1927 / 126 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Jun 1927 18:00:01 GMT) scan diff

19240 Bilanz per 31. Dezember 1926.

Aktiva. RM Kassabestand 1072,55 Bankguthaben. 4 8514,48 Postscheckguthaben 1 228,51 Debitoren ; x Warenbestandʒd .. Grundstück 70 000,

71156 33 815 30071

leren

N. E. 1

Weill, Kommerzienrat

i. Liguid

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht jetzt aus folgenden Herren: Vorsitzender,

Aschaffenburg, H. Siebrecht, Frankfurt a. M. Frankfurt a. M., den 24. Mai 1927. Maschinenfabrik Frankonia A.⸗G.

21820]

Dr. Frankfurt

O. Dils heimer,

Das Mitglied des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft, Herr Kommerzienrat Franz Minckwitz. Dresden, ist durch Tod aus dem Aussichtsrat ausgeschieden.

Dresden, den 21. Mai 1927.

Vereinigte n Werke

; Kierdorf. Hirche.

solchen Fällen stehen 100 9090 Stimmen der Stammaktien 1000 Stimmen der Vorzugsaktien gegenüber. Die Vorzugsaktien lauten auf Namen und sollen nicht in den Verkehr gebracht werden. Von dem jähr! lichen Reingewinn der Gesellschaft erhalten sie vor den Stammaktien eine Dividende von G6. Die Vorzugsaktien befinden sich im Besitz nahe⸗ stehender Banken. Auf Verlangen eines Aktionärs kann eine auf den Inhaber lautende Aktie in eine Namens- und ebenso wieder in eine In ha beraktie umgewandelt werden. Besondere Bestimmungen über Kündbarkeit und Tilgung der Aktien find

Nr. 126.

Vierte Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1927

Berlin, Mittwoch, den 1. Juni

1. Untersuchungssachen.

6. Grwerbe⸗ und Wirtschaftegenoffenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

26, Abschreib. 1 466 stattet. Der Reingewinn wird in der Weiße verteilt, daß zunächst 5 3 hiervon gemäß § 86 Ziffer J der Statuten dem Reservefonds überwiesen, sodann die Ab=

Maschinen und Stanzen

68 600 ! Unfall⸗ und Invaliditäts, ꝛc. Versicherung. Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen.

nicht getroffen; die Einziehung mittels Ankaufs aus dem Reingewinn ist ge⸗ 3. 2. Aufgebote, Verlust. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkãufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 1 2c. von Wertpapieren.

6 Prometheus Aktiengesellschaft für elektrische Heizeinrichtungen, Frankfurt a. M.⸗West.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 16.

immungen des § 7 über di 11.

die Gewinnberechtigung der Vorzugsaktien den

0 /

73 001,30 1006 Abschreib. 7 30013 . 65 701, 17 Abschreibung aus Kapitalerm. Fabrikeinrichtung 1099 Abschreib

10

3 902,

9260,99 926, 09

8 334,90

Abschreibung aus Kapitalerm. Mohilien Abschreibung aus Kapitalerm. Fuhrwerk Abschreibung aus Kapitalerm.

4 000,

10 0, -

999, 1000

999g,

Aufwertungskonto Verlustvortrag aus 1925 19 329, 42 Abschreibung aus Kapitalerm. 14 000, 5 329, 42 abz. Gewinn 1926 2173,63

Verlust 31557

Vermögenswerte.

Ja hresabschlus

am 31. Dezember 1926.

Verbindlichkeiten.

Grundstücke: Frankfurt und Ober⸗

ursel Gebäude: Werk I: Bestand am l. Januar 1926 Zugang bis 31. De—⸗ zember 1926

30

3006 Abschreibung

Werk II: Bestand am

1. Januar 1926 Zugang bis 31. De⸗

zember 19296. 14

Abschreibung

Werkeinrichtungen (8 Kon Bestand am 1. Januar

Zugang bis 31. De— zember 1926

6 186 41

146 758,92

8 845,87

193 680,31

35 797,93

RM 3

79 000

RM 1 606.99 952,08 1953.0

295 766 66

2 086,95

3 036, 82 145 809 06 ten): 1926

Aktienkapital: Stammaktien A Stammaktien B

Hypot lehen K Bankschuld... Wechselverpflich⸗ tungen Verpflichtungen laufender Rechnung Bürgschaftsverpflich⸗ tungen 1115200

