,
Chemische Fabrik Gitorf Akt. ⸗Ges., Eitorf.
Die Herren Aftionäre werden hierdurch zu der am 25. Juni 1927. vor— mittags 11 Uhr, in den Diensträumen des Notars Kumwv in Eitorf stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz, der Verlust,! und Gewinnrechnung sowie Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands.
2. Entlastung des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands.
3. Neuwahl des Aufsichtsrats.
4. Sonstiges.
Bezüglich der Teilnahmeberechtigung
weisen wir auf § 18 unserer Statuten hin.
Eitorf, den 31. Mai 1927.
Der Vorstand. 22704
—
[22751 Hansa⸗Lloyd Werke Afttiengesellschaft, Bremen. A) Laut Generalversammlungsbeschluß vom 14. Mai 1927 ist das Aktienkapital von RM 4810 000, — auf Reichsmark 3 610 000, — herabgesetzt durch Zu⸗ sammenlegung der RM 4 800 000, — Stammaktien im Verhältnis von 4: 3, und zwar in der Weise, daß im Umtausch gegen je 4 Stammaktien über je RM 20, — mit Dividendenberechtigung . 1937 drei Stammaktien über je iM 20, — mit gleicher Dividenden⸗ berechtigung ausgegeben werden, die den Vermerk tragen: „gültig geblieben ge⸗ mäß Hen eg lber fg nm lunge he chu vom 16. Mai 1927“ Nachdem dieser Beschluß ins Handelsregister , ist, fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf, ihre Stammaktien mit Gewinn⸗ anteilscheinen für 1927 . bzw. mit Ge⸗ winnanteilschein Nr. 1 f spätestens bis zum Donnerstag, den 8. September 1927, einschliestlich einzureichen, und zwar bei den Niederlassungen der Darm⸗ städter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien in Bremen, Berlin, Hamburg, Frankfurt a. M. oder
bei den Niederlassungen der Deut⸗ schen Bank in Berlin, Bremen, Hamburg, Frankfurt a. M. oder
bei der J. 5. Schröder Bank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien in Bremen oder
bei dem Bankhaus S. Bleichröder
in Berlin.
Nach dem Ablauf dieser Frist werden bie bis dahin nicht eingereichten Stamm⸗ aktien für kraftlos erklärt, ebenso Spitzen, die nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt sind.
B) In derselben Generalversammlung ist die Umwandlung der RM 10 000. — Vorzugsaktien in Stammaktien, ein⸗ geteilt in Stück 109 Aktien über je RM 100, — mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1927, und die Erhöhung des Aktienkapitals um bis zu Reichs⸗ mark 2 400 0090, — beschlossen worden, deren Durchführung in 53 von RM 1790 000, — erfolgt durch Ausgabe von Stück 17 900 auf den Inhaber lau⸗ tenden Stammaktien über je RM 109, — mit Dividendenberechtigung vom 1. Ja⸗ nuar 1927.
Nachdem auch diese Generalversamm⸗ lungsbeschlüsse ins Handelsregister ein- getragen sind, werden hiermit Reichs⸗ mark 1 800 000, — Aktien den alten Aktionären im Verhältnis 2:1 der⸗ gestalt zum Bezuge angeboten, daß auf je Stück 10 zusammengelegte Stamm⸗ aktien über je RM 20, — eine neue Aktie über je RM 100, — oder auf je Stück 40 alte, nicht zusammengelegte Stamm⸗ aktien über je RM 20, — drei neue Aktien über je RM 100, — zum Kurse von 100 3 zuzüglich Börsenumsatzsteuer bezogen werden können, und zwar unter nachstehenden Bedingungen:
1. Das Bezugsrecht ist bei Ver⸗ meidung des Ausschlusses spätestens bis
um Montag, den 20. Juni 1927, bei den obengenannten Banken geltend u machen. Nach dem Ablauf der
ezugsfrist werden Anmeldungen nicht mehr entgegengenommen. Die Bezugs⸗ stellen sind bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugsrechten zu vermitteln.
2. Die Mäntel der Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden mit einem die Ausübung des. Bezugsrechts kennzeichnenden Stempel⸗ aufdruck versehen.
3. Die Aushändigung der neuen Aktien 24. t gegen Rückgabe der er⸗ teilten Bescheinigung bei derjenigen Stelle, welche die Bescheinigung aus⸗ gestellt hat. Die Bezugsstellen sind be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legi⸗ timation des Vorzeigers der Bescheini⸗ gung zu prüfen.
C5 Der Umtausch und die Ausübung des Bezugsrechts erfolgt ohne Berech—= nung einer Gebühr, sofern die Aktien — nach der Nummernfolge geordnet — nebst Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmelde hel wofür Formülare bei den Bezugs⸗ tellen erhältlich sind, am Schalter iwährend der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Aus⸗ übung auf brieflichem Wege erfolgt, werden die Einreichungsstellen die üb⸗ liche Gebühr in Anrechnung bringen.
D) Gemäß § 239 H.-G.-B. werden die Gläubiger unserer Gesellschaft auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Bremen, den 1. Juni 1927.
Han sa⸗Lloyd Werke
Aktiengesellschaft.
19488 Aufforderung. 22756)
Grundstücksverwertungs Aet. Ges. i. L. Die Generalversammlung vom 30. Sept. 1929 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Die Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, ihre An— sprüche anzumelden.
Düsseldorf, den 15. Mai 1927.
Him stedt, Liquidator. 2705 . 1 Bing Werke vorm. Gebrüder Bing Aktiengesellschaft, Nürnberg.
