—— —— — —
K
— .
17 —— 2 — * mem n, nin — 8 me . — em. * — * * r — —— — — Meininger SHyp. Bant Em 1. 17* 11.8656 126 Aach Mastr abg. . . 1. L. —— — Schuldverschreibungen e, ,. ö. ?. 6 1.1 4 6 Ectert Maschinen t. 11. 10ß656 5p
do bo Kräm ⸗Pfdbrr — — 11.756 do Genußsch i. L. 4 p. St 11 — — — 26 . Alfeld⸗Delligsen M6 1.1 820 52 756 Egestorff. Salzw... 8 1.1 1236 6 123 b
* da Gsdbr Em 18 = oi ish; Am sterd. Notiert. . . von Schiffahrtsgesellschaften. Alfeld Gronau,. 1.1 10280 6 is; 6. JI Eichenberg. . 10 1. 15818 is s
do. do do Em. 19 — — O, 666 6 in Gld tzoll W Noch nicht umgest AlIIg. B. Omn.⸗G I s1i0 1. 15766 1568 B Eilenburg. Kattun. . 9 11. — ——
do. do do Em. 20 — . Luxbg. Br. Heinr So 100 11 — — Donau - Dampfscht f do Voden⸗Ges 02 6 1.1 — 6 111. 6 Eintracht, Graunt. 19 1. 17658 17756
do do gomm - Ob 14) — — St. — 860 Fr. Fr Jr. 1682 r 82 m. 1004 1L6. 11 — — 6, 5h do Elettr- G . 8 7 1686 B i728 Eisenb. Vertenrsm. 5 1.4 127.56 15258
do. do. do. 86 - 164 4 — —— West⸗Siziltan. .... 115 12,5 1 1 — — Hambg.⸗Ameril Lin. do Vorz- Att., 5 110890 8. 5b Eisengieß Velbert. 1 —, — Mitteldtsch. Bodtrd-⸗Bmt. Pfdbr. St — 00 Lire Lire Lire 01S. 2, 08 S. 4 rz. 2 M verich. —— — do Vorz. Att. B 8 5 II ·i. I5b 0, 756b 6 Eisenmatthes. Y . 8
Ser. 1 -=. 6. 1166 166 Nordd Llond 1663, 4 do Häuserbau.= 14101166 1180 Elettra. Dresden Vie liz 11 18566 90
a 2 Grundrent. S. 2 u. 3 — — B — 6 Deutsche 1894.01. 02.08 r3. 82 Ius] 14. 10] — — 806 w , . 16 14 141 mm 2270 Elettriz. Lieferung s i090 1.1 66259 1686
orddtsch Grundtred. Ri. Pfdbr. 3 ] Ammendors. Bap. . 1 17 1.7 d 235.50 6 do Werke Liegnitz. 8 9 IL 1476 1478 Ser 3 — 11M 12160 3826 Eisenbahnschuldverschreibungen. Baurat Amperwerte Elettr. 7 17 si8et 6 siisb do. do. Schlesien. 10 1.1 i680 161756
do. do. do Ser. 34 — — —— Noch nicht umgest autattien. Andree⸗Hauschild 0 . 0. 7156 Elett. Licht n Kraft e 19 1.7 1908 196 560 do do do Ser. 2 — — — Braunschw Land. ⸗Eb. Binstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. Anglo Cont Gugno ; Elitewerke, J. Elite do do do Ser. 22 —— — 66 I, 99IIIO4I V rz32z 3) 1.1.7 — —— (Ausnahme: Ban s. Brau⸗Ind. Berliner Bankverein etzt Guano⸗W Me 6 1.1 946 97, 70h Diamantwerke.. 9 0 1.11865, 5b 35e 6 do do gemmeObl Y — — YVrosi hal Cijen n. v0. 0 . April Bant Elettr Werte 1. Juli.) Anhalt ohlenw;. 5 11 122559 122506 Elsast. Gab. Wollt. 0 1.1 826 30 b. do do do Em. 2 * — — . Rhein⸗Sieg. Eisenb ag 1.7 — —* Noch nicht umgest do Born. M. . 141 E866 ö. J. Elsbach u. Co. S 10 11 — — 3 Kfälzische Hypoth-Hgan Pfdbr. Halberst⸗Vltb. Eb. v. n 41 Allgemeine Deutsche Anterwerle «. 0 i 1 si io s 17066 Em - u. St. Gnüchtel s 8 11 2 3
ausgest bis a1. 12 1895 — — — tv. 9s, 08, „65,9, rz. 32 3! 1.17 — — Geer nien 5 10 sias 265. i476 Annaburg Steing n 1 141 2 30d 6 Em. ⸗ u. St. Ulrich. 1.7 496 4756 Preuß. Nodkr⸗Hi. Pf. S. 3—– 29* 120 12, Ih Lülbeck⸗Büch 02 rz 32 3 1.1.7 — — — uo Von-Kom 24 . Annaw. Scham. .. 4 1.1 80.25 6 Forms s Enzinger Unionw. 6 1.2 66h 65.756
do oo oo Ser 30 3.646 3 856 6 hadische Vant .... 1 ; 1535 163 58 Aplerbeck Bergbau. 1.1 *. 2 Erdmannsd. Sy. .. 9 1.1 128 1306 6 do do. do. Ser Hin n b — — 9 ; re, . wan. 2 ; Aschaffenb. Zellstof s 10 1.1 1825 1980, J5h Erfurt mech. Schuh 9 O I7 — — K do. do. do Ser. 3 —— — Dentsche Klein⸗ und Strastenbahn⸗ ö 3 89 ken 16 Aslan iawerke. ... 1.1 636 J Erlanger Baumm., do. do. gomm-Obl Ser 1 — — schulduerschreibungen. , , . Atlas · Werte.... oO II. i088 sio7 5h Baum woll⸗Ind. do do. do. Ser 2 — — — ! ; 8 ; ; . Auasb⸗RNiürnb Mf. 9 8 172 132.2561 6 i136 Erlangen⸗Bamb.“ 9 11 172.56 17266 1 = 1 e . Allg. Lot. u Straßb 19 do do. Lit. 0 9 i620 — Serm. e A. Eicher 8 ii BSc 36s 6 do. do. do. Ser M — — ,,, e . de , ,n mn , m m 2 Eschweilen Kergwe. ö se id Fiss iszne 1 9 . ö . 18 1.7 — 6 . 11 ; . 4 Bachm. u. Ladew., 2 1. . 2a 5h do. Manng. Meta w 17 . en.
Ges. 16566, 1639, 164, rn ,,. , ; e Daer und Stein é i EzzSsb. S366 Effen. Steintohlen. “ 8 1.1 i666 16458 4, 96, 9, 1961, os, , . 14147 — =. dan . Schlesw⸗ Hlst,. 5 38 si40 6 1406 ahnbedarf. ..... 0. 11 49256 40.25 0 Etzold u. Kleßling. ] 1.4 1066 106, 5b a. os. 97, So 1915, 1271356 13 26 6 hertin Charih, iz Harmer Hantverein d 19 1d 144. 166 Balcke, Maschinen. 9 6 11 IiJ5p 8 fisch Ezcessior Fahrrab.si? 6 i'll üs, jsp, sizos do. do Koni im. bb. v. 8j. Straßen. 11, 18 u4 1.7 J6b — do. A4reditbant 6 6 16eb 6 —— HGamaq- Mäoguin o 17 45 81, 66 ! ga n 5 12. 5 6b 6766 6 Gr Berl. Straßen⸗ 49 Bayer. Hyp &Wechslb. 8 10 1738 172eh 6 Vamberger xalitof. 011.1 e. — —
do. Hr . . . ! hahn 15lrl, 18 un 17 MN —— do. Ver.-Vt. München 10 10 172, 5b 1166 5 j ; '
Hypotheten⸗Att. «Bt. alte goblenzStt Soi ö 9 Yiärt. Ind 5698 ö Bam berst. Mälzerei 6 8 110130, 5b 133 6
a0, 98, 7 oa, 1g, 12* 14,150. 14. 166 6 ,, , . re. * ö. e,, , ,, ö. ö Bank f. Sb. u. Ind. 4 oT 1 . Joh. Faber Bleist. 1.1 666 gg. 5b * 6 . n , , er. . Cr fe n ie Ezod Eso , , . h . . as go ö 3 ö g 1 . 4.
