5 F
///
K
. — ö
2
. K— ĩ * ö / r // / 1 2 3 . ö / — 2 3 / — 5 * 8 ere / // /' '// . — * . .
—
2347
Braunschweiger Malzfabrik, A.⸗G.,
Braunschweig. Gewinn ⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1926.
7 v—ersammlung unserer
Die diesjährige ordentliche General- Aktionäre wird
Freitag, den 24. Juni 1927, 4 uhr nachmittags, in Hamburg im Großen
mmm mn, — 22235. ; l2l2Mꝛ] 22290] Bekanntmachung. Die Firma Bernhard Vincken, G. Römhilbt Attiengesellschaft, Die ordentliche Miigliederver⸗ Der schwedische Staatsangehörige b. S. in 8. ist aufgelsfl. D Beimar sammlung des Verbandes Deutscher Lothard Helge Teodor Hedman, ge⸗ Gläubiger wollen sich melden. . Reeder e. V., Hamburg, findet am boren am 18. Dezember 1891 in Skelleftea, Der Liguidator: [19487
Schweden, und gegenwärtig wohnhaft in
ranz Schröder, Essen, beabsichtigt, mit 5 l ö.
der deutschen Aachen, Dahmengraben 18.
I. 3 1 2 1 — 7 8 7 8 = 51 1 2468 1 53 4965 hierdurch auf Mittwoch, den 29. Juni Sitzungssaal des Ueherseeklubs, Beim alten Reichsangehörigen Walburga Marga⸗ . . . 10d, um 6 nachmittags im Ralthhaus, Patriotisches Gebäude, statt. rethe Schlieper, geboren 1 4. t, 1 20 56391 eitzung i g m g , . 1 . ,,, 1907 in Essen und gegenwärtig wohnhaft Reparaturen.... saß sß ban , , emar, Schillerstraße 16, 1225393] Silfsbund dortselbst. im Deutschen Reich die Che 6 K t 616713 e, . Tagesorznung: für deutsche Musikpflege E. V. zu schließen. Einsprüche gegen diese Che⸗ . twer 5⸗ Abschreibungen auf: Vorlegung der Hilan und der Ge— Geschästs telle: Berlin W. 62, schließung sind bei der unterzeichneten Be— 9 M n,, 1 500. 166 und gell f szechnung ver ... Schillstraße hörde spätestens am 14. Juni 1927 und Wirtschafts⸗ ge , nn,, ate , ,, ,,, ,, e, Meingewinn 2257918 des Außssichtsrats liber diese Vorlagen. 25. Juni 1g. . 5 urn aer e , i g , wuschaft genossenschaften. 77 7 6 2. Der, 36 6 ö in wee, ,,, Berlin, Am Festungs⸗ — — . 1 — 2 — winn⸗· un erlustrechnung sowie graben 2. 19945 Bekanntmachung. 22302 Einladun re, 838 22 BVeschlußfa ssung über die Verwendung . Tagesordnung: Die Billige Lebensmittel Gesell⸗ zur ,, der 3 3835 J des Reingewinn. 1. Jahres und Rechnungebericht. 2. Be schaft mit beschränkter Haftung — ö. 3. Erteilung der, Entlastung an den icht der Kassengrüfer und Entlastung des Billeg — in Düsseldorf ist aufgelöst. Dauptgenossenschast des Kurhess. eos) x . und Alussichtsrat. Vorstands. 3. Verschiedenes. Wir fordern die Gläubiger der Gesell⸗Pauernvereins, e G. m. b H Bilanz onto per 1 Dezember 1926 5 nn , . aus⸗ Im Auftra Den m, d St cg n t fer fg g big, melder. ʒuld. J . üben wollen müssen die Aktien oder die ; k 36 nn, ,,, 6 5 . Aktiva. 413 ? ̃ 112219 j n 1 Grundstũck . Nec zudekonto , , 1 . 22196 Allgemeiner ͤ — ,, Donnerstag, den 9. Juni 1927, , ne 6. 565 3 nil ummetrnpezh e nig fis vat tens Sonn⸗ Deutscher Musikverein. . ; ar, ,, ,. nn Abschel= lt 123 o zenden, an iel, Lehner beider inks hs amn, Tiensteg, den lsg 1. Befannimghhäng, im „Katholischen Gesellenhaus“, Fulda. Debitorenkonto ..... 8 458 24 Gesellschaftskasse oder der Commerz⸗ und 14. Juni 1927, vorm. halb zehn, Die Firma Edmund Möller, Gesellschaft Tagesordnung: . 609 Prixaiban A. G. Flliale Weimar oder im Saal der Handelskammer zu Krefeld mit beschränkter Haftung, Harburg, Elbe,ů J. Genehmigung des Vertrages mit T, , Gemmer: und Privatbank A. G. Filiale stattfindenden ordentlichen Haupt- ist aufgelöst. Die Gläubiger der. Gesell⸗ e ITX W Leipzig, Tröndlinring 8, innerhalb der versammlung. schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu 5 ĩ ö Passiva. üblichen Geschästsstunden gegen Empfange Tagesordnung: melden. ö . II. Anfragen und Bünsche. Aktienkapstalkontz . . . . 120 000 — beschelnigung hinterlegen und bis nach der 1. Heschästs und Rechnungsbericht des Harburg; Elbe, Seilerstraße 1, den Der Vorstand. Neservefonds konto. ... J 324 53 Generalpersammlung daselbst belassen. Vorstands. 22. April 1527. ⸗ A. Höhn. J. Wein spach. Rückstellungs konto . . .. 2139 76 Stimmkarten werden bei den Hinter 2. Wahl des Vorstands. Die Liquidatoren: 19102 K Gewinn. und Verlustkonto 6 I legungsstellen ausgehändigt. Das Recht 3. Wahl des Musikaus schusses. Ernst W. Müller. Edmund Möller. l z j j — — — der Aktionäre zur Hinterlegung der Aktien 4. Wahl von zwei für das Geschäfts⸗ — — ö Goldmagrkerdffnun g bilanz 137 32731 ker einem beutschen n gtetär gemäß z 21! Y jabr 1gz7“ zu beftessenden Ver. (zid43] Gläubigeraufruf ver 1 Januar 18224. Gewinn⸗ und Verlustkonto Abs. 3 der Satzungen wird dadurch nicht trauensmännern zur Prüfung der Auf Grund des Heel schaflerbeschlusses . ver 31. Dezember 1926. berührt. ; Kassenverwaltung. vom 18. März 1927 wird unfere Firma Ford 5 lied . . — — weimar, den 1. Jun 19M. München, den 1. Junt 1927. aufgelöst. Die Gläubiger werden hiermit rn gen, . ö leg * . n.9 . 