1927 / 123 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 May 1927 18:00:01 GMT) scan diff

. .

[

83

2

r

K

Meininger ᷣyp.-Ban t Em 1-17 do oo FPräm - Bsdbr. bo. do. Bsdobr. Em. 16

do do do do do do bo. do. do.

do do Tomm-Obi IH)

Mitieldtsch. Hodkrd- Bi. Pfdbor.

Ser 1 1. 6. ]“ do. do. Grundrent. S. 2 u. * Norddtsch. Grundtred.- Bi. Pfdbr.

do. do do do do. do bo do do

do da gomm-Obl. 4)

bo. do. do.

Pfälzijche Hypoth-Hant Psdbr.

autzgest his 41. 12 1696 Preuß. Bodkr.⸗ Bl. Pf. S. 3— 29 do do do. Ser 81a u. b

do. do gom m. Obl Ser 1

do. O0 O00 do do do do do. do do do do do. do do.

bo. Central-godentredit⸗Att.⸗ Ges. 16656, 1849, 1tzu0,

v4, 9, I,

04. 06. 07, 09 19190, 12*

do. do gzomm.-Obl. v. 87, 9, 965. 91 06. 08, 12*

do. Hypotheken- Akt. Bt. alte 1404, 95, 97 og,

do. do. Komm. ⸗Obl. os, O9, 1*

do. do, do do Oo 060 do. do. do.

do. Vfandhries-Bl. S. 17-983

do do do.

do do. Kleinbahn ⸗Obl.“

bo do Komm. D. Em, 1-12 do do. do. do do. do. bo. do. do.

Nhein Oypothetenbant Pfdbr Ser 0, 66 tz, 19—181* do. do. Komm. -Obl. ausgest. bis 31. 12. 16396, v. 1915, 14* Mhein -Westf. Bodird. Ri. Psdbr.

do. do. bo. do. do. bo. do. do. Komm. -Obr do. do. do. do. do. do. bo. do do.

Ech Rodentredit· An

do. do do

Schles. Nodenkredlt⸗Van Pfdhr. 445. 38 Ser

Schwarz bg. Hyp.⸗ Vt. Pf. S. 1. 10 Suügaotsch. zogen tu-Ban Pfdhr. bis Ser. 43 (44), S. S. 90 (349 4) * Westd Vodenkred.-Anst. Psdbr. Ser. 1— 10*

bo. do. do do do. do

ho. do. Komm. ⸗Obl

bo. do. do.

Hessische Land.⸗Hyp. -B. Bsdbr.

m. Bin tzgar. Ser.! do. bo. do, Ser. 5 n. at do do gomm -Obl. S. 1—– 16 do do do Ser 17— 24 do do do Ser. 26— 29 do do. do Ser 82 37 do. do. do. Ser. 89— 42

Dtsch. Schiffs tred. Vl. Pfdb. Ri, 2 do Schiffspsandbr-Bt. Pf. A. 1

do do 06 do. do. do.

Mit Zinsberechnung Danz Syv.-⸗Bl. Bf. 1.9

do do Ser 19

in Danz. Gulden (auch in O od. RM)

Deutsche Eisenbahu⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prioritätsaktien. Noch nicht umgest.

Dtsch. Reichtzh. M 7H gar. V.⸗A. S. 4

3 has 2 ho gebs

A G. f. Verkehrswes. Allgem. Di. isd. M Alten. Schmalsp. A Brdtz Städteb. L. A do Lin B Braunschw Ldeis. Dt. Eisenbahnbt. Elektr. Hochbahn M do. do. 15 Zertif. Eut. - Lil beck v. AM Halberst. Blankb.

Lit. A Cu K 4

Halle⸗Hettstedi. Königsbrg.-Cranz Lausitzer Eisen b.. Liegnip⸗NRawitsch Vorz. Lit A

do. do. St. Lit. B Lil beck⸗ Büchen. .. Mecklb Fried.⸗W. Pr.⸗Att.

do. St. M. Lit A Niederlausitzer M Nordh. Werniger. Prignitzer Pr.-A. Rein ickendr. Lie⸗ benwalde 2. AM J. Niederbarn. Eb. Rint -Stadth. L A do Lit B Schantun M

ön aitern 17

für 9 Monate

Deutsche Klein⸗ und Straßenbahnaktien.

Aachen Kleinbahn M AEG Schnellb L. B do. Vorz. M Allg Lotalbahn u. Kraftwerle ..... Gadische Lotalb. M Barmen-⸗Elberfeld. Bochum⸗Gelsenk. . . Bräaunscweiger.. Bresl. Elektrische in 4A p. Stück Gr Casselen Strh. M do KVorz.-Aht Ham Hochb. L. AM Hannov Straßenb. u. lleberlandwertle Hildesh.⸗PeineL. A Krefelder Straßenb. Magdeburger Strb. Marienh.-Beendi. Münchener Lokalb. Rostocker Straßenb. StettinerStraßenb. do. Vorz.⸗Att. Straus herg⸗Herzß.

K —— —— W

*X *

= 2

.

59

Sil dd. Eisenbahn. . Ver Eisb.-Htr Vz..

Ausländische Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Prioritätsaktien.

6 Czatath. Agram Pr.⸗A. 1. Gold Gld.

Den. U. Staats b. 4

* 3 Sch. 2,25

—— —— ——

Baltimore Ohio.. 1581. 100 Doll. Canada Abl.. Sch. o. Div. - Bez. -⸗Sch. 15t. 100 Doll. Pennsylvania ...

1 St. = 80 Dollar

—— Aʒach. Mastr. abg... i L. do Genußsch. i. L. 4p. SI 111 Amsterd. Rotterd. * 11 in Gid zoll W. Lurbg. Br. Heinr. 66 11 —— St. 500 Fr. Fr West⸗Stzilian. .... 11.5 12,5 11

St - 500 Lire Lire ire

De ntsche Eisenbahnschuldverschreibungen. Noch nicht umgest.

661,99 IIILOMIV rTz32

Brom hal- Eknenk. u, O6

. Rhein⸗Sieg Eisenb a 1.7

Hatderst⸗Bltb. Eb. v. S Au v. 986. 03,906, 09g, rz. 32 3

Lübeck⸗ Büch M r3. 32 39

1.1.7

Hraunschw. Land. Eb.

1.1.7 —— 1

Dentsche Klein⸗ und Straßenbahn schuldverschreibungen.

Allg. Lol. u Straßb 49

O6. 9g. 900, 92. rz.52 us 14 bo. 1911 ag 17 Gad Lot. -Eisenb.

1900, 01, rz. 1992 12 1.7 —— Verlin - Charlhg. 4

Stra ßenh. 11, 18 u4 1.7 6 Gr Berl. Straßen⸗ *

bahn ig. 18 un 1.7 718. 1 0 Koblenz Str. Si, 19

og, 05, 08S. 2, rz. 82 u4 1.7 Westl. Berl. Vorort y 117 1 16 25 8

Ausländische Klein⸗ und Stra ßsenbahnschuldverschreibungen. Danzig. el. Etrßb. DG

1965, rz. ab 82 906 1.1.7 (in Danz. Guld.) do. 19, gl. 5j. 12.28 1 na 1.1.

