L20956 Tagesordnung für die 37. ordent⸗ liche Generalversammlung der Actien⸗ Gesellschaft Nepmn“ Schiffswerft und Maschinenfabrik in Rostock am Freitag, den 24. Juni 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Girojentrale Hannover in Hamburg, Berg straße 16: 1. Vorlage der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, der Jahresbilanz und des Jahreaberichts 1926. Beschlußsassung über die Bilanz.
2. Beschlußsassung über die Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3. Beschlußfassung über den Antrag eines Aktionärs auf Herabsetzung des Stammkapitals im Verhälmis von 5 1 zum Zweck der Beseitigung der Unterbilanz.
4. Bericht über die Durchführung der Kapitalserhöhung auf Grund des Be— schlusses der Generalversammlung vom 21. Mai 1926.
5. Beschlußfassung über die Sanierungs⸗ bilanz per 1. 1. 1927.
6. Wahl von Aussichtsratsmitgliedern (8 10 des Gesellschaftavertrags).
J. Wahl der Revisoren (5 16 des Ge— sellschafts vertrages).
8. Statutenänderung.
Die Herren Akttionäre, die an der Gene⸗
ralversammlung teilzunehmen wünschen sind gebeten, ihre Aktien bis zum 20. Juni während der üblichen Geschäftsstunden im Büro der Gesellschaft oder bei der Deutschen Girozentrale, Deutsche Kom—
munalbank. Berlin, oder bei der Giro— zentrale Hannover in Hamburg und Rostock oder bei der Commerz⸗ und
Privat-Bank in Berlin, Hamburg, Rostock oder bei der Darmstädter und National⸗ bank, Berlin, Hamburg und Frankfurt, Main, zu hinterlegen und dagegen die Stimmkarten in Empfang zu nehmen. Der Aussichtsrat der Aectien⸗Gesell⸗ schaft „Neptun“ Schisfswerft und Maschinenfabrik in Rostock.
20563] Kohlscheider Aktien⸗Gesellschaft „Selbsthilfe“.
sammlung vom 14. Mai 1927 sind die
Hillenblink senior, Aachen, Dr. med dorf, Bez. Aachen, mann, Aachen, H. Hillenblink, Kohlscheid A. Hirtz, Aachen, J FTapellmann, Wür— selen, E. Bleeser, Aachen, 2. Norpoth, Kohlscheid, in den Aufsichtsrat neu⸗ bezw wiedergewählt worden. Kohlscheid, den 20. Mai 927. Der Vorstand. Hillenblink. Hermens. ossi s. Schlesische Furnierwerke Att. ⸗Ges. vorm. Simon Bernhard Levi in Breslau. Bilanz am 31. Dezember 1926.
9
RM 292 000
Aktiva. Fabrikanlage Kunzendorf . Grundstücke, Gebäude und
Gleisanlage .... 117 29320 Inventar Breslau... 1 — Inventar Kunzendorf .. 1 — Inventar und Schuppen⸗
anlage Hamburg ; 1 — Inventar und Schuppen⸗
gige Bee, 1 — J 5 000 — Kasse, Wechsel u. Effekten 58 519 57 k 434 180 75 , nn, 725 145 —
— 8 8 de — * de 8 dei
Passiva. Aktienkapital:
Vorzugsaktien 40 000
Stammaktien. 760 000 S800 000 — Reservefonds.... .. S0 000 — Hypotheken und Aufwer⸗
in n,, 171 059 66
194 903 329 065 48
., Kreditoren ..
20642]. 1632142652 Bilanz per 30. Juni 1926. Gewinn⸗ und Berlustrechnung. Attiva. . Soll. RM 9 1 . 3 660 *] Abschreibungen. .... 5 31980 dasse und Wechsel. ... 14 460 90 Gewinn.. 611376 Vorräte und Waren... 63 129 37 62 424 56 , . 93 699 60 Haben P Ws n s. Vortrag Als ibß ... 38 561 16 Passiva. — Betriebsüberschuß. ... 26 87280 l ele . 160 00 6 — 62 171 56 , ,, 98410 ; ; ĩ Kreditoren... as Ks ß Bre . a , Gewinnvortrag v. 30. 6. J . R,, 209635 19957]. B ö süber . . 9957]. Bermögensübersicht Gewinn 836 , J. 190079 für den 31. Dezem ber 1926. 206 93987 * ö RM grö nigs hof⸗Krefel . erm gen. n zember W f-Krefelb, den 3. De Grundstücke ... i 400. Welter & Haasen A.-G. Gebäude.. 356 000 — Th. Rath. dar fn, gat. Maschinen, ⸗· -= ! IS 9oo=-= w ,, 60 000 — . Wa sserhau teen 2 — xo6t0]. ; w 2 Maschinenf ahrit Turner 2. -G. Bürogebrauchsgegenstände 2— Bilanz per 31. Dezember 1926. Fuhrparf . ...... 1 — . w . ; 2 — . Attiva. RM O Wertpapiere.. . 1 — Immobilien.... 324 175 38 Vorräte... 310 15478 Vetriebsmaschinen. ... 82 38381 Forderungen.... 555 244 02 Warenlager; In Arbeit be⸗ Har estmiii 11 39047 findliche Maschinen und Wechsel und Schecks 7307 30 Lagerbestände..... Sos os 39 Devisen . 