schaft, Nr. 29 9772 Dörnbergftraße 7 Grundstůcksaktiengesellschaft, Nr. 29 506 Ameise, Grundstücksaktien⸗ gesellschaft, Rr. 29 546 Deutsche Aus stellungsschiff⸗Aktiengesellschaft, Nr. 29673 „Concernata“ Gesell⸗ schaft für Industrie und Gewerbe Aktienge sellschaft, Nr. 30 561 Asiatic Ex⸗ und Import Aktienge sellschaft, Nr g1 470 Dentag Aktiengesellschaft ur Herstellung und Vertrieb von
ental⸗Artikeln, Nr. 38197 Deut⸗ sche Rauchwarenvertriebs⸗ Aktien⸗
esellschaft, Nr. 33 215 Aktiengesell⸗ chaft für Weltverkehr, Nr. 383776 Boettcher Elektrizitäts⸗Aktienge sell⸗ schaft, Nr. 6 075 Deliag, Deutsch⸗ lithauische Aktiengesellschaft für Handel und Industrie.
Nach Feststellung der Industrie⸗ und ö, ruht der Geschäfts⸗
etrieb seit dem 1. Januar 1924 bzw. seit der Errichtung und ist Gesellschafts— vermögen nicht vorhanden. Es wird deshalb beabsichtigt, die genannten Ge⸗ sellschaften gemäß 5 2 der Verordnung vom 21 Mai 1926 (RGBl. S. 248) im Handelsregister von Amts wegen zu löschen. Gegen die beabsichtigte Löschung kann binnen einer Frist von vier Wochen Widerspruch erhoben werden. Zur Erhebung des Widerspruchs ist jeder berechtigt, der an der Unterlassung der Löschung ein berechtigtes Inter⸗ esse hat.
Berlin, den 1. Juni 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a. IB enrlim. 246361
In unser Handelsregister Abteilung B ist am 1. Juni 1927 eingetragen worden: Nr. 1626 Butzke's Gasglüh⸗ licht Aktiengesellschaft: Dr. jur. Georg Hamburger ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. Siegmund Berju, Direktor, Berlin⸗Wilmersdorf, ist zum Vorstandsmitgliede bestellt. — Nr. 27 067 Hebezeug Aktiengesellschaft: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. — Nr. 32 461 Deutsche Raumschutz Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. Mai 1927 ist 5 12 Absatz ? des Ge⸗ sellschaftsvertrags geändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Bestellung des Vorstands erfolgt durch den Vorsitzenden des Aufsichts—⸗ rats, dem auch der Widerruf der Be⸗ stellung obliegt. — Nr. 34 028 Berliner Getreidemühlen Aktiengesellschaft: Oskar Rosenthal ist nicht mehr Vor— standsmitglied. Siegbert Gorzelanczyk, kaufmännischer Direktor, Berlin-Wil⸗ mersdorf, ist zum Vorstandsmitgliede bestellt. — Nr. 38 87? Aktiengesell⸗ schaft für Baumwollindustrie: Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 3. Mai 19277 ist 5 6 des Ge— sellscho tswertrags geändert. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a. H erlim. 24362]
In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 1181 Vaterländische Verlags- und Kunst⸗ anstalt: Die Prokura des Fritz Cestreich ist erloschen. — Bei Nr. 11 419 Natio⸗ nale Automobil⸗Gesellschaft Aktien⸗ gesellschaft: Prokurist: Dr. Werner FB. Junk in Berlin⸗Karlshorst. Er ver⸗ tritt gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitaliede die Gesellschaft. — Bei Nr. 25 899 A. S. Maikapar Ziga⸗ rettenfabrik Aktiengesellscha ft: Pro⸗ kurist: Friedrich Senf in Berlin-Steglitz. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem anderen Prokuristen. — Bei Nr. 26 428 Kommission C Export Aktiengesell⸗ schaft Lumen: Die Liquidation ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 36 823 Indnstrie⸗Beteiligungen der früheren Lothringer Portland⸗ Cement ⸗Werke, Aktiengesellschaft: n. Brandt ist nicht mehr Vor⸗ tandsmitglied. — Bei Nr. 39240 Rundholzhandels⸗Aktiengesellschaft: Hans August Lerchen und Friedrich von Schenck sind nicht mehr Vorstandsmit⸗
lieder. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: Kaufmann Georg Auenmüller in Dresden, Kaufmann David Fried- land in Berlin⸗Grunewald.
Berlin, den 1. Juni 1927. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 b. NRerlinm. 24366
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 39 905. „Deumos“ Deutsche Mineralöl⸗Vertriebsge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Hamburg, Zweigniederlassung Ber⸗ lin. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Mineralölen jeglicher Art. Stammkapital: 5000 Reichsmark. Geschäfts führer; Kaufmann Albrecht Otto Schlösser in Hamburg. Die Ge⸗ ellschaft ist eine Gesellschaft mit be— chränkter Haftung. er Gesellschafts⸗ bertrag ist am 20. August 1 ab⸗ geh ssen und am 2. Dezember 1926 geändert. — Nr. 89 903 Fahr radsättel⸗ K Treibriemen⸗Fabrikation Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung,
erlin. Gegenstand des Unternehmen ist die Fabrikatign von Treibriemen und
ahrradsätteln sowie ähnlicher Artikel.
tammkapital; 20 000 Reichs mark. Ge⸗ 1 Kaufmann Willi Raczinsti
harlottenburg, Kaufmann Pau Grieger, Treptow. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. April 1927 bzw. 23. Mai 1927 ab- e ch en, Die. Vertretung ersolgt
urch zwei . gemeinsam. Die Geschäftsführer sind von den Be- schränlungen des 5 181 B. G.-B. befreit.
