liche Gewicht der Kapsel beträgt L3I1 8. Im Innern ruht
auf dem Sprengsatz ein duichlochtes Innenplättchen aus Kupser
Der Leerraum der Kapfel beträgt 15 mm. Verwendungsbereich: Gesamter Bergbau des Oberbergamtsbezirks Dortmund.
B.
Dortmund, den 24. Mai 192.
Preußisches Oberbergamt.
d
9
N V.:
We
ise.
Nichtamtliches.
Handel und Gewerbe. Berlin, den 30 Mai 1927. Telegraphische Auszahlung.
Buenos⸗Aires. Canada Japan Kairo Konstantinopel , New Vork. .. Rio de Janeiro Uruguay .. Amsterdam⸗ Rotterdam wih, Brüssel u. Ant⸗ werpen .. Budapest .. Van ng. Helsingfors talien Jugoslawien. Kopenhagen . Lissabon und Dporto. ö ,, Prag....
Spanien . ... Stockholm und
Gothenburg. ,,,
1 Pap. ⸗Pel.
I kanad. 1 Jen lägypt. Pfd.
türk. E 1*
18
1 Milreis
1 Goldpeso
100 Gulden 100 Drachm.
100 Belga
100 Pengö 100 Gulden 100 finnl. A4
l00 Lire
100 Dinar
l00 Kr. IlI00 Escudo
100 Kr. 100 Fres.
lG Kr.
100 Fres. 100 Leva 100 Peseten
100 Kr.
100 Schilling
Geld , 786 4,216 1,948 21, 00
231
20,479 4,216
4236
168,83 5,594
98,57 73, 46 ol, 87 10, g07 23,17 7412 112.66
21, 23 16g. 39 16 5 12.19 I. 10 3. M49 1 63
12.79 og za
30. Mai
Brie l, 790 4224 l, 9652 21,04 2,215 20,521 4, 224
4957 O50?
4244
169, 17 5. Hob
os, 6) 3 5h 82 05 ö 5 25.21
426
1285
21,2? 6g 5 16 55 12151 gl 6
3. hs 24.7
113, 01 59. 46
27. Geld l, 785 4,216 a3
21,00 2, 214
20,479 4,216 0,498 4216
168, 8 h. Hg
od, 5 73,17 1.7 10M 56 23, 063 Vb 12658
2l, 963 168, g 16 5] 12419
gl. 166
306i 74 65
1239
b9. 34
Mai
Brie 1,789 4.224 1,947
21,64 2, 218
26 52 1234 0556 4,224
169, 18 5.6065
58, 69 73, 6! 81, 94 10,635 23,07 7, 422 112,90
2107 16g, 16 16 55 1251 SI. 265 3 6h? 74.19
113,01 59, 46
Ausländische Geldsorten und Banknoten.
* —
Sovereigns .. 36 Fres. Stücke Gold⸗Dollars . Amerikanische: 1000 —5 Doll. 2 und 1Doll. Argentinische Brasilianische Canadische Englische: große 14u. darunter Tuärkifche. Belgische ... Bulgarische . Dänische . . .. Danziger. .. r Ih ö ranzösische .. olländische .. talienische: über 10 Lire“) Jugoslawische. Norwegische .. ö umänische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei Schwedische .. Schweizer... Spanische ... Tschecho ⸗slow. h000 Kr. ...
1000 Kr. u. dar.
ap. ⸗Pes. . nad.
l türt. Pfd. 100 Belga 100 Leva 100 Kr.
100 Gulden 100 finnl. 4 100 Fres. 100 Gulden
100 Lire
100 Dinar 100 Kr.
100 Schilling
100 Lei
100 Lei
100 Kr. 100 Fres. 100 Peseten
100 Kr. 100 Kr.
30. Geld
20 55 16,35 4, 245
121 419 1.165 0 455 4419 20 44 20,43 2195 53 5h
12,37 l, 6 10, 945 16,53
168. 45
23, 1 736 109 z 53 45
256 252 112,19 51, 1] 73.77
12, 49 12,52
Mai Brie 20,63 16,39
4,265
423 421 1.75 O. 506 421 20 52 260 57 2216 8. 74
112, 83 81.98 10,585 16,59
169. 13
23, 22 7,38 109,57 b9. 57
2b8
254 1799 8113 7a, o
12,5h 13.58
Geld
20,5
16, 33 4,245
4202 4155 175 O ash
20,442 20 43
og 8
1237 gl. 62 10 ohh 16, 54
168 j
23, 9 7577
106. gh
hh. 4
2, 56
27. Mai
Brie
20,63
Ib. 39 4,265
4222 4308 1751 O 566
20,522 6 5
bo 72
112.83 . 10. 99h 16. 6
169. 15
23,10 7397
109,99
59 67
2.68 112,96 81,40 74. 10
162 13566
Deutsch
Elberfeld für 1928 vertellen se 5 vo wie im Vorjahr, die Bergischen Kleinbabnen bleiben dividendensles. Bei der Bergischen Eleftrizitäts⸗Verforgungs - G. m. b. DO. Elberseld betrug die Stromabgabe 50 Zah Millionen wh gegenüber 52 938 Millionen ke im Volijahr. Der Anschlußwert ist von 67 740 Kr des Vor⸗ jahres bis auf 72 4235 Kwh gestiegen. Die Dividende sür! Metz beträgt 10 vH gegenüber 8 vd im Vorjahr. Die Kraftwerk Thüringen⸗ Aftiengesellschaft. Gispersleben verteilt für 1925/26 9 voᷣ (Vorjahr 8 vo) auf ihre Stammaktien und 6 vH auf das Porzugsaktienkapital. Die Zahl der Versorgungsortschaften und Gutsbezirke erhöhte sich bis Ende März 1925 auf 316 (im Vorjabr 334) mit 186 00 Einwohnern (im Vorjahr 176 000). Die Strom⸗ erzeugung einichließlich Fremdstrombezug stieg von 15 Millionen Kw im Vorjahr auf rund 18 600 (09 Kwh. Die Thürmgische Glek⸗ trizitäts⸗ und Gas⸗Werke A ⸗G. Apolda, erhöht für 1925/26 neben 6 vo für das Vorzugsaktien kapital die Dividende für die Stammaktien auf 79 gegen so / im Vorjahr. Die Gasabgabe ist insolge der ge— ringeren Beschäftigung