1927 / 123 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 May 1927 18:00:01 GMT) scan diff

20226)

Die Vereinsbrauerei Göttingen G. m. b. S5. in Weende will ihre An⸗ leihen von 1899 und 1992 zum J. Juli 1927 gemäß Art 37 der Verordnung vom 29 Nevember 1925 bar ablösen und den Alibesitzern eine Barabfindung von 15 RM auf ji00 4A gewähren. Sie hat die Spruchstelle angerusen.

Celle, den 21. Mai 1927.

Oberlandesgericht, Spruchstelle.

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien · gesellschasten und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den

Verlust von Wertpapieren befin⸗

den sich *,, in Unter⸗ abteilung 2.

20544 r. Hugo Remmler Aktiengesellschaft. Die Äktionäre der Dr. Hugo Remmler A.⸗G. werden ordentlichen

zur

eneralversammlung eingeladen, welche am 30. Juni 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr, in Berlin W..

Sigismundstraße 3 Il, stattfinden soll. Zur Teilnahme an der Genexalver⸗ , sind nur diejenigen Aktionäre erechtigt, welche ihre Aktien spätestens bis zum 28. Juni 1927 bei der Dresbner Bank, Berlin, bei dem Bankhaus von Höidschns ri ar fir & Co, Berlin W. 5, der Gesellschaftskasse oder bei einem Notar satzungsgemäß hinterlegt

haben. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und Gewinn und , n n sowie des Be⸗ richts des Vorstands und des Auf— ichtsrats für das abgelaufene Ge⸗ chäftsjahr und der Vorschläge über die Gewinnverteilung.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und die Gewinnverteilung

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Ersatzwahl für zwei ausscheidende Aufsichtsratsmitglieder

Berlin XN. 31, den 20. Mai 1927. Dr. Hugo Remmler A.⸗G.

Der Vorstand.

Eos ld] Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ 6 werden hiermit zur achtund⸗ reisigsten ordentlichen General⸗ versammlung, welche am Mittwoch, den 22. Inni 1927, nachmittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Bautzen, Strehlaer Straße 7, stattfindet, eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst. Gewinn⸗

und Verlustrechnung sowie des

Prüfungsberichts des Aufsichtsrats

für das Geschäftsjahr 1926.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Rechnungsabschlusses

3. Entlastung des Vorstands, des

Verwaltungsrats und des Aufsichts⸗ rats.

Die Ausnützung des Stimmrechts ist davon abhängig. daß die Aktien späte⸗ stens drei Werktage vor der General- bersammlung, den Tag derselben nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft, bei einem Notar oder bei dem Bankhaus G. E. Heydemann, Bautzen, oder seinen Filialen hinterlegt werden. Werden die RÄktien bei einem Notar hinterlegt, so ist der Hinterlegungsschein mindestens drei Werktage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaft zur Prüfung einzureichen.

Bautzen, den A. Mai 197. Eisengiesßerei C Maschinenfabrik Aktien gesellschaft, Bautzen i. Sa.

06 l 5j Eisenwert Wertheim A.⸗G., vorm. Wilh. Kreß, Wertheim a. M.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 22. vi 1927, vormittags 11 Uhr, in der Volksbank Wertheim e. G. m. b. H., Wertheim am Main, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und der Ge—⸗ winn. und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1926.

2. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats für das verflossene Ge . und über die Ge— chäftslage des neuen Jahres.

3. Beschlußfassung üßer die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung.

4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5. Aufsichtsratswahl.

Zwecks Ausübung des Stimmrechts können Nummernverzeichnisse und Aktien bezw. Bescheinigungen der Reichsbank über dort hinterlegte Aktien außer bei der Gesellschaftskasse, auch

Creditbank,

bei der Rheinischen Mannheim, und bei der Volksbank Wertheim e. G. m. b. H., Wertheim a. M., eingereicht bezw. hinterlegt werden (bis 18. Juni 1927 einschließlich). Wertheim, den 24. Mai 197. ; Der Aufsichtsrat. Carl ö von Gienanth, orsitzender. Der Vorstand. Ludwig Gille.

(20600 Aktien ⸗Brauerei Löbau.

Die zussändige Spruchstelle hat in ihrer Sitzung vom 13 April 1927 entschieden, raß eine 50 oo ige Barabfindung Des Nennwertes der Genußrechte unserer An⸗ lejibe von 1895 den Wert im Zeitpunkt der Gewährung nicht unterschreitet.

Demgemäß lösen wir die Genußrechte mit RM 20 für je PM 500 durch unsere Gesellschastskasse ab

Löbau i. Sa., den 24. Mai 1927.

Aktien Brauerei Löban. Scheller.

20645 Einladung.

Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am 21. Juni d. J., vorm. 105 Uhr, in den Räumen des Fürstenauer Hofes zu Michelstadt statt⸗ findenden Geueralversammlung mit nachstehender Tagesordnung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts über das vierte Geschäftsjahr 1926/27 so⸗ wie der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung.

3. Beschlußfafsung über die Entlastung des Vorfiands und des Aufsichtsrats.

4. Beschlußfassung über die Vergütung an den Aussichtsrat.

5. Verschiedenes.

Die Aktionäre, die an der General—⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben spätestens bis zum 17. Juni einschließlich ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse oder der Bezirkssparkasse Erbach i. Odw. oder bei der Darmstäbter und. Nationalbank im Darmstadt oder bei der Landwirt⸗ schafts⸗ und Gewerbebank in Michelstadt oder bei einem Notar zu hinterlegen.

Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Michelstadt, den 25. Mai 1927.

