D
H ö .
ö
!
.
. R .
88 ——
Schles. Vodkr. Gold⸗ Vfdbr. Em. 8, 13. 890 8 do. Em. 8. rz. ab 811 6 do. Em. 7, rz. ab 82 7 do. Em. 11, rz. abs3 7 do. Em. 9, ut. b. 2 6 do. Em. 2, r3. b. 29 8 do. Em io (Liq⸗-Pf.])
ohne Ant- Sch... 49 1.4.
Ante lisch i caig. dᷣ
Pf dechies d odlrb. f. 3416p. St Bi, Sb a
do. Gld. K. E. g r3.30 8 1.4.19 a i, e. do. do. E. 5, rz. 32 7 1.410 100,56 100.56 do. do. Es, uk. b. 32 9 1.17 8656 56
do. Cellul. MNeichz⸗ mark⸗Anl. 11213. tilgb. ab 1928... 1 Schles. Ldsch. G. -⸗Pf. do. do. Em. 1.. do. do. Em. 1.. Schlezw. Holst. Elkt. Vb. Glö. A. 5. rz. 27 do. Reichsm. Anl. A. 6 Feing., rz. 29 do. do. Ag. 7, rz. 31 do. Ausg. 1, rz. 1926 Sch lw. Holst. Isch. G. do. do. Ausg. 1924 do. do. Ausg 1926 Nr. 1— 6650 .... do. do. Ausg. 1927 do. do. Ausg. 1926 Nr. 1 - 6650 .... do. Ldsch. Kreditv. Gold⸗Pfandbr.
do. do. do. do. Brov. Rchz m.⸗A. ,. do. A. 153 Fg., tg. 27 do. do. A. 16. tg. 82 do. do. A. 17, tg. 82 do. do. A. 19, tg. 32 do. do. A. 21, tg. gz do. Gld. Aig Mig. 32 do. do. A. 20, tg. 32 do. do. tg. 1. 1. 30 Südd. Vodkr. Gold⸗ Pfdbr. R. 5, ul. b. 51 Thi r. Cd. Hyp. -k. G. - Pf. S. 2, fr. Gk. j. Gld kr. Weim. rz. 29 do do. i do. do. S. 5, uf. b. 31 do. do. S. 7, ul. b. 31 do. do. Kom. S4, Fd. 26 do. do. do. S. ö, uk. b. 82 do. do. do. S. g, uk. b. 32 WeimarsStadt Gold 1926, unk. bis 91 Westd. Godkr. G. Pf. do. Em. 5, rz. ab 82 do. Em. g, rz. ab 80 do. Em. 9, rz. ab 81 do. Em. 11 unt. 382 do. Em. 10 unk. 32 bo. Em. 14ul. b. .7. 32 do. Em. Juk. 81.3. 32 do. Em. 2, rz. ab 29 do. Gd. - sH. E. 4, rzg0 do. do. E. 8. r3. 82 do. vo. E. 13 un. 32 Westf. Landes bi. Pr. Do ll. Gold N. 2 M bo. do. PrvFg. 2ʒukgo do do. do. 26, uk 31 do. do. Lsch. Prov G. Westf. Landsch. Pr. G Westfäl. Pfdbr. -A. für Hausgrundst. Gld.⸗Pfdhr. uk. 52 Württembg. Spark.
D 2 02
— —— D O — 0 0
88 8 22 0 00 — 0 23
62 —
— 8
——
8 2 D 8 2 Q 0 300
—
Buckertredbk. G. 1-4,
tilgbar 1. 10. 29 6 14.19 — QB —ö —
23 — 8 — —
xEEEẼELZE 2222222223
—
— — — — — — — —— Q — —— . .
r * 22 *
10 100, 66 100,5 0 71 104,866 104, 5b 6 10 105.250 6 is, 250b 0 10 100,500 soo, 7102375 6 108.36 160 102, 5h 10 — — 7 1016 1010 7 89669 96 6 10 — * —— 10 — — 710054 100,5 9 10 966 96 6 O6, 5b 0 96.5 9 19 — Q 1030 19 1025 1026 6110056 100,5 0 7956 965 0
1. 1026 1022 Girov Rm. rz. 14.29 7 1410 85 7650 96,15 0
Bei nachfolgenden Wertpapieren fällt die Berechnung der Stückzinsen fort.
Anh. Roggw. A. 1-8*6 ff. Vd. Vd. Elelt. Kohle io . do. do. 6s ff. Bk. f. Golbkr. Weim. Rgg.⸗Schldv. R. 1,
1. 1. 1.
4.10110, 26 0 — 2.5 — 180b 6 2.3 18, õb 18, 2659
jeß Thür. C. 5. 8.8 f. gli. — — —
Berl. Hyp.⸗-Gold⸗
Hyp. Pfd. Ser. 12385 f. 3si. 1.7 2566 25 4
Sortlaufende Notierungen.
Deutsche Anl. ⸗Ablösgssch. m. Auslosgssch. Nr. 1-80 000 do. do. mit Auslosungs⸗ schein Nr. 80 001 — 60 000 do. do. ohne Aus⸗ losungsschein . ..... .... MSS Hamb. amort. Staat 196
Heutiger Kurs
z io as à ob
à zo ob 17, s 6 1686
Berl. Roggenw. 28 * Brdbg. Kreis Elektr. Werke Kohlen . Braunschw.⸗Hann. S yy. Rogg. Kom. * Breslau⸗Fürstenst. Grub. Kohlenw. f Deutsche Komm. Kohle 2s Ausg. 1 do. do. Rogg. 28 A. 1* Dt. Landeskultur⸗ Anl. Roggen M*
Dtsch. Wohnstätten Feingold Reihen? Dentscheguckerbank Huckerw.⸗ Anl. * Dres d. Rogg. ⸗A. a3 * Elektro⸗-Zweckverb. Mitteld Kohlenw Ev. Landes l. Anhalt a, . Anl.
Frankf. Pfdbrb. Gd. Komm. Em. 12 Getreiderentenbkt. Rogg. R. B. R. 1-8 do. do. Reihe 46* Görlitzer Steink. Großkraftw. Hann. . t
Großtraftw. Man e. E.
ess. Sraunk. Rg⸗A.* essenSt. Rog Aes3 Kur- u. Neum. Rgg.“ Landzbg. a. W. Rgg.“
2
Dee r.
job ß 8 ioo 5b e
—— —
.
E 8 — — — — 2 S —
22 —
—— 2
Leipz. Hyp. Bank- Gld. Kom. Em. 1 e. Land. ⸗Rogg.⸗ nw. rz. 1.11.37 Mannh. KohlwAes f Meckl. Rttterschaftl. Kro. Roggw. Pf.“ Mecklenb. Schwer. Roggenw.⸗Anl. 1 u. III u. II S. 1-5* Meining. Hyp.⸗Bk. Gold Kom. Em. 128 f. Neißestohlenw.⸗A. Sf. Nordd. Grundkrd. Gold- Tom. Em. 125 Oldb. staatl. Krd. A. Roggenw.⸗Anl. * ß Ostpr. Wte. Kohle h bo do
Pomm. landschaftl. Roggen⸗Pfdbr. “* 10 ff. Preuß. Vodenkrebit Gld. Kom. Em. 128
*
Roggenpfdb.“
Preuß. Land. Pfdbr. Anst. Feingld. R. bo. do. Reihe 1528 bo. do. R. 11-14. 16826
Prov. Sachs. Ldschft. Roggen⸗Pfdör. “ Rhein. Westf. Vdkr. Rogg. Komm.“ Roggenrenten Vl.
