20537
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am Dienstag,
den 28. Juni 1927, vormittags
119 Uhr, im Geschäftsgebäude
unserer Gesellschaft stattfindenden
29. ordentlichen Generalversamm⸗
lung eingeladen.
Tages ordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, sowie der Gewinn⸗ und . . des mit dem 31. Dezember 19236 abgelaufenen
.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Ver⸗ teilung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahl zum Aufsichtsrat.
5. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Generalverfammlung teilzunehmen be⸗
absichtigen, haben ihre Aktien spätestens
am 22. Juni 1927 bei der Dentschen
Bank Filiale Düsseldorf in Düsseldorf
oder bei der Deutschen Bank .
6 Godesberg in Godesberg oder bei
er Deutschen Bank Zweigstelle Ahlen
in Ahlen (Westf.) oder bei dem West⸗ älischen Bankverein Filiale der Deut⸗ chen Bank in NMüunfter oder bei der zirection der Disconto⸗Gesellschaft in
Bremen oder bei der Kasse unserer
Gesellschaft zu hinterlegen.
Efihlen i. Westf., den 24. Mai 1927. Westf. Stanz⸗ E Emaillierwerke A. G. vorm. J. Æ H. Kerkmann.
Der Vorstand. Scholz. Kerkmann. Der Aufsichtsrat. Haverkamp, Borsitzender.
20628 Einladung zur 7. ordentlichen Generalversammlung der Schneider A. G. zu Berlin. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Frei—⸗ tag, den 17. Juni 1927, vor⸗ mittags 12 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der „Inag“ Industrie⸗Unter⸗ nehmungen A. G., Berlin, Mohren⸗ straße 58 / 59, stattfindenden lichen Generalversammlung geladen.
ein⸗
Tagesorduung:
1. Bericht des Vorstands und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung per 31. Dezember 1926.
2. Beschlußfafsung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz.
J3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind gemäß 5§ᷓ 15 der Satzungen diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, welche bis spätestens Montag, den 13. Juni 1927, einschließlich
bei unserer Gesellschaft in Berlin,
bei der Darmstädter und National-
bank, Komanditgesellschaft Aktien in Berlin oder Filialen, oder bei einem Notar, bei der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins ihre Aktien hinterlegen und die Hinter⸗ legungsscheine mit Nummernverzeichnis
einreichen. Berlin, den 27. Mai 1927.
Adam Schneider Attiengesellschast.
Der Borstand.
auf deren
N
„Nordro“ Nordbahyerische Rohstof⸗
aktiengesellschaft für das Schneider⸗ gewerbe in Nürnberg.
Wir laden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den Juni 1927, nachmittags 2 Uhr, in der „Bäckerherberge“, Schlehengasse 2, in Nürnberg statt⸗
findenden 4. ordentlichen General⸗
bersfammlung ein.
Adam
ordent⸗
20541]
Die Herren Geh. Justizrat Dr⸗Ing. h. c. Maximilian Kempner Rechtsanwalt und Notar, Berlin. Geh. Kommerzienrat Heinrich Roth,. Dessau. Tommerzienrat Robert Wulff, Düsseldort, sind durch Toe
ausgeschieden. Berlin, 24 Mai 1927. Bamag Meguin Aktiengesellschaft, Berlin Der Vorstand.
19187
Einladung zur Generalversammlung der Tonindustrie Worringen Att. Ges. zu Köln auf Sonnabend den 18. Inni 1827, vormittags 12 Uhr, im Hotel Großer Kurfürst in Köln.
Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Geschäftebericht für das Geschäfteiahr 1925/1926 Genehmigung der Bilanz und Er⸗ teilung der Entlastung an Vorftand und Aussichtsrat.
Diejenigen Aktionäre sind stimmberech⸗ tigt. welche ihre Aktien oder einen von einer deutschen Bank oder einem deutschen Notar ausgestellten Depotschein — sotern in letzterem die Nummein der Aktien auf⸗ geführt sind — spätestens am vierten Werk⸗ tage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder ber der Darm⸗ städter und Nationalbank., Filiale Köln. Kommanditgesellschaft auf Aktien in Köln, hinterlegen und bis nach der Versamm⸗ lung belassen.
Kön, den 18. Mai 1927. Tonindustrie Worringen Akt.⸗Ges. Der Vorstand.
ass M. A. Cãmle A. ⸗ G.
Bretten / Baden.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag. den 24. Juni 1927, nachmittags z Uhr, im Notariatsgebäude 11 zu Karls⸗ ruhe, Kaiferstraße 184.
tung eingeladen. Tagesordnung:
Aufsichts rats hierzu.
winn⸗ und Verlustrechnung. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorfstands und des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalver—⸗ sammlung find nur diejenigen Aftionäre be⸗ rechtigt, welche sich spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, diesen nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft oder bei einem Notar über den Besitz
ihrer Aktien ausgewiesen haben.
Bretten, den 25. Mai 1927.