RM 3 S00 000

000

SM dd -= heken u. Dar⸗ 947 43253 119 160

67 41088 232 797

in 08

. und Rücklagen ausgeschieden, hierauf nach Berücksichtigung der Be⸗

ktionären bis zu 4 760 des eingezahlten Aktienkapftals ausgezahlt, von der ver⸗ bleibenden Summe den Direktoren und Beamten die vertragsmäßigen Jahreg⸗ gewinngnteile sowie dem Aufsichtsrat ein solcher von 10 0 und einer etwa aus seiner Mitte gewählten ständigen Kommission überdies ein weiterer Jahres gewinnanteil von 5 Y entrichtet, endlich die weiteren Mittel zur Verfügung der Generalversammlung gestellt werden. .

Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Innerhalb der ersten sechs Monate findet die Generalversammlung statt, ihre Berufung erfolgt durch die Direktion oder den Aufsichtsrat. Ort und Zeit werden wenigstens drei Wochen vorher durch Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger und in der Karlsruher Zeitung bekanntgemacht. ,

Der Aufsichtsrat wird von der Generalversammlung gewählt und besteht aus mindestens 9 und höchstens 18 Mitgliedern. Gegenwärtig bilden denselben die Herren: Dr. Richard Brosien, Geheimer Kommerzienrat, Mannheim, Eber⸗ hard Denzel, Bankbeamter (gom Betriebsrat gewählt), Mannheim, Dr. Graf Robert Douglas⸗-Langenstein, Schloß Langenstein, Cart Eckhard, Sberamtmann a. D., Mannheim, Graf Victor von Helmstadt, Neckarbischofsheim, Dr. Friedrich Nieser. Wirkl. Geheimrat, Exzellenz, Gesandter a. D., Tübingen, Graf Fritz von Oberndorff, Neckarhausen, Dr. Otto Schneider, Geheimer Hofrat, Land? gerichtsrat 4. D., Mannheim, Wilhelm Scipio, Gutsbesitzer, Mannheim.

Der Borstand wird vom Aufsichtsrat gewählt und besteht zurzeit aus de Herren; Dr. Hermann Hildebrandt, Regierungsrat a. D., Dr. Cduar von Nicolai und Dr. Rudolf Schellenberg, alle in Mannheim. Von der Au sichtsbehörde sind als Treuhänder und Stellvertreter desselben bestellt die Herren Notare Julius Oppenheimer und Karl Schilling, beide in Mannheim.

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

,,, . auf Aftien, Aktiengesellschaften

1,05 Reichsmark.

——

Privatanzeigen.

e, Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrückungstermin

bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. M

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

[21822] Clemens & Vogl A.⸗G., Braunschweig.

Wir beehren uns, unsere Aktionäre zu der am 25. Juli 1927, nachmittags 5 Uhr, im . Steinweg 22, Braunschweig, stattfindenden 6. ordent⸗ lichen Generalversammlung mit nach⸗ stehender Tagesordnung ergebenst ein⸗

218783) Bekanntmachung. Betr.: unsere 44 ige Obligations⸗ anleihe von 1910.

Hiermit machen wir bekannt:

1. Gemäß Beschluß der Spruchstelle beim Oberlandesgericht Frankfurt a. M. gewähren wir eine Barabfindung in Höhe von RM 70 für je Reichs⸗ mark 100 Genußrechte.

Der auf die Genußrechte für das ab—⸗ gelaufene Geschäftsjahr 1926 ent⸗ fallende Gewinnanteil beträgt 3 0/o des Nennwertes der Genußrechte, so⸗ mit RM 3 abzüglich 100,0 Kapital. ertragssteuer RM 2, 70.

„Der Betrag zu 1 wird zur Aus— zahlung gebracht gegen Einreichung der Genußrechtsurkunden nebst Er— neuerungsscheinen und Zinsscheinen

17826

Ajax Gummiwebwaren A.⸗G.,

Barmen.

Bilanz per 31. Dezember 1925.

