1927 / 131 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Jun 1927 18:00:01 GMT) scan diff

masse etwas schuldig sind, wird auf— gegeben, nichts an den Gemeinschuldner k verabfolgen oder zu leisten, auch die erpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, ür welche sie aus der Sache abgesonderte friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Juli 197 Anzeige zu machen. Das Amtsgericht in Neukölln. Neustadt, schwarzwald. 23525] Ueber das Nachlaßvermögen des am 27. April d. J. hier verstorbenen Rat⸗ chreibers Karl Hofmeyer, wohnhaft in deustadt, wurde am 1. Juni 1927, nach⸗ mittags 6 Uhr, das Konkurwerfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Karl Albert Bippes in Neustadt. An⸗ meldefrist bis 25. Juni 1927. Erste Gläubigerversammlung sowie Prü⸗ fungstermin: Montag, den 4. Juli 192, vormittags 10½ Uhr, vor dem . Amtsgericht Neustadt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 25. Juni 1927. Neustadt, Baden, den 1. Juni 1927 Der Gerichtsschreiber des Bad. Amtsgerichts. Olberliausen, Rheinl. 23526 Ueber das Vermögen des Schuh⸗ machers Otto Strehlke in Ober⸗ hausen, Rhld., Friedenstraße 89, ist am 31. Mai 1927, nachmittags 12 Uhr 15 Minuten, das Konkursverfahren er— öffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Dr. Müller in Ober⸗ hausen, Rhld. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 27. Juni 1927. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 23. Juni 1927, vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 12. Juli 1927, vorm. 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer 24. Oberhausen, Rhld., den 31. Mai 1927. Amtsgericht. Abteilung 12. Hangnit. 23527 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Reuter aus Friedrichswalde (Rautenberg) ist heute, am 36. Mai 1927, nachmittags 55 Uhr, das Kon⸗ sursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Ernst Suhrau in Ragnit ist zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 9. Juli 1927. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 29. Juni 1927, vor⸗ mittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am X. uf 1927, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 25. Juni 1927. Ragnit, den 30. Maj 1927. Amtsgericht. Varel, Oldenkb. 235286 Ueber das Vermögen des Fräuleins Henny Kuck zu Varel als Inhaberin des ,, „Dürerhaus“ in Vare 1 heute das Konkursver⸗ J eröffnet. Konkursverwalter ist er Rechnungssteller Koopmann in Varel. Gläubigerversammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 8. Juli 1927, vorm. 9 Uhr.. Deffentlicher Arrest mit An⸗ meldefrist bis 30. Funi 1921]. Varel i. Oldenbg, den 2. Juni 1927. Amtsgericht. Abt. J.

Walleenrigd. 23529 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Thielecke in Braunlage (Harz), ist heute, am 2. Juni 1927, vormittags Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ beistand C. Sorge in. Braunlage rd. Anmeldefrist bis 25. Juni 1927. rste. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 30. Juni 1927, vormittags 10 Uhr. Offener . mit Anmeldefrist bis zum 25. Juni 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Wallenried a. Harz.

Bad Oldesloe. (23 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Schlachters und Vieh⸗ ändlers Robert Schacht in Bad ldesloe it aufgehoben. Bad Oldesloe, den 1. Juni 1927. Amtsgericht.

Berlin. 23530 Das Konkursverfahren über das , en des Dr. Emil Lehmann, ergisch⸗Märkis⸗ . u. Werk⸗ uge in Berlin SI,. Jagow⸗ traße 36, ist infolge Schlußvertei ung nach Abhaltung des Schlußtermins auf- . worden. er y, , n. des ,, . Berlin⸗Mitte, Abt. 84, den 27. 5. 27.

Braunsberg, Ostpr. (23531

In dem Konkursverfahren über da Vermögen der Fa. Joh. Schirrmacher . rau, Lina Schirrniacher in

raunsberg ist zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten , Termin auf den 29. . 1927, vor⸗ mittags 1935 Uhr, vor dem Amtsgericht in Braunsberg anberaumt.

Amtsgericht Braunsberg, den 380. Mai 1927.

Bremen. [23332 Das Konkursverfahren über das Ver⸗= mögen des Kaufmanns Hermann einrich Rengstorff, all. Inh. der irmg H. H. Ren gstorff, Bremen, 1 am 27. Mai 1927 nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Bremen, den 2. Juni 1927. / Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

KEruchsal]. ö (23533 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der Firma Fröhlich & Hodeder

in Odenheim wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende e masse nicht vorhanden ist. 5 204

Bruchsal, den 25. Mai 1927. Der Gerichtsschreiber.

Hühl, Laden. 23534

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Otto Fritz in a rtl Freihöfe wird mangels einer den . des Verfahrens ent⸗ sprechenden Masse eingestellt.