Die ordentliche Generalversammlung vom 23. Mai 1927 hat u. 4, beschlossen, das Kapital von bisher RM 13 750 000. — Stammaktien und RM 15 O00, — mehr⸗ ltimmigen ,n . unter Umwandlung der letzteren in Stammaktien auf Reichsmark 3 441 200, — herabzusetzen und das Grundkapital gleichzeitig um Reichs⸗ mark 5 558 809, — neue, auf den Inhaber lautende, ab 1. Januar 1977 dividenden⸗ berechtigte Aktien in Abschnitten von je RM 100. — oder RM 1000, — wieder ö. Neichsmark 10 50 o0, — zu erhöhen. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktignärg is ausgeschloffen worden. Die neuen Aktien sind bon einem unter Führung der Dresdner Bank Filiale Rürnberg stehenden Konsortium mit der Verpflichtung übernommen worden, hiervon RM 3 441 200, — den alten Aktignären zum Bezuge anzubie ben. Der Beschluß der Kapitalherabsetzung und die durchgeführte Wiedererhöhung sind in das Handelsregister eingetragen worden.
I. Bezugsangebot.
Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 24. Juni 1927 einschließlich
in Nürnberg: bei der Dresdner Bank Filiale Nürnberg,
bei der Bayerischen Staatsbank Nürnberg, bei der Darmstädter und Nationalbank Kom. Ges. a. A. Filiale Nürnberg und bei der Deutschen Bank Filiale Nürnberg, in Berlin: bei der Dresdner Bank, bei der Darmstädter und Nationalbank Kom.⸗Ges. a. A. und bei der Deutschen Bank, in München: bei der Dresdner Bank Filiale München, bei der Bayerischen Staatsbank, bei der Darmstädter und Nationalbank Kom.⸗Ges. Filiale München und bei der Deutschen Bank Filiale München, in Frankfurt a. M.: bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., bei der Darmstädter und Nationalbank Kom.⸗Ges. a. A Filiale Frankfurt a. M., bei der Deutschen Bank Filiele Frankfurt, bei dem Bankhause Heidingsfelder Co. unter Einreichung der Mäntel der alten Aktien und eines mit zahlenmäßig geordnetem Nummernverzeichnig versehenen Anmelbescheins der bei den Bezugsstellen in Empfang genommen werden lann, während der 3 Geschäftsstunden auszuüben. . Auf einen Nennbetrag von RM — noch nicht . legte Stamm⸗ aktien kann eine neue Aktie von nom. RM 100, — oder qu einen Nennbetrag von Rh 460606 — noch nicht zusammengelegte Stammaktien eine neue Aktie von nom. RM 1000, — zum Kurse von 105 9. zuzüglich K. bezogen werden. Gegen Zahlung des CHa, ,, . ie beziehenden Aktionäre Mitglieder einer Girbeffeßtenbank sind, die jungen ktien bis zu ihrem Erscheinen in ö. von „Jungscheinen“, im übrigen in 6 übertragbaren Kassenquittungen, ge⸗ äefert, gegen deren Rückgabe die neuen Aktien nach Fertigstellung ausgegeben werden. 3 . und Verkauf von Bezugsrechten und Bezugsrechtsspitzen übernehmen die Be⸗ zugsstellen.
am 23. Juni 1927, vorm. 11 Uhr, Anhaltstraße 8. Tagesordnung: 1. Ge⸗ schältsbericht für 1926. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Wahl zum Aussichtsrat. 4. Verschiedenes. Berliner Buchdruckerei Act. ⸗Ges. Dr. Erich Janke. Dir. G. Becker
a. A.
II. Zusammenlegung. . ¶ I. Aufforderung.) . 6, fordern wir unfere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil scheinen und Erneuerungsschein bis zum 9. September 1927 einschließil ich bei den vorgenennten Stellen zum Zwecke der , der üblichen Ge⸗ schäftsstunden einzureichen. Die Zusammenlegung des ammaktienkapitals erfolgt in der Weise, daß gegen je pier eingereichte Aktien Über je RM ö eine neugedruckte Aktie zu RM Hh — gegen je acht eingereichte Aktien über je RM 50, — eine neue Aktie zu RM 100. — und gegen je 87 Aktien über je RM 50 — eine neuf Aktie über RM Moo, — mit voller Dividendenberechtigung für 1927 ausgereicht wird.
Die Aushändigung der neuen Aktienurkunden erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der bei Ginreichung der alten Aktien ausgegebenen nicht übertvagbaren . bei derjenigen Stelle, von welcher die Kassenquittung ausgegeben worden ist.
Diejenigen Aktien, die bis zum 9. September 1927 einschließlich nicht eingereicht worden sind, sowie die eingereichten Aktien, denen Anzahl zur Durchführung der Zu⸗ ammenlegung in der beschlossenen Form nicht ausreicht und uns nicht zur Verwertung ür Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind, werden gemäß
290 . für kraftlos erklärt.
in Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden nach Maßgabe des Zu⸗ sammenlegungsverhältnisses von 4: 1 neue Aktien ausgegeben. e neuen Aktien werden für en n der Beteiligten zum Börsenkurs oder, falls ein solcher nicht vorhanden, in öffentlicher Versteigerung verkauft und der Erlös den Beteiligten nach dem Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt,
Die Einreichungsstellen find bereit, nach Möglichkeit die Regulierung von Spitzenbeträgen unter den Aktionären zu vermitteln.
B und Bmtausch sind provistonsfrei, wenn sie am Schalter der vorgenannten Stellen erfolgen; andernfalls wird die übliche . in . Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichbet, die Legitimation des Vorzeigers von Kassenquittungen zu prüfen,
Nürnberg, den 1. Juni 1927.
Bing Werke vorm. Gebrüder Bing Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
22687 ; Prospekt der
Dentschen Hypothekenbank (Alctien ˖ Gesellschast) zu Berlin
uüüber auf den Inhaber lautende Reichsmark 2 O90 9960, — nominal neue Aktien, die vom 1. Januar 1927 ab dividendenberechtigt sind, Stück 4000 zu je RM 500. — Rr. I/ dl. K gbd.
