1927 / 129 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Jun 1927 18:00:01 GMT) scan diff

. J . . J 1 ö ]

ö ö . . ö. . .

. * ö .

* . . 7 I *

w 2 ./ , . . , . . .

nur ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen, wenn mehrere ge e e he. bestellt sind, durch zwei Geschäfts führer odér durch einen Geschäftsführer mit einem Prokuristen vertreten. Handelsregister B Nr. 199 am 23. 5. 1937 bei der Firma Bauer & Schaurte, 1 Schrauben und Muttern⸗ 1 ktiengesellschaft, Neuß: Dem . 5 in Neuß, Burgunder— straße 24, ist derart Prokura erteilt, . er die Gesellschaft in Gemeinschaft mi einem Vorstandsmitglied oder Pro- kuristen vertreten kann. Amtsgericht Neuß.

Neustadt, Orla. 22426

In unser Handelsregister Abt. A Band II ist heute unter Nr. 175 die offene Handelsgesellschaft Fiedler u. Neumann, Neustadt⸗Orla unb als deren persönlich haftende r ei ah der Kaufmann Arno Fiedler in Wolfers⸗ dorf und Frau Anna Neumann, geb. Wernecke, in Neustadt an der Orla ein⸗ getragen worden. Die Gesellschaft hat am 10. Januar 1927 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter für sich ermächtigt.

Neustadt an der Orla, den 23. Mai 1927. Thüringisches Amtsgericht.

Planen, Votl. 22010

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

a) auf dem Blatt der Firma Bau⸗ hüfte „Vogtland“, Soziale Bau— gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Plauen, Nr. 4015: Der Ge⸗ schäftsführer Otto Röber ist aus⸗ seschieden; zum Geschäftsführer ist be⸗ ö. der Baumeister und Architekt Paul lugust Andreas Müller in k

b) auf dem Blatt der Firma York Motoren Aktiengesellschaft in Plauen, Nr. 249: Die Gesellschaft ist , nach 5 16 der Verordnung über Goldbilanzen vom W. Dezember 1923.

c) auf dem Blatt der Firma N. Atexander Matthes, Kohlen— handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Plauen, Nr. 4214: Dem Kaufmann Gottlieb Martin Miethe in Plauen ist Prokura erteilt.

d) auf dem Blatt der Firma G. F. Gbert Nachf., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Plauen, Nr. 6cöß: Dem Kaufmann Gottlieb Martin Miethe in Plauen ist Prokura erteilt.

e) auf dem Blatt der Firma Fried⸗ rich Nörenberg in Plauen, Nr. 20h: Friedrich Alexander Nörenberg ist aus⸗ geschieden. Johanna Elsa verehel.

körenberg, geb. Klotz, in Plauen ist In— haberin, sie haftet nicht für die im Be⸗— triebe des Geschäfts begründeten Ver— bindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in diesem Be— triebe begründeten Forderungen auf sie über. Die Prokura des Max Paul Günther ist erloschen

l) auf dem Blatt der Firma Alfred Albig, Schmidt jun. Nachfl. in

zlauen. Nr. 835: Dem Kaufmann Josef Matthias Clüsserath in Plauen ist . erteilt. Die Prokura des Julius Oswald Daßler ist infolge Ab⸗ lebens erloschen. ö g) auf Blatt 4570 die Firmn Ring W Grimm in Plauen und weiter, daß die Zeichner Bruno Ring und Georg Curt Grimm, beide in Plauen, die Ge⸗ sellschafter sind und die Gesellfchaft am 1. Januar 1914 begonnen hat. An⸗ egebener Geschäftszweig und Geschäfts⸗ lokal: , Scholtzestr. 4. Amtsgericht Plauen, den 28. Mai 192. Hiss n ec le. 22427

In unser Handelsregister B ist unter Nr. 57 Firma E. Gruner, Spedi⸗ tionsgeschäft, G. m. b H. in Pößneck heute eingetragen worden:; Nach durch⸗ sesshnter Liquidation ist die Firma er⸗ oschen.

Pößneck, den 28. Mai 1927.

Thüring. Amtsgericht.

Hot selam. 22428 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1265 eingetragen worden die Firma Ernst Würzburger Weingroßhandlung mit dem Sitz zu Neubabelsberg und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Würzburger in Neubabelsberg. Potsdam, den 27. Mai 1927. Amtsgericht. Abt. 8.

Ratibor. (22429 Im Handelsregister B wurde am 23. 5. 1927 bei Nr. 81 der „Schlesischen Raiffeisen⸗Handels⸗Aktienge sell⸗ schaft in Breslau, Zweignieder⸗ lassung Ratibor⸗Ostrog“, eingetragen: Direktor Georg Galle in Breslau ist um Vorstandsmitglied bestellt. Die rokura des Friedrich Böttiger ist er⸗ loschen. Amtsgericht Ratibor.

NR echelinghausen. 22043 In unser Handel zregister Abt. A ist n unter Nr. 708 eingetragen die irma Paul Sasse in Recklinghausen und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Sasse in Recklinghausen. Recklinghausen, den 24. Mai 1927. Das Amtsgericht.

HR eęichenbach, schles. 22432

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 443 ist bei der offenen Handels⸗ n,, Lehmann K Heimlich in

eichenbach i. Schl. folgendes ein⸗ getragen:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Fritz Heimlich in Reichenbach 1. Schl. ist alleiniger Inhaber der Firma.

Reichenbach i. Schl., 27. Mai 1927.

Ie ich enbach, Schles. 22430]

In unser Handelsregister Abt. B Nr. 42 ist bei der Firma Schlesische Hefewerke Aktiengesellschaft in Reichen⸗ bach i. Schl, folgendes eingetragen:

Die 2 ist aufgelöst. Durch Beschluß der Generalversammlung der Schlesischen Hefewerke Aktienge sellschaft Reichenbach i. Schl. vom 8. J. 1927 ist der Abschluß eines Verschmelzungsver⸗ trags mit der F. Wulf Aktiengesellschaft in Werl i. Westfalen genehmigt worden, und zwar dergestalt, daß das Vermögen der Schlesischen Hefewerke Aktiengesell⸗ . in Reichenbach i. Schl. mit

irkung vom 1. 9. 1926 ab als Ganzes unter Ausschluß der Liguidation an die Ff. Wulf Aktiengesellschaft übertragen wird. Bis zur Durchführung der Ver⸗ schmelzung ist der Kaufmann Georg Liebrecht in Konstadt i. Schl. zum Vor⸗ stand der Schlesischen Hefewerke Aktien⸗ gesellschaft in Reichenbach i. Schl. be⸗ stellt worden.

