1927 / 124 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 May 1927 18:00:01 GMT) scan diff

2l0ls] gfaria Zãhlerwerke Aktengesellschaft in München.

Die Aktionäre un serer Gesellschamt werden zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf Freitag, den 17. Juni 1927, vorm. 11 Uhr, in den Versammlungsräumen der Direction der Distconto⸗Gesellschaft Berlm W., Unter den Linden 33 35 eingeladen.

Tagesordnung:

1. Genehmigung der Amtsniederlegung

des gesamten Aussichtsraté.

2. Beschlußfassung über Entlastung der ausscheidenden Aussichtsratsmitglieder.

3. Neuwahl des Aufsichtsrate

Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt welche spätestens am dritten Werktage vor dem 17. Juni 1927 bis 6 Uhr abends bei der Gesellschaftsfasse der Bayerischen Vereinsbank in München der Direction der Dieconto⸗Gesellschaft Filiale München in München oder der Basler Handelsbank in RBasel und Zürich entweder ihre Attien hinterlegt oder eine die Nummern der Aktien enthaltende Bescheinigung über Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar eingereicht haben

München, den 23. Mai 1927.

Isaria Zählerwerke Attiengesellschaft. FJ. Geyer.

210291 „Sarotti“ Aktiengesellschaft,

Berlin.

Der Aufsichtsrat setzt sich aus folgenden Mitgliedern zusammen:

1. Herr Bankdirektor Wilhelm Klee⸗ mann, Charlottenburg, als Vor— sitzender,

Verr Generaldirektor Joachim Wohl⸗ gemuth,. Berlin-Lankwitz, als stellv. Vorsitzender,

Heir Rechtsanwalt Dr. Hans Buka, Berlin- Wil mers dorf,

„Herr Direktor Alfred Frankfurter, Charlottenburg,

Verr Bantier Otto Grüneberg, Berlin,

6. Herr Senator a. D. Julius Jewe⸗ lowski, Danzig ⸗Langfuhr.

Herr Kommerzienrat Berthold Ma⸗ nasse, Berlin,

Herr Direktor Dr. Otto Merckens, Charlottenburg,

Derr Prosessor Dr. Erich Tiede. Berlin,

„Herr Bankier Ernst Wallach, Berlin,

Heir Rechtsanwalt Arthur Wolff, Charlottenburg.

Herr Direktor Richard München.

Ferner auf Grund des Betriebsräte⸗ gesetzes. Herr Richard Heß, Berlin— Charlottenburg, Herr Walter Ottmann, Berlin⸗Tempelhof.

Berlin, den 24. Mai 1927.

Der Vorstand.

Zander,

i hom „Butag“ Buntpapier und Textilbruck I.. G.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am 25. Juni 1927, mittags 12 Uhr, in den Räumen des Justizrats Marchand. Berlin, Friedrichstraße 179, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein.

Tagesordnung:

1. Genehmigung der Bilanz nebst Ge— winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsiahr 1926.

„Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Aenderung des 54 Absatz 1 des Ge— sellschaftsvertrags dahin, daß das Grundkapital der Gesellschaft 33 000 Reichsmark beträgt. eingeteilt in 20 Aktien à 10600 Reichsmark und 130 Aftien à 100 Reichsmark und Wegfall des Absatz 2 betreffend die Beteiligung der Java⸗Kunst Heinr. Cavrano Gesellschaft mit beschränkter

astung, und Absatz 3, betreffend das Abstimmungsrecht der Vorzugẽaktien.

Aenderung des § 5 Absatz 2 Satz! 1,

betreffend die Unterzeichnung der Aktien durch den Vorstand. Abänderung des § 13 Absatz 1 Satz! dahin, daß se 100 Meichsmark Aktien je 1Stimme gewähren und Wegfall des Satzes 2 des Absatzes J.

Neubabelsberg, den 24. Mai 1927.

Der Aufsichtsrat. ĩ Jablonsky, Vorsitzender. 2Ioz]

Aetiengesellschaft Union vereinigte

Zündholz⸗ und Wichse⸗Fabriten.

Die Verren Aktionäre werden hiermit zu einer außerordentlichen General— versammlung eingeladen, welche am Montag, den 27. Juni d. J., vor⸗ mittags 10 Uhr, im Börsengebäude, dahier, abgehalten wird.

Tagesordnung:

1. Verwendung des Kauspreises für die drei Zündholzfabriken.

Zusammenlegung des Aktienkapitals.

Neuwahl eines Aussichtsratsmitglieds.

„Aenderung des Gegenstands des Unternehmens. Verlegung des Sitzes und Aenderung der Firma.

Aenderung des Gesellichaftsvertrags. 6. Verschiedenes.

Zum zwecke der Legitimation für den Besuch der außerordentlichen Generalver— sammlung sind die Aktien bis spätestens Donnerstag, den 23. Juni d. J, während der üblichen Geschäftsstunden an der Kasse des Bankhauses Friedr. Schmid & Co., hier, vorzuweisen.

