w //
Die Gesellschaft ist aufgelsst. Der bis 3 wife Gesellschafter ehl in Tilsit ist alleiniger Inhaber der irma.
Tilsit, den 18 Mai 127.
Tilsit.
In unser Handelsre 1384 die ö Handelsgesell⸗
ter Nr *. Ero
tragen worden. Per
6 after . roms und Erich Hoffmann in Tilsit.
Amtsgericht.
— —
ister A i
mann, Til hafte ind die Kaufleute
ms und 3 . önli
Tilsit, den 18. Mai 1927
Tilsit.
In unser Handelsregis i der unter Nr. irma Ernst Westphal vormals Prochnow
Amtsgericht.
557
vermerkt worden:
Die Firma lautet jetzt: Ernst Westphals Erben, vorm. er sind:
— i 69 e stpha orene 8
Prochnow. Inhab 19. J 2. die am 7. Juli 1
mgard Westphal,
Tilsit, den 19. Mai 1927. Amtsgericht. Abt. 6.
Lilsit.
In unser Handelsregister A ist heute nter Nr. 1385 die Firma Arno Bludau, ilsit, und als ihr Inhaber der e, .
einge
Bl
Arno worden.
Tilsit
udau in
Tilsit, den 19. Mai 1927.
Amtsgericht.
Villingen, Baden.
*
irma
hl aft Werk Villingen: Das ordent— sche Vorstandsmitglied Direktor Hellmut . in Schwenningen ist berechtigt, die
ktiengesellschaft allein zu vertreten und
andelsregistereintrag. ienzle Uhrenfabriken,
ku zeichnen. Villingen, den 21. Mai 1927. Had. Amtsgericht. I.
Vihl.
t. chaft Landesprodukte
o in worden:
Vöhl, den
irma Offene
ie Firma it erloschen. 5. 1927. Amtsge
Walsrode. In unser Handelsregister Abtei
t bei der unter Nr. 2 eingetragenen irma Wolff & Co. em mand er ff, 56 Aktien in Walsrode vermerkt worden, 3 die Prokura des Kaufmanns Louis uthmann und die Prokura des Kauf—
Walsrode, den 17. Mai 1927.
Weiden.
In das
e wen:
eiden. Georg Barthmann als r be elöscht, Barth mann, . Fabrikbesitzer in Weiden. Der Uebergang von Aktiven und Passiven des
Amtsgericht.
Handelsregister wurd
„Georg Barthmann“
Nun Inhaber:
Geschafts ist k
Veiden 1. d.
Weimar. unser
In
rodukte
1 A P
iguidator. Weimar,
eute bei der
in zeimar
den 23. Mai 1927.
Thür. Amtsgericht.
W eim an In unser d. IV Nr. 7 ist heute ugust Purucker Holzgeschäft in Wei⸗
. des Kaufmanns Hugo Bäz in Weimar
mar einget ist .
el
ei der ragen worden: Die
J.
Weimar, ben 25. Mai 1927. Thür. Amtsgericht.
Werl, Ra. Arnsberg. In unser Handelsregister B ist ei Nr. 88, Firma Runge & Co. G. m. H. in Werl, eingetragen, daß die Ge⸗ aufgelöst und der Kaufmann Schulze in Paderborn
ellscha ĩ h iquidator mtsgerich
Werthei
. 9 Cie. G. m. b. esellschafterbeschluß vom 16. Mai 1927
. die 8 aufgelöst. Liquidator ertheim.
Augu
t
bestellt ist. t Ln, den 23. Mai
m.
in Wertheim:
eimer,
Wertheim, 21. Mai 1927.
Wiesloch.
Amtsgericht.
Im . B Band 1
eingetragen zu wa ren⸗Induftrie
in Wiesl
ie sloch, och:
Generalversammlung vom 5. Ma
wurde § 20 des Gesellschaftsvertrags (Hinterlegung von Aktien zwecks Teil⸗ ahme an der Generalversammlung) ge⸗
Henn und
Wiesloch, den
ö gf ahi 1927.
Bad. Amtsgericht.
Rwick an, Sachsen.
208y In das Handelsregister ist heute ein⸗
getragen worden: ö.
uf Blatt 1246, betr. die Firma
Swickauer
Porzellanfabrik
Kaufmann
ter A ist eingetragenen
anuar 1916 geborene
ner beide in ilsit, in ungeteilter Erbengemeinschaft, vertreten durch die Witwe ö Westphal, ler, in Tilsit, als gesetzliche
6. Teub ertreterin.
(20666
ö h B d. Il Nr. 94 ist ö . für chemische eingetragen worden; Die Gesellschaft ist aufgelöst; pie Bücherrevisorin Frl. Auguste Meyer m Berlin⸗Britz, Rungiusstraße 385 e, ist
; 1 . Abt. A
2 BGB5ö9]
20860 r B O- 3g. 14, a
Kaufmann in
208661
2, Firma Ton⸗ A. G. Durch Beschluß
Emil Al
. st heute
sit, ein⸗ nde Ge⸗
wickau, Aktienge sells Kahla in Kahla:
erloschen.
2. Auf Blatt 2671, betr. die Firma Aktiengesellschaft schwelung in Zwickau: Die Firma ist erloschen. Liquidators Rudolf Wimmer ist beendet. Amtsgericht Zwickau, den 24. Mai 1927.
Zweigniederlassung der aft Porzellanfabrik Die Prokura des fred Werlich und Willy Meyer ist
für Holzver⸗
Die Vertretungsbefugnis des
Richard
20646] heute
geg
turt I7 ge⸗
3. Vereinsregister.
Odenk irchem.
Im hiesigen Vereinsregister ist heute unter Nr. 6 bei der Mittelstandsvereini⸗ gung gruppe Giesenkirchen,
Durch Beschluß der Vollversammlung vom 8. Mai 1927 sind die 5§ 6 und 7. betreffend den sowie die Wahl des Vorstands, und 10, betreffend die Zusammensetzung des Vor⸗ stands, geändert.
