zweiten Prokuristen zur Firma befugt i Die Ver befugnis der Baukenkrodt, Herdemerten
Schallenberg, Wilhelm Müller, ist dahin geändert, daß die Genannten nur in , mit einem der Proluristen Kamrath, Martin Müller und Fritzen zur Vertretung der Firma befugt sind. Die Prokura des Kauf⸗ manns Wilhelm Knigge in Dortmund ist erloschen. — Nr. 3966 am 9. Mai 1927 die Kommanditgesellschaft „Pasel & Co Kommanditgesellschaft“ zu Dort⸗ mund, Betenstr. 16. Persönlich haften— der Gesellschafter ist der Bankier Fritz Pasel in Dortmund Es ist ein Kom⸗ manditist vorhanden. Die Gesellschaft at am 1. Mai 1927 begonnen. — Nr. 967 am 9. Mai 127 die Firma „Wil⸗ 1 Austermann“ zu Dortmund, Düster⸗
tretungs⸗ Siemers,
Karner,
rokuristen
st P 16
raße 3, und als deren Inhaber der
ändler Wilhelm Austermann in Dort— mund. — Nr. 3968 am 9. Mai 1927 die Firma „Legla“ Dortmunder Kachelofen⸗ u. Herd⸗Fabrik, Inh. Hermann Lewko⸗— witz“ zu Dortmund, Westenhellweg 126, und als deren Inhaber der Kaufmann dermann Lewkowitz in Dortmund. ir. 2729 am 9. Mai 1927 bei der Kom⸗ manditgesellschaft „Groote, Stens K Co.“ Dortmund: Dem Kaufmann Gustav Steffen in Dortmund ist Einzelprokura erteilt. — Nr. 3299 am g. Mai 1927 bei der Firma „Oskar Schoemann Ledergroßhandlung“, Dort— mund: Der Ehefrau Kaufmanns Oscar Schoemagnn, Toni geb. Kahn, in Dort⸗ mund ist Prokura erteilt. Die Prokura der Handlungsgehilfin Paula Schwartze ist erloschen. — Nr. 3969 am 12. Mai 1927 die Firma „Willy Beer“ zu Dort— mund, Hansastr. 1091, und als deren In— haber der Kaufmann Willy Beer in Dortmund. — Nr. 3796 am 12. Mai 1927 bei der Firma „Harry Levita“, Dortmund: Dem Kaufmann M. Ema— nuel Levita in Pfaffenbeerfurth (Olden⸗ burg) ist Einzelprokura erteilt. — Nr. 16265 am 12. Mai 1927 bei der Firma 5 G. Drenhaus vorm. „C. Tappe“, Dortmund: Die Firmenbezeichnung ist geändert in „Heinrich G. Drenhaus“. —
r. 435 am 13. Mai 1927 bei der offenen Handelsgesellschaft „Gebrüder Auerbach“, Dortmund: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Nr. 3970 am 185. Mai 1927 die offenen Handelsgesell—⸗ schaft „F. Kleine K Co.“ in Dortmund, Vinckestraße 8. Persönlich haftende Ge— sellschafter sind der Kaufmann Franz Kleine und Kauffrau Frida Kleine, beide in Dortmund. Die Gesellschaft hat am 1. April 1927 begonnen. — Nr. 3971 am 17. Mai 19277 die Firma „Carl & Comp. Tiefbauunternehmung“, Dort— mund, Schulgasse 6, und als deren In⸗ haber der Bauunternehmer Max Naum⸗ burg in Dortmund. Die Firma führte bisher die Bezeichnung „Carl K Comp. Bauunternehmung“ und war deren Sitz in Recklinghausen. Nr. 6326 am 17. Mai 1927 bei der offenen Handels⸗ n,. „Ernst Rosendahl & Co. abakwarengroßhandlung“, Dortmund: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Nr. 3958 am 18. Mei 1927 bei der Firma „Wilhelm Henter“, Dortmund: Die Kaufleute Wilhelm Henter jun. in Dortmund und Heinrich Henter in Elberfeld sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter ein getreten. Die offene Handelsgesellschaft at am 6. April 1927 begonnen. — Nr. NM3 am 19. Mai 197 die Firma „Zebu, Zeitschriften⸗ und Buchvertrieb, Fritz Heimann“, Dortmund, Hansa— 16 44146, und als deven Inhaber den Kaufmann Fritz Heimann in Dort . — ö * . i n, bei der offenen andelsgesell t „Hansa⸗ Garagen Kärner K gern lt Dortmund: Die Gesellschafterin Ehefrau Martha Kärner, geborene Teich, in Witten ist aus der Gesellschaft aus— 6 chieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann 8 Hoffmann in Dortmund in die
zalter Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Die Prokura des Gustav Kärner und des Karl Gerwiner ist erloschen. Die Firma ist sodann in „Hansg⸗Garagen Hoffmann K Ger⸗ winer“ geändert und unter Nr. 3972 der Abteilung A des Handelsregisters neu eingetragen. Zur Vertretung der Ge— sellschaft sind die Gesellschafter nur ge⸗ meinsam ermächtigt. Dem Kaufmann arl Gerwiner in Dortmund ist derart Prokura erteilt, daß er nur berechtigt ist, in Gemeinschaft mit dem Gesell⸗ ö. Walter Hoffmann die Gesell— aft zu vertreten. Amtsgericht Dortmund.
HPresden. 20747]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
l. auf Blatt 1846, betr. die offene 6 ellschaft Carl Leutemann
o. in den: Der Kaufmann Albin Otto Werner ist ausgeschieden. Di Ellschaft ist e Der
hristian Carl öhler führt das
ndelsgeschäft und die Firma als Allein⸗ inhaber fort.
2. auf. Blatt 20 427 die offene Handels⸗ gesellschaft Rose . Co., Spezial- , . für Damenbekleidung in
resden. Gesellschafter sind die Kauf ⸗ leute Jeremias Julius Rose und Arthur
arx, beide in Dresden. Die Gesellschaft
t am 1. April 1927 begonnen. Zur
ertretung der Gesellschaft ob nur beide sellschafler gemeinschaftlich berechtigt vager Straße 3h. .
3. auf Blatt 20 428 die Firma Fritz Traber, Garne in Dresden. Der
Konig
zertretung der in der Schweiz, ist Inhaber (Großhand⸗ 8 8 des Ge sellschaftsbertrags
lung in Garnen, insbesondere Kunstseiden garnen, und auen verw produkten Zwickauer Straße 1
4. auf Blatt 13 532, betr. Emil Arendt in Dresden: mannswitwe Martha Alma 2 Heinert, ist als Inhaberin ausgeschieden Das Handelsgeschaft und die Firma haben erworben die Eisenbahninspektorsehefrau Ernestine Franziska Creutz, geb Oschatz, und der Kaufmann Emil Johannes Arendt, beide in Dresden. Die ihnen begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. März 1927 begonnen. Sie haftet nicht für die im Betrieb des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten der früheren Inhaberin; es gehen auch nicht die in diesem Betrieb begründeten Forde⸗ rungen auf sie über.
