1927 / 128 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Jun 1927 18:00:01 GMT) scan diff

) ö . * 1 . 6. * z . . 4 H . . ö . 6 . 2 . .

4 * . 1 .

2

. K k. 2

8

K—

1 Q

K *

——

2 . * Schles. Vodkr. Gold- Berl. Roggenw. 2s 6 ff. GL. 2.8 io, 10 10 260 Pidbr. Em. 8, rz. 50 8 1.410 i100, 5ßb6 Brdbg. Kreis Elektr. do. Em. . rz. ab al 8 1.1. sioi 5p 6 igt. ib e Werte Kohlen S. 6 f. B11 Q l 26 do. Em. 7, rz. ab 2 7 L410 10lbèe 101.56 6 Braunschw.⸗Hann. do. Em. 9, ut. b. 82 6 141.7 897356 9], 65 0 Syv. Rogg. Kom 6 J. 8.1.1. 9, 16 8, 16 do. Em. 2, rz. b. 29 5 1.410 —.— 6 6 Breslau⸗Fürstenst. do. Gld. &. G. 4 13.30 8 1.4.1909 —— Grub. Kohlenw fs 5. 81.4. 101680 0 bo. do. E. 6, rz. 92 7 L110 100560 100569 Deutsche Komm. ö do. do. Eg, uk. baz 6 117 8656 96,5 6 en 3 . 81.9 2.758 12.158 bo. Cellul. Reichs- do. do. Rogg. 23 A. 1* 6 5. 31. 9.25 6 3.285 6 mark⸗Anl. 1122. Dt. Landeskultur⸗ tilgb. ab 1928. . 10 1.1. 11176 11096 Anl. Roggen Vr 6 . 81.1. 9b 96 Schles. Ldsch. G. - Pf. 8 1.4.10 1006 1008 do. d9. do. * 5 F. 1.410 8.360 9.25 6 , e. 1d wil. Wohn sigtten do. do. Em. 1... 6 1410 85,165 6 . Feingold Reihe 8 j. 8117 .

Schletw. Holst. Elkt. Deutsche Juckerban

Vb. Gld. A. 5, x3. 27 bo. Reichsm.⸗Anl.

A. 6 Feing. rz. 29 do. do. Ag. 7, rz. 31 do. Ausg. , T3. 1926 Schlw. Holst. lsch. G. 1 do. do. Ausg. 1924 do. do. Ausg. 1926

Dres d. Rogg. ⸗A. 28 6 f. Elektro Zweckverb.

8 O E 2 = 53 8

Ev. Landes. Anhalt

Q

2

s 388 8 822 282 .

Frants. Psdbrb. Gd.

S 0 0

Sildd. Godkr. Gold⸗ do

Nr. 1——6650 .... 1.1.7 1006 Komm. Em. 128 . bo. do. Ausg. 1927 1.1.7 O. 256 97, 25h Getreiderentenbt. do. do. Ausg. 1926 Rogg. R. B. R. 1-376 5. 3 Nr. 1 - 6656. ... 6 1.1.7 S965 256 pO6 2868 bo. do. Reihe 44665 J. 3 do. Vosch. zreditv. Görlitzer Stem B56 6 R Gold⸗Pfardbr. 8 1.1.7 1006 99, eb 9 Großkraftw. Hann. bo. do. do. 6 1.1.7 8956 95. 256 Kohlenw.⸗Anl. * 6 6. 3 do. Prov. Nchs m.⸗A. bo. do. 886 f. 3 Ausgi4, tilgb. abꝛs 8 1.1.7 9856 99. 5b Großtkraftw. Mann⸗ bo. A. 15 Fg., tg. 27 8 1.1.7 101.56 101,5 6 heim Kohlenw. 16 64 do. vo. A. 15. 3 zz 8 ii sioiss oz 6 o 586 63 do. do. A. 17, tg. 82 7 1.1.7 99h 96d ö J. 3 do. do. A. 19, tg. 82 7 1.17 1016 10 6 essenSt. Rog Aes 5 J. 3 do. do. A. 21, tg. 33 6 1.1.7 86568 O6, 5 0 Kur⸗u. Nenm. Ngg.“ 5 5. 3 do. Glb., AI8M,ig. 32 7 11.7 1 00 1006 Sandsbg. a. W. Rgg. 6 f. 3 do. do. A. 20, tg. 32 6 1.1. S656 E635 6 Landschstl. Centr.. do. do. tg. 1. 1. 80 8 1.1.7 B96 89 6 ö j. f. f. i.

Pfdbr. R. 5, uk. b.31 8 1.1.7 siol, 16 1010h G Leipz. Hyp. Bank⸗

Thlr. Cd. Syp. G. Gib. Kom. Em. 145 5. 1.4.10 2366 2.36 e

G.-⸗Pf. S. 2, fr. Bf. f. Lippe. Land. -NRogg.

Glökr. Weim. rz.eg 10 11.7 fon g 107h Anw., rz. 1. 11.27 3 ea, . Do. do. S Ius, rz. 30 8 1.1.7 101715eb 6 i026 6 Mannh. Rohlw Ans ff. ft. —— do. do. S. 5, uk. b.31 8 1.1.7 10356 103, 5h 6 Meckl. Ritterschaftl. do. do. S.. uf. b.31 7 117 siogis5g isis Krb. Roggi. Pf. 5. BI. 1. 830 9. 26b do. do. Kom. S, fo28 8 1.35.11 i022586 oz 2558 Mecklenb. - Schwer.

Do. do. do. S. 5, uk. b. 32 7 1.5.11 100.554 100,8 6 e, de, . do. do. do. S. gz. ut biz 7 1541 ioo ß ioo sb 6 u. It u. ii S-. 5 . G werich J. 9b 6b WeimarStadt Gold Meining. Hyp. Vt.

1929, unk. bis si 8 1410 food siog 5 e Gold Kom. Em. 125 3m Ql Westd. Bodkr. G. f. 5 109 1.17 1046 104, 5eb B Neißegohlenw.⸗A. FsSHf. Bi. 17 9 do. Em. g, rz. ab 2 10 1.410 io5 2b G6 stioß, iv Nordd. Grundkrd. do. Em. g. rz ab o 3 141416 ioo 75h. foo 0h 6 Gold- Kom. Em. 1235 f. 1.4.10 234 —— k do. Em. 9g, rz. ab 311 8 1.1. 108, 4ebB sios o Oldb. staatl. K.rd. A. do. Em. II unt. s2 8 ii izehß siogh a Noggenw. Anl. * I. li. 410. 7 Bb 9b do. Cin. id unk. 3, 7 ILIiI0 = Ostur Gt. Kohle s Biz. ide z do. Em. 1 4ul. b. 1.7.32 7 1.17 i016 1018 do. do. 5 5. iz. i234 1226 do. Em. Jur. 313.32 6 1.1.7 B66 96 0 Pomm. landschaftl. do. Em. g, r3. ab 23 5 Liù— 8 Joggen. Kfdbr. 0. 1.4. 10 10, ib 10h do. Gd. mst. E. 4, rz30 8 1419 Preuß. Bodenkredit . 34 53. rz. 3 71.1.7 ass 100 59 , 5 F. Ji. 4.10 2.3316 234d B

O. do. E. 13 unk. 32 6 1.4.10 96060 96 6 reuß. Centr. Boden 30. 61 Westf. Lande bl. Pr. FRoggenpfbb.“ 5 f. 3 31.12 68.18 6 6. Tõb a

Doll. Gold R. M 6 1.1 98.56 96 5h do. Rogg. Komm. * 5 f. 3 do. —— . Do. do. Rr Fg. 25ukgo 8 1.4.10 os e 1056 Preuß. Land. Pfdbr. do. do. do. Ss, ud 1 7 1.6.12 1026 1026 Anst. Feingld. R. 1210. II. 1.10 . do. do. Lsch. Prov. 8 1.1. 100 6h 10046 bo. do. Reihe 16233 . 31.1. 3 Westf Landsch. Pr. G 6 1.1.7 866565 P65 bo. vo. . 11-141646 6B1.17 2 Westfäl. Pfdbr.⸗A. do. do. Gd. R. R. 1 106. 1.4. 10 .

für Hausgrundst. Preuß. galiw-⸗ Ani. 38 Bi. S286 68620

Gld.⸗Psdbr. ul zr 7 14. si02h 1026 do. Roggen. - Am. ß . Fi. 6, 8h 6. 8b Württembg. Spark. Prov. Sächs. Ldsch Girov Rm.rz. 14.29 7 1.410 86156 s896, 15b 6 Nogaen - Kfdbr. 6 5. BI. 17 8, 218 6, Mb

Buckerkredbk. G. 144, tilgbar 1. 10. 297 6 Rogg. Komm. f. Mt Roggenrenten - Bk.