4 3 zi Nömhilbt 21. G. Der Vorstand. aufgefordert, ihre Forderungen sofort an ˖ * er n 3 mn, e , . . ö tundstück⸗ ( er Vorstand. Pape. Dr. S. von Hausegger. zumelden bei dem unterzeichneten Liquidator. Goldanleihekonto J 3 Gewinn. ; . Jen, oni 6 . 219606 22461 ,, Norddeutsche Grundiermittel⸗Fabrik ; J 8 nn⸗ un Ver ust onto * 565 6 ö . Am! 25 Juni d J 160 uhr vor G. m. b. S., Berlin S. 14, 2 23692 708001 Dentsche Linoleum⸗Werke miĩitiags. ib in) der Bur rasen. k Passiva. . Haben. 3 2A. G., Berlin tr ö A elne 3 , 80 . 37 . Bank⸗ . Bewinnvortrag aus 1925 .. 221 08 nv; ih r . tgliederversammlun 77 rein, Hohenlimburg; e , inn ᷣ , . 3 1 11 agesordnung: S 7 2 3. eservefon RJ s d' ] Grund des d ; traße mit beschränkter Saftun 0h nd des in Ber Gengralnersmmsang Genehmigung der, Ahrechnung. zu Berlin ist aufgelöst. Die N 2 23692
Bernsbach, den 4. April 1927. Hecker C Sohn A.⸗G. Martin Frank.
(21534
HSansegtische Stuhlrohrfabriken Rümcker X Uhde A.⸗G., Bergedorf. Gewinn und Verlustkonto 1926.
Abschreibungen: RM 3 Gebäude und Betriebs.
einrichtungen 21 042 —
i,, 38 878 30
. . 59 g20 30
Verbleibender Ueberschuß . 80 287 50
140 207180
Vortrag 1995 1472719
Betriebsergebnis. .... 125 48061
14020780
Bilanz am 31. Dezember 1926.
1
Warenlager und Materialien 805 000 ö
Grundstücke.. ... 240 000 — Gebäuße und Betriebs einrichtungen 561 042, —
Abschreibung 21 042, — 540 000 — Maschinen . . 458 878,30
Abschreibung 38 878,30 400 000 —
gos 116 289397116
Debitoren, Kasse, Ban?
Aktienkapital: Stammaktien 1200 000
Vorzugsaktien 6 G00 1206000 — Kreditoren 726 oog 69 T hl4 hh 24 Hvpothekaranleihe ... 33 466 — Dypothekaranleihe (Genuß⸗ . 14 200 — Neservekonto ..... 155 560 — Kd 26 660 —
Vividenden 1924 unbezahlt 173520 Tantiemen für Aufsichtsrat,
Vorstand und Angestellte 28 000 - Schwebende Posten ö 1 Gewinn- und Verlustkonto:
Vortrag 1925 14727, 19
Verbleibender
Ueberschuß 1926 65 560,31 *) 80287 50
2893 97116
) Verteilung:
6 0 Div. auf Vorzugsaktien. 360, — 600 Div. auf RM 1200 000 72 000, — Rücklage J h 000, — 1 , 2927,50
S0 287, 50 Der Aufsichtsrat. C. Becker, Vorsitzer. . Der Vorstand.
H. Rümcker. DO. Rüm cker.
Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung gefunden.
Bergedorf, den 4. Mai 1927.
Adolf Schenk, beeidigter Bücherrevisor.
Der turnusmäßig aus dem Aufsichtsrat ausscheidende Herr H. Winkelmann, Den⸗ Haag, wurde wiedergewählt.
Die Einlösung der Dividendenscheine für iheß mit RM 2,45 resp. RM 12
pro Divbidendenschein erfolgt vom 28. Mai ab in Hamburg bei der Deutschen
Bank Filiale Hamburg und bei der Firma L. Behrens Söhn e, in Bremen bei dem Bankverein
die Einziehung unserer
Rückzahlung.
bis spätestens 2. September 1927 gegen Zahlung von 115 ,υ des Nenn wertes bei nachstehenden Stellen ein⸗ zureichen: in Berlin: bei der Direction Disconto⸗Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, in Bremen: heir der Direction der Disconto⸗⸗Gesellschaft Filiale Bremen, bel der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank, bei der J. F. Schröder Bank K. a, A, in Frankfurt a. M.: bei der Direc⸗ tion der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M., bei den Dresdner Bank in Frankfurt a. M., in Freiburg, Br.: bei der Süd⸗ deutschen Disconto⸗ Gesellschaft A. G. Filiale Freiburg, Br., bei der Dresdner Bank Filiale Frei⸗ burg, Br, bei der Rheinischen Creditbank Filiale Freiburg, Br., in Heilbronn; bei der Dresdner Bank Filiale Heilbronn, bei der Handels und Gewerbebank
Heilbronn A.-G., Creditbank Filiale
bei der Rheinischen Heilbronn, in Karlsruhe;: bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A. G. Filiale Karlsruhe, bei der Rheinischen Creditbank Filiale Karlsruhe, in Mannheim: bei der Süddeutschen Disconto.· Gesellschaft A. G., bei der Dresdner Bank Mannheim, bei der Rheinischen Creditbank, in Stuttgart: hei der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft Filiale Stutt⸗
Filiale
gart, bei . Dresdner Bank Filiale Stutt⸗ gart,
bei dem Bankhaus Pick & Co. Soweit die Aktien nicht rechtzeitig ein⸗ gereicht werden, kann der Gegenwert nur noch bei der Gesellschaftskasse in Bietig⸗ beim erhoben werden. Nach Ablauf obiger Frist verlieren die Vorzugsaktien Lit. A ihre Eigenschaft als Aktien unserer Ge⸗ sellschaft. Berlin, den 2. Juni 1927. Deutsche Linoleum⸗Werke 2A.⸗G. Albert Eber. R. Heilner.