Aktiva. . pateit Schutzrechte auf Patente Debitoren J w 206 Skonto 122265

D do -=

IL oM Umsatzst.

v. 45 000. 450, Spez. Debitoren... Konto Dubiose ... . Postscheckkonto:

Essen 8

6 98000 4000

59 459 1369 6297

263

945

3

lisS6os] Aufforderung der Gläubiger. Nachdem durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 6. August 1926 die Auf⸗ lösung der „Autophil“ Benzin⸗Aktien⸗ gesellschaft in Berlin beschlossen und der Unterzeichnete zum alleinigen Liquidator bestellt worden ist, sordert der Unter⸗ zeichnete hiermit die Gläubiger der Auto⸗ phil Benzin ⸗Aktiengesellschaft gemäß 5 297 des Handelsgesetzbuchs zur An⸗ meldung ihrer Ansprüche gegen die Ge⸗ sellschaft auf. „Autophil“ Benzin Akt. Ges.

in Liquidation.

Der Liquidator: Erich Höhne, Rechtsanwalt.

(18242

Zinsen

(19947

Bilanz am 31. Dezember 1926.

Aktiva. Beteiligung....

Passiva. Aktienkapital... ö Reservefonds. ... Gewinn

* 2 5 2.

Gewinn und Verlustrechnung am 31. 12. 1926.

RM 45 000

45 000

ao odo 16567 382 2560 15 0e6

,,, -

RM * 96 90

Hannover

Bankkonto.. Reichsbank. Mobilien .. Maschinen. Warenlager. nnn,

zuladen:

1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts per 1926.

2. (Genehmigung der Jahresrechnung), Erteilung der Entlastung an Vor— stand und Aussichtsrat.

3. Neuwahl des Aussichtsrats.

Zur Teilnahme an der G.⸗V. sind die⸗ lenigen Aktionäre berechtigt, die lt. 5 13 unserer Statuten ihre Aktien 2 Tage vor der G. V bei einem Notar oder bei unserer Geschäftskasse hinterlegt haben.

(18272

Braunschweigische Lederwaren⸗ Manufaktur Akt. Gesellschaft, Braunschweig, Karlstr. 149.

Bilanz per 30. November 1925.

Aktiva. RM Warenlager ... 12 637 Maschinen ... 2000 loren⸗ 16532

. . Abschreibung 21 720,57 207757 ,,,, ; J Waren . 98 960 1

Aktiengesellschaft des Pforzheimer Töchter⸗Instituts, Pforzheim. Bilanz per 16. Februar 1927. =

Unkosten: 6p. Rückzahlung für Steuern 48 000 583, 95 2666 Unkosten.. 226.735

50 000

Die gemäß Gesetz oder Gesellschaftsvertrag von der Gesellschaft aus— ö Bekanntmachungen erfolgen durch Veröffentlichung im . Reichsanzeiger und in der Karlsruher Zeitung; außerdem erfolgen alle die Ge 3dalen.. . sellschaft betreffenden Bekanntmachungen auch in einer Frankfurter Zeitung. Außenstände . . 1. gas 453 000 8. Die Bilanz zum 31. Dezember 1926 nebst Gewinn- und Verlust⸗ Bürgschaften RM 1 115209 konto wies folgendes aus:

Kassenbestand, Postscheck⸗ u. Bank⸗ . —————

guthaben 9 2026 Wertpapiere.. . 1 Beteiligungen .. 9000 Verlust 326 301 27

2174 80049 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am ö . RM II

Nr. 35 ff, der Betrag zu 2 gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 34 zur Genußrechtsurkunde. Die Zahlung erfolgt von sofort ab bei der . Deutschen Bank Filiale Frankfurt in Frankfurt a. M. und bei unserer Gesellschaftskasse in Werl i. W. Eine Beteiligung der Genußrechte am Reingewinn über den zu 2 genannten Betrag hinaus findet nicht statt. Werl, den 30. Mai 1927.

FJ. Wulf Aktiengesellschaft.

21823

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 20. Juni 1927, vormittags 11 Uhr, im No—⸗ tariatsgebäude in Schopfheim in Baden stattfindenden o. G.⸗V. eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1926 sowie des bezügl. Berichts des Vorstands und Aussichtsrats.

