1927 / 129 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Jun 1927 18:00:01 GMT) scan diff

, . am Main eingetragen worden,

r a, ist am 24. Mai 1927 festgestellt. Gegen stand des Unter⸗ nehmens ist der Erwerb und der Betrieb von Lichtspieltheatem, insbesondere in der Rhein⸗ und Maingegend im allgemeinen und insbesondere zunächst die Erpachtung und der Fortbetrieb der bisher in Barmen unter den Bezeichnungen Filmpalast Westphalia und Barmenia⸗Lichtspiele in den Grundstücken der Vergnügungs-⸗Palast Groß⸗Barmen G. m. b. H. in Barmen betriebenen Lichtspieltheater. Die Gesell⸗ schaft ist befugt, sich an gleichen oder gleichartigen Unternehmungen in jeder zulässigen Rechtsform zu beteiligen. Das Stammkapital beträgt 90 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer sind die Kaufleute Alfred Adler und Hermann Leopold, beide in Frankfurt a. M. Sind zwei oder mehr Geschäftsführer bestellt, dann sind immer nur zwei Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Bekanntmachungen erfolgen im Reichsanzeiger.

8 1h35 Frankfurter Waren⸗ versand-⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Unter dieser Firma ist heute eine Gesellschaft mit beschränkter Vaftung, mit dem Sitz in Frankfurt am Main eingetragen worden. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 13. Mai 1927 fest⸗ gestellt, Gegenstand des Unternehmens ist der Einkauf und Versand von Waren aller Art, sowohl im Kleinhandel wie im Großhandel. Die Gesellschaft ist befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben oder sich mit solchen zu⸗ sammenzuschließen, auch an solchen Unter⸗ nehmungen in der zulässigen Rechtsform sich zu beteiligen sowie Vertretungen zu übernehmen. Auch ist die Gesellschaft befugt, Zweigniederlassungen im In⸗ und Auslande zu errichten. Das Stamm⸗ kapital beträgt 290 090 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer ist Kaufmann Otto Wachen— heimer in Frankfurt am Main. Bekannt⸗ machungen erfolgen im Reichsanzeiger.

B 1236. Kohlenhandel Aktien⸗ gesellschaft. Unter dieser Firma ist heute eine Aktiengesellschuft in das

Dandelsregister eingetragen worden, die ihren Sitz bon Stuttgart nach Frankfurt am Main verlegt hat. Gegenstand des Unternehmens ist der Einkauf und Ver⸗ kauf von Kohlen und sonstigen Brenn⸗ stoffen aller Art. Die Gesellschaft ist he⸗ rechtigt, gleichartige oder ähnliche Ge⸗ schäfte zu erwerben und sich an solchen in jeder Form zu beteiligen, überhaupt alle Maßnahmen zu ergreifen und alle Ge⸗ schäfle zu unternehmen, die der Erreichung oder Förderung des Gesellschaftszwecks unmittelbar eder mittelbar als dienlich erscheinen. Das Grundkapital beträgt nach der beschlossenen Umstellung 20 wo Reichsmark und ist eingeteilt in 200 In— haberstammaktien zu je 100 Reichsmark. Die Generalversammlung vom 26. Mai 1926 hat beschlossen, das Grundkapital auf 10 009 Reichsmark herabzusetzen. Der Gesellschaftsvertrag ist am J. November 1923 festgestellt und durch Beschlüsse der Generalversammlungen vom 12. No⸗ vember 1924 und 8. März 1927 abge⸗ ändert. Der Aufsichtsrat, der die Ver— tretungsbefugnis des Vorstands bestimmt, ist ermächtigt, einzelnen Mitgliedern des⸗ selben die Befugnis zu erteilen, die Ge— sellschaft allein oder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zu vertreten. Durch Beschluß der Generalversammlung, vom 8. März 1927 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Der Kaufmann Heinrich Shröder in Frankfurt am Main ist mit Wirkung vom 1. April 1927 zum Liquidator be, stellt worden. Heinrich Schröder ist jetzt nicht mehr Liquidator. An seiner Stelle ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 4. Mai 1927 der Kaufmann Otto Jahn in Frankfurt am Main zum Liquidator bestellt worden. Mitglieder des Aufsichtsrats sind: 1. Kaufmann Martin Moses, Frankfurt am Main, 2. Naufmann Rudolf Ratzel, Stuttgart, 3. Kaufmann Heinrich Schröder, Frank— furt am Main. Die Bekanntmachungen erfolgen im Reichsanzeiger.

B 4132. Deutsche Vereinsbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. Mai 197 ist der Gesellschafts, vertrag in 8 6 Absatz 1 (Einteilung des Grundkapitals geändert worden. 6 Grundkapital ist jetzt eingeteilt in 20 00 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 100 Reichsmark und 70090 auf den In— . lautende Aktien zu je 1000 Reichs⸗ mark.

B 4113. Veredlungsgesellschaft für Oele und Fette mit beschränkter Haftung: Dem Kaufmann Dr. Paul Dppenheim in Frankfurt am Main ist Prokura derart erteilt, daß er, in Ge= meinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen zur Zeichnung der Firma berechtigt g.

B 1196. Rheinisch⸗Westfälische Stahl⸗- X Walzwerke Aktiengesell⸗ schaft, Gelsenkirchen, Verkaufsbüro Berlin, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung in Frankfurt . M.: Der Kaufmann Richard Schlegel in Dresden ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

B 4314. Deutscher Fachzeitschriften⸗ verlag, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Prokuren des Max Grunow und des Dr. Emil Leimdörfer sind erloschen.

B 3210. Export⸗Courier Aftien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Ge— neralversammlung vom 29. April 127 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Der Kaufmann Hans Freyberg in Frankfurt a. M. ist zum Liquidator bestellt worden.

B 597. Frankfurter Film Com⸗ pagnie Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Siegmund Jacob ist nicht

mehr Geschäftsführer. Der Kaufmann Wilhelm Meydam in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Dem Kaufmann Gustav Madjoke zu Berlin ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er er⸗ mächtigt ist, die Firma in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zu zeichnen.

