23? 35]
1 r Unsere Bekanntmachung vom 27. April Die Aktionäre der Bieleselder d. J. bezügl. der Krastlosertlärung von Weberei Gunft Æ Co. Aetiengesell⸗
Aftsen unserer Gesellichaft enthält die in schaft werden hierdur zu
den Zeitungen von einander abweichenden Mittwoch, 2. Juni 1927, Nummern 722 bejw. 723. Diese Nummern mittags 11 Uhr, im Ban
und die Nummer 3027 sind aus der Liste der Tresdner Bank, Filiale
estrichen, so daß nur die Nin 64 71 95) in Bielefeld, stattfindenden General⸗ 25 334 337 423 431 452 484 1878 versammlung ergebenst eingeladen.
2622 2623 2624 2698 3165 für kraftlos Tagesordnung: — erklärt sind 1. Vorlegung des Geschäftsberichts Braunschweig, den 3. Juni 1927. sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ Brunsviga Maschinenwerte und Verlustrechnung des Geschäfts— Grimme, Natalis Co. Attien- ahres 1925. . ; gesellschaft. 2. n über die Geneh— Runte. Dr. Hoffmeister. migung derselben. . f 3. Beschlußfassung über [23229]. a) Ausgleich des Kapitalentwer⸗ Vereinigte Metallwerke Aktien⸗ tungs kontos . Gesellschaft Varns dorf b. Nürnberg b) Beseitigung des Betriebsver— ermõ gens aufstellung lustes durch Zusammenlegung. am 31. Dezember 1926. 4. Veschlußsasfung über die Erhöhung * 3 . , en. itals. ;
Sermõ gen. RM 69 . Aenderung der durch die voraus⸗ Grundstilcke und Gebäude. 163 000 — gegangenen Beschlüse notwendig 1 g6 go?7 564 gewordenen . en. , 69M 26. . des Vorstands und Auf⸗ Elektrische Lichtan age .. 6 go0 — ichts ratz. . wer e. r und 7 igen zum Aufsichtsrat.
d 1235 — . Die Ausübung des Stimmrechts ist Vorrate 21 727 60 davon abhängig, daß die Aktien Rasse bestand ö 236 29 entsprechende Tepotscheine der Reichs-
5 bank spätestens am zweiten Werktage . 41 35391 9 Schuldner u. Bankguthaben 41 383 91 vor dem Tage der Generalversammlung
321 960 34 bis abends 5 Uhr bei der Dresdner
Berbindlichkeiten. Bank, Filiale Bielefeld, der Direction Attienkapital . ö 160 000 — der Disconto-Gesellschaft, Filiale Biele⸗˖ 1 1907 feld, oder bei der Gesellschaftslasse w 169 545 63 hinlerle t werden oder innerhalb Reingewinn für 1926 e. . die anderweitige Hinter⸗
10 997, 9g 2 er u n . . ,
ab J ande genügende eise nachgewiesen Abschr 286 2 wird. e, . ist die Hinterlegung z21 960 34 bei einem Notar n dieselbe muß
Gewinn⸗ und Berlustrechuung. aber ebenfalls innerhalb der oben be—
II. Gew in n= und Verlnstrech un ng für jämtliche Ber sicherun gszweige.
Aktie ngefe lschaft Damp ziegelei, Warblingen i. T.
Abschluß am 31. Dezember 1926. — — — — — —
A. Einnahmen.
Vortrag aus dem Ueberschusse des Vorjahres .. Ueberschuß aus der Feuerversiche rung Haftpflichtversicherung. . Unfallversiche rung Kraftfahrzeugversiche rung Einbruchdiebstahlversicherung Maschinenversicherung Wasserleitungsschädenversicherung Lebensrückversicherung
Kapitalerträge: zinsen und Mietserträge abzügl. der bei den einzelnen Branchen rechneten Anteile
Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn ... Sonstiger Gewinn...
Sonstige Einnahmen: Aktienumschreibegebühren ... Hypothekenprovision
6125 363 29
1 ,
Güter, Gebäude,. Maschinen und Einricht Lagerbestãnde Beteiligungen. Kassenbestand . Postscheckstand Bankguthaben
2 ,
e
, , ,
Aktienkapital Reservefonds Grundschul daufwert Württ. Hypothefenbk. Stgt.
d
Gesamteinnahme
B. Ausgaben.
Verlust aus der Transportversicherung . Glasversicherung .. Hagelrückversicherung. Viehrückversicherung Garantie⸗ und Kreditversicherung Abschreibungen auf Wertpapiere und Beteiligungen Steuern und öffentliche Abgaben abzügl. der bei den einzelnen Branchen ver— rechneten Anteile
Ueberschuß und dessen Verwendung: n die Aktionäre 49 des eingezahlten Aktien- b) Ucberweisung an die von der Nahmer⸗Thleme⸗
o) Ueberweisung an die sonstigen Wohlfahrtsein⸗
Gewinnvortrag p. 1. 1. 26 Gewinn im Jahre 1926
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. — — ——— —— —w—
Betriebs kosten. .....
w
Instandsetzungen Landwirtschast
z ,
358 363 70
,
Dewinnvortrag y. . Gewinn im Jahre 1926
Gewinne.