Der Borstand.
aus dem Anfsichtsrat unserer Gesellschaft
stattfindenden VE. ordentlichen Generalversamm-
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1926 mit den Bemerkungen des
Beschlußfassung über die Genehmi- gung der Jahresbilanz und der Ge⸗
20561 Kaliwerke Aschersleben. Gemäß § 244 H.⸗G⸗B. machen wir hierdurch bekannt, daß Herr Direktor Lurwig Fuld. Mannheim, in den Auf⸗ sichterat unserer Gesellichart eingetreten ist. Aschersleben, im Mai 1927. sFtaliwerke Aschersleben. 20922 Samburger Sandels⸗Bank stommandiigesellschaft auf Aktien in Liquidation Ginladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Kommanditisten am Montag, den 27. Juni 1927. 1Uuhr nachmittags, in den Räumen der Gesellschaft zu Hamburg, Fuhlen⸗ twiete Nr. 8. Tagesordnung: l. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn! und Verlustrechnung ver 31 Dezember 1926 und Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats 2. Wahl von Liquidatoren Zur Stimmabgabe sind diejenigen Kom⸗ manditisten berechtigt, welche ihre Aktien oder den von einem Notar üer dieselben ausgestellten Hinterlegungsschein drei Tage vor der Generalversammlung bei der Nasse der Gesellichaft in Hamburg, Fuhlen⸗ twiete 8, hinterlegen.
Hamburg, den 24. Mai 1927. Samburger Handels ⸗ Bank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Liquidation.
Die Lignidatoren.
. Paul Schulz & Co., Aktiengesellschast.
Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der am 21. Juni 1927, vormittags 11 Uhr, im Sonderzimmer der Gast⸗ wirtschaft Vieweg E Städter in Leipzig. Neumarft 1, staftfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. In dieler Versammlung soll über folgende Tages⸗ ordnung beraten und Beschluß gesaßt werden
1. Bericht des und Auf⸗
sichts rats.
2. Borlegung und Genehmigung der
Vorftands
rechnung für das Jahr 1926. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 4. Beschlußfassung über die Fortführung des Geschästs und der Gesellschaft. 5H. Neuwahl zum Aussichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die fpätestens am dritten Werk⸗ tage vor dem Tage der Generalpersamm⸗ lung ihre Aktien bei der Gesellschaftekasse, einem Notar oder einem veipziger Bank⸗ institut hinterlegt haben und sich durch die Vorlegung des Hinterlegungsscheins in der Generalrerfammlung ausweijen. Leipzig, den 23. Mai 1927. Paut Schulz C Co. Attiengef.
Der Mufsichtsrat. Schäfer.
Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗
oder
17302]
Unter Hinweis auf die beschlossene Auf— lösung unserer Gesellschaft fordern wir gemäß § 297 H-⸗G-⸗B. unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Halle a. S., den 198 Mai 1927.
Mitteldeuische Cigaretten⸗Fabrik, Attiengesellschaft, in Liquidation. Fr. Lotz.
20606 O. Fritze 6 Co., A.-G., Iffenbach 4. M.
Die Aftonäre unserer Geellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 28. Inni 1927, nachmittags 5 Uhr, in Offenbach a. M., Körnerstraße 2l, stattfindenden vierten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Die Aktien sind bis spätestens 25. Juni bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen. Die gesetzliche Ermächtigung zur Hinter⸗ legung der Aktien bei einem Notar wird hierdurch nicht berührt *
Tages ordunng: J. Geschäfteberrcht für das Jahr 1926. 2. Genehmigung der Jahresbilanz 19265 und Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Gewinns aus 1926. Herabsetzung des Stimmrechts der Vorzugsaktien. „Gntlastung des Aufsichtsrats und des Vorftands.
Wabl des Aufsichtsrats.
.BVerschiedenes.
Offenbach a. M., 25. Mai 197.
Der BVorstand. H. Fritz e.
206562 Jerbinand Klein Akltiengefell⸗ schast, Frankfurt 4. M.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammtung der Aktionäre auf Sams⸗ tag, den 18. Juni d. J. vorm. 11 Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Vereinsbank, Frankfurt a. M., Junghof⸗ straße 11.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926 und des Berichts von Vorstand und Aufsichtsrat. Genehmigung der Bilanz.
2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
Die Aktionäre, welche an der General- verjammlung teilnehmen wollen, haben ihre Attien spätestens am 15. Juni d. J., nachmittags 5 Uhr, an einer der nach⸗ stehenden Stellen zu hinterlegen:
Kasse unserer Gesellschaft,
Deutsche Vereinsbank, Frankfurt a. M.,
Deutsiche Bank Filiale Frankfurt a. M. die Bescheinigung eines deutschen Notars über die erfolgte Hinterlegung beizubringen, wogegen die Eintrittskarte ausgehändigt wird.
Frankfurt a. M., den 25. Mai 1927.
Der Aufsichtsrat. Ed. Oppenheim, Vorfitzender.
20g) .
ab 1. Januar 1927 gewinnberechtigt sein. daß auf je nom.