26637 Stettiner Chamottefabrik Aktien⸗ Gesellschaft vormals Didier, Stettin.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am 25. Juni 1927, vormittags 11 Uhr, in der Börse, großer Börsensaal, in Stettin stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

An der Generalversammlung teil⸗ zunehmen ist nach 5 161 unseres Statuts jeder Aktionär berechtigt, welcher sich als solcher mindestens drei Tage vor⸗ her den Tag der Hinterlegung nicht mitgerechnet also bis zum 21. Juni 1927 einschließlich, durch Hinterlegung seiner Aktien oder durch Hinterlegungs⸗ quittung eines Notars oder der Reichs⸗ bank bei der Kasse der Gesellschaft oder bei einer von dem Vorstand der Gesell⸗ eh, zu bern e den . aus⸗ z ö F. gewiesen und sich über die Hinterlegung k k eine Bescheinigung hat erteilen lassen. . Als Hinterlegungsstellen sind vom

Vorstande bestimmt: die Kassen der Gesellschaft in Stettin,

Schwarzer Damm 13 a, und in Berlin⸗Wilmersdorf, Westfälische

Straße 90,

ob ce Ravensherger Spinnerei Attiengesellschast Bielefeld.

Die ftlonäre unserer Gesellschaft die Deutsche Bank in Berlin W. 8, welben hierdurch zu der am Sonnabend, Mauerstraße 29/32. ; ; den 18. 54am 1627 vormittags die Deutsche Bank, Filiale in Stettin, 12 Uhr, in dem Gesellschaftshaus die Deutsche Bank, Filiale in Leipzig,

die Landschaftliche Bank der Provinz Pommern, Stettin, die Berliner Handels-Gesellschaft,

Ressouree zu Bielefeld, Rentei traße 28, stattfindenden diesjährigen ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung: Berlin W. 8, Behrenstr. 32/33, 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ die Herren Braun & Co., Berlin W., sichts rats. Eichhornstraße 5,

2g. 3) Vorlage und Genehmigung der die Herren Schlesinger, Tries 8 Co.,

Bilanz und der Gewinn- und Berlin W., Mohrenstr. 58 / 59, e,. die Bank des Berliner Kassenvereins, b) Entlastung des Vorstands und Berlin W., Oberwallstr. 3 . nur für die Mitglieder des Giro⸗

des Aufsichtsrats. g. Wahl von Aussichtsratsmitgliedern. 4. Verschiedenes

Effekten⸗Depots), das Bankaeschäft Hardy & Co. G. m.

Zur Teilnahme an der a. b. H., Berlin W. 56, Markgrafen⸗ sammlung ist jeder Aktionär oder dessen straße 36, und Bevollmächtigter berechtigt, wenn er der Schlesische Bankverein, Filiale spätestens am dritten Werktage vor dem der Deutschen Bank in Breslau. Tage der Haupversammlung seine Die Aktien sind ohne Dividenden⸗ Aktien bei der Gesellschaft oder einer scheine mit doopelt gusgefertigtem,

arithmetisch geordnetem Nummernver⸗ zeichnis zu hinterlegen. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands für

der nachstehend verzeichneten Stellen

hinterlegt und bis nach Beendigung der

Hauptversammlung hinterlegt läßt. Hinterlegungsstellen sind:

Dresdner Bank in Bielefeld und das Jahr 1926 unter Vorlegung Berlin, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗

lustrechnung und der begleitenden Bemerkungen des Aufsichtsrats zu dem Geschäftsbericht.

Delbrück, Schickler K Co., Berlin. Die Hinterlegung kann unter Be⸗ obachtung der vorstehenden Bedingungen

auch bei einem deutschen Notar ge⸗ Beschlußfassung über diese Vor⸗ schehen. Ueber die Hinterlegung werden lagen, Verwendung des Rein— Empfangsscheine mit Angabe der gewinns und Erteilung der Ent⸗ Stimmenzahl ausgestellt, welche als lastung.

Einlaßkarten zu der Hauptversammlung 2. Wahlen zum Aussichtsrat.

dienen. 3. Wahl der Revisionskommission.

Stettin, den 25. Mai 1927. Der Aufsichtsrat. 5. Fellinger, stellv. Vorsitzender.

Bielefeld, den 28. Mai 192. Der Aufsichtsrat. Georg Kisker, Vorsitzender.

206621 Prospekt über RM 60 000 09990 neue Stammaktien des

MNMorddeutschen Lloyd, Bremen.

Stück 1099 909 über je RM 100. Nr. 1130 001 —1 230999 Stück 50 0900 über je RM 1000, Nr. 1230 001-1 280 000.

Die unter der Firma „Norddeutscher Lloyd“ bestehende Aktiengesellschaft wurde im Jahre 18657 gegründet

Der Sitz der Gesellschaft ist Bremen. Die Gesellschaft ist berechtigt, an anderen Orten Zweigniederlassungen zu errichten

Gegenstand des . ist der Betrieb der Schiffahrt sowie der Betrieb aller Geschäfte und Unternehmungen und Beteiligung an solchen, welche nach dem Ermessen des Aufsichtsrats den Zwecken der Gesellschaft direkt oder indirekt dienen oder damit in Verbindung stehen.

Das Grundkapital der Gesellschaft betrug ursprünglich 4 Millionen Taler Gold und wurde nach und nach auf 1 Milliarde Papiermark erhöht, sodann um gestellt auf RM 383 Millionen und infolge Beschlüsse der Generalversammlungen vom 17. ezember 1924 und 2. August 1926 auf RM 77 343 2900. erhöht, ein⸗ teilt in nom. RM 75 Millionen tammaktien und nom. RM 2343 200,‚—

rzugsaktien. Von den Stammaktien sind bisher nom. RM 65 000 000, zum Handel und zur Notiz an den Börsen zu Berlin, Bremen, Frankfurt a. M., k und Leipzig zugelassen. Die restlichen nom. RM 10 O00, gemäß

eneralbersammlungsbeschlu vom 2. 8. 1966 ausgegebenen und der Bremer Reede rei⸗Vereinigung A. G., Bremen, überlassenen Stammaktien bilden zusammen mit den nachstehend erwähnten nom RM 56 000 000 neuen Stammaktien den Gegenstand dieses Prospekts.