Rohgewinn .... 11 579
4d) lieberweisung an die Reserve für außergewöhn⸗· liche Schadensfälle e) Satzungsgemäße
* stimmten Frist n ; den. mmten Frist nachgewiesen werden Waiblingen, den 1J. Mal 191.
Der Liquidator: E. Braun, Kaufmann.
Gewinnanteile bes Auf⸗
d .
Soll. RM 2 Bielefeld, 3 Juni 17. Handlungsunkosten, Der Aufsichtsrat, Steuern u. Abgaben usw. 273343 Direktor Tschäke, Vorsitzender. Abschreibungen ..... 10 449 35 mn, . 51771 1232011.
Rohgewinn ö Barnsdorf bei Nürnberg, den
I) An die Aktionäre 839 des eingezahlten Aktien kapitals als Zusatzdividende g) Einzahlung auf die Forderung der Ges an die Aktionäre h) Vortrag auf 1927.
K
Rn Allianz Versicherungs⸗AꝛAktien⸗Hesellschaft in Berlin. Haben. Siebenunddrei 38 700 49 für die Zeit vom 1.
,,
gster Rechnungsabschluß annar bis 31. Dezember 1926. J. Bilanz.
Gesamtausgabe .. Dr. Schmitt.
Der Vorstand.
28. Mai 1927.
Der Borstand. . Ar. Aktiva. Arthur von Schlenk-Barnsdorf. . an die Aktionäre ... [23248]. Hypotheken. .... 92 ; ö. ; , n n. und ö Wertpapiere.... ratur⸗Werkstätten Atti , , ,, . . gesellschaft, n , . . . an Versicherungsuntern vom 31. Dezember 19355. uthaben:
Aktiva. RM 9 bei Versicherungsgesellschaften. . Grundstück Gertigstraße 45 500 000 bei Versiche rungsgesellschaften in Händen der Garagen J 45 000 —– Zedenten hee , 12 704418 Rückständige Zinsen (Stückzinsen) .. . Maschinen, Werkzeuge und Ausstände bei Versicherten, Generalagenten und
,, 11 000 — ö, / ./ ,,, 10 64185 Barer Kassenbestand bei der Zentrale und den Ge⸗ Bankguthaben... 82547 e,, mie e, K 69703 Vorauszahlung und Darlehen auf Versicherungen mit Postscheckguthaben ... 9970 ,, w 84 66296 Inventar und Br fachen .
665 63119 Gesamtbetrag .
Passiva. B. Passiva.
w nnn, 186 d Hentapitas Gläubiger .. ... .. 4856 63119 Reservefonds (5 37 Pr.-V.-G., 5 262 H.-G. -B. Grundbesitzentwertungsfonds (s. Aktiva) . 666 631119 Reserve fur außergewöhnliche Schadensfälle
Gewinn⸗ und Berlustrechnung 8 ö ⸗ wom 81. Dezember 1926. Prämienreserven: Deckungskapital für laufende Unfallrenten Verlust. RM H Deckungskapital für laufende Haftpflichtrenten. Handlungs⸗, Betriebskosten Prämienrückgewährreserve. . ... und Steuern. .... 79 089 28 sonstige rechnungsgemäße Reserven
Abschreibungen ..... 8 440 76 . z ur⸗˖ Verlustvortrag aus 19265. 87 678 17 K ;
175 20821 ö J ; aftpflichtversicherung ..
Betriebs ,, ,,,. w Ber s gewinn -- do 54s 3s Einbruchdiebstahlversicherun JJ 84 66296 Maschinenversicherung ....
Maschinen. . .. ... 3 180 000 Mech al⸗·.
Debitoren... . . 4271 53803 8 versiche Aval· Debitoren... 280 300 - k ö ö Vorräte . 9698 295 11 Haftpflichtversicherung 22
30 se4 9io12 Unfallversicherung;⸗?. . — — Einbruchdiebstahlversicherun
Passiva. Aktienkapital ... Reservefonds ... Kreditoren ....
3 000 000
6 9
5 595 543 14 ñ f Aval⸗Kreditoren. .. 280 300 n,, ,,
Gewinn- und Verlusitonto Jad oss os Giasrückversiche rung
Sonstige Passiva, und zwar:
am 81. Dezember
r , , , . w · , .. *
Heß. Gewinn und Verlustrechnungen
Th. Veyer.