Verlin, R. 1 - 11,
I. Ldw. Pfdbr.⸗Bk. bo. do. R. 12 — 16 Sächs. Staat Nogg.“ Schlesische Vodenkr. Gld. Kom. Em. 12 Schles. Cd. Roggen“ Schlesw.⸗ Holstein. Lbsch.⸗Krov. Rogg.“ do. Prov. Rogg.“ Thü ring. ev. Kirche Roggenw.⸗Anl.“ Trier Graunkohlen⸗ wert- Anleihe Wenceslaus Grö. K Westd. Bodenkredit Glb. (Kom. Em. 12
v 8 — —
w — —
2
Voriger Kurz
16, 8b damnaisza] t
5 Bosnische Eb. 14. .... 9 do. Invest. 14. 5 Mexitan. Anleihe 1699 5 do. do. itzg9 abg. 4 do. do. 19901 4 do. do. 1904 abg. 4g B Oest. ,,,, 14 48d do. amort. Eb. Anl. 4 do. Goldrente. . .. .. 4 do do. m. neu. Bog. d. Caisse⸗CZommune 4 do. Kronen⸗Rente .. 4 do. lkonv. do. J. J. 4 do. lony. do. M. N. 41. 3 do. Silber⸗Rente. .. 41 do. Papler⸗-Rente .. Türk. Administ.⸗A. 1908. 4 do. Bagdad Ser. 1. 43 do. o. Ser. 2.. 4 do. unif. Anl. os — 06 43 do. Anleihe 1908 45 do. do. 1908 1 do. goll-⸗Obligattonen Tuürkische 400 Fr. -Lose . .. zn H Ung. Staats rente 1918 4 4 4
do. do. 1914 do. Goldrente ...... do. do. m. neu. Hog. d. Caisse⸗ Comm une
do. Staatz rente 1910 do. Kronen rente... Lissabon her,, I. II. 9 Mexikan. Vewäss. ... 45 do. do. abg. A.-G. für Verkehrswesen. Elettrtsche Hochbahn ..... Schantung⸗Eisenbahn .... Hamburger Hochbahn. . .. Desterr. Ung. Staatsb. ... Valtimore⸗ 6 . Canada⸗-Pacifie Abl. Sch. o. Div. Vezugsschein. .. Anatolische Eisenb. Ser. 1 do. do. Ser. Mazedonische Gold ...
58 Tehuantepee Nat. .... 8 do. abg. 98 do. 9836 48 do abg.
Verein. Elheschtffahrt .... Bank Elektr. Werte. ..... Bant für BGrauindustrie .. Bayer. SHyp. u. Wechselb. Bayer. Ver.⸗ VI. Münch. ⸗Nb. Desterr. Kredit ..... ..... Reichsbank. ..... ..... 25. Wiener Bankverein. .... . ecumulatoren-Fabrtk ... en germ gens. affenburger Zellstoff. . Augsburg⸗N . . Basalt — — s b 22224
as a 41.5 o 41, s ao, s
ao G a ao 2s. 1 a 28g
21 a 21, 26h 17.75 a 18.285 à 1860 22. 25 à 226
13,25 0
1421496
27,5 6
— a 247 a 24.765 25. seb B à 25, Sh 26, 59
2s à 23 b
— à 23 5 a 1.99
14, 2s à 14, sh * 23686, 1640. B. à 1626
sst s a a sgęaR7ô,
g. js a bb h 2258 gs à gs. jsh
— * 15 70.5 à 71, 256h
zzz a 22.8 5ᷣ 26 a 26 3 a zo, 28h a I6 Sp
S 2s a zx Is à 23 d 23d
MNoch . umgest.
I8, 5 n Is — * 17h 20a a 200
172 a 174h
9. 20b G a g, 25h 1711696
6.8 6
156,5 à 187h
13 1.752131à131, 756
1832 16 n 103 5 a jon
Tis s G a isyp
13 I5 d A 14, ash
Tes 22 26 8 36
14, 5b G6 à 14b 6
3ab Is s ai 6, i Is 28a 1780 is a 6 6 a s.s B à 8s ash 22.5 G a22, 15
gs. Is a 95 à 95, sh
22g a 22 a 22. 42220 26. 5 a 20 à 26.4 à 26, 28h
Noch nicht umgest. 77 à T6 à77, 5h
zod à 2oj. S a 20s à 20s, sh Jah
Zeh G0 à 9, as
195.5 a 185,5 a 204h
133. 6 à ĩ338 a 13 b do,. 2s d jz, b
— Q lJ — B 1.1.7 9, 19 8,16 1.4.10 186 — — 12756 12758 9.25 6 9266 719.18 9, 1h 6 10 9,86 9.3 6 1.17 — —
17, Ib H, 166 6 1.2.8 8,5 6 8.56 1.2.5 4, 45b q. d45b 9 1.5.1 — —— 1.5.1 — — — 1.4.10 2.341 6 2, 366 7 8,26 8. 22h 53 795 6b —— 11.49 6 . , . 8 . 86 1013866 18. 866 1016.26 —— 6.6 60 6b, Sb 96 96 10 8,1 9 66 10 — —
36. u
f. 861.12 8, 75 0 6, 716 6 6, 45 0 — —
06 —— .
—— —
o — 6. 26h 6,26 0
6. 8 a 6,8 0
8.4 8 6, 2b 8, 6 6 d,. õb 6 6 . B
J. P. Bemberg. .
Jul. Berger Ttefb. Berl. ⸗Karlsr. Ind.
. Wagg. V. A Vy Calmon Asbest ..
Chem. von Heyden Dtsch. Atl. Telegr. ö Kabelw.
Deut Deut Deuts
e Kaliwk. .
ackethal Draht. . F. S. Hammersen Hansa Lloyd .... Harb⸗Wien. Gum. Hartm. Sächs. M. Hirsch Kupfer ...
Hohenlohe ⸗ Werke
Hum bolbt Masch. Gebr. Junghans. Carls ruher Masch. Rud. Karstadt ... Gebr. Körting ... Krauß & Co., Lol. Lahmeyer K Co. . Laurahlltte. . .... Leopoldgrube. . .. C. Lorenz. . .....
Maximilians hütte Miag, Mühlenbau Moto renfbr. Deutz Nordd. Wollkäm m Hermann . . Polyphonwerke .. Rhein. ⸗Westf. Elet.
do. Sprengstoff
Rhenania, V. Eh. J. J. D. Riedel ..... Sachsenwert .... Garhtti..⸗. .. H. Scheidemandel Schles. Bgb. u. Zink
do. Bgw. Beuthen do. Portl.⸗Zem. . do. Textilwerke.
Hugo Schneider. Schubert u. Salzer Siegen⸗Sol. Gußst Stettiner Vulkan. Stöhr C. Kammg Stolberger Zink. Telph. J. Verliner Thör “ * Ver. Oel. Thür. Gas SLeipz. Ver. Schuhf. B.⸗W. Vogel, Telegr. Dr. Voigt & Haeffner Wicking Portland R. Wolf ... .....
Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Medio Juni 1927.
Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Liqu.-⸗Kurse u. letzte Notiz p. Medio Juni 27: 18. 5. — Einreich. d. Effektensaldos: 16. 6. — Einreich. d. Differenzstontros: 17. 5. — Zahltag: 18. s.
Voriger Kurs 102,5 à jo, zs à 10, Sh 87 a 65, 5 à 3b isi, 15 à 1s ia iss, sa i 32, 78a 133, 256 214 a 212, 5 i 2198 a2zis a2is, õd
Dt. Reichs b. Va. S. 4
(Inh. Zert. d. B.)
Allg. Di. Etsenb. . Hamb.⸗Amer. Pak. Hamb.⸗Südam. D.
