. ö 65
4
. '. ö . 4 3 ) 7 3 ö. 1 .
———
8
. ü /
G
ö
——
8
n
23039 Zu unserer am 20. Juni 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr, in unjerem Ver⸗ waltungegebäude in Barth stattfindenden ordentlichen Generalversammlung laden wir unsere Aktionäre ergebenst ein. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftHberichts für das Jahr 1926.
2. Beschlußsassung über die Genebmi⸗ gung der Rilanz sowie über die Ver⸗ wendung des Reingewinns
3. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat.
4. Bestellung eines Revisors zur Prüfung des jeweiligen Jahresabschlusses.
5. Geschäftliches.
Barth, den ? Juni 1927.
Barther Aktien ⸗Dampfmühle Groshandel in Getreide, Sämereien, Futter⸗ Düngemitteln und landw. Bedarfsartikeln. Vorsitzender des Aufssichtsrats: Meinhold.
e608] Die Herren Kommanditisten werden 1 zu der Donnerstag, den 7. Juli 1927, vormittags 11 Uhr, im Geschäftshaus der Gesellschaft zu ö Gröninger Str. 25, Zimmer r. 3065, anberaumten ordentlichen Hauptversammlung berufen. Tagesordnung: 1. Genehmigung der ihres ulm 2. Entlastung des perfönlich he en er ischaftern und des Aufsichts—⸗ ra 8. Wa . Aussichtsrat. Zur Teilnahme an der ö, . e, ind diejenigen Komman⸗ itisten berechtigt, die ihre Aktien oder die Bescheinigung einer Bank oder eines Notars über die erfolgte Hinterlegung ihrer Aktien spätestens am 8. Juli bei der e ge, oder bei der Darmstädter und Nationalbank, Bremen, oder ihren Viederlassungen oder dem Bankhaus Schröder Gebrüder K Co., Hamburg, nn und dagegen von der Gesell⸗ chaft Einlaßkarten erhalten haben. Hanhurg, den 30. Mai 1927. Carl Bödiker . Eo. Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien. Der persönlich haftende Gesell⸗ schafter: Carl Bödiker.
ee Industrie⸗Concern Aktien⸗ gesellschaft, Berlin.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Don— nerstag, den 29. Juni 1927, vor⸗ mittags EI Uhr, in unseren Ge⸗ , Berlin, . 34, tattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Die Tagesordnung lautet:
1. Vorlegung und e rn n
über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts für das Ph 1926.
, über die Erteilung der Enklastung des Vorstands un des Aufsichtsrats der Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1926.
8. Wahlen zum Aussichtsrat.
4. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sanimlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bis 1 Uhr nach⸗ mittags seine Aktien unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses bei der Gesellschaft oder bei der Bank⸗ irma Marcus Nelken C Sohn zu zerlin, Taubenstraße 34, hinterlegt oder bis — . Zeitpunkt die bei einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung der Gesellschaft nachwenst. .
Berlin, den 1. Juni 1927.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Max Böhm.
lee Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am 27. Juni 1927, 10 uhr vormittags, in Berlin W. 68, Maaßen⸗ straße 36, ftatifindenden ordentlichen Generalversammlung ein. . Tagesordnung:
1. Mitteilung gemäß 5 240 H.-G. B. über den Verlust von mehr als 59 * des Grundkapitals.
2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. 12.
Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und Ir er.
4. Antrag auf Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung.
5. Antrag auf Entlastung des Vor—
, und Aufsichtsrats. ahlen . Aufsichtsrat. J. Beschlußfassung über ein Kauf⸗ angebot auf die Anteile an der Dalbker Zellstoff⸗ und Papierfabrik G. m. b. H
8. Antrag auf Liquidation. 9. a eines Liquidators. 10. Verschiedenes. In der n, nnn sind nur diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, die die Mäntel ihrer. Aktien oder die dar⸗ über lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank, der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins oder eines deutschen Notars spätestens bis zum 24. Juni 1927 bei der Gesellschaft oder bei der Lippischen Landesbank zu Detmold und Oerlinghausen in den üblichen Ge⸗ schäftsstunden niederlegen und bis zum Ablauf der Generalversammlung dort belassen. . Dalbker Zellstoff⸗ und Papier⸗ fabrik Aktiengesellschaft. Der Vorstand. H—chn.
5 stattfindenden
22213
Mit Bezug auf die Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger, Nummer 17, 43 und 58, erklären wir hiermit nach Par. 305, 290 und 249 H-⸗G.⸗-B. sämt⸗ liche bis heute noch nicht zur Zusammen⸗ legung eingereichten Stammaktien unserer Gesellschaft über RM 40 für krastlos.
Ettlingen, den 30. Mai 1927.
Maschinenfabrik Lorenz A. G.
Der Vorstand.
23128 C. D. Magirus Aktiengesellschaft, Ulm 4. d. Donau.
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Dienstag, den 28. Juni 1927, vormittags 11 Uhr, im Ver⸗ . der Gesellschaft in Ulm
att.
Die Aktionäre werden hierzu eingeladen.
Tagesordnung:
l. Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands und der Bemerkungen des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz auf Ende 1926 und die Gewinnverteilung.