6 Lothring. Eisb. 102 8 61.5.2 —— Schles. ÆMInb. S. i. 210811 versch

. AUusländische Eisenbahnschuldverschreibungen. Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen

werden mit ginsen gehandelt, und zwar« , , to ig , m n

. 1 1 8

J

1. Oesterreichische und Ungarische.

Albrechtsbahn .... . 5 ] 1.8. 111 do. voln abg... . .* 8 1.5.1 do. .... 1 1.6.11

do. poln. abg... ..“ * 1.5.1 ——

Yöhnm. Nordb' hoid 4 117 Tad 1I5 6 do. do. 1905 in 4 * 3 1.1.7 7.49 Elif. As estb. jtfr. G. nua 1.4.10 49h 4.5 6

do. do. stsr. G90 m T. 1.1.7 Bb, õb 8. 256 do. do. do. 90 in Guld. M 1.1.7 Ib hb b. 26h Frz. Josefb. Eilb. Pr. * 1.4. 114. 256 da C. Ludw. 1859g0 1 1.1. do. do. abg. ..... 3 1.1.1 —— Kais. Fd.-Nrdb. 1887 1 1.5.1 do. do. 1867 gar.“ 1.5.1

Kronpr. Nudolfsbahn n 1.4.16 9.46 6 gryh G do. Salzlamm.⸗G. i .lß m 1.4.10 4, 16h 6 4.26

Nagykitinda Arad. I J 117 866 8 6b 6

Dester reich. Lotalbahn

Schuld sch.““ 1.1.“ 7.16 J. 1 6 do. do. 200 Kr.“ ** 1.1.7 7, 16 7, 16 do. Nordwestbahn 5 1.8.9 do. do. lonv. in d. 3 1.5. do. do. 08 L. Ain &. r 1.8.9 do. Lit. B (Elbetal) d 1ã6. 11 do. Nordw. lv. in K zn 16.11 do. do. O8 in K. HBr* 16.1 do. Gold 14 in K S 1.6.12 do. do. lv. in Æ n 1.6.12 4, 456 4, 5 6 do. do. 99 L. Gin ÆK 3 1.65.1 456 4.256 OCest -Ung.Sth alte“ 3 1.8. 216 21 rb do do. alte 8 1.8.9 , do do. 1874 3 1.5. —— do. do. 1574 * 5 18.5 —— do. do. 1666 X)) 3 1.8. do Ergänzungsnetz 3 1.5. 21.766 do. Staattzb. Gold J ] 1.8.11] 9.766 op G6 Pilsen⸗-Priesen .... 4 1.1 Reichbg. Pard. Silb. 4 1.1.7 —— Ung.⸗ Gal. Verb.⸗B. 5 15.9 Vorarlberger 185112 1 1.9. 1 8.56 .

EG Stck. = 400 K. F 1. K. 1. 9. 20 b. 1.9. 28 n. 1.9.27 u. ff, abg. d. Cassse⸗Commune Hinsend gegenw. a. Bas. v.27!

Dux⸗Bodb Silb.⸗Pr. 4 1.1. sißzb 16 6 do. in Kronen d 1.1.7 68.656 8, 6 6 Fünftirchen⸗VBares 1 5 14.10 Kaschau⸗Oherbg. 3g. ui 1 1.1.7 11, 06566 11.0656 Lem b.-Czern stfr mT. 4 1.86. 1116, b 16, 5b do do. steuerpflm T. 15. 11s15.25eb 6 16, 5p 6 Oesterr Ungar Stb.

S. 1.2 in Gold⸗Guld. s ] 1.6.1113. 5h 14, 15b B Raa b-Oedenb. G. 156888 ] 1.4.10 293d Sdöstr. Bahn (Lomb. e 2. 1.1.7 —— do. do. neue * 12,9 1.4.10 do. Obligationen ms J 1171

2. Russische.

Für sämtliche zum Handen und zur amtlichen Börsen⸗ notiz zugelassenen Russischen Eisenbahnanleihen findet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung nicht statt

3. Verschiedene.

Anat. Eis. 1 lv. 10209046 ö. 1.4. 1021,56 21.56 do. do. 2040 1 1.4. 1021.56 do. do. 108 4 1.4. 10121, 5 B

do. 2 tv. (Erg. E040. g 1.4. 10sig, ob 8 ig 6

do do. 4108. 4 14. 16Ii8,.5eb G igzę6

do. Serie s utv. 25 19 1.6. 1218 6 18986

Egyypm. (Keneh⸗Afs. 9s 8 1L1.7 —— ——

Gotthardbahn 94 t. Fr. 39 14.10 ——* —— G Ki. 1. 19 1758 18h

Maced Gold gh . do. leine 8 do 17.56 166 Vortugss (Bei- Baixa)

Sick. 400 46 Sarde Eisenb. gar. 1,2.

3 1.41.

5 1I.1. ö Schw. iz. Intr go i Fr. 4 1.5.11 Sizil. Gold g9 in Lire“ 1.1 Wilh. Luxemb. Sg. i. F. 8 I 1.5. 11

Amerikanische Eisenbahnbonds.

Dollars. Denver Rio Grande u. Res. rilckz. 1988 3st. C. 1.2.22 Ferrocarril. rz. 1967 sBsi. &. 1.1.18 ba. ( . rz. 198 iK. 1.1.4 do. A4 P abg. r. S7 föi. K. 1.1.24 Illinois St. Louis u.

Term. rz. 19851 3 117 de Louisv. rz. 1988 89 1.1.7 Long IslRlr.rz 1146 1.8.59 Manitoba rz. 1983 149 117 Nat. M of Mex. rz. 6 fgsi. C. 1.1.18 —— do. L J r. 1826 is.. 1. do. 4M abg. rz. 26, fg. K. 1.1.24 —— St. C, u. Ir Jod 1.17 do. S ¶Bonds u. Bert

d. Treuh. -G T3. 27 1B sit1. 1. 114 —— St. Louis S.-West

ij. Mta. Ine iaßa d 1.17 ö Tehuani. i. Sb ooo Si. . I. 1.167 23 do. do. 1004 bo. —— do. do. 204 f do. —— do. 8 P abg. 500 fgii. K. 1.7.24 bo. abs 160 24d 485 do. ab. 204 4b B 4,6 6 do. do. G KI.. 1.16 do. do. J aba. Gli. &. 1.7.24

Schiffahrtsaktien.

Ham bg.⸗Am Pal. M j. Sᷣambg.⸗Am.⸗Lin. 0 am b. Reeder. v. vs 0 am ba. Stldam Dpss s ansa. Dampsschtf M 0 Kopenh. Dp. Lit. O M Neptun Dampfsch MM 0 Rorddeutsch. Llond MM 9 Schles. Dampf. Co. 8 Ver. Elbeschiffahrm. 1 0

f

2

S O

oe, me e, m m,

Schuldverschreibungen von Schiffahrtsgesellschaften. Noch nicht umgest Donau Dampfichis

1682 r 100 4 16. 11. 88 6 Ham bg.“ Amerik. Lin. O1 S. 2, 08 S. 4 rj. 82 14 versch. ——

Nordd Lloyd 1888. 4 1694, 91.02.08. rz. 83 ud] 11.1080, 25 6

Bankaktien.

