1927 / 126 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Jun 1927 18:00:01 GMT) scan diff

** w—— 1 . . . * K C 3 2 —— —— —— ä —— * 3 ———

——

2 2

——

21012

24 Mai 1927. Automobil Aktiengesellschaft i. L.

Der Liguidator Alfred Steph an.

ö Liguidationsschlußbilanz per 31. Dezember 1926.

Lt. Generalversammlungsbeschluß vom 26. April 1927 ist die Automobil⸗ Aktiengesellschaft, Halle a. S., auf⸗ gelöst und der Unterzeichnete zum Liqui= dator bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Dalle a. S., Königstraße 71/72, den

Bilanzkonto.

——

Soll. Mt An Warenkonto .. „Schuldbuchkonto Kambiokonto .. Kassakonto. Utensilienkonto .

Haben. Per Schuldbuchkonto... , Altien kapital konts⸗. 20 enn mn, 1066

442 8 2 X ( 6

Stettin, den 31. Dezember 1926.

Deutsche Speisefettwerke A.⸗G. in Liquidation.

Artur Mahn kopf. Emil Mahnkopf.

588 8 ** cy 9 1 * 2 Léon Deplangue.

1

1020

20991] Vermögensaufstellung am 31. Dezember 1926.

; Besitz. Grundstücke 1 450 952 Gebäude.. 3469 168, Zugang in 1926. 2902,25 3472 070.25 Abschr. .. 69 442 25 3 402 628 - Dampfkessel, Maschinen, Apparate, Elektr. An⸗ lagen .. 3 885 919, Zugang in 198 ö gh9 6h T s

Abschr. . . 425 986 65 Materialien. Feuerungs⸗ u. Verpackungs⸗ material

J i 42943 21 Wechsel .

Wertpapiere ö HYinterlegung bei Behörden

3616 Beteiligungen...

Schulden. Aktienkapital: Stammaktien (davon RM 1136200 zur Verfügung der Gesellschaft)

14 720 000,

. 1 S

Vorzugsaktien 120 000, 14 S840 000

o/ Anleihe

Gesetzliche Rücklage. 30 000 - Gewinnanteile, unerhoben. 7621 56 Verpflichtungen ..... 2903 78518 Reingewinn ... .. . 1 584 028 90

Vorstehende Vermögensaufstellung haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend ge— funden.

Dresden, den 28. April 1927. Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft.

Meyer. ppa. R. Albrecht. Radebeul, im April 1927. Chemische Fabrik von Heyden,

Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

R. Vorlän der. Dr. Lax. Gewinn⸗ und Verlustrechnung

am 31. Dezember 1926.

Verlust. RN 6 Allgemeine Unkosten: Gehälter, Versicherungen, Handlungsunkosten, wissenschaftl. Arbeiten, Veröffentlichungen, Reiseaufwand usw. .. k Wohlfahrtseinrichtungen

2 69418206 h93 658 66 225 495 25

3 Di T

Ausbesserungen .... 649 933 21

Uneinbringliche Forderungen 28 330 23

Abschreibungen:

Gebäude. 69 442, 25 Maschinen, Apparate u.

Anlagen 423 W666 4965 428 90 11 K 1071984 ö 1584 02890

6 280 877605

Gewinn.

Vortrag aus 1925 .... 34 160 54

Gewinn an Waren... 5153 11496 Ertrag aus Wertpapieren

und Beteiligungen 1003 601 35

6 280 877 05

Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern über⸗ einstimmend gefunden.

Dresden, den 28. April 1927. Treuhand Vereinigung Aktiengesellschaft.

Meyer. ppa. R. Albrecht. Radebenl, im April 1927. Chemische Fabrik von Heyden,

Aktiengesellschaft. Der Borstand. R. Vorländer. Dr. Lax.

RM 3

3 833 883 bbb 483 92

; . ö 260 928 30 Rohstoffe und fertige Waren 5 023 000 10

110 92 13 4969

1345 851 Außenstände ..... 3 394 103 93

19529 180 59

———

19 529 180 59

Leipziger Kesselherdfabrik A.⸗G. vorm. Gebr. Brömme. Bilanz vom 1. Oktober bis

Werkzeuge

Inventar

Verlust

Hypotheken

15132] 31. Dezember 1924.

. . K. 8 Grundstückkonto Grundstücke und Gebäude . Maschinen . .

Baugeschäftseinrich

Kassenbestand

Postscheckguthaben Wechselbestand .. Debitoren. Waren⸗ und Materialvorräte

dd

Aktienkapital .. pot Lagerbestand Kreditoren. Laufende Akzepten. Bankschulden

Rückstellung für Kesselbe

Gewinn⸗ und Verlustkonto 8 82 C *. 2 . 2 1. 23. * mber 1 X 2 —Aktienkapitalkonten:

Gehälter

Verlust

Abschreibungen: Maschinen Wer zeuge Baug.⸗Einr. 20 0/ Inbentar

Betriebsunkosten

Handlungsunkosten

Frovisionen ; Grundstücksunterhaltung ..

Bruttogewinn

Leipziger Kesselherdfabrik A.⸗G. vorm. Gebr. Brömme.

