/ .
Geschäftsführer sind: 1. — Kaufmann in Essen, 2. Martin Böhmer, Kaufmann in Essen.
Dem Kaufmann Willhelm Elger in Essen ist Prokura erteilt mit der Maß⸗
abe, daß er in Gemeinschaft mit einem
af fibre; oder einem anderen nristen die Gesellschaft vertreten
nn. Dem Kaufmann Karl Heider, Essen, ist unter Beschränkung auf den Betrieb der Hauptniederlassung derart Prokura erteilt, daß er gemeinsam mit Wilhelm Elger vertretungsberechtigt ist.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. März 1923 festgestellt.
Die beiden Geschäftsführer Hermann Böhmer und Martin Böhmer sind jeder für sich vertretungsberechtigt.
Durch Gesellschafterbeschluß vom 18 November 19265 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert bezüglich des 3 3 (Ge⸗ schäftssahr), 5 (Geschäftsanteile), 5 7 (Vertretungsbefugnis), 5 8 (Geschäfts⸗ führer), 5 11 (Bilanz), § 14 (Gesell⸗ schaftevrechte), S3 6a und 6b, betreffend Geschäftsanteile, sind neu eingefügt. Jeder Geschäftsführer ist allein ver⸗ tretungsberechtigt.
Herne, den 12. Mai 1927.
Das Amtsgericht. Herne. 22869
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 445 des Registers eingetragenen Firma Zigarren⸗ haus Taphorn Inh. Frau Elli Taphorn, Herne, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Herne, den 24. Mai 1927
Das Amtsgericht. 22870 wurde
Herr enmkhenæx.
Im hiesigen eingetragen:
a) in der Abteilung für Gesellschafts⸗ firmen am 30. Mai 1927 bei der Firma Hera Strickwarenfabrik G. m. b. H. in Pfäffingen: Die Gesellschaft hat sich aufgelöst. Liquidatoren sind die bis⸗ herigen Geschäftsführer.
b) in der Abteilung für Einzelfirmen am 31. Mai 1927 bei der Firma Albert Wohlbold in Gärtringen: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Herrenberg.
Handelsregister
HHäß d. hst, Mam. 22871 Chr. Beck, Special⸗Wäschehaus, Höchst am Main: Die Firma lautet jetzt: Chr. Beck, Speeial⸗Wäschehaus. Nach⸗ folger Karl Kämmerer, Höchst am Main. Höchst am Main, den 27. Mai 1927. Amtsgericht. Abt. .
Hep F. Handels register. 22872 „In dustrie⸗ C Gemerhebhank Aktien⸗ gesellschaft“ in Wunsiedel: kanntmachungen erfolgen nur noch im Doeutschen Reichsanzeiger. „Porzellanfabrik Bh. Rosenthal l Co. Aftiengesellschaft“, Zweig⸗ niederlassung in Salb, u. „Porzellau⸗ fabrik F. Thomas (Inhaberin Por⸗ zellansfabrit Bh. Nosenthal C Go. Aktiengesellschaft) Zweigniederlassung in Marktredwitz: Vertretungsbefugnis des Alfred Augustin in Kronach bendigt. Amtsgericht Hof, J. 6. 1927.
Die Be⸗
Lena. 22373] Die Firma Paul Kruhm, Salz⸗ und Zuckerwarengroßhandlung, Jena, soll im Handelsregister gelöscht werden, falls nicht binnen drei Monaten Widerspruch hier erhoben wird.
Jena, den 30. Mai 1927. Thüringisches Amtsgericht. Johanniskbnrk, Osthr. 22874] In unser Handelsregister A ist unter Nr. 149 heute die Firma Masurisches Kaufhaus und als deren Inhaber Martin Lauter in Johannisburg ein⸗
getragen. Johannisburg, den 25. Mai 1927. Amtsgericht.
6
IL am enn, Sachsen. 22875]
Auf Blatt W6 des hiesigen Handels- registers, die Firma Horst Steudel, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Kamenz, betreffend, ist heute ein⸗ 6 worden, daß durch Beschluß der
esellschafterversammlung vom 10. Mai 1937 die s 7, 10, 12, 13, 14, 15 und 4 des Gesellschaftsvertrags abgeände worden sind. Amtsgericht Kamenz, am 24. Mai 1927. HKempten, Allgäm. 22876 Handelsregistereinträge.
ohann Neuschwanger, Einzelfirma in Kaufbeuren: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Kempten (Registergericht), den WM. 5. 1927.
ö, Kempten, Aktien⸗ n, , in Kempten: Durch General⸗ versamm an r n, vom 11. Mai 1927 wurden die S§ 3 (Unterzeichnung der Aktien) und 19 (Hinterlegung der Aktien) des Gesellschaftsvertrags nach Maßgabe des eingereichten Protokolls
ändert.
tsgericht Kempten (Registergericht),
28. Mai 1927.
KRiÿel. 2877 Eingetragen in das Handels vegister Abt. A am 27. Mai 1927 bei Nr. 529, Johannes Hansen, Kiel: Der Ueber gang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ nn, Forderungen und Verbind⸗ ichkeiten ist bei dem Erwerb des Ge—= schäfts durch den Kaufmann Hansen , r mtsgericht Kiel.
