E —
—
. . ( . . —
.
// —
K
2 — ———— „ — 8 ' * Kw
2. 2 ——
daß Brunno Schieferbecker ab Klage⸗ zustellung an seine Ehefrau keinen Unterhalt mehr zu zahlen hat. Die Be⸗ klagte Maria Schieferdecker wird hiermit zur mündlichen Verhandlung des Rechisstreits auf Dienstag, den 2. August 1927, vormittags R Uhr, vor das Amtsgericht München, Justiz⸗ palast, Zimmer Nr. 68/0, geladen.
2. Die minderjährige 8 . Fran⸗ ziska Röhrl, vertreten durch den Amts- vormund Rechtsanwalt Dr. Weitpert, hier, Rathaus, klagt gegen den Hilfs— arbeiter August Granesberger, früher in München, an der Schwaige 111, jetzt unbekannten Aufenthalts, und be⸗ antragt, zu erkennen: 1. Es wird fest⸗ gestellt, daß der Beklagte der Vater des von dem Küchenmädchen Franziska Röhrl am 16. August 1926 geborenen Kindes „Ingeborg Franziska“ ist. 2. Derselbe wird verurteilt, an die Klägerin ab Geburt des Kindes bis zu dessen vollendetem 16. Lebensjahr eine vierteljährlich ,,,, Unter⸗ haltsrente von monatlich 35 RM zu entrichten. Der Beklagte August Granesberger wird hiermit zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits auf Mittwoch, den 10. Augu st 1927, vormittags 9 Uhr, vor das Amtsgericht München, Justizpalast, Zimmer Nr. 58/0, geladen.
3. Die minderjährige Elisabeth Feli⸗ zitas Jahn, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Dr. Herbert Jacobi, hier, Neu⸗ hauser Straße 21, klagt gegen Johann Karl Geßner, früher in München, Linprunnstr. g0 1, jetzt unbekannten Aufenthalts, und beantragt, den Be— klagten zu verurteilen, an die Klage partei vom Tage der Klagezustellung ab bis zum vollendeten 16. Lebensjahre des Kindes an Stelle der bisherigen Leistungen nunmehr eine an den Vor— mund zu leistende, je für drei Monate vorauszahlbare Geldrente von viertel⸗ . 91 RM zu zahlen. Der Be⸗ lagte Johann Karl Geßner wird hiermit zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits auf Mittwoch, den 109. August 1927, vormittags 9 Uhr, vor das . München, Justizpalast, , Nr. 58/0, geladen.
4. In Sachen Mürling, Edith, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Miez, hier, Schwanthaler Straße 13, gegen Schlötzer, Theo, Vertreter, zurzeit unbekannten Aufenthalts, wegen Unter⸗ halts. wird der Beklagte Theo Schlötzer hiermit zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits auf Freitag, den 12. August 1927, vormittags 9 Uhr, vor das Amtsgericht München, Justizpalast, Zimmer Nr. 58 / 9, geladen.
München, den 1. Juni 1927.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
[23075] Oeffentliche Zustellung.
Das minderjährige Kind Ursula Müller, geb. am g. 4. 1925 in Breslau, Kreuzburger Straße 224, vertreten durch das Städtische Jugendamt Breslau, Prozeßbevollmächtigter: Prozeßagent
Elsen, Rennerod, klagt gegen den h
Arbeiter Paul Erkel, früher in Rennerod, zurzeit unbekannten Aufent⸗ halts, wegen Unterhalt, mit dem An⸗ trag, den Beklagten zu verurteilen, von seiner Geburt, das ist vom 9. 4. 1925 ab, eine vierteljährliche im voraus zahlbare Unterhaltsrente von 60 RM bis zur Vollendung seines 16 Lebensjahres, das ist bis zum 8. 4. 1941, zu zahlen, und zwar die rückständigen Beträge sofort, die künftig fälligen am 9. J., 9. 10. 9. 1. und 9. 4. jeden Jahres und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Die Klägerin ladet den Beklagien zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht zu Rennerod auf Diens⸗ tag, den 26. Juli 1927, vormittags 9 Uhr.
Rennerod, den 25. Mai 1927.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. (Unterschrift.) L23075 Oeffentliche Zustellung.
