.
tetninger5õ vp.⸗Banl Em. 1-17* PFräm. -Pfdbr.“ LEfdbr. Em. 168
do. Komm. -Obl.
Mitteldtsch. Bodkrd.-Bt. Pfdbr.
Ser. — 4, 5, 7“ do. do. Grundrent. S. 2 u. 5 Norddtsch. Grundkred. - Bt. Pfdbr.
aomm. - Obl. 49
Vfalnische dypoth. Ba ausgest. bis 81. 12. 1896* j. Godtr. Vt. Li &. 3x0
Ser. 819 n. h
gomm.- O bl. Ser. 1
Central dodentredil-iltt⸗ Ges. 1686, 18859, 1890,
O4, 06. 07, 69, 19169, 12*
do. do. Komm. -Obl. v. 87, 91, 96, 91 06, 08, 12*
do. Hypotheken. Alt. Bk. alte 1904, O8, 097. 99, igii, 12*
do. Komm. ⸗Obl. os, 09, 11*
Pfandbrief⸗BJ. S. 17. 698*
Kleinbahn-Obl.“ * Komm. -O. Em. 112
othekenbant Pfdbr Ser. 50, s5 — 55, 19—- 611 do. Komm. ⸗Obl., ausgest. bis 81. 12. 18696, v. 19183, 14* Nhein.⸗-Westf. Dodird. Vt. Pfobr.
, m Ser. 1
. do. odenkredit · Ar
P. 8 4 Ser. 1— 5* Schwarzbg. Syp.-Bl. Pf. S. 1. 10* 13, S5 6 Sltlddtsch. Hoden tr.Bant Pfdhr.
bis Ser. 3 (49), b. S. 56 (394) * Westd. Voden fred. -Anst. Pfbbr.
do. Komm. -Obl. Em. 2* d d .
Hesstsche Land. Hyp.⸗Bt. Pfdbr.
m. Zintzgar. Ser. 1— 25 u. 27* d Ser. 26 u. 28 do. 40mm. -Obl. S. 1— 165*
Visch. Schlfsatred. Yi. Kdo. Mm do Schisfspfandbr.-B.f. Pf. A.]
Mit Zinsberechnung. Danz. Hyy.⸗Vt. Pf. 1.9 do. do. Ser. 10-16 Danz. Gulden (auch in C od. RM)
Deutsche Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prioritätsaktien. Noch nicht umgest.
Otsch. Reichs b. M
gar. V. Al.. . 1. ho 6b ioo d
Aach. Mastr. abg... do. Genußsch. i. L. Amsterd. Rotterd. 5 in Gld holl. W. Luxbg. Pr. Heinr. 80 100 1.1 1St. — 500 Fr West⸗Sizilian 1è St. — 300 Lire Lire Lire
Braunschw. Land. ⸗ Eb. 385 1,99 III,0al V, rz z 3h Brölthal. Een. 90, 00 J. Rhein⸗Sieg. Eisenb 1 Halberst⸗Bllb. Eb. v. S4 lv. 95, 0g, 96, 09, rz. 32 3 Lilbeck⸗Büch. 92 rz. 32 37
Deutsche Klein⸗ und Straßenbahn⸗ schuldverschreibungen.
Allg. Lol. ⸗ u Straßb 96,968, 00, 02, rz. 82
do. Dad. Lot. -Eis 1900, 01, rz. 1932 Verlin - Charlbg. Straßenh. 11,18 Gr Berl. Straßen⸗ bahn 1911, itz. Koblenz Str. 00S1, og, 05, 98S. 2, rz. 82 Westl. Berl. Vorort
Ausläudische Alein⸗ und Straßenbahnschuldverschreibungen.
Danzig. el. Strsb. DG 19608, rz. ab 382 5004 (in Danz. Guld.)
do. 19,96. 51.12.25 198
op Lothring. Eisb. 102 581.5. 22
Schles. KInBb. S. 12 108914 versch.
Ausländische Eisenbahnschuldverschreibungen.
Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Hinsen gehandelt, und zwar:
Seit 1. 4. 19. . 1. 55
Böhm. Nordb. Go do. 1908 in K* Elis.⸗Westb. stfr. G. tztz do. do. stfr. G. 90 m. T. do. do. do. 90 in Guld. Frz. Josefb. Silb.⸗Pr.“ Galiz. C. Ludw. 18690 * po, abg.... Kais. Fd. Nrdb. 1967 do. 1887 gar.“ Kronpr. Rudolfsbahn do. Salzkam m. ⸗G. 1.4 Nagylikinda⸗Arad.
Desterreich. Lofalbahn
do.
do.
do.
ho.
do. Ergänzungznetz! Staatsb. Gold“ Pilsen⸗Priesen .... Reichbg. Pard. Silb. “ Ung.⸗Gal. Verb.⸗B. * Vorarlberger 168412 L Stck. — 400 K, i. abg. d. Caisse⸗Commur
do.
Eisenbahnschnldverschreibungen.
Noch nicht umgest.
chische und Ungarische.
—
—
2
2
22222227 STD3* 23232
— — — ——— — — — — 8 ———
— — — —— W ——— —— — — W — 2 3 P 2 — — — — 8 8 — 2 2 — 5 —
Nordwestbahn! . do. konv. in K.“ do. do. 93 L. A in K. do. Lit. B (Elbetal) do. Nordw. lv. in K. do. 08 in K.“ do. Gold J4 in K* do. Iv. in 4 do. do. 0g L. O in 4 Oest. - Ung. Stb. alte *!
— —
— —ů — —— —— 0 2 0 — — x Qᷣ— ——
—
— 2 2 28 28 2
— — — — — — — —— — —— — —
— — . , , , de s e = 2 2 2 8 8 2 2 2 * 2 1 //
D
b. 1. 9. 25 u. 1.9.27 u. ff.,
— Dx * . Z S O O — —
2
U G. f. erkehrswes. Allgem. Di. Eisb. M Alten. Schmalsp. A Brdb Städteb. 8. A
Braunschw. Ldeis. Dt. Eisenbahnbt. Elektr. Hochbahn M
Eut. - Lilbeck 8. AM Halberst.⸗ Vlankb.
