* . * ö , 34 . . 1 . . . * .
123991]
Vereinigte gunstanstalten A.. G.,
Glarus.
Ginladung zu Generalversammlung auf Sametag, den 25. Juni 1927. vormittags 117 Uhr, im Hotel Schiff in St. Gallen.
Trattanden.
1. Abnahme des Geschäftsberichts und
der Rechnung pro 1926. 2. Dechargeerteilung an die Verwaltungs⸗ DIagane.
3. Wahlen.
Rechnung und Revisorenbericht liegen vom 15. Juni an im Advofaturbureau Dr. Stüssi in Glarus zur Einsicht der Aftionäre aul.
Giarus und Kaufbenren, den 7. Juni 1977. Der Verwaltungerat. 25762)
Holer Schokosadenwerke A. G., Vad Homburg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Donnerstag, den 30. Juni 1927, nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaal unserer Firma in Rad Homhurg, Kaiser⸗Friedrich-Promenade Nr. 10 mit folgender Tagesordnung ein
1. Vorlage des Geschästsberichts für das
am 31. Dezember 1926 abgelausene Geschäftsjahr, Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verluftrechnung und Genehmigung derselben.
2. Entlastung von Vorsftand und Auf—
sichtsrat.
3. Autsichtsrafswahlen.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, die ihre Aktien oder eine mit Nummernverzeichnis versehene Hinter— legungsbejscheinigung eines Notars spä— testens bis zum 26. Juni einschließlich entweder bei
1. der Nassauischen Landesbank, Filiale
Bad Homburg,
2. dem Bankhause Koch, Lauteren C Co.,
Franfsurt a. M., Kleiner Hirsch— graben 11, 3. der Direction der Disconto⸗-Gesell— schaft Franksurt a. M., Roßmarkt 18,
4. an unserer Gesellschaftskasse bis zur Beendigung der Generalversamm— lung hinterlegen.
Bad Homburg, den 4. Juni 1927. Der Vorstand. Maurer. 235766 . Holzwarenfabrik J. G. Leistner
A.-G., Chemnitz.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 29. Juni 1927, nachmittags 4,30 uhr, im Sitzungszimmer der Allgemeinen Deutschen Gredit⸗Anstalt, Filiale Chemnitz. Chemnitz. Poststraße 15 stattfindenden 7. orvent— . Generalversammlung einge— aden.
Tagesordnung: Hern
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn, und Ver— lustrechnung für das Geschäftsiahr!hz6. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, sowie über die Behand— lung des entstandenen Venlustes. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
4. Aufsichtsratswahl. Zur Aueübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens bis dritten Werftag vor dem Tage, an welchem die Generalversammlung staltfindet, bei der
o
ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungescheine der Reichsbank gegen
Hinterlegung bei einem Notar, so sst die
23M 9] Akfien⸗Gese llschaft für Warpsspinnerei d Stärkerei zu Oldenburg i. O. Ordentliche Generaluersammlung der Akftionäre
Sitzungssaal des Bankvereins für Nord⸗ westdeutschland A. G., Bremen. Tagesorvnung: 1. Vorlage des Berichts des Vorstande und des Außssichtsratt. Vorlage der Gewinn- und Verlust.« rechnung und Bilanz sär 1926 sowie Genehmigung derselben. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Altionäre, die an der Generalversamm— lung teilnehmen wollen pätestens am bezw. vor Geschäftsschluß bei der und Leihbank,
24. Juni d. J. um 18 Uhr hei der Kasse
haben ihre Attien
Oldenburgischen Oldenburg i. O., Commerjz⸗ und Privat- Bank A. G.. Oldenburg i. O., Bankverein für Nordwestdeutschland A. G., Wiemen, oder bei dem Vorstand der Ge— sellschaft zu hinterlegen.
Oldenburg, den 3. Juni 1927.
J. Ed. Pirschfeld, Vorsitzender.
III. Ersatzwahlen zum Auffichtsrat.
Komm.-Rat Dr-Ing. E. Amme, Vors.
Maschinen fabrik M. Ehrhardt
Aktiengesellschaft, Wolfenbüttel.
Die Hennen Attionare unseier Gesellichaft weiden zu der am 29. Juni v. J.. 16 Uhr, in Braunschweig im Parkhotel statlfindenden achtund zwan igsten or— deutlichen Generalversammlung ein— geladen.
Zur Teilnahme an derselben ist gemäß §z 275 des Statuts erforderlich die Attien ober die von einem deutschen Notar aus. agestellte Urkunde über die Hinterlegung derselben oder einen von einer Bank aug— geftellten Hinterlegungsschein bis zum
unserer Gesellschast zu hinterlegen. Tagesordnnng:
J. Bericht und Bilan, über die Er— gebnisse des Geschäftejahrs vom
1. Januar 1926 bis 31. Dezember 1926 und die Beschlußfassung darüber.
II. Entlastung des Aufsichtsrats und det Voistands.
Wolfenbüttel, den? Juni 1927. Der Aufsichtsrat.
25777] Altiengesellschast Bad Salzschlirf
Wir geben hierdurch bekannt, daß Hen Hotelbesitzer Oscar Heinecke in Celle sein Amt als Aufsichtsratsmitglied nieder
Celle, den 15. Mai 1927. A. Schilling A.-G. Der Vorstand.
ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 27. Juni 1927, vormittags 19 Uhr, in den Badehof zu Bad Salzschluf ergebenst eingeladen.
