10009090 —
12. März 1923 beschlof
Vorzugsaktien
Generalversammlung vom
Dhnamit⸗Actien⸗Gesellschaft vormals Alfred Mobel & Go., Hamburg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 23. Juni d. J., vormittags 190 Uhr, in unseren Geschäftsräumen in Hamburg, Europa⸗Haus, Alsterdamm 39 Ü, stattfindenden urdentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschästsjahr 1926. Genehmigung der Bilanz für 1926; Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns; Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Aenderung des 5 15 des Gesellschaftsvertrages, betreffend Ort der General⸗ versammlung. Wahlen zum Aufsichtsrat und Wahl eines Rechnungsprüfers. welche in dieser Generalversammlung ihr Stimmrecht selbst oder durch einen anderen ausüben wollen, haben gemäß 5 14 unseres Gesellschafts⸗ vertrages ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Notars über die Hinterlegung der Aktien bis spätestens 18. Juni d. J. bei unseren oder bei einer der nachbenannten
Elektromind elektromechanische Berlin X. 4, Chausseestr.«
„ zur Verstärkung der Betriebsmittel das 1326 6r von n 340006 849 CxXn Re Hor * * ö —
zgabe von weiteren 34 6990 auf den Inhaber lautende, mit den bisherigen in Stamm- ktien umgewandelten dividenden berechtigte Stammaktien? PM 40 800 000, — auf PM 82 300 00 einem Ban kenkonsortium unte
Aktjenkawital
4 Aktienkapital durch Vorzugsaktien eichberechtigte, ; 751 bis 67 759 zu je PM 1200, — um 3 Diese Stammaktien wurden 1 Bankenk ; Führung der Commerz⸗ und Privat-Bank, Aktien schaft Filiale Hannober, zum Kurs von 4460 85 mit der Ve PM 40500000 — Stammaktien den bisherigen Stamm anzubieten, daß der Besitz von PM 1200, — alten PM 1209, — neuen St icher Kosten durch
Sonnabend, den 25. Juni d. Is, , — zu erhöhen. vormittags LE, 30 Uhr, in unserem . Geschäftsbüro stattfindenden
Generalversammlung flichtung über
onären derart ᷣ ammaktien zum Bezug von Stammaktien zum Kurs von 5000 3 unter Uebernahme sämt⸗ 1 urch die Gesellschaft berechtigte. Gemäß dieser den Stammaktionären bis 23. März 198233 das Bezugs eingeräumt; die verbleibenden der Verwaltung überlassen. lich der mit der Ausgabe verbundenen Kosten mit P ⸗ tt. Der Kapitalerhöhungsbeschluß und seine Durchführung am 14. März 1223 in das Handelsregister eingetragen worden. Nr. 33 751 bis 6e 750, denen Gewinnantei lscheine für die Geschäftsjahre 19227563 bis 1931532 und Erneuerungsscheine beigegeben sind, kragen die faksimilierten Unter Aufsichtsratsporsitzenden Herm S. Katz, Hannover, und der Mitglieden des Vyrstands, Herren A. Herrmann, Otto Klein und M. Schwarzmann, Hannover. ie Vorzugsaktien Lit. A im Betrag von PM 1000 00, — und die letzterwähnten PM 49800 900, — Stammaktien waren bisher an der Börse nicht
.Die Generalversammlung vom 30. Dezember 1926 hat beschlo kapital der Gesellschaft nach Einziehung von gegen Zahlung des Goldmarkwerts von RM 45000 — und von PP Stammaktien Nr. 12 und 19 ohne Entgelt im Verhältnis von 48: 1 a RM 16937090, — zu ermäßigen. die Aktien über PM 1200 scheins über RM 5. — abges umfassenden Globa
Tagesordnung: Ge schäftsjahr 1926 und Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz⸗ und der Verlustrechnung. Beschlußfassung über Verwendung des Jahresergebnisses. Entlastung Aufsichts rats. Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Ausübung des Stimmrechts ist
& der
— o 955 ==
ien wurden Mitgliedern erzielte Aufgeld wurde ab⸗ 1800 0090 000 — der gesetz⸗
PM 300 OQO Stam jenigen Aktionäre, , ,, ichen Rücklage zugeführt. sind am 14. M Die Aktien Geschäftsstellen in Stellen, und zwar: in Damburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg; in Berlin bei der Deutschen Bank, der Deutschen Länderbank der Diseonto⸗Gesellschaft oder der
Hamburg oder Köln schriften des
diesem Zweck spätestens am 21. Juni 1926 hinterlegt werden Direction
Dresdner Bank; in Köln bei dem A. Schaaffhansen'schen Bankverein A. G. oder dem Bankhause A. Levy; in London bei dem Bankhause J. Senry Schröder C Co., KE. C. 3,
145, Lea denhall Street
zu hinterlegen und bis nach der Generalversammlung zu belassen. Ferner geben wir hierdurch bekannt, daß die dem Effektengiroverkehr an—̊ geschlossenen Banksirmen Hinterlegungen auch bei ihren Effektengirobanken vor— nehmen dürfen. Der Beifügung von Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsscheinen bedarf
55 er r ü , bei unserer Gesellschaftskasse, Berlin 5 , J. 4, Chausseestr. 42, beim Barmer Bank⸗Verein in Essen. Einlaßkarten sammlung dienen die über die Hinter⸗ legungen ausgestellten Bescheinigungen. Berlin, den 30. Mai 1927. Der Vorstand.
! olgte in der Weise, da — auf RM 20, — unter Aushändigung eines Anteil⸗ . empelt wurden, während die 5 Aktien zu je PM 1200 — lobalaktien über RM 60000, — auf RM 190, — unter einer Zusatzaktie über RM 26, — und eines ges tempelt wurden.