In der außerordentlichen Generalversammlung vom 2. Dezember 1926 wurde beschlossen, das Grundkapital um RM 51 5tzs 600, durch Ausgabe von W ößd auf, den Inhaber lautenden Stammaktien über ie är 1000, mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1927 und 1563 Vorzugsaktien über je RM 1005 mit Dwidendenberechtigung vom Tage der Vollzahlung ab, zu erhöhen. Die neuen Mittel sollen der inzwischen notzvendig gewordenen Er⸗ weiterung des Bauprogramms der td nch t dienen. Von den neuen Stamm⸗ aktien ist ein Betrag von RM 37 509 000, einem Bankenkonsortium unter Führung der Preußischen Staatsbank (Seehandlung) zum Kurs von 117 2 über⸗ lassen worden mit der Verpflichtung, diefe Aktien den Aktionären zum Kurs von s23 5 derart zum Bezug anzubieten, daß auf je nom. RM 2000, bezw. Reichs mark 200, alte Aktien eine neue Aktie über nom RM 100954 bezw. RM 109, 6 Das Bezugsrecht ist im Dezember 19286 den Aktionären angeboten worden.

Die restlichen nom. RM 12 500 000, n Reederei⸗Vereinigung A G., Bremen, , überlassen worden, sich dieses

eisung des Norddeutschen Lloyd zu entäußern. RM 18 od oog. Stam maßtien sowie der obigen jm Besi Vereinigung A. G. befindlichen nom RM 199009 000, Stammaktien, die sämt⸗ ö voll eingezahlt sind, soll für Zwecke des Norddeuischen Lloyd und nach Maß— gabe des Bedürfnisses erfolgen. Das aus der Kapitalserhöhung vom 2. Dezember 1925 bisher erzielte Aufgeld ist vorläufig mit einem Teilbetrag von Reichsmark 4 0M5 000 im Jah 19286 der n. Rücklage uchi h und mit dem Restbetrag bis zur Abrechnung über die Kosten in dem ilanzposten „Innere Abrechnungskonten“ per 31. ee fer 1826 . worden. i

ue Stammaktien sind der Bremer 3m urs von 195 3 mit der Ver

esitzes nur mit Zustimmung und nach Die Verwertung dieser nom. der Bremer Reederei⸗

Das weiter 62 sellschaft zufließende Aufgeld wird der gesetzlichen Rücklage zugeführt werden

8

*

Frankfurt a. rfeld. i holten und bekanntzugeben, wo kostenfrei fällige Divi Dividendenscheinbogen erhoben, Bezugsrechte ausgeübt

Das Grundkapital beträgt nunmehr RM 1253 966 200, und ist wie solgt

eingeteilt: Gren S009 000 Stammaktien über je RM 2 430 009 ö . —— 1099, 5, 50 0900 . ), . . 1000, f,. 20 000 Vorz.⸗Aktien Hp. 2 1, 5. 1 13 432 V n, nn, 1 100, . 1563 6 000

ö ; . 1 Die neuen Stammaktien lauten und tragen die faksimilierte

14

gieich den alten ĩ Unterschrift des Vorsitzenden des Aufsichtsrats und

40, Nennwert

wolleinge zahlt) mit 25 ; Einzahlung)

Aktien auf den Inhaber

des Vorstands sowie einen falsimilierten Kontrollvermerk nebst Folioangabe. Die Aktien können gegen Erlegung einer vom Aufsichtsrat zu bestimmenden Gebühr durch einen vom Vorstand auf , vorzunehmenden Vermerk in Namens⸗

aktien und in gleicher Weise die gewandelt werden. nebst Erneuerungsschein beigegeben. Die infolge der Schaffung zur Ausgabe gelangten RM 1563 000, mit 63 aktien sind der Bremer Reederei⸗Vereinigung A. G.,

amensaktien wieder in Inhaberaktien um⸗ Jeder Stammaktie find Dividendenscheine auf zehn Jahre

von RM 59 Millionen neuen Stammaktien eingezahlten neuen Vorzugs⸗ Bremen, überlassen worden,

die auch die früher ausgegebenen Vorzugsaktien der Gesellschaft im Besitz hat.

, , entfällt auf die sofern Vollzahlung erfolgt . . Der von der Generalversammlung zu schaft besteht aus mindestens zehn Mitgliedern. gliedern müssen mindestens sieben im bremischen

remens wohnhaft sein.

bestehen, so muß die Zahl der im bremischen Gebiet a die der außerhalb Bremens wohn können nur im deutschen Reichsgebiet wohn—

mindestens vier mehr betragen, als u Mitgliedern des Aussichts rats

afte Reichsangehörige gewählt werden. Sämtliche

Abgaben werden von der ellschaft

sichtsrat die Herren: 1. Philipp deutschen Lloyd, 2. Moritz Hoffmann, Byemen, in Bremen, erster stellvertretender