der Industrie hinter der vorjährigen zurüd— geblieben. Die Elektra, Aktiengesellschaft, Dresden, verteilt für 1926 12 vy gegen 10 vd im Voriahr, die Rhbeinische Elektrizitäts⸗ Aftiengesellschaft Mannheim für 19825 8 vo auf die Stammattien und 6 vH auf die Vorzugsaktien. Die Elektrizitätswerfe in Berchtes⸗ gaden und Günzburg sind unter Auflösung der Münchener Ver⸗ waltungsstelle an die Schuckert⸗Betriebe. Attiengefell ichaft, München, übergegangen. Auf der Tagesordnung der am 13. Juni stattfindenden Generalversammlung steht u. a. die Beschlußfassung über einen Fusionsvertrag, durch welchen das Vermögen der Gesellschaft als Ganzes und unter Ausschluß der Liquidation auf die Elektrizitäts— Akttengesellschaft vormals Schuckert C Co. in Nürnberg gegen Ge⸗ währung von Aktien der übernehmenden Gesellschaft, dividendenberechtigt ab 1. April 1927, übertragen werden soll.
Wagengestel“ ung für Kohle, Koks und Briketts am 25. Mai 197: Ruhrrevktker: Gestellt: 26 962 Wagen, nicht gestellt — Wagen, beladen zurückgeliefert — Wagen. — O rschlesisches Revier: Gestellt Wagen. Am 279. Mai 1927: Ruhrre vier: Gestellt 5400 Wagen, nicht gestellt — Wagen. — Oberschlesisches Revier: Gestellt —
Die EGlektrolytkupsernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkuyfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des ö 6 am 28. Mai auf 122.00 4 (am MN. Mai auf 122,00 A) ür g.
Nach den Mitteilungen der Preisberichtste lle beim schen Landwirt aftsrat stellten sich die Schlacht viehpreise in Reichemark je Zentner Lebendgewicht wie folgt: Berlin Hamburg Stuttgart 28. Mai 24. u. 25. Mal 24. Mai
Reichsmark 16266 64 — 67 60 - 65 15760 56 - 62 52 - 59 53 — 6h —
48 55 35— 47 38 - 47 58-651 5b — 659 55 — 57 bo = bh 52 — 64 46 590 4951 36 13 HIL -= 66 4 = 57 42 — 47 46— 62 33—40 36 = 43 23 - 26
DOchsen
1
1
Bullen 8 bh
48 52
*
43 - 61 32 — 41 20 –- 30 14—1 9
Kühe
Farsen'
14
Freff er Kälber. Schafe
1 1.
Schweine
,, ,
1 Sauen ..
Speisfefette. vom 28. Mai 1927.
61-63 57 — 69 51-63 45 - 63
0 -= 91 65 — 8 oö = 62 II 58-63 50 = 67 40-47 28 -= 36
62 — 63 60 = 62 53 69 6 – 57 5357
—
, c , , S w g e, o , g Q, o er e, e o d=
— — — — — — — —
O 0 5 Sg Ge S
ö , , , , , , n 8 ,
, , ,, e ,
1 1 * 2 1 2 0 2 1 1 8 8 * 2 2 0 1 2 2 2 1 2 1 1 2 * 9 1 2 1
20-30
82 — 90 72-80 bh = 60 67 - 70 59 - 65 46 55 26— 35 bh9 = 60 61 - 62 61 - 62 52-69
18 64
63 - 57 dh = 61 47 - 69
g6 go 8 34 q .
61 = 63 61 = 63 6 = 63 60 - 1 5 = 69 471-54
Bericht der Firma Gebr. Gause, Berlin Butter: Der Markt verkehrte weiterhin in
sester Hastung, veranlaßt durch die steigenden Preihe der Auslands—⸗
märkte.
Kopenhagen erhöhte die Notierung am 25. d. um d Kr.,
Malmz ebenfalls um 5 Kr. für 100 kg. Die Zufubren vom In-
sande sind reichlich, finden jedoch infolge der günstigen Preisgestaltung
gegen die Auslandsware schlanken Absatz.
Die Notierung in Berlin
blieb am 28. d. unverändert. Die amtliche Preissestsetzung im Verkehr zwichen Erzeuger und Großhandel — Fracht und Gebinde gehen zu Käufers Lasten — war am 28. Mai 1927: 12 Qualität 1.57? . 11a Qualität 1,50 M. abfallende 1,36 A4. — Margarine: Ctwas lebhastere Nachfrage. — Schmalz Die Haussebewegung an den amerikanischen Getreidemärkten hat sich fortgesetzt. Sie hat
— Schecks: London 25,02 G., — B. — Auszahlungen: Warschau lo0h Zloty? Auszahlung 7,15 G., 7.65 B., Berlin telegraphische Auszahlung 100 Reichs mar knoten UL2l, 997 G., 122,393 B. Wren, 28 Mai. (G T B.) Amtliche Devisentuise. Amsterdam 283,85, Berlin 167,39. Budapest 123,613), Kopenhagen 189,45 London 34,444. New Yort 708,95, Paris 27,7895, Zürich 136,43 Marknoten 16775, virengten 38, 8), Jugoslawische Noten 12,45, Tschechofslowakische Noten 20.963, Polnische Noten — — Dollarnoten 705,50, Ungarische Noten 123,56), Schwedische Noten — — Belgrad 12,4 — Noten und Devisen für 100 Pengö. Prag, 26 Mai. (W. T B.) (Amtliche Devisentune) Amsterdam 13,53, Berlin 8.01. Zürich 650,00. Kopenhagen 901,50, Oslo 873 00, London 16400 Madrid 592,00. Mailand 185. 25, Rew York 33, 76,50, Paris 132,523, Stockholm 904,25, Wien 4,756, Marknoten 8004, Polnische Noten 3764. Belgrad 59,48.
