— — Srste Beilage e r r, is. zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
. Schiffahr tegese nschaften Alfeld⸗Delligsen . 521 6 2h 6 Egestorff. Salzw.. ni ĩ 9 2 7 ö, . Mr. 1 34. Berlin, Sonnabend, den 11. Juni . 2 1 14
Alfeld Gronau. . .. 1946 046 J. Eichenberg Noch nicht umges AllJ B. Omn. -G. 1566 156 258 Eilenburg. gattun. 21 188 766 j 6. Erwerbs und Wirtschaftsgenossenschaften.
Donan Dampfschi do Voden⸗Gej. 1 B — 6 Eintracht, Braunl.. — — ii 1. Anteisuchungessachen. * 8 * e J 2 Aufgebote, Verlust. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. ü 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc. Cn 9 1 1 2c. Versicherung.
15682 r 32 m. 100 4 10.0 — — — do Elettr.- .. lz. 186 168. Eisent. Uertetzrsm. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 2 Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile ¶ Petit) 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
me
Aach. Mastrt abg... J1. L.] Ede ri Mäaslchinen! .
do. Genu ßsch. i. L. AÆ V. S Amsterd. Rotterd. * in Gld holl W.
Meinin get vup.-Gant Em 117“ do. Bräm.-Pfdhr.“ do Psdobr. Em. 1tz do da Em. 19 do. do Em. 20 Luxrbg. Pr dem 60 ioo JI —
(. do Komm -Obl. 44) St. — 560 Fr.
do. do do 6 - 15690 * —. ? . ——
Mitteldisch. Bodtrd - BI. Psdbr.
Ser 1— 4, 6.1“
do. do. Grundrent. S. 2 u. 8*
Norddtsch. Grunnfred.-Bt. Pfdbr.
Ser 3 — 19*
do . . Ser. 20
do do . Ser 21
do do. Ser. 272
do da gomm -Obl aS)
bo. do. do. Em. 2 *
Pfälztsche Hupoth-Bans Pfdbr.
ausgest his 81. 12 1696“
Preuß. Bodkr. -B. Pf. S. 83— 29
20. du Ser. 80 6.
do do. Ser. 8a u b
do do. x Ser. 82
. do. gomm.-Obl Ser. 1
* . 1 37 ö Allg. Lot. u Straßb do do Lit. B
do do. ho. ser ö 96. 96.00. 02 rz. 32 1.7 — 6 do. do. Vz. -A. id. 104
do. Central-Bobentredit-iit! . . 1 — 6 ant fur Brgu. And.
Ges. 16596, 183, 1816 Bad Lot- Eisent, Van von Danzig. *
94, 96 99 1961 99. 1900. 91, rz. 1932 Ban! . Schlesw. - Hlst.
oa, os , o mor, 12, Derlin - Chartha. Varmer Rantverein
do. do om in. Mbi. v. gj, j Straßen he 1115 ö do Kreditbant gn, i oa. 9g 12 , , , r,,
o. Hymn n. Att.. Bi. am 111 1t o. Ver. i. München
ö . . obtenzSn. 90Si, tzerg. Märt. Ind.. ö V sg, 05, 0686S. 2, rz. 32 — Gerliner Rantverein.
do do * . J do 1929 Westl Perl. Vorort 1.7 . — bo. Handels ges.
