorrechtigte

luß verzeichnis

in Eddelak zur Ein—

runsbüttelkoog, den 26. Mai 1927. Der Konkursverwalter: N. Heuer.

Düren, Rheinl. In dem Konkursverfahren über da Kaufmanns Franz Schu Inhaber der nicht ein Brigenig Likör⸗ rüfung der

Ahr ensbä ls.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ . inrich Stegemann teindamm wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende vorhanden ist.

vas Amtsgericht.

ütz, Mineral⸗ mögen des Bäckers

ein in Bonn, M um Konkurs-

telle des ge⸗ Mitglieder

Ahrensbök Reichenbach Das Konkursver

Augsbun g. mögen det

Das Amtsgericht Augsburg dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Verbrauchsgenossenschaft

Augsburg & Umgebung e. G b Einreichung der und des Schlußverzeichnisses Termin zur ußrechnung und zur

Hamburg. Konkurs Thefrau Emmh Dorothea Müller, geb. Runge, na Schlußtermins aufgehoben.

Das Amtsgericht Hamburg.

Hanau.

Das Konkurs verfahren über das Ver⸗ irma G. Bommersheim, in Hanau,

lußrechnun

y . teilung erfolgen. Reichsmark ver sichtigen sind und 4513,92 orderungen. egt auf der Gerichts Amtsgerichts

bach i. V. Abnahme der So Abhaltung des 1927.

Erhebung von Einwendungen chnis und r die den Gläubigeraussch

Hud olstn t.

Das Konkursverfa mögen des Schuhmachers Karl. Weckener Schwarza wird nach erfolgter Ah des Schlußtermins hierdurch auf ga gan. (iss inj

geheben. Rudolstadt, den 19. Mai 1927. Thüring. Amtsgericht.

ö itgliedern des ren über daz

gewährende ; den 14 Juni vormitags 107 Uhr, im S saale Nr. 106 a. II. Stock des ud stimmt, zu welchem die

eteiligten hiermit eingeladen werden. Dieser Termin wird gleichzeitig be⸗ stimmt gemäß S5 106, 168 u 114 KO. zur Erklärung über die vom Konkurs- verwalter am 18. Mai 1997 eingereichte Nachschußbe rechnung, der Berechnung aufge

mögen der Herrenkonfektionsgeschäft en Mangels einer die Kosten rfahrens deckenden Masse ein⸗

Hanau, den 18. Mai 1927. Sagum. 19862 Das Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das ĩ Destillateurg

Müller in Sagan wird der K walter Paul Simon aus dem Amte als Konkursberwalter entlassen und an seiner Stelle der Kaufmann zum Konkursverwalter bestellt.

gericht Sagan, den 16. Mail 1927.

Schlochan. In dem Konkursverf

3 G. m. b. H zur Prüfung der an

Insterburg. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Fritz Schroeder, In⸗ Gutzeit, Manufakturwaren in Insterburg, Königsberger Str. 2, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Insterburg, den 19. Mai 1927. Das Amtsgericht.

nert in Düren,

nen Firma: t Termin zur angemeldeten Forderungen ags 12 Uhr, ierselbst, Pletzer⸗

u welchem die in ührten sämtlichen dieselben ge⸗ storben sind, deren Erben hiermit ge⸗ laden werden. Die Schlußre Schlußverzeichnis und die berechnung liegen links des Justizgebäudes zur Einsicht der Beteiligten auf. Konkursverwalters wurde festgesetzt, wie aus dem Beschlusse vom 21. Mai 1927 Vorstand. Aufsichtsrat der

verwalter sowie der Gläubigerausschuß werden im Termin gehört. Augsburg, den B. Amtsgericht Konkursgericht. Hartmann.

haber Ma

chnung, das r ; 6 = im Zimmer 40

vor dem Amtsgericht

gasse 22, Zimmer Nr. 5, anberaumt. en 19. Mai 1927.

Amtsgericht. Abt. 6.

ahren über

in Altbraa wird meldeten Forderungen auf Antrag des Kon⸗ . gehoben und neuer Prüfungstermin guf den 30. Juli 1927, vormittags 19 Uhr, anberaumt, Das Amtsgericht

den 19. Mai 1927.

Sternberg, Meckelb. Sachen betreffend das den Nachla

uttkammer HKanllk ehm en. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bäckermeisters Max Wiemer in Kaukehmen wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Kaukehmen, den 17. Mai 1927.

Amtsgericht.

Elster wer da. . Konkurtver Vermögen des O

4. 23 ; na altun hiermit au

3 . 9. ensetzer einri in Elster⸗

ersichtlich ist. Genossenschaft ren,, kursverwalters nberger Straße 1, wird des Schlußtermins

Elsterwerda, den 19. Mai 1927. . Das Amtsgericht. ö Had Oeynhausen. cho

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Zigarrenhändlers Erich Lohr in Bad Oeynhausen. wird nach Schlußtermins

In Konkursverfahren · Vermögen des Maschinenbauers Albert aath in Lüchow ist zur

lußrechnung des

verfahren über storbenen Kaufmanns Ber ,, ; eine K fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Sternberg, den 17. Mai 1927.

Das Amtsgericht.

3 Konkursverfahren Vermögen: 1. der Kommanditgesellschaft in Erfurt,

d Sachz in

Ab der . 8 Verfahren

nhofstr. 28 Verwalterg, zur Er⸗

ierdurch aufgehoben. Bad Oeynhausen, den 19. Mai 1927 Das Amtsgericht.