Inh derselben Generalbersammlung ist ferner beschlossen worden, das umr etriebsmittel durch Ausgabe von 9063
D Generalber⸗ Ve Umstellung er
RM 160 ; ushändigung Anteilscheines über RM 5, — ab⸗
Eintrittskarten und Stimmzettel werden vom 22. Juni d. J. ab auch bei
unserer Hamburger Geschäftsstelle an Vorzeiger von Hinterlegungsscheinen ausgegeben. Samburg, 30. Mai 1927.
Der Vorstand.
r. Remh Nachfolger A. G., Neuwied.
Jahresabschluß am 3. Dezember 1926.
gestellte Aktienkapital zur Vermehrung der auf den Inhaber lautende Stammaktien über einen Betnag hon je RM 10, — mit. Dividendenberechligung vom 1. Oktober 1926 ab um RM 996 360, — auf Die neuen Aktien sind einem Konsortium unter aft auf Aktien, Filiale ung überlassen
Ge sellschaft ordentlichen Generalversammlung am Mittwoch, vormittags das Geschäftslokal Geh. Justizrats Dr. Porsch in Bres⸗ lau 1, Junkernstr.
Tagesordnung:
RM 2600 M0. — zu erhöhen, Führung der Darmstädter und Ngtionalbank, Kommandit m Kurs von 11095, mit
O,. — den Inhabern der alten Aktien mit der Maßgabe daß auf je nominal PM 9600, — alte Aktien eine neue züglich Börsenumsatzsteuer ühlenbau. und Industrie⸗ ir ihre Aktien ionären in den
29. Juni
EI Uhr,
Hannover in Hannover, 6 davon RM S846 1 Bezug anzubieten, tie über nominal RM 100, — zum Kurs von 110 ͤ Von diesem Bezugsrecht wurde die „Mi Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M Nr. 4185 — 4188 ausgeschlossen.
eingeladen.
esso Fried
Vorlegung Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗ Geschäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr. „Bericht des Revisors über die Prü⸗ fung der Rechnungen, der Bilanz
31 12 1925 „mit ihrem verständnis 4. Demzufolge wurde den S anuar 1927 big 15. Februar 1927 das Bezugsrecht auf die obigen
An der Verwertung der im
schreibungen
Zeit vom 27. RM 846 80. eingeräumt. verbleibenden RM 50 50h. — Stammaktien ist die Gesellschaft nicht beteiligt. die Kosten der Ausgabe voll in A ; der Generalversammlung vom 30. Dezember 1 schlossen im Hinblick auf die Bekanntmachung des Börsemporstands und der Zu lassungsstelle der Börse zu Hannoper vom 15. De ung der Nennbeträge bes Aktienkapitals von Gesellschaften die Inhaber der auf RM l 693 700. — umgestellten Stammaktien gleich i i bis auf weiteres gemä ĩ Diejenigen Stammak
Grundstücke Maschinen und Geräte Kassenbestand . ... Wechselbestand Bankguthaben Ausstehende Forderungen
zesitz des Ken sortiumg
Agio wurde dur 6 wurde weiterhin be⸗
kontos für schäftsjahr. . Beschlußfassung über die Erteilung Entlastung an und den Aufsichtsrat. Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats sowie Wahl von einem oder mehreren Revisoren.
Aktionäre,
berflossene ember 1924 zwecks Vereinheikt⸗ den Vorstand
.
4 —
ichzeitig zum U 3 dem nachstehend aufgeführten Umtauschberfahren aufzufordern: 2 ionäre, die eine dem Nominalbetrag von ent- Stückzahl von bereits auf RM 20, — abge inen oder neuen Stammaktien über RM
Ran 102. = während die eingelieferten Stücke vernichtet werden je HSM 1200, — lautende Glol
tammaktie über RM 109. — eim
9 9 ,
Beteiligungen
tempelten Slammaklien unh inreichen, erhalten eine
Diejenigen
Aft 5 S Generalbersammlung Altienkapital: Stammaktien ....
Vorzugsaktien. ....
Gesetzliche Rücklagen Rückständige Dividende
1299 9090 — neue Aktie von Aktionäre, die eine über fünf Stück Stammaktien aktie einreichen, erhalten auf Wunsch eine neue neue Aktie üher RM 20, — und einen Anteilschein über RM. 5. — während
Aktionäre, welche je bier Anteilscheine
teilnehmen
25. Juni 1927, abends 6 Uhr, entweder Gesellschaft, Schwerinstr. 23, obengenannten Notar zu hinterlegen. Breslau, den 1. Juni 1927. Aktiengesellschaft für Industrie und Grunderwerb, Breslau.
