13881 Got l. Saigis. Aktiengesellschaft Präzisionswaagen⸗ und Gewichte— ja brit in Onstmettingen.
Die 6. ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschast vom 2tz. März 1927 bat beschlossen. das 240 0090 RM be— fragende Grundkapital durch Zusammen. legung der Attien im Verhältnis 211 auf 120 0090 RM herabzusetzen. Wir bitten hiermit um Einreichung der Aftien bei der Direktion der Gesellschaft bis spä— tefteng 15. August 1927. Die bie zu diesem Zeitpunkt nicht vorgelegten Aftien wird die Gesellichaft für fraftlos erklären.
Onstmettingen, den 6. Mai 1927.
Der Vorstand. Büchel.
125241
Assecnranz⸗ Compagnie Mercur
in Bremen.
Tagesordnung für die General—⸗ versammlung am Mittwoch, den 29. Juni 1927, nachmittags 45 Uhr, im Börsennebengebäude Nr. 31.
1. Bericht des Vorstands über die Ge—
schäftslage und Vorlegung der Rilanz.
2. Bericht des Aufsichtsrats nach § 246
des H.G.⸗B.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichts rats.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
Bremen, den 8. Juni 1927.
Der Aussichtsrat. Emil Wäten, Vorsitzender. Der Vorstand.
W. Schie renbeck. F. Lampe. 21968.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generaluer⸗ sammlung am Montag, den 4. Juli 1927, vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellichaft, Berlin W. 62, Burggrafenstraße 11, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht mit Bilanz, nebst Gewinn- und Verlustrechnung für 1926.
. . an Aufsichtsrat und Vor⸗
tand.
3. Interessengemeinschaft mit der Terrain⸗
ö „Frankfurter Chaussee A. G.
Berechtigt zur Teilnahme sind die Aktio— näre, welche ihre Aktien oder notarielle Hinterlegungsscheine späteftens drei Tage vor der Generalversammlung
bei der Kasse der Gesellschaft, Berlin
W. 62, Burggrasenstraße 11, oder bei der Deutschen Privatbank, Berlin W. 62, Kurfürstenstraße 8tza u. 103. während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht haben. Berlin, im Juni 1927.
Lichtenberger Terrain YfFtiengesellschaft.
vl.mKüim. I. R unck.
12603 Wir laden zu der am 30. Juni 1927 in Zittau in den Büroräumen der Kanzlei Justizrats Dr. Menzel, Dr. Bechert, Zittau, Innere Weberstr. 18, um 45 Uhr nach⸗ mittags stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein. Tagesordnung:
. Vorlegen der Bilanz für das Ge⸗ schäftssahr 19066, der Gewinn- und Werlustrechnung.
„Entlastung des Vorstands und Auf— sichts raf.
Neuwahlen zum Aussichtsrat.
4. Verschiedenes.
Die Vorlagen liegen in den Geschäfts⸗ räumen der Elekirizitäts⸗Aktien⸗Ge⸗ sellschaft, Zittau, Neustadt 1, aus.
zur Teilnahme ist berechtigt, wer seine Aktien bis zum 16. 8. 1927 bei einem deutschen Notar oder bei der Kasse der Elektr. Akt. Ges., Zittau, Neustadt 1, binterlegt und sich durch Hinterlegungs schein ausweisen tann.
Union ⸗Zãhlerwerke A.. G.
Beriin⸗Johannisthal. Der Vorstand. E. Ullrich. E. Werner. E203 1 Als Nachtrag zu der im Deutschen Reichs und Preußischen Staatsanzeiger pom 28. 3., der Berliner Börsenzeitung vom 2s. 3. und der Kölnischen Zeitung vom 27. 3. 1927 veröffentlichten Kündi⸗ gung der 45 00igen Teilschuldver— schreibungen von 1911 zur Rück— jablung auf den 1. Juli 1927 geben wir bekannt, daß die von uns angerufene Spruchstelle den Rückzahlungsbetrag mit RM 136,03 jür jede Teilschuldverschrei⸗ bung über Ph 1000 zuzüglich 30, Zinsen von RM 150 für das Jahr 1927 gleich RM 490 sestgesetzt hat. Die Aussahlung dieses Betrages erfolgt vom 1. Juli 1927 ab bei der Dresdner Bank in Berlin, bei der Deutschen Bank in Berlin, bei dem A. Schaaffhausfen'schen Bank⸗ verein in Köln, bei der Kasse der Thyssen & Co. A.-G., Mülheim⸗Ruhr, . egen Einlieferung der Stücke nebst Zins cheinen per J. Oktober 1927 (Nr. Z32 ff.). Die Spruchstelle bat uns einer be— stätigt, daß der von uns in Autsicht ge— nommene Barablösungsbetrag der Genuß⸗ rechte von RM 65 für jede Schuldver⸗ schreibung im Nennbetrage von P) 1000 deren Zeitwert nicht unterschreitet. Die Einlösung der Genußrechte ersolgt daher mit RM 6h sür jede PM 1000 ebensalls vom 1. Juli d. J. ab bei den oben genannten Stellen. Mülheim, Ruhr,. den 7. Juni 1827.
Ihyssen C Co. Attiengejellichast
als Rechtsnachfoigerin der
24971]
Munichenhaus Aktiengesellschaft.