. do. Tom m. -Obl. os, 909, 11* ; e our nn o. o0 060 v. 1920 eh. 9 . , . 2 Aus läudische Kiein. und , , Stra ssenbahnschuldverschreibungen. d Hann. Hin bi. do do. Kleinbahn-Obl. ion Danzig el. Eirß b. DG w do do. gom mD Em. 1-12 4.251 6 1913, rz ab 82 509014 1.1. — anziger Hypotheten⸗ do do. do Em 14 — (in Danz. Guld. e . 135.5 6 do do. Em 19 — do. 19, 31.31. 12.28 1 161 1.1.7 — anziger Privatban oz Lothring. Eisb. 102 581. 8.2 — — in Danzig. Gulden
do. do do Em. 18 — Seb 3 Schles. Ini. S. 1 2I10n1aν versch! — Darm st. u Nat.⸗-Bant Tab 6
NMheln vothetenb 's Ee , . — 6 Dessauische Landesbl. 1156
91S. 2. 08 S. 4 T3. 32 4 versch. —— — do Borz.-Att. x 5 3 110619, 165th 786 6 Eisenmatthes.. X
Rordd Liond 1886. = do. Häuse rhau ... 1 iser 8 Hieb 6 Eiettra Dres den Eleltriz. Lieferung
1itzg4. 01.02.08 rz. lud 141.101 — — Alsen Poril-gem.. 222.251 6 2271 6 Ammendorf. kap. 1: 238.56 6 LE388geb 6 do Werte Liegnip. do do Schlesien.
z Amperwerfe Elektr. 117, 155 116. 2560
Bautaktien. Andree Hanschild. . — — Elen Licht u Kraft ginstermin der Bantattien ist der 1. Januar. Anglo Cont Gugno Elitewerke. 1. Elite
(Ausnahme: Ban s. Brau⸗Ind. Berliner Bankverein ey Guano⸗W M 56 6 Diamantwertle ..
rh inna. Cnent. u, oB 1. April. Ban Elettr Werte 1. Juli. . 6 1150 Elsäss. Bad. 2s8ollf.
J. Rhein⸗Sieg Eisenb 1M 1.7 Noch nicht umgen⸗ o. zorz -A 6 J. Eis bach u. Co..
Halberst⸗Ultb. Eh. v. 8a au Angemeimne Veutsche Unterwerte 1726 Em. u. Et. Gnüchtels⸗
tv. 99, 0Qu, 96, 09, rz. 32 3 1.41.7 — it? Annaburg. Steing. 76d Em. u. St. Uirich. Lil beck⸗ Eich O2 rz. 82 3H 1.1.7 . e, e, ,, . . Annaw. Scham... . Enzinger Untonw..
J s Asom- on -R om... M —— — 1 . / h plerbeck Vergbau. Badische Bant ... . M 153,256 1536 Ascha sfend. Ze l siof
Dentsche Klein- und Straßenbahn. ancs Gren, Monte stan iawerle
; Van Eleltr. Werte. 174.166, . schulduerschreibungen. ? ; ; Atlas. Werte 9 r. Berl. Elert-Werte Uugeb Mr ini
—
Deutsche Eisenbahnschuldverschreibungen.
Noch nicht umgest
*
S — — — — — 2 — 2 — —
— — — — — — — — — — —— —
— 3
z Vorz⸗ Au. 16068. 15 75. Eisengieß. Velbert. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien. Aktiengesellschaften
Hambg.-Amerit. Lin. do 851, 991IIIL0OaIV rT3z332518 und Deutsche Kolonialgesellschaften. 105 Reichsmark. 11. Privatanzeigen.
1.1.7 8
Hraunschw. Land.⸗Eb.!
— — — —
e FBefristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrũckungstermin bei der Geschäftsfstelle eingegangen sein. M
2 — — — —
—— *
. Erdmannsd. Ey...