eingereichten Glohalaktien vernichtet werden. zu je RM 5, — einreichen, erhalten eine neue Stammaktie von Die bisherigen 18 748 Aktien zu je RM 20, — und 3009 früheren Globalaktien zu je RM 109, — nebst den 32000 Zusatzaktien zu je NM 20, — bleiben bis auf weiteres an der Börse zu Hannover lieferbar; fernere 34 000 Aktien zu je RM 290, — werden infolge ihrer Zulassung auf Grund dieses Prospekts ebenfalls bis auf weiteres an der Börst zu Hannover lieferbar. Die an Stelle vorstehender Aktien sowie der 55 748 Anteilscheine zu je RM 5, — auszugebenden E6 937 Aktien von je RM ROB, — mit den Nummern A BO6ß4 - 26 090 werden auf Grund der obigen Bekanntmachung des Börsenvorstands und der Zulassungs⸗ stelle vom 5. Dezemher ELS ebenfalls ohne weiteres an der Börse zu Hannover lieferbar. Die Beschlüsse der Generalversammlung über die Umstellung sowie die statt⸗ gefundene Kapitalerhöhung sind am 14. Januar 1927 in das Handelsregister ein- getragen worden. Das Grundkapital beträgt nunmehr RM 2D 600 999, —, bestehend aug 52 748 Stück Stammaktien Nr. I bis 11, 13 bis 18, 20 His 18 750, 33 751 bis 67 750 3000 Stück zu je RM 100 — Nr. 18751187 v Stück Zusatzftammaktien (zu den auf RM 1090 — a Globalaktien) B Nr, 1 His 30M zu je RM 20, — und 5h 748 RM 5. — sowie 9063 Stück Stammaktien zu je RM 100 — A Nr. 1 bis g963 Die 16937 Stammaktien zu je RM 10, — mit den Nummern A 9064 bis 26 00, die an Stelle der oben aufgeführten umgeftellten, zur Einziehung bestimmten ine im Wege des Umbausches ausgegeben mnover gemäß der obengencnnten Bekannt ⸗ ilassungsstelle der Börse zu Hannober vom bis 26 000 und die
Vorauszahlungen von Abnehmer Rückstellung für Delkredere .. Rückstellung für rückständige Provisio Reingewinn
= 9 9 0
De 9 90
,,, 5 4
Accumulatoren⸗Fabrik Aktien⸗ gesellschaft Berlin⸗Hagen i. W. Die Aktionäre werden zur diesjährigen Generalversammlung auf Mittwoch, den 22. Juni 1927, vormittags I1 Uhr, in das Geschäfts⸗ aus der Gesellschaft, Berlin 8SWw. 11, Askanischer Platz 3, eingeladen. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über die Ge—⸗ schäfte der Gesellschaft und Rech⸗ nungsablage jahr 1926; Berichte des Aufsichts⸗ rats und der Revisoren. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, teilung und Vorstands und des Aufsichtsrats. Bestellung von Revisoren. 4. Wahl von Mitgliedern des Auf—
Aufwand.
Abschreibungen: . für Substanzverringerung .. auf Gebäude
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Gewinnvortrag aus ordentlichen . .
w
auf Maschinen und Geräten.
Fabrikationsroh⸗ ö
Reingewinn
Neuwied, im April 1927. Der Vorstand. Friedrich Siegert. Vorstehende Bilanz sowie Gewinn und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Neuwied, im April 1927. Alfred Bergmann, Siegfried Erbslsh, als Rechnungsprüfer für den Aufsichtsrat. Nach Beschluß der Generalversammlung am 10. Mai 1927 wurde die Divi⸗ dende für 1926 für die Stammaktien auf 7 50 und für die Vorzugsaktien auf 6 0/o Die Auszahlung erfolgt sofort mit RM 7, — abzügl. Kapitalertragssteuer RM 1090, —, 40 abzügl. Kapitalertragssteuer
5h bis 33 746 / 3 750,
zu je RM 20, estempelten
Fritz Reinhard.
die Gewinnver⸗ Entlastung e J Stammaklien, Zufgtzaktien und Anteils werden, sind ebenfalls an der Börse zu machung des Börsenvorstands und der 15. Dezember 1924 li Zusatzaktien B Nr. 1
K
. Die Sbammaktien A Nr. 1 — is 000, denen je 10 Gewinnanteilscheine Nr. 1 bis 19 und ein Erneuerungsschein beigegeben sind, lauten von vornhergin auf Reichsmark und tragen die faksimilierten Unterschriften des Vorsitzenden des Aufsichtsvats, Herrn Greffenius, und der Mitglieder des Vorstands, der Herren Schwarzmann, sowie die eigenhändige Unterschrift eines
Zur Ausübung des Stimmrechts in per Generalversammlung sind nach & her Satzung nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten em Tage der General⸗ versammlung ihre Aktien oder einen mit Angabe von Aktiennummern ver⸗ enen Hinterlegung nk oder eines den der Kasse der Gesellschaft in Berlin, ischer Platz 3, oder bei einem der enden Bankhäuser hinterlegen: Berliner Handelsgesellschaft, Berlin, Nationalbank, esellschaft auf Aktien,
deren Filiale Hagen
rück Schickler K Co., Berlin, utsche Bank, Berlin, und deren ilialen in Frankfurt a. agen i. W., Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Kommanditgesellschaft auf Aktien,
Sponholz & Co., schaft, Berlin, Gebrüder Sulzbach, Frankfurt 4. M., ferner bei der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins, Berlin, und der rankfurter Bank, Frankfurt a. M. ür die Mitglieder des bei diesen Bankhäusern effektendepots). Die Hinterlegung kann auch in der Weise erfolgen, daß Aktien mit. Zu— stimmung einer der angeführten Hinter⸗ legungsstellen für die Bankfirmen bis zur Generalversammlung
gehalten werden.
Der Geschäftsbericht liegt vom 7. Juni 1927 ab im Geschäftshause der Gesell⸗ schaft zur Einsicht der und kann auch von dort bezogen werden.
Berlin, den 1. Der Vorsitzende
auf die Stammaktie
auf die Stammaktie Dr. Ing e. h. Su
Herrmann und M
Das Geschäftsjahr der Gesellschaft läuft vom 1. Oktober eines jeden Jahres bis zum 30. September des folgenden. Für die Verteilun
Werktage, vor ö. abzügl. Kapttalertragssteuer auf die Vorzugsaktie von RM lo — und
mit RM 1,20 abzügl. Kapitalertragssteuer RM 20
Dividendenscheins pro 1926 bei dem Barmer Bank⸗Verein nsberg, Fischer Comp. in Düsseldorf, Ludendorfstr. 25.