Gulden werie
eWollenw. er Etsenh. Eisenb. Verkmitt. Elek. W. Schlesten Fahlberg, List . Co.
eldmühle Papier
IF a zl, 2s a 21 à 21, s
114,25 21146
u 36. 5 ù 36d a 36, õh 1614215256
100 a 99a 100 298, 5h 766
172,5 aà 169, 15h
7Jdeb B àù 3h
96 a 98 à 96, 156
1156 1146
zzs à 2is a zit, Sh 144, 2s a 1449
— a 62. 25h
191 1865
129, 75 a 127, 25b 1485 a 1606 a 149, 5h 6 à 149, 730 1685, 5 à 184, S G 101,25 a 103, 5h
— a 69 a 68, S 6
65h G a 64 64g à 63, ob 118,ů25 a 1169
i188, s a 1896
289 a 268, Sh
à 132 a isi, 2s 176, 75 a 1756
1856
1164211565
— à 1126
320 à 3136
59 G à 60 a 59, õk
161,5 à 154. 75 152.5 219.5 aà 2106 a 2zl2b 80. 5 à 8ob
16 à 1086
151 a 150h
75 a 74, 5b
106.5 a 105.5 à 106,õ à 1osh 133,5 à 1326
i168. 5 a 1683 à 1656
Westfäl. Lds. Prov.
do. do. Nogg. 23*
rückz. 31. 12. 295 f. 8 do. Losch. Noggen ß f. 31.1. Zwickau Stein?k. 28 5 ff. Ii. 1.7
Danzig. Roggrent⸗ Briefe S. A. Ul. 1, 2*85 ff. 31.1.7
Emschergenoss. A. s
Bab. Landes elektr. 5 1.7 do. 22 1. Ag. A- 58 1.7 Kanalvb. Dt. Wil⸗
Landliefvb. Sachs.
Neckar Akt. Ges. 21 1. 1. 7. M R
Concordia Spinn.
Leipz. Riebeck Br. RM⸗A. 1926uk. 31 m. Opt. ⸗Schein 108 101.4. 10 do. ut. 81,0. Sptsch. 108 101.4. 10 Leopoldgr. Reichs⸗ mark⸗A. 26. uk. 32 8 1.1.7 Mitteldt. Stahlw. RM⸗A. m. Cyt. Schein 27, uk. 22 102 7 1.1.7 Mix u. Genest RM⸗A. 26, uk. 32 8 1.4. 10 Nationale Auto RM⸗A. 26, uk. 82 8 JI1.1.7
Natronzellstoff
RM⸗A. 26. uk. 82 m. Dpt.⸗Sch. .. do. do. 0. Dpt. Sch
Neckarw. G2, uk. 27
Ver. Deutsche Text. RM. ⸗A. 25, uk. 31 102
VerStahl k M⸗Aß 6ukszm. Dpt⸗-Sch 102
1 .1. 4.
—— —
7 7 10 1.4. 10
— 22 — — —
1.1.7
do. RM⸗A. S. 26 uk 82 9. Optschl 102 7 Ii. 1.7 und Zusatzdiv. f. 1926/27.
Adler Dt. Portl. Zem. 04, rz. 82 48 1.1. Allg. El.⸗G. go S. 1 4 1.4. 10
do. do. 96 S. 2u. 3 11
ho. do. 1900 S. 4 4
do. do. 05-188. 5-6 4 Augsburg⸗Nürnb. 49 Maschfhk. 18. xz. 82 u4 1. Vergmann Elektr.
*
Bing, Nürnberger
Heutiger Kurs 466,5 à 452, 25 a 455 a 45390 297 a 294 à 296 a 2926 109 à 104,5 à1liosh 27 6 a 27h 97 97.752956 — 43836 — à 120, 15 à 120, õh Ga 121 a 120, sb 103 a1019 1042104, 55 140 2138, 756 68 a 69, 75 à 67, 5h S9 à 88 à 88, Sh 13533 6 161,756 142 a 141,5 6 142 a 139, sh 200 G à2o2zb 37, 5 à 965, 2s à 98 à 97h 167, 25h 60 8 a 57.756 103.5 a 10265 36.75 a 35 a 363 à 34, 5 119.75 a1186
Heutiger Kurs
102. 2seb 8 a 102, Is a 102, 5B 85. 3 a 85. sb
133.28 a 130, sh
217 a 212 G a 212, Sh
Kohle 23 65 f. g i.4. 10 1266
b) Ausländische.
Danzig Glö. 23 A. 138 ff. g . TJ, 5b t A für 1 Tonne.“ 4A für 1 8tr. 5 4A für 100 kg 4A für 180 Eg. * M f. 1 8g. 8 in 3. 4 f. 1 Einh.
A f. 18 kg. S 4 f. 1 St. zu 17,5. 4 465. 18t. zu 16,15 44. 5 4Kf. 1 St. zu 20, 8 4.
Schuldverschreibungen industrieller Unternehmungen.
L. Deutsche.
a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗ nalen Körperschaften sichergestellte.
Mit ginsherechnung.
R. A 265, unł. 31 p 2 ucba pa a boss Ohne Zinsberechnung. Noch nicht umgest.
0.25 0
2 5b
mersd. u. Telt. 4 1.4. 109 — — 1922 unk. 27 1004 11.7 — —
60d
b) sonstige. Mit Zginsberechnung.
RM⸗A. 26, uk. 31 109 8 1.6. 1996 Coni. Caoutchouc
RMA. 26, uk. 31 8 1.4. 1096, 5h . Brauerei
MA. 26, uk. 82 8 I1.4. 1099, 15h
Fahlberg, Lists Co.
RM⸗Ll. 26, ul. 81 8 1.4. 10 966, 50h 6 Hambg. Elektr. Wk.
RM⸗A. 26, uk. 82 100 7 11.1.7 896860 Hoesch Eis. u. Stahl
RMA. 26. uk. 81 100 8 1.4. 10 90, 75h Klöckner⸗Werke
RM⸗A. 26, uk. 31 8 1.4. 10 99, 75 Friedr. Krupp
RM⸗A. 27, uk. 32 6 JI1.2.5 91b G
130,659 118. 6b
Os. Sh
5b
Ohne Zinsberechnung.