4
10. Perschie dene Pekanntmachungen.
19940]
Der Beirat unseres Hauses setzte sich am 1. Januar 1927 aus folgenden Per⸗ sonen zusammen: Vossitzender: Prof. D.
Dr. Stoepesandt⸗ Hans Heinken, Frau M. Bücking, Dr. Valentiner, Lehrer
W. Schütte, H. Nobel 4. V. d. Distrikts 12
E. V. d. D. Gutt.⸗Ord., Chr. Deters a.
V. d. Baugen. f. Gutt.⸗Logenh.
Nordwestdeutsches Dürerhaus G. m. b. S., Bremen.
für Nordw e estdeutschland A. G.
vom 20. Mai gefaßten Beschlusses über Vorzugsaktien Lit. A aus dem Reingewinn kündigen wir hiermit unsere Vorzugsaktien Lit. A zur
Die Aktien nebst Gewinnanteilscheinen für 1927 ff. und Erneuerungöscheinen sind
der
Entlastung des Vorstands. Beschlußfassung über Auflösung des Vereins.
Der Deutsche Bund
für Volksaufklärung, e. V. Graf Bau diff in.
22197 Von den Firmen Mendelssohn C Co. und E. L. Friedmann & Co., hier, ist der Antrag gestellt worden, GM ij0 000000 7 9½ Goldpfandbriefe der. Bayerischen Vereinsbank München Nürnberg, Serie U und?, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 31. Mai 1927. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke.
(22198 Von der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, hier, ist der Antrag gestellt worden, RM 14000000 neue Aktien der All⸗ gemeinen Deutschen Credit⸗ AUnstalt, Leipzig, Lit. A Nr. 6001 bis 18000 zu je RM 1009, Lit. B Nr. 46 ol = 66 O00 zu je RM 100 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 31. Mai 1927. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.
Dr. Gelpcke.
22199 Bekanntmachung, betreffend Antrag auf Zulassung von Wertpapieren an der BVörfe zu Köln. Seitens der Commerz-⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Köln ist bei uns beantragt worden: nom. RM 180009009 nene Aktien, 15 000 Stück zu je RM 1000 Nr. 1 bis 15 0090, 30 000 Stück zu je RM 100 Nr. 1— 30 000 ihrer Bank zum Handel an der hiesigen Börse zuzu⸗— lassen. Köln, den 30. Mai 1927. Die Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Köln. A. Düring.
212065] Bekanntmachung. Die Bleibtreustraße 32, Ges. m.
22593) Die Gläubiger der Grundstücksgesell⸗
sammlung vom Gesellschaft aufgelöst Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden gemäß H.⸗G.« B. 5 297 aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Dresden, den 26. Mai 1927. Deutsche Vitamin⸗Nährmittel Gesellschaft m. b. S. Liquidator: K. Schumann,
worden und in
Der Geschäftsführer: G. Gerhold.
29. April 1927 ist die ist das Stammkapital der Firma Mar⸗ . burger Seifenfabrik vormals La⸗ 3 8099 turner und Komp. G. m. b. H. in Marburg / Lahn um 10300 RM herab⸗ gesetzt worden. aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden Glaublger zu melden, welche der Herab⸗ setzung nicht zustimmen.
Einłkaufsgenossenschaft der Kolonial ·
warenhändler von Hohenlimburg
und Umgegend, e. G. m. b. G.,
Sohenlimburg Westf. ).
Der Aufsichtsrat. Göbel.
Der Vorstand. Rausch. Hum me.
Geprüft und richtig befunden: Steffens, Revisor
des Reviko⸗Revistonsverbandes e. V., Köln.
der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. ,, Bahnhofstr. 1, den 18. Mai Der Liquidator der Baugesellschaft Mindener⸗Straße mit beschränkter Haftung in Liguidation: Fritz Werner.
21440] (19103 Van Straaten C Co. m. b. H., Wen ver 1. Dezember 1924. Hamhurg. * Die Gesellschaft ist aufgelößst. Gläubiger Aktiva. RM I werden aufgefordert, sich zu melden beim Guthaben heim Barmer Bank⸗ Liquidator: Verein, Hohenlimburg... 17244 Hermann Lampe, Hamburg, Forderungen an Mitglieder. 3 897 R Catharinenstr. 5. 7671 * (l9gzs! assiva. . Die Firma Ostdeutsche Sägewerke, Anteile er it er . G. m. b. H., Berlin NW. S2, Paul- Forderungen der Lieferanten, 23064 straße 9, ist aufgelöst; Die Gläubiger Reserbefondz.. .. . 34664 werden aufgefordert, sich bei dem Liqui⸗ Ueberschuß. ...... 267633 dator Herrn Max Lichtenberg, Berlin 7 NVW. 40, Paulstr. 9, zu melden. ꝰ S2llab liogan =, Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Gemäß § 65 Abs. 2 G. m. b. H. Ges. Soll. R wird. belanntza macht, daß sich die Firma Unkostenkont?⸗? .. re * Sülafa“ Südd. Lack u. Farben. Neservefondskonto... 309 3 Vertrieb G. m. b. SH. in Stuttgart Gewinn.... 267633 aufgelöst hat; die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei der⸗ 86AU BB selben zu melden. Sa ben. Der Liquidator: Ueberschuß a. Warenkonto.. 56 72 33 Arthur Herrmann in Stuttgart. 777 J
(19944
Die Schuhstiftfarik, G. im. B. S., in Köngen a. N., S.A. Eßlingen, hat sich durch Gesellschaftsbeschluß vom 12. Mai 1926 aufgelöst; etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich sofort zu melden.