5 580 40 Kassenbestände , 250241 Vorausbezahlte Versiche⸗ Ausstände u. Guthaben bei JJ 16030 — nen J 110827368 Aval RM 31 000, — d 303 190 25 , , ,, edlen JJ . Berb licht 2166 1697 , r, Verbindlichteiten. ; 262 604 92 Stammvermögen . . . . 1 080 00 — Passiva. Reserve] ... 30 000 — Altienkapitas ..... 1600 000 — Reserve II. 5... bo 000 — Gesetzlicher Reservefonds. 160 000 — 41M 7 Obligationen... S9 Spezialreservefonds. 200 000 — 590 Obligationen. ... 182965 Anzahlungen von Kunden Grundbuchschulden ... 14 0595 u. sonstige Kreditoren. 379 194 41 Verbindlichkeiten ... 638 40123 Reingewinn einschl. Vor⸗= Unterstützungskasse — 10 560 45 trag aus 1925 ; 288 410651 2 . 30 000 — . ufwertungsrücklage 63 203 44 2 627 604so2 Gewinn: Vortrag Gewinn⸗ und BVerlustkonto aus 1925 82 775,57 per 31. Dezember 1926. Gewinn gon a, . in 1926 .. 134 108,12 216 883 69 OIL. 1 Jod n. 2 bschreibungen k 41 562 32 ö n . ; — — eingewinn einschl. Vor⸗ 2 166 11697 trag aus 1995 .... 288 41051 Gewinu⸗ und Verlustrechnung. ⸗ ö Soll. RM 9 Haben. Handlungsunkosten einschl. . J 112 M4656 75 Steuern.. 380 07215 ruttogewinn. , enn 1638226 n , Abschreibungen.... 162 95610 329 962183 J ö Die vorstehende Bilanz habe ich geprüft . — . mit den ordnungsgemäß geführten 86 294 20 : üchern . mit den sonstigen Unter⸗ Haben. agen in Uebereinstimmung befunden. Vortrag aus 1925 ... 82 77655 rankfurt e,, 18. März 1927. hefe r gung . 063 oz — Gottfried Metz, J beeidigter Bücherrevisor. 76 294120
Hierdurch teilen wir noch mit, daß bei der heute stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft die Herren Justizrat Dr. Alexander Berg, Theodor Rullmann, Julius Wertheimber, . von Frankfurt a. M., und Herr
erey R. Greist aus Boston wieder gewählt und die Herren John H. Connor aus Boston und Justizrat Dr. M. Ph.
ertz aus Frankfurt a. M. neu in den ssichtsrat gemählt wurden.
Frankfurt a. M., den 24. Mai 1927.
Der Vorstand.
Die für das Geschäftsjahr 1926 auf 5 9 festgesetzte Dividende gelangt
mit RM z für die Aktien zu je RM 40 und mit RM 4 für die Aktien zu je RM 80 abzüglich 1099 Steuer gegen Einreichung des Dividendenscheines Nr. 1 bzw. 31 bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank 2A.⸗G. in Berlin oder deren Nieder⸗ lassungen in Görlitz, Löbau oder Weimar zur Auszahlung. ; Groß Särchen, Kreis Sorau N. L., den 21. Mai 1927. Kartonpapierfabriken Aktien⸗
esellschaft.
In der außerordentlichen Generalver—
ämtlichen bisherigen Mitglieder des Auf— sichts rats abberufen und die Herren Ludwig
Pelzer, Langerwehe, Joh Hirtz, Maria⸗ Justizrat A. Vorne⸗
2
20641].
Bilanz der Warburger Papierfabrik
20658. Transport⸗Aftiengesellschaft,
20064. Bilanz ver 31. Dezember 1925.
conto⸗Gesellschaft Herr
neu hinzugewählt worden.
A. Brill. Tausent.
1
Der Borstand. G. Endler. Wedell.!
Der Vorstand. K
J. Vuylsteke. Vorstehende Bilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den Geschäftsbüchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung befunden. Efsen, den 8. April 1927.
Dr. Schourp,
beeidigter Diplom⸗Bücherrevisor.
In der Generalversammlung ist der Geschäftsinhaber der Direction der Dis⸗ Georg Solmssen, Berlin, in den Aufsichtsrat
Dr.
e sten.
der Gesellschaft übereinstimmend befunden. anau, 14. Mai 1927. Fritz Matheus, beeid. Bücherrevisor. In der heute stattgefundenen Haupt⸗ versammlung wurde an Stelle des ver⸗ storbenen J. Vorsitzenden unseres Aussichts⸗ rats Herrn Kommerzienrat Dr. Hans Dessauer, Aschaffenburg, unser seitheriges Aufsichtsratsmitglied Herr Dr. Heinrich Stenger, München, zum J. Vorsitzenden in den Aufsichtsrat gewählt. Aschaffenburg, 17. Mai 1927. Kalkwerke⸗z2Artiengesellschaft, vorm. Hein & Stenger.
A.⸗G. per 1. Januar 1927. e ren, 238 * 2 — J 38 anz für den 31. Dezember 19265. iva.
