—
— — —— — —
Els io)
Deutsche Eisenbahn ⸗ Gesellschaft,
Actien⸗Gesellschaft zu Frankfurt am Main.
Die Herren Aktionäre werden hier⸗ durch L der am Mittwoch, den 29. Juni 1927, vormittags 117 Uhr, im Geschäftshause der Ge⸗ sellschaft. Moselstraße 2, stattfindenden neunundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗— geladen.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands und Prüfungsbericht des Aufsichtsrats nebst Gewinn und Verlustrech⸗ nung für das Geschäftsjahr 1926, Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinnverteilung.
2. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
3. Aenderung des § 20 des Statuts zwecks Erleichterung der Hinter⸗ kegungsvorschriften.
4. Aufsichtsratswahlen.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens am 24. Juni d. J. entweder
in Frankfurt a. M.: bei der Gesell⸗ schaft oder dem Bankhause Baß K Herz, der Deutschen Vereinsbank Komm. ⸗Ges. a. Akt., der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. und dem Bankhause Ernst Wertheimber & Co.,
in Berlin: bei der Dresdner Bank,
in Dresden: bei der Dresdner Bank sowie deren sämtlichen Filialen,
in Köln: bei dem A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankverein A.⸗G. und bei dessen Niederlassungen in Bonn und Düsseldorf,
in Nürnberg: bei dem Bankhause Anton Kohn,
in Wien: bei der Oesterreichischen Eisenbahn⸗Verkehrs⸗Anstalt,
oder bei einem Notar lsiehe § 20 der
Statuten) zu hinterlegen, wogegen den⸗
selben die Eintrittskarten zur General—
versammlung ausgefolgt werden.
Frankfurt a. M., 30. Mai Der Vorstand. Neufeld.
1927.
21830 Mir K Genest Aktiengesell⸗ schaft, Berlin- Schöneberg.
Die ordentliche Generglversammlung unserer Aktionäre vom 7. Mai d. J. hat u. a beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft um nom. RM 2 500 Co- — burch Ausgabe von St. 1000 neuen Aktien u je nom. RM 10900, —, St. 150900 Aktien zu je nom. RM 100, — mit Ge— winnberechtigung vom 1. Juli 1927 unter Ausschluß des direkten gesetzlichen Bezugs ktechts der Aktionäre zu erhöhen. Die neuen Aktien sind von einem Konsortium über— nommen worden mit der Verpflichtung, pen alten Aktionären ein Bezugsrecht zu ben nachstehenden Bedingungen einzu— täumen.
Nachdem die Eintragung der durch⸗ zeführten Kapitalerhöhung in das Han— delsregister erfolgt ist, fordern wir die Inhaher unserer alten Aktien hiermit auf, as Bezugsrecht, wie folgt, auszuüben:
J. Auf je nom. RM 3060, — alte Aktien können nom. RM 100. — junge Aktien jum Kurse von 120 2. uzů glich Börsen⸗ ümsatzsteuer bezogen werden. Das Bezugs⸗ . ist bei Vermeidung des Verlustes is zum 17. Juni 1927 einschliesilich
in Berlin:
bei der Darmstädter und Nationalbank
Kommanditgesellschaft guf. Aktien, bei dem Bankhaus S. Bleichröder, bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗
sellschaft an den Werktagen während der bei jeder
Stelle üblichen Geschäftsstunden aus— huüben. ! . Die des Bezugsrechts ist
Ausübun 6 . die alten Aktien mach er Nummernfolge geordnet, ohne Ge⸗ winnanteilscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Nummernverzeichnis am Schalter eingereicht werden. Formulare können bei den Bezugsstellen in Empfang enommen werden. Falls die Ausübung es Bezugsrechts im Wege der Korre⸗ spondenz erfolgt, wird die . die i e. Bezugsprovision in Anrechnung ringen.
Die eingereichten alten Aktien werden nach der Abstempelung zurückgegeben.
2. Der Bezugspreis beträgt 120 9. — RM 120. — für jede neue Aktie zu nom. RM 100, —. Hiervon ist die Daf — RM 60, — bei der Ausübung des Be⸗ zugs rechts zugüglich der ganzen Börsen— umsatzsteuer bar zu zahlen. Die restliche Einzahlung von RM 60, — ist ohne be⸗ sondere Aufforderung am 1. September 1927 bei der gleichen Bezugsstelle, bei der die erste Einzahlung erfolgt ist, zu seisten.
3, Ueber die Leistung der ersten Ein— zahlung wird eine Kassenquittung erteilt, welche auch bei der zweiten Einzahlung wecks Quittungsleistung vorzulegen ist. Die neuen Aktien werden nach erfolgter Vollzahlung gegen Rückgabe der Kassen— quittung ausgefolgt. Den dem Effekten— giroverkehr angeschlossenen Bankfirmen werden die neuen Aktien im Girowege überwiesen., Die Bezugsstellen sind be—⸗ Fechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legi⸗ timatlon des Vorzeigers der Kaffen⸗ quittung zu prüfen.
4. Die Bezugsstellen sind auch bereit, den An und Verkauf der Bezugsrechte einzelner Aktien zu vermitteln.
Berlin⸗Schöneberg, im Mai 192.
Mix „ Genest Aktiengesellschaft. Kubierschky. Dr. Faulhaber. Rosener. Bielschowfky.
21906 21892] Iduna Industrie⸗Beteiligungen der Lebensversicherungs⸗Bank Aktien⸗ früheren Lothringer Vortland⸗ gesellschaft zu Halle a. S.
