1927 / 129 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Jun 1927 18:00:01 GMT) scan diff

ʒ —iees

Meininger d vp. Van Em 117412166 do. do. Präm.⸗-Pfdbr.“ 11, 750 6 bo. do. Psdbr. Em. 18

do. do. Komm. -Obl. 1 I)

bo. do. do do. do do do. bo. do.

Mitteldtsch. Vodkrd.⸗ Vl. Pfdb

Ser. 1— 4, 5, 7“ do. do. Grundrent. S. 2 u. 8 Norddtsch. Grundkred. Bk. Pfdbr. ö)

do. do. do.

bo. do. Komm. -(Obl. a))

do. do. do.

Lfalzische Sypoth. dank Psbbꝛ.

ausgest. bis 981. 12. 1896

gern Bodkr. Bk. Pf. S. 3 - 29* O.

do.

do. do. do. do. Ser. 81a u. B do

do. do. Koni m. Dbl. Ser. 1

do. do. do. do. do. do bo. do. do

do. Central-Godentredit- Akt. Ges. 1686, 1889, 1890,

94, 96, gg,

O4, Os, O7, 69, 19160, 12

do. do. Gomm. -Dbl. v. 87, gi, 96, ol. 068, og, 1295

do. Hypotheken- Alt. Bh. aste 1904, 05, 07, 09, 1gi1, 12*

bo. do. do.

do. do. Komm.⸗Obl. os, 99, 11

do. do. do.

bo. bo. do. do. Psandbrlef-⸗t. S. 1735. do. do. do. bo. do. Kleinbahn⸗Obl.“ do. do. Komm. -D. Em. 1-18. do. do. do. do. bo. do. do. do do.

NMheln. Hypothekenbank Ser. 50, 566 65c5, 19—- 191* do. do. Konim.-Gbl., ausgest. bis 31. 18. 1896, v. 1918, 14* Nhein.⸗MWestf. Vod ird. Vl. Pfdbr.

bo. bo. do. bo. do. do. do. do. gomm.-Obl. Ser. ] bo. do. do. do. do. do. do. do do.

Eãchs. Godentredlt. Ansi. 1]

do. do. do

Schles. Bobenkredit⸗Van Pfdhr. 15, 389 4 Ser. 1- 5* Schwarzbg. Hyp. Vt. Pf. S. 1. 10 Sünddtsch. Vodentr. -an Pfdhr. bis Ser 43 (49, b. S. 30 (sg hr Westd. Yodenkred. -Anst. Psbbr. Ser. 1 10

bo. do. do. do. do— do.

do. e Komm. ⸗Obl. Em. 2 *

do. do. do.

Hessische Land- SHyp.⸗Vl. Pfdbr. m. Zinsgar. Ser. 1— 25 u. 27* do. do. Ser. 265 u. 289 do. do. Komm. -Obl. S. 1- 165 do. do. do. Ser. 17— 24 bo. do. do. Ser. 26 29 do. do. do. Ser. 82— 67 do. do. do. Ser. 89 42

Dtsch. Schiffs tred.· Vl. Pfob. Ni. do. Schiffspfandbr. Vl. Pf. A.

do. do. do. do. do. do.

Mit ZJinsberechnung.

Danz. Hyp. Bl. Pf. 1.9 do. do. Ser. 19 —18 in Danz. Gulden (auch in CK od. RM)

Dentsche Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm ⸗Prioritätsaktien. „Noch nicht umgest.

Vtsch. Reichs h. M 7H gar. V. A. S. 4

ö. hoo g la c

M G. f. Verkehrswes. Allgem. Dt. Eisb. M Alten. Schmalsp. A Brdb Steldteb. . A do. Lit. B Braunschw. Adeis. Dt. Eisenbahnbt. Elektr. Hochbahn M bo. do. 73 Zertif. Eut. ⸗-Lilbeck 8. AM Halberst.« Vlankb. Lit. W O0 u. E HSalle⸗Hettstedt .. Königsbrg.“ Cranz ie, e. Eisenb. . Liegnitz ⸗Rawitsch Vorz. Lit. A

do. do. St. Lit. B Lllbeck⸗Vülchen ... Mecklb. Fried.⸗W. Pr. Alt.

do. St.⸗A. Lit. A Münchenergokalb Niederlausitzer M Nordh.-Werniger. r Pr. A. einickendf.⸗ Lie⸗ benwalde 8. AM j.Niederbarn. Eb. Mint. Stadth. . A do. Lit. B Schantung .... M gschipk. Finsterw. für 9 Monate.

2

Deutsche Klein⸗ und Straßenbahnaktien.

Aachen Kleinbahn M AEG Schnellb. 8. B o. Vorz. M Allg. Lolalbahn u. Kraftwerke ..... Badische Lokalb. M Varmen⸗- Elberfeld. Bochum⸗Gelsenk. . . Braunschweiger. . Bresl. Elettrische in 4 p. Stilck Gr. CasselerStrb. M do. Vorz.⸗Att. . annov. Straßenb. u. Ueberlandwerke Hildesh.⸗ Peine. A Krefelder Straßenb. Magdeburger Strb. Marienb.⸗⸗Beendf. . Rostocker Straßenb. StettinerStraßenb. do. Vorz.⸗Akt. Strausberg⸗Herzf.

—— —— d 2

D d .

2

2 X

—— —— , ,

, ,

2 8

O

2

Slldd. Eisenbahn. . Ver. Eisb n- Btr Vz..

Ausländische Eisenbahn⸗Stamm-— und Prioritätsaktien.

o Czatath. Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Dest. M. Staats b. .. * 3 Sch.,“ 2,25

O

. * 6 9

Baltimore⸗Ohio . 1St. 100 Doll.

Canada Abl.. 24. o. Div. ⸗Vez.⸗Sch. 18t. 100 Doll.

Pennsylvanig .... 1St. 50 Dollar

Amsterd. Rotterd. in Gli. holl. W. Luxbg. Pr. - Heinr. St. 800 Fr.

West⸗Sizil

Allg. Lol⸗ u Straßb 96,98, 00, 02, rz. 82 do. 1911

Vad. Lok.⸗Eisenb.

1900, 01, rz. 1932 Berlin ⸗⸗Charlbg. Straßenb. 11,13 Gr Berl. Straßen⸗ bahn 1911, 13

Koblenz Str. 00 Si, os, 05, 08S. 2, rz. 32

Westl. Berl. Vorort

(in Danz. Guld.)

Stck. 400.4, i.

. 296 ö Aach. Mastr. abg... i. L.

do. Genußsch. i. L. 4 p. St. 1.1

lian ö 3

18t 500 Lire Lire gire

Deutsche Eisenbahnschnldverschreibungen.