Zinstermin der Bantaktten ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank f. Brau⸗Ind. Berliner Bantverein . April Ban! Elektr. Werte 1. Juli.)

Noch nicht umgest.

Allgemeine Deutsche

Eredit⸗Anstalt .... 6 10 147.656 148. 750

Asow-Don-Kom .. M ——— *

Badische Han .. .. A 10 10 153.256 158866 Banca Gen. Nom. . .. * Ban Eleltr Werte v 161 1696

. Berl. Eleti.- Werte

do do Lit. ß 0 89 ö. do. do. Vz. A. ld. 1044 7 E66 6 S6. 25eb 6 Bank für grau-Ind. M 1 210 6 10, 250 Bank von Danzig... 8 7 Ji6tz, h, 1096 6 Bant s. Schleswe⸗Hlst. 8 6 14306 143 6 Barmer Bantverein 6 10 145.56 1478 do. Kreditbantt 6 6 6

Bayer. Hyp XWechslb. 8 19 1816 6 1656 do. Ver. Bf. München 10 10 161d 1636 Berg. Märt. Ind... 7 0 6 Berlin Vantverein M 65 do. Handelsges. 12 231d E336, do. Hypoth.⸗ Van M

do. Kasseiverein. 8 1256 125. 5h

8 * 2 X S 83 2

Braunschw. Bl. u. Krb. do. Hann. Hypbt. Com merz⸗ n. Priv. ⸗Bt. Dan ziger Hypotheten⸗

ban in Danz. Guld. C 8 si85b 6 1566 6 Danziger Privatbant

2 18 K*

22 D

T

8

9 . *

38

333

332

*

2 2 2D * 2 c 8

in Vanzig. Gulden 71 7 6b 5b 6 Darmst. n. Rat.-⸗Bant 10 12 E25. 5b 6 Ju 6 Dessauische Landesbl,. 7 8 i206 20 6b

Deutsch⸗Astansche Bt. in Shanghai⸗Taels

Dentsche Unstedl.“„ bt. ] 119. 75h B i206 Deutsche Ban ..... 10 10 si66b 6 1688 6 Deutsche Effekten u.

Wechselban ... M Deu tsche Suv. -B. Sl. 0 10 1486 6 150, 5h 6 do. Uederseeische B. 7 1126 135 Distonto⸗ Kom mand. 10 10 160.56 sisl.5b 6 Dresbner Sant... A 8 ] 10 11668 167, 75h Goth. Grundtr.⸗Bant v 9 Eoseb 6 Obe 6 Hallescher Bt. Ver. M 10 10 147 1476 Hamhurg Syp⸗Banl 6 8 3. Hildesheimer anl. 1 8 1300 130. 25 6 Im mob. Verkehr bi. 1. Lo. T.. —=— * —* Kieler Ban! ..... ... 56 681106 1b Lil beckergomm.-Vant 9 9 1466 146. 5h do. Privat⸗Vant... 6 68h 6 Bs b s

Luxemb. intern in Fr. 6 96 9. 5b Mecklenhurgischedants 10 16 do. Dep. u. Wechselt 10 160 do. Hyp.« u. Wechspß. 8 8 Meckl. Etrel. SHyp⸗Bt M 10 10 Meininger Hyp.⸗Btl. 68 ! 6h Mitteld Bodentred. 10 10 198566 200b 6 do. Kreditbant. .. M 9 Niederlausttzer BSant. 8 6 Nordd. Grundkr.⸗Bt. M 8 8 Oldenb. Landesbant M 8 9 do. Spar⸗ u Leihb. M 8 9 Osnabrücker Gant Y 6 8 Dstbank f. Hand. u. G. 8

Deste rreich Kred.⸗A. YM 60,6 9.36 6 9,46 18St. = 3200 Kr. ÆvSt Sch

Petersbg. Dist⸗Vk. M —— do. Internat. . .... M

Plauener Bank . .. M 19 1 Brenz. Sodentred.⸗Vt. 6. do. Zentral⸗Boden g 8 do Hyp.⸗Akt⸗Bant M 6 9 9

do. Pfandbriefbt. . 9 10 1816 1606 6 Reichs ban ... ...... 1 10 1168, 25b 6 i681b Rhein ische Hyp. Bt. M * 8 1916 190, 715 6 do. Kredit⸗Bl. M 8 8 1346 1356 6 Rhein ⸗Westf. Hoden? 7 8 16566 18608 6 do. neue 71 8 Riga Komrz. S. 1 . Rostocker Bank. ..... 71 17 54125,256 125,25 6 Ru ss. B. . ausw. H.. —— ——* Sächsische Bank. .... 19 10 159eb n 159 6

do. Bod. ⸗Krd.⸗Anst w 12 12 17066 1716 6 Schles. Boden⸗Kredit! 8 8 las. 5b G sids, 5b 6 Schleswig⸗Holstein 12 12 169, 26 159, 6h Sibirische Hdlbl. .... 1 Stck. 280 Rbl. Sildd Boden⸗Kred. W 45 6 2496 do. Diskono⸗Ges.. 8 149 6 Ungarische Kredit. Mäinghh 756 7.86 1Stck.— 400 Kronen Kr. Vereintzb Hamburg. 8 10 sis3, 256 sis3b 8 Westdtsch. Vodentr. M 8 89 115016 150 6 Wiener Bankverein, 60 J. 056 7, 1b 1ã8tck. 8009 Kr. Gr. do. Unionbant.. 0,5) O 3,96 3, 9h 1 Stck. 4000 Kr.] Sch

* 4 ver Stück.

* 22 *

Schuldverschreibungen von Banken. Ban elettrt. Werte, fr. *

versch. S2, õb 86

1.1.7

Berl. El.⸗W. 9g (0s kv.) u. Industrieaktien.

O1, O6, os, 1911, rz. 82 4 Deutsche Ansiedl.⸗Bt. * Hiesige Brauereien. Noch nicht umgest.

Bergschloßbr. Neut. 12 110 —— 6 55 6 Berliner Kindl.-Br. is is 1106520b6 30b 6 do. St. ⸗Pr eo Eo 1.105006 lob 6 Bolle Weißbier... 5 0 1L19 —— 6 . Engelhardt Brauer io io 1102166 166

Landrs Weißbier. 8 0 IL1I0 B B60b B Löwenbrauerei⸗

Böhm. Brauhaus? iz 1.10 B B76 6 Schulth.⸗Patzenh. Mio lis J1.9 Bosh ol, 5B

Auswärtige Brauereien

Aschasßsenb. Antenbriz iz 1. 1018086 Augsb. Br. z Hasen io s ii0si3716 Bochum Viktoria. . 5 Bohrisch⸗Conrad. 19 Brauh. Rürnberg M2 Dortmunder Att. 160 do. Ritterbrauerei rd do. Union .... ... 10 Dil sseld. Dieterich. 12 do. Höfel ...... .. 17 Geismann, Filrth 0 Glückauf Gelsenl.. 7! Hanau ,, 9 Henninger Meifbr.