25 o eingezahlte bezogen werden kann.
solgenden Bedingungen auf:
Berlin: Körm:
Zur Uusübung
übung des Bezugsrechts an
Leipziger Feuer⸗ J. Die diessährige ordentliche Generalversammlung unserer nom. RM 1009000 — neuen Stammaktien auf den Ramen lauten, zunächst nur mit 25 0 des Nen
Führerm eines Konfortiums mit der Verpflichtung übernommen, sie un RM 2000, — vollgezahlte oder je Stammaktie Serie II über nom. RM. 1000,
Nachdem die Durchführung der Kapitalerhöhung namens des genannten Konsortiums die Stammaktionäre un
1. Die Augübung des Bezugsrechtg hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis
m *.
zeichnis versehenen Anmeldeschein,
Serie III über je nom
Die nenen
22. Juni 1927 ein schtiest lich
den
nwertes eingezahlt bleiben und nach Stammaktien hat die Allgemeine Deutsche Credrt⸗Anstalt in Leipzig als seren alten Stammaktionären derart zum Bezuge anzubieten, nom. RM 4000 — mit 25 o eingejahlte alte Stammaktien eine neue mit — zum Preise von RM 350 — zuzüglich
Versicherungs⸗Anstalt, Leipzig. Aktionäre vom 12. April 1927 hat u. 4. die Ausgabe von RM 1000, — beschlossen.
Die neuen Stammaktien sollen Maßgabe der geleisteten Einzahlungen
Börsenumsatzsteuer
in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hiermit serer Gesellschast zum Bezuge der neuen Stammaktien unter den
in Leipzig: bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt. dem Bankhause Hammer C Schmidt,
der Direction der Disconts⸗Gesellschaft,
' dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A. G. während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftestunden zu erfolgen. . des Bejugsrechts sind die Aktienmäntel nebst einem mit zahlenmäßig geordnetem Nummernvper⸗ wozu Formulare bei den Bezugsstellen Schaltern der Bezugsstellen ist provisionssrei, Bezugsgebühr in Anrechnung gebracht.
erhältlich sind. einzureichen. Die Aug⸗ andernfalls wird die übliche
Rheinisch⸗ We stfälische Silika⸗ Schamotte⸗ 0
20608
Hannoversche Kolonisations⸗ und Moorverwertungs⸗Aktiengesellschaft Schwege, Kreis Wittlage, Ver⸗ waltungssitz Berlin⸗Charlotteuburg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am Mittwoch, den 15. Juni 1927, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal des Bank⸗ hauses Jacquier C Seeurius, Berlin C2, An der Stechbahn 4, statt⸗ findenden vierten ordentlichen Gene⸗ ralversammlung mit folgender Tages⸗ ordnung eingeladen. Tagesordnung:
1. Borlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1926.
2. Entlastung des Aufsichtsrats des Vorstands.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus⸗
üben wollen, müssen nach 5 16 unserer Satzungen ihre Aktien oder den Hinter⸗ legungsschein eines deutschen Notars oder der Reichsbank Berlin bis spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung während der Geschäftsstunden bei der Gesellschaft, Berlin-Charlottenburg 2, Hardenberg⸗ straße 9a, bei dem Bankhause Jaequier & Securius, Berlin, An der Stechbahn Nr. 3 = 4, oder bei der Deutschen Bank, Berlin, Mauerftraße, hinterlegen. Berlin ⸗ Charlottenburg, 28. Mai
und
1927.
Hannoversche Kolonisations⸗ und
Moorverwertungs⸗Aktiengesell⸗
schaft. .
Der Vorstand. Dr. Hamers. o beß ö Ostafrikanische , ,
1. in. ;.
Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung der Anteilseigner am Montag, den 13. Juni 1927, vorm. II Uhr, in den Räumen der Deutschen Bank. Mauerstraße 39, Eichensaal.
Tagesordnung: 1. Bericht des Liquidators und des Verwaltungsrats für das Geschäfts- jahr 1926 sowie Vorlegung der Bilanz auf den 31. Dezember 1926.
2. Genehmigung der Bilanz sowie Entlastung des Liquidators und des Verwaltungsrats
3. Wahl zum Verwaltungsrat,
Anteilseigner, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, müssen gemäß § 33 der Satzungen ihre Anteile, soweit sie auf den Inhaber lauten, min; destens 5 Tage vorher, d. h. späte stens am S8. Juni d. J. hinterlegen. Hinterlegungsstellen find außer der Ge⸗ sellschaft ;
in Berlin: Deutsche Bank, TDirec⸗
tin der Dise onto⸗Gesellscha ft, Mendelssohn X Co., S. Bleich⸗ röder, Delbrück Schickler Co., Dar mstädter und National⸗ bank;
in Frankfurt, M.: Deut sche Bank, Direction der Diseonto⸗Ge sell⸗ schaft, Jacob S. SH. Stern;
Hamburg: Deutsche Bank, Norddentsche Bank,
in Köln, Rhein: Deutsche Bank,
Sal. Oppenheim jr. C Co.