Beschlußfassung über die Genehmigung

der Bilanz sowie über die Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

3. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der G.⸗V. sind die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der G.., den Tag derselben nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft oder bei einem Notar hinterlegt haben und den Hinterlegungsschein spätestens einen Tag vor der G.⸗V. der Gesellschaft als Aus⸗ weis für die Teilnahme eingereicht haben und bis zur Beendigung der G.⸗V. hinter⸗ legt lassen.

München, den 28. Mai 1927.

Oberland Fahrradfabrik A. G. Der Vorstand. L. B. Lattermann.

(17825 Ajaz Gummiwebwaren A.⸗G., Barmen. Bilanz per 31. Dezember 1924.

1 9 000 - 41000

4500

b88 187 126 1100 2800 45 245 3539

134 7347

219 508 2

Passiva. Aktienkapital 168 000, Ermäßigung. 24 000. Bankschulden Hypotheken .

Kreditoren

Aktiva. Liegenschaftskonto . Mobilienkonto

144 000 27 000 1061398 37 8941

219 508 26

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

ver 31. Dezember 1926.

k 5

181 375 35 9626 22

RM 100 h90 000 92 228

Aktiva.

Geschäftseinrichtung Bankgebäude 4 Kassenbestand, Neichsbank⸗ und Postscheckguthaben Hypothekendarlehen a. Feingoldgrundlage (darunter RM?2 668 790, 54 Darlehen aus Mitteln der von den

Radius Grund stücks⸗ Aktiengesellschaft, Berlin.

20592 Bilanz per 31. Dezember 1926.

2

Passiva. Aktienkapital. Reservekonto Kreditoren einschl. Steuer⸗

JJ Konto Qubtoe Interimskonto

Passiva. Aktienkonto.. .. Hypothekenkonto. .. Reservekonto ...

7h 000 3 000

48 904 6297 1532

134 734 Gewinn⸗ und Verlustrechnung ber 31. Dezember 1925.

39 0900 10742 258

50 000

5

2 174 800 49 21. Dezember 1926. Baben. . d 338 095 396 301

Unkosten, Löhne, Steuern, Zinsen

Abschreibungen

Gewinn 1926

41930411 377 450

778 079

Aktiva. Grundstücke, Gebäude, Ma⸗ schinen, Werkzeuge und sonstige Anlagen Patente

Fabrikations⸗ und Betriebs⸗ materialien

Kasse, Bankguth., Rimess. Außenstände Umstellungsverlust

179 610, 26 Verlust 1926

Rohgewinn ....

Verlust 2I 621]

Märkische Fmmobilien Aktien⸗ gesellschaft, Charlottenburg. Bilanz per 31. Dezember 1926.

RM

12560 328523

16123

Allgemeine Geschäftsunkosten (ein— schließl. Steuern u. Abgaben) .

Abschreibungen

Verlustvortrag 1925

518 16531 30 943 90 185 288 25

734 397 16

974 209 10000

1381944 10901 378 973

w 9 9 9 9 , 11 307,77

Pfandbriefe und Kommunal⸗

Penstonsfonds

a) bei Banken. . b) Lombardforderungen c) sonstige Forderungen Wertpapiere (darunter eigene obligationen RM 416367) Wertpapiere und Forderungen Stiftungen

MM

Waren

62 . 83 T7bꝛo . Hamburg, den 4. April 1927. 21889 F. Coch A.⸗G. W. Ga st. Popp

Gewinn auf Aktiva.

Grand stäck konnt. Debitoren

6 3 154 339

Gesamtunkosten ....

Abschreibungen: Maschinenkonto 1 700, Mobilienkonto 700. Debitoren 167265

Kont Dube e⸗——

5 875 053

Prospekt der

ö 3 . Rheinischen Yhpothetenbant in Mannheim über

. Goldmark 19 900 000, ( GM. ax kg Feingold) 7 ige Gold⸗

hypothekenpfandbriefe, und zwar Reihe 10 und 11 über je Goldmark

5 006 000, —, lautend i e ihgher und . je in:

500 Stů se Holdmark Bu, ͤ . 1-50

Genstenberg A.-G., Bremen. 3 Stück zu je 3. Goldmark Buchstabe B ö .

Bilanz per 31. März 1927. 600 . . 500 ' 1-600 ; 950 „1000 556 Attiva. RM 09 , Dbbg .

