Dollarnoten 705,50, Ungarische Noten 123 60), Schwedische Noten 12,4635. — *) Noten und Devisen für 100 Pengö Prag, 3. Juni. (W. T B. (Amtliche Devisenkurse.) Amsterdam 13,53, Berlin 8,900. Zürich 6497, Kopenhagen 901,50. Oslo 877,50, London 164,00, Madrid 592,00, Mailand 18900, New York 33, 76,50, Paris 132,50, Stockholm 903.00, Wien 4,754 Marknoten 8,00 /s, Polnische Noten 3,774, Belgrad 59,463.
Budapest 3. Juni. (W T. B.) (Amtliche Devisenkurse.) Alles in Pengö,. Wien 80575. Berlin 135,90 Belgrad 1007 25, Zürich 110.23.
London, 3. Juni. (W. T. B.) Devisenkurse. Paris 124,01, New York 4 865,52, Deutschland 20,494, Belgien 34,96, Spanien 27,67 Holland 1213,00. Italien 86,65 Schweiz 25,254 Wien 34,52
Han
ela = . Belgrad
Juni. (W. T. B.) Devisenkurse. (Offizielle Anfangs notierungen. Deutschland 605,900, London 124,02, New Vork 25,54, Belgien 354,75, Spanien 448,25, Italien 142,50, Schweiz 490,75, Kopenhagen 682,00, Holland 1022,50, Oslo 663,50, Stockholm 683,25. Prag 75,65. Rumänien 165,45. Wien 35,90 Belgrad 45,00
Par 3 Juni, R d Dehtsenkurse, (O ssiztellůe Schluß kurse, Deutschland 605,900, Bukarest ——, Prag — —, Wien — —, Amerika 25,545, Belgien 354,900, England 124,902, Holland 1022,90, Italien — —, Schweiz 491,25, Spanien 447,76, Warschau — —, Kopenhagen —— Oslo — —, Stockholm — —
Am sterdam, 3. Juni. (W. T B.) (Amtliche Devisen. kurse. London 12,123, Berlin 59,165, Paris 9,78, Brüssel 34,698, Schweiz 48.04, Wien 35,17, Kopenhagen 66,795, Stockholm 66,85. Oslo 64,8, New Jork 249,75, Madrid 43,80. Italien 13,90, Prag 740 50. — Freiverkehrsfurse: Helsingfors — — Budavest — —, Bukarest —— Warschau —— NVokohama — — Buenos Aires — —
Am sterdam, 3. Juni. (W. T. B.) Morgen alle Börsen geschlossen.
Zürich, 3. Juni. (W T. B.) Devisenkurse. London 25,254, Paris 20,36, New Hork 5l9is/‚g, Brüssel 72,23, Mailand 29,00, Madrid gl, 25, Holland 208,15, Berlin 123,20, Wien 73, 173, Stockholm 139 15, Oslo 135,023, Kopenhagen 13890, Sofia 3,75 Prag 16,40. Warschau 58,10, Budapest 90,65), Belgrad 9,133, Athen 6,873, Konstantinopel 2,7!, Bukarest 3,15, Helsingfors 13 078, Buenos Aires 220 25, Japan 240,00. — *) Pengö.
Kopenhagen, 3. Juni. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ kurse) London 18,16, New Jork 3,743, Berlin 88,70, Paris 14,80,
Zürich 72,10, Rom 21,05, Amsterdam 150,16,
Antwerpen 52,50 *), Stockholm 100,2, Oslo 97,25, Helsingfors 9,45, Prag 11,11, Wien
h2, 89 — *) Belga. Stockholm, 3. Juni. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ kurse London 18,144, Berlin 88,55, Paris 14,568, Brüssel Hl, 9ö,
Schweiz. Plätze 71,9. Amsterdam 149,55, Kopenhagen 99, 90, Oslo 97.05, Washington 3,734, Helsingfors 9,413, Rom 21,00, Prag 11,165, Wien 52,75
Oslo, 3 Juni. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse) Tondon 18,73, Berlin gl,50. Paris 15,15, New York 3,86, Amsterdam 154,55 Zürich 74,40, Helsingtors 9,75, Antwerpen 53,70 Stockholm 103,35 Kopenhagen 103,20 Rom 21,75. Prag 11,50 Wien 54,50
Moskau, 2. Juni (W. T. B.) (Ankauffurse, mitgeteilt oon der Garantie⸗ und Kredit⸗Bank für den Osten A.⸗G. In Tscherwonzen.) 1000 englische Pfund 942,50, 1000 Dollar 194,00, 1000 schwedische Kronen 51,92, 1000 finnische Mark 4,87.
Lo rdon, 3. Juni. Silber 267619, Silber auf
Lieferung 26g.
(W. T. B.)
Wertpapiere.
Frankfurt a. M., 3. Juni. (W. T. B.) DOesterreichische Kreditanstalt 9,50, Adlerwerke 132,00, Aschaffenburger Zellstoff 204,00, Lothringer Zement — —, D. Gold⸗ u. Silber⸗Scheideanst. 205,00, Frankf. Maschinen (Pokorny u. Wittekind) 73 50, Hilpert Maschinen 78,00, Phil. Holzmann 184,00 Holzverkohlungs-Industrie 77,00 Wayß u. Freytag 162,75.