do Komm. ⸗-Obl. 0s, 99, 11* 4. . 4 ; ö ; ö ( ; aroperGalzwte M O 1. — Faltenstein. Gard. M 6 ; 1 . e 0 b. igzo! * a. . . . . 1 . Ha ry u Eo. Vagerh. 11 69d 80 6 Jaradit⸗ Jsol. Rohr. I liizvs. ii 6
0. . 5 . 2 ꝭ— h Alt. J . G. ndustr. 1 ö f * KRandusseü s, Srin'äd is is. sis isse . w ,,,, 1 i ,. . . m ö . ö
o do. do. Ser. 84 — — 1 ; ; ö . ; ö Bauland Gr. Bln. Mö D 1141575 1576 Feldmühle Papier. 19 12 1.1 19706 2026 do do. Kliemm bahn. Gbi. m io. Sh 116 Danzig. el. Etrß b. D ,, 8 11 i676 1710 BautznerTuchfabrit h 14 155 75. 15 elten u. Guild. .. 6 65 11 si30 1346 do. do gzomm d En, JI 4.26 6 426 6 1963, rz. ab 32 59004 1.1.7 — — — ,, . . . 188 86 Baud. Weißen. J. L. m. T Ap. St - i00b B — — C. Flemming u. do. do. do. Em. 14 —— 4 (in Danz. Guld.) ant in Danz. Guld, C 8 ; 1365.6 6 Vayer. Celluloid. 5 1.1 16.50 2h C. T. Wistott .. 0 0 1 — ‚. R 9 do Em 15 — — — ö 1 — — ,, H 1 do. Elettr. - Lies.. 6 1.1 siii.5b siizo g lender Brückenb. 0 1. 6258 6356
o. do. do. ; 6 — — —— oz Lothring. Eisb. 102 5ᷓ 1.5.22 — — — -. . ftr. rte. 6 ö d F ! iff b. 90 9 ö. — Nhe in. a m en ben, , ; ; Jol ir n S ö 109 * versch —— Daxmist u. Ratewant 109 12 223566 Est. 3 enn n, 9649 ö en . —ᷣ ö. ö. f 9 *. 96.56 98, 5 6
Ser. 30, 6s —= 53, ig inn — ls 56 Dessautsche Landes ti.? 8 is 6 fish do Hartstein⸗ J. 6 6 inn ss s. sioot g Ilöther Maschinen. 1.1 boeh 6 sibsd a 5 do. dom m. Gb. ausgest,. ; Ausläudische , . do. Motoren... Yi6 i 1.1 siga, Jb. sig4, J5b tan e ig ufs; 9 11 —“ .
s 31. 12 1996, v. 1916, 14 4, 9b — 3 f 6. ö . do. Epiegel⸗ u. Spgif 1. 606 n r Gas Mo. 0 smMNob — n ö — 6 Eisenbahnschuldverschreibungen. Veutsche Aüsteblent 7 7 1758. ish . . 2 636 . n . Hach) . ö Ser 1 1tz⸗ 12.3806 fish Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen Deutsche vante 109 10 sisßzd 6 si6a, 5d 6 J P. Geniberg? Y S S 1οια̃bp 6686 Potorny u. Witiet.« O 1.1 J4b. 186 do. do. do. Ser 14 — —— werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: Deutsche Esseften u, Bendix, Holzb. . . 1.5 — 56h 6 Frankonia. Beiers. 6 1.9 — — 118 6 do. do. do. Ser 15 — — — Seit 1. 4. 19. 1. 8. 19. 6 1. 10. 189. 1. 11. 18. . Wech lelbanl . 7 8 3. . C. Berg, Eveting Mn 9 177 8556 6 B65. 15 6 Fraust. Huckerfabriüs s 10 1 69 758 siob ß do. do. gommedb! Ser 1 — . 1. 12. 1g. * 1. 1. 26. 1. 8. 30. I. J. z0. Deutsche On,. Berl, i segd g 1E3b6 Jul. BergerTiefb. Mie siß 1.1 280b 296b Freund Maschine n. 17 siosen 6 —— do. do do. Ser —— — i. 1. 28. 6 1. 7. 23. u 1. 5. 28. in 1. 6. a7 do, Ueherfeeische Rt. . 7 i086 tin Dergmann Elett. x 53 ij siss 5b. iii s Friedrichs hall Kal do. do do. Ger 3 ie. g. . ö. J ⸗ ö Distonto-Lommand. 10 10 s159b6 160, 25b 6 Berl Borsigw. Met. ö . letzt Kaliw. Neu⸗ do. do. do. b. en 4 — — J. Oesterreichische und Ungarische. , li, n ,. K 64 . do. Dampfmühien ! 141 676 BöIb Slaß . Iriedrh. 86 1 1538 528 Sächs Bodentredit-⸗Anst. S. 4 — — Albrechts bahn J . mesh, nnn re,, ea. do. Glaz⸗ u. Epiegelsi 1a 8 —— 6 Friedrichshütte. s 0 1 16185 166 8 do. vo. do Ser 14 — — bo. voln . . . ö,, do Gubener Hutfsia ie Zggb B66 R. Frister, A.-G. XI 1.1 84.266 6 Döh Schles Nadentredit⸗ Hanf Bsdhr. do . , . ö n ,. 58 5 6 ei,, do. Holz⸗Compt. . S 6 J1.1 9666 1045 Froebeln Zuckerfbr. . O 1. — B 1006 13. ie, Ser 161118 fit ah n , ee. J , . hig do Hoielcesellsch ss 141 336568: 356 z Gebr. June... , 0 in 8666 — Schwarzbg. Syp.⸗Bl. Pf. S. - 10 —— 13,6 6 göhn ? Nord oh chi , 735 Immob. Verlehrtzbl.f 1. Lo T.. = 2 do. Rarls ruh. Ind Su gotsch. Gogentt-BGant Bfdbr. , i, , . . ö. 6 3h 6 56 . i n . h . 6. fr. Dtsch Waffen s é O 1.1 10336 107 6
bis Ser 43 (4), b. S. 80 (6E I) — — J. Westb. 5 6. 466 . . ö. do. Maschin⸗Ban 9 9 17 1236 1250b 6
Westd Rodentred.-AUnst. Psdhr Elis. Westb. ., G. K* 14. J 4.5 6 do Brivat⸗Hant... 5 965.55 6 86 b do Neurodergunstt 9 5 17 166 1226 6 Gaggenauer Eisens . 0] 17 64h 6. 5b Ser ' niz g5d8. iss JJ Suren intern in Rr; zer 6 8b Herthold wess Linie 7 rü iisd, if sz? Sahle Wasfer- u.
do. do 2 ie. do. La. do W in Guld i 12.7 Rah Ps. 5d Nectlenburgische want 10 16 1556 1566 Vet- u. Mon ierb. M 12 sizab 156, jsßeb B El. Ani. Verlin. 5 8 1 S3. 5b 9s 6b
d 5 k . rz. Josefh. Silb- kr. 1 14.1614 6 . do. Dep. u. Wechsel 10 10 1496 149, Sh Bi Mech. Web. . . 6 d 8 j 466 145. 25h
o do. 0 Ser 191 — ‚ Ga liz. C. Lidw. ghd , . Bielef. Mech. Web. 0 1.1 ‚. . Gebhard u. Co.... 7 11 5. do. do gomm.edhl Em 2 — — . n, 1 ö 6 Sypr n. Wechsß. 8 3 fiat d fast 6 Bing⸗Werte .... 6 131 276 ᷣ Gebhardt u. Koenig! 6 IJ =. ö do. bo. do F = 6. , een. hen, ele g hne t ig ig ne, neh Nich Vin menfeid 9 iU1 sh Bůih Hebier⸗ Werte.. , . 1.16 B66t'6 Fa, 66 a — — —— // , , . . 3. 2 2 Meininger Hvp-⸗Vt;;. n 3 lia3b 8 14360 6 Bodeng. Schönh. All. o D 1.1 916 9 5h Gehe u. Co.. ... MM 0 11 80.56 933. 56 Hessische Land ⸗Sype⸗Bt. Bfdbr! 9. , ö 6 Mitteld Bodenkred 10 10 17266 172. 5b Gebr. Böhler u. Co. 8 7 1.7 —,— ö Gg. Geiling u. Co. 6 1 — — —
3 nn, 6. Kroupr. Mudolssbahn . 1.4.10 6 966 93h 5 lig6 6 g 256 , . ö ; ö . , , , ,, ö.