Reichenbach i. Schl., 27. Mai 1927.

; Amtsgericht.

Ie eichenbach, Schles. 22433]

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 543 ist bei der offenen Handels⸗ gesellschaft von Einem K A. Schoeler in Reichenbach i. Schl. folgendes ein⸗ getragen:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Hans dener f Nowak ist alleiniger Inhaber der Firma.

Reichenbach i. Schl., 23. Mai 1927.

Amtsgericht.

It Cichenhbach, Schles. 1224531]

In unser Handelsregister ist folgen⸗ des eingetragen:

a) bei der Kommunalbank für Schle⸗ sien, öffentliche . Zweig⸗ anstalt Peterswaldau in Peterswaldau (6 H.-R. B 63): Die Zweiganstalt ist auf⸗ gehoben.

b) bei der Firma Scholz, 1 & Co. Gesellschaft mit beschränkter 4 tung in Reichenbach i. Schl. (6 H. R. B ö6): Die Gesellschaft ist nichtig.

c) bei folgenden Firmen: Hermann Gellrich in Reichenbach i. Schl. (6 H.⸗R. A 9, G. B. Gottfried . in Langen⸗ bielau (6 H.⸗R. A 229), W. m Winkler in Reichenbach i. Schl. (6 H.⸗R. A 429), Rudolf Albrecht in Reichenbach i. Schl. (6 H.⸗R. A 845): Die Firma ist erloschen.

Reichenbach i. Schl., 28. Mai 1927.

Amtsgericht.

Schlawe, Pomm. 22435

In unser Handelsregister B ist am 18. Mai 1927 unter Nr. 5 Bartiner Hartsteinfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bartin, eingetragen:

Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 11. Februar 1927 aufgelöst. Die Firma der Gesellschaft und die Voll— macht des Liquidators Hugo Scheibe in Barlin sind erloschen.

Amtsgericht Schlawe.

Schlawe, PEomm. 22436

In das Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 6 eingetragenen Ge⸗ meinnützigen Siedlungsgesellschaft für den Landkreis Schlawe, G. m. b. H. in Schlawe eingetragen:

Die Gesellschaft hat ihre Umstellung auf Goldmark beschlossen und durch⸗ geführt. Das Stammkapital beträgt nunmehr 20 000 GM. Die §§ 16 3. 3 und 20 des Gesellschaftsvertrags sind geändert.

Schlawe, den 18. Mai 1927.

Das Amtsgericht.

Schlitz. 6 Bei der Firma Schlitzer Holzindu⸗ . Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ung zu Schlitz wurde . in das Handelsregister B eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 86. April und 6. Mai 1927 ist die . aufgelöst. Liqui⸗ datoren sind die bisherigen Geschäfts⸗ führer August Haag und Oskar Falke, in Schlitz. Jeder der Liquidatoren 4 für sich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Schlitz, den 27. Mai 1927.

Hessisches Amtsgericht Schlitz.

Schwerin, Mecklp. 2439

Die Firma Hermann Gebert soll im ,. bon Amts wegen gelöscht werden. iderspruch kann binnen drei Monaten erhoben werden. Amtsgericht Schwerin.

Sæhbnitz, Sachsen, (22440 Im Handelsregister ist heute auf dem

Blatt 709 eingetragen worden: Rein⸗

hold Riegelmann in Hertigswalde. In aber ist der J Friedrich rnst Reinhold Riegelmann in Hertigs⸗

walde. (Gegenstand des Unternehmens

ö die Herstellung von künstlichen lumen.

Amtsgericht Sebnitz, am 31. Mai 1927.

Selters, Wester mwald,. 241]

Die Firma W. u. P. Schäfer, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Holnfige⸗ werk. und fen gg in Hirzen in Liquidation, soll von Amts wegen wegen , der Umstellung gemäß der Goldbilanzperorbnung gelöschl werden. Zur

Geltendmachung etwaiger Widersprüche

ist eine Frist von einem Monat hestimmt. Amtsgericht Selters, den 27. Mai 1927.

Sieg em. ; . In unser Handelsregister ist ein getragen:

1. Unter A Nr. 589 am 18. 5. 1927 bei der Firma Anton Holterhoff Söhne in Siegen: Die Prokura des Karl Holm berg ist erloschen.

2. Unter A Nr. 412 am 21. 5. 1927

bei der Firma Rheinisch-Westfälischer Industriebedarf Karl Scholl & Co.,

Kommanditgesellschaft in Liquidation in

Siegen: Die Firma ist erloschen.

3. Unter A Nr. 671 am 21. 5. 1927 die offene Handelsgesellschaft in Firma Friedrich Oehler & Co. mit dem Sitze in Buschgotthardtshütten. Persönlich haftende Gesellschafter sind der In⸗ genieur 5 Oehler in Weidenau und der Diplomkaufmann Hans Fick in Buschgotthardtshütten. Die Gesellschaft hat am 1. April 1927 begonnen.

4. Unter B Nr. 75 am 18. 5. 1927 bei der Firma Herm. Irle, ,,. mit beschränkter Haftung in Deuz i. W.: Die an Günther von Gumpert erteilte Prokura ist erloschen.

5. Unter B Nr. 366 am 18. 5. 1927 bei der Firma Tonsteinwerke, Gesell⸗ schast mit beschränkter Haftung in Weidenau; Die Prokura des Hermann Büschges ist erloschen.

6. Unter B Nr. 99 am 19. 5. 197 bei der Firma Kolonialwarengeschäft Otto Cunz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation in Siegen: Die Vertretungsbefugnis des Liquibators ist beendigt. Die Firma ist erloschen.

7. Unter B Nr. 488 am 19. 5. 1927 bei der Firma Mehlvertrieb, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Siegen: Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 15. Februar 1927 ist die Ge⸗ ,. aufgelöst. Der Kaufmann Walter Baumann in Griedel ist Liqui- dator.

8. Unter B Nr. QI am 25. 5. 1927 bei der Firma Boneck K Holterhoff, Ge⸗ . mit beschränkter Haftung in Frankfurt a. M. mit ,, ,, in Siegen: Die Zweigniederlassung in Siegen ist aufgehoben.