Der am 14. Dezember 1919 in Blau- beuren geborene Hans Schöll, unehel. Sohn der nunmehr verehelichten Luise Nonnenmacher, geb. Schöll, gesetzlich vertreten durch das Jugendamt Blau— beuren, klagt gegen den Hans Winand, geboren am 24. Februar 1898 in Köln, zuletzt wohnhaft in Oberessendorf, D. -A. Waldsee, zurzeit unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß
ans Winand der natürliche Vater des
lägers Hans Schöll ist und eine monat⸗ liche Unterhaltsrente von 30 RM vom 1 i per,, voraus zahlbar, bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres zu zahlen verpflichtet ist, weil er der Kindesmutter während der gesetzlichen Empfängniszeit vom 15. Februar 1919 bis 16. Juni 1919 beigewohnt hat, mit dem Antrag: 1. fest⸗ zustellen, daß Hans Winand der natür= liche Vater des Klägers Hans Schöll ist, 2. durch vorläufig vollstreckbares Urteil den Beklagten kostenpflichtig zu ver— urteilen, dem Kläger vom 1. 1. 1923 an bis zur Vollendung des 18. Lebens⸗ jahres zu Händen des Vormunds eine jährliche Geldrente pon 360 RM, vorgus⸗ zahlbar in vierteljährlichen Teilbeträgen von 90 RM jewells auf den 1. 15, 1. 4. 1. 7: und 1. 10, zu bezahlen. Die end⸗
ültige Festsetzung der Höhe der Unter⸗ 6 wird übrigens in das Er⸗ messen des Gerichts J tellt. Zur Güte⸗ event. mündlichen Verhandlung wird der Beklagte vor das Amtsgericht in
Oeffentliche Klagezustellung. Bäckermeister Franz aver Weber in Prozeßagent t gegen den John nhaft in Adenau, zurzeit unbekannten arlehn vom Februar
Kühn in Adenau, kla
Hotel Eife Aufenthalts, aus
urteilung zur Zahlung von 80 RM seit dem 1. April zur Güteverhandlung vor dem Amtsgericht in Adenau ist be⸗ den 9. Juli 1927, vormittags 10 Uhr. Beklagte wird hierzu Adenau, den 20. Mai 19277.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
nebst 73 Zinsen
23088] Oeffentliche Zustellung. Mumm K Co. A. rankfurt a. M., vertreten durch den orstand, W. von Mumm, bevollmächtigter: Becherer. Gruner und Viereck in Berlin, Mohrenftraße 1g / icdů klagt gegen ven Karl Neumann, unbekannten Aufent⸗ Winterfeldstr. arenforderung, mit dem An⸗ trag, auf Zahlung von 174,50 RM nebst S * Zinsen seit 1. 9. 1926 und Kosten dahnver fahrens. (2. B. 8787. 27.) Verhandlung echtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht J. Stock, Zimmer 45, auf den 7. Juli
1927, vormittags 9 Uhr, geladen. Berlin⸗Schöneberg, 30. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
23089] Oeffentliche Zustellung.
Der Konsul Alfred Aftalion in Paris, durch seinen Generalbevell⸗ mächtigten Herrn Jacques Wertheimer in Berlin Wilmersdorf, Prozeßbevollmächtigter: ernst Lewinnek in
mündlichen
Rechtsanwalt Dr. Gertraudtenstra egen den Kaufmann
nstantinopel⸗Stamb mit dem Antrag, den Beklagten zu ver⸗ urteilen, darein zu willigen, daß der unter dem Aktenzeichen 40 H. L. 4565/26 bei dem Amtsgericht Berlin⸗-Schöneberg hinterlegte Betrag von 330,60 RM nebst den aufgelaufenen Hinterlegungszinsen an den Kläger ausgezahlt werden. Verhandlung des Rechts— streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ in Berlin⸗Schöneberg, Grune⸗ Zimmer 48, auf den 12. Juli 1927, vormittags 10 Uhr,
Berlin-Schöneberg, 27. Mai 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
21374) Oeffentliche Zustellung.
Die Besitzerfvau Emilie Vogel, Karpinski verw. Sdorra, mit Genehmi⸗ ihres Ehemanns Gustav Vogel aus Kl. Rogallen, Prozeßbevollmächtig⸗ Rechtsanwalt Kirstein in Bialla, klagt gegen den Arbeiter Ernst Sdorra, früher in Kl. Rogallen, unter der Be— auptung, daß sie dem Beklagten ihm aus dem Erbschein 3 VI. 16/24 des Amtsgerichts Bialla zustehende Erbteil nach der Erbauseinandersetzung vom 2X. 8. 1921 mit 143 A und außerdem 40 M ausgezahlt habe und dieser daher verpflichtet sei, darin zu willigen, daß sie als Eigentümerin ins Grundbuch der Grundstücke Kl. Rogallen Bl. 6, 14, 17 und W eingetragen werde, mit dem An⸗ trag, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar daß die Klägerin als Eigentümerin in das Grundbuch der Grundstücke Kl. Ro⸗ allen Bl. 6, 14, 17 und 28 auf Grund es Erbauseinandersetzungsvertrags v. 8. 1924, Not. ⸗Reg. Notars Kirstein, und des Erbscheins ein getragen werde. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird
eklagte vor das Amtsgericht in Bialla den 23. Juli E927, mittags 12 Uhr, geladen.