Odenkirchen, den 16. Mai 1927.
21211]
sür Handel und Gewerbe Orts—⸗ Schelsen und Um⸗ end e. V. folgendes eingetragen worden:
Austritt und Ausschluß
Amtsgericht.
A*]
ragen
20653 Aktien⸗
2 6b
Mo
richt. . ung B
scha
ist das
ät
e ein⸗ Sitz
208367 mit
irma 3 Sta
mit
Firma
ente
zum 1927.
Durch
als
wurde
der i 1927
ist des von
der
in
Augsburg.
1. „Molkereigenossenschaft Stadl ein⸗ getragene schränkter Haftpflicht“ Landsberg, L. Das 1. Mai 1927 errichtet. Gegenstand des Unternehmens Sennerei behufs gemeinschaftlicher Ver wertung der von den Mitgliedern ein⸗ . Milch. eingetragene Genossenschaft schränkter (Post: Oberschöneberg).
. 9 1 In das hiesige Handelsregister A ist ö wurde am , Up
andelsgesell⸗ dersee, Hamel & eräihausen — heute eingetragen 3.
Gegenstand des Unternehmens ist Er⸗ bauung, Einrichtung und Betrieb einer
Metzgergewerbe, eingetragene Genossen⸗
Sitz: Das Statut würde am 2. Mai 1927 er- richtet.
richtungen,
rüstungsgegenstände aller Art. Die dem
manng Hellmuth Röhnert erloschen sinb. Suech der . entsprechende X I
646 nicht beschränkt. beuren u. Umgebung eingetragene Ge⸗ nossenschaft pflicht“, Sitz Ettenbeuren: neralversammlung vom 5. 4. 1927 hat Aenderung des Statuts beschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist Er⸗ , und Betrieb einer olkerei. d. Opf., den 24. Mai 1927. 5. Amtsgericht — Registergericht. Schiltberg Schiltberg: vom 8. 5. 1927 hat Neufassung des
Unternehmens Spar⸗ und Darlehensgeschäfts. Firma lautet Schiltberg eingetragene Genossenschaft
Amtsgerich
REIherFf eld. In heute unter Nr. 96 nützigen Bauverein e. G. m. b. H. in Vohwinkel eingetragen worden: Genossenschaft Generalversammlung vom 21. April 1927 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt Karl Kolaß und Albert Knevel, beide in Vohwinkel.
Elberfeld, den 19. Mai 1927.
. ssenschaft . In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 100 ei ü Gemeinnützige Bau⸗ und Siedlungs⸗ genossenschaft Vohwinkel Genossenschaft mit beschränkter Haft- pflicht zu Vohwinkel.
Gegenstand des Unternehmens ist es, minderbemittelten onen gesunde und zweckmäßig einge⸗ richtete Wohnungen in eigens erbauken oder angekauften Häusern zu billigen Preisen a) durch
dingungen. Statut vom 21. April 1927. Elberfeld, den 19. Mai 1927.
Essen, Ruhm. In das Genossenschaftsregister ist am 21. Mai 1927 zu nossenschaft eingetragene Geno , schränkter Haftpflicht, Essen⸗Altendorf, eingetragen: neralversammlung vom
rung des Mitglieder.
Genossenschafts⸗ register.
29026 Genossenschaftsregistereinträge:
, . aft mit unbe⸗ Sitz: Stadl bei Statut wurde am
ist der Betrieb einer
„Molkereigenossenschaft Stadel mit unbe⸗ Sitz: Stadel Das Statut
1927 errichtet.
Haftpflicht),
lkerei. „Einkaufsgenossenschaft für das
fi mit beschränkter Haftpflicht“, Augsburg (ob. an. 465).
Gegenstand des Unternehmens der gemeinsame Einkauf aller für Metzgergewerbe notwendigen Ein⸗ Bedarfsartikel und Aus⸗
igkeit ist auf den Kreis der Mit⸗
bei „Molkereigenossenschaft Etten=
mit unbeschränkter 8 Die Ge⸗
bei ö Verein eingetragene Genossenschaft unbeschränkter Haftpflicht“, Sitz
Die Generalversammlung
tuts beschlossen. Gegenstand des ist der Betrieb eines jetzt: Darlehenskassenverein 6 Haftpflicht.
t Augsburg, 25. Mai 1927.
. 209027 das , ist ei dem Gemein⸗
Die . durch Beschluß der
Amtsgericht.
eingetragen die
eingetragene
oder Per⸗
Familien
zu verschaffen, und zwar Vermietung, b) durch Abgabe Eigenheime zu tragbaren Be⸗
Amtsgericht. 20929
r. 14, betr. die Ge⸗ Altendorfer Credit Bank mit be⸗
Durch Beschluß der Ge⸗ ö April 1927
die Satzung geändert. Gegenstand Unternehmens ist jetzt: Der Betrieb Bankgeschäften aller Art zur Förde⸗ riwerbs und der Wirtschaft
Halle, Sa ale. 32 In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 202 die Landarbeiter⸗Heim⸗ stätten⸗Genossenschaft für den Bezirk Halle⸗Merseburg, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Halle a. S. eingetragen worden. Satzung vom 9. April / lo. Mai 1927. Gegenstand des Unternehmens: Be⸗ schaffung von Kleinwohnungen und Gartenland für Landarbeiter und andere minderbemittelte Landbewohner (ländliche Handwerker und dergl.) im Regierungsbezirk Merseburg zu billigen Preisen in eigens erbauten oder an⸗ gekauften Häusern. Halle a. S., den 25. Mai 1927. Das Amtsgericht. Abt. 19
Leipzig. 20933 Auf giatt 8 des Genossenschafts⸗ registers, betr. die Firma Konsum⸗Ver⸗ ein Leipzig⸗Plagwitz und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Leipzig, ist heute eingetragen worden: Mit der Genossenschaft ist mit Wirkung vom 1. April 1927 die Konsum⸗ und Spar⸗ genossenschaft für Groitzsch⸗Pegau und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Groitzsch, verschmolzen worden. Amtsgericht Leipzig, am 24. Mai 1927.