Bilanz vom 1. Januar bis 15133) 31. Dezember 1925.

Werkzeuge

Inventar

Verlust.

Hypotheken

Grundstück und Gebäude Maschinen ...

Baugeschäftsinvent

Kassenbestand . ..

Postscheckguthaben .. Wechselbestand .. Debitoren. Waren- und Materialvorräte .

4 ,

, e, , , r

BVassiva. Aktienkapital ...

Kreditoren ö Laufende Akzepten. Bankschulden ...

Rückstellung für Kessel

892 28

9 9 9 *

Gewinn⸗ und Verlustko 1. Dezember 1925

Gehälter Provisionen

Abschreibungen: 10 06½ a. Maschinen 16 oo a. Werkzeuge 20 6/0 a. Baug.⸗Einr. H38, 60 15 o6/J9 a. Inventar Betriebsunkosten

Handlungsunkosten

Irundftückzunterhaltun

Bruttogewinn nn st.

Leipziger Kesselherdfabrik 2A.⸗G. vorm. Gebr. Brömme. Bilanz per 31. Dezember 1926.

Inventar Barbestand

Debitoren

Dypotheken reditoren.

Aktiva. Grundstück und Gebäude.

Warenbestand

Bilanzberlust .

Passiva. Rutenkapttaa

2

Gewinn und Verlustrechnung

per JI. Dezember 1926.

(15134

Inventarabschreibung Generalunkosten

Kredit. Bruttogewinn... ,

8

Der Aufsichtsrat setzt sich aus fol—⸗

genden Personen zusammen:

2 Paul Heerling, Leipzig,

Frau Helene Brömme, Leipzig,

HYerr Johannes Böhme, Leipzig. Leipzig⸗Lindenanu.

Leipziger Kesselherdfabrik A. G.

Gebr. Brömme,

Leipzig⸗Lindenau, Hähnelstr.

vorm.

21568 Liquidationseröffnungsbilanz

ver 30. September 1926. Aktiva. 4M 43

am Il. 1. 1926 250 000, 10 0υAbschreib. 25 000 Gebäudekonto am 1. 1. 1926 1470 000, 10 00 Abschreib. 147 000 1323 000 Maschinen⸗ u. Inventarfto. am 1. 1. 1926 240 920, 66 Abgang durch Verkauf

225 000 -

S0 000, 169 920,66 52 920 66 Außenstände 80 870, 87 Abschreib. . 52 760,97 Kassen⸗ und Bankkonten

Abschreib. 108 000

28 109 85 10 36235 ; 55 000 Verlust per 1. 1. 1926 h26 6 48 Verlust per

30. 9 1926 536 174 11 116263059

291210279

Passiva.

Vorzugsaktien S0 000, Stam makttien 1930 C. —= 2 000 00 Kreditorenkonto 302 0356 Hypotheken konto... 609 399 23 291210279 Altona⸗Bahrenfeld, den 15. No⸗ vember 1926.

Unger⸗Werke Aktiengesellschaft

!. i. Liqu.

Eduard Unger. Schneemann.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 3606. September 19264.

Soll. . Allgemeine Unkosten .. 313 492 45 Abschreibungen ..... 2776811633

591 17411

. Haben. Inventur per 30. 9. 1926 hh 000 Verlust per 30. 9. 1926 536 174111

b9l 174111

Altona⸗Bahrenfeld, den 15. No— vember 1926.

Unger⸗Werke Aktiengesellschaft

i. Ligu.

Eduard Unger. Schneemann. 19617

Bilanz am 31. Dezember 1926.

An Aktiva. NM 53 Immobilien.. . 1088 376 46 Maschinen, Licht u. Kraft⸗

anlage ; k 194 88760 Mobilien und Utensilien. 13 40363 Modelle und Formen... 35 8793 Hürm enter 6 80h Rwünne, . 9130

Waren und Materialien 665 400 Debitoren w k 340 91987 Effekten und Beteiligung 165 150 Ha sts chill 2313111 nl, 2637 96 Gewinn- und Verlustkonto: Verlust 1925 20 136,10 Verlust 1926. 67 955,71 88 09181

2462994169

Per Passiva.

Aktienkapital! ..... 1 650 9000 Reservefonds L..... 166 9000 Reservesonds I.... 119 527 en, ,,,, 11189171 Bank und Hypotheken .. 352 165 06 m 26. 49 96437 Rückstellungen..... 14 446 55

2 46299469 Porzellanfabrik Zeh, Scherzer Co., Aktiengesellschaft. Schmidt. Woelfel. Gewinn und Vexlustrechnung für 31. Dezemher 1926. An Soll. . RM 3 Betriebs- und Handlungs⸗ 266 33613

un kasfiin... . .. 37 801 84

Dteuern !.. . 335 713 o Abschreibungen.. .. 118 40001 Verlustvortrag 1925 .. 20 13610

481 38714

Per Saben. Fabrikationsgewinn. ... 393 295 33 me,, . . S8 091 81

D, Rehau, den 31. Dezember 1926. Porzellanfabrik Zeh, Scherzer

& Co., Aktiengesellschast.