Hambung, 3 Juni. (W. T. B.) )
(Schlußkurse.) Commerz⸗ u. Privatbank 170,90, Vereinsbank 159,75, Lübeck-Büchen 103,00, Schantungbahn 7,75, Hambg.⸗Amerika Paketf. 133,900, Hamburg— Südamerika 212,900, Nordd. Lloyd 133,00, Verein. Elbschiffahrt — —, Galmon Asbest 57,900. Harburg-⸗Wiener Gummi 104,90, Ottensen Eisen 28,00, Alsen Zement 227,900, Anglo Guano 103,90, Märk. Guano 80,900, Dynamit Nobel 135,75, Holstenbrauerei 205,00, Neu Guinea 9, 5, Otavi Minen — —. — Freiverkehr. Sloman Salyeter 97,00.
Wien, 3. Juni. (W. T. B.) (In Schillingen. Völker⸗ bundanleihe 103,50, 4 oîG Elisabethbahn Prior. 400 u. 2000 4 — —, 400 Elisabethbahn div. Stücke — —, H4 Oe Elisabethbahn Linz— Budweis — —, 5H o/o Elisabethbahn Saljiburg— Tirol — —, Galiz. Karl Ludwigbahn — —, Rudolfsbahn, Silber 13,10, Vorarlberger Bahn 13,10, Staatseisenbahnges. Prior. ——, 40/9 Dux Boden⸗ bacher Prior. ——, 3 e Dux-Bodenbacher Prior. 12,85, 4 o/ Kaschau⸗Oderberger Eisenbahn 15,85, Türk. Eisenbahnanleihe — —, Oesterr. Kreditanstalt 74,50, Unionbankt ——,. Wiener Bankverein 33,75, Oesterreichische Nationalbank 249,00, Donau⸗Dampfschiffahrts⸗ Gesellschaft 126,590, Ferdinands Nordbahn — — Fünfkirchen-Bareser Eisenbahn ——, Graz⸗Köflacher Eisenbahn⸗ u. Bergb⸗Ges. — —, Staatseisenbahn⸗ Gesellschaft 37,90, Scheidemandel, A.⸗G. f. chem. Prod — —, A. E. G. Union Elektr.⸗Ges. 7,47, Siemens⸗Schuckert⸗ werk, österr. 24,3, Brown Boveri⸗Werke, österr. 20,00, Alpine Montan-Gesellschaft, österr. 43,20, Daimler Motoren A. G., österr. — — vorm. Skodawerke i. Pilsen A. G. 189,00, Oesterr. Waffen⸗ fabrik (Steyr. Werke) 30,75.
Am sterdam, 3. Juni. (W. T. B.) 4 0 0 Niederländische Staatsanleihe von 1917 zu 1000 fl. 10016, To /0 Deutsche Reichs⸗ anleihe „1051s, Amsterdamer Bank 17018, Nederl. Handel Maat⸗ schapis Att. ——, Reichsbank neue Aktien 168,00, Holländische
Kunstseide 1173‚ỹ3, Jürgens Margarine 1727j, Philips Glühlampen 436,90, Koninkl. Nederl. Petroleum 375,25, Amsterdam Rubber 321,79, Holland-Amerika⸗Lijn 81,00, Nederland. Scheeppart Unie 19758, Cultuur Mpij. der Vorstenl. 182,900, Handelsvereeniging Amsterdam 780,00, Deli Maatschappij 4681,50. Senembah Maat⸗ schappij 474,00, Zertififate von Aktien Deutscher Banken 188,00, 7o /) Deutsche Kalianleihe 10515,
Berichte von auswärtigen Waren märkten.
Manchester, 3. Juni. (W. T. B.) Für Gewebe bestand heute recht umfangreiche Nachfrage. Das Geschäft blieb aber sehr ruhig. Es notierten: Water Twist Bundles 144 4 für das Pfund, Printers Cloth 34 sh für das Stück.
Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ maßregeln. Der Ausbruch und das Erlsschen der Maul
und Klauenseuche ist vom Schlachtviehhof in Leipzig am 2. Juni 1927 amtlich gemeldet worden.