Loburg. 20935
In unserem Genossenschaftsregister ist bei der Ländlichen Eredit⸗ und Warengenossenschaft Großlübars und Umgegend in Großlübars eingetragen worden:
Die Genossenschaft ist durch Beschlüsse der Generalversammlung vom 6. un 12. Mai 1927 aufgelöst. Paul Ludwig, Sägewerksbesitzer in Möckern, Adolf Zander, Schmiedemeister in Alten⸗ grabow, und Hans Thiele, Rendant in Großlübars, sind als Liquidatoren ge⸗ wählt. Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft während der Liquidation erfolgt rechtsverbindlich gemeinsam von je zwei Liquidatoren.
Loburg, ben 17. Mai 1927.
Das Amtsgericht.
Medingen. 20936 In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Landwirt⸗ schaftliche Maschinengenossenschaft Klein⸗ Hesebeck e. G. m. Uu. H. (Nr. 29 des Registers) am 23. Mai 1997 folgendes eingetragen worden:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. April 1927 aufgelöst. 2 H. Klinge sen. und ö Schulz in Klein Hesebeck sind zu Liquidatoren bestellt. Amtsgericht Medingen, 23. Mai 1927.
Oster holv- Scharm belt. e287]
In das , , , ist heute unter der Nr. 19 eingetragen die Spar⸗ und Darlehnskasse, e. K Helling Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehns⸗ . um Zweck der Abwicklung von Geld— mn ür den Geschäfts⸗ und Wirt— ö. tsbetrieb und der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sbansinns. Statut vom 28. April 1927. Die Ein⸗ icht der Liste der Genossen ist in den senststunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Osterholz, den 13. Mai 1927.
Pyrit. a. In unfer Genossenschaftsregister ist unter Nr. 68 die Genossenschaft War⸗ tenberger⸗Milchlieferungs⸗Genossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Wartenberg, eingetragen. Die Satzung datiert vom 27. Februar 1927. Gegenstand des Unternehmens ist die vorteilhafte Ver⸗ wertung der in der Wirtschaft der Mit⸗ glieder gewonnenen Milch durch An— lieferung an die Molkerei Altfalken⸗ berg und Umgegend Altfalkenberg. yritz, den 27. April 1927. Amtsgericht. HR en dsbüug. 20938] In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. H. in Christiansholm, fol⸗ gendes eingetragen: Durch Beschluß der außerordentlichen Mitgliederber⸗ . vom 16. März 1927 ist der § 2 der Satzung ergänzt worden. Rendsburg, den 25. Mai 1927. Amtsgericht.
Rügenwalde. , 20289
In das e, ,, ist heute bei, der Viehverwertungsgenossenschaft lawe, eingetragenen Geng ssen ft mit beschränkter Haftpflicht in Schlawe, ein. 8 agen: Dig Zweigniederlassung in
ügenwalde ist aufgelbst. Rügenwalde, den 28. April 1927. Amtsgericht.
Schäünanu,., Wiesental. 122900] In das Genossenschaftsregister wurde heute der durch Statut vom 18. März 1927 errichtete Ländliche Kreditverein Neuenweg, e. G. m. u. H. in Neuenweg, eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Betrieb einer Spar und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs sowie zur Förderung des Sparsinns. Schönau, den 20. Mai 1927. Amtsgericht Schönau.
Uslar. 296] In das hiesige Genossenschaftsregister ist am 17. Mai 19277 die Landvolk⸗ Genossenschaft Sohlingen eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen im
Das Amtsgericht Essen.
kauf von Erzeugnsssen der eigenen Wirt⸗ schaft und des Gewerbefleißes der Mit⸗ glieder und Abschluß von Rabattver⸗ trägen mit Gewerbetreibenden. Statut vom 14. Mai 1927.
Amtsgericht Uslar.
7. Konkurse und Geschãftsaufsicht
Ahlen, Westf. 21246
Ueber das Vermögen des Kaufmanns 86 Niesmann zu Ahlen i. Westf.
ansastraße 16, ist heute, 1 Uhr 10 Min. nachmittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Backmann in Ahlen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum X. Juni 87. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin im hiesigen Amtsgericht, Gerichtsstr. Nr. 12, Zimmer Nr. 17, am 5. Juli 1927, vorm. 10 Uhr.
Ahlen, Westf., den N. Mai 19.
Das Amtsgericht.
21247]
Altenkirchen, Westerwald. Ueber das Vermögen des Konditors Walter Wirths in Hamm a. d. Sieg, ist heute, am B. Mai 19277, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Sayn in Altenkirchen Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 16. Juni 127. Ablauf der Anmelde⸗ frist am 16. Juni 19277. Erste Gläu⸗
d bigewersammlung am 21. Juni 1927,
vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 21. Juni 1927, vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ stelle, Sitzungssgal. Altenkirchen. den B. Mat 19M. Amtsgericht.
NRerlin. 21250 Ueber das Vermögen der Kauffrau Martha Brennicke, geb. Marquardt, in Fa. „Elektrogroßhandlun Johann Kurz“, Berlin Mwf. 6, Isensth ß? 18, ist heute, mittags 2 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkurs—⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kauf- mann Paul Schuster, Berlin 8W. 11, Königgrätzer Str. 83,5. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis zum 2B. Juni 1907. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 20. Juni 1977, vor⸗ mittags 111 Uhr. Prüfungstermin am 1. August 1927, vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude Neue Friedrich⸗ stvaße 135/14, III. Stock, Zimmer Nr. 1606. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Juni 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 81, N. 144. N, den 21. 5. 19277.
Berlin. 21249 Ueber das Vermögen der Firma Berliner Glas⸗ und , tur A. G. in Liguidation, Berlin, Eisen⸗ bahnstraße 5, jetzt Berlin⸗Zehlendorf, Hauptstr. 56 al, ist heute, nachmittags 2 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin—⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Schuster in Berlin, Königgrätzer Str. 85. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 30. Juni 1927. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 22. Juni 1927, vor⸗ mittags 111 Uhr. Prüfungstermin am 5. August 1927, vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude Neue Friedrichstr. 13 / 14, III. Stock, Zimmer Nr. 106. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Juni 1927.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin Mitte, Abt. 81, N. 139. 27,
den A. 5. 1927.