3. Beschlußsassung über die Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.
4. Wahl zum Aussichtsrat.
Die Hinterlegung der Aktien (ohne Gewinnanteilschein) zur Teilnahme an der Generalversammlung hat in Gemäß heit des § 29 unserer Satzung bis spä— testensg 23. Juni bei einer der nachstehend aufgeführten Stellen zu erfolgen:
a) C. D. Magirus Aktiengesellschaft, Ulm a. D.,
b) Berliner Handels ⸗Gesellschaft. Berlin.
e) Darmstädter und Nationalbank Komm. Ges. a. Aktien Filiale Stuttgart.
d) Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Stuttgart,
e) Württ. Vereinsbank Filiale der Deutschen Bank, Stuttgart,
f) Bank des Berliner Kassen-Vereins, Berlin,“)
g) Stuttgarter Kassenverein und Effekten⸗Giro⸗Bank A.⸗G. Stuttgart,“)
) nur sür Mitglieder des Giro⸗Effekten⸗ Depots.
Statt der Aktien können auch von der
Reichsbank oder einem deutschen Notar
ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden.
Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗
gemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zu—
stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Be—
endigung der Generalversammlung im
Sperrdepot gehalten werden.
Ulm a. D., 1. Juni 1927.
C. D. Magirus Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Hermann Magirus, Vorsitzender,
23126 Die Aktionäre der Continentalen
Wasserwerks⸗Gesellschaft werden hier⸗
mit zu der am 23. Juni 1927, vor-
mittags 11 Uhr, in den Geschästs— räumen der Darmstädter und National⸗
bank, Berlin W. 8, Behrenstraße 68 / 69,
ordentlichen General⸗
versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands für das zweiund⸗ dreißigste Geschäftsjahr und des Be⸗ richts des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Bilanz vom 31. Dezember 1926 und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1926 sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats und über die Verwendung des Reingewinns.
3. Wahlen zum Aussichtsrat. 4. Beschlußfassung über Satzungsänderungen:
Aenderung der Firma in „Conti⸗ nentale Wasser⸗ und Gaswerks⸗Ge⸗ sellschaft, Ausdehnung des Gegen standes des Unternehmens auf den
Bau und Betrieb auch von Gas—
werken, Aenderung der Bestim mungen
über die Form auszugebender Schuld⸗ verschreibungen, über die Vernichtung eingezogener Schuldverschreibungen, und über die die Schuldverschreibungen betreffenden Bekanntmachungen über die Bestellung von Vorstandsmit⸗ liedern und den Abschluß von An⸗— tellungsverträgen mit solchen, über die Vertretung der Gesellschaft, über die Beschlußfähigkeit des Aussichts⸗ rats, die Unterzeichnung der Auf⸗ sichtsratsprotokolle, anderweitige Ab⸗ grenzung derjenigen Maßnahmen des
Vorstands, zu denen die Zustimmung
der Aufssichtsrats erforderlich ist,
Aenderung der Bestimmungen über
die Einberufung der Generalversamm⸗
lung und die Ausübung des Stimm⸗ rechts in derselben, über den Gang der Verhandlungen, die Art der Ab⸗ stimmung in der Generalversammlung und die hierbei erforderlichen Mehr⸗ heiten, Verlängerung der Frist für
e nn der Bilanz und des Jahres⸗ erichts.
Die Aktionäre, die an den Abstim⸗
mungen der Generalversammlung teilzu⸗
nehmen wünschen, haben ihre Aktien spätestens am 20. Juni 1927 in den üblichen Geschäftsstunden bei der Kasse der
Gesellschaft, Schicklerstr. 6, oder bei den
Bankhäusern:
Darmstädter und Nationalbank, Berlin W. 8, Behrenstr. BG / 69.
Deutsche Bank, Berlin W. 8, Behren⸗ straße 8 / 13,
Bergisch⸗Märkische Bank, Filiale der Deutschen Bank, Elberfeld,
zu hinterlegen und die Eintrittskarten
zu lösen.
folgende
Berlin, den 2. Juni 1927.
22748 Gebr. Poensgen Aktien⸗ gesellschaft, Düffeldorf⸗ Kath.
Hierdurch erlauben wir uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 29. Juni 1927. mittags 12 Uhr, im Industrie⸗Club Düsseldorf, Elberselder Str. 6— 8, statt⸗ findenden 21. ordentlichen Haupt⸗ versammlung ganz ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, des Jahresabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung durch den Vorstand.
2. Bericht des Aufsichtsrats über das 21. Geschästsjahr.
3. Genehmigung des Jahresabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.
4. Aenderung des § 16 Absatz 1 der Satzungen (Erleichterung der Aktien⸗ hinterlegungsbestimmungen).
5. Wahlen zum Aussichterat.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien mindestens drei Tage vor der Hauptversammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse in Düsseldorf Rath oder bei den Ban khäusern A. Schaaff hausen ' cher Bant⸗ verein Düsseldorf A.-G. in Däüsseldorf, B. Simons Co. in Düsseldorf sowie bei Delbrück von der Heydt & Co. in Köln hinterlegt haben.
Düsseldorf⸗Rath, den 2. Juni 1927.
Der Vorstand. Dr. S. Poensgen. F. Krischer.
3
. laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der Sonnabend, den 25. Juni 1927, vormittags 11 Uhr, im Hotel Bellevue, Dresden, de,, ordentlichen General⸗ versammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz für 1926 mit Gewinn und Verlustrechnung. Be⸗ richt des Vorstands und Aufsichts⸗ rats. .