Bialla, den 19. Mai 1927.
san Sabri in Kantardijilar,
mündlichen
waldstraße 66,
verurteilen,
200d des
234656) Oeffentliche Zustellung. des Anton Brinkhaus, Konkursverwalter über das Vermögen der Firma Schroer Co. in M.-Gladbach, egen 1. die Eheleute Aloys rüher in Duisburg, Liebfrauen⸗ straße 39, jetzt unbekannten Aufenthalts, 2. den Kaufmann Clemens Klingen in Duitburg, Wanheimer Straße 24, Be— klagte, wegen Anfechtung eines Zwangs vergleichs und Forderung hat die I. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Duisburg zwecks Eidesleistung das persönliche Er— scheinen der Beklagten zu 1 angeordnet. Es werden daher die Beklagten zu 1 die Eheleute Aloys Klingen, vor die VI. Zivil. kammer des Landgerichts in Duisburg auf den 12. Juli 1927, vorm. 9 Uhr, Zimmer 182, geladen. Kr um m, Justizobersefretä Gerichtsschreiber des Landgeri
(23080) Oeffentliche Zustellung.
Es klagen auf Ehescheidung begw. Wiederherstellung der ehelichen meinschaft und Nichtigkeit der Ehe aus 1336, 1858, 16565, 1567 und 1568 .G.⸗B. und Schuldigerklärung aus -B. : 1. die Ehefrau des Schriftsetzers Herbert Seifert in durch Rechtsanwalt Dr. Kann in Essen, gegen ihren Ehe⸗
1853 B. G.⸗VB.; 2 Oberstaatsanwalt in Essen gegen den Bauingenieur Alfred Hübscher in Essen
mann aus S
Waldsee auf Mittwoch, den 13. Juli 1927, vormittags 8 Uhr, geladen. Den 31. Mai 1927. Amtsgericht Waldsee.
und dessen Ehefrau, Klara geb. unbekannten Aufenthalts, aus 8 B. G.⸗B.; 3. die Ehefrau des Arbeiters
durch Rechtsanwalt Dr. Stern in Essen, gegen ihren Ehemann; 4. der Bergmann Karl Pagel in Buer⸗Erle, vertreten durch Rechtsanwalt Hölling in Essen, gegen seine Ehefrau; 5. die Ehefrau des Arbeiters Richard Bsdurek in Gelsenkirchen, vertreten durch Rechtsanwalt von Eicken in Essen, gegen ihren Ehemann; 6. die Ehefrau des Reisenden Wilhelm Wortelkamp in. Altenessen, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Röper in Essen, gegen ihren Ehemann; J. die Ehefrau des Berg⸗ manns Heinrich Krzykala in Gelsen⸗ kirchen, vertreten durch Rechtsanwalt Scholten in Essen, gegen ihren Ehe— mann. Sämtliche Beklagte sind unbe⸗ kannten Aufenthalts. Die Kläger laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung vor das Landgericht Essen⸗Ruhr, und zwar zu 1: auf den 25. September L927, vorm. 9 Uhr, auf Zimmer 240, vor die zweite Zivil⸗ kammer, zu 2, 8 und 4: auf den 22. September 1927, vorm. S Uhr, auf Zimmer 241, vor die dritte Zivil⸗ kammer, zu 5: auf den 7. Oktober E27, vorm. 9 Uhr, auf Zimmer 241, vor die sechste Zivilkammer, zu 6: auf den 20. September 1927, vorm. O uhr, auf Zimmer 248, vor die zehnte Zivilkammer, zu 7: auf den 30. Sep⸗ tember 1927, vorm. 9 Uhr, auf Zimmer 143, vor die zwölfte Zivil⸗ kammer, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Anwalt als Prozeßbevollmäch⸗ tigten vertreten zu lassen. Essen, den 2. Juni 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
28090) Oeffentliche Zustellung.
Der Ph. Kronest zu e , Danziger Straße 19, Prozeßbevoll⸗ mãächtigte: Recht anwãlte Dr. Egmont Holste und Seligmann, Firn n klagt egen den Johannes Zawadsky, zu . 5, Steindamm 101 bei Dr. Getemeier, jetzt unbekannten Aufent⸗ 9 mit dem Antrag, den Beklagten ostenpflichtig vorläufig vollstreckbar zur Zahlung von 204 M nebst 8 6 Inf seit dem 1. Februar 1927 zu verurteilen, unter der Begründung, daß der Beklagte diesen Betrag für auftragsgemäß ein— erückte Inserate im „Hamburger e enbl ai an Insertionskosten schuldet. Der Beklagte wird zur münd= lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Hamburg, k 3, Zivxiljustizgebäude,
ievekingplatz, Erdgeschoß. Zimmer Nr. 110, auf Donnerstag, den 14. Juli 1927, vormittags 9M Uhr, geladen. Zum Zweck der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.