Nr. 22 des „Reichsgesundheitsblatts“ vom 1. Juni 1927 hat folgenden Inhalt: A. Amtlicher Teil 1. Fort⸗ laufende Meldungen über die gemeingefährlichen Krankheiten im In- und Auslande. — Zeitweilige Maßregeln gegen gemeingefährliche
Krankheiten. — Gesetzgebung usw. (Preußen) Aerztekammern und Aerztekammerausschuß: — Stellung der beamteten Aerzte gegenüber den Aerztekammern. — Ausbildung von Wohlfahrtspflegerinnen. —
Anerkennung von Wohlfahrtspflegern. — Abdeckereiwesen. — (Sachsen.) Schlachtvieh⸗ und Fleischbeschau. — (Anhalt. Bekämpfung der Tuherkulose. — (Bremen.) Feilhalten von Speiseeis. — (Frankreich.) Anforderungen an Einwanderer. — (Belgien.) Einfuhr von Schafen. — Tierseuchen im Auslande. — Desgleichen in Ungarn. — Verhand⸗ lungen von gesetzgebenden Körperschaften, Vereinen, Kongressen usw. (Deutsches Reich.. Deutsche Tuberkulose⸗Tagung. — Vermischtes. (Preußen.) Ursache der hannoverschen Typhusepidemie. — Aerzte⸗ Rundfunk. — Tierärztlicher Rundfunk. — Geschenkliste. — B. Nicht⸗ amtlicher Theil. Abhandlungen: Bogusat, Einfetzung eines Internationalen Ständigen Wohlfahrtsausschusses für Seeleute in Paris. — C. Amtlicher Teil 11. Wochentabelle über Ehe⸗— schließungen, Geburten und Sterbefälle in den deutschen Groß— städten mit 100 000 und mehr Einwohnern. — Geburts, und Sterb⸗ lichkeitsverhältnisse in einigen größeren Städten des Auslandes. — Erkrankungen und Sterbefälle an übertragbaren Krankheiten in deutschen Ländern. — Witterung. — 2. Beiheft: Uebergangs⸗ und Einführungsbestimmungen zum Deutschen Arzneibuch, 6. Ausgabe 1926.
— 1 — 7
1. Untersuchungssachen.
„Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze.
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonjalgesellschaften.
*
8
14 9 42 9 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. . J. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 311 106 9 Cr 361 ger. 8. Unfall- und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. . 3. Bankausweise. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 109. Verschiedene Bekanntmachungen. 1,05 Reichsmark. II. Privatanzeigen.
e, Befristete Anzeigen müsfen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. .
23062
P z Die Zahlungssperre bezüglich der In⸗ Die
. Aufgebote, er⸗ haberaktie der . , Anstalt Engel wirtschaftlicher Maschinen vormals Epple
lust⸗ und f zundsachen, & Buxbaum A. G. in Augsburg“ Nr. b833
zu 1600 „ ist aufgehoben.
Zustellungen u. dergl.
230650) Zwangsversteigerung. Zum Zwecke der Aufhebung der Ge⸗ (23455 meinschaft sollen am 23. August ; 127, vormittags LI Uhr, an der Deutsche Gerichksstelle, Neue Friedrichstr. 12/15, 28281s3302 — 28 / 5000, Zimmer Nr. 113ñ 115, III. Stock, ver⸗ (6113 — 4/1000. steigert werden die in Berlin belegenen, im Grundbuch von der Luisenstadt Band 55 Blatt 2716 und ebenda 23053 Band 60 Blatt Rr. 2924 (eingetragener 155
1927, dem Tage der Eintragung des Versteigerungsvermerks: Brauer August Lehmann in Berlin) eingetragenen
Grundstücke: A. Oranienstr. 4, Vorder⸗ Polizeidirektion. wohnhaus mit rechtem Seitenflügel, ö abgesondertem Klosett und unter⸗ 23454 Aufruf.
kellertem Hof, Brauerei⸗ und Lager⸗ gebäude quer und rechts,
rolle Art. 5064, Nutzungswert 14 500 , Gebäudesteuerrolle Nr. 2207. B. Nau⸗
, ; r rkunde nynstraße S6, Vorderwohnhaus mit , nn, Monde rechtem Seitenflügel, abgesondertem 5 ; Klosett und teilweise unterkellertem
Hofunterkellerung markung Berlin, Kartenblatt 147, Par⸗ zelle 547/190, 7 a 384 4m groß, Grund⸗ 1927. wert Nr. 2092. Berlin, den 27. Mai 1927. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 85.
Gebäudesteuerrolle 23062
[23051] Zwangsversteigerung. Im Wege der
soll am 25. August 1927, vor⸗
mittags La uhr, an der Gerichts Der Inhaber
stelle Neue Friedrichstr. 1314, drittes k Fehrbellin, 2. die Stadtspar⸗ und Giro⸗
zr e kasse in Fehrbellin iger V, mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten 19] J, steigert werden das in Berlin⸗Lichten Genlcht Saal . Zimmer Ar. gg an Janz Wolter in Hakenberg, beraumten Aufgebotstermin seine Rechte n, ; s anzumelden und die . . in Neuruppin. als andernfalls wird die Urkunde für kraftlos x ; erklärt werden. Mannheim, den 20. Mal ruppin, 5. die Witwe Anng Jentzsch,
Stockwerk, Zimmer Nr. 115.115, ver⸗ berg, Krossener Straße 20 belegene, im Grundbuch von Berlin -Lichtenberg⸗ Stralau (Berlin) Band 11 Blatt Nr. 311 (eingetragene Eigentümerin am 9. April 1927, dem Tage der Eintragung des
Versteigerungsvermerks: Grundstücks⸗ 1927. Amtsgericht. B. G. 9.
i fett kerne . 6. Ge⸗ J ellschaft mit beschränkter Haftung in 3055
. eingetragene Grundstück: 1 Aufgebot. orderwohnhaus mit rechtem Seiten⸗ 3 j
flügel, Ouergebäude mit rechtem 5 mi
Seitenflügel und Hofraum, Gemarkung Boxhagen, Kartenblatt 1, Parzelle
steuermutterrolle Art. 3797, Nutzungs⸗ wert 15 500 M.,. Gebäudesteuerrolle Nr. 4641, nach dem Grundbuch: Grund⸗ . Art. 797, Gebäude⸗ teuerrolle Nr. 641 a. — 87. K. 230. 26. Berlin, den 27. Mai 1927. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 87.