161, 5h Erfurt mech. Schul 6116 Erlanger Hau mm., 107,5 8 Baumwoll⸗Ind. 1358 6 Erlangen⸗Bamb. *
— — — — — — —
— — — — — 88 —
b) bei den am 1. Juli fälligen 2
ͤ 25307 Bekanntmachun Hern. ue . Eicher i g Fe g e 2 Aufgebote Per⸗ e kie Ausgabe ver und 7 * für den 381. Mai des laufenden : . Eschweiler Vergw. pn pra in Fiag is 6 iboed n * . Schleswig ⸗Halsteinischen Jahres e , Fnteignungen, 29. März 1927 wurden Herr Rechtsanwalt
ens m z' bie nn hafter 11 2 ö lu t ö. d nö 49 en landschaftlichen Goldpfandbriese. bekanntgegebene Londoner Goldpreis. vastierungen usw., — Dr. Ernst Frankenstein in Berlin und Ee s öh e wn nn. ö, Un 2 Ausgabe 1926. Die Umrechnung in deutsche Reichs- q) Aufhebung. der Goldpfandbriefdar⸗ Frau. Gemma Arnold, geb. Gosta, in 11b2sb 6 slis,sbe Exeelstor Fahrrad. is sd. is. 1860 Der Herr Minister für Handel und währung erfolgt nach dem Mittelkurs lehensbelelhung durch die Landschaft, Berlin⸗Grunewald wieder Herr Re⸗ Zuftellungen L. dergl. Gewerbe hat mittels Erkasses vom der Berliner Böͤrse für das Pfund . Die Aufkündigung der Goldpfandb lefe glerungsbaumeister Hans Schütte in Berlin⸗
— Sterling (Auszahlung London), und ist durch mindesteng eine einmalige Ein! Dahlem neu hinzu als Außsichtsrats,
27J. Mai 1927 folgendes angeordnet: 1 ! ⸗ . Joh. Jaber Bleist. (248907 Auf kö 40 bes Börsen⸗ zwar rückung im Amtsblatt der Regiern ng zu mitglieder gewäblt. — Herr Bankier Adolf
n, . In Sachen des Schreiners Vernhard ᷣ ichs⸗ ür di älligen Schleswig und im Veutschen, Reichs. Schnetzer in Berlin ist aus dem Auf , Bere h ; un in Düsseldorf, Flurstr. 185, Klägers, geb hes Gies wee bl sr, n, e, g ie, m, t me, l ö anzeiger und Preußischen r ,. n . ausgeschieden. Ja radii . Isol. Johr. . = 3. . öͤrbne ich an, daß es vor der Einführung Zinsen auf Grund der am 80. No . ᷣ . ausg ; e erden m ut , ,, . er, ü,. der mit 6 vH verzinslichen S e dember des vorhergehenden Jahres 8 , , . ö 6 * ö. Berlin, den 9. Juni 1927. e , , en,, , . ,,, ; üsseldorf Kgiaiserswerther Etraße 271 ö Ausgabe 1926 6n b) nue nee. 7 5 . 961 ö Monat . Gine Aufkündigung zwecks , ,, ⸗ ö r. 6 651— 7 400 zu je 199 insen auf Gru 2 Mai N. hrt t ; gie. i en: k e,, * 6 . g gh ö. 6h des laufen den Jahres n . er, ,, t (ends 1. ellagte, at der Elager mil den n. 9251 11256 1060 bewirkten amtlichen Notierung. Werden dun mit Jef mongtiger Frist statihaft. Ordentliche Generalversammlung
9s 5 6 trag: Amtsgericht wolle feststellen, daß ö . hz ür ven 39. Mio dember oder 31. Mai Auf die Festsetzung und Bekanntmachung der Lafferder Aktien⸗Zuckerfabrik,
sbbed a der Aufwertung der im Grundbuch von 125111 759 * 29 . f ; des Goldrertz der ausgelosten Stücke so⸗ Groß -⸗Lafferde, findet am Montag,
,, (ados 1 oder Fälligkeilsbedingungen, z. B. bei Laut Generalversammlungsbeschluß vom
— —
D r r — — 8
Bachm. u. Ladew. Baer und Stein M Bahn bedarß. ...... Valcke, Maschinen. Hamag⸗Möguin .. Bamberger Kalitof. Bam berg. Mälzerei Ban s. gb. u. Ind. Hanning, Maschin. Ba roper Walzwte. M tzartzu Co Lagerh. Basali, Att. Ges... HGast nen 3 Bauland Gr. ln. M s 6, 1b HautnerT uchiabril Bauv. Weißens. 1. L. Haver Celluloid .. do. Elettr.-Lief. .. do Eleltr Werte. do. Granit⸗A.-GV« do Hartstein⸗J. ..
— 2 — —
— —
—— — — — — — — — — — — — ——
.