Sermann Kleve.
den Hauptniederlassung.
scha
aul
22878
In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 59 eingetragenen Firma Rudolf Swertz folgendes ein⸗ getragen worden:
1. Fabrikant Wilhelm Swertz, 2. Fabri⸗ kant Rudolf Swertz jr., 3. Fabrikant Alois Swertz; 4. Kaufmann Paul Swertz, 5 Clara Swertz, 6. Maria Swertz, J. Martha Swertz, 8. Josefa Swertz, alle in Kleve, sind als persön⸗ lich haftende Gesellschafter in das Ge— 6 eingetreten. Die dadurch ent⸗ tandene offene Handelsgesellschaft hat am J. Januar 1926 begonnen.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist ermächtigt: 1. Fabrikant Rudolf Swertz sen. in Kleve, 2. Fabrikant Wilhelm Swertz in Kleve. Wilhelm Swertz je doch nur in Gemeinschaft mit der zum Prokuristen bestellten Frau Rudolf Swertz sen. Der Ehefrau Rudolf Swertz sen,, Klara geb. Kreikamp, in Kleve ist Prokura erteilt. Die Ver⸗ tretungsbefugnis der übrigen Gesell⸗ schafter ist ausgeschlossen.
Kleve, den 23. Mai 1927.
Amtsgericht. 22879
Lan ensteim, Sachsenm. eingetragen
Im Handelspegister ist worden:
a am 12. April 1927 auf Blatt 68, betr. die Firma Osear Schelzig in Glashütte: Die Firma ist erloschen;
b) am 28. Mai 1927 auf Blatt 185, betr. die Firma C. G. Dimmel Söhne, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liu. in Bärenstein: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ift erloschen;
c am 28. Mai 1927 auf Blatt 118, betr die Firma Glashütter Uhrenfabrik Union Düprstein 8 Co, in Glashütte: Die Prokura des Fabrikdirektors An⸗
erloschen. Amtsgericht Lauenstein (Sa.)
Leipyi6ꝶ. 228811
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 4013, betr. die Firma Friedrich Dalleske in Leipzig: Die Prokura von Otto Alfred Dalleske ist erloschen.
2. auf Blatt 10 73, betr. die Firma A. Hartleben in Leipzig, Zweignieder⸗ lassung: Prokura ist erteilt dem Divek⸗ tor Felix Schwarz in Wien.
3. auf Blatt A 318, betr. die Firma Aktiengesellschaft für Haus⸗ und Grundbesitz in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Adolf Ellenburg in Berlin. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstands—⸗ mitglied oder einem anderen Proku⸗ visten vertreten.
4 auf Blatt 22 80ß, betr. die Firma Earl Herrmann in Leipzig: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst und die Firma er⸗ loschen.
5. auf Blatt 25 018 die Firma Leon Haas in Leipzig (Brüderstr. 14). Der Kaufmann Leon Haas in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Lebensmittelgroßhandlung.)
6. auf Blatt 25 019 die Firma Paul Hacker in Leipzig (Nikolaistr. 28/38). Der Kaufmann Paul Hacker in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Rauchwarenhandels⸗ und Kom⸗— missionsgeschäft.)
J. auf Blatt 25 020 die Firma Max Heinritz in Leipzig Schönefeld, Stettiner Str. 1015. Der Fleischer⸗ meister Mar Heinritz in Leipzig ist In—= haber. (Angegebener Geschäftszweig: Produktenhandelsgeschäft.)
8 auf Blatt 25 021 die Firma Paul Häßner in Leipzig (Südstr. 99. Der Kaufmann Alfred Paul Häßner in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Großhandel mit Tabak⸗ fabrikatem)
9. auf Blatt 25 022 die Firma Wil⸗ helm Busch in Leipzig (Hohenzollern⸗ straße 5). Der Handelsvertreter Fried⸗ rich Wilhelm Busch in Leipzig ist In—⸗ haber. (Angegebener ger nnen. Handels vertretung in Lack, Farben und Möbeln.)
10. auf Blatt 25 023 die Firma F. E. Haag in Leipzig (Salomon⸗ et. 7), Zweigniederlassung der unter er gleichen Firma in Melle bestehen⸗ Gesellschafter sind die Buchdruckereibesitzer Emil Oel⸗ vich in Melle und Otto Staps in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. Ja⸗ nuar 1927 errichtet worden. Prokura ist erteilt: a) Direktor Ernst Knoth, b) Georg Ehrlicher, e) Gertrud led. Schult und d) Else led. Weber, sämt⸗ lich in Melle. Bon den unter b, e und d Eingetragenen dürfen nur je zwei in Gemeinschaft miteinander die Gesell⸗ aft vertreten. (Angegebener Ge⸗ schästszweig: Buchdruckereigroßbetriebe.)
Amtsgericht Leipzig, Abt IIB,
den 31. Mai 1927.
Leęipaiz. 22880 Auf Blatt. 25 924 des Handelsregisters ist heute die Firma Internationale Ranch wa ren gentur Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig (Ehrensteinstr. 16) und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 27. Mai 1927 ab⸗ geschlossen und am 28. Mai 1927 ab- geändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit in⸗ ländischen und ausländischen Rauch⸗ waren auf dem Wege des Imports und Exports sowie die Vermittlung, und inanzierung von solchen Geschäften. ie Gesellschaft ist zunächst bis 31. De⸗ zember 1939 eingegangen. Sie wird
falls nicht rechtzeitig Kündigung durch einen der
Gesellschafter den anderen
dreas Hugo Bogusch in Glashütte ist
Gesellschaftern gegenüber erfolgt, um je ein weiteres Jahr verlängert. Eine Kündigung durch einen Gesellschafter ist nur zum Schlusse eines Geschäftsjahres unter Einhaltung einer sechsmonatigen Kündigung z beträgt eimnhundersftan send
* Geschäftsführern sind bestellt die Kaufleute Curt Ferdinand Mieth und Julius Adolf Johannes Schinkel, beide in Leipzig. Hierzu wird noch bekannt⸗ gegeben:! Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, am 31. Mai 1927.