Bühl, 28. Mai 1927.

Bad. Amtsgericht. II.

C harlottenburæ. 23535

Das boni e er fen über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Gebrüper Leyy in Berlin W. 15, Joachimsthaler Straße 16 (Herren⸗ konfektion), ist nach Schlußtermin auf⸗

e

Charlottenburg, den 30. Mai 1927.

Der . des Amtsgerichts. Abt. 40.

PDienpholxz. 235361 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Gustav Meyer in Lemförde ist nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Diepholz, 28. 5. 1927.

PDommitzsch. 23537

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Töpfers und Kaufmanns Adolf Töpper in Dommitzsch ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters, zur Erhebung von Einwen— dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen der Schluß⸗ termin auf den 29. Juni 1927, vor⸗ mittags 19 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, bestimmt. . Amtsgericht Dommitzsch, 1. Juni 1927.

Dresden. (23538 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Sattlermeisters Felix Theo⸗ dor Hermann Bürger in Dresden, Am See 18, Wohnung: Zinzendorfstr. 2 III, wird im Mangel einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse ge⸗ mäß § 204 K.⸗O. hiermit eingestellt. Amtsgericht Dresden⸗N., Äbt. II, am 2. Juni 1927. HPüren, HR heinl. 23539 In dem Konkursberfahren über das Vermögen der Kreis Bezugs- und Ab— satzgenossenschaft, des Reichsland⸗ bundes, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Düren, wird Termin zur Prüfung der nach— träglich angemeldeten Forderungen be⸗ stimmt 26 den 21. Juni 1927, vor⸗ mittags 1194 Uhr, vor dem Amts—⸗ gericht, hierselbst, Pletzergasse 22, Zimmer ö. Düren, den 81. Mai 1927. Amtsgericht. Abteilung 6.

REhbhershach, Sachsen. (23540 Das Konkursverfahren über das Ver—⸗ mögen der Firma Edwin Großer in Ebersbach wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gbersbach, Sa., den 28. Mai 1927. Amtsgericht.

Elbert eld. 23641 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Karl Berg— mann in Elberfeld wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13.

Er Furt. 23542 Das Konkursberfahren über das Ver— mögen der Firma Schwenke K Co., Wollwarenfabrikation G. m. b. H. in Erfurt, Schottenstraße 5/ , wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermin vom 5. April 1997 angenommene Zwangs⸗ bergleich durch . Beschluß bon ö Tage bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben. Erfurt, den 24. Mai 1927. Amtsgericht. Abt. 16.

Flatom, Westpr. 23543 In dem . über das Vermögen des Kaufmanns Robert Wachholz in Linde ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, 6 Erhebung bon Einwendungen gegen as Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen Schlußtermin auf den 23. Juni 1927, vorm. 1 Uhr, vor dem Amts⸗ erich hierselbst, bestimmt.

mtsgericht Flatow, den 1. Juni 1927.

Greifswald. 23644

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirts Hermann Brüssow und dessen Ehefrau, Ida ge⸗ borene Witt, in Potthagen b. Greifs⸗ wald ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung bon Einwendungen gegen das Schluß⸗ berzeichnis der bei ber Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur ö der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke so⸗ wie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des . der Schlußtermin auf den 6. Juli 1927, mittags 19 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, Domstr. 20, Zimmer o, be⸗— stimmt.

Greifswald, den 381. Mai 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Halle, Sa ale.

Das Konkursberfahren über den Nachlaß des verstorbenen Fräuleins Friederike Richter in Halle a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Halle a. S., den 2. Juni 1927. Das Amtsgericht. Abt. . Halle, Saale. 23546 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 19. Dezember 1926 verstorbenen Dachdeckermeisters Otto Twartzick aus Passendorf ist zur ‚Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen der Schluß⸗ termin auf den 9. Juli 1927, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, Poststraße 13, Zimmer 45, bestimmt.

Halle a. S., den 2. Juni 1927.

Das Amtsgericht. Abt. 7.

Hannover. 235647 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Karl Franke in Hannover⸗Waldheim (Fabrik elektrischer Koch⸗ und Heizapparate) wird infolge des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Hannover, 1. 6. 1927. Haynau, Schles. 23548 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Willy Fabig in Haynauer Vorwerke ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie . Anhörung der Gläubiger über die ESrstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigeraüsschusses der Schlußtermin auf den 30. Zuni 1927, vormittags 19 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt. In diesem Termin sollen auch die nachträglich an⸗ gemeldeten , geprüft werden. Haynau, den 28. Mai 197. Das Amtsgericht.

HE äönigsberg, r. 23549

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Johann Hoff— heinz, hier, Sackheim 18 Galanterie⸗, Kurz und Papierwaren), wird, nachdem der Zwangsvergleich rechtskräftig be⸗ 66 worden ist, hierdurch 2 Imtsgericht Königsberg, Pr., 36. 5. 1921.