B 3722. Ed. Züblin C Cie., Aktiengesellsch aft, Zweignieder⸗

lassung Frankfurt am Main: Der Ingenieur Dr. Rudolf Mayer in Mann⸗ heim ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

B 3509. Weddel E Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Frankfurt am Main: Die Vertretungsbefugnis des Geschäftgführers J Lawson ist beendet. Harry Manning, Kaufmann zu Klein Flottbek, ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt worden.

Frankfurt am Main, den 27. Mai 1927. Preuß. Amtsgericht. Abteilung 16. Freiberg, Sachsen. 22383 Im Handelsregister ist heute ein⸗

getragen worden:

1. auf Blatt 1061, die Firma Gebr. Lässig in Freiberg betr.: Der Glaser⸗ meister August Kurt Lässig in Freiberg ist als Gesellschafter ausgeschieden. Hedwig Auguste verw. Lässig, geb. Hof⸗ mann, in Freiberg ist als Gesell⸗ schafterin in das Handelsgeschäft ein⸗ getreten. Prokura ist erteilt dem Tischlermeister Johannes Alfred Lässig in Freiberg und

2. auf Blatt 1205, die Firma Mul⸗ dentalwerke Aktiengesellschaft in Frei⸗ berg betr.: Der Kaufmann Ilia Ma⸗ riantschik in Charlottenburg ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden. Die Prokura der Kaufleute Arno Julius Levy in Berlin und Eduard Ludwig Wallstab in Charlottenburg ist erloschen.

Amtsgericht Freiberg, am 31. Mai 1927. Ereiburg, Schles.

. In unser Handelsregister B Nr. 8, die Firma Neue Königszelter Kies⸗ gruben G. m. b. H. in Königszelt betreffend, ist am 23. Mai 1927 Fol⸗ gendes eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß vom 36. März 1926 ist das d , , auf 600h RM und jeder der vier Geschäftsanteile auf 1500 RM erhöht worden. Amtsgericht Freiburg,

1

ax d elegenm. 22384 In unser Handelsregister ist heute hei der Firma Werner und Lahne, Kommandikgesellschaft, Gardelegen, ein⸗ getragen: Die Gesellschaft ist , Zum Liquidator ist der Buchhalter Alfred Hahn in Gardelegen bestellt, Amtsgericht Gardelegen, 12. Mai 1927.

ern. Dandelsregister. (23861

Unter A Nr. 12691 die Firma Thüringer Lichtspiel⸗Kommandit Ge⸗ sellschaft H. Bräutigam & Co, Gera, Zweigniederlassung der in Berlin be⸗ 3 en Hauptniederlassung ist heute eingetragen worden: Die Zweig⸗ niederlassüng ist aufgehoben; die Firma der a , ist erloschen.

Gera, den 30. Mai 1927.

Thür. Amtsgericht.

er n. Handels register. XV387]

Unter A Nr. 1514 die Firma Löscher & Froß, Gerg ist heute ein⸗ getragen worden: Der Installgtions. meister Alwin Löscher in Gera ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich— eitig ist der Elektromeister Otto erner in Gera in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ etreten. Die Firma ist in Fo &

erner geändert und unter A Nr, 1816 neu eingetragen worden. Persönlich re Gesellschafter sind iet der In⸗ tallationsmeister Willy Froß und der Elektromeister Otto Werner, beide in Gera. Die Gesellschaft hat . Sitz in Gera, Moritz⸗Semmel⸗ Straße 8, und hat am 12. August 1922 begonnen.

Gera, den 30. Mai 1927.

Thür. Amtsgericht.

Gifhorn. L22388 In das hiesige Handelsregister A ist heute zu Nr. 117 bei der Firma von Skieteneron, Frickenmühle, Ge⸗ meinde Harxbüttel, eingetragen: Die Firma ist von Amts wegen . Amtsgericht Gifhorn, 28. 5. 19237.

Gl ei wit. ( 2390 In . Handelsregister A ist heute unter r. 1236 die Firma Karl Göhring, Gleiwitz, und als ihr In⸗ aber der Kaufmann Karl Göhring, leiwitz, eingetragen worden. Amts⸗ gericht Gleiwitz, den 25. 5. 1927. ¶miind, Schwäbisch. 22389 Handelsregistereintrag.

3 vom 27. Mai 1927 bei der Firma Rosenstein⸗Werk, Gesellschaft für Spiel⸗ waren mit beschränkter ,,, Sitz in . Die Gesellschaft ist auf⸗

elöst, die Liquidation beendet und die 985 * erloschen;

b) vom 28. Mai 1927 bei der Firma Johannes Fuchs jr. in Heubach: Die Firma ist erloschen.

Württ. Amtsgericht Gmünd.

Gxottlienm. 22391 Bei der in 4 Handelsregister Abt. A unter Nr. 69 eingetragenen Firma August Blaschke, Giersdorf, ist . eingetragen worden: Dem aufmann Paul Blaschke und der Kauf⸗ mannsfrau Anng Blaschke, geborenen Möws, beide in Giersdorf, ist Prokura erteilt. Grottkau, den 21. Mai 1927. Amtsgericht.