— Nr. 39 904. Hospizgesellschaft mit 1927. Gesellschafter sind die Kaufleute
beschränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Er⸗
richtung und der Betrieb von Hospizen,
Heilstätten, Erholungsheimen und ähn⸗ lichen gemeinnützigen Anstalten, aus dem here er nr r. ausschlie ß lich Mittel 6 die Gesundheits- und sonstige Für⸗
orge für Kinder und Erwachsene aus den minderbemittelten, notleidenden
Volkskreisen zu gewinnen. Stamm⸗ kapital: 20 006 Reichsmark. 4 führer: Direktor Walter S lunk, Dahlem. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gefellschaftsvertrag ist am 25. März 1937 bzw. 24. Mai ige] abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei e n nr. oder durch einen Ge⸗ . ührer in Gemeinschaft mit einem
rokuristen. — Zu Nr. 39 902 und 39 903: Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Dest aich Bekannt⸗ machungen der a , g. erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger., — Bei Nr. 7559 Brandenburgische⸗ strasßje 38 Grundbesitz⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Alexander Philippsborn ist nicht mehr Geschäfts führer. Ingenieur Franz Sattler in Berlin ist zum weiteren Geschäfts führer bestellt. — Bei Nr. 17 699 Grundstücksgesellschaft Kaiser Allee 155 Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 20 009 Reichsmark um⸗ 6 tellt. Laut Beschluß vom 8. April 1927 zw. 24. Mai 1927 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des tammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 17 724 Anthracit⸗Lager F. Wil⸗ helm Schultze Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Laut . vom 17. Mai 18927 ist der Gesellschafts vertrag hinsichtlich der Vertretungs- d, ,. eändert. 5 8 lautet jetzt: Die Gese . wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Ilt nur ein Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch diesen vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft immer durch zwei Geschäftsführer vertreten. — Bei Nr. 24 6565 „Eriag“ Benzin⸗ und Oel⸗ Zap fstellen esellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die 6, ist uf en Liquidator ist der bis⸗— erige Geschäftsführer Kaufmann Dr,
ilhelm Brauer, Schöneberg. — Bei Nr. 26 6360 Aga, Delitate ssen⸗ und Weinhandlung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist nichtig 68 16ů 50 Goldbilanzverord nung in Verbindung mit 5 1 der Ver⸗ ordnung vom 21. Mai 1935, R. G. Bl. S. 248). Liquidator ist der bisherige ,, — Bei Nr. 6 656 k tattungsanstalt „Deutsche Flamme“ Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Laut Beschluß vom 30. April 1927 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezgl. der Folgen des Ablebens eines Gesellschafters abgeändert. — Bei Nr. 39 608 Hardy SHypothe ken⸗Treu⸗ hand Gesellschaft mit beschränkter Haftung: ,,, Hoenes ist nicht mehr siellvertretenber Geschäftsführer. — Bei Nr. 39 640 Hesamit, . stellung sanitärer Mittel Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Bruno Herrlitz ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer.
Ferner sind folgende Gesellschaften auf Grund des 5 2 der Verordnung vom 21. Mai 19366, R. Ge-Bl. S. 248, von Amts wegen gelöscht: Nr. N60 Agramer Bergbaugesellschaft, Ge⸗ seslschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 2912 Berliner Commerz Bank Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Nr. 4630 Baugesellschaft am Amtsgericht Weistensee Parzelle 25 mit beschränkter Haftung. Nr. 5ö2ö Berliner Brillanten ⸗ und Gold⸗ warengesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 6085 Gesellschaft für Baumaterialien mit beschränkter n, ,,, Nr. 6669 Bruno ⸗Glüh⸗ körper⸗Vertriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Nr. 6688 Bau⸗ gesellschaft Schlachtensee mit be⸗ schränkter Haftung. Nr. 6696 Cement Asbestschiefer Verwertungs Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Nr. 18249 Dehogast, Deutsche Hotel⸗ und Gaststätten⸗-Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 20 268 Allgemeine Sicherungsanlagen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 23 862 Bewachungstreuhand⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Berlin, den 1. Juni 1927. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 152.
Herlin. 24866 In das Handelsregister Abteilung A
ist am 2. Juni 1927 eingetragen worden: Nr. 71 496. Pogade C Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 22. März 1927. Gesellschafter sind: Eugen Pogade, Kaufmann, und Maxia Pogade, geb. Henkelmann, beide Berlin. — Nr. J 497. S. K. W. Reisz, Berlin. Offene n,, seit 15. Februar 1927. Gesellschajter sind: Wilhelm Reisß. Kaufmann, und Hen riette Rein geb. Goldberg, beide Berlin. — Nr. 71 498. Joachim Schönberg G Co., Berlin. ommandbitgesell schaft seit 2. Juni 1927. Persönlich haftender Gesellschafter: Joachim Schön⸗ berg, Kaufmann, Berlin. Ein Kom⸗ manditist ist beteiligt. — Nr. I1 499. Walter Stein, Berlin. Inhaber: Walter Stein, Kaufmann, Berlin. — Nr. 71 5009. Wi⸗Wi⸗Gesellschaft Wil⸗ elm Wiesner K Co., erlin.
ne Handelsgesellschaft seit 1. April
u H-R. A 1719, Tdolf Kraux. Roh⸗ produkfe, Kassel: Die Firma ist erloschen. Am 17. Mai 197: R. B 612, Casseler Industrie⸗ rbenfahrik G m. b. irma ist erloschen.
Am 21. Mai 1927: Zu H-⸗R. B 265, Gesellschaft für land⸗ wirtschaftliche Maschinen m. b. H. Kassel: Die Firma ist .
Halle, Saale. Handelsregister tragen worden unter:
B 902: Senf ⸗Fabrik Halle Gesellschaft
Fipenstoelkt. ö (2440
Im Handelsregister für den Landbezir ist eingetragen worden:
1. auf Blatt 283, die Firma Sächsische Kardätschen, Bürsten. und Pinsel⸗Fabrik Kommanditgesell⸗ schaft, in Schönheide betr.: Der persönlich tende Gesellschafter Ernst Friedrich ist olge Ablebens ausgeschieden. Wilhelm Ludwig Flemming in Dresden ist nicht mehr persönlich haftender Gesell⸗ after. Perfönlich haftende Gesellschafter
chatz, b der Kaufmann, Karl Eduard mming, beide in Schönheide. Von den sherigen Kommanditisten sind drei aus⸗ geschieden, vier Kommanditisten sind neu eingetreten, so daß die Zahl der Komman—⸗ ditisten neun beträgt.
2. auf Blatt 366. die Firma Gebr. Müller in Schönheide betr. Die Gesell⸗ Alf Müller und Eugen Müller ind ausgeschieden. Alleininhaberin ist die aufmannswitwe Emmg K zeier, in Schönheide, die das Han— schäft mit allen Aktiven und Passiven irmenrecht erworben hat,
3 auf Blatt 368, die Firma Klötzer K Colditz in Schönheide betr.: Die Firma
Blatt 400, die Firma Vereinigte Schönheide betr.: Gesellschafter Ludwig Hunger und Emil unger sind ausgeschieden. Ewald Hunger ist nunmehr Alleininhaber, . latt 427 für den Stadtbezirk die Firma Paul & Joh. A i stock und als deren Gesellschafter a Kaufmann Paul Ernst A Kaufmann Johannes Erich Eibenstock. Die 15. Oktober 1925 errichtet worden. An⸗ : Großhandels⸗ ensmitteln und Nudel
Amtsgericht Eibenstock, am 3. Juni 1927.
