mittags 91 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 14. Jul 1927, vormittags 9y Uhr, jedesmal im Zimmer 4520 des Justizgebäudes an der Fürther Straße zu Nürnberg.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Oschatz. 22104
Ueber das Vermögen der Mühlen⸗ pächterin Minna Bertha verw. Franke, geb. Heinrich, in Cavertitz wird heute, am 30. Mai 19277, vormittags 112 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Bücherrevisor Roese, hier. Anmeldefrist bis zum 25. Juni 1927. Wahltermin bis zum 16. Juni 1927, vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 2X. Juni 197, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ . bis zum 16. Juni 1927. Amtsgericht Oschatz, den 30. Mai 19277. Osterode, Ostpr. 22105
Ueber das Vermögen der Firma Max Scheinpflug & Co. Inhaber Max und Anna Scheinpflug in Osterode, Ostpr., wird ente, am W. Mai 1977 mittags 1 Uhr, das Konkursherfahren eröffnet. Der Kaufmann W. Kühn in Osterode, Neuer Marlt, wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 1. Juli 1927 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Termin zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen ist auf den 2. Juli 1977, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 77, anberaumt. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 90. Juni 1927.
Osterode, Ostpr., den 28. Mai 1927.
Amtsgericht.
Soltau, HHannm. 221061
Ueber das Vermögen der Firma W. Alvermann & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Soltau in Liqui⸗ dation ist heute, am 30. Mai 1927, nach⸗ mittags 12,30 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Sievers in Soltau. An⸗ meldefrist bis zum 30. Juni 1927. Erste Gläubigerversammlung am 20. Juni 1927, vormittags 10,30 Uhr. Prüfungs— termin am 11. Juli 1927, vormittags 9,30 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Juni 1927.
Amtsgericht Soltau, 30. 5. 1927.
Wa llrtenr id. 22107]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Rögener in Braunlage (Harz) ist heute, am 28. Mai 1927, nachmittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsbeistand Carl Sorge in Braunlage (Harz). Anmelde⸗ frist bis 18. Juni 1927. Erste Gläu— bigerversammlung und Prüfungstermin am 23. Juni 1977, vormittags 10 Uhr. Offener Arxrest mit Anmeldefrist bis zum 18. Juni 1927.
Der Gerichtsschreiber
des Amtsgerichts Walkenried a. H. Werting em. 22109
Das Amtsgericht Wertingen hat über das Vermögen des Drechslermeisters Hans Popp in Wertingen am 30. Mai 1927, vormittags 8 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechts⸗ anwalt Steinle in Wertingen. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 18. Juni 1927. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 18. Juni 1927. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und über die in den §8§ 132, 154, 137 der Konkursordnung begzeich⸗ neten Angelegenheiten sowie allgemeiner Prüfungstermin ist am Montag, den M. Juni 1927, vormittags 9 Uhr, bei dem Amtsgericht Wertingen, Sitzungs⸗ saal Nr. 1, bestimmt.
Wertingen, den 30. Mai 1927. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Wiesbaden. 2108]
Ueber das Vermögen des verstorbenen Dr. phil. Karl Böhm in Wiesbaden, ge⸗ torben am 21. März 197 in Wies aden, wird heute, am WB. Mai 192, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt B. Guth⸗ mann in Wiesbaden, Langgasse, wird um Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ 1 sind bis zum 16. Juni 1927 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ Hhulles und . über die m 3 182 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 28. Juni 197, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Oranien⸗ straße 17, Zimmer Nr. 2, Termin an⸗ beraumt. ffener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 20. Juni 1927.
Das Amtsgericht in Wiesbaden.
Wur zen. 22110 Ueber das Vermögen des Fischwaren⸗ . Hermann Berthold Müller in
urzen, Eilenburger Str. J, wird ö am 30 Mai 17, nachmittags
Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Vonkursverwalter; Herr Rechtsanwalt Leysieffer, hier. 2 bis zum 24. Juni 197. Wahltermin am B. Juni 197, vormittags 8́ Uhr. Prüfungstermin am 9. Juli 1927, vor⸗ mittags sz. Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Juni 1927.
Amtsgericht Wurzen.
einer die Kosten deckenden Masse eing
Apolda.
rechtskräftig geworden ist. Apolda, den WB. Mai 1927. Thüringisches Amtsgericht.
Berlim. 22112
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Max Landsberg & Co., G. m. b. H., Berlin, Lindenstr. 35, ist in⸗
—
folge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin Mitte, Abt. 84, den 25. 5. 1927.
Hur, Westf. 22113
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Roh⸗ mann in Buer wird neuer Vergleichs⸗ termin und Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 15. Juni 197, vormittags
10 Uhr, Zimmer Nx. 16, anberaumt. Buer, den 24. Mäi 1927. Das Amtsgericht.
Charlottenburg. 22115
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Henoch & Lissenheim G. m.
b. H. in Berlin⸗Wilmersdorf, Darm⸗
städter Straße 8, ist nach Schlußtermin aufgehoben. Charlottenburg, den 2. Mai 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abteilung 40.
Charlottenbur. 221141 . über
Das Konkursverfe das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Isidor Jaseule wicz, alleinigen Inhabers der Firma Isidor Jasculewiez in Charlottenburg, Sybelstraße 9 (Haarschmuck), ist nach Schlußtermin aufgehoben.
Charlottenburg, den 30. Mai 192. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Abteilung 40. Dahm. 22116
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Josef, Feith II., Schuhfabri⸗ kant in Hauenstein, wurde nach rechts⸗ kräftig bestätigtem Zwangsvergleich und
Abhaltung des Schlußtermins durch Be— schluß vom 30. Mai 1927 aufgehoben. Amtsgerichtsschreiberei Dahn. Detmol«. 221171 Das Konkursverfahren über das Ver—
mögen der Lippischen Holzkunst-⸗ und
Möbelwerke Richard. Römisch & Co. G. m. b. H. zu Hiddesen ist nach er⸗
folgter Abhaltung des Schlußtermins
aufgehoben. . Detmold, den 23. Mai 1927. Das Amtsgericht. JI.