Die Hinterlegungsbescheinigung be⸗ rechtigt zum Eintritt. Die auf den Namen umgeschriebenen Anteile brauchen nicht hinterlegt zu werden. ;
Berlin, Veaguerstr. 39. 25. Mai 1927.
Der Verwaltungsrat. Dr. Weigelt.
in
c 7 M Fabriken M. G., Köln⸗
Mülheim.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werben hiermit zur 7. austerordent⸗ lichen Generalversammlung am Montag, den 13. Juni 1927, 3 Uhr nachmittags, im Gesellschaftshause des Bochumer Vereins zu Bochum mit nach⸗
stehender Tagesordnung eingeladen
Tagesordnung: 1. Beschlußfaffung über Aenderung
Mr. 123.
1 e, ,,, n,. 2. Aufgebote, V
4. Verlosung 2c. von Wertpapieren. b. e, auf Akttien. und Deutsche Kolonialgesellschaften.
erlust · u. Fundlachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc.
Aktiengesellschaften
Dritte Beilage zum Beutschen Meichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Sonnabend, den 28. Mai
—
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits zeile ¶ Petit)
1405 Reichsmark.
1927
6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall und Invaliditäts ꝛc. Versicherung. 9. Ban kausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
II. Privatanzeigen.
be Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem EGinrũckungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen fein. NM
ö —
5. Kommanditgesell⸗ schasten auf Aktien, Aktien⸗ gesellschasten und Deutsche
Kolonialgesellschasten.
2ob sa] Breslauer Versicherungs⸗ Altiengesellschaft in Breslau.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Montag, den 20. Juni 1827, mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Breslau, Schweidnitzer Stadtgraben 19, staftfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz und Gewinn und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1926.
2. Beschlußfassung über die Vorlagen zu 1 und die Verwendung des Rein⸗ gewinns.
3. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat.
4 Aenderung des § 15 der Satzung, betreffend das turnusmäßige Aus⸗ scheiden der Aufsichtsratsmitglieder.
5. Aufsichtsratswabhlen.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien ohne Dividendenbogen spätestens am 2. Werktage vor der General⸗ versammlung bis 6 Uhr abends bei der Gesellschastskasse hinterlegt haben.
Breslau, den 25. Mai 1927.
Der Aufsichtsrat. Dr. Dien st fertig, Vorsitzender.
ö s]
Die Herren Aktionäre der Kaliwerke Neu⸗ Staßfurt Friedrichshall Aktien⸗ gesellschaft zu Sehnde werden zu der nach Berlin, Mauerstraße 39, in das Geschäftsgebäude der Deutschen Bank auf Dienstag, den 21. Juni 1927, mittags 12 Uhr, einberufenen ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschältsjahr 1926.
„Genehmigung der Bilanz und Be— schluß über die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der Genexalversammlung während der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien bei
der Verwaltung in Hannover, Waldersee⸗ straße 5,
der Deut schen Bank, Berlin,
der Deutschen Bank Filiale Düsseldorf, Düsseldorf
der Hannoverschen Bank Filiale der Deutschen Bank, Hannover,
der Deutschen Bank Filiale Hamburc, Hamburg,
der Firma H. Küster, Ullrich & Co.,
Gladbeck i. W.,
(199891
Bilanz per 31. Dezember 1826. Akting: Büroeinrichtung 1100, Kassen⸗ bestand, Bank. und Postscheckgut haben 2221,12, Wertpapiere 1. Außenstände 3546 26, Sa. 6868, 38.ù Passiva: Aktien kapstal 5000, Gesetzliche Reserve 100, . 721,94, Gewinn 1046 44, a. 6868,s 3. Gewinn ⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1926. Aufwendungen: Allgemeine Unkosten 18 154,23, ÄÜbschreibung 200, Gewinn 957,72. Sa. 19 311,95. Erträgnisse: Gebühren u. dergl. 19 311,95, Summa 19311,95. Treuhand⸗Aktiengesellschaft für Wirtschaft und Handel, Leipzig.
19985) Vermögensübersicht . am 30. November 1226.
Be sitzwe rte. RM Grundstücke und Gebäude 486 000 Geschästseinrichtg., Fuhrpark 2 Maschinen und Fässer .. 2 Warenbestand...... 712 096 Schuldner 659 8628 Wertpapiere 7 455 Rafe und Wechselbestand. A0 287
20757088
Verbindlichkeiten. Grundvermögen... Gesetzliche Rücklage... Umstellungsrücklage
Ausfälle
Rücklage für mögl. Rein gewinn, ei r schl. Vortrag
1227 600 151 060 82 h88 4 41521 468 183
Gläubiger 104755
(i966
Bilanz zum 31. Dezember 1926.
Aktiva. Anlagen . Warenbestãnde . Flüssige Mittel . Debitoren
RM 3 277 626 — 367 9806 50 132981 711189
—
1489 682 35
⸗ a ssiva. Aktienkapital ö Gesetzlicher Reservefonds . Hypothek 9 2 0 0 2 Nreditoren r, Gewinnrechnung:
Vortrag v. J. 1. 1926
11 229, 12
Gewinn 1926 81167, 13
500 . 15 000 140 000 737 286 56d
923936
Verlust⸗ und Gewinnrechnung. — —
Allgemeine Unkosten einschl. e, Gewinn.. 92 396,25 Vortr. 1925 11 229.12
1489 682
8 286 739
81167
367 906
Ueberschuß auf Warenkonto
367 906
367 906
Mitteldeutsche Glashandels
Attien ⸗ Gesellschaft, Leipzig.