Herlin. 21248 Ueber das Vermögen des Fräuleins Marta Markiewiez in Berlin, Lands⸗ berger Straße 29 und 381, Inhaberin der nichteingetragenen Firma S. Baden K Co., ist heute, mittags 18½ Uhr, von dem Amtsgericht Berlin Mitte das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Petznick in Berlin, Mohren⸗ straße 53. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis J. 7. 1927. Erste Gläubigerversammlung am W. 6. 1967, vormittags 113 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 5. 8. 19277, vormittags 1095 Uhr, im Gerichtsgebäude Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer r. 108. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 20. 6. 1927.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin Mitte, Abt. 84, N. 148. MN. ,
den 7. 5. 1907.
Bielefeld. 21251 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erich Tiesler, Bielefeld, kö, Straße 49, alleinigen Inhabers r Firma Efemens Bertram K Tiesler, Ka efabrik, Bielefeld, Ravensberger Straße 45 u. 47, ist heute, 5,20 Uhr nachmittags, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist der Kaufmann Hein⸗ rich Krone, Bielefeld, Zimmerstraße 20, Fernsprecher 5366. Offener Arrest mit Unze lgepflicht und Anmeldefrist bis zum 10. August 126. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am X. Juni 197, vor⸗ mittags ow Uhr, im hiesigen Amts—⸗ gericht, Detmolder Straße 9, Zimmer Nr. 23. Prüfungstermin am 17. August 17, vormittags 9 Uhr, daselbst. Bielefeld, den 27. Mai 1927.
Der Gerichtsschrẽiber des Ämisgerichts.
Charlottenburg. 21252 Ueber das Vermögen des Kaufmanns
großen und Abgabe im kleinen an die Mitglieder sowie gemeinschaftlicher Ver⸗
. Grüttner in Charlottenburg, ofsdamer Straße 88, alleinigen In⸗
habers der Firma „Deutsche Handels⸗ gesellschaft Sturmvogel, Gebr. Grüttner“ in Berlin⸗Halensee. Ringbahnstraße 16 (Fahrradhandel en gros), ist heute, am 28. Mai 1927, vormittags 11 Uhr, von dem Amtsgericht Charlottenburg das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Konkursverwalter Stadthaus in Char⸗ lottenburg, Uhlandstraße 187 Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigenpflicht bis 21. Juni 1827. Erste Glaäubigerver⸗ . und Prüfungstermin am 9. Juni 197, vormittags 10 Uhr, im Ziwilerichts gebäude des Amtsgerichts Charlottenburg, Amtsgerichtsplatz, II. Stock, Zimmer 264.
Aktenzeichen: 40. N. 171M. Charlottenburg, den 28. Mai 1977. Der wen,, des Amtsgerichts. bteilung 40.
Charlottenburg. 21253 Ueber das Vermögen des Kaufmanns ans Hartung in Charlottenburg, Leon ardstraße 16, alleinigen ,, der irma Hans Hartung, Butter⸗Groß⸗ andlung in Charlottenburg, Rönne⸗—
traße 24, ist heute, am 28. Mai 1927,
k 1145 Uhr, von dem Amts
gericht ,,, das Konkurs⸗
verfahren eröffnet. erwalter: Kon⸗ kursverwalter Paul Minde in Berlin
Schmargendorf, Hundekehlestraße 11.
Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗
e . en und offener Arrest mit nzeigepflicht bis 21. Juni 1927. Erste
Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗
termin am 29. Juni 1927, ,,
11 Uhr, im Zivilgerichtsgebäude d
Amtsgerichts harlottenburg, Amts⸗
ö II. Stock, Zimmer 254 ktenzeichen: 40. N. 116/27. Charlottenburg, den 28. Mai 1927.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abt. 40.
Chemnitz. J 21254 Ueber das Vermögen des Fahrrad⸗
fabrikanten Viktor . Karl
Koeppen, all. *. der Firma Deutsche
Präzisions⸗Stahlwaren⸗ und Federstahl⸗
ee. in Chemnitz⸗Altendorf, 46 dolf⸗Str. 11, Pribatwohnung: Chem⸗
nitz, Helenenstr. 21, wird heute, am
27. Mai 19277, nachmittags 1 Uhr, das
Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗
verwalter: Herr Rechtsanwalt ö.
Schwenke, hier. Anmeldefrist bis zum
13. Juli 1927. Wahltermin am 27. Funi
1927, k 9 Uhr. Prüfungs⸗
termin am 10 August 1927, vormittags
8 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗
pflicht bis zum 13. Juli 1927.
mtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, den 27. Mai 1927.
Dortem. . Das . Dorfen hat über den Nachlaß des verlebten Gastwirts I Wagner in Dorfen am 27. Mai 1997, vorm. 10 Uhr 15 Minuten, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. ö in Haag, Ober⸗ bayern. Offener Arrest ist erlassen. e, . 9. Juni 1927. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungent 15. Juni 1927. Termin zur 54 eineg anderen Verwalters und Bestellun eines Gläubigerausschusses sowie all⸗ ö Prüfungstermin: Dienstag, en 291. Juni 1927, nachm. 2M Uhr. Dorfen, den 27. Mai 1927. Amtsgericht Dorfen — Konkursgericht.
Dx esden. 21256 Ueber das Vermögen des Kaufmann Bruno Piwarz, der in Dresden⸗N., Bautzner Straße 1, den Kleinhandel mit Tabakwaren unter der nicht ein⸗ ö Firma Paul Staab Nachf. etreiht, Wohnung: Kurfürstenstr. 18, wird heute, am 28. Mai 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Stadtrat a. D. Heinrich, Dresden Strehlener Straße 67. An meldefrist bis zum 23. Juni 1927. Wahltermin 24. Juni 1927, vormittags 9 Uhr. Prüfungistermin: 1. Juli 1927, vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit , t bis zum 23. Juni 1927. Amtsgericht Dresden. Abteilung II.
