— 2 ö
. 2 K / .
ö
kö
—
— —
K—
/ / //
, ee euer
bigerausschusses
nrunehnen. 2353 Ueber das Vermõgh des Weinwirts Theodor Höfter in München, Wohnung Maximilianstr. III, Geschãftsrãume . 14, wurde am 39. Mai M27, nachmittags 3 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechts⸗ anwalt Dr. Gunzenhäuser in München sastt. 211. Offener Arcest. nach
bis 20. Juni 1927 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 7351111, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, bis 28. Juni 1927. Termin zur eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konkursordnung §S§ 132, 134, 137 be⸗ n Angelegenheiten: n 4. Juni 1927, vorm. 8 Uhr, Zimmer 723111. Prinz⸗»Ludwig⸗Str. 9; allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, 5. Juli 1927, vorm. S8 Uhr, Zimmer 723 MM, Prinz⸗Lud⸗ wig⸗Str. 9. Amtsgericht München. IR md olstadlt. 22485 Ueber das Vermögen des Architekten Werner Goldammer in Rudolstadt ist am 31. Mai 1927, vorm. 8 Uhr, däs Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsbeistand Albert Schubert in Rudol⸗ stadt ist Konkursverwalter. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 28. Juni 1927 beim Gericht anzumelden. Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin ist am 5. Juli 1927, vorm. 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ frist bis zum 28. Juni 1927. Thüringisches Amtsgericht Rudolstadt.
donkursordnung § 118 mit wre,
Konkursgericht.
San Igan. 22486
Konkurseröffnung über das Vermögen des Johann Sorg, Bäckermeisters in Hohentengen, am 30. Mai 1927, nachm. 5 Uhr. Konkursverwalter: Bezirks⸗ notar Wild in Mengen (Württ.). An⸗ meldefrist bis 25. Juni 127. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 1. Juli 1927, nachm. z Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 25. Juni 1927.
Amtsgericht Saulgau.
Siet tim. 22487
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Göbel in Stettin, Bollwerk 24 (Tabakwaren und Schokoladenhandlung), wird heute, am 30. Mai 1927, nachm. 733 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Handelsmakler Alexander Tobias in Stettin, Kaiser⸗Wilhelm⸗ Straße 96. Anmeldefrist bis zum 18. Juli 1927; offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 28. Juni 1927; erste Gläubigerversammlung am 39. Juni 19977, vorm. 11 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am 29. Juli 1927, vorm. 10 Uhr, in Zimmer B.
Stettin, den 30. Mai 1927.
Das Amtsgericht. Abt. 6.
W andshel. 22488
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Egon Krüger in Wandsbek, Freesen⸗ straße 16, wird heute, am 16. April 1927, bormittags 11 Uhr 5 Minuten, das Kon⸗
kursverfahren eröffnet. Der, beeidigte Bücherrevisor Wilhelm Fischer in
Wandsbek, Hamburger Straße 17118, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Juli 1927 bei dem Gericht anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Juni 1927. Erste Gläubigerversammlung am 21. Juni 1927, vormittags 10 Uhr, all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 12. Juli 1927, vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 18. Amtsgericht in Wandsbek.
Amorbach. 22489
Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Frieda Hoeres, geb. Brümmer, Inhaberin eines Kolonial⸗ Glas⸗ und Porzellanwarengeschäfts in Amorbach, ist nach rechtskräftig bestätigtem Jwangsber⸗ gleich und Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Amorbach, den . Mai 127.
Amtsgericht.
ad Kreuznach. 22490
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Hornindustrie G. m. b. H in Bad Kreuznach wird die Vornahme der Schlußverteilung genehmigt und n,. termin beftimmt auf den 25. Juni 192 s 10 Uhr.
9 den 23. Mai 1927.
s Amtsgericht.
vormitt ; Bad
Rad Ocynhanusen. 1224911 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenfabrikanten Her⸗
mann Wiemann in Löhne i. Westf.
Nr. 297, ist zur Prüfung der nachträg⸗ lich angemeldeten Forderungen Termin auf den 14. Juni 1927, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Bad Oeyn⸗ hausen, Zimmer Rr. 34, anberaumt. Bad Oeynhausen, den 309. Mai 1927. Das Amtsgericht.
Bad Oeynhausen. 12240]
In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Ingenieurs Willy Grassel in Bad , ,, und der Firma
W. F. Grassel, Pumpen- und Ma⸗
schin enfabrit in Bad Oeynhausen ist n
rr Gläubigerversammlung zum Zweck er Berichterstattung des Konkursver⸗ walters und zur Neuwahl des Gläu⸗ Termin auf den 14. Juni ig27, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Bad Oeynhausen, Jim⸗ mer * 34, anberaumt.
Bad Oehnhausen, den 30. Mai 192.
Das Amtsgericht.
Berlin. 12494 Das Konkursberfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Hermann Hoffmann & To. Kommanditgesellschaft, Strumpf⸗ und Wollwaren, Berlin C. 2, Kaiser⸗ Wilhelm⸗Str. 11, ist, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 29. März 19277 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von dem⸗ selben Tage bestätigt ist, aufgehoben worden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 83, 25. Mai 1927.
Herlim. 24951 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsge sellschaft Adolph Aron, Berlin, Fabrikation von Knabenkonfektion in Berlin C. 2, Span⸗ dauer Str. 11, ist infolge Schlußver⸗ teilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 83, 25. Mai 1927.