2. Genehmigung der Bilanz.
3. Entlastung des Vorstands und Auf sicht s rats.
. Stimmabgabe in der General⸗ versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder einen Hinterlegungsschein eines Notars über die Aktien spätestens am zweiten Werk— tage vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaft oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, oder deren ö. bis nach der Generalversammlung hinterlegen.
Dresden⸗Leuben, den 1. Juni 197. Dresdner Keramische Industrie Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Baarmann.
1 Einladung zur Gesellschaftsver⸗ sammlung der Heinrich Heß, Pom⸗ mersches Lederwerk, A.⸗G., zu Belgard am Mittwoch, den 22. Juni, 12 Uhr, im Hotel Wolter zu Belgard. Tagesordnung: 1. Vorlage a) des Geschäftsberichts, b) der Bilanz, e) der Gewinn⸗ und n, n,, 2. ß er Vorlagen zu 1 und Gewinnverteilung. 3. Entlastung des Vorstands . 4. Aufsichtsratswahlen. 5. Anträge. Die Vorlagen . 1 liegen ab 4. Juni
und
1927 zur Einsicht für die Aktionäre im Ge⸗ schäftsraum der Gesellschaft aus. Aktien aus denen ein Stimmrecht ausgeübt werden soll, sind spätestens bis zum 10. Juni 1927 bei der Gesellschaft, der Landschaftlichen Bank der Provinz Pom⸗ mern, Stettin, oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Stettin, den 1. Juni 1927.
Heinr. Heß, Pomm. Lederwerk A.⸗G. Thomas, Vorsitzend. d. Aufsichts rats.
y. GC. Dornheim Akfktiengesellschaft, Lippstadt.
Hierdurch laden wir
Aktionäre zu der am 27. Juni 1927,
nachmittags 4 Uhr, in Berlin, Burg⸗
. 5 (Geschäftsräume der Dornheim G., Zentralverwaltung) stattfinden⸗
den Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts mit der Bilanz sowie Gewinn, und Verlustrechnung für 1926.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ un der Bilanz.
3. Entlastungserteilung für Vorstand und Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver—
ammlung sind nur diejenigen Herren
ktionäre berechtigt, welche gemäß 5 28
unserer Satzung ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalver⸗ sammlung bis abends 6 Uhr bei den nachbezeichneten Stellen hinterlegt haben und bis nach Schluß der Generalver⸗ sammlung hinterlegt belassen.
Als Hinterlegungsstellen werden be⸗
zeichnet:
1. die Gesellschaftskassen,
2. die Deutsche Bank, Berlin, und deren Filialen in Köln und Weimar,
3. die Schwarzburgische Landesbank zu Sondershausen.
An Stelle der Aktien kann auch der
Hinterlegungsschein eines Notars dienen. ie Aktien sind, mit Nummern ver— zeichnet, in doppelter Ausfertigung ein⸗ zureichen. Die Duplikate dienen als Eintrittskarten. Berlin, den 1. Juni 1927.
unsere Herren
Der Aufsichtsrat. Dr. Smreker.
Der Aussichtsrat.
21438 Kündigung.
Hierdurch kündigen wir die noch im Umlauf befindlichen Stücke unserer 410 igen Teilschuldverschreibungs⸗ anleihe aus dem Jahre 1911 zur Rückjsahlung zum 1. Oktober 1927 durch Barablösung zuzüglich der bis dahin aufgelaufenen gesetzlichen Zinsen ein schließlich der Genußrechte. Die Ver⸗ zinlung hört mit dem 30. September 1927 auf.
Gleichzeitig geben wir hiermit bekannt, daß wir bei der zuständigen Spruchstelle den Antrag auf Barablösung der Teil- schuldverschreibungen gemäß Art. 37 der Durchführunge verordnung zum Auf wertungsgesetz sowie auf Festsetzung des Gegenwertes der Genußrechte gemäß § 43 des Auswertungsgesetzes gestellt haben.
Der Ablösungsbetrag für die Teilschuld. verschieibungen und der Betrag der Bar⸗ abfindung für die Genußrechte wird be⸗ kanntgegeben, jobald die Entscheidung der Spruchstelle vorliegt.
Krefeld, den 27 Mai 1927.
Kreselder Stahlwerk A. G. Pobell. Lassek.
2250] Deutsche Kurtin⸗ del⸗Fabriken A. G., München.
Die Aktionäre werden hiermit zu unseter am
Montag, den 27. Juni 1927,
vormittags 11 Uhr, im Notariat II in München, Neuhauser Str. 6, stattfindenden
Generalpersammlung
eingeladen.
agesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Aussichts⸗ rats über das Geschäftsjahr 1926.
2. Beschlußfassung über Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.
3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
4. Aufsichtsratswahl.
6. Verschiedenes.
München, den 30. Mai 1927.
Der Vorstand. Dr. Hanns Heil. W. Wehmeyer.
22611 . Allianz Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschast. Bekanntmachung.
Wir bringen zur Kenntnis, daß in der 37. ordentlichen Generalversammlung die Verteilung einer Dividende von 12 8 sowie eine Einzahlung auf. dig Forde⸗ rungen der Gesellschaft an die Aktionäre aus den Ueberschüssen der 3. aft in
öhe von 4 auf das eingezahlte Aktien- apital von 75 Millionen Mark be— schlosfen worden ist.