. und Herkules 7

olstenbrauerei. Mi2z Hugger. Posen. . M Isenbeck u. Co M4 König Br. Duisb.⸗R. !] Leipziger Riebeck. 10 do. Vorz.⸗Akt. 6 Lindener Brauereisio Oppelner ... ..... 10 Ponarth., Königsbg. 1a Radeberg Epwort.

II6 M6 auf 140. 4 Reichelbräu ...... 260 Rost. Mahn u. Ohl. 60 Schlegel Scharpens. 19 Schöfferh. g. rg. 20 Schönbusch Br... Mo Schwabenbräu .... 12 v. Tuchersche ... M2 Wicküler Küvpver 12

Vccumulat.- Fabr.. 8 Adler Portl. B. ... 10 Adler u. Oppenh. . Adlerhiltten Glas. Adlerwerle ..... M A.-G. f. Vauausf. . do. . Ul rst. Ind. do. s. Bappensb. .

32

Alexanderwer .... Alseld⸗ De Tialen M

Alfeld Gronau. ... Alla. B. Om n. ch. do Boden Gel

do Eleßttr.- G.. do Vorz⸗Att. do Borz.-Att. L. h do Häuserbau ... Alsen Portl.-Bem..

Ammendorf Pap. . j

Amperwerke Elektr. Andree ⸗Hansch WA Anglo Con. Gnano

setzi Guano⸗W.. Anhalt Kohlenw. .. do. Borz. . Antkerwerle ... .... Annaburg. Steing. Annaw. Scham . Aplerbeck Bergbau. Ascha fsenb. Zellstoñ Astaniawerke. .... Atlas⸗Werke. . .... Augsb.⸗Nürnb. Mf.

Bachm. u. Ladew.

Baer und Stein M Hahn bedarf. . .. ... Balcke Maschin Bamag⸗Möguin .. Bamberger Kalttoj. Bamberg. Mälzerei Banf J. Bgb. u. Ind. Vanning, Maschin. BVaroper Walzwie. M Bartz u. Co. Lagerh Basalt, Att. Ges. . . Bast Attienges. .. Dauland Gr. Bln. M Bautzner Tuchfabrit Baup. Weißens. 1. L. Gayer. Celluloid. do. Elerttr. Lief. .. do Elektr. Werle. do. Granit · A.-G.. do. Hartstein⸗J. .. do. Motoren ....

do. Epiegel⸗ u. Eygl HGazar J. P. Bem berg. M Hendir, Holzb. ... C. Berg. Eveting M Jul Berger Tiefb. M Bergmann Eletrt. .. Berl. Borsigw Met. do. Dampfmühlen

do Glas⸗ u. Spiegelst.

do. Gubener Hutt. do Holz⸗Compt.. do. Hotel⸗Gesellsch do. Rarls ruh. Ind

fr. Disch. Waffen do. Maschin.⸗⸗Bau do. Neu rodergunst Berthold Mess.⸗Lin. Bet. u. Monierb. M Bielef. Mech. Web. Ging⸗Werke ...... Rich. Blum enseld M Bodeng. Schön. All. Gebr. Böhler u. Co. Borna Braunt. . . M Bösperde Walzwe. Braun und Brilet.

jetzt Bubiag .... Braunschw. Kohlen. do. Juteindustrie do. Masch.⸗Bau⸗A. Brettenb Portl. -. Bremen ⸗Besigh. Del

Bremer Allg. Gas.

do. Linoltum M do Vulkan . ... do. Wolltäm merei Brüxer Kohlenm M in Guld. ö. W. Buderus Eisenw. M Bürsten f. Kränzlein Emil Busch, opt. J. J. W. Busch. Lüdsch M . Ver. el. Fb. Busch

u. Gehr. Jaeger Busch Wagg. V.⸗A. Büttner Werle. ... Butzte u. Co. Met., Butzke Bernh. , 39 Byk⸗Guldenwerke.

CGalmon, Asbest .

Capito u. Klein. . M Carlshütte Altw. .. Caroline, Braunl. . Carton. Loschwitz. . Centrulheizgswil. Charlottenb Waf. Charlottenhütte. .. Chem Fab. Buckau M

do. Grünau ... M

do von Heyden. do. Milch ..... M da. Ind Gelsent. . do Werke Albert. do. Wte. Brockhue ß do. do. Lubzzynstt do. Schuster u. Wilh. Chemnitzer Spinn. Chillingworth .... Christoph u. Unm M Chromo Najorl ... Concordia chem sibr do. Epinnerei. . . . Conti. Caouiqh. G. M Corona Fahrrad.. Cröllwitz. Papier.. Curhav. Hochseef.

Daimler Motoren, J. Daimler⸗Benz M Gebrüder Demmer Dessauer Gast. .. M Dtsch. Ati. Telegr M do. Niederl. Tel.. Deutsche Asphalt .. do. Babeock u. W. . do. Erdöl ... ..... do Fensterglas. .. do. Glas- u. Spiegel do. Gußstahllkug. M do. Jutespinner. M do. Kabelwerle ... do. Kaliwerle .... do. Maschinenfabr. do. Niles Werte. . do. Post⸗ u. Eb. cz.

do. Schachtbau . M

do. Spiegelglas .. do. Steinzeug .... do. Teleyh. u. Kabel do. Ton⸗ u. Steinz. do. Wollenwar. . do. Eisen handel M do. Metallhandel. F. Dippe, Maschinsb. Dittm⸗Neuh. u. Gab Dolerit⸗Basalt .... Dommitzsch Ton.. Donners marckh. . M Doorn laat. . .. . . .. Ostar Dörffler. ... Döring u. Lehrm. . Dresdener Bauges. do. Chromo u. 9. do. Gardinen .... do. ⸗Leipzy.Echnell⸗

vressen. ...... M do. hmasch. ⸗gwf. Diülrener Metallw. . Diürkovpwerke. . ... do. Vorz.⸗Alt. M Dil ssid. Eis. Weyer do. Eisenhültte . M do. Kammgarn ... do. Maschinenbau,

. Losen hausenwl.

Di sseld Masch. Dyckerh. n. Widm. M Dynamit A. Nobel

* X 33S

28

—— —— W

2 8 d 2

—— —— ——“

.

—— —— —— d ä 8

—— —— 8 8 dẽĩñᷣ— 8 383

—— d . 2 3 8

e . 2 Q 268

—— —— 9 9 2 9 . 8 .

82 3 9 2 2

2

Q—— 2 —— 2 —— 2 *

2

7 ? a , . —— c W —— 2 ——

—— —— w . 2 2 2

—— W— . , , 8 8 2

Ecte ri Massinen ..