Die Attionäire unseier Gesellichal werden hierdurch zu der am 27. Juni 1927, abends 8 Uhr, in den Geschäfte— räumen des Rechtsanwalts und Notars Dr. Einst, Berlin W. tz2, Lutherstraße 14 a, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Jahresbilanz sowie Gewinn, und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.
Genehmigung der vorgelegten Jahres— bilanz sowie Gewinn- und Verlust— rechnung.
3. Entlastung des Vorstands und Auf—
sichtẽ rat.
4. Verschiedenes.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 25027
Gemäß unserer Bekanntmachung vom 30. März 1927, veröffentlicht in der Ersten Beilage zu Nr. 77 des Deutschen Reichtz⸗ anzeigers und Preustschen Staatsanieigers vom ] April 1927, sind die Aktien unserer (Gesellschaft Nr. 62 6tz 68 75 77 78 85 207 208 213 232 247 248 249 256 257 258 2651 262 263 292 302 308 309 310 319 325 342 368 347 369 370 371 372 z73 380 382 384 390 395 396 1008 1049 1134 1187 1204 1283 1289 1290 297 1332 1340 von je 400 Reichemark ür kraftlos erklärt.
Die sür obige Aktien geschaffenen Ersatz⸗ stcke werden für Rechnung der Beteiligten den gesetzlichen Bestimmungen entsprechend versteigert Die Versteigerung der vor— gesehenen Ersatzstücke im Nominalbetrage von Reichsmark hz200 findet am Mittwoch, rem 22. Juni, vormittags 11 Uhr, im Geschäftezimmer des Notars Dr. Carl Klute in Iserlohn, Gerichtsstraße 19 statt. Der Erlös der versteigerten Aktien steht nach Abzug der entstehenden Kosten bei uns alsdann zur Verfügung der Berechtigten.
Hemer, den 8. Juni 1927.
F. W. de Fries Aktien ⸗Gesellschaft für Schrauben⸗ und Nietenfabrikation. Der Vorstand. Löwen. Bücker.
20019
Herr Regierungsrat Richard Ringel mann ist aus unserem Aufsichtsrat aus- getreten. ;
München, den 3. Juni 1927. Industriewerke Schleißheim 2. G. 125133]
Hafiag, Aktiengesellschaft für Maschinenhandel, Patentverwertung und Industriebeteiligung in Dresden, in Liquidation.
Die auf den 18. Juni 1927, nachm 5 Uhr, anberaumte Generalversammlung sällt aus.
Dresden, den 7. Juni 1927.
Der Liquidator: Dr Freiberg.
15067] Dritte Aufforderung.
Wir bitten hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft, ihre Aktien zwecks Zusammen⸗ legung 10: 1 noch vor dem 30. Juni 1927 bei unserer Gesellschaftskasse einzureichen.
Leipzig, 10. Juni 1927.
Nitzsche 2A. G. Kinematographen und Filme. Nitz che. Groll.
26308 „Compleꝝ“ Grünewalds Registrator⸗ u. Organisations Attiengesellschaft, Köln, Karthäuserwall 30 34. Die auf den 11 Juni 1927, vormittags 11 Uhr, im Domhotel zu Köln anbe— raumte Generalversammlung ist bis auf
weiteres verschoben. Köln, den 9. Juni 1927. Der Vorstand.
22668 Thüringer Mützenfabrik A. G. in Liquid. Berlin, Boxhagener Str. 16.
Ich mache hiermit bekannt, daß die Auf⸗ lösung der Gesellschaft beschlossen ist, und fordere die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Berlin, im Juni 1927.
Der Liquidator: Dessin.
16123
Pfandleihanstalt Attiengesellschaft
in Stuttgart. Bilanz auf 31. Dezember 1926.
Aktiva. 4 Immobilien. .. ; 98 000 Abschreibung . 1000 —
97 090 Zugang 1926. 13 272
132
l
3 386 2862
Wertpapiere...
Debitoren Gewinn ⸗ und Verlust⸗
rechnung
Io TTF
16 655
Passiva. Aktienkapital. Bank KJ Dividenden ... Reservefonds ..
190 000 16 949 105 00
116 695 Verlustrechnung.
4
Gewinn ⸗ und
Unkosten..
Abschreibung a. Immobilien OMC0)—
5 7324
38324
Haben. . Gewinnvortrag vom Vorjah 16 Mieteertrag .. 8440 Verlust 2 8c
8 324
Maschinenfabrit Thyfsen & Co. Attiengesellschaft.
Stuttgart, im Mai 1927. Der Vorstand.
25210 Berichtigung.
In der am 8. Juni d. J. in Nr 131 l. Beilage d. Blattes erschienenen Ein— ladung zur ordentlichen Generalverlsamm— lung muß der Tag der Generalversamm⸗ ung richtig beißen Mittwoch, den 29. Juni, statt Mittwoch den 19. Juni. Hotel zum Römischen Kaiser A. G.
vorm. Fr Wenker⸗Paxmann, Dortmund.
25049 Einladung zur Generalversammlung der Deutschen Uitraphon⸗Akt.⸗Ges., Berlin, Lützowstraße 16718 am Diens⸗ tag, den 28. Juni 1927 nachmittags 4 ühr, in den Räumen der Gesellschast. Tagesordnung:
l. Neuwahl zum Aussichtsrat.
2. Beschlußfassung üben Kapitalerhöhung
Berlin, den 10. Juni 1927.
Der Vorstand. Dr. Meyerhoff.