Schmidt. Woelfei. Wir bestätigen auf Grund unserer Prü⸗ fung die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz sowie der Gewinn- und Verlust— rechnung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft. München, den 14. Mai 1927.

Bayerische Treuhand⸗ Aktiengesellschaft. Dr. Weber.

196181

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 21. 65. 1927 wurde nach dem Vorschlag des Vorstands beschlossen und der Verlust von RM 88 091, 81 vom Reservefonds II abgedeckt.

Die ausgeschiedenen Aufsichtsratsmit⸗ glieder sind wiedergewählt worden. Rehau, den 21. Mat 1927.

Porzellanfabrik Zeh, Scherzer

H. Brömm e.

Bankhaus Stahlschmibt A.⸗G., Vonn.

Bilanz per 31. Dezember 1926.

Grundkapital Fremde Gelder: Banken Depos..

Gläubiger

Rückstellung

Neingewinn: Vortrag 25. Gewinn 26 . 1

Attiva.

Verfügbare Mittel: Kassenbestand Guthaben bei

Außenstände . Inbentar... Immobilien

Sonstiger Grundbesitz

Passiva.

,,

, a,

29 924,99

Reichsbk. 11 829,31 Guthaben bei! and. Banken 4261,48 Sorten.. Devisen .. Coupons. Effekten

26h. = lG. 14141 52 556, 30

. 146 146,58

265 707, 16

99 669

22 894 535 729 3700 1265 669 19 800

S07 792 64

100 000 11 278

411 8653 74 r 2 262 00612

20 334 77

12 zg

So? 79264 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

ö

Der Vo

16

Zinsen und Provisionen Effektengewinn Hausertrag ..

Rückstellung u. Abschrei⸗ bungen

9 ,

Neingeminn

.

rstand. indgen.

ß Meg i 2 394 U 166. 6

16 92

44 5686 499356

h 495

Bilanz am 31. Dezember 1926.

Aktiva. RM Grundstücke. . ; ih boo I99 400, Abschreibung 16 660 782750 Werkzeugmaschinen u. Werk⸗ .. 191 600, Zugang.. 3 208, 10 mem Abschreibung 41 10810 153 700 Elektrische Licht! u. Kraft⸗ 14 700, Zugang.. . 327,10 15 027, Abschreibung 3 LUG 11 900 Gießereieinrichtung ... 1 1 Dampfkesselanlage. 1 Fuhrwerk und Kraftwagen ö 11 63h = Abschreibung 3 950, 7600 Beteiligungen. 300 000 k az hg Kontokorrentforderungen 473 483 mern, 24 9731 2 9 8 8 113656 w 2613 56160 Passiva. Aktienkapital: Stammaktien .... 1840 000 Vorzugsaktien. ... 40 000 SGypothelen..... 87 00 Gesetzliche Rücklage 1883 000 Noch zu zahlende Dividende 155233 Kontokorrentschulden. 337 857 46 Reim eraimhn 1565128 2 olg hl or Gewinnvertellung: 6 o/s9 Dividende auf RM 846 0900 Stammaktien 110 400, 6 oo Dividende auf RM 40000 Vorzugsaktien. 2400 Statutgemäße Tantieme des Wu stchtsrattt. 41s Gewinnvortrag auf neue Rech⸗ J 1 60746 118 651,28

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1926.

& Co., Attiengesellschaft.

Debet.

Generalunkosten .. Bilanzabschreibungen Zinsenkonto .... Reingewinn...

Kredit.

ö

Vortrag am 1. Januar 1926 Betriebsüberschuß Beteiligungen

einschl.

RM

* 414730

64 835 32 620 118651

630 836

1454 629381

630 836

Gebr. Krüger C Co. Aktiengesellschaft.

G. Kram er. Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1926 haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden. Cöpenick, den 11. Mai 1927. er istons * mr eu schaf ewvisions⸗ enge aft. Schlüter. ppa. Drerup.

Schlesische Elektricitäts- und Gas—⸗ 21008] Actien⸗Gesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 1926.

Aktiva. RM I

Eigene Anlagen und Be⸗ teiligungen:

Bestand am 1. 1. 1926

46 885 175,56

Zugang 3 443 102 83 50 323 27839 Bau⸗ und Vẽftscp⸗

materialien. . 0h 620 96 Betriebsutensilien und In⸗

ventarien:

Bestand .. 41 618,

Abschreibung 41 61832 3 Kasse w 20 920 85 Debitoren:

Bankguthaben

380 727, 30

Ver⸗

schiedene 1190 516,53 1 571 24383 Avalschuldner RM 1 467 000, w 52726 67603 Pa ssiva. Aktienkapital: 1750 alte Aktien zu

o,, 175 000 - 875 Aktien Lit. A zu 200 RM.. 175 000 -

123 250 Aktien Lit. B zu 200 RM, . 24 650 000 41 666 Stimmrechts⸗ aktien zu 1 RM 41 666 -

25 041 666 - Teilschuldverschreibungen 686 850 Reservefonds 2 259 353 05

Anlagetilgung und Er⸗ neuerungsfonds: Bestand am 1. 1. 1926 16006789, 30 Abgang. 146 392,51 15 860 396, 79 Zuführung ; 1936 . 1 500 000, 17 360 39679 Beamten⸗ und Arbester⸗ unterstützungsfonds: Bestand. Sh 067, 99 zuzüglich Zinsen 7 057,05 92 125

Herrmann⸗Meidner⸗

Stiftung:

Bestand 85 067, 9h

zuzüglich Zin en I 06.0 92 125 wee, 411231577 Avalgläubiger

Ri 1 467 00, Saher neten 38 996 97 Nicht abgehobene Divi⸗ .