5. auf Blatt 16748, betr. die Firma Atlantik Karl Sarkany in Dresden: Die Firma lautet künftig: Dresdner Leihhaus Karl Sarkany.
6. auf Blatt 2463, betr. die Firma Hans Buchheim in Dresden: Die Firma it erloschen.
7. auf Blatt 8602, betr. die Firma Otto Kirch in Dresden: Die Firma ist erloschen.
8. auf Blatt 17119, betr. die Firma Carl R. Schultze in Dresden: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, am 24. Mai 1977.
Dr esl en. . 207486 In das Handelsregister ist heute auf Blatt 20 426 die Gesellschaft Rheinisch⸗ Westfälische Stahl⸗ und Walzwerke Akt. Ges. Gelsenkirchen, Verkaufs—⸗ büro Berlin, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden, Zweig niederlassung der in Berlin unter der gleichen Firma bestehenden Hauptnieder—⸗ lassung, und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Dezember 1926 abgeschlossen und am 109. Januar 1927 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel und Vertrieb von Edelstählen, Stahl aller Art und Eisen in rohem und weiterverarbeitetem Zustande, Ma⸗ schinen, Werkzeugen, . den Erzeugnissen der Rheinisch⸗Westfälischen Stahl. und Walzwerke Akt-Ges. in Gelsenkirchen und deren Tochtergesell« schaften, Beteiligungen usw. Der Ge— schäftsbetrieb erstreckt sich sowohl auf das Inland wie auf das Ausland i Er⸗ reichung des Zweckes ist die Gesellschaft befugt, sich an ähnlichen oder gleich—⸗ artigen Unternehmungen des In- und Auslandes zu beteiligen oder diese zu erwerben. Ebenso kann die Gesellschaft Zweigniederlassungen oder Verkaufs— büros im Inland und Ausland er— richten. Das Stammkapital beträgt fünfhunderttausend Reichsmark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er— folgt die Vertretung durch zwei Ge— schäftsführer oder durch einen Geschäfts— führer in Gemeinschaft mit einem Pro— kuristen. Zu Geschäftsführern sind be⸗— stellt: der Kaufmann Paul Rohde in. Berlin, der die Gesellschaft allein ver— treten darf, der Kaufmann Ernst Kappes in Berlin-Lichterfelde, der Ingenieur Robert Reiß in Berlin, der Direktor Hermann J. Reese in Frankfurt a. M., der Kaufmann Richard Schlegel in Dresden sowie der Kaufmann i i Bruckmann in Berlin, der die Gesellschaft nur gemeinschaftlich mit einem anderen Geschäftsführer vertreten darf. Weiter wird noch bekanntgegeben: Die Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger (Geschäfts. räume in Dresden, Reichsstraße 7). Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 24 Mai 1927. Eberbach, Kaden. Handelsreg.⸗ Eintrag A Bd. 1 O.⸗Z3. 31, betr. die Firma „Heinrich Spohr“, Eberbach. Der Kaufmann Heinrich Spohr in Eberbach ist in das Geschäft als persönlich , Ge⸗ sellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1926 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Heinrich Conrad Spohr, Kaufmann, 2. Heinrich Spohr, Kaufmann, beide in Eberbach. Eberbach, den 28. Mai 1927. Amtsgericht.
20749 1
Ehbershach. Sachsen. ing Im Handelsregister ist heute au Blatt 847, betr. die Firma Robert Haufe K Co. in Neueibau, eingetragen worden, daß der Fabrikant Gustab Wilhelm Hennig in Neueibau und Ida Luise led. Hennig in Neueibau als persönlich haftende Gesellschafter aus⸗ eschieden sind. mtsgericht Ebersbach, 24. Mai 1927.
Erimm erich. 20751 In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 2 ist bei der Firma Speditions⸗ und Lagerhaus A. G., Aachen, Zweig⸗ niederlassung in Emmerich, heute ein⸗ getragen worden:
Wilhelm Franz, Kaufmann in Köln, ist ö. stellbertretenden Vorstandsmit⸗ glied mit der Maßgabe bestellt, daß er nur in Gemeinschaft mit einem anderen Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt ist.
mmerich, den 7. Mai 1927.
Das Amtsgericht. Emmerich. 20752 In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 123 ist heute bei der Firma Fahr⸗ zeugwerke G. m. b. H. in Emmerich eingetragen worden:
n Textil⸗
D. Eschwege.
zwischen
lich einer
Stammeinlage teilweise ge⸗ ändert.
Emmerich, den 20. Mai 1927. Amtsgericht.
In das Handelsregister A ist bei der Firma Hesse K Schreiber, Eschwege (Nr. 338 des Registers) am 20. Mai 1927 eingetragen worden:
Der bisherige Gesellschafter Christoph Friedrich Hesse ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst.
Das Amtsgericht, Abt. 1 in Eschwege.
Essen, e unn. 20756
In das Handelsregister Abt. A wurde am 28. April 1927 unter Nr. 4429 die Firma Essener Immobilien Haus Walter Bergert, Essen, und als deren Inhaber der Kaufmann Walter Bergert, Essen, eingetragen.
Die bisherige Firma Essener Im⸗ mobilienbörse Ba ter Bergert H.⸗R. A 36577 ist am 26. März 19457 von Amts wegen gelöscht.
Das Amtsgericht Essen. Essen, Ieukr. 297 54]
In das Handelsregister Abt. A ist am 14. Mai 1927 eingetragen:
Zu Nr. 1091, betr. die Firma Schlucke⸗ bier und Co, Essen: Inhaber ist jetzt Ehefrau Ingenieur Hans Piepgras, Hedwig ged. Iffel, Essen
Zu Nr 3551, betr. die Firma Hein⸗ rich Stemmer, Essen: Alleiniger In⸗ haber ift jetzt Hermann 8 Stem⸗ mer, Kaufmann in Essen, dessen Pro— kura ist erloschen.
Unter Nr. 4432 die Firma F. Wilhelm Kappe, 3 und als deren Inhaber . Wilhelm Kappe, Ingenieur,
en.
Unter Nr. 4433 die Firma Deutsche Vertriebsstelle Rhein und Ruhr, Wil— elm n. Essen, und als deren In—
ilhe h
aber Wilhelm Kamp, Versandbuch⸗— ändler, Essen.
Das Amtsgericht Essen. Essen, LR uhr. J
In das Handelsregister Abt. B ist am 17. Mai 1927 eingetragen:
Zu Nr. 18, betr. die Firma Gewerk⸗ chaft Sälzer K Neuack, Essen: Durch Beschluß der Gewerkenversammlung vom 17. Mai 19601 und den Vertrag vom 26. Juni 1901, betr. die Veräuße⸗ rung des gesamten Vermögens, ist die Gewerkschaft aufgelöst. Die Liqui⸗ dation ist beendet. Die Firma ist er— loschen.