Die Uehereinstimmung der vorstehenden mit den Büchern bescheinigen Hans Ollenroth.
Industrie werke Aktiengesellschaft, Plauen i. V.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 25. April 1927 das Grundkapital von RM 3 600000 um RM d9o0 000 auf RM 4500000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen 1500 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je RM 200 und 600 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je RM 1000, welche vom 1. Juli 1927 ab gewinnberechtigt sind und im übrigen den alten Stamm Die neuen Aktien sind von einem Konsortium übernommen worden mit der Verpflichtung, sie den Inhabern der bisher ansgegebenen Stamm und Vorzugsaktien derart zum Bezuge anzubiete eine neue Stammaktie im
A 22 500 000
hat beschlossen,
— bei Bankhäusern und Postscheckämtern .. Ausgabe von
17 361 759
aktien völlig gleichstehen.
daß auf je RM 800 alte Aktien nene it 2b0. und guß je RM 4h00 alte Aktien fünf neue Stammaktien im Nennwerte von je RM 200 oder eine neue Stammaktie im Nennwerte von RM 1000 zum Kurse von 112 0½ zuzüglich Börsen⸗ umsatzsteuer bezogen werden können.
Nachdem die erfolgte Erhöhung des Grundkapitals in das Handeltregister eingetragen worden ist, fordern wir im Namen des Konsortiums unfere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:
Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 30. Juni
i. V. bei der Girozentrale Sachsen — öffentliche Bank—⸗
. Zweiganstalt Plauen i. V.,
in Berlin bei der Deutschen Girozentrale — Deutsche Kom
munalbank —,
in Dresden bei der Girozentrale Sachsen — öffentliche Bankanstalt — und der Landständischen Bank des ehemaligen Sächsischen Markgraftuns Oberlausitz, Filiale Dresden,
in Leipzig bei der Girozentrale Sachsen — öffentliche Bankanstalt — Zweiganstalt Leipzig
während der bei den Stellen üblichen Kassenstunden auszuüben.
Der Bezug der jungen Aktien erfolgt provisionsfrei, sofern die alten Aktien,
die ohne Gewinnanteilscheinbogen einzureichen sind, mit einem doppelt ausgefertigten,
der Nummernfolge nach geordneten Anmeldeschein an den Schaltern der Bezugs—
stellen eingelielert werden; andernfalls wird die übliche Bezugsprovision berechnet.
Die Bezugsstellen sind bereit, den An und Verkauf von Bezugsrechtsspitzen zu ver⸗
Der Bezugzpreig ist bis 30. 6. 19827 voll einzuzahlen.
der Legitimation des Vorzeigers der Quittung sind die Bezugsstellen berechtigt, aber
nicht verpflichtet.
Plauen i. V., den 21. Mai 1927.
In dustriewerke Aktiengesellschaft.
Rhenania⸗Ossag Mineralölwerke Aktiengesellschast.
Vermögen. Geschäftsabschluß zum 31. Dezember 1926.
Nennwerte von R
mn, uscht iet nich P
138*11
Zur Prüfung
9 90 9 9
V5 208 21 Wasserleitungsschädenversicherung Garantie⸗ und Kreditversicherung [232491]. Kraftfahrzeugversicherung. ... SBilauz am 31. Dezember 1926. Glasrückversicherung ..... 66 ; Viehrückversicherungg .... Aktiva. . RM & Lebensrückversicherung .... Grundstücke und Gebäude. 14130 000 — fielen ö. . . . eim Prämienreservefonds aufbewahrte: il 265 ö. . . . ö. ,, . w nicht abgehobene Renten der Haftpflichtversicherung Cekten u. Beteiligungen 8 238 293 85 nicht abgehobene Prämienrückgewährbeträge
9 0 8 0 9 0 42 C20 e d 9 9 9 k 9 d 9 29 9 9 9 * 28. d 2 69 1 29 — 9 9 0 2 2 2
Schulden.
‚
h Jhl oro zo 163 or
Aktienkapital... Obligationsanleihe Hypotheken
Amortisationskonto: a) Bestand RM h 654 877, 45 b) Ueberwei⸗ ung Z 933 125.60
Bürgschaften u. sonstige Verpflichtungen 7 4655 867,08
40 009900 20 2032090
Trang portmittel ö
Beteiligungen u. Wert⸗
SI IIe
2
w 23 419 108 Bürgschaften u. sonstige Verpflichtungen
7 465 867, 08
Gewinn⸗ u. Verlustkonto
Garantie⸗ und Kreditversicherung 30 900 900 — Maschinenversicherung ..... Kraftfahrzeugversicherungs. ...