„Janus“ Hamhurger Versicherungs⸗ Attien⸗Gesellschaft in Samburg. Herr Senator F. C. Paul Sachse ist Tod aus dem Aufsichtsrat aus⸗ Generalversammlung 31. v. M. ist Herr Dr. Hans Pilder, Direktor der Dresdner Bank in Hamburg, in den Aussichterat gewählt worden. Der Vorstand.
Betanntmachung. der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 11. April d. J. ist zum Aussichts rat unserer Gesellschaft Herr Finanzminister Dr. Schmitt, Karls⸗
Herr Kom.⸗Rat Fritz Rechberg, Hert⸗
l Herr Bankier Carl Theodor Deichmann,
sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien unter Angabe ihrer Nummern nicht später als am vierten Tage vor der Generalversammlung beim Vorstand der Gesellschaft angemeldet hat.
versammlung teilnehmenden Aftionäre ist bei Beginn derselben unter Vorlegung der für die zur Teilnahme angemeldeten Aktien oder von Hinterlegungsscheinen einer Reichsbankstelle, eines Notars oder
hinzugewählt. Bhf. Teutschenthal, den 3. Juni 1927, Kaliwerk Kriügershall Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
nachzmweijen.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
in Bad Galzschlirf.
Die Aftionäre werden hierdurch zur
Tagesordunng: 1. Berichterstattung über das abgelaufene Ge schã fte ja hr 2. Beschlußtassung über die Bilanz. 3. Entlaftung des Vorstands und des Aufsichts rats. 4 Wahl zum Aussichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver—
Die Berechtigung der an der General—
a) der Dresdner Bank oder einer ihrer Filialen, b) des Vorstands der Gesellschaft zu Saljischlirf
Bad Salzschlirf, den 3. Juni 1927.
Bene.
20
Die diesjährige Generalversammlung la bi der „Innenausbau und Möbelwerke Hamburg, 28. Juni 1927 im Sitzungszimmer des Rechtsanwalt Altona, E., Königstraße 76, nachmittags der am Donnerstag, den 30. Juni 1927, nachmittags Z Uhr, im Palast⸗ Hotel Wettiner Hof in Bad Elster statt— findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz sowie Gewinn und Verlust— rechnung für 1926. „Beschlußfassung über Bilanzgenehmi⸗ gung sowie Gewinn- und Verlust⸗
Beschlußfassung über Entlastung von Vorstand und Aussichtsrat. 4. Neuwahl des Aussichisrats. Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien spätesteng Gejellschastekasse Chemnitz, Amalien- drei Tage vor der Generalversammlung straße 24, oder bei der bei der Gesellschaft, dem Vorstand privatim Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt Filiale Chemnitz, Chemnitz, oder werden. bei einem deutschen Notar den letzten beiden Stellen muß der Hinter Nummernverzeichnis pätestens zwei Tage vor der Generalver— eine Empfangaͤbescheinigung hinterlegen sammlung beim Vorstand der Gesellschaft oder hinterlegen lassen. Geschieht die eingereicht sein.
lung beiwohnen oder iht Stimmrecht aus- üben wollen, müssen ihre Aktien oder eine Bescheinigung über die Hinterlegung ihrer Aktien bei einem sächs. Notar späteftens am 5. Tage vor der Generalversammlung bei der Geselljchaftstasse bis nach der Generalversammlung hinterlegen.
Der Aufsichtsrat. Hugo Lange.
Im Falle der Hinterlegung bei legungsschein
Hotel ⸗ Aktien⸗Gesellschaft Bad Elster.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats über das abgelaufene Ge— schaftsjahr.
2. Vorlage der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung per 31. 12. 1926 und Genehmigung derselben.
3. Beschlußfassung über die Entlastung Generalversammlun ĩ n e g teilnehmen wollen, des Aussichtsrais und des Vorstands. haben ihre Attlen bis späͤtestend Montag.
am Dienstag, den 28. Juni d. J., vormittags 114 Uhr, im Verwaltunge.« gebaude der Rheinischen Creditbank, Filiale Heidelberg, Heidelberg, Leopold— straße, stattfindenden ordentlichen Ge— neralversamm lung eingeladen.
neralversammlung teilnebmen und ihr Stimmrecht aue üben wollen, müssen ihre Aktien bis lpätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet,
hinterlegen.
3779 Nachtrag zur Bekanntmachung vom 5. Mai 1927.
Dem Au sichtsrat unserer Gesellschajt ge hört ferner an:
Herr Faufmann Fritz Vogel, Chemnitz.
Leipzig, 30. Mai 1927. Wezel Naumann Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. S Krotolchin—.
241139 M. „6 5. Liebhold, Aktiengese lschaft, Heidelberg.
Die Aftionäre weiden hiermit zu der
Tagesordnung.
1. Vorlage des Gejchästaberichtös und Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Vermögensübersicht nebst Gewinn und Verlustrechnung für das Geschãftejahr I92tz. 2. Erteilung der Entlastung an die Mit⸗ glieder des Vorstands und des Auf— sichtsrats. Aenderungen der Satzungen: § 17 Ziff. 4 ist vom Wort „mindestens“ ab zu streichen. Diejenigen Aftionäre, die an der Ge—
x
in Heidelberg: bei der Gesellschafts— kasse, bei der Rheinischen Crertit— bank Filiale Heidelberg,
in Bochum bei dem Bankhause Her— mann Schüler, ö
in Düsseldorf: bei dem A. Schaaff— hausen chen Bankverein in Düssel⸗ dorf. A.-G., oder
bei einem deutschen Notar
Heidelberg, 3. Juni 1927. Der Aufsichtsrat. Max Liebhold, Vorsitzender.