Die Deutsche Sypothekenbank en,. w ist mit. dem Sitz zu Berlin im Jahre 1572 errichtet und unterliegt der. Aufsicht der Preuffischen Staats regierung. Gegenstand des Unternehmens . die durch das Hypo , . vom 15. Juli 1839 und das Gesetz über wertbeständige Hypotheken vom 23. Juni 192 zugelassenen Geschäfte. ;
Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Die Aufstellung der Bilanz er⸗ folgt in Gemäßheit der Vorschriften des Handelsgesetzbuchs und des Hypothekenbank escßzeß. An Geivinnanteslen wurden für Jöäd 8 3, und für 1325 9 3 auf ein Aktien- apikal von RM 1 500 909, — und für 1926 10 auf ein Aktienkapital von Reichs⸗ mark 3 Hoh C5, = an die Aktionäre verteilt. . ;
Der Vörstand besteht zurzeit aus den Direktoren: Juftizrat Dr. Gustav 3 Berlin; Rechtsanwalt Dr. Weh Lippelt, Berlin, und den stell vertretenden
irektoren; Paul Schleusner, Berlin⸗Südende; Karl Seifert, Berlin, und Carl Witt, Verlin⸗ Steglitz.
Den von der Generalversammlung zu wählenden Aufsichtsrat bilden gegen= wärtig die Herren: Carl Fürstenberg, Geschäftsinhaber der Berliner Handels⸗Gesell⸗ chaft (Vorsitzender; Professor Dr. Ludwi Darmstagedter k or⸗ itzender); nkier Dr. Heinrich Arnhold, Dresden, i. Fa. Gehr. Arnhold; Max Boefszoermeny, Berlin; Cugen Fabisch, Breslau (C. Heimann); Geheimer Kommer⸗ zienrat , Gen! Federer, Stuttgart; Kommerzienrat Yr. Theodor Frank, Geschäftsinhaber der Disconlo.· Ge ellschaft. Berlin; Bankier Georg Helfft. Berlin, i. Fa. N. Helfft & Co.; Paul ren . Geheimer Ober , , Kommerzienrat Gustav Klopfer, Direktor der Mitteldeut chen Greditbank. Augsburg; Kommerzienrat Dr. Richard Kohn. Nürnberg i. Fg. Anton Kohn; Juftizra⸗ Theodor Marba. Berlin, Direktor der Darmstädter und National⸗ bank Kommandatgesellschaft auf Aktien; Carl Peters, Vorstandsmitglied der Com- munalständischen Bank für die Preußische Dberlaufitz zu Görlitz; Bankier Max Salinger, Berlin, i. Fa. Gust. linger; Curt Sobernheim, Berlin. Direktor der GCommerz⸗ und Prival⸗Bank k Kommerzienrat Alfred Zielenziger, Berlin, 1. Fa. Alfred Zielenziger. Zum Treuhänder ist Herr Wirklichen Geheimer Rat Dr. bon Koerner, Ex ö. und zum Stellvertreter Herr Regierungs⸗ direktor a. D. Hoppe, Berlim bestellt.
Das Grundkapital 3 , ,. Sen , im Jahre 1925 von RM 15606000, — auf RM 3000 00, — und durch hi der außerordentlichen Generalpersammlung vom 158. November 1926 um RM 2 C0900, — auf Reichs ma C00 000 — wegen des i en Pfandbriefumlgufes erhöht worden. Der Auf . hat r r se diese Erhöhung nach Genehmigung des en n n. es urch die zuständigen Behörden durch Ausgabe von 4000 auf den Inhaber lautenden Aktien von je * hoo, — durchzuführen.
Einladung zur .
auf das eingezahlte Grundkapital.
Die Durchführung der Kapitalerhöhung ist am 18. Dezember 19825 in das Handelsregister des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte eingetragen worden. Den Ausgabe⸗ preis der neuen Aktien hat der Aufsichtsrat auf 120 3, mit Dividendenberechtigung dom 1. Januar 1927 bestimmt, und diese 400 neuen Aktien an ein Konsortium unter Führung der Berliner Handels-Gesellschaft gegen Gewährung einer Ueber ah me⸗ probision mit der Maßgabe begeben, daß
a) den Aktionären des bisherigen Grundkapitals auf je RM 1090, — ihres Aktienbesitzes eine neue Aktie von 500. — anzubieten ist,
b) in Gemã heit des 5 4 des Statuts den ursprüng ichen Aktienzeichnern des Gründungskapitals neue Aktien zum Bezuge anzubieten sind.
Das Konsortium hat die Verpflichtung übernommen, die zu b, emwähnten Aktienzeichner . ihrer etwa geltend zu machenden. Bezugsrechte zu befriedigen, Das Angebgt an die Aktionäre und Gründer ist mit der vom Aufsichtsrat auf die Zeit vom 223. Dezember 1926 bis 19. Januar 1927 festgesetzten Erklärungsfrist er⸗ folgt. Gründerrechte sind nicht geltend gemacht worden.
Das aus der Begehung der neuen Aktien der Gesellschaft zugeflossene Aufgeld ist in Höhe von RM 300 wo dem gesetz lichen Reservefonds überwiesen worden.
Die sämtlichen Aktien lauten guf den Inhaber, sie tragen die Faksimiles der Unterschriften des Vorsitzenden des , , zweier Mitglieder des Vorstands und die handschriftliche Unterschrift des Kontrollbeamten.