9. Unter B Nr. 49 am 21. 5. 1927

bei der Firma Ludwig Koch, Aktien. gesellschaft in Siegen: Durch Beschluß

der Generalversammlung vom 25. April

19M ist der Gesellschaftsvertrag in dem

§8 6 Satz 1 Getr. Zahl der Aussichts,. ratsmitglieder) und in dem S 6Absatz 3 (betr. Vergütung der Aufsichtsratsmit⸗ glieder) geändert worden. Richard Hohl⸗ eld ist aus dem Vorstand ausgeschieden. er Kaufmann Alfred Staegemeir in Siegen ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Siegen, den A. Mai 1927. Das Amtsgericht. Sora, X. L. 22442

In das Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 93 eingetragen worden:

Kristallglaswaren⸗Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Kunzendorf, N. 8.

Gegenstand des Unternehmens: Der Vertrieb von Glaswaren, insbesondere Kristallglaswaren aller Art, außerdem ist die Gesellschaft berechtigt, alle Ge⸗ schäfte zu betreiben, die diesem Zweck zu dienen bestimmt sind. Stammkapital: 20 9090 Reichsmark. .

Geschäftsführer: Fabrikbesitzéz Gustav Ringel in Kunzendorf, N. L. Dem Kauf⸗ mann Kurt Fehrmann und dem . mann Paul Martin, beide in Kunzen—⸗ dorf, N. L., ist Prokura erteilt der⸗ gestalt, daß jeder nur gemeinschaftlich mit dem anderen Prokuristen oder mit dem Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft . ist.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Fe⸗ bruar 1927 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so 3 die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder 5 einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch diesen ver⸗ treten. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger.

Sorau, N. L., den 20. Mai 1927.

Das Amtsgericht.

2

Stargard, MechkeIb. 224431 In . Handelsregister ist heute die Firma obert Dietsch, Seifenfahrik, Gera⸗Tinz, mit Zweigniederlassung in Stargard i. Meckk, und als deren In⸗ ö Kaufmann Willy Dietsch in Gera⸗ 9 . 8 R. Diet em Kaufmann Franz R. Dietsch in Stargard i. M. ist Protur en ffsc Stargard i. M., 80. Mai 1927. Meckl.⸗Strel. Amtsgericht.

Stargard, Pomm. 22444 In das Handelsregister A Nr. 42 ist eute bei der Firma Otto Selle in achan eingetragen worden: Das Ge⸗

schäft ist mit der Firma durch Erbgang

und Auseinandersetzung der Miterben auf den Apotheker Franz Selle in

Zachan übergegangen. Die Prokura des ranz Selle ist erloschen. Amtsgericht targard i. Pomm., den 25. Mai 1927.

Stassfurt. 22445 In unser Handelsregister Abt. B ist eute unter Nr. 39 die Firma Soda⸗ zbrit Staßfurt, Hesellschaft, mit be— chränkter Haftung in Staßfurt, ein⸗

getragen mit . vom

18. April 1927. . des Unter-

nehmens ist Uebernahme und Fort⸗

betrieb des bisher von der Chemischen

Fabrik Buckau allein in Staßfurt be⸗

triebenen, der Herstellung von Am⸗

moniaksoda dienenden Unternehmens sowie die Errichtung oder Uebernahme weiterer Unternehmungen, die der Her⸗ stellung oder dem Vertrieb der Erzeug⸗ nisse der Sodafabrikation dienen oder sie zu fördern geeignet sind, und die Be⸗ teiligung an derartigen Unter⸗ nehmungen. Das Stammkapital beträgt 4 000 0066 RM, zu dessen Deckung beide

Gesellschafter, die Preußische Bergwerks⸗ und Hütten⸗-Aktiengesellschaft und die Chemische Fabrik Buckau, gemeinschaft⸗ lich und gleichanteilig die bisher der letzteren gehörige Ammoniaksodafabrik in 2 mit sämtlichen Grund⸗ stücken, Einrichtungen, Materialien und Erzeugnissen einbringen. Geschäfts⸗ führer sind: Direktor Hermann Cordes in Halle a. S., Robert⸗Franz⸗Str. 10, Direktor Gustav Werner in Berlin⸗ Friedenau, Rubensstr. 26. Prokura ist erteilt: dem Betriebsdirektor Reinhold Stumpf in Staßfurt, dem Kaufmann Christian 2 in Staßfurt. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Geschäftsführer gemeinschaftlich oder jeder von ihnen in Gen einschaft mit einem Prokuristen oder einem Hand⸗ lungsbevollmächtigten oder zwei Pro⸗ kuristen gemeinschaftlich oder ein Pro⸗ kurist in Gemeinschaft mit einem Hand⸗ lungsbevollmächtigten berechtigt.

Staßfurt, den 50. Mai 1927.

Das Amtsgericht. Taucha, Bz. Leipzig. 22447

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

Auf Blatt 272 die Firma Bernhard Fritzsche in Plaußig und als deren In haber der Milchhändler Heinrich Bern⸗ hard ir , in Plaußig. Angegebener Beschäftszweig: Milchhandel.

Auf Blatt 27138 die Firma Hermann Rudel in Seegeritz und als deren In⸗ haber der Milchhändler Hermann Rudel in Seegeritz. Angegebener Geschäfts⸗ erg. Milchhandel.

Imtsgericht Taucha, den 380. Mai 1927.

Treffurt. 22448

In unserem Handelsregister A Nr. 15 ist heute bei der Firma C. Christ. Mehler, Diedorf, eingetragen: In⸗ haber ist die Witwe des Fabrikanten Edmund Mehler, Maria geb. Mock, in

Diedorf. Treffurt (Werra), den 12. Mai 1927. Amtsgericht. Triberg. 22449

Handelsregistereintrag B II O.-g. 19 Hahnenfabrik und Holazdrechslerei, G. m. b. H., Triberg —: Die Firma ist erloschen.

Triberg, 27. Mai 1927.

Bad. Amtsgericht.

Ueckermünde. (22450

In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 50 bei der Firma „Greese & Pretzer“ in Eggesin folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ist er— loschen.

Ueckermünde, den 13. Mai 1927. Amtsgericht. 8 Uslar. 22452]

In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma Holzwaren fabrik H. Löwenherz AÄktiengesellschaft Lauen⸗ förde a. d. Weser (Nr. 13 des Registers) am 24. Mai 1927 folgendes eingetragen worden: .