191060 Bekanntmachung.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 10. Mai 1927 ist das Grund⸗ kapital der Gesellschafst von 150 000 RM auf 100000 RM herabgesetzt worden. Der Herabsetzungsbeschluß ist im Handels⸗ register eingetragen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche anzumelden. Rentlingen, J0. 5 27. Metallwerk Richard Ammer Akt. ⸗Ges.
215011 Heidelberger Automobil & Garagen Akt, Ges., Heidelberg. Gewinn⸗ und Verlustrechnung ab 1. Juli 1926.
9 436 6911 7039 2169 2595
28152
Verlustvortrag J Löhne und Gehälter. Allgem. Unkosten .. Zinsen und Provision . Steuern
10 423 71743
1442 9 841 *
ö
Rräaftghrzengge.. Waren und Werkstatt . Garagenmieten. ... Verlustvortrag.....
Vermögensbericht ver Ende Dezember 1926.
39 800 8000 3 600 1500
Gebäude Maschinen Werkzeuge Sonst Inventar Warenlager: Kraftfahrzeuge Fahrräder. 14 900 — Ersatzteile. . 6 800, —
Betriebsstoffe. 1 600 —
44 500, —
67 800 255 1298 62 798 9841
194 893
50 000
4177. 68 050 72 66
194 893
Debitoren Verluft .
Aktienkapital Bankschulden Kreditoren
Akzepte..
24332 Treuhand Aktien ˖ Gesellschast.
Bilanz per 31. Dezember 1926.
RM 7292 1946 6029
39 dzb 10 560 165000
81 794
Aktiva. Kassa⸗ und Postscheckkonto an rentszs Efektenkonto ... Debitorenkonto . Filialenkonto Einrichtungskonto .
Vassiva. Kreditorenkonto Aktien kapitalkonto... 50 000 Gewinn- und Verlustkonto:
Gewinnvortrag aus 1925 7934 Gewinn für 1926 . 10326
8I 794 Gewinn⸗ und Verlustkonto
13 539
⸗ 250231]
Jam 24. Juni 1927 ri der Kasse des
Aktienge sellschaft „Viele selder Reithahn“ .
Zu der am Dienstag, 28. Juni 1927, nachmit'ags 5 Uhr, in der Reitbahn an der Steinmetzstraße zu Biele⸗ feld sfattfindenden Generalversammlung unserer Gesellichaft werden die Herren Aktionäre nach Artikel 8 der Statuten hierdurch eingeladen.
Bielefeld, 8. Juni 1927.
Der Vorstand. Dr. Carl Groneweg. Zweck und Tagesordnung:
Vorlegung der Bilanz und Beschluß⸗
fassung darüber.
Antrag auf Entlastung des Vorstands
und Aufsichtsrats.
Wahl von Mitgliedern des Aufsichts⸗
rats.
250291 Guropahaus Aktiengesellschast,
Bremen.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Sonnabend, den 25. Juni 1927, nachmittags 6 Uhr, im Hotel Europäischer Hof in Bremen, Herdentorssteinweg 495150
Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht und Rechnungsablage für das Jahr 19265
2. Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗
und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Aussichtsrats und des
Vorstands.
4. Wahlen für den Aussichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen haben die Hinterlegung ihrer Aktien in Gemäßheit 18 des Statuts spätestens
Hotels Europäischer Hof in Bremen zu bewirken. Bremen, den 7. Juni 1927. Der Aufsichtsrat. Dr. Gerlach, Vorsitzender.
26030 Konzerthaus Gesellschaft Heibenheim gemn. A. Ges.
Die Herren Aktionäre werden ju der am Dienstag, den 5. Juli d. J., nachmittags 17 uhr, im unteren Rat- haußsaal in Heidenheim stattfindenden 14. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen
Tagesordnung:
a) Genehmigung der Bilanz. bz Entlastung des Vorstands und Auf—
sichtsratt.
c) Verschiedenes.
Diejenigen Aftionäre, welche der Gen. Vers. anzuwohnen beabsichtigen, werden gebeten, ihre Aktienmäntel bei der Deutschen Bank Zweigstelle Heidenheim, behuss Entgegennahme der Eintrittskarte zu hinterlegen.
Heidenheim a. Brz., 8. Juni 1927.
Der Vorstand. Dr. R. Zoeppritz H Niet len. Julius Wagner.
r f Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Montag, den 4. Juli 1927, mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Gerellschaft, Berlin W. 62, Burggrafenstraße 11, ergebenft eingeladen. Tagesordnung: J. Geschäftebericht mit wilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1926. 2. Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand. 3. Interessengemeinschaft mit der Lichten⸗ berger Terrain A. G. Berechtigt zur Teilnahme find die Aktionäre, welche ihre Aktien oder notarielle Hinterlegungsscheine spätestens drei Tage vor der Generalversammlung hei der Kasse der Gesellschast, Berlin W. 62, Burggrasenstraße 11, oder der Deutschen Privatbank, Berlin W. 62, Kurfürstenstraße 86 a und 103, während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht haben Berlin, im Juni 1927. Terraingesellschaft „Frankfurter Chauffee“ Attiengesellschaft. Dipl. Kfm. A. Run ck.
per 31. Dezember 1926.
Soll. RM 3 Generalunkostenkonto. .. 122 949 73 Abschreibungs konto 6922 Bilanzkonto, Reingewinn 1062610
140191
Saben.