Egestorff. Salzw. .. J. Eichen berg.... Eilenburg. Kattun. Eintracht, Äraunt. . Eisenh Verkehrs m. Eisengteß. Velhert. Eisenmatthes . M Eisenwert Kraft. M Elettra Dresden

Elettriz. Lieserng. M *

do Werte Liegnitz. do do. Schlesien Elett Lichmu Kraft Elitewerke. J. Elite

Diamantwerke .. Elsass. Bad. Woll . J. Els bach u. Co.. Em. u. St. Gnüchtel Em. u. St. Urich. Enzinger Unionw.. Erdmannsd. Sp. .. Erfurt mech Schuh Erlanger Baum.,

Baumwoll⸗Ind.

Erlangen -⸗Bamb. Herm u. A. Escher Eschweiler Bergw.. do.⸗Rating. Metall Essen Steintohlen. Etzold u. Kießling. Ex elstor Fahrrad.

Joh. Faber Bleist. . Fahlberg, List u. Co. Faltenstein. Gard. M Faradit⸗Isol. Rohr. IG. Farbenindust M Faun⸗Wete. J. Fahr⸗ zeugfab. Ansbach ein⸗Jute⸗Spinn.. Feldmühle Papier. elten u. Gnill. . . Flemming u C. T. Wislotr.. Flender Brilckenb. . Flensburg. Schiffb. Carl Flohr . ...... Flöther Maschinen. rankfurt Chaussee ranktfurter Gas.. rankfurter Masch. Potorny u. Wittei. Frankonia, Beterf. . Fraust. Vuckersabril reund Maschinen. Friedrichshall Kali etz Kaliw Neu⸗ Staßf. Friedrh. Friedrichs hütte. R. Frister, A.⸗G. N Froebeln Zuckerf. M Gehr Funke. . . . M

Gaggenaguer Etlen Gas⸗, Wasser⸗ u.

El. Anl. Berlin. Gebhard u. Co. ... Gebhardt u. Koenig Gebler⸗Werke.. M Gehe u. Co... . . M Gg. Geiling u. Co Geisweider Eisen. Gelsenkirchen Bg.. G Genschowu. Co. M Genthiner Zucker Arn Georg ...... Gerb u. Farb. Renn. Germania Portl. -. Ge cresh. Glash. .. M Ges. elekt. Untern

Gildemeister u. C MM

oh. Girmes u. C. M

lad bach. Woll⸗ J M H. Gladenbect u. S. Glasfah Brochwin M Glas⸗M. Schalte. . Glauziger Zucker.. Glockenstahlw. .... Gebr Goedhart. .. Goldina . . .. ...... Th. Goldschmidt M Görl. Waggon fab. M Goth. Waggon. ... Georg Grauert ... Greppiner Werke. Grevenbroich... M Gritzner Maschinen

Gr Lichtsf. Terr. -G.

Großh. *. Getreide. C. Großmann. Cobg Gebr Großmann,

Brom bach M7

David Grove ... M

Grün u. Bilsinger. *

Gruschwitz Textil. . E. Gundlach. .....

FJ. A. Günther u. S. Alfr Gutmann M.

Haberm. u. Guctes

. Draht. M z

ageda.... ... M W. Hagelberg ....

Hallesche Maschin. 1:

Hambg. Elet. W M F. H. Hammersen andelsg. fürGrdb.

Hann Immohil Vi. L.

Hann. Majsch. Egest. Hansa Lloyd⸗ WJ. M Harb. Eisen u. Br.. do. Gum miPhönixy

Harkort Bergwt. M do. do. Genuß ?

HarkortBrückenb. do. do. St.⸗Pr. Harpener Bergb. M Hartm. S. Masch. . C. Heckmann .....

Hedwigshütte. . . . . ?

Heidenaguer Pay. M Heilmann. Immob.

.Heilm. u. Littm., Bau⸗ u. Immob. Hein. Lehmann u. C.

Heine u. Co. . .... Emil Heinicke .... Held u. Francke ..

, ,,, l

ermannmühlen M Htto Hetzer ...... Hildebrand. Mühl. E. Hildebrandt H. M

Hilgers Verzinkerei

Hille⸗Werk . ...... Hilpert Maschin. M Hindrichs⸗Auffer⸗

mann Munition Hirsch Kupfer. . . ..

irsch Tafelglas .. zirschberg Lederf. M Hoesch. Eis. u. St. M

Hoffmann. Stärkef.

Hohenlohe⸗Wert. Philipp Holzmann. Horchwerke ...... Sotelbetriebs⸗G. M Hotel Disch. .. .... Hourdeaux Bergm. Höxt.⸗Godelh. Prtl. gubertusBraunt M Humboldt Maschin. ö ö uta, Breslau.. Hutschenreuth. Pz M FLorenz Hutschenr. . Hüttenw. Kayser Co. Sydrom. Bresl. W.

Ilse, Bergbau .. M do. do. Genuß ... Inag / ind. Untern. M Industriebau. . . M Industrie Plauen. W. Jacobsen. ..... Jeserich Asphalt. ..

—— —᷑ 2 2 2 8 2

2 dẽ6ñ ö,

—— —— D / 1 1 1

—— *

.

*

—— Q 2

& 8 2 —— 2

2 8

—— —— —— —— —— J 2 2 2 8 Q Q 2 ö —˖

L = = 2

——

1

0

Erste Beilage

zum Deutschen Neichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den 28. Mai

1927

Nr. 123.

. Untersuchungssachen.

2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen re.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

6. Rommanditgesellschasten auf Attien. Aktien gesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Sffentlicher

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)

105 Reichsmark.

Anzeiger.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

c

e, Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Ge schäftsftelle eingegangen sein. M

2. Aujgebote, Ver⸗ lust⸗ und Fundsachen, Zuftellungen u. dergl.

20486

In Sachen des Hilfspostschaffners Paul Genger, Berlin, Paulstraße 21 a, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Ney, Berlin, Rathenower Str. 74, egen Frau Frieda Genger, geb.

vewer, jetzt unbekannten Aufent⸗ alts, zuletzt Berlin ⸗Rahnsdorf Straße 11, wegen Abänderung des Urteils des Amtsgerichts Berlin-Mitte vom 6. 2. 1926 25. C. 3637. 25 wird die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Cöpenick auf den 13. August 1927, vorm. 10 Uhr, geladen. 8. C. 3251. 26.

Cöpenick, den 12. Mai 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

20022] Oeffentliche Zustellung. Die Frau Elisabeth Schoelzke, ge⸗ borene Sauer, in Berlin⸗Friedenau, Bruchsaler Str. Nr. 9, Prozeßbevoll⸗ mächt igter: Rechtsanwalt Brugsch, Berlin, klagt gegen den Juwelier Otto Stoeckel, früher in Fichtengrund, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß die für den Beklagten auf dem Grundstücke der Klägerin, Berlin, Paulstr. 18, haftende, im Grundbuche des Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte von Moabit Band 93 Blatt 3761 eingetragene Sicherungshypothek von 35,45 Papiermark längst bezahlt sei, mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ icht zu verurteilen: In die Löschung er auf dem Grundstück Berlin, Paul⸗ traße 18, eingetragen im Grundbuche es Amtsgerichts Berlin⸗Mitte von Moabit Band 93 Blatt 3761 in Ab⸗ teilung III Nr. 8 eingetragenen Siche⸗ rungshypothek von 835,45 Papiermark * willigen und das Urteil vorläufig ollstreckhar zu erklären. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichftraße Nr. 10/11, auf den 11. Juli 1927, wem g,. 9 Uhr, Zimmer 197/98, geladen. fe Einlassungsfrist ist auf zwei Wochen festgesetzt worden. Berlin, den 19. Mai 19217. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin Mitte, Abteilung A7.