Inhaber des Scheins
uns zu melden,
Augsburg, den 20. Mai 1927. Amtsgericht Augsburg.
Abhanden gekommen: PM 144000 27. Juni Aufbau⸗Akt. Nr. Rr. 6027 35),
Berlin, den 3. 6. 1927. (Wp. 6h / 27.) Der Polizeipräsident. Abt. IV. E.⸗D.
z 65 ; Widerrufen wird die Ausschreibung Fjiae 3 26. Mär, zw. 2. z ö 7 ) Eigentümer am 28 ät kesm 2 At nil im Reichsanzeiger vom 23. 5. 27 Nr. 119 1. Beilage Buch⸗Nr. 18032.
München, 1. Juni 1927.
egg Der von uns 3 Lebens versiche⸗ Der ö — 9 Nr. 603 2 Dr. . . . , Gerne g, e. e öh. . . . ö. aus Tharandt, Wilsdruffer Str. 1, hat röße . a 16 Pin, Grundsteurmutter“ GM 70 000 Versicherungssumme wird bei ͤ z ö e tohlenen, am 4. November uns als verloren angemeldet. Der In⸗ i , hlenen, wird aufgefordert,
von der Ver⸗ M f ö zffentlichung dieses Aufrufs ab, seine Rechte n über 350
; bei uns anzumelden und den Versiche⸗ ; . k geh Memise und r dn n, ö rungsschein votzulegen, widrigenfalls der . Wrniann Wolf in. Fffitza, gegangenen ö letztere hierdurch für ungültig erklärt wird z
Berlin, Kurfürstendamm 52, den 4. Juni auf den 2 2 . N 3 2 steue Kö Art. 5076, Nutzungs Vasler Lebens. Versicherungs⸗Gesellschaft.
Der Wilhelm Birmele, Bötzingen a. K, hat das Aufgebot des , , ö ö e. schen Hypothekenbank Mannheim Serie 8 ginn gistrecung Lt. G Nr Slg über hob. s beantragt. . der Urkunde wird auf⸗— 23056
Landwirt in widrigenfalls Kraftloserklärung er—
Der von uns unterm 6. August 1918 Aufgebot fo Unfallbersicherungsschein 1. über die im Grundbuche von Fe Prämienrückgewähr, berg Band 1B14att Nr. 15 Abteilung III . auf ö 1e K 9 4 für 661 . . geb. ; in Berlin, geboren am 2. Juli 1866, ist Herzberg, in Hankenhagen eingetragenen Nr. 1316621, 7a 3 am, groß, Grund⸗ abhandengekommen. Der n ,, 500 wir fordert, sich binnen zwei Monaten bei Abteilung III Nr. 20 für die städtische widrigenfalls der Sparkasse in Fehrbellin eingetragenen Schein für kraftlos erklärt und eine 1400 M, 3. über die im Grundbuch von neue Ausfertigung erteilt wird.
Berlin, den 1. Juni 1927. Victoria zu Berlin, Allgemeine Ver⸗ ,,,
r. Ut ech, Generaldirektor.
23054 Aufgebot.
Concordia, Deutsche & Toeche in SW. 11, Dessauer Str. 23, hat das Auf⸗ beck in gebot zweier angeblich
gekommener, am 156. 3.
cordia, Deutsche Verlags Anstalt Engel storbenen &K Toeche in Berlin, Dessauer Str. 23, früher
1927 fälliger Blankowechsel Linum
über je 200 RM, beantragt. Der In⸗ teilung III
256 17/22,
selbst, Neue Friedrichstraße bergumten Aufgebotstermin seine haber der Rechte anzumelden und die Urkunden gefordert,
23057 Pferdehändler Richard Dießner folgen wird. das Aufgebot des ihm vor 27 Jahren
1934 in 4. Februar 1925
arandt ausgestellten und am ällig .