u. versch. Ibeb a
1909, 11, rz. 82 4g 1.1.7 G6, 5ob B Metall 99, rz. 32 4 1.1.7 806
26, 75h 956 35 à 83h
55 aà 56. 5h
1188 a 122.5 a 122.250 1036 G a losb 102 a 104 139 a 139, 5 6;
65 F à 716
90.25 à 89 ù 9i B
134. 750b B aà 13460 157.5 a 162, 15 à 162h ids à 1a g
202 a 20s B à 2056 B
S9 à 100 8
163, 25 à 70 a 168 a 168, 15 à 166 S96b B asg, 75D
101 à 1008 à 1046
37 à 37, 15 à 36, o5p 115,15 a 1185.531196 22 à 21; à 22b
40 a a3, 5h
1152115
37 a 356 1536
26.75 a 1006 B
7169
173.8 à 15ͤ
I3 3 Ja, 5 a 3, 5 g6, s R g, 5 a 8 1116 zi A 2zsb ao a Ja3h 62 ash igh a 1966
129, 6 a 127,86 14a. 5 a 1489
isz n iBa. ah
ios a 10a. sh
Jo. as a Jo a Jo, 2s 62 a Sa, od
116 a 11h
iss. S à 188 a 187 2s 28 p
ĩ34 a 134. Sb
17 à 176
iss a ig à iss a 122 n 12 d a ĩzih 115 6 zos a 3os a a 3is a 3o9b 60 3 n So 2, Sh
36 a s. 2sb
150b G a i516
21 a 215. 5 a 219, 8h go, S a 79. 5 a go, Sh
IM d 10s a 112.56
Aa 150, S à 186
Je, S n J s a 3b
io. 6 a ios IS a 104, Sh i33 à 13ah
166 a 156, sh
59h
Brown Boveri 07 (Mannh. ). rz. 32 19 1.1.7 — Buderus Eisen 97, 1 1912, rz. 1932. ug 1.7 — Constantin d. Gr. 19 93.06, 14. rz. 1932 ud 1.7 — Dessauer Gas 54, rückz. spät. 1942 do. 92, 968, 95, 18, 49 rz. 32, 18.8. Nr. ud 1.1.7 S3. 36 Dt. ⸗Atlant. Tel. 02, 49 og, 19a, b, 12, r3. 32 ud 1.1.7 B86, 5b 6 Gas⸗ gesellschaft 1919 16 1.7 — do. Kabelw. 1900, 5u 1918, rz. 1932. 4M versch. 80b 6 do. Solvay⸗W. 0g 49 1.1.7 — — do. Telephon nud Kabel 1912.... 49 Etsenwert Kraft14 5 Elektr. Liefer. 1900 do. do. os, 10, 12 1914 Elek. Licht u. Kraft 00, 04, 14, rz. 82 Elektro⸗Treuhand (Neubes.) 12. rz. 323 49 1.7 — Felt. u Guilleaume 1 1906, 98, rilckz. 40 u4 1.4. 10 75, 25b Gasanst. Betriebs⸗ ges. 1912, rz. 32 149 1.1.7 — Ges. f. elek. Untern. 4 1898,00, 11, rz. 82 u versch. 84 0 Ges.f. Teerverwert 1919 1. KR. 1.7.27 9g 1.7 800 do. 07, 12. rz. 82 4 versch. —— Hdlzges. f. Grund⸗ besttz Os rz. 32 3 1.3. — Henckel ⸗Beuthen 1905. rz. 82 4 1.1.7 — Klöckner W. 26, rz32 Samml. Abls. A. 1006 1.7 SG7ob G Köln. Gas u. Elkt. 1900, rz. 1932. 49 1.7 — Kontinent. Elektr. Nürnb. 98, rz. 82 41.7 — Kontin. Wassarw. S. 1.2, 1898 1904 4 Gbr. Körting 90s, o o9, 14 rz. 1932 6 versch. —— 1 3
Laurahlitte 191. K2 do. 95. O4, rz. 32 4 u. Leonhard Braunk. 1907, 12, rz. 1932 4 1.7 — rube 19, 1. J. 237 4 1.7 I4h Linke ⸗ Hofmann 6398, 01 Hv. 63. 82 4 1.7 — Mannesmannröh. . 99. 00, 06. 18, rz. 82 4M versch. 5], 5B Massener Bergbau Buder. Eisy os rzsz 1g 175 — Oberschl. Eisenbed. 42 1902, 0, rz. 82 Ius 1.7 I9. 256 do. do. 191K. 1.7. 27 4H 1.5 — — do. Eisen ⸗Ind. 4u 1895, 1916. rz. 82 5 versch. Phönir Bergb. 07 49 1.4.10 —— do. 19 i. K. Nr. 2 4 1.1.7 JIß. 265 do. Braunk. , rz. 32 4g 1.4. 10 — Jul. Vintscho? rz 49 1.4.10 — — Rhein. Elektrtz. 09, ö 11, 18, 14, rz. 82 ig 1.7 — do. El.-W. i. Brk. Rev 20 ig. 1.7.27 5 1.7 824 A. Riebeck'sche Montanwis, rztsz?z 419 1.7 82, 1b Rombach. Hiltten⸗ werke oi, rz. 82 1g 17 sJ9b do. (Moselhutte) 1904, rz. 32 Bis marckh.) 1917, rz. 382 5 1.7 836 Sachsen Gewerksch. 1920 i. R. Nr. 2 5 1.4.10 — Sächs. Elekt. Lief. 1919, rilckz. 32 4ꝗgI65.5. 11 — Schles. El. u. Gaß 1900, 92, 09 1g 17 688t, 5 Schuckert & Co. 98, 49 go, 0l, 08, 18, rz. 32 ud 1.7 —— 6 Glaz⸗ indust. 02 rz. 32 ; Treuh. f. Verk. u. J. Aper St. 23uk. Soi. 1.11.27 6 J1I.11 22, õb Vulkan⸗Wi. Ham⸗ burg og, 12 63. 82 4ↄ 1.5.11 — Zellstoff Waldhof 1967 rz. 1982 .. 4 versch. — —
Voriger Kurs 455 à 452 à 65 B à ass a 4626 299,5 a 298 à 303 à 3026 109 a 107 6 aloosB a 107 107, 5h
1.8.9 1.4.1
Hansa, Dampfssch. Norddeutsch. Lloyd Allg. Dt. Cred.⸗A. BarmerBank⸗Ver. Berl. Hand. ⸗Ges. Comm. -u. Priv. B Darmst. u. Nat.⸗Bk. Deutsche Bank. .. Dis konto⸗Komm. . Dresdner Bank. . Mttteld. Kred.⸗Bk. Schulth.⸗Patzenh. Allg. Eleltr.Ges. Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Buderus Eisenwl. Charlottenb. Wass. Cont. Caoutchuc. Daimler Motoren Dessauer Gas ... Deütsche Erdöl .. Deutsche Masch. . Dynamit A. Nobeĩ Elettrizit. Vierer. Elektr. Licht a. Kr. Essener Steink. . . J. G. Farbenind. Felt. u Guilleaume Gelsenkt. Vergwerk Ges. f. ekt. Untern. Th. Goldschmidt. Hamburger Elektr. n, ,
desch Eil. u. Stahl
hilipp Solzmann
lse, Vergbau ... Kaliwerke Aschersl Llöckner⸗ Werte.. Köln⸗Neuesi Bgw. Sinke⸗H.⸗Lauchh.. Ludw. Loewe ... Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder ergb Metb. u. Metallur⸗ Nationale Autom. Oberschl. Eisenbb. k j. oksw. u Chem. J Orenstein u. Kopp. Ostwerke . . ...... Phönir Bergbau. w Rhein. Elettriz. .. Rhein. Stahlwerke Riebeck Montan. Riltgerswerke ... Salzdetfurth Kalt Schles. Elektriz. u.
Gas Lit. B... Schuckert & Co.. Siemens & Halske Leonhard Tietz. . Trans radio ..... Ver. Glanzst. Elbf. Ver. Stahlwerke. Westeregeln Allalt Zellstoff ⸗ Waldhof Otavi Min. u. Esb.
—
Haid. ⸗Pasch.⸗Haf 1008 Kullmann u. Co. * 108 Naphta Prod Nob. m 1008 Nuss. Allg. Elektos* 1008 do. Röhren fabrik 1008 Rybnik Stein. 20 100
Steaua⸗-Romana ? 1068 Ung Lokalb. S. 1 1. 8 10814
Kolonialwerte. Noch nicht umgest.
0 — — g 11.7 — 9 versch. — — 5 15.2.5 — 6 Deutsch⸗Ostafrita. .. I o o 1. * versch. — Jamerun Cb. Ant. . 65 0 I
K M6 144 10206 6 Dstafr. Eisb. -G. ⸗Ant i 1.1 Otavi Minen u. Eb. 2 1.4 18St. 18 4p. Stck sh
Versicherungsaktien.