23tz 9] Wilh. Fischer A.-G. Pyrotechnische
hiermit zu der am Donnerstag, 30. Juni, vormittags 11 uhr, in den Geschäftsräumen der Roeinischen Ereditbank, Heilbronn, stattfindenden 4. ordentlichen Generalversamm—
Fa brik Cleebronn, Wttbg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
5. W. Ntto., Malzfabrt
Hildeshenn Aktien Ge e hschaft.
Die Attion are unlserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 18. Juni 1927, nachmittags 2 uhr,
Sitzungszimmer der Malzfabrik in
Hildesheim stattfintenden ordentlichen Generalversamm lung eingeladen.
Tagesordnung
1. Vorlegung des Geschäffsberichts nebst
Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung vom 351. August 1926.
Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗
und Verlustrtechnung vom 31. August 1926.
Beschlußfassung über die Verteilung
des Reingewinns und die Vergütung des Aufsichtsrats.
Erteilung der Entlastung für Vor⸗
stand und Aufsichisrat.
Wahlen zum Aufsichtsrat. 237821 Hildesheim, den 3. Juni 1927.
Der Vorftand. Heine.
& Se
23678 Mühlen⸗ und Handels Akttiengesell⸗
schaft, Frankfurt a. Main.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur 4. ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 28. Juni 1927, nachmittags 6 Uhr, im Hotel Schützen⸗ hof in Oberursel (Taunus), ein.
Tagesordnung:
Voclage und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1926. Prüfungsbericht des Aufsichtsrats. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
Kapitalerhöhung.
Antiag auf Verlegung des Sitzes der Gesellschaft von Frankfurt a Main noch Oberursel.
Verschiedenes.
Müh len⸗
und Handels Attiengesellschaft.
Der Vorstand.
(23604
Vyckerhoff & Widmann
Aktiengesellschaft, Viebrich a. Rh.
(2. Aufforderung. )
Die ordentliche Generalbersammlung vom 21. April 1927 hat u. a. beschlossen, das Stammaktienkapital im Verhältnis 5: 2 auf RM 3 560 000 und das Vorzugs⸗ aktienkapita! von RM 515000 auf RM 440900 unter Umwandlung der mehrstimmigen Vorzugsaktien in Stamm-
ling enge henst . aktien herabzusetzen. Die durchgeführte J J Kapitalsherabsetzung ist im Handelsregister
1. Vorlage des Berichts des Vorstands eingetragen.
und des Aufsichtsiats über das ab—
Unter Bezugnahme auf die in Nr. 101
gelaufene Geschäftsjahr 92s. des Reichsanzeigers vom 2. 5. 1927 er⸗
2. Beschlußfassung über die Genehmi—⸗ gung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung sowie über die
schienene Bekanntmachung fordern wir hiermit unsere Stammaktionäre auf, ihre Aktien bis zum 10. August 1927
Verwendung des Reingewinns. einschliestlich
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
5. Aenderung des Firmennamens in ö Phrotechnische Fabriken A. G. owie
6. Verlegung des Sitzes der Gesellschaft nach. Berlin. .
7. Entsprechende Aenderung des § 1 der Satzung unter Berücksichtigung der Beschlüsse zu 5 und 6.
8. Verschiedenes.
Diesenigen Aktionäre, welche an der
bei der Dresdner Bank, Berlin, oder deren Riederlassungen in Dresden, Düsseldorf, Essen, Frankfurt a. M., Hamburg, Köln, Nürnberg, Wies baden,
bei dem Barmer Bankverein ie Fischer C Comp., Kommanditgesell=
chaft auf Attien, Düsseldorf, oder dessen Niederlassungen in Essen, Frankfurt a. M., Köln,
bei dem Bankhaus Simon Hirschland, Essen, Hamburg,
dem Bankhaus C. Schlesinger⸗
Trier C Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin,
Die Aktzonäre, welche der Versamm den 7. Juni 1927. während ber zum Zwecke der Zusammenlegung während
Der Vorstand.
darüber ausgestellte Bescheinigung am saz77s)
Tüllfabrik Flöha A.⸗G., laue bei
Hlerdurch laden wir unsere Aktionäre zu der ordentlichen Generalversamm⸗
jjwweiten Weiktag vor der Generalver— sammlung bei dem Vorstand einzureichen. Chemnitz, den 3. Juni 1927. Der Vorstand. K. Leistner. Johann Leistner.
l23/ 00. Strausberger
woch, den Lg. ö 1927, nachm. 8 Uhr, im Bahnhoisgebäude zu Straus— beig⸗Stadt werden die Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen. Aul die Tagesordnung ist gesetzt: 1. Bericht des Voistands über den Stand des Unternehmens. 2. Festsetzung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1926 sowie Entlastung des Aufsichtsras und des
lung sind nur diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am
der Gesellschaftskasse oder der Städtischen
Sparkasse zu Strausberg, bei öffentlichen deutschen
Instituten oder hei einem Notar hinter legt haben.
und Kommunalbehörden und Kassen sowie von der Reichsbank und deren Filialen über die bei denselben hinterlegten Aktien. Wegen des Verfahrens bei Hinterlegung von Aktien bezw. Eiteilung der Einlaß karte sowie wegen der Vertretung eines Akftionärs wird auf die §§ 20— 21 des Gesellschaftevertrags verwiesen.