Durch Beschluß der Generalversammlung wurde Herr Kabinettsrat Bernhard Peg Stähler in Düsseldorf in den Aufsichtsrat binzugewählt. Neuwied, den 10. Mai 1927.
Der Vorstand. Friedrich Siegert.
ein der Reichs⸗ auf die Vorzugsaktie
en Notars des Reingewinns gelten folgende Grundsätze; 1. zur
n Rücklage mindestens 5 23; 2. Einlage in etwa zu bildende besondern Rücklagen nach Beschluß der Generglbersammlung; 3.
en Einlieferung des an den Vorstand und an die der ihnen nach ihren Anstellungsverträge kommt; 4. 4 25 Gewinnanteil an die Inhaber der Stam — glieder des A der nach Abzug bestimmten
; maktien; 5. an, die Anteil von 10 3. desjenigen Rei Abschreibungen und Rücklagen sowije eines für die ags von 433 des eingezahlten Gru nicht andere Verwendungen beschlossen werden, wird der Rest nach Beschluß der als weiterer Gewinnanteil an die Inhaber der ortrag auf nene Rechnung gebucht. als den Nennbetrag G. B. abweichende
Darmstãädter sammen ein
Kommandit
Berlin, un Fritz Reinhard.
apitals verbleibt; 5. sowelh
Stammaktien Für neue Aktien, deren ig ist, kann eine von r Gewinnverteilung
Generalversammlun gezahlt bezw. als Ausgabe für einen höheren Betr den Bestimmungen des § 214
erden. Gesellschaft verpflichtet sich, in Hannover dauernd eine Stelle einzurig . hzugeben, i neue Gewinnanteilbogen erhoben, fällige Gewinnanteile eingelöst und Bezugsrechte ausgeübt, Aktien zur Teilnahme an den Generalbersammlungen hinterlegt sowie alle sonstigen von der Generalversammlung ienurkunden betreffenden Maßnahmen bewirkt werden können.
tmachungen der Gesellschaft erfolgen rechtswärksam durch ein= i Preußischen Stantb⸗
89 Prospekt über RM 1 756 309, — auf den Inhaber lautende vollgezahlte Stammaktien, 17 563 Stück zu je
Eisenwerk Wülfel in Hannover⸗Wülfel.
Zugleich Bekanntmachung auf Veranlassun Börse zu Hannover gemäß der 6. Durchführungsverordnung zur Gold⸗ bilanzverordnung über die Umstellung auf Reichsmark der bereits in Hannover zum Börsenhandel zu⸗ gelassenen 33 750 Stammaktien zu je Ph Ez209,— Nr. 1-33 750, von denen 5 009 Stammaktien in 30090 Urkunden über 5 Aktien zu je P E290, — mit den Nr. 18 751 / 18 755 bis 33 746 / 33 7250 zusammengefaßt sind.
ist am 29. September 1882 die Aktiengesellschaft essing⸗ und Eisenwerke mit dem Sitz i auer errichtet und am 14. Oktober 1882 in das
om 2. Februar 1893 l ülfel; dieser Beschluß ngetragen worden.
oper⸗Wülfel.
besteht in seiner gegenwä
Aenderungen der Generalversammlung vom 30. Dezember 19 Gegenstand des Unternehmens ist der lich verwandter Ge ie Beteiligu
100. — A Nr. 1-17 563, des
der Zulassungsstelle an der und bekanntzugeben, bei wel Kommanditgesell⸗ uden und an der Börse beschlossenen
malige Bekanntmachung im „Deutschen ͤ r ; zeiger“ soweit nicht im Geseßz Abweichendes vorgeschrieben ist. Die Gesellschaft Hex nden Bekanntmachungen außerdem noch in
Reichsanzeiger und
fflichbet sich jedoch, alle die Aktien betreffend schen Zeitung zu veröffentlichen.
In den Generalversammlungen, die vom Aufsichtsrat oder vom Vorstand berufen werden und in Hannover stattfinden, gewähnt jeder Aktienbetrag von Reichs aktie von RM 1090, — hat somit fünf Stimmen. Aenderung der Satzungen, und bei cht das Gesetz Wenn bei Wah so ist die Wahl in der i der vochergehenden
notarielle Verhandlung irma Hannovers Hannover auf unbeschränkte Handelsregister eingetragen worden.
; ordentlichen Generalversammlun wurde die Firma der Gesellschaft abgeändet in Eisenwerk ist am 13. März 1893 in das i
Der Gese
bestehenden einer stadthannove
. ö. ö — ö M —— — — ——— —
20. eine Stimme; eine J timmungen, insbesondere auch über e ? Xlsr entscheidet einfache Mehrheit der abgegebenen Stimmen, sofern ni t hat ihren Sitz in jere Mehrheit zwingend vorschreibt. aftsvertra
besondere Fälle eine größere ü ; erforderliche Stimmenmehrheit sich nicht sofort ergib zu wiederholen, daß mur diejenigen beiden, auf we ; stimmung die meisten Stimmen entfielen, zur engeren Wahl zu bringen sind. Stimmengleichheit entscheidet das Los. ö
Der von der Generalversammlung gewählte Aufsichtsrat besteht aus mindestens drei Mitgliedern. Er wird zurzeiz gebildet aus ben He r Hugo Greffenius. Dipl.-Ing., Frankfurt 4. M., als Vorsitzenden, Bankdireklor Hugo
(Fortsetzung auf der folgenden Seite.)
ndigung der
Sper tdepot gien Fassung seit den
5 . * e ne e und zweige, die Errichtung glei an solchen Belrleben und bie
haft betrug ursprünglich PM 750 0090, — und 36. 19822 auf M 41 Soo — vollgezahlten Vorzugsaktien und aus Papie
Eisengießerei einschli verwandter Berri damit in Verbindung stehenden Ges Das Grundkapital der Gesell wurde nach mehrfachen Aenderungen bis bestehend aus PM 4050000
ktionäre aus etveibung von Dr.-Ing. e. h⸗ Juni 1927.
es Aufsichtsrats:
Günther Quandt.
sum Jahre
SErste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deut schen Meichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
rlin, Mittwoch, den 1. Juni
Nr. 126.