Lit. A — O n. Halle⸗Hettstedi .. Königsdrg.⸗Cranz
—
— — — — —— — — —
— — — — —— —J— 22 , , — — — — — — — — — —
do. do. St. Lit. B Lilbeck⸗ Büchen... Mecklb Fried. W.
do. St. A. Lit. A Münchenergokalb Niederlausitzer Nordh.⸗Werniger. rignitzer Pr.-A. einickendf.⸗ Lie⸗ benwalde L. AM J. Niederbarn. Eb.
Schantung ... . M gschivr. Finsterw. für 9 Monate
Deutsche Klein⸗ und Straßenbahnaktien.
engleinbahn ö Schnellb. 8. Bi.
Allg. Lolalbahn u. Kraftwerke... .. Gadische Lolalb. M Barmen ⸗ Elberfeld. Bochum⸗Gelsenk. . . Braunschweiger. .. Bresl. Elekltrische in 4 p. Stüc Gr. CasselerStrb. M
am b. Hochb. 8. AM annov. Straßenb. u. Ueberlandwerkte ildes h.⸗Peine 8. A refelderStraßenb. Magdeburger Strb. Marienb.⸗Veendf. . Rostocker Straßenb.
Dur⸗Vodb. Silb.⸗Pr.
do
Filnstirchen⸗Bares. Kaschau⸗Oderbg. 89, 9 Lemb.⸗Czern. stfrmT. do. do. steuerpfl.m T. Desterr. Ungar. Stb.
S. 1,2 in Gold⸗Guld. Raab⸗Oebenb. G. 1883 Sdöstr. Bahn (Lomb. io
do.
do. do.
do
do. Serie 8 ulv. 26 Egypt. (Keneh⸗Ass.) 95 Gotthardbahn 94 1. Fr. n, Gold 3Y große
o. Portugts 6 (Bei.“
Sarde Etsenb. gar. 1,2, Schw. iz. Sntr. 80 i. Fr. Sizil. Gold 89 in Lire Wilh. Luxemb. S9. i. F.
Amerikanische
Denver Mio Grande u. Ref. rückz. 193585 Ferrocarril. rz. 1987
do.
do. M G abg. rz. 87 Illinois St. Louis u.
Term. rz. 1951 do. Louisv. rz. 19359 Long IslRlr. rz 1949 Manitoba rz. 1933 Nat. R of Mex. rz. 26
do.
do. 4h ab St. 8. u. S. do. Ss ßzBonds u. gert d. Treuh.⸗G. rz. 27 St. Louis S.⸗West IIMtgꝗ. Inc rz 1969
— — — — — — w 23272 ** — W — — — — — — — D
— —
8 — 38 ——
da Obligatsonen 10
2. Nussische.
Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ notiz zugelassenen Russischen Eisenbahnanleihen findet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung nicht statt
3. Verschiedene. Anat. Eis. 1 Hv. 10200066
do. 2 , .
— — —
= ö
Eisenbahnbonds.
StettinerStraßenb.
. J — — — — — — — — — — —
Straus berg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn. . Ver. Eisb.-Btr. Vz..
Ansländische Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Prioritätsaktien.
oh Czatath. Agram
Pr. ⸗A. i. Gold Gld.
Dest. U. Staats b. ..
3 Sch.,“ 2,28
Baltimore⸗Ohio .. 1St. — 100 Doll. Canada Abl. o. Div. Bez. 18t. = 1060 Doll. Pennsylvania .... 1St. = 80 Dollar
*
— — — — — — — — — — — = —
w /
1
0.
8 P abg. So.
Schiffahrtsaktien.
Hambg.⸗Am. Pal. M j. Sambg.⸗Am.⸗-Lin. amb. Reeder. v. 6 am bg. Stldam Dp ansa, Dampssch Kopenh. Dpf. Lit. Neytun Damp Norddeutsch. Cl Schles. Dampf. Co. Ver. Elbeschiffahrt .
— —
— ——
— S o O O — 0
d = 2
—— O — O — — —
— —— —— — — 2 — *
Schuldverschreibungen
von Schiffahrtsgesellschaften.
Donau - Dampsschiff
1662 rz. 82 m. 100 4 Hambg.⸗Amerik. Lin.
Noch nicht umgest
1.8. 11 66, 5h
ol S. 2. 08 S. 4. 13. 32 49 versch. — —
Nordd. Lloyd 18885, 49
1894. 01, 02,08, rz. 82 ud] 1.2. 10890 6
Bankaktien.
Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank f. Brau⸗Ind., Berliner Bankverein
ob 6
gob 6
1. April, Ban Elektr. Werte 1. Juli.)
Allgemeine Deutsche Crebit⸗Anstalt .... Asow⸗Don⸗ztom. . . M Badische Bank . ... M Banca Gen. Rom. ... Bank Eleltr. Werte. fr. Berl. Elelt.- Werke do. do Lit. E do. do. Bz. A. ld. 104 Bank für Vrau⸗Ind. M Bank von Danzig. . . Bank f. n le ij Barmer Bankverein. do. Kreditbank Bayer. Hyp. X Wechslb. do. Ver. - Vt. München Gerg. Märt. Ind. ... Gerlin Bankverein M do. Handelsges. do Hypoth⸗VBank M do. Kassenverein .. Braunschw. Vt. u. Krd. do. Hann. Hypbk. Commerz⸗u. Priv.⸗Bk. Danziger Hypotheken⸗ bant in Danz Guld. Danziger Privatbank in Danzig. Gulden Darm st. u. Nat. Ban Dessauische Landesbt. Deutsch⸗Astatische Bt. in Shanghai⸗Taels Deutsche Anstedl.⸗Bt. Deutsche Van ...... Deutsche Effelten⸗ u. Wechselbank .... M Deutsche Syv.⸗B. Bl. M do. Ueberseeische Bt. Diskonto⸗Kommand. Dresdner Van... Goth. Grundkr.⸗Bank Hallescher Vl.⸗Ver. M Hamburg. Hyp.⸗Bank Hildesheimer Bank. . Immob. Verkehrsbk. Kieler Vank ...... . Lübecker 6 omm.⸗Bank do. Privat⸗Vank. . . Luxemb. intern. in Fr. Mecklenburgische Bank do. Dep. u. Wechsel do. Hyp.⸗ u. Wechsb. Meckl. Strel. Hyp⸗Vł M Meininger Hyp.⸗Be. . Mitteld. Bodenkred. do. Kreditbant. .. M Niederlausitzer Vank. Nordd. Grundkr.⸗Bk. M Dldenb. Landes bank M do. Spar⸗ u. Leihb. M Osnabrücker Bank Dstbank f. Hand. u. G. Deste rre ich. Kred. .A. M 1St. —8200R r. ÆpPSt Petersbg. Dis. ⸗BVk. M do. Internat. . . . .. M Plauener Bank ... N Preuß. Bodentred. Bk. do. Zentral⸗Voden M do Hyp.⸗Alt.⸗Vank M do. Pfandbriefbl. M Reichs bank ... ...... Rhein ische Hyy. VI. N do. Kredit⸗Vl. M Rhein⸗Westf. Soden M do. neue Riga Komrz. S. 1 —4. Rostocker Bank. . .... Ru ss. B. f. ausw. H.. Sächsische Bank. .... do. Bod. ⸗Krd.⸗Anst M Schles. Boden ⸗Kredit Schleswig⸗Holstein. . Sibirische Hdlbi.. ... 1 Stck. — 250 Rbl. Sildd. Boden⸗Kred. M do. Diskonto⸗Ges. . Ungarische Kredit . M
18tck.— 400 Kronen K
Vereinsb. Hamburg. Westdtsch. Voden kr. V Wiener Bankverein. 1 Stck. —= 8000 Kr. f do. Unionbank. . 1 Stck. —= 4000 Kr.