Die Auszahlung der Gewinnanteile, die Ausgabe der neuen Gewinnanteil⸗ scheinbogen, die Entgegennahme der Aktien, für die Teilnahme an den General- bersammlungen sowie alle sonstigen die Aktien betreffenden, von den ere . ts⸗ organen beschlossenen Maßnahmen erfolgen ö in Berlin an der Gesellschafts⸗ kasse und an den sonst bekanntzumachenden Stellen. Die Ansprüche aus den Gewinnqnteilen erlöschen mit dem Ablauf von vier Jahren, die Frist beginnt mit dem Schluß des Jahres, in welchem die Fälligkeit eingetreken ist. Die Berufung der Aktionäre zun k h durch den Vorstand mittels einer offentlichen Bekanntmachung, welche ergestalt zu erlassen ist, daß zwischen dem Tage der Veröffentlichung im Deutschen Reichs anzeiger und dem Versammlungstage, beide Tage nicht eingerechnet, ein Zeitrgum bon, mindestens 17 Tagen liegt Der Besitz bon je RM 50. — nominal Aktien gibt je eine Stimme; nur diejenigen Aktionäre sind stimmberechtigt;, welch, spätestens zwei Tage vor neral⸗ versammlung bei dem Vorstand ihre Aktien oder den darüber lautenden Hinter⸗ legungsschein der Reichsbank, der Bank des Berliner Kassenvereins oder eines deutschen
Notars einreichen.
Von dem nach Beschluß des Aufsichts rats felt ee ten Reingewinn werden zunächst 10 35 zu dem gesetzli Reserbefonds so lange, bis derselbe die gesetzli Höhe erreicht hat, fowie der Gewinn, welcher bei einer Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe der Aktien über den Nennwert erzielt wird, überwiesen Von dem nach Abzug der . zum ö sowie sämtlicher Abschreibungen und Rücklagen verbleibenden Ueberrest erhalten die Aktionäre zunächst 4 3 pro anng : Von dem dann noch verbleibenden Ueherschuß werden 1555 3. Gewinnanteil an den Aufsichtsrgt, der Nest als weiterer Gewinn anteil an die Aktionäre verteilt, fofern die Generalversammlung nicht anders beschließt.
Am 31. März 1927 betrug
der Bestand der erworbenen Goldhypotheken. GM 48 592 311,04
der Umlauf von Goldpfandbriefen ... , 43 309 90. —
der Bestand der erworbenen Kommunaldarlehn 285 0. —
der Umlauf von Goldkommunalobliggtionen. 221 500, —
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft gelten . gehörig erfolgt, wenn sie einmal im Deutschen . veröffentlicht sind; die Bekanntmachungen werden außerdem in einer Berliner Börsenzeitung veröffentlicht werden. e Nummern der . oder gekündigten Stücke werden k Tage nach der r mn oder Kündigung, die Restantenlisten mindestens jährlich einmal bekannt⸗ gemacht.
Die Umlaufziffern der Pfandbriefe auf den Schluß eines jeden Vierteljahrs werden dem Börsenvorstand zur Veröffentlichung im amtlichen Kursblatt mitgeteilt.
Die Vermögensaufflellung fowie Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1926 stellte sich wie folgt:
Vermögensaufstellung
Bestände. auf den 31. Dezember 1926. Verpflichtungen. RM 13 RM Kassenbestäand ..... 8 269 92 Aktienkapital . 5 000 000 — Wechselbestand .... 25 984 * Gesetzlicher Reservefonds hhö0 000 — Bestand an Wertpapieren Pfandbrief⸗ u. Kommunal⸗ davon eigene Goldpfand⸗ obligationenagiovortrag 8 462 70 briefe nom. GM 49 bo0) 207 79261 Zinsenreserven ..... 392 126 — Guthaben bei Bankhäusern 5 215 270 09] Goldpfandbriefe; Lombardforderungen 166 21340 S8 osio . . . . 21 850 800 del e, e e lenzhhzn k ö 3 453 68704 Gold kommunalobligationen 6 Hypothefarische Anlagen K . . , , ,, Dine ba rr l r ell ag sn unterlage bestimmt GM w mn. 1416427 27 29) Sꝛh dag. Ho) Po gli 249 6. b, . ulssende fällige Hypotheken aus dem Dar⸗ ia 9 ee eng 9 36a 213 lehn der Dt. Rentenbank⸗ Noch 6 . 81 Kreditanstalt .... 161113962 . abgehen ene m. 3 3550 Kommunaldarlehn. ... 150 000 B 1 kerstltzungatond 15 334 36 ö 59 S3 1 03 Beamtenun erstitzung onds 6 Effekten des Beamten unter⸗ Gewinn- und Verlustkonto 1168 stützungsfondsz ;.. 16839 60 Bankgebaude .... 6o0 000 — 3 os 77, , 9 706 27765? Gewinn⸗ und Verlustkonto Ende 1926. . Soll. RM 38 RM 3 J P65 ius Ri Pfandbriefzinsieen. . 127721537 Kommunalobligationenzinsen.. .. 115731 1278 40570 hehe rn, U, 486 811168 Gewinnverteilung: Aus dem Ueberschuß von...... ö 486 811168 erhalten: RM der Reservefonds II..... 100 000, — der Beamtenunterstützungsfonds. . 26 000, — die Aktionäre 4 0j0 Dividende auf RM 3000000. V... 120 000, — der Äufsichtsrat als Vergütung ;. 36 000 — die Aktionäre 6 o/o weitere Di⸗ vidende 180 go. 61 C0, als Vortrag verbleiber. . . ,,, 2 318 365 33 Haben. Gewinnvortrag .... i 26 117 54 Hypothekenzinsen J Verwaltungskostenbeiträge ... 00269 168477662 Kommunaldarlehnzinsen ... 1100.— . Verwaltungskostenbeiträge ... 166,25 5666 2 1 686 33287 ne,, , 142 646 84 Vrovjsionen der Hyvothekenschuldnerr⸗⸗.. 382 344 05 ö der Hypotheken schuldner .. 1 322 250,50 ab: Disagio und Begebungskosten unserer Emissionspapiere· ... 16 . 148515 Provisionen der Kommunaldarlehnschuldner.l .... 300 * 386 829 20 Sonstige Einnahmen.. 2243824 2 318 365139
Berlin, im Mai 1927. Deutsche . ¶ Actien⸗Gesellschaft). Vr. Hirte. Seifert.