Be
1927
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels-, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, G. der urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufficht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, ericheint in einem
besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral ⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin s ant d i auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers 8W. 48,
nr traße 32, bezogen werden.
.
Wilhelm⸗
preis beträgt vierteljährlich 4,50 Reichsmark. zelne N r ö Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.
6
me. w *
2
Vom Sentral· Handels regijter fnr das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 126A und 1266 ausgegeben.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. — Der Bezu gz⸗ Einzelne Nummern kosten O, 15 Reichsmark.
Re,, Befriftete Anzeigen müfen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. MI
I. Handelsregister.
Achern. 210531 Handelsregister A Bd. 1 O.-⸗3. 308, Matthäus Küster . Co. in Achern: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Ge⸗ sellschafter Wilhelm Küster, Kaufmann in Achern, führt das Handelsgewerbe unter unveränderter Firma fort. L5. Mai 1927. Amtsgericht Achern.
Altana, Elbe. 21054] Eintragung ins Handelsregister am 25. Mai 1927.
A 2689. J. C. Gotthier & Co., Hamburg mit , ,,, . in Altona. Persönlich haftende Gesell⸗ 6 dieser offenen Handelsgesell⸗ chaft, die am 1. Januar 1927 begonnen hat, sind die Kaufleute Koppel Meyer, Altona, Louis Meyer, Altona, Max Meyer, Hamburg, und Eduard Meyer, Hamburg. Sie hat das Geschäft der aufgelösten Gesellschaft J. C. Gotthier X Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Allong mit dem Recht der
Firmenfortführung übernommen.
Altona. Das Amtsgericht. Abt. 6.
Aschaffenburg. 21055 „Bayerische Vereinsbank, Filiale Aschaffenburg“ in Aschaffenburg Hauptniederlassung München): Die ertretungsbefugnis des Berthold Kaufmann und Konrad Quenzler ist beendet. Weiteres stellvertr. Vorstands⸗ mitglied: Ludwig Hübner in München. Aschaffenburg, den 25. Mai 1927. Amtsgericht — Registergericht. 21056
Aue, Erzgeb. . ist eingetragen
Im Handelsregister worden:
1. Am 18. Mai 1927 auf Blatt 578, die Firma Der sächsische Privatblau⸗ farbenwerksverein in Niederpfannen⸗ stiel betr. Das Statut ist durch Generalpersammlungsbeschluß vom 25. April 1927 abgeändert und neu ge⸗ faßt worden. Die Firma lautet künftig: Sächsischer Blaufarbenwerks⸗Ver⸗ ein. Sie hat ihren Sitz in Aue. Die Vorstandsmitglieder: a) Heheimer Hof—⸗ rat Professor Dr. phil. Jeremias Sigis⸗
mund Friedrich Karl Förster in Dresden⸗Plauen, b) Justizrat Hans
Barth in Leipzig, e) Geheimer Hofrat Professor Dr. Max le Blane in Leipzig, d) Rechtsanwalt Justizrat Dr. Rein⸗ hold Anschütz in Leipzig, e) Rechts⸗ anwalt Justizrat Dr. Feodor Wünsch⸗ mann in Leipzig, 5 Kommerzienrat Alexander Roehling in Lauter sind ausgeschieden. Zum Vorstand ist be⸗ stellt der Generaldirektor Walter Tho⸗ metzek in Aue. Die ihm erteilte Pro⸗ kura ist erloschen.
2. Am 24. Mai 1927 auf Blatt 688, die Firma Walter Dietel in Aue betr. Die Firma lautet künftig: Escher, Steiner E Co. In das Han⸗ delsgeschäft sind eingetreten: a) der Kaufmann Fritz Hermann Escher in Erla i. Erzgeb, b) der Kaufmann Carl Steiner in Neisse. Die Gesellschaft ist am 23. April 1927 errichtet worden. Amtsgericht Aue, den 25. Mai 1927.
Ha den- Hacken. 21057] Handelsregistereintrag Abt. R Band Il O.⸗H. 809, Firma Schiele & Bruchsaler⸗ Industriewerke Aktiengesellschaft in Baden⸗Baden: Direktor Dr. Pau Bauer in Baden⸗Baden hat sein Amt als Vorstandsmitglied niedergelegt. Baden, den 16. Mai 1927.
Der Gerichtsschreiber des Bad. Amts⸗
gerichts.
KEad OGeynhausen. 21058 In unser w, ,, Abt. A ist eute bei der Firma „Wilhelm Mosel“
in Bischofshagen (Nr. 67 des Registers)
eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Bad Oeynhausen, 23. Mai 1927. Das Amtsgericht.
Kerk unm. 21059] Zu der unter Nr. 835 des Handels- xegisters A verzeichneten Kommandit-
gesellschaft „Beckumer Portland⸗ Zementwerk, Illigens, Ruhr KRiasberg“, Beckum, ist heute ein⸗
getragen, daß die Einlage eines Kom⸗ manditisten auf einen anderen Kom⸗ manditisten übertragen worden ist. Beckum, den 23. Mai 1927. Das Amtsgericht.