m zinsgar Ser. 1 —*5 u 27* 10, 450 10, ah . do Kreditbant . 8. 198. Borna Braunkt. . . MM 8 11 — —— Geisweider Eisen 9 17 — — — de e, d, , ger, de n, eg e. . ,, Nied erlausitzer ant, 3 3 iggh 109 Hösperde Walz o n wah ssb' Gelsenkirchen Vg n 1s zb., isst do do. om m Sol. S 1 16 — * 8 d , lsb 6 Nordd, Grundtid i, 3] 8 1393468 sisszb g rann und Wuttei, G. Genjchsw u. Co 6 141 Jsb' Job B do do do Ser 17— 24 . — , . 1 69 70 gilden g Landesbanl 6 9 149 16 ag 15 6 setzt Bubiag . . . . 10 19 1.7 1820b 6 1856 6 Genthiner Zucker 9 9 1 —— Hö do do do Ser 26-29 — 3 do do. e 9 ! 1. 16 16 , . 6 Braunschw Kohle 10 sig 11 3iJdebs z308ep 6 Arn Georg ..... . ö bo do. do. Ser 33 . ö , . ,,,, do Juteindustr. * 1. ö 9 Gerb. u. Farb Renn. I 6 — 6 do do. do er 39 5 do. do. ond in K. . 13. —— . h, , , . 11h 9 do. Majch. Vau⸗A. 0 1* 7958 I9 5h Germania;ortl-⸗tz. 1 14 13 2iobs. 219. 5b . — — La. bo. hs B. Alm , , e,, . weer . 186 L2eb6s. retienb Borti- z. i ic sisgh is6 25t 6. Gecresh. Gsash. 3 ! 13 sids 8. Gase a Disch Schissstred. Mt. Bsdb. Ri] — — —— do Lit. iz sCibeia l ⸗ 6 13.51 —— . k . SBremen⸗Besigh dei, id set eb Ges. elertr Untern ie sio id Eil sn. Ki. 5b do Schissspfan hr - BI. 45 M. / — 59 ann, v i,. 65 ö . 2 bete rsbg. Dist-⸗Vł. . 2 Bremer Allg. Gas. 3 * 1.1 tos 5h 1089 6 Gildemeister u. C M S 5 17 193 166 do, do 38 Mug . an . . . h 9 25 636 33 . do. Internat 4 V ö . do Linoleum Mie iß 1.1 2556 2616 Joh Girmes u. CM 8 1.1 18206 1905 Do do do Uu 3 — . k än Plan ener Gant ig n, nn,. do. Vulkan. 41 8 141 i8z26b 6 ssb Dia hbach. Boll ⸗ Ind * 11 io ic Sb 4 ö d do. ivw. in S e, ih, ng 4, h 4 4h , ,, 8168 14h 6 142686 do. Wolltäm merei z 8 1.1 1935 196 6 H Gladenhbeck u. S. 0 1. 6 ——
Mit Hinsherechnung de do. L 60 in * 31 . 1 46 136 . . ; ; 19 . . n,, ö . K e. ; 9 j , , . ,, , . l Syp.⸗Akft.⸗Bank! ö 3 140 ; in Guld. ö. W Kr zlas⸗M. Schalke. . 19 1 11666 1566 Danz Or 9. t. kf 149 1.1. 1006 99.756 39 . . ꝰ h . 21 6 6 do Pfandhriefbkt. M 9 1018766 1656 6 . ee, M . 1.1 1i60eb G 1056 6 ö . . . ö. . 3g 16h 9h ,, 99, J5b 99. 166 . 63 ö . 3 2 . 5 ö 1 169, Iõb Bürstens. Kränzlein é O 11 70h 10.256 Glockenstahlw i. L. 17 69h 6 16er 6 in J anz. ,. ö ,, hc; . 37 Nheinische Hyp.-Vl. 49 8 15 B Emil Busch, opt. J 0 1.1õ 8856, 26h 656, 25h Gebr. Goedhart. .. 9 5 J1.1 22.358 1249 6 (auch in G od Ran do. do. 1574 63 1.3.9 . . do Kredit⸗Vt. M 8 8 129, 5b 190h 6 MW Busch Lsbsch Y 39sdi 5 . do., do. 1686 (Xæ) 3 1.3.5 — . Rhein West . 1 ; 5 J. Wusch Li dich) Golding; ;. 13. * 1 1 46d. sh ; . . MNhein-⸗Westf. Boden M 7 8 172, 756 173, 5b Ver. el. Fb. Busch Th. Golbschmibt M. 11 1226 276 ,,, . 5 do. neue 838 1172p e,, nn, 10 ooh e . gärn inn as. . jg ißß Loh . ö 9 . ö 9 83 . , , 5 . Busch . h 9 10 ah 9] 5b k . ö. 1. 16h 6 186 Stanmm⸗Prioritätsaktien J . . Rostocker Ban... .. 7 s26b 8. 12475B6 Büttner Werte 5 1.1 8b 6 === 8 Georg Grauert?? . * 0 11 85 8 1. Reichbg. ard Silbe 4 1.1.7 — — — — Nuss. B. J. ausw. H 83 2 * 1è Werte.... . eorg Grauert .. ; . ] 990 / ‚ . 86 9 nn . ,, . . y. Butzke u. Co. Met., Greppiner Werke io ie fl. sidzb 147h Noch nicht umgest. Unge-Gal erb-, d 13. —— . Sächsische Bant.... 10 10 57h 1568 8 . ö ; 5 Disch, Reichsb ] Vorarlberger 18641714 ] 1.3.5 — — ö do. Boden⸗Krd.⸗-Anst. 12 12 1606 16655 ,, 8. 5g 1 9 ,, 3. . 219 6 6 h gar V. A. S. 1 7 1.1 102425 6 i02z 256 6 Stck 100 AÆ. * 1. K. 1. 9. 20 h. 1.9. 25 u. 1.9.27 u. ff Schles. Boden -Kredit! 68 5 1436 6 1446 ,, . . , . k 3 5 r. V. ⸗A. S. 1 . NT. 251 6 2.2565 6 1Stcl. — 400 A KR. 1. 89. B90 b. 1. 0. 285 u,. 1.8. i S I. Boden ⸗ — z ö Byk⸗Guldenwerke 4 5.251 3 —ͤ 26 . ö. — abg. d Caisse⸗ Commune Zinsend gegenw. a. Bas. v.27. Schleswig⸗Holstein 12 12 1566 160h ö . . , ( 16 ö. 1296 . . zertelsrsiefns 9 1 305 3h ng 2 — — 836 risc 9 4 . 7. 0 6 . 181, 1 nr ö od Tur Todb, Sisb-6rs, r fisch , ö . . Großmann, Cobasie io si id — 86 ij U. 1 a; ö . , . Esb s do in Kronen * 1.1.7 966 8.95 6 ö , , öh . Calmon, Asbest .. 9 0 In 65516 566 Gebr Großmann, e 5. Fünttirchen⸗Bares i 8 ic... 9 e n,, ,, arne n ann,, , , , . Brombach 1 fog ßeb 8 11h ö 9 . 9. 9 ) 11 6366 . Kaschau⸗Oderhg. sg. an 4 1.1. 11. Ib G 11, 16 . 1 in. 9 10h 6 ebe 5 Carlshütte Altw. . . 9 1.1 —— — David Grove . . M 60 1.1 516 50.50 wennn cht . . J 39 6 ; 635 Lemb.⸗Czernstfr mV. 4 1.5.11 15.256 16, b . 1 ö. de . Caroline, Braunt.. 12 12 11 2016 205.56 Grün u. Bilfinger. 6 10 1.1 170 1696 8 ö. J . . . 1. . 8. b do, do steuerpfl m T. 1.5.1114, jb 14. 50 . . n 1 Kronen Kr. Carton. Loschwitz.. 5 7 11 113, 1656 1196 Gruschwitz Textil. 9 5 11 109.256 1105 Di, Eiseupghnbt 651 3 6b 33 4h DOesterr Ungar Sth Vereinsb Ham burg; 8 10 160b 160 6 GCentralheizgewt. M 9 i., . 1. . . E. Gundlach. ..... 6686 13 io 6 1666 K, 86 1 Eb ö Sn in Gold- culd, s 1L.3. 1] —— — , , , 8 ö 14566 Gharlottenb, Wasl. 5 7111014256 sids 5b F. A. Günther ü. Si 10 1.1 sißbo s siasb a . i en , . 7 . s Ragbh⸗Oedenb G. 8. 3 J 14.10 29h 2geb 6 ,, ö 6.96 Gharlottenhütte. 6 8 11.7 — . J Alfr. Gutmann M 4 4 1ᷓ1 s16, 25b 0b Eur Lübeck . XM * 36 14 62758 66309 B Sd östr Vasnt om b. i n, 17 . Stck. — 8000 Kr. f Gr. Chem. Fabr. Buckau 1. . . Halherst ⸗-Vlankb. j h; K ö do. Unionbant.. 9,5 0 3 b 4 05656 6h rl J 1. 256 j ; h ; do. do neue 2,4 1.4.10 — ö do Grünau . . . M 1101, 26h 1086 it A - u EI 4 38 1.1 6566 6 66 6 h,, an ,,, 96 ö 1Stck. — 4000 Kr.] Sch do. v Heyden . 3 4 11.1 12 Halle Hettsled; 9 sse 6 357 do. Ohligationen 1s 11.7 I — . — — o. von Heyden 3 4 20, 25b 1219 . . 2685 11 55e 56.759 . 4 ver Stück do. Milch ..... M 0 1.11661 68h G Haberm. u. Guckess s 1. 99.765 99, 715 6 Königshrge-Cranz 185.256 6 86, 20h 6 russi 5 Laun her Eile nh ö 1. de dn. 6 3. 6 . Nussische. . do. Ind. Gelsent.. 0 11 935 Ib Hackethal Draht. M 5 0 1.1 98695 96h 1e nh. . ö 4 7 R 19 Y ah. g g ö g * 5