PDiisseldlorꝭgᷓ. 22118
Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des am 25. März 1926 in Düsseldorf verstorbenen Kaufmanns Karl Dorst jun., Inhabers einer Motorradhandlung in Düsseldorf, Graf⸗Adolf⸗Straße 90, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Düsseldorf, den 27. Mai 1927.
Amtsgericht. Abt. 14.
HREelkartsberga. 223621
Im Konkurs über den Nachlaß des Landwirts und Handelsmanns Julius Harreß soll die Schlußverteilung statt— finden. Die verfügbare Masse beträgt 9833,98 RM. Zu berücksichtigen sind noch 10 689,12 RM einfache Konkurs⸗
forderungen. Eckartsberga, 25. Mai 1927. Der Konkursverwalter: H. Müller.
r Furt. . 22119 Das Konkursverfahren über das Ver= mögen der Firma Geiß & Co. Elektri—
zitätsgesellschaft mit beschränkter Haftung
in Erfurt, Hirschlachufer 20, wird, nach⸗
dem der in dem Vergleichstermin vom
10. Mãärz 197 angenommene Zwangs⸗ bergleich durch rechtskräftigen Beschluß
vom 19. März 1927 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben.
Erfurt, den 25. Mai 197. Das Amtsgericht. Abt. 16.
G ęIsenleirchen. 22120]
In, dem Konkursverfahren über das
Vermögen der Firma Kaufhaus Schubert, Inhaberin Ehefrgu Schubert in Gelsen⸗ kirchen, Kirchstraße 72, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin und gleichzeitig zur Prü— fung der nachträglich angemeldeten Forde— rungen und zur Festsetzung der Vergütung der Mitalieder des Gläubigerausschusses Termin auf den 28. Juni 1927. vor- mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 9, anberaumt. Die Schlußrechnung und das Schlußver: zeichnis sind guf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. (20 N. 026)
Gelfenkirchen, den 27. Mai 1927. Das Amtsgericht.
¶ CIsenkrirchen. 22121]
Das Konkursverfahren über das Ver
mögen des Kaufmanns Eduard Nowack in Gelsenkirchen, Vohwinkelstraße 86, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier- durch aufgehoben.
Gelsenkirchen, den 27. Mai 1927. Das Amtsgericht.
Hannover. (22123
Das Konkursberfahren über das Ver=
mögen der si „Ultra“, G. m. b. Hannover,
egidlendamm 9, wird ,, ö
este Amtsgericht Hannover. 24. Mai 1927.
Hannover. Das Konkursverfahren über das Ver—
offenen Handelsgesellschaft
Reiche & Geffers in Hannover wird in⸗
folge des rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗
vergleichs aufgehoben.
Amtsgericht Hannover, 27. Mai
22111
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Wollwarenfabrikanten Max Bruno Werner in Apolda wird auf⸗ gehoben, nachdem der Zwangsvergleich
Schöningen. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Albert Schulz in Offleben ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Schöningen, 25. Mai 1927. Amtsgericht.
Siegburg. . . Das Konkursverfahren über das Ver— des Kaufmanns
Schuhhaus Fröhli
Höchst, Odenwald. Konkursverfahren Georg Ludwig Eckhardt, Odw., ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ J Einwendungen Schlußverzeichnis der bei der Verteilung berücksichtigenden Forderungen zur Festsetzung des Honorars des Konkurs⸗ berwalters der Schlußtermin auf Mitt⸗ Juni 197.
Leo Müller,
in Siegburg, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin angenommene rechtskräftigen
hebung von
Zwangs vergleich Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Siegburg, den 17 Das Amtsgericht.
nachmittags Mai 1927.
Amtsgericht hierselbst
Höchst i. O., den 23. Mai 1927. 249 , 3 Sess. Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Ver—
. mögen des Robert Rapp, Holzpantoffel⸗
fabrik in Stade, Beguinenstraße Nr. 3 Abhaltung aufgehoben.
H irechheim iu. Eeclz.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Renz & Bischoff in ist nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins und vollzogener Schlußverteilung
Schlußtermins Stade, den 28. Mai 1927. Amtsgericht.
Kirchheim u. T
Stadtroda. .
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Charlotte Rudorff in Stadt— rechtskräftig bestätigten 31. März 1927
Amtsgericht Kirchheim u. T., den 25. Januar 1927. . ? , en Zwangsvergleich Lahr, Raden. . . Das Konkursverfahren über das Ver-
ᷣ Kaufmanns Lahr, Inhabers der Firma R, Scheidt Co, daselbst, ist nach rechtskräftiger Zwangs vergleichs
Stadtroda, den 23. Mai 1927. Thür. Amtsgericht. Tangermünde.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Schaf— berg in Tangermünde ist zur Prüfung nachträglich angemeldeten den 14. Juni Uhr, vor dem Amtsgericht in Tangermünde anberaumt.
Tangermünde, den 25. Mai 1927.
Amtsgericht.
Bestätigung des
Lahr, 27. Mai 1927. Bad. Amtsgericht.
In dem Konkursverfahren über das vormittags Vermögen des Zigarrenhändlers Christian Goerke in Lyck, Jorkstraße 11, ist Ver⸗ gleichs⸗ und zugleich besonderer Prüfungs⸗ lermin auf den 9 Uhr, Zimmer 220, anberaumt. Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind in der Gerichts⸗ Einsicht der
Traben-Trarbach. Das Konkursverfahren über das Ver—
Beteiligten niedergelegt.
Lyck, den 24. Mai 1927. Ma galeburræ. Konkursverfahren über Vermögen der Firma Felix Heiligenstedt, mit beschränkter straße 49. Großhandel Toilettenartikeln handlung, wird zwecks Beschlußfassung über die Erweiterungs⸗ resp. Neuwahl der Gläubigerausschußmit⸗ Verwertung des Prüfung der Bücher sowie der sonstigen zur Durchführung des Konkurses erforder⸗ lichen Maßnahmen auf Antrag des Kon⸗ kursverwalters Karl Kaiser in
raben⸗Trarhoch, den 30. Mai 1927.