Augsburg, den 27. Mai 1927.

Der Aufsichtsrat der Actiengesellschaft Union vereinigte Zündholz. und Wichse Fabriken.

19106! Pharmwerk Aktienge ellschast zu Barmen.

Wir laden hierdurch unsere Attionäre ju der am Samstag, den 25. Juni 1927 mittags 1 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft in Barmen, Garten straße 5 —7 stattfindenden VI. ordent⸗ lichen Generalversammlung mit nach— folgender Tagesordnung eigebenst ein

1. Bericht über das Geschäftsjahr 1926,

Vorlage und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn und Verlust— rechnung per 31. Dezember 1926.

2. Erteilung der Entlastung für Vor—

stand und Aufsichtsrat.

3. Aufsichtsratewahl.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmiecht aus⸗ üben wollen, müssen jpätestens am 22. Juni [927 bei der Gesellschaft oder bei der Ernst Tewes Bank- und Verwaltunge— Aftiengesellschaft, Düsseldorf. Stefanien⸗ straße 28, ihre Aktien hinterlegen oder einen Hinterlegungsschein eines Notars mit Angabe der Nummer spätestens am 22 Juni 1927 bei der Gesellschaft ein— reichen.

Barmen, im Mai 1927.

Der Vorstand. Hausmann.

175302]

Unter Hinweis auf die beschlossene Auf— lösung unserer Gesellschaft fordern wir gemäß § 297 H.⸗G-⸗B. unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Halle a. S., den 19. Mai 1927.

Mitteldeutsche Cigaretten⸗Fabrik, Attiengesellschaft, in Liquidation. Fr. Lotz.

2153569

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu einer außerordentlichen General— versammlung auf Freitag, den 17. Juni 1927, mittags 12 Uhr, im Hotel Astoria, Leipzig Blücherplatz 2. zur Beratung und Beschlußfassung über solgende Tagesordnung ein:

Abberufung und Neuwahl von Auf—

sichtsratsmitgliedern.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Attien spätestens am 2. Werktage vor der Generalver⸗ jsammlung, allo bis spätestens Mittwoch, den 16. 6. 1927, bei der Gesellschaftskasse, bei dem Bankhause Bühl & Co., Leipzig, Rathausring 9. oder bei einem Notar hinterlegt haben.

Leipziger Polstermöhelfabrik Aktiengesellschaft.

Lehmann, Vorssitzender. 21192 Treuhandgesellschaft für Kommunale Unternehmungen Aktiengesellschaft,

Berlin W. 8, Mohrenstraste 62.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den 21. Juni 1927, nachmittags 1 Uhr, im Sitzunge⸗ saale, Berlin W. 8. Mohrenstraße 62, 1 Treppe, stattfindenden 12. ordentlichen Sauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

l. Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Jahresrechnung und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfstsjahr 1926.

„Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung und der Gewinn- und Verlustrechnung.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresrechnung.

„Erteilung der Entlastung an den Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.

„Wahlen zum Aussichtsrat.

„Aenderung der Satzung.

WVerschiedenes.

Für die Teilnahme an der Generalver⸗ sanimlung und die Ausübung des Stimm- rechts gelten die in 5 24 der Satzung angegebenen Bestimmungen.

Die Jahresrechnung nebst Gewinn und Verlustrechnung für das Jahr 1926 liegt vom heutigen Tage ab zur Einsicht der Aktionäre in unseren Geschäftsräumen in den üblichen Geschästsstunden aus.

Berlin W. 8, den 28 Mai 1927. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Friedrich Ernst Moritz Saemisch.

210141

J. Godet u. Sohn Aktiengesellschaft, Verlin.

Gemäß 5 27 der Satzungen werden

hierdurch die Aktionäre zu der am Mitt⸗

woch, den 29. Juni 1927, nach⸗ mittags 4 Uhr, im Sitzungssaal des

Bankhauses Sponholz u. Co. (vorm.

„Herz), Berlin, Jerusalemer Straße 26,

tattfindenden ordentlichen General

versammlung eingeladen. Tagesordnung:

l. Geschäftsbericht.

2. Vorlage und Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1926.

3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

b. Satzungsänderung.

Diejenigen Attionäre, welche an der

Generalversammlung tellnehmen wollen,

werden aufgefordert, gemäß j 17 der

Satzungen ihre Aktien spätestens am

dritten Werktage vor der Generalver—⸗

sammlung bei dem Bankhaus Sponholz

u. Co (vorm. SH. Herz) in Berlin oder

bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen.

Verzeichnis der bei einem deutschen

Notar hinterlegten Aktien ist, nach Num⸗

mern geordnet, dem Vorstand der Gesell⸗

schaft ene len am Tage vor der General⸗ versammlung einzureichen.

Berlin, den 50. Mai 19827.