Die Prokura des Kaufmanns Kar Schöneshöfer in Lauenförde ist er⸗ loschen.

Amtsgericht Uslar.

Us Ia. 22451 In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma Bergbauaktiengesell⸗ schaft Wittekind in Volpriehausen (Nr. 4 des Registers) am 25. Mai 1927 folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 6. Mai 1927 ist das Statut hinsichtlich des 5 18 Abs. 1 und 2 (Er⸗ leichterung der Aktienhinterlegungs⸗ bestimmung) geändert.

Amtsgericht Uslar.

Værstelde. 22455 In das hiesige Handelsregister A ist heute bei der Firma Adolf Brohm in Danndorf eingetragen: Die Firma ist erloschen. Vorsfelde, den 24. Mai 1927. Das Amtsgericht.

Wanzleben, Bz, Magd eb. 2b

Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 1 ist heute bei der Firma Dampf molkerei Groß⸗Rodensleben, Gorbroͤdt & Co.“, folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Wanzleben, den 25. Mai 1927.

Das Amtsgericht.

Werden, Ruhr. 224565

In unser Handelsregister Abteilung A ist am 25. Mai 1927 bei der unter Nr. 240 eingetragenen offenen Han⸗ delsgesellschaft Gebrüder Bintig, Sitz: Kettwig⸗Ruhr, , . eingetragen worden: Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Heinrich Bintig ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst.

Amtsgericht Werden⸗Ruhr.

Wertheim. 22456

Handelsregister A O-3. 25: Götz u. Seelig in Wertheim. fene Handels ö ee eftg ind: 1. .

ter Fritz Götz, 3. Andreas ötz, J. Karl Seelig alt. 5. Philipp Seelig Ee Fischer und Schiffer in Wert. heim. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1927 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ ellschaft sind die Gesellschafter Johann

ter Götz und Fritz Götz, und zwar jeder allein, berechtigt. Wertheim, 27. Mat 1927. Amtsgericht.

Wilhelmshaven, 224657

In das Handelsregister B ist am 172.6. 1957 unter Nr. 37 bei der Firma Rudolph Karstadt, Aktien⸗Gesellschaft. Zweig⸗ niederlassung Wilhelmshaven, eingetragen:

, Marig Althoff und Robert Schöndorff, Kaufleute in Hem= burg, sind zu stellvertretenden Vorstands-⸗ mitgliedern bestellt worden mit der Be⸗ fugnis, daß jeder von ihnen berechtigt ist. die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem nicht zur Alleinvertretu berechtigten Vorstandsmitglied oder stellvertretenden Vorstandsmitglied oder mit einem Pro- kuristen zu vertreten.

Desgl. am 24. 5. 1927 unter Nr. 6 bei der Oldenburgischen Spar⸗ und Leih⸗ bank, Filiale Wilhelmshaven:

In der Generalversammlung vom 12. April 1927 6 beschlossen, das Grundkapital um 1 Million eichsmart auf 5. Millionen Reichsmark zu erhöhem Die Erhöhung ist durchgeführt

85 . J und 2 der Sahung (Grund.

ita) ift geändert. Abs. 4 des § 5 ist ge . Wilhelmshaven, den 28. Mai 1927. as Amtsgericht.

Witten. . 22458] In das Handelsregister B ist ein⸗ etragen: J. am 20. 5. 1927; a) unten

gere fe die Firma Märkische Gesellschaf für Bau- Holz- und Industrie⸗ Beda mit beschränkter Haftung in Witten

, . des Unternehmens ist der

Handel mit allen vorkommenden In⸗

dustrie⸗ Holz. und Baubedarfsartzkeln.

Dünger und gut nitse und ähnlichen Gegenständen, die Herstellung dieser Artikel und die Uebernahme von Werks vertretungen von vorstehenden Artikeln. Das Stammkapital beträgt X 000 . Geschäftsführer ist der Kaufmann Fritz Oberste⸗Frielinghaus in Bommern. * Gesellschaftsverkrag ist vom 11. 5. 1927. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ ell . erfolgen . den Deutschen ei 4 P) bei der Firma Inter- 9 = inschaft G.) deutschen ifenfabriken sellschaft mit be⸗ . Haftung in Witten 9 167) er Geschäͤftsführer Friedrich Müller in Bochum ist abberufen und als neuer Ge⸗ schäftsführer der Kaufmann. Andreas Schlüter in Dortmund bestellt. II. am

23. 5. 1927 bei der Firma Alexanderwerk A. von der Nahmer Aktiengesellschaft vor⸗ mals Schneide maschinenfabrik. Graff. &

Stein zu Witten als Zweigniederlassung der Firmg Aleranderwerk A. von, den Nahmer Aktiengesellschaft zu Remscheid (Nr. 155): Karl Bernhard Luckhaus ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Die , von Arnz und Pott sind er—= oschen. III. am 24. 5. 1827 bei den Firma. Bergbau · Gesellschaft Borhachtal mit beschränkter J in, Annen Nr. 174): Dem Kaufmann Fritz Ruoß in Witten ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Witten.

wWittstoclz, Dosse-. ,.

In unser Sandelgregsster A. ist. heute bei Rr. 125 Otto Beyer Wittstock folgendes eingetragen worden;

2 * lautet jetzt: Otto Beyen Nachf. Inh. Josef Richter. Der heher= lang der in dem Betrieb des Geschäfts egründeten Forderungen ist bei dem Er⸗ , k 6 den Spediteur Jose ichter gusgeschlossen.

Wittstock, den 27. . 1927,

Amtsgericht

Zöblitz, Erzgeb. 22460 Auf Blatt 285 des Handelsregisters zu Zöblitz, die Firma Paul Butter, Garn großhandlung in Pobershau betreffend, ist am 28. Mai 1927 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.. Amtsgericht Zöblitz, am 31. Mai 1927

2. Güterrechts⸗ register.

Vietꝝꝶ. 230161

Der Händler Willy Schäfer in Pyrehne und Minna geb. Hennig, verwitwet ge⸗ wesene Scholz, haben durch Vertiag vom 5. März 1927 die allgemeine Güter⸗ gemeinschaft vereinbart.

Vietz, den 1. Juni 1927.

Das Amtegericht.