Marggraf s 8, 2. . persinlich haftenden hebu Gesellschafters Kaufmann Arthur Marg⸗ bst, wird, nachdem der in dem stermin vom 17. Februar 1927 angsvergleich durch ni chluß von de ierdurch aufge 1927.

Das Amtsgericht. Abt. 16

angenommene rechtskräftigen Tage bestätigt is

Had Oeynhausen. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alfred Salz- wedel in Bad Oeynhausen, Herforder Straße 89, ist zur Prüfung der nach * ch angemeldeten Termin auf den 1. mittags 195 Uhr, vor in Bad Oeynhausen, Zimmer Nr. 18, anberaumt. Bad Oeynhausen, den 21. Mai 197. Das Amtsgericht.

RKęuthen, O. 8. l Das Konkursverfahren über das Ver mögen der alleiniger Inhaber der Kaufmann Geo Machinek in Straße 24, wird na tung des Schlußtermins hierdurch auf⸗

Amtsgericht Beuthen, O. S., den 20. Mai 1

ur Anhöru der Auslagen und die Gewäh ü an die Mitglieder des

auf den 11. Juni 1927, vormit 0 Uhr, L 9 ,

Stollberg, Erzg eh. . iner tung In dem Konkursverfahren über das Glãubigerausschuss Vermögen des K Erzgeb. wird von Amts wegen auf den 7. Juni 1927, vor⸗ mittags 19 Uhr, eine lung berufen, in de den derzeitigen Sachstand Bericht erstatten

Forderungen uni 1927, vor⸗ m Amtsgericht

vor dem Am Amtsgericht

Liũchow. In dem Konku

richt hierse üchow, 16. Mai Glaubigerbersamm.

t. . an Konkursverfahren über da i twalter über

Vermögen des Kaufmanns Böttner in Erfurt, Alleininhaber der Firma ischmarkt 141 r tung des S hierdurch aufgehoben. Erfurt, den 20. Mai 1927. Das Amtsgericht. Abt. 16.

rs verfahren ü anns Otto nahme der

J S,

6, wird nach lußtermins rechnung de von Einwendu chnis der bei

ng zu berück ⸗˖ n und zur Be, Gläubiger über die nicht Ve

Anhörung der Gläubiger über die

stattung der Auslagen und die Gewäh

d äubigerausschu

. Juni 197, vormittags

richt hierse

Stollberg, Erzgeh. In. Konkursverfahren üher rmögen des j in Stollberg, Duh ge der irmz Reinhold Strguümer Nachf. in ist infolge eines von dem Verschlags zu ergleichstermin vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht an⸗ beraumt werden. und die Erklärung des ind auf der Gerich rsgerichts zur Ei

Das Konkursverfahren Vermögen der & Co., G. m. b.

bes Schlußt

aufgehoben. rfurt, den 20. Mai 1927. Das Amtsgericht. Abt. 16.

Forst, Lnunsitx. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Richard Proske in Forst (Lausitz) ist infolge Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ eich Vergleichstermin au uli 1927, vormittags 9 Uhr, vor ; in Forst (Lausitz), Zimmer Nr. 10, anberaumt. eichsbor schla lãubigeraus Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗

lgter Abhal⸗ Grunwald

Erfurt, Rubianus⸗

Idner gemachten wangsvergleich

vor dem Amt Amtsgericht Lüchow. 17.

Meerane

Das Ronku

HRochum. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Modistin Maria Dickhäu ver n Wanne Eickel wird ei eine den Kosten des Verfa sprechende Konkursmasse handen ist. Bochum, den 16. Mai 1977. Das Amtsgericht.

mochum. ( In der Konkurssache der Gewerkschaft . nborn in Bochum⸗Riemke wird zur

Beschlußfassung über die Einstellung des Verfahrens mangels Masse eine ; rversammlung auf den 15. Juni 7. vormittags 11 Uhr, vor dem gen Amtsgericht. Zinimer Nr. 50,

Bochum, den 16. Mai 1927. Das Amtsgericht.

Rochum,.

lleichsverschlag ubigerausschusses reiberei des Kon- t der Beteiligten

* hi Stollberg, den 19. Mai 1927.

eines von

esel. In dem Konkursverfahren Vermögen des Schneidermeisters Wilhelm Lisner in Wesel ist zur Schlußrechnung des Verwalters, zur Er— n. Einwendungen ußberzeichniz der bei der ichtigenden

dem Amtsgericht

und die Erklärung des

u hes * find mtsgericht Meerane, den 21. Ma 1927. heb

Mittelwalde, Schles, ? Konkurgtberfahren über das Ver= ögen des Konsunwereins e, G m. b. on in Mittelwalde wird n efundenem Schlu ittelwalde, den 1 Amtsgericht.

Oherglogam. I.

Das Konfkursverfahren über daz Ver mögen des Kaufmanns Johann Wistuba Oberglogau wird haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗

den 29. Mai 1927. 8 Amtsgericht.

derungen und läubigert über ertbaren Vermögensstücke de ußtermin guf den 17. vormiltggs 10 Uhr, vor dem Amtsg Zimmer Nr. 10, bestimmt. en 18. Mai 1927.