Der Vorstand.

Us934) Als Liquidator der „Potsdamer Stadtviertel“ Grundstücksverwal⸗ tungs⸗Aktiengesellschaft, Berlin, for- dere ich unter Hinweis auf die am 19. Januar 1927 beschlossene und am 5. Februar 1927 im Handelsregister ein⸗ getragene Liquidation der A.⸗G. hiermit die Gläubiger auf. etwaige Ansprüche gegen die „Potsdamer Stadtviertel“ bei mir anzumelden. Rechtsanwalt Dr. Fritz Scheuer⸗ mann Berlin 8W. 68. Zimmerstraße 19. 2sos7 Lt. Generalpersammlungsbeschluß vom 265. April 1927 ist die Automobil⸗ Aktiengesellschaft, Halle a. S., auf⸗ gelöst und der Unterzeichnete zum viqui—⸗ dator bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Halle a. S., Königstraße 71/72, den 24 Mai 1927. Autosmobil⸗Atktiengesellschaft i. L. Der Liquidator Alfred Stephan.

21039

Als Aufsichtsräte aus der Pan-Bank Atktiengesellschaft sind ausgeschieden: Einst Adam Garl Schmidt und Peter Danzer, sämtliche in München.

Pan⸗Bank Aktiengesellschaft, München. Der Vorstand.

1210371

Säch sisch⸗Thüringische Versiche⸗

rungs⸗Attiengesellschaft, Leipzig.

Herr Kommerzienrat Franz Minkwitz in Dresden ist infolge Ablebens aus dem Aussichtsrat unserer Gesellschaft autge⸗ schieden.

Leipzig, den 25. Mai 1927.

Der Vorstand. Robert Gerling. 21050

Laut Generalversammlungsbeschluß vom 22. April 1927 ist Rentmeister Josef Wery in Zülpich aus unserem Außfsichtsrat ausgeschieden und der Kaufmann Christian Zertes in Düsseldorf⸗Oberkassel als Mit⸗ glied des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft zugewählt.

Zülpicher Papierfabrik Akt.⸗Ges.

zu Zülpich.

20925

In den Aufsichtsrat unserer Akt.⸗Ges. wurde der Bankier Herr Otto Caisch in Firma Carsch C Co., Berlin. Mohren— straße 65, gemäß Generalversammlungs⸗ beschluß vom 11. Februar 1927 neu gewählt.

Berlin, den 24. Mai 1927.

Heller A.⸗G., Berlin.

Der Vorstand. Dr. jur. Haase.

209514 Die gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 8. Juni 1926 nicht eingereichten Aktien Nr. 9298 bis g3z00, g3z0ol bis 9318, 9361 werden hiermit auf Grund des § 290 H.» G⸗B. für kraftlos erklärt. Coswig⸗Anhalt, den 27. Mai 1927. A. Bischof Akt. ⸗Ges. Wrede.

n

Aus unserem Aufsichtsrat ist ausge⸗ schieden Freiherr von Gayl, Königsberg.

Neugewählt sind die Herren Direktor Johann Bernhard Mann, Berlin, Frei⸗ herr Georg von, Massenhach, Konin, Gustav Polensky, Driesen, Nm.

Berlin Königsberg, Pr., 27. Mai 1927. Ostbank für Handel und Gewerbe. (20953

Bergedorf⸗Geesthachter Eisenbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft. Berichtigung.

In der Einladung zur ordentl. Generalversammlung am 14. Juni 1927 gilt als Endtermin für die Vor zeigung der Aktien der 11. Juni 1927.

Hamburg, den 25. Mai 1927.

Der Vorstand.

den

Toi] Hartmann & Lechler K. a. A., Bremen. Einladung zu der am Donnerstag, den 30. Juni 1927, abends 6 Uhr, im Geschäftslokale stattfindenden General⸗ versammlung. Tagesordnung:

Vorlage der Bilanz per 91. 12. 1926. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichts rats. * Verschiedenes.

(20967

Nawack C Grünfeld Altiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierduich zu der am Dienstag, den 21. Juni 1927, vormittags 11 uhr, im Geschäftshaus Charlotten- burg, Hardenbergstraße 3, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

l. Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands für das Geschästsiahr 1926 nebst Gewinn. und Verlust⸗ rechnung und Bilanz sowie des Prü⸗ fungsberichts des Aufsichtsrats; Be— schlußfassung über die Bilanz und die Gewinnverteilung.

2. Entlastung des Vorstands.

3. Entlastung des Aussichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, die in der Generalver⸗

sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen,

haben spätestens am 17. Juni 1927 ihre

Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei

der Metallbank und Metallurgischen Ge⸗

sellschaft Attiengesellschaft in Frankfurt

a. Main oder bei einem deutschen Notar

zu hinterlegen. .

Eharlottenburg, den 27. Mai 1927.