3. Vereinsregister.

Greikenhagen. j 23015

In unjer Vereinsregister ist heute bei dem unter Nr. 14 eingetragenen Sport verein Poömmerania Sydowsaue e. V.“ mit dem Sitze in Sydowsaue, folgendes eingetragen worden:

Vorstand: Der Schneider Otto Rohloff und der Buchhalter Emil Groth aus Sydowsaue sind aus dem Vorstand aus⸗— geschieden. Neubestellt sind: Adolf Ulrich, Schlossermeister, und Erich Ritter, Büro⸗ gehilfe, beide wohnhaft in Sydowsaue. Erneut bestellt ist der Bürohilfsarbeiter Helmuth Wicklow. .

Greifenhagen, den 17. Mai 1927.

Das Amtsgericht.

sentrtenbergę, Lausitr. 230171

Bei dem unter Nr. 18 des Vereint⸗ registers eingetragenen Männerturnverein Senftenberg, eingetragener Verein in Senftenberg, ist heute folgendes eingetragen worden:

Der Maler Franz Heym ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seine Stelle ist der Kaufmann Max Teuchert getreten, und zwar als II. Vorsitzender. Das Vor⸗ standsmitglied Lamprecht ist als Ober⸗ turnwart gewählt. .

Senftenberg, N. X., den 27. Mai 1927.

Das Amtsgericht.

4. Genoffenschafts⸗ register.

Rraunschweig. I

In das Genossenschaftsregister ist am E4. Mai 19277 eingetragen worden: Ver⸗ Genossenschaft Haftpflicht. Das Statut Gegenstand

eingetragene beschränkter Braunschweig. April 1927 des Unternehmens ist der Betrieb eines Bankgeschäfts mittels gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebes örderung des Erwerbs und der Wirt⸗ chaft der Mitglieder: ährung von Kredit 2. durch zinsbare Anlagen ihrer Geld⸗ vorräte, 3. durch Abschluß aller in das Bankfach einschlagenden Geschäfte. Der Geschäftsbetrieb geht nicht Kreis der Mitglieder hinaus. gericht Braunschweig.

1. durch Ge⸗ an dieselben,

Breslau. Die nachstehenden, in unserem Ge⸗ nossenschaftsregister nossenschaften sollen auf Grund der Ver⸗ ordnung vom 21. Mai 19236 von Amts wegen gelöscht werden: Ansiedlungsbank, Genossenschaft

eingetragenen

eingetragene schränkter Haftpflicht.

Nr. 149, Volkswirtschaftliche Darlehnsgenossenschaft, getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht.

Nr. 255, Ein⸗ & Verkaufsgenossen⸗ schaft Breslauer Obst⸗ und Gemüse⸗ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.

Nr, 268, „Bauarbeiter⸗Genossenscha eingetragene Genossenscha mit beschränkter Haftpflicht. Wirtschaftshilfe des Schle⸗ Landarbeiterverbandes, getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.

Sämtlich Sitz Breslau.

Widerspruchsfrist: 3 Monate.

Breslau, den 24. Mai 1927.

Das Amtsgericht.

Bauhütte“

.

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 17 bei der Genossen⸗ W schaft „Landwirtschaftlicher Bezugs⸗ und Absatzverein Düben und Umgebung, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ Düben g. d. Mulde“, Der S 1 des Statuts ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 16. März 1927 dahin geändert, daß der Handel mit Nichtmit⸗ gliedern gestattet ist.

Düben, den 30. Mai 1927.

Amtsgericht.

Haftpflicht, eingetragen:

unser Genossenschaftsregister bei der Genossenschaft Bauernkasse Wol⸗ mirsleben und Umgegend, eingetragene Genossenschaft pflicht in Wolmirsleben eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 1927 aufgelöst. Die Vorstandsmitglieder Pilz und Hüttner sind die Liquidatoren. Egeln, den 28. Mai 1927. Das Amtsgericht.

beschränkter

Lobenstein, Thür. eres Genossen⸗ eisbacher Spar⸗ eingetragene änkter Haft⸗

schaftsregisters, betr. den und Darlehnskassen⸗ Genossenschaft mit un ü pflicht in Weisbach, ist heute eingetragen

Vorstandsmitglieder Gustab Stamm, Leonhard Biedermann und Hermann Silge Vorstand ausgeschieden und an deren Stelle in den Vorstand gewählt worden die Landwirte Hermann Schneider in Martin Hager und Otto Horn in Lückenmühle. Lobenstein, den 25. Mai 1927. Das Thüringische Amtsgericht.

Die bisherigen

sind aus dem

in Weisbach

Loburg. In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei der Bauernkasse für Möckern e. G. m. b. H. eingetragen worden: Landwirt Richard Oelze ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Wilhelm Graßhof

Loburg, den 19. Mai 1927. Das Amtsgericht.

Lübbecke. 2587 In das Genossenschaftsregister ist zu der unter Nr. 32 eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskasse Oberbauerschaft e. G. m. b. H. heute eingetragen: Die Ge⸗ nossenschaft ist durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 30. März 1927 auf⸗ zu Liquidatoren sind die bis⸗ erigen Vorstandsmitglieder: 1. Land⸗ wirt Friedrich Wilmsmann, 2. Land⸗ h Bringewatt, Oberbauerschaft bestellt. Lübbecke, den 27. Mai 1927. Das Amtsgericht.

Maulbronn.

Im Genossenschaftsr 11. Mai 1927 bei der Enzberg, e. G. m. b. H. eingetragen:

ister wurde am

Generalversammlung vom 1 Abs. 2 der seine Stelle Abs. ——6 mit folgendem

25. April 1927 wurde Satzung aufgehoben. treten 5 1

Gegenstand des Unternehmens 1. der Bau von Häusern zum Vermieten um Verkaus an minderbemittelte en, 2. die Annahme von Spar⸗

einlagen im Betriebe der Genossenschaft mit der Beschränkung auf eine Ver⸗ insung von höchstens 5X jährlich, 3 der weck der Genossenschaft ist ausschließ⸗- lich darauf gerichtet auf gemeinnütziger Grundlage Minderbemittelten gesunde und zweckmäßig eingerichtete lein⸗ wohnungen in eigens erbauten Häusern u billigen Preisen f 6 4. eine egünstigung einzelner Personen durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen, Entschädigungen oder Gehälter oder durch sonstige Verwaltungsausgaben, die nicht durch den Zweck der Genossenschaft . sind, darf nicht erfolgen, 5. die Tätigkeit der Genossenschaft f auf den Kreis ihrer Mitglieder beschränkt. Amtsgericht Maulbronn, 30. Mai 1927.