Auf Grund des vorstehenden Prospekts sind RM 2009009, — nominal neue Aktien, die hom 1. Januar 1927 9 kö sind, Stück 4000 zu je RM ho, — Nr. 37501 J ;
rk zum Handel und zur ,. an hiesiger Börse zugelassen.
Berlin, im Mai 1927. Dentsche Sypothekenbank (Actien⸗Gesellschaft). Dr. Hirte. Seifert.
ö Q Q 77
22646 Auf Grund des Gesetzes über die Ent⸗ sendung von Betriebsratsmitgliedern in den Aufsichtsrat vom 15. Februar 1922 geben wir bekannt, daß an die Stelle des KUrbeiters Herrn Josef Kleine. Vorholt, Dülmen, der Angestellte Herr Hans Schuchardt, Berlin, als Betriebsratsmit⸗ glied in den Aussichtsrat getreten ist. Berlin, den 1. Juni 1927. Westfãlisch . Anhaltische Sprengstoff⸗ A.-G. Chemische Fabriken. Der Vorstand.
123148 Hierdurch werden die Aktionäre der Gefellschaft zu der am 23. Juni 1927, nachmittags 4 Uhr, in den Geschäßtts⸗ räumen des Herrn Rechtsanwalts Dr. G Berlin⸗Charlottenburg, ardenbergstr. 12, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Wahl des Aussichtsratß. 2. Besprechung der Geschäftslage. 3. Verschiedenes. Berlin, den 2. Juni 1927. Frachtenag Internationale Frachtenprüfungs⸗, Kontroll, und Reklamations⸗Aktiengesellschaft. Moses.
23027 Die ordentl. Generalversammlung
der Aktien⸗Gesellschaft Seebad Kahlberg
findet statt am Montag, den 290. Juni
1927, 4 Uhr nachm., zu Elbing, im
Hause Wilhelmstr. 29, J. Tagesordnung:
1. Bericht des Außssichtsrats und Be⸗
schluß über die Bilanz.
2. Entlastung für Vorstand und Auf—
sichts rat.
3. Neuwahl der Bücherrevisoren.
Die Aktionäre werden hiermit gemäß §z 27 des Statuts dazu eingeladen. Legi⸗ timation durch Vorlage der Aktien er⸗ forderlich.
Die Bilanz liegt aus im Büro der Aktien⸗Gesellschaft Seebad Kahlberg in Kahlberg, wochentags 9— 12. 3— 5 Uhr.
Elbing, am 1. Juni 1927.
Der ö 9 Aufsichtsrats:
u dor.
227871
Wir machen hiermit bekannt, daß wir auf Grund des § 43 Ziffer 2 des Auf⸗ wertungsgesetzes vom 16. Juli 1925 be⸗ schlossen haben, den Inhabern von Teil⸗ schuldverschreibungen unserer 45 0½ igen Anleihe vom Januar 1920, soweit sie von uns als Ältbesitz anerkannt sind, zum 1. September 1927 eine Barabfindung von 50 0 des Nennwerts der Genußrechte zu gewähren.
Wir werden die zuständige Spruchstelle mit dem Antrag anrufen, zu erkennen, daß die vorerwähnte Barabfindung den Wert nicht unterschreitet, den die Genuß⸗ rechte im Zeitpunkt der Gewährung haben.
Nähere Mitteilung werden wir nach Entsicheidung der Spruchstelle ergehen lassen.
Köln⸗Mülheim, den 1. Juni 1927.
Mülheimer Kleinbahnen Aktiengesellschast.
Der Vorstand.
227665 Hotelhedarf Aktiengesellschaft, Wiesbaden.
Wir laden unsere Aktionäre auf Donnerstag, den 23. Juni 1927, nachmittags 4 Uhr, zur ordentlichen Generalversammlung in dem oberen Saal des Restaurant Frings, Rhein straße 63 zu Wiesbaden, hiermit ergebenst ein. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗
sichtsrats.
2. Beschlußsassung über die Genehmi— gung der Bilanz für das verflossene Geschäf'sjahr.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.
4. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns von 1926.
5. Wahl der satzungsgemäß ausscheidenden Aufsichtsratamitglieder. .
Wiesbaden, den 1. Juni 1927.
Der Vorstand. W. Bräuning. Hans Roser.
T2706 Bremer Holzindustrie Aktiengesellschaft, Bremen.
Einladung zur 17. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Dienstag, den 28. Juni 1927, vormittags 190 Uhr, im Sitzungssaal der J. F. Schröder Bank K. a J., Bremen. Obernstr. 2 — 12.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz, des Geschäfts—⸗ berichts und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1925 sowie Beschlußfassung hierüber.
2. Entlastung des Vorstands und Aus⸗ sichtsrats.
3. Mitteilung des Vorstands nach 5§ 240 S.⸗G.⸗B.
4. Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft und über die Ernen⸗ nung von Liquidatoren.
b. Aenderung des Gesellschaftsvertrags: 3z 1 (Aenderung der Firma).
6. Wahlen zum Außsichtsrat
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, die späͤtestens am 25. Juni 1927 ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines Notars bei der J. F. Schröder Bank K. 4. A., Bremen, eingeliefert und dagegen eine Eintrittskarte abgefordert haben.