Vasserleitun gsschaden dersiche run
2 9 9 2 2 9 92
Tos s To ss
G ĩ * P *. ewinn⸗ und Verlustrechnung
39 824 9iollz Lebensrückversicherungg .... Gewinn⸗ und , , n. Guthaben von Versicherungsgesellscha
d 9 d o o Oo O 0 0 Q 8 9 9 9 9 , , m 9 , 9 9 4 o 9 2 4 2 2 1 1 1 2 9 9 41 1
Verlustvortrag aus 1925... einschließlich Waren⸗
nio, Ueberweis ung
Bruttoerträgnis .. Saldo (Verlust) ..
Amortisationsko
99 g67 558
Düsseldorf, den 31. Dezember 1926. Der Aufsichsrat. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat setzt sich wie solgt zusammen: a) von der Generalpeisammlung gewählt: Herren Wilhelm Rudeloff, Ham- burg, Voisitzender, Franz Koenigs, Amsterdam, stellvertr. Voisitzender, A. de Jongh, London, W. C. Knoops, Haag, Dr. jur. L. Hogrewe, Bremen, Leo Stern, Hamburg, Jacques Sonneborn Hamburg. b) vom Betriebsrat entsandt: Herren Martin Mittag, Düsseldorf, Wilhelm
Der Vorstand. H. Spätb.
W. Rudeloff, Vorsitzender. H. Späth.
111 538 571
Th. Veyer. Warnecke, Wil helms burg.
. Wohlfahrtseinrichtungen (ausschl. Versorgungs kasse . Soll. RM 9 mit einem Vermögen von A 1185 329354).
Handlungsunkoften ... 1 396 686 15 Hypotheken auf dem Grundbesitz in Breslau, Düssel⸗=
Abschreibungen ..... 648 580 63 dorf, Regensburg, Stettin und Stuttgart. ..
. Reingewinn ...... 949 O66 98 . , Dividende . . JJ . Haben. Prämien⸗ und Zinsguthaben von Versicherten . an , . aus 1925. 623 16952 Ueberschuß.. . ö 8 2 2 . Fabhrikations gewinn 2371 18321 Gesamtbetrag .. . ö . 2 994 333 73 Der Vorstand. . ,, 2 n a ö. Dr. Schmitt. ß . erlin⸗Karlsruher Indu strie⸗Werke Die Richtigkeit der vorstehenden Bilanz bescheinigen wir hiermit auf Grund . Attiengesellsch aft. der Bücher. ) ö. Der Vorstand. Hans Ollenroth.
Erst e Zent rat⸗Handelsregister⸗Beitage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Dienstag, den J. Juni
Nr. 139.
Der Inhalt dieser Beilage, 6. der Urheberrechts eintragsrolle sowie 7. über Konkurse und
besonderen Blatt unter dem Titel
in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels-, 2. dem Güterrechts, 3. dem Ver Geschäftsaufficht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanutmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem
*
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deuts . für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsar
straße 32, bezogen werden
1
t — —
Vom „Zentrat⸗Handelsregifter für das
che Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin izeigers 8w . 43. Wilhelm⸗
Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 130
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erschei preis beträgt vierteljährlich 4,50 Reichsmark. zeln Anzeigenpreis für den Raum einer ö gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.
A und 1306 ausgegeben.
nt in der Regel täglich. — der Bezug tg
Einzelne Nummern kosten O,. 15 Reichsmark.
Be Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. M
I. Handelsregister.
Adelsheim. 2804
In das Handelsregister A Bd. 1 Adelsheim u O.⸗3. 1, Firma
hilipp Eberhard, Dampfziegelei Seckach“! wurde eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“
Adelsheim, den 31. Mai 1927.
Bad. Amtsgericht.
Amberg. . [228051 J. C. Sobotka, Sitz Furth i. W. ö ö
Bauptniederlassung in irma wird von Amts wegen gelöscht. Amberg, den 31. Mai 197. Amtsgericht — Registergericht. ARB nde 228061
Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 22s ist heute die Firma Willy Kupfer in Angermünde und als deren Inhaber der Fleischermeister Willy Kupfer, ebenda, eingetragen worden.
Angermünde, den 31. Mai 1977.
Das Amtsgericht. Angustusbnrz, Erzgeb. 228071
Auf Blatt 396 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Gebr. Rudolph in Grünhainichen betreffend, ist heute das Ausscheiden des Gesellschafters Carl Georg Rudolph und folgendes einge⸗ tragen worden:
Die Witwe Martha Rudolph, geb. Hänel, in Grünhainichen ist in die Ge— sellschaft eingetreten.
Amtsgericht Augustusburg, am 30. Mai 192.
Had Segeberg. 22808 In das n , g er Abteilung A ö. bei der Firma Willy Otto Stender, Geschendorf, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Bad Segeberg, den 25. Mai 1927. Das Amtsgericht.