Grundstücke, Gebãude, Ma⸗ . z —— n, 6 ö. *
k 1 = — . Bermögen. Rö O Bahnanlagentonto .. 65 000 -
ꝰ Auße 2 Fuhrparr.. .. . 71137 78 Bahnanlagenkonto ß .. 499 420 — Rohstoffe u. Fertigwaren 93 387 — Mobilien — — 1 — Kassenkonto.... 180 34 528 483 385 rer, He e. K . 19 Betriebsmittelkontoo. .. 25 125 —
— — Außenstände. .... 55 72 w 75
Attienkapital ..... Das muß , 2
Reservefonds..... 28 047 38 2 660 6g Beleuchtungs ,,
Nuckste me . — gsanlage·· 1
Nückstellung. ..... 6 97616 Schulden. Materialkonto.. .... 241751
Schulden... 263 14410 32 . MJ 10 000 — Debitoren ...... 78 945 o7
528 453 85 Kre 2 196689 , ,, . 3 744 966 12
warburger Papierfabrit M. 6. dere. ge. vpassiv 5 Gewinn⸗ und Berlustrechnung der — , bob 000 —
Warburger Papierfabrit 2.6. 12 600609 gie erve sonds onto... . n i
ver L. Januar 1827. Gewinn⸗ und Berlustrech nung. rioritätenkonto... di 6
. . ö e. 2 tisations fonds ; 7 Ausgaben f. Abschreibungen, Verlust. RM 8 . 26 ö . .
Versicherung u. Steuern . 38 986 88 Vortrag von 1925. 133 67 Reingewinn S0 445 360 D,, 11 52032 Unkosten. .... J 40 584 758 K — —
XD Is Abschreibungen. .... 8 200 39 744 966 12
; 6 , 622 14 Gewinn⸗ und Berlustkonto.
Gesamterträgnisse ..... S0 506 20 NJ Sin ss . 9 842 88 Soll 0 ooblꝛo Gewinn. ö. a , . tee f
=, ,. den 3. Mai . , 49 842 88 Reservefondskonto. . 193588 Karburger Papierfahrit A.-G. Der Borstand. Franz Hiltner. Abschreibungs onto 10 565989 dee, a. eseitjch aft Day busch oss . ö. 44 459 78
ergwerks⸗Gesellscha ahlbu ch R ö 8 Amortisationskonto 5 722 50
ö Gelsenkirchen⸗Rotth ausen. ; . ö k . Reingewinn. 50 44970
Nachstehend veröffentlichen wir die in 39 kö , der Generalversammlung am 21. Mai d. J. Mobiliar ,,, 1 . 9 21 29288 86 genehmigte Bilanz sowie Gewinn⸗ und Rasse 164 V ; 161 959 Haben.
Verlustrechnung. Vertpapiere 6 Beteili⸗ 1 — Vortrag aus dem Jahre Bilanz zum 31. Dezember 1926. gungen 35 184 10 * 1824. 13 668 09
k Attiva. m 79 Schuldner 113 25s og go — k . .
* * 71 * *aFG = 8 3 1 0 . . .
k 36 do9 * Vorrateꝛece--·- . 66 6 —
Schachtanlage 1: 7949 40407 ö 231 9goõls6 Schacht⸗ u. Grubenbaue 110 000 — Passiva Attien gesellschaft Lokalbahn Betriebsgebäude . oe 000 — æitientar c ; 22009 0600 Lant-Ktötzting in Lam. Maschinen 11. Betriebẽ⸗ ee g. Nuckstellun 3 124 116383 Der Borstand. Preißer.
einrichtungen... 74 000 - Ser rt, n, 6 135 006 97266656.
nnn, . 1 580 . 9 55 * , Bilanz per 31. Dezember 1926. Schachtanlage 11 6 V 6 gi 6
Schacht⸗ u. Grubenbaue K Aktiva. RM
BVetriebsgebaude . 1041 000 — 7949 40407 Immobilien...... 768 486 49
Maschinen u. Betriebs⸗ Gewinn⸗ und Berlustrechnung. Maschinen und Geräte.! 243 450 45
einrichtungen. 2 358 000 — - Fabrikate und Handels⸗
Eisenbahn ö. . R, , artikel... .... 364 499 44 Schachtanlage II: Abschreibungen y 162 26023 Rohmaterialien... 581 946 29
Schacht⸗ u. Grubenbaue 469 000 — Gewinn.. 246 A5 12 Außenstände ...... 182 060 32
Vetriebsgebäude * 3659 000 — 398 474 35 Wechsel und Effekten .. 30 023 63
Maschinen u. Betriebs⸗ . .. — Q ö nba onna 12 971159
einrichtungen. 643 000 — Vortrag aus 1925 K 10323 24 — —
ien hhn = Geschäftsergebnis 1926 388 151 11 22983 438 21
Kokerei und Nebenpro⸗ 3938 Na 35 Passiva.
duktenanlage .. 2 906 000 — - j chtsr 3 ö. Aktienkapital JI .... . 2 000 000 —
Grundstuicte. ..... , ,, ö
Wohngebäude.... 2311 000 — zu Kassel Man Gebhard u Elbe ,,, 68 307 —
,,, . 1 ust NM . 3 ĩ ! D Rückstellung f. Aufwertung 10 000 —
, 1 — 9 Marg zu Mannheim, Dr. jur. Verbindlichkei
Fuhrpa ö Alfred Rüdenberg zu Krefeld. erbindlichkeiten 831 998 4
. e und Vor⸗ . Geidenwebereien Km. Sch roeder Gewinn⸗ und Verlustkonto 1930177
J . & Co. Attiengesellsch aft. 2 983 438 21
Außenstände einschl. Bank , ; uthaben. ...... 6 200 303 , Gewinn⸗ und Berlust konto 861 Kurt von Schev
Beteillgungen. ..... 2242 727 — 7. ; . ver 31. Dezember 1926.
Wertpapiere ..... 78 961 30 120665]. .