Amtsgericht. 3
Varel, Oldlenb. Konkursberfahren über das Kaufmanns in Varel ist infolge eines Gemeinschuldner einem Zwangspergleich
Gesellschaft Magdeburg, Jacob mit Friseurutensi und Kurzwarengro
Pohlmann
Vorschlags Vergleichstermin ö. J 6g. Amtsgericht Warenlagers, Der Vergleichsborschlag ist auf der Gerichtsschreiberei kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Varel i. Oldbg., 28. Mai 1927. Amtsgericht.
ung auf Dienstag, den 14. Juni 1927, vormittags 11M Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Halberstädter Straße 131, Justizpalast, Zimmer 109,
Magdeburg, den 28. Mai 1927. Das Amtsgericht A. Abt. 8.
Miinchen.
Am 13. Mai 1927 wurde das unterm 21. August 1926 über das Vermögen der Firma Eduard Rothhaus, handlung in München, eröffnete Konkurs⸗ Zwangsvergleich be⸗
Glaͤubigerbersamm
Wollin, Bomm. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhhändlers Max Engler bollzogener Schlußverteilung aufgehoben. Wollin, den 30. Mai 1927. Amtsgericht.
XEenlenr Oda.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Otto Hessel in Zeulenroda, ist zur Abnahme der Schlußrechnung
Elektrogroß⸗
berfahren als dur endet aufgehoben. Amtsgericht München. Konkursgericht.
Ven käälln. ö Das Konkursverfahren über das Ver⸗
des Verwalters,
Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ und zur Beschlußfassung der Erstattung der und die Gewährung einer
Berlin⸗Neu⸗ ahrun Mitglieder
Rompe & Co., m., b. H., — kölln, Kaiser⸗Friedrich⸗Straße 217, wird
Abhaltung des
Vergütung Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf Freitag, den 24. Juni 1927, vor⸗ mittags 814 Uhr, Amtsgericht hierselbst, Zimmer 6, be⸗
Zeulenroda, den 30. Mai 1927. Das Thüringische Amtsgericht.
nach erfolgter termins hierdurch aufgehoben.
Neukölln, den 17. Mai 1927. Das Amtsgericht. — 24s21. N. 62. 25.
Nen käölln. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Neuköllner Sägewerk und zbearbeitungs⸗Gesellschaft m. augeschäft, Säge⸗ und Hobelwer Straße 3. wi
mögen der wich au, Sachsen. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Tabakwarengeschäfts⸗ Kurt Lange Zwickau, Nordstraße 54, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Zwickau, den 30. Mai 1927.
kölln, Treptower . erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Neukölln, den 4. Mai 1927.
Das Amtsgericht.
KViürtingen. 22 Das Konkursverfahren über das Ver- erdinand Herrmann, Handels⸗ ürtingen ist na termins aufgehoben
KBarmenm. E Ueber das Vermögen des Fabrikanten aul Hoyer, des Inhabers der Firma Paul Hoyer, Pharmazeuti rate in Barmen, wird zur Abwendung des Konkurs Geschäftsaufsicht Dr. Hoffmann Barmen, Gemarker Str. g. wir mit der Führung der Geschäftsaufsicht betraut.
Amtsgericht Barmen, den 30. Mai 1927.
Abhaltung des worden. Nürtingen, 30. Mai 127. Amtsgericht.
Osnabrück. . Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Günther Heede annisstraße 91, wird des Schluß⸗
schulstraße R,
verfahrens die
in Osnabrück, nach erfolgter termins hierdurch aufgehoben.
; 1 Amtsgericht, VIII, Osnabrück, 25. 5. 1927. ,
mtsgericht Beschluß vom 90. Firma Bayer. Facettspiegl fabrik Loewi & Uhlfelder in Moritz Uhlfelder,
Radeberg. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ irma Textilig Nagelstock & ränkter Haftung Abhaltung des
n e
mögen der Co., Gesell in Langebrück, wird na Schlußtermins hierdu adeberg, den 28.
Amtsgericht.
eininhaber ; ufmann in Fürth, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeo Mager, Samuel, Kaufmann Hornschuhpromenade 24. ürth, am 9h. Mai 19M. richtsschreiberei des Amtsgerichts.
net. Aufsi
In dem Konkursverfahren über das
Kaufmanns ch Proske in Sagan wird das Konkurs- verfahren aufgehoben, wertung der Masse beendet
Nmenau. aringischen 5 des Thürin mts an , g
Hermann Reinmann in Ilmenau wird die Geschäftsaufsicht angeordnet. Zun ache , erson wird der y mann Karl Trost in Ilmenau bestellt.
Sclignlankee 216565] Ueber das Vermögen des Leder! . Hermann Cohn, Schönlanke, karkt 12 (Alleininhaber der Firma Julius H. Cohn, hier), wird heute, a XV. Mai 1927, nachmittags 5 Uhr, da Geschäftsaufsichtsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses angeordnet, die begründete Aussicht besteht, daß 8 Konkursverfahren durch ein Ueberein— kommen mit den Gläubigern abgewendet werden wird. Der Rechtsanwalt Dr. Tomerius und Kaufmann Ludwi, Eckersdorff in Schönlanke werden Aufsichtspersonen ernannt. Zu Mit⸗ gliedern des Gläubigerbeirats werden späterhin geeignete Personen ernannt werden. Das Amtsgericht in Schönlanke. Wernigerode. 22156 Ueber die Waggon⸗ und Wagenban Rathsack & Co. ,, in Wernigerode wird gemäß § 1 der Be⸗ kanntmachung vom 14. Dezember 1916 in der Fassung der Verordnung vom 14. Juni 1924 die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Zur Geschäftsaufsichtsperson wird der Bankier Earl Schmidt in Wernigerode ernannt.