Herlim. . 22436 Das Konkursberfahren über das Ver⸗
mögen der „Atag“ Apoldaer Textil⸗ warenfabrik Aktiengesellschaft in Berlin, Roonstr. 13, und Apolda ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 83, 27. Mai 1927.
KRerlin. 22497 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Richard Saenger, Berlin, Komman⸗ dantenstr. 6, ist infolge Schlußvertei⸗ lung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte, Abt. 83, den 28. 5. 1927. KRerlin-Lichtenberz. 24931 Das Konkursverfahren über den
Nachlaß des Fabrikanten Alex Kürig in Berlin⸗Biesdorf, Kaiserstraße 71, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Berlin⸗Lichtenberg, 31. Mai 1927. Das Amtsgericht. Abteilung 2.
22498 über das Ver⸗
Hialla, Ostpr.
Das Konkursverfahren mögen des Uhrmachers Fritz Tromm aus Bialla wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Die Vergütung für den Konkursberwalter wird auf 120 RM, die zu erstattenden baren Auslagen auf 10 RM festgesetzt.
Bialla, den 26. Mai 1927.
Amtsgericht. Charlott enbmrg. 22499
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ernst Sämann in Charlottenburg, Fritschestr. 77, ist nach Schlußtermin aufgehoben.
Charlottenburg, den 30. Mai 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Abteilung 40.
Iarkehmen. 22500
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma A. Kolbe & Meck in Darkehmen wird, nachdem der in dem
Vergleichstermin vom 11. November 1995 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom
13. November 1925 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben.
Darkehmen, den 21. Mai 1927.
Amtsgericht.
Eaenk oben. 2259
Das Amtsgericht Edenkoben⸗Pfalz hat in dem Konkürsverfahren über das Ver⸗ mögen des Peter Fischer, Weinhändler u. Weinkommissiondr in Edenkoben, als Alleininhaber der Firma Peter Fischer, daselbst, zur Vornahme der Schlußver— teilung Schlußtermin bestimmt auf Frei⸗ tag, den 24. Juni 1927, vorm. 10 Uhr, im Sitzungssaale des Amtsgerichts Eden⸗ koben. Schlußrechnung ist in der Ge⸗ richtsschreiberei zur Einsicht niedergelegt. Gleichzeitig erfolgt Prüfung der nach träglich angemeldeten Konkursforde⸗ rungen sowie Beschlußfassung über Fest⸗ setzung der Auslagen und Vergütung des Konkursverwalters und Mitglieder des
Gläubigerausschusses
Edenkoben, den 27. Mai 197. Amtsgerichtsschreiberei.
Freud enstact. L22502
In dem Konkursverfahren über das Bermögen des Johann Schatz, Kaufmanns in Freudenstadt, ist zur
Verhandlung und Beschlußfa fung tber einen von dem n gemachten Vorschlag zu einem 2. dergleich sowie zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen Termin auf Samstag, den 18. Juni 1927, vor⸗ mittags 83 Uhr, vor dem Amtsgericht 2 Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der rgleichsvorschlag ist auf. der Gerichts. . des Konkursgerichts zur Ein icht der Beteiligten , e. Inne, g Freudenstadt.
Eritalar. 122503
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Arnold Sommerfeld in Fritzlar ist zur Ab⸗ e der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebu von Ein wendungen gen das lußverzeichnis der bei rteilung . . den Forderungen zur 6 ⸗ fassung der Gläubiger über die nicht ver wertbaren Vermögensstücke sowie 3 Anhõr der Gläubiger über die Er- statt der Auslagen und die Gewäh- rung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der uß⸗
termin auf den 5. * 19277, vormittag 9 Uhr, vor dem tsgericht hierse bestimmt. (N. 426 — 46 — )
Fritzlar, den 31. Mai 1927. Das Amtsgericht.
C elsenkirchen. 122504
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Polsterers und Dekorateurs Wilhelm Heinemann in Gelsenkirchen, Südstraße 48, ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters und zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der — zu . Forderungen der Schlußtermin auf den 28. Juni 197, vormittags 1055 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer 9, bestimmt. Die Schlußrechnung und das Schlußverzeichnis find auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt.
Gelsenkirchen, den 30. Mai 1927.
Das Amtsgericht.
¶ Han Q. 22506 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhgeschäftsinhabers Hans Friedmann in Glauchau, Hoffnung 27, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Bergleichstermin vom X. März 1927 angenommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen
Tage bestätigt worden ist. AN. Mai 17.
Amtsgericht Glauchau, Hamm bo Mn. [22506 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Heinrich Hön⸗ nekens zu Hamborn, Friedrichstr. 124 in Firma Heinrich Hönnekens, Bau⸗ unternehmung in Hamborn, wird gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Hamborn, den 30. Mai 1927. Amtsgericht. Hann ner. 22507 Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des im Jahre 1725 verstorbenen Kaufmanns Friedrich Harbordt aus Hannover wird infolge des Schluß⸗ termins aufgehoben. Amtsgericht Hannover, 18. 5. 1927.
Herremberg. 2508 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Johannes Hammer, Inhaber eines Kolonialwarengeschäfts in Pol⸗ tringen, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und vollzogener Schluß⸗ verteilung am 30. Mai 1927 aufgehoben worden. Amtsgericht Herrenberg.
Herrenberg. 22509
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Karl Schäfer, Schuhmachers in Unterjesingen ist nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich am 2. Mai
1927 aufgehoben worden. Amtsgericht Herrenberg. Hindenburg, G. S. 2510
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Zaborzer Lederhandlung S. Dallmann in Zaborze, Brojastr. 42, wird nach erfolgter bh fh, des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. — 1. Na N Q6 — ;
Hindenburg, den 11. April 1227.