Erfurt. 21257 Ueber das Vermögen der Frau Martha Melle, geb. Sauerteig, in Erfurt, Goethestraße 14 11. Mitinhaberin der Firma C. F. Henneberg, Anger, wird heute, am 24 Mai 1967, nach⸗ mittags 8 Uhr 45 Min., das Konkurs⸗ ö eröffnet. Der Bücherrevisor Max Erdmann II. in Erfurt, Karthäuser Straße 53, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 23. Juni 1927 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die . eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗— bigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf den 30. Juni 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 73, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse 3 Sache in Besitz haben oder zur
onkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Gemein⸗ schuldnerin zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 23. Juni 1927 Anzeige zu machen. ;
Erfurt, den 24. Mai 1927.
Das Amtsgericht. Abt. 16.
Nr.
2
— — — — 3 6 6
a
125.
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Dienstag, den 31. Mai
1927
1. Untersuchungssachen.
2. Aufgebote,
erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 4. Verlosung ze. von Wertpapieren. ; 5. , . auf Aktien, Aktien gesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)
1,05 Reichsmark.
6. Erwerbs und Wirtschaftsgenossenschaften.
7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung.
9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
— —
—
e PBefrisftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. M
5. Kommanbitgesell⸗
(210936
Auf Grund des Generalversammlungs— beschlusses vom 18. Mai 1927 der Schlesi⸗ Portland ⸗ Cement ⸗Industrie Aktiengesellschaft in Oppeln sind die k
. Dr. Ernst Heinrich Heimann, Breslau, zu Mitgliedern unseres Aufsichtsrats ge⸗
schen
Herren Berlin,
Ludwig Kneller,
wählt worden.
Oppeln,
den 27. Mai 1927. Der Vorstand.
Karl Pieler,
Berlin,
Elios]
Bilanz per 31. Dezember 1926.
Attiva. . Grundstücke und Gebäuden. Werksanlagen...
Warenlager Kasse un
Debitoren Banken
Passiva. Aktienkapital .... Reservefonds
Hypotheken
Erhöhung durch . tungsgesetz . 138722, — Kreditoren... Delkrederekonto.
das Au
Reingewinn
Postschech. Wechsel und Schecks Beteiligungen Aufwertungsausgleichskto.
RM 1410272 558 560 11364890 24 370 81 743 554 903 115 762 1207 243 184 922
5 274 257
ü
2 860 000 179 500
190 322
1 651011 60 000 333 424
5 274 257 Gewinn⸗ und Berlustrechnung
T
eneralunkosten
eingewinn
Kredit. Bruttogewinn einschl. Ge⸗ vinnbortrag vom Vor⸗
J 2 279 17832
Die Auszahlung der für 1926 auf 1099 He ren Dividende erfolgt abzügli 6 985 Kapitalertragsteuer von heute a
Goldschmidt⸗
erlin W 8, und
jahre
i dem Bankhause vo othschild & Eo., an der Gesellschaftskasse, Berlin⸗
ebet.
* 1 1 * 1
RM 1945764 333 424
2279178
Tempelhof.
Berlin⸗Tempelhof, den 25. Mai 1927 Roth⸗Büchner Aktiengesellschaft.
er Vorstand.
lbs]
rospekt über RM 500 090, — S 5. sichergestellte Teil⸗
hypotheka ri . 1359 Stüc
schuldverschreibungen über je RM 200, — Nr. 1— 1250, und 5Ho0 Stück über je RM 500,
bis 1750), 109 95.
xtzt abriken
Sitz in
sellschaftsbermögen der Firma Gebr. Faeger zu Schallsmühle übernommen Generalversammlungs⸗
September 1926 .. Name der Gesellschgft in „Vereinig
d gemäß beschluß vom 1.
eine
Vereinigte
rückzahlbar zum
1931 ist
F. W. Busch
Lüdenscheid
, ,. Fabriken
un
2
garen soliermat
flir .
tragung,
Art so wie
und ünd Synd etrieb de
gesellschaͤft
Gebr. Jaeger A.-G. mit itz in Lüdenscheid“ umgeändert. Der Zweck der Gesellschaft ist die Her⸗ ellung von Metallwaren aller Art, von aus Porzellan Starkstromgppargten und Kraftüber⸗ sowie sonstigen geeigneten Artikeln, der trieb von selbst oder von Dritten her— estellten Erzeugnissen
und erial, draftfahrzeugen
der aller
ikaten un
Bu in Lildenschei
— Nr. 12651 Kurse von samtkündigung zl ung vor ausgeschlossen 1 Reichsmark — a kg Fein gold), der Ff. W. Busch A.⸗G. in Lüdenscheid, elektrotechnische und Gebr. Jaeger A.-G., Lüvenscheid. wunde 18. August 1911 errichtet und übernahm das von der Kommandi W. Busch und deren Rech ĩ eit dem ehre 1892 betriebene 3a. kationsgeschäft mit Aktiven und s⸗ siven nach dem Stande vom 1. Maß 1911. ö. August 1926 wurde das gesamte n
tgesellschaft F. i ee, n:
genannten ähnlichen Erzeugnisse, die Beteiligung an den vorstehenden oder ahnlichen Zwecken dienenden Anlagen unternehmungen, Kgnventionen der Erwerb und r von der . Komman⸗
dligese lschaft, jetzt
s
ch Aktien.
oder
am
e
W.
sonstigem
von er⸗
& Berlin, Lüdenscheid, Ernst Jaeger, Kaufmann, Schalksmühle, Hans Kurt Jaeger, Rent ner, Schalksmü ner, Schalksmü Direktor, Zürich, Exich Meyer, Bankier, Arthur Lynen, Fabrikani, Dr. f Rechtsanwalt, Hannover, Albert Schön⸗ dorff, Generaldirektor, Düsseldorf.