— Aussteller: Dießner in
gt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, är n, in dem
5. Dezember 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ termin seine ö und Rechte an⸗
zumelden und den Wechsel vorzulegen, ei ung nn
olgen wird. Amtsgericht Freital, den für, ihn
0. Mai 1927.
Aufgebot. . 1. Der Landwirt Walter Herzberg in 3. der Landwirt gericht in 4. die Schönbeck,
der Firma Gebrüder Schönbeck in Neu⸗
geb. Fielitz, in Berlin 80. 36, Skalitzer GYtrahe 6, 6. der Tischler August Jürgen in Linum, 7. der Landwirt Richard Blume in Linum haben das folgender ,
23059
Liquidation
AM, 2. über die im Grundbuch von ehrbellin Band VIII Blatt Nr. 443 Grundbu
Abt. III
aufge⸗ F
Hakenberg Band II Blatt Nr. 46 Ab⸗ zu 1 teilung III Nr. 3 und Band VI Blatt Nr. 1657 Abteilung III Nr. 1 für den Bauerngutsbesitzer Julius Rönnefahrt in Hakenberg eingetragenen 6200 ,
4. über die im Grundbuch von Linum Verlags Band V Blatt Nr. 329 Abteilung III Berlin Nr. 17 für die Firma Gebrüder Schön⸗ Neuruppin abhanden⸗ 1500 M, 5. über die im Grundbuch von 1927 bezw. Fehrbellin Band VIII Blatt Nr. 465 27T. 8. 1927 ausgestellter, von der Con⸗ Abteilung III
akzeptierter, am 16. Juni 19297 bezw. 3000 A, 6. über die im Grundbuch von Band 1 Blatt Nr. 105 Ab⸗ Nr. 3 haber der Urkunden wird aufgefordert, August Jürgen in Linum eingetragenen spätestens in dem auf den 21. De⸗ 1750 A, 7. über die im Grundbuch von zember E927, vormittags 10 Uhr, Linum Band 19 Blatt Nr. 290 Ab⸗ bor dem unterzeichneten Gexicht, hier⸗ teilung III Nr. 5 für die Geschwister c Gimborn Art, 1769 Abt. III Nr. 3 12/ñ15, Martha und 16 Stock, Zimmer Nr. 144/145, an⸗ tragenen 720 Ml beantragt.
Urkunden — spätestens in dem auf den vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ 18. November
Kraftloserklärung der Urkunden er⸗
Fehrbellin, den 28. Mai 1927. Das Amtsgericht.
in Fraureuth, Werdauer Straße 22, hat ⸗ Thgrandt, das Aufgebot des feen, verloren⸗ ö.
Thüringischen 13. Februar 1922 über die im buche für Fraureuth auf Blatt 118 in Abteilung 111 unter Nr. 3a und mit⸗ belastungsweise auf Blatt 277 — unter Nr. 3a und nt Blatt 376 in Abteilung 1 ö. . eingetragene Kaufgelderrest⸗ ; forderung in Höhe von 56 506 4A b Bd. V Bl. 82 in Abt. III unter Nr. 9 antragt. Der dieser Urkunde wird aufgefordert, diese spätestens in dem auf Sonnabend, den 10. Dezember 1927, 11 Uhr, vor dem Thüringischen Amts⸗ Greiz, 1. Stockwerk, anberaumten Aufgebots⸗ Aktiengesellschaft, termin vorzulegen, widrigenfalls deren Rechtsnachfolgerin Kraftloserklärung erfolgen wird. Greiz, den 31. Mai 1927. Das Thüringische Amtsgericht.
Aufgebot.
1. Der Steinbruchbesitzer und Advokat Léon Collinet, Lüttich, 2. der Kaufmann ⸗ ; zu Aachen, Annastr. 20, Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. J in Dieringhausen, haben das Aufgebot des verlorengegangenen ꝛ . Gesamthypothekenbriefes über die im Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. von a) Ründeroth Art. 1595 r. 11, b) Ründeroth Art. 361 Abt. III Nr. 7, c) Gimborn Art. 1769 Abt. Al Nr. 3 für den Antragsteller eingetragene 50 9000 M beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird . in dem auf den 30. September 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗
zeichneten Gericht anberaumten Auf- gebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ falls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.
Gummersbach, den 24. Mai 1927.
eingetragenen
mr r denn Amtsgericht. Rentier Wilhelm Jentzsch, ; — — in Fehrbellin, eingetragenen 23060) Aufgebot.
Die Klosterschwester Martha Jaemin in Lüttich hat das Aufgebot des ver—⸗ lorengegangenen Gesamthypotheken⸗ briefes über die im Grundbuch von a) Ründeroth Art. 1595 Abt. III Nr. 25, b) Ründeroth Art. 361 Abt. III Nr. 8
für din Tischler
Willy Blume einge⸗ Die In⸗
werden auf⸗
für die Benediktinerin Josefine Hamoir in Lüttich, Boulevard d'Avproy, ein—⸗ getragene Hypothek von 50 900 e be⸗ antragt. Der Inhaber dieser Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf
1927, vormittags
erklärung der Urkunden erfolgen wird. 9 uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ den 36. September 1927, vor Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 216, richt anberaumten Aufgebotstermin mittags 19 ühr, vor dem unter F. I30. 27, den 27. 5. 1927. ihre Rechte anzumelden und die Ur⸗ zeichneten Gericht anberaumten Auf-
— — künden vorzulegen, widrigenfalls die gebotstermin seine Rechte anzumelden
und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ falls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.
Gummersbach, den 24. Mai 1927.