Grünberg, Schles. 22392] In unser Handelsregister B ist bei Nr. 33, „Bohr⸗ Brunnenbau⸗ und Wasserversorgungs⸗Akttiengesellschaft in Grünberg, Schles., heute eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 25. April 1927 ist 5 16 (betr. die Hinterlegung von Aktien) des Ge⸗ sellschaftsverkrags geändert. Amtsgericht Grünberg, Schles., 25. Mai 1927.

zxinberz, Schles. 223931

In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 35 eingetragenen „Grünberger Speditionsgesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Grünberg eingetragen worden: Durch Beschluß der ö,, vom 7. Mai 1927 ist der Kaufmann ö

Roske in Grünberg als Geschäftsführer abberufen. Amtsgericht Grünberg, Schles., 25. 5. 1927.

u bęn. 22395

In unser Handelsregister B ist unter Nr. 57 bei der Firma Rumsch & Gieche in Guben folgendes eingetragen worden;

Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Handel und die Vertretung in Auto— mobilen und sämtlichen zum Automobil- handel gehörigen Fachartikeln und die Be⸗ seiligung an ähnlichen, Unternehmungen. Geschäftsführer sind jetzt der Kaufmann Werner Fleiner in Guben, der Kaufmann 2. Heinrich in Sorau, N. L. Durch

schluß der Generalversammlung vom 23. Tebruar 1927 und 11. Mai 197 . die Satzungen geändert. Der Wortlaut der Satzungen ist durch die beiden ge⸗ nannten Beschlüsse der Generalversamm⸗ lung neu festgestellt. Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver= treten. Die Vertretungsbefugnis des his- a . Geschäftsführers Automobil⸗ onstrukteurs Fritz Steinwegs, jetzt in Guben, sowie die Prokura des Kaufmann Ernst Rumsch ist erloschen.

Guben, den 19. Mai 1927.

Das Amtsgericht.

Halle, Westf. 2397 Bei der im Handelsregister B unter

Nr, A eingetragenen Firma .

Präzisionswerke, G. im. b. H. Halle

i. Westf', ist heute eingetragen. daß die

Vertretungsbefugnis des Liguidatgrs be⸗

endet und die Firma erloschen ist. Halle i. Westf, den 25. Mai 1927.

Das Amtsgericht.

Hamburg. 223981 Eintragungen in das Handelsregister. 28. Mai 1927.

Dyckerhoff KR Widmann Aktien⸗ gesellschaft Niederlassung Ham⸗ burg. Die an W. Staller erteilte Prokura ist erloschen.

Norddeutsche Sprengstoff⸗Werke, Aktiengesellschaft. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Liquidatoren: August Ludwig Ferdinand Wolf und Karl Friedrich Emil Marquardt, Direktoren, zu Hamburg. .

Klemme C Co. Prokura ist erteilt an Friedrich Carl Landgraf.

de Lemos, Timmermann Co. Prokura ist erteilt an Rudolph Hotop.

Hans W. Töllner C Co. Komman⸗ ditgesellschaft. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist er⸗ loschen.

Bernhard Groenewold. Inhaber: Friedrich Johannes Bernhard Groe⸗ newold, Kaufmann, zu Wandsbek.

Fritz Bauer. Die Firma ist erloschen.

Fritz Burmeister. Die Firma sowie die an F. Müller erteilte Prokura ist erloschen.

Julins Matthias C Co. Die Firma ist erloschen.

Julius Matthias. Prokura ist erteilt an Ludwig Paul Vogel.

W. Schnigge C Co. In die offene Handelsgesellschaft ist Friedrich Wil⸗ helm Emil Kramer, Kaufmann, zu

Hamburg, als Gesellschafter ein⸗ getreten. Gebrüder Gusdorf. (Hweignieder⸗

lassung.. Die hiesige Zweignieder⸗ laffung ist aufgehoben worden. Technischer Betrieb der Deutschen Levante⸗Linie Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Otto Carl Theodor Ritter, Direktor, zu Ham⸗

burg, ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt worden. Norddeutsche Vertriebs⸗

4 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. A. Wiechmann ist nicht mehr Geschäftsführer. Durch Ge sell⸗ schafterbeschluß vom 18. Mai 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bet gich der §§5 3 (Stammkapital), 4 (Abtretung bon Geschäftsanteilen) und 7 (Gehalt des Ge schäftsführers) geändert worden. Die §§ 5, 12 und 13 sind gestrichen worden; die S8 6 bis 11, 14 und 15 rücken entsprechend auf. Curt Röhrich Sackgroßhandlung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Firma ist erloschen. Panggiotis Avramikos. Das Ge⸗ chäft ist mit allen Aktioen und mit em echt zur Fern n ng der Firma, jedoch unter Ausschluß der ,, auf die Panagiotis Avra⸗ mikos Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hamburg übergegangen. Panagiotis Avramikos Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz:

Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom 19. Mai 1927. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme

und Fortführung des bisher von Franz Albert Otto Rischer als aller⸗ nigem Inhaber der Firma Panagiotis Avramikos in Hamburg betriebenen Handelsgeschäfts, ferner die Fabrika⸗ tion und der Vertrieb von Zigaretten. Stammkapital: 20 000 RM. Wenn

mehrere Geschäftsführer bestellt sind, 6 erfolgt die Vertretung der * chaft durch je zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Geschäftsführer: Carl Friedrich Wilhelm Degelow, Kaufmann, zu Altona.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Der Gesellschafter Franz Albert Otto Rischer bringt in die Gesellschaft das von ihm unter der

gemeinsam

Firma Panagiotis Avramikos be⸗ triebene Handelsgeschäft mit allen Aktiven und mit dem Recht zur

Fortführung seiner bisherigen Firma nach dem Stand vom 15. Mai 1927 ein. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 10000 RM festgesetzt und dieser Betrag ihm als voll einge⸗ zahlte Stammeinlage angerechnet worden. Ausgeschlossen von der Ein⸗ bringung in die Gesellschaft sind die bis zum 19. Mai 1927 entstandenen Verbindlichkeiten des Geschäfts, ins⸗ besondere diejenigen gegenüber den Finanzbehörden. 30. Mai.

Johannes Thordsen jun. Inhaberin ist jetzt Irene Doris Magdalene Bargmann, zu Hamburg. Prokura ist erteilt an Johannes Thordsen jun.

Carl Cohnheim. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen.

Carl Roediger C Co. Die an E. GE. Rödiger, geb. Bergholz, erteilte Pre⸗ kura ist durch Tod erloschen.