Braunschw. Land. Eb. S5 I, 99 III, OI V, rzs2 13

Brölthal. Eisenb. 99, 90 J. Rhein⸗Sieg. Eisenb M 1.7 Salbersi⸗ lib. Eb. v. 84 au kv. 95, 0g, O6, 09g, rz. 32 8) beck⸗Hüch. 02 r3. 32 37

Dentsche Klein⸗ und Sitraßenbahn⸗ schuldverschreibungen.

do. 19, gk. 51. 12.25 1084

2 8 D*

abg. d. Caisse⸗Lommune

1.1

1 —— ——

Noch nicht umgest.

* 6

1.1.7 1.1.7

Ausländische Klein⸗ und Strastenbahnschuldverschreibungen.

Danzig. el. Strßb. DG 19608, rz. ab 82 5001

SI Lothring. Eisb. 102 8 1.5.22 —— Schles. EInb. S. 1. 2 108 e versch —— Ausländische

Eisenbahnschuldverschreibungen.

Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:

Gen i.. J, g, 9 g, 1. 1. 19 1 0 4 ,,,

J . .

J. Oesterreichische und Ungarische.

. 1. 9. 26 u. 1.9.27 u. ff., gegenw. a. Bas. v. 27

Albrechtsbahn ... .. 6 1.5.11 —. do. poln. abg...... 8 1.5.11 do. .... 41.5.1 do. poln. abg...... 41.5.1 Böhm. Nordb. Gold s 9 1.1.7 7.36 67b do. bo. 1908 in ÆK * oy 1.1.7 6356 6 6, 8h Elis.⸗Westb. stfr. G. 884 1.4.10 4, 59b 6 4 oh do. do. 1 m. T. 4 1.1.7 34. 76h 35b do. do,. do. 90 in Guld. d 1.1.7 34, Jö5h S356 Frz. Josefb. Silb.⸗Pr. * 1.4.10 Galiz. C. Ludw. 18905 4 1.1.7 do. do. abg. ..... 54 1.1.7 Kais. Id. ⸗Nrdb. 1887 * 4 1.5.11 do. do. 19357 gar. 1 4 1.5.1 Kronpr. Rudolfsbahn 1 1.4.10 986 8, Sõh do. Salzlam m.⸗G. t. 4 1.4. 10 4, 1h 6 4, 25h Nagylilinda⸗Arad. * 1.1.7 7756 Jbeb 6 Desterreich. Lolalbahn

Schuldsch.“ 3 1.1.7 686 16 do. do. 200 Kr. 3 1.1.7 6,6 6 16 do. Nordwestbahn ? 3 1.3.5 do. do. lonv. in K. 8 1.8.5 —— bo. do. 08 L. A in . 39 1.8.5 do. Lit. B (Elbetah * 5 1.5.11 do. Nordw. Iv. in K. 3 1.5.1 do. do. Os in K. * 3 1.5.11 —, do. Gold 74 in 42 5 1.6.12 do. do. Iv. in 5 87 1.6.12 4, 25h 6 42D 6 do. do. 0s L. O in Æ 5 3 1.6.12 4,265 6 4 266 Oest.-Ung. Stb. alte“ 3 1.5. 21 Jö5öbB 2t,5b e do. do. alte * 1 38 1.6.9 2096 E20 gb do. do. 1674 8 1.5.5 —. do. bo. 1874 6 8 158.5 do. do 1885 (X) 8 1.8.9 do. Ergänzungsnetz' 8 1.3. 2156 —— do. Staatsb. Gold 4 1.5. 11 8, 1b 6 . Pilsen⸗Priesen .... 4 1.1. —— Reichbg. Pard. Silb.“ 4 1.17 Ung.⸗Gal. Verb⸗-⸗B. 5 13.5 —— Vorarlberger 188412 4 ] 1.5. ——

.9. 20 n

do. in Kronen Fünfkirchen⸗Varcg. Kaschau⸗Oderbg. 89, 91 Lemb.⸗Czern. stfr. m T.

Dux⸗Bodb. Silb.⸗Pr.

8

226221

—— 2 —* 8

do. do. steuerpfl.m T. Desterr. Ungar. Sth. S. 1, in Gold⸗Guld. Nagb⸗Oedenb. G. 1383 Sdöstr. Bahn (Som. ) ö, . do. Obligationen 10

2. Russische. Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗

notiz zugelassenen Russischen Eisenbahnanleihen findet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung nicht statt.

3. Verschiedene.

d de d o. == e, , O O, m. 2

Ver. Elbeschiffahrt.

Anat. Eis. 1 lv. 10200. 1.4. 10122. 46 E0, õb 6 do. do. 2040, 22.46 20, 5b 6 do. do. 408, 22 49 20, 5b 6 do. 2 lv. (Erg. 2040. 20, h 196 do. do. 408, 20 4b 196 do. Serie 8 ukv. 25 1866 6 1866

Egypt. (GEeneh⸗Ass.) 9ö3

Gotthardbahn 94 i. Fr.

Maced. Gold 3h große 16, 15 6 do. leine 16756 y

Portugt6 (Vet. ⸗Baixa)

1ã8tck. 400 M6 ——

Sarde Cisenb. gar. 1,2,

Schw. iz. Intr. 80 i. Fr.

Sizil. Gold 89 in Lire

Wilh. Luxemb. Sg, i. F.

Amerikanische Eisenbahnbonds. Denver Rio Grande

u. Nef. rickz. 1955 f

Ferrocarril. rz. 1987 do. 4 rz. 1987 do. M G abg. r3. S7 .

Illinois St. LSonis u.

Term. rz. 1981 37 do. Louisv. rz. 1953 3 Long IslRlr. z 1949 4 —— Manitoba rz. 1983 4 Nat. R of Mex. rz. 26 do. 484 rz. 1926 f —— do. 4 Iz rz. 26 3 —— St. S. u. S. Fr. 1931 6 —— do. 8 ßBondß u. Zert

d. Treuh.⸗G. rz. 27 f8 ig 1.11.14

St. Louis S.⸗West II Mig. Ine. rz 1989] ——

Tehunant. N. 5h soo * do. do. 1004 —— do. Do. 204 do. 64 abg. 800 22.775 6 do. abg. 1004 22eb 6 do. abg. 20 2zeb e do. Do. 488 do do. 4 dab. si

Schiffahrtsaktien.