Verlin, R. 1 11,

. Vöw. Pfbbr. Bi. s f. g 8b Eb, do. do. M. 12 -= 15356. ] 14.10 78086 Tab e , . . 31. 4.10 8, 156 estsche BVodenkr. Gld. Kon. Em. 143 6. gII.4. 10 1m 3 1 * . Bei nachfolgenden Wertpapieren ö 6 RF. fällt die Berechnung der Stilckzinsen fort. VLösch. Krb. dt ogg. 6. ZI 1.1.7 8, 28h Anh. Roggw. A. 1-3* 65 ff. gli. 4.101 —— do. Prov. Rogg. * 6 61 15 6, Ibb Bd. Lb. Elekt. Kohle fo f. Ji. 2.8 12.80 1 Thilring. ev. Kirche do. do. (686 f. JII.2.5 ig 5b a sis 5h Roggenw.- Anl. 6 f. gin! H Be. f. Goldkr. Weim. Trier Graunkohlen⸗ Rgg.Schldv. R. 1 wert- Anleihe z 363 1.6.11 . jeßt Thür. C. H. B.“ 8 f. Gi. 4.10 8, 9 Wenceetzlaus Grb. is f. 31.3. Berl. Hyp. : Gold, Westd. Bodenkredit Syy. Pfd. Ser. 1235 f. gl.. 23504 25 9 Gb. Com. Em. 136 f. gli. 4. 10 2.83 d 2356

Zuckerw. Anl. * 6 6 1.7

Mitteld Kohlenw ß Ff. 8.2.65

ö ? Roggenw. - Anl. * M . 81.5. 1006 0 100, 26h do do 86 ff. 31.5.

15.4

Rogg. ⸗Pfd. 10 ;. do * h

1.1 Rhein. ⸗Westf. Bdlr. 80. 31

8, d G J, 9ßb 136 w1shr 11, 4h 9i4, 15 6 i. 158 15, i6 6 6.55 6 6. 65h 6, 8 ; 00 66 86 . .

4 Westfäl. 4 m . 9 i. re. * ; e) in Aktien lonvertierbar mu Hinsberechnung). ohle 5 f. 31.4. 10 annh.) T3. 82 49 117 do. do. Rogg. 23 * Buderus Eisen 97. 4 z 3 8 I fia . riücz 31. 12. 295 5.8 * 10912. 3. 183. i , 22 1921. unt. 3657 L147 IJ ssh 2. . . 8, b 6 8b Constantin d. Gr. 19 Rhein Stahlwerte ö 26 wickau Stein. 25 If. 3h. 17 o3 . 06. 14 T3. 1932 ug 17 j . ve . Gaz ss ; RM⸗Anl. 1925 74 1.17 1446 1406 3 rückz. spät. 1942 49 1.1.7 76 5b6 MG 3 J Ausländische 6 ,, II. Auslãndische. Danzig ld as A. 135 . gh. . 100 5 56 tz. 32 18 1 Rr an 11.7 Bst 60 Seit 1. J. 16. 21.7. 14. 21. 11. 240. 1.4. a. Danzig. Roggrent. Dt. Atlant. Tel , 149 3 1. 8. 23 * 1.7 25 Drie fe S. A i. 1, 233 f. 8si.1.7] 75h J. 6b p, rda. b. iz. r s, n rä, ss sa Ess a Haid. Aasch / dat ioo 1M2.iτ . 4A für 1 Tonne. 4 fÜr 1 gJtr. 5 4 für 100 Rg Deutsche Gas⸗ Fullmann ü. To cis Lin = . 14 für 150 kg. 2 MA f. 1 g. a in 3. * Af. 1 Einh. gesellschaft 1919 1.7 Naphta rod Nob. 16085 117 . k Af. 18 kg. 4 f. 1 St. zu 17,84 AM E 1St. zu do. Kabelw. 1800, Nuß Alg Elettoss 1508 LJ 16,5 4. 4K f. 1 St. zu 20,5 . 1918, rz. 1982. versch. = do. öh rensabrit 19098 1 17 aer. . e Siren, i si 11 3g Goh anbn f Ce mm, wn rn, , be rer n, nun , Steaua · Romana a s1oss 1 —— Schnldverschreibungen industrieller * iti. r, —— 8 == n ungLgotalb. Sa ic lissi verich] 76 16 Unternehmungen. Eiertr. Cieser. 1600 11 mrs . z I. Deutsche do. do. 06. 15. 12 verich js sa Ma solonialwerte. en bo. do. 1914, 15.2.3 J6 5 a . Noch nicht umgest. a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗ her, . 2 i . Deutsch⸗· Ostafrila. . Io lo] 1a i816 sigob nalen Körperschaften sichergestellte. em der , ersch. . . Kamerun Eb. Ant. 8. O 1.1 20. 756 20. 5b 8 ö ; Neu Guinea. ..... Me 1.4 6 6 Mit Zginsberechnung. Neu bes. 12. xz. 3 49 1.57 Dstafr. Eifb. . int 11 29158 6 en,, . ,,, Siavi Minen u. Co. i Bödß. ga ä ö. A 263. unk 31 B] IL2ο0Iο0ebk kg, oB e , ,. ug 1.4. 104. 6 ö 1St. - 1E AVL. Std st Ohne ginsberechnung. ges. 19r2, 3 3 un 5 Noch nicht umgest. Ges. . eiek Untern. 2 Ver sicherungsaktien. Bad. Landes elektr. . 1 11346 1898, 90.11. 3.37 spu4 versch. 8d. 26h 6 p. Stic. 23 9 33 3 s LI ß . Geschäftziahr: Kalenderjahr. analvb. Dt. * w 1.1. . . . ' mersd. u. Telt. 4 LA.. do. M. L. rs. 8e versch. —— Roch nicht nnen. gandstefvb. Sachf. dlzges. f. Grund Aachen⸗Munchener Feuer .... 2936 5b 192 unt. z i100 02 . besitz 8 rz. 82 65 I. Aachener Rückversicherung. . 1186 Ulseb a Neckar Akt. Ges. ) ö. Sencel - Beuthen ian .... 275eb 6 Ib a i. K. 1. 7. 27 58 1.17 80b a 80ob ĩ 1905, r3. 32 4 1.1.7 Allianz Lebens v. ⸗Bank. . . .... 221 1 ö t ae , , . han 6 44 ,, 80 6 S2bh amml. A. 1008 1. erliner Hasel⸗Assekuranz .. 1 öonstige abln az u. Citi JJ Mit Zinsberechnung. 1900, rz. 1932. 1 1 Berlin⸗Hambg. Land u. Wass. —— Concordia Spinn. Kontinent. Elektr. Berlinische Feuer (vol)... M 426 —— RM⸗A. 26, uk. 31 102 8 1.5. 1109060 h Nitrnb. 98. rz.32 1.4 do. do. (283 Einz.) .. 