Lentkireh. (2882
Eintrag im Handelsregister, Abt. für Einzelfirmen, vom 31. Mai 1977: Massvy David, Installationsgeschäft, Aitrach (Württ.). Firmeninhaber: Mally David, Ingenieursehefrau, Airach. Pro⸗ kurist: Ernst David, Ingenieur, Aitrach. Württ. Amtsgericht Leutkirch i. Allg.
LEiehenbnrz, Hax. 22883 In das hiesige Handelsregister A ist zu Nr. 64, Firma Hermann Poppe, Zwieback-Fabrik in Liebenburg (Harz), folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Liebenburg, 31. Mai 19277. Limbach, Sachsen. 22884
Auf Blatt 1968, die Commerz⸗ und Privatbank Aktiengesellschaft Filiale Limbach⸗Oberfrohna in Linibach betr., ist heute eingetragen worden: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 26. April 127 ist der Absatz 3 des § 19 des Gefellschaftsvertrags (Tantieme⸗ steuerpflicht der Gesellschaft) gestrichen worden.
Amtsgericht Limbach, den 31. Mai 1927. HMI cddnwigsbmrg. 22885 Handelsregifstereinträge.
Veränderungen bei den Einzel⸗ firmen. Am 29. April 1927: Mecha⸗ nische Drahtgewebefabrik. Ferdi⸗ nand Gaxrelly junior. Sitz Zuffen⸗ hansen: Die Prokura des Alfred Ecker, Kaufmanns in Zuffenhausen, ist er⸗ loschen.
Am 25. Mai 1927: Ficker C Stutz. Sitz Ludwigsburg: Die Witwe des ver⸗ storbenen Fnhabers Karl Ficker, Frau Emma Ficker, geb. Friederich, hier, führt das Geschäft unter der bisherigen Firma als Testamentsvollstreckerin und Nießbraucherin fort. Gesamtprokura ist erteilt an Kurt Ficker und Hans Müller, je Kaufmann, hier.
Veränderungen bei den Gesellschafts⸗ firmen. Am 3. Mai 1927: „Fix“ Fuß⸗ boden⸗Werke Fix C Cie. Sitz Ludwigsburg: Die Gesellschaft hat sich aufgelöst, die Firma ist erloschen.
Am 9g. Mai 1927: Württembergische Waffelfabrik Hermann 2ooß Co. Sitz Ludwigsburg: Die Firma ist geändert in: Württembergische Waffelfabrik J. G. Buck Komman⸗ dit gesellchaft. Mit Wirkung vom 1. Mai 1957 ist ein Kommanditist ausge⸗ schieden. Am gleichen Tage sind in die Gesellschaft eingetreten: 1. als persön⸗ lich haftender Gesellschafter: J. Gott⸗ hilf Buck, Fabrikant in Bietigheim; 3. zwei Kommanditisten mit je einer Stammeinlage von 19009 RM. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur zwei persönlich haftende Gesellschafter gemeinsam oder ein Gesellschafter ge⸗ meinsam mit einem Prokuristen be⸗ rechtigt. Den k Alfred Steger in Bietigheim und Georg Illenberger in Cannstatt ist Prokura erteilt in der Weife, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem persönlich haftenden Gesellschafter zu vertreten.
Am 19. Mai 19277: Kayser ( Co. Sitz Ludwigsburg: Der Gesellschafter Richard Albert in Ludwigsburg ist durch Tod ausgeschieden. An defssen Stelle ist mit Wirkung vom 1. April 1927 als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten: Richard Schwäble, Kaufmann in Ludwigsburg.
Am 29. Mai 1927: Dachtler & Frank, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz Kornwestheim: Hans Frank in Cannstatt ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden.
Am 28. Mai 19297: Weidner Co. mit beschränkter Haftung. Sitz Asperg: Die Gesellschafterversammlung hat am 17. November 1925 die Um⸗ stellung der Gesellschaft durch , gung des Stammkapitals auf 849 sowie die Aenderung des Gesellschafts⸗ bertrags in 85 4 (Höhe und Einteilung des Stammkapitals 15 Abs. 3 (Stimm- recht) beschlossen. Die Umstellung ist erfolgt.
Am 39. Mai 1927: Mühlschlegel C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Ludwigsburg: Die Gesellschaftewversammlung hat am W. Angust 1925 die Umstellung der Ge⸗ sellschaft durch Ermäßigung des Stamm- kapitals auf 5000 Reichsmark sowie die Aenderung des ener, ,,
4 (Höhe und Einteilung des Stamm⸗ apitals) beschlossen. Die Ermäßigung ist erfolgt.
Am 31. Mai 1977: Wilhelm Kallen⸗ berger, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Ludwigsburg: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 20. April 190 sind zu stellver⸗ tretenden Geschäftsführern stellt: 1 Wilhelm Schürmann, Kaufmann in Duisburg⸗Ruhrort, 2. Fritz Kleynmann, Kaufmann in Duisburg⸗Ruhrort. . Vertretung der Gesellschaft ist jeder allein berechtigt. ö
Amtsgericht Ludwigsburg.