Hamburg, den 380. Mai 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
4. Verlofung n. von Wertpapieren.
(23091
Die Gewerkschaft Johann Deimels⸗ berg in Steele beantragt, ihr die Bar⸗ ablösung ihrer 4 6 igen Anleihe vom März 1920 zu gestatten und den Ab— lösungsbetrag festzusetzen, ferner zu ent⸗ scheiden, daß die von ihr beschlossene Bar⸗ abfindung der Genußrechte dieser Anleihe mit 60 o/0 des Reichsmarknennwerts den derzeitigen Wert der Genußrechte nicht unterschreitet.
Hamm, den 31. Mai 1927. . Die Spruchstelle beim Oberlandesgericht.
rr — — — —— —
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den
Verlust von Wertpapieren befin⸗
den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.
23215 Rheinische
aphta⸗Industrie Aktiengesellschaft, Bonn a. Rhein.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit ergebenst zu der am 21. Juni 1927, nachm, ) Uhr, im Geschäftslokal der ne, ,, K Tankanlagen A. G. (Nitag), Berlin W. 62, Kleiftstraße 31, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlegung des Gef äftsberichts,
Verlustrechnung für das Jahr 1926. 2. ,, über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Entlastung des Vorstands und des 3 ts rats. 4. , . htsratswahl. Zur Teilnahme an der Genexalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien , 3 Tage vor der Generalversammlung bei einem Notar oder bei der Kasse der Gesellschaft in Bonn ndelswerft, oder bei der Kasse der Naphta⸗Industrie C Tankanlagen A. G. (Nitag), Berlin W. 62, Kleiststr. 31, hinterlegt haben. Berlin, den 1. Juni 192. Der Vorstand.
August Rostalsti in Bottrop, vertreten
Maxclsew. Israel Estrin.
23 tas)
Die Adler Aktiengesellschaft für
Bergbau in Kupferdreh beantragt, ihr die Barablösung folgender Anleihen unter Einhaltung einer dreimonatigen Kündigungsfrist zu gestatten:
1. 5 35 ige der Gewerkschaft des Steinkohlenbergwerks Adler in Kupferdreh, jetzt in Liquidation, vom 1. Januar 1909.
2. 4M 2 ige derselben vom 1. August 1920
3. 5 2 ige der Adler Aktiengesellschaft für Bergbau und Eisenindustrie in Erkelenz vom 81. Dezember 1921, jetzt Adler Aktiengesellschaft für Bergbau in Kupferdreh.
Sie beantragt ferner, festzustellen,
daß die von ihr beschlossene Barab⸗ findung der Genußrechte der unter 1 bezeichneten Anleihe mit 60 23 des Reichsmarknennbetrags den derzeitigen Wert der Genußrechte nicht unter⸗ schreitet.
Hamm, den 31. Mai 1927.
Die Spruchstelle beim Oberlandesgericht.
23672
, wer, Winterhalder C Co. A. G., Neustadt a. d. Waldnaab. Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Samstag, den 25. Juni 1927, vormittags 10 Uhr, in den Räumen der Gesell⸗ schaft stattfindenden fünften ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands; Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Ver⸗ lustrechnung für das am 31. De—⸗ ember 1936 abgelaufene fünfte Geschäftsjahr nebst Bemerkungen des Aufsichtsrats.
2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
g. Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
ö Teilnahme an der General
versammlung und Abstimmung ö. . Aktionäre berechtigt, we . ihre A 1937
tien bis spätestens 21. Juni
in Neustadt a. d. W.⸗N. bei der Ge⸗ sellschaftskasse,
in München bei dem Bankhaus Albert Adler
oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ legen. Bei diesen Stellen werden da⸗ gegen die Legitimationskarten, welche um Eintritt in die Generalversamm— ung . ausgehändigt.
eustadt a. Sv. W.⸗N., den 2. Juni 1927. Der Vorstand. Oscar Herrmann. 23675
Einladung zu der am 27. 6. 1927,
vormittags Si Uhr, in Essen, Schützenbahn 64, stattfindenden Gene⸗ ralversammlung.
Tagesordnung: .
1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts für das Jahr 1926.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Rechnungsabschlusses.