L20023] Oeffentliche Zustellung. Der Waldemar Kürwitz in Berlin⸗ Falensee, Kurfürstendamm 97/98, Pro- zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. ahmer, klagt gegen den Hans Detlev Nicolaisen, früher in C)arlottenburg jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund eines Wechsels vom 14. Oktober 1926 im Wechselprozesse mit dem An⸗ trage, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an den Kläger die Wechselsumme von 10090 RM nebst 2 3 Zinsen über den jeweiligen Reichsbankdiskont ab 15. Ja⸗ nuar 19277 sowie Protestkosten, Spesen und Unkosten in Höhe von 70,390 RM fn zahlen. Der Kläger ladet den Be⸗ lagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 4. Kammer ür Handelssachen des Landgerichts III n Berlin zu Charlottenburg, Tegeler Weg 17 20. Sitzungssaal Nr. 147, auf den 14. Just 1827, vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß- evollmächtigten vertreten zu lassen und etwaige gegen die Behauptungen der Klageschrift vorzubringende Ein⸗ wendungen und Beweismittel unver⸗ züglich durch den zu bestellenden Anwalt in einem Schriftsatze dem Kläger und dem Gericht mitzuteilen. Charlottenburg, den 4. Mai 1927. Gerichtsschreiber des Landgerichts III in Berlin.

20024 Oeffentliche Zustellung. Der Bankier Dr. Manfred Katz in harlottenburg, Prozeßbevollmächtigter: echtsanwalt Hannes, Berlin, Pots⸗

damer Straße 1132, klagt gegen den

Kaufmann Fritz Landauer, früher in

Halensee, auf Grund eines Gesellschafts⸗

vertrags mit dem Antrag auf kosten⸗

pflichtige vorläufig vollstreckbare Ver⸗ urteilung zur Zahlung von 3010 RM

nebst 735 Zinsen seit 1. Januar 1927

sowie zur Tragung der Kosten des vor⸗

aufgegangenen Arrestverfahrens in

186 114s057 des Landgerichts III. Der

Kläger ladet den Beklagten zur münd-

lichen Verhandlung des Rechtsstreits

vor den Einzelrichter der 9 Zivil- kammer des Landgerichts III in Berlin⸗

Charlottenburg, Tegeler Weg 17, Saal Nr. 102, auf den 19. September 1927, vormittags 19 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen und etwaige Einwen⸗ dungen dem Gericht und dem Kläger schriftlich mitzuteilen. (18. 0. 227. 27) Charlottenburg, den 19. Mai 1927.

Der Gerichtsschreiber

des Landgerichts III.

200256] Oeffentliche Zustellung.

Die Fräulein Elisabeth und. Karo⸗ line Pospischil in, Erfurt, Steinstraße Nr. 7. Prozeßbevoll mächtigter: Syndikus Streller in . klagen gegen 1. den Werkmeister Alwin Hühn, 2. dessen Ehefrau Erna Hühn, geb. Walter, n . in Peine, unter der Behauptung, die Beklagten ihnen 2149 A für ö Hypotheken schulden, mit dem Antrag auf kostenpflichtige, vor⸗ läufig vollstreckbare Vexurteilung der Beklagten zur Zahlung von 2140 M nebst 3 3 Zinsen vom Tage der Klage⸗ zustellung bis 31. Dezember 1927 und 5 Iz vom 1. Januar 1928 ab und auf Verurteilung des Beklagten zu 1 zur Duldung der Zwangsvollstreckung in das eingebrachte Gut seiner Ehefrau. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor das Amtsgericht in Erfurt, Zimmer 142, auf den 20. September Iz, vor⸗ mittags 9 Uhr, geladen.

Erfurt, den 18. Mai 127. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

20027] Oeffentliche Zustellung und Ladung.

Der Landesproduktenhändler Karl Otter in Ingolstadt a. D, Tränktor⸗ straße, vertreten durch Rechtsanwalt Rosenbusch in Ingolstadt, klagt gegen den Kaufmann Max Pfister, früher in Ingolstadt, nun Buenos Aires, nähere Adresse unbekannt, und beantragt, den Beklagten kostenfällig zu verurteilen, an Kläger 7500 RM Hauptsache, 18 Zinsen hieraus vom 1. 5. 1925 bis 30. 6. 19256, 16935 Zinsen vom 1. J. 1925 bis 31. 19. 19265, 12 95 Zinfen vom 1. 1. 1926 bis 30. 6. 1926, 10 3 Zinsen vom 1. 7. 1926 bis 31. 12 1906, 7 33 Zinsen ab 1. 1. 1927 zu bezahlen. Der Beklagte Max Pfister wird hiermit zur münd⸗ lichen Streitverhandlung auf Donners⸗ tag, den 30. Juni 1927, vorm. S8 Uhr, vor das Amtsgericht Ingolstadt, Zimmer Nr. 2911, geladen. Die Ein⸗ lassungsfrist ist auf eine Woche bestimmt worden. Die öffentliche Zustellung ist bewilligt.

Ingolstadt, den 16. Mai 1927.

Zerschtsschreiberei des Amtsgerichts. 20025) Oeffentliche Zustellung

und Ladung.

Die Privatiere Anna Thaufelder in Ingolstadt a. D., Harderstr. 7, vertreten durch Rechtsanwalt Rosenbusch in Ingolstadt, klagt gegen den Kaufmann Max Pfister, früher in Ingolstadt, nun Buenos Aires, nähere Adresse un⸗ bekannt, und beantragt, den Beklagten kostenfällig zu verurteilen, an Klägerin 400 RM Hauptsache nebst 12 235 Zinsen hieraus vom 1. 4. 1925 bis 31. 12. 1926, 7295 Zinsen hieraus ab 1. 1. 167 zu bezahlen. Der Beklagte Max Pfister wird hiermit zur mündlichen Streit⸗ verhandlung auf Donnerstag, den 14. Juli 1927, vorm. S Uhr, vor das Amtsgericht Ingolstadt, Zimmer Nr. 29/l, geladen. Die Einlassungsfrist ist, auf zwei Wochen bestimmt. worden. Die öffentliche Zustellung ist bewilligt.

Iungolstadt, den 17. Mai 1927.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Wos] Oeffentfiche Zustelluug.