Liegnitz. 23550

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der irma Wilhelm Mattäus, Papierhandlung „Edelweiß“ in Liegnitz, ist Schlußtermin guf den 20. Juni 1427, vorm. 1155 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 32, bestimmt. Amtsgericht Liegnitz, den . Mai 1927. Lawen, Schles. 23361

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fahrradhändlers Rudolf Voigt in Schurgast wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 6. Mai 17 angenommene ö . rechtskräftigen Beschluß von 6. Mai 1927 bestätigt ist, herdurch auf⸗ gehoben.

Löwen i. Schl., den 26. Mai 1927.

Amtsgericht.

Li wen, Schles. 23552

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fahrradhändlers August Pohl in . O. S., ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge— machten Vorschlags zu einem Zwangs- vergleich. Vergleichstermin 59 den II. Juni 1M, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Löwen, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Der Ver , ee schlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Gerichts—⸗ ö des Konkursgerichts zur Sin⸗ icht der Beteiligten niedergelegt.

Löwen, den 3. Juni 197.

Amtsgericht.

Ludwigshafen, LRh ein. [23553

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Wollwarengroßhändlers Anton Heinrich Poyeton in Ludwigs hafen a. . Bismarckstr. 110, wurde ani 2. Jun 1927 nach rechtsträftiger . des Zwangsvergleichs und 393. ö des Schlußtermins auf⸗ gehoben.

Amtsgericht Ludwigshafen R. Rh.

Liübecle. L23554

In dem Konkursverfahren über das Verm der Firma. Milch⸗Attien⸗ ., Lübeck i. Liqu. in Lübeck,

nigstraße Nr. 13, hat der Konkurs⸗ verwalter Dr. Strahl sein Amt nieder- e. e. 263 . . ht anwalt ö n, hierselbst, Breite Straße 44, zum Verwalter ernannt.

Lübeck, den B. Mai 1977.

Das Amtsgericht. Abteilung II.

Liübeck. 23355

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Steckmeister C Witt, gen chaft mit beschränkter Haftun in Lübeg, Fackenburger Allee 29 b, wir eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist.

Lübeck, den 27. Mai 1927.

Amtsgericht.

Lijbeck. ö 23556 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der Ehefrau Henny Vahlendieck,

Beschluß vom 1.

alleinigen Inhaberin ber Firma Hennh Vahlendieck in Lübeck, wird, nachdem die Schlußverteilung erfolgt ist, hiermit aufgehoben. Lübeck, den 23. Mai 1927. Das Amtsgericht. Abteilung II.

Lübz. 123557 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Pferdehändlers . Brüning in Lübz wird aufgehoben, nachdem nunmehr der abgeschlossene Zwangsvergleich bestätigt ist. Amtsgericht Lübz, den 28. Mai 1927. Neustrelitz. 23569 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma „Gebrüder Maaß, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Schiffswerft, Maschinenbauanstalt, Ei . in Neustrelitz wird be Grund des § 204 K.⸗O. eingestellt, wei eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist. . Neustrelitz, den 1. Juni 1927. Amtsgericht. Abt. 1.

Nęustrelitæ. 23558

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fabrikbesitzers Rudolf Kannengießer in Neustrelitz wird, nachdem der im Vergleichstermin vom 6. April 1927 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 6. April 1927 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben.

Neustrelitz, den 2. Juni 1927.

Amtsgericht. Abt. 1.

Xiĩirnb erg. 23569

Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 1. Juni 1927 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Tabakgroßhändlers Max Schönfeld, Wohnsitz Abplerbeck, Amtsgerichts Hörde i. W., gewerbliche Niederlassung Nürnberg, hint. ,, 18, als durch Zwangsvergleich beendet auf⸗ .

erichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Xiirnhbherg. 23561] Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Juni 1927 das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Mederer in Nürnberg, Pillenreutherstraße * Alleininhabers der Firma. Willy Mederer, Aluminiumgroßhandlung in Nürnberg, , . Weg 3, als ö wangsvergleich beendet auf⸗ gehoben. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

LPassun. . 23362

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der 6 Fischer u. Comp. Internationale Spediteure Passau G. m. b. H. . mangels 6 gemäß § 204 Konk.⸗Ordg. mit Beschluß vom 25. 5. 1927 gl. worden.

Passau, den 30. Mai 1927.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Egtsd um, 23563

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des . Max n h 4 Jean Gilbert) in Wannsee ist Gläubigerdersammlun . nn der nachträglich angemeldeten

orderungen und zur Besprechung wichtiger Maßnahmen auf den 4. Jull 1927, vorm. 11 Uhr, an der Gerichts⸗ stelle Potsdam, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 8, Zimmer A. 84, anberaumt.