Budapest 28. Mai, (W T. B.) (Amtliche Devisenkurse.) Alles in Pengö. Wien 80,75. Berlin 135,95. Belgrad 100800,
Zürich 110,36.
Lon don, 28. Mai. (W. T. B.) Devisenkurse. L24, 0, New PYork 4 85, 1. Deutschland AM h9, Spanien 2,65. Holland 1713, 18. Italien 88, 87
Wien 34,50.
Paris, 28. Mai. (W. T. B.) Geschlossen.
Am sterdam, 28 Mai. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ kurse.) London 12,1314, Berlin 59, 173, Paris 8.784, Brüssel 345693, Schweiz 48.045 Wien 36, 14, Kopenhagen 66,67, Stockholm 66,86, Sglo 54,56. New Jork 2ägi g, Madrid 43384. Italien 13,63, Prag 740 00. — Freiperkehrskurse: Helsingfors 628, 00, Budavest 43,57, ö 143,00. Warschau —— Jokohama 116,00 Buenos Aires
1h
Zürich, 28. Moi, (W. T. B.) Devisenkurse. London 26,243, Paris 20354, New York bl9, 73, Brüssel 72, 23, Mailand 25,414, Madrid gl, 29, Holland 208,10, Berlin 1233,15, Wien 73, 174, Stockholm 139 10, Sslo 134, 40. Kopenhagen 138,85, Sofia 3, 7h, Prag 15,40, Warschau 8, 19. Budapest 96,503), Belgrad 9, 13, Athen 6, sh, Konstantinopel 27 14, Bukarest 3 14, Helsingfors 13 073, Buenos Aires 220 00, Japan 241,50. — *) Pengö.
Kopenhagen, 28. Mai. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ kurse) London 18,18, New Jork 3, 15, Berlin 8870, aris 14,86, Antwerpen 52,20), Zürich 72.20, Rom 20, 66, Amsterdam 150.20, Stockholm 1060,25, Slo 96, 960. Helsingfors 9,45. Prag 1J,13. Wien 52,90. — *) Belga.
Stockholm, 28. Mai. (W. T. B.) (Amtliche Devilen⸗ kurse. . London 18,154. Berlin 88 60,, Paris 1430, Brüssel 5200, Schweiz. Plätze 71, 94, Amsterdam 149,75, Kopenhagen 99, 90, Oslo g ö, 75, Washington 3,734. Helfingfors 42. Rom 20 60 Prag IH,lb, Wien 52,75
Oslo, 28. Mai. W. T. Br (Amtliche Devisenkurse. London 18,80, Berlin gl, 30. Paris 15,30, New Pork 3.574, Amsterdam Ibö, lb. Zürich 74, 00, Helsingfors M74, Antwerpen 53,49, Stockholm 103,570 Kopenhagen i0s, 45. Rom Al, 35. Prag 11,50, Wien b, 66.
Moskau, 22. Mai. (W. T. B.) (Ankaufkurse, mitgeteilt von der Garantie⸗ und Kredit⸗Bank für den Osten J. G. In Tscherwonzen. 1000 englische Pfund 942,50, 1000 Dollar 194, 00 1666 schwedische Kronen 51,2, 1000 finnische Mark 4,87.
—
(W. T. B.)
Paris Belgien 34,962, Schweiz 25,243,
London, 28. Mai. Lieferung 26,25.
Silber 2665/3. Silber auf
Wertpapiere.
Frankfurt g, M., 28. Mat. (W. T. B.) Desterreichische Kreditanstalt loß. 26, Adlerwerke 131, 00, Aschaffenburger Zellstoff 196, 25, Lothringer Zement - — D. Gold⸗ u. Silber ⸗Schedeanst. 204,25, Frankf. Maschinen (Pokorny u. Wittelind) 75. 00, Hilpert Maschinen S0, 0M, Phil. Holzmann 798,00. Holzverkohlungs-Industrie 7b, 00, Wayß u. Freytag 160,00.
Ham burg. 28. Mai. (W. T. B.) Schlußkur e,) Commerz⸗ u. Privatbank 173,75, Vereinsbank 161,00. Lübeck⸗ Büchen 101,00, Schantung bahn 8 B, Hambg.“ Amerika Paketf. 130, 15, Hamburg- Südbamerita „ = Nord. Lloyd 133 00, Verein. Elbfchiffahrt —
Calmon Asbest 60 B, Harburg ⸗Wiener Gummi 101,50, Ottensen
Eisen 28, 00, Alsen Zement 238, 00, Anglo Guano — —— Märk.
Guano 90 B, Dynamit Nobel — — Holstenbrauerei 215 B. Neu .
Gulnea 1025, Otapi Minen 3475. — Freiverkehr. Sloman Salpeter 105 B RM für das Stück.