Die Fa. Meßhaus und Byranchen⸗

führer⸗Verlags AG., Geschäftsstelle Leipzig, Goethestr. 1, Prozeßbevoll⸗ mächtigte: Rechtsanwälte Dres. Jänichen und Bierauer in Leipzig, Goethestr. 1 II, klagt gegen die Firma Gy. A. Läszlo in Budapest, Vilmos Csaszar⸗ut 12, mit dem Antrag: Die Beklagte wird verurteilt, an die Kläge⸗ rin 118,95 RM nebst 5 3 Zinsen seit dem 20. Februar 1926 zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Das Urteil ist vorläufig, vollstreckbar. Die Beklagte wird zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Leipzig, Peterssteinweg S/, Zimmer 65, auf den 4. Juli 1927, vorm. O Uhr, geladen.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

Leipzig, den 2. Mai 192.

20019) Oeffentliche Zustellung.

Der Buchhändler Julius Hermann Müller in Leipzig, Lange e, 28, 1, klagt gegen den n n. anfred Tachaner in Breslau, jetzt un⸗

bekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ hauptung, daß der Beklagte laut Driginakbestellschein vom 1. 4. 1925 Bücher im Werte von 380, RM be⸗ stellt und auch geliefert erhalten habe; die vereinbarten monatlichen Raten⸗ eahlungen in Höhe von 53, RM ab Mai 1925 seien jedoch nicht eingehalten worden, daß das Eigentumsrecht bis zur Bezahlung aber vorbehalten sei und als Erfüllungsort Leipzig gelte, mit dem Antrage, zu erkennen: Der Beklagte wird verurteilt, an den Kläger 388, RM nebst 795 Zinsen seit dem 1. Juni 1925 zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Das Urteil ist vorläufig ö Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht zu Leipzig, Petersstein⸗ weg 8, Zimmer 164, auf den 12. Juli 1927, vormittags H Uhr.

Der Gerichtsschreiber

des Amtsgerichts Leipzig. 20029 Oeffentliche Zustellung. Der Rechtsanwalt Justizrat Dr. Otto Lichten in Mainz, sich selbst vertretend, klagt gegen den Kaufmann August Baelz⸗Lorini, unbekannten Aufent⸗ halts, zuletzt in Mailand (12). 2 Via Goito, und Genossen auf Grund anwalt⸗ licher Vertretung auf Zahlung von ent⸗ standenen Anwaltskosten mit dem An⸗ trage, den Beklagten Baelz⸗Lorini unter Samthaft mit den weiteren Beklagten zu verurteilen, an den Kläger die Summe von neunhundertzwölf Reichs⸗ mark mit Zinsen zu zwölf vom Hundert das Jahr zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, auch das er⸗ gehende Urteil ohne, jedenfalls gegen Sicherheitsleistung für vorläufig voll⸗ streckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer des Hessischen Landgerichts in Mainz auf den 26. September 1927, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage dekanntgemacht. Mainz, den 23. Mai 1927. Der Gerichtsschreiber des Hess. Landgerichts.

bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Robert Müller, Berlin W. 50, Ans⸗ bacher Straße 39, klagt gegen den Haus⸗ eigentümer Hirsch, früher in Neukölln, Kopfstr. 50, jetzt unbekannten Aufent- halts, unter der Behauptung, daß

Dochmeisterstr. 12, in den Monaten Oktober und November 1926 Klempner arbeiten im Rechnungsbetrage von 259 Reichsmark ausgeführt habe und daß ihm für den Antrag auf Erlaß eines Zahlungsbefehls 12 RM Anwalts⸗ und Gerichtskosten entstanden seien, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar 8 ver⸗ urteilen, an den Kläger 262 RM nebst

3 Zinsen von 259 RM seit dem 1. Januar 1927 zu zahlen. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte bor das Amtsgericht in Neukölln, Berliner Straße 6569, auf den 13. Juli 1927, vormittags 10 Uhr, Zimmer 60 U, geladen. Die Einlassungsfrist wird auf eine Woche fel een, ;

Neukölln, den 21. Mai 1927.

Matthias, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

20031] Oeffentliche Zustellung.

a. F. 2. Karl? Dresden, Hohenzollernstr. 7/II, 3. in Wartmannstetten

mit unbe

von 16 4 und 53,65

Kläger im Hause des Beklagten, Berlin, Lit. R. zu

Gottlieb Schaber, Kaufmann in Vaihingen a. F., klagt gegen: 1. Julius Mezger, Flaschnermeister, Vaihingen

ilhelm Ermer, ö.

9⸗

hann Rottensteiner, geb. am 1. 3. 1902 Gen hõstetreichh

vom 10. 12. 1925 bis 5. 6. 1926 in Echterdingen a. F. wohnhaft, zurzeit . Aufenthalt abwesend,

auf Grund Forderung aus Miete, mit dem Antrag, gegen die Beklagten durch ein vorläufig vollstreckbares Urteil für Recht zu erkennen: „Der Kläger ist aus den bei der Hinterlegungsstelle des Amtsgerichts Stuttgart 1 in der Zwangsvollstreckungssache Mezger, Ermer, Rottensteiner u. Gen. gegen Alfred Müller, Metallwarenfabrik in Vaihingen durch Gerichtsvollzieher Walz unter Hinterlegungsbuch 8801, 88027 und 8793 zugunsten des Beklagten . in Höhe und zu⸗

6 der Beklagten Ermer und ottensteiner hinterlegten 62, 8, 4 vor- ab zu befriedigen. Die Beklagten haben

legten Beträge an den Kläger von der Gerichtsvollzieherstelle des Amtsgerichts Stuttgart J herausgegeben werden. Die Beklagten haben die Kosten des Rechts⸗ streits zu tragen.“ Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte Ziff. 3, Johann Rottensteiner, vor das Amtsgericht Stuttgar? 1, Olgastraße 10, Erdgeschoß, Saal 275, auf Donnerstag, den 7. Inli 1927, vormittags 9 Uhr, geladen. Dem Kläger ist durch Gerichtsbeschluß vom 20. Mai 1927 die öffentliche Zustellung der Klage und der Ladung bewilligt. Stuttgart, den 21. Mai 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Stuttgart JI.

20032 Oeffentliche Zustellung.

Die Firma V. Chr. Schilling in Suhl, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Warnke in Suhl, klagt gegen die Firma Josef Pfreundtner, Büchsen⸗ macherei, früher in Deggendorf, N. Bayern, auf Grund der Behauptung, daß die zur Zahlung von 298 RM ver⸗ pflichtete Beklagte unbekannten Auf⸗ enthalts sei, mit dem Antrag auf vor⸗ läufig vollstreckbare Verurteilung der Beklagten zur Zahlung von 298 RM nebst 8 3 Zinsen feit dem 20. Dezember 1926. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Amtsgericht in Suhl auf den 21. Juli 1927, vormittags 9 Uhr, geladen. Zum Zweck der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug aus der Klage be⸗ kanntgemacht. Aktenzeichen: 1 C 331,27. Suhl, den 20. Mai 1927.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

4. Berlosung . von Wertpapieren.

20227

Ankauf von Anleiheablösungsschuld und Auslofungsrechten von über 65 Jahre alten Anleihegläubigern. JI. Der Stadtrat ist bereit, solche Anleihe⸗ ablösungsschuld mit Auslofungsrechten, die für die Zwickauer Stadtan leihen ge⸗ währt worden sind, und zwar bis zum Höchstnennbetrage von 500 RM, von den einzelnen Gläubigern käuflich zu erwerben, wenn der Verkäufer:

a) die Auslosungsrechte als Anleihealt⸗

besitzer zugeteilt erhalten hat,

b) mindestens 65 Jahre alt ist, die deutsche Reichs angehörigkeit besitzt und im Inlande wohnt,

e) in dem dem Verkaufe vorhergehenden Kalenderjahre ein Einkommen von weniger als 3000 RM gehabt hat und wenn sein Vermögen nicht mehr als 10 000 RM beträgt.