Das Amtsgericht.
IE æiserslauterm. 225111 Das Amtsgericht Kaiserslautern hat mit Beschluß vom 28. Mai 19277 das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Christmann, alleiniger Inhaber eines in Kaisers⸗ lautern, Eisenbahnstraße Nr. 11, be⸗ triebenen Manufakturwarengeschäfts, aufgehoben, da der im Termine vom 19. Februar 1997 angenommene Zwangs⸗ vergleich rechtskräftig bestätigt ist. Amtsgerichtsschreiberei.
HR ul mbach. [2252
Das Amtsgericht Kulmbach hat mit Beschluß vom 14. Mai 1927 das unterm 3. April 1926 über das Vermögen des Kaufmanns Karl Schuberth und des Webers Hans Hofmann, beide in Wirs⸗ berg, eröffnete Konkursverfahren nach Abhaltung des Schlußtermins gemäß ö 163 K-⸗O. aufgehoben, nachdem a n, g. enehmigt und Schluß⸗ rechnung und Ge , in dem k unbeanstandet geblieben ind.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Labian. ; 25131
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ . . des Kaufmanns Bruno Schwarz in Labiau wird nach erfolgter Abhaltung
des Schlußtermins hierdurch auf⸗ hoben.
mtsgericht Labidu, den 27. Mai 1977. Langenburꝶ. 22514
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hugo Radke, Kaufmanns, Inhaber der Firma Fritz Wagner in Bartenstein, ist infolge eines von dem
Gemeinschuldner gemachten BVorschlags zu einem Zwangsvergleiche Bergleichs⸗
termin auf Freitag, den 24 Juni 1927, vormittags 1 Uhr 15 Min, vor dem Amtsgericht in Langenburg, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Der e, . schlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Gerichts- schreiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Langenburg.
. 22517] Das nkursverfahren über das Ver- en der . — und Wollwaren⸗
mog händlerin Marta verehel. Hartung, geb.
Sauerteig, in Leipzig, Hardenberg⸗ straße 65 chandelsgerichtlich nicht ein⸗ getragene Firma M. Hartung), wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Amtsgericht Leipzig, Abt. HAIAl, den 18. Mai 1927.
Leipzig. 22516
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Jacob Katz in Leipzig. Eberhardstr. 4, all. Inhabers einer ebenda betriebenen Textilwaren⸗ handlung unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma „Jacob Katz“, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Leipzig, Abt. HAAl,
den 19. Mai 1927.
Leipzig. ; 22515
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft unter der handelsgerichtlich ein⸗ getragenen Firma „Lehmann & Stöpel“, Kinderschuhfabrik in Leipzig⸗Schönefeld, Dimpfelstr. 50, persönlich haftende Ge⸗ sellschafter: Richard Lehmann und Richard Stöpel in Leipzig, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II Al, den 20. Mai 1927. Lei paix. ö . 225181
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Handelsmannes Meyer Heu⸗ berger in Leipzig⸗Kleinzschocher, Dies⸗ kauftraße 18, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II Al, den 20. Mai 1927.
Liegniß tn. (21767 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma P. Klara Schneider, Inhaber Alfred Duen in Liegnitz, wird nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Amtsgericht Liegnitz, den 24. Mai 1927.
Linz, KhHheinm. (2519
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Baur in Linz a. Rh. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 7. Juli 1927, vormittags 11 Uhr, vor dem Amts⸗3 gerichte hierselbst bestimmt.
Linz a. Rh., den 31. Mat 1927.
Bunge Justizobersekretär, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Malchim. . 122520 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Moritz
Lichtenstein in Malchin wird besonderer Prüfungstermin zur Prüfung nach⸗ träglich angemeldeter Forderungen be⸗ stimmt auf den 30. Juni 1927, vor⸗ mittags 9 Ühr, vor dem unterzeichneten Gericht. .
Malchin, den 29. Mai 1927.
Meckl. Schwerinsches Amtsgericht.
VYVeuss. ⸗. 22521]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Oebbecke, Inhaber einer Weingroßhand⸗ lung in Neuß, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Bergleichs⸗ kermin auf den 23. Juni 1927, nach⸗ mittags 3 Uhr, vor dem Amtsgericht in Neuß, Breite Straße 46, Zimmer Nr. 13, anberaumt. Der Vergleichs vorschlag und die Erklärung des Konkursverwalters sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. wiefer Termin dient gleichzeitig zur Prüfung der nach— ., angemeldeten Forderungen.
Neuß, den 21. Mai 1927.
Amtsgericht Neuß.
PIain,. Meckl. 226221 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Fahrrad⸗
händlers Wilhelm Hamann in Plau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. lau, den 31. Mai 19277. Amtsgericht. Preetz. 12523 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Getreidehandlers Alfred Stein in 6 wird Termin zur Wahl eines nenen Mitglieds des Gläubiger⸗ ausschusses sowie zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen auf 10. Juni 1927, vormittags 1131 Uhr,
bestimmt.
Preetz, den 26. Mai 1927. Das Amtsgericht.
agmit. . 22324 s Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen der Kaufmannsfrau Ida
Broszehl aus Ragnit wird nach erfolgter
Abhaltung des g m nn hierdurch
aufgehoben.
Ragnit, den 16. Mai 1927.
Amtsgericht.