;
*
Flensburg. Schiffb. Carl y ‚.
11 75112 506 3009 ondoner Goldpreise nicht bekannt⸗
do do. Komme Ohl. ausgest. his 81. 12. 1846, v. 1918, 14* Nhein Mests. Nodird. - Bt. Pfdbr. Ser 1— 15
do
Tgomm.-Obl Ser. 1
do.
ñ do
do. ⸗ do. Sächt VYodentredit⸗Anst. S. 1
do. do d0
Schles Modenkredit⸗Vant Pfdhr. 4 h. Ae Ser 1— 6*
Schwarz bg. Hyp.⸗Bt. Pf. S. 1. 10* Endotich Bobentt-Ban Pfdhr. his Ser 4 (4H), b. S. 50 (383) Wessd Noden fred -Anst. Psdhr. Ser. 1 — 10
do. do Oo. do
do do. Komm⸗Oht do do. do.
Ser. 14 Ser 158
Ser. 2 Ser. 9 v. 1926 *
Ser 12
Ser. 12 Ser 19 Em 2*
49
13, 4h 6
Hessische Land ⸗Hyv.⸗Gt. Pfdbr
zinsgar Ser. 1 —6 u. 27* 10, 258
do do
do do do do.
Ser. 26 u. 26 —.— do gomm--Obl. S. 1 - 16* Ser 17 — 4 —ů — Ser. 26— 299 — — Ser 82— 57 —y —
Ser. 39—- 2 — —
ö 2
10. j8ob h
— . —
Vtsch. Schiffs red. Vt. Pfdh. mi. — —
Schiffspfandhr . Bt. Pf. A. 1 — —
* hö do. ho.
Ausg. 2 3. Ausg. 8 — —
* — — —
Mit ginsberechnung
Danz vyp-⸗BlJ. f. 149] 3 1.1.7 99.756 15 6 11.7 89.756
do do Ser 10
in Danz. Gulden (auch in F od. RM)
6, 5b og, 1b 6
Den tsche Eijenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm -⸗Prioritätsaktien. Moch nicht umgest.
Dtsch. Reichsb. ) 7H gar. V.⸗A. S. 4
—
. 1.1 hoꝛs e le
U G. f. Verkehrs mwes. Allgem. Di GCisb. Alten. Schmalsp. A Brdh Städteb. L. A do Ui ß BDraunschw Ldeil. Di Etsenbahnbt. Elettr. SHochhahn do. do. 735 Zertif. Eut. - Lü bect v. AM Halberst -Vlankb.
Li A — Cn H Ha lle⸗Hettstedi Königsbrg.-Cranz
10
168ed 6
Ausländische Eisenbahnschuldverschreibungen.
Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit ginsen gehandelt, und zwar:
Seit 1. 4. 19. 1. 9. 19.6 1. 10. 19 1. 11. 19. ö i , , , , , n n.
1. Oesterreichische und Ungarische.
Albrechtsbahn .... .“ 8 1.6.11 do. voln abg......“ 6. do. . do. poln. abg * Böhm Nordb Gold “ do. do. 1905 in Æ * Elis. Westb. stfr. G. ah do. do. stsr. G. 99m. T. do. do. do. 90 in Guld. Frz. Jose b. Silb. Pr.“ Galiz. C. Ludw. ltzgo?* do. do. abg. ..... ö Katt. Fd. Nrdb. 1687 * do. do. 1857 gar.“ Kronpr. Rudolfsbahn do. Salzlam m.⸗G. 1 4 Nagytikinda⸗Urad. Oesterreich. Lotalbahn Schuldsch.“ do. 200 Kr.“) Nordwestbahn do. lonvp. in K. do. O03 L. Ain. . Lit. B (Elbetal) * Nordw. iv. in K.“ do. Os in K. “* Gold 73 in K . do. lv. in 4 do. do. 903 L. O in Æ Dest -Ung. Sth alte * do do. alte * do do. 1874 * do. do. 1874* * do do. 1Itzss X)) do Ergänzungsnetz! do. Staatsb Gold “* Pilsen⸗Priesen... Reichbg. Pard. Silb. Ung.⸗Gal. Verb. ⸗B. * Borarlberger 188541 Stck. — 400 K. 1 1. abg. d Caisse⸗Commun
Dux⸗Bodb Silb.⸗Pr. do. in Kronen Fünftirchen⸗Bares. Kaschau⸗Oderbg. 9. n] Lemb.⸗Czern sift mT. do. do. steuerpfl m T. Desterr Ungar Stp.