Amtsgericht. 23058 Aufgebot. ĩ — —— Nzri 23064 Der Privatier Karl Hermann Linke , men h enten Het
erlassen: ie
a mr Wellfs: gef i entnerin Fräulein erese Helene i, ö Wolf in Freiberg (Sachsen), Peters=
straße 40 III, alleinige Erbin des am 12. Februar 1926 in Karlsruhe ver⸗ , oteliers Friedrich Wolf, hat as Aufgebot des verlorengegangenen Hypothekenbriefes vom 15. Januar 1901 über die für den verstorbenen r n Wolf im Grundbuch von Schöningen
rund⸗
in Ab-
E⸗
Inhaber eingetragene Darlehnsforderung von
500 M beantragt. Der . der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 8. Dezember 1927, vormittags 9½ Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anberaumten Auf— gebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ falls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Schöningen, 28. Mai 1927. Amtsgericht.
unbekannte
vormittags Zimmer Nr. 22,
Verantwortlicher Schriftleiter
in Berlin. Verantwortlich für den Anzeigenteil
Druck der Preußischen Muckerei⸗ und Verlags. . Berlin, Kine, raße 32.
ünf Beilagen (einschließlich Börsen⸗Beilage)
und Erste und Zweite Zentral · Jandelsregister⸗ Beilage
. von
ordert, spätestens
eutscher R Preußischer
eichsanzeiger tsanzeiger.
Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich , — Neichsmarh. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer auch die
Geschäftsstelle Sw. 48, Wilhelmstraße Nr. J GSinzelne Nummern Rhosten 6,36 Neichsmech.
Fernsprecher: Zentrum 1573.
Anzeigenpreis für den Raum
Anzeige
n nimmt an
einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit 1,05 Reichsmark, einer 5 gespaltenen Einheits zeile 1,75 Neiche mark.
die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers Berlin Sw. 48, Bilhelmstraße Nr. 32.
Mr. 130.
Neichsbankgirokonto.
Berlin, Dienstag, den J. Juni, abends.
Postscheckt
onto: Berlin 41
82 1927
Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Sinsendung des Betrages
Inhalt des amtlichen Teiles:
Deutsches Reich.
Bekanntgabe der amtlichen Großhandelsindexziffer 1. Juni 1927. Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer A des Reichs⸗
gesetzblatts Teil II.
vom
Preußen.
Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Betanntmachung, betreffend die Ziehung der 3. Klasse der 29. Preußisch⸗Süddeutschen Klassenlotterie.
Bekanntmachung, betreffend Berufung eines stellvertretenden Mitglieds des Vorstands der Stadtschaft der Provinz Brandenburg.
Amtliches.
Deutsches Reich. Die amtliche Großhandelsindexziffer vom l ni 1927.
Die auf den Stichtag des 1. Juni berechnete Groß— handelsindexziffer des Statistischen Reichsamts beträgt:
1913 — 100
Ver⸗ Indergruppen 1927 änderung 26. Mai 1. Juni in vo J. Agrarstoffe. — 1. Pflanzliche Nahrungsmittel . 167,6 167,3 — 0,2 2. Vieh). . 111.4 oh, 3 Nö herz ugn if. 127,9 127, — 0,5 4. Futtermittel KJ 156,6 1575 056 Agrarstoffe zusammen .. 140,2 139,3 95 d. I won tglmwaren 127,4 128,B7 * 1,0 III. Industrielle Rohstoffe und Halbwaren. 6. Kohle J 129,4 129, 8 40,3 ö 126,2 126,4 0,2 J 196,9 106,7 — 02 ß 150,8 163,2 = 1,6 10. Häute und Leder K 125,0 124,4 e. O0, 5 11. Chemikalien J 124,9 124,1) — 12. Künstliche Düngemittel... 83,9 84,4 046 13. Technische Oele und Fette.. 128,9 127,8 — 0,9 14. Kautschuk. . . 51,8 51,8 4090 15. Papierstoffe und Papier... 149,4 150,2 05 16. Baustoffe ö 160,2 1609 4 0,4 Industrielle Rohstoffe und Halbwaren zusammen .. 131,4 131,9 4 0,4 IV. Industrielle Fertigwaren. 17. Produktions mittel.... 129,7 129,9 = 0,2 d..., 156,2 157 40.36 Industrielle Fertigwaren zu⸗ GI 144,ů8 145,5 4 0,5 V. Gesamtinder 137,6 137,6 4 0,0
* Monats durchschnitt Mai.
Gegenüber der Vorwoche hat die Indexziffer der Agrar⸗ stoffe um O6 vH nachgegeben, dagegen sind diejenigen für Kolonialwaren um 1,0 vH, für industrielle Rohstoffe und Halbwaren um 0,4 vH und für industrielle Fertigwaren um 6,5 vH gestiegen. Die Gesamtindexziffer war gegenüber der Vorwoche unverändert.
Unter den Agrarstoffen hat vor allem die Indexziffer der Gruppe Vieh bei zurückgegangenen Schweine⸗ und Kälberpreisen nachgegeben. Gleichzeitig war auch ein leichter Rückgang der Gruppe Vieherzeugnisse zu verzeichnen. Von den Einzelgruppen der industriellen Rohstoffe und Halbwaren ist besonders die Indexziffer für Textilien bei erhöhten Preisen für Baumwolle, Baumwollgarn, Flachs und Leinengarn gestiegen. Die Preise für Rohseide sind weiter zurückgegangen. Die Steigerung der Indexziffer für Kohle ist hauptsächlich auf die Heraufsetzung der Sommerpreise für Braunkohlenbriketts zurückzuführen. Aus dem gleichen Grunde haben sich unter den künstlichen Düngemitteln die Preise für Thomasmehl 6. Die Er⸗ höhung der Indexziffern für Papierstoffe und Papier sowie für Baustoffe hat sich auf Grund nachträglicher Preismeldungen für den Monat Mai ergeben. Der Rückgang der Indexziffer für technische Oele und Fette ist vor allem auf eine Ermäßi⸗ gung des Benzinpreises zurückzuführen.