Hambg.⸗Am. Pak. M j. Sambg.⸗Am.⸗Lin. O0 6 11. 1 138. 5h 128 Ham b. Reeder. v. 96 0 1.1 856 6 Hambg.⸗Sidam Dpss s s 11 2175 d Hansa,Dampfschif Y 0 6 1.1 2091 1P Kopenh. Dpf. Lit. O M 0 1.1 57. 159 56. 5b 6 Neptun Dampfsch M 0 sio 1. 1 1686 1435 6 Norddeutsch. Cloyd M 0 6 1.1 1342561 6 128, 7580 Schles. Dampf. Co. 8 6 11.1

ol sli is1i56 I6. 26h

Deut

Kieler Bank .. ...... do. Privat⸗Vank. ..

do. Hyp.⸗ u. Wechsb. Meckl. Strel. Hyp⸗Bt Y Meininger Hyp.⸗Bl. . Mltteld. Bodenkred. do. Kreditbank. . . M Niederlausitzer Vank. Nordd. Grundkr.-Bk. M Oldenb. Landesbank M do. Syar⸗ u. Leihb. M Osnabrilcker Bank Ostbank f. Hand. u. G. Desterre ich. Kred.⸗A. M 1St. = 8200 Rr. A pSt Peters bg. Disk. ⸗Bk. M do. Internat. . . . .. M Plauener Bank ... M Preuß. Sodenkred.⸗Bk. do. gentral⸗Boden M do Hyp.⸗Akt. Bank M do. Pfandbriefbk. M Reichs bank ...... ... Rhein ische Hyp.⸗Vk. M do. Krebit⸗Bl. M Rhein ⸗Westf. Soden M do. neue Riga Komrz. S. 1— 4. Rostocker Bank. ..... Russ. B. f. ausw. H.. Sächsische Bank.. ... do. Bod. ⸗Krd.⸗Anst M 53 Boden Kredit Schleswig⸗Holstein. . Sibirische Hdlbh.. ... 1 Stck. 250 Rbl. Slldd. Boden⸗Kred. M do. Diskonto⸗Ges.. Ungarische Kredit. M Stck. 490 Kronen Vereinsb. Hamburg. Westdtsch. Boden kr. V Wiener Bankverein. 1 Stck. 3000 Kr. f do. Unionbank. .

t 4 ver Stück.

Bank elektr. Werte, fr. Berl. ElI.⸗W. 99(os kv.) ol, 06, 98, 1911, rz. 32 Deutsche Anstedl.⸗Bk.

ugger, Posen. . M

15 M auf 140. 4

Schuldverschreibungen von Schiffahrtsgesellschaften. Noch nicht umges Donau ⸗Dampsschif 1882 rz. 100 Hambg.⸗Amerikf. Lin. ol S.2, 98 S. 4. r3. 32 4] versch. Nordd. Lloyd 1885, 4 1894, 91. 02, 08, rz. 37 ud] 1.4. 10

Bankaktien.

Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank f. Brau⸗Ind., Berliner Bankverein 1. April. Bank Eleltr. Werte 1. Juli.)

Noch nicht umgeßs.

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt .... Asow⸗Don⸗gstom. . . M Badische Vank .. .. M Vaneag Gen. Rom. . .. Vank Elektr. Werte. fr. Berl. Elekt.⸗ Werke do. do. Lit. B do. do. Vz.⸗A. Id. 104 Vank für Vrau⸗Ind. M Bank von Danzig. . . Bank f. Schlesw.⸗lst. Barmer Bankverein. do. Kreditbank Vayer. Hyp. & Wechslb. do. Ver ⸗Vt. München Berg. Märk. Ind. ... Gerlin. Bankverein M do. Handelsges. do. Hypoth.⸗Bank M do. Kassenverein .. Braunschw. Bk. u. Krd. do. Hann. Hypbk. Commerz⸗ u. Priv.⸗Bk. Danziger Hypotheken⸗ bant in Danz. Guld. Danziger Privatbank in Danzig. Gulden Darmst. u. Nat. ⸗Vank Dessauische Landesbk. Deutsch⸗Asiatische Vl. in Shanghai⸗Taels . nsiedl.⸗Vb. .,, Deutsche Effekten u. Wechselban k .... N Deutsche Hyy.⸗B. BI. M do. Ueberseeische Bk. Diskonto⸗Kommand. Dresdner Bank. .. M Goth. Grundkr.⸗Bank Hallescher Bk.⸗Ber. M Hamburg. Hyp.⸗Bank Hildesheimer Bank. . Immob. Verkehrs hl.

O Q Q = 8

co w O O

Lübecker komm. -Vank

Luxemb. intern. in Fr. Mecklenburgische Bank do. Dep. 1. Wechsel

8 D, o e o o oo o o.

& 8

1 Stck. = 4000 Kr. f

Schuldverschreibungen von Banken.

Indu trieaktien.

Hiesige Brauereien.

Noch nicht umgest. Bergschloßbr. Neu. 12 Berliner Kindl.⸗Br. 18 do. St. ⸗Pr. 20 Bolle Weißbier ... 5 Engelhardt Brauer. 10 Landrs Weißbier. . 8 Löwenbrauerei⸗ Böhm. Brauhaus iz Schulth.⸗Patzenh. Mio

Auswärtige

Ascha ffenb. Altienbruz Augsb. Br. z Hasen 10 Bochum Viktoria. . 5 Bohrisch⸗Conrad. 10 Brauh. Nürnberg M2 Dortmunder Alt. . 10 do. Ritterbrauerei 18

Brauereien.

do. Union .. ..... 10 Dilsseld. Dieterich. 12 do Shfel .. ... 2

Geismann, Fürth ih Glückauf Gelsent. .. 71 Hanau Hofbrauh.. 9 Henninger Reifbr. 5 Hess. und Herkules 7 nd,, Mi?

Isenbeck u. Co. M König Br. Duisb.⸗R. ] Leipziger Riebeck. 10 do. Vorz.⸗Akt. 6 Lindener Brauereisto Dwrelner 10 Ponarth, Königsbg. 12 Radeberg Export.. *

8 —— —— ——— , ü = 2 Q Q Q

Reichelbräu ...... 20 Rost. Mahn u. Ohl. 0 Schlegel Scharpens. 10 8. Bg. Bürg. 20 Schönbusch Br... Mio Schwabenbräu .... 12 v. Tuchersche .. Mi? Wicküler Küpper .. 12

Aecumulat.⸗Fabr. . Adler u. Dppenh. . Adlerhiltten Glas. Adlerwerke ..... M

do. f. Vürst. Ind.

da. . Pappenfb. .

8 Adler Portl.⸗3. ... 10 0

10 0 A. G. f. Bauausf. . 0 0 0

Andree⸗Hausch WM

jetzt Guano⸗W. . Anhalt. sKtohlenw. ..

üAnterwerte H

Annaw., Scham. .. Aplerbeck Vergbau. Aschaffenb. Zellstoff Askaniawerke. .... Atlas⸗Werke. . ....

Baer und Stein M Bahnbedarf. . ..... Valcke, Maschin. M Vamag⸗Möguin .