Die Aktie von Jom. 300 ist nunmehr mit 78 A bezw. 26 86 bar eingezahlt und dividendenberechtigt. : Die Dividende kann sofort mit 916 ab= hig ich 10 3 Kapitalertragsteuer pro
tie gegen Aushändigung des Dividenden scheines Nr. 37 bei unserer Haupt⸗
kasse und in Barmen: dem Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Comp., in Berlint der Deutschen Bank, der Dresdner Bank, der Berliner Handels⸗Gesellschaft, der Darmstädler und Nationalbank Kommandit i . auf Aktien Ahteilun inkelplatz, der Mittelheutschen Creditbank, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft, . ö. der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, 14. Bankhause Hardy & Co. G. m.
in Breslau: dem Bankhause E. Heimann, in Dresden: den Herren Gebr. Arnhold, in Essen: der Essener Credit⸗Anstalt, in Frankfurt / M.: den . Grunelius K Co.
den Herren Georg Hauck & Sohn, den Herren B. Metzler seel. Sohn & Co.,
dem . E. Ladenburg, dem Bankhaus Lazard Seyer⸗-Ellissen, den Herren Gebrüder Sulzbach, in Hamburg: den ö Joh. Berenberg, Goßler & Go
dem Bankhaus M M. Warburg K Co., dem Bankhaus L. Behrens & Söhne, in Köln:
n Bankhaus Delbrück, von der Heydt
Co., dem Bankhaus A. Lepy, dem A. . Bankverein, dem Bankhaus al. Oppenheim jr. & Co., in Königsberg: der Ostbank für Handel und Gewerbe, in Leipzig: ö der Allgemeinen eutschen Credit⸗ Anstalt, in München: der Bayerischen Vereinsbank, 8 ö Hypotheken⸗ u. Wechsel⸗ nk, ; den 6 Merck, Finck &. Co., den Herren Schneider C Münzing, in Stuttgart: der Württembergischen Vereinsbank erhoben werden. Berlin, im Riß 1927. Allianz
26l] Allianz Lebensversicherungsbank Aktiengefellschaft. Bekanntmachung.
Wir bringen zur Kenntnis, daß in der 38. ordentlichen Generalpersammlung die Verteilung einer Dividende von 12 * auf das eingezahlte Aktienkapital von 1,5 Mil- lionen Mark für das Geschäftsiahr 1926 3 fen, worden ist, Die Dividende kann sofort mit 6 4 abzüglich 10 . Kapital⸗ ertragsteuer pro Aktie gegen Aushändigung
des Dividendenscheins Nr, 38 zu den
Aktiennummern 1 ; des Dividendenscheinz Ny. 3 Aktiennummern 80) l = 30 000 bei unserer Hauptkasse und in Barmen: dem. Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Comp., in Berlin:
der Deutschen Bank,
der Dresdner Bank,
der Berline Handels ⸗Gesellschaft,
der Darmstädler und Nationalbank
Kommandit J,. auf Aktien Ahteilun inkelplatz,
der Mitteldeutschen Creditbank,.
der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗
gesellschaft, der J. der Disconto⸗Gesellschaft, 29 Bankhause Hardy & Co. G. m.
3
zu den
in Breslau: dem Bankhause E. Heimann,
in Dresden: den Herren Gebr. Arnhold,
in Essen: der Essener Credit ⸗Anstalt, in Frankfurt / M.:
den Herren Grunelius & Co, den Herren Georg Hauck & Sohn, den Herren B. Metzler seel. Sohn & Co., dem Bankhaus E. Ladenburg, dem Bankhaug Lazard Speyer⸗Ellissen, den Herren Gebrüder Sulzbach,
in Hamburg: den Herren Joh. Berenberg, Goßler
& Go.
dem Bankhaus M. M. Darzug & Co.
dem Bankhaus L. Behrens & Söhne, in Köln:
23 Bankhaus Delbrück, von der Heydt
Co., . dem Bankhaus A. Lepy dem A. S e hai ch Bankverein, dem Bankhaus Sal. Oppenheim jr. & Co., in Königsberg: der Ostbank für Handel und Gewerbe, in dein; — der Allgemeinen eutschen Credit⸗ Anstalt, in München: der Bayerischen Vereinsbank, . kö Hypotheken ⸗ u. Wechsel ⸗ ank, den y Merck, Finck &. Co., den Herren Schneider C Münzing, in Stuttgart: der Württembergischen Vereinsbank erhoben werden. Berlin, im Juni 1927. Allianz Lebensversicherungsbank Aktiengesellschaft. ; Dr. Sch loeß mann. Hilgard. 22753]
Hch. Schuck Seisenfabrik Atrtien⸗ gesellschast, Frankenthal (Bfalz.
Wir laden unsere Aktionäre zu der am Montag, den 27. Juni 1927, nach⸗ mittags 4 Uhr, im Sitzungssaal der Rheinischen Creditbank in Mannheim stattfindenden Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschästsberichts, der Bilanjz und der Gewinn- und Ver— lustrechnung für 1926 und Genehmi⸗ gung dieser Vorlagen.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.
3. Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be—⸗ rechtigt, welche spätestens drei Tage vor derselben ihre Aktien bei der Gesellschaft, bei einem Notar, bei der Rheinischen Greditbank in Mannheim oder deren Filiale Frankenthal (Pal) hinterlegt haben.