Wernigerode, den 31. Mai 1927. Preußisches Amtsgericht. Wittenburg, Mecklb. 22157 Geschaͤftz auf ffcht über das Vermöge der Firma Carl Meier, Faß⸗ und Stab⸗ holzfabrik in Zarrentin, Inh.: Erich Meyer, angeordnet 30. Mai 1927. Ge⸗ schäftscufsichtsperson: Volkswirt Dr. jur.
H. UH. Dau, Hagenow. Wittenburg, 30. Mai 197. Meckl. Schwer. Amtsgericht.
Barth. 22158
Die Geschäftsaufsicht über das Ver mögen der Hotelbesitzerin Elisabeth Hallada in Zingst a. D. wird, nachdem der im Vergleichstermin am 13. April 1927 angenommene , n, , durch rechtSkräftigen Beschluß bestätig ist, aufgehoben.
Barth, den 23. Mai 197.
Das Amtsgericht.
HKißtow, Bx. Köslin. 221 59
Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen des Rittergutsbesitzers Waldemar Post in Reddies ist, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 2. Mai 197 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 2. Mai 19M bestätigt ist, beendet.
Amtsgericht Bätow, 20. Mai 1927.
—
Hamborn. ; 1
Die Geschäftsaufsicht über das Ver! mögen des Kaufmanns Jakob Holler in Hamborn ist mit der Rechtskraft dez Beschlusses vom N. April 1927, dur den der ö vont 3. März 19M bestätigt ist, beendet.
Hamborn, den 30. Mai 1927.
Amtsgericht.
Hamburg. ö 216
Die über das Vermögen des Schuh warenhändlers Hermann Oppenheimer, Lappenbergzallee 24, angeordnete Ge⸗ schäftsaufsicht ist am 26. Mai 1877 nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsver⸗ gleich beendet.
Das Amtsgericht Hamburg.
2162
Neubrandenburg, Meelelb.
Nachdem Rechtsanwalt Ringel dag Amt einer Aufsichtsperson in dem Ge⸗— schäftsaufsichtsverfahren über das Ver⸗ mögen der . 8 , ne G. m. b. ö in Neubrandenburg abgelehnt hat, verbleibt Herr Berling alleinige Ge— schäftsau fsichtsperson.
Neubrandenburg, den V. Mai 1927.
Meckl. Strel. Amtsgericht.
8. Tarif⸗ und Jahrplanbekannt⸗ machungen der
Eisenbahnen.
22060 Eröffnung der Station Wiesdorf Lever kusen für den Eil und Frachtstückgut⸗
verkehr. Am 1. Juli 1927 wird die zwisch den Stationen Köln⸗Mülheim 24 Küppersteg links der Bahnstrecke Köln — Mülheim — Opladen gelegene Station Wiesdorf ⸗Leverkusen, welche bisher de Personen⸗ und Gepäckverkehr diente, 3 für die Abfertigung von Eil⸗ und Fracht stückgut eröffnet werden.
Die Abfertigung von,. Fahrzeuge Sprengstoffen und Gegenständen, zu derer Ver⸗ und Entladung eine Kopframpe er⸗ forderlich ist, ist bis auf weiteres ausge schlossen.
Mit demselben Tage wird der .
in d
hof 4. Klasse Wiesdorf. Leperkufen
Reichsbahngütertarif aufgenommen. Ueber die Höhe der Tarifsaͤtze geben die Dienststellen Auskunft. Elberfeld, im Mal 1927. Deutsche Reichsbahn⸗Gesellschaft. Reichsbahndtrektion Elberfeld.
gericht Sagan, den 18. Vermhgen der Firma
ierwarengeschäft
abrikgeschäft ktiven und Passiven nach dem Stande vom 1. Januar 1927 dergestalt in die Gesellschaft ein, daß das Ges 1. Januar 1927 ab als au ͤ der Gesellschaft geführt angesehen wird. Der Gesamtwert dieser Einlage wird nach Abzug der Pafsiven auf 13 500 Reichsmark e Stammeinlage Gesellschafters Fischer geleistet ist . Gesellschafter sind: Wilhelm Fischer, Kaufmann zu Coesfeld, und Heinrich Seegers, Kaufmann zu Homburg⸗Saar, demnächst in Coesfeld. sind die Gesellschafter, emeinsam zur Vertretung der Gesell⸗ chaft berechtigt. Das Amtsgericht Coesfeld.
Zeschäftsführer
HPDarmsta4lt.
Einträge in das Handelsregister Ab⸗ 21. Mai 1927: Firma Jakob Heil C Co. Offene Handelsgesellschaft. Sitz: Darm⸗ Metzgermeister Metzger Hugo Beyer, Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1927 begonnen. An⸗ gegebener Geschäftszweig: Fabrik feiner Fleischwaren. eilung B: Am 23. Mai 1927 hinsichtlich Gesellschaft
und pharmazeutische mit beschränkter Haf⸗ Die Prokuren der
—
Gesellschafter: Jakob Heil un in Darmstadt,
Moena nia
Erzengnisse Darmstadt: Buchhalterin Kaufmanns Nikolaus Conrad sind er⸗ Beschluß der schafterversammlung vom 4. Mai 1927 Gesellschaftsvertrag geändert. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. mehrerer Geschäftsführer wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer in der Weise vertreten, daß diese nur ge⸗ meinsam zur Zeichnung berufen sind.
Firma W. Dember Nachf. German zuby, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Darmstadt: Die Vertretungs⸗ des Liquidators und die Firma erloschen. Darmstadt, den 21. Mai 1927. Hess. Amtsgericht J.
Vorhandensein
ist beendet
Heggenden R. zeränderung bei einer eingetragenen Vereinsbank Zweignieder⸗ Hauplniederlassung Die Vertretungsbefugnis des
„Bayerische Deggendorf Deggendorf,
und Ken rad Quenzler ist beendet. Weiteres stellv. Vorstandsmitglied: Hübner, Ludwig, in München. Deggendorf, den 24. Mai 1927. Das Amtsgericht.