KEath bh. Nürnberg. 22525] Das Amtsgericht Roth b. Nürnber 1 mit Befr. vom Heutigen da onknürsverfahren über das Vermögen des Maurermeisters und Landwirts . Hönig in Wassermungenau nach ltung des Schlußtermins und er⸗
folgter . aufgehoben. 2 b. rnberg, 28. 35 1927. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Rũüstr ingen. [22326] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Witwe Gertrud Tschirch in Rüstringen, Wilhelmshavener Str. 62 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Rüstringen, den . Mai 1927.
Amtsgericht. Abt. III. e 22527] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Kaufmanns Julius Lumma in Aweyden wird nach * Ab⸗
haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ; Sensburg, den 23. Mai 1927. Amtsgericht. Abt. 6. Waldheim. 225281
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Sander & Oemig, Aktiengesellschaft für Elektrotechnik und Mechanik, in Hartha wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 31
Amtsgericht Waldheim (Sa.), den 31. Mai 1927.
Walsrode. (22529 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirts Wilhelm
Thran senior in Vorwalsrode wird auf dessen Antrag eingestellt, nachdem sämt⸗ liche beteiligte Gläubiger ihre Zustim⸗ mung zu der Einstellung erteilt haben bzw. der Nachweis ihrer Befriedigung erbracht ist. Walsrode, den 27. Mat 1927. Das Amtsgericht. 2
Trick an, Sachsen. 22530 Das gent e r, über das Ver⸗ mögen des Gasthofsbesitzers und Kauf⸗— manns Paul Max Voigt in Planitz⸗O., Lengenfelder Straße 46, alleinigen In⸗ habers der Firma Voigt & Hibbeler, Illteisen Altmetalle⸗ und Textilabfälle⸗ Großhandlung, ebenda, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ termin vom 20. Januar 1927 an- genommene ,, ,. durch rechtskräftigen Beschluß vom 28. Ja⸗— nuar 1927 bestätigt und der Schluß⸗ termin abgehalten worden ist. Amtsgericht Zwickau, den 31. Mai 1927.
Rreslanm. 225311
Durch Beschluß vom 31. Mai 1927 ist zur Abwendung des Konkurses die Geschäftsaufsicht über das Vermögen der Frau Franziska Wanzel in Fa. F. Wanzel, Wollwarengeschäft, Breslau, Breite Str. 40, angeordnet worden. Geschäftsaufsichts⸗ person ist der Kaufmann Josef Blaß in Breslau, Karlstraße 38. (42 n 63127) Breklau, den 31. Mai 1927. Amtsgericht.
Presd en. 226331
Ueber das Vermögen des Kaufmanng Hermann Labin in Dresden⸗N., Schimpf⸗ straße (Schützenkaserne), der daselbst unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma Mikro ⸗Metallwaren⸗Fabrik Hermann Labin die Herstellung von Beleuchtungs⸗ körpern betreibt, ist am 31. Mai 19237. nachmittags 23 Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet worden. Aufsichtsperson: der von der Handelskammer vereidigte Bücher⸗ revisor Rusch in Dresden, Saxoniastraße 5.
Amtsgericht Dresden, Abt. II, am 31. Mai 1927.
Freibnurz, RBreisgan. 225321
Gemäß z 4 der V.⸗O. über die Ge⸗ schäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses vom 14. Dez. 1916 (R.⸗G.⸗Bl. S. 1363, 1924 S. 515 wurde über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Waidner in Frei⸗ burg i. Br., Bürgerwehrstr. 22, Inhabers der Firma Seiffert C Co., hier, Textil⸗
arengroßhandlung, Schiffstr. 9, die Ge⸗ schäftsaussicht angeordnet. Der Antra auf Bewilligung ist am 17. d. M. be Gericht eingekommen. Zur Beaufsichtigung der Geschäftsführung wurde bestellt: Kauf⸗ mann Arthur Baumann in Freiburg i. Br.,
Scheffelstr. 30.
Freiburg is. Br., den 27. Mai 1927. Bad. Amtsgericht. 4.
Karlsruhe, Raden. 225634]
1. Ueber das Vermögen der Firma 6 Börner, Elektrogroßhandlung in
arlsruhe, Amalienstr. 6, wurde auf deren Antrag die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet (vormittags 117 Uhr). 2. Als Geschäftg⸗ aufsichtsperson wurde der beeidigte Bücher⸗ revisor Moritz Seiferheld in Karlsruhe, Kreuzstr. 3, bestellt. Karlsruhe, den 30. Mai 1927. Gerichtsschreiberei Bad. Amtsgerichts. A. I.
Hantzenm. 225365 Die Geschäftsaufsicht über das Ver mögen des Zigarren händlers Enno Kum merlöw in Bautzen, Kornstraße 12, wird nach rechtskräftig abgeschlossenem Zwangt⸗ vergleich aufgehoben. (Gz 69 der Vers ordnung der Geschäftsaufsichten.) Bautzen, den 1. Juni 1927. Amtsgericht Bautzen.
Puisburg. 12253 Das Geschäftsaufsichtsberfahren ü das Vermögen des Fritz Ruhr, Kun schmiede und Bauschlosserei zu Duisbur Breite Straße 2, ist, nachdem der i Vergleichstermin vom 10. Mat 1927 am
genommene und durch Beschluß v 10. Mai 1927 — , e am 25. Mat 1927 Rechtskraft erlan hat, beendet. Duisburg, den . Mat 1927. Das Amtsgericht.