Frankenthal, den 31. Mai 1927.
Der Aufsichtsrat. Dr. Fuchs, stellv. Vorsitzender. TT*6 86]
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 28. Juni 1927, vormittags 11 uhr, in den Geschäftsräumen des Bankhauses Gebr. Arnhold, Berlin W. 56, Fran⸗ zösische Straße 33 e, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresberichts und der Bilanz sowie des Gewinn⸗ und . für das Geschäftsiahr
2. Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, die sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder einen ordnungs⸗ mäßigen Hinterlegungsschein über die bei einem deutschen Notar erfolgte Hinter⸗
demjenigen der Generalversammlung, den Versammlungstag nicht mitgerechnet, während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaft in Velten (Mark) oder in Berlin bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Französische Straße 330 zu hinterlegen und bis zum Schluß der Ge— neralveisammlung daselbst zu belassen. Velten (Mark), den 1. Juni 18927.
Keramik A. G.
Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Dr. Schmitt. Dr. Maiholzer.
Der Vorstand.
legung spätestens am dritten Tage vor
Nr. 128.
Sweite Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen a, r.
Berlin, Freitag, den 3. Juni
1. Unter suchungssachen. 2. Aufgebote,
4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.
h. Fommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
erlust u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.
Sffent
1,05 Reichsmark.
— —
—
* —
licher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits zeile ¶ Petit)
8. Unfall⸗ und
6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
Invaliditäts. 2c. Versicherung.
9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
e Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ginrũckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Ml
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
lest! Francke Werke Aktiengesellschaft, Bremen.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Montag, den 27. Juni 1927, vorm. 11 Uhr, in der J. F Schröder Bank K. a. A. Bremen, Obernstraße 2 — 12.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn- und Verlust. rechnung für das Geschäftsiahr 1926 und Genehmigung derselben.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.
3. Wahlen zum Ausfsichtsrat. ;
Stimmberechtigt sind die Aktionäre, die ihre Aktien oder einen Hinterlegungsschein über eine bei einer Bank oder öffentlichen Behörde oder einem Notar erfolgte Hinter. legung spätestens am 23. Juni 1927 bei der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, Obernstraße 2—12, hinterlegt
haben. Der Aufsichtsrat. Fritz Francke, Vorsitzer.
(22603 Bekanntmachung.
Die Spruchstelle für Goldbilanzen beim Oberlandesgericht Stuttgart hat uns durch Beschluß vom 24. Mai 1927 gestattet, die
Anleihe von 3 mit RM .
17 , 1 2 2 r 1 für je PM, 1000 einschließlich der Zinsen (nach Abzug der Kapitalertragsteuer) in bar abzulösen. .
Des Weiteren hat die Spruchstelle fest⸗ gestellt, daß eine Barabfindung für die Genußrechte der Altbesitzer von RM 450 für 1600 PM den Wert des Genußrechts im Zeitpunkt der Gewährung nicht unter⸗ schreitet. .
Unseren Anleihegläubigern bieten wir freiwillig für diejenigen Stücke, die mit Mantel, Zinsscheinbogen und Erneuerungs⸗ scheinen bis zum 30. 6. 1927 bei uns vor— behaltlos eingereicht werden, folgende Be⸗ träge:
a für den Altbesitz der Anleihe von 19g20 einschließlich Ablösung der Genußrechte und Zinsen RM 22,50,
b) für den übrigen Besitz der Anleihe von 1920 einschließlich Zinsen RM lis, —
c) für die Anleihe 1921 einschließlich Zinsen RM 4.
Mit dem 1. Juli 1927 erlischt jeder Zins⸗ anspruch.
Stuttgart, 1. Juni 1927.
ECisemann⸗Werke A. G.
fa (4d?)
Mannesmann⸗Mulag Motoren⸗ und Lastwagen⸗Aktien⸗Gesellschaft), Aachen.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 24. Juni 1927, vormittags 12 Uhr, in den Räumen der Deutschen Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft, Berlin W. 8. Mohrenstraße 62, stattfindenden ordentlichen General- versammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1926. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Satzungtänderungen:
a) des Sz 6, entsprechend der Kapital⸗ herabsetzung bezw. Erhöhung,
b) des § 16, betreffend Zusammen⸗ setzung des Arbeits. und Personal⸗ ausschusses des Aussichtsrats,
c) des § 20, betreffend Regelung des Stimmrechts nach Fortfall der Vorzugsaktien und Durchführung der Kapitalherabsetzung bezw. Erhöhung.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
5. Verschiedenes.
Die Herren Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilzunehmen wünschen, werden gemäß § 20 der Satzungen ge⸗ beten, ihre Aktien oder Hinterlegungs—⸗ scheine spätestens drei Tage vor der Ge⸗ neralversammlung bei der Kasse unserer Gesellschaft, bei einem deutschen Notar oder bei einer der nachbenannten Stellen, und zwar:
in Berlin: bei der Deutschen Bank,
der Dresdner Bank oder der Reichs⸗ kredit⸗Gesellschaft,
in Aachen: bei der Deutschen Bank
Filiale Aachen oder der Dresdner Bank in Aachen zu hinterlegen. Aachen, den 27. Mai 1927. Der Vorstand. Funn ke. v. Riß. Thurn.