Amtsgericht.

w ä

mtsgericht Forst (Lausitz),, 28. 5. 1927. in

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Ferdinand Becker in Fulda wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Fulda, den 28. Mai 1927. Amtsgericht. Abt. 5.

Gifhorn. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Stake in Gifhorn ist infolge eines von dem

(N. 1 a25.)

KEiberteld. Ueber das Verm

Wilhelm a R. CG. Hoelschen

u. Gurtenweberel, Elberfeld, Ernststr. 34, Mai 1927,

en des Kaufmanns Inhabers der & Co., Mech.

nachmittags

Ul98561 121 Uhr, die Geschäftsaufsicht d Ver worden. ne en üs ——

Tief Rudolf Gesser, Elberfeld, Island 8. 9 Amtsgericht Elberfeid. Abt. 13.

Das Amtsgericht Grünstadt hat gegen die Frau Emma Knopp, geb. Trautmann, Jnbaberin eines Putzgeschäfts in Grün⸗ stadt. am 20 Mai i927, nachmittags

l95857] 5 Uhr, zur Abwendung des Konkurses die über das Geschäͤftsaufsicht angeordnet. Als Auf⸗ iers Gustav sichtsperson ist Rechtekonfulent Georg

am⸗ Dinges in Grünstadt bestellt. Zur Er⸗ ung der erforderlichen Beschlüsse vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal des

Amtsgerichts Grünstadt. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

(19858) Sy Ice. (19808 Ver. Ueber das. Vermögen des Gastwirts ledigen Johanna Sara Henry Ritterhoff in Syke ist heute nach- Inhaberin eines Putzegeschäfts mittag 7.30 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur V., wird auf Antrag des Abwendung deg Konkurses angeordnet. estellt. weil eine ö Aufsichtsperson ist der Geschäfts führer

ns entsprechende

. Ellermann in Syke bestellt. Amtegericht Syke, 17. 5. 1927.

ERIomberg, Lippe. 19809

[i9859] Die über das Vermögen des Kaufmannz hren über bas Ve . Tertilwarenhändlers Rarl angeordnete Geschäftsaufsicht ist nach rechts Muͤller in Netzschkau i ben rr ö krãstig bestãtigtem Zwangsvergleich beendigt. der im Verglelchstermin vom 25. 3. 197 27.

angenommene Zwangsverglei

. Otto Hasenklever in Elbrinxen (Lippe)

7 Blomberg, am 19. Mal 19

r n gen ö. ung ann Das Amtsgericht.

räftigen =.

e gen deibhen we de, mm,, eas

mtsgericht Reichen 13. Mai

Das Geschãstsaufsichts verfahren über das

Vermögen der Frau C. Konze in Bad

Lippspringe wird wegen Nichteinreichung

9560] eines Vergleichsvorschlages in der ver⸗

Ver⸗ a Vorschlagfrist , aderborn, den 20. Mail 19527.

Das Amtsgericht.

In der Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Zigarrenhandlers Josef Rudolph in Sagan wird die Geschästsaussicht auf⸗ gehoben, weil sich ergeben hat, daß die Voraussetzungen für die Anordnung der Geschãftsaufsicht teils nicht vorhanden waren, tells nachträglich weggefallen sind. Amtsgericht Sagan, den 18. Mat 1927.

Schönebeck, Elbe. 198121 Das Geschäftsaujsichts verfahren über das Vermögen des Kaufmanng Gustay Wolff, Kiesgruben in Schönebed a. E. ist beendigt, nachdem der Zwanggsvergleich rechtskräftig bestãtigt ist. Schönebeck a. E., den 21. Mat 1927. Das Amtsgericht.

8. Taris⸗ nnd Fahrplanbekannt⸗ machungen der Eisenbahnen.

19868] Bekanntmachung. Am 29. Mai 1927 wird die normal⸗ svurige Bahnstrecke Bad Liebenstein.˖ Schweina Steinbach (Kr. Meiningen) als Fortsetzung der Nebenbahn Immel⸗ er . Liebenstein⸗Schweina eröffnet werden. Die Strecke enthält keine Zwischen⸗ j stationen, es ist nur der Bahnhof Stein⸗

bach (Kr. Meiningen) an das bestehende Bahnnetz angeschlossen. Steinbach ist für den Persgnen , Gepäck, Expreßgut und Güterverkehr sowie für die Abfertigung von Leichen., Fahrzeugen und lebenden Tieren eingerichtet. Der Bahnhof erhält feste Rampen für Seitenverladung und eine fahrbare Viehrampe. Er ist mit Lademaß ausgerüstet. Ladekran und Des⸗ infektionsanstalt sind nicht vorgesehen. Die Züge werden nach den berests ver⸗ öffentlichten Fahrplänen verkehren. Für die neue Bahnstrecke haben Gültig⸗ keit: Die Eisenbahnbau⸗ und Betriebz⸗ ordnung vom 1. Mat 1905 und die Eisenbahnverkehrsordnung vom 1. April 1909. Die Strecke wird dem B. A. Salzungen und dem Masch. und V.⸗A. Gisenach unterstellt; sie gehört zum Aus. besserungswerk Meiningen. Kleinster Halbmesser 222 m, stärkste Neigung 1: 38, zulässiger größter Rad⸗ stand 3.5 m, Raddruck 82 t, Lademaß I. Der Bahnhof Steinbach Kr. Meiningen) ehört für die Warenstatistik zu dem Ver⸗ ehrsbezirk 196. Er erhält die Lochkarten nummer 401. . Für Leitungs⸗ und Ladevorschriften hat Steinbach (Kr. Meiningen) die Einheits— gruppennummer 273 erhalten. 1,

eu n⸗Gesellscha

Reichsbahndirektion Erfurt.