S271]
Bilanz per 30. September 19256.
2 075 7088
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1925/26.
RM 66 2126 41 521
104 755
212 4893
Verlust. Abschreibungen Rücklage für mögl. Ausfälle Reingewinn...
Gewinn. Vortrag aus 192425... Betriebsüberschuß ..
9216 203 2284 212 489 24
Die für das Geschäftsjahr 1925/26 auf 6 o/o festgesetzte Dividende gelangt ab 24. d. M. mit RM 1,20 für die 20⸗A6⸗ Aktie, RM 6 für die 100 ⸗Aktie und RM 60 für die 1000⸗A.⸗Aktie, abzügl. 10 o, Kapitalertragsteuer., gegen Ein⸗ reichung des Dividendenscheins Nr. I zur Auszahlung in Stettin bei der Gesell— schaftskasse, der Commerz⸗ und Privat- Bank A.⸗G., der Provinzialbank Pouern und Wm. Schlutow, in Berlin bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. und bei deren Filialen in Hamburg und Frank⸗ furt / M.
Stettin, im Mai 1927.
C. W. Kemp Nachf. Aktien⸗ Gesellschaft.
Iwentarkonts... ö.
Aktiva. Maschinen⸗, Apparate⸗ und Werkzeugekonto. ... Debitorenkonto Wechselkonto
,,
Passiva. Aktien kapitalkonto... Umstellungsreservefondskto. Kontokorrent⸗ u Akzeptkonto
15210699
46 900 — 18 634 44 99430 82 488 33 3089302
20 000 — 6 644 23 125 461 86
152 106 09
Gewinn⸗ und Verlustkonto
ver 30. September
1826.
Debet. Materialien⸗ und Unkosten⸗ . Abschreibungskonto.. ..
129 293 33 71638 75
136 832 98
Kredit. k . w
133 843 06 3086202
136 93208
Braunschweig, den 15. März 1927.
Schuberth ⸗Werke Aktiengesellschaft. Asche.
W. Zahn. ppa.
19972 Fabian Kk Mehlhose Aktien⸗ Gesellschaft, Sachsenhausen Mark. Bilanz 51. Dezember 1926.
RM 38 4 68484
Aktiva.
(18247
Bilanz ber 21. Dezember 1926.
Grundstücke und Gebäude Maschinen u. Einrichtungen Rohstoffe und Waren Kasse, Bank u. Wertpapiere
b 845 18 600 116 699 479
38
20552
Wir fordern hiermit die Aktionäre lunserer Gesellschaft auf, ihre Aktien bei unserer Gesellschaftskasse einzureichen, da⸗ mit sie im Verhältnis von 50: 1 zusammen⸗ gezogen werden, so daß an Stelle von 50 Aktien im Nennwert von je RM 20 1L-Afktie im Nennwert von RM 1000 unter Erhaltung der Stimmverteilung tritt. Lemgo, in Mai 1927. Sugo Sonntag A. ⸗G. Der Vorstand. Hugo Sonntag.
iosgn ij Bilanz am 31. Dezember 1326.
ö RM 3 , 50 800] — Kontokorrent. 60 291 76
72202
Bankguthaben. Kass 22 06209
w Effekten. 21
41
Inventar
2612] —
„Fides“ Treuhand Aktiengesell⸗
schaft, Bremen.
Einladung zu der am Freitag, den 24. Juni 1927, vormittags 11 Uhr im Gebäude der Darmstädter un Nationalbank K. a. A., Bremen, statt⸗ findenden 8. ordentlichen General⸗ versammlung.
Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts. 2. Beschlußfassung über Bilanz und Gewinnverteilung. 3. Entlastung von Vorstand.
4. Aufsichtsratswahlen.
Hinterlegungsstelle laut Satzungen:
Darmstãdter und Nationalbank K. a. A., Bremen. Letzter Hinter⸗ legungstag: 21. Juni 1927.
Bremen, den 25. Mai 1927.
Der Vorstand.
Aufsichts rat und
z 28 der
—
Maschinen und ö 158 65687
Passiva. Kapital .
Kreditoren Gewinn aus 1926 10 265,96 ab Verlustvortrag 2 ß 8. 6
150 000 126055 739632
158 656 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM
60 310 16 367 83
Ausgaben. w ö en, Abschreibungen auf:
Maschinen und Inventar ; 9 568, 82
2
uneinbr. Außen⸗ stände.. . 10 2904, 03 Effekten.. 4560 —
Verlustvortrag aus 1925...
Gewinn, verteilt auf: Reserpefonds. 1000, — 40/ p Div. auf 150 9000 6000, — Vortrag auf 1927 32632
21 312 85 2869
7396 32 92 256777
22636 .