Zu Nr. 914, betr. die Firma Bau⸗ eren et Westdeutschland, Aktien⸗ gesellschaft, Essen, Zweigniederlassung Düsseldorf: Dem Bauingenieur Wil⸗ helm Nöcker, Essen, ist derart Prokura erteilt, daß er gemeinsam mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt ist.
Zu Nr. 1698, betr. die Firma Essener Modellbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 5. Mai 1927 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag hinsichtlich des § 1 (Firma) geändert. Die §5 4, 7 sind gestrichen und die bisherigen S8 5 —1383 in die 585 4—11 umnumeriert. Die Firma lautet jetzt: A. Jung Holz⸗ bearbeitung, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Die Modellschreiner Hein⸗ rich Hirnstein und Jacob Hepp, beide zu Essen, sind als Geschäftsführer ab⸗ berufen.
Zu Nr. 1662, betr. die Firma Telos Garagen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Die Gesellschafter haben am 20. April 1927 gemäß § 60 Aͤbs. 1 Nr. 4 G. m. b. H.⸗Gesetz die Fortsetzung der Gesellschaft beschlossen. Der Kaufmann Heribert Collignon in Mülheim, Ruhr, ist als Geschäftsführer abberufen. An seine Stelle ist der Kaufmann Karl Götte in Essen zum Geschäftsführer bestellt.
Zu Nr. 9g382, betr. Firma Golo Ge⸗ sellschaft für Mehlveredelung mit be⸗ schränkter Haftung, Essen: Auf Grund des Gesellschafterbeschlusses vom 22. Fe⸗ bruar 1927 ist das Stammkapital um 45 0090 RM auf 50 000 RM erhöht. Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. Fe⸗ bruar 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Veräußerung von Ge⸗ schäfksanteilen geändert. Die Gesell⸗ schafterin Naamlooze Vennootshap Meelveredeling in's⸗Grabenhage hat die im S3 der notariellen Verhandlung vom 23. Februar 1927 bezeichneten Vermögenswerte und Schulden zum Betrag von 55 200 RM in die Gesell⸗ schaft eingebracht. Hierdurch ist die Stammeinlage der genannten Gesell⸗ schafterin von 890 0900 RM, welche zum Kurs von 184 9 übernommen ist, als gedeckt bezeichnet.
Das Amtsgericht Essen.
Essen, L uhr. [297d]
In das Handelsregister Abt. A ist am 18. Mai 1927 eingetragen:
Zu Nr. 4428, betr. die Firma Her⸗ mann Schubert: Inhaberin ist jetzt: Ehefrau Kaufmann Hermann ubert, Martha geb. Riecke, Essen. Der Ueber⸗ gang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten und Forde⸗ rungen ist bei dem Erwerb des Ge⸗ schäfts durch die Ehefrau Hermann Schubert ausgeschlossen.
Unter Nr. 4434 die Firma Carl Tölken, Radio Vertrieb, Essen, und als deren Inhaber Karl Tölken, Kaufmann, Berlin. s
Unter Nr. 4435 die offene Handels gesellschaft unter der Firma A. Kerk⸗ sieck und Co. Verlag, Essen, und als
hinsicht⸗
o 0n 7131 20753
marie Kerksieck, Rudolf Wedemeyer Die Gesellschaft 1927 begonnen. Unter Nr. 4436 die Kommanditgesell⸗ schaft unter der Firma E. Kommanditgesellschaft, Essen, und als persönlich haftender Gesellschafter: Ehe⸗ frau Kaufmann Albert Saßning, Elise geb. Wolter, Essen. Die Gesellschaft hat am 16. Mai 1927 begonnen. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Dem Kaufs— mann Albert Saßning ist Prokura
erteilt. Das
1 *88 —— * 4 tudent, Sterkrade.
am 1.
2 ; Studentin, 8 — at
Amtsgericht Essen. Essen, Ie ulir. W759]
In das Handelsregister in Abt. B Nr. 1834 ist am 18. Mai 1927 eingetragen auf Grund Gesell schaftz vertrag: vom 8. April und 25. Juni 1925 und S5. April 1927 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma: Reklame⸗ Union, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: Vertretungen von Verlags⸗ anstalten, Reklameunternehmungen, Firmen des graphischen Gewerbes, Ver kauf und Vertrieb von einschlägigen Artikeln aller Art auf eigene Rechnung. Das Stammkapital beträgt 18000 Reichsmark. Geschäftsführer sind: Kauf⸗ mann Heinrich Adalbert Kempfer in Düsseldorf, Dr. rer. pol. Siegfried Con- radh. Diplomvolkswirt in München⸗ Gladbach. Die Gesellschaft wird, mögen ein oder mehrere Geschäftsführer bestellt sein, durch jeden von ihnen allein ver— treten. Die Gesellschaft hatte bisher ihren Sitz in Düsseldorf. Die Bekannt— machungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger.
Das Amtsgericht Essen.
Essen, Ruhr. 20758
In das Handelsregister Abt. B ist am 20. Mai 1927 eingetragen:
u Nr. 746, betr. die Firma Deutsche Halbmassiv Baugesellschaft mit be⸗ schränkter J Die Liquidation der Gesellschaft, deren Firma bereits ge⸗ löscht war, wird fortgesetzt. Der irh tekt Hermann Plaßmann in Essen ist zum Liquidator bestellt.
Zu Nr. 15258, betr. die Firma Dycker⸗ hoff und Widmann, Aktiengesellschaft, auptniederlassung in Biebrich mit weigniederlassung Essen unter der Donderfirma Dyckerhoff und Widmann, . Niederlassung . Nach e, , er Generalversammlung vom 21. April 1927 soll das bisherige Grundkapital von 9415000 RM auf den . von 40009000 RM, und war das Stammkapital auf 3 560 000 teichsmart und das Vorzugsaktien⸗ kapital auf 440 000 RM unter gleich⸗ eitiger Umwandlung der mehr⸗ . Vorzugsaktien in Stamm⸗ aktien herabgesetzt werden. Durch den⸗ selben Beschluß soll das herabgesetzte Grundkapital um 4000 000 RM auf S 0000090 RM auf den Inhaber lau⸗ tende Stammaktien im Nennbetrag von je 100 RM erhöht werden. Diese Erhöhung des Grundkapitals ist bereits durchgeführt. Die neuen auf den In⸗ haber lautenden Aktien zu je 100 RM sind zum Kurse von 103 R ausgegeben. Zu Nr. 1693, betr. die Firma Nieder⸗ ländisches Erz⸗Kontor, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Durch Beschluß der geh gate vom 13. Mai 1927 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Direktor Arthur Gille in Essen ist zum Liquidator bestellt. Amtsgericht Essen.