19576 Bekanntmachung.

Ab 1. Juni 1927 wird unser Güter⸗ tarif neu herausgegeben. Der Tarif kann zum Preise von 3 bei unserer Gůter⸗ berkehrsabteilung, Glockseestr. 24 A, be⸗ zogen werden.

Der neue Tarif sieht eine Ermäßigung der Tarifsätze für die Wagenladungs⸗ klassen A= F von durchschnittlich 20 9 vor. ähere Auskunft erteilen unsere Güter⸗ abfertigungen und die obengenannte Güter⸗ abteilung.

Hannover, den 25. Mai 1927. überlandwerte und Strastenbahnen Sannover Aktiengesellschaft.

e

esellschaft, Sauptniederlassung Güters⸗ *) Zweigniederlassung Darmstadt: Kaufmänn Dr. Reinhard . jun. in Stuttgart ist n stellvertretenden Vorstands mitglied bestellt; 2. A. Saurer Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation, Darmstadt: Die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ dators ist beendet und die Firma er— loschen.

Darmstadt, den 20. Mai 1927.

Hess. Amtsgericht JI.

Deggendorf. 19336

* öschte Firma: „Amerik.⸗Deutsche Holzstiftenfabrik Franz Blumtritt Ge⸗ . mit beschränkter Haftung in iquidation.“ Sitz; Lichtenthal bei Zwiesel. Die Liquidation ist beendet.

Deggendorf, den 20. Mai 1927.

Das Amtsgericht.

Delbrück, Westf. 19337 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Ludwig Brenken

Delbrück (Nr. 3 des Registerss am 11. Mai 1927 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Delbrück, den 11. Mai 1927. Das Amtsgericht.

Delitzsch. . 19338

In das Handelsregister Abt. A ist folgendes eingetragen: .

Am 15. März 127 bei Nr. 10, Firma ranz Böhme Nachf. in Delitzsch: Die irma ist geändert in Max Fleischer.

Am 25. März 1927 bei Nr 19. Firma Bruno Flämig in Delitzsch: Die Vrotura des Alfred Üebel ist erloschen; bei Nr. A0, Firma Reinhold Krüger in Delitzsch: Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weidenschälerei⸗ besitzers Reinhold Krüger ist durch Beschluß vom 19. Januar 1927 auf⸗ gehoben.

Am 15. Februar 19277: Nr. 239, Firma Alfred Prautzsch, Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Delitzsch, Inhaber: Buchdruckereibesitzer Alfred Prautzsch in Delitzsch. . .

Ferner ist bei folgenden Firmen ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen; Am 569. April 1927 bei Nr. 114. C. Busch in Groß Crostitz; am 15. März 1927 bei

Nr. 5l, Firma Gustav Held in Schenken⸗

berg b. Delitzsch; bei Nr. 35, Firma

G. Wagner in Delitzsch; bei Nr. 40, Firma H. Fritzsche, Inh.: R. Uhlmann in Delitzsch; am 29. April 1927 bei Nr. 43, Firma R. Krone in Delitzsch; am 11. Februar 1927 bei Nr. 58, Firma Reinbold Müller in Delitzsch;; am 15. März 1927 bei Nr. 61, Firma Friedrich Gustav Müller in Hohenleinaz am II. Februar 1927 bei Nr. 80, Firma C. Schaaf. Inh.: Leo Jung in Delitzsch; am 15. März 1927 bei Nr. S5, Firma Otto Simon in Delitzsch;z am 25. März 1977 bei Nr. 87, Firma Julius Schimpf & Sohn in Delitzsch; bei Nr, 131, Firma Otto Schmidt in Delitzsch; am 29. April 1927 bei Nr. 160, Firma Robert Bautzmann in Delitzsch; am 11. Februar 19277 bei Nr. 187, Firma Hermann Graupe in Delitzsch; am 5. April 1927 bei Nr. 188, Firma Leo Jung in Delitzsch; am 29. April 1927 bei Nr. 211, Firma Max Sulima in Delitzsch; bei Nr. 213, Firma Arthur Schotte in Delitzsch; am 11. Februar 19277 bei Nr. 221, Firma Paul Wegner

in Delitzsch. s Delitzsch, den 14. Mai 1927. Amtsgericht.

Delitzsch. 193539

Im Handelsregister A Nr. 59 ist am 20. Mal 1927 bei der Firma Karl Müller in Delitzsch eingelkragen: Die

irma ist erloschen. ; ö. Amtsgericht Delitzsch.

Deutsch Krone. 19333 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr 51, Julius Fellner C Co,, sh. Krone, eingetragen worden, daß räulein Hedwig Perske aus der Ge—

. ausgeschieden ist.

mtsgericht Di. Krone, 19. Mai 1927.

Deutsch Krome. 193341 In unser Handelsregister Abteilung ; bei Nr. 114, Friedrich Hennings, ommanditgesellschaft, Deutsch Krone, eingetragen worden, daß dem Diplom⸗ kaufmann Günther Hennings jun. in

Dt. Krone Prokura erteilt ist.

Amtsgericht Dt. Krone, 19. Mai 1921.