1 KA per Stück.
Schuldverschreibungen von Banken.
.
Bant elektr. Werte, sr. Berl. El. -W. g9 (os kv.)
1
— — w
— — —
— — — C Q O — —
—
— — — — 3 — — O — O — 2 — — — —— 2— —
C8 35
—
—— 2 — O — ——— —
2 œ - — O O . O2
—
—
— — de O dĩe O
Noch nicht umgest
2 Is. 15h
4860 13h
is e ii 1626
203. 5b
143, 15h
ol, os, os, 1911, rz. 82 M Deutsche Ansiedl.⸗Bk. ö Industrieaktien.
Hiesige Brauereien.
Bergschloßbr. Neul. 1239 Berliner Kindl.⸗Br. 18 do. St.-Pr. 20 Volle Weißbier... 6 Engelhardt Brauer. 10 Landré Weißbier. . 6
Löwen brauerei-
Böhm. Brauhaus 12 Schulth.⸗Patzenh. Mio
Auswärtige
Ascha ssenb. Altienbriiz Augsb. Br. z Hasen 10 Bochum Vittoria. . 5 Bohrisch⸗Conrad. 10 Brauh. Nürnberg M2 Dortmunder Aktt. . 10 do. Ritterbrauerei 18 do. Union .... ... 10 Düsseld. Dieterich. 12 do. Höfel .. ...... 12 Geismann, Fürth 10 Glilckauf Gelsenk. .. 7)
9
Hanau Hosbrauh. .
an Reifbr. 6 ess. und Herkules 7 Holstenbrauerei. Mie
Hugger, Posen. .
Isenbeck u. Co. M 4 König Vr. Duisb.⸗R. 7 Leipziger Riebeck. . 10 do. Vorz.⸗Att. tz Lindener Brauereisio Oppelner .... .... 10 Ponarth, Königsbg. 12 Radeberg Export. *
15 M auf 140 4
Reichelbräu ...... 20 Rost. Mahn u. Ohl. 0 Schlegel Scharpens. 10 33 erh. Bg. Bürg. 20 Schönbusch Br. .. M10 Schwabenbräu .... 12 v. Tuchersche ... M2 Wicküller Küpper .. 12
—— D — — — — — —— — —— ——— —— —— —— — — 52 ——
—— — — — — — . 2 — 2 — Q — — —
——— 2
—
Noch nicht umgest. 1. 10s300b 6 1.10400 6
1. 1049656 6 1.10 — — 6 1. 102196 1.10466 B
1.103356 1.9 B63b
Brauereien.
180. 5b 6
196 56 6
Ebß , sb 6
164, 5b 6
io 2566 6
1206
1660 6
140
1936 a
146, 56 26
6
124 15 9
1161, 5b 0 6
MUecumulat.-Fabr. .] 9 Adler Portl. 8g. ... 10
Adler u. DOppenh. . Adlerhiltten Glas.
A.-G. f. Bauausf. . do. f. Bürst. Ind. do. f. Pappen b. .
0 160 Adlerwerke ..... M 0 0 0 0
—
2 — *
— — — — —— .
166. 25 6
16386
6 126.256 6
131h 6 107 6 5b 6 5. 256
Alexanderwerl . ...
Alseld⸗Delligsen M
Ülseld⸗Bronau . ...
Allg. V. Omn.⸗G. . do. Boden⸗Ges. .. do. Elektr. ⸗G. . M
do. Vorz⸗Alt. 6 do. Vorz.⸗Aktt. L. B 6
do Häuserbau ... Alsen Portl.⸗Bem. . Ammendorf. Pap. .
Amperwerke Elektr. Andree⸗Hausch M Anglo Cont Guano
jetzt Guano⸗W. . Anhalt Kohlenw. .. do Vorz. A. Ankerwerle ...... Annaburg. Steing. Annaw. Scham. . . Aplerheck Vergbau. Aschaffenb. Zellstoff Askaniawerke. . ... Atlas⸗Werke. . .... Augsb.⸗Nürnb. Mf.
Bachm. u. Ladew. Baer und Stein M Vahnbedarf. . . .... Balcke, Maschin. M Bamag⸗Möguin .. Bamberger Kalttof. Bamberg. Mälzerei Bank f. Vgb. u. Ind. Banning, Maschin. Varover Walzwke. M Hartz u. Co., Lagerh. Basalt, Alt. Ges. .. Bast Attienges. ... Bauland Gr. Bln. M VautznerTuchfabril Bauv. Weißens. i. L. Bayer. Celluloid .. do. Eleltr. Lief. .. do. Elektr. Werke. do. Granit⸗A. -G. . do. Hartstein⸗J. .. do. Motoren.... do. Epiegel⸗ n. Epgls Bazar... J. P. Bemberg . M Bendix, Holzb. ... C. Verg, Eveling M Jul. BergerTiefb. M Bergmann Elekt. .. Verl. Borsigw. Met. do. Dampfmllhlen
do. Glas⸗ u. Spiegelli. C.
do. Gubener Hutf. do. Holz⸗Compt. . do. Hotel⸗Gesellsch do. Karls ruh. Ind
fr. Dtsch. Waffen do. Maschin.⸗VBau do. Neu roderKunst Berthold Mess.⸗Lin. Bet. ⸗ u. Monierb. M Bielef. Mech. Web. Bing⸗Werke ...... Rich. Vlumenfeld Bodeng. Schönh. All. Gebr. Böhler u. Co. Borna Braunl. .. M Bösperde Walzw. .