Die Dividende wird ausgezahlt gegen
Einnahmen. Ertrag
Einreichung der Dividendenscheine mit ge⸗
ordnetem Nummernverzeichnis an der Kasse der Gesellschaft, Berlin C. 20, Dircksenstraße 11. Berlin, den 24. Mai 1927. „Taxameter“ Aktiengesellschaft. Richter. Kaßner.
igarren. . 582 640 60
abak. . . 192021, 82 Ausstattung. 10 490 90 Mobilien .. 1
nenn, Debitoten
286 153 3: 3 033 4440 9 000 —
1122218
Gewinn⸗ und Verlustkonto:
figg5s] „Sarotti“ Aktiengesellschaft, Berlin. KBilanz konto per 31. Dezember 1926.
Aktiva. RM 8 Grundstücke: Buchwert am 1. 1. 1926 630 500 - Gebäude: Buchwert am 1. 1. 1926 3 6483 336, — 2776 69 3 926 039, 62 * Abgang 11097330 35914965, 82 * Abschreib. 296 576 82 Maschinen u. Einrichtungen: Buchwert am 1. 1. 1926 2672 296. — hH46 599.90 D F * Abgang 66 831 0 3157 964.88 * Abschreib. Sol 766. 33 Vorräte w Kasse und Wechsel Debitoren und zahlungen Postscheck und Bankguthaben Wertpapiere und Beteili⸗ gungen , Awyale 42 600
Zugang 3 618 389
Zugang
⁊ 300 298 - 2 825 831 39 129 732 0
3 72h30 os 1665 163 45
ob oo
Voraus⸗
. 1 , 66 Passiva. Aktienkapital Gesetzliche Reserve Sonderreserve ö Kreditoren und Rembours⸗ verpflichtungen J Rückstellung för Steuern ꝛe. 660 286 95 Arbeitersparkasse.. 185 50918 Rückständige Dividende: aus 1924. 105840 aus 1925 .. 626.80 6 685
Avale 42 600, —
8 000000 S00 000 — 500 . —
3 457 442 97
.
20
Vortrag aus 1925
os ziz Reingewinn
aus 1926 103619718 112511
14 733 43d
Warenlager 474347 1
Postscheck . Außenstände Grundstück
Maschinen.
Gewinn- und Verlustrechnung.
Soll. Handlungsunkoste n.. Iinsen .. 1562 966, 4 Steuern.. 1115 422.33
Abschreibungen: a) Gebäude 296 576, 82 b) Maschinen
1. Ginricht. 31 66 3s
Bilanzkonto: Vortrag aus 1925
S6 313, 92 Reingewinn aus 1926 1036197, 18
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats, Ge⸗ nehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ vinn⸗ und Verlustrechnung für 31. Dezember 1926. Hach Finn über die Verwendung des eingewinns. Entlastung Aufsichtsrats. 3. Ersatzwahl für zwei ausgeschiedene
Aufsichtsratsmitglieder.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ jammlung sind die Stammaktionäre nur dann berechtigt, wenn sie spätestens am 3. Werktage vor der Generalver⸗ 6 das ist der 16. Juni 1927, ie Mäntel ihrer Aktien bei der Kasse der Gesellschaft, bei Notar, bei der Reichsbank oder bei einer bayerischen Bank oder ihre Hinterlegungsscheine mit- Angabe der Aktiennummern bei der Reichsbank
der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin, der Darmstädter und Nationalbank Keom.⸗Ges. a Aktien, Berlin, der Firma Simon Hirschland, Essen, der Firma Simon Hirschland, Hamburg, der Essener Creditanstalt Filiale der Deutschen Bank, Essen, dem Schlesischen Bankverein Filiale der Deutschen Bank, Breslau, ü dem Bankhause EG. Heimann, Breslau, dem Bankhause B. Simons & Co., Düsseldorf, der Bank des Berliner Kassenvereins, Berlin, *) ö V dem Rhein. Westf. Kassen⸗Veréin A. G., Essen, *) *) nur für Mitglieder des Giro⸗ effektendevots, oder bei der Reichsbank oder bei einem Notar bis zur Beendigung der General⸗ versammlung hinterlegt haben. Die,
des 5 1 der Satzungen dahingehend, daß die Firma der Gesellschaft in Zukunft lauten soll: . „Silika⸗ und Schamotte⸗Fabriken Martin & Pagenstecher Aktien⸗ gesellschaft. (
Beschlußfassung über Aenderung
des 8 J der Satzungen dahingehend, daß das Kapital der Gesellschaft, welches 2 3090 009 RM beträgt, in 2300 Aktien zu je 100090 RM zer⸗ legt ist
Beschlußfassung über Aerdecung
des 14 der Satzungen dahingehend, daß in den Generalverfammlungen je eine Aktie im Nennwerte von 1000 RM zu einer Stimme be⸗ rechtigt.