FIlensbur. 20760 Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 1778 am 19. Mai 1927 bei der Firma „Margarethe Josten Ww.“ in Flensburg: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Flensburg. Frankenberg, Sachsen. 207651]
In das Handelsregister ist ein⸗ getragen worden:
a) auf Blatt 408, betr. die Firma Paradiesbettenfabrik, M. Steiner & Sohn, Aktiengesellschaft in Gunnersdorf bei Frankenberg, Sa.: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 14. Mai 1927 ist das Grundkapital um 15000 RM durch Ausgabe von 15 Stück neuen Vorzugsaktien über j 1000 RM erhöht. Es beträgt nun eh 15150090 RM und zerfällt: a) in 1490000 RM Stammaktien, eingeteilt in 2200900 Stück über je 40 RM, 1500 Stück über je 100 RM, 1309 Stück über je 200 RM und 200 Stück über je 1000 RM, b) in 25 009 RM Vorzugs⸗ aktien, eingeteilt in 25 Stück über je 1000 RM. Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber. Die Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist in 5 4 Abs. 1 und 2 und 5 25 6 2 Satz 1 geändert worden. Weiter wird bekanntgemacht: Die neuen Aktien erhalten Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1927 an und werden unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre zum Kurse von 110 85 begeben. Die neuen sowie die alten Vorzugsaktien haben gegenüber den Stammaktien 290 faches Stimmrecht bei der Beschlußfassung über folgende Angelegenheiten: Wahl und Abberufung des Aufsichtsrats, Satzungsänderungen, Auflösung der Gesellschaft.
b) auf Blatt 594, betr. die Firma Ludwig Männel, A.-G. in Franken⸗ eg. Sa.: Die Firma ist erloschen. Sächsisches Amtsgericht Frankenberg, Sa.. den 24. Mai 1927. Frank furt, Oder.
. In unser Handelsregister i
ist fol⸗
un Fri Traber, wohnhaft Grünau Au⸗Waedenswil (Züricher
w.
uf⸗ 1 ur )
Durch Veschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 17. Mai 1927 ist der
persönlich haftende Gesellschafter: Anne⸗
gendes eingetragen worden:
Essen,
Rol 19* Februgr
Saßning,
1 Am A. 4. 1927 bei der in Abt. B unter Nr. 194 eingetragenen Firma Bolma Heringshandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweig⸗ niederlassung Frankfurt a. Oder: Herrn Heinrich Baxmann in Stettin ist Einzelprokura erteilt.
Am 4 5. 197 bei der in Abt. B unter Nr. 161 eingetragenen Firma Hermann Müller Aktiengesellschaft Polstermöbelfabrik, Müllrose-Berlin: Das nominell 190 Millionen Papier— mark betragende Grundkapital ist in ein solches von 25 0600 Reichsmark zu In— haberaktien auf je 100 Reichsmark lau⸗ tend, mit Stimmrecht für jede Aktie und unter Einstellung eines Kapitalent⸗— wertungskontos von 13 987,85 RM zu⸗ sammengelegt.
Am 10. 5. 197 in Abt. A unter Nr. 11865 die offene Handelsgesellschaft Adolf Buchheister C Sohn mit dem Sitze in Frankfurt a. Oder. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. 12. 1926 begonnen. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind die Elektromeister Adolf Buchheister senior und Adolf Buchheister junior in Frank— furt a. Oder.
Am 10. 5. 197 in Abt. A unter Nr. 187 die Firma Richard Lehmann in Frankfurt a. Oder mit dem Sitze in Frankfurt 4. Oder und dem Kaufmann Richard Lehmann, daselbst, Roßmark 14, als Inhaber.
Am 19. 5. 197 bei der in Abt. A unter Nr. 20 eingetragenen Firma P. Krabo . O. Heinrich in Frank⸗ furt a. Oder: Die Firma ist erloschen.
Am 11. 5. 1927 bei der in Abt. B unter Nr. 135 eingetragenen Firma Robert Walter Vereinigte Tabak⸗ und Zigarrenfabriken Aktienge sell⸗ schaft in Frankfurt a. Oder: Der . Max Drescher ist durch od aus dem Vo an? ausgeschieden.
Am 18. 5. 197 bei der in Abt. A unter Nr. 510 eingetragenen Firma Alfred Schulz in f g. Oder: Das Geschäft ist mit der bisherigen Firma auf den Kaufmann Alfred Schulz in Frankfurt a. Oder, Große Müllroser Straße 51 a, als Pãchter übergegangen.
Am 22. 5. 1927 bei der in Abt. B unter Nr. 155 eingetragenen Firma Keba Keramik und Bau Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Frankfurt a. Oder: Die §§ 4, 8, 10 und 15 des Gesellschaftsvertrags sind durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 26. 4. 1977 geändert.
Am W. 5. 1927 bei der in Abt. A unter Nr. 899 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft R. Gerlach In⸗ haber Gebr. Gerlach Holzwarenfabrik, speziell für ö und medizi⸗ nische Zwecke: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst; der bisherige Gesellschafter Walter Gerlach ist jetzt alleiniger In⸗ haber des Geschäfts. Die Firma ist ge⸗ ändert in R. Gerlach Holzwaren⸗ fabrik.
Frankfurt a. Oder, den 23. Mai 1927.
Amtsgericht.
Freiburg, KEreicsganu. 207653
Handelsregister. A Bd. 1 O.-3. 130, Grether Co., Freiburg: Fakob Grether, Witwe, athar ng geb Vodholz, it in folg. Ihh— lebens als persönlich haftende Gesell⸗ . ausgeschieden. Am 12. Mai 1
2.
A Bd. VIII O.⸗-8. 860: . A. Gutmann, Sägewerk und Holzgross⸗ handlung in Freiburg ist erloschen. Am 14. Mai 1927.
A Bd. IX O.-3. 269: Buch⸗ u. Zeit⸗ schriften Vertrieb Erwin Fromm⸗ herz, Freiburg. Inhaber ist Erwin Frommherz. Kaufmann, Freiburg. Am 16. Mai 1927.
A Bd. IX O. -S. A0: Paul Gerats, zur Goldenen Krone, St. Märgen. Inhaber ist Paul Gerats, Hotelier, St. Märgen. Am 17. Mai 1927.
A Bd. IX . Al: Fabrikation chem. pharm. rzeugnisse Alfred Schwarz, Freiburg. Inhaber ist Alfred Schwarz, Medizinaldrogist. Frei⸗ burg. Am 18. Mai 1927.