Cement⸗ Werke Aktiengesellschaft. Wir laden hierdurch unsere Aktionäre
Wir laden die Aktionäre zur zu der am Freitag, den 17. Juni XXXVII. ordentlichen Generalver⸗ 1927, vormittags 11 Uhr, im
Iduna⸗Haus, Königstr. 84 zu Halle a. S., stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein. Tagesordnung:
Vorlage der Jahresrechnung und des Geschäftsberichts für das Rech⸗ nungsjahr 1926
Genehmigung der Vermögensrech⸗ nung und der Gewinn und Verlust— rechnung sowie der Gewinn⸗ verteilung.
sammlung am Freitag, den 24. Juni
1927, vormittags EIn Uhr, zu
Berlin W. 8, Behrenstraße 63, ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts 1926, der Bilanz nebst und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Genehmi—⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands
. Gewinn⸗
2
de
und
Aufsichtsrats. 3. Erteilung der Entlastung an Vor—
4. Aufsichtsratswahlen. stand und Aussichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche der 4. Satzungsänderungen: Generalversammlung beiwohnen und § 1, 1, § 9. 1: Verlegung des ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben Sißes der Gesellschaft nach Berlin. ihre Aktien (Mäntel ohne Dividenden § 14, 1, Satz 2: Zusammen⸗ scheine) spätestens am dritten Werk⸗ setzung des Aufsichtsrats.
tag vor der Generalbersammlung bei den Bankhäusern
S. Bleichröder in Berlin oder
Haas X Weiß in Frankfurt a. M. gegen Bescheinigung zu hinterlegen und bis nach der Generalversammlung zu belassen.
Berlin W. 8, den 1. Juni 192.
Der Aufsichtsrat. A. Bu sch, Vorsitzender.
173011 Rundfunk⸗Vertrieb⸗Akt. Ges., Berlin.
§z 23, 4: Erhöhung der Ueber⸗ weisungen an den Gewinnstock der Versicherten.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Aktionäre, welche an der General- versammlung teilnehmen wollen, müssen gemäß § 11 der Satzung bis einschl. 15. Juni 1927, mittags 18 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Berlin SW. 68, Charlottenstr. 82, oder in Halle a. Sa Königstr. Sl, beim Vorstande schriftlich die Erteilung einer Einlaß— karte beantragen, und zwar unter An⸗ Die Gesellschaft ist am 29. April 1927 gabe der Nummern der auf ihren Namen in Liquidation getreten. Zum Liquidator im Aktienbuche eingetragenen Aktien. ist bestellt der Kaufmann Albert Neu. Vollmachten zur Vertretung sind in mann in Berlin-Zehlendorf, Cecilien gleicher Weiß einzureichen. Der Ein⸗ straße 39). Die Gläubiger der Gesellschaft tritt in den Versammlungsraum ist nur werden hiermit aufgefordert, ihre Forde⸗ gen Einlaßkarte gestattet. rungen geltend zu machen. Berlin, den 81. Mai 19217.
Der Liquidator. Der Aufsichtsrat.
Dr. Keil, Vorsitzender.
Prospekt über Reichsmark 840 000 neue Stammaktien, 8400 Stück zu je RM 100 Reihe M Nr. 38 126 —= 46 525, der
Deutsch⸗Atlantischen Telegraphengesellschaft zu Berlin.
Die Deutsch⸗Atlantische Telegraphengesellschaft ist durch Gesellschafts— bertrag vom 21. Februar 1899 als Aktzzengesellschaft errichtet worden. Sie 36 am 30. Mai 1222 die w Telegraphenge Ellschaft und die Ost- n,, Telegraphengesellschaft durch Fusion in sich auf. Sitz der Gesellschaft ist Berlin.
Das Grundkapital betrug ursprünglich 6 20 900 00 und wurde bis zum Jahre 1922 auf 6 40 000 000 erhöht. Die ordentliche Generalversammlung der Ge- sellschaft vom 27. April 1925 beschloß, das bisherige Aktienkapital von „ 37 500 0090 Stammaktien, eingeteilt in 37 500 Stammaktien zu je S 1000, und S 2 500 0090 Vorzugsaktien, eingeteilt in 2500 Vorzugsaktien R je M 1000, auf RM 5645 000 umzustellen. Die Umstellung erfolgte in der Weise, daß jede Stammaktie über M 1000 auf. RM 150 und jede Vorzugsaktie über 66 1000 auf RM 8 abgestempelt wurde. Gleichzeibig wunde das Grundkapital durch Ausgabe von 625 Stück neuen auf den Inhaber lautenden Stammaktien im Rennwert von je Rh 1005 auf insgefamt RM 6270000 , k.
Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 20. De—⸗ zember 1926 wurde der am 26. November 1926 abgeschlossene ö mit der Deutsch⸗ Niederländischen k A.⸗G. in Köln (Aktienkapital Reichs⸗ mark 560 000, nach welchem das Vermögen der letzteren unter Ausschluß der Liqui⸗ dation und mit Wirkung ab 1. Januar 19256 als Ganzes auf die Deutsch⸗Atlantische Telegraphengesellschaft übertragen wird, genehmigt. Zur Durchführung der Fusion wurde gleichzeitig beschlossen, das Grundkapital unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre um RM 840 000 neue Stammaktien . 7110009 zu erhöhen durch Ausgabe von 8400 auf den Inhaber und über je RM 100 lautenden, vom 1. Januar 19265 ah gewinnberechtigten neuen Stammaktien. Sie werden den Aktionären der Deutch Lie derländischen Telegraphengesellschaft A.-G. innerhalb einer bis zum 4. Juli 1927 laufenden Frist derart angeboten, daß gegen einen Nennwert von RM 400 Aktien der , . K A. ⸗G. sechs neue Stammaktien der Deutsch
21909
Atlantischen Telegraphengesellschaft zu je RM 100 mit Gewinnberechtigung ab 1. Januar 1925 eingekauscht werden können. Die Aktien der Deutsch⸗Niederländischen Telegraphengesellschaft A -G. die nicht his zum Ablauf der Umtauschßrist eingereicht werden, unterliegen gemäß 290 H-G-B. der Kraftlos⸗ erklärung. Das von der Deu tsch⸗Niederkandischen Telegraphengesellschaft eingebrachte Vermögen, das fast ausschließlich aus Barguthaben besteht, beträgt RM 5h0 000, während die Deutsch-Atlantische Telegraphengesellschaft RM 849g 0600 neue Stamm aktien ausgibt. Der Nachweis der Pariausgabe wird der Deutsch: Atlantischen Telegraphengesellschaft auf Grund von Abmachungen mit dem Reichspostministerium ermöglicht, das zur Durchführung der Fusion auf der . Basis aus seinen eigenen Mitteln den fehlenden Betrag zur . gestellt hat, Die Deutsch⸗ Niederländische k hat in den letzten fünf Geschäftsjahren keine Dividenden zur Verteilung gebra l.
Die im Mai 1922 geschaffenen PM 2500 0090 auf RM 20000 umgestell ben Vorzugsaktien sind einem unter Führung der Direction der Disconto⸗Gesellschaft zu Berlin stehenden Konsortium zum Kurse von 195 2 überlassen worden und in diesem bis zum 1. Januar 1930 gesperrt. Jede Vorzugsaktie über RM 8. gewährt 57 Stimmen. Die Vorzugsaktien erhalten aus dem jährlichen Reingewinn vorab einen auf 6 35 jährlich beschränkten Gewinnanteil auf den Nennbetzrag mit der Maß—⸗ gabe, daß, sofern der Reingewinn eines oder mehrerer Geschäftsjahre zur Bezahlung dieses Gewinnanteils nicht ausreicht, die fehlenden Beträge aus den Reingewinnen künftiger Jahre vorweg auf den Gewinnanteilschein des zuletzt abgelaufenen , . jahrs nachzuzahlen sind. Im Falle der Auflöfung der Gesellschaft erhalten fie mit Vorzugsrecht vor den Stammaktien 115 295 ihres Nennbetrags zuzüglich etwa rück- ständiger Gewinnanteilbeträge sowie zuzüglich 5 85 Zinsen des Nennbetrags von dem Schluß des der Liquidationseröffnung vorangehenden , , an bis zum Tage der Ausschüttung des 3. die Vorzugsaktien entfallenden Liquidatzonserlöses ohne weiteren Anteil an dem k Ihre Einziehung fam Kurse von 115 35 ihres Nennhetwvags zuzüglich elwa rückständiger Gewinnanteilbeträge kann auch im Wege der Kündigung 6 Auslosung durch die Generalversammlung jederzeit im ganzen oder in Teilbeträgen mit Dreiviertelmehrheit des verbretenen Grundkapitals bes n werden. Die Kündigung hat auf den Schluß eines Geschäftsjahrs unter Einhaltung einer dreimonatigen Frist zu erfolgen. Zu der Einziehung bedarf es gußer dem gemeinsamen Beschluß der Generalversammlung der mit Dreiviertel mehrheit ge— faßten . der Stamm sowie Vorzugsaktionäre. Die Einziehung kann sowohl auf Grund eines gemäß § 288 H.G.-V. zu fassenden Beschlusses der General⸗ versammlung, betreffend die Herabseßung des Grundkapitals, sowie auch aus dem nach der jährlichen Bilanz verfügbaren Gewinn erfolgen. Die Einziehung ist nur für Be⸗ träge bon mindestens RM 5090 oder ein Vielfaches davon zulässig. Wie verfahren werden soll, ist durch Beschluß der die Einziehung beschließenden Generalversammlung ht set gn Die Einforderung sowie der Termin der Einlösung und gegebenen falls ie zur Einlösung gelangenden Nummern sind durch einmalige Einrückung in den Ge— sellschaftsblättern bekanntzumgchen. Mit dem Termin, zu welchem die Aktien ein⸗ gefordert sind, erlischt das Aktienrecht. Die Einlösung hat spätestens bis zum 31. Dezember 1972 zu erfolgen.
Das Grundkapital beträgt nunmehr RM 7110900 und ist eingeteilt in RM 7090000 Stammaktien, 9 Serien zu 4000, eine Serie zu 1500, eine Serie zu 625 und eine Serie zu 8400 Stück. Es enthälk die
semer RM V Wo Vorzugsaktlen, eingeleilt in 200 Stück über je RM 8 Nr. 1 bis 0 Die Stam maktienurkunden über ursprünglich nom. M 609 sind gelegentlich der Umstellung des Aktienkapitals auf Reichsmark mit dem Stempel „Umgestellt au RM 150 Hundertfünfzig Reichsmark“ versehen worden. Sämtliche Allien lauten ö. den Inhaber und sind mit der faksimilierten Unterschrift des Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands versehen. Sie tragen ferner die eigenhändige Unter- schrift, eines Kontrollbegmten. außerdem Folionummern. Nur die Aktien 2460 bis 37 M tragen keine Folionummem.
Die Generalversammlungen finden in Berlin oder an einem anderen vom Aufsicht s rat zu bestimmenden Orte statt. Bei Abstimmungen gewähren je RM 50 Stammaktienbetrag eine Stimme und je RM s Vorzugsaktien⸗ betrag 57 Stimmen, so daß den E41 800 Stimmen der RM 7 690 090 Stammaktien E142 599 Stimmen der RM 20 000 Vorzugsaktien gegen⸗ über stehen.