Braunk. und Brilet,
jetzt Bubiag .... Braunschw. Kohle. do. Juteindustrie do. Masch.⸗Bau⸗A. Breitenb. Portl.⸗B. Bremen⸗Vesigh. Del Bremer Allg. Gas. do. Linoleum M do. Vulkan . ... do. Wollkämmerei Brüxer Kohlenw. M in Guld. ö. W. Buderus Eisenw. M Bürstenf. Kränzlein Emil Busch, opt. J. F. W. Busch, Lüldsch j. Ver. el. Fb. Busch
u. Gebr. Jaeger Busch 6. V. A. Büttner Werle. . ..
Butz ke u. Co., Met.,
Butzke — Vernh.
Joseßph ...... 5 Byk⸗Guldenwerke .
Calmon, Asbest ... Capito u. Klein. . M Carlshiltte Altw. . . Caroline, Braunl. . Carton. Loschwitz. . Centralheizgswk. M Charlottenb. Wass. Charlottenhiltte. .. Chem Fab. Buckau M do. Grünan ... M do. von Heyden. do. Milch ..... M do. Ind. Gelsenkt. . do. Werke Albert. do. Wle. Brockhuez do. do. Lubszynzki do. Schuster u. Wilh.
Chemnitzer Spinn.
Chillingworth .... Christoph u. Unm M Chromo Najorh ... Concordia chem Fbr do. Spinnerei. . .. Coni. Cabutch. G. M Corona Fahrrad.. Cröllwitz. Papier. . Curhay. Hochseef. .
Daimler Motoren,
j. Daimler⸗Benz M Gebrilder Demmer Dessauer Gas. .. M Dtsch.⸗Atl. Telegr M
do. -Niederl. Tel.. Dentsche Asphalt ..
do. Babeock u. W. .
do. Erdöl . .... ...
do. ,, do. Glas⸗u. Spiegel
do. Gußstahlkug. M
do. Jutespinner. M
do. Kabelwerle ...
do. Kaliwerke ....
do. Maschinenfabr.
do. Niles Werke. .
do. Post⸗ u. Eb. V.
do. Schachtbau . M do. Spiegelglas .. do. Steinzeug. ...
do. Teleph. u. Kabel do. Ton⸗ u. Steinz. do. Wollenwar. . M do. Eisen handel M
do. Metallhandel.
F. Dippe, Maschinfb. Dittm⸗Neuh. u. Gab
Dolerit⸗Basalt .. .. Dommitzsch Ton.. Donners march. . M Doornkaat. . . . .... Oskar Dörffler. . .. Döring u. Lehrm. .
Dresdener Bauges. do. Chromo u. K.
do. Gardinen .... do. - Leipz. Schnell⸗
pressen. ...... M do. Nähmasch.⸗Zwf. Dil rener Metallw. . Dil rkoppwerke. .... do. Vorz.⸗Akt. M Düsseld. Eisenh. M do. Kammgarn .. do. Maschinenbau,
. Losen hausenwt.
Dil sseld. Masch. . Dyckerh. n. Widm. M Dynamit A. Nobel
— — — — — — — — —— ——
— — — — — — — — — — — 2 — — — — — 2 — — Q — —
— — — — — — — ö— — — — — — — W —
I /.
e — — — 8 — — 2 — — — — S 8
2 * Ti
— — — — — — — — — —— — — — — —— —— 2 . * .
2 . . — — — — — — — — 8 8 — — — — — — — —
O O C — — — O
— — — — — — — W — — W — W — — 8 — 38 — W — — de 228
— — — — — — — — — — — K = — — — — — — 2 2 — 8
— — 2 . — —
—
— —— — — d — — 2
n —
2 — — — — — 8
K 2
X — — — — — — — — — — ö ö — — — — — 2 — — ö — — 23 —
21 2 — O O — O D ——— — 6 — — 2 —
—
— . e = ö ö — — — —
— — — 2 — Q — T — O 2 = — — 2 — O 2 — 2
2
— — —— — — — — — — 3 —
— — 2
22
— — — — — — — —— — — — — —— Q —— — — Q
— OD S — O
— ——
—
ce O G O O — —
— ᷣ— — — — — — —— — — — — — — — — — 36 P 2 * , , , 2 ö — 3 — — — — 2 2 — — — — — — — — — — — — — 2 — —
D D — —
2
—— — = — *
Job 6
52. 756 1036 6 15866 6 1111 6
1726 S8. Sh Bo, 5b 6 1166
22 7h 235, 5b 6
1166
0.756
8), 16h 12 26 86 3
110 6
Ebb s
B60 28 6 190 756 6ů6o 167 5h 1366
116.56
1656 6
3o8eb 6 9 5b 165, 266 G 6Jeb e
1086 6 2b lb
1556 196 6
157, õb
6. 26b 0 Bo, Sb
Jab 6
226. 5b
jd, ph i656 6
69. 156 6 6s, b 6
5 lol, sb 6 109, 15 6 1166 1206 6 l09gd 1536 6
jos Seb o
134. 256 147 256
6c 15 B 426
18660
0b 6 52. 5b 1026 6 165 6 * 174 68. 5d
60eb
1208
2256 6
282 19. 16h 6. js 6
g6eb 6
1126 6
165, 26h
2ædob 1356 6 1956
joseb e m'
55 6e
1320 e lag deb z
149. 76h
Ectert Majchmen /.. Egestorff, Salzw. . .
J. Eichenberg. . ... !
Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braun. . Eisenb. Verkehrsm. Eisengtieß. Velbert. Eisenmatthes . .. M Elettra,. Dresden M
Ele kt riz. Lieferng. YM)?
do. Werte Liegnitz. do. do Schlesten
Elekt. Licht u. Kraft
Elitewerke, 1. Elite
Diamantwerke .. Elsäss. Bad. Wollf. J. Els bach u. Co. . Em. u. St. Gnilchtel Em.⸗ u. St. Ulrich. Enzinger Unionw. . Erdmannsd. Sp. . . Erfurt mech. Schuh Erlanger Baumw.,
.Baumwoll⸗Ind.