Holler C Co. Die an F. W. Seiden⸗ schnur erteilte Gesamtprokura ist er⸗ loschen. Einzelprokura ist erteilt dem bisherigen Gesamtprokuristen Robert Fromm.

Picard ⸗Werk Aktiengesellschaft Zweigstelle Hamburg. Paul Schwelsfurth ist aus dem. Vorstand ausgeschieden. Arthur Schweisfurth, Kaufmann, zu Cronenberg, ist zum

Vorstand hestellt worden. .

Pedro Hiriart 6 Hijo. Zweignieder⸗ lassung der offenen Handelsgesellschaft unter gleichlautender Firma zu Monte⸗ video. Gesellschafter: Pedro. Hiriart und Pedro Maria Hiriart, Kaufleute, zu Montevideo. Die Gesellschaft hat am 1. März 1925 begonnen. Der Ge⸗ sellschafter Pedro Maria Hiriartz ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen.

Johannes von Brauchitsch. Be⸗ züglich des Inhabers J. G. von Brau⸗ chitsch ist durch einen Vermerkf auf eine Eintragung in bas Güterrechtsregister hingewiesen worden.

M. X A. Mendelsohn. (Zweignieder⸗ lassung) Die hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben worden.

Maxà; Grünhut. Aus der offenen Han⸗ delsgesellschaft ist die Gesellschafterin Henriette Wilhelmine Adelaide gent. Ida Schröder, geb. Heidermann, aus⸗ getreten. ;

Max Maser. Die an W. Liesering er⸗ teifte Prokura ist erloschen.

Buchverwaltungs⸗ C Treuhand⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Geschäftsführers A. Frasch ist beendet.

Carl Gustav Schultz. Die Firma ist von Amts wegen gelöscht worden.

Kaffee Mok Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Hamburg.

Gesellschaftsvertrag vom 12. Mai 127. d

mit Aenderung vom 23. Mai 1927. Gegenstand des Unternehmens ist der Bekrieb einer Kaffee⸗Großrösterei und der Vertrieb, von auglitativ hoch— wertigen Kaffees. Stammkapital: 26 000 RM. Geschäftsführer: Wil helm Friedrich Adolph Georg. Eggers, Kaufmann, zu Hamburg. Er ist allein vertretungsberechtigt. ;

Ferner wird bekanntgemgcht: Die

Veröffentlichungen der Gesellschaft er⸗t

folgen durch den Deutschen Reichs anzeiger.

Hanburgische Baukasse Aktien⸗ gesellschaft. Sitz: Hanburg. Gesell⸗

schaftsvertrag vom 19. März 1927, mit Aenderung vom 24 Mai 1927. Gegen⸗ stand des Unternehmenz ist die Förde⸗ rung der Bautätigkeit im hamhur⸗ gischen Staategebiet auf Remeinnütziger Grundlage und die Ausführung aller hiermit im Zusammenhang stehenden Finanzgeschäfte. Die Gesellschaft soll

insbesondere berechtigt sein, zur Be⸗ schaffung der zur Erfüllung ihrer Aufgaben erforderlichen Geldbeträge Schuldverschreibungen auszugeben.

Grundkapital: 500 C00 RM. eingeteilt in hbo0 Aktien zu je 100 RM., Die Aktien lauten auf Namen. Die Gesell, schaft wird vertreten, entweder durch i Vorstandsmitglieder gemeinschaft⸗ lich oder durch se ein Vorstands⸗ mitglied in Gemeinschaft, mit einem Prokuristen. Vorstand; Edmund Frei⸗ herr bon Ritter zu Groenesteyn und Friedrich Otto Kekow, Kaufmann, beide zu Hamburg.

Ferner wird bekanntgemacht; Die

Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im; Deutschen Reichs⸗ anzeiger, 2. Hamburgischen Corre⸗

spondenten, 3. Hamburger Fremden⸗ blatt. Der Vorstand besteht aus min—⸗ destens zwei Mitgliedern, die vom Auf⸗ sichtsrat ernannt werden. Der erste Vorstand wird von den Gründern, be⸗ stellt. Die Berufung der Generalver⸗ sammlung erfolgt durch eingeschriebenen Brief mit einer Frist von mindestens zwei Wochen, wobei der Tag der Be⸗ rufung und der Tag der Generalhex⸗ sammlung nicht mitzurechnen sind.

Gründer der Gesellschaft, welche saͤmt⸗

Die Vertretungsbefugnis des Parf

liche Aktien übernommen haben, sind: 1. Offene Handelsgesellschaft L. Behrens

& Söhne, 2. Commerz und Privat- Bank Aktiengesellschaft. 3. Dresdner Bank in Hamburg. 4. Offene Handels- gesellschaft M. M. Warburg & Co., 3. Kommanditgesellschaft Proehl. & Gutmann. Zu 1 bis 4 in Hamburg. zu 5 in Amsterdam. Die Mitalieder des ersten Aufsichtsrats sind: 1. Se⸗ nator Dr. Paul de Chapeaurouge- 2. Sengtor Adolf Schönfelder, 3 Dr. Georg Eberstadt, 4 Rudolph Kessal⸗ 5. Ernst. P. E, H. Proehl, 6. Dr. Ernst Lincke, 7. Dr. Hans Pilder, Bankdirektor. Zu 1, 2. 3. 4. 6 und 7 in Hamburg, zu 5 in Amsterdam. Die Aktien werden zum Kurse von 199 * ausgegeben. Von den eingereichten Schriftstücken, insbesondere, von dem Prüfungsbericht der Revisoren, des Vorstands und des Aufsichtsrats, kann bei dem Gericht, von dem der Re⸗ visoren auch bei der Handelskammer in Hamburg Einsicht genommen werden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts in Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.

Hannover. 23991 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen:

In Abteilung A:

Zu Nr. 8864, Firma Auguft Dine Bauunternehmung: Der Diplom⸗ ingenieur August Düne junior in Han⸗ nober ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die 6 begründete offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1927 begonnen.