Norddeutschen Lloyd, g. Generalkonsul Dr. August Strube,

Darmstädter und Nationalbank K. a. A. in Firma Reidemeister & Ulrichs,

vertretender Vorsitzender,

4. Senator H. Bömers, Bremen, Bremen,

5. Werner Carp, Düsseldorf,

6. Regierungsrat Dr. Walther

, orsitzender,

ahrenhorst,

Soll der Aufsichtsrat aus ne als 3

nsässigen

Düsseldorf,

Vorzugsaktien eine Vorzugsdividende von 6 75,

lende Aufsichtsrat der . ei einer Anzahl von zehn Gebiet und drei außerhalb mn Mitgliedern itglieder stets hal en

tit-

auf die Bezüge des Aufsichtsrats entfallende Steuern und ] getragen. Zurzeit

bilden den Auf⸗ eineken, Dr.-Ing. ehr, Bremen, Präsident des Nord⸗

offmann & Leisewitz,

Vizepräsident des

Bremen, Geschäftsinhaber der Bremen, zweiter stell⸗

General⸗

direktor der „Phoenix“ ge e , für Bergbau und Hütten⸗

betrieb, Düsseldorf, J. Sigmund Gildemeister, Bremen,

Bremen,

8. Kommerzienrat Gustav Hardt, Berlin, in Berlin

9. Graf Kraft

10. B. C. Heye, Bremen,

ö. Genẽraffonsul Fr. Hincke, Berlin,

12. Edmund Luttropp, Hamburg, in Firma

. . Marwede, in Firma Beck &

Bank, Berlin, Oscar Plate, Bremen, in Senator Hermann Rodewald, Bremen, Bankier J.

Schröder Bank K. a. A., Bremen, Generalkonsul

S. Bleichröder, Berli Generalkonsul Georg . & Co., Bremen,

Der Vorstund der Gesellschaft , Joachim Stimming, Vorsitzender, Ernst Glässel, AUrnold Petzet, Adolf Stadtländer,

Die von der , ausgehenden

6.

Dr. Paul von Schwabach, n W. Wätjen, Bremen, in Firma D. H. Wätjen

Fölsch & Co., Ha Kom manditgesell ommerzienrat Dr. Paul Millington⸗Herrmann, Berlin, Deutsche

irma Lohmann & Co., Bremen,

mbur schaft ö

in Firma J. Matth. Gildemeister, Firma Hardt & Co., enckel von Donnersmarck, Schloß Repten, O. S.

Schröder. Bremen, Geschäftsinhaber der J. F. Berlin,

in Firma

J. Henry Weber, Hamburg, in Firma Weber Gebr. & Co., Hamburg. fir seit aus den Herren: Carl

, . Vorsitzender, Hermann Bultmann, Heinrich Hehmsoth,

Bekanntmachungen erfolgen

satzungsgemäß im „Deutschen Reichsanzeiger“, außerdem in der „Weser⸗Zeitung“,

in mindestens einer Berliner Börsenzeitung, in einer

chen Zeitungen. . Die ö verpflichtet sich

an den Generalversammlungen hinterlegt sowie alle

treffenden, von den Gesellschaftsorganen beschlossenen

Monate eines jeden Jahres findet die ordent Je RM 20, einer Stammaktie RM 5 einer Vorzügsaktie gewähren 2 Stimmen.

werden können.

Innerhalb der ersten sechs liche Generalversammlung statt. eine Stimme, je ? somit den 1562480 RM 2733 950, eingezahlt sind, gegenüber.

Der Betriebsüberschuß wird, soweit nicht auf

sichtsrat genehmigter Verträge dritten Unternehmungen ein Gewin

eingeräunit ist, folgendermaßen verteilt:

1 Leipziger Zeitung sowie in anderen im einzelnen 54 deut

Aktien

ankfurter, Hamburger und e beliebig auszuwählenden

ferner, in Berlin, in Bremen, Hamburg, Leipzig, Dresden, Elberfeld und München Stellen zu unter- denden ausgezahlt, neue

ur Teilnahme

onsti en, die Aktien be⸗ aßnahmen bewirkt

gewähren

Es stehen

3 2509 006 Stimmen der RM 125 Millionen Stammaktien

Stimmen der RM 3906 290, Vorzugsaktien, worauf

Grund besonderer, vom Auf⸗

ranteilsrecht

1. 5 * an die gefetzliche Rücklage, solange sie nicht 10 des Grund

kapitals beträgt;

2. bis . 6 6 Dividende auf die Vorzugsaktie, sobald deren ö

erfolgt ist, und zwar erstmalig zum Ende des betreffenden

kenn in einem Geschäfts jahr die 6 9, Vorzugsdividende zu zahlen, der

Reingewinn der späteren Jahre nachzuzahlen ugsdividende von 6 3 für em die Nachzahlungen auf den Gewinnanteil⸗

währung einer Vor jahr übrigbleibt, in sche inen

ür die Zeit vom Tag der Vollzah Jeschäftsjahres mit der Maßgabe, daß, er Reingewinn nicht ausreicht, um

ung bi

fehlende Betrag aus dem

Reingewinn die Ergänzungszahlung erfolgt; g. 450 der geleifteten Einzahlungen als Dividende an die Stamm⸗

aktio näre;

desjenigen Geschäftsjahres geleistet werden,

ist, der nach Ge⸗ das letzte Geschäfts⸗

aus dessen

4. 5 d des nach Abzug der beschlossenen Ueberweisungen auf Rücklage, konten verbleibenden Betrags an die Mitglieder

als Tantieme;

5. der Rest als Superdividende an die ö

die Generalverfammlung eine andere Verwendung bes

An Dividenden hat die Gesellschaft bezahlt: für 1922 30 8, 1923 bis

1925 0 , 1926 6 auf RM 65 000 060 Stammaktien. Die Gewinn- und Verlusttechnung nebst Vermögensausstellung per 31. Dezember

1926 lautet wie folgt:

Gewinn- und Berlustrechnung für 1928. ——

ließt.

es Aufsichts rats soweit nicht

Ausgabe Allgemeine Verwaltungekosten, Steuern u. soziale Lasten Zinjen und Bankprovisionen.. ... . Abschreibungen: auf Seedampfer .. Nordsee⸗ und Rh ne, 6. . Grundbesitz, Gebäude, Inventar und Anlagen NUeberschuß . ö Zu folgender Verwendung vorgeschlagen: 6 ö / Dividende auf RM 65 0600 000 Stammaktien 6o / g Dividende auf voll gezahlte nom. RM 2343200 . Ueberweisung an die Erneuerungsrücklage ... Gewinnanteil an Aufsichtzrats .. . Vortrag auf 1927

2 9 * 1 8 . 8 1 .