Neuburg, Donau. 22589 Neueingetragen wurde die Milch⸗ verwertungsgenossenschaft Stengelheim u. Umgebung, eingetragene . schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz Stengelheim. Das Statut ist vom 8. Mai 197 Der Gegenstand des Unternehmens ist Erbauung, Ein⸗ richtung und Betrieb einer Molkerei. Neuburg a. D., den 14. Mai 1927. Amtsgericht Registergericht.

Waldshut. 22590] Eintrag , Bd. I ⸗3. 41 zur Firma ‚„Milchverwertungs-⸗

genossenschaft Oberlauchringen, e. G. m.

b. H. Neues Statut vom 6. März 1926.

Gegenstand des Unternehmens ist ge—⸗

ö amer Verkauf und Verwertung der ilch.

Waldshut, den 28. Mai 1927. Bad. Amtsgericht.

Wildeshausen. 122591] In das hiesige Geno a ,. ist die Lichtgenossenschaft Pallast⸗Hespen usch und Umgegend eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ 96 in Pallast b. Großenkneten unter r. 46 eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist Beschaffung von elektrischem Strom zwecks Förderung des Erwerbes und der Wirtschaft der Ge⸗ nossen. Das Statut datiert vom 9. Mai 1927.

Wildeshausen, den 30. Mai 192.

Amtsgericht.

ismax. 22592 In das Genossenschaftsregister ist die Genossenschaft in Firma Milchlieferungs⸗ genossenschaft Wismar, eingetragene Ge⸗ ö,, mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze Wismar eingetragen und weiter; Statut vom 18. April 1927. Gegenstand des Unternehmens ist die Vermittlung der Milchverarbeitung durch die Molkereigenossenschaft e. G. m. u. H. zu Wismar für die Mitglieder. Amtsgericht Wismar, 14. Mai 197.

5. Musterregifter.

Eurg städt. 231011

In das hiesige Musterregister ist am 28. Mai 1927 unter Nummer 540, die Firma Rudolf Trübenbach C Sohn in Hartmannsdorf bei Chemnitz betreffend, eingetragen worden: 1 Modell für plastische Erzeugnisse, Bedrucken und Beprägen von Kartons der gesamten Textilindustrie direkt auf das Beklebepapier zur Vermeidung des Anklebens von Etiketten, die Aus⸗ führung des Bedruckens und Beprägens erfolgt in allen Farben und verschiedenen Texten, Fabriknummer 1040, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Mai 1927, nachmittags 3,45 Uhr.

Burgstädt, den 1. Juni 1927.

Das Amtsgericht.

Celle. 23103 Für die Firma Celler Chokolade⸗Fabrik P. Grootes C Co. in Celle ist heute im Muslerregister Nr. 30 ein Muster für eine Reklamemarke eingetragen, Fläche nerzeug⸗ nis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. April 1927, vormittags 11,30 Uhr. Amtsgericht Celle, 20. Mal 1927.

Dinlenburg. 22676]

In unser Musterschutzregister ist einge⸗ tragen: Nr. M. R. 106. Firma Frank'sche Eisenwerke, G. m. b. H., Adolfshütte bei Niederscheld, 2 Waschkesselöfen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik nummern G. K. 65, 75, g0, 100, 126, 180, 179, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 7. April 1927, mittags 12 Uhr.

Dillenburg, den 30. Mai 1927.

Das Amtsgericht.

BPillenburꝶ. 22576

In unser Musterschutzregister ist einge⸗ tragen: Nr. M.⸗R. 107. Firma Hessen—⸗ Nassauischer Hüttenverein, G. m. b. H. Eibelshäuserhütte, Post Eibelshausen, Oefen Marke Felix und 1 Oberländer Kochofen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 190 bis 193, 268 bis 261, 358 bis 361, 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am J. April 1927, mittags 12 Uhr.

Dillenburg, den 30. Mai 1927.

Das Amtsgericht.

Gehren, Thür. 23104 In das Musterregister ist heute unter Nr. 275 eingetragen worden: Fabrikdirektor Hugo Fröhlich, Großbreitenbach, die Ab⸗ bildungen von 3 verschiedenen Decken rosetten aus Porzellan in weiß und deko⸗ riert, 2 Wandiosetten aus Porzellan in weiß und dekoriert, Fabrik-⸗Nrn. 1286, 1287, 1295, 1296 1297, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Mai 1927, 15 Uhr 35 Minuten. Gehren i. Thür., den 31. Mai 1927. Thür. Amtsgericht. Abt. J.

Geldern. T23 105 In das Musterregister ist eingetragen: Nr 83. Joseph Bercker in Kevelaer, 1 Vorsatzpapiermuster für Bücher, offen, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 21. Mai 1927, 10 Uhr vormittags. J Amtsgericht Geldern.

Grossschönau, Sachsen. 23107]

Im Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 614. Artur Schulze, Fabrikant in Großschönau, Grenzweg 9, ein verschnürtes Paket, entbaltend ein Muster Schneekreisel Rekord für hauswirtschaftlichen Gebrauch, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 106. Mai 1927, vormittags 14 Uhr.

Amtsgericht Großschönau i. Sa., am 13. Mai 1927.

Mannheim. 23111 Zum Musterregister Band III O.-3. 5 wurde eingetragen: Firma Eug. K Heim. Herbst, Mannheim, 1 Karton, enthaltend 7 Strumpfband⸗ und Hüftgürtel mit nachstehenden Nummern: Nrn. B 980, C O57, O 056, C 066, C 025, B 867 und 3065, plastisches Erzeugnis, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 18. Mai 1927, nachmittags 4 Uhr 30 Min. Mannheim, den 30. Mai 1927. Bad. Amtsgericht. F. G. 4.

Meerane, Sachsenm. 23112

In das hiesige Musterregister ist ein⸗ getragen worden:

Nr. 4578. Firma Max Funke in Meerane, ein versiegelter Umschlag mit 3 Mustern für Damenkleiderstoffe, Ge—⸗ schäftsnummern 6288 a, 6288 b, 62880, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 7. Mai 1927, vormittags 103 Uhr.