Deutsch Krome. 193351 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 194, Kronen-Drogerie, Apotheker Alfred Wacknitz, Dt. Krone, eingetragen worden, daß Frau Emma Wacknitz, geb. Rusch, in Di. Krone jetzt nhaberin' der Firma ist und daß dem potheker Alfred Wacknitz in Dt. Krone

Prokura erteilt ist.

imtsgericht Dt. Krone, 19. Mai 1927.

Deutsch Krone. 19332 *! unser Handelsregister ie. e⸗

ist bei Nr. 6, P. Schreiber & Co.,

ellschaft mit beschränkter Haftung,

. Krone, eingetragen worden, daß die Gesellschaft dong . . . 2 ember 19236 aufgelöst ist und durch, den . giguidatot bestellten Geschäfts= 6 Paul Schreiber vertreten wird.

mtsgericht Dt. Krone, 19. Mai 1927.

Donaueschingen. 19340 Handelsregister 8 O.-3. 37 wurde heute eingetragen zur Firma Silvang Hol z⸗

Industrie Aktiengesellschaft

ElIher feld. 7 In das Handelsregister ist am 14. Mai 1977 eingetragen worden:

a) in Abteilung A .

Ni. 3627. Die Firma Drogerie zur auptpost Weber & Grunert Nachfol er nhaber Apotheker Ulrich Weidenmüller, lberfeld, ist er Nr. 5296:

Tapetenhaus Elberfeld, ist erloschen. Nr. 5333 die offene Kotek & Co., Elberfel W Februgr 1927 und a Chefrgu Elias Kotek. Fanny geb. Kl Sarg Klein. geb. Danziger, beide Elberfeld. Zur Vertretung ist nur rau Elias Kotek ermächtigt. Dem Elias otek in Elberfeld ist Prokura erteilt.

Tahelenhaus Frau Emma Moritz, Elber⸗ ö ige, Ehefrau Ewald er, in Elberfeld.

in Mannheim, und Martin Neiser, Sägewerksleiter in Hüfingen, sind aus dem Vorstand sch Bleul, Kaufmann in Hüfingen, ist zum Vorstand bestellt. 3.

n, ,,, ,

ausgeschieden.

Handelsgesellschaft mit Beginn am 1. Mai i9g27. Persönlich haftende Ge⸗

Dresden. Elberfelder

In das Handelsregister ist heute ein⸗

102, betr. die Wolde⸗ mar Schmidt Aktiengesellschaft in Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom 8. Dezember 1899 ist in §5 10 durch Be⸗ der Generalversammlung ai 1927 laut notarieller Nieder⸗ gleichen Tage

getragen worden:

1. auf Blatt 6 a. M.

Handelsgesellschaft begonnen am ls Gesellf after Die Prokura Raphael Weil ist erloschen. Ferdinand Blum. Inhaber? Kauf⸗ mann Ferdinand Blum, Frankfurt

bgeändert a.

1 5 Ida Stern, geb. Blum, 2. auf Blatt 5872, betr. die Kom⸗ 2.

Riedel X Engel⸗ en: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Gustar Fritz Johannes Bormann in Dresden. .

3. auf Blatt 14 707, betr. die offene

. Un Handelsgesellschaft Nachf. Inhaber Paul Heising in ö schaf

manditgesellschaft Frankfurt a. M.

mann in Dresd eld. und als er. oritz, Emma geb. Pfei b) in Abteilung B . irma Metalldraht G. m. b. Durch Gesellschafterbes 16. April 1925 ist das 17 600 RM auf 15 000 RM §z 4 des Gesellschaftsvertrags en geändert worden.

Amtsgericht Elberfeld.

Elmshorn. ; In das Handelsregister Nr. 352 ist irma Holsteinische Konserven⸗ Elmshorn,

Ehefrau Ger⸗

Firma ist erloschen.

striehandel Sablotuy C Co. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 15. April 1927. Persönlich haftende Gesellschafter: 1. 3m Herbert Sablotny, 2. die Ehefrau des Buch⸗ halters Ernst Klinkel, Maria geb. Pfaff, 3. die Ehefrau des Kaufmanns Herbert Sablotny, Maria geb. Roll, alle Frankfurt a. M.

Kahlenberg Hofmann in Dresden: Der Kaufmann lenberg ist ausges

tammkapital um

mann Georg We man. das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort. e 20 M3 die sähnitz⸗He . a haber: Hermann Pfuhl, Kaufmann, Frankfurt a. M. Frau Helene Pfuhl, geb. Jonas, Frankfurt a. M. ist Einzel⸗

prokura erteilt.

Kaufmann Rähnitz⸗Hellerau ist. Inhaber. Kolonialwaren, Farben und sonstigen Ar—

5. auf Blatt 15 292, betr. die Firma Georg Gruß in Dresden: Der Bau⸗ geschäftsinhaber Georg als Inhaber ausgeschieden. Der Archi⸗ tekt und Baumeister Bruno Just in Dresden ist Inhaber. t. für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten des ren Inhabers; es gehen auch nicht im Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über.

Amtsgericht Dresden, Abt. Il,

am 20. Mai 1927.

fabrik Albert

Die Gesamtprokura der trud Hirsch, geb. Schmerl, und des Kau manns Hermann Cramm in Elmshorn i Prokura Karl Schmidt ist erloschen. Elmshorn, den 19. Mai 1927.