, 7616 Nicht, abgehobene Obli⸗ '.

gat rns n en 2785 50 ö . 3 031 836 235

52 726 067603 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Debet. RM g Geschäftsunkosten einschl. ö Steuern 168 738 15 Anlagetilgung und Er—⸗ neuerungsfonds: Zuführung 1 5600 000 Abschreibungen auf. Be— triebsutensilien und In— , 41 615 Mengen,, 0h 83626 6372 21040 Kredit.

Vortrag aus 1925 .... 4231893 Geschäftsgewinn. .... 6329 21 47

6 372 24040 Die vorstehenden von der heute statt—⸗ gehabten Generalversammlung genehmigten Rechnungsabschlüsse bringen wir hierdurch zur Kenntnis. Die Auszahlung der auf 10 0 festgesetzten Dividende für das Ge⸗ schäftsjahr 1926 erfolgt unter Abzug von 1090l0 Kapitalertragsteuer vom 28. d. M. ab gegen Rückgabe der auf der Rückseite mit Namen resp. Firmenstempel des Vor⸗ zeigers versehenen Dividendenscheine für 19236 für die Aktien Nr. 1— 1750 mit je 9 RM und für die anderen Aktien mit je 18 RM bei folgenden Stellen: in Breslau: bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Breslau, ; bei der Dresdner Bank Filigle Breslau und bei dem Bank hause E. Heimann, in Berlin: bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank, bei dem Bankhause Delbrück Schickler & Co., bei dem Bankhause Hardy & Co., G. m. b. H., in Beuthen, O. S.: bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Beuthen, O. S., bei der Dresdner Bank, Filiale Beuthen, O. S. Die Auszahlung der Beteiligung der Altbesitzer unserer Schuldverschreihungen am Reingewinn für das Geschäftsjahr 1926 erfolgt bei den oben bezeichneten Banken unter Abzug von 100, Kapital⸗ ertragsteuer gegen Einreichung des Ge— winnanteilscheins Nr. 2 zu unseren Ge⸗ nußrechtsurkunden für die Anleihen 1900, 1902 und 1904 über 50 RM mit 2.03 RM und w Breslau, den 2. Mai 1927. Schlesische Elektricitäts- und Gas—⸗ Aetien Gesellschaft.

Der Vorstand.

*

218653 Baumann & Lederer

Aktiengesellschaft in Kassel. Wir laden unsere Aktionäre zu der am Montag, den 27. Juni 1927, vor⸗ mittags 114 Uhr, im Sitzungszimmer der Darmstädter und Nationalbank K. a. A. Filiale Kassel, Königsplatz 55, statt⸗ findenden Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Ge— schäftsjahr 1926 sowie der Bilanz und der Gewinn und Verlust— rechnung per 31. Dezemher 1926. Genehmignng der Jahresbilanz. Entlastung des Vorstands und Auf— sichts rats.

Wahlen zum Aussichtsrat. Verschiedenes. ktionäre, welche der Versammlung beiwohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien spätestens am 23. Juni 1927 bei der Kasse unserer Gesellschaft oder bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A. Filiale Kassel oder bei der Commerz⸗ und Privat-Bank A. G. Filiale Kassel oder bei der Kreditbank Kassel e. G. m. b. H., Kassel, oder bei dem Bankhaus Rudolf Ballin C Co, Kassel, oder bei einem deutschen Notar innerhalb der üblichen Geschäftsstunden gegen Empfangsbescheinigung hinterlegen und bis nach der Generalversammlung dort belassen.

Kassel, den 30. Mai 1927.

Der Vorsitzende des Aufsichtrats:

Dr. Plaut, Rechtsanwalt.

8 en,

20082 Rud. Ley, Maschinenfabrik A.⸗G., Arnftadt.

Hierdurch laden wir die Aktionäre zu der am Montag, den 27. Juni 1927. vormittags 11 Uhr, im Eichensaal der Deutschen Bank. Berlin. Mauerstr. 36, stattfindenden 18. ordentlichen General⸗ versammlung für das Geschäftsjahr 1926 ein. Tagesordnung:

J. Vorlage des Geschäftsberichts.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Beschlußfassung über Aenderung des §z II der Satzungen. (Erleichterung der Aktienhinterlegung.)

Die Aktionäre, die an der Generalver— sammlung teilnehmen wollen, haben spätestens am 23. Juni d5. Is. ihre Aktien bei der Deutschen Bank in Berlin oder deren Filialen Frankfurt a. M., Leipzig, Erfurt, Arnstadt oder bei dem Bankhaus J. Dreyfus K Co., Berlin, oder bei einem Notar zu hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Im Falle der Hinter legung der Aktien bei einem Notar ist uns spätestens am 2. Werktage vor dem Tage der Generalversammlung eine Be— scheinigung über die Hinterlegung einzu⸗ reichen.