2 Cont. Gaouichouc Kontin. Wasserw. Colonia, Feuer⸗Vers. Köln... —— RMA. 26, ul. 81 8 1.4. 10996 Jeb S. 12, 1898, 190 M 1.1.7 do. do. 100 Æ-Stitcke.. —— Engelh. Brauerei Gbr. Körting! gos, su Dre tz dner Allgem. Transport M RMA. 26, uk. 32 8 1.4. 1089966 4 O9. 14 rz. 1982 . (oo Einz.) Fahlberg, Lists Co. Laura hiltte 19 i. K2 4 1.4.10 —— 3b a do. do. (25 3 Einz.) —— RM⸗ l. 26, uk. 3] 8s 1.41097, 26586 9k do. 95. 04. rz. 32 4 u. 3 versch. 72, ib Gd 14 Gd rankfurter Allgemeine. ... M I486 1456 0 Hambg. Elektr. Wk. Seonhard Braunk. rankona Nick⸗ u. Mitvers. S. A 9836 76 RM⸗M. 265, uk. 32 100 7 11.1.7 8b a 96h 1907, 12, rz. 1932 1g 17 bo. do. Lit. . —, . Hoesch Eis.u. Stahl Leopoldgrube 19, Gladbacher Feuer⸗GVersicher. N 8 6 RMA. a6. uk 31 100 8 1.4.1097, 75b 6 O96 Bb i. S. 1. 7.2 1 1 Hermes Kreditverstch. (J. 10 4 * Klöckner⸗Werke Linke ⸗Hofmann . Hagel⸗Versicherung Y 2 RM⸗A. 26, ul. 3j 8 1.2. 10 98nh 6 pn sch a 16398 91 He rz 32 n 7 . Völnische irre s nnn. 8i2b 20d a Friedr. Krupp Mannesmannröh. Seipziger Feuer⸗Versicherung, —— RMA. 27, ul. 82 6 I. 2.5 Ol, 25b oih 99. 00,06. 13. rz. 82 19 versch. == —— do. do. er. 2 Leipz. Riebeck Br. Nassener Bergbau bo. do. Ser. G RM⸗A. 1926uk. 31 Buder. Eis gs rzsz 49 1.7 —— Magdeburger Feuer⸗Vers. .. M Iiodeb d sftioib m. Opt. Schein 108 101.4. 10 1296 18266 Oberschl. Eisenbed. 49 Magdebursser Hagel (co Einz. do. ut i. o Spisch. os io fi. 4c i jo jog jd 1592, N. rz, n nn, fas do. do. 26 Sinz —— Leopoldgr. Reichgz⸗ do. do. 18G. 1.7.27 1 17 Magdeburger Leb.⸗Ver .- Ges. M185 e 1965 6 mark⸗ A. 26. uk. 32 8 I1.1.7 M256 . do. Eisen⸗ Ind. 4u , , Nückverstch. Gef. —— Mitteldt. Stahlw. 19895. 1916. r3. 32 8 verich. Bob 6e 25 0 do. o. (Stücke 80, 800) RMA. m. Opt.⸗ Phöntz gergb. 0] 19 1L4. 10639, 5b do. do. (Stücke 100)... ö Schein 27, ul. 32 102 7 1.1.7 Bs, õb gg, 5h bo. 10 1. 8. Nr. 2 6 11. 7625 6 eb G Mannhetmer Versicher⸗-Ges. I 1230 125h Mir u. Genest do. Braunk. rz. 82 48 1.4.10 National! Allg. V. A. G. Stettin 182h . RM⸗A. 26. ul. 82 8 Ji. 4. 10986 96. 4h Jul. Bintscho? rz? . 14.10 . Nord r, , , 73, 5b b Nationale Auto Rhein. Elektrtz 0g, 5 Nordstern, Leb.⸗-Wers. Berlin M NM A. 26, ul. 8 8 ci. Gh., P6156 B Il, 18, 14, T6. 34 ig in, geb a 6 letzt A. ch. für JSeb.-Mentens.— Natronze llsto ff bo. El. W. 1. Brk.⸗ Nordstern, Transport⸗Vers. Y RM⸗A. 26. uk. 82 Ney. zo ig. 1.1.7 5 11.1 826 . Rheinisch⸗Westfälischer Llond ? m. Opt. Sch... 111.7 10236b W A. Riebech sche Sächsische Versicher. Sog Einz.) bo. do. 0. Opt. Sch 114.7 Bih 91h Montanwigsrzse? nn, H do. do. (263 Einz. —— Neckarw. G26, uk. 27 7 II.4. 1094, 5ebB 94h Rom bach. Hütten⸗ Schles. Feuer⸗Vers. (5. 49 ). I5b Ver. Deutsche Text. werke Ol, rz. 32 1 17 9b 6 19.265 0 do. do. Stücke 200) RM. ⸗A. 26, uf. 31 102 8 si.4. 10897. 756 os, ob B do. (Moselhütte) Thuringia, Erfurt woll eingez. 260, ß Zꝑ6b d RVer Stahl M⸗Ah 1904, rz. 375 19 17 FS. 5b d fis, sb 6e do. do. (256 5 Einz. pour n e 102 7 1.1. lI0Q22658 ob do. Bis marckh) Tranzatlantische Güter.... —— do. RM⸗A. S. 19117. rz. ö 685 117 S83.5 6 8.5 e Union, Allgem. Versicherung M 26 uk 32 0. 0vtschligzl 7 1.1.7 94h 936 Sachsen Gewerksch. j. Union u. Rhein B. A.⸗G. und Zusatz div. f. 1926/27. 1820 1. 8. Nr. B L 1.1080b 6 eb 6 Union, Hagel ⸗Versich. Weimar —— Ohne ginsberechnung. Sächs. Elelt. Lief. Vaterl. Rhenania. Elberfeld... 50h 1866 udler Dt. Born . n 1nHi6.5. 11 6 . n. . . ! . ? El. oria Feuer- Lit. —— , , , K g. EI.-G. 90 S. 4. h uckert & Co. 96, 4 do. do. 9g6 S. zu. 5 H 1.4. 10818 re, t z r 2 153 B 656 Bezugsrechte. do. do. 1809 S4 6 ] 6 Ib 6 Siemens Glaz⸗ Aktges. f. Verkehrsw. gb do. do. O8 - 133 5-8 4u. 4 versch. Jh nB indust. 02 63. 82 4g 11.7 8s Leb G e 25 6 Leipziger Immob. 26, Augsburg⸗Nürnb. 4 Treuh. f. Vert. u. ). „K per St. Maschfbt. 13.3332 jd 17 861, 5h 6 23uk. 30G. 1.11.7 6 fL II EiI6 1, 1 6 Bergmann Elektr. Vulkan⸗Wt. Ham⸗ 1909, 41. rz. 82 1.1.1 66 6 burg og. 12 r. 32 g 1.5. 113860b 9.98 Bing. Nil rn berger Zellstoff Wa lbhof Metall og, rz. 32 4 1.1.11 1907 rz. 1982... 49 versch. ——