Marienberg, Sachsen. 2886]
Auf Blatt 272 des Handelsregisters, die Firma Erzgebirgische Strickwarenfabrik, G. m. b. H. in Marienberg betr., ist heute eingetragen worden:
Die Geschaäftsführerin Frau Rechts⸗ anwalt Schmöger in Marienberg ist aus⸗ 6 Der Kaufmann Werner Hau—⸗ hold in Marienberg ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.
Amtsgericht Marienberg (Sa.), den 21. Mai 1977.
Meiningen. 22887
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. M70 die Firma „Ernst Richter“ in Meiningen und als Inhaber Kaufmann Ernst Richter in Meiningen eingetragen worden.
Meiningen, 30. Mai 1927.
Thür. Amtsgericht. Mettmamm. 22888 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 2M ein⸗ getragenen Firma Josef Schellscheidt zu Mettmann nachgetragen, daß der Bau⸗ gewerksmeister Josef Schellscheidt zu Mettmann nunmehr Inhaber der Firma ist.
Mettmann, den 26. Mai 1927.
Amtsgericht. Minden, Westf. 22890
In unser Handelsregister ist am 24. Mai 1927 in Abteilung A unter Nr. 785 die Firma „Christian Beermann“ in Hahlen bei Minden und als deren In⸗ haber Kaufmann Christian Beermann in Hahlen eingetragen worden. Dem Kauf⸗ mann Christian Beermann d. Jüng. ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Minden i. W. Minden, West. 22889
In das Häͤndelsregister Abt. B Nr. 84 ist am 24. Mai 1927 bei der Firma „Schütte Aktiengesellschaft für Ton⸗ industrie in Minden“ folgendes eingetragen worden:
Der Generaldirektor Otto Heuer, Bad Deynhausen, Mindener Straße Nr. 10, ist neu in den Vorstand gewählt. Er ist zur Alleinzeichnung befugt.
Amtsgericht Minden i. W. Mont ban. 22891
In unser Handelsregister Abt. B unter Nr. 29 ist heute eingekragen worden;
Gewerkschaft Berggarten, Sitz: Siers⸗ hahn, Ort der Nlederlassung: Bonn. Gegenstand des Unternehmens: Ausbeute der der Gewerkschaft gehörenden Ton- und Braunkohlenzeche Berggarten bei Siers⸗ hahn, Mutung, Erwerb, Pachtung, Ver⸗ pachtung und Veräußerung anderer Berg— werke und Grundstücke, Beteiligung an Bergwerken, die Ton und andere Mine⸗ ralien enthalten, An⸗ und Verkauf von Ton und sonstigen Minerglien, Her⸗ . von Anlagen und Betrieb von internehmungen, wesche in sich schließen die Behandlung und Fabrikation bon keramischen Produkten und sonstigen Er— zeugnisten, Abschluß von Rechtsgeschäften aller Art, die mit der Verwirklichung der vorgenannten Zwecke zusammenhängen oder sie zu fördern geeignet sind. Gründung von Zweigniederlassungen, Vorstand: 1. Bankdirektor Dr. Karl Kimmich in Köln, Vorsitzender, 2. Albert August Basthazar, Tandwirt zu Westerstädt, stelln. Vorsißender, 3. Graf August Segur, Gutsbesitzer zu St. Peter in der Aue in Niederösterreich, 4. Friedrich Frei⸗ herr von Tinti, Landwirt zu Pöchlarn, Riederösterreich, 5. Dr. jur. Friedrich Wilhelm Esser, Rlchtde wall und Syndikus zu Köln. Vertretungsbefugnis: Die Gewerkschaft wird durch einen aus drei bis sechs Mitgliedern hestehenden Grubenvorftand vertreten. Der Vorsitzende des Grubenvorstands und bei dessen Be⸗ hinderung sein Stellvertreter, vertreten die Gewerkschaft nach außen.
Montabaur, den 27. Mai 1927.
Das Amtsgericht.
M. GILadbach. 22897 Handelsregistereintragungen.
S- R. B 277 jur Firma „M. May & Co. Baumwollspinnerei Aktiengesellschaft“, M.⸗Gladbach. Die Firma ist erloschen.
H.-R. A 2049 zur Firma „Hamhurger & Teffmann“, MGlabbach: Die Firma . K in M. ⸗Gladbach ist erloschen
H.-R. A A7 zur Firma „Karl Duft“, M. Gladbach: Firma .
M Gladbach, den 27. Mai 192.
Amtsgericht.
Naumburg, Saale. 3 Im Handelsregister A ist unter Nr. bes der Firma Ernst Roßner im Bnd Kösen heute folgendes eingetragen: Die bisherige offene, Han delsgesellschaft ist in eine , umgewandelt. Diese hat am 23 März 1927 begonnen. Die Ehefrau Martha Schmidt. geb. Roßner, und die Witwe Martha Roßner, geb. Schneider, beide in Bad 3 sind als e g i haftende Gesellschafter aus der Gesellschaft ausgeschieden. Ein Kom—= manditist ist an der Gesellschaft beteiligt.
Naumburg a. S., den 30 i 1927 Da Umtsgericht.
Veuburg, Donau. 22895
Firma Isolierrohrwerke Danubia, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Rain a. L., Sitz Rain a. Lech: Josef Sewald ist als Geschäftsführer ab⸗ berufen; als neuer Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Heinrich Hensel⸗ mann aus Borgsdorf.