Bremen, den 1. Juni 1927.
Der Aufsichtsrat. B. C. Heye, Vorsitzer.
17303
Milavida⸗Verlag A. G., München.
Justizrat Franz, München, sichtsratsmitglied ausgeschieden.
als Auf⸗ Der Sitz
der Gesellschaft von Sonnenstraße 26 nach Goethestraße 5 / L verlegt.
Dr Herr Dr.
Dresden ist mit dem 15. d. M.
Ludw
ig
in Coschütz bei aus
unserem Aussichtsrat ausgeschieden. Hann.Münden, den 30. Mai 1927. Mitteldeutsche Braunkohlen⸗ und Schamottewerke A.⸗G. Der Vorstand. Jaeger.
22602
Herr Erster Staatsanwalt Dr. Paul Döring in Celle ist am 21. Mai 1927 aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellichaft Eine Ersatzwahl hat nicht
Halle, den 31. Mai 1927. Döring k Lehrmann Aktiengesellschaft für Bergwerks⸗ Erd⸗ und Bauarbeiten.
auegeschieden. stattgefunden.
22638
Herr Generaldirektor
Herberg,
Carl von der
Aufsichts catvorsitzender unserer
Gesellschaft, ist durch Tod ausgeschieden. Süddeutsche Telefon⸗Apparate⸗ Kabel⸗ und Drahtwerke, Aktien gesellschaft, Nürnberg.
22759
Zellstofffabrik Waldhof.
Einlöͤsestelle für unsere für das Ge⸗ schäftsjahr 1926 fällig gewordenen Dipi⸗ und Genußrechtszinsscheine (siehe unsere Bekanntmachung vom 20. Mai d. J.) ist außer den Kassen und Banken auch Direction der Dis conto⸗Gesellschaft, Filiale Frank⸗
dendenscheine
furt a. M.
bekanntgegebenen
Mannheim⸗Waldhof, den 1. Juni 1927. Die Direktion.
22757
Bayerische Vereinsbank München.
Wir
machen
nochmals
darauf auf⸗
merksam, daß am I5. Juni d. J. die Frist zum Umtausch unserer Papiermark⸗ Pfandbriefe in unsere 4 9,½ Goldpfand⸗
briefe (Liquidationspfandbriefe) abläuft. Nach diesem Zeitpunkt werden wir die Streichung der Notiz für unsere Papier⸗ mark⸗Pfandbriefe in den amtlichen Kurs⸗ blättern beantragen. Die Direktion.
22633
Die Generalversammlung vom 20. Mai 1927 hat an Stelle des durch Tod aus—
geschiedenen Walter
Kommerzienrats Böninger in Duisburg Herrn
Dr. jur.
Dr. Ernst Böninger in Duisburg in den
Aufsichtsrat gewählt.
Berlin⸗Schöneberg, 1. Juni 1927. Nordstern Allgemeine Versicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand.
Riese.
St
e ffen.
22333
Schlesische Funkstunde Aktiengesellschaft in Breslau 18. Bilanz am 31. Dezember 1926.
Attiva. RM 3 . 112426 . 33179 Inventar... 80 989, 10 — Abschrbg. 8 098,90 72 89020 nnen, 18 252 45 Avaldebitoren 8100 Beteiligung... . 6 1060 - n n,, - 118 290 — J bb 73827 Lizenz 153 000, — * Abschrbg. 18 300 137 700 - Transitor. Posten .... 9 502 95 mn. Passiva. ,, 300 000 — Einzahlung a. ig. Aktien. 200 000 — Reservefondd ..... 4891 33 Hypothektenschuld ö 200 000 - Bankschulden . 100 97730 Avalverpflichtung 8100 Sonstige Kreditoren... 40 143 44 Rückstellung für Steuern. 10 000 — Transitor. Posten.... 60 — Reingewinn... . 58 05785 gl4 929 92 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1926. Rhe * Betriebsunkosten Breslau 212 673 82 do. Gleiwitz 166 383 51 Allgemeine Unkosten .. 155 930 50 ,,, 399 904 46 Gehälter 2 9 9 8 76 540170 Genen,, 23 51611 ginn . b8 542 07 AÄbschreibungen: Inventar.. 8 098,90 Lizenz 15 300, — 23 398 90 Reingewinn .. b8 O67 85
Teilnehmer
Sonstige Einnahmen... Vortrag aus 1925...
.
1174953 92 I 168 302199 430639 234424 1174953192
Vorstehende Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung wurden in der dritten
ordentlichen
Generalversammlung
am
26. April 1927 genehmigt. Durch Beschluß vom gleichen Tage ist die Satzung (8685 3, 13) geändert und neu
gefaßt.
Breslau, den 31. Mai 1927.
Schlesische Funkstunde Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
Zoret.
Der Vorstand. Oden dahl.
L22304] Die
„Schönhauser Allee 110“
Grundstücks⸗Atktien⸗Gesellschaft in
Berlin ist aufgelöst.
Die Gläubiger
der Gesellschaft werden aufgefordert, sich
bei ihr zu melden.
Berlin, den 1. Juni 1927. Der Liquidator: Eduard Hausdorff.
Yodds]
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 2. 5. 27 ist die Bürknerstraße 11
A. G aufgelöst.
Die Gläubiger werden
aufgefordert, ihre Ansprüche bei uns anzu⸗
melden.
Bürknerstraße 11 Akt. Ges., Berlin, Pallasstr. 14. Liquidator: Georg Zumsande.
22262
Bilanz zum 31. Dezember 1926.
Aktiva. Maschinen und Betriebs⸗ anlagen:
1670890
22601] Die Aktionäre der Gaedeschen Ber⸗
sicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in
Hamburg werden hiermit zu der am
Sonnabend, den 25. Juni 1927.
vormittags 10 Uhr, in den Geschäfts⸗
räumen der Gesellschaft, Hamburg.