Nr. 4579). Firma Hermann Bohrisch in Meerane, ein versiegelter Umschlag mit 50 Mustern für Kleiderstoffe, Geschäfts⸗ nummern 212 —· 261, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 7. Mai 1927, mittags 124 Uhr.

Nr. 4580. Firma F. W. Wilde in Meerane, ein versiegelter Umschlag mit 5 Mustern für Kleider⸗ und Mantelstoffe, Geschäftsnummern 732 736, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist? Jahre, angemeldet am 25. Mai 1927, vormittags 9 Uhr. Amtsgericht Meerane, den 1. Juni 1927.

Moissen. 22578

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 721. Firma Meißner Blech⸗In⸗ dustrie⸗Werke, Aftiengesellschaft in Meißen, ein versiegelter Umschlag, enthaltend ein Muster für Blechdosen, Fabriknummer Dekor 8380, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 9. Mai 1927, vormittags 114 Uhr.

Meißen, den 1. Juni 1927.

Das Amtsgericht.

Odenkirchen. 23113

In das hiesige Musterregister ist ein⸗ getragen worden:

Unter Nr. 101 am 23. Mai 1927: Firma Wezel u. Naumann G. m. b. H. in Mülfort, ein Muster für Flächen— erzeugnisse, Nr 74, Faltschachtel . Meer⸗ könig“, Geschäftsnummer 74, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 23. Mai 1927, 11 Uhr 46 Minuten.

mtsgericht Odenkirchen.

Schmalkalden. 23115 In das Musterregister ist folgendes ein⸗ getragen: Nr. 253. Metallwarenfabrik Hp. A. Erbe, Aktiengesellschaft, Schmal⸗ kalden, ein mit 2 Geschäftssiegeln ver⸗ schlossener Umschlag, enthaltend 17 Ab⸗ bildungen von Griffverzierungen für Löffel, Messer und Gabeln, Fabriknummern 37 bis 53, Muster für vlastische Erzeugnisse, angemeldet am 13. Mai 1927, vormittags II, 15 Uhr, Schutzfrist 15 Jahre. Schmalkalden, den 31. Mai 1927. Amtsgericht.

Schwarzenberg, Sachsen. 23116

In das Musterregister ist eingetragen worden bei Nr. 365, daß Karl Goßwetler in Schwarzenberg am 4. Mai 1927 für das unter dem 5. Mai 1924 zur An— meldung gebrachte Muster, Griffwand für Serviertabletts, Zeichenbuch Nr. 226, Muster für plastische Erzeugnisse, die Verlängerung der Schutzfrist auf 3 Jahre angemeldet hat.

Amtsgericht Schwarzenberg, am 31. Mai 1927.

Waldheim. L23117) In das Musterregister ist eingetragen: Waldheimer Parfümerie⸗ und Feinseifen⸗

fabrik A. H. A. Bergmann, 1 Paket mit

1 Muster für Zahnpasta. versiegelt,

plastisches Erzeugnis, Fabriknummer 10

Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 9. Mal

1927, mittags 12 Uhr 5. Min.

Amtsgericht Waldheim, am 1. Juni 1927.

7. Konkurse und Geschäftsaufsich

Apolda. 22941

eber das Vermögen des Fabrikanten . Westmeyer in Apolda, In⸗ aber einer unter gleichem Namen im Handelsregister eingetragenen Firma, ist heute, am 31. Mai 1927, nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren ef nt worden. Der Bücherrevisor Helfens⸗ rieder in Apolda ist Konkursverwalter. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung der Forderungen

bis 25. Jun! 1927. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin: Freitag, den 1. Juli 1927,

vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, polda, den 31.

Thüringisches Amtsgericht.

ruchsal.

Ueber das Vermögen des Dr. Haacke, Inhaber der werke Baden Dr. Haacke & Bärenklau in Bruchsal, wurde am 1. Juni 1927, vormittags 11 Uhr

schuldner seine und zahlungsun fä— Rechtsanwalt Rot wurde zum Konkursverwalter ernannt. 23. Juni 1997. Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ den 30. Juni 1927, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest rist: 23. Juni 1927.

chtsschreiber des Amtsgerichts.

Ce then, Anhalt. . Ueber das Vermögen des Fabrikanten Wilhelm Naumann in Cöther nigen Inhabers der Firma Holzbearbeitungsfabrik, Cöthen, wird heute, am 1. Funi 1927, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren Konkursverwalter: or Karl Fischer in Cörhen. meldefrist und offener Arrest mit An⸗ zigepflicht: 23. Juli 1927. igerversammlun vormittags 11 Prüfungstermin am 4. August 1927, gs 11 Uhr. ; Anhaltisches Amtsgericht Cöthen. 5.

das Konkurs⸗ ba der Gemein- hlungen eingestellt hat

Anmeldefrist: Donnerstag,

und Anzeige

Naumann,

rste Gläu⸗ am 2. Juni 1927, Allgemeiner

Dresden. das Vermögen der offenen andelsgesellschaft in Firma Gebrüder esse in Dyesden⸗Leuben, Stephenson⸗ straße 16, die daselbst den Import und Export von Alabasterkunstgegenständen betreibt, wird heute, am 1. Funi 1927, vormittags 11 Uhr, das Konkursver⸗ Konkursverwalter: Kaufmann Alfred Canzler in Dresden, Pirnaische Str. 33.

JZuli 1927,

Inmeldefrist bis Wahltermin: vormittags gi½ Uhr. Prüfungstermin: 15. Juli 1927, vor⸗ Offener Arrest mit um 23. Juni 1927. Abteilung II. Eisleben. das Vermögen warenhändlers Herman Eckler jun, in Eisleben ist heute, am 1. Juni 1927, vormittags 83 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. walter ist der Kaufmann Otto Schau⸗ Offener Arrest und

mittags 9 Uhr. Anzeigepflicht bis Amtsgericht Dres

des Tabak⸗

Konkursver⸗

seil in Eisleben. Anmeldefrist bis 9. Juli 1927. bigerversammlung und Prüfungstermin am 15. Juli 1927, vormittags 10½ Uhr, Zimmer Nr. 49. Eisleben, den 1. Juni 1927. Das Amtsgericht.

VOsSlIaxkx. das Vermögen der Firma aberin Thekla Herz⸗ heute, am 31. Mai 1927, mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet.