Zur Teilnahme und Ausübung des Stimmrechts in der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, die bis spätestens am dritten Tage
Au einer alten vollgezahiten Stammaktie über nom. RM loc ruht ein Bezugsrecht in Höhe von 2c. Auf einer alten mit 25 odñ0o eingezahlten Stammaktie über nom. RM 160 ruht ein Bezugsrecht in Höhe von 1c . 200 . 16 n 1n 6 2 29 . ö 10090 * . ! n 1 *. 90 g o Bezugsrechte berechtigen zum Bezuge von einer neuen mit 25 0½ eingezahlten Stammaktie über nom. RM 106060 zum Preie von RM 350 zuzüglich Börsenumsatzfteuer, der ogleich einzuzahlen ist. Bezugenechte von vollgejahlten und mit 25 90j0 eingezahlten alten Aktien können zusammengerechnet werden.
Die Mäntel der Stammaktten, für die das Bezugsrecht ausgeübt worden ist. werden, jsoweit sie nicht gemäß den mater II dieser Bekanntmachung erwähnten Beschlässen umzustückeln sind, abgestempelt ehestestens zurückgegeben. Gegen Zahlung des Bezugspresses werden zunächsft Kassenquittungen ausgegeben, die nach Fertigftellung der neuen Attien gegen diese umzutauschen sind. Die Bezugsstellen find berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Einreicher der Kassenquittungen zu prüfen. .
Den An- und Verkauf von Bezugsrechten sowie die Regulierung von Spitzen vermitteln die Bezugsstellen.
Soweit nene Aktien von Bersonen bezogen werden, welche bisher nicht Aktionäre der Anstalt r . die für den Erwerb satzungsgemäß erforderliche Geuehmigung der Gesellschaft vor ten.
II. Gemäß den Beschlüffen unserer Generalversammlung vom 12. April 1927 sind . a) die alten Stammaktien mit 20/0 Einzahlung über je Rm 200 Serle G in je zwei mit 25 9ν eingezahlte Stammaktien über RM 100 Serie 1I zu zerlegen, db) die alten vollemgezahlten Stammaktien über Rr
576652 76474
! Außenstände ; 35 21122
Verlust: Vortrag a. 1925 32991, 20 ö 10163. 65
ö Passiva. , k 2 eservefonds⸗ 43 154 85 Kreditoren ..
3412336 . 636 J e;
180 000 — Unerhobene
26 241 27 Gewinnvortrag:
5 775 80
1925. 1926. 10 150606 wen Vorübergehende Posten .. 33682 2148 RMI 334 33 6z 1209 Gewinn und BVerlustrechnung.
. — — , 32 99120
Vortrag von 1925. Gewinn⸗2 und Verlustkont⸗ Unkosten Neustãdtel 36 986 26 Dedet. 4069 36
Zerbst Generalunkosten ..... 11661
6 755 100 009 16475 327 648
d 000 — 2000
RM h 306 749 1268378
17520 10000
68 757
Kapital Hypotheken. ; ,,,. ß / ücklage f. zweifelh. Außen⸗ ß Schu
Passi va. Schulden .. Bank 5 2 Kapital ... Res. Fonds 1
. 11
ö
2. des Vorstands und
30 916 57106 265 000 1714 2000 2000
1148343
4756,92
18467235 23 224
474 347 Verlust und Gewinn.
An Soll. RM Abschreibungen .. 4751 Skonto.... 10676 Nnkosten 122 754 Steuer und Zölle. 134314 Provision ..... 12 226
1
112251119 d
2 — 9 9 9 9 22 9 9 9 9 0 9 9 0 9 * 2 2 1 2 163 41 16
Haben. Vortrag vom 1. Januar ,, Rohertrag
einem deutschen
S6 313 8 759 669
ð did 982 92
.
— 29 w 5
24 Frachten... 15 982
Verklaufsgebühren . insen
9 — 29
100 mit Serie 1, die mit 2500 eingezahlten Stammaktien n
oder einem deutschen Notar hinterlegen. Der Eintritt in die Generalver⸗ sammlung ist nur gegen Stimm karte estattet. Werden die Aktien nicht hei er Kasse der Gesellschaft hinterlegt, so . die Hinterlegungsscheine anken oder des Notars spätestens am zweiten Werktage vor der Generalver⸗ ammlung bei dem Vorstand der Ge⸗ ellschaft zur Ausfertigung der Stimm⸗ rten einzureichen.
Jeder Aktionär darf 66 von einem anderen Aktionär durch Ausfüllung der auf der Rückseite der Stimmkarte auf⸗ gedruckten Vollmacht vertreten lassen.
Nürnberg, den 18. Mai 19277.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Hans Herderich.
der
zu bezeichnen.
fachen hiervon mit werte zurückzugeben.
Leipzig, im Mai 1927.
über RM 109 mit Serie 11 und die mit 2950/9
Wir fordern demzufolge unsere Aktionäre auf, zu fämtlichen mit und zu denjenigen mit 25 og eingezahlten Stammaktien über den Mänteln auch noch die Gewinnanteilscheinbogen ohne den Stellen, bei denen die Einreichung der Mäntel erfolgt ist, einzuliefern. bei den Bezugsstellen erhältlich sind zu geschehen.