Vom Betriebsrat gewählte Mitglieder: Hugo Schemm, Werkzeugschlosser, Altena W., Georg
unternehmen.
höhen.
Schalksmühle
K 5 fo
Bankdirektor,
armer Firma
Ernst 6.
Hannover, Stolberg,
Lüdenscheid.
schaft
in einem
statt. Die
Gesellscha Verein
der an in Berlin.
Aktien sonstigen
lun werden.
weiterer Aktionäre
kommen.
Die Bil
und der
folgende 3
offenen Handelsgesellschaft Gebr. Jaeger zu Schalksmühle
Das Aktienkapital, das vor der Gold⸗ markumstellung insgesamt M 22 000000 betrug, ist auf RM 1286 900, — um⸗ gestellt, eingeteilt in 16 075 Stück Aktien über je RM 80, —. sammlung vom 1. September 1926 be⸗ schloß, das Grundkapital um Reichsmark 1286 000, — durch Ausgabe von 12 860 Stück neuen auf den Inhaber lautenden Aktien über je RM anteilberechtigt ab 1. Juli 1926, zu er⸗ hi Die neuen Aktien Kurse von 100 Æ. den r habern der Firma Gebr. Jaeger in challsmühle überlassen, wogegen diese das Gesamtvermögen der Firma Jaeger in die F. W. Buf gebracht haben. trägt nunmehr RM 2572 090, — und zerfällt in 16075 Stück über je RM 80 und 12 860 Stück Aktien über je Reichs⸗ mark 100, —. Die ersterwähnten Aktien, die ursprünglich über 1009 — lauteten, sind nach der Umstellung auf Reichsmark auf RM 890, — abgestempelt. ; samten Aktienstücke tragen die faksimi⸗ lierten Unterschriften eines Aufsichts— ratsmitglieds und des Vorstands sowie die Unterschrift des Kontrollbeamten.
Den Vorstand bildet zurzeit: Direktor Hellmuth Röhnert, Lüdenscheid, Herr Direktor Dipl. Ing. Curt Jaeger,
.
Jaeger, Schalksmühle. Der von der Generalversammlung zu bildende Aufsichtsrat besteht aus min- Mitgliedern, genden Herren: Kurt Gumpel. österr. Konsul, Hannover, Berlin, mann, Betriebsingenien . Harney, Ban verein 2 & Comp., Düsseldorf, Otto Noelle C Hueck, Stephan Popper, Bankdirektor, Berlin, Rgnutzau, Kammerherr, Efferten Wechsel Gegebene Sicherheiten 7000
zu
lugust
Die Bekanntmachungen der Gesell— erfolgen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger und eine Berliner Tageszeitung Das Geschäftsjahr der Gesellschaft ö. vom 1. Mai bis 30. April.
Die Generalversammlungen finden vom stimmenden Ort des Deutschen Reichs
Einlösung der scheine erfolgt außer bei der Kasse der
t hei
. Fischer & Comp., Kommanbitgesellschaft auf Aktien in Barmen oder Düsseldorf und ,,,, bei dem aus Hardy & Co. G. m. b. H. in Berlin, bei dem Bankhaus Ephraim Meyer K Sohn in Hannover und bei ank für guswärtigen Handel A.⸗G. Bei diesen Stellen können auch kostenfrei neue Gewinnanteilschein⸗ bogen bezogen, Bezu zwecks k hinterlegt und alle ie treffenden, von der Generalversamm⸗ beschlossenen Maßnahmen bewirkt
Der Reingewinn wird in folgender Weise verteilt: t 6 li m Rücklage, bis dieselbe lktienkapitals erreicht, daun winnanteil von 4 des Sta kapitals an die Stammaktignäre. 3 dann verbleibenden Rest werden 10 95 als Gewinnanteile an die Mit⸗ lieder des . und die den , .
eamten vertragsmäßig gebührenden Gewinnanteile verteilt. stouer trägt die Gesellschaft. wird, soweit nicht die Generalversamm⸗ lung anderweitig darüber verfügt, als Gewinnanteil nach gezahlten Aktienbeträge verteilt. ö.
In den letzten 5. Geschäftsjghren ist eine Dividende nicht zur Verteilung ge⸗ Das gisc ergab einen Verlust von R . der aus dem Reservefonds gedeckt ist.
j
3) Geyrg
Bilanz am 30. April 1926.
betriebenen Fabrik⸗
Die Generalver⸗
100 — gewinn⸗
sind zum
früheren In⸗
Gebr. A.⸗G. ein⸗ Das Grundkapital be⸗
Die ge⸗
Herr
Herr Direktor Erich
zurzeit aus Franz Feilchenfeld, Wilh. Brauck⸗
, Lüdenscheid, g fisinh d des insberg, Fischer embeck, in üdenscheid,
Adamy, Fabrikant,
Jaeger, Rent⸗ le, Wilhelm Bellwinkel,
Heinrich Schmidt J,
Schubert, Montierer,
durch den Deutschen
Grundstücke Gebäude:
Maschinen:
Werkzeuge
Matrizen:
Patente
Fuhrpark Gußmodelle Mobilien:
Guthaben für:
Debitoren
Aktienkapital .. Reservefondskonto .... Kreditoren ; . Kautionsgegenkonto 7000
Gewinn
Zwischenbilanz, welche die gesamten, auch die durch die ö. mit der Fi Gebr. Jaeger zu Schalksmühle hinzu—⸗ gekommenen Werke enthält, stellt sich
Soll. RM * 90 000 —
Bestand Zugang
A2dgz go). 356600 J i r
657099
Abschreibung 290 000
Bestand Zugang
2bh ooo. d 56 95 .
Abschreibung 23 896. 95 Gerãäͤt⸗
und schaften:
Bestand .. 70 0090, —
26 6s 20
90 068,99
Zugang Abschreibung 20 068, 99
236 000
Bestand — Zugang 7132,90 7135,B 90
Abschreibung 713290
und De dranchd / muster
Bestand 5 Ti Fs
Zugang
Abschreibung 1114,26 k d
Reichsbank. ö19, b]
Postscheck. 421777
Rohmaterialien 171 3654,40
Waren .. 398 824,10 Fertige Waren 269 238. 20 193 911 43
2 205 —
1678916
D T Saben.