Berlin, den 1. Juni 1977.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Gerhardt, Geheimer Regierungsrat,
hiermit zu der am Mittwoch, den 29. Juni 1927, vormittags l! 1, 45uhr, werden hiermit zu der am Donnerstag, im Bitzunge zinmer des Hotels Inter- 30. Juni, vormittags 11 Uhr, in baren Kassenquittung bei derjenigen Stelle, den Geschäftsräumen der Rheinische von welcher die Kassenquittung ausgegeben Creditbank, Heilbronn, stattfindenden worden ist.
außerordentlichen Generalversamm⸗ Tagesordnung: lung ergebenst eingeladen.
1. Vorlage der Jahiesbilanz nebst Ge⸗
ö . . . . ; 27, nachmittags r, nach dem EGisenbahn · Aktien . Gesellschaft. Sitzungssaale der Bresdner Bank, Filiale Zur Generalversammlung am Mitt. Chemnitz, in Chemnitz ein. Tagesor dnung: Jahresbericht und Rechnungsabschluß für das Jahr 1926,27 und Beschluß⸗ fassung darüber. Beschlußfassung über Entlastung der Verwaltungsorgane. Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinn. Wahl zum Aussichtsrat. ur Ausübung des Stimmrechts sind Vorstandẽs. gemäß 5 19 des Statuts nur diejenigen Zur Teilnahme an der Generalversamm Akttionäre berechtigt. 27. Juni 1927, 6 Uhr abends, bei dem Vorstande der Gesellschaft oder bei der 3. Tage vor der Generalversammlung bei Dresdner Bank, Berlin, Dresden oder deren Filiale in Chemnitz oder bei einem Notar ihre Aftien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank gegen eine Empfangsbescheini⸗ An Stelle der Aktien genügen auch gung hinterlegt haben und während der amtliche Bescheinigungen von Staats. General versammlung hinterlegt lassen. Für die Inhaber der Vorzugsaktien ist über⸗ dies der Eintrag der Aktionäre im Aktien⸗ buch erforderlich. Die Hinterlegung ist auch dann ord— wenn Aktien mit ustimmung einer Hinterlegungsstelle für bei anderen Bankfirmen bis zur Be⸗ Generalversammlung
national zu Aachen stattfindenden ordent⸗ lichen Generalverfanmmlung mit fol- gender Tagesordnung eingeladen.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗
3. Beschlußfassung über die Erteilung
4. Wahl zum Aufsichtsrat.
Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien nach § 13 unserer Satzungen spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten General— versammlung innerhalb der üblichen Ge⸗ schäsftsstunden bei der Gesellschaft oder bei dem Bankhause Bankkommandite Koch, Otten & Cie., Aachen, oder einem Notar hinterlegen.
Falls die Hinterlegung bei einem Notar erfolgt, ist der Gesellschaft bis spätestens zum Ablauf des 25. Juni 1927 eine notarielle Bescheinigung über die Hinter⸗ legung unter Angabe der Nummern ein⸗ zureichen.
nungsgemäß erfolgt,
.
endigung der
Sperrdepot gehalten werden.
Plaue bei Flöha, den 2. Juni 1927. Tüllfabrik Fiöha A.-G.
Landessyndikus der Provinz Brandenburg.
Der Vorstand. C. Siem t. Der Vorstand. Paul Haeger.
üblichen Geschästtsstunden
zu hinterlegen.
der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.
bei der Hihein ij Die Zusammenlegung des Stammaktien⸗ Filiale . ö kapitals erfolgt in der Weise, daß gegen
a. N., oder bei der Rheinischen Erediibank
oder bei einem deutschen Notar
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
winn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschästsiahr 1926 nebst Geschästsbericht des Vorstands und Aussichtsrats.
gung der Bilanz und der Gewinn« und Verlustrechnung für das ver— flossene Geschäftsjahr 1926.
der Entlastung des Vorstands und der Mitglieder des Aussichtsrats sowie die Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
Clima ⸗-Werke A. ⸗G.
1. Beschlußfassung über die Erhöhun
bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Cleebronn, den 2. Juni 1927.
5 eingereichte Stammaktien über je e. 60 bezw. . . . * tammaktien zu je RM 60 bezw. Jitiale Karlsruhe, Karlsruhe, Firn n h mn Lane! D , neter: gung für 1927 ausgereicht werden. n Stelle von 5 zusammengelegten
[23772] Bekanntmachung der 9 Attien über je RM 690 werden Climax · Werke A. G.. Aachen⸗B. K n , ,,, . über je RM 190 ausge⸗ am Eckenberg. Win Fücher -G. Kyrorechnssche Die Aushändigung der neuen Aktien-
Fabrik, Cleebronn, Witbg. urtunden erfolgt nach deren Fertigstellung Die Aktionäre unserer Gesellschaft gegen Rückgabe der bei Einreichung der
Tagesordnung:
alten Aktien ausgegebenen nicht übertrag⸗
Diejenigen Aktien, die bis zum 10. August 1927 einschließlich nicht eingereicht worden sind, sowie die eingereichten Aktien, deren Anzahl zur Durchführung der Zusammen⸗
des Grundkapitals, unter er n legung in der beschlossenen Form nicht des gesetzlichen Bezugsrechts der ausrescht und uns nicht zur Veiwertung Attionäre, um RM 1 420 000 durch für Rechnung der Beteiligten zur Ver— Ausgabe von 14200 Stüch neuen, füqung gestellt worden sind, werden gemäß auf den Inhaber lautenden Stamm⸗§ 296 H.-G. B. für kraftlos erklärt.