HPelmenk rst. In unser Handelsregister Abteilung A zur Firma Pundsack Lehrer a. D. Kaufmann Emil Kaesgen, Hude, eingetragen worden. Delmenhorst, den 17. Mai 1927. Amtsgericht. HPelmenkgorst. . In unser Handelsregister Abteilung A ist heute zur Firma mann & Meyer in Delmenhorst“ fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Firma ist geändert in W. Hein⸗ rich Ostermann. Delmenhorst, den 25. Mai 1927. Amtsgericht.
PDrescd en. In das Handelsregister ist heute auf Blatt 12 833, betr. die Aktiengesellschaft Hörmann, Aktiengesellschaft eingetragen Der Gesellschaftsvertrag vom 17. Juli 1911 ist in 5 25 durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. April 1927 laut notarieller Niederschrift vom abgeändert Weiter wird noch bekanntgegeben: Bei Beschlußfassung über Aenderungen der Satzungen. Besetzung des Aufsichtsrats oder Auflösung der Gesellschaft gewährt jede Vorzugsaktie vier Stimmen. Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 27. Mai 1927.
PDresd en.
In das Handelsregister ist heute au Blatt 20 430 die Gesellschaft Schaum⸗ mit beschränkter in Dresden eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Ausbeutung
Diplomingenieurs sowohl im
bad⸗Gesellschaft Haftung mit
*
ikolaus Sandor, wie im Ausland, die sich auf die Er— indung des Schaumbades beziehen. Die lusbeutung kann in Herstellung und Vertrieb aller nach der Erfindung her⸗ stellenden Apparate ergebung von Lizenzrechten oder Ver⸗— kauf von Patenten bestehen. Die Gesell⸗ schaft kann sich an anderen Gesellschaften beteiligen oder solche erwerben.
Zum Geschäftsfü bestellt der Diplomingenieur Nikolaus Sandor in Dresden. kanntgegeben: der Gesells schen Rei Eisenstuckstraße 286, Erdge Amtsgericht Dresden, am 27. Mai 1927.
d des Aufsichtsrats statt. Zu d
und Anlagen,
Stamm kapital Reichs mark.
Weiter wird be⸗ Bekanntmachungen aft erfolgen dur h Geschäfts räume:
Düben. ' As lz
Im Handelsregister B ist heute unter Nr. Ul die Firnia . e Kies⸗ Baggerei⸗Gesellschaft mit ö Haftung Löschner und Deutrich, Pri⸗ stäblich“ und als deren Geschäftsführer Fritz Löschner, Kaufmann, Leipzig W. 31, Schnorrstraße 10, und Ernst Deutrich, Landwirt, Pristäblich, eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist Baggerei, Siebe rei und Wäscherei von Muldenkies und Sand und dessen Ver⸗ trieb. Das Stammkapital, beträgt 30 009 RM. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. April 1967 festgestellt. Jeder Geschäftsführer vertritt für sich allein die Gesellschaft und ist berechtigt, allein die Firma zu
zeichnen.
Düben (Mulde), den 23. Mai 1927. Amtsgericht. Rienstochis. . t, Im Handelsregister ist heute au
Blatt 245 für den Stadtbezirk, die Firma Christian F. Ficker in Eibenstock betr., eingetragen worden:
Die Prokura des Kaufmanns Alfred Hermann Heinrich Sehl in Eibenstock ist erloschen.
Amtsgericht Eibenstock, am 25. Mai 1927.
Eisenach, 2614
Im Handelsregister B . unter Nr. 296 bei der Firma Martial, Ta bak⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Eisenach heute eingetragen worden:
Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ schäftsführers Daniel Meyer⸗Rödenbeck jun. ist erloschen.
Eisenach, den 24. Mai 1927.
Thür. Amtsgericht. KRitorf. 21615
In unser Handelsregister ist heute bei der unter Nr. 29 eingetragenen, hierorts domizilierten Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Dampf⸗ säge⸗ und Holzbearbeitungs⸗Werk, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ ein⸗ getragen worden, daß auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung vom 8. Juli 1926 das Stammkapital um 5000 RM erhöht worden ist und jetzt 25 000 RM beträgt.
Eitorf, den 25. Mai 1927.
Amtsgericht. JI.
KEImsliorn. 21616
In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 51 ist bel der Firma Turnerheim G. m. b. H. folgendes eingetragen worden;
Fabrikant Paul Freerks, Buchhalter Paul Steinmetz und Kaufmann Johann Ahrens sind als Geschäftsführer aus— geschieden, Kaufmann Wilhelm Wöbcke, Stadrentmeister Otto Rechter und Kapitän Karl Dieckmann, sämtlich in Elmshorn sind zu Geschäftsführern be— stellt worden, letzterer ist jedoch wieder ausgeschieden.
Durch Beschluß der Gesellschaftsver— sammlung vom 12. Mai 1927 ist S 6 des Gesellschaftsvertrags aufgehoben und §z 5 entsprechend der notariellen Be⸗ urkundung vom gleichen Tage abgeändert worden.
Elmshorn, den 24. Mai 1927.
Das Amtsgericht.
Histleth. 21617
In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr 16 die von der Aktien gesellschaft Elsflether Bankverein, Berlin, in Elsfleth errichtete Zweig⸗ niederlassung unter der Firma „Els— flether Bankverein zu Berlin, Zweig⸗ niederlassung Elsfleth“ eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Mai 1999 festgestellt und am 24. September 1914, 31. März 1921, 29. November 1923, 10. März 1924, 27. September 1934, 30. September 1935 und g. Oktober 1926 geändert. Gegenstand des Unternehmens ist. der Beirieb von Bank⸗ und Geldgeschäften. Das Grundkapital beträgt 1606 000 RM und zerfällt in 500 Aktien zu je X RM und 9 Ritt ien zu je 1690 Fra. Sani liche Aktien lauten auf den Inhaber. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen, die durch den Auf⸗ sichtsrat bestellt werden. Rechtsverbind-⸗ liche Erklärungen erfolgen, wenn der Vorstand aus einer Person besteht, durch diese oder durch zwei Prokuristen. Falls der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, erfolgen nr e e inn f, Er⸗ klärungen von zwei Vorstandsmit⸗ gliedern oder von einem Mitglied des . und einem Prokuristen. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: Kauf- mann Adolf Pfafferott, Elsfleth, Bank- beamter Hans Lokenwitz, Msffelh, Di⸗ ö annt ma en der t hen durch den an,. Die gen, versammlung findet nach Besti
ieser beru
der Vorstand oder Aufsichtsrat die Al- tionäre wenigstens 290 8 vorher, den Tag der Berufung und der Versamm⸗ lung nicht mitgerechnet, durch einmalige Bekanntma 1.