Aachen⸗Münchener Feuer .... Aachener Rückversicherung. .. 1 He,, ö Allianz Lebens v.⸗ Bank. ...... 3h 3 en,: erliner Hagel⸗Assekuranz ... do. do. 31 B Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wass. —— Verlinische Feuer (voll) .... Mas, sb d do. (26 3 Einz.) .. —— uer⸗Vers. Köln ... 1946 do. 100 Æ-Stücke. 64 6 Dreßbner Allgem. Tran g port M (So P Einz.) — —
rankfurter Allgemeine. ... M u. Mitvers. 8. A ö Lit. O
Gladbacher Feuer⸗Versicher. W596 8 Hermes Kreditverstch. (f. 0 46) el⸗Versicherung M — — versicherung. ... B126 ger Feuer⸗Versicherung 286b d Ser. B ——
rankona Rilck⸗ do. d
euer⸗Vers. ... M
Magdeburger . (60 ö. — o
Magdeburger do
tern, Allg. Vers. (f. 06) M stern, Leb.⸗Vers. Berlin M
letzt A.-G. für Leb.⸗Rentenv. — — Nordstern, Tranzport⸗Vers. V — — Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd M — sicher. ( 60] Einz. ——
Sůchfische ver
do. d 9 Dmng Erfurt (poll eingez. so g
Heutiger Kurs 208b G à 204 6G
1478 G a 1465. 5h
230 a 22s, S d 229, 5 n 229h I69, js ãà Iss, 5 n ĩg9, jh
zeg a 227 à Zes, S d Zz5 E a 2265 165 164 n Isa. I5 a 163. 5 ai Sd, Bsh 166 n 159. 5 é 160 a 15 R 159, h 162, S a 1566 6 R 61, Sh
6 a 35g n Zs n 3so g a 3s 171, Sai Joa 7i, Sa i 6s, u Sg, Sui 69h
124 a 123 a 1236 104, 2s à 102,5 6 àlosB 145 a 143 a ia3, 5 6 110 a 109.756 1126 B a os, 15 ù 11283 aß 109, 5 G àa 189 a 181. 25 a 189 B ù 185.252 185, 5b 143 a 140 8 ù 141 a i868, 15 à 139, 5
ig a 159 s a 168 a 168, 28b
ig3 n i go n 19i, sh
i5hb d A 1576.
2/6 25 27a. 5 a 276. 26 à 271.5 a 133 a 133. 5a 131. 25h iss, 28 6s0ob G a 6s. 7Sasdea 166,25 zig à 2j s o a 217 à Zis d & 2i65h 127.5 a 1235 0 a 126, S à Jas à Ja], sb iz js a 16h
igz n igo, S u 191, s: à1889a101h ii, S à 167, 5b
iszp à 180 a 182 177, b
258 a 256 a 260 . 2566
154. 5 à 154. 2s 3 1587 1530 ia. 25a 634154, Zsa i561, 1a 62, Sas2b 17am 72, 23a iv3a17 saii. sh 12/ à 124. 25 aà 124 3a 1245
1156 a 109 a 11h
125 a 123 a 124 à 1229
324 a 321 aà 322 à 317 à 3165, Sd 127.15 a 127 a 128.25 à 127 ealz7, 5 242 G 244 a 242, 25 à d3 6
ige. js à 191 a ig, S a 89 a 191 5 à 95 a A 9d, S à z, Sâ 9d
12.8 2 170. 5h
iyi. S a i695 a 111. 3a1689b
24s a aa, 5 a 24s. ; a zaj,5 n 241, 6h Isa à ĩ so. 5 a Sab
S5 à S5 1 à S6 85s n 662b
I ao a idoꝶ a idi s à 10, Si 1403 n 16s, S àa 66h
260 G a 2568 à 250, s A 2534 25822546 a 36,5 g à 35, Sb
111. 1.4. 1016, 5b 1.1. — — 1.1. — 1.1. — 1.1. — 1.8.9 — — 1.5.1 — — versch. 6, Ib
MS p. Stück.
Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Noch nicht umgest. B
Ser. O i165b
(25 5 Einz.
Magdeburger Leb.-Vers. Ges. M — — Rllctersich.. Ge ao a o. (Stücke 80, so0)] — — do. (Stücke 1090)... — — Mannheimer Verstcher.⸗-Ges. Miso g „National“ Allg. . , . ꝛ‚: 6
(25 3 Einz. J —
Bers. J. 40 A) 6b
(Stilcke 200) — — (es q Einz. i65 8
Transatlantische Güter ...... 3003 Union, Allgem. Versicherung M j. Union u. Rhein V. A.-G. — — Union, Hagel⸗Versich. Weimar — — Vaterl. Rhenania, Elberfeld .. 5 70h Viktoria Allgem. Versicherung e250 6 Viktoria Feuer⸗Versich. Lit. A M — —
Voriger Kurt 207, 15 à 206 aà 2089.5 a 208, 25h 132,25 a 131,25 a 133, 756
146, 75 à 146, 5h
147, 5 à 147 a 148 a 147
231 a 22g. ↄh Ii a No.5 a 171, sh
22s a 227 à zg d 28 à 2296 Iq 5 à iB n is à gab
i160 a 161, S a 150.259
163 à 6e, Sob 6 a 164 a 163 a 163, 5h
202 a 2009
369 à 867 a 371 à 366 à 376 a 368,5 h 171F a 170,5 a 173,5 a 171, Sa 173yh 169 ai 69, Sa1(730b Ba Jo, 25a 71,759
125,5 à 1296
106 a 105 a1083 a 10], s Aà1Ios., sh 145,85 à 145 6 à 148, s à 147, s al 496 1254 126 B A24, Sa 127 Bai 264126. 5 0 110, 25 a 110.5 ai 10, 2sai 14 Baris 18678 a 186 a1 859. 254186, 25 88, 25 142 86 a 140.5 a 144. 750
91 à 89, 5 a gz, S à 916
136 134.5 a137b
13 à 70 a 173 B a 168 à i7ob
1944198 a193, 25h 164.5 a 1635
283. 5 às8 3a gz. Sass. 2582, Ss 283, 25h 1358 a 134 a 135 a 134.569
i168 aà 166 a 168, 5 167 a 168, 25h 217,5 à 216 a 220 B à 216, 5 az20 127.75 a 125 15 a 1298 a 128, 25s 164. 5 164 à 1648 a 164, 156 194.5 a 191, 5 à 194,5 à 19221936
10 a 1686 a 1719
179 a 177, 5 à 1862 a 181 à 182, 15b
272 à 2606 169 à 167 a 166
156. 25 à 155 86 a 157 à 155 84157, 5h 1633 a 162.75 164,15 a 163,5 àl5sh 71.5 à 71b G M71. 7560
249, 5 à Za6s à 249 a 244. 5h 176 a 176.5 a 1753 a 178eh B 175, 8a 125,5 à 1265.25 à 125, 18a 128 B ales, s 147 à 146 a vas, 5 à 1a48b
1152113, 5b 96 a 99h
geb 6 àa 99, 5 ù 98 a 99, 5h
124 a 122 a 125 B à 124,5 à 1256 330 à 327 a 336 a 332 a 3336
126 aà 125, 25 à 126,25 ù 125, Is à ( 26h
24.5 à 245, 5 à 2498
164 4 162 a 166 a 16536 193 a 191 à 185.5 a 184 a 197 a 1949
153 a 156 a 1836 102 a 101 104, 56
207 a 206 6 à 20s, 16h
IS à 172. 5eb G6 à 1736 171,5 a 170 a 74 a 17217316 zs is qs, 2s a25 j. 7 sa2483250a249, 5h
1589 a 187 a 165860 134 a 135 a 134, 15h
Sb a sa s às as] 4, Sa ss Sa s6]h
139 1416
169 3 168 à 170 Zb a 26d à 266 à 262 36 à 36 3b
— — — —
c) in Aktien konvertierbar min Zinsberechnung).
Basalt Goldanleihe. 6 L. 1. 123166 Hary. Derg h. de wt⸗A. 1924, unk. 30 Rhein. Stahlwerke RMeAnl. 1928
1.1 Ine N 1.1. siasb II. Ausländische.
1è Seit 1. 7. 15. 21. 7. 17. 2 1. 11. 20
a2ss, snz6d. sa 26 jp
ünfte Zivilkammer des Landgerichts in
Breslau auf den 21. September
18927, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. — 2 R 464126. Breslau, den 31. Mai 1997. Der Gerichtsschreiber des Land⸗ gerichts.
23483) Oeffentliche Zustellung.