Rawack & Grünfeld Attiengesellschaft.

er stellv. Vorsitzende: Gottfried Stigler.

F. R. Wilm. Eugene Godet.

2losg]

Vaodenia

A.. G. für Verlag u. Druckerei.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Montag, den 27. Juni 1927, nachmittags 3 Uhr, im Weinzimmer des Bahnhofrestaurants Stelzer in Karlsruhe.

Tagesordnung:

.Vorlegung des Geschästsberichts für das Jahr 1926, der Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung.

„Beschlußsassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ver— wendung des Reingewinns.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

ĩ . von Mehrstimmrechts⸗ aktien.

„Neuwahl des Aufsichtsrats.

„Wahl der Rechnungsrevisoren für das Jahr 1927.

Beratung etwaiger Anträge der Aktio⸗ näre, welche nach § 23 des Gesell⸗ schaftsvertrags mindestens acht Tage vor der Generalversammlung beim stellvertretenden Vorsitzenden, Herrn Präsident Joses Wittemann, Karls⸗ ruhe, Schloßbezirk 6, einzureichen sind.

Zur Teilnahme an der Generalversamm—

lung sind die Inhaberaktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung auf dem Büro der Gesellsichaft oder bei den Banken: Veit L Homburger, Darm— städter und Nationalbank, Handels⸗ und Gewerbebank A. G. Vereinsbank, Badische Bauernbank, sämtliche in Karlsruhe, J. A. Krebs in Freiburg oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Die Hinterlegungs⸗ scheine sind bei der Generalversammlung vorzulegen.

Karlsruhe, den 28. Mai 1927.

Der Aufsichtsrat. Josef Wittemann, stellvertr. Vorsitzender.

21369 Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am 20. Juni ds. Jahres, nach⸗ mittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft stattfindenden General⸗ versammlung ein. Tagesordnung: Bericht des Vorstands und des Auf— sichtsrats über das Geschäftsiahr 1926. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung des Jahres 1926. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz. Entlastung des Aufsichtsrats. Entlastung des Vorstands. Sonstiges. Lahr, den 27. Mai 1927. Lahrer Ofen- und Tonwarenfabrik Carl K Otto Müller A.⸗G. Paul Müller.

en m Einladung zur ordentlichen General⸗

versammlung der Gefko Aktien-

gesellschaft für Kohlenersparnis

i. Liqu., Berlin W. 15, Kaiserallee 21.

auf den 21. Inni 1927, vormittags

113 Uhr, im Geschäftslokal der Gesell⸗

schaft, Berlin W. 15, Kaiserallee 21.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Ab⸗ schluß⸗ und Ergebnisrechnung für das Geschäftsjahr 1926.

2. Entlastung des Liquidators und Auf⸗ sichtsrats.

3. Besprechung der Geschäftslage.

4. Sonstiges.

Stimmberechtigt in der Generalver—

sammlung sind gemäß 18 der Satzungen

nur diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien bis späiestens am dritten Tage vor der

Generalversammlung bei der Gesellschaft

unter Beifügung eines doppelt aus⸗

gefertigten Nummernverzeichnisses hinter⸗ legen und bis zum Schluß der General— versammlung daselbst belassen.

Berlin W., den 25. Mai 1927.

Gefko Aktiengesellschaft für Kohlen⸗

ersparnis i. Liqu.

Der Liquidator.

21033 Mannesmannröhren · Werke. Die Auszahlung des Gewinnanteils in Höhe von 2 og für das Zwischengeschäfts. jahr vom 1. Juli bis 31. Dezember 1926 auf die Genußrechte, die wir seinerzeit den Altbesitzern unserer Teilschuldverschrei⸗ bungen ausgehändigt haben, erfolgt nach Vornahme des 19006öj igen Steuerabzugs mit RM 1,80 für je nom. RM 100 Genußrecht, und zwar gegen Ablieferung der Gewinnanteilscheine Nr. 1: in Berlin bei der Deutschen Bank, bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗

schaft, Bankhause Delbrück

bei dem Schickler & Co., in Düsselvorf bei der Denutschen Bank Filiale Düfseldorf, bei dem Bankhause B. Simons

& Co., bei dem Bankhause C. G. Trinkaus, in Essen bei der Essener Credit⸗ Anstalt Filiale der Deutschen

Bank, bei dem Bankhause Simon Hirsch⸗ land, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, bei dem Bankhause Jacob S. S. Stern, in Hamburg bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, bei dem Bankhause M. M. War⸗ burg C Co., in Köln bei der Deutschen Bank Filiale Köln, in München bei der Deutschen Bank Filiale München oder bei unserer Gesellschaftskasse. Düsseldorf, im Mai 1927.

Der Vorstand. Benlsam in.

21362 .

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am Samstag, den 18. Juni d. J., vormittags 190 Uhr, in Koln im Descha / iẽbause der Herren Deichmann C Co. stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands und der Bemerkungen des Aufsichtsrats.