Wen, 28. Mai. (W. . B.) (In Schillingen) Völker⸗ bundanleihe loz,48 ex, 4 MM Glisabethbahn Prior. 400 u. 2000 AÆ 20,265, 40O Elijabethbahn diy. Stücke —— 54 oc0 Elisabethbahn Linz — Budweis — — 5 0so Elisabethhahn Salzburg Tirol ——, Galiz. Karl Ludwigbahn ——, Rudolssbahn, Silber 13,560. Vorarlberger Bahn —— Staatseisenbahnges. Prior. ——, 4 0, Dux Boden⸗ bacher Prior. ——, 3 so Dux⸗Bodenbacher Prior. 12.75, 4 Mo Kaschau⸗ Oderberger Eisenbahn ——. Türk. Eisenbahnanleihe — — Desterr. Kreditanstalt 76 er, Unionbank — —. Wiener Bankverein I4.35, Sesterreichische Nationalbank 2, 50, Donau⸗Dampsschiffahrts⸗ Ge sellschaft 129, 50. Ferdinands Nordbahn 112,00, Fünfkirchen⸗Bareser Cijenbahn Sc 60. Graz ⸗ Ftöflacher Eisenbahn⸗ u. Bergb.⸗Ges 9,60, Staatgeifenbahn⸗Gesellschaft 58 90 ex,, Scheidemandel, A. G. 6. chem. Prod. — —. A. G. G. Union Elektr. Ges. J 7h, Siemeng-⸗Schuckert⸗ werk, österr. 2.80 Brown Boveri Werke, österr. 20, M, Alpine Montan ⸗Gesellschaft, gsterr. 44,80, Daimler Motoren A. G. österr.
im Deutschen Meichsa
Nr. 124.
G
B
rste Beilage
erlin, Montag, den 30. Mai
nzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
1927
1. Unter suchungssachen.
2. Aufgebote, Verlust u. Fund achen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
Aktiengesellschaften
4. Verlosung 2c. von Wertpapieren. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, und Deutsche Kolonialgesellschaften.
e Befristete Anzeigen müsfen drei Tage vor dem Ei
Anzeigenpreis für den Raum
Sffentlicher Anzeiger.
einer 5 gespaltenen Einheitszeile ¶ Petit)
105 Reichsmark.
10. Verschiedene
6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von 8. Unfall. und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
Rechtsanwälten.
Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen.
nrückungstermin bei der Geschäfts telle eingegangen sein. .
2. Aufgebote, Ver⸗ lust⸗ und Jundfachen, Zustellungen u. dergl.
L20616] Oeffentliche Zustellung. 1. Die Frau. Walburgg Kiem in Wangen, 2. Oekonomierat Dr. Teichert in Wangen,. 3. die Amtskörperschaft Wangen i. Al., vertreten durch die Oberamtssparkasse Wangen i. A. Kläger, Proʒeßbevoll mächtigter; Rechtsanwalt Wetzel in Wangen, klagen gegen Franz Paver Kiem, ledigen Bauarbeiter, ge⸗ boren in Weilers. Gde. Sommer sried, ausgewandert am 54. Februar 1924 nach Südamerika, z. Zt. unbekannten Aufent- haltz. Beklagten, wegen göschungsbewilli= gung, mit dem Antrag, für Recht zu er kennen durch eventuell gegen Sicherheitz= lelftung . vorläufig vollstreckbares Urteil: Der Beklagte sei schuldig, in die Löschung der im Grundbuch Wangen i. A. Heft. 5 ill. 4. 266. III. 5 und 13 III. 10. G- äude Nr. 2B gn der Stadtmauer, Ge⸗ äude Nr. 2 A. r n. Nr. A1 / 3 Eigen⸗ tümerin Klägerin Kiem, ferner ,. Nr. Si?, Sich, Giʒgentümer Dr. Kurt Teichert. Landesökonomierat, Und Ge⸗ bäude Rr. Win der Paradiesstraße, Eigen- tümerin die Amtskörperschaft (Oberamts- sparkaffe Wangen) Wangen. zu seinen Gunsten eingetragenen Hypothek von oö PM einzuwilligen und die Kosten des Rechtsstreils zu tragen. Die Kläger laden den Beklagten zur mündlichen Ver—
handlung des RNechtsstreits vor die Zwil⸗ kammer des Landgerichts i Ravensburg auf: Dienstag, den 28. September 1527, vormittags Sy½ Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Ravensburg, den 21. Mai 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
— —
3. Verkaufe,
Verpachtungen, Verdingungen 1c.
19494] Domänenverpachtung.
Die Domane Heidbrink bei Polle (Weser) im Kreise Hameln, 12 Km von der Eisen bahnfiation Holzminden entfernt, soll am Dienstag, dem 21. Juni 1927, vor- mittags i1 Uhr, im Regierungegebäude zu Hannober, Ärchivstr. 2, Zimmer 124 ür die Zeit vom 1. Juli 1927 big 30. Juni 1945 meistbietend verpachtet werden.
Größe 20 ha.
Grundsteuerremnertrag 10 033 RM.
Erforderliches Vermögen 150 009 RM.
Rähere Auskunft, guch über die Vor— aussetzungen der Zulassung zum Mitbieten, erteilt die unterzeichnete ,
Hannover, den 20 Mai 1927.
Preußische Regierung,
Abteilung für direkte Steuern,
Domänen und Forsten.
w
rlojung . von Wertpapieren.
21193 . . rospekt über RM 20909 900, — S Yige Goldanle ihe von 1926, 1 Reichsmark — iam kg Feingold, der
Stadt Baden ⸗ Baden,
verstärkte Tilgung und Ge samtkündigung frühestens zum 1. Januar 1931 zu a ssig; 199 Stück zu je RM 50h — Buchstabe A Nr. 1—190 S810 Stück zu je RM 10909. — Buchstabe B Nr. 191 —1099 126 Stück zu se RM 500, — Bu tabe C Nr. 1001— 1429 Jö Stück zu je RM 100, — Buchstabe D Nr. 1421 — 1720.