Die Bilanz per 31. Dezember 1926 lautet wie folgt: Jahresabschluß auf den 31. Dezember 1926.
Vermögen. RM 8 RM I Kabel J . G 29 140 —- 21 269 598 46 nn,, d J 46 469 44 1402439 90 a, 262 328 - Gebäude d , 320 722 56 Abschreibung K 21 009 — 299 713 56 Einrichtungen 3 2 2 152 414 91 . 34 14654 11826797 e 1 8657 604 26 MJ 136567039 Schuldner W , 169460202 Kassenbestand 2 9 9 2 5 06531 Beteiligungen 2) 2 2 2 2 2 S830 600 — 29 105 889 87 Berbindlichkeiten. . Aktienkapital: Stammaktien. , 7 384 7 090 000 — Vorzugsaktien 9 0 9 9 20 000 . 7 110 000 — 8 lch Rn 570 166 72 Rückläge für Beamtenversorgung .... ..... 120 000 - Noch nicht eingelöste Vorkriegsobligationen 5 ..... 3 478 650 — Gläubiger . . 783 932 96 Rücklage für Instandhaltung der Kabel .. ..... 90 948 38 70! U. S. Dollaranleihe S 4 000 000. ...... 16 800 000 — Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Gewinnvortrag am 1. Januar 1996...... 714454 Gewinn n 19e 145 047 277 15219181 Gewinnverteilung: ö. Gesetzliche Rücklage... JJ 79 833 28 Satzungsgemäße Dividende von 60ί‚ auf die Vorzugsaktten . w 1200 — Vortrag auf neue Rechnung.. 71158853 T7 191381 29 105 889 87
1) Hiervon entfallen RM 65h 604,25 auf Industrieaktien, den Rest bilden fest⸗ verzinsliche Werte.
3) Davon Beteiligung: an der Comp. Telegrafico⸗Telefoniea del Plata, Buenos Aires RM 800 060, an der Taormina G. m. b. H., Berlin RM 36 000, an der Steuerrevision G. m. b. H., Berlin RM 600.
3) Die Vorkriegsobligationen sind mit 15 0½o des Nensherts eingesetzt. Die 400 Schuldverschreibungen der Gesellschaft wurden im Jahre 1902 ausgegeben und zum 1. Oktober 1923 gekündigt. Zurzeit sind noch nom. „ 10 690 000 im Umlauf.
Die 4 0, Schuldverschreibungen der Gesellschaft wurden im Jahre 1909, 1910 und 1912 ausgegeben und ebenfalls zum 1. Oktober 1923 gekündigt. Zurzeit sind noch nom. A 12389000 im Umlauf. 15 06s0 des Nennwerts von nom. A 23 079 0090 Obligationen einschließlich nom. 112000 Obligationen der Deutsch⸗ Niederländischen Telegraphengesellschaft A. G. — RM 3478 656.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Soll. auf den 31. Dezember 1926. Haben. ö. RM 3 RM , 100325006 Vortrag am 1. Ja⸗ Rücklage für Instandhaltung der naae⸗e⸗,, 7144 54 abel A 0 948 38 Einnahmen )... 1 598 68231 Kabelinstandsetzungskosten ö 22 471 62 ,,,, 230 764 98 Verzinsung der Obligationen. . 106 200 — Pw 6219181 1 605 826185 1605 82685
i) Davon Steuern RM 76 661,70.
2) Davon aus Beteiligungen RM 71 862.
Für, das Geschäftsjahr 1926 gelangten 0 235 Dividende auf RM 7090 000 Stammaktien und 63 Diwidende auf RM 260 000 Vorzugsaktien zur Verteilung.
Bezüglich des Gegenstandes des Unternehmens, der Zusammensetzung des Hor. . und Aufsichtsratkz, des Geschäftsjahrs, der Bekanntmachungen, der Ver—
ilung des Reingewinns, der Auszahlung der Gewinnanteile, der Dividenden der letzten fünf Geschäͤftssahre, der 2. l der Gesellschaft sowie der Angaben über die Amerikaanleihe von 143 wird auf die Veröffentlichung des letzten Prospekts der Ge- sellschaft im Deutschen Reichzanzeiger Nr. 235 vom 8. Oktober 1926 und im Berliner Börsen⸗Courier Nr. 430 vom 15. tember 126 verwiesen.
Der von der Generalversammlung zu wählende 6 ist durch die Zu⸗ wahl der Herren J J. Le Roy, ö. Vorstandsmitglied der Deutscht Niederländischen Telegraphengesellschaft A.-G.,. und Dr. h. e. Emil Mayrisch, . der Arbed Vereinigte Hüttenwerke Burbach-⸗Eich⸗Düdelingen Aktiengesell⸗ chaft, Luxemburg, ergänzt worden. Herr Emil Wittenberg ist ausgeschleden.