Vorlage und Genehmigung der Jahresrechnung per 31. März 1927, Erteilung der Entlastung an Vor— stand und Aufsichtsrat sowie Be⸗ schlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

3. Neuwahl zum Aussichtsrat.

4. Festimmung über Vergütung Mitglieder des Aussichtsrats.

Bad Neuenahr, den 350. Mai 1927.

Apollinaris Brunnen A.⸗G.

Der Vorstand.

an

ir

Zu der am Sonnabend, den 18. Juni 1927, nachmittags 5 Uhr, in unserem Kontor hierselbst, Hafenstr. 18, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung werden unsere Aktionäre unter Hinweis auf § 19 unserer Satzungen hiermit eingeladen

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Gewinn- und Verlustkontos für das letzte Geschäftsjahr seitens des Vorstands sowie Erteilung der Ent⸗ lastung des Aussichtsrats und des Vorstands.

„Beschlußfassung über die Deckung des Verlustes resp. die Vortragung 2 auf das laufende Geschäfts⸗ ahr.

Beschaffung von Betriebsmitteln durch die Ausgabe von Vorzugsaktien und evtl. Zusammenlegung der Stamm⸗ aktien.

Barth, den 27. Mai 1927.

Varther Aktien Möbelfabrik. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. H. Blume. J. Bahlrüs.

Tors] Beldam⸗Werke, Maschinen⸗ und Apparate⸗Fabrit Aktiengesellschaft, Nürnberg.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Montag, den 20. Juni 1927, mittags 12 Ühr, in den Geschäfts⸗ räumen der Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft vormals Schuckert C Co., Landgraben⸗ straße 94, zu Nürnberg stattfindenden

Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands, Vor—= lage der Vermögensaufstellung und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sür das Geschäftsjahr 1926.

2. Prüfungsbericht des Aufsichtsrats.

3. Genehmigung der Vermögensauf— stellung, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4. Aufsichtsratswahlen. .

Zur Teilnahme an der Generalver—

sammlung und zur Ausübung des Stimm

rechts sind nur diejenigen Aftionäre be⸗ jechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Werktag vor der Generalversamm⸗ lung den Tag der Hinterlegung und den Versammlungstag nicht mitgerechnet bei der Gesellschaft hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichs bank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Hinterlegungsscheine über die

Aktien hinterlegt werden. Die Hinter

legungsfrist endet am letzten Tage der

Hinterlegung um 4 Uhr nachmittags.

Die Aktionäre können sich in der General⸗

versammlung, insbesondere auch bei der

Ausübung ihres Stimmrechts, durch

schriftlich Bevollmächtigte vertreten lassen.

Nürnberg, den 27. Mai 1927.

Der Vorstand.

2 oss] Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 24. Juni 1927, vorm. 10 Uhr, im Fremdenhof Gude in Bautzen stattfindenden 4. ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts mit Vermögensrechnung, Gewinn- und Verlustrechnung und den Bemerkungen des Aufsichtsrats hierzu. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresrechnung. Entlastungeerteilung an Vorstand und Aussichtsrat. Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschast. Bestellung der Liquidatoren. Aufsichtsratswahlen. WVerschiedenes. . Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die ihre Aktien jpätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Kaße der Gesellschaft, bei der Städte⸗ und Staats- bank der Oberlausitz Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bautzen, der Dresdner Bank, Filiale Bautzen, der Commerz und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, Filiale Bautzen, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. . Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so ist der Hinterlegungeschein, in dem die Stücke nach Nummer und Gattung verzeichnet sein müssen, spätestens am zweiten Werktage vor der Generalver— jammlung bei der Gesellschastskasse ein- zureichen. (G6 13 des Gesellschastsstatuts.) Bautzen, den 28 Mai 1927.

Kunstmüůhlen Aktiengesellschast Gustav Lehmann.

Mannesmannröhren⸗Werke.

Der Vorstand. Lehmann.

Nr. 124.

1. Unter suchungssachen. 7. Aufgebote, 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingu 4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

h. Kommanditgesellschaften auf Attien,

erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Zweite Beilage um Deut s chen Reichsanzeiger ind Preuß ischen Staatsanzeiger

Berlin, Montag, den 30. Mai

ngen rc.

Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile Petit)

1,05 Reichsmark.

1927

w

6. Erwerbs und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

8. Unfall. und Invaliditãts. ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

, Befriftete Anzeigen müssen dir e i Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsfstelle eingegangen sein. M

5. Kommanditgesellschasten auf Altien, Alltien⸗ gejelsschasten und Dentsche Kolonialgesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Berlust von Wertpapieren befinden

sich ausschließlich in Unterabteilung 2X.

2066].

Neptunns Assecuranz

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

Hompagnie in Hamburg. für das Gesch ats jahr 1926.