Honorarkonto. 10 2 383
140 19183 Gewinnverteilung: RM
100ͤ9 Dividende. . 6 000, — Tantieme für Aufs. R.... 1 00, — Reservekonto 2 000,
Vortrag auf neue Rechnung 9754.93 18 264, 93
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 21. Mai 1927 gelangt eine Dividende von 100½ zur Ausschüttung.
Der Aussichtsrat besteht z. Zt. aus folgenden Herten:
Herr Di. Max Nußbaum, Rechts anwalt
und Notar in Hanau, 1. Vorsitzender,
Herr Farl Glaser, Kaufmann in Hanau,
stellv. Vorsitzender,
Herr Fritz Hutmacher, Gewerberat a. D.
in Hanau.
Hanau, den 4. Juni 1927. Treuhand Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Brückner. E. Höhne.
Cöõdld
Kerkerbachbahn⸗ Afttien⸗Gesellschaft.
Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, ven 4. Juli 1927, 9, 15 Uhr, im Preußischen Hof zu Limburg / Lahn stattfin denden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Geschästsbericht für 1926 und Be— richt des Aufsichtsrats sowie Bilanz und Verlust⸗ und Gewinnrechnung.
„Genehmigung derselben und Ent⸗ lastung von Borstand und Aussichtsrat.
„Wahlen zum Aussichtsrat.
„Anleihe für einen neuen Bahnhof Dehrn.
Beteiligung an einer Hafengesellschaft Dehrn; Betriebsvertrag mit der⸗ selben. Zins und Tilgungsbürgschaft für sie. Anleihe.
6. Verschiedenes. ;
Aktionäre, welche an der General—⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben gemäß Gesellschaftsvertrag ihre Attien oder Interimsscheine bezw. Hinterlegungt⸗ scheine pätestens bis zum Donnerstag, den 390. Juni 1927, 17, 00 Ubr bei der Ge—⸗ sellichaitskasse in Kerkerbach oder sonst nach Maßgabe des Gesellschastsvertrags zu hinterlegen.
24319
In den Aufsichterat der Firma Bremer C Brückmann, Blechwarenfabrik, Süddeutjche Abteilung. Attiengesell⸗ schaft, Ludwigsburg, sind neu binzu—⸗ gewählt worden: Herr Direktor Walter Barthel, Braunschweig, und Herr Direktor Dr. jur. Krackenberger, Nürnberg.
24956 Eperrholzwerke Tiedemann Altiengesellschaft, Hamburg.
Hierdurch laden wir unsere Aftionäre
zu der am 27. Juni 1927, um 2 Uhr
nachmittags, im Büro der Gesellichaft
u Hambung stattfinden den ersten ordent⸗
lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands.
2. Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstands.
3. Wahlen zum Aussichtsrat.
4. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver—⸗
sammlung sind die Aktionäre berechtigt,
die wenigstens drei Tage vor der General⸗
versammlung ihre Aftien
bei der Gesellschaft oder
bei einem deutichen Notar
hinterlegt haben.
straße 27, den 7. Juni 1927. Der Aufsichtsrat. Dr. jur. Max Oe chelhaeuser, Voꝛsitzender.
25039) Als Nachtrag- zu der im Deutschen Reichs- und Preußischen Staatsanzeiger vom 30. 3, der Kölnischen Zeitung vom; 27. 3. und der Rheinisch⸗Westfälischen Zeitung vom 77. 3. 1927 veröffentlichten Kündigung der 40, igen Teilschuld⸗ verschreibungen von 1895 zur Rück⸗ zahlung auf den 1. Juli 1927 geben wir bekannt, daß die von uns angerufene Spruchstelle den Rüäckzahlungsbetrag mit RM ö, O3 für jede Teilichuldverschreibung über Pl 1000 zuzüglich z o/o Zinsen von RM äöjiho jür das Jahr 1927 gleich RM 450 festgesetzt hat. Die Auszahlung die ses Betrages erfolgt vom 1. Juli 1927 ab bei dem A. Schaaff hausen'schen Bank⸗ verein in Köln, bei der Sssener Creditanftalt, Filiale der Denischen Bank in Essen⸗Ruhr, bei der Essener Creditanstalt, Filiale der Deutschen Bank in Dortmund, bei der Kasse der Thyssen C Co. Aktien⸗ gesellschafst in Mülheim-Ruhr gegen Einlieferung der Stücke. Die Spruchstelle hat uns ferner be—⸗ stätigt, daß der von uns in Aussicht ge— nommene Barablösungebetrag der Genuß⸗ rechte von RM 65 für jede Schuld- veischreibung im Nennbetrag von 1000 PM deren Zeitwert nicht unterschreitet. Die Einlösung der Genußrechte erfolgt daher mit RM 6h für jede PM 1000 ebenfalls vom J. Juli d. J. ab bei den oben
genannten Stellen. . Mülheim⸗Ruhr, den 7. Juni 1927.
August Thyssen⸗Hütte, Gewerkschaft.
als Rechtsnachfolgerin der Gewerk⸗ schaft Deutscher Kaiser.
(25050
Wir gestatten uns hierdurch, die Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft zu der am 8. Juli 1927, vormittags 11 Uhr, in den Geschästsräumen der Darmstädter und Nationalbant Kommanditgeellschaft auf Aktien, Filiale Krefeld, Friedrich traße Nr. S/ 10, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ zuladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands über das vom 1. Januar 1926 bis 31. Dezember 1926 laufende Geschäãftsjahr.