Liegnitz- kawitsch Für amtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ Schuldverschreibꝑungen von Banken. no her , J. 36 Fageda . w é n nnn e, eb 3 — ö 1 ö . ; ö do Wie Brockhues 0 11 875 90. 5b 6 W. Hagelberg .... 0 1.1 386 366 Vorz Lit A 2 . 64.5eb G6 6456 notiz zugelassenen Russischen Eisenbahnanleihen findet ö Mar . ö. *. . ge. 3
do do. St Lit ß 11 66 B 56 56 gegenwärtig eine amtliche Preisseststellung nicht statt ,, ** ö,. — ö. . 66 55 66 *. 96 Hallesche ö i? 1 in . . 6 . ⸗ 6 *. z ⸗ Berl. El. W. 99(05 lv. J u. o. Schuster u. Wilh. 5 1 h e Hambg. Elek. W Mi sie 1.7 6b .
, , . 3 Verschiedene. Ji. Gs, 6s Il. rz. * versch. 85. 26 6 6b Ghemnmnitzer Spinn, 3 lä ligö 2sb. siiqh 5. H. Hammersen M sn Jin jd 2b sisz 5b
3 . 3 ö . . 3. ö Deutsche Anstedl.⸗Bft. 4 1.1.7 — — — Chillingworth .. .. 8 1.1 791 61.756 Handelsg fürGrdb. 9 4 111 134,56 133 256 . nel tn 3 1 . Anat. Eil tv. 10200 * 11. 1021266 22, 15b Christoph u uUnm Momo fing 6 980. 5h Hann Inim obil Mi. Lt v. St. —— 2 , n , , ,, ,, ,, gnduttrieatten , r, ,,, , , nn, . , , , . . . 6. 9. 16 14.12 . (. i Concordia chem Fbrs 11 726 2. 5h Hansa Lloyd⸗Wi. M o O 1.1 566b 5], 5b n ᷣ ö 3. 6 39 k ö. 2 33 Hiesige Brauereien. do. Spinnerei. . M s 10 11 144,50 1436 6 Hart. Cijen 1 Br., , 8 fin sias öb 129, 5b m , , . 1. . 233 8 72. 189 14.101989 * ; Cont. Caouich. G. Mig 0 L 1 121, 5h 1256 do. GummiPhöniy 6 1.1 10196 1036 . bre l 7111 1066 1066 do. Serie ; utv. 28 19 1.6.12 18. 5b 18.256 . . ö. Noch nicht umgest. ah nr, 5 6011.1 3 156. 34h , h 5 0 1 ö — 3 nigen d, J ler Egyyt Keneh⸗Ast. 15 39 1.1.7 ö . Dergschloßbr. Neul. 12 1.105055 00h 6 Eröllwitz Papier. 5 5 17 iß 5 157 5b do. bo. Benn so I — .
hen walde L AMA Gotthardbahn 94 i. Fr. 31 1.4. 10 — — Berliner Kindl.⸗Br. 1s 18 110490 6 ago 6 Curhav. Höochseef. 7 S 5 1.7 1226 126eb B HartortBrückenb. M 6 1.1 si03 56 103356 L. Niederbarn. Eb. 696 69 6 Maced Gold a große Bz Kl. 1.16 i656 — — do. St.⸗Pr eh 20 1.10487, 5b6 as5p G 6, 3. . . do. do. St Pr 9 17 16 856 16756 Rint Stadth. L A6 1.1 83, 75 B 86h do fleine 3 do 156 3 Volle Weißbier ... 5 0 1.10 . —— 6 gary ner ge 6 * 918 11 186 166 1916 do Lit Bi 6 1. h —— BPortugstz(Bei.⸗Ba xa) z Engelhardt Brauer ig 109 1.10 215,250 Zigh imler M e , ,,, . z
x 9 el. Varg a g ,. n Daimler Motoren, Hartm. S. Masch.,. 0 0 1.7 360 361 b Schantung .. . .! Y 1.1 77,5 6 6.1 Stck. — 400 M663 k k Landré Weißbier. 8 0 LI0 — . B 456 B Dam mler⸗8 . ; , . ö ;
= g. J f. ö 1.1. — 5 . 36 . Daimler⸗Venz MH u 1.1 08h 1136 C. Heckmann ..... 5 6011 1080b6 E60b 6 Gschipt. Finsterw. 7 1.1 LE59b G 2596 Sarde Eisenh. gar. L 2.4 1 1.17 — — Löwenhrauerei⸗ Gebrüder Demmer 5 7 11 sio3zb 6 106.50 6 Hedwigshntte 3 1 1336 6 133 5h für Monate Schw. iz. nir an t. 1311 — — , . Dessaugr Gas... 7 11 sißzstb. gg sJé Seidengner Käß. . o o in Södß, Fön
ö Sizil. Gold 39 in Lire] 1411 — ö , ; Dtsch⸗ Ati Telegr M d 0 1.1 96h 163i Deilmann. Immo Dentsche Klein⸗ — Wiltz. Luxemb. Sg. i. J. 3 ] 1.5.11 — — Auswärtige Brauereien do. Niederl. del. x0 1.1 611. 26eb 6 * 11.5b Heilm. ü. Litt m. und Straftenbahnaktien. . . e. . , 311 e een Bau- u. Immob. Y O 6 J1.1 si64h 164h , n 39 9x . j Alcha Altie 2 12 119 ; o. Vabeock u W.. 5 8 L10156 Hein. Lehmann u. Cd. 9 0 1.1 916 1b B , 6 1. nb Loeb Amerikanische Eisenbahnbonds. Augsb. Br.; Hasen i s idissbs (iss do. Erd... .... 1è6 1 isis 14536 helm . 16 1.3 jp Seh 8 S 2.3 1.. . — — k D 8 Vochum Viktoria. 7 1.5 1686 168 256 6 do. Fensterglas 9 — Emil Seine? ö ; 6. Dollars. Vochn 1 5 ; glas. .. 1.1 180 ; ü’mil Heinicke... 6 133 1146 11deß B ne. d Denver neio Grande Bohrtschz Conrad i 69 ohh g, aß h do Glas-u Spiegel 9 o Ii sigs6Bß ub , id jb
Leader e liz 1775 162.756 1 Nes riückz. 1955 fili. It. 1.2.22. — . Vrauh. Nürnberg Mi 12 11020066 2090h 6 do. Gußstahllug M 4 1.5 1186 186 HhemmoorPortl.⸗8.15 15 1.1 2236 6 230 gadische . . * ĩ ö . ; 6 ö. 6s. 6 3 KJ n. Dortmunder Akt ig 12 1ã.10240,õh 6 2406 do. Jutespinnerei 9 6 1.1 i496 1406 Hermannmühlen 11 . * ö. . h . . . . e , i 4 . 6 do. Nitterbrauer is is 11033056 3406 6 do. Kahelwerke M6 6 11 102,5 6 10a, Sy Stto Setzer 0 1.1 2268 —
‚s . ö, d ö 1 — — d . . ö 969. 3 6 2 r do. Union .. 16 12 11 283096 268 do. Kaliwerke .... 9,6 1.1 137.56 140ehb 6 Hildebrand, Mühl. 90 0 1.7 63,5 6 64, 75h 1 4 1 ö 9 . n . H.R. 1.7.2 — . Düsseld. Dieterich. 1 13 111316 3713 do. Maschinen abr 0 1. 85,66 6 S838 266 0 E. Hildebrandt H. M G 6 ff ,. 8 2. rr . 5a bann . 8 . . kö. . . do. Hötel .. 317 12 1102176 2156 do. Niles Werke 0 11 — — ö Hilgers Verzinkerei 9 5 1. Korb 926 6
. . . J en, ö 6 ö ö . 3 . 2. Geismann, Fürth 1e ie, 1101656 6 169, 5h do. Post⸗ u. Eb.⸗. 0 1. 50eb Bb So, 5b 6 Hile⸗ Wert ... .... 9 6011 83ab ß ß, 25 a r Haffeler Str Zino S Long s lhlr. rz 19 4a ting 3 966 Glückaui Gelsent.. 1 7 L101 6Sb6 189, 5h 6 do. Schachtbau . YM 4 1.1 si03h 6 — — Hilpert Me 9 1.1 73 b 76 . a nn 6 6 ö 77 . n r, . , . Hang u Hoibrauh ? 1d 119 — 3 do. Spiegelglas. 0 1.1 5b abe Hindrichs⸗Auffer⸗ .