Die am 5. 12. 1926 geborene Margot Meher, vertr. durch das Städt. Jugend⸗ amt in Braunschweig, klagt gegen den Telegraphenarbeiter Otto Tegtmeier, früher in Hannover⸗Herrenhausen, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß sie den Beklagten als ihren Vater in Anspruch nehme, da er ihrer Mutter in der gesetzlichen Emp⸗ fängniszeit, d. i. vom 6. 2. bis zum J. 6. 1926, beigewohnt habe, mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu ver⸗ urteilen, der Klägerin z. Hd. des Städt. Jugendamts Braunschweig von ihrer Geburt an bis zur Vollendung ihres 16. Lebensjahres als Unterhalt eine im voraus zu entrichtende Geldrente von 90 RM vierteljährlich, und zwar die rückständigen Beträge sofort, die künftig fälligen am 1. eines jeden Kalendervierteljahres, zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte bor das Amts⸗ gericht Abt. 14 in Hannober auf Zim⸗ mer 307 im neuen Justizgebäude auf den 20. Juli E927, vormittags 10 Uhr, geladen.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Hannober, 24. 5. 1927.
253484 Oeffentliche Zustellung. In Sachen des Verwaltungssekretärs Otto Schwenke in Magdeburg, Vor⸗
mund des am 5. Mai 1914 geborenen
Heinz Coßbau in Magdeburg, Kläger, egen den Kaufmann Karl Demmer, 3 Magdeburg, jetzt unbekannten ufenthalts, Beklagten, ist neuer Ter⸗ min auf den 13. Juli 1927, mittags IT Uhr, vor dem Amtsgericht Magde⸗ burg, Abteilung Neustadt, Umfassung⸗ straße 76, anberaumt, zu welchem der HZeklagte hiermit geladen wird. Magdeburg, den 2. Juni 1977. Dolinski, Justizin spektor, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abt. Neustadt.
[23485] Oeffentliche Zustellung.
Der minderjährige Günter Nagel in Neumünster, vertreten durch das Städtische Wohlfahrtsamt — Jugend⸗ abteilung — in Neumünster, klagt gegen den Arbeiter Walter Gabsch, zurzeit unbekannten Aufenthalts, früher in Neumünster, auf Grund der Behauptung, daß Beklagter sein Er⸗ zeuger sei, mit dem Antrag auf kosten⸗ pflichtige Verurteilung zur Zahlung einer im voraus vom 19. Februar 1926 bis zur Vollendung des sechzehnten Lebensjahres am 1. jedes Kalender⸗ vierteljahres zu entrichtenden Geld⸗ rente von vierteljährlich 9090 RM — neunzig Reichsmark —. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Neumünster auf den 26. Juli 1927, vormittags 8 Uhr, gel mn
Neumiinster, den 24. Mai 1927. Der Gexichtsschreiber des Amtsgerichts.
23487) Oeffentliche Zustellung.
Der ,, Heinz Willi Kurt Volkhardt in Had Liebenstein, vertreten durch das Jugendamt (Kreiswohl⸗ fahrtsamt) in Meiningen, klagt gegen den Arbeiter Jakob Lewitt, zuletzt wohnhaft in Barchfeld, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte der Kindesmutter Ella Volkhardt in Bad Liebenstein in der gesetzlichen , , e, nämlich in der Zeit vom 3. ptember 1925 bis 2. Januar 1926 beigewohnt hat, mit dem Antrage, den Beklagten losten⸗ pflichtig zu verurteilen, an den Kläger von seiner am 2. Juli 1926 erfolgten Geburt bis. zur Vollendung seines 16. Lebensjahres als Unterhalt eine im voraus für je 3 Monate fällige Geld- rente von vierteljährlich 25 RM, und zwar die rück er, . Beträge . zu zahlen, auch das Urteil für vorläusig vollstreckbar zu erklären. Zur münd⸗ lichen Berhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 1, auf den 13. Juli 19237 vormittage 9 Uhr, geladen. Dem Kläger wird für die erste Instanz einschließlich der Zwangsvollstreckung das Armenrecht und Berufsvormund Hain beigeordnet.
Schmalkalden, den 27. Mai 1977.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abt. 2.
(242001 Oeffentliche Zustellung.
Die offene Handelsgesellschaft Gustav a. Blusenfabrik in Berlin, Zimmer— traße 79/80, klagt gegen Bruno Hey⸗ mannsohn, früher in Berlin, Motzstr. Hö, . unbekannten Aufenthalts, auf Grund er Behauptung, daß ihr der Beklagte den Kaufpreis für gelieferte Waren am 26. 11. 1926, 6. 7. und 9. 12. 1926 schulde, daß als Erfüllungsort Berlin vereinbart sei, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, an Klägerin 183.75 RM nebst Toso Zinsen seit dem 26. 1. 1927 zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts— streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht Berlin⸗Mitte in Berlin, Neue Friedrichstr. 15, II. Stock., Zimmer 166, auf den 13. Inii 1927, vormittags 10 uhr, geladen. Berlin, den 2. Juni 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 43.
23496) Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Hugo Zenk, Delikatessen, Inhaber Hugo Zenk in Charlottenburg 1, Berliner Str. 100, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Franz Lange, Berlin W. 35, Blumeshof 6, klagt gegen Werner Treuen fels, früher in Char⸗ lottenburg, Berliner Str. 99, auf Grund der Behauptung, daß der Beklagte auf den Wechsel vom Dezember 1926 über 229 RM, zahlbar , am 28. Februar 1927, mangels Zahlung am 1. März 1927 protestiert als Akzeptant, 220 RM und 1 RM a,,, schulde, mit dem Antrag auf ko i, , vorläufig voll⸗ streckbare Verurteilung zur Zahlung von 220 RM nebst 9 8 Zinsen seit dem 28. 2. 1927 und 1 RM Wechselunkosten. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte bor das Amts gericht in Charlottenburg auf den 10. August 1927, vormittags 9 Uhr, geladen.
Charlottenburg, den 51. Mai 1927.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts,
23497] Oeffentliche Zustellung. Der Frauengrzt Dr. med. Hans 2 in Dresden⸗N.,, Karolinenstraße (1, , en,, . ; Rechtsanwälte eil le und. Br. Voigt in Dresden, Moritz straße 20 II. klagt gegen den Dir. Friedr. Zarubg, früher in Wien III, Hotel „Beatriks“, Beatriksgasse, wohnhaft, t unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ 2 tung, 4. der Beklagte für klinische andlung seiner Ehefrau nachgenannten Restbetrag noch schuldig sei, mit dem An— trag, an den Kläger 10695 RM samt 4 vH Jinfen seit dem J. Sktober 1925 zu re. und die Kosten des Rechtsstreits R ragen. Das Utteil ist vorläufig voll⸗ streckbar. Der Beklagte wird zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreils vor das Amtsgericht Dresden, Lothringer Straße 1, Zimmer 184, auf den 14. Juli
1927, vormittags 9 Uhr, geladen.
Dresden, den 3. Juni 1927.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
W498] Oeffentliche Zuftellung.
Die Firma L. Warncke K Cons. zu Hamburg, Sandthorguai 33. ohh bevollmächtigte: Rechtsanwälte Dres. Rauert u. Robinow, Butenschön, klagt gegen die Firma Carl Bing ( Co., bisher Hamburg, Kehrwieder 5, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, mit dem AÄn= trag auf kostenpflichtige, vorläufig voll⸗ r,. Verurteilung der Beklagten, er Klägerin 500 RM nebst 2 * Zinsen über Reichsbankdiskont seit 1. April 1927, dem Fälligkeitstage, zu zahlen, unter der Begründung, daß die Beklagte der Klägerin für von letzterer auftrags— gemäß übernommener Einlagerung und Behandlung von Tabak schuldet. Die Beklagte wird zur mündlichen Ver⸗ ü des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Hamburg, Ahbtei⸗ lung 1 für Handelssachen, im Zivil⸗ justizgebäude, Holstenplatz, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 149, auf Freitag, en I6. September L927, vormittags 9iz Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen gen efneng wird dieser Aus— zug der Klage bekanntgemacht. — Die Sache ist als Feriensache bezeichnet worden.