Arnstadt, den 21. Mai 1927.

Der Vorstand. Alfred Ley. Th. Winz.

elsos, Brandenburger Druck Aktiengesellschast.

Gemäß § 14 unserer Satzungen laden wir die Herren Aktionäre zu einer am 29. Juni 1927, nachmittags 5 Uhr, in den Räumen des TandwehrKasino, Berlin⸗Charlottenburg, Jebensstr. 2 (Bay⸗ risches Zimmer), stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Herren Aktionäre berech- tigt, welche bis spätestens zum 25. Juni 1927

a) ein doppeltes Nummernverzeichnis der

zur Teilnahme bestimmten Aktien— interimsscheine und

b) ihre Aktieninterimsscheine oder die

darüber lautenden Hinterlegungsscheine eines Notars bei dem Brandenburger Bankyerein e. G. m. b. H., Branden⸗ burg (Havel), während der üblichen

Geschäftsstunden einreichen bezw. hinterlegen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarkumstellungs⸗ bilanz per 1. 1. 1924 sowie der Bilanzen per 31. 1. 1924, per 31. 12. 19234, per 30. 11. 1925, per 31. 12. 1925.

2. a) Beschlußfassung über Zusammen⸗ legung des Stammkapitals per 31.1. 1934 auf RM 30 006,

b) Beschlußfassung über die Er— höhung des Stammkapitals auf RM 150000,

) Beschlußfassung äber die Ge—⸗ nehmigung der zu 1 vorgelegten Bilanzen.

3. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz mit Gewinn- und Verlust— rechnung für das Jahr 1926.

4. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz mit Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1926.

b. Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

6. Wahlen zum Aussichtsrat.

Yrandenburg (Savel), den 1. Juni

Der Aufsichts rat. Dr. Kautz, Vorsitzender.

21868 Vadische Holzwerk zeugfabrik, A.-G., Oos ( Daden).

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 28. Juni 1927, nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokal unserer Gesellschaft in Dos stattfindenden RV. ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1926.

2. Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsratè.

4. Wahl zum Aussichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der VBersammlung bei der Gesellschaftskasse in Oos oder bei der Vereinsbank in Baden⸗Baden oder bei dem Bankhaus J. J. Weiller Söhne in Frankfurt / M. zu hinter⸗ legen oder sich durch Depositenscheine aus- zuweisen, in denen von einem Notar oder einer Behörde die Hinterlegung von Aktien unter Angabe der Nummern be⸗ scheinigt wird.

Oos b. B. Baden, den 30. Mai 1927.

Der Aufsichtsrat. J. Dreyfuß.

2I897 Deutsche Weinhrennerei Aktien⸗ gesellschaft i. Liqu, Siegmar i. Sa.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den 9. Juli 1927, mittags 12 Uhr, in Chemnitz im Sitzungszimmer der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Chemnitz, Johannisplatz 4, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Liquidationseröffnungs⸗ bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 10. 5. 1927 sowie Be⸗ schlußfassung über Genehmigung der Vorlagen.

2. Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats.

Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die Bescheinigung über Hinterlegung der Aktien bei der Reichsbank oder einem deutschen Notar spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, bei einer der Nieder⸗ lassungen der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Chemnitz oder Dresden zu hinterlegen und in dieser Hinterlegung bis nach der Generalver⸗ sammlung zu belassen.

Chemnitz, den 30. Mai 1927. Deutsche Weinbrennerei Aktiengesellschaft i. Ligu.

Der Liquidator: B. Otto Heinze. 22193

Unsere Aktionäre werden hiermit zu einer ordentlichen Generalversamm⸗ lung am Freitag, den 17. Juni 1927, nachmittags 4 Uhr, im Kettelerhause zu Recklinghausen, Wickingstraße 17, ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn, und Ver— lustrechnung für das Jahr 1926.

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

Aktionäre, welche stimmberechtigt an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktienmäntel bis späte⸗ stens Montag, den 13. Juni 1927, bei der Gesellschaftskasse in Recklinghausen oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Die hierüber ausgestellten Hinterlegungs⸗ scheine sind in der Generalversammlung vorzulegen.

Die Bilanz liegt bei unserer Gesell—⸗ schaftskasse in Recklinghausen 14 Tage lang zur Einsichtnahme offen.

Vestische Druckerei C Verlags⸗

A.-G., Recklinghausen. Der Aufsichtsrat. Dr. Cremer, Vorsitzender. Tosi] Soteria Chemische Fabrik Aktien⸗ gesellschaft, K’önigsee in Thüringen. Wir beehren uns, unsere Aktionäre zu der am Montag, dem 20. Juni 1927, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Chemischen Fabrik auf Actien (vorm. E. Schering), Berlin N. 39, Müller⸗ straße 170/171, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung: 1. Bericht über das Geschaäͤftsjahr 1926. 2. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust—⸗ rechnung für das Jahr 1926. 3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4. Aufsichtsratswahl.