(io6 16)
Der Verlagsdireklor Nikolaus Foegen in Schneidemühl ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gejellschaft ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Gutsbesitzer Gregor Zerbe aus Poppe in den Aussichtsrat ge wählt worden.
Obrawalde, den 23. Mai 1927.
Ostmärkische Druckerei A. G.
Der Vorstand. Dr. Donath. Sila nz per 31. Dezember 1926. Aktiva. 4 3 k . 212772 1 37 000 - Dinrichtung ?? 2. 2 7600 Verlustvortrag 1. 1. 1926 * 1018,54 * Verlust 19228. 683140 20 47 862 76 Passiva. Aktienkapital... . . 12 000 — Konto⸗KKto.: Provinzialbank 24775, — Prov. Hauptfonto 11 C8776 3286216 47 862 76
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 19215.
Soll. A 3 Verlustvortrag 1. 1. 19266. 101864 Papierkonto, Abschreibung . 300 Handlungsunkosten .... 5 07994 Iinsen KJ 3 208 60 Miete Kreuzbergstraße ... 501147
. 14 61865 Haben. . Reservefonds K Abgelehnte Forderungen ... 922 87 Aktord⸗ und Ausgleichskonto 182119 Miete und Pacht Schäfer ⸗ 2724 55 Verlustvortrag 1. 1. 1926 10is, 6a Verlust 1926. 6 g31, 401 795004 14 61865
Obrawalde, den 23. Mai 1927. Ostmärkische Druckerei A. G. Der Vorstand. Dr. Donath.
20982
Wirtschafts⸗ und Wohlfahrtseinrich⸗ tungen des Allgemeinen Deutschen Beamtenbundes Aktien⸗Gesellschaft. Bilanzkonto per 1. Dezember 1926.
Aktiva. Inken ar. 25 29705 Einrichtung . 20 726,91 Abschreibung 4 145.50 16581 41 ,, 225 — P— 15 97168 ,,, 231675 ,,, 388 394 53 Warenvporrtäte . 219 615,51 Abschreibung . 23 170,52 196 44509 ö J 182132 653 125 36 Passi va. Reserve — 9 9 9 9 9 0 28 2000 — Kren keen 601 12586 6b3 125 86
Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1926.
Soll. Handlungsunkosten. ... 232 124 28 , 10 405 23 Abschreibungen ..... 27 31602 269 845 58 Haben. . Vortrag per 1. 1. 1926. . 106717 Generalertragss .... 260 83406 ,, 7 894335 269 8495 08 Berlin, den 14. Mai 1927. Der Vorstand. Händeler. Kleber.
Vorstehende Bilanz per 31. 12. 1926 nebst Gewinn- und Verlustrechnung der Wirtschafts⸗ und Wohlfahrtseinrichtungen des Allgemeinen Deutschen Beamtenbundes A. G., Berlin, haben wir nachgeprüft und Uebereinstimmung mit den Unterlagen und Büchern der Gesellschaft sestgestellt.
Berlin, den 14. Mai 1927.
Bank der Arbeiter, Angestellten und Beamten A.⸗G. Treuhand⸗Adbteilung. ppa. Steffens, Heidelberg.
Geschäftsbericht für das Jahr 1926.
Die im Jahre 1925 eingerichtete Waren⸗ verlsorgung hat einen den Erwartungen durchaus entsprechenden Aufschwung ge⸗ nommen. Der Jahresumsatz von 1925 ist mehr als verdoppelt worden und auf rund Æ 9g00 000 gestiegen, wovon J auf das 2. Halbjahr und A 200 000 allein auß den Monat Dezember entfielen. Die bisherigen beschränkten Geschäftsräume
haben im Berichtsjahr eine bedeutende
Erweiterung durch die Verlegung nach der Lindenstraße erfahren, es sind auch eine Reihe neuer Artikel aufgenommen worden, so daß jetzt folgende Waren⸗ gattungen geführt werden: Herrenkonsektion und Maßanfertigung — Damenbekleidung — Damenstoffe — Hüte — Herrenartikel — Bett⸗, Tisch⸗ und Leibwäsche — Schuhwaren — Lederwaren — Möbel — Teppiche — Beleuchtungskörper = Radio — Sprechmaschinen — Fahrräder — Schreibmaschinen.
Die Waren wurden an die Mitglieder der dem Allgemeinen Deutschen Beamten⸗ bund angeschlossenen Verbände sowie sonstige Beamte und Festangestellte gegen bar und Kredit abgegeben. Der Kredit wurde in der Regel auf 4 - * Monate, bei einer Reihe von Waren auch auf zehn
bis 12 Monafe gewährt. Das Kredlt⸗ risiko war gesund, da die Kredite Fast ausschließlich nur an Beamte, die sich in sicherer Stellung befinden, gegeben wurden, zumal noch durch ein ausgedehntes Netz von Vertrauensmännern eine ein gehende Kontrolle der Kreditwürdigkeit vorgenommen worden ist.
Das Versicherungsgeschäft wurde durch die Freiwillige Feuer⸗, Einbruch⸗ und Diebstahlschaden⸗ Fürsorge fortgeführt. Durch den „Gemeinnützigen Beamten⸗ Wirtschaftsverbandꝰ wurde eine engere Verbindung mit der Volksfürsorge, Gewerkschaftlich⸗Genossenschastliche Ver⸗ sicherungs⸗Aktiengesellschaft ! hergestellt.