. ax Erler, Schokoladenfabrik A.⸗G. i. L., Weimar.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden K zu der am Sonn⸗ abend, den 25. Juni 1927, nach⸗ mittags 4 Uhr, im Hotel Großherzog, Weimar, Museumsplatz, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Genehmigung der Bilanz vom 9. Fe⸗ bruar 1925 bis 9. Februar 1926. Genehmigung der Bilanz vom 9. Fe⸗ bruar 1926 bis 9. Februar 1927. 3 der Bilanz vom g. Fe⸗ bruar 1927 bis 25. Juni 1927. Entlastung des Liquidators und Aufsichtsrats.
Verteilung der Liquidationsmasse. 6. Löschung der Firma.
Zur Ausübung des Stimmrechts ist jeder Aktionär berechtigt, welcher spä— testens 3 Tage vor der Generalversamm⸗ lung seine Äktien bei der
Thüringischen Bankkommandite Oeser,
Rohrbach, Steppan & Co, in Weimar bzw. bei deren Nieder- lassung in Apolda oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ legt. Der Zutritt zu der Versammlung erfolgt auf Grund einer Eintrittskarte, welche bei der Hinterlegung der Aktien ausgehändigt wird. Weimar, den 31. Mai 1927. Der Liquidator der Max Erler Schokoladenfabrik Aktiengesellschaft i. L.: Arno Schmidt.
Sr . Po
22636 . „Prestowerke“ Aktiengesellschaft, Chemnitz.
Die von unserer Generalversamm⸗ lung vom 27. August 1926 beschlossene Kapitalserhöhung um RM 2000 900, — soll um den noch ausstehenden Betrag von RM 1000 000, — nunmehr durch⸗ geführt werden. Zu diesem Zwecke sind ie nom. RM 1000 000, — neuen Stammaktien, 1000 Stück zu je nom. RM 1000, —, mit halber KHivlden Mr berechtigung für das Geschäftsjahr 1926127, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Filiale Chemnitz mit der Verpflichtung überlassen worden, den alten Stammaktionären ein Bezugs⸗ recht dergestalt einzuräumen, daß auf je nom. RM 3000, — alte Stammaktien eine neue Stammaktie über nom. Reichs⸗ mark 1000, — zu 135 23 bezogen werden kann.
Nachdem die Kapitalerhöhung ins eingetragen ist, fordern wir hiermit namens der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Filiale Chemnitz unsere
Durchführung dieser Handesregister
Stammaktien unter den folgenden Be⸗ dingungen auf:
1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis 20. Juni 1927 einschließlich
in Chemnitz: bei der Allgemeinen
Deutschen Credit⸗Anstalt Filiale
Chemnitz, Poststraße 15,
in Leipzig: bei der Allgemeinen
Deutschen Credit⸗Anstalt,
in Berlin: bei der Direction der
Dis e onto⸗Gesellschaft während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.
Zwecks Ausübung des Bezugs⸗ rechts sind nur die Mäntel der alten Stammaktien nebst einem mit zahlen⸗ mäßig geordnetem Nummernverzeichnis versehenen Anmeldeschein, wofür For⸗ mulare bei den vorgenannten Stellen erhältlich sind, einzureichen. Die Aus⸗ übung des Bezugsrechts an den Schaltern der Bezugsstellen ist pro⸗ visionsfrei; bei Ausübung des Bezugs⸗ rechts im Wege der Korrespondenz wird die übliche Gebühr berechnet
3. Der Besitz von je nom. Reichs⸗ mark 3000, — alten Stammaktien be⸗ rechtigt zum Bezuge einer neuen Stammaktie über nom. RM 1909, — zum Kurse von 135275 frei von Stückzinsen. Der Bezugspreis in Höhe von Reichs⸗ mark 1350, — . jede junge Aktie ist zuzüglich Börsenumsatzsteuer bei der Anmeldung zu entrichten.
4. Die Aktien für die das Bezugs⸗ recht geltend gemacht worden ist, werden abgestempelt ehestens zurückgegeben. Gegen Zahlung. des Bezugspreises werden Kassenquittungen erteilt, die nach Fertigstellung der endgültigen Stücke gegen solche umzutauschen sind. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des
prüfen. Ehemnitz, den 2. Juni 1927.
Stammaktionäre zum Bezuge der neuen l
Einreichers der Kassenquittungen zu
2690] Ziegelwerke Freising
Heinrich Lang A.⸗G., Freising.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am Dienstag,
den 28. Juni 1927, vormittags
EI Uhr, in den Räumen des
Notariats Ii in München, Neuhauser
Straße Nr. 6, stattfindenden General⸗
versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und k per 31. Dezember 1926
derselben.
§ 2140 H.-G. ⸗B.
Vorstands und des
Aufsichtsrats.
4. Herabsetzung des Grundkapitals von age. 66 6.
5. Erhöhung des Grundkapitals um S 90 000 auf S 150 000.
6. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung . die Aktionäre berechtigt, ö
ihre Aktien spätestens am dritten rk
tag vor der Generalversammlung beim
Notariat Il München oder im Geschäfts⸗
lokal der Bauunternehmung Bernhard
Borst, München, Dachauer Straße
Nr. 23/0, hinterlegt haben.