3. Erteilung der Entlastung für Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
4. Beschlußfassuig über die. Zu⸗ sammenlegung und Wiedererhöhung des Aktienkapitals. wecks Ausübung des Stimmrechts
ind die Aktien oder notariellen Be⸗
cheinigungen über Hinterlegung von
Aktien in unserer Geschäftsstelle, Essen⸗ Altenessen, Katernberger Str. 7/13, bei der Deutschen Volksbank A. G., Essen, und deren Filialen oder bei der Essener Bank e. G. m. b. H., Essen, spätestens bis zum 23. 6. 1927 zu hinterlegen.
Essen, den 3. Juni 1927.
Deutsche Hol zwerke Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Koch.
l d ewinn⸗ und ang re, k ö n Aktien oder einen Depotschein über
eine bei einer Bank oder einer öffent⸗ . Behörde oder einem Notar er— folgte Deponierung der Aktien spätestens
bei der
. 3
extilindustrie Niederrhein A. G., M. ⸗ Gladbach. Die Aktionäre werden hiermit zu der
am Sonnabend, den 25. Juni 1927, mittags 12 Uhr, in den Räumen der ö in M.⸗Gladbach statt⸗˖
enden ordentlichen Generalver⸗
in ö eingeladen.
Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Berichts des 3 und Auffichtsrats über das abgelaufene Geschäftsjahr 1926.
2. Vorlage der Bilanz und Vorschläge
ur Gewinnverteilung sowie Be—⸗ e n, über deren Genehmi⸗ ung.
8. . der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.
4. Beschlußfassung über die Aenderung des § 11 der Satzungen Erlesichte⸗ rung der Hinterlegungsbestim— mungen).
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Stimmbexechtigt in der Generalver⸗
ammlung sind diejenigen Aktionäre, die
wei . vor der Generalversammlung esellschaftskasse oder in Berlin; bei dem Bankhaus Richard Harte, NW. 7, Mittelstr. 53/54, in Düsseldorf; ö. bei der Dentschen Bank, Filiale Düsseldorf, in M.⸗Gladbach: . bei dem Barmer Bankverein Hins⸗ berg, Fischer C Comp.
hinterlegt haben. ; Textilindustrie Niederrhein A. G. Der Vorsitzende des Aufssichtsrats:
Richard Harte.
Zweite Beilage imm Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsan
Berlin, Sonnabend, den 4. Juni
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile etit 1,05 Reichsmark. ; n 1
Leipziger Centraltheater Aktien⸗ gesellschaft. 27. Juni mittags 12 Uhr, schäftshause, stattfindenden laden wir hiermit ein. Tages ordnung:
J. Beschlußfassung:
a) über den vom enehmigten r das Jahr 1926, über die Verwendung des
Reingewinns. II. Erteikung der Entlastung an den Aufsichtsrat und Vorstand.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sind diejenigen Aktionäre ihre Aktien bis zum 24. Juni 1927 im Büro der Gesellschaft, Leipzig, Markt 181, hinterlegt haben.
Leipzig, den 2. Juni 1927. Philipp Wolz.
Aufsichtsrat. Erich Jaeger, Vorsitzender.
zeiger 1927
Erwerbs. und Wirtschaftsgenoffenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts- zc. Versicherung. 9. Ban kausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen.
Leipzig, Gottschedstr. 21, Generalversammlung
Nr. 129.
chen. 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen,. Verdingungen ꝛc. 2c. von Wertpapieren. itgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
re,
Rechnungsab
Le, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstenle eingegangen sein. M
5. Kommanditgesell⸗ schasten auf Aktien, Aktien gesellschaften und Deutsche
Kolynialge sellschaften.
23240] Oeffentliche Versteigerung.
Im Auftrag der Golo Schuhfabrik A. G., Frankfurt a. M., werde ich Donnerstag, nachm. A Uhr, in meinem Geschäfts- lokal, Neue Mainzer Straße 26, Frank⸗ M., in Gemäßheit des 5 290 ktien der vor⸗
Gas⸗Aetien⸗Gesellschaft Ritter «C Cie. in K zugnahme auf §§5 19 und 21 aftssatzungen erge⸗ unsere Aktionäre ladung zur Teilnahme an der Donners⸗ tag, den 309. Juni d. J., 12 Uhr, zu Köln im Sitzungssaal der ; ank stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung mit der . Tagesordnung: 1. Beschlußfaffung über den Geschäfts⸗ bericht des Vorstands, die Geneh⸗ migung der Bilanz und der Ge— winn⸗ und Verluftrechnung und die Verwendung des Reingewinns. 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
Attien hat
aft in Köln Notar zu er⸗
Bilanz ver 31. Dezember 1926.
Gienanth⸗ Werke Hochstein Aktien⸗Gesellschaft
Bilanz am 31. März 1927.
Vorstand.