Zu den im vorigen Prospekt genannten Kabeln ist das neue Kabel Emden — Horta (Azoren) hinzugeteten, das die Gesellschaft im August 1925 in Auftzag gegeben hatte und das im August und September 1926 ausgelegt worden ist. Seine Länge beträgt 1883 Seemeilen. Die Ader des neuen Kabels weicht insofern von der Kon struktion älterer Kabel al, als sie auf der Kupferlitze noch eine spipalige Bewickelung mit einem schmalen und sehr dünnen Band aus hochmagnetisierbarem . trägt, wodurch eine bedeutend höhere Telegraphiergeschwindigkeit ermöglicht wird. Das Kabel . am 4. März 1927 dem Betriebe übergeben worden. Es ist durch eine selbst⸗ tätige Uebertragung an das in der Konstruktlon mit dem der Gesellschaft überein- timmenden amerikanischen Kabel Horta —-New York r g g. Die zusammen⸗ geschalteten Kabel ermöglichen einen unmittelbaren Betrieb den New war in mehreren vongingnder unabhängigen Verbindungen (Kanälen) nebeneinander, die sich , nicht störend beeinflussen. Es sind fünf Kanäle vorhanden, deren jeder eine Telegraphiergeschwindigkeit von 300 Buchstaben ful insgesamt also 1500 Buch- ian in der Minuke. Zwei von den Kanälen dienen zum Verkehr mit der
ommeroiagl Cable Company in New Pork, zwei mit der Western Union Telegraph Company in New York und ein Kanal zum Verkehr mit Horta. Von den der sellschaft verbliebenen Vorkriegskabeln ist dagegen das Kabelstück an der nordgmeri⸗ kanischen Küste im ö. 1926 veräußert worden. Die Gesamtlänge der der Gesell⸗ schaft gehörigen Kabel beträgt nach diesen Aenderungen 3710 Seemeilen, wovon 1568 Seemeilen zurzeit nicht benutzt sind. Aus Anlaß der Inbetriebnahme des neuen Azorenkabels wird eine weitere Besserung der Geschäftslage der Gesellschaft erwartet, so daß für das laufende Ge— er die Verteilung einer angemessenen Dividende aller Voraussicht nach möglich ein wird. Berlin, im Mai 1927.
Deutsch⸗Atlantische Telegraphengesellschaft.
Auf Grund vorstehenden Prospekts sind Reichsmark S810 09690 neue Stammaktien, 8400 Stück zu je RM 100 Reihe M Nr. 38 126— 46 525, der Deutsch⸗Atlantischen Tele⸗ graphengesellschaft zu Berlin zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen worden. Berlin, im Mai 1927. Direction der Disconto⸗Gesellschaft. Berliner Sandels⸗Gesellschaft. S. Bleichröder. Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien. Dresdner Bank.
Serie A die Stammaktien Nr. 1 — 4000 über je RM 150, n B . n / 4 O01 8 0900 / 1j, . 150, . 6 1 *. / 8 MI -= 12 000 n 1 159. 1 D U 1 1, 12 O01 16 000 1 er . 150, 1 E 1 1 1 16 O01 = 29 0090 1 1 1 150, 11 F 1 1 , 20 O01 -= 24 00 J n . 150, 1 9 1 ) 1 241 O01 -= 28 000 f , 1 150, . ö. , . 1 J . 1 1 32 O01 -= 36 000 1 7 1, 150, 1 k 1 1 . 36 O01 -= 37 500 7 1 . 150, . L 1 . 1 3 501 -= 38 125 1 1 n 1999, 9 M 21 61 2 38 126-46 525 . 1. 1 100,
—— —f— 2 — *
18653] Landeswirtschaftsste lle
für das badische Handwerk A. ⸗G. in Liquidation, Karlsruhe i. B. Bilanz per 31. Dezember 1926.
Automobil⸗Aktiengesellschaft i. L., 20993 Halle 4. S. Liquidationseröffnungsbilanz ver 26. April 1927.
Aktiva. A 353 Kasse, Postscheck, Debitoren 9 690 35 Effekten J 450 000 —
Nicht voll einbezahltes iiacli 138 100 — j 1000 — k 182979 k 228 158 000 — Verlust . 178 1621 935 025199
Passiva.
e 300 000 — Bank 5669 252 926 16 w 327 193 58 Hypotheken k 54 206 25
935 02599 Gewinn⸗ und Verlnstrechnung.
Soll. 4 9 Abschreibungen .... 19706 98 Handlungsunkosten.. .. 44305 82 Verlustvortrag von 1925 . 263 93798
377 I 7
Haben. Arbeitsbeschaffung .... 154484 8e ne, . 150 000 — . 16 4062 327 950 78
Karlsruhe, den 14. April 1927. Die Liquidatoren: Sonner. Utermühl.
Tod / Ostbahyerische Wald⸗Aktien⸗ gesellschaft „Ostwald“ Regensburg. Bilanz per 31. Dezember 1926.
Aktiva.
Gebäude 9 29 9 9 9 2 40 700 . 379 80 . 2 98621 Kassabestand 98 563 97 Wechsel 1 1 1 9 9 2 1 0 1255 . Debitoren k 27 251 74 , 23 38723 Vorratsaktien 1 1 d 9 9 8. 7456 6 Vorauszahlungen .... 1336 05.
103 516 —
Pa ssiva.
n ,,,, 45 000 — ö 15 400 - Gesetzliche Reserve .... 143530 k 16565 — , 11 65445 Akzepte , 11257 55 Nicht abgehobene Dividende 9755 Ni nkstnde ; 30756 J 179859
103 5i6 —
Gewinn⸗ und Verlustkento.
Verluste. Abschreibungen Unkosten, Provisionen . Gehälter, Fuhr⸗ u. Arbeits⸗ löhne, Reisespesen
51389 8 329 77
3929729
Zinsen. ; 172152 Soziale Versicherung für . Angestellte und Steuern 601 02 e,, 179859 52 362 08 Gewinne.
Gewinnvortrag von 1925. 4068 62 Mohgewin⸗ . 48 235 46
52 362 08 Der Gewinn wird vorgetragen. Regensburg, den 27. Mat 1927.
21006
Aktiva. RM 4 , 151346 n, 81569 Verlust . 211
22 50032
Passipa. Minne 10 000 — Kreditoren... 897432 Han sschul deen. 1741 — Steuern us up...... 18364
22 500 —
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll. RM 3 Waren und Betriebskonto 39 903391 Generalunkosten ... 30196 X ; 70 09941
Sa ben.