Hamburg, den 1. Juni 1927.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
23499
Die Firma Rudolf W. Lang, Drogerie in Karlsruhe, Kaiserstraße 4, klagt gegen den Felix Maurer, Naturheil⸗ kundiger, und dessen Ehefrau, früher in Karlsruhe, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, aus Warenlieferung vom Juni 1926 bis September 1926 und außerdem aus Schuldübernahme seitens der bekl. Ehefrau mit dem n. auf Verurtei⸗ lung der Beklagten als Gesamtschuldner zur Zahlung von 499 RM nebst 9 26 Zinsen seit J. August 1426 sowie 7 RM 50 Pfg. r. des Mahnverfahrens. i mündlichen Berhandlung des
echtsstreits werden die Beklagten vor das badische Amtsgericht in Karlsruhe, Akademiestraße 4, II. Stock, Zimmer Nr. 131, auf Dienstag, den 27. Sep⸗ tember 1927, vormittags 9 Uhr, geladen. Karlsruhe, den 31. Mai 1927. Der Gerichtsschreiber des bad. Amts⸗ gerichts. A. 4.
2öh00 Oeffentliche Zustellung. Die Frau Wwe. Franz Drüing in Köln, Peterstraße 57 p., Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Br. Bau⸗ mann in Köln, klagt im Armenrecht gegen die Witwe Hermann Giermann, früher in Köln, Peterstraße 57, jetzt unbekannten 1 unter der Be⸗ hauptung, daß ihr, der Klägerin, noch rückständiger Mietzins und vorgelegte Gelder zustehen, mit dem Antrag, die Beklagte zu verurteilen, an die Klägerin IIl6‚45 RM zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Das Urteil ist vorläufig nnen. ur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Amtsgericht, er, Reichenspergerplatz 1, Zimmer r. 149, auf Mittwoch, den 27. Juli E927, vormittags 9 Uhr, geladen. Die Einlassungsfrist ist auf 2 Wochen festgesetzt, durch Beschluß vom 26. 4. 1907 die öffentliche Zustellung bewilligt und angeordnet. Köln, den 30. Mai 197. Stückrath, Gerichtsaktuar Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
23591] Oeffentliche Zustellung.
Die Witwe Marie Schlieper, geb. Heller, in Rostock, Schnickmannstr. — 8, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Oskar Müller, Rostock, klagt gegen den Hofbesitzer Albrecht Knoth aus Baftorf, zurzeit unbekannten Aufent⸗
halts, unter der Behauptung, daß die
Klägerin im September 1925 dem da⸗ mals in Bastorf wohnhaften Beklagten einen Schmuck im Wert von 3000 RM übergeben hat mit der Einwilligung zur Verpfändung durch den Beklagten zwecks Geldbeschaffung, der Beklagte den Schmuck am 12. 9. 19265 bzw. 21. 9. 1925 in Rostock verpfändet und die Rück⸗ kaufsfrist verstreichen lassen hat und ohne irgendwelche Zahlungen an die Klägerin zu leisten, mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig zu ver⸗ urteilen, an die Klägerin 3000 RM. nebst 6 36 Zinsen seit dem 1. Januar 1926 zu zahlen und das Urteil evtl. gegen Sicherheitsleistung für vorläufig voll⸗ streckkar zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die . Zivilkammer des Mecklen⸗ zurgischen Landgerichts in Rostock (Mecklenbu uf den 20. September 1927, vo tags 11 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gericht zugelassenen Anwalt zu be⸗ . Zum Zweck der öffentlichen Zu— tellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Rostock, den 3. Juni 1927. Der Gerichtsschreiber des Mecklenburgischen Landgerichts.
23502] Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Schmalkalder Kleineisen & Metallindustrie C. A. Luther in Schmalkalden klagt gegen den Kauf⸗ mann Ludwig Griebel, früher in Bublitz in Pommern, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß ihr der Beklagte für am 2. September 1925, 5. September 1925 und 15. No⸗ vember 19265 erhaltene Waren nebst ersatzpflichtigen Mahnspesen den Betra von 215,95 RM schulde, mit dem An— trag, den Beklagten kostenpflichtig zur Zahlung von 215,95 RM nebst 9g Zinsen seit dem 15. Dezember 1926 zu verurteilen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 1, auf den 13. Juli 1927, vormittags 9 Uhr, geladen.
Schmalkalden, den 30. Mai 1927. Der ö. 6. Amtsgerichts. 1
23503] Oeffentliche Zustellung. Der Rengetsweiler⸗Dietershofener Spar⸗ und Darlehenskassenverein e. m. n. H. in Rengetsweiler, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Gebhard in Meßkirch, klagt gegen den Georg Müller jung, früher in Rengetsweiler, derzeit unbekannten Aufenthalts, wegen Forderung mit dem Antrag, durch gegen Sicherheit vorläufig vollstreck⸗ bares Urteil dahin zu erkennen: Be⸗ klagter sei schuldig, an Kläger den Be⸗ trag von 2655 Reichsmark nebst 7 9.5 Zins daraus ab 15. Mai 1927 zu be⸗ zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, außerdem habe der Beklagte wegen dieser Forderung die Zwangs⸗ vollstreckung zu dulden in die auf seinen Grundstücken Gemarkung Rengets⸗ weiler eingetragenen Arvesthypotheken, eingetragen auf dem Grundbuchblatt der dem Beklagten gehörigen, im Grundbuche Rengetsweiler Band III Artikel 140 eingetragenen Grundstücke in Abteilung HI Nr. 2 auf Ifd. Nr. 1 und 2, Parzellen Nr. 46 und 21, und zwar auf lfd. Nr. 1 wegen 25 000 RM, auf lfd. Nr. ? wegen des Restbetrags. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits im Streitverfahren wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Wald⸗Hohenzollern auf Freitag, den 15. Juli 1927, vormittags 193 Uhr, geladen. Die Einlassungs⸗ frist wird auf fünf Tage festgesetzt. Diese Sache wird als Feriensache bezeichnet. Wald⸗SHohenzollern, 1. Juni 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
23504 Oeffentliche Zustellung.
Die Frau Johanna Ischiedrich in Beierfeld, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Hermann Kretzschmar in
Zwickau, klagt gegen den Ingenieur Gerhard Schubert, früher in Mett⸗ mann, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß der Beklagte ihr 15 0090 RM schuldet, mit dem Antrag auf Verurteilung, an die Klägerin 15 000 RM nebst 7 38 Zinsen seit dem 16. März 1927 zu bezahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Das Urteil ist evtl. gegen Sicherheitsleistung vorläufig voll⸗ streckbar. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 4. Zivil⸗ kammer des Landgerichts zu Zwickau auf Mittwoch, den 26. September 1927, vormittags II Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗
treten zu lassen. Zwickau, den 39. Mai 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
— 2
24149
Gemeindehausanteilscheine. Nachdem der Beschluß des Evang.
Kirchengemeinderats die erforderlichen Ge— nehmigungen erhalten hat, rufen wir die Anteilscheine des Evang. Gemeinde hauses Freiburg i. Br. hiermit zur Einlösung auf. Die Ablösung erfolgt mit 19 0j des Nennbetrags, zuzüglich 5 Go Zins vom 1. Januar 1926 an, bei der Evang. Gemeindeverwaltung in Freiburg i. Br., Dreisamstr. 3, unter Nachweis des Altbesitzes.
Freiburg i. Br., den 31. Mai 1927. Evang. Kirchengemeinderat.