Einnahme. Gewinnvortrag aus 19265. k Rechnung mäßiges Gesamterträgnid.. ..

(Fortsetzung auf der folgenden Seite.)

e RM 38 RM 3 8 192 42115 2 b2a 11928 11 978 860 - 342 437 265 ih 4a 12 86 g37 44 dot 870 69 3 g0o0o o0σ on ds bo 2 boo 000 M7 474 ol 42002 . T7406 8.06 33813465 174 333 65 30 836 MU l glo 34a bo

zum Deutschen Reichsanzeiger

Nr. 123.

1. Unter suchungssachen. 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundlachen,

4. Verlosung 2c. von Wertpapieren. 5. Fommanditgesellschaften auf Attien, und Deutsche Kolonialgesellschaften.

eg Befristete Anzeigen müssen

; Zustellungen u. dergl. F. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ze.

Aktiengesellschaften

Sweite Beilage

Berlin, Sonnabend, den 28. Mai

1,405 Reichsmark.

Sffentticher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile Petit)

drei Tage vor dem Ginrückungstermin bei der GSeschãftsstellQe

8. Unfall und

und Preußischen Staatsanzeiger

1927

6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

Invaliditãts. ꝛc. Versicherung.

9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

eingegangen sein. M

41 ,

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Attien⸗ gesellschasten und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

2d 2

Niederrheinische Aetien⸗Gesell⸗ schaft für Lederfabrikation (vorm.

Z. Spier), Wickrath.

Die Aktionäre werden hiermit zur achtunddreißigsten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen, welche am Dienstag, den 28. Juni E927, im Geschäftshause der Gesellschaft zu Wickrath, um 11 Uhr vormittags, stattfindet.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme und rüfung des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Bilanz fowie Gewinn- und Verlust⸗ rechnung des Geschäftsjahrs 1935. Vorlage des Berichts des Aufsichts⸗ rats. Beschlußfassung über Bilanz und Gewinnverteilung. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats. Verschiedenes.

Gemäß 5 A der Statuten haben Aktionäre, welche an der Generalver⸗

mmlu . wollen, ihre

ktien bis spätestens Mittwoch, den S. Juni 1927, vor 6 Uhr abends, bei der Gesellschaftskasse oder bei einer der hiermit bezeichneten Hinterlegungsstellen, nämlich:

der Mitteldeutschen Creditbank, Frank⸗

2

. a. M., Berlin und deren zeln Kern, Sof & Sachs den Herren Kern, Sachse, Elberfeld,

u k und empfangen dagegen ie Eintrittskarte sowie die Bescheinigung äber die betreffenden Stücke, gegen deren RMückgabe nach der Versammlung die Aktien wieder ausgefolgt werden.

Durch diese Bestimmung wird die ge⸗ Hell Ermächtigung des Aktionärs zur Hinterlegung der Aktien bei einem Notar nicht berührt, doch haben in letzterem Falle die Aktionäre, welche an der Ge— neralversammlung teilnehmen wollen, dies dem . spätestens am X. Juni anzumelden.

Wickrath, den 24. Mai 1927. Der Vorstand.

20h86)

vertrags mit folgender Tagesordnung: 5. Februar 1927 im

20660 „Imtag“ . . jaui t t. tionale Maschinen⸗ und Cinladung zur ordentlichen Saupt⸗! ls. Liquidator, der Potsdamer Internationale Ma n⸗ ber ae el e, me auf Stadtviertel“ ,,,, Tiefbohrgeräte⸗Fabrik A. G., den 28. Juni 1927, mittags tungs⸗Aktiengesellschaft, Berlin, for⸗ . . , ö 12 uhr, nach Berlin M. Linkstr. 19, dere ich ante, 3 auf die am k ö . schef unter Hinweis auf 5 24 des Gesellschafts⸗ 19. Januar 19 eschlossene und am Tmeden nid im, .

ndelsregister ein getragene Liquidation der A-G hiermit die Gläubiger auf, ehwaige Ansprüche gegen die ele en Stadtviertel“ bei mir anzumelden, .

Rechtsanwalt Dr. Fritz Schener⸗ mann Berlin SW. 8. Jmmerstraße 19.

aosos] Aftiengesellschast

für Verkehrswesen.

Den Aufsichtsrat unserer Ge Alschaf bilden zurzeit . Herren:; General- direktor . räger, Berlin, Vor . Dr. jur. Gustav Sintenis. Ge

aftsinhcber der Berliner Handelt Gesellschaft, Berlin, stellertretender Vor⸗ ö. Geheimer Baurat Oswald

andekom, Charlottenburg; Di. jut. Karl Beheim⸗Schroarzbach, Geschäfttin haber der n,. und Nationalbank. Komman⸗ ditgesellschaft auf Aktien. Berlin; Wirkl. Geh. Rat Exzellenz Dr. jur. Peter Conze, Berl in⸗Lichkerfelde:; Dr. Hermann Fischer, Rechtsanwalt und Notar. Berlin: Ge— heimer Baurat Paul Habich, Königsberg : Robert . Aumühle Wilhelm Homberger, Bank- Frankfurt 4. M.; in iter alditeklor 4. D. Wirkl. Geh. Rat Exzellenz Otto Just, Berlin; Geheimer Baurat. Re⸗ f. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ lerun gsrat a. D. Dr.Ing. . h, Gustapy , , g,, e i , ,.