Der Liquidator.
Einkaufsgenossenschaft der Kolonial⸗
warenhändler von Hohenlimburg
und Umgegend, e. G. m. b. S.,
Sohenlimburg ¶ Westf. ).
Der Aufsichtsrat. Göbel.
Der Vorstand. Nausch. Hum me.
Geprüft und richtig befunden: Wil Im e s, Revisor
des Reviko⸗Revisionsverbandes e. V., Köln.
loloq
22203 Die J. L. Najida, Textilwaren Gesellschaft mit beschränkter Saftung
in Berlin ist aufgelöst. Bilanz ver 31. Dezember 1925. Personen, die Forderungen gegen diese ; ö Gesellschaft haben, werden aufgefordert, Aktiva. RM 3
sich beim Liquidator zu melden. Guthaben beim Barmer Bank⸗
( 1040—
Berlin, den 30. Mai 1927. Verein, Hohenlimburg... J. L. Raida, Forderungen a. Mitglieder. . 11 64 38 Liquidator der J. L. Najda Textil⸗ Büroeinrichtungskonto. ... 15
waren Gesellschaft mit beschränkter
34 22 Saftung i. Liquidation. n .
b. S. in Berlin ist aufglöst. Die Charlottenburg, Knesebeckstraße I. Faffiva. Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗- — — Geschäftsanteilkonto. ... 5 89135 gefordert, sich bei ihr zu melden. 22206] . . Forderungen der Lieferanten. 4654581 Berlin, den 27. Mai 1927. Die „Meta⸗Phosphat““ Comgagnie NReservefondskonto. .... 646 64 Der Liquidator: G. C. Müller. mit beschränkter Haftung, Berlin, Ueberschuß ..... 212555
ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ 6. werden aufgefordert, sich bet ihr zu melden.
13 32238
Gewiun⸗ und Verlustrechnung.
S schaft Brunhildstraßte 12 mit be⸗ Berlin, den 31. Mai 1927. 2 ö . 6. schränkter Gaftung i. L. Berlin⸗ Der Liquidator der . Soll. RM 3 Friedenau, Haehnelstraße Nr. 9, werden „Meta ⸗ Phosphat. ⸗ Compagnie Unkostenkonte . 1 361 aufgefordert, ihre Forderungen anzumelden. G. m. b. H. in Liquidation: Neservefondskonto.. 300 3 gar l Schatte nh elm, Oberingenieur, Erich Hendryok. Gewinn.... 212268 Tytodonai S 3 * . J ö. . Haehnelstr. , als Liquidator. 20243] 3309119 22194 Durch notariell beglaubigten Beschluß . . ( . meosRlIirß . 23645 538 = 33 9 ; 51 . g R z 36 Sab
Durch Beschluß der Geselschafterver⸗ der Gesellschafter vom 30. Dezember 1925 Ueberschuß 5 , nent ; 3 809119
Einkaufsgenossenschaft der Kolonial⸗ warenhändler von Hohenlimburg und Umgegend, e. G. m. b. H.,
Hohenlimburg ( Westf.). Der Aufsichtsrat. Göbel. Der Vorstand. Rausch. Hum me. Geprüft und richtig befunden:
Dr. Vogelsang, Revisor
Die Gläubiger werden doch haben sich nur diejenigen
Die Geschäftsführer:
Dresden⸗A. 27, Zwickauer Straße 146.
Heinrich Lauer.
Maria Laturner.l des Reblko⸗Revisionsberbandes e. V., Köln.
14
a — — —
Kastel. Der Gesellschaftsvertrag ist am
6. Mai 1927 festgeftellt. Jeder Ge⸗ n. ist für sich allein ver⸗ retungsberechtigt. Die Bekannt⸗ machungen 6 im Deutschen Reichs anzeiger.
Das Amtsgericht, Abt. 1, Wiesbaden.
Winzig. 21717] In niger Handelsregister Abteilung A Nr 44 — die Firma Franz Budin in Rrehlau betreffend — ist am 25. Mai 1927 folgendes eingetragen worden;
a) Die Mitinhaberin der Firma Minna Budin ist jetzt verehelichte Kaufmann Puschmann in Krehlau.
b) Dem Kaufmann Gegrg Puschmann in Krehlau ist für diese Firma Prokura erteilt. Amtsgericht Winzig.
Woltenhüttel. 21718 In das hiesige Handelsregister ist am 13. Maj 1997 bei der Firma Karl Heinze (Inhaber Kaufmann Karl Heinze) in Wolfenbüttel eingetragen: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Wolfenbüttel.
Wolfenbüttel. 21719
In das hiesige Handelsregister ift am 16. Mai 1927 bei der Firma Dampf⸗ Drescherei⸗Gesellschaft Fümmelse,. A. G. eingetragen: Durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 12. April 1M ist das Grundkapital auf 12 3090 RM. zerfallend in 125 Aktien à 1090 RM, umgestellt. A4 der Satzuna ist entsprechend geändert. Die Umstellung ist durchgeführt. S5 4
18 Ab. 2. 15. 26, 21, 24 Nr 4 und 35] b
der Satzungen sind laut Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 12. April 17 q ändert. wie das Protokoll Bl. 335 d. A. ergibt. Amtsgericht Wolfenbüttel.