Eraun schweig. Handelsregister 3. Juni 1927 bei der Firma Pfeiffer & Schmidt, hier, Schaar ist aus der offenen Handelsgesell⸗ schaft ausgeschieden. Carl Eduard Hansen in Braunschweig ist Gesamtprokura erteilt. Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem vertretungsberechtigten Gesellschafter ver⸗ mtsgericht Braunschweig.
2. auf Blatt S056, die S und Ziehwerk, & Co., in Hartmannsdorf, Die Firma ist erloschen.
Burgstädt, den 3. Juni 1927.
Das Amtsgericht.
Coesfeld. ; In unser Handelsregister ist in Abt. B unter 26 eingetragenen Firma „Kabel⸗ und Gummiwerk Aktiengesell⸗ schaft in Coesfeld am 2. merkt: Der Sitz der Ges Vohwinkel verlegt. Amtsgericht Coesfeld.
irma Pxeß-,
A. Roller, Berlin: Der Ingenieur eingetragen: Paul Hermann Eduard Hjarup ist aus
der Gesellschaft
Elisabeth Schoenfeld. Hjarup, und Walter Hjarup, Diplom⸗ ingenieur, sämtlich Berlin, in die Ge⸗ sellschaft als persönlich haftende Gesell⸗ schafter eingetreten. geb. Hjarup, und Elisabeth Schoenfeld, geb. Hjarup, sind von der Vertretung der Gefellschaft ausgeschlossen. Die Pro⸗ kura des Walter Hjarup ist erloschen. — Nr. 19273 Joseph Wallach, Ber⸗ lin: Louis Wallach ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Wilhelm Wallach, Kaufmann, Berlin, ist in die Gesell⸗ schaft als persönlich haftender Gesell⸗ eingetreten. ; Rotter Kahlmann, Berlin: Pro⸗ kura: Kurt Sukale, Meier Matthias Gummi⸗ Absatz⸗ Groß ⸗ Vertrieb, Schöneberg: Die Firma lautet jetzt: Gummiwaren⸗
beschränkter Haftung, Halle a. S. Der Gesellschafts⸗ am 21. Mai Gegenstand des maschinelle Ver⸗ arbeitung von Senssaat zu Senfmehl. und Mostrich, schaffung des Rohmaterials und die Veräußerung der Erzeugnisse, der Handel mit Senfsaat, und ähnlichen Waren sowie die Be⸗ teiligung an gleichartigen oder lichen Unternehmungen. Stammkapital: 20 0090 M. Geschäftsführer: Kaufmann. veröffentlicht: machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Mitteldeutsche Bauzentrale, Gesellsch. m. beschr. Hftg., Halle a. S.): Fritz Püchel und Albert Mißlitz sind nicht mehr Geschäftsführer.
Mulsow in Halle ist Prokura erteilt, jeder von ihnen vertritt die Gesellschaft zusammen mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen. des Hermann Lichtenfeld ist erloschen. (Bühring Aktiengesellschaft. Die am 16. März 1926 Herabsetzung des Grund⸗ Das Grund⸗
H., Kassel:
ausgeschieden. Dem Kaufmann emming & Co.,
Er kann die Unternehmens:
2414, Tabak. fabrik Ido Sadel K Ruhbaum, assel; Die Firma ist von Amts wegen
1299, Philipp Arend, ma ist von Amts wegen
ni 1927 ver⸗
Charlotte Liemke, schaft ist nach
Bremerhaven.
In das Handelsregister ist folgendes 1. am 30. Mai 1957 zu der Firma Commerz⸗ und Privatbank Aktienge sellschaft liale Bremerhaven: versammlungsbeschluß 1927 ift der Abfatz 8 des 19 des Ge⸗ Tantiemensteuer⸗ pflicht der Gesellschaft) gestrichen worden 5874 2. am 31. Mai 1927 zu der Firma W. Rogge, schränkter Haftung: des Hermann Meyer ist erloschen [73]. 3. am 31. Mai 1927 zu Beleuchtungskörper „Untermeser“ (D. R. P.) rich Werner: Die Firma ist erloschen 4. am 2. Juni 1927 die Firma „Fortuna“ in Bremerhaven,
eingetragen R. Kassel⸗B: Die Fir
A 2649, Lahsberg Kassel: Die Firma ist geandert Bank für Hessen,
Liquidation, ersönlich haftende Gesell⸗ öwenbaum ist aus der Ge⸗
Darmsta t. ndelsregister B wurde ie Firma Holzer⸗Wa chinen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Nieder Ram stadt ist erloschen. Darmstadt, den 24. Mai 1927. Hess. Amtsgericht II.
Durch General⸗
in Oskar Lahsberg. Zu . B W vorm. Rudolf Balli sellschaft auf assel: Der
schaft ausgeschieden.
Am 23. Mai 1927: H.-R. B 404, Baumann K Lederer assel: Die Prokura der romme und
sellschaftsvertrags chafter Rudol
Ge ell schaft
Dierdorf, Bz. Koblenz. An Oskar
Die Firma Hermann Wolff in bach ist im Handelsregister A heute gelöscht.
Dierdorf, den 30. Mai 1927.
Das Amtsgericht.
Matthias Grosß⸗⸗ Vertrieb. Otto Desenberg ist erlosche a. 6 624 Weiszenberg, Redlich Berlin: Der Kaufmann Leo Weißen⸗ berg ist aus der Gesellschaft au
rtan jeder Gesellschafter ermächtigt. — i 34 773 Rose Nr 44892 Simon C Co., Blusen, und Nr. 66 7090 Toni Wolf . Hein⸗ rich Nagel, Zahnpraxis u. zahn⸗ technisches Laboratorium getragen worden;
selschaft, K
Rosenbaum ist erloschen. Am 27. Mai 1927:
Zu H.-R. A 1559. S. Hettlage, Zweig⸗ niederlassung der gleichnamigen Fi Münster, Kassel: Die Zweigniederlassung uptniederlassung um⸗ . sellschaft ist au er bisherige Gesellschafter Kaufmann assel ist alleiniger
Fischversand ungerwerke in Die rer nr mann C Sancken Handelsgesellschaft Gegenstand des Unter⸗ allein der Fisch⸗ versand, sondern ferner die Verarbei⸗ tung von Fischen zu Marinaden und Inhaber: 1. der Pri- Friedrich Karl Wesermünde⸗Lehe, die Ehefrau des Schlauchmachers Johann Sancken, Berta geb. Hunten⸗ Wesermünde⸗Lehe. Kaufleute Hermann Zimmermann und Klaus Sancken, beide in Wesermünde⸗ Lehe, ist Einzelprokura erteilt. Amtsgericht Bremerhaven.