9 2 P 0. [

6er rl orstẽ ts ner l, reglion de, Piccone, Geffen,

k des Aufsichts⸗ . k ö

rats. . J ö , dern n e , ,,, .

ewinn⸗· un ö nung. see: Dr. Pe . k Vorstands und 6 ö . 8

uUssi rats. X. Indiz ö 2 ? . e deere e, Wahlen zum Aufsichtsrat. berg, Mitglied des Aufsichts rats der Darm-= Wahl von Rechnungsprüfern für städter und Nationalbank. Kom mandit · das Geschäfts jahr 1631. gesgllschaft auf Aktien. ,

Erhöhung des Aktienkapitals durch Berlin, den 16 Mai 127. Neuausgabe von bis zu 500 000 Der Vorstand. Reichsmark Vorzugsaktien Buch- .

stabe A und bis zu go0 900 Reichs⸗ mark Aktien Buchstabe B und ent⸗ sprechende Satzungsänderung.

1. G r,. Vermögens Gewinn⸗ und Verkustrechnung sowie Verwendung des Reingewinns des Jahres 1926. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Wahlen zum Aufsichts⸗ rat. Die Aktien sind e ie teil am 3. Werktage vor dem Tage der Hauptver= . anzumelden und können auch

i der r'mstädter und Nationalbank JX. a. A. in Berlin, Behrenstraße 68/69, und der Deutschen Tren . in Berlin sowie bei der Dresdner Bank Filiale in Gütersloh und der Deutschen

nk, Filiale in Gütersloh, hinter⸗ legt werden. Berlin, den 24. Mai 19687. Teutoburger Wald ⸗Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat: Dräger.

20610

Gemeinnützige Aktiengesellschafi

für Wohnungsbau zu Köln.

Auf Grund der s 26 7 des Gesell⸗ schaftsvertrags beehren wir uns hier⸗ mit, un sere Äktionäre zu der am Frei⸗ tag, den 17. Juni 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Hansasaale des Rathauses zu Köln staltfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.

ö

20526 Hansa Konservenfabrik A.-G., Grünstadt. Unsere am 21. April ö. ö 1 J 53997 Generalversammlun . 86 Köin, den 23, Magi . ö des Irm nta pitalẽ von k , , rr nes oo, * auf che 5 240. be⸗ Adenauer Vorsitzender. chlossen. Nachdem der Kapitalherab⸗ 2065633 eie l beschtg zum Handelsregister

Chiemgauer Volksbank, Aktien⸗

gesellschaft, Traunstein.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Montag,

den 26. Juni 1927, nachmittags

In Uhr, in Traunstein, Hutter⸗Sailer,

staftfinde nden ordentlichen General⸗

versammlung eingeladen. Tagesordnr ig: 1. Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung so⸗ wie der Berichte des Vorstands und des. . über das Ge⸗ , . r 1926, nebst dem Bericht es Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung, ferner

2. die Hy chr an des Aufsichtsrats über die Verwendung des Rein⸗

ewinns. . über die

ilanz und die Gewinn, und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr

19233 und die Verwendung des

Reingewinns.

3. . über die Erteilun der Entlast . und des Aufsichtsrats.

Aufsichtsratswahlen.

Satzungsände rungen, (Betrifft Vor-

zugsaktien, 5 4 der Satzungen.)

Kapitalserhöhung.

Wünsche und Anträge.

Zur Teilnahme an der Generalver— sanimlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor dem Termin der General⸗ versammlung bei der Gesellschaftskasse in Traunstein die zur Teilnahme be— stimmten Aktien hinterlegen und bis . Schluß der Generalversammlung

rtselbst belassen.

Maßgebend für die Abstimmungs. rechte ist für die Namensaktien (Reihe A) die Eintragung im , für den Fall, daß bis dorthin die Aktien noch

8

nicht zur Ausgabe gelangt sind. Hinter⸗ legung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen, der Hinter⸗

legungsschein ist drei Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschafts— kasse einzureichen.

Traunstein, 25. Mai 1927, Ghiemgauer Volksbank, Aktien⸗ gesellschaft.

Der Anfsichtsrat. Dr. Zahnbrecher. Der Borstand. Otto Scherrer. Hans Faber.