Potsdam, den 2. Juni 1927.

Amtsgericht Abteilung 8.

R ętt weil. (23564

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma J. Geil & Cie. in Rottweil lleininhaber J. Geil, Kaufmann, hier, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ hl; zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ eh erm auf ittwoch, den 5. Juni 1927, vormittags 1055 Uhr, vor dem Amtsgericht in Rottweil an⸗ beraumt. Der , ,, und die Erklärung des Gläubi 5 sind auf der n, reiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Den 30. Mai 1927. Württ. Amtsgericht Rottweil a. N.

Stęttin. D366

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Bewersdorff & Schröder G. m. b. H. in Stettin. Pladrinstr. 445 n ha anhand gn wird nach . des Schlußtermins aufge⸗ oben.

Stettin, den 31. Mai 1927.

Das Amtsgericht, Abt. 6.

St ęttin. . 23566

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Wilhelm Krüger in Stettin, Falkenwalder Str. 182, i. Fa. W. Krüger & Co. in Stettin, Breite Str. 62/63 (Hosenfabrik), wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 20. April 1927 angenommene Zwangsverglejch durch rechtskräftigen

Beschluß vom 4. Mai 1927 bestätigt ist,

hierdurch aufgehoben.

Stettin, den 1. Juni 1927. Das Amtsgericht. Abt. 6.

stettin. 23567]

Das Konkursverfahren über das Ver= mögen des Kaufmanns Reinhard Plötz in Stettin, Gr. Wollweberstr. 40 (Ge⸗= treide, Futtermittel, Kohlen, Baustoffe), wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Stettin. den 1. Juni 1957.

Das Amtsgericht. Abt. 6.

das Vermögen der offenen

Schwetzingen. 23566] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Blechners Josef Reiff in Reilingen wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Schwetzingen. den 28. Mai 1927. Amtsgericht. 2. Stuttgart. 235691 Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Firma Eugen Diener & Co., G. m. b. H., optische Industrieanstalt in Stuttgart, Rotebühlstr. 23, wurde nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und Vollzug der Schluß⸗ verteilung durch Gerichtsbeschluß vom 1. Juni 1927 aufgehoben. Amtsgericht Stuttgart JI.

Lilsit. 23570

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Eugen Beynecker in Tilsit, Angerpromenade 16, ist der Kaufmann August Schattauer auf seinen Antrag aus dem Amte als Konkursverwalter entlassen und der Kaufmann Max! Vorreau aus Tilsit, Hohestraße, zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Zugleich wird Termin zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis auf den 21. Juni 1927, vorm. 11 Uhr (Neubau, Zimmer Nr. 19), bestimmt.

Tilsit, den 25. Mai 197.

Amtsgericht.

Tilsit. g. 23571

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Schiel & Graetsch, G. m. b. H. in Tilsit, ist der Kauf⸗ mann August Schattauer auf seinen Antrag aus dem Amt als Konkurs⸗ verwalter entlassen und der Kaufmann Max Vorreau aus Tilsit, Hohestraße, zum Konkursverwalter ernannt. Zu⸗ gleich ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung über die Tätigkeit des bisherigen Verwalters Schattauer sowie zur Erhebung von Einwendungen gegen seine Schlußrechnung auf den 21. Juni 1927, vorm. 11 Uhr (Neubau, Zimmer Nr. 19), bestimmt.

Tilsit, den 25. Mai 1927.

Amtsgericht.

235721 über das Vermögen der Handelsfrau Hedwig Demuth, geb. Schiller, in Oberweimar: Das Ver⸗ fahren wird aufgehoben. Schlußver⸗ teilung hat stattgefunden.

Weimar, den 25. Mai 1927. Thür. Amtsgericht.

Weimar. Konkurs

Mannheim. 23573

Auf den am 18. Mai 1927, vormittags 83 Uhr, bei Gericht eingekommenen An—⸗ trag wird die Geschäftsaufsicht zur Ab⸗ wendung des Konkurses über die Firma S. Kluger C J. Garfunkel in Mannheim, Inhaber J. Garfunkel und Sofie Kluger Witwe, angeordnet. Als Geschäftsauf⸗ sichtsperfon wird bestellt: Herr Bücher⸗ revisor Heinrich Job, Mannheim, Thor⸗ äckerstraße 5, Telephon 28 539. Als Zeit⸗ punkt der Eröffnung des Geschäftsauf— sichtsverfahrens wird festgestellt der 1. Jun 1927, vormittags 115 Uhr. . der im Geschäftsaussichtsverfahren be⸗ teiligten Gläubiger darf eine Zwangsvoll⸗ streckung und eine Zwangsversteigerung nicht durchgeführt werden. Mannheim, . . 1927. Bad. Amtsgericht.