Neuburg a. D., den 18. Mai 1927.
Amtsgericht — Registergericht.
Neunburg, Donn. 22896
Firma Fohannes Wilh. Busse, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz
Nördlingen:
Dem Kaufmann Adolf Köhler in Nördlingen ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß derselbe mit einem der Geschäftsführer gemein⸗ schaftlich zeichnen darf. Neuburg a. D., den 18. Mai 1927. Amtsgericht — Registergericht.
Neuburg, Donan. 2897 Die Firma Ignaz Burger, Sitz Neu⸗ burg a. D., wurde gelöscht. Neuburg a. D., den 18. Mai 1927. Amtsgericht — Registergericht.
Nenburg, Dona. 228981 Firma Wilhelm Ruttmann, Sitz Oettingen: Nunmehriger Firmen⸗ inhaber: Johann Linse, Buchbinder⸗ meister in Oettingen. Wilhelm Rutt⸗ mann wurde als Firmeninhaber gelöscht. Neuburg a. D, den 18. Mai 1927. Amtsgericht — Registergericht. XNenburg, Donanm, 22899 Bayerische Portlandzement⸗ & Traß⸗ werke Aktiengesellschaft, Sitz Möttingen: In der Generalversammlung vom 21. März 1927 wurde die Erhöhung des Grundkapitals durch Neuausgabe von 900 auf den Inhaber lautenden voll⸗ einzuzahlenden Aktien zum Nennwert von je 1000 RM, mit Gewinnberech⸗ tigung vom 1. Januar 1927 ab, um neunhunderttausend Reichsmark be⸗ schlossen, so daß dasselbe nunmehr eine Million Reichsmark beträgt. Die Erx⸗ höhung des Grundkapitals ist durch⸗ geführt. Der Gesellschaftsvertrag ist dementsprechend abgeändert worden. Die Begebung der neuen Aktien soll durch den Vorstand im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat zum Kurse von 100 95 an die Deutsche Bank, Filiale München, erfolgen, die sich verpflichtet hat, nach Eintragung der durchgeführten Kapitalserhöhung in das Handels⸗ register, den Inhabern der alten Stammaktien der Gesellschaft ein Be⸗ zugsrecht derart einzuräumen, daß innerhalb einer Frist von wenigstens drei Wochen auf nom. 100 RM zu⸗ sammengelegte alte Aktie nom. 900 RM neue Aktien derart bezogen werden können, daß dem beziehenden Aktionär gegen Einlieferung einer alten zu⸗ sammengelegten Aktie über 109 Re und Zuzahlung von 960 RM (wovon 900 RM Nennwert und 60 RM Auf⸗ geld) eine neue Akti im Nennwert von 1000 RM ausgehändigt wird. Neuburg a. D., den 25. Mai 1927. Amtsgericht — Registergericht.
Nenrodcle. . 22900
Im Handelsregister Abt. A Nr. 1142
ist bei der Firma August Hauck in Neu⸗ rode eingetragen, daß der Kaufmann Klemens Feige in Neurode als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten ist. Die offene Handelsgesellschaft hat am 15. Februar 1927 begonnen. Neurode, den 19. Mai 1927. Amtsgericht.
XVenro de. 22901 Im Handelsregister Abt. A. Nr. 311 ist heute die Firma Dittrich & Sohn in Neurode und als deren persönlich haftender Gesellschafter der Direktor Otto Dittrich und der Glektrotechniker Hans Dittrich, beide in Neurode, ein⸗ getragen. Die offene Handelsgesellschaft hat am 15. Februar 1927 begonnen. seurode, den 19. Mai 1927. Amtsgericht.
Neustadt, Orla. 229021
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 8 ist heute bei der Firma G. Anton Seelemann u. Söhne in Neustadt (Orla) eingetragen worden:
Zur Vertretung der Gesellschaft ist auch die Gesellschafterin Frau Marianne Pfüller, geb. Seelemann, in Neustadt an der Orla befugt. Zu ihrer Ver⸗ tretung soll ihr Ehemann Kawl August Pfüller in Neustadt an der Orla be⸗ vechtigt sein, dem sie ausdrücklich Voll- macht erteilt hat.
Neustadt an der Orla, 30. Mai 1927.
Thüringisches Amtsgericht.
Odenkirchen. 22903
In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen:
Abteilung A. Unter Nr. 286 am 23. Mai 1927 bei der Firma Nieder⸗ rheinisches Metallwerk Otto Schwarze in Odenkirchen: Die Firma ist er— loschen.
Abteilung B. Unter Nr.
25. Mai 1927 bei der Firma Thissen u. Pechtheyden G. m. b. H. in Wickrath: Die Vertretungsmacht des Liquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Odenkirchen.
Oels, Schles., . 290056]
In unser n, A ist heute die Firma „Richard Kassubeck., Fahr räder, . Motorfahrzeuge“, mit dem Sitz in Oels i. Schl. und als ihr Inhaber der Kaufmann Richard Kassubeck in Oels i. Schl. eingetragen worden. Amtsgericht Oels i. Schl.,
den 18. Mai 19.
58 am
Vergntwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Geschäftsstelle Mengering
in Berlin.
Verantzwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Druck der , Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin,
ilhelmstraße 32.