S. 1.2 in Golde Guld. Naab⸗-Oedenb. G. 1869 Sdöstr. Bahn (Lomb. )0 vo. do. neue 4. . do Obligationen m ! . — —
— — — — — —
6
— — — — — — — — — — — — — —
— * ——
S — — — — — — 0 0 0 2 — — — — — —
O — — —
8 8 — 2 8
2 — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
= 2 226 282322228282
2 *
1. 7. 20 b. 1.9. 25 u. 1.9.27 u. ff., Zinsend gegenw. a. Bas. p.27
16. jb sis s 86 6 geh mis ii, is
i 20d ja 6b
156 28, 25 6
D
w 3
de Ce m .
Deutsch⸗Astatische Bi. in Shanghai⸗Taels Deutsche Änsiedl.-wl. Deutsche Baut Deutsche Effekten ⸗ u. Wechselbaut .. M Deutsche Sn. V. Berl. do. Ueberseeische wt. Dis konto ⸗Kommand. Dresdner Ban Goth. Grundlr.⸗Vl Hallescher Bk.⸗Verein Hamburg. Hyy ⸗ Bt. M Hildesheimer Lan. . Immob. Verlehrsbt. r Kieler Van Lilbecker Komm. -⸗Vl. M do. Privai⸗Bant. .. Luxemb. intern. in Fr. Mecklenburgische Bank do. Dep. n. Wechsel do. Hyp. u. Wechsb. Meckl. Strel. Hyp⸗Bl. Meininger Hyp.⸗Böi.. Mitteld Bodenkred. M bo. zreditbant Niederlausitzer Jank. Nordd. Grundkrd.-Bt. DOldenbg. Landesbank do. Syvar⸗ u Leihb. M Otnabrilcker Bant Dstbank f. Hand. u. G. Deste reich Kred.-A. M 1St. 32 00Kr. Æ St Petersbg. Disk ⸗Bl. M do. Internat. . . . . . M Plauener Bank .. . M Preuß. Bodentred.⸗Bt. do Zentral⸗Voden M do Syp⸗Akt.-Bank M do. Pfandbriefbt. M Neichs ban Rheinische Hyp.⸗ Bl. M do. Kredit⸗Bl. M Rhein- Wests. Boden M do. neue Riga Komrz. S. 1 — . Rostocker Bank Russ. B. J. ausw. H. . Sächstsche Bank do. Boden⸗Krd.⸗Anst. Schles. Boden ⸗Kredit Schleswig⸗Holstein. Sibirische Hdlbk. .... 1 Stck. — 250 Rbl. Südd Boden⸗Rred. M do. Dislonto⸗Ges.. Ungarische Kredit. M Stck. = 400 Kronen Vereinsb Hamburg. Westdtsch. Boden kr. V Wiener Bantverein. 1 Stck. —= 8000 Kr. do. Unionbank. .
t 4 ver Stück.