1 bögl. des Stammkapitals und der
Ta bakfabrikate
Be eskon. 2l0bo] In unser Handelsregister Abteilung A
ist heute unter Nr. 162 die Firma
„August Schulze“ mit dem Sitz in
Beeskow und als deren Inhaber der
Fuhrunternehmer August Schulze in
Beeskow eingetragen worden. Beeskow, den 25. Mai 1927.
Amtsgericht.
Herlin, 21067]
In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 39 850. Photo Copie Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die photographische Kopierung von Druck⸗ schriften der Bibliothek des Reichs⸗ patentamts bezw. Teilen davon, von ausgelegten Patent⸗ und Gebrauchs⸗ musteranmeldungen oder Teilen davon, einschließlich Zeichnungen, sowie von Patentakten für Besteller solcher Kopien. Stammkapital: 20000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Dr. Robert Koch⸗Hesse, Berlin. rn heft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 16. Mai 1937 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer gemeinsam. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den
Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 390 851. Kosmos Dental Gesellschaft mit
beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Fabrikation und der Vertrieb zahn⸗ ärztlicher und zahntechnischer Zahn⸗ artikel und Gegenstände. Stammkapi⸗ tal: 30000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Ingenieur Fritz Metzler, Ber⸗ lin⸗Cöpenick. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der i chafts vertrag ist am 13. April 1927 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht:
Als Einlage auf das Stammkapital werden zum angenommenen Werte von
14 700 Reichsmark in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Fritz Metzler die aus der bei den Akten be⸗ findlichen Liste ersichtlichen fertigen und ö en Waren und Fabrikate owie Gerätschaften und Utensilien. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 10 292 Ikarus Grunderwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Auf An⸗ trag der Gesellschaft ist der Nichtigkeits⸗ vermerk gelöscht. — Bei Nr. 17623 Schlüssel⸗Schutz⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist um 4509 Reichsmark 0 5000 Reichsmark erhöht. Laut Beschlu vom 17. Dezember 1926 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag hinsichtlich des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile ge⸗ ändert. — Bei Nr. 19716 Weddel Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Ber⸗ lin: J. Jawson ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Harry Manning in Klein Flottbek ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 20 617 Ernst Paul Roth Gesellschaft mit beschränkter Haftung:; Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 25 694 Maschinen⸗ Werkstätten und Handel Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 500 Reichs⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß vom 12. Mai 1927 ist der . i
e⸗ schäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 27296 Berkaufsgesellschaft für mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer Beese. — Bei Nr. Z 033 Rema Oel⸗Gemwminnungs⸗ und Verwertungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dr. Rudolf Fricke ist zum vor⸗ läufigen Geschäftsführer auf Antrag gemäß § 29 B. G.⸗B. bestellt. — Bei Nr. 36 825 Zigarettenfabrik Otto Kressin Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Beschluß vom
4. Mai 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. der Vertretung abgeändert. Die Gesellschaft braucht nur einen Ge—
schäftsführer zu haben. Dieser ist dann zur alleinigen Vertretung der ,. erechtigt. Sollten mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt sein, so kann jeder allein die Gesellschaf vertreten. Georg Tran⸗ tom und Hellmut Jacobi sind nicht mehr Geschäftsführer, Dr. Isage Lieber⸗
mann ist zum alleinigen , , n. bestellt. — Bei Nr. 57064 Li⸗Lo Her⸗
— 6 —
mann Film Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bis⸗ herigen Geschäftsführer. — Bei Mr, 59 561 Schiffs motor Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Victor Boitin ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. — Bei Nr. 38 623 Untergrund⸗ bahn Kiosk Gesellschaft für Tabak⸗ vertrieb mit beschränkter Haftung: Georg Merz ist nicht mehr Geschäfts— fübrer. Kaufmann Friedrich Karl. Ut⸗ patel in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Ferner sind nachstehende Ge⸗ sellschaften auf Grund des 8 2 der Ver⸗ ordnung vom 21. Mai 1826, RGGBl. S. 248, von Amts wegen gelöscht: Nr. 11220 Röseler⸗Decken D. R. P. GmbH. — Nr. 11238 Kabelgunsver⸗ fahren GmbJö. Berlin, den 20. Mai 1927.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 122.
21068
Herlin. .