Inventarkonto .. Maschinenkonto .. Grundstückskonto .. Gebäude konto... Kautionskonto .. Patentkonto
önigstadt Aktien ⸗Gesellschaft für Grundstücke und Industrie.
unserer Gesellschaft
aufgefordert, des Bezugspreises der 1. unserer Bekanntmachung vom 15. Märs 1937 bezogenen Aktien mit RM 375, — pro bezogene nom. RM 500. — Aktie zuzüglich 6 235 Stückzinsen auf 75 8. Restzahlung ab 1. Oktober 1926 in der eit vom 10. Juni bis 14. Juni Jahres bei den Bankstellen, bei denen der Bezug ausgeübt worden ist,
das Bankhaus Gebr.
Liegenschaften, Gebäude und Einri
a) Immobilien: 1. Grund tücke . 2. Gebäude
Abschreibung
b) Maschinen
Kassa. und Wechselkonto. Postscheck⸗ und Bankenkto. Effekten n Beteili Devifenkonto Debitorenkonto Warenkonto Gewinn- und Verlustkonto: Vortrag aus 1925 98 985,24 Verlust 1926. . 43 032,36
Die Aktionäre
— 2
Abschreibung .
. ,,
S.⸗G.⸗B. ö. Stück tiengesellschaft zur lichen . J. Frankfurt a. M., den 1. Juni 1927. Dr. Robert Kupfer, Notar.
AUbschre bung
k , .
e ,
Hinterlegung ieben Tage ammlung bei der Gesellf oder bei einem deutschen „Von der Hinterlegun, Gesellschaft spätestens am sechsten Tage vor der Versammlung durch Einschreibe⸗ brief Mitteilung Köln, den 3. Der Vorstand.
Abschreibung . Werkzeuge und Geräte.. Kontormobilien Fuhrpark
Abschreibung und Abgang
,
Gemäß heutigem Generalversamm⸗ Aufsichts rat ellschaft aus folgenden Herren:
ouis Unglaub in Plauen, . L, Generaldirektor Meyer in M.⸗Gladbach, Rechtsanwalt und Notar Dr. Ludwig Freundlich in
Berlin, den 28. Mai 1927. St icke reifabriken Kellmann G Detsinyi Aktiengesellschaft. Kerl mann.
in Berlin: Arnhold oder I die Bank für Brau⸗Industrie oder die Deutsche Bank oder in Dresden: Arnhold oder . die Bank für Brau⸗Industrie, während der üblichen Geschäftsstunden zu entrichten. Gleichzeitig ge
.
. P Aktienkapit — 525 006 — 47) Bertzeuge und Geräte... . Ordentlicher Reservefonds
Bankenkonto Kreditorenkonto
Debltorenrückstellungskonto
1
,
K . , .
Ban direktor das Bankhaus Gebr. i emacht , ;
, , , ,
nenne,, n ⸗u
— — ——
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Aktiengesellschaft für Erwerb und ber 3 Dezember 1926.
Verwertung von Industrievermögen. Bilanz per 31. Dezember 1926.
ben wir bekannt, daß die neuen Aktien vom 5. Juli 1927 ab bei den obengenannten Bankstellen in Empfang genommen werden können. den 2. Juni 1927. ( ktien⸗Gesellschaft für Grundstücke und Industrie. Der Vorstand. Dr. Hans Friedmann.
a) Betriebswaren b) Fertige und Halbfabrikate, Roh⸗ Kassa⸗ und Wertpapiere:
a) Kassabestand. ... b) Wechselbestand c) Wertpapierebestand.
2
Detsinyi. Unkostenkonto
Steuerkonto
e ,
, e ; . e
Debitorenverlust⸗ und rück. stellungskonto — Abschreibungen . Verlustvortrag aus 1925.
Die per 1. Juli 1927 fälligen Zins⸗ scheine unserer Goldhypothekenpfandbriefe lösen wir wie folgt ein: a) So / Goldhypothekent fandbriefe:
. mit RM 2
Königstadt A
d n, 2
d l 1494194107 KV Verben,, r 2
IR
Kapitalkonto . ; Stammaltie kapital Vorzugsaltienkapital. Reservefonds
. , , , 9
Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 20. Juni 1927, vor , 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen in Frankfurt a. M. Bonames, Kalbacher Weg, stattfindenden ordentlichen Gene ralversammlung eingeladen. Tagesordnung. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats. „Genehmigung der Bilanz per 31.12. 1926 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗
„Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Beschlußfassung über Verwendung des Reservefonds zur Abdeckung des vorjährigen Verlustes. Genehmigung der ꝛ und Vorzugsaktien RM looo, RM lo0, RM 20. Die AÄktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, spätestens am 4. Werktage vor der an⸗ beraumten Generalversammlung, also am 15. Juni d. J., ihre Aktien oder über diese lautende Hinterlegungsscheine unter eines Nummernverzeichnisses der Aktien bei der Gesellschastskasse in M.⸗⸗Bonames bzw. be sse in Vreden i. Westf., bei A. Borsig G. m. b. O., Berlin. der Deutschen Bank t in Frankfurt a. Notar zu hinter⸗
Betriebsüberschuß ... Verlustvortrag aus 1925
Verlust 1926. 43 03236
e r , a
vormittags ö. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Dividendekonto (nicht erhobene Dividende) Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag vom J. April 1926... Bruttogewinn für 1926/27
—
) 7 oso. Gol
2*
ndbriefe: oll. 4 Verluslborkrangg
100, — mit Unkosten konto
5 5
Berlin, den 21. April 1927.