Die Umstellung der Gesellschaft auf rein gemeinnützige Grundlage ist im Geschäftssahr durchgeführt worden. Die Aktien befinden sich ausschließlich im Besitz des Allgemeinen Deutschen Be⸗ amtenbundes, der ihm angeschlossenen Verbände und der Bank der Arbeiter, Angestellten und Beamten A. G. Die Dividende ist auf höchstens Hoso beschränkt worden mit der Maßgabe, daß alle etwaigen Ueberschüsse für Wohblfahrts⸗ und Bildungszwecke der Beamtenschaft verwendet werden.
Das Geschäftsjahr schließt mit einem Verlust ab, der auf die erheblichen durch die Geschäftsverlegung und Einrichtung der neuen Räume entstandenen Unkosten zurückzuführen ist. Eine vollkommene Abbürdung dieser Unkosten im vergangenen Geschäftssahr wurde nicht für angängig gehalten, um dem gemeinnützigen Charakter des Unternehmens entsprechend trotz der Kreditgewährung die bisherigen niedrigen Warenpreise aufrecht zu erhalten. Durch den inzwischen eingetretenen erhöhten Umsatz ist die Deckung dieses Verlustes im neuen Geschästsjahr sichergestellt.
Der schnelle Geschäftsgufschwung hat die Erweiterung der Kapitalsbasis nötig gemacht. Die in der außerordentlichen Generalversammlung vom 1. Februar be⸗ schlossene Kapitalserhöhung um 150900 ist inzwischen durchgeführt und das Kapital bis auf einen kleinen Restbetrag eingezahlt worden.
Berlin, den 14 Mai 1927.
Der Vorstand. Erich Händeler. Kleber.
Dem Bericht des Vorstands hat der Aussichtsrat nichts hinzuzufügen.
Berlin, den 16. Mai 1927.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Albert Falkenberg, Ministerialrat a. D. . Bekanntmachung.
Die Mitglieder des Aufsichtsrats Julius Scherff. Gewerkschastssekretär, Berlin, Michaelkirchplatz 1, und Adam Ruppert, Haupttassierer, Berlin, Schlesische Str. 42, sind am 30. März 1927 aus dem Aus⸗ sichtsrat ausgeschieden und in der Auf— sichtsratssitzung vom 30. März 1927 zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern be⸗ stellt worden.
Am 16. Mai 1927 sind die bisherigen Aufsichtsratsmitglieder Albert Dräger, Hauptkassierer, Berlin, und Paul Döbling, Gewerkschaftsbeamter, Berlin, aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. In der Ge⸗ neralversammlung vom 16. Mai 1927 wurden neu in den Aufsichtsrat gewählt: Richard Hölzker, Hauptkassierer, Berlin W. 50, Rankestr. 4, und Otto Becker, Gewerkschaftsbeamter, Berlin SO. 16, Schlesische Str. 42.
Berlin, den 27. Mai 1927.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
A. Falkenberg, Ministerialrat a. D.
[21933
Assecuranz⸗ Compagnie Hansa. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1926.
Einnahmen. RM 3 Schadenreserve aus 1925 4 000 — Prämieneinnahme abzüglich
Rn 140 79d nn Provision und Zinsen .. 6 995 23 151 78767 Ausgaben. Rückversicherungsprämie 140 684,97 Schäden... 2 212, 55 Schadenreserve 4 000, — Unkosten und Steuern. 2918, 15 149 81567 NUeberschuß .. 1972 — Bilanz am 31. Dezember 1926.
Attiva. RM 4
Verpflichtungen der Ak⸗ ,, 225 000 — Bankguthaben und Kasse 18 227 26 vpotheken u. Wertpapiere 113159 25 . 83 705 47 ,,, 1 — 440 092 98 Passiva. Aktienkapital J .... 300 000 — Reservesonds ...... 30 000 — Schadenreserve .... 4 000 — Unkostenvortrag .... 365027 r ren,, 56 262 56 Hypothekaufwertungs ⸗ nge, r 47 508 15 Vortrag auf neue Rechnung 1972 — 440 092 98 Bremen, den 16. Mai 1927.
Der Aufsichtsrat. Ed. Achelis, Vorsitzer. Der Vorstand. Evert.
Ich bestätige hierdurch die Ueberein⸗ stimmung der vorstehenden Gewinn- und Verlustrechnung sowie der Bilanz mit den ordnungsmäßig geführten Büchern.
Bremen, den 19. Mai 1927.
G. Paet he, beeidigter Bücherrevisor.
22335 Rechnungsabschluß am 31. Dezember 18926.
*
Iniernationale EStickstoff⸗ Attiengesellschast, Wiesbaden.
Hamburg, den 31. Dezember 1926. Neue Norddeutsche Flus⸗Dampf⸗
schifffahrts⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat.
E. H. Ringel, Vorsitzender.
Der Vorstand. Bayer.
Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß gesübrten Geschästs büchern überein stimmend gefunden.
Hamburg, den 18. März 1977. J. W. Herwig, beeidigter Bücherrevisor.
wählt.
21931]
In der am 28. Mai 1927 stattgefun⸗ denen 62. ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre wurde das aus⸗ scheidende Aufsichtsratsmitglied Herr E. H. Ringel wieder in den Aufsichtsrat ge—⸗
Bekanntmachung.
Herr E. H. Ringel ist
sitzender und Herr P. Strumberg stell⸗ vertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats. Hamburg, den 30. Mai 1927. Neue Norddeutsche Fluß⸗Dampf⸗
schifffahrts⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Bayer.