A Bd. IX O. 3. 34, Ilon⸗Labora⸗ torium Isele Liche, Freiburg: An Stelle des Kaufmanns Emil Wald⸗ mann ist Apotheker Hans Liche in Rot⸗ kreuz Liquidator. Am 19. Mai 1927. B Bd. V O.. 73: „Batege“ Bäcke⸗ rei⸗ und Teigwgrenmaschinen⸗Gessell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Freiburg ist dur , vom 1. Oktober 1 aufgelöst worden. Kaufmann Anton Vollmer, Freiburg, ist Hö Am 12. Mai 1927.
B Bd. 1 O.-3. 58, Süddeutsche Dis konto⸗Gesellschaft, Aktienge sell⸗ schaft, Filiale in Freiburg: Direktor Kurt Bassermann in Mannheim ist als Vorstandsmitglied bestellt. Kommer⸗ . Hermann Lotz ist nicht mehr
in,, lied. Die Prokura des 6 t Finke ist erloschen. Am 12. Mai
B Vd. IVI O.⸗-3. 116: Oberbadische Tabakbauvereinigung, Aktiengesell⸗ schaft mit Sitz in Freiburg wurde ge⸗— mäß § 16 Goldbilanzverordnung als ni ö Am 12. Mai 1967.
B Bd. IV O.-8. 1, Phhysikalisch⸗ technische Werkstätten, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Frei⸗ y, n Stelle des ausgeschiedenen Adolf Enke ist Ingenieur Dr. Herbert Pychlau in Freiburg als Geschäftsführer Freiburg. Scnyles.
bestellt. Am 18. Mai 1997. Amtsgericht Freiburg. . In unser Handelsregister B Nr. 2 ist am 23. Mai 19277 die Firma Georg Weiß X Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in reiburg,
Schl., eingetragen worden. gensta
w
Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 125.
Berlin, Dienstag, den 31. Mai
= , c= .
1927
J GDBefriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin dei der Geschäftsstelle eingegangen fein. Mal
1. Handelsregister.
HR adolfael. n Handelsregistereintrag A . O.⸗3. 179, Firma Schweizerzigarren⸗ Fabrik Singen a. 3 Müller u. Sohn in Singen a. 3 ersönlich haftende Gesellschafter: Karl Friedrich Müller und Karl Müller, beide Kaufleute in Singen. . Handelsge sellschaft; Beginn: 12. April 1927. Gesellschafter Karl Friedrich Müller zeichnet die irma selbständig, während Gesell⸗ chafter Karl Müller nur in Gemein⸗ schaft mit einem anderen persönlich haftenden Gesellschafter zu zeichnen bexechtigt ist.
Radolfzell, den 18. Mai 1927.
Bad. Amtsgericht.
Röbel. 28326] Handelsregistereintrang vom 17. Mal 1927: Firma Höncke & Rentzsch in Röhel, fene Handels gesellschaft, in der jeder Ge⸗ sellschafter allein zur Vertretung be⸗ techligt ist. Inhaber: Landwirt Robert höncke und, Kaufmann Rudolf Rentzsch, eide in Röbel. Amtsgericht Röbel.
Si cCking en. 20827 Handelsregister A Band 1 O.-3. 3160,
ů3 . Franz Müller C Co. in äckingen, offene Handelsgesellschaft. ersönlich haftende Gesellschafter find ranz Müller und Dr. Eugen Müller, eide Kaufmann in Säckingen. Die Ge⸗
soͤllschaft hat am 19. 5. 1927 begonnen. Säckingen, den 21. Mai 1927.
Amtsgericht.
Schleusingen. 208258] In das Handelsregister A wurde heute unter Nr. 256 die offene Han⸗ delsgesellschaft in Firma „Kühn K acharias in Stützerbach eingetragen. ersönlich haftende Gesellschafter sind , . Arthur Kühn und Kaufmann zudolf Zacharias, beide in Stützerbach. Die Gesellschaft hat am 1. März 1927 begonnen. Schleusingen, den 21. Mai 1927. Das Amtsgericht. d eh wei dnitæz. 208291 In unserem Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 388 ein⸗ getragenen Firma „Gustav Altmann“ in Schweidnitz vermerkt worden, daß die Firma erloschen ist. Schweidnitz, den 21. Mai 1927. Amtsgericht.
Seligenstadt, Hessen. 20830
In unser Handelsregister Abteilung A Band 11 Nr. 138 wurde am 14. Fe⸗ bruar 1927 bei der Firma Karl Her⸗ mann Zunz in Seligenstadt ein⸗ getragen:
Die seither in Frohnau bestandene Zweigniederlassung der bisherigen Firma ist gelöscht.
Seligenstadt, den 20. Mai 1927. Hessisches Amtsgericht. Sigmaringen. 08311 In un ser Handelsregister Abteilung A 6 heute eingetragen worden unter
163 die Firma Cigarrenhaus Erica echt in Sigmaringen, Inhaberin: she frau Grica Fecht, geborene Ackel, in Sigmaringen, und bel Rr. 150: Die
irma Will) Fecht, Tabakwarengroß⸗ andlung in Sigmaringen, ist erloschen.
igmaringen, den 20. Mai 1927. Das Amtsgericht.
Soltau, Humm. 20832 In unser Handelsregister B Nr. 8 ist eute bei der Firma Dampfziegelei walingen G. m. b. H., Schwalingen, efngetragen; Die Liquidation ist be⸗ endet, die Firma erloschen. Amtsgericht Soltau, 21. 5. 197.
Steinheim, Westf. 20833 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 67 eingetragenen irma Ovenhausen und Preising in teinheim eingetragen: Die Firma ist erloschen. Steinheim, den 18. Mai 1927. Das Amtsgericht.
Stęttim. 2WB5hl In das Handelsregister A ist heute ei Nr. 24138 (Firma „Elektro⸗ und
schinenbaugesellschaft Wilhelm
Lüd C Co.“ in 3 ein⸗
getragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Slettin, 17. Mai 19g.
29869] heute ampf⸗ raeunli ö.
Stettin. In das Handelsregister B i n. . z 2 * lug gesellscha . 7 m. bh. * in Stettin) eingetragen: Durch den Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 24. Februar 1927, duf dessen Inhalt Bezug genommen wird, ist der ( e e, . nen festgestellt. Gegenstand des nter⸗ nehmens ist fortan der Betrieb der See⸗
Hilfsbetriebe dienen. Amtsgericht Stettin, 17.
Stettin.
eingetragen: neralversammlun der § 1 ö treffend Vergütung des abgeändert.
Amtsgericht Stettin, 17.
Stettin. . In das Handelsregister
theke Ernst Tiegs“ in getragen: Inhaberin de jetzt die Witwe Elsbeth Tiegs, in Stettin. Die
Amtsgericht Stettin, 18.
Stettin. . In das Handelsregister
in Stettin)
Amtsgericht Stettin, 18. gieettin- In das Handelsregister
bei Nr. 3065 (Firma „Hecht ( Eich⸗
mald“ in Stettin) einge Gesellschaft ist aufgelöst.