Han tzerm. 22809] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. Auf Blatt G7, die Firma Albinus C Herbst Gesell⸗ hat mit beschränkter Haftung in Bautzen betr. Die Liquidation ist be⸗ endet und die Firma , Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Liquidators Alfred Herbst ist beendet. 2. Auf Blatt 1046 die Firma Ernst Günther in Bautzen und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Karl Günther in Bautzen. (Ge⸗ schäftszweig: Handel mit Handarbeiten, vogtländ. Stickexeien, Wolle und Kurz⸗ waren. Geschäftsraum: Kornstraße 9.) Amtsgericht Bautzen, 31. Mai 19M.
Herz eckonrf. 22810
Eintragung in das Handelsregister f
am 31. Mai 19277, Maschinenbau⸗ Aktiengesellschaft: Die Vertretungs⸗ befugnis des bisherigen Vorstands W. E. F. Hoffmann ist beendet. Zum Vor⸗ stand ist bestellt Heinrich Cassebohm, Kaufmann, zu Hamburg.
Das Amtsgericht in Bergedorf. Bergen, Kügen. 228131
In unser Handelsregister A ist ein- getragen worden, daß die unter Nr. 2265
geführte Firma „Eduard Rahn, Saßnitz;
a. R.“ erloschen ist. Bergen a. Rg., den 18. Mai 19277. Das Amtsgericht.
KRergen, Riügen. 22811]
Im Handelsregifter B ist die mn. b. H. St. Hubertus Likörstuben in Binz g. Rg. als nichtig von Amts wegen ge⸗ löscht. Bergen a. Rg., den 18. Mai 1927. Das Amtsgericht.
Bergen, Rügen. 228512
Bei der ih e l ef, Altefähr mit beschränkter Haftung in Altefähr a. Rg., Handelsregister B Rr. 28, ist an Stelle des ausgeschiedenen Kaufmanns Karl Frenck der Polizeidirektor Dr. Friedrich bon Starck in Stralsund als zweiter Geschäftsführer, und als sein Vertreter der Stadtsyndikus Ernst Kröning in Stralsund bestellt. Bergen a. Rg, den 20. Mai 1927. Das Amtsgericht.
Eergen, Rügen. 22814
In das Handelsregister A ist unter Nr. 297 die Firma Hotel zum Dorn⸗ busch, Paul Gau, in Kloster 9. H. und als deren Inhaber der Hotelbes. Paul Gau eingetragen. Bergen a. Rg., den 23. Mai 19277. Das Amtsgericht.
nenn, n In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 39 869.
Meteor Film Gesellschaft mit e, sesbern erzeugten Verbandskartons im
schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Filmen durch Fabrikation und Verleih sowie alle hiermit zusammenhängenden Geschäfte einschließlich des Betriebes von Kinotheatern und Beteiligung an gleichartigen Unternehmungen. Stamm⸗ kapital: 20 009 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Georg Horsetzky, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. April 1927 und 12. Mai 1927 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Die Geschäftsführer sind von den Be⸗ schränkungen des 5 181 B. G.⸗B. befreit. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 39 879. Verlag Hermann Neckendorss Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Zeitschriften, Büchern und sonftigen Druckschriften, der Betrieb von Verlags⸗ und Sortimentsgeschäften jeg⸗ licher Art, insbesondere die Fort⸗ führung des unter der im Handels register des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte eingetragenen Firma „Verlag Hermann ge m , betriebenen Handels⸗ geschäfts sowie der Betrieb von Ge⸗ schäften, welche mit den vorgedachten Zwecken in Zusammenhang oder Be⸗ ziehung stehen, auch der Erwerb von oder die Beteiligung an Unterneh⸗ mungen gleicher oder ähnlicher Art. Stammkapital: 50 9090 Reichsmark. Geschäftsführer: Verlagsbuchhändler Hermann Reckendorf in Berlin. Kauf⸗ mann Ludwig Werner, Disponentin Fräulein Elisabeth Vogel, beide in Berlin, sind zu Prokuristen bestellt mit der Maßgabe, daß sie nur ,, . lich zur Vertretung der Firma befugt sind. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Mai 1927 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer oder stellver⸗ tretende Geschäftsführer bestellt, so er⸗ folgt die Vertretung 3 zwei Ge⸗ schäftsführer gemeinschaftlich oder durch
. bisher betriebene Handels⸗
383 Pan ker Ge sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Ber⸗ lin. Gegenstand des Unternehmens: Import von Obst, Gemüse und Süd⸗ üchten aller Art. Stammkapital: O 000 Reichsmark. Geschäftsführer:
i Kaufmann Lipot Pauly Panker in
Berlin, Kaufmann Wilhelm Rißmann 6. in Charlottenburg, mann Paul ißmann in Berlin, Kaufmann il⸗
helm Rißmann jun. in Charlottenburg.