Mönckebergstraße Il, stattfindenden ordent⸗
lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung
1. Beschlußfassung über die vorliegende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung nebst Jahresbericht für das Jahr 1926.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.
3. Neuwahl für 2 satzungsgemäß aus⸗ scheidende Aufsichtsratsmitglieder.
4 Neuwahl des Revisors.
5. Besonderes.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗
üben wollen, haben spätestens drei Tage
vor der Generalversammlung eine Ein⸗
trittskarte in unseren Geschäftsräumen,
Mönckebergstr. 3l, abzufordern.
Hamburg, den 1. Juni 1927.
Gaedesche Versicherungs⸗ Akt. Gef.
Der Vorstand. Hinrich Gaede.
22281] Hessen · Nasfauijche Gas⸗ Aktiengesellschaft, Höchst a. Main.
Vermögensrechnung
Stand am 1. 1. 1926. — Zugang 1826 ö 35 923 43 1706 3851343
10/0 Abschreibung .. 70 683 43
1536 150 — Werkzeuge, Modelle und
F,, 1
,,, 1— . . 1 Kasse, Bank⸗ u. Postscheck⸗
J 129 46336 Debitoren d Warenvorrte .... 1804 64831
5 118 107 24 Passiva.
Aktienkapital J 1000000 — Neservefonds w 100 000 — Wohlfahrtsfonds ... 56 11723 Bankschulden .... 3 000 0900 — wette, k 165 78289 , . 788 474 62
Gewinn u. Verlustrechnung: ,, 23220 5118 107 24
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
zum 31. Dezember 1926.
Debet. Handlungsunkosten... 702 451 40 Zinsen w 412 467 70 Steuern und soziale Lasten 357 27104 Abschreibungen ..... 170 683 43 Bilanz, Saldo 1832290 630 206 C
Kredit. Gewinnvortrag aus 1925. 1409172 Bruttoũberschuß .... 636 81432 1650906107
HG-Deutsche Werke Aktiengesellschaft, Berlin.
Wundermacher.
Fun ke.
2333
Dörstewitz / Rattmannsdorfer Braunkohlen⸗Industrie⸗Gesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 1926.
Aktiva. RM 3 Grubenfelder .... S4 149 — Liegenschasten .... 19 008 — Grubenanschlußgleis .. 19 45818 Wohngebäude.... 45 11196 Betriebsgebäude... 84 559 79 Maschinen und Geräte .. 11778276 Mobilien. K 227 65 Waren und Materialien. 26 69918 Kontokorrentdebitoren .. 136 998 53 Wertpapiere.... 158920 ,, 917576 Abraumkonto. ..... 441 305165 Kassenbestand .... 6 629 29
gos 60m 0 Passi va. Mitle nne. 500 000 — Reservefonds.. .... 10 000 — Kontokorrentkreditoren. 402 37990 Rückstellung für Steuern 22 124 — Gewinnvortrag aus 1925 8 163,92 Gewinn in 1926 50 02713 58 191105 992 694 95 Gewinun⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1926. Soll. RM 4 Generalunkosten. .... 1717132 Steuern k 49775 74 Abschreibungen. .... 31 634108 Reservefondz ...... 10 000 — 400 Dividende 20 000, — 4 0ͤ½ Super⸗ dividende . 20 000, — Vortrag auf neue Rechnung 138 191,05 58 191105 166 77219 Saben. Gewinnvortrag aus 1925. 8 163 92 Betriebsgewinn ..... 158 606827 166 77219
Geh. Justizrat Dr. Oskar Michel aus Ludwigshafen a. Rh. ist aus dem Auf⸗= sichtsrat ausgeschieden, an seine Stelle ist in der Generalversammlung vom 27. Mai 1927 der Direktor Dr. August von Knie⸗ riem in Ludwigshafen a. Rh. in den Auf⸗ sichtsrat gewählt. — In derselben Ge⸗
neralversammlung
ist beschlossen, 8 Dividende zu verteilen, die gegen
oso
Ein⸗
lieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 54 für das Jabr 1926 bei der Kasse der Ge⸗
sellschaft sofort zahlbar ist.
Halle a. S., den 27. Mai 1927. Dörstewitz Rattmannsdorfer Braunkohlen⸗Industrie⸗Gesellschaft.
Langner.
31. Dezember 1926. Vermögen. RM Grundbesitrtßz . 596 550 32 Gaswerke in Höchst und Sal⸗ münster⸗Soden, Rohrnetze
und Gasmesser A4 108 58705 Sonstige Anlagewerte 269 511 33 Werkzeuge, Fahrzeuge, Mo⸗
1 . 106 637 55 ö 11099746 t, 81045111 Verschiedene Schuldner.. 141 98439 Bankguthaben... 298 953 94 wan e, 4801 65 Aufwertungsausgleich (6 81
d. Aufwertungsgesetzes). 63 96130 J
5 846 106 76
Schulden. Aktienkapital V 5120 000 — Gesetz liche Rücklage... 22 627 48 Hypothek JJ 74 9651 30 Wohlfahrtsfonds ö 25 500 —
Verschiedene Gläubiger. 314 862 58 Nichterhobene Gewinnanteile 1924 ö . ? 24679 Nichterhobene Gewinnanteile 19 J 772 65 Reingewinn. . 287 135 936 5 846 106 76
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1926.
Lasten. RM Betriebskosten ..... 791 559 17 Verwaltungskosten. . 247 90094 Vertrags abgaben u. Steuern 274 187 82
49347 59
Wohlfahrts⸗ u. soziale Lasten
Abschreibungen.... 193 471 88
Reingewinn... .. . 2871533636 1843603 36
Erträgnisse. ,,,, . 1449957
Verschiedene Einnahmen 1 829 10379 1843 60336
Söchst a. M., den 30. Mai 1927. Der Vorstand. Schnabel⸗Kühn.