8 ig . 86313 z 3 g 7580 E35 3 nr , m g. . 36 66 9 ] 16 36 . Henninger Reifbr. 5 01.10 — — (. do. Steinzeug .... 10 1.1 220,56 220, 5h mann Munition O0 6 1.7 ish 10b
. , . . 6. 6 n, ,, . s . 9. ö 2 Hest. und Herkules 7 7 1.10 — — 155 6 do. Teleph u Kabel 6 6 110 104,5b B io, 5b Hirsch Kupfer. . ... 0 11 1136 119, 5h . 6. . ö. ag nhl 16h a 3 3 5 ö cz. 1 , 411 —— . Holstenbrauerer. Vir 127 1.102016 200b 6 do. Ton⸗ u. Steinz. ih 1. 161,56 i655 Hirsch Tafelglas .. 0 9 1.1 1 — 6 26 , , ,. 9 19 19 11õ 118 . 6b Or nr e . 1 . gi .. 12 . , Hugger, Posen. . 1 . do. Wollenwar. . M 0 1.1 64,56 6 69. 7156 6 Hirschberg Leberf. 7 6 6 1.1 11656 1656 H . 2 k . . ö . Isenbeck 1 Co YM 8 sieidsizos 6 siseb e do Eisenhande . o 1.1 86h 3 bh Hoesch, Cis. u. Etahll o 5 17 si6sz 26 8 16.756 reielder Straßen 3. ) 1 1 — b. d onds n. * ert ; König Vr. Duisb.⸗N. 7 , . do. Metallhandel . 60 5 336. 55 t e r. . 9 e,. de r rer rb 756 1556 d Vrenb. G. T3 27 ig ö 119 1 z 3 ) 1.1 J ! Hoffmann, Stärkef,. 4 4 1.1 891 87h 6 en e , k . w . Leipziger Riebeg; 19 19 n1idsissb e fsb X Dippe. Maschinfb. 0 1.1 445665 ——— 8 ohenlohe⸗Werl. . 5 1.4 20.750 21 Ron , gn n n e nn , , . K do. Vorze⸗Akt, 5 6 1.10. — Ditt m⸗Neuh. u. Gab 9 11 sIigih ß slolsb s Philipp Holzmann. 0 12 1.1 1766 1636 . . ö 2 . . 11 ig. J m Lindener Brauereilo i090 lLrIolisi6 180 6 Dolerit⸗Basalt .... 7 7 1.1 109. 756 siog, 15 9 Horchwerke .. ..... 6 01111121b 1166 5 . 3 1. — n , Tehnant. R. S sbb fgsi st. L.. 189... — Dppelner ..... 10 10 1.4 —— —— Dommitzsch Ton .. 0 1.4 1156 116h Hotelbetriebs⸗G. Mi, z 1.4 2040 205, 25b 2 ö z 8. 5 . 324 do do 1004 f do. Z23 — Ponarth, Königsbg. ien 1g 110si9t,5b 8 icgss 5b 6 Donnersmarckh. . M 60 1.1 siis,5 1206 6 Hotel Dijch. ... 56 1 66 8 56 n . ; . 1 — z — do. do. 204 s33 do. 23h 23h Radeberg Export,. 129 11020066 205, 5h 6 Doornkaat. .... ... 5 6 1.101066 1090 Hourdeaux Bergm. 6 1.1 57256 57.256 nenn . 919 11 — 5 . do. öh abg. 3000 f3st. C. 1.7 24 236 22. 75b 18 46 auf 140 4 Oskar Dörffler. . . . 10 10 1.101616 1636 6 Höxt.⸗-Godelh. Prtl. 0 1.1 67.256 10h
EisberBtr Vz. 01 k . do. abg. loo. 3 23 22, 5b Reichelbräu ...... 20 20 1 3106 3I5b 6 Döring u. Lehrm.. 9 0 11 61eb G —— 6 HubertusBraunf Y 7 7 1.1 1150556 150.560
ö . . do. abs. 294 f3 23h 22. Ib Rost. Mahn u. Ohl, 0 8 1L10170,56 Udo, g Dresdener Bauges. 5 5 1.1 i085 loß 5eb 6 Humboldt Maschin,. 9 0 157 60,256 a1, 5h
Ausländische Eisenbahn⸗Stamm⸗ do. do. 1 6 . 11 —— Schlegel Scharpens. ig 12 1.102306 2306 6 do. Chromo u. Kg s fi. siz7h 134. 16h Humboldtmühle .. 8 8 11.7 93.2659 95h und Prioritätsaktien do. do. M Fahg. f3li. K. 1.7.2421, 265b — Schöfferh. Bg Bürg. 0 20 1.103306 3366 do. Gardinen ... . 160 1.5 144, 5h 14], 25h Huta, Breslau ... 0 0 11 15h 6 ilseh ;
ä d, alatt Agrar . , Dr. Mie sie Lioisß3bs iss do. geipz. Echnell⸗ Hutschenreuth Pz w o 0 1.7 65670 56h 6
Fzaiath, Agram — 4 3* ⸗ ; Schwabenbräu .. . . 12 14 1.10 28286 293 6 nn, ih 1.6 1496 149. 5h Lorenz Hutschenr. 10 1 8 1.7 1416 40h 6 Pr.-⸗A. i. Gold Gld. rü 33.76 F, 16d Schiflahrts aktien. v. Tuchersche .. Mi2 10 17 U9gt G6 ib do. Rl hmasch : i o 01165366 54 Seb G ö 0 . 1086 . g ch 1 . 226 ,,, 0 K. lies an mh Wicküler Küpper . . M7 2 1112516 244 . . 90 011.1 . 16 Sydrom. Bresl. W. 0 0 1.1 34. 256 66
3 Sch. 25 Sch., C66 p. St. He ⸗Am.⸗Lin. . h Dil rkoppwerke. .. .. 9 9 1 Hamb. Reeder. v. 96 0 1.1 676 866 6 Accu mulat. Fabr. . 8 1.1 157.56 1576 do. Vorz.⸗Akt.M 6 6 1.1 863, 5 6 383 6 Valtimore⸗Dhio, 1.7956 öh Hambg.-Sildam Dpfs s 6s J1.1 20s 266 21d Adler Portl.⸗-8. ... 10 1.1 162b 6 164, 5b Dilsseld. Eisenh. v 90 0 17 — Q́3 — — Ilse, Vergbau . M s 8 1.1 249.75. 260b 1St. — 100 Doll. Hansa, Da nysschiff. 685 1.1 20016 206b B Adler u. Oppenh. 9 0 1 1456 1486 do. Kammgarn ... 8 11 — QD — do. do. Genuß . .. 38 8 1.1 1320 1365. 5h Canada Abl. 269 a m a d Kovenh. Dyf. Lit. G 0 1.1 68.2506 56Beb 6 Adlerhütten Glas. 101 8 1. s1251bB 12666 do. Maschinenbau, Inag, ind Untern. MM 0 1.1 9666 93.56
o. Div.⸗Vez.⸗Sch. 1.769, h Nevtun Dampsschiffs o sio in sis3sbB 1666 Adlerwerke ..... Vo 1.11125. 250 6 131, 5b 6 . Losenhausenw.l. Industriebau. .. M oO 6 1.1 150 6 id9h G
1St. — 1060 Doll. Vorddeutscher Llond! 9 6 1.1 129, J5b5 13236 A.-G. f. Bauausf.. 0 1.1 110h 6 110b Dilsseld Masch. 0 O 1Ĩ1 60b6 64. 15 B Industrie Plauen? 3 9 11 13806 1420 8 Pennsylvanig .... 1.1 — — Schles. Dampf. Co 8 6 1 — 6 — do. f. Vllrst. Ind. 01 0 1. — 3 Dyckerh, n. Widm. ) d 0 1L1 416 4258 W. Jacobsen. .. ... z. o 1.5 — 67, 25b
1St.— 50 Dollar Ver. Elbeschiffahrt. ! Oo] 5 li. 1 13h 6 16 6 do. f. Pappenfb. .] 0 1.4 Rab B 56 Dynamit A. Nobel y 0 1.1 132, S5h 1866 Jeserich Asphalt. . 10 0 J1.1 Ii60bB 1606 6
Erste Beilage
zum Deut schen Meichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Donnerstag, den 9. Juni
Mr. 132.