Bazar Fürst, In berg in Goslar, i

Konkursverwalter Kaufmann Dinius, Goslar, Vititorwall. Anmeldefrist sowie offener und Anzeigepflicht einschließlich. igerversammlun 1927, vormittags 11

Amtsgericht, Zimmer 8. Goslar, den 31. Mai 1927. Das Amtsgericht.

Hannover.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alois Langner, alleinigen Inhabers der Großhandlung für Hüte u er & Langner in Hanaover, Allee wird heute, am 2. 1927, 1075 Uhr, das Konkursverf Der Rechtsanwalt Hauschild in Hannover, Prinzenstraße 16, wird zum Konkursverwalter ernannt. meldefrist bis 28. Juni 1927. Gläubigerversammlung und Prü termin am 6. ; hierselbst, Am Justizgebäude 1, mer 32, Erd mit Anzeigep

r, im hiesigen

straße 15 a,

zum 20. Juni mtsgericht Hannover.

Höchst, Maim. . Ueber das Vermögen des Inhabers irma Frankfurter Engros Lager öchst a. M., Harry Eichberg in Hauptstraße 95, ist am 28. 5. 1927, vormittags 8,30 Uhr, der Konkurs eröffnet. Rechtsanwalt Dr. Anmeldefrist bis zum 22. nmeldungen in zwei fertigung dringend erwün Gläubigerversammlun vorm. 10 Uhr, und fung der angemeldeten am 29. 6. 1927, vorm. 10 Uhr. Offener Anzeige frist

Höchst a. M., den 28. Mai 1927. Amtsgericht. Abt. 4.

Höchst a. M.,

Konkursverwalter: in Höchst

acher zlus⸗

ermin zur Prü⸗ orderungen

HKamenz, Sachsen. Ueber das Vermögen der Tischler—⸗ meister Johannes Paul Arnold und

Kamenz, Pfortenstraße 11, wird heute, vormittags 11 Uhr, ren eröffnet. err Kaufmann

am 30. Mai 1927 das Konkursve kursverwalter

zum 80. Juli 1927. Wahltermin am 30. Juli 1927, vormittags 11 36 Prüfungstermin am 25. August 1927, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest . bis zum 18. Juni

Amtsgericht Kamenz, den 30. Mai 1927.

HKassel. 2296

Ueber das Vermögen des Kaufmann Heinrich Kugel, landwirtschaftliche Maschinenhandlung in Kassel, Hohen⸗ torstraße Nr. 6, wird heute, am 2. Juni 1927, mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. er Kaufmann . Zimmer, hierselbst, Weißen⸗ urgstraße Nr. 8, wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Juli 1927. Erste Gläubiger⸗ versammlung ist . Donnerstag, den 7. Juli 1927, vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin ist auf Donnerstag, den 14. Juli 1927, vormittags 10 Ühr, vor dem unter— zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 77, tiefes Erdgeschoß, anberaumt.

Kassel, den 2. Juni 1927.

Das Amtsgericht. Abt. 7.

Landau, Pfalx. 229511 Das Amtsgericht Landau i. d. Pfalz at über den Nachlaß des am 19. Mai 927 in Siebeldingen verstorbenen Winzers und Brennereibesitzers Hein⸗ rich Nagel von Siebeldingen am 1. Juni 1937, nachmittags 5 Uhr, den Kon⸗ kurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justizrat Klug in Lan⸗ dau, Pf. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigepflicht bis 2. August 1927. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 2. August 1927. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und sonstige Maßnahmen am Samstag, den 25. Juni 1737, vormittags 10 Uhr. All- k Prüfungstermin am Samstag, en 20. August 1827, vorm. 19 Uhr. Beide Termine im Zimmer Nr. 10 des Amts⸗ gerichts. . Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Langendreer. 229521

Ueber das Vermögen der Firma Salomons & Co. alleiniger Inhaber der Kaufmann Leon Salomons in Werne, Poststr. 12, ist heute, 12,30 mittags der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Rechtsanwalt Breid⸗ bach in Langendreer. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 39. Juni 1927. . bis zum 30. Juni 1927. Erste Gläubigerversammlung am 6. Juli 1927, vormittags 10 Uhr, im hiestgen Amtsgericht, Zimmer 22. Prüfungstermin am 20. Juli 1927, daselbst.

Langendreer, den 27. Mai 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Leer, Ostfriesl. 229531

Ueber das Vermögen des Buchbinders Hermann Nehus in Leer, wird heute, am 31. Mai 1927, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Meyer, Leer. 9. zur Anmeldung der Konkurs⸗ orderungen bis 24. Juni 1927. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 2. Juli 1927, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 24. Juni 1927.

Amtsgericht J. Leer.

KNitrnhenrg. 22954]

Das Amtsgericht Nürnberg hat über den Nachlaß des am 7. Juli 1985 ver- storbenen Kaufmanns Sally Deich— mann, zuletzt in Nürnberg Rieter straße 16, wohnhaft, am 31. Mai 1927, nachmittags 5 Uhr, den Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechts konsulent Fritz Kießkalt in Nürnberg, Landgrabenstraße 128. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 27. Juni 1927. Frist zur Anmeldung der Kon- kursforderungen bis 4. Juli 1927. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines ö und über die in den Sz 1, 134, 137 der Konkursforderung bezeichneten An⸗ gelegenheiren Termin am 23. Juni 1927, vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 7. Juli 197, vor⸗ mittags 9uÿ Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 452/09 des Justizgebäudes an der Fürther Straße zu Nürnberg.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Oels, schles. 22965] Ueber das Vermögen der verehelichten Schuhmachermeister Bertha Kahl in Oels wird am 1. Juni 1927, nach⸗ mittags 12 Uhr 30 Min., das Konkurs verfahren eröffnet. Verwalter: Büro⸗ vor a a. D. Poguntke in Oels, Bahnhofstraße. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließ- lich den 2. Juli 1997. Prüfungstermin am 9. Juli 1927, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 31. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis 2. Juli 1927 einschließlich. Oels, den 1. Juni 197. Amtsgericht. Ulm, Donan. 22966 Ueber das Vermögen der Fa. Tabak⸗ u. ihren ige , „Manfrides“ G. m. b. H. in Ulm ist am W. Mai 197, vor⸗ mittags 9 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Konkursver⸗ walter: Bezirksnotar Rupf in Ulm. Konkursforderungen sind bis zum 17. Juni 1827 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die

Grünberger, Kamenz. Anmeldefrist bis

Wahl eines anderen Verwalters sowie