Zięsar. 21720) Im hiesigen Handelsregister A Ni, 119 ist, heute bei der Fa. Hermann Elz in Görzke, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Ziesar, den 16. September 1926. Das Amtsgericht.
Zittau. 21721]
In das hiesige Handelsregister ist ein—⸗ getragen worden:
1. am 8. 2. 1927 auf Blatt 1085. betr. bie Firma Carl Horn Nachf. in Zittau, Zweigniederlassung der in Berlin be⸗ stehenden Hauptniederlassung: Der Kauf⸗ mann Dr. Wilhelm Neimann ist aus⸗ geschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Mitgesellschafter Dr; Ernst Neimann hat das Handelsgeschäft mit Aktiven und Passiwen übernommen und führt dasselbe, unter der bisherigen Firma als Alleininhaber fort.
Am 25. 5. 1927: 2. auf Blatt 1108, betr., die Firma Carl Mau in Zittau: Die Firma ist er⸗ loschen.
3. auf Blatt 1753 die Firma Peter Carl Mau Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Zittau,. Gegenstand des KEnternehmens ist die Fortführung des früher von dem Apotheker Carl Mau be triebenen Fabrikationsgeschäfts zur Her⸗ stellung von Textilseifen sowie der Ab- schluß von Handelsgeschäften aller Art.
Das Stammkapital, beträgt zwanzig- kausend Reichsmark. Der Gesellschafts—⸗ vertrag ist am 206. Mai 1927 ab
geschlossen und durch Beschluß der Gesell˖ schafter vom 21. Mai 1927 im 8 1 ab⸗ geändert worden. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Gewerbestudienrat i. R. Oskar Hoffmann in Zittau. Die Gesell⸗ schaft wird durch einen Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so ist zur Vertretung der Ge— . die Mitwirkung zweier, Ge— schäftsführer oder eines Geschäftsführers und eines Prokuristen erforderlich. Als nicht eingetragen wirh veröffentlicht: Die
Geschaftsräume befinden sich in Zittau, f
Kummersberg 2.
4. auf Blatt 1754 die Firma. Steudt⸗ ner & Co in Oybin. Gesellschafter sind: a) der Kaufmann Georg Balzer, b) der
abrikant Augqust Steudtner, e) der Gast⸗
ofsbesitzet Gerhard Holibecher. Jsämtlich in Oybin. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Mai 19277 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der unter a Genannte in Gemeinschaft mit einem der anderen heiden Gesellschafter berechtigt, Als nicht eingetragen, wird veröffentlicht; Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Herstellung von. Vextilutensilien für die gesamte Textilindustrie und ver⸗ wandter in die Holzwarenfabrikation ein⸗ schlggender Gegenstaͤnde sowie der Ver⸗ trieb ihrer Erzeugnisse im In- und Auslande.
5. am 27. 5. 1927 auf Blatt 1385, betr. die Firma . Schme zer Gesellschaft mit beschränkter Maftung in Zittau: Der Kaufmann Karl Bernhard. Viktgr Neu⸗ mann in Zittau ist zum Geschäftsführer bestellt. Er ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Amtsgericht Zittau, den 28. Mai 1927.
4. Genossenschafts⸗ register.
Rad Segeberg. 217321 Am 23. Mai 1937 wurde in das Ge⸗ nossenschaftsregister unter Nr. 97 die Satzung der Elektrizitäts⸗Genossen⸗ le, eingetragene Genossenschaft mit eschränkter Haftpflicht zu Voßhöhlen eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Versorgung der Mit⸗ glieder mit elektrischen Strom für Licht⸗ und Kraftgwecke.
nęrlin. e
In unser e, , ter ist heute bei Nr. 1038. Deutscher Ge⸗ nossenschaftsverlag e. G. m. b. H.
eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Förderung ge⸗ nossenschaftlicher Zwecke durch den Be⸗ trieb eines Verlagsunternehmens, ins⸗
besondere 1. Herausgabe von Vor⸗ drucken und Geschäflsbüchern sowie Zeitschriften, Büchern und Werbe⸗ schriften aller Art, 2. fachmännische
Beratung der Genossenschaften in allen organisalorischen und Betriebsfragen der Genossenschaftsbanken und Waren⸗
genossenschaften. Amtsgericht Berlin⸗ Mitte, Abt. 88, den 21. Mai 1927. Berlin. 21733
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 1681 die durch Statut vom 26. April t. Mai 1927 errichtete Kreditgenossenschaft Deutscher Land⸗ wirte, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, eingetragen worden. Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Zusammenfassung von Landwirten zum Zweck der Auf⸗ nahme von gemeinschaftlichen Anleihen, um die jetzigen kurzfristigen Kredite und Hypotheken durch langjährige feste Hypotheken fauch Amorsisationshhpo- theken) zu ersetzen. ,, Berlin⸗ Mitte, Äbt. S8, den 23. Mai 1927. eniels 217351
Cc . ei der in das Genossenschaftsregister Nr. 64 eingetragenen Kleingarten⸗Ge⸗ nossenschaft Wendenheide, E. G. m. in . ist heute eingetragen: Das Statut ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 24. April 1927 . Das Tätig⸗ keitsgebiet zum Wohle der Genossen ist unbegrenzt, insonderheit hat die Ge⸗ nossenschaft die , der Genossen gegenüber dem Besitzer des Geländes und dem jeweiligen Ver⸗ pächter zu vertreten. Berlin-Cöpenick, den 18. Mai 1927. Das Amtsgericht.