1927
1. Untersuchungssachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundlachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze.
4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
h. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
1,05 Reichsmark.
7. 8.
10. Verschiedene 11
6. Erwerbs- und Wirtschastsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts, ꝛc. Versicherung.
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)
Bekanntmachungen.
Privatanzeigen.
m —— K— / : — e, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. M
24191] Oefsenili ustellung. liche Geldrente von 360 RM, jeweils verschulde, mit dem Antrage, den Be⸗ Bewilligung der Löschung des für sie
ff che 3 9 vierteljährlich vorauszahlbar in Höhe klagten kostenpflichtig zu verurteilen, im ger o ech 3 elben zrund⸗
2. Aufgebote, Ver⸗
lust⸗ und Zundfachen, Zuste lungen u. dergl.
Der Artist Hugo Kurt Matt in Erfurt, Ost . 3. Kläger, Prozeßbeboll⸗ mächtigler: Rechtsanwalt Amend in Erfurt, klagt gegen seine Ehefrau Hedwig Matt, geborene Siegel, Beklagte, früher in Erfurt, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund §z 1568 B. G.⸗B., unter der
[24193] Oeffentliche Zustellung. Frau Ernestine Mayer, geb. Berg⸗ mann, in Görlitz, Prager Straße 27, rozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Brüll und Dr. Schwidtal in örlitz llagt gegen ihren Ehemann ritz Max Arthur Mayer, früher in örlitz, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die III. . des Land⸗ erichts in Görlitz, . Nr. 55, auf en 21. September 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr, mit der . rung, sich . einen bei diesem 1 techtsanwalt als Prozeß⸗ evollmächtigten vertreten zu lassen. — 8. R ginn. Görlitz, den 4. Juni 1927. Ehroszez, Aktuar, Gerichtsschreiber des Landgerichts. 24194 Oeffentliche ß
Die Ehefrau Marie Lau, geb. Firlow, in Berlin 8. 14, Stallschreiberstraße 17, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Jarmer und Dr. Freytag in Greifs⸗ wald, klagt gegen den Former Heinrich Lau, früher in Neu Elmenhorst, Kreis Grimmen, jetzt unbekannten Aufent— halts, auf Grund § 1567 Abs. 2 B. G.⸗B., mit dem Antrage auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die vierte Zivilkammer des Land⸗ ö in Greifswald auf den 24. Sep⸗ ember 1927, vormittags 955 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen und durch diesen etwaige . und Beweismittel der Klägerin und dem Gericht mitzuteilen. — 4. R. 92/27.
Greifswald, den 39. Mai 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
[Läl96] Oeffentliche Zustellung. Der Kaufmann Martin . in kei Moritzstr. 2. rozeßbevoll mãäch :/ igte: Rechtsanwälte Tesmer, Dr. Pfeiffer und Dr. Wabnitz in dig nf klagt gegen seine Chefrau Gertrud Hof
mann, geb. Schneider, zurzeit. un—= bekannten Aufenthalts, auf Wieder-
herstellung der ö aus 1353 Bürgerl. esetzbuchs. Der Tläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des , r tg vor den Einzelrichter der 1 Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Liegnitz auf den 27. Sep⸗ tember E927, vormittags AO Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Geyicht zugelassenen Rechtsanwalt . Prozeßbevollmächtigten vertreten zu assen. Liegnitz, den 18. Mai 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. [24197] Oeffentliche Zustellung. Die Frau Elisabeth Bode, geb. Friebe, in Liegnitz, Jauer Str. 62, Fler evoll⸗ mächtigter; Rechtsanwalt osenau in iegnitz, klagt gegen ihren Ehemann, den Kaufmann Paul Bode, unbekannten Auf— enthalts, auf Ehescheidung aus 1567, 1568 Bürgerl. . und a. erklärung des Be lagten gemäß § 1574 Abs. J B. G.-B. Die Klägerin ladet ben Beklagten zur mündlichen Verhand- lung des Rechtsstreits vor den Eingel⸗ xichler der 1. Zivilkammer des Landgerichts in Liegnitz auf den 29. September 19227, vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht., zugelassenen Rechtsanwalt als rozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Liegnitz, den 25. Mai 127. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
24198) Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Johanna Keppler, geb. Wowereit, Stockelsdorf, vertreten durch Rechtsanwalt Behrmann, Bad Schwar⸗ tau, klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Hermann Keppler, z. Zt. un⸗ bekannten Aufenthalts, mit dem An— trage, die Ehe der Parteien zu scheiden und den Beklagten für den schuldigen Teil zu erklären. Die Klägerin ladet
den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung vor das Landgericht Lübeck,
Zivilkammer Il, auf Freitag, 23. Sep⸗ tember 1927, vorm. 19 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Ge⸗ richt zugelassenen Rechtsanwalt zum Vertreter zu bestellen.
Lübeck, 4. Juni 1927. Der Gerxichtsschreiber des Landgerichts.
Gericht
Franz Kirchner, gebürtig aus Stedten,
Abbelienen, unter der Behauptung, daß
Behauptung, daß die Beklagte durch ehr⸗ loses und unsitkliches Verhalten eine so tiefe Zerrüttung des ehelichen Lebens ver⸗ schuldet habe, daß ihm die Fortsetzung der Ehe nicht zugemutet werden könne, mit dem Antrage 2 Scheidung der Ehe aus Schuld und auf Kosten der Beklagten. Der Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die III. Zivilkammer des Landgerichts in Erfurt auf den S8. Oktober 1927, vormittags 9 Uhr, mit der . rung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelaffenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten 9. lassen.
Erfurt, den 1. Juni 197.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Olo 7] .
Der minderjährige Bernhard Willy Dietrich in Unteresperstedt, vertreten durch das Jugendamt des Mansfelder Seekreises, klagt gegen den Arbeiter
zuletzt in 4 . wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ge⸗ währung von Unterhalt mit dem An⸗ trag, Urteil dahin fi erlassen, der Be⸗ klagte sei schuldig: 1. an den Kläger zu Händen des Jugendamts vom Tage der Geburt bis zum vollendeten 16. Lebensjahre vierteljährlich im vor⸗ aus 75 M zu zahlen und das Urteil
ö des fälligen Unterhalts⸗ betrags für vorläufig vollstreckbar zu
erklären, 2. die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Der Beklagte wird zu dem auf den KEH. Juli 1927, vormittags 1035 Uhr, anberaumten Termin zur mündlichen Verhandlung vor das Thür. Amtsgericht in Gräfentonna geladen. Dieser Auszug der Klage wird zum Zwecke der öffentlichen Zustellung be— kanntgemacht. Gräfentonna, den 25. Mai 1997. Die Geschäftsstelle des Thür. Amtsgerichts.