ö , n,; ; ;,, /ääää / / // /// / / 1

Fortlaufende Notierungen.

Heutiger Kurs Voriger Kurz Deutsche Anl.⸗Ablösgssch. m. z a Auslosgssch. Nr. 1-830 009 310 à31o, 5b 310 à 310, 5b bo. do. mit Auslofungs⸗ * schein Nr. 80 001— 690900 310, sa 311b 310,5 à 31h 3 ͤ i ( ohne Aus⸗ ö osungsschein .... ..... I68 a 16, 25 à 16, 25 158 3 155a158316585b 4h Hamb. amort. Staatigß ] . 2 6 . 8 I Bosnitsche Eb. 14. .... 40.25 a 436 38, 75h 8 ö do. Invest. 14. 40 6 ad3zb 36, 15 à 37, 5 à 38 Ib 5d Mextkan. Anlethe 1899 —, 55 do. do. 1899 abg. 39.75 439,5 0, 38,5 6 4 do. bo. 19609 Y do. do. 1904 abg. Zs, s à 26g a 26, s à 26 25 6 263 8 26, 2sb 34 Dest. e n 11 25 ob o 455 do. amort. Eb. Anl. 2,8 à 2, 5h 4h do. Goldrente. . .... —— 4 do do. m. neu. Bog. d. Caisse⸗ Commune à2 26, 2h 4 do. Kronen⸗Rente. A1. 4 do. lonv. do. J. J. 45 do. konv. do. M. N. 41. J do. Silber⸗Rente. . 41, G do. Papier⸗Rente. Tic. ,,, , T i266 4 do. Bagdad Ser. 1. 206 21.25 a 216 4 do. do. Ser. 3. 16, 4216.5 a 16. 3 16, 15 a 15.56 4 do. unif. Ant. Oos 06 2z2 a ze. 75G 22.5 a 23 a 22. 9h 4 do. Ankeihe 1906: 12.5 12.760 12 212.259 45 da. do. 1906 . 12,5 6 à 12,256 45 do. Zoll- Obligationen a 139 a 13, 5p 12.751380 Türkische 00 Fr.⸗Lose.. 278 a2), 5 Ziehung * Ung. Staatz rente 1918 a 246 z3. 15 a ẽs. ob gd do. do. 1914 24.8 8 a2zsa 285 a 24. 3b 4 do. Goldrente ...... 26, 8 à 26. 8h 27 a 26,7 4 do. do. m. neu. Bog. d. Caisse⸗LCommune à 225 22. 6 23.7 d 23. s à 235 G 4g da. Staatarente 1919 a 22h 22. 15 à 22Ib Y do. Kronenrente...—. 26 a 13h 1.56 4 Lissabon 5a. I. Il. —, ; 13,1 à 138 4 ö Mertkan. Vewäss. ... 4 do. do. abg. 34.5 234, 1b 33. 150 6 A 337b A.⸗G. für Vertehrswesen. 170 ani, 156 168 a 165 6 a 165 28h Elektrische Hochbahn ..... Schantung-⸗Lisenbahn.... 6.76 à 6756 6 ask —— Hamburger Hochbahn... 83 a 8h Desterr. 2 Staats b.... 22. 25 a 22. 56 22,5 à 22h Baltimore ⸗Shio ... ...... 94a 95,5 a ah 93 a 83 1b Canada⸗Pacifle Abl. - Sch. o. Div. Bezugsschein.. 30h 6 76.3 S9. 5 à 6g. s d Job Anatolische ien Ser. 1 2o, s à 20a 20 6 a 1875 8 à2M6B do. o. Ser. 9 a196 18, 5eb 6 à 186, 25 à j,. 7I86b 8 3 Mazedontsche Gold.. 181 2169 —— 6 8 Tehuantevec Nat. .... Je, 9 do. abg. 22. 25h 236 4 do. , . 4 da abg. * Noch nicht umgest. Noch nicht umgest. Verein. Elbeschtffahrt .... JTä4, 2s à 75,256 69 à 70.75 a7/ob Bank Elektr. Werte. .... 2 162 6 156,15 à 1565.25 a 186, 28 Bank für Brauindustrie.. 1956 6 a198ebB à 8 185 a168 a 180, s d ash Bayer. Hyp. u. Wechselb. —— 171 a 168. 5 a 171, 256 Bager. Ver.⸗ Bl. Münch. ⸗Nb. 171h 172,56 Desterr. Kredit ..... 5... 8256 9.36 8 à 8.36 Reichs bank. . .. ...... ... 168.5 a 168 166, a i867 G 1680 6 à 167, 25 à 168, s Wiener Bankverein. ..... 6.95 6 76 Accumulatoren-Fabrtt ... 158 a1851h 168 145 6 à 150 0 Adlerwerke. . ...... .... 1252 123,5 à 1249 ai 22, s 118 28a17, Isa 18,5 à l 18a Aschaffenburger hehe. 182 a 1875 liz3 ss 1I6E a 10160 lii6b A ugsburg⸗Nürnöd. Masch. * G asalt ...... ...... ...... 100 6 à 10260 ↄ5 Es à 4. s a 95h

J. P. Bemberg. . Jul. Berger Tiefb. Berl. Karlsr. Ind. Bingwerke ...... Busch Wagg. V.⸗A. Byl⸗-Guldenwerke Calmon Asbest .. Chem. von Heyden Dtsch. Atl. Telegr. Deutsche Kabelwk. Deutsche Kaliwk. . De Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb. Verkmttt. Elek.⸗W. Schlesien . „List Co.

eldmühle Papier

ackethal Draht.. . H. Hammersen ansa Lloyd.... arb⸗Wöien. Gum. artm. Sächs. M. irsch Kupfer ... ohenlohe Werle um bolbt Masch. ebr. Junghanz. Carls ruher Masch. Rud. Karstadt ... Gebr. Körting. Krauß & Co., Lok. Lahmeyer & Co.. Laura hlltte. . .... Leopoldgrube . ...

Motorenfbr. Deutz NRordd. Wo Cĩkũůmm Hermann Pöge. .

zo. /S a 20 a 20).

163. 5 à 165b

72 à JSet B à Jab

S4. 5 à 985 à 9a, ob 106 à 111

211 a 209 a 24h

a 136, 5 a 13s, S 1386 616 6

1785 a 1Bob 116,5 a 1253 1246 1422 140ůS à 1459 182 a 181, 5h S9 a 100b

7ob

589 58. 28 à 89 à 59, 5b 1142136 ana R. a 184, 8h 2

130 a 1298 25 à 130 256 a 176 a2 17756 186.5 à 18380 115531721696 111.5 110.56

zas8 287 a 2983, 5h

60 à s6. sb

1452544 z0s a 203. 5 à 20M ù 203 3h 75, s 81 a 78, Sb

102 6 à tod, 75 a 104. 28 146 a 1489. 5 G

68 5 69

88.75 a j102b B

1310b 6 a 132.50

158 à 156 1626

55. 15eb B

leutiger Kurs 430 426 a 430 à 428,25 G à 4339 283 à 26886 104210225 a 103, 75 6 25,5 a 26 B a 25, S5 a 265 B à 25. 5h 89.5 a 92. 5b 84. 75 à 84h 55 à 53. 5b 1142108. 25 1126 100 1047b 10, 2s a 10909 133.25 a 134 133,5 à1356 61, 63h 87 6 85,5 G à 86h 131h 155 a 157. 5 1375 1408 àlsgzb 199521856 a18966 94. 5 à 99h 166, 25 a 163, eb 6 à 164,5 58. 5 a 5 6

33 5 a 3s, 2s a 3d. 25eb B A 33. h 2112 alis 6

37 5 a 35 6 à /d 115. 2s a 14, 6b 3 Zab

la / d 149, sb g4.I5 à 66h

74 G6 à 75, 25h

3 à 36. 5h A 144, sd

Voriger Kurs

106.5 a 9s8eb 8 à 100 5a 100, 26h 25. j5 2s a 25 d à 23 sh 87 à 83 à 859

80h

55 a 50h

1085 G a 100eb d alodh a 966

100 87 A100 B 131.5 a 130.2580

S5 oa Sz d s. 28h 83 à 8 G às2zasib 124. 5 a T24 6 151,5 à 14921506

133 133, s à 132. 56h

151 a181 6 a190

88 à 87, 25 a 89h

1585 a157 1626

8 a 83, s 86b 30.5 a 32h 106 6 a jos d à 106 a ios

19 àâ 19.759

11352111, 5112, 8h

145,5 a 146, 5 à 1446 89, 5 a gob

716

161 à 1586 8 ais a

65. s à 3 a ssh

gya ga a 83h los a iosh

200 a os a 20h 132 a 1330

oi I) a 8 à sob 16s ß a 6 ù od 1130 6

id R 1330 173 a is d à p3b n 95 X i à Gad

s o ogb 6 a ss. 258 Seb d a Ss 6 à sr a ss 2866 T iod 6 à os a iii, S6 iss à is 8 d 1639

2 28 a 2a 27 5530 121 5 a 1260 6 R 230 i72b G à 16s 5a 1700 180d

2210506

los d los d io. p 282 a 20 0 a 273 66 à 85 a s 8b

5 op

ĩ38 5 u 10 à 133 iso a iss

za a2 I6h

ioo a ss 28 0 a roo, 26h jas à ias ̊ is pp

S7 a 8 à 96s à 96h 131 a 28. S a sæs, s ia asd

S6 28 à S3 168

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Medio Juni 1927.

Prämten⸗Erllärung, Festsetzung der Liqu.⸗Kurse u. letzte Notiz v. Medio Juni 21: 18. 8. Einreich. d. Effeltensaldos: 16. 5. Einreich. d. w 11. 6. Zahltag: 18. z.

Dt. Reichsb. Vz. S. 4

(Inh. gert. dR. B.) Allg. Di. Eisenb. . Ham b. Amer. Pak. Hamb.⸗ Südam. D.

Heutiger Kurs

os à io. s a ioz /S à joa S2 5a 63. 25h

123 a ij I8 a 128 18 26s. 5 d zo à 209 3

Voriger Kurz

1025 a 1020

7G. 2s à 79. 86

123 6 a 121,75 a 123,56 189 a 197 G à 203

Hansa, Dampssch. Norddeutsch. Lloyd Allg. Dt. Cred.⸗A. BarmerBank⸗LÄer. Berl. Hand. -Ges. Comm. -u. Priv.⸗H Darm st. u. Nat. Vt. Deutsche Bank. .. Dis konto C&om m.. Dresdner Bank. . Mitteld. Kred.⸗Bt. Schulth. Patz enh. Allg. Eleltr.⸗Ges. Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Buderus Eisenwk. Charlottenb. Wass. Cont. Caoutchuc. Daimler Motoren Dessauer Gas... Deutsche Erdöl .. Deutsche Masch. Dynamit A. Nobel Elektrizit. Liefer. Elertr. Licht u. Kr. Essener Ste ink. .. J. G. Farbenind. Felt. u Guilleaume Gelsenk. Bergwerk Ges. f. ektr. Untern. Th. Goldschmidt . Ham burger Elektr.

arpenerBergban

o. r , .