Elsfleth, 3 Mai 1907.
Amtsgericht.
Ehingen, ; [2618 6 zregister. irma M. G Eichtersheimer in Ittlingen: Die Pro— kura des Ludwig Freudenthaler ist er⸗ loschen. Eppingen, 27. Mai 1927. Amts-
gericht.
. . m n unser ndelsregi ist heute
bei Nr. 24 *. ien s. Otto Rehs“
in Erfurt, deren alleiniger Inhaber der
Kaufmann Heinrich Blumbera bierselbst.
ist, eingekragen; Dem Kaufmann. Otto Rebs in ltershausen ist Prokura erteilt. Das Geschäft ist mit Firmg pon Waltershausen i. Thur. nach Erfurt verlegt. . den 24. Mai 197.
Das Amtsgericht. Abt. 14.
Erfurt. 2A 6290]
In unser e B ist heute bei der unter Nr. 402 eingetragenen Erpa Papierhandels⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter * tung hier, eingetragen: Die Ge⸗ sellschaft ist durch Beschluß der Gesell,
schafterversammlung vom 16. Mai 1927 V
aufgelöst. Alleiniger Liquidator ist Kauf⸗ mann Heinrich Schöne, hier. Erfurt, den 24 Magi 19237. Das Amtsgericht. Abt. 14.
Erfurt. 21621]
In 7 Handelsregister B Nr. H ist heute infolge Verlegung des Sitzes von Weimar die Gesellschaft „Robert Gerling & Cie, Gesellschaft mit beschränkter . in Erfurt, eingetragen: Der Besellschaftsvertrag ist am 21. Juni 1920 . tgestellt und abgeändert durch die Be— flijs vom 30. Dezember 1924 und vom 31. März 1927. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Vermittlung von, Vex— sicherungen aller Art und kaufmännische Geschäfte aller Art. Das Stammkapital beträgt 500 Reichsmark. Sind, mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder für sich gllein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Geschäftsführer sind; General— direktor Robert. Gerling in. Köln, Inspektor Wilhelm Oehlers in,. Weimar, Direktor Arno Baer in Leipzig. Die Bekanntmachungen der & f aft er⸗ folgen in dem Deutschen Reichsanzeiger.
Frfurt, den 24. Mai 1927.
Das Amtsgericht. Abt. 14.
Erfurt. 21624
In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen:
a) unter Nr. 2485 die offene Handels⸗ . in Firma . & Hettstedt“ mit dem Sitz in Erfurt. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Paul Ohrenschall, hier, und Oskar Hettstedt in Bischleben. Die Ge⸗ sellschaft hat am 18. Mai 197 be⸗ gonnen.
b) bei der dort unter Nr. 13291 ein⸗ k Firma „Modellhaus Ernst künzel⸗-Reusch“, hier: Die Firma und die Prokura des Ernst Künzel ist er⸗ 16.
Erfurt, den 25. Mai 1927.
Das Amtsgericht. Abt. 14.
Erfurt. 21619 In unser Handelsregister B Nr. 19 ist heute bei der dort eingetragenen „Georg Römpler K Co. Gesellschaft, mit be— schränkter Haftung“, hier, eingetragen; Nach Durchführung der Liquidation ist die Vertretungsbefugnis des Liquidators Georg Römpler, hier, beendet. Die Firmg ist erloschen.
Erfurt, den 25. Mai 1927.
Das Amtsgericht. Abteilung 14.
Erfurt. (21622 In unser Handelsregister ist heute folgendes eingetragen worden: a) Abt. B unter Nr. 488 die „Wohngemeinschaft Erfurt Block E, Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung“ in Erfurt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Erwerb eines Teilgrundstücks (Bauplatzes) in Erfurt⸗Nord. Gemarkung Ilversgehofen, an den Straßen Salinen und Teichstraße, und die Errichtung mehrerer Großwohn⸗ häuser auf diesem Grundstück sowie die Verwaltung dieser Häuser und alle mit den, vorbezeichneten Zwecken in Ver⸗ bindung stehenden Geschäfte, und. zwar unter, gemeinnützigen Gesichtspunkten, zu fan tig en Bedingungen für Minder⸗ emittelte im Bereich der Stadt Erfurt und mit Bauzuschüssen der Stadt Erfurt. Das Stammkapital beträgt 21 000 Reichs mark. Der Gesellschaftspertrag ist am 21. Mai 1927 errichtet. Die Gesellschaft hat nur einen Geschäftsführer. Als solcher ö. der Kaufmann Otto Langemann in mburg hestellt. Die Bekannkmachungen der Gesellschaft erfolgen in der Thüringer Allgemeinen Zeitung in Erfurt.
b) Abt. A unter Nr. 1969 bei der dort eingetragenen 36 Wendt & Truppel“, hier: Die Firmg ist erloschen.
Erfurt, den 27. Mai 1927.