Varel, Oldenb. 235741

Auf Antrag des Kaufmanns Geor Albrechts in Altjührden i. O. wird gemä § 1 der V. O. über die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses vom 14. 12. 1916 in der Fassung der V. O. vom 8. 2. und 14 6. 1924 die Geschäftsaufsicht über das Vermögen des Kaufmanns Georg Albrechts in Altjührden 1. O. angeordnet. Als Aufsichtsperson wird der Rechtsanwalt Dr. v. Cölln in Varel bestellt.

Varel i. Oldbg., 1. Juni 1927.

Amtsgericht. J.

Halberstadt. (23575

In dem Geschäftsaufsichts verfahren über

andelsgesell⸗˖

schaft Paul Leisinger C Co. in Halberstadt ist

das Geschäftsaufsichtsverfahren durch rechts⸗

ö. bestätigten Zwangsvergleich beendet. Halberstadt, den 23. Mai 1927. Pr. Amtsgericht. Abt. 4.

8 betreffend Geschäft E l n n reffen eschäftsau über das Vermögen des Schuhmacher⸗ meisters und Inhaberg eines Schuhwaren⸗ geschäfts Matthias Krienen in St. Tönis wird die Geschäftsaufsicht nach Anhörung des Schuldners und der Geschäftsaufsichts⸗ perfon aufgehoben, da die im § 66 Abs. 2 Ziffer 3 der Verordnung über die Ge—⸗ schäftsaufsicht zur e, , des Kon⸗ kurses vom 14. Dezember 1516, 8. Fe⸗ bruar und 14. Juni 1924 für die Dauer des Geschäftsaufsichtsverfahrens versehene Höchstfrist von drei Monaten verstrichen ist. Kempen, Rhein, den 23. Mat 1927. Amtsgericht.

Weimar. . Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Spediteurs und Landwirts Otto Weinstein in Weimar wird auf Antrag des Schuldners ,,. Weimar, den 31. Mai 1927. Thür. Amtsgericht.

Kempen, Rheim. 83

23577

Deutscher Neichsanzeiger

Preußischer

und

öztaatsanzeiger.

Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 8, Neichsmarnh. Alle Postanstalten nehmen VBestellung an, für Berlin außer den Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer auch die

Geschäftsstelle Sü. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. Ginzelne Nummern kosten 6,390 Neichsmark.

Fernsnrecher: Zentrum 1573.

Anzeigenpreis für den Raum

einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit 1,095 Neichsmark, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 1,75 Neichsmarh.

Anzeigen nimmt an

die Geschäftsstelle des Reichs und Staatsanzeigers Berlin Sw. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

Nr. 131.

RNeichsbankgirokonto.

Berlin, Mittwoch, den 8. Juni, abends.

Postscheckkonto: Berlin 41821. 1 927

= · .

oe n es

m. ——aa♀uoue8

SGinzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages

Inhalt des amtlichen Teiles:

Deutsches Reich. Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Preußen.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.

Mitteilungen über die Verleihung der Rettungsmedaille und der Erinnerungsmedaille für Rettung aus Gefahr.

Bekanntmachung auf Grund des § 20 des Hausarbeitgesetzes.

Amtliches. Deutsches Reich.

Bet annt machung über den Londoner Goldpreis gemäß 8 2 der Ver⸗ ordnung zur Durchführung des Gesetzes über wert⸗

beständige Hypotheken vom 29. Juni 1923. (RGBl. 1 S. 482.) Der Londoner Goldpreis beträgt sür eine Unze Feingold 84 sh. II d, für ein Gramm Feingold demnach. . 32,7777 pence. Vorstehender Preis gilt für den Tag, an dem diese Bekannt- machung im Reichsanzeiger in Berlin erscheint, bis einschließlich des Tages, der einer im Reichsanzeiger erfolgten Neuveröffentlichung vorausgeht. . Berlin, den 7. Juni 1927. Deyisenbeschaffungsstelle, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Seckel. Gleimius.

Preusen.

Ministerium des Innern.

Das Preußische Staatsministerium hat den Landtags⸗ abgeordneten Richard Wende aus Berlin zum Polizeipräsidenten in Elbing ernannt. ö

Das Preußische Staatsministerium hat mittels Erlasses vom 6., 7. bezw. 9. Mai 197 verliehen:

Die Rettungsmedaille am Bande an:

Gerhard Weiland, Invalide, Beuel, Landkreis Bonn, Reinhold Völkel, Versicherungsoberinspektor, Breslau, . Lowack, Schüler, Breslau,

illy Gipperich, Kaufmann, Limburg,

einrich Bolland, Kinobesitzer, Berlin,

riedrich Bleile, Kaufmann, Offenbach a. M.,

ans⸗Joachim Razel, Oberprimaner, Gartz a. Oder.