24208] Oeffentliche Zustellung. Der minderjährige Herbert Ernst Otto, in Nettienen, Kreis Insterburg, vertreten
durch das Kreisjugendamt Insterburg, klagt gegen den Unterschweizer Ernst
Mitzner, früher in Gr. Polleyken, Post
der Beklagte der Mutter in der gesetz⸗ lichen Empfängniszeit, vom 14. Mai 1925 bis 12. September 1925, beigewohnt hat, mit dem Antrage, den Beklagten zu ver urteilen, 1. einen in vierteljährlichen Raten voraus zahlbaren Unterhaltsbetrag von 20 — zwanzig — Reichsmark monatlich von der Geburt des Kindes, das ist der 12. März 1926, bis zum vollendeten 16. Lebensjahre an den Kläger zu zahlen, 2. dem Beklagten die Kosten des Rechts—⸗ streits aufzuerlegen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Insterburg, Zimmer Nr. 3, auf den 28. Juli 1927, vormittags 9 Uhr, geladen.
Insterburg, den 30. Mai 1927.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
[24211] Oeffentliche Zustellung. Der minderjährige Heinz Günther Haake in Dortmund, Gneisenaustraße 18, ver⸗ treten durch das Jugendamt in Dortmund als Vormund, klagt gegen den . Hermann Richter, früher in Selm-⸗Bei⸗ fang, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, an das am 1I7. 10. 1925 geborene Kind Heinz Günther z. Hd. seines je— weiligen Vormundes vom 17. 10. 1925 bis zum 17. 10. 1942 vierteljährlich im voraus eine Geldrente von 90 RM zu zahlen, dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen und das Urteil für vorläufig vollstreckcar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Lidinghausen auf den 13. Juli 1927, vormittags Sz Uhr, geladen. Lüdinghausen, den 3. Juni 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 24201] Oeffentliche 8 Wilhelm Fink, geb. 16. 4. 1927 in Nellingen, O.⸗A. Blaubeuren, gesetzlich vertreten durch das Jugendamt Blau⸗ beuren, klagt gegen Wilhelm Anhorn, led. Zimmermann, zuletzt wohnhaft in Merklingen, O.⸗-A. Blaubeuren, jetzt mit unbek. Aufenthalt abwesend, wegen Unterhalts, mit dem Antrage, durch ein
treckbares Urteil für Recht zu erkennen:
von 90 RM, zu bezahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Der Be klagte wird zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits auf Dienstag, 26. Juli 1927, nachm. 3 Uhr, vor das Amtsgericht Blaubeuren geladen.
Amtsgericht Blaubeuren, 4. Juni 1927.
24185 Oeffentliche Zustellung. Der Kaufmann Konrad Schramm in Berlin SW. 29, Zossener Straße 26, n , ,, . Rechtsanwalt Schlaghecke in Bochum, klagt gegen den . Josef Fasen, . in Berbach (Saarrevier), jetzt unbekannten Aufenhalts, unter der , daß der Bellagte zum Ersatz des Schadens verpflichtet sei, welchen er ihm als eschäftsführender Gesellschafter der rüheren Firma Fasen, Schramm & Co. in Bochum durch Ie e. von Waren und Barbeträgen sowie Be—⸗ gleichung von Schuldverbindlichkeiten und Unterschlagung zugefügt habe, mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ pflichtig und vorläufig vollstreckbar derurteilen, an ihn 14130, RM nebst 295 Zinsen über den jeweiligen Reichs⸗ bankdiskont seit dem J. Januar 1926 zu zahlen. Der Kläger ladet den Beklagten ur mündlichen Verhandlung des echtsstreits vor den Einzelrichter der 3. Zivilkammer des Landgerichts in Bochum, Zimmer Nr. 25, auf den 22. September 1927, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmäch⸗ tigten vertreten zu lassen. Bochum, den 53. Juni 197. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 24186 Oeffentliche Zustellung. Der Geheime Hofrat Kommerzienrat Dr. phil. h. c. Carl Siegismund in Berlin, Dessauer Str. 18, Prozeßbevoll⸗ mächtigte: Die Rechtsanwälte Justizrat Dr. Marwitz, Dr. Munk u. Dr. Schön berg zu Berlin, Friedrich⸗Ebert⸗Str. 7, klagt gegen den Kaufmann Otto Selke, i r in . Brachvogel⸗ traße, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund eines im Dezember 1921 gegebenen baren Darlehns, das jetzt auf⸗ 6 ist; mit dem Antrage, den eklagten koftenpflichlig . an den Kläger 1565,80 (in Buch⸗ staben: eintausendfünfhundertfünfund⸗ sechzig Reichsmark 30 Pfennige) nebst 725 Zinsen seit dem 1. Januar 1923 e zahlen und das Urteil gegen Sicher jeitsleistung für vorläufig vollstreckBbar it erklären. Der Kläger ladet den Be⸗ lagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die X. e, . des Landgerichts III in Berlin zu Char⸗ lottenburg, Tegeler Weg 17120, auf den 13. Oktober 1927, vormittags 19 Uhr, Saal 106, mit der Aufforde⸗ rung, 3 durch einen bei diesem Ge⸗
richte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu
lassen und etwaige gegen die Behaup⸗ tungen der Klage vorzubringende Ein— wendungen dem Gericht und dem Kläger schriftsätzlich mitzuteilen. 35. 0. 416. M. Charlottenburg, den 30. Mai 19. Gerichtsschreiber des Landgerichts UI in Berlin.
24202
In Sachen der Fa. en G. m. b. H. zu Düsseldorf, * e Str. 40, Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt Loeb zu Düsseldorf, gegen den M. A. Roeder zu Wa c khrf he; Mintrop⸗ straße 5, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, hat die Klägerin den An⸗ trag gestellt, den Beklagten zu ver—⸗ urteilen, an die Klägerin 209 RM — zweihundertundneun Reichsmark — nehst 3 925 3Hinsen seit dem 3. Januar 1927 zu zahlen. Zur Verhandlung über den Antrag ist Termin auf den 12. Juli E927, vormittags O Uhr, Zimmer Nr. 153, Mühlenstraße 384, in Düssel⸗ dorf anberaumt, wozu der Beklagte ge⸗ laden wird.
Düsseldorf, den 31. Mai 1927. Amtsgericht. Abt. 10. Murasch, B.⸗H.⸗A.,
als Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
& Co.
24190] Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Hirschel⸗Sofar⸗Film⸗ Verleih⸗G. m. b. H., vertreten durch ihren Geschäftsführer zu Düsseldorf, Oststraße 110, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Loeb in Düsseldorf, klagt gegen den Lichtspielhausbesitzer A. van Dormalen, jetzt unbekannten Aufent⸗
halts, früher Inhaber der Kammer⸗ spiele zu Mülheim⸗Ruhr, unter der Behauptung, daß der Beklagte der
Klägerin an Filmmiete für gespielte
. gesetzl. . vorläufig voll⸗ e eklagter hat an den Kläger eine jähr⸗
an die Klägerin den Betrag von 642,70 RM nebst 823 Zinsen seit dem 8. 11. 1926 von 3900 RM und seit dem 18. 11. 1926 von 342,70 RM sowie 7,290 RM Unkosten zu zahlen und das Urteil, evtl. gegen Sicherheüntsleistung, für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 7. Kammer für Handels⸗ sachen des Landgerichts in Düsseldorf auf den 26. September 1927, vorm. Sr., Uhr, Saal 181, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.
Düsfeldorf, den 1. Juni 19277. Kersten, als Gerichtsschreiber
des Landgerichts.