Bamberger Kalikof. Bamberg. Mälzerei Vankf. Vgb. u. Ind. Banning, Maschin. Baroper Walzwke. M Bartz u. Co., Lagerh. Basalt, Alt. ⸗Ges. .. Vast Attienges. ... Vauland Gr. Bln. M Bautzner Tuchfabrik Vaud. Weißens. i. L. Bayer. Celluloid .. do. Elektr. ⸗Lief. .. do. Elektr. Werke. do. Granit⸗A.⸗G.. do. Hartstein⸗J. .. do. Motoren . .... do. Epiegel⸗ n. Epgls Bazar. . ...... .. J. P. Bemberg . H Bendix, Holzb. ... C. Berg, Eveling M

Bergmann Elelt. . . Berl. Vorsigw. Met. do. Dampfmühlen

do. Gubener Hutf. do. Holz⸗Lompt. . do. Hotel⸗Gesellsch do. Karls ruh. Ind

fr. Dtsch. Waffen bo. Maschin.⸗Bau do. Neu rodertunst Berthold Mess.⸗Lin. Bet. u. Monierb. Y Bielef. Mech. Web. Bing⸗Werke ...... Rich. Blumenfeld M

Gebr. Vöhler u. Co. Borna Braunk. . M Bösperde Walzw. . Braunk. und Briket, jetzt Bubiag .... Braunschw. Kohle. do. Juteindustrie do. Masch.Vau⸗A. Breitenb. Portl.⸗. Bremen⸗Besigh. Del Bremer Allg. Gas. do. Linoleum M do. Vulkan. . .. do. Wolllämmerei Briülxer Kohlenw. M in Guld. ö. W. Buderus Eisenw. M Bürstenf. Kränzlein Emil Busch, opt. J. F. W. Busch, Lildsch M j. Ver. el. Fb. Busch

u. Gebr. Jaeger Busch Wagg. V. nA. Büttner Werke. . .. Butzke u. Co., Met., 1Butzke Bennh. , , . Byk⸗Guldenwerke .

Calmon, Asbest ... Capito u. Klein.. M Carlshiltte Altw... Caroline, Braunk. . Carton. Loschwitz .. Centralhetzgswk. M Charlottenb. Wass. Charlotten hütte... Chem Fab. Suckau M do. Grünau ... M do. von Heyden. do. Milch ..... M do. Ind. Gelsenk. . do. Werke Albert. do. Wke. Brockhues do. do. Lubszynski do. Schuster u. Wilh. Chemnitzer Spinn. Chillingworth .... Christoph u. Unm M Chromo Najorh ... Concordia chem Fbr do. Spinnerei. . .. Cont. Cabutch. G. M Corona Fahrrad.. Cröllwitz. Papierf. . Curhay. Hochseef..

Daimler Motoren, j. Daimler⸗Benz M Gebrilder Demmer Dessauer Gas. .. M Dtsch.⸗Atl. Telegr M do. Niederl. Tel.. Deutsche Asphalt .. do. Babcock u. W..

do. Fensterglas. .. do. Glas- u. Spiegel do. Gußstahlkug. M do. Jutespinner. M do. Kabelwerke ... do. Kaliwerle .... do. Maschinensabr. do. Niles Werle. . do. Post⸗ u. Eb.⸗V. do. Schachtbau . M do. Spiegelglas .. do. Steinzeug. ... do. Teleph. u. Kabel do. Ton⸗ n. Sieinz. do. Wollenwar. . M do. Eisenhandel M do. Metallhandel . F. Dippe, Maschinfb. Dittm⸗Neuh. u. Gab Dolerit⸗Basalt .... Dom mitzsch Ton.. Donners marckh. . M Doornkaat. .... ... Oskar Dörffler. . .. Döring u. Lehrm. . Dresdener Bauges. do. Chromo u. K. do. Gardinen .... do. ⸗Leipz. Schnell⸗

do. Nähmasch.⸗Zwf. Dürener Metallw. . Dürkoppwerke. .... do. Vorz.⸗Akt. M Dilsseld. Eisenh. M do. Kammgarn... do. Maschinenbau,

. Sosenhausenwl.

Dil sseld. Masch. . Dyckerh. u. Widm. M

Alexanderwert . ... 6 Alfeld⸗Delligsen M Alfeld⸗Gronau . ... Allg. B. DOmn.⸗G.. do. Boden⸗Gesj... do Elektr.⸗G. . M do. Vorz⸗Atkt. 6 do. Vorz.⸗Aklt. L. B do. Hãuserbau ... Alsen Portl.⸗Zem. . Ammendorf. Pap. . Amperwerke Elektr.

—— —— —— Q 2 2 8 22—

Anglo Cont. Guano

do Vorz.⸗A. Annaburg. Steing.

—— —— —— C C DLC L

Augsb.⸗Nürnb. Mf.

Vachm. u. Ladew.

8 S D* 23

w . 8 2 2d 2 2 8 d

ö.

8 —— Q ——

de

Jul. BergerTiefb. Mir

do. Glas⸗u. Spiegel i. C.

* . * 2 2 * 6 2 8 6

C O

Bodeng. Schönh All. o D

2 8 C d 8 D

—— ö 2 28 8

& 8

d S

8 e e d , , e .

———

———— * —ᷣ 5 21

E

2

R * *

2

X 8 2

D O 0 2 O 2 O C 2 Q 0

—— —— —— —— . , . ? .

1 5 23 . AC 0 . . D . . = . . O O . 3 . .

0 98 —— . 6:

do. Erdöl . . ... 4

1 * 3 6 Ce

O O 2 2

h

O 8 2 O 8 —— O 08 2

2

D en O —— —— —— m , , 6 238

O D C O

1 1

—— Q Q Q

r ——

pressen. . . .... Mi

*

2

Dynamit A. Nobel

Eisengieß. Velbert. Eisenmatthes ... M Elektra, Dresden M

do. Werte Liegnitz.

Elekt. Licht n. Kraft Elitewerke, j. Elite

Diamantwerke .. Elsäss. Bad. Wollf. J. Elsbach n. Co. . Em. u. St. Gnüchtel Em.⸗ u. St. Ulrich. Enzinger Unionw. . Erdmannsd. Sp. .. Erfurt. mech. Schuh Erlanger Baumw.,

j. daumwoll⸗Ind.

Eschweiler Vergw.. do.⸗Rating. Meta ll Essen. Steinkohlen. Etzold u. Kießling.

Joh. Faber Bleist. . Fahlberg, List n. Co. Jalkenstein. Gard. M Faradit⸗Isol. Rohr. IG. Farbenindust Fein⸗Jute⸗Spinn. . Feldmühle Papier. Felten u. Guill. .. C. Flemming u. C. T. Wiskott .. Flender Brückenb. . Flensburg. Schiffb. Carl Flohr .... ... Flöther Maschinen. Frankfurt. Chaussee . urter Gas.. rankfurter Masch. Pokorny u. Wittek. Frankonia, Beierf. . Fraust. Zuckerfabril Freund Maschinen. Friedrichshall. Kali jetzt Kaliw. Neu⸗ Staßf.⸗Friedrh. Friedrichs hütte ... R. Frister, A.-G. N Froebeln Zuckerf. M Gebr. Funke. ... M

Gaggenauer Eisen Gas, Wasser⸗ u.