Erlangen⸗Bamb.
Herm. u. A. Escher 5
Eschweiler Vergw.. do.⸗⸗Rating. Metall Essen. Steinkohlen. Etzold u. Kießling. Excelstor Fahrrad.
Joh. Faber Bleist. . Fahlberg, List u. Co. Faltkenstein. Gard. M Faradit⸗Isol. Rohr. IG. Farbenindust M ein⸗Jute⸗Spinn. . eldmühle Papier. elten u. Guill. .. C. Flemming u. C. T. Wistott.. Flender Brücktenb. . Flensburg. Schiffb. Carl Flohr . ...... Flöther Maschinen. Frankfurt. Chaussee Frankfurter Gas.. Frankfurter Masch. Pokorny u. Wittek. Frankonia, BVeierßs. . Fraust. Huckerfabril reund Maschinen. riedrichshall. Kali setzt Kallw. Neu⸗ Staßf. ⸗ Friedrh. Friedrichs hlltte .. N. Frister, A. G. N Froebeln Zuckerf. Gebr. Funle. ... M
Gaggenauer Eisen Gas⸗, Wasser⸗ u.
El. Anl. Berlin. Gebhard u. Co.... Gebhardt u. Koenig Gebler⸗Werkle. . . M Gehe u. Co.. ... M Gg. Geiling u. Co. Geisweider Eisen. Gelsenkirchen Bg.. G. Genschow u. Co. M Genthiner Zucker. Arn. Georg ...... Gerb. u. Farb. Renn. GermaniaPortl. -g. Gerresh. Glash. .. Ges. f. elekt. Untern Gildemeister u. C. Joh. Girmes u. C. M Gladbach. Woll⸗J. M H. Gladenbeck u. S.
Glasfab. Brockwitz Mir
Glas⸗M. Schalke. . Glauziger Zucker. . Glockenstahlw. .... Gebr. Goedhart. .. Goldina . . . . ...... Th. Goldschmidt M Görl. Waggonfab. M Goth. Waggon. ... Georg Grauert ... Greppiner Werke. Grebenbroich . . . M Gritzner Maschinen Gr. Lichtf. Terr.-G. Großh. f. Getreide. C. Großmann, Cobg Gebr. Großmann,
Brombach .... M David Grove ... M Grün u. Bilfinger. Gruschwitz Textil. . E. Gundlach. . .... F. A. Günther u. S. Alfr. Gutmann M.
Haberm. u. Guckes Hackethal Draht. N Hageda. .. .. .... M W. Hagelberg .... Hallesche Maschin. Hamhbg. Elek. W. M F. S. Ham mersen M Handelsg. fürGrdb.
Hann Immobil Vi. L.
Hann. Masch. Egest. Hansa Lloyd⸗Wt. M Harb. Eisen u. Br.. do. Gummi Phönix Harkort Bergwl. M do. do. Genuß SarkortBrückenb. M do. do. St.⸗Pr. Harpener Bergb. M Sartm. S. Masch. . C. Heckmann ..... a nr; 24
eidenauer Pap. M Heilmann. Immob.
1. Heilm. u. Littm.,
Bau⸗ u. Iàmmob.
ein. Lehmann u. C.
eine u. Co. . .... Emil Heinicke .... Held u. Francke .. ,,.
ermannmühlen M Otto Hetzer ...... Hildebrand, Mühl. E. Hildebrandt H. M . Verzinkerei Hille⸗Werk . . ..... Hilpert Maschin. M Hindrichs⸗Auffer⸗
mann Munition Hirsch Kupfer. . ... Hirsch Tafelglas .. Hirschberg Lederf. Hoesch, Eis. u. St. M Hoffmann, Stärkef. Hohenlohe⸗Werk. M Philipp Holzmann.
orchwerke . ...... Hotelbetriebs⸗G. M Hotel Disch. . . .. 8. Hourdeaux Bergm. Höxt.⸗Godelh. Prtl. i ,,
um boldt Maschin. Humboldtmühle .. Huta, Breslau ... Hutschenreuth. Pz M Lorenz Hutschenr. . Hüttenw. Kayser Co. Hydrom. Bresl. W.
Ilse, Bergbau .. M do. do. Genuß. .. Inag . ind. Untern. Industriebau. .. M Industrie Plauen. W. Jacobsen. .. . .. Jeserich AÄsphalt. ..
A — — — — — 2 26 — —
— — — — — — — — — — — ——
1. 2. 3. 4. 6.
Mr. 131.
Er ste Beilage
Untersuchungssachen.
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.
Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften
1,05 Reichsmark.
———
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Mittwoch, den 8. Juni
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)
1927
8. Grwerhe. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
19. Verschiedene Bekanntmachungen.
II. Privatanzeigen.
—
12 —
Sd d S = =
e, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Ma
— — — — — — — — 2 2 —
— — — — — — — n — x — — — — Q —
— — — — — — — — 1 — — — — è— — — —
ö k — — — 2 2 — 8
ö ——
2 2 22 ? 384 2 — — — — — — — 2 32— — — W — 2 — 8 — W 2 — 2 — — d *
—
—
— — — — — — — — — — — — — — — —— —— — — — Q — W — — —— —— W —— — — —— —— — 1 . // 2 2
— 2
26 — — — — — — —
— —— —— W — — , — — — — — — 2
— — — — — — — — 832 —
- = = — — 2
—
2
Ba nberß,, hei der Bayerischen Vereinsbank BFiliale Bamberg, hei der Deutschen Bank Filiale
— — — O O — — ——— — — — — — — — — — — —— — ' — n — 2 — Q — — 2 2 — Q — W — W —
— — O 0
— —
—— 2
—— — — O 0 2 — — — 9 4 — — — — — O — 2 D O — — — 2 — —
— — — — — — —— — — — — — — Wü — — — — 2 — W — — — c c —
85 8 O do — 2 23
k— 1 . ö 1 6 — W — — — — — — — — — — Q — — — Q — — Q — — —
—
2
—
SOD — O M — =
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — P 1 , 23 1
—
D D M O M O O 0 C 0
5. Kommanditgesell⸗
schasten auf Aktien, Aktien ⸗ gesellschasten und Deutsche
Kolonialgesellsjchaften.