PDillenbur. ; In das Handelsregister B Nr. 35 ist bei der Firma Kabelwerk Nassau, Alt Ges. in Haiger unterm 19. folgendes eing Kaufmann ausgeschieden. A. Walther Pahl in Haiger ist in den eingetreten. l ist berech nem Vorsta i Prokuristen oder Handlungsbevollmäch⸗ rma zu vertreten
t Dillenburg.
Landsberg): beschlossene kapitals ist durchgeführt. kapital beträgt nunmehr noch 500 000 Reichsmark.
B 447 (Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Halle): Durch Generalversammlungsbeschluß 26. April 1927
14. Mai 1927. etragen worden: Kassel ist in eine
Emit Orth ist aus dem
Kaufmann 1 . f inrich Boecker in
haber der Firma. Am 30. Mai 1927,
R. B 713: Bittmann & Co. Ge—⸗ aft mit beschränkter Haf enstand des Unternehmens ist ellung und Vertrieb, Aaschaffung und Weiterveräußerung von Metallwaren aller Art, Zu ist die Gesellschaft berechtigt. leichartigen Un ternehmungen in ieder tzlich zulässigen Form
ifte zu betreiben, welche zur Erreichung und Förderung der gngegebenen Zwecke ge⸗ eignel find. Slammkavital; 20 00 Reichs mark. Geschäftsführer; Betrieb ingenieur Karl Bittmann in Kassel, Fabrikant. Otto Motte in Ronsdorf b. Elberfeld. Gesell⸗ chaft mit beschränkler Haftung. Der Se, aftsvertrag ist am 8. April / ig. Mai Die Gesellschaft wird vertreten durch einen oder mehrere G
eder Geschäftsführer ist
sellschaft allein zu ver⸗ Gesellschafter Karl Bitt⸗ mann, Kassel, bringt in Anrechnung au ne Stammeinlage . icherheitsschlössern für Automobile ein, deren Patente beantragt sind. zert dieser Sacheinlage ist au 500 Reichsmark festgesetzt worden, ĩ den Fall der Nichterteilung der Patente nd 500 Reichsmark in bar einzuzahlen. ie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs
H.-R. B 32, Baulandgesellschaft Westend G. m. b. H. Kassel: Unternehmens ist seit 1908 die erwaltung und Liquidation der von dem Rechnungsrat Karl, Limprecht im Jahre 1901 der Gesellschaft verkauften und auf⸗ gelassenen Grundstücke in der Gemarkung don Kirchdiimold. someit sie sich noch Tigentum der Gesellschaft besinden, ein- ießlich des auf der latt E Nr. familienhauses.
Räucherwaren. nger, beide in
Kaufmann Gesellschaft
Die Gesellschaft ist Zimmermann
aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Gelöscht: Nr. 40 558 Johanna. Prahl Special⸗Fabrik für Geschäftsein⸗ richtungen Inh. A. G. Prahl. — Nr. 44 6576 Meinert⸗Film Bürstein Æ Janak. — Nr. 45 9741 Nordisches Franz Sartorius. 61 824 Arthur Zweigniederlassung Berlin. Amtsgericht Berlin-Mitte.
ist der Absatz 3 des 83 19 des Gesellschaftsvertrags (Tan- tiemesteuerpflicht der strichen worden.
Gesellschaft) ge⸗
B 652 (Barbara, Gesellsch. m. beschr. Feuerschadensverband,. S.): Durch Gesellschafterbeschluß vom 24. Mai 1927 sind in dem Gesell⸗ schaftsvertrag entsprechend der Nieder⸗ schrift geändert worden: (Zulassung von Gesellschaftern) § 15 (durch Einfügung eines neuen Ab⸗ satzes 2 über die Aufkündigung des Ge⸗ fellschaftsverhältnisses gegenüber einem Gesellschafter).
A 3919: Ernst Erbe — Zweiagnieder⸗ lassung Halle — Hauptsitz: Naumburg a. S. Inhaber ist der Kaufmann Ernst
in Naumburg a. S. schäftsbetrieb enthält Großhandel mit Industriebedarfs
A 3920: Paul Heßler, Halle a. S. ist der Großschlächter Paul Heßler in Halle a. S.
(Friedrich Gronau, Leipzig — Zweigniederlassung Halle): Inhaber der Firma sind jetzt: ) Emma Mariha verw. Gronau, geb. Lippoldt, b) Kauf⸗ Friedrich Wilhelm Heinrich Gronau, e) die ledige Stellg Stefanie Martha Gronau, d) FIlse Anna Her⸗ mine verehel. Tonn, geb. Gronau, a bis Q in Leipzig, zu d in Hannover.
A 2788 (Internationale Transport⸗ aesellschaft Conrad & Co., Halle a. S.): Dem Kaufmann Erich Flisch in Halle a. Saale ist Einzelprokura erteilt.
A 28332 (Prophete & Köppe, Halle Die Gesellschaft Zu Liguidatoren Gesellschafter bestellt.
A 1103 (Robert Preller, Halle a. S.): Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.
Folgende Firmen sind erloschen:
A 1201 (Albert Heiser, Halle a. S.).
A 1349 (Fr. Otto Selle, Weinhand⸗ lung & Specialgeschäft wertung, Halle a. S.).
A 1437 (Gustav Fuhrmann, Halle a. S).
Halle a. S., den 3. Juni 1927.
Das Amtsgericht. Abt. 19.
Nild esheim.
Handelsregister
7. Juni 1927 folgendes eingetragen: In Abt. A.
Nr. 663 zur Firma Baeck C Nord⸗ hoff in Hildesheim: Die Kommandit⸗ gesellschaft ist aufgelöst. haber Kaufmann Bernhard Baeck Hildesheim. Dem Kaufmann Walter Baeck in Hildesheim ist Prokura erteilt. Fohannes in Groß Algermissen: Firma ist erloschen.
Nr. 1192 zur Firma Adolf Meier, Lebensmittelhandlung heim: Die Firma ist erloschen.
Nr. 1494 die Firma Wilhelm Lochte in Hildesheim und als Inhaber der Kaufmann Wilhelm Lochte in Hildes⸗
In Abt. B.