„Genehmigung der Bilanz und Be— schlußsassung über die Gewinn und Verlustiechnung für das vom 1. Ja- nuar i926 bis 31. Dezember 1926 laufende Geschäftsjahr.
„Erteilung der Entlastung für Auf sichtsrat und Vorstand.
Beschlußsassung über die Herabsetzung des Aktienkapitals auf RM 9090 000 durch Einziehung von RM 300 000 im Jahre 1924 ausgegebener Ver⸗ wertungeaftien Jowie Ermäßigung des Reservesonds von RM 246 600 auf RM 180000 zur Vornabme von Abschreibungen auf Fabrikeinrichtungen und Vorräte sowie jum Ausgleich des Verlusssaldoß per 31. 12. 26. Er⸗ mächtigung des Vorstands und des Aufsichtsrats zur Durchführung der HVerabsetzung.
b. Wahlen zum Aussichtsrat.
6. Aenderung der Höhe des Grund⸗ fapitals entsprechend dem Beschluß
zu 4 Diejenigen der Aktionäre. welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus- üben wollen, haben spätestens am 30. Junt 1927 ihre Aktien in Krefeld bei der Gesellschaftskasse
oder bei der Darmstädter und National. ban Kommanditgesellschast auf Aktien, Filiale Krefeld, in Berlin bei der Daimstädter und Nationalbant Kom manditgesell⸗ schaft auf Aktien, Berlin, oder bei einem Notar zu hinterlegen. 3 strefeld, den J. Juni 1927.
J. PB. Kayser Sohn A. G.
Kerkerbach, den 8. Juni 1927. Der Vorstand.
Der An fsichisrat. a if rer hn, Voꝛsitzender.
Hamburg. Afrikahaus, Gr. Reichen⸗
Mr. 133.
Sweite Beilage zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Freitag, den 10. Juni
1. Unter suchungs achen. 2. Aufgebote,
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
4. b. Kommanbitgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
erlust. u. Fundlachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe. Verpachtungen. Verdingungen ꝛe.
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)
1,05 Reichsmark.
—
—
—
pe Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Me
1927
6. Erwerbe. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung 24. von Rechtsanwälten.
8. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
5. Kommanbitgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Dentsche
Kolonialgesellschaften.
24945 Braunschweig Hannoversche Hypothekenbank.
Bezugsaufforderung.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 19. März 1927 hat beschlossen, das RM 1 680 060 be⸗ tragende Grundkapital unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktio⸗ näre um RM 2425 000 auf Reichsmark 4005000 zu erhöhen durch Ausgabe von 1000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je RM 1000 und 14250 auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je RM 100 mit Dividendenberechtigung ab 1. Jan. 1927.
Die gesamten RM 2426 000 jungen Aktien sind von einer Bankengemein⸗ schaft unter . der Dresdner Bank Filiale Hannover, Hannover, mit der Verpflichtung übernommen, von den jungen Aktien RM 1575 000 den Inhabern der bisherigen Stamm⸗ aktien zu den nachstehend aufgeführten Bedingungen zum Bezuge anzubieten.
Nachdem die Genehmigung des Reichsrats erteilt und die Durch⸗ führung der Kapitalserhöhung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Stammaktionäre hiermit auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:
1. Die Anmeldung hat bei Ver⸗ meidung des Ausschlusses vom 13. Juni bis zum 4. Juli 1827 einschliestlich
in Hannover:
bei der Dresdner Bank Filiale Han⸗
nober,
bei der Darmstädter und National⸗
bank Kom.⸗Ges. a. A. Filiale Han⸗ nover,
bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗
sellschaft Filiale Hannover,
bei der Hannoverschen Bank Filiale
der Deutschen Bank,
bei dem Bankhaus Gottfried Herzfeld,
bei dem Bankhaus Ephraim Meyer
& Sohn; in Berlin: bei der Dresdner Bank, bei der Darmstädter und National⸗— bank Kom.⸗Ges. a. A., bei der Deutschen Bank, bei der Deutschen Effekten⸗ und Wechselbank Frankfurt a. M., Börsenabteilung Berlin, bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft; in Braunschweig: bei der Braunschweigischen Bank und Kreditanstalt A. G., bei der Darmstädter und National⸗ bank Komm.⸗Ges. a. A. Filiale Braunschweig, bei der Deutschen Bank Filiale Braun schweig,
bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗
sellschaft Filiale Braunschweig,
bei dem Bankhaus M. Gutkind K
Comp. in Frankfurt a. M.: bei ö Dresdner Bank in Frankfurt a. M.,
bei der Darmstädter und National⸗
bank Kom.⸗Ges. a. A. Filiale
Frankfurt a. M., Bank Filiale
bei der Deutschen Frankfurt a. M., bei der Deutschen Gffekten⸗ und Wechselbank Frankfurt a. M., bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft Filiale , a. M. während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.
Die Anmeldung und Ausübung des Bezugsrechts hei unserem Institut selbst ist ausgeschlossen.
2. Hwecks Ausübung des Bezugs⸗ rechts find die Mäntel der alten Aktien nach der Nummernfolge geordnet ein⸗ zureichen, und zwar in Begleitung eines doppelt ausgefertigten Anmelde⸗ scheins, wofür die bei den Bezugsstellen erhältlichen Formulare zu verwenden sind.