24208
Die Firmg Max Bloch u.. Co., k in Emmendingen, rozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt
Kramer, daselbst, klagt gegen den Karl ö Schubmann, früher zu Ham⸗ urg, zurzeit an unbekannten Orten, auf Grund des Vertrags vom 10. Fe⸗ bruar 1927, mit dem Antrag auf Ver⸗ urteilung: a) der Ehefrau des Be⸗ klagten, Frau Martha Schubmann in Hamburg, auf Herausgabe folgender Gegenstände: zwei aufge schlagene Betten, eichennatur, massiveichen, zwei Nachttische mit Marmorplatte, natur⸗ rein, massiveichen, ein Waschtisch mit Spiegelaufsatz, marmorne Platte, natureichen, massiv, zwei Stühle, wie Betten d ein Spiegelschrank, wie Betten, für Kleider und Wäsche, natureichen und massiv, ferner ein Besteckkasten, Alpaka 90 3 versilbert, bestehend in: 12 große Messer, 12 große Gabeln, 12 kleine Messer, 12 kleine Gabeln, 12 Fischbestecke, 12 große Löffel, 12 Teelöffel, 12 Mokkalöffel sowie das Großbesteck, alles in einem Silberkasten aus Holz, innen ausgeschlagen mit blauem Tuch. Das Besteck ist gezeichnet mit M. S., und die Kosten des Rechts⸗ streits zu tragen; b) des beklagten Ehemanns zur Duldung der Zwangs⸗
vollstreckung in das eingebrachte Gut seiner . Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der
Beklagte vor das Amtsgericht zu Em⸗ mendingen auf Mittwoch, den 27. Juli 1927, vorm. SM Uhr,
geladen. Die öffentliche Zustellung an den Beklagten ist bewilligt. Emmen⸗ dingen, den 38. Juni 1957. Der Ge⸗
richtsschreiber des Amtsgerichts.
24204) Oeffentliche Zustellung. Die Phönixbrauerei G. m. b. H. in Essen, Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Eckardt in Essen, klagt egen die Eheleute Wirt Heinz Budde, üher in Essen, Stoppenberger Str. 74, jetzt unbekannten Aufenthalts, Se⸗ klagte, auf Grund der Klageschrift, mit dem Antrag, die Beklagten als Ge⸗ samtschuldner zu verurteilen, den Besitz der von ihnen bei der Speditionsfirma Meisinger & Co. in Essen, Beronika⸗ straße, untergestellten kompletten Woh⸗ kö der Klägerin zu über⸗ lassen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits werden die Be⸗ klagten vor das Amtsgericht Essen, Zweigertstraße 52, auf den 23. Juli 1927, vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 146, geladen. Essen, den 23. Mai 1927. Holle, Justizinspektor, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
24205 Oeffentliche Zustellung. 2 6 e e, a,. n rzewo, Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Wegner in Flatow, klagt 8 en die Ge . Theodosia, Valeria, dislaus, Albin, Anastasius, Clemens, Marian, Lueig, Vintzentia und Praxeda Lange, hr in ew wohnhaft, wegen Lös . mit dem Antrag: 1. auf kostenpflichtige Ver⸗ urteilung der Beklagten Theodosia, Valeria, Wladislaus, Albin, Ana⸗ stasius, Clemens und Marian Lange . Bewilligung der Löschung des im rundbuch von Zakrzewo Blatt Nr. 11 r sie eingetragenen Erziehungs- und nterhaltsrechts, 2. auf kostenpflichtige Verurteilung der Beklagten ö. Valeria, Lucia, Albin, Clemens, Vin⸗ zentla und Maxian Lange zur Bewilli⸗ lung der Löschung des für sie im rundbuch desselben Grundstücks ein⸗ getragenen Vater⸗ und Muttererbteils von je 300 Mark nebst ichen, 3. auf kostenpflichtige Verurteilung der Be⸗
J
stücks eingetragenen Bettausstattungs⸗ anspruchs. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits werden die Be⸗ klagten vor das Amtsgericht in Flatow auf den 27. Juli 1927, vor⸗ mittags 19 Uhr, geladen.
Flatow, den 2. Juni 1927.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
24192 Oeffentliche Zustellung.
Es klagen 1. die Frau Klara Müller, geb. Kamp, in Frankfurt a. M⸗Heddern⸗ heim, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Otto Hecht in Frankfurt a. M. gegen 1. den August Höfer, Musik⸗ und Gesanglehrer, 2. dessen Ehefrau Auguste Höfer, geb. Leichter, früher in Berlin SW. 61, Urban⸗— straße 1761, wegen Wechselforderung, mit dem Antrag, die Beklagten kosten⸗ fällig gesamtschuldnerisch und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an Klägerin 1500 RM Wechselhauptsumme sowie 9 RM Wechselprotestkosten, ferner 8 95 Zinsen aus 1509 RM vom 1. April 1927 ab zu zahlen; ferner den Ehe⸗ mann zu verurteilen, die Zwangsvoll⸗ streckung in das eingebrachte Gut seiner Ehefrau zu dulden — 6. P. 1927 —: 2. der Sattler Karl Paul Ernst Knapke in Frankfurt a. M., Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Flesch daselbst, gegen seine Ehefrau, Cle— mentine Sidonie Rosalie Knapke, geb. Lehmann, früher in Frankfurt a. M., zurzeit unbekannt wo, auf Grund des 53 1567 Abs. 2 B. G.⸗B. mit dem Antrag auf Ehescheidung — 10. R. 4527 —; 3. die Ehefrau Minna Wagner, geb. Nordmann, in Oberursel i. T., Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Wiesenthal, Bad Somburg v. d. S7 gegen ihren Ehemann, den Kaufmann Willy Wagner, früher in Oberursel i. T., zurzeit unbekannt wo, auf Grund des § 1568 B. G.⸗B. mit dem Antrag auf Ehescheidung — 12. R. 35/27 —; 4. die Ehefrau Elise Kalb, geb. Schul⸗ meyer, in Frankfurt a. M., Am Leon⸗— hardstor 27 II, Prozeßbevollmächtigtert Rechtsanwalt Noll, Frankfurt a. M., gegen ihren Ehemann Emil Kalb, früher Frankfurt a. M., zurzeit un⸗ bekannt wo, auf Grund des 5 1565 B. G.⸗B. mit dem Antrag auf Ehe⸗ scheidung — 10. R. 141/26 — 5. die Ehefrau RKlara Stahlberg, geb. Doll, in Frankfurt a. M., Bethmannstraße 1611, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. M. Kowalski, Frankfurt a. M., gegen ihren Ehemann, den Tapezierer Karl Stahlberg, früher in Frankfurt a. M., jetzt unbekannt wo, auf Grund des § 1568 8. G.-⸗B. mit dem Antrag auf Ehescheidung — 3. R. 34/27 —; 6. die Ehefrau des Kaufmanns gart Fahlbusch. Marie geb. Wagner, in Friedrichsdorf i. T., Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Justizrat Dr. Max Meyer, Frankfurt a. M., gegen den Kaufmann Karl Fahlbusch, früher in Friedrichsdorf i. T., zurzeit un⸗— bekannt wo, auf Grund der S5 1565 1568 B. G-⸗B. mit dem Antrag auf
Ehescheidung evtl. auf Wiederher⸗ stellung der ehelichen Gemeinschaft — 12. R. 28/27 —; J. der Fuhrmann
Gustav Löffler zu Frankfurt a. M⸗ Sachsenhausen, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Otto Ludwig in Frank⸗ furt a. M. gegen seine Ehefrau Elisabeth Löffler, geb. Krissing, gesch. Kuhm, zurzeit unbekannt wo, auf. Grund des 5 1568 B. G⸗B. mit dem Antrag auf Ehescheidung 4. R. 19/27 —; 8. die Frau Ida Flickinger,
geb. Weiß. in Breslau Scheitniger Straße 32, Prozeßbevollmächtigter:
Rechtsanwalt Dr. Wiesenthal in Bad Homburg v. d. H., gegen den Artisten Johann Flickinger, früher in Frank⸗ furt a. M., zurzeit unbekannt wo, auf Grund der S§ 1565, 1563 B. G.⸗B. mit dem Antrag auf Ehescheidung — 5. R. 3527 — Die Kläger laden die Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Frankfurt a. M. zu 1 auf den 28. Juli 1927, vormittags 19 Uhr, vor die 1. Kammer für Han⸗— delssachen, zu 2 auf den 20. Sep⸗ tember 1927, vormittags 19 Uhr, vor die 5. Zivilkammer, zu 3 auf den 22. September 1927, vormittags 10 Uhr, vor die 6. Zivilkammer, zu 4 auf den 23. September 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor die 5. Zivil⸗ kammer, zu 5 auf den 24. September 1927, vormittags 10 Uhr, vor die 2. Zivilkammer, zu 6 auf den 29. Seyp⸗ tember 1927, vormittags 10 Uhr, vor die 6. Zivilkammer, zu 7 auf den 11. Ortober 1927, vormittags 10 Uhr, vor dle 3. Zivilkammer, zu 8
Filme den Betrag von 642,70 RM
klagten Lucia und Vinzentia Lange zur
auf den 14. Oktober 1927, vor⸗