1 63 17258 Kalkwerke 2G. vorm. Hein Aufwand. RM 3
Kassenbestand 12 19302 & Stenger, e n, mm, Abschreibungen .... 50 8176
Bürgschaften . 353 124, — Bilanz pro 31. Dezember 1926. Generalunkosten. .. 478 81171
. ——— w. Ueberschuß-· . 19 301 77 23 14 289 23 BVermõgen. RM O , 6 RJ Passiva. Grund stücke: löl
Aktienkapital: Gebäude, Seilbahn, Ge⸗ Ertrag.
10009 Aktien zu je 100 leise, Maschinenanlagen Gewinnvortrag 1925. .. 57 13419
20000 Aktien zu je 165 15 00 000: und Inventar A418 161 — Warengewinn... .. A9I1 79695
30 000 Vorzugsaktie — ab Abschreibungen .. 361 = F 75 J
k 111400 — Erl den 23. Mai
. al . . 1927 Reservesondss ..... So 661 93 Beteiligungs konto. ... ,, ,, , nn, , ,. . erbinblichteiken. . . 6 6 336 16 Auhenslände— . za e s ,,,, Ruckstcndige Dividende aus Kaffe nbestand, Postscheck —
w 24 0885s und Bankguthaben nebst 20678. . k n= dennen 6 029 18 Holz- n. Baum agterialien⸗-S aun del z⸗ Bürgschaften . 363 124, — Warenvorräte .... 63 oho s0) Attien gesellschaft, Barel i. 8. Gewinn: i i . Bilguz am 31. Dezember 1928.
Vortrag aus 1925 . ᷣ ⸗
137 576, 68 Verbindlich keiten. ö Attiva. Rö . R
Gew. 1926 1 278 393,62 1415 970 30 Aktienkapital ..... A400 000 — . — ö 5
Gesetzliche Rücklage ... 40 000 — Inventar. 865 —
— ö 23 144 28023 gaufende Schulden ... 66 249 10 Debitoren... 24 71352
Gelsenkirchen⸗RNotthaufen, den Noch nicht erhobene Ge⸗ Marg nla ger 26 196 75 9. April 1927. winnanteile ..... 1130] Kassenbestand. .... 537 30
Der . 4 und Verlustkonto: 3 35, 57 . Vortrag von 1925 1187,57 — — rüssel, den b. Abril 18. err ge e eo, Sassiva.
Der Borsitzende des Aufsichtsrates: Borzutragen f ir- 9 829g ga Aktienkapital... 50 000 — . . J. Vuylsteke. 3 9 e . ; 5 000 — Gewiun⸗ und Verlustrechnung 516 190 34 Kreditoren... 78 625 75
zum 31. Dezember 1926. . mud , ö. J ro 31. Dezem ber = ortrag a. 1926 Soll. RM ö ö Gewinn p. 1926 6 177 36 6 231 82
Abschreibungen ... 1679 6037? An Soll RM 9 er, er
Gewinn: Generalunlostenꝰ 64 ol ol an , Vortrag 1925 137 576,68 , 2 663! Gewinne und Berlustrechnung Gew. org 1218 393 6 1416 970 30 Reingewinn ...... d Sed sa per 31. Dezem her 19256. ö
n ss Vo J Ginnahme. Ra Haben. Per Haben. Warenkonto: Bruttogewinn
Vortrag aus 1925... 137 57668 Vortrag aus 1835 ... 118557 nach Abzug sämtlicher Ün=
Rohgewinn aus 1926 nach Betriebs gewinn .. 97 21965 kosten, Zinsen, Gehälter,
Abzug der Verwaltungs= . k Steuern ide u
1 2967 997 39 . Ausgabe .
zöhs sc? Aldällersbultgheh'djt, wb e Gelsenkirchen⸗Rotthausen / Srüssel vorm. Hein & Stenger. Abschreibungen a. Immobil den 9. April i9ꝛ7. j Der Vorstand. V. Stenger. ger umd , ö 23 8508 20 Der Generaldirektor: Vorstehende Bilanz nebst Gewinn und Gewinn: Reingewinn per 2 817736 ⸗ Kesten. Verlustrechnung habe ich geprüft und mit 8 775156
Der Borsitzende des Aufsichtsrates: den ordnungsmäßig geführten Büchern Berteilungs plan.
Tantieme an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
1099 Dividende a. RM 50 000, — 3 ooo, —
Aktienkapital... . Vortrag auf neue Rechnung. . 443,46 6 231,82
Der Borstand. Onno Wilts. Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern und Unterlagen über⸗ einstimmend befunden.
Barel, den 2. Mai 1927. Revisions⸗ & Treuhand⸗
88, 36
Alfr. Reuter.
V. Stenger.
, ,. m. b. H.
*
120947 Thorner Honig und Lebkuchen fabrik Herrmann Thomas Aktien—⸗
gesellschaft in SHannover, d. . ; — Hubert Luncke berufen wir hiermit eine
a. o. Generalversanmmlung auf 27. Juni d. IJ, vormittags 11 Uhr, nach Hannover, Hotel Ernst August, ein.
Strie hlftrafte 25128.
Hierdurch beehre ich mich, die Herren
Aktionäre zu der ordentlichen General⸗ versammlung aun Freitag, den 24. Juni 1927 nachmittags 5 Uhr, nach den Geschäftsräumen der Deutschen Waren⸗Verkehrs⸗Aktiengesellschaft ( Dewag) jn Berlin 8W. 68, Kochstraße 6/7 II. ergebenst einzuladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Ver— lustrechnung für 1926
2. Genehmigung der Bilanz für 1926.
3. Entlastung des Vorstands und Auf— sich ten ate.
4. Aenderung des Gesellschaftsvmrtrags (6 8: Vertretungsbefugnis der Vor— ssandsmitglieder, S 10: Aufsichtsrat).
5. Neuwahl des Außfsichtsrats.
Hannover, den 25. Mai 1927.