, , e sse, 2 3 Kaliwerke Ascherl Klöckner Werke .. Köln⸗Neuess. Bgw. Linke⸗ S. -Lauchh. Ludw. Loewe. ... Mannes m. Röhr. Mansfelder Bergb Metb. n Metallurg Nationale Autom.

. ileutiger Kurs 204 à 202, 5 à 205, S5 à 202 20d, 130,28 a 127, 5 à 128, 5h 143.5 a 144 1423 142, 75 à 14365 B à 142, 756 225 à 2256 a 2259 167 à 166 a 16.5 à 166, 5 à 168 2242223 à 224, 5 a 2242 2Z24, 25h 163 à 1628 a 162.59 158 à 187.5 1556 160. 15 a 159,5 a 160, 5ↄ5n 198 a 196, 5p 360 à 353 a 358 à 353 à 360 167.5 a 165,5 à 167 1685, s à 157, 5h 163,5 165 à 163 7s a 165, 15h 120 6 à 1229 98 a 102 101 à 102, 25h 139. 15 138.56 à 12416 1191123 122.768 1081 a io a i075 àù 1065, 5 G6 àlosꝗb 180,5 à 118. 521821 137 a 136 à 137), 50 35, 25 à 86. 259 128 a 128 à 129. 56 163.5 a 1646 a 163, 25h 187,5 à 190, 5h 157 a 156 1589 à 157 à 187,5 6 23a 2/3. Sa 270 G à 73.1573. 2522) 56 130.5 à 130 a 132 1312131, sh 163. 75a 164 a 163 G à 166, pt zog n zii d zos d a 21h 119.25 121 a 119, 5 à1220bB 1606 6 a 1626 187,75 à 1886 B à 185 à 18altzs. s

i sz s à 166, 5 0 15a is. sb 17M. 25 a 173 a 17a 172, s 174, o 24s n 2a iJab 161. 18 a 160.89

is3 S a 152 G à iss, s à 182, sb

i Ss d a is . a ig. p

sz d os d Job

2a s a 238 240 236 a 240

0. 3a z. 28a /ο, . -s Jo G 12iigza23 Sazs ij ai 24 25h fa 7z, SF 1a a 163.56 112 a iii a tab 35 25 d 9s. 3h

ssb à 9s s 960 I zd. 25 a 2 a zi. s. zes a 3j à ei. s à zis à 32s a 324, 8h iz a ĩzz. 73 d i24. ph

za0 à 237 a 241. h

So S5 g 1688 s a so A 183. sh

is ais. Sa ĩ 87. ass s as/ass ssh 148 a 143, s a 1 a 1530, 5h

S6. 5 à y d s d à 97 sd 202 à 183. S6

168. 3 à 170 2a 16896

162 a 165 a 164 a 16669

240, 18a241. 78a239a241j, Suzdo az426 163 à 186

132 a 131.5 2 1325 2a131.52132B S52 a ss3 à s46 a ssd à Sd8 à S526 33 a 139,5 a 138.5 a 133b

163. 26 à 161, S ais2z, S5

260 n 261.5 a 28569

34, 5 à 35 8 a 34, 75 à 34h

Bortger Kurs 195 a 187. 5 à 1849 122, 25 à 121, s à 123. 15 123.5 6 142. 5h G a 141.7521436 140 a 138 8 à 140, a 13396 222 ù 220 2226 163 a 161eb G a 16369 218 a 221, 5d 160 a 161 a 160,5 aàt162b 155,5 à 155 6 a 156,5 a 1569 1568 a 156 6 a 158, 5 a 156, Sa 165589 193 à 1890 a 1938 à1si, sh 335 32s à 345 a 338 à 34686 155 a 156, 15 a 15659 a 1626 150,25 à 148. 15 a i598 B 112,5 aiosatiise 80 a 96b 132,5 à 1320 136, 5 118.5211 1185 116, I5b 100 à 97 â 103. 5 171 3 167, 5 à 177, 25h 127 à 128 à 126, s5 à 131,5 G à 130d 7311818, 25h 119,5 à 120 i18 Aà124h 154 a 1653 a 1565 à 153 à 160b 180 a 184 à 182, 5 à i683. 5b 150 à 147 a 153 a 151 a 1530 254.25 a 252, S 254, 28a251 G A262. 51 121, 25 à 122 a 121 a 126 a 126. 5h 156 a 15673 a 166.5 a 180.25 31659, õh 193 a 196 a 193 6 à 20586 112, à 1128 a 115,750 1526 B à 1550 176 a 175,5 a 18560 150.25 a is1 a 148 21579 158 161 à 188 à 164.50 236, 5 a 236 G a 23], 5 a 235, 5 6 à 151, 285 a 15839 240k 141 a 142.5 141149, sb 152 5 a 152.25 a 153,5 1580 à 1852 a 66. 5 à 66 ass. 25467 I 150, 2521541 221 à 220 a 22760 16

160 à 158 a 158. 25 1565.5 isiaieg

114211552114 25 a 118, 150 136 à 133, 5 a 135 à 133 8 a 136. 5h 102 a 104, 5h

82 936

go, 5 à 2 à 8o G àssB

11321128 6 I7BaUnSà1Inh 296 à 2986 à 3136

11717. sa 16, sais, 28ai8. sa 21. 731 2294 à 228 a 230 a 227 a 2535 a 23480 1522 184.56

17121738 a1ũ70g8 as, 15 à 78. 781 142 a 138 a 142 a 141, 8p

0 à 88.5 à 836 8 à 82,756

192 1980 21838

isa 2s à isa à 162. a 168 15.052 158. s 186 566

zs s a z2s 3 a 22s 5 à 2340

es n las a ĩsad

12 a 126 a 123. 3s

So a Ses à So A 830 a 203533 Iĩs 28a j zs, Sa 1356 a 37 San 37 a 154 a 155 a 154.5 a 157

232 a 2368 a 227 3 a zh

zzeb 6 a 32 Es à 32 A 336

pom Moratorium nicht betroffene Wechsel 2 643 659 00 Zun. 560 7351 006), Vorschüsse auf Wertpapiere 1 630 401 O00 Gun. z6 382 000, Vorschüsse an den Staat 27 100 000000 (Zun. h00 0090 000), Vorschüfse an Verbündete 5 Jol 000 000 Gun. 3 0000, Noten⸗ umlauf 52 328 00 0090 (Zun. 527 476 09090), Schatz authaben 30 014 000 Abn. 128 931 00, Privatauthaben 19 703 573 ob0(Zun. 9 279 581 000). *) davon freies Gold 462771 000, sonstiges 1401 549 000.

stellung für Kohle, Koks und Briketts

Wagenge t am 2X. Juni 1537: Ruhrrevier: Gestellt: 26 215 Wagen, nicht gestellt Wagen.

Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Clektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „W. T. B.“ am 2. Juni auf 122,25 A (am 1. Juni auf 122,25 4A) für 100 kg.

Berlin, 1. Juni. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ mittel. (Durchschnittseinkaufspreise des Lebens- mitteleinzelhandels für den Zentner frei Haus Berlin gegen Kafsazahlung bei Empfang der Ware. 1Original⸗ packungen. Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sach⸗ verständige der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin.) Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, lose 23,25 bis 25,25 A, Gersten⸗ grütze, lose 19,50 bis 21,25 A, Haferflocken, lose 24,75 bis 35,75 A, Hafergrütze, lose 25,50 bis 2600 6, Roggenmehl Of! 22.00 bis 25378 A, Weizengrieß 25,25 his 26,900 H, Hartgrieß 27,75 bis 28,75 A, 70 og Weizenmehl 21425 his 23,25 „M, Weizenauszug mehl 24,50 bis 31,00 4, Speiseerbfen, Viktoria 35,59 bis 38,00. . Eypeiscerbsen, klein 22 0 bis , , Bohnen, weiße, kleine 1356 bis 15 00 1, Langbohnen, handverl., ausl. 1990 bis 2.00 ., Linsen, fleine l, 60 bis ö, 0h M, Linsen, mittel 24 60 his 3200 . Lin en, roße 3400 bis 3800 4A, Kartoffelmebl 29, 009 bis 3250 K,