Der Aufsichtsratsvorsitzende:
Bernhard Borst.
und Genehmigun 2. Mitteilung 46 3. ö 8
22637
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft findet am Donnerstag, den 30. Juni 1927, vormittags 10 Uhr, im Büro des Herrn ö, Stubenrauch, Berlin SW. 68, Charlottenstraße 84, statt.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über das Geschäftsjahr 1926 und Vorlegung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.
Zur Teilnahme an der General⸗ verfammlung sind diejenigen Aktionäre e gig die bis zum 27. Juni 1927 bei der Gesellschaft oder beim oben⸗ genannten Notar während der Geschäfts⸗ stunden: a) ein doppeltes Nummern⸗ verzeichnis der zur Teilnahme be⸗ stinimten Aktien einreichen und b) ihre Aktien oder die darüber Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder des Berliner Kassen⸗Vereins an einer der obengenannten Stellen hinterlegen. Dem Erfordernis zu b kann auch durch Hinterlegung bei irgendeinem deutschen Notar genügt werden.
Berlin, den 1. Juni 1927.
Dr. Struve K Soltmann Akltiengesellschast.
Der Vorstand. Dr. Memmel. v. Borries.
21833. Liquidationseröffnungsbilanz am 31. Dezember 1926.
Inventarkonto . 600, —
lautenden &
An Alttiva. A Y . 9736 Bankguthaben .... 127 — Bankguthaben, separate. 5 595 — ,, 11 62470 6, 1 — Immobilienkto. 203 700, —
1½96Abschr. 3 150, — 200 550 — Uhren⸗ u. Telephonanlagen 1—
22649 „Rufa“ Versicherungs⸗Vermittlung für Rundfunk Akt. ⸗Ges., Stuttgart. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 20. Juli 1927, vormittags 10 Uhr, in unseren Geschäfts räumen, Stuttgart, Königstraße Nr. 386 111, statt⸗ findenden Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sewie des Berichts per 306. Juni 1927 und
Beschlußfassung über deren Ge⸗ nehmigung. 2. Beschlußfassung über Entlastung
des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats. 3. Neuwahl von Vorstands⸗ und Auf⸗ sichtsratsmitgliedern. 4. Verschiedenes. Stuttgart, 1. Juni 1927. Der Vorstand der „Rufa“ Versicherungs⸗Vermittlung für Rundfunk Akt. ⸗Ges. Sch iche r.
ö
ransportkontor , .
Spediteure Aktien⸗Gesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 25. Juni 1927, vormittags I Uhr, im goldenen Saale des Leipziger Kristall⸗ palastes ö L. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des gam, g lusses für das * 1926 und Beschlußfassung über
enehmigung des Rechnungsab⸗ chlusses.
2. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat der Ge⸗ ellschaft. . ö
3. Aenderung des § 2 des Gesellschafts⸗ vertrags. ⸗
14. geren ung des 5 9 des Gesellschafts⸗ vertrags.
5. Aufsichtsrats wahlen. .
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der
Generalversammlung, ausüben wallen, haben ihre Aktien spätestens am 22. Juni 1927 bei der Gesellschaftskasse, bei einem deutschen Notar, bei dem Bankhaus Bühl Co. Kom manditgesellschaft, Leipzig, Rathausring 9. oder bei der Stadtbank. zu ehh ig Otto⸗Schill⸗Straße 4, zu hinter⸗ egen.
Leipzig, den 27. Mai 1927.
Für den Aufsichtsrat: Der Vorsitzende: Oscar Püschel. . . Faber & Schleicher Aktiengesellschaft.
Die dreißigste ordentliche Generalver⸗
sammlung unferer Aktionäre soll Diens⸗ tag, den 28. 6. 1927, vormittags 10 Uhr, im Fabrikgebäude zu Offenbach a. M. Sedanstraße 10, abgehalten werden.
TVoagesordnung:
1. Prüfung des Berichts von. Vorstand und Aufsichtsrat, der Bilanz und Gewinn. und. Verlust rechnung für das dreißigste Geschäftsiahr vom 1 ö bis 31. Dezember 1926:
egebenenfalls deren ,,
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
— 5 . 3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
Aktionäre, wesche in der Generalver⸗ sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten J 49 9. Generalversamm⸗
g der
Abschreibung 300. 300 — sung, den . und den Tag Gewinn⸗ Und Verlustkonto: der Niederlegung nicht mitgerechnet, bei Verlustvortrag 1925 der Gesellschaftskasse oder bei der Deut⸗ 41 579,32 schen Vereinsbank K. 4. A. in Frankfurt
Verlust 1926 124, 62 41 703 94 a. M. oder deren Filiale kö M. Deos ger der Meutschen Effect n⸗ und Wechsel.
Bank in Frankfurt 4. M. oder bei dem
Per . Bankhause S. Merzbach in Offenbach Aktienkapital ..... 200 000 — g. M. oder 8 Geschäftsstelle in ,, Hypothekenkonto... 10 000 — . a. M., Goethestraße 17 oder bei der Reservekonto für aufzu⸗ ürttembergischen Bankanstast, Abteilg. wertende Hypotheken. o 000. — der Württ. Vereinsbank in Stuttgart zu Dörr hinterlegen und in dieser Hinterlegung bis — nach der Genęeralversammlung zu belassen.