El. Anl. Berlin. Gebhard u. Co.... Gebhardt u. Koenig Gebler⸗Werke. .. M Gehe u. Co..... M Gg. Geiling u. Co. Geisweider Eisen. Gelsenkirchen Bg. . G. Genschowu. Co. M Genthiner Zucker. Arn. Georg ...... Gerb. u. Farb. Renn. Germania Portl.- 8. Gerrezh. Glash. .. M Ges. j. elekt. Untern M Gildemeister u. C. R Joh. Girmes u. C. M Gladbach. Woll⸗J. H. Gladenbeck u. S. Gilatz fab. Brockwitz M Glas M. Schalte. . Glauziger Zucker.. Glockenstahlw. .... Gebr. Goedhart. .. Goldina. ... ...... Th. Golbschmidt N Görl. Waggonfab. M Goth. Waggon. . .. Georg Grauert ... Greppiner Werke Grebenbroich ... M Gritzner Maschinen Gr. Vichtf. Ter. -G. Großh. f. Getreide. C. Großmann, Cobg Gebr. Großmann, Brombach .... M David Grove ... M Grün u. Bilfinger. Gruschwitz Textil. . E. Gundlach. . .... F. A. Günther u. S. Alfr. Gutmann M.

Haberm. u. Guckes

Gagel

W. Hagelberg .... Hallesche Maschin.. Hambg. Elek.⸗W. N F. H. Sammersen MY Handelsg. fürGrdb. Hann Im mobil. M Hann. Masch. Egest. Hansa Lloyd⸗We. M Harb. Eisen u. Br.. do. Gummi Phönix Harkort Bergwk. M do. do. Genuß HarkortBrückenb. M do. do. St. ⸗Pr. Harpener Bergb. M Hartm. S. Masch. . C. Heckmann ..... Hedwigshütte. . ... Heidenauer Pay. M Heilmann. Immob. j Heilm. u. Littm., Bau⸗ u. Immob. Hein. Lehmann u. C. Heine u. Co. . .... Emil Heinicke .... Held u. Francke. HemmoorPortl.⸗8. Hermannmühlen Y Otto Hetzer. .. Hildebrand, Mühl. E. Hildebrandt H. M Hilgers Verzinkerei Hille⸗Werk. ...... Hilpert Maschin. P Hindrichs⸗Auffer⸗ mann Munition

56 Tafelglas .. ĩ her erf. M

Eis. u. St. M Hoffmann, Stärkef. Hohenlohe⸗Werk. M Philipp Holzmann. Horchwerke . ...... Hotelbetriebs⸗G. M Hotel Disch. . ..... Hourdeaux Bergm. Höxt.⸗Godelh. Prtl. Hubertus Braunk M Humboldt Maschin. Humboldtmühle .. Huta, Breslau ... Hutschenreuth. Pz M Lorenz Hutschenr. . Hüttenw. Kayser Co. Sydrom. Bresl. W.

Ilse, Bergbau . . M do. do. Genuß. .. Inag / ind. Untern. M Industriebau. .. M Industrie Plauen. W. Jacobsen. ...

Eckert Maschmen t.. j Egestorff, Salzw. ..

Eintracht, Braun k.. Eisenb. Verkehrs m.

Elektriz. Lieferng. Y

8 2 8 0 2

do. do. Schlesien M

—— * 2 * h h P A C d GC =

Erlangen⸗Bamb. Herm. n. A. Escher

e n, m , , * W

Exreelstor Fahrrad. 1

—— ——— D = d d = d .

—— C , , , 223 28

*

2

O

ü

S O Q

7

D O OS OOO OO O &

12 82

—— —— —— —0 mn, n, , m , , , , , n

8

D r O O O

7 2

Hackethal Draht 2 (-

DO de 1 0

* - 31 ö

G =

.

82G

2 d 22 828

* . J 2 2

SSS O O 102

2 O

&a S D & —— x —— k . C C = LLL. . -

O d O O O O 22

T

O O O O O O O O O —— ————

, , , = ö ö , , ,: . 3 22 2 282

Jeserich Asphalt. ..

O & Co O M G E Q 1 = D

Erste Beilage

um Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den 4. Juni

*

1927

Nr. 129.

1. Untersuchungssachen.

Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften.

n DOffentlicher Anzeiger.

Tee, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei

Anzeigenpreis für den Ra

1,05 Reichsmark.

um einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)

19. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

der Geschäftsftelle eingegangen sein. DJ

2. Aufgebote, Ver⸗ lust⸗ ind Fundfachen, Zuftellungen u. dergl.

28061] Aufgebot.

Die Ehefrau Theodor ö zu Lipperode Nr. 68, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Pape in Lippstadt; hat das Auf⸗

ebot des über die im Grundbuch von ipperode Band 23 Blatt 89 in Ab⸗ teilung III unter Nr. 2 für die Lippische , in Detmold ein⸗ getragene Darlehnshypothek von 300 gebildeten ö beantragt. Der Inhaher der Urkunde wird auf⸗ efordert, spätestens in dem auf den

7. September 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer Nr. 10, anberaumten ö eine Rechte anzu⸗ melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Lippstadt, den 27. Mai 1927.

Das Amtsgericht.

[23063 Aufgebot.

Der Bankangestellte Friedrich Arn⸗ hardt in Schmalkalden, vertreten durch eine Ehefrau Paula Arnhardt, geb. Ballmann, in Schmalkalden, hat das Aufgebot des , vom 2. Juli 1903, welcher über die im Grundbuch von Schmalkalden Band 15 Blatt 508 in Abteilung II unter Nr. 11 eingetragene Hypothek über 3000 (M Darlehn des Fabrikanten 5 Arnhardt in Schmalkalden nach Maß⸗ . der Schuldurkunde vom 1. Juli 1993 errichtet ist, beantragt. Der In⸗ haber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 21. Sep⸗ tember 1927, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ beraumten Aufgebotstermin seine Rechte ö. und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Schmalkalden, den 27. Mai 1927.

Amtsgericht. Abt. II.

S330 65

Der minderjährigen Irmgard Elsen⸗ broich in Wickrathberg, geboren am 3. März 197, gesetzlich bertreten durch ihren Vater, den Arbeiter Johann Elsenbroich, in Wickrathberg 166, wird auf Grund der Allgemeinen Verfügung des Justizministers vom 21. April 1926 gestattet, zusätzlich den Rufnamen Luise zu führen.

Odenkirchen, den 27. Mai 192.