222821 Hessen· Nassau iche Installations⸗ Attiengesellschast, Höchst a. Main.
Vermögensrechnung 31. Dezember 1926. 36 Vermögen. RM 8 Grundbesitit t.. 1090 40271 nde, 5h 378 64 Werkzeuge, Geräte, Mo⸗ bilien ᷣJö 22 120 92 Warenvorräte ... 130 985 06 Wer tha pter 90 000 — Verschiedene Schuldner.. 126 49434 Kassenbestand ..... 2414290 536 855 87 Schulden. Gesetzliche Rücklage... 38 400 - Wohlfahrtsfonds ... 3 000 — Nichterhobene Gewinn⸗ anteile 1994. 6048 Nichterhobene Gewinn⸗ anteile 1926 ö 131 04 Verschiedene Gläubiger... 66 926 651 Reingewinn... 45 337 84 bIß 8h h d Gewinn ⸗ und Verlustrechnung für 1926.
Lasten. RM . . 113 369 — Betriebskosten ..... 49 528 56 Wohlsahrts⸗ und sozial
Lasten w 12 130 — Abschreibungen ... 7 445 14 Gewinn und Verlustkonto 45 3537 84
261064
Erträgnisse. Vortrag. k 11585 04 Verschiedene Einnahmen. 216 228 30 n Slo ha
17301] . Rundfunk⸗Vertrieb⸗Akt. Ges., Berlin. Die Gesellschaft ist am 29. April 1927 in Liquidation getreten. Zum Liquidator ist bestellt der Kaufmann Albert Neu⸗ mann in Berlin-Zeblendorf, Ceeilien⸗ straße 39. Die Gläubiger der Gesellschast werden hiermit aufgefordert, ihre Forde⸗ tungen geltend zu machen.
Der Liquidator.
2503] Deutsche Luft Hansa
Aktiengesellschaft Berlin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, dem 25. Juni 1927, 9, 30 Uhr vor⸗ mittags, im Deutschen Saal der Deutschen Bank, Berlin W., Kanonier⸗ straße 22,‚23, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung
1. Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1926.
2. Beschlußfassung über die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.
3. Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung und zur Stimmabgabe sind die im
Aktienbuch eingetragenen Aktionäre be⸗
rechtigt. Deutsche Luft Hansa Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
E. G. von Stauß, Vorsitzender.
e ss Oertge Cigarettenfabrik Aktien⸗ gesellschaft in Liguidation, Worms, Rhein. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Montag,; den 27. Juni 1927, vormittags 11 Uhr, in das Geschäftszimmer des Notariats II in Baden⸗Baden eingeladen. Tagesordnung: . 1. Vorlage und Genehmigung der Liqui⸗ dationseröffnungsbilanz. 2. Entlastung des Vorstands, des Auf⸗ sichtsrats und der Liquidatoren. Diejenigen Aktionäre, die an der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, haben spätestens am weiten Werktag vor dem Tage der Ver⸗ fammlung ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einzu⸗ reichen und die Aktienmäntel oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Neichsbank bei der Gesellschaft, bei einem deutschen Notar oder der Rheinischen Creditbank Filiale Worms oder Baden⸗ Baden zu hinterlegen. Worms, Rh. / Baden⸗Baden, 1. Juni 1927. Die Liquidatoren: Dr. Herrmann. Storz.
22679 Einladung.
Zu der am 21. Juni 1927, nach-
mittags 3 Uhr, im Saale des Hotels
zur Krone, Göttingen, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung der W. Ritmüller C Sohn Aktiengejell⸗ schaft, Göttingen, werden die Herren Aktionäre mit nachstehender Tagesordnung ergebenst eimeladen. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäftsjahr 1926.
2. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver— lustrechnung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.˖
4. Beschlußfassung über die Erhöbung des Grundkapitals von RM 360 000 um RM d0 000 auf RM 400 000 durch Ausgabe von RM bo 000 sowie auf den Inbaber lautenden Aktien zum Betrage von je RM 1000 unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre.
h. Beschlußfassung über die Abänderung des Punkts 5 der Tagesordnung der Generalversammlung vom 15. Sep⸗ tember 1926 dahingehend, daß an Stelle eingereichter 8 alter Aktien eine neue Aktie ausgegeben wird und die sämtlichen eingereichten Aktien vernichtet werden.
6. Beschlußfassung über die Abänderung des Punkts 6 der Tagesordnung der Generalversammlung vom 16. Sep⸗ tember 1926 dahingehend, daß bei der Kapitalserhöhung von RM 300 000 auszugebenden neuen Aktien die Stücke auf RM loo lauten anstatt wie be⸗ schlossen auf RM bod.
J. Wahlen zum Aussichtsrat.
Laut § 20 der Saßungen ist die Aus⸗ übung des Stimmrechts in der General- versammlung davon abhängig, daß die Aktien spätestens am 3. Tage vor der
den
Generalversammlung
1. bei der Gesellschaft in Göttingen
2. bei dem Bankhaus H. F. Kleltwig & Reibstein G.,
3. bei der Hildesheimer Bank in Hildes⸗
heim, 4. bei einem deutschen Notar hinterlegt werden und diese Hinterlegung spätesteng 2 Tage vor der Generalver⸗ jsammlung nachgewiesen wird. Göttingen, den 28. Mai 1927.
W. Ritmüller C Sohn
Höchst a. Main, den 30. Mai 1927.
Der Vorstand. Schnabel⸗Kühn.
Akttiengesellschaft.
Der Vorstand. Lange.