Das Amtsgericht. Abt. 14. Falkenstein, Vogt. 21625
J das Handelsregister ist heute das Erlöschen der Firmen Franke K Co., Gesell a mit beschränkter Haftung in Elen (Blatt 677) und Arthur Lehmann in Falkenstein (Blatt 377) eingetragen worden. Amtsgericht Falkenstein,
den 24. Mai 1927. ¶ an dl er sheim,. 21626
Im . isteß B. 12 ist be der Firmg Burgs müller Werke G. m. b. H in Gandersheim folgendes eingetragen
worden:
Die Gesellschuft ist durch Beschluß der Versammlung der Gesellschafter vom 27, April 192 ien
ien Liquidator f Dr. jur. Paul Billert in eene bestellt.
, am 24. Mai 1927. . den 24. Mai 197. Das Amtsgericht.
Gehren, Thür. 21627
Die , Raimund heiße .
bej .. todorf — HR ist erloschen.
misgericht Gehren i. Thür., en 24. Mai 1927.
Giessen. . , In unser Handelsregister Abteilung A wurde eingetragen:
Am 19. Mai 1927 bei der e schwister Altenpohl in Gießen: Die Firma ist erloschen.
Am 29. Mai 1927 die Firma Heinrich Kuhl, Kommanditgesellschaft in Kinzen⸗ bach, Zweigniederlassung Gießen. Gesell⸗ schafter find der Kaufmann Wilhelm Schleenbecker in Kinzenbach und der Kauf ⸗ mann Fritz Grau in Giehen. Dem Kaufmann Karl Heinrich Kuhl in Gießen ist Einzelprokura erteilt, die ihn zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft er mächtigt. Der Elisabeth Weydemeyer in 9 ist Prokura erteilt, die sie zur
erkretung in Gemeinschaft, mit einem Gesellschafter ermächtigt. Die Komman⸗ ditgesellschaft ist seit 1. Januar 1927 errichtet. Es sind fünf ,, vorhanden. Zur Vertretung der Gesell⸗ 6 sind die Gesellschafler Wilhelm Schleenbecker und Fritz Grau je nur in Gemeinschaft mit einem Prokuristen er— mächtigt. ̃
Am 24 Mai 1927 die Firma Hermann Elges, Medizinal⸗Drogerie Haus 5 burg in 4 Inhaber ist der Drogist Hermann Elges in Gießen. Der Her—⸗ mann Elges Ehefrau, Elisabeth, geb. Sack, in Gießen ist Prokura erteilt.
Gießen, den 27. Mai 1927.
Hessisches Amtsgericht.
Gifhorn. L21629) In Das hiesige Handelsyzegiste A ist heute bei Nr. 66, Firma Luis Jeep in Gifhorn, eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Gifhorn, 25. 5. 1927.
Glauchau. . 21630 Auf dem für die Firma Albert Fritsche in Glauchau geführten Blatt 815 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Paul Otto Windisch in Glauchau ist erloschen. . Amtsgericht Glauchau, den 21. Mai 19227.
lei wiĩitꝶ. 216311
In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 129 eingetragenen Firma J. Kammer zu Petersdorf von Welezek eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Amtsgericht Gleiwitz, den 24. 5. 1927.
ö ppingern. 2632) Handelsregistereintragungen.
Blei? . & Appreturanstalt Stuttgart A. G. in Uhingen, 23. 5. 1927: Dem Walter Gradner, Chemiker in Uhingen, ist Gesamtprokura erteilt.
Schwäbische Textilwerke Aktiengesell⸗ schaft in Ebersbach⸗Fils. 24. 5. 1927: Die Gen.⸗Vers. vom 17. 5. 1927 hat die Aenderung des § 13 des Ges.⸗Vertrags beschlossen. .
Neu: Pego Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Göppingen. 24. 5. 1927. G. m. b. H. laut Verkrags vom 27. 4. 2. 5. 1927. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb chemischer Erzeugnisse, ins besondere des Pego⸗Waschmittels. Stamm⸗ kapital; 20 606 RM. Geschäftsführer mit Gesamtvertretungsbefugnis: ö Binder, Handlungsgehilfin. und Oskar e e, Kaufmann, beide hier. Gesell⸗ chaftsblatt: Reichsanzeiger.
Württ. Amtsgericht Göppingen.
Hall, Schwäbisch. 21633 Handelsregistereintrag vom 2. Mai 1957 bei der Firma Dampfsäge; und Hobelwerk Bibersfeld, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bibersfeld:
1. an Stelle des verstorbenen Karl Riegraf ist Hermann Riegraf, Kaufmann in Leonberg, zum Geschäftsführer bestellt.
2. die Auflösung der Gefellschaft ist beschlossen worden. .
3. Liquidatoren: der Geschäfts führer Hermann Riegraf und die Gesellschafter Fabrikant Wilhelm Eppinger in Leonberg und Fabrikant Adolf Eppinger in Eltingen. Vertretung erfolgt dur mindestens zwei Liquidatoren.
Imtsgericht Hall. Halle, Saale. ] 21634
In das Handelsregister ist einge⸗ tragen worden unter: ;
B 896 (Deutsche Dampffischereigesell⸗ 6. „Nordsee“ Zweigniederlassung Halle); Durch den Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 22. März 1927 ö. die Besftimmungen des Gesellschafts⸗ vertrags über die Voraussetzungen für die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung (6 16) und über die Erfordernisse für die Gültigkeit der i , ,,,, 617 entsprechend der Nieder rl geändert worden.
B 359 (Norddeutscher Cement⸗Ver⸗ band, Gesellsch. m. beschr. gl Ver⸗ kaufsstelle 33. Georg inkler ist nicht mehr ö. äfts führer,
B 631 (Völkening & Wenzel, Ge⸗ treide⸗ und Futtermittel⸗Großhandlung.
Gesellsch. m. beschr. h j Halle a. S.): e
Die bisherigen Geschäftsführer sind Liquidatoren.
B 15 (A. Riebeck'sche Montanwerke, n,, Halle a. S.:: Bern⸗ 3 eopold gehört nicht mehr zum
orstande.
A 3918 Martin Boerner, alle a. S. Inhaber ist der Verlagsbuch⸗ händler Martin Boerner in Halle a. S.