Die Erinnerungsmedaille für Rettung aus Gefahr an:

Johann Bechtluft, Steinmetz mmeister, Flörsheim a. M., Kreis

Wiesbaden⸗Land, Wilhelm Wißling, Kaufmann, Essen.

Finanzministerium.

Ministerialdirigent Dr. Hog ist zum Ministerialdirektor im Preußischen Finanzministerium ernannt worden.

Ministerium für Landwirtschaft, Do mänen und Forsten. Die Oberförsterstelle Lübben im Regierungsbezirk Frankfurt a. O. ist, zum 1. August 1927 zu besetzen. Be⸗ werbungen müssen bis zum 22. Juni 1927 eingehen.

Buenos. Aires. 1 Pap. Pes.

Bekanntmachung.

Der Fachausschuß für die Damen- und Kinder⸗ konfektion für die Provinz Brandenburg und Stadt Berlin hat in der Sitzung seiner Abteilung A am 24. Mai 1927 mit zwei Drittel Mehrheit folgenden Beschluß gefaßt:

Die auf Grund des § 20 (1) Ziffer 3 des Hausarbeit⸗ gesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom 30. Juni 1925 am 6. Oktober 1924 mit Wirkung vom 27. Oftober 1924 beschlossenen und die am 22 Dezember 1925 beschlossenen und durch Bestätigung des Herrn Reichsarbeitsministers am 2. Februar 1925 in Kraft getretenen Mindestentgelte

Desterreichische

Tschecho⸗slow.

für die Hausarbeiter der Mäntel, und

einschließzlich des Portos abgegeben.

Kostüm branche in der Provinz Brandenburg und Stadt Berlin werden vom 25. Mai 1927 ab außer Krast gesetzt. Berlin, den 7. Juni 1927. Der Vorsitzende: Heidecker, Gewerberat.

tung 11350,

Wien, 7. Juni. (W. T. B.) Wochenauswe is der

DOesferrelcht s chen Nationalbank vom 31. Mai. In

Tausend Schillingen. Aktiva. Gold, Devisen und Valuten 650 581, Wechsel. Warrants und Effekten 101 983, Darlehen gegen Handpfand 605, Darlehenschuld des Bundes 173 744, Gebäude samt Einrich⸗ andere Aktiva 327 655. Passiva. Aktienkapital

(30 Millionen Goldkronen) 43 200, Reservefonds 6366, Banknoten umlaus gol 083, Giroverbindlichkeit und andere Verpflichtungen 29 1065,

Nichtamtliches.

Deutsches Reich.

Der Reichsrat tritt Montag, den 13. Juni 197, im Reichstagsgebäude zu einer Vollsitzung zusammen.

Handel und Gewerbe. Berlin, den 8. Juni 1927. Telegraphische Auszahlung.

7. Juni Geld Brief l, S6 1,790 4,216 4, 224 1,958 1,962

21,00 21, 04 8 2272 20,476 20,516 4215 4224 O. 4973 G, 4993 4.236 4,244

168,858 169, 22 5.594 5. 606

58,56 58, 68 I3, 51 73,65 Sl, zo 81,86 19614 10,634 23,31 23,35 7,418 7,432 112.76 112, 98

20,68 20,72 165 14 165 65 16, 50s 16, 545 12,154 12514 SJ, 60 381, 2635 3047 35663 73 31. 75 35

112,86 113,08 59, 345 59, 465

8. Juni Geld Brief 1.7990 L794 451 6 1,958 1,962

21,00 21,04 23068 2312

20,478 20,518 4215 4224 O, 4973 O, 4993 4236 4244

168,90 169,24 5.594 H., 606

o857 bs, 69 7551 73, 8 S1 706 31.36 106514 10634 23,32 253, 36s Tall 7455 1275 112597

20 67 2071 169 11 15933 16 51 16,55 12.19 1251 Sl 16 3126 3017 3553 72 65 7275

112,866 113,08 h9, 335 H9, 455

I kanad. 19en

Canada.... Japan

Kairo L ägypt. Pfd. Konstantinopel 1 türk. E London.. . 1 2 New Jork... 18 Rio de Janeiro 1 Milreis Uruguay... . 1 Goldpeso

Amsterdam⸗ Rotterdam . 100 Gulden 100 Drachm.

Athen Brüssel u. Ant⸗

werpen ... 100 Belga Budapest ... 100 Pengö Danzig . . . . . 100 Gulden Pelsingfors .. 100 finnl. A Italien .... 100 Lire Jugoslawien. . 100 Dinar Kopenhagen .. 100 Kr.

Lissabon und Oporto ... 100 Escudo 100 Kr.