Unter Nr. 9052 die Firma Silber⸗ manufaktur August Ebeling mit Niederlassung in Hannover, Stolze—⸗ straße 65, und als Inhaber der Kauf⸗ mann August Ebeling in Hannover.

In Abteilung B:

Zu Nr. 1080, Firma Allgemeine Spedition s⸗Gesellschaft Aktiengesell⸗ schaft Zweigniederlassung: Die Pro⸗ kura des Richard Matthey ist erloschen.

Zu Nr. 1662, Firma „Union“ Akttiengesellschaft für Metallindu⸗ strie: Die am 14. Mai 1926 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals auf 500 000 Reichsmark ist erfolgt. In der Generalyersammlung vom 14. Mai 1925 1. beschlossen worden, das auf 500 900

eichsmark herabgesetzte Grundkapital durch Ausgabe von 500 neuen Inhaber⸗ aktien zu je 1000 RM auf 1009 000 RM zu k Die Erhöhung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt 1 000 000 Reichsmark. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Kurse von 100 *.

Zu Nr. 2630, ., Sannoversche Buchhandlung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Der Senator a. D. Georg Konrich in Hannover ist als Geschäftsführer ausgeschieden.

Amtsgericht Hannover, 28. 5. 1927.

Harburg, Eilhe. 22400

In unser Handelsregister ißt heute ein. Felragen: 1. * Nx. ']! die Firma a. Wessig mit Niederlassungsort Harburg a. C. und gls k derselben Friseur. meister Josef Wessig in Harburg, Alg Geschäftszweig ist angegeben: Seifen,

arfümerie⸗, Toiletteartikel und Kurz⸗ warengroßhandel. 2. B Nr, 6h bei der

irma F. Thörh's Vereinigte Harburger

elfabriken. Aktiengesellschaft, Harburg g. Elbe: Durch Beschluß der Generalver; sammlung vom 9. April 19227 ist der S6 er Satzungen durch Hinzufügung eines Abs, 4 Umtausch von Aktien er— weitert und 5 22 Abs. 2 Generalver⸗ sammlung geändert.

Amtsgericht, 1X, Harburg, Elbe, 283. Mai 1927.

Harburg, ElIbe. 24911 In unser Handelsregister B Nr. 221 1. heute eingetragen die 6 Hansegtische erkehrsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ung in Gegenstand des Un ter⸗ nehmens ist der Betrieb eines Automohil⸗ personenverkehrs unter Uebernahme der zu Gunsten der Hanseatischen Verkehrs— gesellschaft Preuß & Co. in Harburg be⸗ lehenden Autoomnibusverkehrskonzession 6. Gründung und Betrieb ähnlicher nternehmungen. Das Stammkapital be⸗ trägt M O00 Reichsmark Geschäftsführer . Senator Hugo Klemm, Harburg, kaufmann. Adolph. Möller, mburg⸗ Eimsbüttel. Sind mehrere Geschäftg, 6 vorhanden, so wird die Gesellschaft durch sie gemeinsam oder durch einen bon ihnen und einen Prokuristen gemeinsam vertreten. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Mai 1937 festgestellt. Die Gesell⸗

afleröin, Hanseatischh Verkehrsgesell⸗=

aft Preuß & Co, bringt in die Gesell—⸗ chaft ihre Konzessionen und Sachwente ein, die mit 13 236,35 Reichsmark be⸗ wertet sind.

Amtsgericht, IX, Harburg, Elbe, 30. Mai 1927.

HRempen, hein. 22403 In unser Handelsregister A wurde heute bei der Firma Carl Dorscht, empen, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Kempen, Rhein, den 20. Mai 1927. Das Amtsgericht.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering)

in Berlin. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin,

Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin,

Wilhelmstraße 32.

23140 In der lung von

des verstorbenen Aufsichtsratsmitglieds Geheimrat

Cöthen, Cöthen, i

Wallwitzhafen b. De ssau, 2. Juni lg).

Mi

Bekanntmachung. ; ordentlichen Generalversamm⸗ 1 9. 4. 1927 wurde an Stelle

Hermann Trautmann, der Justizrat W. Lezius, n den Aufsichtsrat gewählt.

Speditions⸗Verein ttelelbische Hafen⸗ und

Lagerhaus⸗Aktiengesellschaft. Drehmann. Haase. [22289].

Bilanz per 31. Dezember 1926. , . 464 343 76 Materialien . 20 81987 Inventar . 6 383 45 Beteiligungen.. 17 000 Kasse, Bank und Postscheck⸗

k 7 248 52 Debitoren ; 293 494 47 , 440 Bürgschaftskautionen

18 146, ö

809 730 07

Aktienkapital... 600 000 w 132 364 86 Gesetzlicher Reservefonds. 994 81 Abschreibungen .... 56 06599 Neher hui -. 20 30441 Bürgschaften . 18146, 24 809 730 07

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

per 31. Dezember 19 6. Bautenausgaben ... 2162 570657 Abschreibungen ... 56 06599 Zuweisung an den gesetz⸗

lichen Reservefonds .. 994 81 Neinertrag= 20 304 41 2 239 93578

Gewinnvortrag aus 1925 1443 Bauteneinnahmen ... 2238 49278 2 239 935 78

Becker⸗Fiebig⸗Baununion Aktien gesellschaft.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern Gesellschaft

der befunden.

Berlin W. 57, den 9. Mai 1927.

Buchsachverständiger und Steuerbevoll⸗ mächtigter gem. 5 88 d. R.⸗A.⸗O.

L. Weglehner.

in NUebereinstimmung

Kurt Weber,

22271]. Bilanz

Genehmigt in der Generalversammlung

ziim 31. Dezember 18926. am 18. Nai 1927.

Attiva. Konzession... 200 000 Gelände . 9 9 49 . 100 000 Bank, Kasse 2 9 * 1 105 368 61 Anlagen... . 3 560 29582 Debitoren 147 978 44 Inventarkonten..... J h,, 86 623 41 Transitorische Posten .. 540

41200 31028 Passiva.