5. Verschiedenes.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung müssen die Mäntel der Aktien bis spätestens zum 15. Juni 1927 bei der Chemischen Fabrik auf Actien (porm. E. Schering), Berlin N. 39, Müllerstr. 170/171, oder bei dem Bank⸗ haus Hardy C Co. G. m. b. H.,, Berlin W. 56, Markgrafenstraße 36, oder bei der Soteria Chemische Fabrik Aktiengesell⸗ schaft, Königsee in Thür., gegen eine Be⸗ scheinigung hinterlegt werden. Die Be⸗ scheinigung, in der die Stimmenzahl an⸗ gegeben wird, gilt als Einlaßkarte für die Generalversammlung.

Berlin, den 30. Mai 1927.

Aufsichtsrat. Vorstand. Dr. Ze iß. Dr. Goebel.

21901

Einladung zur Generalversammlung am 27. Juni 1927, nachm. 23 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft. Tagesordnung folgt. Aktionäre, die bis zum 24. 6. 27 schriftlich Einlaßkarte beim unterzeichneten Vorstand beantragen, können an der Gen.-Vers. teilnehmen.

Leipzig, den 30. Mai 1927.

Mitteldeutsche Transport⸗

Bersicherungs⸗Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Dr. Sändig. 21902]

Einladung zur Generalversammlung am 27. Juni 1927, nachm. 15 Uhr, in den Geschästsräumen der Gesellschaft. Tagesordnung folgt. Aktionäre können an der Generalversammlung teilnehmen, wenn sie bis zum 24. 6. 27 schriftlich Einlaßkarte beim unterzeichneten Vorstand beantragen.

Leipzig, den 30. Mai 1927.

Seros Goldmark ⸗Versicherungs· A. G. Der Vorstand. Dr. Sändig.

21903

Einladung zur Generalversammlung am 27. Juni 1927, nachm. 2 Uhr, in den Geschästsräumen der Gesellschaft. Tagesordnung folgt. Aktionäre können an der Gen.⸗Vers. teilnehmen, wenn sie bis zum 24. 6. 27 schriftlich Einlaßkarte beim unterzeichneten Liquidator beantragen.

Leipzig, den 30. Mai 1927.

Titan Leipziger Ver fich⸗A.⸗G. i. Liqu. Der Liquidator: Dr. Sändig.

2896) Hansa⸗Bank Echlesien Aktien ·˖ Gesellschast, Breslau.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 23. Juni S. J., mittags 12 uhr, im St. Vinzenzhause zu Breslau, Seminargasse Is, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlungeingeladen.

Tages ordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1926.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Bilanz, Gewinn und Ver⸗ ust und über die Gewinnverteilung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

4. Abänderung des Statuts § 12 (3u⸗ lässigkeit der Bestellung eines stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglieds).

5. Abänderung des Statuts § 16 (Mindestzahl der Aufssichtsratmit⸗ lieder). gi zu Statut 5 19 (Beschluß⸗ fähigkeit des Aufsichtsrats).

J. Aenderung des Statuts §5 28 (Er⸗ höhung des Grundkapitals von nom. RM 120 000 Stammaktien bis zu RM 360 000 Stammaktien und von RM 129000 Namensaktien bis zu RM 36 000 Namengaktien).

8. Ermächtigung des Aufsichtsrats, die zu vorstehenden Punkten der Tages- ordnung gefaßten Beschlüsse redaktio⸗ nell soweit zu ändern und ins⸗ besondere mit der Fassung der durch die Erhöhung des Grundkapitals be—⸗ dingten Veränderung der Be⸗ stimmungen des Gesellschaftsvertrags zu übertragen.

9. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur solche Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bis zum dritten Werktage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei unserer Gesellschaftskasfe hinterlegt, bezw. eine Hinterlegungsbescheinigung mit Nummernperzeichnis der Reichsbank oder eines deutschen Notars bei der Gesellschaft eingereicht haben und die Aktien bis zum Schluß der Generalversammlung hinter⸗ legt lassen.

Breslau, den 28. Mai 1927.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Paul Wiedemann.

cĩdshs Römerwerk Aktiengesellschaft, Suhl i. Thür.

Wir laden unsere Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung am Sonnabend, den 25. Juni 1927, nachmittags 14 uhr, in unseren Geschäftsräumen in Suhl ein.

Tagesordnung:

l. Zusammenlegung unseres Aktien⸗ kapitals von Æ 723 900 im Ver⸗ hältnis 2:1 auf 4 361 gö0, oder eines anderen in der Generalver⸗ sammlung . festzulegenden Ver⸗ hältnisses, zwecks Befeitigung des am 1. Juli 1926 vorgetragenen Verlust⸗ saldos und Berichtigung der bilanz⸗ mäßig den Zeitverhältnissen ent- sprechend zu hoch bewerteten Aktiva.

2. Abänderung des § 5 der Statuten (Grundkapital) im Zusammenhang mit dem Beschluß zu J.

Bei den Stammaktien ergeben je K 50 eine Stimme, H 250 fünf Stimmen, A 500 zehn Stimmen. Die Vorzugs⸗ aktien haben achtfaches Stimmrecht. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Ge— neralversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse, der Schwarzbur⸗ gischen Landesbank in Sondershausen oder bei einem deutschen Notar spätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung hinterlegt haben. Die Hinterlegung hat bis zum Ende der Generalversammlung fortzudauern. Der Hinterlegungsschein dient als Stimmkarte.