ö,

aris ..... 100 Fres. . . Schweiz .... 100 Fres. Sofia 100 Leva Spanien.... 100 Peseten Stockholm und

Gothenburg. 100 Kr. Wien 100 chilling

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

7. Juni Geld Brief 20,545 20,625

1245 V66

42063 4223 4185 A368 1768 18 O 481 Gb] 41197 412312 2045 2053 20. 44 26,52

os hi6 68 766

112.59 113, oh Sli 3135 10655 10659 16.55 i669

165 53 165.21

25,30 23,40

379 J 39g 109,18 10969 od 43 Ih 5

8. Juni Geld Brief 20,545 20, 465

L216 VTX26b

4,206 4,223 4, 187 4, 207 1,7665 1,785 ilreis O 486 O0. 506 anad. J 4,192 4,212 * 20 44 206562 ; 20, 425 20,5605 ürk. Pfd.

Belgische ... 100 Belga h8 64 58, 88 Bulgarische .. 100 Leva Dänische . . . . 100 Kr. 112,51 113,07 Danziger. . . . 100 Gulden 81,44 81, 76 i gg .. 100 finnl. Æ 10,55 10,59 Französische .. 100 Fres. 16,535 16,595 Hollandische . 100 Gulden 168,56 169, 24 Italienische: . ; über 10 Lire“) 100 Lire , na Jugoslawische . 100 Dinar 7857 7402 109, 63 199.47 59,36 59. 60

Sovereigns .. 20 Fres. Stücke Gold⸗Dollars . Amerikanische: 1000-5 Doll. 1 2 und 1 Doll. 1 Argentinische . 1 Pap.⸗Pes. Brasilignische 1 Canadische .. 1 Englische: große 1 Lu. darunter 1 Türkische .. .. 1

Norwegische .. 100 Kr. 100 Schilling

Rumänische: 1000 Lei und neue 00 Lei 100 Lern 2, 52 2, 54

unter 00 Lei 100 Lei Schwedische . 100 Kr. 1 1163 Schweizer. . 100 Fres. 81,14 31,46 Spanische ... 100 Peseten 72, 60 72,90 12, 45 12502

ooh Kr, e Kr. 1000 Kr. u. dar. 100 Kr. 12,54 12460

Nationalbank in Kopenhagen

Ungarische ... 100 Pengo 73,34 73, 64 *) h00 Lire und darunter fehlen.

sonstige Passiva 289 448. Kopenhagen, 4. Juni. (W. T. B.). Monatsausweis der vom 31. Mai (in Kronen):

Goldbestand 192 655 907, Silberbestand 13 257 833, Inlandswechsel

107983 425, Auslandswechsel 146 153, Lombarddarlehen 22 215 462, Dänische Wertpapiere 5 066 514, Ausländische Wertpapiere 45 009, Auslandsguthaben 40 792 397, Guthaben bei der Schwedischen Reichs⸗

bank, Bank von Norwegen und Deutschen Reichsbank 3 730 696, Debi⸗

toren 95 376 489, Notenumlauf 366 951 080, Giroguthaben 27 413 869, Kreditoren 46110428. ;

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 7. Juni 1927: Ruhrrevier: Gestellt: 25 728 Wagen, nicht gestellt Wagen.

Die Elektrolyhtkupskernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernetiz stellte sich laut Berliner Meldung des W. T. B.“ am 7. Juni auf 123,00 (am 3. Juni auf 123,00 A) für 100 kg. ö