Der Bezug ist provisionsfrei, sofern er am Schalter . falls er im Wege des Briefwechsels stattfindet, wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
3. Auf nom. RM 100 alter Stamm⸗ aktien wird eine neue Stammaktie über RM 100 und auf nom. RM 1000 alter Stammaktien eine neue Stamm⸗ aktie von RM 1900 zum Kurse von 135 75 zuzüglich Börsenumsatzsteuer gegen sofortige Vollzahlung gewährt.
berücksichtigen.
Die Aktien, für welche das Bezugs⸗ recht geltend gemacht ist, werden mit einem die Ausübung des Bezugsrechts kennzeichnenden Stempelaufdruck zu⸗ rückgegeben.
Die Bezugsstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten zu vermitteln.
Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen.
K im Juni
Braunschweig Hannoversche Hypo⸗ thekenbank. Der Vorstand. Tie fers. Sieber.
24946 Breitenburger Portland⸗ Cement⸗Fabrit.
Die Herren Aktionaͤre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 28. d. M., nachmittags 2, Uhr, e. unserm Geschäftslokal in , Rathausmarkt 8, ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
l. Vorlegung des Geschäflsberichts und Besch uche. über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1926 Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
2. Aufsichtsratswahlen. — .
Behufs Teilnahme, sind die Aktien
ö tens am prittletzten Wochentage vor er Generalversammlung, diesen Tag selbst nicht mitgerechnet.
in unserem g eg telokal zu Hamburg, Rathausmarkt 8
bei der Rorddeutschen Bank in Ham⸗
burg bei dem Bankhause Ephraim Meyer & hn in Hannover oder bei der Berliner Han dels⸗Gesellschaft in Berlin J in den üblichen Geschäftsstunden vorzu⸗ legen und dagegen Eintrittskarten in Em J zu nehmen. 3 urg und den 8. Juni 1927. ; Der Aufssichtsrat. Erich Meyer. Der Voöorstand. Methler.
24947
Akt.» Ges. Hormona, Fabrik organo⸗ therapeutischer Präparate in Dlisseldorf⸗Grafenberg.
Durch Generalbersammlungsbeschluß vom 10. Oktober 1925, laut Urkunde vor Notar Goecke zu Düsseldorf und Er⸗ gänzungsbeschluß vom 5. Juli 1925, laut Urkunde vor Notar Pütz zu Düssel⸗— dorf, ist das Grundkapital der Gesell⸗ schaft von 200000 RM auf 50 009 RM herabgesetzt zur Beseitigung der Unter⸗ bilanz und Schaffung einer Rücklage. Die Herabsetzung soll in der Weise durchgeführt werden, daß je vier Aktien zu einer zusammengelegt werden.
Zum Zwecke der. Durchführung werden unsere Aktionäre aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen bis zum 15. September 1927 bei unserer Kasse in Düsseldorf mit doppeltem Nummernverzeichnis, einzureichen, von denen das eine quittiert zurückgegeben wird. Von je vier eingereichten Aktien werden drei Stück vernichtet und die vierte Aktie mit dem Vermerk; „Gültig geblieben gemäß Kapitalherabsetzungs⸗ beschluß vom 10. Oktober 1925“ zurück⸗ gegeben. .
Diejenigen Aktien, die bis zu biesem Tage nicht eingereicht sind, sowie die eingereichten Aktien, welche die zum Ersatz durch eine neue Aktie erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der
Lägerdorf,
werden für kraftlos erklärt werden gemäß §8 290 H.⸗G.⸗B.
An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden entsprechende neue Aktien zu 100 RM ausgegeben werden. Diese neuen Aktien werden für Rech⸗ nung der Beteiligten in öffentlicher Versteigerung oder zum Börsenkurs verkauft: der Erlös wird den Be⸗ teiligten nach Verhältnis des Aktien⸗ besitzes ausgezahlt. Wir sind bereit, die Verwertung der Spitzenbeträge unter den Aktionären zu vermitteln.
Gleichzeitig werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzugeben.
Düsseldorf, den 9. Juni 1927. Akt.⸗Ges. Hormona, Tabrik organo⸗
theraveutischer Präparate. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Die Bezugsstellen sind bereit, ent⸗ sprechende Wünsche über die Stückelung
Claesgens.
der neuen Aktien nach Möglichkeit zu 124820
; sammlung sin
Beteiligten zur Verfügung gestellt sind,
0 Aktie ngesellschaft Paulshöhe Edelpilzkulturen und Konserven⸗
fabrik, Schwerin i. M.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am 28. Juni 1927, nach⸗ mittags 3 Uhr, im Weinhaus Uhle in Schwerin i. M. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein, in der über folgende Tages⸗ ordnung Beschluß . werden soll:
1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ ö ,,, . ö Vorlegung un enehmigung der Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschäfts— jahr 1926.
3. Entlastung des Vorstands
Aufsichts rats.
4. Aufsichtsratswahlen.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ j nur diejenigen Aktio- näre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 2. Werktage vor der an⸗ beraumten Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse, der Leipziger
,, , — Bank *
rundbesitz — in Leipzig,
Schillerstraße 5, oder bei einem Notar hinterlegen.
Schwerin i. M., den 8. Juni 197. Aktiengesellschaft Paulshöhe Edelpilzkulturen und Konserven⸗
fabrik. Der Vorstand.
und
Hagen.
24952 Bekanntmachung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, den 30. Juni 1927, nach⸗ mittags 6 Uhr, in unseren Geschaͤf ts. räumen in Dresden⸗Bühlau stattfinden⸗ den 15. ordentlichen Generalver⸗
sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das abgelaufene Geschäftssahr 1926 und Vorlegung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz 31 dieses Ge⸗ ö Beschlußfassung über ie Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung.