affaroni, Hartgrießware 50,50 bis 63,50 „„, Mehlschnittnudeln *, 00 bis 35, 50 A, Eiernudeln 4800 bis 7290 M., Bruchreis 18.00 bis 1950 4, Rangoon⸗Reis 19,75 bis 20,25 M, glasierter Tafel⸗ reis 21,50 bis 33,50 4, Tafelreis, Jaha 33,09 bis 43,50 4, Hingäpfel, amerikärn. 65 Ho hig S660 A, getr. Pflaumen ga 196 in EK alien 3200 bis 34.00 4A, getr. Pflaumen 90 / o0 in Säcken z0, 00 bis 31,00 M, enitsteinte Pflaumen in Originalkisten⸗ packungen 48,00 bis 49,00 M, Kalif. Pflaumen 40650 in Original⸗ fistenpackungen 47, 00 bis 48,090 AÆ, Rosinen Caraburnu 4 Kisten b7, 00 bis 76,00 A, Sultaninen Caraburnu t Kisten 69,00 bis o 00.4 Korinthen choice 56,50 bis 58,50 Æ, Mandeln, süße Bari 182,00 biz gzd C0 , Marideln, bittere Bari 20h, 6h bis 255,95 M, Fimt k 120, 00 bis 135,0 A, Kümmel, holl. 4700 bis 5000 „M, chwarzer Pfeffer Singapore 180,00 bis 195.00 A, weißer Pfeffer Singapore 262, 990 bis 28900 Æ, Rohkaffee Brasil 176,90 bis 210 H A, Rohkaffee, Zentralamerika 205,090 bis 31000 , geösttaffte. Brastl hoh diz 210, 00 A, Röstkaffee, Zentra), amerika Mo, G0 bis 400 G0 , Röstgetreide, lose 20,00 bis 21, 900 A, Kakao, stark entölt 8060 bis 100,00 „M, Kakao, leicht entölt 1109 00 bis 130, 00 A, Tee, Souchong, gepackt 365,00 bis 405.90 , Tee indisch, gepackt 412, 05 bis 56ö,00 A, Inlandszucker, Melis 35 50 bis 37,00 M, Inlandszucker, Raffinabe 30 bis 39,25 (4, 34 Würfel 41,75 bis 43,06 M, Kunsthonig 37,00 bis 38,00 A, Zucker⸗ ssrup, hell, in Eimern 26,50 bis 37,90 A. Speisesirup, dunkel in Eimern 1900 bis 22,00 A, Marmelade, Erdbeer, Einfrucht 85,00 bis 000 M, Marmelade, Vierfrucht 4000 bis 41,00 V. Pflaumen- mus, in Eimern 35,00 bis 42,00 A, Steinsalz in Säcken 3,49 bis 3, 95 K, Steinsalz in Packungen 4,50 bis 6,00 M, Siedesalz in Säcken 5,00 bis 5,20 A, Siedesalz in Packungen 560 bis 7,50 , Bratenschmalz in Tierces 74,75 bis 7750 A, Bratenschmalz in Kübeln 75,25 bis 78,00 AÆ, Purelard in Tierces 74,50 bis 77,50 M,

urelard in Kisten 14 56 bis 77,50 M, Speisetalg, gepackt 7 00 bis Goh A, Margarine, Handelsware J 60,00 *, UI 63,090 his 66, 00 A, Margarine, Spezialware 1 S200 bis 8400 „, 11 69, 00 is Flso5ß , Meolteieihutter ia in Fäßern 173455 big 18700 *, Molkereibutter La in Packungen 182.06 bis 187.090 S6, Molkerei⸗ butter Ua in Fässern 172.00 1 176, 90 , Mol kereibutter La in ackungen 178, 60 bis 182,90 AÆ, Auslandsbutter in Fässern 138,00 is 193,0 M, Auslandsbutter in Packungen 106 60 bis 261,90 4, Torned beef 1256 1b3. per Kiste 56,00 bis 58 00 AÆ, ausl. Speck, erãuchert, S 10- 12s 14 bis —— A, Allgauer Romatour 20 0 ker bis 72,00 AÆ, Allgäuer Stangen 20 o,60 43,090 bis 47,09 , Tilsiter Käfe, vollfett S5, 00 bis 162,00 M, echter Holländer 40 co Fh, 0 bis Hö, o M, echter Edamer 409 Sb,00 bis 90,00 4, echter Emmenthaler, vollfett 140,00 bis 155,00 4A, ungez. Kondens—

milch 48,16 25,725 bis 2.25 A, gez. Kondensmilch 458/14 31, 00 bis 33.00 A. Speiseöl, ausgewogen 68,00 bis 75,00 4A.

Berichte von auswärtigen Devilsen und Wertpapiermärkten.

De visen.

Danzig, 2. Juni. (W. T. B.) Devisenkurse, (Alles in Danziger Gulden.) Noten: Lokonoten 100 Zlotr 57.66 G., 5,80 B. Berlin 1o0 Reichsmarknoten 122.117 G., 122473 B. Schecks: London 25,02 G., —— B. Auszahlungen: Warschau 100 Zloty⸗ Auszahlung 5753 G., 57,67 B., London telegraphische Auszahlung 25,06 G., B.

Wien, 1. Juni. (W. T. B.) Amtliche Devisenkurse. Amsterdam 284,00, Berlin 168, 13, Budapest 123,57), Kopenhagen 189, 60, London 34,456, New Jork 709,15, Paris 27,765, Zürich 136,44. Marknoten 165, 90, Lirenoten 39, 397. Jugoslawische Noten 12,464, Tschechoslowakische Noten 20,97, Polnische Noten Dollarnoten 705,50, Ungarische Noten —— ), Schwedische Noten —— Belgrad i2.47J. ) Noten und Devisen für 100 Pengö.

Prag, 2. Juni. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse) Amsterdam 13,53, Berlin 800, Zürich 60, 009, Kopenhagen 90290, Oslo 878,00, London 164,05. Madrid 592, 00, Mailand 187,37, New Jork 33,6, 50, Paris 132,50, Stockholm 03.00, Wien 4,7654. Marknoten 8s0li /, Polnische Noten 3,774, Belgrad 59.463.

Budapest. 2. Juni. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse.)

Alles in Pengs. Wien 80,75. Berlin 135,85. Belgrad 1007 50, Zürich 110, 261.

London, 2. Juni. (W. T. B.) Devisenkurse. Paris 12401, New Jork 4855,78, Deutschland 20,493. Belgien 34961, 2 . Holland 121353. Italien 88, 0. Schweiz 25, 26,

ien 34,53.

Paris, 2. Juni. (W. T. B) Devisen kurse, (Qffizielle Anfangs notierungen.) Deutschland ob, 0, London 124,02, New Jork 25,53, Belgien 354,75, Spanien 448,25, Italien 142500, Schweiz 191,00, Kopenhagen 682, 00, Holland 1022,25, Oslo 663,25, Stockholm 685,25, Prag 75,66: Rumänien 15,20. Wien 35,90 Belgrad 45,00. .

Paris, 2. Juni. (W. T. B.) Devisen kurse. (Offizielle Sch kuß kurfe Beutschland bos 00, Bukarest 15,15, Prag Jö, h0, Wien 35,90, Amerika 25,534, Belgien 354,375, England 124,02 Holland 1032,25, Italien 142,90, Schweiz 490 75, Spanien 448,50, Warschau —— Kopenhagen —— Oslo - Stockholm 683 25.

Am sterdam, 2. Zuni. (W. T. B.). [Amtliche Devisen⸗ kurse) London 12,138, Berlin 59,19, Paris 9.784. Brüel 34,70, Schweiz 18,05, Wien 35,17, Kopenhagen 66,75, Stockholm 66.86, Solo 64,8754, New Jork 2491614, Madrid 43.88. Italien 133974, 2 740 00. Freiverkehrskurse: Helsingfors 628,900. Budapest 43550,

ukarest 149,090 Warschau —— Jokohama 1165,25. Buenos Aires

10573.