Cr 8 8 e e 8 0 — *
— C 8 & e
2
—— t 2
15tck. — 4000 Rr.
do. Motoren... M do. Epiegel- u. Eygis Bazar
J. P. Bemberg. H Hendir, Holzb. ... C. Berg, Eveting M Jul. GergerTiefb. M Bergmann Elektt. M Berl. Borsigw Met. do. Dampfmühlen
do. Glas ⸗u. Spiegel.
do. Gubener Hutz. do. Holz⸗Lompt.. do. Hotel⸗Gesells do. Ftarls ruh. Ind fr. Disch Waffen do. Maschln.⸗Bau do. Neu rodergunst Berthold Mess.⸗Lin. Bet. u Monierb. M Bielef. Mech. Web. Bing⸗Werke Rich. Blumenfeld Bodeng. Schönh. All. Gehr Böhler u Co. Borna Braunl. .. M Bösperde Walzw. . Braunt. und Briket, setzt Bubiag .... Braunschw Kohle do Juteindustr. M do. Majsch. Bau⸗A. Breitenb Portl.⸗ B. Bremen⸗Besigh. Oel Bremer Allg. Gas. do Linoleum M do Vulkan. ... do. Wolllämmerei
Brislxer Kohlenm M6 in Guld. 65. W K
Buderus Eisenw. Bürstenf. Kränzlein Emil Busch, opt J. F. W. Busch. Lüdsch M
. Ver. el. Fb. Busch
u. Gebr. Jaeger Busch Wagg. V.⸗A.
Büttner Werke.... 6
Butzte u. Co. Met., 1. Butz ke Bernh.
Joseph M6
Byt⸗Guldenwerken.
Calmon, Usbest ... Capito u. Klein. . M Carlshütte Altw. . . Caroline, Vraunt.. Carton. Loschwitz.. Centralheizgsw. M Charlottenb Wass. Charlottenhiltte. .. Chem. Fabr. Buckau do. Grünau ... M bo. von Heyden. do ch
Gelsent. .
— — — — — — — —— ß — — —— — — —— — — — — — — — — — 2 8 — Q — Q — — Q — — ——
—— — — e
— — — — — — — — — — — 8 8 — — — —
2 8
— — — — — —
ii, 5b 6
— — — — 2 — — — — — —
—
36, 26b 6
02h 9]. 5 37b
185,25 6 S89b 6
5h 226 6
20s 6
116.2506 its 6
14 s 2565
ran ffuri. Chaussee
rantfurter Gas Mo.
. Maschinen
rantfurter Masch. Potornv u. Wittel. Frantonia. Veters.. Fraust. Huctersabril i inf Friedrichshall Kan etzt Kal. Neu⸗ Staßs. Friedrh. Friedrichshütie... R. Frister, A.- G Froebeln Zuckerfbr. Gebr. Funke. . ..
Gaggenauer Eisen
Gas-. Wasser⸗ u. El. Anl. Berlin. Gebhard u. Co.... Geb hardi u. Koenig Gebler⸗Werle ... M Gehe u. Co.. ... M Gg. Geiling u. Co. Geisweider Eisen. Gelsentirchen Bg.. G. Genichow u. Co. Genthiner Bucker. Arn. Georg Gerb u. Farb. Renn. GermaniaPortl.- g. He rresh. Glash. .. M
Ges. j. elefir. Untern. in
Gildemeister u. C M Joh. Girmes u. C. M Gladbach. Woll Ind H. Gladenbeck u. S, GGlasfah Brockmitz M Glas⸗M. Schalte. . Glauziger Bucker.. Glockenstahlw i. L. Gebr. Goedhart. .. Goldina. . . . ...... Th. Goldschmidt M Görlitz. Woggonfab. Georg Grauer... Greppiner Werte. Grevenbroich... M Gritzner Maschinen Gr. Lichts. Terr. -G. Großh. ü. Getreide. C. Großmann. Cobg Gebr Großmann, Brombach David Grove ... M Grün u. Vilfinger. Gruschwiß Textil.. E. Gundlach. . ....