aktien im Nominalbetrag von je
An Stelle der für kraftlos erklärten
RM 100. Dividendenberechtigt ab Aktien werden nach Maßgabe des Zu⸗ 1: Juli 1927. Festsetzung der Be. sammenlegungsverhältnisses von 5H: 2 neue dingungen sär die Aktienausgabe und Aktien ausgegeben. Diese neuen Aktien Beschlußsassung üher die zur Durch, werden sür Rechnung der Beteiligten zum führung der Kapitalserhöhung er Börsenkurs oder, falls ein solcher nicht
forderlichen Maßnahmen. vorhanden, in öffentlicher Veisteigerung 2. Aenderung des 5 5 Absatz 1 der verkauft und der Erlös den Beteiligten
Satzung (Höhe des Grundkapitals). nach dem Verhältnis ihres Aktienbesitzes
(Stimmrecht).
3. Aenderung des § 18 der Satzung zur Verfügung gestellt. Die Einteichungsstellen sind bereit, nach
Diejenigen Aktionäre, welche an der Möglichkeit die Regulierung von Spitzen
Generalversammlung teilnehmen wollen, benägen unter den Aktionären zu ver— haben ihre Aktien bis spätestens Montag, den 27. Juni 1927, während der üblichen Geschäftestunden
mitteln.
Der Umtausch ist provisionsfrei, wenn er am Schalter der vorgenannten Stellen bei der Rheinischen Creditbank erfolgt; andernfalls wird die übliche Pro—⸗
Filiale Heilbronn, Heilbronn vision in Anrechnung gebracht. Die Stellen a. N., oder sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die
bei der Rheinischen Ereditbank Legitimation des Vorzeigers von Kassen—
Filiale Karlsruhe, Karlsruhe, oder quittungen zu prüfen.
Der Aufsichtsrat. 123620
Biebrich a. Rh., den 2. Juni 1927.
Dyckerhoff C Widmann e, , , Der Vorstand.
Sweite Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 139.
Berlin, Dienstag, den 7. Juni
1927
1. Unter suchungssachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.
4d. Verlofung 2c. von Wertpapieren.
5. r . — auf Aktien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.
6. Erwerbs und Wirtschaftsgenossenschaften. J. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen.
—
ö Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Ginrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. MM
5. Kommanditgesell⸗ schafsten auf Aktien, Aktien gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
2619 Progreßwerke Hofmann C Wild Aktiengesellschaft, Erlangen⸗Bruck. Die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 30. Juni 1927, nachmittags 5 Uhr, im Grandhotel Fürstenhof, Nürnberg, stattfindenden 6. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1926. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926. 3. Entlastung des Vorstands. 4. Entlastung des Aufsichtsrats. 5. Wahlen zum Aussichtsrat. Zur Teilnahme an den Abstimmungen . die Aktionäre berechtigt, die ihre Iktien bis zum 27. Inni d. J. bei nachstehenden Stellen während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden hinterlegt haben: in Augsburg, Nürnberg und Stutt⸗ gart bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, in Erlangen⸗Bruck bei der Gesell⸗ schaftskasse. Erlangen⸗Bruck, den 27. Mai 1927. Der Vorstand.
80
23700 Zwirnerei und Nähfadenfabrik Kirchberg Aktiengesellschaft
in Kirchberg, Sa. Einladung zu der am 25. Juni 1927, vormittags 11 Uhr, in Plauen t. V. in der Plauener Bank Aktien⸗ en g stattfindenden 19. ordent⸗
ichen Generalversammlung.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn, und Ver⸗ . für das Geschäftsjahr 1926. 2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung. 8. Entlastung der Verwaltungsorgane. 4. Aufsichtsratswahl. Aktionäre, welche stimmberechtigt an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktienmäntel bis spätestens Dienstag, den 21. Juni 1927, einschl. in Kirchberg i. Sa. bei der Ge⸗ sllschaftskasse, bei der Plauener Bank ktiengesellschaft in Plauen i. V. oder bei einem deutschen Notar bis zum Schluß der Generalversammlung zu hinterlegen.
Kirchberg 1. Sa., den 3. Juni 1927. Der Aufsichtsrat. Kommerzienrat Herrmann Waldenfels, Vorsitzender.
23719 Aetiengesellschaft Norddeutsche Steingutfabrik in Grohn bei Bremen. Einladung zur ordentlichen Ge⸗
neralversammlung auf Mittwoch,
den 13. Juli E927, nachmittags 5 Uhr, im Geschäftshause der S. ö. Schröder. Bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien in Bremen, Obernstraße ,,
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. März 1927 sowie Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
2. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
3. Aufsichtsratswahl.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am Sonn⸗ abend, den 9. Juli 1927, ihre Aktien oder den Depotschein eines Notars bei den Bankhäusern J. F. Schröder Bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien in Bremen. Darmstädter und National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien in Bremen oder Berlin. Abraham Schlesinger in Berlin oder bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Grohn bei Bremen hinterlegt und gegen Einveichung des Hinterlegungsscheins eine Stimmkarte erhalten haben. Die Hinterlegung ist auch dann ordnunagsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinter—⸗ legungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Ge⸗ neralversammlung im Sperrdepot ge⸗ halten werden.