Einnahmen. Vortrag aus dem Vorjahre

Transportversicherung: Ueberträge aus dem Vorjahre:

) Prämienreserve

p) Schadenreserve Prämieneinnahme abzüglich Ristorni Feuerversicherung und Nebenzweige:

1. Ueberträge (Reserven aus dem Vorjahre): a) noch nicht verdiente Prämien

b) Schadenre serve

Prämieneinnahme einschl. Nebenleistungen:

Feuerversicherungen

Einbruchdiebstahlversicherungen Aufruhrversicherungen .

Allgemeines Geschäft: . Zinsen und sonstige Einnahmen

Ausgaben. Transportversicherung: Rückversicherungsprämie .. Bezahlte Schäden

Courtagen, Provisionen und Kosten

Reserven: Prämienreserve Schade nreserve Fenerversicherung und Nebenzweige: 1. Rückversicherungsprämien: Feuerversicherungen

Einbruchdiebstahlversicherungen

Aufruhrversicherungen

Schäden abzügl. des Anteils der Rückversicherer: 1.

Feuerversicherung: A) gezahlt b) zurückgestellt II. a) gezahlt b) zurückgestellt Aufruhrschäden: a) gezahlt Ueberträge auf das nächste G Feuerversicherung

III.

Linbruchdiebstah der icherungen

Aufruhrversicherung

Verwaltungskosten abzüglich des Anteils der Rück⸗

versicherer:

a) Provision und sonstige Bezüge der General⸗

agenten: Feuerversicherung

Einbruchdiebstahlversicherung

Aufruhrversicherung. b) sonstige Verwaltungskosten Allgemeines Geschäft: Kursverlust e //

Bilanz am

Einbruchdiebstahlversichexung:

, 0 0

RM

371 200 327 930

10 30h 206 714 23 172

388 900 432 900

S827 753 129 676 11300

212 791,81 105 185.48

z9 vas, / 20 846,53 60 395

———

278 787 . 59 770 4000

eschäftsjahr:

6178

.

n 6

8

317 977 2

280 027 SI 9821

RM 2014

699 130 1983445

1843177

56 308 189 830

5 066 763

409 223 1059 214 399 261

821 86060

968 7306

378 372

368 188 157 487 1120

160 807

5 066 763

Deze n Ber

21

Attiva. Verpflichtungen der Aktionäre Kassenbestand Bestand an Hypotheken Bestand an Wertpapieren Depots und Guthaben bei Banken

Guthaben bei Versicherungsunternehmungen

Agenten Versicherten

Aktienkapital Napitalreservefonds Ueberträge auf das nächste Jahr:

1. für noch nicht verdiente Prämien:

a) Transportversicherung b) Feuerversicherung

J Einbruchdiebstahlversicherung ..

d) Aufruhrschädenversicherung

für angemeldete, aber noch nicht bez ah siẽ Schaden?; a) Transportversicherung 90 .. . 105 186,48

p) Feuerversicherung ..

69) Emnbruchbiebstahlherficherung .

Sonstige Passiva:

a) Guthaben anderer Versicherun

b) noch zu zahlende Courtagen und Kosten. ..

Gewinn und dessen Verteilung: An die Kapitalreserve 9 30 Dividende

auf RM 1 000 000 woll eingezahlt) auf NM 1000000 (25 0 Einzahl.) .

Tantiemen laut Satzung

Vortrag auf neue Rechnung..

Bücherrevisor J. P. Keller. g Fe] An fsichtsrat. Der Borstand.

Die für das Jahr 1926 zur Verteilung gelangende Divi

1702129 ö 562 441 27 203

RM 750 000 17 227 219 955 8 64 312 589 21765

2 291 774

388 goo, - 28 87.80 59 770,

4 66: - 31 45,

432 g0o,— 20 846, 5z

558 932 0

3932 487

2 000 000 108 599

1290 389

349 762 22 928

gsunternehmungen

21 400

oo ooo

22 500. UL 500 k 13 495

372 690

9 k 9 160 807

Oskar Mathies, Vorsitzender.

Köpcke. Dr. W. Rohrbeck.

händigung des entsprechenden Gewinnanteilscheines bei der De

Filiale Hamburg, zu erheben.

dende ist gegen Aus⸗ 2284 Bank,

3 932 as87 Die vollkommene Uebereinstimmung mit den Büchern bescheinigt der beeidigte

58

.

haben.