Unter den industriellen Fertigwaren hat die Indexziffer für Konsumgüter ihre Aufwärtsbewegung fortgesetzt; gleich⸗ zeitig haben auch die Preise für Produktionsmittel vereinzelt angezogen.
Berlin, den 4. Juni 1927.
Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platzer.
einschließlich des Portos abgegeben.
Bekanntmachung.
Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 27 des Reichsgesetzblatts Teil II enthält:
das Gesetz über das Luftverkehrsab kommen zwischen dem Deutschen Reiche und der Tschecho⸗slowakischen Republik, vom 21. Mai 1927, und
die BPelanntmachung über die Ratifikation des Abkommens zwischen Deutschland und der Belgisch⸗Luxemburgischen Wirtschafts—⸗ union über den kleinen Grenzverkehr, vom 30. Mat 1927.
Umfang 1 Bogen. Verkaufspreis 0, 15 RM. Berlin, den 7. Juni 197.
Gesetzsammlungsamt. J. V.: Alleckna.
Preußen. Ju stizministerium.
Dem Generalstaatsanwalt und Präs. d. Strafvollzugs⸗ amts Clar in Marienwerder ist die nachgesuchte Dienst⸗ entlassung mit Ruhegehalt erteilt.
Die Neulose zur 3. Klasse der 29. Preußisch⸗
Süddeutschen (255. Preußischen) Klassenlotterie sind
nach den S5 6 und 13 des Lotterieplans unter Vorlegung des Vorklasseloses und Entrichtung des Einsatzbetrags spätestens bis Mittwoch, den 8. Juni 19277, nachmittags 6 Uhr, bei Ver⸗ meidung des Verlustes des Anspruchs bei dem zuständigen Lotterieeinnehmer zu entnehmen.
Die Ziehung der 3. Klasse 29. 255. Lotterie beginnt Mittwoch, den 15. Juni 1927, morgens 8 Uhr, im Ziehungs⸗ saal des Lotteriegebäudes, Jägerstraße 56.
Berlin, den 2. Juni 1927. Preußische General⸗Lotterie⸗Direktion.
Be ann l m g chung
An Stelle des Landesrats Calow von der Branden⸗
burgischen Provinzialverwaltung ist der Finanzrat a. D. Dr. Fritz Weidling zum stellvertretenden Mitglied des Vorstands der Stadtschaft der Provinz Brandenburg zunächst probeweise auf ein Jahr berufen worden.
Berlin, den 2. Juni 1927.
Der Landesdirektor der Provinz Brandenburg: von Winterfeldt-Menkin.
Nichtamtliches.
Handel und Gewerbe. Berlin, den 7. Juni 1927.
Nach dem Geschäftsbericht der Leipziger Außenbahn⸗ Aktien⸗Gesellschaft für 1926 betrug die Zahl der beförderten Personen 4234818 gegenüber 4417361 im Vorjahre. Der Gesamterlös aus der Beförderung stellte sich auf 1 01 4657 RM gegenüber 1029 891 RM im Vorjahre. Ein Ueberschuß wurde nicht erzielt.
— Nach dem Geschäftsbericht des Eisenhütten werk Thale Aktien ⸗Gesellschaft, Thale am Harz, für das Geschäftsjahr 1926 zeigte sich das Inland nur für einen Teil des normalen Absatzes der Gesellschaft aufnahmefähig, während der Export durch unzureichende Preise nachteilig beeinflußt wurde. Erst im letzten Drittel des Jahres belebte sich, ausgehend vom Export markt, der durch den Abschluß des internationalen Eisenpaktes eine gewisse Anregung erhielt, die Nachfrage. Der Umjatz ging von 24 911 418 RM im Jahre 1925 auf 26 977 726 RM zurück. Das gegen das letzte Jahr dennoch bessere Ergebnis erklärt sich teilweise aus dem Buchgewinn, den die Gesellschaft durch den Verkauf von Ablösungsanleihe erzielte. Der Ueberschuß aus dem Geschäftsbetrieb des Berichtsjahrs betrug 2151 130 RM und einschließlich Vortrag aus dem Vorjahre 2261 694 RM. Davon gehen ab Gehälter, Pro⸗ visionen und allgemeine Geschäftsunkosten 785 60hs RM, Steuern 613 399 RM, Zinlen 20 743 RM, Abschreibungen auf Anlagekonten 376 166 RM. Dem gesetzlichen Reservesonds werden überwiesen 27760 RM, 400 auf 8 333 300 RM Aktienkapital erfordern 333 332 RM, als Uebertrag auf das Geschästsjahr 1927 bleiben 104595 RM. Im laufenden Jahr ist die Beschäftigung in allen Abteilungen ausreichend und durch die vorliegenden Aufträge noch für längere Zeit sichergestellt. Im Epportgeschäft ist seit einiger Zeit ein Rückgang im Auftragseingang fsestzustellen.