Thorner Honig⸗ und Lebtuchenfabrik Herrmann Thomas Attiengesellscha ft. Der Aufsichtsrat. von Tillv. 190121 Ahaus-⸗Enscheder Eisenbahn⸗ Gesellschaft, Ahaus. Generalversammlung der Aktionäre der Ahaus-Enscheder Eisenbahn-⸗Gesell— schaft am 21. Juni 1927, nach- mittags 3 Uhr, im Kasino zu Ahaus. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats über das abgelaufene Geschäftsjahr.
2. Genehmigung der Bilanz, Beschluß—
sassung über die Verwendung des Aktien ⸗Gesellschaft, Ratingen. am Main, Goethestraße 4, stattfindenden
Reingewinns ; Einladung zur ordentlichen General- ordentlichen Generalversammlung 3. Entlastung des Aufsichtsrats und des verfammtung am Mittwoch, den eingeladen.
Vorstands. 22. Juni 1927, nachmittags 5 Uhr, Tagesordnung
4. Wahl dreier Aussichtsratsmitglieder.
Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ techt in der Versammlung ausüben wollen, müssen gemäß § 24 der Satzung ihre Aktien svyätestens am zweiten Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Twentschen Bank. Enschede oder Amsterdam, oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Gronau nieder— gelegt haben.
Der Aufsichtsrat. Ysaae van Del den, Vorsitzender. . Der Vorstand.
J. H. Willink. Dr. W. van Del den.
mn ; Am 17. Juni 1927, nachmittags 2 Uhr, findet in unserem Geschästs—« hause in Perleberg die diesjährige ordent . liche Generalversammlung unserer Gesellschaft statt, zu der die Herren Aktionäre ergebenst eingeladen werden. Tagesordnung: 1. Bericht über das Geschäftsjahr 1926. 2. Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz sowie der Gewinn— und Verlustrechnung für das Ge— schäftsiahr 1926. Beschlußtassung über die Entlastung von Vorstand und Aussichtsrat. Wahl von Außssichtsratsmitgliedern. Aenderung des 86 Absatz 1 des Ge— sellschartsvertrags. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind gemäß § 30 des Gesell— schaftsversrags diejenigen Aftionäre be⸗ rechtigt, deren Aktien im Aktienbuch der Gesellschaft auf ihren Namen stehen. Der Antrag auf Teilnahme an der Generalversammlung muß spätestens fünf Tage vorher bei der Generaldirektion in Perleberg gestellt sein. Etwaige Vollmachten (6 31) sind eben⸗ falls fünf Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Generaldirektion in Perle— berg einzureichen. Perleberg, den 27. Mai 1927. Perleberger Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft zu Perleberg. Die Generaldirektion. Krause.
ö
(21361 Moritz Ribbert Aktiengesellschaßt, Hohenlimburg i. W.
Hierdurch beehren wir uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonn⸗ abend, den 25. Juni 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr, bei der Bank für Textil industrie Aktiengesellschaft, Berlin W. 9, Voßstraße Il, stattfindenden or dent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1925 sowie des dazu gehörigen Ge⸗ schäftsberichts und Genehmigung dieler Vorlagen.
2. Entlastung an Vorstand und Auf—
sichtsrat.
3. Statutenänderungen: § 19, Erleich⸗
terung der Hinterlegungsbestimmungen.
4. Aussichtsratswahlen.
Die Aktionäre, welche in der General— versammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, müssen ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung — den Tag der Hinterlegung und den der Gene— ralversammlung nicht gerechnet — bei der Gesellschastskasse in Hohenlimburg, bei der Deutschen Bank in Berlin oder bei der Bank für Textilindustrie Aktien⸗ gesellichast, Berlin W. 9, Voßstraße 11, hinterlegen.
Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder einem Notar ausgestellte, mit Nummernverzeichnis versehene Depot scheine hinterlegt werden.
Hohenlimburg / Berlin, den 27. Mai 19277. Der Aufsichtsrat.
20079)
der a. 0. Generalverlammlung vom 7 Mai
auf Bestätigung der in der erdentlichen Generalversammlung vom 19. März d. J. gefaßten Beschlüsse:
vor derselben nicht mitgerechnet, in unserem Büro, Ständehausstraße 6, hier, oder bei Ephraim Meyer C Sohn, hier, Gebr. Dammann, Bank. hier, Niemack C Co, v hier, Hamburg Berlin oder von Mitgliedern der Effekten girobanken eines . anzumelden entweder unter Vorzeigung der Aktien oder unter Vorlegung einer öffentlichen Behörde oder der Reichs⸗ bank ausgestellten Besitzzeugnisses.
Immobilien · Gejellschast in Liqu.
fer db
im Industrieklub zu Düsseldorf.