Nr. 5 zur Firma Kaliwerke Salz⸗ detfurth Aktiengesellschaft in Salz⸗ detfurth: Durch Beschluß der General⸗ ) versammlung vom 19. Mai 1927 ist der
s 25 der Satzungen (Teilnahme an Generalversammlungen) geändert.
Nr. 23 zur Firma Gemeinnützige Bangesellschaft in Hirdesheim: An Stelle des ausgeschiedenen Kaufmanns Joachim Peemöller direktor Walter Mende in Hildesheim zum Vorstandsmitalied bestellt. Amtsgericht Hildesheim. 3. Funi 1927.
tigten die rechtsverbind Das Amtsgeri
— ——
x ) lössern und In unser Handelsregister A ist heute , , . unter Nr. 2486 die Kommanditgesell⸗ schaft in Firma „Johannes Stof? Kom⸗ manditgesellschaft“ Erfurt eingetragen worden. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kauf⸗ mann Johannes Stoff in Erfurt Kommanditist ist vorhanden. Die Ge⸗ sellschaft hat am 22. Oktober 1926 be⸗
Erfurt, den 31. Mai 1927. Das Amtsgericht. Abt. 14.
Daheim; 91246389494
Im hiefigen Handelsregister ist heute auf Blatt 57 das Erlö Stadt Altenburg, verw. Hörnig, in Döbeln eingetragen
worden. Amtsgericht Döbeln, den 2. Juni 192.
Handelskontor
u beteiligen,
KEremerhaven ten und alle Ge⸗
539. In das 5 § 3 Abs. 2
dels register ist heute dem Sitze in
remerhavener rik in Bremerhaven, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, gendes eingetragen worden: ; Arthur Lüllich ist Prokura
Amtsgericht Bremerhaven, 4. Juni 19M.
Bruchsal. Handelsregistereintra
In das Handelsregister Abteilur ist am 2. Juni 1927 eingetragen worden; Königstadt Franz Gefäller, Berlin, Inhaber: ranz Gefäller rokura: Carl I 5M Walter
Karosserie . Faufmann Dommitzsęh. — J Die unter Rr. 11 unseres Handels- vegisters A eingetragene ammelt, Dommi
Amtsgericht Dommi
Kaufmann, Berlin. — Nx. n Juwelen
irma Wilh.
In unser Handelsregister B ist heute folgendes eingetragen:
a) bei der dort unter Nr. 89 einge⸗ &. Co. Elektrizitätsgesell⸗ beschränkter Haftung“, h ach Beendigung des Konkursverfahrens wangsvergleich befindet sich Hesellschaft in Liguidation., Zum alleinigen Liquidator bestellt ist der Kaufmann Franz
r. 489 die „Industriegeräte andelsgesellschaft mit beschränkter Haf Erfurt“ in Erfurt.
— ——
Winter in Baustoffen
Bruchsal: Die Firma ist erloschen. Bruchsal, den 17. Mai 1927. Bad. Amtsgericht. III.
Eruckhsal.
Handelsregistereintrag irma Köpp K Klotz, Bruch= Gesellschafter sind: uchdrucker, und Robert Klotz, Kau mann, beide in Bruchsal. Offene Han⸗ delsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1927 begonnen.
Bruchsal, den 17. Mai 1927.
Bad. Amtsgericht. III.
RBruchsal. Handelsregistereintrag B Band 1 51, Firma Süddeutsche Disconto⸗
Kaufmann. e Nr. Ils Benno Werner, Berlin: Die Auskunftei
eit 1. April 1927.
en. s Handelsregister ist heute ein⸗ rechtigt, die
rden: f Blatt 15 870, betr. die Privat iliale Dresden
tragenen „Gei
erner Benno chaft mit b
ndelsgesellschaft j Kaufmann 1 iche Berlin, ist in das Geschäft als persönlich ftender Gesellschafter eingetreten. D
Werner, ist erloschen. — Nr. 4574 Prokura des Ernst Höhne ist erloschen. — Nr. 14 387 J. Gebhardt, Berlin:; Inhaber jetzt: Adolf Gebhardt, Fabrikant, Berlin. — Nr. 18526 Sally Bacharach, Char⸗ lottenburg: Bacharach, geb. , Tempelhof Tempelhof: — Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, in Gemeinschaft anderen Gesamtprokuristen zur. Ver⸗ tretung der Gesellschaft ermächtigt ist. — Nr. 44 681 Albert Hohn, lottenburg: n jun., Zu ergang der in dem Betriebe des Ge= schäfts begründeten
Commerz⸗ Aktiengesellschaft in Dresden (»Hauptnlederlassung Ham- Der Gesellschaftsvertrag vom 26. Februar 1870 ⸗ Streichung des Abs. 3 dur der Generalversammlung vom 26. Apri 1927 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden.
2. auf Blatt 19 3651, betr. die Firma CC Rinnerberger in Dresden:
O. 3. 312,
Der Gesell⸗ . . 2. April 1927 er⸗ richtet und in seinem z 5 durch Beschlu vom 26. Mai 1927 geändert. Gegenstan des Unternehmens ist Handel mit Be enständen der Metallindustrie und ten Industrien, Erwerb und Be—
an gleichartigen oder ähnlichen Das Siammkayitgl be, eichsmark. Die Gesellschaft vertreten, wenn nur ein Geschäfts⸗ von diesem, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch ei Geschäftsführer oder durch einen Ge— rer zusammen mit einem ⸗ Zum Geschäftsführer bestellt ist
Inhaberin verw. Kauffrau, 67 Hüttenwerke
Günther Klausch Fabrikant Richard Freund in Dresden sst in das Handelsgeschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. D hierdurch begründete gesellschaft hat am 1. Juni 1
Kirsch C Rinnerberger Nachf.
3. auf Blatt 20 446 die Firma For⸗ mosa⸗Werkstätte Ernst Dresden. Der Ingenieur mann Karl Friedrie Dresden ist Inhaber. Gerstellung und Vertrieb von Textilwaren;
⸗ 20 447 die Dr. jur. Carl Walther in Dresden, Der Verlagsbuchhändler Dr. jur. Carl eliz Walther in Dresden ist Inhaber. rokura ist erteilt dem Kaufmann Con⸗ stantin Otto Richard Weber in Rade⸗ beul (An- und Verkauf von Büchern, Zeitschriften und sonstigen Drucksachen, insbesondere der von der eingetragenen Firma Verlag Dr. Carl Walther in Dresden verlegten Bücher und Zeit⸗ schriften; Emser Allee 26). Amts zericht Dresden, Abt. IIl, am 8. Juni 1927.