Die Stadt Baden⸗Baden hat 6 Grund des Bes . des Bürger⸗ ausschusses vom 2. Juni 1926 und gemäß der Urkunde des Badischen Ministeriums des Innern vom 3. August 1926 — 2 in der Karlsruher Zeitung (Badischer Staatsanzeiget) Nr. 185 vom 15. August 1926 — zine Goldanleihe gegen Inhaberschuldverschreibungen im Gesamtbetrage von RM 2 090 000, — nach 5 B G-B. und § 14 der Badischen Allgemeinen Ausführungs⸗ bestimmungen hierzu aufgenommen. ö
Der Erlös der Anleihe dient zur Förderung des Wohnungsbaues und zur Bestreitung des Aufwands für außerordentliche Ünternehmungen,
Kapital und Zinsen werden bei der Fälligkeit in gesetzlichen Zahlungs⸗ mitteln bezahlt. Für jede geschuldete Reichsmark f ᷣ 66 Preis von 112790 stel kg Feingold u zahlen. Dieser
bekanntgegebene Londoner Goldpreis, umgerechnet nach dem Mittelkurs
ist der in Reichswährung aus⸗ reis ist der auf
rund der Verordnung vom 29. Juni 1923 6 .- G. Bl. S. 482) im Reichsanzeiger er
Berliner Börse auf Grund der amtlichen Notierung des zehnten Werktags
vor dem Tage der Fälligkeit. Ergibt si gramm Feingold ein Preis von nicht weniger als 23780 Reichsmark, so ist für mark in gesetzlichen Zahlungsmitteln
Die Anleihe stellt eine unmitte
aus dieser Umrechnung für das Kilo⸗ 2800 Reichsmark und nicht jede geschuldete Reichsmark eine Reichs⸗ u zahlen. are Verp
mehr als
flichtung der Stadt Baden⸗Baden
werden alljährlich ebenfalls in den drei genannten
Die Verzinsung der err. . Kapitalie Verlosung zur Heimzahlung bestimniten Tage auf. Die Schuldverschreibungen werden auf bestimmte Namen umgeschrieben.
städtische Rechnungsamt Baden⸗Baden erfolgen. berschreibung vermerkt. Die Einlösung der fälligen Zinsscheine und
kostenfrei an le, Stellen: Baden⸗ Mitteldeutsche Creditbank uld & Co., werbe und Handelsbank Lichtental, Carl T. Hermann & Co., Schmidt & Co, BVantkommandite, Städtische Sparkasse Baden⸗Baden, Vereinsbank Baden⸗Baden, e. G. m. Frankfurt a. M.: Deutsche Bank Filiale Mitteldeutsche Creditbank, E. Ladenburg.
Aufstellung des Gesamtvermögens⸗ ver Stadt Baden⸗Baden (nach dem (. ; A. Vermögen.
2 ü liche 6 ndftü 4 . . 1 14 5 * Sand wir ftli Tu cke
— ö J Gas-, sser⸗ Elektrizität werk
Sonstige Kapitalforderungen Rassenbestandddd .
B. Schulden. K / Au fwertungsverbindlichkeiten
Summe
Reinvermögen am 1. Anmerkungen:
Zu A 1: Die Gebäude sind bewertet nach wert (Friedenswert;i. Der Wert des
8 berücksichtigt. u
ist nur ertragbares Gelände. und dergleichen scheiden aus.
A 38: Der 5085 ha 47 a7 Steuerwert aufgenommen.
äEchtig. Zu Zu
Betriebsmit zugeschrieben.
Zu A 5: Vorräte und Einrichtungen si verzeichnet.
enthalten.
aufstellung enthalten.
geach 4 Schuldscheindarlehen verbucht. 9 für das Wirtschaftsjahr 1926 die gesamten Ausgaben auf. die gesamten Einnahmen auf
der durch direkte Steuern zu deckende Betrag
bereits früher ausgelosten, jedoch nicht eingelösten Teilschuldverschreibungen
erlangen des Inhabers auf
Jede Umschreibung oder jede Löschun einer
die Ausgabe neuer Zinsscheinbogen und etwaige aden: R i. Creditbank Filiale Baden⸗Baden, t
. Baden⸗Baden, vorm. Meyer & Diß, Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G. Filiale Baden⸗Baden,
und Schuldenstandes Stande am
und Straßenbahn ⸗ . ; , . (Vorräte und Einrichtungen). 12 . enstände ubarlehen (durch Hypotheben gesichert) RM 2114 36, — 83 — RM 32
Summe des Vermögens:
RM 4096 486, — ca. RM 1500 000, —
Die obigen Werte sind eingestellt nach den Bestimmungen der Gemeinde⸗ rechnungsordnung der Stadt Baden⸗Baden, und zwar:
A 2: Die landwirtschaftlichen Grundstücke 221 ha l a I am sind eingesetzz mit dem Friedenssteuerwert, mit dem dieselben zur Staatssteuner herange
m betrag agen sind hierbei nicht berücksichtigt. A 4: Die technischen Werke sind mit den Anlagekosten eingesetzt. 1 sind nicht vorgenommen; andererseits sind die aus
ein bezahlten Erneuerungen nicht dem Anlagekonto
Zu B: Die Verbindlichkeiten sind vollständig in der Vermögensaufstellung Zu B 1: Der Geldwert der Holzanleihe von 19823 ist in der Schulden
Zu B 2: Hierunter sind alle Papiermarkanleihen, also die Inhaber⸗ schuldverschreibungen von 1886, 1898,
dem Voranschlag der Stadtkasse mit ihren Nebenkassen belaufen sich
Das Aufkommen aus der Grund und Gewerbesteuer im laufenden Rech⸗ nungsjahr beläuft fich auf RM ge 000, —; der Siteuersatz ist 46 Pfg. für
Blättern veröffentlicht. n hört mit dem durch die
olchen kann nur durch das ie wird auf der Schuld⸗
. sowie onvertierungen erfolgen
e. G. m. b. H., b. S. Frankfurt,
1. Januar ö.
8 556 id. — 3 586 ss =— 15 235 oi5=— 11 dM Hod —
5 ois 6). —
* *
* . *
Ds == 2 186 851, — 100 700. Töss
der Iden: Januar 19277:
5 596 485 E
dem
. Brandkassen⸗ Grun
und Bodens ist nicht im Flächenmaß von
n werden. Berück⸗
Friedhöfe, Straßen, Anlagen
ende Wald ist gleichfalls mit
nd mit den Gestehung?kosten
19065, 1908 und 1919 sowie
RM 1220562, — „11204 5.