Einlabung. Auf Grund des Vertagungsbeschlusses auf Antrag des Aktionärs
5
und
den
Tagesordnung:
Antrag des Aftionärs Hubert Lyncke
1. Genehmigung der abgeänderten Bilanz, des Geschäftsberichts und des Ge— winn und Verlustkontos.
2. Ablehnung des Antrags des Aktio⸗ närs W. Brandt, betr. beschleunigte Aufnahme einer Hypothek.
Die Aktien sind spätestens am 3. Tage
der Generalpversammlung, den Tag
Bank in
oder der Morddeutschen Bank
oder der Dresdner in den Effeftengirobanken Wertpapierbörsenplatzes
bei deutschen
eines von
3.
welche bis zum Generalversammlung, Gesellschaftskasse
r
1. Ernennung Stelle des verstorbenen Herrn Oswald Schiffer, Bunzlau. 2. Regelung der Liquidatoren. Genehmigung der Liquidationseröff- nungs bilanz. Zur Teilnahme an der Generalpersamm— lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, dritten Werktage vor der
Ablauf
20996 Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 17. Juni 1927. 17 Uhr, Notars Herrn straße ordentlichen unserer Gesellschaft ein.
in Bunzlau im
Nr. 13, stattfindenden
Tagesordnung: eines Liquidators
der
18 Uhr, bei
in
Im letzteren Falle
der
Der Auffichtsrat.
Büro Otto Holland, Bahnhol⸗ außer⸗ Generalversammlung
Vertretungsbefugnitz
Bunzlau oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien hinter—⸗ legt haben. Hinterlegung dadurch nachzuweisen Hinterlegungsfrist der Geellichaftsfasse in Bunzlau ein Hinter— segungeschein des Notars eingereicht wird. Bunzlau, den 28. Mai 1927.
Bankverein Bunzlau Aktiengesellschaft i. L.
ist die
6
des
an
der
daß
Hannover, den 27. Mai 1927. Hannoversche
Der Auffichtsrat. Dr. Menge.
Deutsche Last⸗Automobilfabrik
Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn— und Verlustrechnung sowie des Ge— schäftsberichts des Vorstands und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats für das Geschättsjahr 1926. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Aussichtsrats und Vorstands. 4. Beschlußfassung über Satzungsände⸗ rungen: a) des § 20 (Generalversammlung) in der Weise, daß die unter Punkt a genannte Frist von fünf Monaten auf sechs Monate erweitert wird, b) des § 26 (Bilanz) in der Weise, daß die im Absatz 2 genannte Frist von drei Monaten auf fünf Monate erweitert wird 5. Wahlen zum Aussichtsrat. In der Generalversammlung sind die— jenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens am 17. Juni bei folgenden Stellen hinterlegt haben: in Düsseldorf bei der Dresdner Bank, bei der Deutschen Bank, in Berlin bei der Dresdner Bank, bei der Deutschen Bank, in Essen bei der Essener Kreditanstalt Filiale der Deutschen Bank), in Köln bei der Dresdner Bank, in Ratingen bei der Gesellschast. Die Hinterlegung ist auch dann ordnung mäßig erfolgt, wenn Attien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für diese bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Ratingen, den 21. Mai 1927. Der Vorstand. Berge. Baudisch.
21364 Deutsche Wollenwaren Manufaktur Aktiengesellschaft, Grünberg i. Schles. Tagesordnung für die am Mitt— woch, den 22. Juni 1927, nach⸗ mittags 3 Uhr, im Verwaltungegebäude, Grünberg i. Schles., Breslauer Straße 33, stattfindende ordentliche Generalver⸗ sammlu ng: 1. Berichierstattung über das Geschästs— jahr 1926. 2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn- und Verlustrechnung für 1926. 3. Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstandẽ. 4. Aufsichtsratswahlen. Zur Ausübung des Stimmrechts in der ordentlichen Generalversammlung haben unsere Aktionäre ihre Aktien ohne Divi— dendenscheinbogen bis Sonnabend, den 18. Juni 1927, zu hinterlegen: in Grünberg i. Schles.! bei unserer Gesellschaftskasse, bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Grünberg i. Sch les., bei der Direction der Disconto— Gesellschaft Zweigstelle Grün⸗ berg i. Schles. , ö in Berlin: bei der Darmstädter und National- bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei der Commerz⸗ und Privat- Bank Aktiengesellschaft, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft. ; bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins, in Breslau: bei der Darmstädter und National- bank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Breslau, bei der Commerz und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft Filiale Breslau, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Breslau. Der Aufsichtsrat.
sowie
Der Vorstand.
21031 Kalkwerte Kahlgrund Aktien
gesellschaft, Groß Blankenbach, Ufr. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Sonnabend, den 25. Juni 1927, nachm. 5 Uhr, in dem Sitzungs immer des Notars Justiz ats Dr. Leopold Sternau in Frankfurt
1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjabr 1926. 2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗— sichts rat. 3. Beschlußfassung wegen Erhöhung des Grundtapitals. 4. Neuwahl zum Aussichtsrat. 5. Verschiedenes Diejenigen Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Versammlung bei der Gesell⸗ schastskasse in Frankfurt am Main, Gallus⸗ anlage 2, Interimsscheine zu binterlegen oder den Nachweis zu erbringen, daß sie ihre Aktien oder Interimsscheine hinterlegt haben. . Blankenbach, ufr., den 27. Mai 1927.
der Gewinn⸗ und
entweder ihre Aktien
bei
Kalkwerke Kahlgrund Aktiengesell schaft.
einem Notar
M. Rosenthal.
haben
oder
19
an
Joseph Blumen t ein, Vorsitzender.
Otto Schweitzer.
Die werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 18. Juni 1927,
b. Diejenigen Aktionäre, welche an dieser teilnehmen wollen,
Generalversammlung des Statuts
haben gemäß § 11 Aktien oder Depotscheine der Reichsbank üher dieselben bis spätestens Donnerstag, den 16. Juni 1927, mittags 12 Uhr, folgenden Stellen
meldenden
der werden. Thale am Harz, den 28. Mai 1927. Eisenhüttenwerk Thale Aktien⸗
20972 EGijenhüttenwerk Thale Aktien⸗
Gesellschast. verschreibungen aus der Feingoldanlethe Aktionär unjerer Gefellschaft von 19235 in Höhe von 1500 0090 Gold⸗
Uhr,
in
Tagesordnung:
lustrechnung für das
jahr 1926.
jahr 1926.
des Reingewinns.