Gesamtumsatzz ..... 49 928 24 , 20 17117 70 099 41
In der am 26. April 1927 abgehaltenen Generalversammlung wurde der Auf⸗ sichtsrat wie folgt gewählt:
l. Herr Gustab Koepper, Halle 9. S.,
2. Frau Alma Eckert, Halle a. S.,
3. Herr Erhard Eckert, Halle a. S.
Die Liquidationseröff nungsbilanz wird einstimmig durch Zuruf genehmigt.
Der Liquidator Stephan.
Der Vorstand des Aufsichtsrats.
Koepper.
21004 Kalkwerk Tschirnhaus Aktien⸗ gesellschaft, Liegnitz. Bilanz ver 31. Dezember 1926.
Soll. g
Vermögen. RM 3 Anlagekonto J 152 153 82 , 27370 54 Kalkmühlenkonto w 3 425 80 Schneidemühlenkonto. .. 1191157 , 73770 Kassakonto KJ 3890381 Wechselkonto ..... 95 79301 Wertpapierekonto .... 36 093 65 Hypothekenschuldnerkonto 8 175 —
Debitoren 448 197,82 Bankguthaben u. Postscheck 51 204,71 499 402 53
38 9h54 43
Saben. . Schulben. Altena ht 49 400 — Gesetzlicher Reservefonds. 6 40 - ,, 38 000 — Hypothekengläubiger. 31 000 — Werksparkasse , 55 047 45 Anlageerhaltungsverpflich⸗ tungskonto 136 400 — Kalkwerk Tschirnhaus Kom⸗ manditgesellschaft Pacht⸗ gte, 114 000 — Dividendenkonto. ... 2 964 — Kreditoren 367 30298
Gewinn- und Verlustkonto: Reingewinn 1926 38 000 — S3 gba 43 Der bisherige Aufsichtsrat wurde in
der am 21. Mai 1927 stattgefundenen
Generalversammlung wiedergewählt. Liegnitz, den 27. Mai 1927.
Kalkwerk Tschirnhaus Aktiengesellschaft. Weigel.
21011 Inventur per 31. Dezember 1926.
Bilanz ver 31. Dezember 1926. Vermögen.
. 8 Ga fe k 112271
Aktiva. Ha guthghee 838 89 F ene stgnsds, 14743 32 Postscheckguthaben ... 22301 ESffettenbestsuanlid ... 42282 72 Noch nicht abgenommene Sorten- und Devisenbestand 1 e b6 h67 40 Wechselbestand ... 6 9 n ne,, . 7 560 — Debitoren . Höß eln, nnn, 1500 — Inventar und Safesanlage ö, 38 142541
5960 . n J 3339633 —=— 5 0½ Abschreib. 300 5 Iob * i 0 2 283 — — —
= dre 6s Verbindlichkeiten.
Pa ssiva. ,,,, 33 000 — Aktienkapitalkonto. .. 300 000 — Reservefonds ...... 2 463 53 Reservefonds konto .... 560 999 Mrentee 9000 — Kreditoren K 547 063201 Gläubiger . 65 10318 R unn, 31 1 ir, F
goð hb Gewinn⸗ und Verlustkonto Gewminn⸗ und Verlustkonto. per 31. Dezember 1926. Verlust. Bruttoüberschuß . 11 89420 Verwaltungskosten, Steuern, Verlustvortrag aus m, . S0 13140 1925 J 243959 nennen 3158465 Verbrauchte Steuer⸗ b o Abschreibung a. Inv. . rücklazcrcc·. . 000 u. Safesanlage .. 30 = 33 7 1201606 Unkosten. ... 90h h Gewinn. - . R 33 ö 43 456 45 inen F 3335878 , w 15 12140 Inventarabschreibun 739 * echfelkento. . , 26 3 1 Dre 4 3 zog zg Sorten und Devisenkonto 66413 k — Effektenkonto ( w 20 822 17 15 223 49 165 223 49 Gewinnvortrag 19265. 238079 In den Aufsichtsrat wurden gewählt: 1201605 an . Satzungsgemäß scheidet aus dem Auf. , ,, ,. sichtsrat Herr Bankier Friedrich &. Fessenbecker renden,
v. Wallenberg⸗Pachaly, Breslau, aus. Die Generalversammlung beschließt einstimmig dessen Wiederwahl. Durch Tod scheidet Herr Generaldirektor Bruno Henius aus. Glogau, den 24. Mai 1927.
J. Landsberger & Co. A. G. Pollack. Wappler.
Ernst Gail, Biebrich,
Hans Pfaff, Berlin,
Paul Trzebiatowsky, Belgard, Carl Wrede, München.
Ein⸗ und Verkaufs⸗Aktiengesellschaft Deutscher Parkettfabriken und Parkettgeschäfte, Berlin.
A. Wagner.
ißt] Goldina Aktiengesellschaft, Bremen.
Bilanz am 31. Dezember 1926.
Besitz. RM 3 Grundstück . ; ö 56 000 — Gebäude 9gg4 000, -
Abschreibung 14 060, — 980 000 — Maschinen Yb] 209. —
Abschreibung 101 2029, — 856 000 — Inventar. 130 866, 32
Abschreibung 32 866. 32 103 000 — Beteiligungen 17651 — Kasse, Banken, Postscheck,
Wechsel und Schecks... 259 54927 a 788 763 08 Vorräte... 6326 21223
4 401 30629
Schulden. Aktienkapital. . 3 0900 900 — Gesetzliche Rücklage... 200 000 — Sonderrücklage ... 100 000 — Rücklage gegen Schuldner 60 000 —
ö Anleihe 1025 — Gläubiger und Vorträge 967 864 24 Gewinn und Verlustkonto:
Vortrag aus 1925 43 3658,24 Reingewinn 192629 058,8 72 417 026
1 401 30s 29
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1926.