auf RM D do -=
(20963 Aufforderung.
Die Lübecker Privatbank in Lübeck hat unter Ausschluß der Liquidation ihr Ver, mögen als Ganzes auf die Deutsche Bank in Berlin übertragen.
Gemãß S5 3b Äbsatz d und 2 7 H. G.⸗B. fordern wir die Gläubiger der Lübecker 1 zum dritten Male auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Berlin, den 30. Mai 1927.
Deutsche Bank.
Töss]
Ordentliche Generalversammlun
der Aktionäre der Attiengesellschaft
Zuckerfabrik, Zur Rast /! Baddecken
stedt, am Sonnabend, den 11. uni
1927, mittags 1 uhr, in der Gast⸗
wirtschaft bon L. Gelhaus, Baddeckenstedt.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschättsabschlusses der Kampagne 1926s27 und Ge⸗ nehmigung derselben.
2. Entlaffungserteilung für die Rech⸗ nungen der Kampagne 1926s27.
3. Statutenänderung . 23.
4. Aktienübertragungen.
5. Verschiedenes.
god r H. Zimmermann Nachlig.
Aktiengesellschast, Magdeburg. Die Attionäre unserer Gezellschafl werden hierdurch zu der am Montag, den 20. Juni 1927, nachmittags 4 uhr, im Sitzungszimmer der Liqui⸗ dationg. u. Treuhandge fellschaft m. b. D. Berlin W. 8, Leipziger Str. 39 111, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: .
1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebft Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1926. .
„Beschlußfassung über das Ergebnis dieses Geschãftsjahres.
Beschlußfaffung über Entlastung des BVorstands und Aussichtsrats.
Genehmigung zum Abschluß eineg vorbehaltkich geschlossenen Vertragz zwecks Verkaufs der Grundstücke und Gebäude. ö
Beschlußfassung über die Liquidation der Gesellschaft und über Bestellung von Liquidatoren.
Die jenigen Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen .
laben ihre Aktien oder in Gemäßheit d
3 12 unseres Statuts über dieselben
lautende Depotscheine der Reichsbank oder
eines deutschen Notars spätestens am
17. Juni 1927, mittags 1 Uhr, bei den
Bankhäusern
Mooshake C Lindemann, Halberstadt,
Preußische Staatsbank, Berlin,
nebst einem doppelten Verzeichnisse der
Aktien zu hinterlegen.
Magdeburg, den 27. Mai 1927.
H. Zimmermann Nachfg. NAtktiengesellschaft. Der BVorstand.
— — —
. ö Hÿbeljabri Thurner & Co. Atktiengesellschaft in Leipzig.
Wir bechren uns, unsere Aktionäre zu
73. 63 73,60
der am Donnerstag, den 23. Juni 1927, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Darmstädter und Nationalbank, Leipzig. Dittrichring 21, stattfindenden' ordenilichen General- versammlung einzuladen Tagesordnung: smark 1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗
ilgung und Verlustrechnung und des Ge⸗
100 Peng 73. 33 und darunter seblen.
RM 100 — Steuerwert. Die Stadt Baden⸗Baden zählt nach dem Ergebnis der letzten Volkszählung
26 021 Einwohner. Die Gemarkung umfaßt 643 ha 48 a 8 am. Baden⸗Baden, im Mai 17.
Ungarische ... * 500 Lire
sich jetzt auch auf die Fettwarenmärkte ühertragen wobei Schmal; und alle Schweineprodukte bei sehr fester Tendenz plötzlich erhebliche Preissteigerungen erfuhren Bet besserer Konsumnachfrage sanden regere AÄbschlüsfe statt. Die heutigen Notierungen sind. Chorce Western Steam 72 A4, amerikan. Purelard in Tierces 73 50 4A, kleinere Packungen 74 A, Berliner Bratenschmalz 74 50 4.
sé5b, vorm. Stodawerfe i. Pilsen A. G. 1983 26. Desterr. Waffen⸗ fabrik (Steyr. Werke) 31, 0 ex. 5 zu 1.
Am sterdam, 23, Mai. (B. T. B.) 480; Niederländische Staagtsanjeihe von 1917 zu 1090 fl. 073. Too Deutsche Reichs⸗ anleihe 10h, 0, Amsterdamer Bank EI, 25, Nederl Handel Maat⸗ chavij Att. — —, Reichsbank neue Aktien 168,25. Holländische Fimstfeide 119.06, Jürgens Margarine 173 25, Philips Glühlampen 17 0b, Koninkl. Nederl. Petroleum 379.00, Amsterdam Rubber Z3 lig, Holland⸗Amerika- Lijn S2 50. Nederland. Scheeppart Unie 1993, Gultuur Mpij. der Vorstenl. 183,20. Handelsvereeniging Amsterdam 88,00, Deli Maatschappij 456,50. Senembah Maat⸗ Hapvij 463,50, Zertifikate von Aktien Deutscher Banken — —, 7 o/ Deutsche Kalianleihe 10687
dar, die für ihre Erfüllung mit dem gesamten gegenwärtigen und zukünftigen Vermögen und mit ihrer gesamten Steuerkraft n J
Die Stadt . sich, falls sie in Zukunft während der Lauf⸗ zeit der Anleihe irgendeine durch ein besonderes Pfandrecht auf irgend⸗ welche ihrer Einnahmen oder ihrer Bermögenägegenstände gesiche rte Anleihe ausgeben sollte, die vorliegende Anleihe in gleicher Weise und ,, mit einer solchen Anleihe sicher ustellen.