2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
ammlung ist jeder Aktionär, welcher
ich durch Vorzeigen von Aktien als olcher ausweist, berechtigt. Stimm⸗ berechtigt sind jedoch nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien bis spätestens Montag, den A, ö 197, abends 6 Uhr, bei der Kasse der Gesell⸗ chaft oder bei der Dresdner Bank, Dresden, oder bei der Stadtbank Dresden oder bei einem Notar hinter⸗ legt haben. Die dear egen ausgestellte Bescheinigung gilt als Einlaßkarte. resden⸗Blhlgu, den 7. Juni 1977. Sanatorium Bühlau bei Weißer Hirsch bei Dresden Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Medizinalrat J. Schreck.
24954 Radeberger
arivit⸗ und Glasraffinerie Aktien⸗
gesellschaft in Radeberg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der Mittwoch, en 6. Juli 1927, nachm. 4 Uhr, in der Gastwirtschaft „Lindenhof“ in Rade⸗ berg stattfindenden außerordentlichen
Generalversammlung ergebenst ein⸗ f
geladen. Tagesordnung: 1. 3. des Grundkapitals unter Auss . des gesetzlichen Bezugs—
rechts der Aktionäre um nom.
RM. 51 000, — auf nom. Reichs. 2
mark 8) 000, — durch Ausgabe von nom. RM 50 000, — neuer Inhaber⸗ stammaktien und nom. RM 1000, — neuer Inhabervorzugsaktien sowie t e n, der Bedingungen der , ,,, und Ausgabe der darauf entfallenden neuen Aktien.
2. Satzungsänderungen:
a) §z 4, betr. das Grundkapital und dessen Einteilung,
b) § 17, betr. Hinterlegung der Aktien bei einem Notar.
Gesonderte Abstimmung der Vorzugs⸗ und Stammaktionäre zu beiden Punkten der Tagesordnung.
Zur Teilnahme an der Genexalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien, hinsichtlich deren sie das Stimmrecht ausüben wollen, bis zum 2. ö. 1927 einschließ⸗ lich bei der Gesellschaftskasse in Rade⸗ berg während der üblichen Geschäfts⸗ tunden oder bei einem deutschen Notar interlegen und in der Versammlung den Hinterlegungsschein vorlegen.
Radeberg, den 7. Juni 1927. Radeberger Parivit⸗ und Glas⸗
raffinerie Aktiengesellschaft.
Curt Haak.
26037]
Die Generalversammlun findet statt am Samstag, den 25. Juni 1927, 11 Uhr, Roßmarkt 21.
Tagesordnung:
1. Bilanz, Gewinn⸗ und Verlus;rrechnung, Geschäftsbericht des Vorstands und 2 des Aussichtsrats.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Allgemeines.
Ffmain, den 1. Juni 1927.
Kübelhaus Verwaltungs A. G.
Morck.
24960
Die Herren Aktionäre der Zucker⸗ fabrik Dinklar A. G. werden hiermit zu der am Dienstag, den 5. Juli 1927, nachmittags 3 Uhr, in der J, Gastwirtschaft Dink⸗ ar , ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Rechnungsablage über das Ge⸗ schäftsjahr 192627. Revisions⸗ berichte und Entlastung von Vor⸗ tand und Aufsichtsrat. Beschluß—= assung über die Verwendung des
eingewinns.
Wahl eines neuen Aufsichtsrats⸗ mitglieds und Neuwahl für die nach Statut ausscheidenden Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats und Vor⸗ tands.
Der th nn n, liegt vom 206. Juni d. J. ah auf 14 Tage zur Ein. 6. durch die Herren Aktionäre auf em Kontor der Fabrik aus.
Dinklar, den 7. Juni 1927.
Der Vorstand. 8 el. Jos. Vollmer. Der Aussichtsrat. Franz Eike.
.
Einladung zu der am Donnerstag, den 30. Juni 1927, nachm. 3 Uhr, im Sitzungszimmer der Oldenbur ischen Landwirtschaftsbank e. G. m. 3 8. Oldenburg, Rosenstr. 25, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung der Landwirtschaftlichen Waren⸗ zentrale A.⸗G. Oldenburg.
Tagesordnung:
1. Entgegennahme der Rechnung und des Berichts über das Geschäfts⸗ jahr 1926.
. Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos.
Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
Beschlußfassung über Liquidation der Gesellschaft oder Uebertragung des Vermögens,
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien oder den Depotschein über die Hinterlegung der . ei einem Notar spätestens am ritten Tag vor den Tag der Ver⸗ ö bei der Oldenburgischen . in Oldenburg oder im Ge Oldenburg, Rosenstr. Nr. 24. haben.