1235 goo⸗=
335 165 0
ad ß gi
19442 = 1739 785 94 Eine per 1. Dezember 1926 aufgestellte
irma
Aufsichtsrat zu be⸗
Gewinnanteil⸗
em Barmer Bank⸗
6 ank⸗
ö ausgeübt, Teilnahme an der
Aktienurkunden be⸗
Mindestens 8 kin 10 D7
ein Ge⸗ maktzen⸗ on
ern, oder sonstigen Die Tgntieme⸗
Der Rest
die ein⸗
unter
Maßgabe der
äfts jahr 1934525 .
J wie folgt:
Grundstüũcke
Gebäude
Maschinen k Porzellanbrennöfen . und Gerätschaften
240 300 791 106 bꝛl 234 30009 246 4683 . 46
30 694 16 ö.
atrizen atente und Gebrauchsmuster Mobilien
1
16 664
Kasse N. Schalksmühle .. 1997:
len, 3. . ö. 1545 093
, ö . 9 echselkonto ....
J 600 079
vpothekenforderungen. 4990
l —
41282307
2 572 000 125 192
gh 987 4253 h259 h b02
1178 30
) Hiervon entfallen auf die ꝓuzu— lassenden hypothekarisch gesicherten Obli⸗ gationen RM. 500 9oo, —, eingetragen nur auf dem Werke Lüdenscheid, der Rest auf verschiedene pg deten von ins⸗
esamt GM 456 87,25, die auf dem
erke Schalksmühle in Aue eingetragen sind und sich wie folgt zusammensetzen:
GM 8450, — aufgewertete Hypotheken, rückzahlbar 1952, 6h Wü oh,. , unkündbar his 1. 10
1929, vom 1. 4. 1930 mit Goldmark
40 060, — jährlich rückzahlbar, . GM 500. —, xüctzahlbar nach drei-
monatiger Kündigung, Gr 15 60. — unkündbar hit 1. .
1936, dann halbjährkich kündbar, GM 36 . 66 m Fr. 45 009 —,
unfünbbar bis 1. 7. 1928, dann
Aktienkapitallonto-.. Reservefonds konto... Obligationenanleihe und Hypothekenkonto )... Kreditoren... ö
per 30. April 1926 ergibt ern: ꝛ
tungskosten, tungen
Genehmigung
Beschl .
Die Teils
Halbfertige 1. ; n diesem ö ab werden jährlich 830 416 70 nom. RM 25 000, — zur . ausgelost. ist Gesellschaft befugt, die Auslosung zu verstärken oder mit sechsmonatiger Frist auch den ganzen Betrag der noch in Umlauf befindlichen Teilschuldverschrei⸗ bungen zur Rückzahlung aufzukündigen. Die zur Tilgung ausgelosten Stücke werden zum Nennbetrage eingelöst. Die Nummern der jeweils gezogenen Teil⸗ schuldverschreibungen sowie die Num⸗ ausgelosten, jedoch noch nicht eingelösten Teilschuld⸗ verschreibungen jeder Ziehung bekanntgemacht. der fälligen scheine, die Aushändigung neuer Zins⸗ scheinbogen sowie die Rückzahlung der ausgelosten oder gekündigten , erfolgt bei der Kasse der Gesellschaft, bei den auf den Teilschuld⸗ verschreibungen aufgedruckten bezw. je—⸗ weils veröffentlichten Stellen. . Die Zahlung der Zinsscheine und die Rückzahlung des Kapitals erfolgt in Reichsmark bezw. gesetzlichen
daß in den Verhältnissen der Ge seit Aufstellung der Bilanz per 1. De⸗ zember 1926 eine Veränderung in un⸗ günstigem Sinne nicht . ist. er W. Busch A.⸗G. und Gebr. eren Zweck im wesentlichen in einer Verminderung der Ver wval⸗ Ausschaltung des Wett⸗ bewerbs zwischen beiden Firmen sowie in der Verteilung der Arbeiten unter weckmäßiger Ausnutzung der in jedem vorhandenen Spezialeinrich⸗ bestand, zeigt bereits heute soweit die getroffenen Maßnahmen si schon auswirken konnten, einen guten Erfolg. Im Mai 1926 hat die Gesellschaft mit 4 Aufsichtsrats vom 22. April 1926 — zur ihrer Betriebsmittel und ur Abtragung einer bestehenden Bank⸗ chuld eine Anleihe
Der Zusammenschluß irmen . aeger,
etriebe
ihres ung
im B M 500 000, — begeben. D
auf
es Barmer Bank⸗Vereins. Die
Oktober 1931 ausgeschlo
Ab 1. Oktober 1
nern der bereits früher
werden
Die Einlösung
mitteln, 1 auf fester Go
setzen ist.
,,, Befreiung
hän solcher P lid ten
dazu gehörenden Anlagen, ubehör der ellschaft sich n gen l e von
Im dbu Band 88 Artikel Flur 59 Parzelle Nr. 1 59 16 2
1 *
59
der Deutschen Bergwerksze nover.
eine Größe von davon sind 2800 dm!
Die gende
Gebäude: ein
größere
Größe der
Quadratmeter, woyon
halbjährlich kündbar.
Quadratmeter fur
bei nach Maßgabe des Münzge ãẽ Reichsmark — 1146 kg Feingold zu
Es wird die Versicherung ef e, ellschaft
bei
etra ie Anl
ist eingeteilt in 1250 Stück Teilschuld⸗ verschreibungen über je RM 200, — und 500 Stück über je RM 590, —. — auf den Namen des Barmer Bank⸗ h Vereins Hinsberg, Fischer C Comp., — Kommanditgesellschaft Düssel dorf, oder 7 Order ausgestellt e und 1h Indossament uldverschreibungen tragen die 1 eigenhändige Unterschrift des Vorstands und eines Kontro befindet sich auf denselben ein faksimi⸗ lierter Vermerk des Grundbuchvertreters,
Sie
—
Aktien
übertragbar.
eamten, außerdem
e d e , nn gn, **
vom 1. April 1926 ab mit jährli 6
Fabrikationskiõ . Norrnics: in halbjährlichen Teilen ö
und 1. Oktober verzinslich. Die Tilgung
der Teilschuldverschreibungen t bis zum en.
am 1. April
XI
alsbald
ld .