Grundstück und Gaswerks—⸗ a . ö 1469

, K 306 33 nicht rückzahlbar vor 1. Juli 1956 , Goldmark 10 000 000. ( GM re kg Feingold) 6 ige Gold. hypothekenpfandbriefe, und zwar Reihe 12 und 13 über je Goldmark 5 000 009, —, lautend auf den Inhaber und eingeteilt je in:

400 Stück zu je 100 Goldmark Buchstabe B Nr. 1—400

550 , , 8 , 160

. 1— 6090

59 1960

800 2 1— 809

ö ö 14166 nicht rückzahlbar vor 1. Juli 1931;

Goldmark 65990 909, G GM 10 kg Feingold) 4 Goldpfandbriefe (Liquidationsgoldpfandbriefe), lautend auf den und eingeteilt in Reihen zu je 100 000, Goldmark, und zwar:

Reihe 201 252: 1640 Stück zu je 6M 5000 Buchst. G6 Rr. 1 1040 ot 33. 1569 000 & , 1 460

401 –— hH00: 2000 , 5000 1— 2000 501 594: 4700 2000 1— 4700

Soi - wh *. 3 6 12300 1000 C 12300 701 800: 20000 ö 500 1— 20000

do0o0o0 200 1250000

Sol = 850

1 S5 1 - ;

1561 1866 , e

Dot Ml: Roe, 50 122000

„Anteilscheine zu den unter Ziffer 3 , ,, 41 gigen Liquidationsgoldpfandbriefen über die weiteren Ausschüttungen aus der Hypothekenteilungsmasse, gekennzeichnet mit den gleichen Nenn— weren und Stückebezeichnungen wie die Liquidationsgoldpfandbriefe, lautend auf den Inhaber;

Goldmark 700 009, ( GM 1600 kg Feingold) 415 C6 ige Gold— pfandbriefzertifikate, lautend auf den Inhaber und eingeteilt in Reihen J je 100 9000, Goldmark, und zwar Reihe 951—957 mit folgenden Stückebezeichnungen:

5 000 Stück zu je GM 40, Buchstahe H Nr. 1— 5000

36 -— ,

h oh0 *, 36. . I 186 69

120090 11 000 6. ö 2 10 j, L ) 1— 11 000

Anteilscheine zu den unter Ziffer 5 bezeichneten 41 „igen Gold⸗ pfandbriefzertifikaten über die weiteren Ausschüttungen aus der Hypothekenteilungsmasse, gekennzeichnet mit den gleichen Nennwerten und Stückebezeichnungen wie die Goldpfandbriefzertifikate, lautend auf den Inhaber.

Die Rheinische Hypothekenbank ist eine A.-G. mit dem Sitz in Mann— eim, errichtet am 28. Nobember, zum Handelsregister eingetragen am 5. Dezember 1871. Sie ist eine reine Hhpothekenbank im Sinne des R. G. vom 18. Juli 1899 und betreibt die nach diesem Gesetz gestatteten e fe Gemäß der landesh , n. Verordnung vom 26. Dezember 1899 untersteht sie der Auf⸗ . des bad. Ministeriums des Innern und des bad. , ,,, , ist Ministerialrat Dr. K. Scheffelmeier im Ministerium des =, Karlsruhe. Die Rheinische ö , , gehört mit anderen Hypo⸗ thekenbanken der „Arbeitsgemeinschaft Süddeutscher Hhpothekenbanken“ an.

Das Aktienkapital beträgt 6 der Goldmarkeröffnungsbilanz

RM 6005 000, und ist eingeteilt in 15 000 Stammaktien zu je RM 66, in 26 250 Stammaktien zu je RM 190, in 8ieß Stammaktien zu je RM 2460, owie in 50 Stück Vorzugsaktien zu je RM 190, Nennwert. Sämtliche Stammaktien lauten auf den Inhaber und sind im Verkehr und zum Handel und se: n zur amtlichen Notierung an der Frankfurter Börse zugelassen. Jede Aktie ge— Dividendenschein Nr. 4 unserer Aktien währt das Stimmrecht, das nach Aktienbeträgen ausgeübt wird: je RM 60. Nr. 221 15 000 bei der Gaswerkzkasse Nennwert der Stammaktien und je RM 1, Nennwert der Vorzugsaktien jn Senftenberg mit Re 2 abzügl. 10 o 6 eine Stimme. Die Vorzugsaktien haben 20 faches Stimmrecht Kapitalertragssteuer RM ei, So eingelsst. bei ver dee r ffn über die Besetzung des Aufsichtsrats, Aende⸗