123521]
der Effener Bergwerks ⸗ Verein König Wiihelm in Essen bat gemäß Art. 37 der Duichf.⸗VO. zum Aufw.⸗G. die Spruchstelle mit dem Antrage an⸗ gerufen, ibt die Barablösung ibrer 40/ igen Anleihe von 1907 zum 1. September 1927 zu gestatten.
Berlin, den 27. Maß 1927.
Spruchstelle beim Kammergericht.
777 13]
Vereinsbank in Nürnberg.
Wir machen nochmals darauf aufmerk⸗ sam, daß am 15. Juni 1927 die Frist zum Umtausch unserer Papiermartpfand- briefe in unsere 40 Goldpfandbriefe (viquidationspfandbriefe) abläuft.
Nach diesem Zeitpunkt werden wir die Streichung der Notiz für unsere Pavier— martpfandbriefe in den amtlichen Kurs— blättern beantragen.
Die Direktion.
23764 Bekanntmachung.
In der Geneialversammlung am 25 Maß 1977 find in den Aufsichte rat neugewählt die Verren: Bankdneßttor Mathias Callen- berg in Essen. Bürgermneister Heinrich Schäfer in Essen Direktor Einst Hen fe n Essen, Generaldirektor Dr.Ing. e. h. Karl Hold in Karnap.
Darmstadt, den 2 Juni 1927. Süddeutsche Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Die Direktion.
237731
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch benachrichtigt daß die vierte ordentliche Generalversammlung auf Freitag, den 21. Juni 1927 ver— legt ift. Zeit Ort und Tagesordnung laut Veröffentlichung vom 9 5. 1927.
„Meag“ Möbel Engros⸗Attien⸗
gese ll scha ft. Dü sse dorf. Kaiserswertherstraße 93 / 95. Löwenstern.
23202.
Allianz
Lebensversicherungsbank Attiengesellschast in Berlin.
—
J. Bilanz für den Schluß des Geschäfts jahres 1926.
A. Aktiva. Forderungen an die Aktionäre Grund besitz ö Hypotheken Darlehen auf Wertpapiere...
Barer Kassenbestand
.
Inventar und Drucksachen.. .
Sonstige Aktiva Aufgewertete Anlagen.
Aktienkapital Ordentlicher Reservefonds Prämienreserven und Prämienüberträge,
Reserve für schwebende Versicherungsfälle ..
Gewinnreserve der Versichertenn.. .. Unkostenreserve Grundbesitzentwertungsfonds.. Zinsrücklage
Kriegsreserve
Allgemeine Risikoreserve ..
Sonstige Reserven ..
Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen ... Aufwertungsbetrag für Grundstücksbelastungen. ..
Hypotheken auf eigenem Grundbesitz Sonstige Passida k Aufwertungsstock
Gesamtüberschuß:
An die Gewinnreserve der Versichertens...
Reingewinn
Der Vorstand. Dr. Schloeßmann. 1I. Gewinn- und Berlustrechnung für das Geschäfts jahr 1926.
4500 000 — 4994 591 50 23 136 750 - 381 32296 7 734 264 65 1841970655 108051284 6 105 167 06 1276923 42 16 952 52 450 089 27 ö
542 774 45 43 029 37673
Ds C00 686 95
, , ,,
1
*
Gesamtbetrag
6 000 900 600 000 23 588 035 160 245 5 787 928 1559 820 2 09085 208 1590930 414 5416 225 000 777 637 636 942
65 000 500 393 1619933 43 029 376
w 9 2 0 9 2 , 9 n 9
1 , ö
2 . , .
2
5969 709 479 983 26 Gesamtbetrag 35 090 686 95 Dr. Heß.
A. Einnahmen.
Ueberträge aus dem Vorjahre: Vortrag aus dem Ueberschusse
Unkostenreserve.
Ordentlicher Reservefonds . Grundbesitzentwertungsfonds . Sonstige Reserven
Prämien für:
=, O O . ee o =
1. selbst abgeschlossene Versicherungen ... 2. in Rückdeckung übernommene Versicherungen
Policegebühren Kapitalerträge. . Gewinn aus Kapitalanlagen
Vergütungen der Rückversicherer
Sonstige Einnahmen....
B. Ausgaben. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:
ge,, 2. zurückgestellt
„Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:
1. geleistet
2
sicherungen ...
RNüctersicherungsprämien w Steuern und Verwaltungskosten:
1. Steuern . 2. Verwaltungskosten
Abschreibungen.. Verlust aus Kapitalanlagen
Prämienreserven und Prämienüberträge
Geschäftsjahres.
Gewinnreserve der Versicherten. ...
Unkostenreservve ... Ordentlicher Reservefonds. Grundbesitzentwertungsfonds ! . . riegsreserve
Allgemeine Risikoreserve .. Sonstige Reserven. .
Sonstige Ausgaben
Gesamtüberschuß
C. Abschluß.
Einnahmen Ausgaben L bis XVIII...
D. Verwendung des Gesamtüberschusses. An die Gewinnreserve der Versicherten . Von dem verbleibenden Reingewinn von
1. die allgemeine Risikoreserve
2. Tantieme an Aufssichtsrat und Vorstand. ..
3. die Aktionäre. 4. Vortrag auf neue Rechnung
Der Borstand. Dr. Schloeßmann. Dr
Prämienreserven und Prämienüberträge. . 11 623107, 93 Reserven für schwebende Versicherungsfälle. Gewinnreserve der Versicherten
An die Gewinnreserbe der Versicherten Reingewinn...