Vor⸗
e229] Schaar Dathe
Nürnberg, 31. Dezember 1926. Der Aufsichtsrat. Hirschmann, Vorsitzender. Der Vorstand. Schlager. Zink. Obige Bilanz nebst Verlust- und Ge— winnrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern ö in Uebereinstimmung ge⸗ unden. Nürnberg, den 12. April 1927. Süddeutsche . Gesellschaft
Dr. Rosenberg. Dr. v. Nordheim. Nach dem Beschluß der ordentlichen Ge⸗ neralyersammlung vom 30 5. 1927 erhalten die A 5000 Vorzugsaktien die satzungs⸗ gemäße Dividende von 7 op; die Stamm⸗ aktien bleiben dividendenlos. . Herr Oberbürgermeister a. D. Geheim⸗ rat Adolf Wächter wurde neu in den Aufsichtsrat gewählt. Nürnberg, den 31. Mai 1927.
An Grundstücke .... 13 454 — In der am 18 Mai 1927 abgehaltenen ĩ
Mobilien... ẽ — ordentlichen Generalversammlung wurde Attiengesellschas, Trier, Beteiligung.... 200 = die ieserstehende Bilanz und Gewinn. nnd Bilanz wer 1 Dezember 19268. Kassabestand 91554 Verlustrechnung per 31. Dezember 1926 Wohn hãuser3 l5 274.27 einssimmig genebmigt. Attiva. * 38 Abschreibung 1*s 23] ob sis os Biianzt an io per i. Dezember 1926. . — . . Mietforderungen. . 113930 2 . nn, J . 1 Bantguthaben.·.·· i 6. Girundstn*nrtiven. Döos d Vobmaterizlieen⸗ . d bod id
W W R Gebäude, Werkplatz und Kassa, Postscheck. Wechsel, Per Altien kapital ... Db = Bahnanschluß ... z4 000 — e, e , . 4 . 1
Reservesonds .... 30 000 = TChemische Einrichtungen 70 00 6 - 2 . .
d 133 10 Eleftro⸗ und masch. Ein⸗ nteilige Aufwertung. . 2 Gewinn.... S867 15 ö m w ö 12 046 52
— — 4 8 9 9 9 0 2. 01 2 .
; ,, 67 26 , Tg ssiva. 1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung — — Aktien kapitaa?“.. 399 900 3 am 31. Dezember 1926. 276 6s 32 Buchschulden ... 183 14649 Passiven. . . Rückstellungen ö 1350 — An Vortrag gs 27 Attienkarltal.... P66 60 rte, ,,, — 1
Handlungsunkosten . 79508 Reservesonds ..... 365 1065 62 Aufwertungenn .. 11280 — Betriebsunkosten. 30 b25 8 Yückstellung für Steuern 260600 Gewinnvortrag 13727, 13 . J 9 56 Konto d. Abschreibungen. 13 B52 ( — ver 1926. 1422,90 16 160993 ⸗ , g . — b , , Kreditoren. ia. 132 255 12 di Ms ß ö . Gewinnvortrag aus 1925. 2102 78 Gewinn- und Verluftrechnung.
49 42787 Gewinn per 1926... 20280 . — Per Miete ...... 48 85 ho 276 66s 32 Soll *
gLanpvacht .. 24820 Gewinn und Verlustkonto k . . .
I 124 N per 31. Dezember 1926. Per lan un fosien u. Sinsen 6 261 36 49 42787 Soll RMI 3 Fabrikationsunkosten l6t 390 86 Benrath, im Februar 1927. Zinsen ; . . , 5742 59 Abschreibungen . 16 586 18 Der Borftand der Benrather. Veneralunkossen?? ?.? 3 605 o; afwertin e e iz 221 en Actien· Gefelischaft für gemeinnützige Stenern ? * . . 1856 58 Gewinnvortrag 13 72713 Bauten in Benrath. J 14236 16518003 Klein. Günther. Je len. Gewinn per igöß ..... 890 nn Gewinn⸗ und Verlustrechnung Haben. Vortrag aus 1924/25... 13 72713 Ende Dezember 1926. Mehrerlös b. Verkauf . Mo—⸗ Warenverkauf.. ... 318 181 60 aAtufwand RM 4 bilien J, 3000 . 331 908 73 * ö 8 i — 9 9 9 34 000 — j s
Abschreibungen auf Schiffe, 22269 37 000 — er Vorstand. a the-
Kräne ufw. ..... . 263 805 560 Wiesbaden, den 20. Mai 1927. 22320
Gewinn 1928... 268 363 71 Der Vorstand. Raichl. Bilanz am 31. Dezember 1926. ö 22327] „Transportla der“ . Attiva RM 3 Ertrag. Nürnberg⸗Fürther Transport⸗ Grundstücke: Bestand Betriebseinnahmen ... . 3 523 20058 Gesellschaft Lader-Corporation 1. 1. i835 83 gog Gewinnvortrag von 1925. 1490502 . Aktiengesellschaft. Jugang in 1826 2206. S5 600 - 77 Tos Bilanz ver 31. Dezember 1926. Gebäude Se , m . Hamburg, den 31. Dezember 1926. Aktiva. ; . . Neue Norddeutsche Flus⸗Dam pf⸗ ,. k Moo ö Zugang in 1226 3 **. schifffahrts Gesellschaft. d ho 60 To ĩ ds p Der Aufsichtsrat. , 58 0009 — Abschr. .. 77 3656 99 1 564 157 — Cx H. Ringel. Vgtsitzender. Kraftwagen... 46 000 — Maschinen u. Einrichtungen: Der Vorstand. Bayer. Decken w 4500 — Beftand J. J. 1926
Vorstehende Gewinn. und Verlustrech⸗ Fuhrrequisiten .... 15 000 — 1525 974, — nung habe ich geyrüft und mit den ord⸗ Geschästseinrichtung ... 14 660 — Zugang in . y Geschäftsbüchern Beteiligungen ...... 28 0. — i926 .. 47110486 übereinstimmend gefunden. k 00 — —
el erer ehe gärn Laer,, ,,,; :::: es ahr, T dsr J. W. Herwig, beeidigter Bücherrevisor. Postscheckguthaben ... 2775 54 rz gz4 86
Bilanz Ende Dezember 1926. . 266 K S4 bal 84 Extra- .