Brenen, den 2. Juni 1977.
Der Aufsichtsrat. J. F. Schröder.
686 . Lokomotivfabrik Krauß C Comp. Aktiengesellschaft, München. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Donnerstag,
30. Juni 1927, vormittags Uhr, im Verwaltungsgebäude
unserer Gesellschaft, München, Mail⸗ linger Straße 33, 1. Stock, Zimmer
104, stattfindenden vierzigsten
ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
Vorlage des Geschäftsherichts, der
Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lusttechnung für den 31. Dezember 1926 sowie Beschlußfassung über deren Genehmigung.
2. Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
Verschiedenes.
Wir verweisen auf 5 21 des Gesell⸗ schaftsvertrags, wonach zur Teilnahme an der Generalversammlung diejenigen Aktionäre berechtigt sind, welche späte⸗ stens am dritten Werktage vor dem Versammlungstage entweder beim
Vorstand der Gesellschaft oder bei der
Darmstädter und Nationalbank Kom⸗
manditgesellschaft auf Aktien, Fi⸗ liale München, München, oder dem
Bankhaus Martin Schiff, Berlin,
oder dem
Bankhaus Jacob S. H. Stern, Frank⸗
furt a. Main,
ihre Aktien vorzeigen oder eine aus⸗ veichende, die Nummern ihrer Aktien enthaltende Besitzbestätigung in Vor⸗ lage bringen.
Ausübung des Stimmrechts durch Bevollmächtigte ist zulässig, schriftliche Vollmacht erforderlich und genügend.
Miinchen, den 2. Juni 1927. Lokomotivfabrik Krauß C Comp.
Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. H. G. Krauß.
23691] Deutschnationale Versicherungs⸗
Aktiengesellschaft.
Gemäß § 9 unseres Gesellschaftsver⸗ trags berufen wir zum Montag, den
Juni, nachmittags 3 Uhr, Hamburg im Sitzungssaale des
D. H. V., Holstenwall 4, unsere drei⸗ zehnte ordentliche Hauptversamm⸗ lung ein.
Tagesordnung:
y. Genehmigung des Uebergangs von
Anteilen.
Bericht des Vorstands, des Auf⸗
sichtsrats und seines Rechnungs⸗ ausschusses, Vorlage des Abschlusses und des Jahresberichts für 1926.
Fenehmigung der Vermögensüber⸗
sicht und der Verteilung des Rein⸗
gewinns.
Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
Neuwahlen zum Aufsichtsrat. Aenderungen des Gesellschafts⸗
vertrags:
Sz 5 wird als Ziff. 3 hinzugefügt: „Die Bestellung des Vorstands ob⸗ liegt dem Aufsichtsrat.“
. Verschiede nes. Hamburg, den 25. Mat 1927.
Der Vorfstand.
Friedrich Frahm. Anton Tarnowski.
Werner Heinemann.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung mit Stimmrecht sind nur diejenigen Anteilseigner berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Hauptversammlung in
üblichen Geschäftsstunden bei der
Gesellschaftskasse a) ein Nummernverzeichnis der zur
Teilnahme bestimmten Scheine ein⸗ reichen,
b) diese Anteilscheine hinterlegen und
bis zum Schluß der Hauptversamm⸗
lung daselbst belassen.
Das Nummernverzeichnis muß hier⸗ nach spätestens am 22. Juni 19277 bei der Gesellschaftskasse vorliegen. Die An⸗ teile können außer bei der Gesellschafts⸗ lasse auch bei einem Notar, der in Deutschland amtlich domigiliert ist, hinterlegt werden. Die Bescheinigung über die Hinterlegung muß spätestens am 22. Juni 1927 bei der Gesellschafts⸗ kasse vorliegen.
Den Anteilseignern wird auf Grund dieser Vorschriften eine Stimmkarte ausgehändigt mit einem Vermerk über die Stimmenzahl.
Hamburg, den 25. Mai 1927.
Deutschnationale Versicherungs⸗
Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Friedrich Frahm. Anton Tarnowskt.
Werner Heinemann.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlüng am 30. Juni 1927, ; nachm. g Ühr, in Frelburg i. Br., Schur ig⸗Raupach, Mech. Band⸗ u.
Gurtweberei A. G., Pulsnitz
Aftüetärt Cr. Vis Stimmrecht us. Sachsen, fit Dienstag, den Ts. Jun üben wollen, müssen ihre Aktien oder die 1927, 11 uhr, im Hansa⸗Sotel, egungsscheine der Reichsbank, der Dresden⸗N., Schlesischer Platz 6. nk des Berliner Kassenvereins oder spätestens am 27. Juni 1927 bei unserer Gesellschaft hinterlegen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr L. Januar 1926 bis 31. Dezember 25
ste Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei einer der Kassenstellen der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G oder an der Gesell⸗ schaftskasse gegen Bescheinigung zu hinterlegen.