Gewinn⸗ und BVerlustrechnung. Die von der . der Gesellscha oder der sonst benutzten Hinterlegungzstelle An Soll. A“ 9 66 ausgefertigte, die . der Unkosten, Steuern, Zinsen . 10 09164 Stimmen beurkundende Erklärung legi⸗ Abschreibungen.. .... 3 450 — timiert zur Stimmführung in der General⸗ Bilanzkonto: Verlustvortra versammlung. An Stelle der Aktien- J ... 41 579132 urkunden können auch Depotscheine, der Töss Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt werden. Die Hinterlegungs⸗ Per Haben. stellen brauchen die Aktien nicht im Eigen- Mietseinnahmenkonto. ... 13 416 92 besitz zu verwahren, sondern können sie auch Bilanzkonto: durch Cine andere Bank verwahren lassen.
Verlustvortrag 1925 Jede Aktie gewährt eine Stimme.
41 579, 32 Die gedruckten Geschäftsberichte nebst Verlust 1926.. 124,62 41 70394 Bilanz ünd Gewinn und Verlustrechnung Tas legen, vom 19. Juni d J. ah in unserem 5 120186 Geschäftsiokal sowie bei den obengenannten
Berlin, 30. Mai 1927. Dstdeutsche Speditio ns⸗ und Lagerhaus A. ⸗G.
„Prestowerke“ Ar tiengefellschaft.
Eisenberg, Liquidator.
Banken zur Einsicht der Aktionäre aus.
Offenbach 4. M
(22214
Generalversammlung: 1. bericht. Verlustrechnung. J. Erteilung lastung. 4. Aufsichtsratswahl.
Einladung und Tagesordnung zu der am 28. Juni 1927, nachm. 5 Uhr,. in Dresden, Palmstr. 13, stattfindenden
Geschãfts⸗
2. Bilanz nebst Gewinn⸗ und
der Ent⸗ Aktionäre,
die ihr Stimmrecht in der Versammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien 3 Tage vor der Versammlung bei der Radeberger Bank, Radeberg, S. Mattersdorff, Dresden, Seestr. 14, oder bei der Gesellschaft . hinterlegen, und den Hinterlegungsschein in der Versammlung vorzulegen. Maschinenfabrit Rödertal Akt. Ges. Seifersdorf bei Radeberg.
[22751]
A.-G., B
ordentlichen ein. Tagesordnung: 1. Jahresbericht.
der Bilanz für 1926. sichtsrats.
4. Aufsichtsratswahl. 5. Verschiedenes.
einer Bank,
H. Schmincke Cigarren⸗Fabriken
remen.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre * der am Dienstag, den 28. Juni 1927, nachmittags 5 Uhr, in dem Büro des Herrn Rechtsanwalts Dr. Kulenkampff⸗ Post, Bremen, Domshof 26, stattfinden den Generalversammlung
2. Beschlußfassung über Genehmigung 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, die spätestens am Sonnabend, den 25. Juni 1927, 1 Uhr . bei der Sparkasse in Bremen gegen legung ihrer Aktien oder des Depotscheins einer öffentlichen Behörde oder eines Notars Stimmkarten abfordern. Bremen, den 1. Juni 1927.
Der Aufsichtsrat. Der Vorsitzende: Adolf Hauschild.
inter⸗
21937
Gas⸗ u. Glektrizitäts Werke
Borkum A.-G. Bilanz ver 28 Februar 1927.
Aktiva. Grundstück und Gaswerks⸗ J V Kassenbestand ..... Außenstände und Bank⸗ , Waren vorräte ..... Gasbehälterumbau .... Effekten
. * 1 —
RM 3
376 734 51 58 03
22 596 26 12 129 — 6 0090 —
1—
T öyss TJ
Passiva. Aktienkapitaaa . ö w 5434 Dividenden konto... Kapitalertragsteuerkonto Erneuerungskonto .... Reservefondd ... Gewinn⸗ und Verlustkonto
210 900 1128 2300
480 136
161 000 17590 24974
Gewinn · und Verlustrechnung ver 28. Februar 1927
1
417518
Bremen, im April 1927.
Der Vorstand. H. Th
Bremen, statt.
„im Mai 1927. Faber & , Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Borkum A. ⸗G.
— * Aufwand. RM ö Kosten des Betriebes... So 6h57 9 Abschreibungen: Erneuerungskonto. .. 11 000 — Gewinn wie folgt zu ver⸗ teilen: 5 oso Reservefonds 1260, — 10005 Dividende 21 000, — Tantieme an den Aussichtsrat 2 099, 40 Vortrag a. n. Rechnung 626, 15 W 21456 2632 1 Ertrag. Vortrag aus 1925/26... 132866 Einnahmen aus Verkauf von Gas und Neben produkten, wie aus In⸗ stallationen u. Mieten uw. 120 2603381 121 63247
Der Aufsichtsrat. Berg, Bürgermeister a. D., Vorsitzer. euerkauf.
Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern stimmend befunden.
Dr. Rudolph Redeker, beeidigter Bücherrevisor.
Die Auszahlung der in der General versammlung vom 27. Mai 1927 für das Geschäftsjahr 1926/27 festgesetzten Divi⸗ dende von 109! — RM 1090 Aktie findet gegen Einlieferung des Divi⸗ dendenscheins Nr. 28 bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft,
für die
Filiale
Gas⸗ und Glektrizitãts⸗Werke