ung der Mitglieder des

Gemäß 5 11 des Gesellschaftsver⸗ eingetragen ist, fordern wir hiermit trags berufen wir die E. ordentliche unsere Aktionäre auf, zum Zweck der Generalversammlung der Zentrale Durchführung der Kapitalherabsetzung für Wohnnungsbaugefelsschaften, hre Ättien neßst Gewinnanteil- und Aktiengesellschaft in Leipzig C. 1, Erneuerungsscheinen, und zwar unter Bosestraße 21II, für Donnerstag, Beifügung eines arithmetisch geord⸗ den 30. Juni 1927, nachmittags neten Nummernverzeichnisses in der g ur, ach dem Hotel rc, fer bis zum J. 9. 1922 ein⸗ Leipzig C. 1, Johannisplatz 1, Zimmer schliestlich bei der Südde utschen Nr. 57, ein. Disconto⸗Gesellschast A.⸗G. in Tagesordnung: Mannheim einzureichen. Ueber die 1. Bericht des Vorstands üher den eingereichten Aktlen wird Empfangs⸗ Vermögensstand und die Verhält- bestätigung erteilt. nisse der Gesellschaft sowie über die Die Durchführung der Herabsetzung Ergebnisse des abgelaufenen Ge⸗ des Grundkapitals geschieht in der Inf es Weise, daß von je 20 eingereichten 2. Bericht des Aufsichtsrats über die Aktien über je nom. RM 20 Prüfung des Geschäftsberichts und Stück 19 vernichtet und eine Aktie, der Jahresabrechnung. mit dem Gültigkeitsstempel versehen, 3. Beschlußfassung über Genehmi⸗ zurückgegeben wird. Das gleiche ge⸗ gung der Bilanz, der Gewinn⸗ und schieht hinsichtlich der Anteilscheine. Verkustrechnung für das verflossene Soweit eingereichte Aktien und An⸗ Ge schäftsjahr. teilscheine zur Durchführung der Zu⸗ „Beschlußfassung über Entlastung sammenlegung nicht ausreichen, der des Aufsichtsrats und Vorstands. Gesellschaft aber zur Verwertung für Beschlußfafsung über Verwendung Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ des Reingewinns. fügung gestellt werden, wird an Stelle Neuwahl des Aussichtsrats. von je 50 solcher Aktien eine neue Beschlußfassung über Aenderung Aktie ausgegeben und diese zum des 8 14 des Gesellschaftsberkrags Börsenkurse oder in Ermangelung eines Dauer der Einkadung zur Gene⸗ solchen im Wege der öffentlichen Ver⸗ ralversammlung betr. steigerung verkauft. Der Erlös wird 8. Genehmigung von Aufsichtsrats⸗- den Beteiligten nach dem Verhältnis

9 9 .

Pfalz

mittags 1 Uhr, im Geschäftsgebäude straße 39, stattfindenden 28. ordent⸗

geladen.

11 uhr, im Hotel Schwan zu Tandau, (kleiner Saalj, stattfindenden H. ordentlichen Generalversamm⸗ lung hiermit eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberschts des Vorstands und Aufsichtsrats, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1926.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Jahresrechnung pro 1926.

8. Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche an der General⸗

versammlung teilnehmen mollen, müssen ihre Aktien spätestens am 8. Werktage bis 5 Uhr abends vor dem Tage der Generalversammung, das ist am 15. Juni 1927, bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei den Niederlassungen der Rheinischen Creditbank, Landau, Lud⸗ wigshafen a. Rh. und Mannheim, oder bei einem deutschen Notar mährend der üblichen Geschäftsstunden hinter⸗

legen. Die Bescheinigung über die er⸗ folgte 3 muß bis zum gleichen Zeitpunkt bei der Gesellschaft

eingereicht sein. Landau, Pfalz, den 25. Mai 1927. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: CE. Lufft.

.

gbb 26]

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden 2 f der am Dienstag, den 21. Juni 1927, nach⸗

der Deutschen Bank, Berlin, auer⸗

lichen Generalversammlung ein⸗ Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ e n. für das Geschäftsjahr

926.

2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und BVerlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Aenderung des 5 25 des Statuts (Vergütung an den Aussichtsrat).

Zur Teilnahme an der General⸗

verfammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der General⸗ versammlung während der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien bei der Verwaltung in Hannover, Wal⸗ derseestraße 5, oder

der Deutschen Bank, Berlin,

der Deutschen Bank Filiale Düssel⸗ dorf, Düsseldorf

der Hannoverichen Bank Filiale der Teutschen Bank Hannover, der Deutscken Bank Filiale Hamburg, Hamburg, der Firma H. Küster, Ullrich & Co., Gladbeck i. W.,

der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.-G.,

Berlin,

Kom.⸗Ges. 4. Aktien, Berlin, der Firma Simon Hirs burg, der Effener Credit Anstalt Filiale der Deutschen Bank, Essen, Düsseldorf der Deutschen Bank, Breslau., Berlin (nur Giroeffektendepots),

dem Rhein.⸗Westf. A. G.,

beschlüssen. ihrer Beteiligung an den eingereichten 9. Entschäbigung der Aufsichtsrats⸗ Aktien zur Verfügung gestellt. mitglieder. Aktien und Anteilscheine, die bis zum

Ablauf der festgesetzten Frist nicht ein⸗ gereicht werden, sowie . Aktien und Anteilscheine, welche die zum Ersatz durch neue Aktien er order⸗ liche Zahl nicht erreichen und der Ge⸗ ,. nicht zur Verwertung zur erfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. An Stelle von je 20 für kraftlos erklärten Aktien wird eine neue Aktie ausgegeben. Diese neuen Aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten durch die Gesellschaft zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung berkauft; der Erlös wird den Be⸗— teiligten nach dem Verhältnis ihres Aktienbesitzes durch Hinterlegung bei der für uns zuständigen amtlichen Kasse zur Verfügung gestellt. Grünstadt (Pfalz), 285. Mai 1927. Der Vorstand. Hoch.

Gemäß § 14 des Gesellschaftsvertrags sind zur Teilnahme an der Generagl⸗ versammlung diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Äktien oder Hinter⸗ legungsscheine bis spätestens zum 27. Juni 1927 bei Herrn Rechtsanwalt und Notar Dr. Rüdiger in Leipzig C. 1, Barfußgäßchen 15, oder bei der Gesell⸗ ö. in Leipzig C. 1, Bose⸗ traße 211, links, hinterlegt hahen. Die Bilanz, Gewinn- und Verlust⸗ rechnung liegt zur Einsichtnahme der Aktionäre vom 1. Juni ab in den Ge⸗ schäftsräumen der Zentrale für Woh⸗ nungsbaugesellschaften A.-G. aus. Leipzig, den 25. Mai 1927.

Der Aufsichtsrat der Zentrale für Wohnungsbaugesell⸗ schaften, Aktienge sellschaft in Leipzig C. 1, Bosestraße 21I.

G. Wilfferodt, Vorsitzender.

Dr.