Aufsichtsratswahl.
einer der
hinterlegen: . in Thale am Harz bei der Gesell—
schaftekasse,
nover und Köln,
bei der Deutschen Bank und deren . in Frankfurt a. M. und
öln, bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins, nur für Mitglieder des
Gmoeffekttendepots,
hausen'schen Bankverein,
unterschriebenes,
zu vertretenden Aktien
Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Brennecke.
Schachian. Cramer.
vormittags unserem Verwaltungs⸗ gebäude zu Thale am Harz stattfindenden 55. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bllanz und Gewinn ⸗ und Ver—⸗ Geschãfts⸗
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts—
3. Beschlußfassung über die Verwendung
4. Beschlußsassung über die Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.
in Berlin bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Abteilung Behrenstraße, und deren Filialen in Franklurt a. M., Hannover und Köln, bei der Dresdner Bank und deren Filialen in Frankfurt a. M., Han—
in Köln außerdem beim A. Schaaff⸗
in Amsterdam bei der Handel⸗Maat⸗ schappij H. Albert de Bary & Co., bezw. bis zu diesem Tage eine Bescheini⸗ gung über die bei einem Notar bewirkte Hinterlegung der Attien einzureichen. Bei der Anmeldung muß ein vom An⸗ nach den Gattungen geordnetes Nummernverzeichnis überreicht
ihre
zu
21039
Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ machung vom 28. März 192 zeigen wir hiermit an, daß die Spruchstelle für Gold- bilanzen beim Oberlandesgericht ju Darm⸗ stadt gestattet hat, die noch in Um⸗ lau! befindlichen Teilschuldverichreibungen unserer 5 9, Anleihe von 19290 wie folgt in bar zum 30. Juni lf. J. abzulösen
Pavpiermark 1000 zu Reichsmark 7,20 einschließlich Aufwertungszinsen und Reichsmark 375 für Papiermark 1000 anerkannten Altbesitz (Genußrechte). Wir fordern daher die Inhaber unserer Teilschuldverschreibungen auf, dieselben nebst Zins⸗ und Erneuerungescheinen bei unseier Gesellschaftekasse in Worms a. Rhein einzureichen, die dagegen vom J. Juli 1927 ab die oben erwähnten Beträge zahlt.
Worms a. Rh., den 27. Mai 1927.
GChemische Fabriken Worms Aktiengesellschaft.
Conrad. Dörner.
209750
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 25. Juni 1927 mittags 12 uhr. in den Räumen der Gesellschaft, Berlin W. g, Bellevuestr. 14, stattfindenden ordent lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz ver 31. Dezember 1926 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
2. Bericht des Vorstands sowie des Aufsichtsrats.
3. Genehmigung der Bilanz und Ent—
lastung des Vorstands und Auf— sichts rats.
4. Beichlußsassung über die Gewinn⸗ verteilung.
5. Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds. 6. Verschiedenes.
Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen haben ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der Generalverlammlung bis 6 Uhr abends bei der Gesellschaftstasse in Berlin unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses der zur Teilnahme bestimmten Aktien zu hinterlegen.
Berlin, den 30. Mai 1927.
Zupiterlicht A. G. Kersten & Brasch.
Der Aufsichtsrat. Dr. Kübler. Der Vorstand. C. Brasch. Schleicher.
20965 Montania Aktiengesellschaft für Bergbau in Münster i W. Einladung.
Die Montania Aktiengesellschaft für Bergbau in Münster i. W. beruft hier⸗ durch in Verfolg der Beschlüsse vom 11. Mai 1927 eine neue Versammlung der Gläubiger aus ihren Teilschuld⸗
mark ein, und zwar auf Mittwoch, den
15. Juni 1927, nachmittags 3 Uhr,
ins Hotel Fürstenhof zu Münster i. W.
Tagesordnung:
1. Wahl des Vorsitzenden der Ver⸗ sammlung.
2. Mitteilung über den geldlichen Stand der Aktiengesellschaft.
3. Beschlußfassung über Aufgabe Beschränkung von Rechten der Gläu⸗
1899 und 14. Mai 1914 genden Punkten:
Verzinsung (8 2 der
bedingungen).
menden Jahresbetrages sowie
bedingungen).
der Anleihebedingungen).
in 5 16 Abs Anleihebedingungen.
der gemäß §z 10 Ziffer 1 der An
Caroline in Bohmte und
hypotheken bezw.
und 100 000 Goldmark, währen Groß⸗Tor swerke . bisherigen Rang bestehen bleiben. 4. Bestellung eines Bevollmächtigte sür die Eintragung der Beschlüsse z Punkt Za —«‘ zum Grundbuch.
jenigen Gläubiger, welche
bank, einem Notar oder
nachweisen.
Montania Aktiengesellschaft für Bergbau.