Dresdem. 9
Auf Blatt 284 des Genossenschafts⸗ registers ist heute die Genossenschaft unter der Firmg Spar- und Dar⸗ lehnskasse des Deutschen Ostbundes im Freistaat Sachsen, Eingetragene
Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden:
Das Statut vom 18. Januar 1927 befindet sich Blatt 8 folgende Register⸗ akten. Das Statut ist in den 58§ 5, 7, 3, 9 und 14 durch Erklärungen der Genossen vom 8. April 1927 abge⸗ ändert worden. Urschriften dieser Er⸗ klärungen befinden sich Bl. 16 — 21 der Registerakten. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist mittels gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebs die Förderung der wirtschaftlichen Verhältnisse der Mit⸗ glieder durch Ansammlung und Nutz⸗ barmachung von Ersparnissen und durch Kreditgewährung.
Dresden, Amtsgericht, Abt. IIl,
den 28. Mai 1927.
Eisenach. 21226 In das Genossenschaftsregister ist unker Nr. 2 bei der Genossenschaft
Konsumberein Eisenach, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Eisenach, heute eingetragen worden;
Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 26. Februar 1927 sind die S§ 1, 8, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 19, 13, 30, 31, 32. 83, 86, 85, 386, 387, 39, 6, 4, 49, 44, 45, 46, 47, 48, 49, 505, 51, 52, 53, 56, 57. 58, 5, 69 gi, Gz, 66 64, 66. 6s, r, 6s unnd 6s des Statuts geändert worden. Gegen⸗ tand des Unternehmens ist die gemein⸗ schaftliche Beschaffung von BVedarfs⸗ gütern im großen und Ablaß im kleinen gegen Barzahlung. Es können auch Bedarfsgüter in eigenen Be⸗ trieben hergestellt und bearbeitet, Spareinlagen angenommen, Woh⸗ nungen hergestellt und Sachversiche⸗ rungen vermittelt werden,
Auch können für die Genossen Ra⸗
battverträge mit Gewerbetreibenden ö werden. Die Genossenschaft beschränkt den
Geschäftsverkehr auf den Kreis der Milßglieder. Eisenach, den 21. Mai 1927. Thür. Amtsgericht. Abt. VI.
Frankfurt, Maim. 21 737
In das hiesige Genossenschaftsregister ist am 9. Mai 1927 eine Zweignieder⸗ lassung der „Efüdro“ Einkaufsgenossen⸗ schaft süddeutscher Drogisten einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter
Haftpflicht mit dem Sitz in Mannheim eingetragen worden. ie Satzung ist vom 14. Februar 1909, geändert:
8. Mai 1916, 80. April 1911, 17. Sep⸗ tember 1911, 25. Mai 1913, 28. Sept. 1913, 24. Mai 1914, 18. Febr. 1919, 27. Febr. 1921, 28. Mai 1922, 29. April 1928, 25. Mai 1924, 28. Febr. 1926, 27. Juni 1de6, 21. Nov. 1936, 28. Ja⸗ nuar 1927. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: der gemeinschaftliche Einkauf bon im Gewerbe der Mitglieder nötigen Waren sowie die Pflege der sonstigen Interessen seiner Mitglieder. Frankfurt a. M, den 9. Mai 1927. Amtsgericht. Abt. 16.
Hamborn. 21738 In das Genossenschaftsregister Nr. 2d ist am 28. Mai i927 die Einkaufs⸗
Hannover.
schränkler Haftpflicht in Hamborn ein—⸗ getragen.
Gegenstand des Unternehmens sind Kommissions⸗ und Speditionsgeschäfte mit Drogen, Chemikalien und sonstigen
in das Drogenfach einschlägigen Ar⸗ tikeln. Haftsumme der Mitglieder 509 RM. 8 Geschäftsanteile. Vor⸗
standsmitglieder find: Heinrich Kremer, Heinrich Gatermann, Wilhelm Geck und Franz Buschmann, alle in Ham⸗ born. Statut vom 12. April 1927. Be⸗ kanntmachungen erfolgen durch den Hamborner e, . Das Ge⸗ , ist das Kalenderjahr. Zwei
orftandsmiiglieder sind vertretungs⸗
berechtigt. Amtsgericht Hamborn. (Gn.⸗R. 24.) 21 739
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 2489 eingetragen die Genossenschaft , 6 Glückauf eingetragene Genossen⸗ aft mit beschränkter Haftpflicht“ mit m Sitz in Misburg. Gegenstand des Unternehmens ist der Einkauf von Kohlen und Abgabe derselben nur an die Genossen. s Statut ist vom
4. Mai 1927. Amtsgericht Hannover, 21. 5. 192.
Oerlinghausem, ; egg
In unser Genoffenschaftsregister ist bei der unter Nr. 2 eingetragenen . Spar- und Darlehnskasse e. G. m. b. S. in Leopoldshöhe folgendes
.
r Landwirt Louis Meier, Kren⸗ truperhagen, und der Kaufmann August . Leopoldshöhe, sind infolge Todes aus dem Vorsta auggeschieden. Der Landwirt Richard Lüking in Evenhaufen und der Gastwirt Fritz König in Leopoldshöhe sind zu Vor- standsmitgliedern bestellt.
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Juni 1926 aufgelöst.
Zu Liquidatoren sind bestellt die Vor⸗ standsmitglieder Landwirt Rudolf Eick meier, Nienhagen, und der Gastwirt
76 König, Leopoldshöhe, . der nowirt Meier zu Döldisten, Döl= dissen, der Zimmermeister August Brink,
Leopoldshöhe, und der Landwirt Heinrich Sielemann, daselbst.
Oerlinghausen, den A. Mai 1927. Das Amtsgericht. IR emscheid. 21741
In das Genossenschaftsregister it am 28. Mai 1977 bei der Beamten⸗Einkaufs⸗ enossenschaft eingetragene Genossen⸗ . mit beschränkter dat eng in Liquidation in Remscheid — Nr. 22 des Neg. — folgendes eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist .
Amtsgericht in Remscheid.