Soll. RM Abschreibungen: Gebäude. 14 000 — Maschinen . 101 259, — In ventar 32 866 32 148 12532 Reingewinn 1926 29 008, 8 Vortrag aus 1925 43 358,24 241706 220 542 27 Saben. Vortrag aus 1925 43 358, 24 Geschäfstsgewinn abzüglich Un⸗ kosten us. 177184. 13 220 242 37 220 54237
Goldina Aktiengesellschaft. Hartung. Geprüft und richtig befunden. Bremen, im Mai 1927. Dr. H. Hasen kamp, beeidigter Bücherrevisor. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Johs. Kulenkampff, Vorsitzer, B. C. Heye, stellvertr. Vorsitzer, Direktor Geo Becker, Dr. Hans Degener⸗Grischow, Generalkonsul C. H. Cremer, Joh. Lauts, sämtlich in Bremen, Kurt Gumpel, Hannover.
21009 S. B. Sloman & Co. Salpeterwerke Aktiengesellschaft in Hamburg. Vermögensübersicht am 31. Dezember 1926.
Besitz. RM 1 Inventar K 1— Bankguthaben und Kassen⸗
n,, ; 236 701 70
615 201 82 148 082 20 436783
100435455
ö Verschiedene Schuldner.. Interne Abrechnungskonten
Verbindlichkeiten.
Stammaktienkapital ... 652 800 - Vorzugsaktienkapital ... 14 000 — Reservefonds ö 66 680 — Umstellungsreservefonds.. 51 07340 Unerhobene Dividenden.. 435132
156 776 29 58 673 54
1004354 55 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 19286.
RM 3
Verschiedene Gläubiger. engen in
Ausgaben. Handlungsunkosten. ... 122 73455 8 21 700 - Rehden ihn 58 673 54
203 10509
Einnahmen. Vortrag aus 1925... 1129484 J 87 443 93 Kommission und sonstige
104369 32 203 108 09
Hamburg, 31. Dezember 1926.
Der Vorstand. Herbert Sloman.
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Vermögensübersicht sowie Gewinn- und Verlustrechnung mit den Büchern der Aktiengesellschaft bescheinigt hiermit:
Der beeidigte Bücherrevisor: Amandus Lange.
In der heutigen Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft ist das turnusmäßig aus dem Aussichtsrat aus— scheidende Mitglied Herr J. F. A. Bitten⸗ court, Chile, wiedergewählt worden.
Für das Geschäftssahr 1926 wurde die Dividende für jede Stammaktie von RM 40 mit 7 ½ — RM 2,80 fest— gesetzt; sie gelangt ab 28. d. Mts., abzügl. 109/09 Kapitalertragsteuer, gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 22 durch folgende Stellen zur Auszahlung:
in Hamburg: Norddeutsche Bank in
Hamburg, in Berlin:
Gesellschaft, in Frankfurt a. M.:
Disconto⸗Gesellschaft.
Samburg, 27. Mai 1927.
Der Vorstand. Herbert Sloman.
Einnahmen
Direction der Disconto⸗
Direction der
21552
Bronze farbenwerke Akt ⸗Ges. vorm. Carl Schlenk, Barnsdorf bei Nürnberg. Vermögensaufstellung am 31. Dezember 1926.
Vermögen. RM 3 Grund und Boden... 26 014295 , 56 400 Gebäude 6 * 1 . 1 1 252 400 — ö 192 400 — Erneuerungen, Elektr. Licht⸗
anlage und Utensilien — Vorräte 188 22483 Schuldner, Kasse⸗ u. Wechsel⸗ bestand.. . 316583 08 Beteiligung u. Wertpapiere 151 381 — 118340611 Verbindlichkeiten. Aktienkapital . 845 000 — Rücklagen J 110 500 — Wohl fahrtskasse. ... 7 267 25 Alterversorgungsrůcklage für Beamte und Arbeiter 10 000 — Unerhobene Gewinnanteil⸗ scheine . 115830 Gläubiger ab;. Bankguthaben 118 28771 Reingewinn für 1926 / 124 381, 11 ab Abschreib. 33 188,26 91192 35 1183 40611 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll. RM Handlungsunkosten, Steuern und Abgaben usw. ... 196 789 20 Abschreibungen ..... 33 188 26 Reingewinn... 21 19282 321 1031 Saben. Gewinnvortrag aus 1925. 39 842 95 Rohgewinn.. .... 28132736 321 17031
Die mit 4 0 festgesetzte Dividende ist
sofort zahlbar:
bei der Gesellschaftskasse in Barnsdorf
bei Nürnberg, bei dem Bankhause J. Frankfurt am Main, bei der
L. Finck
Dresdner Bank Filiale
in
in
Nürnberg, München und Frankfurt
am Main,
bei der Bayer. Hypotheken- und Wechsel⸗ bank in München und Nürnberg.
Barnsdorf bei
28. Mai 1927.
Nürnberg, d
Der Vorstand. Arthur von Schlen k⸗Barnsdorf.
20992
P. Beiersdorf & Co. A
Hamburg 30.
Bilanz am 31. Dezember 1926.
(Genehmigt
en
G.,
durch die Generalversamm⸗
Immobilienkonto: Grundstücke .