RM 15 118,31
102 999,09 5 815 516, 17 1141 726, 83
600 000, — 2 090 032,50
1524258, 93 23 272758
2s 178 446,75
626 O66, 27 26s 804 513 ö 134 098 2 990 375 S8 09s 14 541 372 497 8.45
Einnahmen . 68 329 061
.. 2do 262, 62
121 342, — 361 604
2 309 766,8
38 9oz,. = 2 348 668
65 108 dd J . 6 375 74 51 6555 149
; 52 697
416
23 588 035
1559 820 600 069 2 085 208 1590930 414 541 225 000 777 637 . 987 359 5969 709 479 983
Gesamtausgaben.. 68 329 061
2 2 2 . , , , *
1 1 2 2 1 . 2 1 1 8 9 0 . , . 9 9 9 * ö , n
68 329 061 61 879 368
6 449 693
Gesamtüberschuß ..
S06 03256
5 787 9281
M6 0g
E. Karrd Aktienge sellschaft für
Hoch⸗, Tief⸗ und Eisenbetonbau. ierdurch laden wir die Aktignäre
unserer Gesellschaft zu der am Mitt⸗
woch, den 285. Juni d. J, mittags
12 Ühr, in unseren Geschäftsräumen,
Berlin W. 9, r , Ig / 4, statt⸗
findenden außerordentlichen Saupt⸗
versammlung ein. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auffichtsrats über das Geschäfts⸗ jahr 1926.
„ Borlegung der Bilanz sowie Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1925 und Beschlußfassung über die Genehmigung derselben.
3. Entlastung des Vorstands und Aufsichts rats.
4. Verschiedenes.
Stimmberechtigt sind die Aktionäre, welche ihre Aktien bzw. Interims⸗ scheine spätestens 3 Tage vor der Haupt⸗ versammlung bei einem Notar oder der unterzeichneten Geschäftsführung hinterlegt haben.
Berlin, den 4. Juni 197.
Der Vorstand. Eckard.
1
B60!
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am 29. Juni 1927, vor⸗ mittags 12 Uhr, in Braunschwweig im Sitzungsgimmer der Brauns k Staatsbank stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des , ,, und des Abschlusses für das ⸗ schäft s ahr 1826. ⸗ ;
,,. über die Genehmi⸗ gung der Bi 3 sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Herabsetzung des Grundkapitals um 25 000 Reichsmark durch Zu⸗ sammenlegung der Aktien im Ver⸗ hältnis von 4: 3 zur Beseitigung einer Unterbilanz und entsprechende Abänderung des 5 5 des Gesell⸗ schaftsvertrags. ö
Herabsetzung der festen Bezüge des Aufsichtsrats und entsprechende Aenderung des § 10 Absatz 2 Ge⸗ sellschaftsvertrags.
5. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Versammlung sind diejenigen Aktionäre k welche späteftens am dritten Werktage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaft oder bei der Braunschweigischen Staatsbank oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.
Braunschweig, den 2. Juni 1927. Dampfziegelei Weinberg
Gebr. Damköh ser, Aktiengesellschaft.
Der Aussichtsrat.
22794]
Clektrizitãtswerke Alsenzthal Aktiengesellschast.
Bilanz ver 31. Dezember 1926.
Vermögen.
Grundftũůcke
Zugang per zi. Dejember 1926
Gebäude
Zugang ver zi. De ember 1926
Maschinen und Einrichtungen
Zugang per 31. Dezember 1926
Fernleitungen.. ..
Neubauten Dehn eren Kasse und Postscheck
DOrtenetze
Zägang per 31. Dezember 1925
Kautiongbürgschaftsscheinee. ..
b. 6. 7.
Aktienkayital Hypotheken
Gesetzliche Rücklage Abschreibungs⸗ und Erneuerungtrückla
Schulden.
. 4
Bestand am 1. Januar 1926
ann, en gi. Kenembe 1526 Guschüss). Zuweisung per 31. Dezember 18226 ...
Kreditoren Bürgschaften
J
1
Gewinnsaldo ver 31. Dezember 1926: .
Vortrag am 1. Januar 1826. Gewinn 1926 .
Verwendung:
5 9
8 0/9 Dividende aus RM 60 000 .
Vortrag auf neue Rechnung.
Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1926.
— *
General⸗ und Betriebsunkosten Abschreibungs. und Erneuerungs⸗
Gewinnfaldd
1926 mit den Büchern überein
rsicklage: Zuweisung am 31. De⸗ zember 1926 z
37 641 5 64938
ge:
RM 99 3865 57
RM 15 280 590 91 58286 462 1957 679 tt 18 086 36
182 698 15 321
327792 1750 329 542 37 tz 4
994 46548
4 300 Sag 39
d dad du
596 943
RM 15 870 92 045
175 766 30 906
198 020 1751 178 223 1759 2 606
60 0900 7435 6 000
367 184
248 073 2600
b 649
Vortrag am 1. Ja⸗ nuar 19266. Einnahmen pro 1926
696 943
MT rs os
Ludwigshafen am Rhein, den 14. Mai 1927.
Der Borstand.
Hering.
Staufer.
1 676
Bei der heutigen Revision wurde festgestellt, daß die Bilanz per 31. Dezember
die Bücher ordnungsgemäß geführt sind. . Ludwigshafen am Rhein, 65 17. Mai 1927. a yer.
und Verlustrechnung sow anteilschein Nr. 17 wird mit R ; aus dem Aussichtsrat jatzungsgemäß aus
Die heutige Generalversammlung genehmigte vorstebende Bilanz ie die Verteilung von 8 o/ Dividende.