In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 39 8565. Nord⸗ denutsche Diktograph Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Büro⸗ und Geschäftsmaschinen aller Art, insbeson⸗ dere von Diktographen und sonstigen Diktier, und Telephonapparaten. Die
Gesellschaft ist befugt, im Inland und im
Ausland gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerhen, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Stamm⸗ kapital: 20 0900 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Erich Czaykowski, Villingen i. Baden. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ bertrag ist am 8. April 1927 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Es kann an je zwei Pro⸗ kuristen Gesamtprokura erteilt werden. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Nr. 398566. Kiewitz C Moock Gesellschaft mit beschränkter Haftung für chemische Produkte, Drogen und Spirituosen. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter— nehmens: die Fabrikation und der Be⸗ trieb eines Großhandelsgeschäfts in che⸗ mischen Produkten, Drogen, Parfümerien, Seifen und ähnlichen Erzeugnissen sowie
Spirituosen aller Art. Stammkapital: 40 009) Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufleute in Berlin: Erich Vetter, Max Siefert. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist
am 2. April 1927 und 4. Mai 1927 ab⸗ geschlossen. Jeder Geschäftsführer ver⸗ tritt die Gesellschaft allein. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs- anzeiger. i Nr. 4189 Thier⸗ gärtner Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Eugen Maurer ist nicht mehr Geschäftsführer. Rechtsanwalt Fritz Flindt, in Baden⸗Baden ist zum Ge— schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 4272 Immobilien ⸗Verwertungs⸗ und Hypotheken ⸗Verkehrs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Vermerk bezüglich Nichtigkeit der Gesell= schaft ist gelöscht. Bei Nr. 5085 Nord ⸗West, Grunderwerbsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 6236 Wilhelm Spaethe, Filiale Berlin, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung; Auf Grund des Gerichtsbeschlusses vom 2. November 1926 ist der Liqui-⸗ dator Mettchen abberufen und der Kauf⸗ mann Igngtz, Loewy zum Liguidator be⸗ stellt. — Bei Nr. 2418 Ravene⸗Ex⸗ port Gesellschaft mit beschränker Haftung: Der Geschäftsführer Carl Grobbecker ist verstorben. Nr. 25 764 Schulmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Raphael Schulmann ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Hermann. Mühl⸗ berg in Berlin 91 zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 35 715 Obregon⸗ Linares Export⸗ Import Gesell⸗ schaft mit heschruünkler Haftung: Rechtsanwalt Enrique de Linares ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nx. 36 07s G. Pupko X Sohn Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 11. Mai 1927 ist
——
* 1
allein. Werneuchen⸗Rudolfshöhe, ist zur Ge⸗ schäfts führer bestellt. — Bei Nr. 36 625 Waren⸗Ein⸗ und Ausfuhrgesellschaft Groß⸗Berlin mit beschränkter Haf⸗ tung: Edmund geh hat sein Amt niedergelegt und i
schäftsführer. — Bei Nr. 37 881 Pom⸗ nersche Waldprodukte Gesellschaft mit Stammkapital ist um 10 000 Reichsmark erhöht auf 16000 Reichsmark. Beschlüsse vom J. März 1927 sind die S8§ 3 (Stammkapitah, und 9 (Beschlußfassung) des schaftsvertrags geändert. Geschäftsführer bestellt,
von tretung der Gesellschaft berechtigt. Geschäftsführer sind ermächtigt, mit sich
die, Vertretung geändert. Jeder Ge⸗ schäftsführer vertritt die Gesellschaft
Kaufmann Wilhelm Förster,
t nicht mehr Ge⸗
beschränkter Haftung: Das
Durch
6 (Vertretung) Gesell⸗ Sind mehrere o erfolgt die
Vertretung durch jeden Geschäftsführer allein. Verwaltungsdirektor a. Ernst Molkentin, Berlin, ist zum
HZeschäftsführer bestellt. Karl Battke ist
nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 38 341 Rex⸗Filmverleih mit beschränkter Haftung: Kaufmann Emil Lö führer.
Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 39717 Restaurant Renn⸗ bahn Grunewald Blank C Fischer Ge sellschaft tung: Restaurant Ge sellschaft tung. 1927 ist der Gesellschaftsvertrag hinsicht⸗ lich der Firma und der Vertretungsart abgeändert.
Gesellschaft
ist nicht mehr Geschäfts⸗ Kaufmann Heinrich Löw zu
mit beschränkter Haf⸗ Firma ist geändert in Rennbahn Grunewald mit beschränkter Haf⸗ Durch Beschluß vom 2. Mai
Die
'! Sind mehrere Geschäfts⸗ führer vorhanden, so sind stets zwei ihnen gemeinschaftlich zur Ver⸗ — Die
im eigenen Namen oder als Vertreter einer dritten Person Rechtsgeschäfte ab⸗ zuschließen. Außer den bereits bestellten Restaurateuren Adolf Blank und Richard Fischer ist der Kaufmann Hein⸗ rich Goldstaub zum Geschäftsführer be⸗ stellt. — Ferner sind nachstehende Ge⸗
sellschaften auf Grund des 2 der Ver⸗ ordnung vom 21. Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl.
—
S. 248, von Amts wegen gelöscht: Nr. 10 609 Maison Lablanche GmbH. Nr. 11169 Metropol⸗Kino, GmbH. Nr. 11179 Alex Meyerson X Co. Gmbo. Nr. 1191 Paul Klebinder, Gmb. Nr. 11202 Werrmann Co. Gmbö5. Nr. 11203 Tonwerk Glienick GmbH. Nr. 11301 „Lux“ Fahrzeug⸗ Gmb Hp. Nr. 11 305 Miraele⸗ Film⸗Compauy mbH. Berlin, den 21. Mai 1927.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122. Berlin. . 2106 In das Handelsregister Abteilung A
ist am 23. Mai 1927 eingetragen worden: Bei Nr. 313 Gebrüder Veit C Co., Berlin: Die Gesamtprokura des Hans Pollnow ist erloschen. Nr. 2883 H. Sternberg jr., Berlin: Die per⸗ sönlich haftenden Gesellschafter Feli Frankfurther, Alfred Haberland und Emil Schönfeld sowie drei Komman—⸗ ditisten sind aus der Gesellschaft aus: geschieden. Die Einlagen von jwei Kommanditisten sind erhöht worden. Die Prokura des Hermann Kloppe ist er—⸗ oschen. r. 48669 Arthur Samulon, Berlin: Die Prokura des Idmund i ist erlos—chen. — Nr. l. G. hner C Co., Berlin⸗ Britz: Gustap Wehner ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Witwe. Anna Wehner, geb. Striewing, Berlin⸗Britz, ist als persönlich haftende Gesellschafterin in die Gesellschaft eingetreten. Gesgmt⸗ prokuristen: Otto Wehner, Berlin⸗Britz, und Wilhelm Wehner, Berlin. — Nr. 26 59.1 Max Lyon . Co., 8 richsfelde; Der Kaufmann oritz Lyon, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter einge treten. Offene Handelsgesellschaft seit 19. März 1927. Zur Vertretung der Ge—⸗ sellschaft sind nur heide Gesellschafter ge ⸗ meinschaftlich oder Max Kyon in Gemein- schaft mit der Profuristin Hulda, Lynn, geb. Pinkus. Moritz Loon, in Gemein⸗ schaft mit der Gesamtprokuristin Olga Lyon, geb. Bluhm, ermächtigt. Die Einzelprokura. der. Olga Lyon, geb. Bluhm, Berlin, ist in eine Gesamt⸗ prokura umgewandelt derart, daß sie in Gemeinschaft mit anderen Prokunxisten oder mit dem persönlich haftenden Gesell⸗ schafter Moritz Lhon zur. Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ö. . Lyon, geb. Pinkus, Berlin, ist Gesamt— prokura erteilt derart, daß sie in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen
Der Hulda
schafter Max Lyon zur Vertretung deg Gesellschaft ermächtigt ist. — Nr. 65 739 Radiohaus Wigo Hermann Wilmkes, Berlin⸗Wilmersdorf: Dig Firma lautet jetzt; Photohaus Wign Hermann Wilmkes. Inhaberin jetzt; Gertrud Baneth, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verhindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Gertrud Baneth ausgeschlossen. — Bei Nr. 49 304 Gebr. Wilcke, Nr. 66 575 Merisch Æ Grande und Nr. 67280 Reyne E Belsmeier ist ein⸗ getragen worden: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. — Gez löscht: Nr. 9386 Vorwerk X Co. und Nr. 48 895 F. Arno Wolf.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.