Aktienkapital... 1300 900 Reservefonds⸗ .... 12 138 56 Erneuerungsfonds. ... 95 71594 Betriebsübernahmekonto. 1891 41528 ,o . 800 000 k 33 681 25 Hypotheken... 36 000 , 31 64111 Transitorische Posten .. 21814

4200 81028

Natze burg, den 11. Lauenburgische Landeskraftwerke

Schönberg.

Lorenz.

Menzel. Gewinn⸗ und Berlustkonto zum 31. Dezember 1926.

Genehmi

April 1927.

Aktien gesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Metzener. F. W. Loos. Rundshagen. C. Wagner. Wilh. Ohlrogge.

Der Vorstand.

Loch.

gt in der Generalversammlung am 18. Mai 1927.

An

gien ie nl 106 44813 Geschäftsunkosten ... 20 75227 Betriebsunkosten ... 118 57069 Anlage, Abschr. 176 439, Kraftwagen,

Abschr. .. 2804,30 Werkzeug und

Geräte, Ab⸗

schreibung. 1657,62 Eichstation, Ab⸗

schreibung 7, Inventar, Ab⸗

schreibung. 243,90 179 65182

Erneuerungsfds. 40 000,

Reservefonds, Reingewinn 8 551,23 48 56123 473 974 14 Per Haben. Stromlieserung.⸗.. 465 73529 Reparaturen u. Revisionen 1 30554 Warenverkauf... .. 693331 473 974 14

Ratzeburg, den 11. April 1927. Lauenburgische Landestraftwerke

Schönb Lorenz.

Soll.

Attiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. erg. Metzener. F. W. Loos. Rundshagen. C. Wagner. Wilh. Ohlrogge. Der BVorstand.

22277]. . 2. & J. Schloß 2A. G. Kurzwaren en gros, Heilbronn a. R. Bilanz per 351. Dezember 1926.

Gehn 64 530 Geschäftseinrichtung. . 1 Warenbestand ... 145 61513 Vebitnreen 363 61549 Kasse, Postscheck, Effekten 2 34210 Autotontto 280600 604 1093 72 Mtenla ni; 160 000 Gesetzlicher Reservefonds. 5 000 rn, 415 423 53 Rückstellungen... 13 99475 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag von 1925 S344, 63 Reingewinn von 1926 . 1340,81 9 685 44 604 103 72

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.

, . 283 831 48 Vortrag von 1925 8 344 63 Reingewinn 1826... 1341081

293 516 92 Vortrag von 1925 ... 8 34463 Rohgewinn !.... 285 17229

293 516 92

Heilbronn, den 28. Mai 1927.

22274.

Portland Cementwerk Diedes heim⸗ Neckarelz Aktiengesellsch aft.

Bilanz am 31. Dezember 1926.

Vermögen. RM 9 Betriebsgebäude J 20 997 20 Wohngebäude.. 180 000 Grundstücke . 4606207 Kraftmaschinen .... 656 Arbeitsmaschinen . 19 263 Förderbahnen K 1506 Reserveteile«·.. ö 3 369 71 Fabrik⸗ und Büroinventar 1 Beteiligungen.... 10 230 Außenstände.. .. 61 99917 dn, 60 87585

404 950

Verbindlichkeiten. Altlenkapitaĩ! 200 000 Teilschuldverschreibungen . 204 950 404 950

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1926. Ausgaben. RM 9 Betriebsunkosten .... 5 488 88 Handlungsunkosten ... 33 31071 Sener, ö. 14 98919 Sinen ö 310 57 Obligationszinsen.... 3 632 85 Schadensversicherungen . 118809 Soziale Versicherungen . 1505656 Unterstützungen. . 450 60 87585 Einnahmen. e , ö 60 87585 J 60 8/5 5 Die desheim⸗Neckarelz, den 26. April 1927. Der Borstand. 22272].

Metall⸗ & Lackierwaren⸗Fabrit Actien⸗Gesellsch aft, Ludwigsburg.

Rech nungsabschluß auf 31. Dezember 1926. Aktiva. 2 8 Grundstück und Gebäude. 332 249 45 Maschinen und Betriebs⸗ einrichtungen S1 934366 Kasse, Wechsel u. Guthaben beim Postscheckamt .. 13 452 29 Materialvorrat.... 59 05777 Warenvorrat... 205 461 54 Aufwertung. 48 500 Debitoren 200 18033 949 836 04 Vassiva. Reservefondsds⸗?⸗ . 72 500 - Württembergische Sparkasse 48 500 Delkrederekonto.... 13 51751 Nicht erhobene Dividende ,, 148 50 Bankschulden ... 44 435 Rrebitᷣreen 25 379 265 Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung. 20 366 718 949 836 04 Gewinn⸗ und BVerlustrech nung. l 9 Gewinnvortrag aus 1925. 24 214 37 Warenkontto . 226 18863 249 402 90 Allgemeine Unkosten und Abschreibungen. ... 229 047 12 gane, 20 356578 249 402 90

Bei der heutigen Mitgliederversamm⸗ lung wurden der Rechnungsabschluß per 1925 und die Regularien einstimmig ge⸗ nehmigt. Von der Ausschüttung einer Dividende wurde Abstand genommen. Der satzungsgemäß aus dem Aussichtsrat ausscheidende Architelt Rudolf Behr, Stuttgart, wurde wiedergewählt.

Ludwigsburg, den 28. Mai 1927.