F. A. Günther u. S. Ulfr. Gutmann M.
Haberm. u. Gucles
Hackethal Draht. M
T — — — — — — d — —
D — — — — —
—— — — — — —— —— —— *
—— — — — — — 3 — — 8 — 32
— — — — — — . 2 — — — — — — *
Düsseldorf⸗Flingern Band 18 Blatt 8352 unter Nr. 10 für die Kläger einge⸗ tragene Hypothekenforderung von 28 009 Mark ein rechtswirksamer Vergleich oder eine andere Vereinbarung nicht entgegensteht, wolle auch den Beklagten als Gesamtschuldner die Kosten des Rechtsstreits auferlegen und das Urteil — evtl. gegen Sicherheitsleistung — r vorläufig vollstreckbar erklären. rmin zur mündlichen Verhandlun über diesen Rechtsstreit ist bestimm auf den 22. September 1927, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Düsseldorf, Justizgebäude, Mühlen⸗ straße 54, Zimmer 1656. Zu diesem Ter⸗ min wird die Beklagte hiermit geladen. Düsseldorf, den 1. Juni 1977. Amtsgericht. Abt. 1.
4. BVerlofung x. von Wertpavieren.
Die Bekanntmachungen über den
Verlust von Wertpapieren befin⸗ besse kredits ihrer Mitglieder durch Erlaß
ven sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.
265554 Gospige Kohlenwertanleihe der Stadt Mannheim vom Jahre 1923. Die nach dem Tilgungsplan auf 1. No⸗ vember 1927 zur ö elangenden Stücke der Mannheimer Kohlenwert⸗ anleihe sind von der Stadt freihändig erworben worden. Eine Verlosung findet demnach in diesem Jahre nicht statt. Mannheim, den 2. Junt 1927. Der Oberbürgermeister.
25306
Cinlöfung der am 1. Juli 1927 fälligen Zinsscheine der 6, 7,
landschaftlichen Goldpfandbriefe. Gemäß § 91 der Satzung der Schles⸗
12 551-15 2565, „ 5006
6 . 0. im Gesamtbetrage von 16 000 009 GM und der mit 7 vH verzinslichen Schles⸗ wig⸗Holsteinischen landschaftlichen Gold⸗ pfandbriefe Ausgabe 1926
Nr. 65 594 - 66 343 zu je 100 6M „66 za. -= 63 1g, „ 560 68 194 - 76 1g, „ 1669 I6 194 - 6 636, , 2bob JI6 634 - 7i 443. , 3bob
71 1144 —– 72 13 , 5hos
0” 1 64 7 im Gesamtbetrage von 16 090 000 GM an der Börse in Berlin der Einreichung eines Prospekts nicht bedarf. Diese An⸗ ordnung tritt außer Kraft, wenn inner⸗ halb dreier Monate nach ihrer Bekannt— ih an die Antragstellerin die Ein—
ührung an der Börse in Berlin nicht
erfolgt ist.
Berlin, den A. Mai 1977.
(L. S.) Der Minister für Handel und Gewerbe. Im Auftrage: (Unterschrift.)
Die Schleswig⸗Holsteinische Landschaft mit dem Sitz in Kiel ist ein zur Ver⸗ 1 6 und Erhaltung des Grund⸗
vom 153. Mai 1895 gegründetes öffentlich - rechtliches Kreditinstitut, welches auf Grund der von seinen Ver— waltungsorganen beschlossenen, von der Preußischen ns , n, geneh⸗ migten Satzung und der im Amtsblatt der Regierung zu Schleswig vom 17. Mai und 7. Juni 1924 und im
Deutschen Reichs⸗ und Preußischen
Staatsanzeiger vom 14. Mai und 2. Juni 19234 veröffentlichten Satzungs⸗ änderung die Befugnis hat, ihren Mit⸗ ö gegen hypothekarische Sicherheit
arlehen mittels Ausfertigung land⸗
schaftlicher Pfandbriefe zu gewähren. Die
Schleswig⸗Holsteinische Landschaft be⸗
. 8 leiht alle in der Provinz Schleswig⸗ und 10 o Schleswig⸗Holsteinischen
Holstein, im zum Freistaat Oldenburg ehörigen Landesteil Lübeck, im Gebiet er Freien und Hansestadt Lübeck und
gegeben oder an diesen Tagen amtliche Notierungen für englische Pfunde nicht bewirkt, . gelten die vor Liesen Tagen zuletzt vorhergegangenen Preise oder Notierungen. Der ermittelte Geld⸗ wert wird im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger vor dem seweiligen Fälligkeitstermine durch die Generallandschaftsdirektion bekannt⸗ gegeben. Bei der Zinsenberechnung werden die sich ergebenden Reichs⸗ währungsbeträge für jeden Zinsschein gemäß näherer Anordnung der General- landschaftsdirektion in der Weise nach unten abgerundet, daß sich bei ihrer Um⸗ rechnung in Goldmark volle Gold— pfennige ergeben. Es gilt hierbei als Goldmark der Gegenwert von oe, des Dollars nordamerikanischer Währung und als Umrechnungsgrundlage der Mittelkurs der Berliner Börse für den Dollar ,, New York) gemäß der zuletzt bekanntgegebenen amllichen Notierung.