Sticker eifabriken Kellmann K Detsin hi Aktiengesellschaft.
Kellmann.
2 T 8
Detsinyt. Abschreibungen
, / , o ,
Reingewinn einschl. Vortrag vom 1. April
82 T * T2 2 2 T n 2
Her nl
Bilanzkonto pro 1926.
G6 oßo Gh h , ) oldhypoth 85
andbriefe: k mit Rehm
Berlin, den 26. Februar 1927. Aktiengesellschaft für Erwerb und Verwertung von Industrievermögen. Bergner. Maseberg.
Die ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder wurden wiedergewählt. Hochstein, den 24. Mai 1927. z — Der Borstand. H. Wittmeyer.
Grundstückkonto . Gebäudekonto .. Maschinenkonto. Werkʒeugkonto El. Licht⸗ und Kraftanlage⸗
Rohrnetz⸗ und Dampfltgs. Modellkonto Mobiliar⸗ u. HKaffakonto .
Bankguthaben. Postscheckkonto. Wechselkonto .. Diverse Debitores . Vorraͤte It. Inventur
die teilweise
n 1 f ö *. J . Von obigen Beträgen kommen 109ju Kapitalertragsteuer in Abzug. Mannheim, den 1. Juni 1927.
Rheinische Hypothekenbank.
Ludw. Toewe & Co., Aetiengesellschaft.
der heute in Gegenwart eines Notars stattgehabten Verlosung der gemäß
40 Abf. 2 des Aufwertungsgesetzes zur
ückjahlung gelangenden Genußrechts⸗ urkunden zu der 4 9½ Anleihe vom ahre 1912 unserer Gesellschaft sind r die Geschäftsjahre 1925 und 1926 folgende Genußrechtsurkunden im Gesamt⸗ ; n M hlho gezogen worden: 1035 Stück zu RM 36 Rr. 10G L653 168 174 205 269 341 370 375 395 416 430 447 470 471 478 585 674 771 773 837 846 g01 937
Bilanz vom 31. Dezember 1926.
De ntsche Versicherungs⸗Gesellschast in Bremen.
Gewinn- und Bertustrechnung für das Geschäftsjahr 1826.
Soll. Bankkommandite Wöhler & Cor, Forst, L.. Beteiligung.... Gin,,
Inventarkonto Einnahmen.
Ueberträge aus dem Vorjahre: Ueberschuß in 1925. Prämien⸗ und Schadenreserve: Transportversicherung ... Feuerrückversicherung und Ne Prämien abzüglich Ristorni: Transportversicherung Feuerrückversicherung und Nebenzweige. Zinsen und Kursausgleich
d
469 900 —
Saben Aktienkapital Allgemeine
esetzl.) Reserve
Bankkommandite Wahler 95 Co., Forst (Einlagekonto) Reingewinn.
. 4
Frankfurt a. Gesellschaft
, , , , , , , oa a
Kapitalkonto Hyvothekenkonto. Reservefonds
Bankdarlehen . A Reingewinn 1926 190 953. 56
2
Filiale Frankfur oder bei einem deutschen. ⸗ legen und den Nachweis darüber dem Vorstand vorzulegen
Frankfurt a. M. Bonames, den 30. Mai 1927.
Der Vorstand der Leder. u—
Riemenwerke Gebr. Reerink A.. G.
ö ; Ausgaben. Rückversicherungsprämien und Retrozessionsprämien: Transportversicherung Feuerrückversicherung und Nebenzweige
betrage von
Gewinn⸗ und Vertustkonto.
8 9
142406364
w , , , , .