Amtsgericht. W066]

Die Albertine Weber in Basel hat be⸗ antragt, ihren Sohn, den verschollenen Fin Dietz, zuletzt wohnhaft in Los

uirguinchos, für tot zu erklären. Der bezeichnete. Verschollene wird aufge⸗ fordert, sich spätestens in dem auf Freitag, den 390. Dezember 1927, vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ gebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ mögen, ergeht die Aufforderung, späkestens in Aufgebotstermin dem Ge—= richt Anzeige zu machen.

Lörrach, den 24. Mai 1927.

Der Gerichtsschreiber des Bad. Amtsgerichts.

Bobs]! ICn Namen des Volkes!

In der K der Witwe

ranz Klein, Anna geb. Jonas, in Tar⸗

rst, hat das Amtsgericht Abt. 44 in Trier durch den AÄmtsgerichtsdixektor Schreiber für Recht erkannt: Das Spar⸗ kassenhuch 8 18126 der Spar. und Har lehnskasse des Landkreises Trier über 523 83 P. Mark, lautend auf die Ehe⸗ leute Franz Klein und Anng 96 Jonas in, Tarforft wird für kraftlos erklärt. Die Kosten des Verfahrens fallen der Antragstellerin zur Sast.

Trier, den 20 Mai 1927.

Schreiber.

23967 . Durch Ausschlußurteil des unterzeich⸗ neten Gerichts vom 24. Mai 1997 sind die Gläubiger der im Grundbuch bon Schönberg Blatt 2 in Abt. II unter . h ,, gr h gf 2 ö roschen g. der Geschwister Anna . ö und Auguste Wil⸗ helmine Komischke ünd der unter Nr. 2 eingetragenen 1099 Taler 17 Silber⸗ 6a 15, Pfg. des Bauern Johann riedrich Konhschte mit ihren R

28069 .

Die Schuldurkunde vom B. April 1870 über die für die Braunschweigische Staatsbank in , ,. im Grund⸗ buch von Bergfeld Bd. 1 Bl. Al in Ab⸗ teilung II unter Nr. 1 eingetragene

vpothek von 450 Papiermark ist durch Ausschlußurteil vom 25. Mai 1977 für kraftlos erklärt.

Vorsfelde, den W. Mai 1927.

Das Amtsgericht.

239070 Durch Ausschlußurteil des unter- zeichneten Gerichts vom B. Mai 1927 ist der am 5. März 1831 in Gompers⸗ dorf, Kreis Habelschwerdt, geborene Kaufmann ö m Philip Losky für tot erklärt. Als Todestag ist der 31. Dezember 1923 festgestellt. Landeck, den X. i 1M. Das Amtsgericht.

23076 Oeffentliche Zustellung und Ladung.

In der Streitsache Rauch, Martin, Fabrikweber in Augsburg, Kläger, ver⸗ treten von Rechtsanwalt Rieser in Augsburg, gegen Rauch, Rosa, Fabrik⸗ webersfrau, fulggt in Augsburg, nun unbekannten ufe wegen Ehescheidung, ladet der Kläger die Beklagte zur mündlichen Verhand⸗ lung vor das Landgericht Augsburg auf Donnerstag, den 22. September 1927, vormittags 9 Uhr, Sitzungs⸗ saal Nr. 55, J. Stock., mit der Auf⸗ forderung, einen beim Prozeßgerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Er wird beantragen: 1. Die Ehe der Streitsteile wird aus alleinigem Ver— schulden der Beklagten geschieden. 2. Die Beklagte hat die Kosten des Rechts⸗ streits zu tragen.

Augsburg, den 238. Mai 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

23077] Oeffentliche Zustellung. Es klagen mit dem Antrag auf Ehe— scheidung gemäß 55 1565— 1565 B. G. B. Helene Mühlbacher in Berlin, ver⸗ treten 6 Rechtsanwalt Justizrat zegner in Berlin, gegen Ernst Mühl⸗ bacher, 2. Bertha König in Berlin, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Juftizrat

Wegner in Berlin, gegen Paul König,

3. Helene Kielblock in Berlin, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Hellmuth Heil⸗ born in Berlin, gegen Max Kielbtock, 4. Gertrud Kruse in Berlin, vertreten durch Rechtsanwalt Bittermann in Berlin, gegen Albert Kruse, 5. Elisabeth Schiffka in Berlin, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Fritz Ney in Berlin, gegen Otto Schiffka, 5. Minna Siebers in Bremen, vertreten durch Rechtsanwalt Justizrat Olto Feig in Berlin, gegen Ludwig Sievers, J. Luise Spie 'in Selchom, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Dettmann in Berlin, gegen Erdmann Spie, 8. Frau Jungnickel in Berlin, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Paul Fuled⸗ länder in Berlin, gegen Hans Jung⸗ nickel, 9. Elisabeth Berndt in Berlin⸗ Lankwitz, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Digmant in Berlin, gegen Gufstav Adolf Berndt, 10. Cduard Belling in Berlin vertreten durch Rechtsanwalt Iraelfki in Berling, gegen Hesine Belling, 11. Rosg Ihlow in Berlin, bertreten durch Rechtsanwalt Dr. Kiewe in Berlin, gegen Walter Ihlom, 12. Martha Fillinger in Köln, vertreten durch, Rechtsanwalt Dr. Katzenstein in Berlin, gegen Jolef Fillinger, 13. Max enheuer in Berlin, vertreten durch echtsanwalt Ney in Berlin, gegen Marta. Ida Fettkenhener, iJl. Fina Faust in Berlin, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Dr. Michaelis in Berlin, gegen Theodor Faust, 15. Marianne Ney in Teterow Meglenbg), vertreken durch Rechtsgnwalt Dr. Sabersfy in Berlin n Peter Ney, 16. Elsbeth Reuter in erlin, vertreten durch chtsanwalt ; iecke in Berlin, gegen Max Reuter, 17. Ida Riedel in Berlin, ber= treten durch, die Rechtsanwältin Dr. ent in Berlin, en Otto Riedel, 15. Gertrud Willmann in Anklam, vertreten durch Rechtsanwälte Viltenberg und Dr. Freudenheim in Berlin,. gegen Paul. Willmann, 19. Marie Löffler in Berlin, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. 6 Kalisch in Berlin, Ten Otto. Löffler. Die Kläger laben die 2 zur münd⸗ lichen Verhandlung des Nechtsstreits vor das Landgericht J in Berlin, Gruner⸗ straße, II. Stock, zu 1 auf 12 Uhr mittags, zu —— 19 auf 190 Uhr vor⸗ mittags, und zwar zu 12 auf den 27. September 1927 vor Zivil⸗ kammer 37 nach Zimmer 19421, zu 11 auf den 28. September 1927 vor

echten Zibilkammer 35 nach Zimmer 214, zu 18

auf diese Hypotheken ausgeschlossen. auf den 29. September 1927 vor Baldenburg, den 24. Mal 1927. he ,. 41 nach Zimmer 25/27, zu

Das Amtsgericht.