Das Amtsgericht prokura ist erteilt: Karl Kompfe jun.,

Otto Gruß ist

Er haftet nicht In unfer Handelsregister A ist heute

eingetragen worden, daß d Nr. 2354 eingetragene offene esellschaft in Fir

ß die dort unter

ma „Hotel Metropol, Erfurt aufgelöst ist. Das Geschäft wird unker unveränderter ing von dem früheren Gesellschafter otelbesitzer Max Högel in Erfurt fort⸗

hrt irt, den 17. Mai 1927.

In unser Handelsregister Abteilung B as Nn kogetict. Kt. 10

ist heute bei Nr. 5, woselbst die frühere Stadtpark⸗Siedlungs G. m. b. H. in eingetragen ; worden, daß die Firma erloschen ist. Düben, den 17 Mai 1927.

Das Amtsgericht.

In unfer Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen worden: a) unter Rr. 2482 die offene Handels⸗ Elliott ⸗Fisher ellschaft Zweigniederlass rfurt (Zweignieder zandelsgesellschaft t sellschaft in Berlin).. Persö chafter sind die Kaufleute urt a. M. und Carl Die Gesellschaft hat

Maschinen⸗ ung Erfurt“ in lassung der

REibenstocke. . . Elliotk⸗Fisher

Im Handelsregister . Blatt 333 für den Stadtbezirk die Wäschefabrik, sellsch änkter Haftung in Eibenstock betr., eingetragen worden: . Der Gesellschaftswertrag ist durch die Gesellschafter ö und vom 16. März 197 laut Notariatsprotokolle von diesen Tagen abgeändert worden. Das Stammkapital

Eibenstocker haftende Gesells Uugust Zeiß in Frankf Zell mann in Berlin.

am 19. Januar 1927 begonnen. b) ber der dort unter Nx. -. etragenen Firma „Ernst Lehmann Frfurt: Die Firma und die Prokuren der Frau Emma Lehmann, geb.

23. Januar 1927

Reich, der auf Reichs⸗ Günther, sämtlich in Erfurt. sind erloschen. Nr. 1935 eingetragene

auf zwölftausend Reichs⸗ 1e 565 ür Firma „Otto Schramm“, hier, ist er⸗

Umstellung e) die dort unter mark erhöht worden. Vertretungsbefugnis schäftsführers Hugo Otto Anton Mon⸗ tag ist beendet. . Anttsgericht Eibenstock, 19. Mai 1997.

q die dort unter Nr. 2112 eingetragene Firmg „Hartmann & Schramm“, hier, ist

Erfurt, den 18. Mai 1927,

Eichstätt. Das Amtsgericht.

A 11575: Marx Æ Trier. Offene

ellschafter: die Kaufleute: 1. Ludwig arx, 2. Robert Trier, beide Frankfurt

A 1522: Ferdinand Frohmann:

A 11576: Strumpfhaus Blum

M. Einzelprokura ist erteilt: aufmann Leopold Stern, beide A 10666: Jean Ratajezak: Die A 11577: Mitteldeutscher Indu⸗

A 115783, Hermann Pfuhl. In⸗

A 11257: Arthur Löwengart: Die A 10439: Karl Kompfe: Einzel⸗

Kaufmann, Frankfurt a. M. ; A 11579: „Wilhelmina“ Fabrika⸗ tion und Vertrieb chemisch⸗tech⸗ nischer Erzeugnisse Fritz Sppen⸗ heimer: Inhaber: Fritz Lppenheimer, Kaufmann, Frankfurt a. M. A 7571: Bock Heidt: Die Firma ist erloschen. A 11697: Graphische Verlags⸗ anstalt Karl Schmitt: Die Prokura Leopold Bär ist erloschen. A 4567: Frankfurter Kammfabrik Walter C Resch: Die Prokura Georg Großkopf ist erloschen. A 16 523: Esuntra Steuer Mietberatungsbüro Gebr. Burk⸗ hard: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Frankfurt a. M., den 18. Mai 1927. Amtsgericht. Abt. 16.

22 f Gehren, Thür. . 18355 Die Firma Gebrüder Voigt in Will⸗ mersdorf ist erloschen. Thür. Amtsgericht Gehren.

Gehren, Thür. 19356 In das Handelsregister A Nr. 327 ist heute bei der Firma Adolph Harraß Nachf. in Großbreitenbach 1 Thür. ein⸗ getragen worden, daß die offene Han⸗ delsgesellschaft mit Wirkung vom 15. Dezember 1926 aufgelöst worden ist, Glashüttenbesitzer Hermann Bulle in Altenfeld, Thür., aus der Ge sell⸗ schaft ausscheidet und das Geschäft mit unveränderter Firma von Kaufmann Oskar Enders in Großbreitenbach J. Thür. als alleinigen Inhaber weiter⸗ geführt wird Die Gesamtorukura des

& Goebel“ Weißenburg i. B. ist erloschen.

stätt, den 18. Mai 197. Amtsgericht. In unfer Handelsregister A ist heute bel göß eingetragen, daß die Dort ein fene Handelsgesellschaft Fahr⸗

& Geisa. 19357

getragene offe elsges radhaus „Frisch Auf“ Alfred V Co, hier, aufgelöst und die Firma er⸗

Erfurt, den 19. Mai 197. Das Amtsgericht.