Gebäude 7655 go 10 0G Abschr. von 843222 84 322
674 578
Maschinenkto. . 417 481,18 26 υάð(Ubschr. 83 481,18 Inventarkonto 13 816,64 Abschr. Utensilienkonto 3 664,03 Abschr. 3 663,03 Kasse, Banken, Possscheckamt Debitorenkto. 1 125 927, 18 Trattenkonto 30 69731 Wer tan et. Zweigniederlassunger 66 S852, 64 Abschr. 4113479 Rohstoffe, fertige u, halb⸗ sertige Zubereitungen Vorübergehende Buchungen
15 5815,64
D Ti
334 000
1
1 1038 883
1156 624
17 624
115717
1120 800
769
4743221
Pa ssiva. Aktienkapital , 32300 000 — k,, 215 668 30 Kreditoren J 628 280 07 wan n, 75 000 — Pensionsfonds: Vortrag aus 1925 24 177 37 Zuwendung 1926 50 000 — 74 177 37 Nicht erhobene Dividende 1800 — Reingewinn: Vortrag aus 1925 37 415,54 Reingewinn 1926... . 411 210, — 448 626 364 4743 551 28 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Soll. RM 18 Handlungsunkosten ... 192709546 Abschreibungen..... 226 416 64 ,, 75 000 — Reingewinn: Vortrag aus 1925 37 415, 54 Vortrag aus 1926. . . 411210, — 48 626 54 g, . 64 Haben. Gewinnvortrag aus 1925. 37 415 54 Fabrikationskonto 2570187119 hne, 69534291 2677137164 Hamburg, den 25. Mai 1927. Der Vorstand. Dr. Jae obsohn. Behrens.
209941 Bilanz ver 31. Dezember 1928. Aktiva. RM 8 Mobilien und Autos... 5 002 — Kassenbestand ö 5 44789 Wechsel und Schecks... 408329 k . 684 043 30 Warenvorrãte .... 1231214606 Verlust 104 787 06
Avale RM 45 b 15 ;
I TI
Passiva. Aktienkapital . 500 000 Reservesonds ...... 50 000 - ö 1206 373 55 Akzeptveryflichtungen .. 278 203 96
Lvale Fh 5 577, is
2 034 57751 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
ver 31. Dezember 1926. Soll. z RM 4 Verwaltungskosten einschl. Steuern und Zinsen . 415 214172 415314 2 Haben.
k 467411
Erträgnisse aus Fabrikation und Berann⸗ 305 853 55 Genn n n, 104 787606 415 31472
Die heutige Generalversammlung be⸗ schloß, zur teilweisen Deckung des Ver⸗ lustes den Reservefonds von A 590000 heranzuziehen und den Rest mit Mark 54 787,06 auf neue Rechnung vorzutragen.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht zurzeit aus folgenden Herren: Alfred Blumenstein, Berlin, Vorsitzender, Gen.⸗Direktor A. Waibel, Berlin, stellv. Vors., Rechtsanwalt Karl Friedlaender, Berlin, Bankdirektor Erich Horschig, Berlin.
Vertr. des Betriebsrats: Buchhalter Georg Strobel, Lörrach, Lagerist Ernst Kirchhofer, Lörrach.
Lörrach, den 17. Mai 1927.
Aktiengesellschast für
BVaumwollindustrie. Der Vorstand. Holzwarth. Seiferheld. 21569] Bilanz am 1. Januar 1927. alktiva. RM 3 Bahnbauanlagekonto. 163 000 — ß 160 Gert, 201 Lagerkonto kN 624770 Vorschußverein Wüstewal⸗ tersdorf 8 95225 Sparkassenkonto des Er⸗ neuerungsfonds ; 25 543 67 „ Sparkassenkonto des Re⸗ 36. servefonds ; ; 513 05 Sparkassenkonto des Spezial⸗ . e,, 8351 204 5171178 Pa ssiva. Aktienkapitalkonto .... 171 900 — Erneuerungsfonds: Bestand am 1. 1. 1926. 15 861 79 Rücklage lt. Regulativ pro 1926 w 8 300 Zinsen der Spareinlage pro 1926 . 1285168 Einnahme für Altmaterial 96 20 Reservefonds: Bestand am 1. 1. 1926. 418749 Zinsen der Spareinlage pro 1926 ö 25 56 5 / Rücklage aus Rein⸗ gewinn für 1926 75 05 Spezialreservefonds: Bestand am 1. 1. 1926 55 85 Zinsen der Spareinlage . ,,, 266 10 Rücklage aus dem Reingewinn 1926. 15 — Gewinn⸗ und Verlustkonto: . Vortrag von 1925 ; 5 00173 Reingewinn 1926 1590,82 ab 5 o/ u. 1 o/o 90,0565 1 4107
204 hI7 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Debet. RM 3 ,, 5 53770 hre ,t, 161851 Reisediätenkonto .... 486 — Betriebsausgabenkonto.. S4 641 95 Reservefonds: 50/9 Rücklage 75 05 Spezialreservefonds: 10i Rück⸗ ;
N i 15 — Bilanzkonto ... 6 41250
G ds
Kredit. Bilanzkonto: Vortrag vom 1. 1. 1926 .. Betriebseinnahmekonto ... ö,,
5 00173 92 964 66 820 38
98 78677]
Wüstewalters dorf, den 10. April 1927. Wüstewaltersdorser
Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Michael. M. Hampel.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung haben wir mit den Be⸗ legen und ordnungsgemäß geführten Büchern geprüst und übereinstimmend gefunden.
Wüstewaltersdorf, den 12. April 1927.
Der Aufsichtsrat. Julian Gocksch, stellv. Vorsitzender. Aug. Blümel.
1