K —I5 auf den 30. September

nthalts, Beklagte, B

E927 ver Zivilkammer 37 nach Zimmer 1921, zu 16—-17 auf den 30. September 1927 vor Zivil- kammer 39 nach Zimmer 1113, zu auf den 3. Oktober 1927 vor Zivil⸗ kammer 2 nach Zimmer 38 / l,, zu auf den 6. Oktober 1927 von ren kammer W nach Zimmer 8 l0, zu 5 auf den 6. Oktober 1927 vor Zivil. kammer 22 nach Zimmer 2d, zu 3 auf den 7. Oktober 1927 vor . kammer 22 nach Zimmer 24. zu 1

den 285. Oktober 1927 vor e. kammer 37 nach Zimmer 1921, zu L auf den 29. Oktober 1927 vor Zivil. kanmmer 15 nach Zimmer 8/10, zu 19 auf den 31. Oktober L927 vor Zivil- kammer 41 nach Zimmer 25 / 7, mit der Aufforderung. sich durch einen beim rere erh ugelassenen Rechtsanwalt vertreten zu a

Berlin, den 1. Juni 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts J.

23078) Oeffentliche Zustellung.

Dig Ehefrau des Landwirts Hermann Knackstedt, Lina geb. Suthosd, in Grag— dorf b. Derneburg, ron bevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Br. Walther

randes, hier, klagt gegen ihren Ehe⸗ mann, Landwirt . Knackstedt, früher in Watenstebt hei Immendorf, auf Grund des . G-⸗B., mit dem Antrag * hescheidung. Die ,. ladet den Beklagten zur mündlichen r handlung des Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer des Landgerichts in Braunschweig auf den 23. September E927, vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als 1 vertreten zu assen.

Braunschweig, den 7. Mai 1937. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

230981] Oeffentliche Zustellung.

Die Arbeiterin Lina Ghnalski, geb. Müller, Obisch, Kreis Glogau, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Gorke in Glogau, klagt gegen ihren Ehemann, den Ackerkutscher Ludwig Gynalski, zurzeit unbekannt wo, auf Grund des 5 1568, mit dem Antrag auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 1. Zibilkammer des Landgerichts in Glogau auf den 27. September E927, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen.

Glogau, den 30. Mai 1927.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

28082

Es klagen: 1. die Ehefrau 3 Kalkbrenner, geb. 2 ach, in Köln, a e 26, rozeßbe vollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Holl JI. in Köln, gegen ihren Ehemann Franz Kalk⸗ renner, früher in Köln, Annostraße 5/7, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf Ehescheidung, 2. die Ehefrau des Kaufmanns Stephan Asten, Hedwig Emma Marthg geb. Heinrich, Heimarbeiterin, Berlin⸗ Reinickendorf, Birkenstraße 51, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt 0 . rat . in Köln, gegen den e . mann Stephan Asten, früher in Köln, Schwalbengasse 5, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf Herstellung der ehelichen Gemeinschaft, 3. die Ehefrau Arno Egler, Katharina geb. Berger, in Köln, Jakordenstraße 20 III K Rechts⸗ anwälte Dr. chneider und Bungarten in Köln, gegen den Werkmeister Arno Egler, zurzeit in Südgmerika, mit dem . auf Ehescheidung, 4. die Ehefrau argarete van Aacken in Köln⸗Lindenthal, Hans⸗Sachs Str. J, r. bevollmächtigter: Rechtsanwalt r. Hagenguth in Köln, gegen den Hand mne e w fen Hermann van Aacken, früher in Köln, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf Ehescheidung, 5. der Heinrich Ha— macher in Köln, Mauritkuswall 104, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Arenz in Köln, J en die Ehefrau Heinrich Hamacher, . eb. Kooes, urzeit unbekannten ufenthalts, ö in Köln, mit dem Antrage auf Ehescheidung, 6. die Ehefrau Johann Rütters, Gertrud geb. Ulrich, in Köln, St. Katharinen 7, Prozeß evollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Hausmann in Köln, gegen den Schleifer Johann Rütters, früher in Köln, Sal alk 10, mit dem Antrage auf Ehescheidung, J. die Ehefrau Kaspar Cremer, Agnes eb. Trimborn, in Köln⸗Lindenkthal, ortzingstr. 26, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Heilbronn in Köln, gegen den Gärtner Kaspar Cremer, lher in Köln, mit dem An⸗

trage auf Ehescheidung, 8. die Ehefrau . Vorhagen, Maria geb. Fischer, ürsorge 2 in Köln⸗Kalk, Rem⸗ . er Str. 90, Broʒzeßbevollmächti ter: echtsanwalt Dr. Schäfer in Köln, egen den Kaufmann Franz Vor⸗ ö len wo e. in Köln⸗ indenthal, Lindenthalgürtel 58, mit dem Antrage auf , ., Die Klägerinnen bezw. Kläger laden die Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht u Köln, und zwar zu 1 vor die erste . auf den 13. Oktober 927, vorm. 10 Uhr, Zimmer 249, zu 2 vor die 1. Zivilkammer auf den 13. Oktober 1927, vorm. 10 Uhr, er e. 249, zu 3 vor die 3. Zivil⸗ ammer auf den 21. September 1927, vorm. 19 Uhr, Zimmer 267, zu 4 vor die 1. Zivilkammer auf den 13. Oktober 1927, vorm. 10 Uhr, . 249, zu 5 vor die 5. Zivil⸗ ammer auf den 23. September 1927, vorm. 10 Uhr, Zimmer 249, J 6 vor die 9. Zivilkammer auf den S8. September 1927, vorm. 9 Uhr, Zimmer 250, zu? vor den Einzelrichter der 14. Zivilkammer auf den 29. September 1927, vorm. 9 Uhr, Zimmer 2650, zu 8 vor den Einzelrichter der 4. Zivilkammer auf den 6. Oktober 1927, vorm. 9 Uhr, Zimmer 250, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als J vertreten zu assen.

Köln, den 31. Mai 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

23083

Die Ehefrau des Zimmermanns August Müller, Hermine geb. Wurst⸗ horn, in Villingen, Klägerin, vertreten durch den Rechtsanwalt Schloß in Villingen, klagt gegen ihren jetzt an unbekanntem Orte sich aufhaltenden, früher zu Villingen wohnhaften Ehe⸗ mann August Müller, Beklagten, auf Grund des 5 1568 B. G⸗B., mit dem Antrage, die am 13. Mai 1921 in Villingen geschlossene Ehe der Streit⸗ teile sei aus Verschulden des Beklagten g scheiden und derselbe zur Tragung er Kosten zu verurteilen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer des Landgerichts Konstanz auf Freitag, den 7. Oktober 1827, vorm. 931 Uhr, mit der 1 sich durch einen bei diesem Gericht zuͤ⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ evollmächtigten vertreten zu lassen.