Eilenburg. . . . In das Handelsregister A Nr. 10 ist

L. Holzweißig in Eilenburg

tragen: Die Prokurg des Kaufmanns Walter Herfurth in Eilenburg Amtsgericht Eilenburg.

Elberfeld.

Handelsregister B Nr. 260 eingetragenen & Go. Gesellschaft mit be⸗

h Durchführung der Liqui, Vertretungsbefugnis assel beendet.

Handelsregister 12. Mai 1927 eingetragen worden: Nin Abteilung Az.

bei der Firma Philipp Gras, Handelsgesellschaft chafter sind einrich Besselmann Kaufmann Josef Erdmann

Nr. 3524. Die Steindruckerei Viktor Gensch, Elber⸗

der Firma Gerhard Vogel, Cronenberg: Die Prokura des Karl Kohl ist erloschen. Nr. 5273 bei der

gesellschaft. Elberfeld: ist ausgeschieden. Müller 369i ien, als ö tender Gese er eingetreten. Emil Eickelberg in Elberfeld ist Pro⸗

Firma Otto Noll

Liquidators Samson in irma ist erloschen. Erfurt, den 19. Mgi 19

Das Amtsgericht.

Frankenstein, Schles,

In unser Handels ist bei der unter irma „Guttentag u. Co.

eit 1. April 1927. Gesells

register Abteilung A Nr. 239 . 67 it dem Sitz eingetragen; . mn 36 etragen ö 3 Mai 1927 die Firma Becker K utten⸗ nhaberin der 1 n e scha e trie an uar ; rt in igen nir, Hoffmann in teilt. Die offene Handelsgesellschaft hat ort⸗ am 1. Mai 1927 begonnen. kö. wurde ach- bei dieser Firma am 12. r Pächter führt irma mit dem 3 Hoffmann fort. uttentag in

feld, ist erloschen. Nr. 4472 bei

. ie Prokura des irma Wollgarn⸗ tag ist erloschen. Kommandit⸗ Otto Eickelberg

geb.

den Müllermei Kunzendorf mit d der bisherigen tz verpachtet.

kurg erteilt. - Nr. 5332. Die Kommanditgesellschaft, gonnen am 1. Kom manditisten haftenden Gesellschafte in Elberfeld. De der Ehefrau Otto Noll Hillenbach, in Glberfel prokura erteilt. ; b) in Abteilung B: Nr. 3659 bei der Firma Kupfer⸗ und

is Liquidator if .

abrikbesitzer Fedor rg und dem, mann ebenda, ist der Prokuristen Paͤchter zu vertreten AUmtegericht.

Januar 1227 mit einem

tto Noll jr. und sen, Maria geb.

Frankfurt, Main; Handelsregister.

Dit marsia⸗Gesellschaft

fauaus & Lagneau. Offene Handels. Grle Chefrau, Else geb, Levermann, in

Beginn am 16. Mai 569 ist Prokura erteilt.

haftende Gesellschafter: r

Hans Flauaus, Cxon⸗ Hessisches Amtsgericht.

2. Friedrich Lagneau, Frankfurt

ö X lId0 sag: Süddeutscher Industrie In unser Handelsregister Abt. B wurde

Messingwerke A 11573:

Fermann Brucklacher ist a

r ieden. . i der Firma „Berafa“ b. H., Stahl und Metallwgren⸗

Elberfeld: Die Gesellschaft deren ist wieder in L Wilhelm Vomhof

die Kaufleute

Firma gelöscht war,

quidation getreten, C Handelsverlag

Kaufmanns Willy Bauer ist in eine

Einzelprokura umgewandelt worden,

Gehren i. Thür., den 15. Mai 1927. Thür. Amtsgericht. Abt. J.

Ins Handelsregister Abt. A Nr. 834 ist heute bei der Firma Therese Kam⸗ mandel in Geisa eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen,.

Geisa, den 12. Mai 19297. Thüringisches Amtsgericht.

Gera. Handelsregister. (19258 Hnter B Nr. 146 die Firma Mo⸗ rand K Co., Aktiengesellschaft, Gera ist heute eingetragen worden; Durch Beschluß der Generalversammleng vom 5. Mai 1927 ist der 57 des Gesell⸗ schaftsvertrags geändert worden. Gera, den 20. Mai 1927. Thür. Amtsgericht.

Giessen. (19359 8 unser Handelsregister Abt. A wurde

ießen. Gesellschafter sind: Kauf. rn . und Monteur Pau

beide in Gießen. Dem Kaufmann . . ist Prokura er⸗

8 i . . endes eingetragen: ie Prokura de duard Sehrt in Gießen ist erloschen.

Dem Um 11. Mai 1927: a) die Firma Hugo Silber Runk, Gießen. Inhaber ist der Kauf— Julius Hoff⸗ mann in Runk, Gießen,. b) bei

eder Firma ugt, allein den ist erloschen.

kenstein i. Schles., ai 1927.

uhl K Runk, Gießen: Die Firma

Am 14. Mai 1927 bei der Firma . & Sohrmann, Gießen: irma . erloschen.

Am 15. Mai 1gä7; a) bei der Firma

19364] Bernhard Stern & Sohn, Gießen; D

i ist erl D bei der Firmg Fig elt geh en ie en: De 5

ießen, den 19. Mai 1927,

Gi essenm. 19360

Hüfingen, Amtsgeri tsbezirkDonau⸗ eschingen: Franz Schwarz, Kaufmann

in Solingen ist Liquidator.