Gesells mit beschränkter Haftung. Der 86 svertrag ist am ih Mal 1927 abgeschlossen. Die Vertretung erfolgt durch den Kaufmann Lipot Pauly Panker in . mit einem der anderen Geschäftsführer. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 39 574 Verband Deutscher Kartonfabriken Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Schaffung und Durchführung von Ein richtungen und Maßnahmen, die
Zweck haben, die deutsche Kartonindustrie in jeder Weise zu fördern und ihre Wirt⸗
chaftlichkeit zu leisten. Ins⸗ esondere soll. ke 5 1 allein den einheitlichen Absatz des bon den Gesell⸗
Inlande übernehmen. Die Tätigkeit der Gesellschaft kann auf Beschluß der Gesell schafterbersammlung auch auf den Verkauf des Verbandskartons im Auslande aus⸗ gedehnt werden. Die Gesellschaft kann eine oder mehrere Verkaufsstellen er⸗ richten. Stammkapital: 187 500 Reichs- mark. Geschäftsführer Josef Freiherr Raitz von Frentz in Berlin, Kaufmann Arnd Leyy in Großenhain i. Sachsen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. April 19277 mit der Dauer bis zum 31. Dezember 1931 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt, die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein- schaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen gemeinsam. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht:; Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Bei Nr. 21 06500 Mineral⸗ schürf⸗ und Bergbaugesellschaft mit beschränkter Haftung: Professor Dr. Karl Glinz ist nicht mehr Geschäfts- führer. Fräulein Magelone Ludwig in Berlin⸗Charlottenburg ist zur Geschäfts⸗ führerin bestellt — Bei Nr. M47 Medwied, Wein⸗ und Cafs⸗ Restaurant, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschaftsführer Kaufmann Georg von Orlowfki, Berlin. — Bei Nr. 22 4535 Stuhl sabrik Halbe Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 8. Februar 1927 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der Vertretungsbefugnis geändert. Die Gesellschaft wird, wenn mehrere ordentliche oder stellvertretende Geschäftsführer bestellt sind, durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein scheft mit einem Prokuristen vertreten. Karl Koch ist nicht mehr Geschäftsführer. Frau Martha Eick, geb. Lchgodni, in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 27 045 Pfalzburgerstraße 58 Grundstücksverwaltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Sbammkapital ist auf 500 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 13. April 1927 und 11. Mai 1927 ist der Gesellschafts vertrag bezgl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 27 232 Korsörer⸗ straße 15 Grundstücksuerwaltungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 5090 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 11. Mai 1927 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bzgl. des Stammkapitals und der Geschäͤftsanteile abgeändert — Bei Nr. 31 697 W. 2A. J. A. Luxus⸗ schuhwaren, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 34237 Plaumann ä Lick Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom J. März 1927 ist das Stammkapital um 30 000 Reichsmark erhöht auf 50 000 Reichs⸗ mark. — Bei Nr. 384514 Kaufhaus Sternfeld Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Beschluß vom 6. April 1927 ist das Stammkapital um 100 600 Reichsmark erhöht auf 315 000 Reichsmark. — Bei Nr. 38753 Carl Tuchscherer, Bauunternehmung Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist um 200
Reichsmark auf 50 000 Reichsmark er⸗ höht. Laut Beschluß vom 27. Januar 1997 ist der Gesellschaftsvertrag bezüg⸗ lich des Stammkapitals und der Ge⸗ schäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 39 111 Kraftfahrzeug⸗Priüfung Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ datoren sind die bisherigen Geschäfts⸗ führer. Sind mehrere Liquidatoren borhanden, so vertreten zwei die Ge⸗ sellschaft gemeinsam. — Bei Nr. 30576 Wilhelm Kuhn Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Wilhelm Kuhn ist nicht mehr Geschäftsführer. Frau Lina Kuhn, geb. Plathe, in Berlin⸗ Steglitz ist zur Geschäftsführerin be⸗ stelll. — Ferner sind nachstehende Ge⸗ sellschaften auf Grund des § 2 der Ver⸗ n bom 21. Mai 1926, R.⸗G.-⸗Bl. S. 248, von Amts wegen gelöscht: Nr. S624 Friedrich C. Kullak Gmb. Nr. 11 725 Norddeutsche Eisen⸗ und Metallhandlung Gmb. Nr. 11 727 Der Reklame⸗Rat GmbH. Nr. 11 729 Kochstraße Nummer 57 Grundstückserwerbs⸗ und Verwer⸗
Lorenz Jablonski, GmbH. Nr. 11 844 Postalin GmbH. Nr. 12513 Impe⸗ rator Film Co. mbH. Nr. 15 808 Kun stwollges. mbH.