Metall- & Ladierwaren⸗Fabrit

An Debet. Abschreibungen: Gebäudekonto ... 2 663 24 Werkzeugkonto. .. 6 34209 Maschinenkonto. ... 3 98810 Inventarkonto. ... 500 Fuhrparkkonto. ... 5 000 Aufwertungskonto .. 4 000 22 49343 Allgemeine Betriebs⸗ und Handlungsunkosten .. 181 596 40 204 089 83 Per Kredit. Gewinnvortrag... 39 783 93 Agiogewinn .... 137603 Bruttogewinn: Warenkonto 59 434,13 Gießereikto . Is 611 116 330 24 Gewinn⸗ und Verlustkonto 46 599 63 204 089 83

219261. Kölnische Hanshkesitz Aktien⸗ gesellschaft, Köln. Rech un ng sabsch laß vom 31. Dezember 1926.

RM 2

VBermögensstücke. * 268 070 80

Grundstücke und Gebäude

k 15 862 55 Kassenbestand .... 25 80 Wertpamere ö 34 935 Beteiligungen 194 482,

Abschreibung 34 482, 160 000

Ts S9] is

Berbindlichkeiten. Mt, 400 000 Reservefonds JI... 40 000 Reservefonds II.... 13 3552 läubigerr 14 945 45 Hypotheken... 9970 80 enn, . 622 67

478 89415 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Soll. RM 9 Vortrag aus 19965 .. 3939196 Unkosten und Steuern 24 289 27

Abschreibungen.... 34 482 Ce, 62267 k Haben. Mieteinnahmen .... 16 674 Gewinn aus Kapitalherab⸗ eh ning ; 46 659 90 63 333 90 22283. Bilanzkonto 31. Dezember 1826. An Attiva. Grundstückkonto. ... 316 050 Gebäudekonto 201 000, Zugang.. 2663,24 D dns T Abschreibung 2 663,24 201 000 - Gießereikonto 55 619,53 Warenkonto . 161 251, 25 216 87078 Maschinenkonfõ D vdd ] Zugang. 488,10 TJ öss ĩᷓ Abschr. 3298810 40 000 Werkzeugkonto 17 000, Zugang.. 934209 D 5 T I Abschtr... 6342,09 20 000 Inventarkonto 2 500, Abschr. h00, 2 000 - Fuhrparkkonto 7 000, Zugang. 6129,40 iv; ĩ7Tõ Verkauft 425 Abschr. 5 000 5425, 770440 Wechselkonto ..... 28628 Effektenkonto. .... 4 240 sassatents.;, 2 63271 Debitorenkonto einschließl. Bant⸗ u. Postscheckgut⸗ ö,, 144 76229 Aufwertungsausgleichkonto 17 500, Abschr. .. 4 6000 1s 500 Gewinn⸗ und Verlustkonto S Is 56 abzügl. vor⸗ jähr. Gewinn 39 783,93 46 599 63 1015 64609 Per Passiva. Aktienkapitalkonto. ... 720 000 - Reservefondskonto ... 72 000 - Hypothekenkonto .... 26 500 Commerz und Privatl⸗ Bank A. G. .. 155 000 Kreditorenkonto.. ... 42 14609 1015 646609

Gewinn⸗ und Verlustkonto 31. Dezember 1926.

Berlin⸗Stralau, 23. April 1927. Georg Grauert Aktiengesellschaft. W. Leithold.

Daß vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit dem Inhalt der ordnungsmäßig geführten Bücher der

stimmen, bescheinige ich hiermit. Berlin, 28. April 1927. Heinrich Zotenberg, beeidigter Bücherrevisor. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nach erfolgter Wiederwahl aus den Herren Emil Cohn, Berlin, Vorsitzender, Justizrat Jul. Guttmann, Berlin, Stell⸗ vertreter, Architekt Paul Eger, Steglitz, Dr. jur. Erwin Galewski, Berlin. Vom Betriebsrat wurden die Herren Buchhalter 3 Reckling, Lichtenberg, und der Modellschlosser Jul. Maihofer,

Georg Grauert Aktiengesellschaft überein⸗

22288

J. C. Eckardt A.⸗G.

Bilanz per 31. Dezember 1826.

Schuldner . J Bankguthaben ; Fabrikationskonto. ...

Aktiva. RM 9 Kasse J 7103252 Wechsel K 2403 45

452 594 52 J 52 719 39 703 396 10

Grundstück und Gebäude 318 614 D 67 227 Gesch. Einrichtung... SI 651 1685 637 98 . Passiva. Aktienkapital !.... 1100 000 Bankkredit 2 7 225 000 in. Gläubiger... . 252 577 49 . 28 846 70 Transit. Posten 41 683 49 Gesetzl. Reserve fonds... 30 000 Reingewinn ö 71530 30 1685 63798 Gewinn⸗ und Berlustrechnung. Soll. RM 9 Allg. Enkosteñ 337 725 98 Löhne und Krankengelder 458 300 68 wee, 401 291 Mer se te teen . 40 233 90 Reklame kosten .... 51 145 55 Abschreibungen auf: Maschinenkto. 16782, 84 Geschäftsein⸗ richtungskonto 45 123,07 Grundstück und Gebäude.. 10501, 60 72 407 51 Reingewinn... 7530 30 1368 634 2 Haben. Gewinnvortrag vom 1. Ja⸗ nin ,, 1892167 Bruttoüberschuß .... 1366 142 25 1368 634 92

Stuttgart, im Mai 1927.

Der Borstand.

23 142 Im Auftrage der Fa. Carl Stange Aktiengesellschaft, Magdeburg, ver⸗ steigere ich auf

Papiermark 2 432 090, nicht abgestempelte, kraftlos erklärte Aktien der Gesellschaft entfallende Reichsmarktaktien im Gesamtbetrage von

Reichsmark 6089,

Die Versteigerung findet statt am 13. Juni 1927, vorin. 10 Uhr, in meinem Büro, Magdeburg, Oranien⸗ . 11, zu den an diesem e! ekanntgegebenen Bedingungen öffent⸗ lich meistbietend gegen Barzahlung. F. Neuschaefer, vereid. Kursmakler.

21925. Bilanz der Schuhhaus M. Samson Aktiengesellschaft zu Essen

per 31. Dezember 1926.

Attiva. l 44 200 Betriebskapital u. Schuldner 207 23577 . 443 00383 694 439 60 Bassiva.