Berlin 7. Juni. Preisnetierungen für Nahrungs⸗ mittel. (Durchschnittseinkaufspreise des Lebens⸗ mitteleinzelhandels für den Zentner frei Haus Berlin gegen Kaszazahlung bei Empfang der Ware. [Original packungen! Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sach- verständige der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin.) Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, lose 23,25 bis 25,25 4, Gersten grütze, lose 20,30 bis 21,25 S6, Haferflocken, lose 25,09 big 2b, hb 6, Hasergrütze. lose 25,59 bis 26,99 16, Roggenmehl (OM 21,50 bis 22,50 M, Weizengrieß 25,25 bis 26,00 K, Hartgrieß 27, 5 bis 28.75 A, 70 0,σ. Weizenmehl 21,00 bis 23,25 M, Weizenauszug⸗ mehl 23,25 bis 31, 00 A, Speiseerbfen, Viktoria 35,59 bis 38,090 . 4 Speiscerbsen, klein. 2 bb Fs 25 , Bohnen, weiße, zleine 13 56 bis 15.900 M, Langbohnen, handverl., ausl. 19900 bis To0 -M, Linsen, kleine 21,00 bis 23.90 6, Linsen, mittel 2400 bis 32.00 , Linsen, große 34,00 bis 38,90 A, Kartoffelmehl 29, 00 bis 3400 4, Makkaroni, Hartgrießware 50,50 bis 63,50 44, Mehlschnittnudeln 32,00 bis 35,00 M, Eiernudeln 48,090 bis 72,900 AÆ, Bruchreis 18,00 bis 19,50 4K, Rangoon⸗Reis 19,75 bis 20 35 Hz, glasterter Tafel reis 21,50 bis 33,00 M, Tafelreis, Jaba 33,00 bis 43,50 , Ringäpfel, amerikan. 57,90 bis So, 90 K, getr. Pflaumen 90/106 in Hriginalkisten 3200 bis 3490 , getr. Pllaumen go / 196 in Säcken 30,00 bis 31,00 A, enitsteinte Pflaumen in Originalkisten⸗ packungen 48,00 bis 49,00 AÆ, Kalif. Pflaumen 40 / 50 in Driginal kistenpackungen 47,00 vlg 48,09 A, Rosinen Caraburnu 4 Kisten DI bis 70, 00.6, Sultaninen Carahurnu K Kisten 69 00 bis 90.0. , Korinthen choice 56,50 bis 58,50 AÆ, Mandeln, süße Bari 182,06 bis 236,50 .,. Mandeln, bittere Bari 2bb, 66 big 255,05 M, Zimt . 120,00 bis 135,00 AÆ, Kümmel, holl. 47,00 bis 56,00 M, chwarzer Pfeffer Singapore 180,00 bis 195,00 A, weißer Pfeffer Singapore 262,00 bis 280,00 AÆ, Rohkaffee Brasil 176, 00 bis 210,00 A, Rohkaffee 8 20590 bis 310 00 Æ, Röstkaffee, Brasil 225,06 Pis rb. h A, Röst kaffee, Zentral⸗ amerika 270,00 bis 400,00 A, Röstgetreide, lose 20,00 bis 21,00 4A Kakao, stark entölt S6 6b bis 160 00 „6, Kakao, leicht entöft 11006 bis 130,00 A, Tee, Souchong, gepackt 365,00 bis 405,90 M, Tee, indisch, gevackt 413 0ö5 big So, oh „, Inlandszucker, Melis 33556 bis zog , Inlandszucker, Raffinabe 7 06 bis Jö, 25 A., Zucker, Würfel 41,75 bis 436,00 s, Kunsthonig 3700 bis 38,00 16, Zucker⸗ sirup, hell, in Eimern 26,50 bis 37,50 , Speisesirup, dunkel, in Eimern 19,00 bis 22,00 AÆ, Marmelade, Erdbeer, Einfrucht 83,00 bis 9000 MSc, Marmelade, Vierfrucht 4000 bis 41,00 s, Pflaumen mus, in Eimern 365,00 bis 42,90 Æ, Steinsalz in Säcken 3,40 bis 3.90 , Steinsalz in Packungen 4,50 bis 6,00 , Siedesalz in Säcken 5, 00 bis 5,20 M, Siedesalz in Packungen 5,60 bis 7,50 A, Bratenschmalz in Tieres 74,75 bis 7750 A, Bratenschmalz in Kübeln 75,25 bis 78,00 AÆ, Purelard in Tierces 74,50 bis 77,50 K,

urelard in Kisten 4,50 bis 77,50 A, Speisetalg, gepackt 57, 00 bis O00 A,. Margarine, Handelsware 1 69,900 M, UI 63,00 bis G6b,09. A,. Margarine, Spezialware 1 S200 bis 8400. M, 11 69,09 bis l06 4, Molkereibutter Ja in Fässern 177 560 bis 180 06 A, Molkereibutter 1a in Packungen 182,00 bis 187,90 M6, Molkerei⸗ butter 1ILa in Fässern 172,00 bis 176,00 AÆ, Molkereibutter La in Packungen 158,66 bis 18360 „6, Auslandsbutfer in Fäffern 196,06 bis igö, 0 M, Uuslandsbutter in Packungen 196,50 dis 201,06 A, Corned beef 12/6 lbs. per Kiste 56,00 bis 8, 060 „, ausl. Speck, geräuchert, 8 10—- 12/14 bis —— „A, Allgäuer Romatour 20 0 I, ho bis 70,00 M, Allgäuer Stangen 20 0, 40,00 bis 45,00 A, Tilsiter Käse, vollfett 95,00 bis 162,90 4A, echter Holländer 40 ov S5, 00 bis 90,90 M, echter Edamer 40 , S6, 00 bis 90, 00 4A, echter Emmenthaler, vollfett 145,00 bis 155,60 A, ungez. Kondeng⸗ milch 45/16 25,29 bis 26, 25 A6, gez. Kondensmilch 48/14 31, 00 bis 33,00 A, Speisesl, ausgewogen 686,00 bis 75,00 HA.