Telegraphische Auszahlung.
— ' — 7. Juni 3. Juni Geld Brief Geld Brief Buenos ⸗Aires. 1 Pay. ⸗Pes l,I86 1,790 1,4 1,788 Canada.... 1 kanad. S 4216 4,224 4216 4,224 k 19en 1,958 1,962 1,938 1,942 Kairo. 1 ägypt. Pfd. 21,0900 21, 04 21,00 21,04 Konstantinopel 1 tuͤrk. S . London.... 1 2 20,476 20,516 20,472 20 512 I Itew Jork... 18 421ß5 4224 42165 4 224 Rio de Janeiro 1 Milreis O,. 4973 (4993 o, 4973 O0, 4993 Uruguay ... . 1 Goldpeso 4.236 4,244 4.236 4,244 Amsterdam⸗ ö Rotterdam . 100 Gulden 168,88 169,22 168, 90 169,24 . 100 Drachm. 5,594 H, 606 5,541 5556 Brüssel u. Ant⸗ werpen ... 100 Belga 58,56 b8, 68 58,6 Hh8,68 Budapest ... 100 Peng 73 51 73 65 73,51 73, 65 Danzig . . ... 100 Gulden 8l, 0 81, 86 81,7? 81, 88 Delsingfors 100 finn. A 105614 10,634 10,651 10,63 Italien.... 100 Lire 5 86 2 655 Jugosflawien. . 100 Dinar 7,418 7,432 7, 415 7,429 Kopenhagen.. 100 Kr. 112,76 112.98 11272 112,94 Lissabon und Oporto ... 100 Escudo 20,68 20,72 20,53 20,57 ,, . 109,44 109,66 109.46 109,68 Paris ..... 100 Fres. 16,505 16,545 16,50 16,54 wehe,, 12, 494 12,514 12, 497 12,512 Schweiz.... 160 Frs. Sl, 155 51265 31055 SI, 255 Sofia ..... 100 Leva 3, 47 3, 053 3,047 3,053 Spanien .... 100 Peseten 3 73835 73,88 74, 02 Stockholm und Gothenburg. 100 Kr. 112,86 113,08 112,84 113, 06 . 100 Schilling! 59,345 hH9, 465 9,32 59, 44
Ausländische Geldsorten und Banknoten.
Sovereigns .. 20 Fres.⸗ Stücke Gold⸗Dollars . Amerikanische: 1000-3 Doll. 2 und 1Doll. Argentinische. Brasilianische. Canadische ... Englische: große 1 u. darunter Türkische .... Belgische ... Bulgarische .. Dänische« Danziger. Finnische .... ran fischẽ . Holländische .. Italienische: über 10 Lire*) Jugoslawische . Norwegische .. Desterreichische Rumänische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei Schwedische .. Schweizer... Spanische ... Tschecho⸗slow. 5000 Kr. . .. 1000 Kr. u. dar. Ungarische ...
— — — — — — — — bh be , , e. —
22 —
—
—
5
100 finnl. M 100 Fres. 100 Gulden
100 Lire
100 Dinar 100 Kr.
100 Schilling
100 Lei
100 Lei
100 Kr.
100 Fres. 100 Peseten
100 Kr. 100 Kr. 100 Peng
Juni
7. Geld Brief Geld 20545 20 65 —
126 6s] T4 12065 4223 4206 Iss 55s Tiss 183 iss Ii in, ,,, 133 117 Lide 2045 29563 20 45 a6, ö, Gg bo ßlß 58766 58 8
1359 11595 UZ 49 zii 3ü81 835354 1089 1639 10855 183 1695 6 z
16653 1659821 1665 2339 23, 49 23, s
rg, g
103, 18 1095 100 20
o43 5967 58 35 ö . 253 ö . 351
1757 1156; ud r zi,id zii 8. ig z oh 330. Th 146 1252 19,98 164 gbd e 3 ö, =
*) 500 Lire und darunter fehlen.
3. Juni
Brier
265
14226 368 1178
L212 2053 36 5s
8 7
12.95 51 86 190.555 16,59
165.39
23,58 7,395
109,64
59, 59
2,55 2,53 13,93 81,51 73,95
12,54 12,60 73, 64
Kurse der Federal⸗Reserve⸗Bank, New York, vom 16. Mai 1927:
1RM— 85 02369
16M — Pfre 6,092 488 184M — Belgas 1713 786 16M — ** l, 005 556 1 — 6M 20,382 737
1 RM — 50,2369
16M Pfre 6,092 488 1GM— Belgas 1,713 786 1 64 — RM 1.06 dos 15 — GM 20, ys zog
18
— RM 4221 190
18 — RM 20,495 990
1Pfre — RM O0, 166 049
1Belga — RM 086 745 1Vra, it. RM O 229 211
vom 17. Mai 1927:
15 1
1ẽPfre — RM O,. 165 049
1
— RM 221 190 — RM 20,492 191
elga — RM 0, 986 745 1ẽ ra, it. RM 0,230 899