Suhl, 30. Mai 1927.

Römerwerk Aktiengesellschaft. Kesting.

21887 Silesia ⸗Ufatheater A. G.

in Breslau.

Die Aktionäre unserer Gefellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 27. Juni 1927, 11 uhr vor⸗ mittags, im großen Sitzungssaale der Darmstädter und Nationalbank, Filiale Breslau, Ring 30, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein— geladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäfts⸗ berichts für das Geschäftsjahr 1926,27.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz, der Gewinn⸗ verteilung sowie die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Aufsichtsratswahlen.

Aktienhinterlegung bis 22. Juni 1927 bei der Gesellschaft, Breslau, Heidenhain straße 15, oder bei der Darmstädter und Nationalbank. Filiale Breslau, und deren Depositenkassen.

Der Aufsichtsrat. Alwin Wedemann.

21799

Gebrüder Schlei Aktien- gesellschaft, Rüdesheim a. Rhein.

Einladung zur ordentlichen General- versammlung am Donnerstag, den 23. Juni 1927, nachmittags 5 Uhr, im Hotel Excelsior, Poststr. T4, Frank- furt a. Main.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1926 und Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Ver— lIustrechnung.

3. Entlastung für Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

4. Verlegung des Sitzes der Gesellschaft nach Frankfurt a. Main.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche nach § 17 der Satzungen ihre Aktien spätestens am dritten Werk— tage vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.-G., Berlin, oder deren Filialen oder bei der Frankfurter Verkehrs⸗ und Hotel⸗ betriebs⸗A. G., Frankfurt a. M., Bocken⸗ heimer Anlage 34, oder bei der Gesell⸗ schaftskasse hinterlegt haben oder den Nachweis der rechtzeitigen Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder der Reichsbank erbringen.

Der Vorstand. Schwermer.

71172] Carl Dippold Akttiengesellschaft, Hof a. d. Saale.

Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 18. Juni 1927, nachmittags 4 Uhr, in unseren Geschäftsräumen in Hof, Wunsiedler Straße 19, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergehenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz mit Gewinn und Ver— lustrechnung per 31. Dezember 1926.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung des Abschlusses.

3. Beschlußfassung über die in Vor⸗ schlag gebrachte Verwendung und Verteilung des Reingewinns.

4. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aussichtsrat der Gesellschaft.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist nur derjenige Aktionär berechtigt, welcher spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Ge⸗ neralversammlung seine Aktien oder einen mit der Angabe der Aktiennummer ver⸗ sehenen Hinterlegungsschein der Reichs—⸗ bank oder eines deutschen Notars bei der Kasse der Gesellschaft in Hof hinterlegt.

Hof a. d. Saale, den 30. Mai 19277.

Der Aufsichtsrat. Justizrat Birkel, Vorsitzender. doo] Grundstücks⸗Verwertungs⸗ Gesellschaft Hamburg, Gluckstrase, Aktiengesellschaft, Hamburg.

Auf Grund des Generalversammlungs⸗ beschlusses vom 28. November 1924 und in Gemäßheit der Bekanntmachung vom 31. August 1925 werden die Aktien Nr. 1 —10 51 60 86-90 1066— 108 119 120 12 125 146— 155 166 168 —-— 175 211 212 271— 273 311 340 354 445 - 454 462 470 Hol- H20 540 566 567 585 b86 603— 610 646 - 550 686 —- 700 831 880 901 920 g57— 965 977— 984 990— 996 1034— 1037 1041 —- 1050 1081-1084

1121 1195 1131—D 140 1185 210 1221 —1230 1261 270 1296 1300 1311-1320 1341 35690 1361 —365 1401 —- 14409 1421 440 1506— 1515 1ö47— 1650 1561 1581—1590 1611 1221 —1740 1789— 1793 1813 815 186 - 1890 1899 —1900 1921 925

2015 20165 2031 —- 2036 2047-2050 2095 2144 2211 2215 2284 2313-2334 2480 2491 2500 2535 2547 - 2566 2571 2575 2636 2637 2648 - 26650 2656 2665 2759-2762 2765 2801-2900 2902 2905 2939 - 2948 2956 - 2960 2971 2983 3000 3219 3223 6003 6004 65007 boo 6026 6030 6036 —- 6040 6056 6080 6082 6084 = 6100 6509 = 6513 6517 = 6h40 6647 - 66560 6564 —- 6668 6579 6os86 6597 6598 6611 6620 6659 6663

6667— 6671 6991 69995 7381 —7401 I484—- 7489 7579-7588 7643-7681 I694—- 7703 7707-7711 7727-7751

7817 7318 7386-7888 7901 - 7904 8140

8435 8439 S447 - S456 1909661 - 10685

unserer Gesellschaft für kraftlos erklärt. Der Vorstand.