23817
Der west⸗ und südjütische Credit⸗ verein. Infolge 537 der Statuten des Vereins
sind heute auf dem Büro des Vereins von dem hiesigen Notarius publicus die nachstehenden zu der ersten Serie der Vereinsabteilung für 4prozentige Anleihen gehörenden Qbligationen zur Zahlung am 11. Juni 1927 ausgelost worden, nämlich:
A4 00 Anleihe, rückzahlbar zu 110 0. 1. Serie. Lit. A à S099 Kr. Nr. 38 124 139
167 260 704 722 889 gzꝛ0 g21 1389 1492 18652 2188 2271 2600 2929 3252 3989 4343 4394 4629 4693 4839 4840 51398 226 5229 ha38 5239 S257 bel 5320 5810 6311 6350 6351 6352 6713 6813 7160 7396 8338 8783 gz301 9382 2494 9505 9616 N68 9769 g9a9g g959 9951 19032 10988 11808 12360 14471 14737 14813 14815 14816 15228 15229 15230 15278 15353 15354 16758 16809 16898 16983 17385 17386 17805 17811.
Lit. R à 1000 Kr. Nr. 248 (930
uasz gaz 968 1180 1195 1735 1394 1415 1515 2035 2219 2477 2185 216 3066 3144 5id5 sia n.) 3148 d.,, Jlßo o. a4a83.
Lit. SG a 200 Kr. Nr. (510 66) 6 624
630 791 965 2006 2305.
Lit. D à 100 Kr. Nr. 140 788 1450. Diese gezogenen Obligationen werden
von uns in unserem Büro, von der Privatbank in Kopenhagen und von der Norddeutschen Bank in Hamburg mit einem Zuschlag von 10 6 im 11. Juni— Termin d. J. eingelöst, nach welchem Termin keine Zinsen bezahlt werden.
Die verlosten Obligationen und Coupons
sind in Deutschland bei der Nord⸗ deutschen Bank in Hamburg zahlbar, und zwar nur in dänischen Kronen, nicht in der jetzt gültigen deutschen Valuta.
Die im Verzeichnis in Klammer auf—
geführten Kassenobligationen, die zu den beigefügten früheren Terminen ausgelost sind, werden aufs neue eingerufen, und werden von den Kündigungsterminen ab keine Zinsen von diesen Obligatioen be⸗ zahlt, und bei Bezahlung des Obligations⸗ betrags wird der Betrag für event. fehlende Zinsencoupons abgezogen.
Ringkobing, den 1. März 1927. Die Direktion des west⸗ und süd⸗ j‚ütischen Creditvereins. Troensegaagrd. P. Lauersen. G. Clausager.
4. Verlofung 1.
von Wertpapieren.
Die Gewerkschaft Carl Alexander in Baesweiler hat gemäß Art. 37 der Durchf. VO. zum Aufw.“ G. die Spruch⸗ stelle mit dem Antrage angerufen, ihr die Barablösung ihrer 430 igen Anleihe von 1911 zum 15. August 1927 zu gestatten.
Berlin, 31. Mai 1927. 24142
Spruchstelle beim Kammergericht.
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Attien⸗ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
(22217
Weiterer Punkt der Generalversamm— lung am 8. Juli 1927: Wahl eines Auf—
sichtsratsmitglieds für den verstorbenen Dr. Bitter.
Gärtner, Göpfert C Rochholt Aktiengesellschaft i. Liq.,, Hamburg.
24249 Gisela Deutsche Lebens⸗ und
Aussteuer⸗Versicherungs⸗Aktien⸗
gesellschaft in München.
Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurde in der am 21. Mai 1927 stattgefundenen Generalversammlung Herr Generaldirektor a. D. Richard Königsberger in Wien.
Der Aufsichtsrat. von Finck.
24315 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit benachrichtigt, daß die für den 185. Juni 1927 anberaumte ordentliche Generalversammlung nicht stattfindet. Kredit & Kommissions⸗ Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien. Der per sönlich haften de Gesellschafter. r ff Süddeutsche Getränke⸗Industrie A. G. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag,
den 27. Juni 1927, nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen des Notariats V, München, Karlsplatz 10, stattfindenden ordentlichen General⸗
versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats sowie der Bilanz mit Gewinn, und Verlust— rechnung für 1926 und Genehmigung derselben. 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ichtsrats. ᷓ 3. Wahl des Aufsichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an
der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis 24. Juni 1927 beim Bankhause Albert Bintz C Co., München, Karlsplatz 22, zu hinterlegen.
München, den 3. Juni 1927. Siüddenutsche Getränke⸗Industrie A. G.
Der VBorstand. v. d. Heyden.
scheine unserer goldpfandbriefe werden vom Verfalltage zu den aufgedruckten Goldmarkzing⸗ beträgen, und zwar eine Goldmark mit einer Reichsmark, unter Abzug der 10 Kapitalertragsteuer eingelöst.
Stuttgart. den 7. Juni 1927. Württembergische Sypothekenbank.
Württembergische Sypothekenbank, Stuttgart. Die am 1. Juli 1927 fälligen Zins—⸗
43 0½νm igen Liquidationè⸗
Württ. Motore nbau A. G. i. Liquidation in Feuerbach. Die Attionäre Sonnabend, vormittags 10 Uhr, Notare Faber u. Häfele, Stuttgart, Post⸗ straße 6, stattfindenden a. 9. G.⸗B. ein⸗ Tagesordnung: 1. Bekanntgabe der Eröffnungsbilanz. 2. Verschiedenes. Württ. Motorenbau A. G. i. Liqu. H. Thalmessinger.
werden den 2. Inli
Hansentische Verlagsanstalt Aktiengesellschaft, Samburg. Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am 25. Juni 1927, mittags 123 Uhr, in Hamburg, Holsten⸗ wall 3/5, Sitzungszimmer, 3. Stock. Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung des Jahres⸗ berichts und der Abrechnung 1926. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Neuwahlen zum Aufsichtsrat. 4. Verschiedenes. Der Vorstand. Scharfenberg.
Generalversammlung, Reichs anzeiger vom 24. Mai 1927, wird wie folgt ab⸗ geändert und ergänzt:
Punkt 4. Wahl zum Aussichtsrat. Verschiedenes.
Der Vorstand.
Angerer. Kraeling.
Angerer, Koch Co. A.⸗G. , Wülfrath — Berlin.
Die Tagesordnung für die auf den
einberufene
veröffentlicht
Nummer 120
Zur Generalversammlung der A.⸗G. Arminenhaus, Bonn, welche am Mon⸗ tag, den 11. Juli 1927, 10 uhr, im Arminenhause stattfindet, wird hiermit eingeladen. — Tagesordnung: schäftsbericht des Vorstands, und Verlustrechnung. 2. Bericht des Aussichtsrats über Prüfung. 3. Beschluß über Genehmigung der Bilanz und die dem Vorstande und Aufsichtsrate erteilende Entlastung. Aufssichtsratsmitgliedern ausscheidenden.
A.⸗G. Arminenhaus.
Der Vorstand
Schwingeler.
Sommerfelder Tuchfabriken Aktiengesellschaft.
Bilanz per 31. Dezember 1926.
Per Aktienkapital.
Gewinn ⸗ und
An noch einzuzieh. Akt. Kapt. Fabrikanlagen . Maschinenanlagen Wiesengrundstück
Verlustkonto.
An Generalunkosten Abschreibungen.
bruar 1927. Der Vorstand.
Per Grundstücksertragskto. Sommerfeld, Bez. Ffo, den 16. Fe⸗
Peter Leib holz.
Meichsner Moda A. G., Chemnitz,
Alichemnitzerstr. 11. Bilanz vom 31. Dezember 1926.
Anlagewerte Kassebestand Außenstände u.
Aktienkapital. Schulden....
Reservefonds Reingewinn.
k
Waren lager
Gewinn⸗ und BVerlustre
t Handlungsunko Steuern u. a. m. Reingewinn
Vortrag 1925. Warenkonto
Won. chreibung auf Anlage⸗ sten, 3in sen,
Vorstehender Abschluß wurde von der Generalversammlung am 19. Mai 1927
Der Vorstand.
zu einer am
im Büro der
Schneider.
4. Wahl von an Stelle
318! 1131131 16
EIS lsa.
hol ho8 42
Max Moda.