2. Beilage,
und
biger aus den Teilschuldverschreibungen — gemäß Gesetz vom 4. Dezember in fol⸗
a) Ermäßigung des Zinsfußes und Bewilligung einer Hinausschiebung der Anleihe⸗
b) Festsetzung eines späteren Ter⸗ mins für den Beginn der Einlösung der Teilschuldverschreihungen und Er— mäßigung des zur Einlösung korn⸗ des Zuschlagagios (8 6 der Anleihe⸗
c) Ermäßigung des Zuschlagagios im Falle der Einlösung der gekün, digten Teilschuldverschreibungen (5 7
d) Wegfall der Fälligkeitsklauseln atz 2 zu 1 u 2 der
e) Vorrangseinräumung bezüglich
leihebedingungen auf den Bergwerken Be harr⸗ lichkeit in Herringhausen nebst den dazu gehörigen Grundstücken, die in den Gemeinden Bobmte und Wehren— dorf liegen, eingetragenen Sicherungs⸗ Höchstbetrags⸗ hypotheken von 1 800 0090 Goldmark
letztere auf den Grundstücken der in Papenburg im
Gezählt werden nur die Stimmen der- ihre Teil⸗ schuldverschreibungen spätestens am 2. Tage vor der Versammlung bei der Reichs einer anderen durch die Landesregierung dazu für ge⸗ eignet erklärten Stelle hinterlegt haben und die Hinterlegung in der Versammlung
Münster i. Westf., den 25. Mai 1927.
20629
Das vom Betriebsrat in den Auf
sichtsrat unterer Gesellschaft entsandte Mitglied Buchbalter Ernst Fijcher ist aus dem Aussichtsrat ausgeschieden
Samburg. 25. Mai 1927. Sprengstoffwerke Dr. R. Nahnsen C Co. Aktiengesellschaft.
20530 In der in Nr. 120 vom 24. 5. 1927 veröffentlichten Bilan; der Sirius Werke A. G., Deggendorf, muß es in der vewinn⸗ und Verlustrechnung, Soll, Ziffer 2, heißen: Fabrikations⸗ und Geschästespesen RM 181528668 statt RM 815 286,68
20695)
Deutsche Schiff ⸗ und Maschinen⸗ bau Aktiengesellschaft, Bremen.
Bilanz am 31. Dezember 1926.
A ktiva. RM Grundstücke 1 634 123,8 Zuwachs 3 938,57 1 638 062385 Gebäude und Anlagen 11317 113,63 Zuwachs 832 146, a9 12 149 760, 12 Abschreibung 440 26012 ]I1II 709 000 - Maschinen und Apparate ( 7037 275. 65 Zuwachs 24712882 7 28 454,50 Abschreibung 575 44 0] 6713 000 - Schwimmdocks 5 48 O60. — Zuwachs 22 851,653 6 970 851, 63 Abschreibung 400 891 63 5670 000 - Mobilien. J, — Zuwachs 5 84 1.48 3D ITT Abschreibung 284148 3 — Modelle.. 3, — zuwach; . 265 408, 70 Abschreibung 26 4065.7 86 Geräte u. Handwerkszeuge 1475 000, — Zuwachs 345 343,15 . , Abschteibung 315 3 16] 1475 000 - Material- und Waienlager] 6 972 567 43
In Arbeit befindliche Gegen⸗ stande Debitoren (Bankguthaben
,
28 520 26123 l5 135 786 652
Wertpapiere.... 327315 70 Beteiligung... l 460 K ; 78 307 73916 Passiva. . Aktienkapital 20 000 000 — Reservefonds ... 2 000000 — Reservesonds II.... 1000000 — Pensionssonds .... 2 000 000 — Genußscheinkonto . 300 000 — Kreditoren einschließlich An⸗ zahlungen auf in Arbeit befindliche Gegenstände 2 595 01643 Gewinn und Verlustkonto 41212273 8 307 739 16
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1926.
1 Devbet. RM 3 Kranken⸗‚Unfall⸗„Invaliden⸗
Angestelltenversicherung u. Erwerbe losenbeiträge 631 983 b Abschreibungen: / a) auf Gebäude und An—⸗ ͤ lagen. 440 260 12 b) „ Maschinen und Apparate 573 454 50 c) . Schwimmdocks 400 851663 4) . Mobilien 584 48 wd 26 400 7b f . Geräte u. Hand⸗ / werks zeuge... 345 343 15 Saldo: ͤ
a) Gewinnvortrag aus 1925 2265 245, 67 b) Gewinn I026 187 477,06 412722
2836 863
— —
226 2466
11138
Kredit.
Vortrag aus 1928 .. Geschäfstsgewinn, unter Ein⸗ rechnung der Zinsen und nach Abzug der allgemeinen Unkosten (Miete an den Staat, Gehälter an Be⸗ amte. Steuern, Feuerver⸗ sicherung, Unterhaltung der Maschinen u. Appa⸗ rate, der Geräte u. Hand⸗ werkszeuge, der Gebäude, der Mobilien, Betrieb der Dampf maschinen, Brenn⸗ u. Betriebsmaterial, Be⸗ d leuchtung ufmw.)
— *
261161733
2 836 863
Geprüßst und richtig befunden. n Bremen, den 28. März 1927.
u Christoph Free, beeidigter Bücherrevisor. Bremen, den 28. März 1927.
Der Vorstand der Deutschen Schiff ⸗ und Maschinenbau A ttiengesellschaft.
F. Stapelseldt. Dr. Wach. Dre Bauer. Wallwitz. Claussen. Mit den Büchern verglichen und richtig befunden. ; Bremen, den 28. März 1927. Der Aufsichtsrat der
Attiengesellschaft.
Der Vorstand. Peters.
J. F. Schröder, Vorsitzer.
Deutschen Schiff ⸗ und Maschinenbau
.
2 1 w 622 ö