Durlach. Handel gregister 27. 5. 1927
ist aufgelöst.
offene Handels⸗ sind die bisherigen
Unternehmun
versammlu tragt 20 b
durch Beschluß der Genera vom 13. April 1927 in den 88 9 und Die Aenderungen betref ugnisse des Aufsichtsrats und egung von Aktien zum der Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung. Hermann Lotz ist nicht mehr Vor — mitglied. Direktor Kurt Bassermann in Mannheim ist zum Vorstandsmitglied Die Prokura des Ernst Finke ist erloschen. Bruchsal, den 17. Mai 1927. Bad. Amtsgericht. III.
rzelle Karten⸗ errichteten Ein- Andere Geschäfte en. Durch Beschluß der rsammlung vom 31. M ie Gesellschaft aufgelöst. ax Limprecht in
erning in und Kauf⸗ Ernst Herning in
jetzt: Albert
rderungen und für Obstver⸗
dem Erwerbe des Geschäfts durch Albert Hohn jun. ausgeschlossen. Die dem Albert Hohn sen. Berlin, erteilte Prokurg besteht fort. — Nr. 45 192 Paul Berlin, haber jetzt: Eri
hier. Die Bekanntmachungen der Gefell fchaft erfolgen im Deutschen
rt, den 2. Juni 1927. Das Amtsgericht. Abt. 14.
Mannheim ist alleiniger Die Vertretungsbefugnis der rat Limprecht, aubinger ist be⸗
eler Buch⸗
tsführer Rechnun imprecht und Dr.
Zu H.-R. B 705, Ka
druckerei und Stempelfabrik G. Prokurg des Fräulein
irth in Kassel ist Pro⸗
erlin: In⸗ Gaehde, Kaufmann, Berlin. — Gelöscht: Nr. 28 429 B liner⸗Kinderwäsche⸗Industrie Leo Geczynsti. — Nr. 43 494 Chemische Fabrik Kaffix⸗Werk Dr. Wassermann. — Nr. 39 04 August Kleinert. — Nr. 66 707 Holm und 46313 Samuel
Essem, uhr. Handelsregister Nr. 18877 ist am A. getragen auf Grund des Gesellschafts- vertrags vom 31. Januar und B. ie Gesellschaft
Bruchsal. Handelsregistereintrag B Band O. -Z. 64, Firma Reuter K Co. mit be⸗ ränkter Haftung in Bruchsal: irma ist erloschen. Bruchsal, den 21. Mai 197. ad. Amtsgericht. III.
Kassel; Die gard Martin i g. D. Alfred kura erteilt mit der Ma berechtigt ist, die schaft mit elnem Gesch
Mai 1927 ein⸗
Jetziger In⸗ ; ö t in Gemein
sführer zu ver⸗
A 2600, Teuter & Co., ritz Stahr in hals persönlich
mit beschränkter ftung unter der Firma Koweko Ein⸗ ufsgesellschaft mit beschränkter and des Unternehmens ist gemein schafter in sämtlichen und Knaben⸗ Das Stammkapital
Geezynski.
Amtsgericht Berlin-Mitte. KEenuthen, 9. S. . Handelsregfister Nr. 1794 ist bei der Ficma „Seifen⸗ haus Arthur Lachäann“ in Beuthen, S. S., eingetragen: Die Firma ist er⸗ Amtsgericht Beuthen, O. S., 2. Juni 1927.
Beverungen. ; ö ndelsregister Abteilung Gente K Co.,
ftung, Essen. R.
Der Kaufmann
Kassel ist in 95 Gesellscha
haftender Gesellschafter eingetreten.
Am 31. Mai 1927:
Casseler Woll⸗
warenmanufaktur G. m. b. H., Kassel:
Die Firma i u
Zu SH. triebsgesellschaft schaft wird in allen
gerichtlich und er, , . 364 chäftsführer allein, gleichvie nur in Geschäͤftsführer oder mehrere bestellt 8 sind, oder von zwei meinschaftlich.
welteren Geschäft
SH. R. B 714: Stove R Krümse G. m. b. H nstand des
inkauf der Ges Artikeln der bekleidungsbranche. beträgt X 000 Reichsmark. Jacon Robert, Kau n Essen, Julius Rosenbaum, Kau in Oberhausen, Theodor Frenkel, Kauf⸗ mann in Gelsenkirchen. Jeder Geschäfts⸗ hrer ist allein vertretungsberechtigt. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Essen.
Handersregistereintrag vom 81. Mai 19357: Die Firma Volksbank, Aktien⸗ gesellschaft zu Büdingen, ist erloschen.
Hessisches Amtsgericht Büdingen.
B. Eingetragen am u Firma Gustav A. G., Berlin, Zweign iederlassung r rokurist Hellmuth Defo und Belastung von
ührer sind: t erloschen. assia⸗Kohlenver⸗ „Kassel: Die
Bühl, Haden. Handelsregistere irma Stecher, ; ö ; auch u. Kautabakfabrik in Bühl; Die
Prokura des Georg Bielecki in Bad. Amtsgericht, U, Bühl.
* intrag AIO. ⸗3. Tiefenbacher Sachsen. gelegenheiten delsgreg ster ist Blatt 62 die Firma. A Eibau und als deren J chäftsinhaberin Anna reßler, verw. gew. chel, in Cibau eingetragen worden. Pre ura ist erteilt dem Webereileiter a. D.
közweig: Großhandel mit Amtsgericht Ebersbach, am 3. Juni 1927.
Eibenstocle. Im Handelsregister ist heute au Blatt 214 für den Stadtbezirk, die irma Emil Zeuner etr., eingetragen worden: Der Inhaber Kaufmann Emil Zeuner in Eibenstock Kaufmann Emil Klinck in Eibenstoch i Inhaber. Amtsgericht Eibenstock, g. Juni 1927.
Nr 5 ist zu FEhbersbach
Beverungen, getragen: Die Beverungen, Das Amtsgericht.
aberin die Ge⸗
Auguste verehel. rokuristen ge⸗
36 ö. Dr. Hans rielendo v . ölwe winde, . 1. in Koblenz: Die Firma ist erloschen.
Essen. Ruhm. I
In das Handelsregister Abt. B ist am 980. Mai 1927 eingetragen:
Zu Nr. 8, betr. die Firma Einkaufs⸗ Deutscher Drahtseilfabri⸗ kanten Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
chiedenen Erich Osmerg ist rektor Otto Hellerich, Essen, zum Ge⸗ schäfts führer bestellt.