17

20966 Friedrich Ottensmenyer Möbelwerke Attiengesellschaft, Melbergen bei Bad Oeynhausen. Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Sonnabend. den 25. Juni 1927, nachmittags 161uhr, in Bad Oeynhausen, Hotel Victoria. Tagesordnung 1. Erstattung des Jahresberichts und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Beschlußsassung über die Jahres-

rechnung. Beschlußfassung über Entlastungs⸗

erteilung an Vorstand und Auf⸗

sichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur die Aktionäre be⸗ rechtigt, die bis zum dritten Werktage, abends 6 Uhr, vor dem anberaumten Termin ihre Aktien entweder bei der Ge⸗ sellschaft, der Deutschen Bank, Zweigltelle Paderborn in Paderborn, bei der Osna⸗ brücker Bank, Zweiganstalt Bad Oeyn. hausen in Bad Oeynhausen, hinterlegt haben oder deren Hinterlegung bet einem deutschen Notar durch Bescheinigung nach= weisen. Melbergen bei Bad Oeynhaufen, den . Mai 1927.

Friedrich Ottensmeyer Möbelwerke Aktiengesellschaft. Der Borstand.

209681 Segeberger Bank, Attiengesell⸗ schast, Bad Segeberg.

Die Aktionäre unserer Gesellschast werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 25. Juni 1927, nachmittags 3 Uhr, im Gewerbevereinshaus in Bad Segeberg stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralverfammlung eingeladen. Tagesordnung 1. Beschluß über Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1926 und Verteilung des Reingewinns. 2. Entlastung des Aufsichtsrats Vorstands. 3. Aufsichtsratswahlen. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen,

und

haben ihre Aktien oder in Gemäßhett des §z 25 unserer Statuten über dieselben lautenden Depotscheine eines deutschen Notars spätestens bis Donnerstag, den 23. Juni 1927, bis 6 Uhr abends bei den Geschäftskassen oder dem Bankgeschäft Eggerstedt C Morkel, Hamburg, Glocken⸗ gießerwall 1, „Klosterburg', einzureichen, auf welchen Stellen hiergegen die Einlap- karten zu der Generalversammlung in Empfang zu nehmen sind. Bad Segeberg, den 25. Mai 1927.

Der Auffichtsrat.

Chr. Wulff, Vorsitzender.

Isergebirgsbahn · Attiengesell⸗ schast, Sitz Bad Flinsberg.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft findet statt am Sonnabend, den 18. Juni 1927, vormittags 95 Uhr, im Kurhaus zu Bad Flinsberg im Isergebirge.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts für 1926. 2. Vorlage der Bilanz nebst der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1926 sowie Beschluß⸗ fassung über diese.

3. Entlastung von Vorstand und Auf—

sichtsrat.

4. Festsetzung der Tagegelder des Auf⸗

sichtsrats. .

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei dem Vorstande der Gesellschaft angemeldet

Bei dem Beginn der Versammlung sind die angemeldeten Aktien oder die Be⸗ scheinigung über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen.

Zur Entgegennahme der Hinterlegung und Ausstellung von Bescheinigungen dar⸗ über sind zuständig:

rivat⸗Bank A.⸗G.,

1. Commerz⸗ und Rerlin W. 8, Charlottenstr. 47,

2. Kreis kommunalkasse in Löwenberg (Schlesien),

3. Schlesische Landschaftliche Bank in Breslau.

Geschäftsbericht und Bilanz nebst Ge—= winn- und Verlustrechnung für 1926 liegen vom 1. bis 17. Juni 1927 im Ge⸗ schäftszimmer der Gesellschast in Bad Flinsberg (Bahnhof) zur Ginsicht der Aktionäre aus.

. Schle sien), den 26. Mai 1977.

Sorten und Devisen .

E205]

Muldentalwerke A. G., Freiberg / a.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der ordentlichen Generalversammlung, die am Mon⸗ tag, den 29. Juni 1927, vorm. 11,30 Uhr, in unserem Gesellschafts⸗ gebäude in Großenhain stattfindet, ein⸗ geladen.

Zur Teilnahme an der General- versammlung sind diejenigen Aktinnäre berechtigt, die ihre Aktien oder die Be⸗ scheinigung über Hinterlegung der Aktien bei einem Notar spätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung

bei der Gesellschaft in Freiberg i. Sa.

oder in Großenhain i. Sa. oder

bei der Deutsche Kredit- und Handels⸗

gesellschaft Akt. Ges., Berlin NW. 7, Friedrichstr. 100, hinterlegt haben und bis zur Beendigung

der Generalversammlung dort belassen. Tagesordnung: ; 1. Vorlegung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1925/26 sowie Bericht des Vorstands und des Aussichtsrats.

„Beschlußfassung über den Geschäfts—

abschluß.

„Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über folgende Aen⸗

derungen des Gesellschaftsvertrags: a) 5 1, Verlegung des Sitzes der Firma von Freiberg nach Großenhain, b) § 9, Befugnis des Aussichtsrats zur Ernennung stellvertretender Vor— standsmitglieder.

b. Wahlen zum Aufsichtsrat. .

Freiberg i. Sa., den 25. Mai 1927. Muldentalwerke Attiengesellschaft.

Der Vorstand.

20673] Union Bank- Akt. Gef., Berlin⸗Zehlendorf.

Bilanz ver 31. Dezember 1825.