23200) Zweite lufforderung an die Aktionäre der
Mech. Baumwoll⸗Spinnerei und Weberei Bamberg.
Die Generalbersammlungen der Mech. VBaumwoll⸗Spinnerei und Weberei Bam⸗ berg und der Baumwollspinnerei Er⸗ langen vom 12. April 1987 haben die Fufin beider Gesellschaften be⸗ schlossen. Die Durchführung der Fusion erfolgt dergestalt, daß das Vermögen
r Mech. Baumwoll- Spinnerei und
mit Gewinnankeilscheinen für das Ge schäfts jahr 1927 u. ff. drei neue Stammaktien zu je RM 100, — bezw. eine neue Stammaktie zu RM 100, — der Baumwollindustrie Erlangen⸗ Bamberg Aktienge sell⸗ schaft mit Gewinnberechtigung ab 1. Januar 1927, ausgegeben gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 12. April 1897,
erhalten. Aktionären, welche Stamm⸗ aktien der Mech. Baumwoll⸗Spinnerei und Weberei Bamberg in genügender Anzahl einreichen, kann an Stelle von je 19 neuen Stammaktien der Baum— wollindustrie Erlangen⸗Bamberg Aktien⸗ gesellschaft zu je RM 1090, — eine Aktie zu NM 1906, — . werden. Nachdem diese Besch lösung der Mech. Baumwoll⸗Spinnerei und Weberei Bamberg in das Handels⸗ register eingetragen worden sind, for⸗ dern wir die Aktionäre der Mech. Baumwoll⸗Spinnerei und Weberei Bamberg auf, ihre Stammaktien bezw. Vorzugsaktien mit Gewinnanteil⸗ scheinen für das Jahr 1927 u. ff. sowie zneuerungs 3. hei Vermeidung späterer Kraft und §z 219 Abs. 2 S.⸗G.—-B. bis zum 15. August 18927 (Ceinschließlich)
üsse und die Auf⸗
oserklärung gemäß 5 296
. in Berlin:
bei der Berliner Handels-Gesell— schaft,
bei der Deutschen Bank,
bei der Direction der Disconto⸗
Gesellschaft;
ö in Augsburg:
bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbunk Niederlassung Augsburg,
bei der Bayerischen Staatsbank
Augsburg, bei der Deutschen Bank Filiale
Augsburg, bei der Direction der Disconto⸗
. Gesellschaft Filiale Augsburg;
in Bamberg:
bei der Bayerischen Hypotheken⸗
und Wechselbank Filiale Bam⸗ erg, V . bei ber Bayerischen Staatsbank
6 berg, . bei dem Bankhause A. E. Wasser⸗ 6ntann;
in Frankfurt a. Main:
kel der Deutschen Bank Ziliale
Frankfurt,
bei der Direction der Dis eonto⸗
Gesellschaft Filiale Frankfurt
8 g. 1 — . 1 . .
ben dem Bankhause Grunelius & „0. ; 1 ) ' in Ludiwigshafen a. Rh.:
bei der Bayerischen Staatsbank Ludwigshafen a. Rh.;
in München:
bei der Bayerischen Staatsbank
bene gerrschen Bwant g
ei der eutschen nk liale München,
bei der Direction der Disconto⸗
Gesellschaft Filiale München; . in Nürnberg:
bei der Bayerischen Staatsbank Nürnberg,
bei der Deutschen Bank Filiale Nüruberg,
bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Nürnber
während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Den Aktien ist ein doppeltes, der Nummernfolge nach ge⸗ ordnetes Verzeichnis beizufügen. So⸗
weit Aktionäre der Mech. Baumwoll⸗ Spinnerei und Weberei Bamberg weniger als RM 400, — Stammaktien einreichen, können dieselben uns zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten bei den obenerwähnten Stellen zur Verfügung gestellt werden.
Diejenigen Stammaktien und Vor⸗ zugsaktien, welche bis zum 15. August 1997 einschließlich nicht zum Zweck des Umtausches eingereicht worden sind, werden für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt für solche Stammaktien, welche den zum Umtausch erforderlichen
Nennbetrag nicht erreichen und uns
nicht bei den obenerwähnten Stellen zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt worden sind.
Die an Stelle der für kraftlos zu er⸗ klärenden Stammaktien und Vorzugs⸗
Weberei Bamberg mjt allen Rechten aktien der Mech. Baumwoll⸗Spinnerei
und Pflichten als Ganzes unter Aus⸗ schluß der Liquidation mit Wirkung ab 1. Januar 1927 auf die Baumwoll⸗ spinnerei Erlangen ühertragen wird und die Aktionäre der Mech. Baumwoll⸗ Spinnerei und Weherei Bamberg gegen Einlieferung eines Nennbetrags
von je RM 400, = Stammaktien bezw. bon je RM 50, — Vorzugsaktien h , Verfügung gestellt werden wird.
und Weberei Bamberg tretenden neuen Stammaktien der Baumwollindustrie Erlangen⸗Bamberg Aktiengesellschaft werden für Rechnung der Berteiligten zum Börsenkurs oder im Wege der öffentlichen Versteigerung verwertet, wobei der Erlös den Beteiligten unter Abzug der entstandenen Kosten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur
Erlangen, den 6. Mai 1927.
Baumwollindustrie Erlangen⸗
Bamberg Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
2a egs, ⸗ Dampfsägewerk C Holzwarenfabrik
Heinr. Eilers Aktien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wenden hierdurch zu der am Dienstag, den 28. Juni 1927, nachm. A Uhr, im Rasteder 3 (Brüggemann) in Rastede stattfindenden 5. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung; .
Vorlegung des Geschäftsherichts für 1925, Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1966 sowie über Entlastung des Vorstands und Aufsichts rats.
Behufs Ausübung des Stimmrechts müssen die Aktien mindestens am 24. Juni 1997 bei der Oldenburgischen Landesbank in Oldenburg oder bei einer ihrer Niederlassungen oder bei der
Bremer Bank, Filiale der Dresdner
Bank in Bremen hinterlegt werden, gemäß § 19 des Gesellschaftsbertrags. Nastede, den 3. Juni 19. Der Aufsichtsratsvorsitzende. Dipl. ⸗Ing. Wichmann, Baurat.