Konstanz am Bodensee, 37. Mai 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

23084 Deffentliche Zustellung und Ladung. Die Ehefrau Johanna Gies, geb. Pelkmann, in Krefeid, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Printzen in Krefeld, klagt gegen ihren Ehemann, den Anstreicher Walter Gies, unbekannten Aufenthalts, früher in Krefeld, auf Grund der SZ 1565, 1568 B. G.⸗B., mit dem Antrage auf Ehe⸗ scheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die J. Zivilkammer des Landgerichts in Krefeld auf den 27. September 1927, vorm. 9 Uhr, Saal V, mit der Aufforde⸗ rung fh ö einen bei diesem Gericht uugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ evollmächtigten vertreten zu lassen. Krefels, den 31. Mai 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

23086] Oeffentliche Zustellung.

Die au Alwine Krone in Stendal adewachten Nr. 21, Pro⸗ zeßbevollmã htigter: Rechtsanwalt Well⸗ mann in Lüneburg, klagt gegen ihren Ehemann, den Schmied. Hermann Krone, früher in Stendal, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, wegen = . mit dem Antrage auf Ehe⸗

eidung aus Verschulden des Be⸗ lagten, eventuell Wiederherstellung der lichen Gemeinschaft. Die Klägerin adet den Beklagten zur mündlichen verge nn des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Lüneburg auf Dienstag, den 206. Sep⸗ tember 1927, vormittags 9 n, Uhr, mit der Aufforderung, s durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Lüneburg, den 31. Mai 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

23086] Oeffentliche Zustellung.

n Sachen Hirtreiter, Max, Besen⸗ binder in Hunderdorf, Kläger, ver⸗ treten durch R.⸗A. Dr. Pfeifser in Straubing, gegen Hirtreiter, Anna, Besenbindersehefrau von Hunderdorf,

nun unbekannten Aufenthalts, Be⸗

klagte, wegen eidung, hat das Landgericht n Gr. die öffentliche Zustellung der Ladung der Beklagten zum Verhandlungstermin vom Sams⸗ tag, 1. Oktober 1927, vorm. 9 Uhr, vor die L. Zivilkammer des Landgerichts Straubing bewilligt. Der Vertreter des Klägers ladet dle Beklagte zu diesem Termin mit der wiederholten Aufford rung vor, einen beim . 6 zugelassenen Rechtsanwalt u ihrer Vertretung zu bestellen. Im ermin wird der Kläger den Llage= antrag wiederholen: Die Ehe der Streit⸗ teile wird aus Verschulden der Be⸗ klagten geschieden; die Beklagte hat die Kosten zu tragen.

Straubing, den 31. Mai 1927. = Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

23079) Oeffentliche Zustellung.

Die geschiedene Chefrau Wilhelm Mölls zu Duisburg, Gravelottestr. 23, klagt gegen ihren geschiedenen Ehe⸗— mann Wilhelm Mölls, früher in Duisburg, unter der Behauptung, daß sie seit 8 Jahren von ihrem Ehemann, von dem sie rechtskräftig geschieden und der als allein schuldig zur Unterhalts. zahlung verurteilt sei, getrennt lebe und er für ihren Unterhalt nicht sorge, mit dem Antrag auf Zahlung einer Unterhaltsrente von monatlich dreißig Reichsmark, beginnend mit dem 1. Ja⸗ nuar 1924, und zwar die rückständigen Beträge sofort, die künftigen am Ersten eines jeden Monats zahlbar. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte bor das Amts⸗ gericht, hier, Zimmer Nr. 170, auf den 15. Juli 1927, vormittags 10 Uhr, geladen.

Duisburg, den 31. Mai 1927.

Klos, Justizobersekretär, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

2071] Oeffentliche Zustellung.

Der minderjährige uneheliche Ernst Kurbjuhn, vertreten durch das Kreis⸗ . in Ziegenhain als gesetzlicher Amtsvormund, klagt gegen den Reisenden Heinrich Sauer, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, früher in Kassel, Orleans⸗ straße 459g, bei Volkmann, unter der Behauptung, daß der Beklagte Vater des Klägers sei und Unterhaltsansprüche von ihm zu fordern habe, mit den An⸗ trage den Beklagten zu verurteilen, amn den Kläger von seiner Geburt an big zur Vollendun, seines sechzehnten Lebensjahres als ö eine im voraus zu entrichtende Geldrente von vierteljährlich 60 RM, und zwar dig rückständigen Beträge sofort, die künftig fällig werdenden am 27. Juni, 27. Sep. tember. 2I. Dezember und 2I. März jeden Jahres zu zahlen und die Kostem des Rechtöstreits zu tragen. Zur münd⸗— lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte bor das Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 19 auf den 30. Jull 1927, vormittags 9 Uhr, geladen,

Kassel, den B. Mai 192.

223072] Oeffentliche Zustellung.

Der minderjährige Erich Berghof i Meiningen, gel elitz vertreten durch 6 Vormund, Klempner Christiam erghof in Meiningen, klagt gegen den ehemaligen Metzgergesellen Gustay Kretzer, früher in Walldorf, jetzt un⸗ err mn der 3.

uptung, daß der Ver e der außer eheliche Erzeuger des ö ist, mit deim Antrag: 1. Beklagter hat dem klagenden Kinde den der n , der Mutter entsprechenden Unterhal für die Zeit vom 17. Mai 193 bis 6m bollendelen 16. Sebensjahre durch Ent

ö einer Geldrente von jährlich 360 RM zu gewähren und die rück ständigen Beträge sofort zu n, 2. Beklagter hat die Kosten de Rechtsstreits zu tragen. 3. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. ö. münd⸗ lichen ndlung des chtsstreits wird der Beklagte vor das Thür. Amts⸗ ericht, Abt. A in Meiningen auf den 2. Juli 1927, vormittags 10 Uhr, geladen.

Meiningen, den 30. Mai 192.

Der k

des Thür. Amtsgerichts. Abt. 2. 23074 Oeffentliche Zustellungen.

1. Der Kaufmann Brunno Schiefer⸗ decker, hier, Residenzstr. 13 1N, vertreten ig. echtsanwalt Hugo Diepold hier, Residenzstr. 13, klagt gegen Mari Schieferdecker, dessen Ehefrau, früher in ünchen, Clemensstraße 43, 694 unbekannten Aufenthalts, und n, zu erkennen; Das Urteil deß Am . 66 München vom 24. November in

Sachen Schieferdecken. Mari, 5) Schieferdecker, Brunno, XIV A II0MN7 E25 wird dahin abgeändert,