Zu Nr. 1012, betr. die Firma Gebr. selmann, Gesellschaft mit beschränkter ftung, Essen: Der Kaufmann Ha Essen, ist zum weiteren
Burg studi. 0246 In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ getragen worden:
Blatt 576, die Firma öbke K Co., Aktiengese Göppersdorf, betreffend: Durch der Generalve 1927 ist das
KEitburg. . . delsregister ist bei der
ndelszentrale vereinigung
ist der Fabrik nend it bie Gewinnung und in der Umgegend von
etwa vorhandenen J Erdschätze an Erdölen, Gasen und Bi⸗ Verwertung der itzern des genannten Kreises nen Verträge und der Ab⸗ e, welche mittel⸗
vom 31. Mai bwaren und rundkapital der Gesell⸗ schaft um eine Million einhundert zwanzigtausend Rei lausendzweihundert
uni 19277 eingetragen worden: Die Gesellschaft ist von Amts wegen gelöscht.
Amtsgericht Bitburg. Winsen a. d. L
Kö n ndeltregister ist eingetragen: er ug,
H.-R. A 2679. Zum Dortmunder Unlon⸗Spezialausschant Jonas K Inhaber:
Stück Inhaber⸗ tien im Nennbetrag von je ein⸗ undert Reichsmark zerfallend, demnach auf drei Millionen zwölftausend Reichs- mark erhöht worden. Erhöhung des Grundkapitals ist er= Durch Beschluß der gleichen eneralversammlung vom 31. Mai 1927 ist der Gesellschaftsvertrag in den S 3 s abgeändert worden.
LB l hweiꝶ. tumen unter raunsch . 1 in Eibenstock 2. Juni 197 bei der Firma Konserven⸗ ndelsgesellschaft
inselmann, schäftsführer u Nr. 1331, betr. die Firma We che Wasserkraftwerke, Aktiengese Die Liquidation ist be⸗ irma ist erl Das Amtsgericht Essen
B anderer Geschäft unmittelbar sammenhängen sowie der Grundstäcken, foweit der Erwerb für die Erreichn erforderlich e
beschränkter Die beschlossene ier, eingetragen; Dr. Richard t mehr Geschäfts-⸗ ts führer ist bestellt
areard in Braun⸗
rwerb von R. A 2394, Gummischäfer In⸗
chaft, Essen: e e , Ten ih . „Kassel: Die
ührer. Zum Ges er Kaufmann Ca schweig. Amtsgericht Braunschweig.
des sells int. 3
.
befugt, gleichartige Verträge mit weiteren Grundbesitzern des vor⸗ bezeichneten Bezirks abzuschließen sowie gleichartige oder ahn liche Unter⸗ nehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder ihre Vertretung zu übernehmen. Die Ausübung ihrer Ausbeutungsrechte im ganzen oder nach Bezirken Dritten entgeltlich zu überlassen oder ihre Rechte ganz oder teilweise zu veräußern sowie Tochtergesellschaften zu errichten. Stammkapital 5000 Reichsmark. Geschäftsführer Kauf⸗ mann. Fritz Prinz in Kassel⸗ Wilhelmshöhe, Gartenstadt Brassels⸗ berg. Waldstraße. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 19. Januar 1916 ge⸗ schlossen. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so kann dieser sich in einzelnen oder in allen Angelegenheiten, die die Geschäftsführung betreffen, vertreten lassen auf Grund einer von ihm aus⸗ zuftellenden schriftlichen Vollmachts⸗ urkunde, Macht der Geschäftsführer von der Befugnis, sich in allen Angelegen⸗ heiten der Geschäftsführung vertreten zu lassen, Gebrauch, so führt der Stell⸗ vertreter die Bezeichnung: stellver⸗ tretender Geschäftsführer. Die Be⸗ kanntmachungen der *r c er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
H.-R. B 715: Erdölwerke Drenn⸗ hausen G. m. b. H., Kassel.
-R. B 716. Erdölwerke Drage G. m. b. H., Kassel.
H.-R. B 7I7: Erdölwerke Niedermar⸗ schacht und Eichholz G. m. b. H., Kassel.
S. R. B 718: Erdölwerke Elbstorf Haag
G. m. b. H., Kassel.
Gegenstand des Unternehmens zu S-R. B 716 —- 718: Die Aufsuchung, Gewinnung und Verwertung der in der Umgegend von Winsen an der Luhe etwa vorhandenen Schätze an Erdölen, Asphalt, Bitumen und Gas unter Ver⸗ wertung der von dem Bergassessor Loh⸗ beck mit Grundbesitzern des genannten Bezirks eingegangenen Verträge und der Abschluß anderweitiger Geschäfte, welche direkt oder indirekt hiermit zu⸗ sammenhängen. Die Gesellschaft ist be⸗ fugt, gleichartige Verträge mit weiteren Grundstücksbeßsitzern des vorbezeichneten Bezirks abzuschließen sowie gleichartige oder n , Unternehmungen zu er⸗ werben, sich an solchen Unternehmun⸗ gen zu beteiligen oder deren Ver⸗ tretung zu übernehmen die Ausübung 8 Ausbeutungsrechte im ganzen oder nach Distrikten Dritten entgelt⸗ lich zu überlassen oder ihre Rechte ganz oder geteilt zu veräußern. Stamm⸗
f kapital je 500 Reichsmark. Geschäfts⸗
führer Kaufmann Fritz Pinz in Kassel⸗ Wilhelmshöhe, Gartenstadt Brassels⸗ berg, Waldstraße. Gesellschaften mit
f beschränkter Haftung. Die Gesellschafts⸗
verträge sind am 19. Januar 1918 ge⸗ schlossön. Die Bekanntmachungen der Gesellschaften erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger.
Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.