24302 Die Herren Aktionäre der Berliner Paketfahrt⸗Aktiengesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen General⸗ versammlung auf. Donnerstag, den 30. Juni, mittags Ez Uhr, nach dem Sitzungssaal des — Jacquier & Securius, Berlin C. 2, An der Stechbahn 3/4, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des a schaft zberichts nebst der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge— Hirn, 1926. eschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ Und Verlustrechnung für das Ge— schäftsjahr 19826.
3. Entlastung der Mitglieder des Vor⸗ . und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1936.
4. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ n des Fusionsvertrages mit der Berliner Speditions- und Lager⸗ . Aktien⸗Gesellschaft in Berlin vormals ö & Co.) durch Uebertragung des gesamten Ber⸗ mögens der Berliner Paketfahrt⸗ Aktiengesellschaft auf die Berliner Speditions⸗ und Lagerhaus⸗Aktien⸗ Gesellschaft Gormals Bartz Co.), die ihre Firma in „Berliner Paket⸗ fahrl⸗ Harz. &. Co. Kftiengefessschaft⸗ ändert, gegen Gewährung je einer Aktie über 109 RM der über- nehmenden Firma mit Gewinn⸗ beteiligung vom 1. 1. 1977 ab für jede 190 RM unserer Gesellschaft.
Zur Teilnahme an der Heneralver—⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche 6 Aktien bis zum Sonnabend, den B. Juni während der üblichen Ge chäftsstunden ei der Kasse der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank, Berlin, oder dem Bank⸗ . Jacquier & Securius, Berlin, i
a
nterlegen. Den Aktien ist ein ein⸗ ches grithmetisch geordnetes Nugmmern⸗ verzeichnis beizu ügen Berlin, den Jũ. Juni 197. Der liufsichtsr al. S. Frenkel, Geheimer Kommerzienrat, Vorsitzender.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗
3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 4. Aenderung des § 22 der Satzung,
5. Verschiedenes.
die ihre Aktien nebst doppelt aus⸗ gefertigtem, arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis oder die Depot⸗ scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am Sonn⸗ abend, dem 25. Juni 1927,
hinterlegen.
Geheimer Kommerzienrat, Vorsitzender.
24303
Einladung zur ordentlichen Ge⸗
Tagesordnung:
Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 31. De⸗ . 19236 abgelaufene Geschäfts⸗ jahr.
gung der Bilanz sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
betr. Hinterlegung der Aktien zwecks Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung.
Stimmberechtigt sind die Aktionäre,
bei der Gesellschaft, Berlin, Roon⸗ straße 2, oder
bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, Behrenstr. 68 / 69,
bei dem Bankhause Jacquier & Securius, Berlin C., An der Stech⸗ bahn 3/4,
bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft, Berlin, Behren⸗ straße 21 / 22,
Berlin, den 8. Juni 1927.
Der Aufsichtsrat der Hüttenwerke C. Wilh. Kayser C Go., Aktiengesellschaft. S5. Frenkel,
n
unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 30. Juni 1927, vormittags 955 Uhr, in der Stadt halle zu Kassel stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung er⸗ gebenst einzuladen.
1. Vorlegung des Ill f bericht⸗ so⸗
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗
O. — 3. In tlastung des Vorstands und
W 5. Fi enn der Vergütung an die
ammlung und zur Stimmenabgabe sind ie Aktionäre berechtigt, die spätestens am dritten Werktage dor dem Tage der Generalversammlung ihre Aktien oder den Hinterlegangsschein eines deutschen Notars oder der Reichsbank, Berlin, bei
hahe end der Geschäftsstunden hinter⸗ egen.
Kali⸗Industrie Aktiengesellschaft.
Wir beehren uns, die Aktionäre
Tagesordnun
wie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Jahr 1926.
gung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung und Ver⸗ wendung des Reingewinns für das ahr 1926.
ö Dahlen zum Aufssichtsrat.
itglieder des Aufsichtsrats für das Jahr 1926. Zur Teilnahme an der Generalver⸗
S. Bleichröder, Berlin,
der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.-G., Berlin, Hannover und Kassel,
der Darmstädter und Nationalbank in Berlin und Kassel,
der Deutschen Bank in Berlin, Essen und Kassel, .
der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ f nn, Essen und Münster Westf., .
der Dresdner Bank in Berlin, Han⸗ nover und Kassel,
den Bankhaus Ernst Wilh. Engels
d ö 13 —— f Falk em nkhau iegfried Falk in Düsseldorf und Köln,
dem Bankhaus Hagen & Co., Berlin,
dem Bankhaus Albert Bornthal, Hildesheim,
der Kali⸗Bank Aktiengesellschaft in Kassel, , rr le, 189,
dem Bankhaus Laupenmühlen & Co., Berlin und Essen, .
dem Bankhaus Sal. Oppenheim jr.
er in, g zieh sset Keossh
dem Bankhaus L. iffer, Kassel,
5 . Kreditanstalt in
ürich,
der Westfalenbank in Bochum und
deb g n erden dastt
er e in el, en⸗ zollernstraße 139 ĩ 9
Kassel, den 4. Juni 19217. Der Aufsichtsrat.
24256
Gem. S 244 H.⸗G.⸗B. bringen wir
neralversammlung der Hüttenwerke hiermit zur Kenntnis, daß Herr Kom- C. Wilh. Kayser . Co., Aktien merzienrat Franz Minckwitz durch Tod gesellschaft. am Dienstag, dem ES. Juni 1927, nachmittags 4 Uhr, aucgeschieden ist. im Sitzungssaal des Bankhauses t — Jacquier & Securius, Berlin C., An Schiffl Sohn Aktiengesellschaft. der Stechbahn 3/4.
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der eh
aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft Ottendorf⸗Okrilla, 2. Juni 1927.
Beutler. Großmann.
Volta⸗Werke Elektricitäts⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Berlin ⸗Waidmannslust.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 14. Juli 1927, vormittags 11 Uhr 30 Min., in Berlin NW. 7, Dorotheenstr. 36, Generalversammlungs⸗3 saal, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung unserer Gesell⸗ schaft eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Berichte des Vorstands und Aufsichtsrats und Beschluß⸗ fassung über die Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr 1926.
2. Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand.