A g19 (A. Lattermann, Halle a. S.): Inhaberin ist jetzt Frau Olga Latter= mann, geb. Moestel, in Halle a. S. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Ehefrau Lattermann ausgeschlossen.
A 1811 (Albert Wetterling Inh. 53 Lissel, Halle a. S.): Die Firma lautet jetzt: e, . Else TLissel,
vorm. Albert Wetterling.
A 1225 (Paul Reiling, Halle a. S):
Die =. ist von Amts wegen gelöscht. 0
.
6 Firmen sind erloschen: s1 GBuhler & Dehne, land⸗
wirtsch. Erzeugnisse und Bedarfswaren, Halle a. 85
A S557 (Wischro Gesellschaft für
Patentneuheiten Pfeiffer & Co.).
A 3714 (Beutin & Wehling, Halle
A 1397 (Paul Schliak, Halle a. S.)⸗ Halle a. S., den 27. Mar 1927. Das Amtsgericht. Abt. 19.
a. S..
Hamburg. 216351 Eintragungen in das Handelsregifster.˖
24. Mai 1927.
Rehwoldt C Co. Die offene Handels⸗
gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ haber ist der bisherige Gesellschafter Richard Carl. Jacob Stechel. Die Firma ist geändert worden in Reh⸗ woldt C Co. Inhaber Richard Stechel.
Ferdinand Wolff C Co. Die Firma
ist erloschen.
Mess . Co. Die offene Handelsgesell⸗˖
schaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Fritz Franz Plickert.
Vermittlungs⸗Zentrale „Erfolg“
Joseph B. Jurinek. Inhaber; Benedikt Maria Joseph Michael Jurinek, Kaufmann, zu Hamburg.
. W. C W. F. Duncker. Aus der offenen Handelsgesellschaft ist der Ge⸗ sellschafter Heinrich Werner Duncker ausgetreten.
Maĩx Bonn. In das Geschäft ist
Richard Bonn, Kaufmann, zu Lem⸗ sahl Mellingstedt, als Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 26. April 1927 begonnen.
Bonn C Albrecht. In das Geschäft
ist Max Bon, Kaufmann, zu Berge⸗— dorf, als Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 26. April 1927 begonnen. Die an M. Bonn erteilte Prokura ist erloschen.
Deutsche Beamten ⸗ Warenver⸗
sorgung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung „Deweba“ Anstalt des Deutschen Beamten! Wirtschaftsbundes Zweigstelle Groß⸗Hamburg. Laut Beschluß vom 24. November 1926 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag durch Bestimmungen üben einen Aufsichtsrat, bezüglich der Ab- tretung von Geschäftsanteilen und auch sonst geändert und völlig neu gefaßt. Gegenstand des Unternehmens ist der kommissionsweise Vertrieb von Waren der „Emil Köster Deutsche Beamten⸗ Einkaufs⸗Aktiengesellschaft! an Be⸗ amte; der Vertrieb an andere Personen und auch für eigene Rechnung ist zu⸗ lässig. Gegenstand des Unternehmens ist weiter der Verlag und Vertrieb der Zeitung „Debewa“.
Karl Mayr G Co. Die offene Han⸗—
delsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Carl Friedrich Wilhelm Skowronski.
Aktien⸗Gesellschaft Hugo Stinnes
für Seeschiffahrt und übersee⸗ handel. Dr. A. F. Scheurer ist aug dem Vorstand der Gesellschaft aus- geschieden
Inka Kolonial⸗Handels⸗Aktien⸗
gesellschaft. Die Vorstandsmitgl ieder G. O. Naumann und W. F. Schleichen sind hinfort allein vertreiungsberechtigt.
Norddentsche Telphonfabrik Aktten⸗
gesellschaft. In der Generalversamm⸗ lung der Aktionäre vom 7. Mai 1927 ist der mit der Telephon⸗Fabribl Actiengesellschaft vormals J. Berliner zu Berlin-Steglitz geschlossene Ver⸗ schmelzungsbertrag, nach welchem das Vermögen der ersteren unter Ausschluß der Liquidation als Ganzes auf die Telephon⸗Fabrik Actiengesellschaft vor⸗ mals J. Berliner zu Berlin-Steglitz übertragen wird, genehmigt worden, Die Gesellschaft ist dadurch aufgelöst worden.
J. C. Gotthier C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. (Zweig— njederlassung) Die hiesige Zweig⸗ niederlassung ist aufgehoben worden.
J. C. Gotthier C Co. Gesellschafter: Koppel Meyer, zu Altong, Louis Meyer, zu Altona, Max Meyer, zu Hamburg, und Eduard Meyer, zu Hamburg, sämtlich Kaufleute, Die offene. Handelsgesellschaft hat. am 1. Januar 1927 begonnen. Sie hat das Geschäft der aufgelösten Gesell⸗ schaft J. C. Gotthier & Co. Gesell⸗ schaft mit, beschränkter Haftung zu Altona mit dem Recht der Firmen fortführung übernommen.
Wieler C Hardtmann, Aetien⸗ gesellschaft. (Zweigniederlassung) Die Herabsetzung des Grundkapitals um 1680 00 Gulden ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 570 000 Gulden. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 10. Januar 1927 ist § 24 des Gesellschaftébertrags (Be⸗ rufung der Generglversammlung) abge⸗ ändert. Durch Beschluß des hierzu er⸗ mächtigten Aufsichtsrats vom gleichen Tage ist 5 5 des Gesellschaftsvertrags (Grundkapital abgeändert. .
Ferner wird bekanntgemacht: Die Berufung der Generalversammlung hat mindestens siebzehn Tage vor dem Tage der Generalversammlung zu erfolgen. Der Tag der Berufung und der Tag der Versammlung sind nicht mit⸗ zurechnen. Das Grundkapital ist in 1900 Inhaberstammaktien zu ie 300 Gulden ges .
ai.
„Oleum“ Gesellschaft für chemische und technische Produkte mit be⸗ schränkter Haftung. Die Firma ist erloschen.