Gesellschafter Ludwig Hecht niger Inhaber der Firma.
Amtsgericht Stettin, 18.
Stettin.
In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 88 (Firma „Wieler C Hardt⸗ mann Aktiengesellschaft“ in Danzig,
mit Zweigniederlassung in getragen: Durch Beschluß versammlung vom 10. Ja
der § 24 des Gesellschaftsvertrags (Be⸗ rufung der Generalversammlung) ab⸗
geändert. Durch Beschlu ermächtigten Aufsichtsrats
setzung des Grundkapitals Gulden ist durchgeführt. kapital beträgt Als nicht eingetragen gemacht: Das Grundka 1900 300 Gulden zerkegt. Amtsgericht Stettin, 18.
Stettin.
kaufsstelle Stettin / in getragen: Der Geschäfts Minkler ist verstorben.
St ett m. unter Nr. 3469 die Fir
in Stettin eingetragen.
Stettin.
bei Nr. 828 (Firma „G tion s⸗
lein Maria Köhnke in S Liquidator bestellt.
Stolberg, Heheinl.
In das
ist der Metzgermeister Er in Stolberg, Rhld. Stolberg, Rhld., den 21
Strxanphbing.
Windschnur: Die Firma —è ö Straubing“:
orstandsmitglieder und Konrad Quenzler
. des traubing für e, , . erloschen. kurist für die
samtprokura mit mitglied oder einem st Prokuristen der Straubing.
. 24. Mai 1927
fahrt mit eigenen oder fremden Fracht⸗ und gihrgn f fh fo sowie die eff
Amtsgericht — Regt 2 — 23
gung an ähnlichen d= r,. und an solchen Unternehmungen,
In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 246 (Firma „Fried. Rückforth Ww. Aktiengesellschaft“ in Stettin) Durch Beschluß der Ge⸗ vom 6. Mai 19 ist des Gesellschaftsvertrags, be⸗
bei Nr. 1069 (Firma „Mohren⸗Apo⸗ Otto Haupt bleibt bestehen.
bei Nr. 18123 (Firma „Paul Quandt“ eingetragen: der Firma ist jetzt die Witwe Martha Quandt, geb. Strebe, in Stettin.
Tage ist 5 5 des Gesellschaftsvertrags (Grundkapital) abgeändert.
jetzt 570 9000 Gulden. wird bekannt⸗
Inhaberstammaktien
In das Handelsregister B ist bei Nr. 352 (Firma „Norddeutscher Cement⸗Verband G. m.
Amtsgericht Stettin, 20.
In das Handelsregister A ist heute
Fellmer“ in Stettin und Inhaber der Kaufmann Gustav Fellmer
Amtsgericht Stettin, 23.
In das Handelsregister B ist heute
h und Rohlenkontor b. H.“ in Stettin) eingetragen: Herbert Casten ist nicht mehr Liquidator. Fräu⸗
Amtsgericht Stettin, 23.
andelsregister wurde heute die Firma „Stolberger Fleischhalle Cottmann“ mit dem Sitze in Stolberg, Rhld., eingefragen. Inhaber der Firma
Amtsgericht.
e, i 1. „Ziegelei Windschnur . 22 Anton Sch
ereinsbank, Filiale ,, Bert⸗
old Kaufmann und ste Wilhelm Hilcken
gelösz, 2 stell vertrelende orstands⸗ mitglied: . in München.
Zweigniederlassung Strau⸗ bing: Hans Hingerl in Straubing, Ge—⸗ einem He ans.
, , . oder einem anderen Zweigniederlassung
ie als Mai 1927. 206841
Aufsichtsrats, Mai 1927.
20834 A ist heute
Stettin) ein⸗ r Firma ist Tiegs, geb. Prokura des Mai 1927.
29835] A ist heute
Inhaberin
Mai 1927.
20837] A ist heute
tragen: Die Der bisherige ist allei⸗ Mai 1927. 20340
Stettin) ein⸗ der General⸗ nuar 19 ist⸗
ß des hierzu vom gleichen Die Herab⸗
um 1680 000 Das Grund⸗
in
pital ist i je
über Mai 1927.
208421 heute
b. H. Ver⸗ Stettin) ein⸗ führer Georg Mai 1927. 29838 ma „Gustav als deren
Mai 192. 29843] reif / Spedi⸗ G. m. tettin ist zum Mai 1977. 28649 rnst
nst Cotfmann Mai 1927. . * 6. euffele“, Sitz ist erloschen. vertretende
Neu
Theodor Weidmüller in 2 ie Zwei
niederlassung eiterer .
ellvertretenden
20646 vom
Stuttgaꝝ t. ; Handelsregistereintragungen 21. Mai 1977.
Neue Einzelfirmen: C. Schweyer . Cie., Stuttgart. Inhaber: Alfred Schweyer, Kaufmann, hier. Richard Fritz, hier, hat Einzel⸗ prokurg. s. G⸗F. Julius Hofacker, Stuttgart. In⸗ haber: Julius Hofacker, a n . nieur in Stuttgart⸗Cannstatt. s. G.⸗F. Louise Redwitz, Stuttgart. Inhaber: Karl Weißenklee, Kaufmann, hier.
G. F. ö bei den Einzelfirmen: Ferd. Lutz Nachf. Inh. Karl Heermann, Stuttgart: Der Inhaber wohnt in Stuttgart. Dem Eduard Strigl, hier, ist Prokura erteilt.
Karl Friedr. Walz, Stuttgart: Der Traut Walz, hier, ist Prokura erteilt.
Chr. Scheufele, Stuttgart: In das Geschäft sind Walter Rau, Buchhändler, hier, und Karl Keidel, jun, Buch⸗ drucker, hier, als Gesellschafter einge—⸗ treten. s. G.⸗F.
Dinkelacker C Cie., Stuttgart⸗ Cannstatt: In das Geschäft ist suard Halenke, Apotheker in Stuttgart⸗Cann⸗ fat als Gesellschafter eingetreten. G. F.
Löschung der Firmen: Caunustatter Holz⸗Induftrie Albert C Adolf Bossert Inhaber Albert Bossert, Stuttgart⸗Cannstatt; Eugen Dautel Baugeschäft, Stuttgart⸗Cann⸗ statt; August Schmierer, Feuerbach.
Neue Gesellschaftsfirmen:
Chr. Scheufele, Sitz Stuttgart. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1957. Gesellschafter Karl Keidel senr, Buchdruckereibesitzer, hier. Walter Rau, . hier, Karl Keidel m. Buchdrucker, hier. Buchdruckerei. s. E⸗F.
Dinkelacker C Cie., Sitz Stutt⸗ gart Cannstatt. Offene Handelsgesell⸗ chaft seit 15. März 1227. Gesellschafter Theodor Enz, Kaufmann, Eduard Halenke, Apotheker, je in Stuttgart⸗ Cannstatt. s. E⸗F.