esellschaftsvertrags und Auflbsung der Gesellschaft. In

2 10

510 733 Kass. 46

ö 38 171 363

erlust 1934 s25 . 50 325 420 Gewinn 192324 .. 1824 . I

des 4022 n, 96 D ö 1a ; 46 M3 37 Ul 63981 23220 r

65 336 672

3092705

Pasfiva. 157 06265

a Akttenkapital. ... Gew. Vortrag... Gewinn 1926

21255 255 39

12 500 2623 15 123 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

2h33

Gas⸗ und Glektricitäts⸗Werke

1706 17 10

Passiva. Aktienkapital .. IL 000000 . ö ü . . , ber 31. Dezember 1926. Warenakzepte⸗ 165 231 RM [ Sonstige Schulden. 576 503 doe, g ae 1 1 25 3 O92 705 ö Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

1 179 610 986 884 163 273

1329 768

P assi va.

Warenkonto Warenlager Gewinn⸗ und Verlustkonto Vergleichs konto) .. ö

Aktienkapital: a) amm antieen b) Vorzugsaktien ...

Passiva. Aktienkapital... 10 99h Kreditoren... . 89066 Bankkonto 2 5396 Wechselverbindlichkeiten .. . 116333

33 078 Verlust⸗ und Gewinnkonto.

Verlust. RM

Gehalt und Löhne 3106 Reisespesen J 3 5654 Handlungsunkosten ö 8878 Steuern und Abgaben. 213 02 ;

18 58490

J

6 005 000 2 900000

*

.

Steuern und Unkosten ... Gewinn

66 gls, 15 8 S5 56 = 36 ho G.

21 8

8 o/ (Goldmark) 79 (Goldmark)

Guthaben der Deutschen Rentenbank-Kreditanstalt Anteilige und fällige Zinsen auf Goldpfandbriefe ö

6. Kreditoren: a) Depositen b) sonstige Kreditoren

Rückstellung für das Pfandbriefgeschäft / Vorträge auf Kostenbeitragskonto Pensionsfonds und Stiftungen Beamtenunterstützungsfonds . .. 2. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus dem Jahre 1925 Reingewinn

34 207 868 2 669 030

616 972

[17827 Ajax Gummiwebwaren A.⸗G. ,

Barmen. Bilanz ver 31. Dezember 1926.

* 3 4 000

Ha senbestand 578 Schuldner ö 52 803 Warenvorräte .. 21 666 Effekten 200

769 121

* 35 1 . 22

Soll. Umstellungsverlust .... Generalunkosten .. Zinsen und Steuern..

Mietseinnahmen

2 9 90 2 1 8.

und rückständige

AO * SGi S

311

D 0

Der Vorstand.

Aktiva. Schutzrechte auf Patente. Debitoren. . 51 623, 82

77 153,02 We .

2162 074

29 6295 445 000 320 9000 172 756 0

6 852

(210031 Bilanz per 31. Dezember 1926 der Firma Artur Inow R Co. Akt. Ges., Berlin.

Aktiva.

Anlagewerte: Auto... 22 024, Abscht . 9524 Inventar.. 14 680. 360 20 0/0 Abschr. 2 870,30 Flüssige Werte: Debitoren. Postscheck.

Kasse ..

Wechsel .

Reichsbank ,,

Passiva. Aktienkapital Gläubiger Vorträge f. Löhne, Gehälter, Steuern 2c... . Erneuerungskonto; Gas. Zuweisung Elektrizität 40 0090, Zuweisung 11 000, Gesetzliche Rücklage k Nicht eingelöste Dividende Gewinn und Verlustkonto: Vortrag aus 1925/26 820, 86

33 780.51

Saben. Jabrilati ons ergehnig . Verlustfaldo einschl. Vortrag

31 21 *

893 095 336 672

1329 768

300 000 124 058?