Die Anleihe ist mit 8 . jährlich verzinslich. Die Ausza d geschieht halbjährlich, nachträglich je * den 1. Januar und 1. Juli. ⸗
Die Heimzahlung der Anleihe erfolgt mit 2 vn zuzüglich der durch die fortschreitende Tilgung ersparten 36. Die regelmäßige Tilgung beginnt am 1. Januar 1928 und ist in 21 Jahren beendet.
Die Schuldverschreibungen, welche auf den Inhaber lauten und unter dem 1. Oktober 1926 ausgefertigt sind, tragen die falstmilierte Unterschrift des Sberbürgermeisters und das Sta tsie gel sowie die 5 des Rechnungs⸗ führers des Landeskommissars. Sie sind mit ha ö am 1. Januar und 1. Juli fälligen Zinsscheinen — deren erster am 1. Januar 1927 fällig ist — auf zehn Jahre und rneuerungsscheinen versehen.
Die Anleihe ist seitens der Gläubiger unkündbar. Der Stadt Baden⸗ Baden steht dagegen das Recht zu, vom 1. Januar 1931 ab verstärkt zu tilgen oder das ganze Kapital mit dreimonatlicher rist zu kündigen. -
Die regelmäßige, wie die verstärkte Tilgung geschiehl durch Rücklauf oder durch Verlosung der e,, Stücke. Die Verlosung findet zutreffenden⸗ 6 unter Leitung des erbürgermeisters oder seines Stellvertreters, im
eifein von 2 Urkündspersonen, alljährlich im Monat Juli statt. Ueber die Auslosung der heimzuzahlenden . wird eine Urkunde auf⸗
Der Oberbiürgermeifter Auf Grund des vorstehenden Pro peltes sind
RM 2000909, — S ige oldanleihe von 1926, 1 Rei 26 6 . old, ö 23 r, . 2 d un esamtkündigung frühestens zum 1. Januar 981 zulässig 5 ü . 3 6, . . , . li. i & oberichs für das Geschäftsjaht
u je — Buchsta 191 —1909, tück zu je ; j /// 3. Beschlußfassung über die Entlastun
; Buchstabe D Nr. 1421 1720, zum Handel und zur Notiz an der Frankfurter Börse zugelassen. des Vorstandz und des Auffichtsrat 4. Aufsichtsratswahlen.
Frankfurt a. M., im Mai 1927. Deutsche Bank Filiale Frankfurt. Mitteldeutsche Creditbank. Ʒut Teilnahme an der Generalversamm lung sind diesenigen Aktionäre berechtigt,
. E. Ladenburg. k — 222 die zu diesem Zwecke spätestens am 20. Juni 1927 ihre Aktien bei folgenden
ĩ 20949 Stell interlegt haben: ⸗ je e ech kündigen wir die noch im . 2 , . Gebr.
. , 2 ; . Harrhause Gebr. g esellsch aften und Deutsche ungen unserer 4 1009gen gationen in Berlin em Bankhause . Kolonialgesellschaften.
vom Jahre 1913 sowie die Genuss⸗ Arnhold oder rechtsurkunden zur Rückzahlung zum in Leipzig bei der Darmstädter und 1. Oktober 1927. Nationalbank, Filiale Leipzig, Die Bekauntmachungen über den Wir haben die Spruchstelle beim Ober, oder Verlust von Wertpapieren befin⸗ den sich e, me, in Unter⸗ ö abteilung 2.
Die Continentale Gesellschaft für elektrische Unternehmungen, Nürnberg, verteilt nach ihrem Jahres- bericht für (926 / 27 wieder 6 vo auf die Vorzuggaktien und d vY gegen 4 v auf die Stammattien. Ueber ihre Beteiligungen teilt ber Bericht u. a. mit: Die Schwebebahn Vohwinkel⸗EGEüberfeld⸗ Barmen, Aftiengesellschaft, die Bergischen Kleinbabnen und die Flettrijche Straßenbahn Barmen, Elberfeld. Elberfeld. beförderten A0, Mill. Personen gegen 51 583 im Vorjahr. Die Schwebe⸗ babn⸗ Gesellschast und die Elektrische Straßenbahn Barmen⸗
. r lung der Zinsen Berichte ven auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapier märkten. Devisen.
Danzig, 28. Mai. (W. T. B.) Devisenkurse. (Alles in Danger Gulden. Roten: Lokonoten 100 Zloty 57,33 G., 57,67 B.
Sffentticher Irnzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 3 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.
///
z. Erwerbe. und Wirtschaftsgenoffenschaften. J. Niederlaffung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall- und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen.
1. Untersuchungs sachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundslachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛe. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktien gzesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
—
C
, PBefristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinruůckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mel
2. Aufgebote, Ver⸗ lust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
20897! Zwangsversteigerung.