Siddeutsche Treuhand Aktien⸗ gesellschaft, Sitz er, , . straße 37. Vertrag vom 30. März 1927. Gegenstand des Unternehmens ist: J. die eigentliche Treuhandtätigkeit, d. h. die Ausübung bzw. Ausführung von fremden Rechten und Geschäften im eigenen Namen, 1 die Treuhandtätig⸗ bett im weiteren Sinne, insbesondere die Uebernahme von Pfandhalterschaf ten, Vertretungen geinäß 5 1189 B. G. B. Vertretungen gemäß dem Ge⸗ setze betreffend die gemeinsamen Rechte der Besitzer von Schuldverschreibungen, III. die allgemeine Wirtschaftsberatung und ertretung, insbesondere 1. die Uebernahme von Buch. und Bilanz⸗ prüfungen privater und öffentlicher Betriebe, die Anlegung und Führung von Büchern die Aufstellung und Prü- fung von Bilanzen, Selbstkosten. und ähnlichen Rechnungen, 2. die Durch- führung von Organisationen, 8. die Vorbereitung und Durchführung von Gründungen und Umwandlungen, 4. die Durchführung von Sanierungen, 5. die Uebernahme von Auseinandersetzungen, Liquidationen, Konkursverwaltungen und ähnlichen Abwicklungen, 6. die Er⸗ stattung kaufmännischer und wirtschaft⸗ licher Gutachten, 7. die Beratung in rechtlichen, insbesondere handelsrecht⸗ lichen Fragen aller Art, 8. die Ueber= nahme des Amts als Schiedsrichter, 9. die Verwaltung von Vermögen und Vermögensteilen, 19. die Beratung und Bertrefumng in Steuerangelegenheiten. Die Vornahme von Geschäften au eigene Rechnung, sofern es sich nicht um die Anlegung und Verwaltung des eigenen Gesellschaftsvermögens händelt, ist ausgeschlossen. Grundkapital: 100 609 Reichsmark. Falls der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, ist zur Vertretung der n, die it ˖ wirkung von zwei Vorstandsmitgliedernm oder eines Vorstandsmitglieds und eines Prokuristen erforderlich. Vor⸗ standsmitglieder: Otto Heidinger, Carl 1 je Direktor, hier. (Das Grund⸗ fapftat st Angeleslt in 19d Altien über e 1000 RM, die sämtlich auf den In⸗ aber laulen. Die Ausgabe der Aktien erfolgt mit einem Aufschlag von 5 99 über den Nennbetrag. Der Vorstand besteht aus einer der mehreren Per- sonen; derselbe wird vom Aussichtsrat beftellt und abberufen. Die Zahl der Vorstandsmitglieder bestimmt der Aufsichtsrat. Die Berufung der Gene⸗ ralversammlung 4 ieht mindestens 1 Tage vor derselben durch ein—⸗ malige Ginrückung im Deutschen Reichsanzeiger, in welchem auch die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ . Die Gründer, welche sämtliche
ktien übernommen haben, sind 1. Dr. Heinrich Blezinger, hier, 2. Dr. Georg von Dörtenbach, Komme r ienrai, e. 3. Franz Arnold, Fabrikant, hier,
Hugo Steinhardt, Rechtsanwalt, sier, 5. Fritz Rath, Direktor. Wildba
f wendung von Konkursen, Herbeiführung
hier. Die Mitglieder des 1. Aufsichts⸗ rats sind die sämtlichen vorstehend be⸗ eichneten Gründer, ferner Isidor Baruch, . in Herford. den mit der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ stücken, insbesondere von dem Prüfungs⸗ bericht des Vorstands, des . und der Revisoren, kann bei bem Fe⸗ richt, von dem Prüfungsbericht der Re⸗ visoren auch bei der Handelskammer, hier, Einsicht genommen werden.) 2
bei den Gesellschaftsfirmen: Julius Hofacker, Sitz Stuttgg et; Gellschaft hat fich aufgelbst, Gefchäft und Firma sind auf den Gesellschafter Julius Hofacker allein übergegangen. s. E.⸗F. C. Schweyer C Cie., Sitz Stutt⸗ gart: Die. Kommanditgesellschaft hat sich aufgelöst, das Geschäft ist mit Firma auf den Gesellschafter Alfred Schweyer allein übergegangen. s. E.⸗F. Louise Redwitz, Sitz Stuttgart: Gesellschaft ist aufgelöst. Geschäft und Firma sind auf den Gesellschafter Karl Weißenklee allein übergegangen. Metallwarenfabrit Luco, Stuttgart ⸗Untertürkheim: Sitz Stuttgart verlegt. Eisele C Krautheim, Sitz Stutt— gart: Der Gesellschaften Fritz Kraut⸗ heim, Kaufmann, hler, ist ausgeschieden. Als neuer Gesellschafter ist eingetreten: Jakob Rafael, Kaufmann in Augsburg. Neuer Firmawortlaut: D. Eisele C Cie. Thiergärtner Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz in Baden⸗ Baden, Zweigniederlassung in Stutt⸗ gart: Eugen Maurer, Baden⸗Baden, ist nicht mehr Geschäftsführer, neuer Geschäftsführer: Fritz Lindt, Rechts⸗ anwalt, Baden⸗Baden. Württembergisches Kohlengeschäft Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz Stuttgart: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 20. April 1977 ist s8 8 des Gesellschaftsvertrags geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ harte ihrer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Ge⸗ schäftsführer Matthias Gans und Wilhelm von Kamp sind je alleinver⸗ tretungsberechtigt. Zu stellv. Geschäfts⸗ führern sind ernannt: Wilhelm Schür⸗ mann und Fritz Kleynmans, Kaufleute, in Duisburg⸗Ruhrort. Prokuren Wil⸗ helm Schürmann und Fritz Kleynmans, Duisburg⸗Ruhrort, erloschen. Der Pro⸗ kurist Hans ,, Stuttgart, ist berechtigt, die Gefellfchaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem andern Prokuristen zu vertreten.
Allgemeine Bücherrevisions⸗ Treuhandgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Sitz Stuttgart: Durch Gesellschafterbeschluß vom 7. Mai 1927 ist 5 2 des Ges. Vertrags geändert. Gegenstand des Unternehmens nunmehr: Betrieb von Treuhand⸗ und Revifions⸗ geschäften aller Art, insbesondere: Bücher⸗ und Bilanzrevisionen, Auf⸗ stellung von Inventuren⸗ und Zwischen⸗ bilanzen sowie Rentabilitäͤtaberech⸗ nungen, Neuanlagen von Buchführun⸗ gen nach jedem 3 (Spezialbuch⸗ führungen), ständige Buchführungen ganzer Buchhgltungen im Abonnement, Ordnen rückständiger Bücher, Auf⸗ stellung und Prüfung von Steuer⸗ fassionen jeder Art, Entwirrung von unklaren Rechnungslegungen, Unter- richt in Buchführung, Rat und Hilfe bei Zahlungsschwierigkeiten, Uebernahme von Liquidationen, Pflegschaften, Ver⸗ waltungen, Vermögensteilungen, Ad-
Sitz nach
von außergerichtlichen Vergleichen, Gründung von Gesellschaften, Vereinen und Genossenschaften, Umwandlung von Firmen in andere Fesellschaftsformen, Fertigung von Verträgen und Gesuchen.