Gegen jede eingereichte Stammattie S
e) den Emteichern von mit 25 Yo eingezahlten Stammaktien im Gesamtnennwerte von 25 oo eingezahlte Stammaktien über je RM 1000 Serie 111 in
25 oo eingezahlten Stammaktien über RM 2900 sie in 1006 er Stücke zu tauschen wünschen, neben Dividendenschein für 1926 bei den gleichen obengenannten Die Ginreichung hat mittels befonderer Formulare, die
Rh 100, die
Dem ler. Nathan.
eingezahlten Stammaktien über nom.
RM 1000 mit Serie 111
RM 1000 und dem Viel⸗ entsprechendem Gesamtnenn⸗
erie G über RM 200 werden jwei Stammaktien Serie 11 über je nom. RM l00 mit Dioidendenscheinen für 1927 ff ausgereicht, oder aber bei Gesamtnennheträgen von RM looo oder dem Viel⸗ fachen hiervon, sei es in 206 er Stücken, 100 er Stücken oder beide Stückelungen ge über RM 10609 im entsprechenden Gesamtnennbetrage ausgegeben.
Die Abstempelung auf die Serienbezeichnung erfolgt ohne weiteres auf den
Leipziger Feuer⸗Bersicherungs⸗Anstalt.
mischt, werden neugedruckte Aktien Serie 111
zum Bezuge eingereichten Attienmänteln.
vor der Generalversammlung bis 3 Uhr nachmittags ihre Aktien beirn A. e,. hausen'schen Bankverein, Zweigstelle Köln-Mülheim, oder bei der Hauptkasse der Vereinigten Stahlwerke A. G. in Düsseldorf oder bei . Geschãfts⸗ kasse in Köln-Mülheim hinterlegt haben und dieselben bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen. Die vom A. Schaaffhausen'schen Bankverein A. G., Zweigstelle Köln⸗Mülheim, oder von der Vereinigte Stahlwerke A G., Düsseldorf, oder von uns ausgestellten Hinterlegungsscheine dienen als Aus— weis zur Generalwersammlung Rheinisch⸗Westsälische Silika. und Scha nmotte⸗ Fabriken Aktien⸗Gesell⸗ schaft, Köln⸗Mülheim.
Hinterlegung gilt auch dann als ord— nungsmaͤßig erfolgt, wenn die Aktien mit ö einer Hinterlegungsstelle für e bei anderen Bankfirmen bis zur Be— endigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei der Reichsbank oder bei einem Notar sind spätestens bis zum zweiten Werktage vor der Generalversammlung die Hinter⸗ legungsscheine bei der Verwaltung in Hannover, Walderseestraße h, einzureichen. FSannover, den 24. Mai 1927.
aliwerke Neu⸗ Staßfurt rie dich e en Aktiengesellschast.
er Vorsitzende des Aufsichtsrats: O. Was sermann.
Verluste 19286. . Abschreibungen auf Haus und Maschinen Aufwertun Gewinn 1926
2 9 2
Kredit. Warenkonto, Bruttogewinn. Gewinnvortrag. Verluste 1925 eingeholt...
79 10 35
94
An Stelle des durch Ableben aus⸗ scheidenden Vorstandsmitglieds Herrn Ger⸗ hard Schaefer wurde neu in den Auf⸗ sichtsrat der Kaufmann
Berlin⸗Treptow, gewähl
364 Ernst Croon, ͤ
bschreibungen .. ö. Dividende 4a. Vorzugsaktien Vergütung an Aussichtsrat
14 644 25 600 - 1000 —
RM
1504 441 22
Kursdifferenzen Miete Zerbst . Waren.... Verlust: Vortrag a. 1925 32 991,20 1926 10163,h5
2 2 69 8 2 0
1, 050683 1 e 109 751 ih
43 15485
RM
Gees e r, den 18. Mai
154 44122
7. Schmirgelwerke
ötz e.
A. W. Friedrich A. G. i. Liqu. G Wetz ig.
Sozialabgaben. 1 ö 12313
181 655 ö! 24 488 — 9127 . 18 467
576 758
Löhne und Gehälter Reisespesen... Dubiose Gewinn
.
Von Haben. Waren: Betrie bet berschiz 574 382, 74 237604 576 798 8 576 765878
Cahn & Mahner Aktiengesellschaft, Mannheim.
Hausertrag
Die Auszahlung der für 1326 auf 12 0 festgesetzten Dividende ersolgt ahnen ch 10 0so Kapitalertragsteuer von hente a
26 der Dresdner Bank, Berlin und Zweigniederlasfsungen, dem Bankhause von Goldschmidt⸗ Rothschild Co., Berlin. dem Bankhause Kanold Grüne⸗ berg, Berlin, und an der Gesellschaftskasse in Berlin⸗ Tempelhof gegen Einlieferung des auf Reichsmark lautenden Dividendenscheins für 1926. Berlin, den 24. Mai 19217. Der Vorstand
Cahn.