J Woll⸗Wäscherei C Kämmerei in Döhren bei Hannover. unserer gekündigten hypothe⸗ karischen Anleihe aus dem Jahre 1893 sind folgende Stücke nicht eingel 83 über nom. 5000 R Nr. 517 über nom. 2000 RM., Nr. 660 über nom. 1000 RM, Nr. 839 über nom. 10900 RM. Für die letztgenannte Nummer be⸗ trägt der Einlösungsbetrag 131,25 RM, für die übrigen, mit Altbesitzvorrechten ausgestatteten Stücke 236,68 RM für je 1006 M Nennwert. auf Grund des Beschlusses der Spruch⸗ stelle beim O.⸗C.⸗G. Celle vom 30. April 1926 errechnet. Den gesamten Einlösungsbetrag für die oben genannten Stücke in Höhe von haben wir jetzt gemäß
Kaiserstr. 44 (AEG).
Die Beträge find
2. Beschlußfassung über Genehmigung Erteilung der E 2023,89 RM Abschnitt IV bedingungen
3. Aufsichtsratswahl.
Freiburg i. Br., den 4. Juni 197. Glotterwerk Aktiengesellschaft Süddeutsche Elektrizitätsgesellschaft. Der Aufsichtsrat. Stühlen, Vorsitzender.
beim Amtsgericht nover hinterlegt, was wir unter Bezug⸗ nahme auf unsere Bekanntmachung vom 1926 hierdurch zur bringen. — Aktenzeichen der Hinter⸗
.
Einladung zur dritten ordentlichen
Generalversammlung der Firma
Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichts und Rechnungs⸗ abschlusses für das Jahr 1926. Entlastung des Vorftands und Auf⸗— sichts rats. 3. Wahl zum Aufsichtsrat.
Die Aktionäre, welche in der General⸗
sammlung stimmen oder Anträge en wollen, werden gebeken, ihre
o
Pulsnitz, am 3. Juni 1927. Der Vorstand. F. Raupach, Direktor.
legungsstelle: H I. W 28/97.
Aus den aufgeführten Teilschuldver⸗ schreibungen Schuldnerin
A. Schroeder Berlin C. Z.
? Margarinewerk Dr. nicht mehr er Aktiengesellschaft, werden; die Inhaber können sich nur 1 noch an die hinterlegte Summe halten.
Hannover⸗Döhren, 3. Juni 1927. Ernst Bertram.
ralversammlung auf Mittwoch, den und in unseren gen 29. Juni 1927, mittags 12 Uhr, blättern, betreffend Barabfindung auf die Genußrechte unserer
, 3 Anleihe vom Oktober E913, machen wir bekannt, daß die Spruch⸗
H. Heintze. in Berlin⸗Neukölln, Mittelbuschweg 16,
Tagesordnung:
Schiffs⸗ und Maschiuenbau⸗Aktien⸗ Vorlagẽ des Geschaftsberichts, der
gesellschaft, Mannheim. Einladung zur ordentlichen Gene⸗
ralversammlung r, r
fassung über die Genehmigung. Entlastung des Aufsichtsrats. Beschlußfassung änderungen, betreffs nachfolgender Paragraphen
Donnerstag, 1155 Uhr, n den Geschäftsränmen orstands und des unserer Gesellschaft Tagesordnung:
1. Vorlage stands und Aufsichtsrats und Be⸗ schlußfassung
nebst Gewinn. und Verlustrechnung
für das abgelaufene Geschäftsjahr
Werftstr. 6 — 24. Ge sellschafts⸗
? Erweiterung
Gegenstands des Unternehmens,
. Stückelung
. Ausferti
Entlastung des ö Aufsichtsrats.
Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, nach 5 18 der Statuten ihre Aktien spätestens mit Ablauf des vierten Geschäftstages vor dem Ver—⸗ sammlungstag bei der Gefellschaft oder Rheinischen Creditbank Filialen zu hinterlegen bzw. die Urkunde über die Hinterlegung bei einem Notar spätestens mit Ablauf des dritten Geschäftstages vor dem Versammlungstag der Gesell⸗ zu übergeben und dagegen die ur Teilnahme an ung in Empfang
ienurkunden,
; Aenderungen, stellung des Vorstands (ohne nota⸗ rielles Protokoll),
Vertretung auch durch zwei Pro⸗
Mannheim
Satzungen.
egitimationskarten der Generalversamm zu nehmen. Mannheim, den 4. Juni 1927. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Franz von Wagner.
Straße 36 - 37, Notar zu geschehen. Berlin, den 3. Juni 1927. Der Vorftund.
Württembergische Möbelf Schildknecht C Cie., A.⸗G Stuttgart. hiermit die r Gesellschaft zu der am Freitag, 1. Juli A892, 10 Uhr, räumen Stuttgart, stattfindenden G. ordentlichen ralversammlung ein. Tagesordnung:
; me des Ge des Vorstands und des Genehmigung winn⸗ und Entlastung des Aufsichtsrats. Wahl zum Aufsichtsrat. Teilnahme versammlung und zur Abstimmung sind nigen Aktionäre berechtigt, welche ien spätestens fünf Tage vor der Generalversammlung — Ta, egung und der mitgerechnet — entweder äftskasse oder bei der C vivatbank A.-G., oder bei der Württ bank, Filiale der Deut
art, oder bei
Die Aktionäre Gesellschaft werden hiermit zu der am Donners⸗ 30. Juni 1927, mittags 12,30 Uhr, im Sitzungs—« immer der Darmstädter und National
stattfindenden Gene ralversamm⸗
vormittags unseren ¶ Gesell 5. ordentlichen iegsbergstraße lung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ . Verlustrechnung schäftsberichts des Vorstands as Jahr 1926 sowie des Beri ufsichtsrats. Beschlußfassung über Genehmigun der Bilanz und der Gewinn⸗ um Verlustrechn ung. Beschlußfassung über Erteilung der an den Vorstand und lufsichtsrat für das verflossene Geschäftsjahr. Aufsichtsratswahlen. Abänderung des Gefsellschaftsver⸗ trags § 17.
Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben re Aktien t ummernverzeichnisses uni 1907
und des Ge⸗
der Bilanz rlustrechnung. orstands und des
2 —
lversammlung nicht 8 unserer Ge⸗
Beifügung
sellschaftskasse . Oberlungwitz oder bei der Darm⸗ städter und Nationalbank K. a. A., Berlin,
Filialen oder bei d Bankhaus M. M. Warburg & Co., Hamburg, bis zum Schluß der General⸗ interlegen. Statt der eine Bescheinigung hinterlegt werden, welche ihrerseits die interlegung der Urkunden bei einem deutschen
rer Kassen⸗ Effektengirobank A.-G. e Hinterlegung ei einem Notar erfolgen. Statt der Aktien kann auch ein von einer enschein hinter versammlung zu e Hinterlegung Aktien kann au
i , .
bei einem No rechtswirksam, wenn der Nachwei r bei der Gesellschaft zwei
Generalversammlung — der Vorlage und der
3 nicht mitgerechnet — er-
wird. 1,
der Reichsbank oder Notax zweifelsfrei ausweist. Oberlungwitz, den 3. Juni 1927. Sandschuhfabrik Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Gerhard Pfotenhauer.
Oberlungwitzer
36251 23685
Unter Bezugnahme auf unsere Ver⸗
öffentlichung im Deutschen Reichs. Einladung zur ordentlichen Gene⸗ anzeiger Nr. 71 vom 25. März 197
eren sonstigen Gesellschafts⸗
stelle in Aufwertungssachen beim Ober⸗ landesgericht in Frankfurt a. Main in
dem Beschluß vom 19. Mai 1927 aus⸗ gesprochen hat, daß die in Abänderung
unseres ursprünglichen Antrags unserer⸗
seits angebotene Barabfindung von 70 25 des Nennwerts der Genußrechte ihrem Wert im Zeitpunkt der Gewäh⸗ rung — 1. Juli 1X7 — entsyxricht.
Auf Grund dieses Beschlusses geben
wir hiermit bekannt, daß die vorge⸗ nannte Barabfindung der Genußrechte, und zwar
für jede Teilschuldverschreibung von 1060 BM mit 70 RM, und
für jede Teilschuldverschreibung von 500 PM mit 35 RM
vom 1. Juli 1927 ab gegen Einreichung § 10, betr. Vertretungsbefugnis der als Genußrechtsurkunden abgestem⸗ pelten Erneuerungsscheine unter Bei⸗ fügung eines doppelten Nummernver⸗ : enderungen bezüglich der zeichnisses nach Unterscheidungsmerk- Bestim mungen über die Verteilung malen (Gattung, Serie und Nummer)
des Reingewinns (fortfallen Ab⸗ satz 1 Ziffer d und Abs. 3 und 4). Die Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung regelt sich nach § 17 der Hinterlegung Aktien hat bis spätestens den 27. Juni 1927 bei der Gesellschaftskasse, Stralauer einem deutschen
geordnet bei nachgenannten Stellen während der üblichen Geschäftsstunden erfolgt: in Ludwigsburg: bei der Kasse der Gesellschaft, bei der Deutschen Bank, Zweigstelle Ludwigsburg, in Stuttgart: bei der Darmstähter und Nationale bank Komma nditgesellschaft auf Aktien, Filiale Stuttgart, bei der Dresdner Bank, Filiale Stuttgart, bei der Württemberg. Vereinsbank, Filigle der Deutschen Bank, bei dem Bankhaus Albert Schwarz, in Berlin: bei der Darmstädter und Nationalg bank Rommanditgesessschaft auf Aktien, bei der Dresdner Bank, bei der Teutschen Bank, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, 46. dem Bankhause Delbrück Schickler
o., bei dem Bankhaus Hardy & Co., G. m. b
in Frankfurt a. M.: bei der Darmstädter und National bank ne e, , , auf Aktien, Filiale Frankfurt ain), bei der Dresdner Bank in Frankfurt 6er ng tschen Bank Filiale ei der eutschen Ba ilia Frankfurt, bei dem Bankhaus Grunelius & Co., bei dem Bankhaus Gebrüder Sulzba Soweit der Gewinnanteil 3. dis Genußrechte * das 2 1920 noch nicht erhohen ist, gelangt derselbe für jede Teilschuldverschreibung mit 2 RM abzügl. 1023 n , steuer für je 10900 PM gleichzeitig mit borgenannter Barabfindung zur Aus⸗ zahlung, H Die Barabfindungsbeträge, die nicht innerhalb eines halben Jahres, vom 6. . 1M ab gerechnet, erhoben worden sind, werden auf. Gefahr und Kosten der Gläubiger bei der zustän⸗ digen , unter Verzicht auf das Recht der Zurücknahme hinter- legt, so daß die Hinterlegung nach 5 378 B. Ge-B. als Erfüllung anzusehen ist. Ludwigsburg, den 2. Juni 17. Kraftwerk Altwürttemberg ? , . . Der Vor tand.
— ——