Vorräte: a) Futter.. 13 420 50 schr. 100 000 376 934. 86 2 Jö. A tktina⸗ RM 3 . b) Ilaterialien 18 70 — y , 16 3 Schiffe. . 2 474 000, — Transitorische Aktiva... 10 241 345 Waren. . 8 420 890 —
Äbschreibg. 248 00. — 2226 000 — Hypothelenaufwertungs⸗ Kafsa, Postscheck u. Wechsel 590 951 5 Grundstück IDS GG ausgleichs konto 105 000 — . . ö 6 57
Abschreibg. 5 000, — 160 000 — 1138 Ro d; etften K ö ö Beteiligung , . en, Betriebsmaterialien ... . . k . 120 000 - Aktienkapital ! oh oo 18 46 28912
,, Hesetzlicher Reserpefonds; 27 77208 Passiva.
Abichreibg· W 00 = ö ren e ne,, Mobilien... JJ 137 864 14 Resewesonds ... 00 000 — Materialien.... 16107 34 Dividende, nichterhobene. 184 Reservefonds II.... 200 060 — Kassenbestand.. ... 6 O36 86 Transitorische Pasfiwa 5 238 40 Obligationen ..... 394730 Bankguthaben 2 9 9 * 72 225 38 Reingewinn JJ 2 1943 82 Dividenden w 11853 — Postjcheckguthaben.... 3749785 — — Kreditoren .. .. ... 7093 28221 , 111638811 1138000187 Akzepte .. . ... ... S855 861 38 Bürgschaften 3 500 000, — Gewinn⸗ und Verlustrechnung alten 781 000 —
4308 38970 für 1926. Gewinn und Verlust: affi = . ö . Gewinn in 1926 .... 726 244 23 assiva. Soll. 3 er,, Aktienkapital: Für Aufwendungen; . 18 116 28912
Stammaktien 3 9909 909 Allgemeine Unkosten.. S843 338 04 Verteilung: 1M
Vorzugsaktien 500 000 3 500 000 — . J 70 420 65 . Div. . . ö. . Reserveföandd —— 196838 80 Reparaturen 38 823 149 Ueberw. 4. d. Nelervesonde LI. 4. en nir Reserve⸗ Für Abschreibungen auf: lieberw. a, d. Wohl sabrt ein ·
wd 16 250 —-— Immobilien.... 4500 —– richtungen G. m b. H. .. 100 000, — Nicht erhobene Dividenden Sz 30 Pferde.... 15550 Vortrag auf neue Rechnung 46 1123 enn, z27 26h 8g 6 — ö 7e6 244.23 e , . , . J ge iz Gewinn, und Perlustausweis
. Fuhrrequisiten .... 113434 . 4308 389 10 Heschasizemtichtung ö. 5838 75 . Debet. ö RM 8 ö ; z Abschreibung auf Gebäude 77 366 36. Verteilung: Hypothekenaufwertungs⸗ Roschrelbung auß Mech Reservefonddd.... RM 13 461,20 ausgleichs konto ... 19 91o 30 ** w tr, alchm. z76 gz 1 86 Außerordentlicher Re⸗ Beteiligungen.. ... 2900 3 Gerin ol . h n 3 — 11 12 750, — Reingewinn... 194382 J 3 Dividende: D ss, J 118054604 , Hab . gredir au ammaktien . — aben. 66 w. AuffichtgratFtantiem . , 13 go — Gewinnvortrag von 1925. 24 261 85 e der enn ⸗ . . . Vortrag auf 1927 .. ö 3 25151 Hin, . . 966 . 38 * 34 . RM zog 35677 ektenaufwertung ; ö . ; . 1180 546104 go dJ ʒ Die für das Geschäftsjahr 1926 auf
Go /g gestgesetzte Dividende gelangt mit M 30 pro Aktie unter Abzug von 10 0 Steuer von heute ab gegen Aus händi⸗ gung des Dividendenscheins Nr. G bezw. 34 bei der Eommerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, Leipzig, Berlin, Hamburg, Frankfurt a. M. und Plauen i. Vgtl., und bei der Vogtländischen Bank, Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗An⸗ stalt, Plauen i. Vgtl., zur Auszahlung.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren:
Heinrich Knoch, Hirschberg a. d. Saale,
Vorsitzender, Exz. Staatsminister z. D. Ruckdeschel, Gera, stellv. Vorsitzender,
Fabrikant N. L. Reinhart, Worms,
Direktor Adolf Rauw, Berlin. Hirschberg (Saale), den 30. Mai 1927.
Ledersabrik Hirschberg vorm. Heinrich Knoch & Co.
Schlager. Zink.
Kern. M. Knoch. F. Knoch.
.