M 24 von unserer Gesellschaftskasse eingelöst. scheidenden Herten Direktor Alfred Bayer
und Direktor Otto Hoberg wurden wiedergewählt, Ludwigshafen am Rhein, den 18. Mai 1927. Elektrizitätswerke Alsenzthal A ktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Hering.
Staufer.
stimmt und daß nach den vorgenommenen Stichproben
nebst Gewinn⸗ Der Gewinn⸗ Die
23184.
Telephon⸗ und Telegraphen⸗Werte, Eij
Bilanz am 31. Dezember 1926 ——— — X
.
GC. Lorenz Akttiengesellschaft
enbahnsignal⸗Bauanstalt zu Berlin⸗Tempelhof.
— —
Aktiva.
Bestand 1. 1. 1926
R=
Zugang in 1926
RM R RM
Summe
8
Abschrei⸗ bungen in 1926
RM 8
Abgang in 1926
RM KE
Bestand 31. 12. 26
RM
**
Kassakonto einschl. Postscheckguthaben
guthaben ... Kautionsavalkonto . Effektenkonto Beteiligungskonto
halbfertigen Waren Rohmaterialkonto, Bestände an Roh⸗ materialien... Grundstückekonto .. Gebäudekonto. .. Maschinenkonto . . . Betriebsanlagen⸗ und Werkzeugkonto Kontormobilienkonto.
Patentekonto
Modellekonto
Radiostations konto.
14 2 6
Aktienkapitalkonto: Stammaktien !. Vorzugsaktien .
Reservefondskonto JL .. . ö Obligations anleihekonto ö
Dividendekonto ... Hypothekenkonto. Kautionsavalkonto.⸗. Gewinn⸗ und Verlustkonto Vortrag aus 1925...
Debet.
.
Kontokorrentkonto, Debitoren und Bank⸗
Fabrikationskonto, Bestände an fertigen und
Kontokorrentkonto, Kreditoren einschließlich Anzahlungen
Gewinn⸗ und
984 938 — 1713 470 — 320 000 42 436 200 000 85 195 1 36 982 1 ö. 1 12 884 440 000 —
369
984 938 1713470 362 436 285 195
83
1 12 885 440 0090
S6 470
92 436
95 195 36 982
12 884 39 999
98 741 22
5 650 352
389 220 735 750
3 738 394
373 703 984 938 1628 000 270 0090 190 000
1
1
1
1
3 658 411 177 499 Passiva.
67678353
2
m 9 0 2 . 99 9 4 9 4 29 ö 9 2 2 22 k k K
E * *
Verlust konto —
3 835 910
2 8 2 22
Abschreibungen: Gebäudekonto .. Maschinenkonto Betriebsanlagen⸗ und Werkzeugkont Kontormobilienkonto.. .. Modellekonto
1 ,
1 ,
5 969 709
160 600, zl 292,96 lI80 00, —
Ibs 6 l — 479983
6 449 693
bei der Commerz⸗ un
Nach
Berlin, den 31. Mai 1927.
Gesamtüberschuß .. Heß.
Radiostationskonto. ... Gewinn zur Verfügung der Generalversammlung
bei der Kasse der *.
bei der Darmstädter und Nationalbank Konim.⸗
bei dem Bankhause Hagen & Co., Berlin W 8, t der Wiederwahl des turnusmäßig ausgeschiedenen Herrn Bankier Carl Hagen besteht der k Gesellschaft aus folgenden Herren: Bankdirektor Curt Sobernheim, Berlin, Commerz und Privat⸗Pank A.-G., Fabrikbesitzer
Julius Drucker in Brünn, Bankier Carl Hagen, Berlin,
chaft, rivat⸗Bank, A.⸗G., Berlin, G. a. A., Ber
Charlottenstr. 58.
RM 9 RM — 85 470 — ' 92 43612 . 96 196 78 . 36 982 68 . 12 884 75
39 999 362 968
418 490
*
33 21
781 458
54
Kapitalertragssteuer RM apitalertragssteuer RM 1, 80
Franz Heinrich Witthoefft, er
362 968
14059 103
6 Co0 Coo 210 0000
6 270 000
389 332
627 000 18 311
6 666 300 8 278
50 723
418 490
lEIIIIIIIIIS
29 158
am 31. Dezember 1926.
Gewinnvortrag aus 1926 Gewinn für 1926 aus Fabrikation usw. abzügl. aller Unkosten
14059 103 Kredit.
RM 29 158
752 300
JSI 458
54
Die Dividende für das 21. Geschäftsjahr 1926 von 690 ist gegen Einlieferung des Dividendenscheines von 1926
von heute ab zahlbar und einzulösen wie folgt: Rr. I bis 60000 mit je RM 3, 69 abzügl. 10 0 bis 64000 mit je MM Is, — abzügl. 10 9 K ; n r tere rn ggstener Fizz , K, also mit izt z2, 1
erlin⸗ Tempelhof, Lorenzweg, .
Hamburg, Hannover, Kiel, lin Hamburg, Hannover, Kiel,
— , 36, also mit RM 3, 24; Nr. 60001
lso mit i mn id. o; Nr. Stoob
i. Firma Arnold Otto Meyer, Hamburg. Vorstand.