HRummelsbnurg, P9mm. I2I742] Gn. -R. 80, La , dit. kasse Rummelsburg, e. G. m. b. H., Rummelsburg i. Pom.: Die Genossen⸗ schaft ist durch Beschluß der General= bersammlung vom V. März 1927 auf⸗ 5 Liquidatoren sind der Bank⸗ irektor Dr. Schulz in Köslin und Direktor Hoeppener in Stolp. Fummels burg, Pom., 25. Mai 19277. Amtsgericht.
Sulingen. 212453 In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen die Kraftwagen⸗ genossenschaft Sulingen ⸗Twisteingen e. G. m. b. S. in Schmalförden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Ein⸗ richtung und der Betrieb einer Kraft wagenverbindung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Statut vom 27. Januar 1927.
Amtsgericht Sulingen, 5. 5. 1927.
5. Musterregister.
Lanbam. 220621 In unser Musterregister ist unter Nr. 222 bei der Firma Langenölser Aus⸗ ziehtisch und Möbelfabrik. A. Hainke— Langenöls, eingetragen: Ein versiegelter ,, enthaltend 12 Muster für einen runden Tisch, Nrn. 733 — 744, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 5. Mal 1927, mittags 12 Uhr. Lauban, den 23. Mai 1927. Amtsgericht.
Lud wigsburz. 22063 Musterregistereinträge.
Nr. 233. Vereinigte Metallwaren⸗ fabriken, vorm. Th. Kapff Nachf. G. m. b. SH. in Ludwigsburg, sechs Modelle (Abbildungen) von Käfigen, in verschlossenem Umschlag, Fabriknummern: 79657, 7968, 7959, 7960. 7961, So, plastische Erzeugnisse, Tag der Anmel- dung 11. April 1927, nachmittags 5 Uhr 30 Minuten, Schutzfrist 3 Jabre.
Nr. 234 Wagner & Keller, offene Handelsgesellschaft in Ludwigsburg, 2 Modelle (Abbildungen) von Vogel⸗ käfigen, in versiegeltem Umschlag, Fabrik nummern: 5250, 5270/71, plastische Ei⸗ zeugnisse, Tag der Anmelbung 25. April 1977, vormitiags 11 Uhr, Schutzfrist drei
Jahre. Nr. 235. . G. Hornbacher, Möbelfabrik in Zuffenhausen, ein
Modell (Abbildungen) von einem Speise⸗ zimmer, offen, Fabriknummer: 309, biastisches Erzeugnis, Tag der Anmel dung 6. April 1927, vormittags 9 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.
Ludwigsburg, den 30. Mai 1927.
J. Konkurse und Geschãftsaufsich
Ramberg. 22145 Das Amtsgericht Bamberg hat über Vermögen der aufgelösten Ein. u. Ver⸗ kaufsgenossenschaft des Deutschen Bauernbundes e. m. b. S. Bamberg am 30. Mai 19277, nachmittags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet Konkursverwalter: Rechts konsulent to Weigler in Bam⸗ berg, Grüner Markt 17. ffener Arrest 1 erlassen. Frist zur Anmeldung der onkurssorderungen bis 1. Juli 1927 ,, Termin zur Wahl eines anderen rwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses am 23. Juni 1927, vormitiags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 7 Juli 1927, voꝛ⸗ mittags 9 Uhr, beide Termine im Zim mer Nr. 82 0 des Zentraljustizgebãudes. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Ebersbach, Sachsen. 22149 Ueber das Vermögen des Bier⸗ verlegers Richard k in Ebers⸗ bach wird heute, am 30. i 19327, nach⸗ mittags 25 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts anwalt Koch in Ebersbach. Anmelde frist bis zum 25. Juni 1921. Wahl- termin am 29. Juni 19277, vormittags
3 Uhr. Prüfungstermin am 18. Juli 1927, vormittag 8 ir. Offener Arrest mit nzeigepflicht bis zum 11. Juni 1927. Gersbach, den 30. Mat 1927. Amtsgericht. Fürth, Raxyerm. 22150
Das Amtsgericht Fürth i. B. hat am 30. Mai 1927, nachmittags 5 Uhr 45 Min, über das Vermögen der Firmg Paul Walb Nachf., Inhaber Ernst Walb, Kaufmann in Furth. Geschäfts⸗ lokal: Schwabacher Str. 58, Wohnung: Schwabacher Str 74/III, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts anwalt Dr. Ernst Linhard in Fürth. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeige⸗ frift bis 18. Juni 1927. Frist zur An—⸗ meldung der Konkursforderungen bis 6. Juli 1927 einschließlich. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Be⸗ tellung eines Gläubigerausschusses owie über die in 58 132 134 und 137 er K. -O. bezeichneten Fragen Sams⸗ tag, den 25 Juni 1927; allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den 20. Juli 1927, beide Male vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 4211. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Görlitz. 22095 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Thilo Hirt aus Moys, alleiniger In ber der Firma Hirt K Co in Mons ei Görlitz ist am 28. Mai 1927, nach⸗ mittags 1275 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet und der Bücher⸗ revisor Erich Jancovius aus Görlitz, Schützenstr. 16. zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. Juni 1927 bei dem Gericht an zumelden. Erste Gläubigerversammlung am 23. Juni 1927 mittags 12 Uhr; Prüfungstermin am 5. Juli 1927, vorm. 11 Uhr, Zimmer 94. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 2. Juni 197. Görlitz, den 88 Mai 192. Amtsgericht.
¶Gxeiꝶx. 22096 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jacob Scharf in Greiz ist heute, vor- mittags 1645 Uhr der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Rollberg in Greiz. Anmeldetermin: 18. Juni 1927. Erste Gläubigewersamm⸗ lung und Prüfungstermin: . 1977, vormittags 19 Uhr. Offener Arrest bis 20. Juni 1927. Greiz, den 30 Mai 192.
Der Justizinspektor
beim Thür. Amtsgericht.