, , . und Gehälter
Reingewinn 2
791 799 811 1038 1083 1110 1314 1346 1366 1471 1300 1h40 1693 1713 1717 1854 1370 1887 2104 2109 2148 2498 2536 2567 2684 2759 2794 2961 2971 3012 3137 3151 3230 245 3334 3335 3345 3364 3371. Die Auszahlung des Nennwerts dieser ausgeloften Genußrechtsurkunden erfolgt 464 lea shhan ei der Gese Sskasse, Berlin NW. X. Dorotheenstr. 35 bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, bei 6 Bankhaus S. Bleichröder,
bei der Darmstädter und National⸗ bank K. a. A., Berlin und Köln, bei der Dresdner Bank, Berlin und
Schaaffhausen' schen Bankverein A.⸗⸗G. , * 6
Auslieferung der urkunden mit dem dazugehörigen G anteilschein Nr. 3 ff. nebst Erneuerungs⸗
Berlin, den 23. Mai 1927. Vorstand. OD. Oliven. Loewe.
Portefeuilleprämie Zahlungen aus Versicherungsfällen ein regulierungskosten für Transportversicherung Zeuerrückversicherung und Nebenzweige ..
3 , und Reserven für schwebende Ver⸗
Transportversicherung
ö Feuerrückversicherung und Nebenzweige ..
erwaltungskosten und Provisionen abzgl. Anteile der Rückversicherer: g .
Transportversicherung Feunerrückversicherung und Nebenzweige
. , , 2
schl. Schaden⸗ eigene Rechnung: 9
Allgemeine
„Securitas“ Versicherungs⸗Aktiengesellschaft. Die Aktionäre
werden hierdurch
Gene ralversammlung
abend, den 25. Juni d. J: vor⸗
mittags 109 Uhr, im Geschäftshau der Gesellschaft in Bremen, Am Wa
Nr. 153/156, eingeladen.
. Tagesorduung;
1. Bericht über das verflossene Ge⸗ unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn, und Ver⸗ lustrechnung sowie Beschlußfassung über Genehmigung derfelben. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Gewinnverteilung,
zum Aufssichtsrat.
Satzungsänderung: Streichung des letzten Satzes in
Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1926.
ö
Gesellschaft u der ordentlichen
Debet. Sunkostenkonto HVetriebzun kostenkonto Zinsenkonto. .. Abschreibungen
Reingewinn 1926 190 953, 56
In der Generalversammlung 2. April 1927 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft von RM 100 000 um RM 150 060 auf RM 250 000 zu erhöhen durch Ausgabe von Inhaber aktien zum Nennbetrage von je RM ioo mit Dividendenberechtigung ab 1. Juli
7. Von den neuen Aktien werden RM 100 000 den Aktionären zunächst in der Weise angeboten, daß diese auf je RM 1000 alte Aktien eine neue Aktie von RM 10900 zum Kurse von 100 0e 1 ö 6 G6 ezugsrecht ausgeschlossen; der Betrag bleibt zur Verfügung des per⸗ sönlich haftenden Gesellschafters, der den⸗ ständnis mit dem Auf- Frist zur Aus.
, Vortrag aus e fahr .
Bilanz am 31. Dezember 1926.
Altienkapital
eservesonds z 2621 83. Prẽmienibertriige und mier
serven für schwebende kö ö
ostenvortrag.. Creditoren· Bürgschaftsgläubiger 5100
Ueberschuß auf Warenkonto Vortrag aus 1955 ..
Vergedorfer Eisenwerk Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Otto Prollius. Geprüft und mit den einstimmend gefunden. Sande, 2. Mai 1927.
Der beeid. Bücherrevisor: Theodor Brew.
Von dem Betriebsrat wurden in den Aufsichtsrat die Herren Papenberg und Dräger gewählt.
er, ,. der Aktio⸗
Kasfenbesland ; ypotheken. ö
ür die restl
& C , D
ape Bankguthaben
2 22 9 2 2 —
831
sichtsrat verwertet bag ö. Bezugsrechts läuft am 25. Juni a
Bank für Industrie, Gewerbe und Landwirtschaft Kommandiigesell⸗ schaft auf Aktien in Forst. Der Aufsichtsrat.
Dr. jur. Wilhelm Hawlitzky, . * J. , , . r per aftende Gesell⸗
schafter: Wöhler.
Ersatz des 5 8 durch Bezug⸗ nahme auf die . schriften des Reichsaufsichtsamts.
Bezüglich Teilnahme an der General- verfammlung wird auf 5 28 des Gesell⸗ schaftsvertrags verwiesen.
Bremen, den 31. Mai 1927. „Securitas“
Versicherungs⸗Aktiengesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Dr. Strube.
— 2 —— —
Burgschaftsschuldner
Bremen, den 17. Mai 1927. Der Aufsichtsrat. Ed. Achelis, Vorfitzer.
Evert. mmung der vorstehenden —— und dnungsmäßig geführten Büc G. Paethe, beeidigter Bücherrevisor.
Ich bestätige hierdu Verlustrechnung sowie der Bremen, den 19. Mai 1527.
Allgemeine