Aktiva. RM 3

Kafsa und Bankguthaben. 228 85 ‚. 25 71

518 50 4 14483

Wechsel J Korrespondenten. Einrichtung.. Verlust k

73 65

129 712 180 346

100 0090 5387 188738 1381

71 689 6

180 346 42

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.

Berlust. Ro 3 Vortrag aus 1924. 415 070 65 Unkosten, Gehälter und

, 45 370 8 697

insen Stempel, Kommiss.

454 2984

Gourtage«- Abschreibung auf: Einrichtung 31 558 58 134 194

Devi enlieferung . Effektenlieferung Gläubiger

31 47

99

26 715 29 24

und

Rorrespondentenkontoꝰ Bankenkonto

2 2

Gewinn. Effekten, Devisen u. Sorten 1 ' K

75 06

1870 2611 4 129 712 73 134 194 54 Bilanz ver 31. Dezember 1926.

27

Kasse und Poftscheck Einrichtung ... 1000 100000

Korrespondenten .. 101 027

100 000 1027

w Gläubiger...

101 027:

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1926.

Ver mnst. NM Vortrag aus 1925... 129 712 Unkosten, Gehälter ꝛc.. 10661 Zinsen 1769 NRorrespondenten·. 1527

143 670

Gewinn. Provision und Courtage Effekten KJ Korrespondenten....

22 720 142 928

143 670

Der Borsitzende des Aufsichtsrats: Sch m iljan.

loo a5] Jinanzverweriung deutscher Grundbesitzer A. G.

Hiermit laden wir die Attionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 28. Juni d. J., nachm. 4 Uhr, in dem Büro deg Henn Notars Georg Sprenkmann, Berlin W. 9, Köthener Straße 44 III, stattfindenden ordentl. Generalversammlung ein.

Tagesordnung: 1. Regularien. . . R. , des Geschäftsabschlusses für 192 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Attien oder einen von einem deutschen Notar darüber ausgestellten Hinterlegungsschein bis spätestens 25. 6. d. J, mittags 1 Uhr, hei der Gesellichaftg⸗ kaffe, Berlin W. 16, Genthiner Str. 38, hinterlegt haben. .

Berlin, den 27. Mai 1927.

Der Vorstand. Frhr. v. Rheinbaben. Tod Deutsche Post⸗ und CEisenbahn⸗ Berkehrswesen Aktiengesellschaft Dapag⸗Ejubag).

Die Aktionäre der Deutsche Post⸗ und Gifenbahn⸗Verkehrswesen Aktiengesellschaft (Dapag⸗Efubag) zu Staaken Berlin werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 25. Juni, vormittags 11 Uhr, im Sitz ungssaale der Gesellschaft in Staaken⸗ Berlin stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Gegenstand der Tagesordnung ist:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, 36

er

Bilanz und der Gewinn⸗ und

lustrechnung. ö.

Beschlußfaffung über die Genehmigung

der Bilanz. .

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammmlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten General⸗ versammlung bis 6 Uhr abends bei der Gesellschaftskasse in Staaken oder bei dem

2.

2715 36 Bankhause Georg Fromberg & Co., Berlin,

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen, b) ihre Aktien oder die darüber lau⸗ tenden Hinterlegungsscheine der Reichs- bank hinterlegen. Dem Erfordernis zu b kann auch durch interlegung der Aktien bei einem deut⸗ chen Notar genügt werden. Staaken Beriin, den 27. Mai 1927. Deutsche Post⸗ und Eisenbahn⸗ Berkehrswesen Akttiengesellschaft Dapag⸗Efubag ). Der Aufsichtsrat. Edwin Paetow.

2

Tos rm R. Jrister Altiengesellschast, Berlin. .

Die Aktionäre un erer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 29. Ini 1927, 11 Uhr vormittags, in den Geschäfts⸗ räumen der Darmstädter und National- bank Kommanditgesellschaft auf Attien zu Berlin, Behrenstraße 68/69, stattfindenden ordentlichen Generalversammtung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresberichts nebst Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1926.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und die Ver wendung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandtz und Aussichtsrats.

4. Aufsichtsratswahlen. .

Stimmberechtigt sind die Aktionäre, die ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder einer Effektengirobank spätestens am 17. Juni 1927 bis zum Ende der Schalter⸗ kassenstunden

bei der Kasse der Gesellschaft oder

bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin, Leipzig und Dresden,

bei der Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin, Leipzig und Dresden,

bei dem Bankhause Schwarz, Gold⸗ schmidt C Co. in Berlin,

bei dem Bantkhause C. Schlesinger⸗

Trier & Co. Commanditgesellschaft auf Aktien in Berlin,

bei der Bank des Berliner Kassen.

Vereins (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots) hinterlegen. .

Berlin, den 27. Mai 1927. ,

R. Frister Attiengesellschaft.

Der Aluffichtsrat. Gold fh m dt.