Oldenburg, den 8. Juni 1927. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Propping.
hinterlegt
hir ö llschaft C iengesellschaft Caritas zu Hildesheim. Die Aktionäre unserer . werden hiermit zu der am 36. Juni 1927, abends 8 Uhr, im Katholischen Vereins⸗ hause, Hildesheim,. Pfaffenstieg, statt⸗ indenden ordentlichen Generalbersamm. lung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des. Ge schäftsberichts des Vorstands nebst Bilanz und Gewinn, und Verlustrechnung sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats. Be . über die Abänderung der Goldmarkeröffnungsbilanz und damit zu⸗ sammenhängender Bilanzen per 31. = ember 14 und 1925 sowje Beschluß⸗ ö. über die Bilanz ö und erlustrechnung per 351. Dezember 1926. 3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung für die Mitglieder des Vor⸗ tands und des Aufsichtsrats. 4. Ver—⸗ chiedenes
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nach 5? des Gesellschafts⸗ n, nur diesenigen Aktionäre he⸗ . welche in das Aktienbuch der Ge⸗ ellschaft eingetragen, find. Nicht, er chienene stimmberechtigte Aktionäre können sich auf Grund einfacher schriftlicher Voll— macht durch andere stimmberechtigte Aktionäre vertreten lassen
Die Inhaberaktie zu RM 75 — ge⸗ aft eine, die Namensaktie zu M 300, — vier Stimmen, doch darf niemand. — weder für sich allein noch in gleichzeitiger Vertretung anderer — mehr als zwölf Stimmen abgeben, Legitimationsprüfung erfolgt in der Generalyersammlung. Hildesheim am 7. Juni 1927. er Aufsichtsrat.
F. Kornacker, Vorsitzender.
ftslokal der 84 in
24957
Die Aktionäre der Grund⸗ und Sypothekenbank, Aktiengesellschaft in Plauen, werden hiermit zu der Mitt⸗ woch, den 6. Juli 1927, nachm. E6 Uhr, im Geschäftslokal der Bank in Plauen i. V., Rädelstraße 2, statt⸗ findenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Erhöhun des Grundkapitals um 800 000 — . durch . von 800 über je nom. 1000, — RM auf den Inhaber lautende ür das Geschäftsjahr 1927 halbdivi⸗ endeberechtigte Aktien, Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, Festsetzung des Ausgabekurses und der sonstigen Modalitäten der Kapital⸗ erhöhung. 2. Aenderung des Gesell⸗ schaftsvertrags, und zwar: a) des 5 3 Absatz 1, gemäß den Beschlüssen zu Punkt 1; b) des 5 12 Absatz 1, Ort der Generalversammlungen; e des § 13, emäß den Beschlüssen zu Punkt 1 und
rleichterung der Hinterlegung von Aktien seitens der Aktionäre; d] Aen⸗ derung des § 8, Bezüge des Aufsichts—⸗ rats.
Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung mit Stimmrecht teil- nehmen wollen, haben nach 5 13 des Gesellschaftsverkrags ihre Allien bis spätestens Freitag, den 1. Juli 1927, diesen Tag eingerechnet, zu JJ in Plauen bei der k asse oder der Vogtländischen Bank, Abt. der Allg. Deutschen Credit⸗A nstalt, oder in Leipzig bei der Leipziger Immobilien⸗ gesellschaft — Bank für Grundbesitz.
Plauen, den 8. Juni 1927.
Der Aufsichtsrat. Schloßbauer, Vorsitzender.
24950 Sannoversche Gummiwerke
„Excelsior“ Aktiengesellschaft,
annover⸗Limmer.
Die Aktionäre der Hannoverschen Gummiwerke „Excelsior“ Aktiengesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Don⸗ nerstag, den 30. Juni 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft in Hannover⸗Limmer, Wunstorfer Straße 130, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche nach § 26 unseres Gesell= schaftsbertrags ihre Aktien spätestens am 3. Werktage vor dem Versamm⸗ lungstage bei dem Vorstand der Ge⸗— sellschaft oder bei den Banthäusern
Commerz und Privat ⸗Bank A.-G., Filiale Hannover,
Darmstädter und Nationalbank Kommandit⸗ Ges. a. Aktien Filiale Hannover,
Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Hannover,
sämtlich in Hannover, während deren Heschäftszeit hinterlegt haben oder die Hinterlegung nach § 26 unserer Satzungen, Absatz 4 und 5, nachweisen. Der letzte Hinterlegungstag ist Mon⸗ tag, der . Juni 19277. Tagesordnung:
1. Vorlage des Berichts sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust konto für das Geschäftsjahr 1936, Entlastungserteilung und GEr⸗ ledigung der sonst im § 84 unseres
, , e. borgesehenen
Geschäfte.
Beschlußfassung über die Herab⸗ setzung des Stammaktienkapitals bon RM 6 000000, — auf Reichs⸗ mark 3 000 000, — durch Zusammen⸗ 6 der Aktien im Verhältnis von 8: 1 zum Zwecke der Be⸗
ö der Unterbilanz und zur ildung eines Erneuerungs⸗ und Abschreibungsfonds.
Bes ufa sin ng über eine Wieder⸗ erhöhung des Stammaktienkapitals zwecks Verstärkung der Betriebs- mittel von RM 3 000 000, — auf RM 6 000 000, — durch Ausgabe von 30 000 Stück über je RM 100, — lautende Stammaktien, die vom 1. Januar 19297 ab dividenden⸗ berechtigt sind, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Stammaktionäre.
Festsetzung des Mindestpreises und der Ausgabemodalitäten.
„Aenderungen der Satzungen. (8 65 und 26, Abänderung des Grund⸗ kapitals und des Stimmrechts.)
5. Aufsichtsratswahlen. SHannover⸗Limmer, 8. Juni 1927.
Hannoversche Gummiwerke „Excelsior“ Aktiengesellschaft. Der Aufsichts rat. Justizrat Dr. Stehmann, Vorsitzender.
Der Vorstand.
Ad. Davids. Dr. Stockhardt. Osterwald. Buhre.