FJürich, 2. Juni. (B. T. B). Deypisenkurle. London 26,253, Paris 20,36, New Jork big, si, Brüssel 72.223. Mailand 258,55, Madrid l, 221, Holland 208,114, Berlin 123.20, Wien 73, 163,

Stockholm 139 16, Dslo 135,00, Kopenhagen 138713 Sofia 3,756, Prag 15,40. Warschau 58, 10, Budapest 96,65), Belgrad 9,131, Athen b, 775, Konstantinopel 2.71, Bukarest 3,15, Helsingfors 13,074, Buenos Aires 220,25, Japan 20,00. *) Pengö. Kopenhagen, 3. Juni. [W. T. B. (Amtliche Devisen⸗ kurse ) London 15,17. New York 3,744, Berlin 83,70, Paris 14,30, Aniwerpen 5l,50*), Zürich 75, 15, Rom 21,965, Amsterdam 150,15, Stockholm 100 20, Sslo 57,25, Helsingfors 9, 65, Prag 11,12, Wien

52, 850. *) Belga. .

Stockholm, 2. Juni. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ kurse London 158, iz, Berlin 88, 60, Paris 1470, Brüssel hoo, Schweiz. Plätze 71,94, Amsterdam 148,75, Kopenhagen 99,90, Oslo gr, iJ, Washington 373. Helsingfors 42, Rom 20 70, Prag 11,16, Wien 52,75. .

Oslo, 2. Juni. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse) London 18,3, Berlin FI, 5, Paris 15, 15, New Jork 3,36, Amsterdam 154,65, Zürich 74,40, Helsingfors 7b, Antwerpen 53,19. Stockholm 105,55. Koyenhagen i053 20 Rom 21,25. Prag 11,509. Wien b, b0.

Moskau, 1. Juni. (W. T. B. (Ankaufkurse, mitgeteilt von der Garantie- und Kredit- Bank für den Osten A.-G. In Tscherwonzen. 1600 englische Pfund 942, 50, 1000 Dollar 194,00 köbh schwebische Kronen Fl. Fd3,. Lb finnische Mark 45.

London, 2. Juni. (W. T. B) Silber 261, Silber auf

Lieferung 266.

Wertpapiere.

Frankfurt g. M., 2 Juni. (W. T. B.) Desterreichische Kreditanstalt 474, Adlerwerke 126, 00, Aschaffenburger Zellstoff 187,90, Lothringer Zement —— D. Gold⸗ u. Silber ⸗Scheldeanst. 199,50, Frankf. Maschinen (Pokorny u. Wittekind) 10 00, Hilpert Maschinen 73,00, Phil. Holzmann I75, 50, Hol zwerkohlungs⸗Industrie 7450, Wayß u. Freytag 166.00.

Hamburg, 2. Juni. (W. T. B.) ( Schlußkurse) Commerz⸗ u. Privatbank 166,50, Vereinsbank 196,00 Lübeck⸗-Büchen 10,00, Schantungbahn 6.50, Hambg.⸗Amerika Paketf. 129, 900, Hamburg⸗ Südamerika 209, 75, Nordd. Lloyd 130,00, Verein. Elbschiffahrt —— , Calmon Asbest 53, 9, Harburg⸗Wiener Gummi 98,00, Ottensen Eisen 28,00, Alsen Zement 22600, Anglo Guano 95,00, Märk. Guano 0 560, Dynamit Nobel 129,00, Holstenbrauerei 200, 90, Neu Guinea g,. 90, Otavi Mlnen ——— Freiverkehr. Sloman Salpeter 98, 00.

Wien, 2. Juni. (W. T. B.) In Schillingen Völker⸗ bundanleihe 103,506, 4 00 Elisabethbahn Prior. 400 u. 20090 1 400J Elisabethbahn div. Stücke —— J m Elisabethbahn Linz Budweis —— H ouGo Elisabethbahn Saliburg Tirol ——, Galiz. Karl Ludwigbahn —— Rudolfssbahn, Silber 13.90, Vorarlberger Bahn Staatseisenbahngesf. Prior. —, 4 0ο0 Dux Boden⸗ bacher Prior. 76,85, 3 o/o Dux⸗Bodenbacher Prior. 4 90lo Kaschau⸗Oderberger Eisenbahn —— Türk. Eisenbahnanleihe —— Desterr. Kreditanstalt 74 50, Unionbant ——, Wiener Bankverein Z3, 75, Oesterreichische Nationalbank 2650, 90, Donau⸗Dampfschiffahrts⸗ Gesellschaft 16,0, Ferdinands Nordbahn 10,9, Fünfkirchen⸗Bareser Eisenbahn 84, 00, Graz⸗Köflacher Eisenbahn⸗ u. Bergb.⸗Ges. 9.00. Staatseisenbahn⸗ Gesellschaft 37.50, Scheidemandel, A.-G. E. chem. Prod. —— A. E. G. Union Elektr. Ges. I-41, Siemens⸗Schuckert⸗ werk, österr. 24.55. Brown Boveri Werke, österr. 19.75, Alpine Montan Gesessschaft, österr. 4329, Daimler Motoren A. G., österr. 5.74, vorm. Skodawerke i. Pilsen A. G. 187, 25. Desterr. Waffen⸗ fabrik (Steyr. Werke) 39,60. . .

Am sterdam, 2. Juni. (W. T. B) 440, Niederländische Staatsanleihe von 1917 zu 1000 fl. 10006, Too Deutsche Reichs⸗ anleihe jobiss, Amsterdamer Bank 17025, Nederl Handel Maat⸗ schahiz llt. Atzubö, Reichsbank neue flltien 1570. Polländische Kunstseide 114575, Jürgens Margarine 172,00, Philips Glühlampen 4335, 00, Koninkl. Nederl. Petroleum 3Ibeß, Amsterdam Ruhber 326 00, Holland Amerika Lijn Soi /g, Nederland. Scheeppart Unie 195,25, Cultuur Mpij. der Vorstenl. 132713, Handelsvereeniging Amsterdam 777,50, Deli Maatschappij 456,25. Senembah Magt⸗ schappij 468, 00, Zertifikate von Aktien Deutscher Banken 186,00, 70/0 Deutsche Kalianleihe 105 /.

Berichte von auswärtigen Waren märkten.

Bradford, 2. Juni. (W. T. B.) Am heutigen Wol!⸗ markt blieben die Preise behauptet, doch entwickelte sich nur ein kleines Geschäst.

Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ maßzregeln. Der Ausbruch der Maul⸗ und Klauenseuche ist vom Schlachtviehhof in München am 31. Mai und vom Schlacht- viehhof in Nürnberg am 1. Juni 1927 amtlich gemeldet worden.

Nr. 22 des M in isterial⸗Blatts für die Pfꝛrnußische

innere Verwaltung“ vom 1. Juni 1927 hat folgenden Inhalt: Allgem. Verwalt. Geschäftsordnung des Haupt- Fetriebsratß. Kommunalver bände. RdErl. 24. 5. 27,

Wappen von Gemeinden uswp. RoErl. 28. 5. 27, Biersteuer. Polizeiverwaltung. RoErl. 21. 5. 27, Polizeistunde. RdErl. 21. 5. 27, Teschings sind Gewehre. Veröffentlichungen der Filmprüfstellen. RdErl. 27. 5. 27, Personalangaben in Berichten. RdErl. 27. 5. 27, Stärkenachw. d. Schutzyol. RdErl. 25. 5. 27, Kassenanschlag der Pol. u. Land jäg. RdErl. 28. 5. 27, Kriminal⸗ technisches Gerät. RdErl. 27. 5. 27, Besetzung der Stellen im kommun. Pol. Vollzugsdienst. RdErl. 27. 5. 27, Bekleid. der Pol Dffizlere. RdGrl. 37. 6. 27, Stallmänner bei der Polizei. = Verkehrswesen. RdErl. 24. 5. 2. In Danzig ausgestellte Kraftfahrzeugführenscheine. Handschriftliche Berichtigung. Reuersfchein un gen. Zu beziehen durch alle Postanstalten oder Earl Hevinanns Verlag, Berlin W. 8, Mauerstraße 44. Viertel; sährlich i 85 für Ausgabe A (zweiseitig bedruckt) und 2,40 RM für Ausgabe B leinseitig bedruckt).

1. Untersuchungs fachen.

2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze.

4d. Verlofung 2c. von Wertpapieren. . .

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Retit) ;

105 Reichsmark.

———

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall- und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. 9. Bankausweise.