Die in § 12 der Anleihebedingungen des Treu⸗ ers von Verpflichtungen gegenüber den Gläubigern bezweckt nicht feine Be⸗ 6 von der Ausübung der üblichen reuhänderpflichten und von der
bindlichkeit für offenkundige Verletzung
Die Anleihe ist durch Eintragung einer Goldmarkhypothek in Höhe von RM 5öh 090, — an erster Stelle auf dem nachverzeichneten Grundbesitz nebst den aschinen usw. i, beweglichem ünd unbeweglichem e,,
üdenscheid
1653/77, 1651/77
4047.0.
1662 77, hel 465, „565 y „1889s77.
Alle die Teilschuldverschreibungen be⸗ treffenden Bekanntmachungen erfolgen außer im Deutschen Reichsanzeiger, in
itung,
und im Hannoverschen Kurier in
Die Grundstücke in Lüdenscheid haben . etwa 7000 4m, n bebaut. bebaute Fläche trägt fol zweistöckiges Wohnhaus, a,. . 4 - stöckige Fabrikgebäude,
massiv gebaut, sowie eine Anzah
Lager und Wagenschuppen., Dig grundstücke z
ce l, hie beträgt 41 59 215
1 Istes ke
Zins⸗
eilschuld⸗
ahlungs⸗
etzes je
sämtli
den
ö
von eihe
sind 9g
in g
sind
on
die
im
durch Kraft (Drehautomaten,
Zwecke genutzt werden. Bebaut sind diese mit einer Anzahl vierstöckiger Fabrikgebäude, einem Kontgrhaut mehreren Wohnhäusern, amtlich massiv gebaut, e. mehreren Lager⸗ und Wagenschuppen.
Die Größe der Grundstücke in Aue beträgt etwa 47 6560 qm. Die bebaute Fläche beträgt etwa 1400 4m, worauf ein größerer neuer Fabrikbau mit zwei eingebauten Porzellanbrennöfen er⸗ richtet ist. Außerdem sind einige ältere einstöckige Fabrikgebäude, ein einstöckiges Kontorhaus sowie ein massiv erbautes Doppelwohnhaus und eine Anzahl kleinerer Arbeiter⸗ . vorhanden. U
Zum Betriebe dienen in allen Werken
usschließlich Elektromotore, insgesamt
nd die Arbeitsräume mit etwa 550
angetriebene Maschinen
Drehbänke, Zieh⸗
ressen, hydraulische Pressen, Bohr⸗ und
räszmaschinen usw.) sowie mit etwa
00 Handmaschinen und einem elek—
trischen Prüfstand ausgerüstet.
und An⸗
ie Zahl der Arbeiter ; Betrieben
estellten beträgt in eute etwa 560. . Die Umsätze beider jetzt zusammen⸗ eschlofsenen Firmen beziffern sich auf twa RM 2850 000, — im Jahre 1924
allen
und etwa RM 3060 000, — im Jahre
925. = Lüdenscheid, den 1. März 1927.
Vereinigte ele ktrotechnische Fabriken
F. W. Busch C Gebr. Jaeger Aktiengesellschaft.
H. Röhnert. ppa. Klefinghaus.
Grund vorstehenden Prospektes
RM 500 9009, — S M hypothe ka⸗ risch sichergestellte Teilschuld⸗ verschreibungen der Vereinigte elektrotechnische Fabriken F. W. Busch C Gebr. Jaeger A.-G. in Lüdenscheid (1255 Stück über je RM zo, — Nr. 11250 und G66 Stück über je Räst 506. — Nr. 1551 =* 1750)
Auf
sind
6 Handel und zur Notiz an der
örse in Hannover zugelassen. Hannover, im Mai 1927. Ephraim Meyer C Sohn.
alda].
Bilanz am 31. Dezember 1926.
nach
wo⸗
Ver⸗
1487,
.
an⸗
Grundstücke. . Maschinen ... Inventar.. Rasse Kö
Wechsel
Debitoren . Hypothekenaujwertung. .
Aktiva. ö. 6
18 661 6792 1297
28006 262 730 3. 171 4177
15 000
11861789
Passiva. Aktienkapital
Reserve fonds Gebäudeerneuerungẽ Delkrederefonds ypotheken.. editoren . Akzepte Reingewinn
760 009 16341 10 500 17000 81000
24 7316 37 911 38 694 35
1186 17892
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1926.
Debet. A Zuwendung zum Gebäude⸗ . erneuerungsfonds. 3 500 Abschreibungen auf Ma⸗
Abschreibungen a. Inventar Allgemeine Unkosten. .. teuern insen uwendung zum Delkre⸗ dere fonds, alt S893 10 Zuwendung zum Delkre⸗ . dere fonds, neu.... 17 000 — Weitere Hypothekenauf⸗
wertung... Reingewinn...
2 28
4 665 1000 132 001 42 124 27974
21 0900 38 694:
288 852
9 9
2 *
Kredit. Gewinnvortrag Rohgewinn a. dem Waren⸗
verkauf . Miets einnahmen
111 89669
151 02299 26 933 æg
288 85288
g im Mai 1927. . B. H. Köhll Artien gesellsch aft. Der Vorstand.
v. Klahr. e, v. Mengersen. Aus dem Aufsichtsrat der C. H. Röhll
Aktiengesellschaft sind ausgeschieden die erren Bankier Maxtin Eohn, Berlin, ustav Schiffer, Berlin.
ö
e 2 1
. ö k . 33 ? 3 2 . K . . .
K
8 — — K