BerxlIin. 21065 In unser Handelsregister Abteilung B ist am 23. Mai 1927 eingetragen worden: Nr. 1612 Deutsche Eisen⸗ bahn⸗Betriebs⸗Gesellschaft Aktien⸗ ge sellschaft: Prokurist: Walter Rammelt in Berlin⸗Friedenau. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem Prokuristen. — Nr. 32719 Deutsche Landvolk⸗ Bank Aktiengesellschaft; Die Prokura für Willy Henk ist erloschen. Die Ab⸗ ordnung des Aufsichtsratsmitglieds Franz Behrens in den Vorstand ist be⸗ endet. Willy Henk, Bankdirektor, Berlin, ist zum Vorstandsmitgliede be⸗ stellt. Nr. 36 185 Elberfelder Textil ⸗Haudels⸗Aktiengesellschaft: Prokurist: Eugen Weidle in Charlotten⸗ burg. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied. — Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.
KHerlin. . ö: 21065 In unser Handelsregister B ist heute
eingetragen worden Nr. 39 869 Weiner Aktiengesellschaft Automo⸗ bile, Berlin, wohin der Sitz von
Schneidemühl verlegt ist. Dort war dig Gesellschaft unter der früheren Firma Aurep ! Auta⸗ Reparaturwerkstatt Aktiengesellschaft eingetragen. Gegen, stand des Unternehmens: Der Bet rieb einer Reparaturwerkstatt sowie die Ver⸗ tretung der Firma Autohaus Weiner G. m. b. H. und der Vertrieb von Auto. mobilen aller Art. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art zu beteiligen. He er. 5000 Reichs mark. Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Der Ce h fa, ag it am 21. Fe⸗ bruar 1233 festgestellt und am 12. Fe⸗ bruor 19235. 8. Nobember 1986, 2. März 19271 und V. April 1927 geändert. Be⸗ steht der Vorstand aus mehreren Per onen, so wird die Gesellschaft durch jedes
Vorstandsmitglied allein vertreten. . Vorstand ist bestellt: Kaufmann eonhard Weiner, Berlin. Als ni
eingetragen wird noch veröffentlicht: Dis Geschäftsfstelle befindet sich in Berlin⸗ Wilmersdorf, Berliner Str. 18. Das Grundkapital zerfällt in 10 Inhaber⸗ aktien über je 500 Reichsmark. Der Vorstand besteht aus einer oder mehre ren Personen. Das Recht der Er⸗ nennung und Abberufung des Vor stands 9. nur die Generaglversamm⸗ lung. Die Berufung der Generalver⸗ sammlung und die sonstigen Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 13 443 Rütgerswerke⸗Aktien⸗ gesellschaft: n,. Martin Jonas in Berlin⸗Halensee. Ex vertritt gemein, schaftlich mit einem . oder mit einem anderen Prokurxisten. — Bei Nr. 19 627 Sinner Attiengesell= schaft Filiale Berlin: Die Prokuren
Franz Vattner und odor 53 . erkyschen. M Dei , , ggg avens Stahl er, ,, rokurist: Otto Hoffer in Berlin
lensee. Er vertritt gemeinschaftli mit einem Vorstandsmitglied oder mi einem anderen Prokuristen. — Bei Nr. 25 5718 Albert Labus n , schaft: Die Prolura des Max Metzlo ist erloschen. — Bei Nr. 25 743 Leder werk pindlerssfeld Aktiengesell⸗ schaft: Durch Bes e. der Generalver⸗ sammlung vom . April 197 ist der 5 16 (Vergütung des Aufsichtsrats) ge⸗ ändert. Fi Bolle ist nicht mehr Vor⸗ stand. um Vorstand ist bestellt: 1. Gerbereitechniker Karl Eckstein, Berlin, 2. Kaufmann Ernst Jaenicke, Berlin. — Bei Nr. 31 418 Mühlen⸗ industrie Bank Aktien⸗Gesellschaft: Kurt Zurmöhle ist nicht mehr Vor—
oder mit dem persönlich haftenden Gesell⸗
standsmitglied. Bankdirektor Max