27 000

145 000 12 500

51 000

74 900 962

l

86

0, gor ge Gewinn. Gewinnvortrag 1923/24 ... Warenkonto

Verlust 1334/23. 2118,56 Gewinnvortr. 923/24 288. 39

288: 16 177 1824 18 384 39

Aufsichtsrat. Ludwig Petschow jr. Vorstand. Ludwig Petschow sen.

l

Kiel, 19. Mai 1927. Bohn G Kähler Motoren⸗ und Maschinen⸗Fabrik Aktiengesellschaft.

50 291

1835 247

1045 423

Aktiva. Nutznießung Schutzrechte auf Patente. Maschinen . 6 034,

Abschreibung 1 634 Mobilien 72 477,77 Abschreibung 672.29 Kasse Reichsbank Postscheckkonto: Essen 1939, 74 Hannover. 232. 56 Debitoren. 107 329 53 Abschreibung f. zweifelh. Posten 3 997,57 Geheimbuch . Warenlager . . 149 950,53 Abschreibung 27 713,53

Verlust .

100 23,39

6h 7 23 12 h00

790 2406 50 325 420 Dezember 1926.

21012 Bilanz per 31. Dezember 1926 der „Erda“ Aktiengesellschaft für Bodenbesitz und Hypotheken.

11 810

Reichsbank Masch. und Werkz.⸗ Konto

3 104,50 10 0j0 Abschreib.

16 56 Mobilienkonto

1100 10010 Abschreib. 110.

Flechterei⸗Masch. Konto. r unn, .

Maren nge k

Gewinn⸗ und Verlustkonto

345 464 390 1209 2941 652 214 4900

589 368

I18273 Braunschweigische Lederwaren⸗ Mauufaktur Att. Gesellscha ft, Braunschweig, Karlstr. 49. Bilanz per 30. November 1926.

RM 9 13 49566 B 11 30827 . 2000 - = . 401

1800

264 119

RM 1125 59.4 1 511 376

2713 3827 796 210

Allgemeine Geschäftskosten

Pfandbriefzinsen . Einlagezinsen. Abschreibung auf Reingewinn

Gewinn für

1926/27 284

z 145 530 145 814

,

990

4091 91690 50 013

34 601

769 177

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ber 31. März 1927.

Debet. Abschreibungen: Erneuerungskonto Gewinnverteilung: Abgabe an die Stadt Senften⸗

Attiva. 2172

Warenlager. Debitoren .

Maschinen . ; ;

. 6. ö

erlust 1924/25 Gewinn 1925/26 ..

. Passiva. Aktienkapital. k ;

ontokorrent.. . Reservefonds konto... Steuerkonto (Rückstellung

für 1926) ( Gewinn

l 3h Bassiva. Flüssige Schulden: 146377 Kreditoren.

Passiva. ö

ti ĩ . . . Eigene Mittel:

reditoren ?... Aktien kayitai ö. ö Gesetzl. Reservefonds ..

169000 114 526 182

9 206

1900 4000

145 814 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. Unkosten. .

98 332 5830

122 237 38 586 4

286 842

Vortrag aus dem Jahre 1925. .... . 100 0237 Darlehnszinsen: 2 476 202,98

a) aus , ,,,. 24 S968, 56

ö 227 526 . . 14700

.

. 18415 161831

205, 82 X42 86

23 h00 137 070

100 000 10000 728 322 14 870

6878

b89 368

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.

Aufwand. Verlustvortrag Rabatte. Unkosten Abschreibungen ... Dubiose Forderungen Gesetzl. Reservefonds ... Dispositiongsfondskonto ..

2 50 101

S831 387165 l 562 24 31198157

sss ß sᷓ

Der bilanzmäßige Reingewinn des Geschäftsjahres 1926 betrug nach Abzug j Vortrags aus dem Vorjahre. RM 690217, 2 Hiervon wurden zur Abschreibung auf Bankgebäude verwendet RM 10000,

do ooo, 11621723

b) aus Kommunaldarlehen. ..

Ersatzleistungen und Kostenbeiträge im Darlehensgeschäft ... : . aus sonstigen Anlagen „Sonstige Einnahmen

319510 30 000 1406

8101

n 21

imsk . Dispositionsfondskonto . . ; Rückstellung f. Delkredere T7 s f. Umsatzsteuer

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.