O. Verschiedene Bekanntmachungen.

1. Privatanzeigen.

e, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Ginrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. i

22562 Aufruf!

1. Untersuchungssachen.

22462 Be schlußt * . er,, . 33 e, Michael, Foren am

aufmann, in Bayerisch⸗Waldheim, wegen 5 2 u. a. ,. *. , .

luß der Strafkammer des Landgerichts ha . Weiden vom 5. Mai 1893 angeordnete j Beschlagnahme des im Deutschen Reich zeichneten n euerm ,, des . .

ichael Gilch wird wieder aufgehoben, da tl s ö die Gründe, die die Beschlagnahme ver- , ,,

NR.⸗St.⸗P.⸗O. Weiden, den 28. Mai 1927. Der Vorfitzende des Schöffengerichts: Baumann.

e / / 2. Aufgebot, Verlust⸗

und Fundsachen, stellungen u. dergl. ee.

(22538, Der Buchhalter R. Wandelt, Bahnhofstraße Nr. 7, beantragt 367 H.-G. B. und Art. 6 des

Hell

loeßmann.

1

Wiesebrock, Schulte &

hier,

3, über 150 ea Orne fhn , ub. auf den Schneider me sster

Hiebe, J. G. Farbenindustri papiere: G. Farbenindustrie⸗ gil ene gür gzkr gs fi, rene gö. beahtraagt, Der Städtische Polizeiverwaltung Münden.

I22 bbb]

Der von uns auf das Leben des Der ü rrn Furt Bendit, Kaufmann in Berlin NW. 5e, n, , 24, x ? ürth i. B., Hornschuhpromenade 8, ge⸗ Aufgebot des H pothekenbriefes über die Goldmark, unter Nr. 4 über 25. Juli 1898 in Fürth, im Grundbu von

iermit onaten bei der unter⸗ fordert, spätestens ö ͤ ant zu melden, andernfalls v. September 1927, vormittags zeichneten Gericht ö ; Versicherungsschein hiermit für On, Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ gebotstermin seine Rechte anzumelden zeichneten Gericht, Sitzungssagl Nr. 8,

und die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ anberaumten

erliu, den 1. Inni 1927. seine Rechte anzu⸗ falls die Kraftloserklärung der Urkunden Rechte anzumelden und die Urkunde vor⸗

A gnlaßt haben, nicht mebr bestehen. S 203 Ablsian ,, zbank Attien. melde d . t, Verlin XM. 8, Taubenstr. 12. widrigenfalls die Kraftloserklärung der

Die Koh lenhandelegesell' haft Westfalig

aftende Gesellschafler: Kaufmann Oskar an.

. unde, Herend. Hh. Blumberg hat das Aufgebot des Hypo

Zu⸗ Schulte in Hannover, Friebrichstraße 2, pon Vluniberg

hat das Aufgebot des angeblich verloren. Nr. 15 für dle Kirchengemeinde Blum von 20 Talern nebst 3. Auguft 1936 in berg, Freischulgelder und Küsterel-Ent⸗=

reslau gusgestellten und am 20. No. schädigangs

benber 196 fallig. gewefenen Wechlels Tarn

In

wird aufgefordert, i . in dem auf Urkunde den 2. Februar 1928, vormittags Kraftioserklärung der Ürkunde erfolgen seine Rechte anzumelden, widrigenfalls 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht wird

ssteller ei Janz in von Deuts t das

22539 r Buchhändler Ernst

richt

(Zivilsitzungss aal) anberaumten n,,

Urkunde erfolgen wird.

Krause. Altlandsberg, 13. 5. 1927.

thekenbriefes über die im Grundbu Bd. 1 Bl. 1 Abt. Ul

onds, eingetragenen 900 Tgler

eischa,

ausge stellt, spätestens

vorzulegen,

etragen ö. im Grundbuch Krone n unter Nr. Z über 700 Taler jetzt 525

chein Blatt Si Ab Nr. 3 3 . hen d r. ki 8 . . Lebensversicherungsschein Blatt 251 Abt. III Nr. 3 für ihn einge⸗ jetzt J50 ; r Inhaber der Die durch Be. Rr. 14 287 ist abhanden ge =. Der tragenen 3000 Æ Darlehn beantragt. Urkunden wird aufgefordert, spätestens 2009 4M beantragt. Der Inhaber der Ur⸗= aufgefordert, Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ in dem auf den in dem . en vormittags 11 Uhr, vor dem unter—

den und die Urkunde vorzulegen, erfolgen wird. Di. Krone, den 2. Mai 1927. Amtsgericht.

Träger in Lungkwitz . 1848 . der Urkunde vom des verlorengegangenen Grundschuld⸗ 1. Februar 1818 eine Darlehnshypothek briefes

undert und den e r W ge, een ; dmark beantragt. r In⸗ rikbesitzer Reichsmark., der von der haber der Urkunde wird aufgefordert, * . in Hreslgu . ) ö dem e. 23 9. 33 , ir e . 2. g. ö ü G. 6 warz tember 1927, vormittags 97 Uhr gem. beantragt. Der fordert, dr,, . ie en , in Beckern gezogen und durch Indossament vor dem unserzeichneten Geri 6 ö. . auf die Antragstellerin übergegangen ist, sitzungssaal) anberaumten Aufge ; der Ürkunde lermin feirte Rechte anzumelden und die vorm. 8 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht n widrigenfallz die Gericht anberaumten Aufgebotstermin . Rechte anzumelden und die Ur⸗

iger wird . spätestens 20 uli ots⸗ in dem auf den 29. Novem ber

eine Ausschließung mit seinem Rechte Kraftlose

7. März 1903 über die in dem Grund⸗ buche von önhausen Band XX Blatt Nr. 676 in Abteilung III unter Nr. 7 5 Mark . die städtische Sparkasse zu Quedlin⸗

urg eingetragene, zu 335 X vom 1. 3. 1963 verzinsliche Darlehnsforderung von

latt 328 in Abt. III

kunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 28. September 1927, vor dem unter⸗

7. Januar 1928,

anberaumten Auf⸗ vormittags 9 Uhr,

ufgebotstermin seine zulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird. Jerichow, den. 30. Mai 1927. Das Amtsgericht.

Amtsgericht. . Aufgebot. ö 2 Blatt 13 des Grundbuchs für Rö] Aufgebot. . u 22540 Aufgebot. Oberkreischa ist in Abt III unter Nr. 6 Die Witwe Marie Jancke, geb. Co., versönlich é Der Bäckermeister August Zybell aus für den Brenner k Gottlieb Brueger, in Uhlbach, und die Stadt⸗ e

it dem 11. Fe⸗ gemeinde Sderberg haben das Aufgebot

über dle im Grundbuche von Oderberg Band 29 Blatt Nr. 1083 in

ten eingetragen. Abteilung Il unter Nr. 9 für den Kauf⸗ Eigentümer, der mann Anton Jancke in Berlin einge, ax Schulze in tragene Grundschuld von 4500 Mark

insen zu vier vom

ene ichard

at das Aufgebot fir Aus⸗ 8 von 9000 Marh) beantragt.

r Inhaber der Urkunde wird aufge⸗

mahnen in dem auf ee, 1927, vormiitags 1927, 10 Ühr, vor dem unterzeichneten anberaumten Aufgebotstermin

vorzulegen, widrigenfalls die

unde ärung der Urkunde erfolgen

rd. n der Aufgebotssache des emer. Erz⸗ anberaumten Aufgebolstermin seine Altlandsberg, 17. 5. 1927. erfolgen wird. wird. ;

pe Michael Kosellek in Krangwitz Rechte anzumelden und die Urkunde vor- Ws rich. ier, dwatde, den 2. Mai 19607. Oderberg i, Mark, d. 24. Mai 1927.

bei Ratibor hat das Amtsgericht in Oels fen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Das Amtsgericht. Amtsgericht.

für Recht erkannt: Der 39 6 ige schlestsche erklärung der Urkunde erfolgen wird. G41) Aufgebot.

altlandschaftliche Pfandbrief Wildschützz Ohlau, den 2. Mai 1927. Der Landkreis Deutsch Krone ö . Aufgebot, ; L22647! Aufgebyt,

Kreis Oels, Nr. 30 uber boo Taler wird Amtsgericht. kasse) hat das ve . der dry en⸗ Der Landwirt zllbert Baack in Schön⸗- Der Fischer Johann Wegner zu Stolp⸗

für kraftlos erklärt. —— briefe beantragt, die über die Hypo- hausen hat das a , des verloren⸗ münde bat das Aufgebot des verlo Amtsgericht Oels, den 17. Mai 1927. theben gebildet flnd, die für den Antrag] gegangenen Hy enbriefes vom! gegangenen Sypothekenbriefes über