3. Aufsichtsratswahlen.
Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung liegt vom 10. Juni d. J. ab in unserem Geschäftslokal sowie bei den unten genannten Hinterlegungs⸗ stellen zur Einsichtnahme der Aktionäre aus. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bzw. den darüber lautenden Hinterlegungsschein eines Notars oder der Reichsbank, Berlin spätestens drei Werktage vor dem Tage der Generalversammlung während der Geschäftsstunden bei dem Vorstand der Gesellschaft, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin W. 8, ö den Linden 35/35, oder dem
ankhaus Hagen & Co., Berlin W. 8, Charlottenstr. 58, einzureichen.
Berlin ⸗Waidmannslust, 3. Juni 1927.
Volta⸗Werke
Elektricitäts⸗MAktien⸗Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Loewe.
Dr. Schmidt, Vorsitzendet.
24273
Bayerischer Lloyd Schiffahrts⸗ Aktiengesellschaft, Regensburg. Gemäß § 15 der Satzung ergeht hier⸗
mit an die Aktionäre die Einladung zur
Teilnahme an der am Mittwoch, den
29. Juni 1927, EH Uhr vor⸗
mittags, im Sitzungssaale der Deut⸗
schen Bank in München, Senbachplatz 2,
stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung.
Gegenstände der Tagesordnung:
1. Vorlegung des Berichts über das
Geschäftsjahr 1926 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2. Genehmigung der Bilanz und der
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.
4. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bei der Gesellschaft, bei einer Effektengirobank oder bei den nachstehenden Banken:
der Deutschen Bank. Berlin,. oder
ihren Filialen in München, Nürn⸗ berg, Augsburg, Regensburg, Bamberg, Würzburg und Fürth, der Reichskreditgesellschaft, Berlin, der Bayerischen Staatsbank, München, oder ihrer Filiale in Regensburg, der Bayerischen Hypotheken ⸗ und Vechselbank. München, oder ihrer Filiale in Regensburg. der Bayeris chen Vereinsbank, München und Nürnberg, oder ihrer Filiale in Regensburg,
der Dresdner Bank, Berlin, oder
ihren Filialen in München und
Nürnberg, während der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank so zeitig hinterlegen, daß zwischen dem Tage der Hinterlegung und dem Tage der Generalversammlung zwei Tage frei bleiben.
Die Hinterlegung ist auch dann ord— nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar er— . In diesem Falle ist die Be⸗ cheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Ab⸗ schrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen.
Regensburg, den 4. Juni 1927. Bayerischer Lloyd Schiffahrts⸗ Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. von Stauß.
24313
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 28. Juni 1927, vormittags 11 Uhr, im Zimmer 139 des neuen Rathauses, Berlin⸗Schöneberg, Rudolf⸗ Wilde⸗Platz, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen müssen Eintrittskarten rechtzeitig bel dem Vorstand, Berlin C. 25, Dircksen⸗ straße 26/27, einfordern.
Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1926.
2. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
Berlin CG. 25, den 7. Juni 1927. Zentralmarkt Aktien ⸗Gesellschaft für Verwertung landwirtschaft⸗
licher Erzeugnisse. Paul B. Mafutrat. Karl Rieser.
24306
„Sügro“ Süddeutsche Textil⸗ Großhandels ⸗Aktiengesellschaft in Stuttgart. Die Aktionäre werden zu der 4 ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 5. Juli 1927, vor⸗ mittags 9 Uhr, in die Geschäftsräume der öffentlichen Notare Faber und Häfele in Stuttgart, Poststraße Nr. 6, eingeladen. Tagesordnung: 1. Ge⸗ nehmigung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 3. Ge—⸗ ö 2. Enklastung des Vor⸗ tands und Aufsichtsrats. Stimm⸗ berechtigt ist jeder Aktionär, der seine Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ legt hat und dem Vorstand der Gesell⸗ schaft den Nachweis über die Hinter⸗ legung spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung übergibt. Den 4. Juni 1927. Der Vorstand.
242781
Unter Bezugnahme auf unsere Ver⸗ öffentlichung im Dentschen Reichs- anzeiger Nr. II vom 25. März 1927 und in unseren sonstigen Gesellschafts⸗ blättern, betreffend Barabfindung auf die Genußrechte unserer
13 23 Anleihe vom Mai E903, machen wir bekannt, daß die Spruch stelle in Aufwertungssachen beim Ober⸗ landesgericht in Breslau in dem Be⸗ schluß vom 23. Mai 1927 ausgesprochen hat, daß die unsererseits angebotene Barabfindung von 65 9, des Nenn- werts der Genußrechte ihrem Wert im Zeitpunkt der Gewährung — 1. Jult 1927 — entspricht.
Auf Grund dieses Beschlusses geben wir hiermit bekannt, daß die vor⸗ genannte Barabfindung der Genuß⸗ rechte, und zwar für jede Teilschuld⸗ verschreibung von PM 1000, — mit RM. 65, — und für jede Teilschuldver⸗ schreibung von PM 5060, — mit Reichs- mark 32,50 vom 1. Juli 1927 ab gegen Einreichung der als Genußrechts= urkunden abgestempelten Erneuerungs- scheine unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses bei nachge- nannten Stellen während der üblichen Geschäftsstunden erfolgt:
in Herischdorf i. Schl. bei der
WKasse der Gesellschaft, .
in Breslau bei der Darmstäbeer
und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien vorn. Breslauer Diskonto⸗Bank, 2 in Berlin bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien. 233 Hirschberg i. Schl. bei der Darmstädter und Nationalbank Kom manditgesellschaft auf Aktien. Zweigstelle Hirschberg. 6. bei der Deutschen Bank, Filiale Hirschberg,.
Soweit der Gewinnanteil auf die Genußrechte für das Geschäftsjahr 1926 noch nicht erhoben ist, gelangt derselbe für jede Teilschuldverschreibung mit RM 2, — abzüglich 10 5 Kapital⸗ ertragsteuer für je PM 1900, — gleich⸗ zeitig mit vorgenannter Barabfindung zur Auszahlung. ;
Die Barabfindungsbeträge, die nicht innerhalb eines halben Jahres, vom 1. Juli 1927 ab gerechnet, erhoben worden sind, werden auf Gefahr und Kosten der Gläubiger bei der zu⸗ ständigen Hinterlegungsstelle unter Ver⸗ zicht auf das Recht der Zurücknahme hinterlegt, so daß die Hinterlegung nach 8 378 B. G.-B. als Erfüllung an⸗ zusehen ist.
Hirschberg i. Schl., 4. Juni 1927.
Hirschberger Thalbahn Aktien⸗Gesellschaft.
G. Dauster.