Württ. Reise⸗ X Verkehrsbüro, nere Bureau Rominger, Gesell⸗ chaft . beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Weitere Geschäfts⸗ führer: Fritz Bauer und Hans⸗Harald bon Wasmer, je Kaufmann, Stuttgart.
* Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stutt- gart: Karl Jeremigs sinior,. Kauf⸗ mann, Stuttgart, ist als Geschäfts- führer ausgeschieden.
Württembergische
Sitz Stuttgart: Weiterer Geschäfts⸗ führer: ilhelm Mack, Diplom⸗ ingenieur, Stuttgart⸗Degerloch.
mit eschränkter aftun Sitz Stuttgart: Gugen ni er, Ir itekt, er nr ift nicht mehr Geschäfts⸗ ührer. Deutscher Benzol⸗BVertrieb der Harpener Bergbau⸗A Aktien ⸗ Gesell⸗ schaft, Gesellschaft mit 2 ter Haftung, Ee. Stuttgart: ans Schneider, Vaihlngen a. F., ist 66 mehr Geschãfte rer, neuer Geschäfts⸗ führer: Sans Schnaufer, Kaufmann, Stuttgart.
Ra dio ⸗Gesell⸗ d. schaft mit beschränkter Haftung, 3
Baugesellschaft Schrempf & Cy. Sr
Stuttgart: Durch 2 — vom 9. März 1927 sind das Stammkapital um 15 000 RM auf 20 000 RM erhö und 8 4 Abs. 1 des Ges.⸗Vertrags g ändert. Hans Decker, Diplomingenieu Stuttgart, ist als Geschäftsführer aus! ge schieden. Regompneus, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz s Walter Trost, Chemiker, Zürich, un Alfred G. Gonser, Diplomingenieur, Stuttgart, sind nicht mehr Geschäfts— führer, neuer Geschäftsführer: Her⸗ mann Fideler, Kaufmann, Nagold. Fabugro, Fabrikations⸗ und Grosthandelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung für Lebens⸗, Genuß ⸗ und Futtermittel, Sitz Stuttgart: Gesellschaft aufgelöst, Liquidator: Frida Strähle, geb. Ep⸗ pinger, Kaufmannswitwe, Stuttgart. Ingenieurbür für elektrische Apparate Dr. Ing. Twerdy, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter dastung⸗ Sitz Stuttgart: Gesellschaft aufgelöst. Liquidator: August Dieterich, Kauf⸗ mann, Stuttgart. Süddeutsche Treuhand ⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Durch Ges.⸗Beschlu vom 24. März 19277 ist 5 1 des Ges⸗ Vertrags geändert. Neuèr Firmawork⸗ laut: Zeyer Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Die Gesellschaft hat sich k Liguidator: Carl Rühle, Direktor, hier. Marno le Moult Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Hamburg, Zweigniederlassung Stuttgart: Zweig⸗ niederlassung Stuttgart erloschen. Werner Interessen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquid, Sitz Berlin, Zweigniederlassung in Stuttgart: Liqu dation beendet, Firma erloschen. W. Dochtermann C Cie., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquid, Sitz Stuttgart: Liquidation beendigt, Firma erloschen. Theater am Charlottenplatz Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Liquid., Sitz Stuttgart: Liquidation beendet, Firma erloschen. Seliodruck⸗Apparate, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquid, Sitz Stuttgart: Liquidation bee ndel Firma erloschen. ö. Ingenienrgesellschaft für Wärme⸗ wirtschaft Aktiengesellschaft, Zweig⸗ niederlafsung Stuttgart, Sitz Köln Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 23. April 1927 ist § 13 des Gesellschafts vertrags geändert Dr. Alfred Hänsch und Dr. Georg Herberg sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Speditions Altiengesellschaft vorm. Seegmüller u. Cie. Zweig⸗ niederlassung Stuttgart, Sitz Singen a. H., Zweigniederlassung in Stuttgart Cannstatt. Die Prokura des Albert Wick ist erloschen. Dem Franz Hasse in Offenburg ist Prokura erteilt der⸗ art, daß er gemeinsam mit einem Vor; standsmitglied oder einem weiteren Prokuristen vertretungsberechtigt ist. J. C. Eckardt Aktiengesell schaft, Sitz Stuttgart⸗Cannstatt: Die Prokurg des Wilhelm Frank ist infolge Todes erloschen. Elektromophon⸗Akttiengesellschaft, Sitz Vaihingen a. F.: Die Generalber⸗ sammlung vom 12. April 1927 hat die Herabsetzung des Grundkapitals unt 2490 0090 RM auf 120 000 RM und di Aenderung der SF 3 und 10 des Ge sellschaftsvertrags beschlossen. Die Herabsetzung ist erfolgt. (Das Grund= kapital ist nun eingeteilt in 1200 Stilck Stammaktien über je 190 RM. Kredit⸗ und Handelsbank Aktien, gesellschaft in Liquid, Sitz Stuttgart Liquidatign beendigt, Firma erloschen. Anmerkung: Die Klammern be deuten „nicht eingetragen“. Amtsgericht Stuttgart J.
ö . .
e e it ö ndelsregistereintragung zur Martin Meßtzel, hier, vom Die Handelsn leberkassung ist nach Dresden verlegt. Amtsgericht Teterow.
Tilsit.
don Teterolb
20852] In unser ,, B ist heute bei der unter Nr. 1065 eingetragenen n ö. Heimstätte, Gesellschaft * ränkter. Haftung, Königsberg, Pr, weigniederlasfung Tilsit, vermerkt worden: Der Regierungabaumeister a. * . Lubowski ln Königsberg, Pr., hat seiß Amt als & n er niedergelegt. wesgliß der ,,, . lung vom 7. 4 1925 ist 8 3 der Satzung (Sfammlapital) geändert. Au und des durchgeführten Be⸗ ln es der Gesell , vo 4 1925 ist das Stammkapital u 99 g erhöht und beträgt jetzt
W hs geh, ,. Tilsit, den 12. Mai 1 Amtsgericht.
Tilsit.
stergericht. —
Wildbad, e gr gr fe, n gigen
t au sb Il . rän 3 1. hg
. 2 mn Unser Handelsregister i be G eingetragenen Fijma Emll
. wen mne bermerkt worden:
d
ar,
, ä