Berlin, den 27. Mai 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.
Berlin. 22815
In unser Handelsregister Abteilung B ist am 28. Mai 1927 eingetragen worden: Nr. 39 881. Garagen⸗ und
Industriehof Aktiengesellschaft, Ber⸗
lin. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb von Grundstücken vor⸗ wiegend zur Aufnahme von Industxie⸗ und Automobilunternehmungen, ferner der Bau von Garagen und der Handel mit Grundstücken sowie die Vornahme aller Geschäfte, die hiermit mittelbar oder unmittelbar zusammenhängen. Grundkapital: 50 09000 Reichsmark. Aktiengesellschaft. Der Gesell schafts⸗ vertrag ist am 19. Mai 1927 festgestellt. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaft⸗ lich vertreten. Zum Vorstand ist be⸗ stellt: Kaufmann Fritz Cohn, Berlin⸗ Charlottenburg. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäfts⸗ stelle befindet sich in Charlottenburg, Shbelstraße 18. Das Grundkapital zerfällt in 50 Inhaberaktien über je 1000 Reichsmark, die zum Nennbetrag ausgegeben werden. Der Vorstand be⸗ steht aus einer oder mehreren Per⸗
sonen. Der Aufsichtsrat bestellt die
Vorstandsmitglieder und bestimmt ihre
Anzahl. Die Berufung der General⸗ versammlung und die sonstigen Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Kaufmann Saul Hochdorf, Berlin⸗
Berlin. Jeder vertritt mit einem nicht allein vertretungsberechtigten Vor⸗ standsmitglied oder einem Prokuristen. Die Gesellschaft ist eine Aktiengesell- schaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 36. April 1925 festgestellt und am 11. Januar 1926 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei von ihnen oder eine und einen Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat kann jedoch einem Vorstandsmitglied die Befugnis übertragen, die Gesellschaft allein i vertreten. Zum Vorstand ist bestellt: 1. Kaufmann Dr. Otto Piper⸗Flem⸗ ming in München, 2. Kaufmann Simon Bergsteiner in München. Dr. Otto Piper⸗Flemming vertritt allein. Als nicht eingetragen wird noch veröffent- licht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin W. 10, Regentenstraße 23. Das Grundkapital zerfällt in 1009 Namensaktien über je 1900 Reichsmark. Der Vorstand wird durch den Aufsichts⸗ rat bestellt und abberufen. Er besteht je nach Beschluß des Ausichtsrats aus einem oder mehreren Mitgliedern. Be⸗ kanntmachungen und Einladungen zur Generalversammlung erfolgen durch den Reichsanzeiger. — Nr. 39 880. Semper idem Aftiengesellschaft für Realwerte. Sitz: Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Der Erwerb und die Verwertung von Grundbesitz, ins besondere im Gebiete der Stadt⸗ gemeinde Berlin, und der Betrieb von Geschäften, die mit diesen Geschäften in Zusammenhang stehen, sowie die Be⸗ teiligung an gleichartigen oder ähn⸗ lichen Unternehmungen. Grund⸗ kapital: 200 000 Reichsmark. Die Ge⸗ sellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Der Gefellschaftsvertrag ist am 2. Mai 1927 festgestellt. Besteht der Vorstand aus
Schöneberg, 2. Frau Martha Müller, geb. Mosler, Berlin ⸗⸗Schöneberg, 5. Frau GElise Jacobi, geb. Mosler, Berlin⸗Wilmersdorf, 4. Frau Luise Cohn, geb. Mayer, Berlin⸗Charlotten⸗ burg, 5. Kaufmann Ernst Soenke, Ber⸗ lin⸗Friedengu. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Kaufmann Otto Cohn, Char⸗ lottenburg, 2. Bücherrevisor Eigen Condrus, Berlin, 3. Rechtsanwalt Ernst Knoch, Berlin. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schrift⸗ stücke, insbesondere der Prüfungs⸗ bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats, können bei dem Gericht ein⸗
gesehen werden. — Nr. 210 Alspbefst⸗ und Gummi⸗Werke Alfres Calmon Aktiengesellschaft Zweignieder⸗
lassung Berlin: Dr. Alfred Calmon ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Nr. 215 Allgemein Elektrieitäts⸗ Gesellschaft: Die Prokura für Georg Junghans ist erloschen. — Nr. 15 824 G. Feibisch Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalbersammlung vom 5. April 1927 hat § 4 des Gesellschafts⸗ vertrags einen Zusatz, betreffend die Gewinnbeteiligung neuer Aktien, er⸗ halten. — Nr. 30081 Heko⸗Werk Chemische Fabrik Aktiengesellschaft: Gemäß dem bereits durchgeführten Be⸗ schluß der . vom 8. März 1927 ist das Grundkapital um 10 000 Reichsmark erhöht worden und beträgt jetzt 50 000 Reichsmark. Ferner
ist 5 38 des Gesellschaftsvertrags ge⸗
ändert. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Auf bie Grundkapitals⸗ erhöhung werden mit Gewinnberech⸗ tigung vom 1. Januar 1927 ab 100 In⸗ haberaktien zu je 100 Reichsmark zum Kurse von 106 3 ausgegeben. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 2000 Inhaberaktien zu je 20 Reichs⸗ mark und 100 Inhaberaktien zu je 1090 Reichsmark. .