HKehl. w 23892
1. Firma orges Helminger & Cie. Filiale Kehl, Hauptniederlassung in Belfort: Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen. 2 Firma Georges Helminger Filiale Kehl, mit dem Hauptsitz in Belfort. Inhaber: Georg Peter Joseph Hel⸗ minger. Spediteur in Belfort. Dem Spediteur Alfred Grieshaber in Kehl ist Prokura für die Filiale Kehl erteilt. (Internationales Transportunter⸗ nehmen.) 3. Firma Gebr. Dörr u. Riebel in Kehl: Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen. 4. Firm Fritz Dörr in Kehl, Fnhaber Fritz Dörr,. Kaufmann in Kehl. (Handlung mit Haushaltungs⸗ artikel) 5. Firma Paul Capit, Zweig⸗ niederlassung Kehl, mit dem Hauptsitz in St. Louis. Inhaber Paul Fichter, Spediteur in St. Louis (Oberels.). Dem Kaufmann Moritz Gillot in Straßburg ist Prokura für die Zweig⸗ niederlassung Kehl erteilt. (Zollogentur und Spedition.) 6. Firma Léon Saint⸗ marie & Co. in Kehl: Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind Lon Saint⸗ marie, Kaufmann in Straßburg, und Ludwig Fehrenbach, Kaufmann in Neu⸗ mühl. Offene Handelsgesellschaft seit 15. April 1927. (Handel mit Obst, Ge⸗ müse und Südfrüchten, Kommission, Export und Import, Hauptstr. Nr. 23.) Kehl, g1. Mai 1927. Der Gerichts⸗ verwalter.
HR oblenæ. 23893]
In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung B ist eingetragen worden:
1. am 18. Mai 1927 unter Nr. 116 bei der Firma „Steinlein & Kunze, m. b. S.“ in Metternich: Dem Kaufmann Albrecht Berkenkamp in Metternich ist Prokura erteilt.
2. am 9. Mai 1927 unter Nr. 354 bei der Firma „Ehrhardt. Handels- gesellschaft mit beschränkter Haftung“
g. am 9. Mai 19277 unter Nr. 412 bei der Firma „Coblenzer Bank, Aktien⸗ gesellschaft“. Koblenz: Durch Beschluß ber Generalversammlunag vom 12. April 1927 ist 5 g0 des Gesellschaftsvertrags 6 des Aufsichtsrats) ge⸗ ändert.
4. am 380. Mai 1927 unter Nr. 443 die Firma „Clüsserath & Co. Gesell⸗ schaft mit Heschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Koblenz. Gegenstand des
Unternehmens ist der Handel und Ver⸗ g Kiesgen, Betz
trieb von Weinen, Kellereibedarfs⸗
artikeln sowie die Herstellung und der! Vo
Vertrieb von Weinkisten. Das Stamm— kapital beträgt 20 009 RM. Geschäfts⸗ ist der Weinhändler Bernhard Clüsserath in Trittenheim. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist festgestellt am 5. Mai 1927. Die Bekanntmachungen der Ge⸗
Deutschen Reichsanzeiger. Preußisches Amtsgericht Koblenz.
durch den
In das Handelsregister wurde 31. Mai 17 eingetragen: Abteilung A.
s vorm. Ludwig Blumenrei in Dortmund, weigniederlassung in Köln und als Inhaber aufmann, Bochum. Nr. 1025 bei Franzky“, Köln: Neuer Inhaber der Kaufmann,
und Karl Walter loschen. Die Gesamtprokuren Franz Flecken bleiben bestehen. erta geb. Müller, und dem Prokura erteilt. rokuristen ist berechtigt, mit einem risten die Firma zu vertreten.
Nr. 6124 bei der offenen Handels⸗ sellschaft „Gebrüder Pleß n,
und Olga Koch
Hans Voß ist
eiten Proku⸗
irma ist er Nr. S520 bei der 6 selllchaft „A. X B. Cohn“, Köln: ie Gesamtprokura des Hermann van g und Kurt Hufenhäuser loschen. Dem Kurt Hufenhäuser, ist Einzelprokura erteilt.
Nr. B21 bei Korinthenberg“, ist erloschen.
Nr. 9741 bei der Köther“, Köln:
oschen. Nr. 11 319 bei der Firma „Helmut Thiele C Co.“, Köln: Die Firma ist
der Firma
Köln: Der Kaufmann Karl
öln, ist als persönli
esellschafter in das Geschäft nunmehrige
ndelsgesellschaft hat am 1. Januar
irma ist geändert
er offenen
Die Firma
irma „Wilhelm Doß Firma
1927 begonnen. Die in: „Jülich C Hirsch.“
Nr. 11 388 bei der Firma „Keus K ( Solland) Zweig⸗ niederlassung Köln!“, Prokura des Hubert Sommer
Abteilung B. Nr. 704 bei der Firma „Leonhard Aktienge se Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom Mai 1927 in Verbindung mit dem Beschluß der Generalverfammlung vom 83. März 126 ist der Gesellschaftsver⸗ trag in 5 3, betr. das Grundlapita— seine Einteilung geändert. Generalversammlungsbe 8. März 1926 besch
Reichsmark durchgeführt. kapital beträgt nun 29 709 000 Reichs- wird bekanntgemacht: Die Erhöhung des Grundkapitals ist urch Ausgabe von 45 0090 auf ⸗ lautende Stammaktien 2 106 Reichsmark zum Kurse Die neuen Aktien nehmen am Gewinn derart teil, daß sie im Ge⸗ chäftsjahr 1927 den halben Dividenden⸗ r übrigen Aktien erhalten.
3676 bei der Firma „Colonia, und Kölnische Unfall⸗Versicherungs⸗Aktiengesell⸗ schaft“, Köln: Dr. Ferdinand Esser ist Tod aus dem Vorstand ausge⸗
irma „Dr. W. Chemisch technisches Büro Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, 1 Hansen ist als Liquidator abberufen. Margarete Schellmann, Berlin, ist Liquidator. Nr. 4498 bei
von 4500 000 Das Grund⸗
mark. Ferner
Nr. MI bei der Schellmann
geb. Matern,
i Aktienge sell saft, Köln: Otto Goetz ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden.
Nr. 6880 bei der Firma „Heddern⸗ Kupferwerk ĩ Kabelwerke eschränkter Haftung Köln⸗Ehrenfeld“, Köln: Karl Krauskopf, Mannheim, ist Pro⸗ kura derart erteilt, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem rer oder einem anderen Prokuristen Firma zu zeichnen.
Nr. 59M bei der Firma „Goebel ränkter Haftung“, uß der Gesellschafter r 1926 ist die
Carl. Schneble orley sind Liquidatoren.
Nr. 5956 bei der Firma „Fahrzeug⸗ und Nähmaschinen Han schaft mit beschränkter Haftung, Anna Elisabeth Schmidt, ist als
Gesellschaft
Torley mit bes Köln: Durch Be vom 24. Novem t aufgelöst.
. .
lig bei der Firma „Mosen * Gesellschaft 66 re ,,.
m: e als dec cle irma „Kölner
Saftung ,
Webstoff⸗Aktien
vom 24. Mai 19M ist de
bezügl. der ung G 17) geändert.
3. . i num weiteren