18159 Die ordentliche Generalversamm⸗

lung der Mecklenburgischen Friedrich

Wilhelm Eisenbahn⸗ Gesellschaft

findet am 13. Juni 1927, nachmittags

35 uhr, im Verwaltungsgebäude zu Neu⸗=

strelitz statt, und werden die Herren Aktio⸗

näre unter Hinweis auf die S§5 21 und 22

der 5 zu derselben eingeladen.

Die Hinterlegung der Aktien kann er⸗

folgen:

1. bei der Hauptkasse der Gesellschaft zu Neustrelitz

2. bei dem Bankgeschäft Martin Schiff, Berlin W. 8, Jägerstraße 9,

3. bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins, Giroeffektendepot, Berlin W., , ,, 3,

4. bei der ecklenburg⸗Strelitzschen Hypothekenbank, Neustrelitz,

5. bei der Mecklenburgischen Depositen⸗ und Wechselbank Schwerin, Filiale Neustrelitz.

Tagesordnung:

1. Bericht der Direktion und des Auf⸗ sichtsrats über die Lage des Unter⸗ nehmens und den Vermögensnachweis des Geschäftsjahres 1926.

2. Genehmigung des Vermögensnach⸗ weises, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie Verteilung des Rein⸗ gewinns. —ͤ

3. Erteilung der Entlastung an die Direktion und den Aufsichtsrat.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

Neustrelitz, den 18. Mai 1927.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Mecklenburgischen Friedrich Wilhelm Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Dr. Selmer.

9846 „Astra“ Erdoel⸗Aktiengesellschaft zu Berlin.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 26. Februar 1927 ist beschlossen worden, das 76 Millionen Mark be⸗ tragende Aktienkapital auf 38 0090 RM durch folgende Maßnahmen umzustellen:

1. Aktien über 1000 16. Der Nenn⸗ bettag wird auf 20 M herabgesetzt und die Aktien im Verhältnis von 1: 40 zusammengelegt.

2. Aktien über 1090 000 4. Der Nennbetrag wird auf 20 4K herab⸗ gesetzt und die Aktien werden im Ver⸗ hältnis von 1: 4 zusammengelegt.

3. Aktien über 50 000 SS. Der Nennbetrag wird auf 20 RM herab⸗ gesetzt und außerdem erhält jede Aktie einen Anteilschein zu 5 RM. Soweit ein Aktionär, der mehrere Aktien be- sitzt, hiernach 4 Anteinscheine zu 5 RM erhalten würde, bekommt er eine Aktie zu 20 RM.

In Ausführung dieses Beschlusses for⸗ dern wir unsere Aktionäre auf, bis zum 10. August 1927 einschließlich ihre Aktien nebst Zinsen und Erneuerungsscheinen bei der Gesellschaftskasse zur Abstempelung während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

Soweit die von den Aktionären einge⸗ reichten Aktien die zur Durchführung der Zusammenlegung erforderliche Zahl nicht erreichen, werden Anteilscheine in ent sprechender Höhe ausgegeben.

Aktien, welche trotz dieser Aufforderung nicht fristgemäß eingereicht werden, werden gemäß 5 17 der 2. Verordnung zur Durch⸗ führung der Verordnung äber Goldbilanzen vom 28. März 1924, § 290 des H. G.⸗B., für kraftlos erklärt. Die an Slelle der für kraftlos erklärten Aktien herauszu⸗ gebenden Aktien werden für Rechnung der Beteiligten von der Gesellschaft durch öffentliche Versteigerung verkauft.

Berlin, den 21. April 1927.

Der Vorstand. Gertig.

21894 Carbonit Aktiengesellschaft,

Hamburg.

Einladung zur 37. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Donnerstag, den 23. Juni 1927, nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaal der Dynamit⸗ Actien⸗Gesellschaft, vormals Alfred Nobel C Co., in Hamburg, Alsterdamm 32 1, Europahaus.

Tagesordnung:

1. Berichte des Vorstands und des Auf sichtsrats über das Geschäftsjahr 1926.

2. Genehmigung der Bilanz für 1926, Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns, Entlastung des Vor⸗ stands und des Aussichtsrats.

3. Satzungsänderung: § 23, betreffend Ort der Generalversammlung.

4. Wahl zum Aussichtsrat.

Die Eintritts. und Stimmkarten können bis einschließlich 21. Juni 1927 gegen Vorzeigung der Aktien oder des Depot- scheins einer Bank bei:

1. den Notaren Dres. v. Sydow, Rems, Ratjen u. Bartels, Gr. Bäckerstr. 13, Hamburg,

2. der Norddeutschen Bank in Hamburg, 3. der Commerz. und Privat Bank Aktiengesellschaft in Hamburg,

4. der Deutschen Länderbank Aktien⸗ gesellschaft in Berlin,

5. der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin,

6. den Herren Lichtenstern C Co., Mark grafenstr. S5, Berlin 8SW. 68,

7. dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein in Köln

während der Tageszeit von 9 bis 12 Uhr in Empfang genommen werden.

Ferner geben wir hierdurch bekannt, daß die dem Effektengiroverkehr angeschlossenen. Bankfirmen Hinkerlegungen auch bei ihren Effektengirobanken vornehmen dürfen.

Samburg, den 30. Mai 1927.

Der Vorstand.