Gxcevenbroich. 22097] Ueber das Vermögen der Firma Audreas Behr in Grevenbroich, Inhaber Alfred Gronheim in Grevenbroich, wird heute, am 30. Mai 1927, mittags 123 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Ge schäftsmann Trippen in Grevenbroich wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. Juni 1927 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im S 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 25. Juni 1927, vormittags 1 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen sowie zur Prüfung eines vom Gemeinschuldner gemachten Vergleichs⸗ vorschlags auf den 16. Juli 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Sitzungssaal, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurtmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein- schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Befitze der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache ab gefonderte Befrledigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 18. Juni 1927 Anzeige zu machen, Amtsgericht in Grevenbroich.
en, Westf. 2098] sicher das Vermögen des Kaufmanns
896 i. W., Rembergstr. 78. (
anberaumt
Hillesheim, Eitel.
Metallware nfabrik Auguft Bräucker jr. zu Hagen m hohen Graben 2 ist am 77 Mai 1927, nachmittags 4 Uhr,
das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Ewald . zu n⸗
trsforderungen sind bis zum 1. Juli 1927 bei dem Gericht anzumelden. Die erste Gläubigerversammlung ist auf den 23. Juni 1927, vormittags 95 Uhr. all⸗ gemeiner Prüfungstermin auf den 14. Juli 19277, vormittags 19 Uhr vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 54, Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 26. Juni 19277 Das Amtsgericht Hagen i. Westf.
L22124 Ueber das Vermögen der Firma Ge brüder Baums, offene ir, Fh zu Gerolstein, wird heute, am Mal 1977 vorm. 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Kkonkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Pinten zu Gerol- . Frist zur nn m, der Kon⸗ ursforderungen, offener AÄArrest und Anzeigefrist bis zum 21. Juni 1927. Erste läubige wersammlung an 30. Juni 197, vorm 104 r. All⸗ gemeiner Prüfangstermin am 2X. Juli 19277, vorm. 1095 Uhr. Hillesheim (Eifel, den 80 Mai 1927. Amtsgericht.
Höchst, Main. 2909090] Ueber das Vermögen der Höchster Feilenwerke, Aktienge sellschaft in Liqui⸗ dation zu Höchst a. N. - Unterliederbach, ist am 25. Mai 1927, 18,45 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt und Notar Wenzel zu Höchst a. M. Anmeldefrist bis zum X. 6. 1927. Anmeldungen in zwei⸗ facher Ausfertigung dringend er⸗ wünscht. Erste Gläubigerversammlung am 22. 6. 1927, vorm. 10 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 6. Juli 1827, vorm. 5 Uhr. Gffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. 6. 1927.
Höchst a. M., den 25. Mai 1927.
Amtsgericht. Abt. 4.
Mainæ. ‚. 22100 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leopold Lorch, alleiniger Inhaber der Firma Henochsberg K Co. Spezial- geschäft in Bürstenwaren in Mainz, wird heute, am 28. Mai 1927, vormittags 11 Uhr, das w eröffnet. Konkursverwalter: Geschäftsmann An— dreas Wernersbach in Mainz. Anmelde frist, offener Arrest mit An eigepflicht bis zum 20. Juni 1927. Erste Gläubiger versammlung und allgemeiner Prü: fungstermin: Dienstag, den 28 Juni 1923, vormittags 10 Ühr, im Gerichts= gebäude zu Mainz, Zimmer 601. Mainz, den 28. Mai 127. 6 h Amtsgericht zu Mainz.
Meyenburg, Prigmitn. 22101] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Cornelius in Meyenburg wird beute, am 30. Mai 1927, vormittags 9 Uhr 30 Min., das Konkursverfahren eröffnet, da der Schuldner wegen Zahlungsunsähig⸗ keit seine Zahlungen eingestellt hat. Der Rechtsanwalt von der Osten in Meyen⸗ burg wird zum Konkursverwalter ernannt; Konkurssorderungen sind bis zum 39. Juni i927 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beihehaltun
des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie äber die Be—⸗ siellung eines Gläubigerausschusses und eintretendensalls über die im § 137 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf den 23. Juni 1927, vormittags 115 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde- rungen auf den 14. Juli 1927. vormittags 116 Uhr. vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte Termin anberaumt. Allen Per⸗ fonen, welche eine zur Konkursmasse ge börige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Geme ln schuldner zu verabfoigen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ sriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 22. Juni 192? Anzeige zu machen.
Pas Amtsgericht in Meyenburg.
Nossen. ö lor! Üeber das Vermögen des Landes. produkten hä ndlers Emil Bernhard Gäbel in , n. Starbach, wird heute, am 28. i 187, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Tamme, hier. Anmeldefrist bis zum 30. Juni 1927. Wahltermin und Prü⸗ her nn, 3 ö Vp ö ener Arr nzeige⸗ icht bis zum X. 6. 1827. ö. mtsgericht Nossen, den 2. Mai 1927.
Nürnberg. ö 22193
Das Amt . Nürnberg hat über das Vermögen der Spezereigeschäfts ˖ inhaberin Katharina Burger in Nürn · berg, Denisstraße 21, am 80. Mai 197, , 11 Uhr, den Konkurs er⸗ öffnet. nkursverwalter: Kaufmann Karl Kublan in Nürnberg, ir ne. . 34. ener Arrest erlassen mit
nzeigefrist is TA. Juni 1977 . zur Anmeldung der Konkurs
orderungen bis 4. Juli 1927. Zur
schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Slg big au gn es und über die in den S5 132, 184, 187 der
Amtsgericht.
Das Amtsgericht Bad Segeberg.
,, , Hamborner Drogisten und ümgegend „Ehadru“ in Hamborn, eingetragene Genossenschaft mit be⸗
August Bräucker jr., alleinigen In⸗ habers der Firma Hagener Britannia u.
Konkursordnung bezeichneten Angelegen- heiten Termin am 30. Juni 16 dor⸗