Aktienkapital... 300 000

Reservesonds ..... 145 592 68 Reserve fonds I.... 65 1813 Rückstellungskonto... 15 500 wie,, 45 870 02 Gewinn⸗ und Verlustkonto: W 122 295 54 694 439 60

Gewinn⸗ und Berlustkonto.

Geschäftsunkosten einschl. Steuern und Abschrei⸗ bungen Gewinn.

495 571 03 122 295 54

617 866 57 617 866 57 617 86657

.

Bruttogewinn

2 2

Der Borstaund.

22‚67

Deutsche Welt Leben sversicherungs⸗

Gesamteinnahmen. B. Ausgaben.

D. Berwendung des

Aktie ngesellschaft, Berlin⸗Zehlendorf, Schweizerhof. Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1926.

A. Einnahmen. RM 9 Ueberträge aus dem Vor⸗

. 835 353 384 ö 12175853 32 Aufnahmegebühren ... 10 134 67 Vermögenserträge.... 100 504 36 Vergütungen des Rückver⸗

sichererd 209 10218

27 7s 77

Zahlungen für Versiche⸗

mn ge,, . 76 780 - wennn, 2 326 72 Gewinnanteile an Ver⸗

sicherte . 120177 Rückversicherungsbeiträge 253 749 91 Steuern u. Verwaltungs⸗

1 311 727 07 Abschreibungeen ... 1285 Deckungsvermögen. .. 1 C03 17897 Unverteilte Ueberschüsse . 246 884 Sonstige Rücklagen... 165 11773 Sonstige Ausgaben... 916020

Gesamtausgaben.. 207141137

C. Abschluß. Gesamteinnahmen .... 2372 94837 Gesamtausgaben ... 297141137 Ueberschuß der Einnahmen 301 537 -

Neberschusses. An die gesetzliche Rücklage 15 077 „die sonstigen Rücklagen 15 077 „die Anteilseigner .. 20 000 - „den Aufsichtsrat. .. 9 800 „die Gewinnrücklage der Versichetteen⸗ 241 583 - 301 537 Rechnung sabschluß für 1926. Vermögenswerte. IM 9 hp o then 105810847 Mündelsichere Wertpapiere 203

1927.

Menzel. Loch.

Attien⸗Gesellschaft.

Berlin, delegiert.

Vorauszahlungen auf Ver⸗ sicherungsscheine. 26 Guthaben bei Bankhäusern

076 60

und beim Postscheckamt 439 390 03 Gestundete Beiträge... 434 953 43 Abgelaufene, noch nicht

zahlbare Zinsen.... 35 920 03 Ausstände bei den Ge⸗

schäftsstellen .... 64 73501 Barer Kassenbestand. .. 100549 Geschäftseinrichtung. . II 564 - Sonstige Vermögenswerte 14 12818

2 086 084 84

Verbindlichkeiten. Grundvermögen... 250 000 Gesetzliche Rücklage... 36 240 - Deckungsvermögen.. .. 100317897 Unerledigte Versicherungs⸗

w 21 000 Gewinnrücklagen der Ver⸗

, 246 884 Sonstige Rücklagen. 116 31883 Guthaben anderer Versiche⸗

rungsunternehmungen . 79 197 43 Sonstige Verbindlichkeiten 31 72861 Gewinn des Jahres 1926. 301 537

2086 084 8.4

Die satzungsgemäß aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Herren Otto Kothe, Her⸗ mann Schiffmann und Eduard Cords sind einstimmig wiedergewählt worden,

Berlin⸗Zehlendorf, den 30. Mai

Der Vorstand.

122385.

Saxonia, chemische Handelsaktien⸗ gesellschaft, Hildesheim.

Sch lußbilanz per 31. Dezember 1926.

Aktiva.

Grund stücle 82 100 en,, 940 Kesselwagen . 5 250 Maschinen 14 2 *. 9 6 21 800 k 69 97 , 13 340 03

123 000

Passiva. .

ö ;

Reserve 4 2 1 22 000 Kreditoren 9 0 9 2 * 50 500 Hypotheken... 7000 123 000

Berlust⸗ u. Gewinnrechnung 1926.

̃

Verlustvortrag .. 9 308 03 Abschreibungen. . 9 9 4070 , w Handlungsunkosten.. . 5 121 50

7 T3

6 659 50 13 340 03 7 Ds 73 Vorstehende Bilanz sowie die Verlust⸗ und Gewinnrechnung stimmen mit den ordnungsgemäß geführten Geschäfts⸗ büchern überein.

1 * 1 4

Rohertrag 1926.

n e,,

Keiner,

öffentlich angestellter beeidigter Bücher⸗

revisor im Bezirk der Handels und In⸗

dustrie ammer zu Berlin. Peine.

22273].

Portland⸗Cementwer Surglengen⸗ feld Aktien gesellschaft, Burglengenfeld (Bayern).

Jahresabschluß am 31. Tezember 1926. Bermögen. RM & Liegenschaften, Gebäude,

Maschinen und Geräte 924 326 . ,e 250 06269 Barbestand... ... 299 14 Beteiligungen... 21 001 Außenstände. .. 342 52640

Iss 75 23

Berpflichtungen.

Akltienkapital! .... 1 000 000 Verschiedene Rücklagen. 179 470 96 Gläubiger. 175 345 43

Gewinnvortrag aus 1925

45 387,73

Reingewinn

in 1926 .. 137 011,11 183 398 84 1538 215123

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1926.

Soll. RM Abschreibungen.. 76 769 68 Generalunkosten einschl.

Steuern und Versiche⸗ ngeen 1110 87228

Gewinnvortrag aus 1925

46 387,73

Reingewinn in 1936 137011, 11 183 398 84 1371040 80 Haben.

Vortrag aus 1925 ... 46 38773 Roherträgnis in 19285 .. 1 324 653 07 137104080

Burglengenfeld, den 28. Mai 1927.

Der Borstand. Dr. Ing. W. Brans.

2