Im Wege der . r soll am 28. Juli 1927, vormittags 9 uhr, an der Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 9, versteigert werden das im Grund⸗ buch von Gardelegen X LI Blatt Nr. 1148 (eingetragener Eigentümer am 4. Mai 1927, dem Tage der Eintragung des Ver⸗- steigerungsvermerks: der Ingenieur Ernst Behrend in Gardelegen) eingetragene
, . . vom . ter oder n. I e ehr ler von . ic! rkundspersonen unterschrieben. ie eingelösten uldverschreibungen un w, n,. * , , r . werden unter Leitung des k oder seines Stell⸗ — 4 k dertreters, in r n, zweier Uirkundsperfonen, verhrgunt. 9 der hierüber nit Hesteller. a) 3. Die ta bngebä de mit 6 iederschrift sind die vernichteten Schuldver chreibungen zu n . n, ,. a, . Bie zur regelmäßigen Tilgung ausgelosten Schuldverschreibungen werden 9 5 be, Slade 2. 2 — jeweils am ö 1. Januar zur Rückzahlung fällig. .
groß. Grundsteuermutterra e. Urt. Sao Das Ergebnis einer jeden Ziehung, gleichwie eine , wih Kündigung wird spätestens drei Monate vor der jeweiligen k im e ,
Reichsanzeiger, in der Karlsruher Zeitung und in der Frankfurter Zeitung bekanntgemacht. se Stadt kann auch den zu tilgenden Betrag ganz oder teilweise durch
Ankauf beschaffen; ist dies geschehen, so wird der Betrag der angekauften Schuld⸗ verschreibungen neben den etwa durch Auslosung aüfgerufenen alsbald nach der Ziehung in der oben angegebenen Weise dir ster i scht Die Nummern der
das Recht der Versteigerungserlös an die Stelle des versteigerten Gegenstandes tritt. Gardelegen, den 20. Mat 1927. Das Amtsgericht.
20895] Zwangs versteigerung.
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 5. August 1927, vormittags 1090 Uhr, an der Gerichtsftelle, Neue Friedrichstr. 13/16, III. Stockwerk, Zimmer Nr. 113/115, versteigert werden das in Berlin, Lehrter Straße 49, belegene im Grundbuche von Moabit Band [5 Blatt Nr. 3268 (eingetragener Eigentümer am 23. Dezember 1926, dem Tage der Ein tragung des Versteigerungsvermerks: Land⸗ wirt Johann August Kuppe in Dreen—
berücksichtigt und bei der Verteilung des krögen bei Lieblom, Mecklenburg) ein⸗ Versteigerungserlöses dem Anspruche des Gläubigerß und den übrigen Rechten nachgesetzt werden. Es tst zweckmäßig, schon zwei Wochen vor dem Termin eine genaue Berechnung der Ansprüche an Kapital, Zinsen und Kosten der Kündigung und der die Befriedigung aus dem Grund⸗ stücke bezweckenden Rechtsverfolgung mit Angabe des beanspruchten Ranges schriftlich einzureichen oder zum Protokoll des Ge⸗ richttfchreibers zu erklären. Diejenigen, welche ein der Versteigerung entgegen- stehendes Recht haben, werden aufgefordert, vor der Erteilung des Zuschlags die Auf⸗ hebung oder einstweilige Einstellung des Verfahrens herbeizuführen, widrigenfalls für
Grundstück. Bahnhofftraße 27 im Pagen⸗ kirchhof von Nr. 625, Gemarkung Garde⸗ legen, Kartenblatt 7 Parzelle 766/73, be⸗ bauter Hofraum, 29 a groß, und Karten⸗ blatt 7 Parzelle 767 73, Garten, 16 a 70 am groß, Reinertrag 0 74 Taler. Grundsteuer⸗ mutterrolle Art. 1089, Nutzungswert 2274 RM, Gebäudesteuerrolle Nr 548. Es ergeht die Aufforderung, Rechte, soweit sie zur Zeit der Eintragung des Versteige⸗ rungsvermerks aus dem Grundbuche nicht ersichtlich waren, spätestens im Versteige⸗ rungstermine vor der Aufforderung mur Abgabe von Geboten anzumelden und, wenn der Gläubiger widerspricht, glaub⸗ haft zu machen, widrigenfalls sie bei der Feststellung des geringsten Gebots nicht
landesgericht in Naumburg gemäß Artikel 37 bei der Firma B. Breslauer oder
Abs. J der Durchführungsverordnung zum bei der Firma Bayer & Heinze oder
Aufwertungsgesetz vom 29. November 19828 bei der Gesellschaftskasse oder
init dem Antrag angerufen, uns die vor⸗ bei einem deutschen Notar.
zeitige Barablöfung der Anleihe zu ge⸗ Erfolgt die Hinterlegung bei einem
statten. Notar, fo muß der Hinterlegungsschein Sobald die Entscheidung der Spruch spätestens einen Tag bor der Generalver⸗
stesse vorliegt, werden wir die von ihr sammlung bei der Gesellschaftskasse ein⸗
festgesetzten Beträge durch besondere Ver⸗ gereicht sein.
öffentlichung bekanntgeben. Leipzig, den 28. Mai 1927. Crottorf, im Mat 1927. Möbelfabrik Thurner & Go. Elektricitäts werk Crottorf A.-G. n . aft.
Eversbusch. X. Lew y. Destreich er.
L20630
Die vom Betriebsrat in den Aufsichts⸗ rat unserer Gesellschaft entsandten Mit- glieder Ferdinand Kuhsen und Otto Lambrecht sind aus dem Aufsichtsrat aus- geschieden.
Hamburg, den 25. Mai 1927.
Sprengstoffwerke Nüssau Attiengesellschaft.
Nutzungswert 16180 4, Gebäudesteuer⸗
rolle Nr. 840. — 89. K. 257. 26. Berlin, den 21. Mai 1927. Amtegericht Berlin Mitte. Abt. 85.
20896 , , n,, ,,
Im Wege der Zwangevollstreckung soll am 22. August 1927, vormittags 10 uhr, an der Gerichtsstelle, Neue