II. Der Kauspreis beträgt das Fünf⸗ fache des Nennwerts, nämlich 62,20 RM ür je 12,50 RM Nennbetrag der An⸗ leiheablösungsschuld einschl. der Aus⸗ losungsrechte.

III. Der Ankauf erfolgt vom 1. Junk 1927 ab durch die Stadtkämmerei zu Zwickau.

IV. Den Anträgen auf Ankauf sind beizufügen:

a der über die Gewährung der Ab⸗ löfungsanleihe mit Auslosungsrechten an den Verkäufer erteilte Bescheid oder, sofern die Stücke bereits aus⸗ gehändigt sind, diese Stücke,

b) eine polizeiamtliche Bescheinigung über die Staatsangehörigkeit, das Alter und die inländische Wohnung des Verkäufers, .

e) eine Erklärung des Verkäufers dar⸗ über, daß sein gesamtes Einkommen im Kalenderjahre 1926 weniger als 3000 RM betragen hat, daß sein ge⸗ samtes Vermögen zurzeit der Abgabe dieser Erklärung weniger alz 10 000 RM beträgt und daß er da⸗ mit einverstanden ist, daß diese Er—⸗ klärung vom zuständigen Finanzamt auf ihre Richtigkeit hin geprüft wird. Der Stadtrat zu Zwickau,

am 23. Mai 1927.

20564] Desterreichische Gijenbahn · Verkehrs · Anstalt.

In der heute abgehaltenen XTXXITV. or- dentlichen Generalversammlung wurde be⸗ schlossen, die Dividende pro 1926 mit 100 0 festzusetzen. Der Coupon Nr. 365 wird mit Schilling 3, ab 30. Mai 1927 eingelöst:

in Wien: beim Wiener Bank⸗

Verein,

in Berlin: bei der Deutschen Bank,

in Frankfurt a. M.: bei der Deut

schen Bank Filiale Frankfurt, beim Bankhaus Lazard Speyer⸗ Ellissen.

Die Einlösung erfolgt bei den deutschen Stellen zum jeweiligen Tageskurs für Aus zahlung Wien.

Wien, am 27. Mai 1927.

Es wurden gezogen: . Von den Pfandbriefen:

8 8

Lit. I. zu

gelöst werden.

45000 von Nr. 8— Lit. OLE zu 44 20990 von Nr. 8 1958 Lit. EE zu A Lit. OL. zu A Lit. TE. zu 4 Lit. NE. zu 4 190 von Nr. 8 15548 Lit. LL. zu AM 50 von Nr. 8 6105 Lit. KE. zu A 20 von Nr. 8— 41078

(L20228 Pfandbriefverlosung. ; J. In Gegenwart des Notars Herrn Justizrats Lösch wurde heute die 1. Ver⸗ losung unserer 480,0 Liquidationsgoldpfandbrtefe vorgenommen.

528

19090 von Nr. 8— 4733 alle Stücke, welche die End⸗ 5909 von Nr. S— i568 h nummer & tragen, glso bet 209 von Nr. 8— 17333 J spielsweise die Stücke Nr. 8, 18

nebiger Literen.

19 sämtliche Stücke von Nr. 8001 24000 (ohne Rücksicht auf Endnummerm).

II. Die Einlösung erfolgt ab 1. Juni zum Nennwert, die zinsscheinmäßige Verzinsung der heute gezogenen Pfandbriese endet mit dem 1. Juli J. J.

III. Die heute berlosten Pfandbriefe werden unter Vergütung der entsprechenden Stückzinsen gegen Rückgabe der Pfandbriefmäntel, der nicht verfallenen Zinsscheine und der Erneuerungsscheine die Anteilscheine sind nicht einzureichen kostenfrei eingelöst: in München an unserem Effettenschalter Maffeistraße h, Schalterstun den 85 —4 Uhr, bet der Bayerischen Vereinsbank, München, und deren Filialen, ferner bei der Bayerischen Staatsbank in München und bei deren Filialen, bei der Bayerischen Notenbank, München., und bei deren Filialen und Agenturen, alsdann bei der Deutschen Bank in Berlin und deren deutschen Filialen und dem Bankhaus Mendelssohn C Co. in Berlin.

Auf Ramen feftgeschriebene (vinkulierte) Pfandbriefe können nur direkt bei unserer Bank und nur mit einem ordnungsmäßigen Freischreidungsantrag ein⸗

IV. Die heute gezogenen 4Foso igen Stücke künnen sofort gegen 60 ige Goldhypothekenyfandbrie fe unserer Bank, II. Reihe, Zinstermin 1. Juni und JI. Dezember, unkündbar bis 1. Jannar 1933, umgetauscht werden;

letztere werden berechnet zu einem Vorzugskurs von oo unter dem

Kurs vom 1. Juni er.

portofrei zugesendet. München, den 20. Mai 1927.

darin einzuwilligen, h die hinter⸗

Kommen auf Namen lautende Stücke zum Umtausch, so werden für den durch hundert teilbaren Betrag der zu verrechnenden Gegenleistung 69 /g ige Goldpfandbrie fe ausgegeben und diese Stücke kostenlos auf den gleichen Namen sestgeschrieben. Wegen der aut uzahlenden Beträge Beträge unter 100 Nennwert) ist auch hier ein Freischreibungsantrag notwendig. Formulare stehen zur Versügung.

V. Die Goldyfandbriefe der Bayerischen Handelsbank sind in Bayern zugelassen: zur Anlegung von Mändelgeld sowie zu jeder Art von Verwendung, für welche Mündelficherheit verlangt wird (ö. B. Sicherheitsleistung, Anlegung von eingebrachtem Gut der Frau, von Kindergeld usw.), ferner zur Anlegung von Kapitalien der Ge⸗ meinden und Stistungen, auch der Kirchen- und Pfründestiftungen sowie der sonstigen, nicht unter gemeindlicher Verwaltung stehenden Stistungen.

vi Die Golbpfandbriefe der Bayerischen Handelsbank sind gleichM den Reichs und Staatsschuidverschreibungen unter die im Lomhard⸗ verkehr der Reichsbank in Klasse A beleihbaren Werte aufgenommen und werden ebenso auch von der Staatsbank in München und deren Filialen sowie von der Bayerischen Notenbank und deren Filialen belie hen.

VII. Verlofungslisten stehen in unserem Effektenbüro. Schalter tz 60, sowie bei obigen Einlösungsstellen ur Verfügung und werden auf Verlangen

Bayerische Handelsbank.