. s des oder bei der

verfammlung hinterlegt haben. Hinterlegung gilt

der Darmstädter und Nationalbank

der Firma Simon ar ier and, Ham⸗

dem Bankhause E. Heimann, Breslau, dem Bankhause B. Simons & Co.,

dem ESchlesischen Bankverein Filiale

der Bank des Berliner Kassenvereins, für Mitglieder des

Kassen⸗Verein Essen (nur für Mitglieder

eichsbank oder bel einem Notar bis zur Beendigung der .

je auch dann als

oba] Cchlesijche Luftverkehrs Akt

Gesellschast zu Breslau.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft werden hiermit zu der am Diens⸗

tag, den Juni 1927, nach⸗ mittags 5 Uhr, in Breslau, Garten

straße 74, „Tandeshaus', Zimmer Nr. 63,

stattfindenden ordentlichen General

versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn und Berlustrechnung., für das Ge⸗ , . 1926 sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung darüber.

3. Entlastung des Vorstands und del Aufsichtsrats

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen,

haben sich durch eine vom Vorstand den

Gesellschaft ausgestellte Bescheinigung

aus dem Aktienbuch legitimieren

(S6 13 der Satzung).

Vollmachten erfordern zu ihrer Gill

tigkeit der schriftlichen Form.

Breslau, den 23. Mai 197.

Der Vorstand. Dr. Matzngr. Zimmer ⸗Vorbaus.

en⸗

zu

20584 Wicking'sche Portland⸗Cement⸗ und Wasserkalkwerke A. G., Mün ster

i. W.

Auf Grund der 37 und 40 14 Aufwertungsgesetzes vom 16. Ju 1925 erhalten die Altbesitzer gegen Ein⸗ reichung des Gewinnanteilscheins Nr. zu den von uns ausgegebenen Genuß rechtsurkunden zu unseren nachstehend aufgeführten Anleihen den hierauf entfallenden Gewinnanteil, und zwar:

1. a) auf die Genußrechtsurkunde

der 4 prozentigen Anleihe der durch Fusion auf uns übergegangenen Lengericher Portland⸗Cement⸗ und Kalkwerke zu Münster i. W. vom Jahre 1898 495. (Gewinn⸗ anteilscheine, lautend über Reichs⸗ mark 56, RM 2. lautend über RM 100, RM 4, —)

b) auf die Genußrechtsurkunde der 5H prozentigen Ankeihe der durch Fusion auf uns übergegangenen Rudolf Kröner Akt. Ges. zu Lenge⸗ rich i. W. vom Jahre 1914 5 3. (Gewinnanteilscheine, lautend über RM 50 RM 2,50, lautend über RM 10606, RM 5, —)

Ferner erhalten die Altbesitzer don den herausgegebenen Anleihen der durch Fusion auf uns übergegangenen „Porta⸗Union“⸗„Westfalia“ Vereinigte Cement⸗ und Kalkwerke Aktiengesell⸗ schaft, Münster i. W., die hierauf ent⸗ fallenden Gewinnanteile, und zwart II. a) auf die 4xK prozentige Anleihe

bom Jahre 1910, noch auf den Namen Vereinigte Bremer Port land⸗Lementwerke „Porta⸗Union“ A.⸗G. zu Bremen lautend, durch Fusion auf uns ö

gegen Nummernangabe der au Altbesitz abgestempelten Mänle genannter Obligation 4 8, RM 450.

P) auf die 43 prozentige An⸗ leihe der durch Fusion auf uns übergegangenen Portland Cement⸗

werke „Union“ zu Ennigerloh vom

Jahre 19665 gegen Nummern⸗ angabe der auf Altbesitz abge⸗ stempelten Mäntel genannter

Obligation 49 735 RM 450. c) auf die 5 prozentige Anleihe der durch Fusion auf uns über⸗

gegangenen Westfalia“ Aktien⸗ efellschaft für Fabrikation von , und Wasser⸗

kalk zu Beckum i. W. bom Jahre 1917 gegen Nummernangabe der auf Altbesitz abgestempelten Mäntel genannter Obligation 5 35 (auf Mäntel über RM 75. M 2,50, auf Mäntel über Reichs⸗ mark 1560, Æ 5, —).

Von den auszuzahlenden Gewinn⸗

ordnungs mäßig erfolgt, wenn die Aktien

mit Zustimmung stelle für sie bei anderen Bank

einer ,, bis zur Beendigung der General

versammlung im Sperrdepot gehalten

werden. Im Falle der Hinterlegun der Aktien bei der Reichsbank oder be

einem Notar sind spätestens bis zum

zweiten Werktag vor der Generalver

sammlung die Hinterlegungsscheine hei

der Verwaltung in Hannover, Walder seestraße 5, einzureichen. Hannover, den 24. Mai 1927. Vergbaugesellschaft Teutonia

A. G.

Der Aufsichtsrat. Dr. Schmidt!l, stellvertretender Vorsitzender.

irmen einbehalten.

anteilen wird die en entfallende Kapitalertragsteuer in Höhe von 103 Die Auszahlung der Ge⸗ winnanteile . außer bei der Ge⸗ sellschaftskasse bei den nachstehend auf⸗ geführten Banken: zu Ia in Münster bei dem West⸗ 6 Bankverein, Filiale der eutschen Bank, zu 1b in Osnabrück bei der Osna⸗

*

n brücker Bank, in Braunschweig bei der Deutschen Bank, Filiale Braunschweig,

zu IIa ausschließlich bei unserer

Gesellschaftskasse in Münster i. W.

Münster i. W., den 25. Mai 1927.

Wickina'sche Portland⸗Cement⸗ und Wasserkalkwerke A.-G.

Der Vorstand. Dr. R. ten Hompel.

.

.

2

D