6 . 90 108

Passiva. Aktienkapital ..... , Bankkonto Wechselverbindlichkeiten Eigene Akzeyte. .

. Passi va. Aktienkapital konto. Reservekonto Rrebil green. Interims konto. . 2067? nt, 15 680 Steuerkonto (unbezahlte

Steuern) 729456

286 842

Verlust. RM Gewinn⸗ und Verlustrechnung Gehalt und Löhne .. 824 31. b ö ge ten K 253 per Dezem er 192241 , gn. . 3 203

. *,

Vortrag auf neue Rechnung 10 009

2833 8271 6341 1000

28 445 Verlust⸗ und Gewinnkonto.

. 75 000 . 3000 . 183 801

1 9e 5

4

Kredit. Vortrag aus 1926/26 .... Bruttoerträgnisse

42 720 3. 6 706

1900

820 57 280

58 101

86 21 37

und ferner zugewendet: 35 dem Beamtenpensionsfonds

dem Rückstellungskonto w .

Unkosten Abschreibungen: Debitoren... Maschinen und Werkz... Mobilien

n nn,, Gew.“ und Verlustkonto.

Gewinn: Vortrag aus 1925 3150, 14 1926 7556,37 10 706,51 lebertr. a. Res. Fön h

Bremen, im Mai 1927.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Seedorf, Vorsitzer. H. Theuer kauf.

Revidiert und mit den ordnungsmäßtg

geführten Büchern stimmend befunden. Dr. Rudolph Redecker, beeid. Bücherrevisor.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 21. Mai 19827 wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1926/27 auf 10 c festgesetzt, und wird der Divi⸗ dendenschein Nr. 29 unserer Aktien Nr. 1 bis 160, der Dividendenschein Nr. 28 unserer Aktien Nr. 161 220 und der

33 8516 6 547 206 614 12394 38 404 10000 728 322

386 099

16 79 63 n ' 30 22

60 *

170 217,23 Ri R o -—=

.

Hierauf erhielten die Vorzugsaktien eine Dividende von 60 aus RM bobo. ; R 560, ferner unter Be rücksichtigung der Bestimm ungen der 2. Durchführungsverordnung zur Gold⸗ bilanzverordnung die Stammaktien 4 0o aus RM 5280 000, Von den verbliebenen RM 308 500, gingen ab die statutarischen und vertraglichen Gewinnanteile mit 69 412,50 Aus dem Ueberschuß von 1 RM 239 087,50 erhielten die genannten Stammaktien eine weltere Dividende von 40/9 211 200, Der Rest von. RM 27 887,59 wurde zusammen mit dem Vortrag aus dem Vorjahr mit ... 100023, 39 auf neue Rechnung vorgetragen. Zusammen RM 127 910359 (Fortsetzung auf der folgenden Seite.)

32 41

1753 2160 353920 10456168 33 962129

hö0 ol3 93 21 485 46

104 66168

in der Ge⸗ 4. 1927.

41000

256 32618

Gesamtunkosten. ....

Abschreibungen: Maschinenkonto 1 534, Mobilienkonto 672,29 Warenlager . 27 713,53 Debitoren 3997,57

6. 683 teuern und Abgaben 310 174 938

. w 9851 erlustvortrag ... 1824

8863

211 200 211 500. -

3150 47278 48979

oh 3268

Haben. Gewinnvortrag aus 1925

Ertrag. Mieten

Warenkonto .. . 206 880 Vergleichs konto. 178 849 Kur differenz .. 369

386 099

33917 208 856 20319

149 950 28 586

208 856

80 [. 8

65

Rohgewinn .. Warenlager .. Verlust

Gewinn.

renkonto . rlust 1924525 .. ewinn 1825126.

8 244

1618

9 863

Aufsichtsrat. Ludwig Petschow jun. Borstand. Ludwig Petschow sen.

1824. 19 ö 5 206, 82

, Warenlager... Verlust

Berlin, den 12. Mai 1927. „Erda“ AÄrtiengesellschaft für Bodenbefitz und Hypotheken. A. Schulz.

Vorstand der Artur Inow & Co. Akt. Ges. Garl Michels.

neralbersammlung vom 1

Letzte Bilani b aht

rung des