Amtsgericht Elberfeld. Leh: Die Firma ist erloschen.

Gießtelmann X am 3 y,. 1927 bei der n.

& Nicderhausen, Gesellscha

in Gießen, 62 ist erlosch

Amtsgericht.

A 11574: Klotzbach Æ Birkert. schränkter Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 1. Mai 1927. Persönlich haftende Gesellschafter: die Kaufleute; 1. Wil⸗ helm Klotzbach, 2. Feliz Birkert, beide Frankfurt a. M.

eingetragen; ießen, den 20.

Giessen. In unser Handelsregist

Münch, Gesellschaft

er Abt. B wurde Mineralfarbwerk beschränkter ßen folgendes eingetragen:

esellschafter 1 Abs. 2 und § 7 tspertrags geändert.

urch Beschluß der 8. April 1927 ist Abs. des Gesell dert Der Sitz der Gesellschaft ist na cheld⸗Dillkreis verlegt. mn; Münch hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt. .

Gießen, den 20. Mai 1927,

Hefsisches Amtsgericht.

ingen. pr e gistereintragungen Einzelfirmen: itz Frauß in Göppingen, Autg= Inhaber Fritz Krauß, Kauf⸗ XV. 4. 1977.

Neu: Curt Wiedmann in Göppingen, Ledermanufaktur, Vertrieb pon Feder und Ledereffekten. 25. 4. 1927. Inhaber: Curt Wiedmann, Kaufmann, hier. . .

Gebr. Schäfer Inh. Karl Schäfer in en. 2X2. 4. 18207: Neue Inhagherin ernahme von Aktiven und Passiwen

Schäfer, Kauf⸗ Wortlaut der

mobilhandel. mann, hier.

der seitherigen F macher, Ehefrau des Karl manns, hier. Einzelprokuri Kaufmann hier.

Göppingen. Der Wortlaut der ist geändert in: Borato -⸗Destillerie Bernheimer . Borato⸗Destillerie Eu in Göppingen. ; haber betreibt se a. Borato⸗Desti irma erloschen. . Gesellschaftsfirmen: Fritz Schaupert C Gie. 14. 4. 1927: Der Sitz eislingen verlegt.

Mechanische

Jacob Bernheimer 16. 5. 1927:

gen Bernheimer

5. 1927: Der ine Geschäfte un ter der llerie Jacob Bernheimer.

in Göppingen. ist nach Klein⸗

K ö en GmbH. in Rechberghausen. ; Durch Gef ⸗Heschluß vom J. 4 190 ist der Sitz nach Göppingen ver Vertrag entspr. geändert.

Göppinger Möbel und Si Aktiengesellschaft in Göppingen. 1927: Die Gen. die Auflösung der

tzmöbelwerke

Vers. v. 16. 3. Heel schaft beschlosfen

Direktor, hier, als Liquidator bestellt.

. in. Göppingen. 27: Der , Firma ist J. Rau zum Schuhfabrik GmbH. in 12. 5 1P7: Durch Gesell⸗ chafterbeschluß vom 21. 4. 19 Wortlaut der Firma geändert in: Königstraße 23 Gesellschaft mi Haftung“ und der Sitz nach Gegenstand des Unternehmens ist ie Verwaltung von Häu

geändert in: Württemb.

1927 ist der t beschränk⸗

sern und die Grundstücken sowie dis aller Geschäfte, die damit zu- Ges. Vertrag

Vermietung von

sammenhängen. entspr. geändert.

Gebrüder Schmohl abrikation in 9273 86 Gefellschafter Albert Schmohl alt ist einem Tod, 5. 4. 1725, ausgeschieden. laut der Firma ist geändert in; Gebrüder Schmohl.

Hildenbrand ĩ . 14 4. 1327: Gesellschaft aufgelöst. Ficma

Amtsgericht Göppingen.

Kinderspielwaren⸗ 26. 5. 1927

Görlitꝝ. . . In unser Handelsregister Abteilung A

ist am 2. Mai 1927 folgendes eingetragen

Walde in 64 2

¶ä tting en. Handelsregister

9. Mai 19277 in Abteilu irma Commerz und ktiengesellschaft.

Den Direktoren Ernst Benfey

Wilhelm . Gesamtprokura erteist in

ß jeder einzelne von ihnen

iale unter der Firma

t- Bank, Aktiengesell⸗ iliale Göttingen, in

ü. Vorstandsmitalied der

Gesellschaft oder mit einem anderen

Prokuristen vertreten. Die Prokura

en Hermann Fricke

Nr. 7 zur Göttingen:

Göttingen ist der Weise, daß jede berechtigt ist, dig Fil Commerz und P

schaft mit einem

zeichnen und zu 3 K 9. öttingen ist erloschen. Am 20. Mai 197: In Abteilung A Nr. Baustoffhandlung Kommandit⸗Gesellschaft mit Göttingen: Die Gesellschaft die Firma ist erloschen. In Abteilung Maschinenfabrik

767 zur Firma

dem Sitz in ist aufgelöst.

zur Firma Plath Jauche Gesell⸗ beschränkter Ge . l

der sellschafterversammlu

6 e be e Bücherrevisor Otto Stumme in Göttingen ist zum Tiqui⸗ dator bestellt.

Verkaufsgesellschaft iegeleien, Gesellschaf

B Nr. 85

vereinigter t mit beschränkter