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. S9 a.
Berlin, . 228156 In unser Handelsregister B ist heute eingetrg en worden: Nr. 39 879. Mo⸗ tor“ Aktiengesellschaft für Kraft⸗ und Verkehrswesen, Zweignieder⸗ lassung Berlin. Sitz Berlin. Firma der Zweigniederlassung der gleich⸗ namigen Gesellscha in . Gegenstand des Unternehmens: er⸗ kauf und Bevorschussung von Ma⸗ 6. und = . aller Art, ie vom Erwerber zu produktiven Zwecken in dauernde Benutzung ge⸗ nommen werden, sowie nterneh⸗ mungen des Verkehrswesens und deren Einrlchtungen. Grundkapital: 1 000 000 Rei e Prokuristen: 1. Viktor
2 mbh. Nr. 11819 Skandi⸗ navisk⸗Film Gmbsßh. Nr. 11821
Sandmann, Berlin, 2. Bruno Kauf- mann, München, 5. Hermann Pieper,
mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ schaft von zwei Mitgliedern des Vor⸗ standes gemeinschaftlich oder einem Mit- gliede des Vorstands gemeinschaftlich mit einem Prokuristen vertreten. Zum Vorstand ist bestelll- Direktor Richard Kreisel in Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäfts⸗ stelle befindet sich Berlin, Tiergarten⸗ traße 1. Das Grundkapital zerfällt in 200 Inhaberaktien über je 1060 RM die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand besteht nach ver Be⸗ stimmung des Vorsitzenden des Auf— sichts rats aus einem oder mehreren Mit⸗ gliedern. Die Bestellung der Vor⸗ standsmitglieder und der etwaige Bider⸗ ruf der Bestellung liegt dem Vorsitzen⸗ den des Aufsichtsrats ob. Er ist auch be⸗ fugt, Stellvertreter der Vorstandsmit⸗ glieder zu bestellen. Bekanntmachungen und Einladungen zur Generalversamm⸗ lung erfolgen durch den Reichzanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien über- nommen haben, sind: 1. Prokurist Karl Brackrock, 2. Prokurist Emil 2 3. Bankbevollmächtigter Eduard o⸗ mansky, 4. Bankbevollmächtigter Hans Oswald, 5. Bankbeamter Johannes Burger, 6. Bankbeamter Erich Gehr— mann, alle in Berlin. Den ersten 81 sichts rat bilden: 1. Postpräsident z. D. August Orthmann in Berlin, 2. Bank direktor Dr. Karl Schmidt in Ulm a. 8. Donau, 3. Fabrikbesitzer Willy Mallock in Mülheim, Ruhr. Die mit der An—⸗ meldung der. Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, insbesondere der rü⸗ . des Vorstands und des Auf⸗ ichksrat können bei dem Gericht ein⸗ n werden. — Bei Nr. 15204 niverfum⸗Film Aktiengesellschaft: Gemäß dem bereits durchgeführten Be⸗ n der Generalversammlung vom 21. April 1927 ist das Grundkapital auf 16531 0900 Reichsmark herabgesetzt und Fgemäß dem bereits durchgeführten Be⸗ schluß derselben Generalversammlu um 28 469 000 Reichsmark auf 45 000 Reichsmark erhöht. Die Prokura von Karl Loß und Wilhelm Heiser ist er⸗ loschen. Prokuristen: 1. Paul . Berlin, 2. Dr. Willibald Dorow, Berlin. Ein jeder vertritt mit einem BVorstandsmitglied. Dr. Ferdinand Bausback ist niht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist bestellt: Kaufmann Otto Gerschel, Berlin. Ferner die von der selben Generalbersaimmlung beschlossene Satzungsänderung. Als nicht he mn, wird noch veröffentlicht: uf die Grundkapitalserhöhung werden aus⸗ egeben unter Ausschluß des e,, . e. srechts der Aktionäre mit Ge winnberechtigung vom 1. Juni 1927 ah AN 469 Inhaberstammaktien und 1000 Inhabervorzugsaktien über je 1000