Die Ausgabe der Goldpfandbriefe er⸗ folgt in der im Kopfe des Prospekts an⸗ gegebenen Stückelung. Den vorbezeich⸗ neten Goldpfandbriefen werden Zins i. auf einen zehnjährigen Zeitraum
eigegeben. Die. Zinsscheine der Goldpfandbriefe sowie die gekün⸗ digten und ausgelosten Stücke werden koftenfrei in Berlin bei einer noch bekanntzumachenden Stelle ein- gelöst, woselbst auch die Ausgabe neuer e nn sowie die Vornahme elwaiger Konvertierungen kostenfrei er- folgen. Dort werden auch die Zins- scheinbogen ausgegeben.
Die den Schleswig-⸗Holsteinischen land- schaftlichen Goldpfandbriefen zugrunde liegenden Pfandbriefschulden unterliegen einer reglmäßigen Tilgang.
Die Goldpfandhriefe. werden durch erststelligg? wertbeständige Hypotheken
rundbuchlich sichergestellt. In erster
inie dienen diese Hypotheken den In⸗ habern der Goldpfandbriefe als Deckung. Im übrigen haftet für die Sicherheit der Goldpfandbriefe und aller aus ihnen
genannte Vorschrift über die Einlösung der Zinsscheine entsprechende Anwendung. Als Londoner Goldpreise und amtliche Notierungen für das Pfund Sterling sind
werden können.
währungsbeträge werden für jedes Stück en näherer Anordnung der General= and , . in der Weise nach unten abgerundet, daß sich bei ihrer Um⸗ rechnung in Goldmark volle zehn Gold⸗ pfennige ergeben. .
Für die Beleihung mit einem Gold⸗ . sind folgende Vor⸗
riften maßgebend:
Die Beleihung mit ,, kann ohne örtliche Tare bis zum zehn— *g bei Grundstücken, welche als selb⸗ tändige Ackernahrun a und dem⸗ gemäß mit den zur Bewirtschaftung erfor⸗ derlichen Gebäuden versehen sind, bis zum
bis zum zwanzigfachen Betrage des Grund⸗ steuerreinertrags stattfinden, wenn. Be— denken darüber nicht obwalten, daß das Ergebnis einer förmlichen Abschätzung mindestens dem ppelten Betrage der nach Vorstehendem zulässigen Beleihung gleichkommen werde. .
Bei den auf Grnud . Schätzung nach den von dem Minister für Landwirt- ht. Domänen und Fotsten genehmigten
taxen aufgenommenen Taxen darf bis auf weiteres die landschaftliche Beleihung mit Goldpfandbriefen 6 des landschaftlichen Tarwerts nicht übersteigen. Bei allen für die Goldbeleihung aufgenommenen QVoni⸗ tierungstaxen ist daher bis auf weiteres ein Abzug von 50 vo zu machen. Die erforderlichen Ausführungsbestim⸗ mungen, insbesondere auch über Verwen⸗ dung der früher vorgenommenen Grund⸗ steuer⸗ und Bonitierungstaren erläßt die Generallandschaftsdirektion. Sämtliche die Goldpfandbriefe. be⸗ treffenden Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger und
hierbei diejenigen maßgebend, die zuletzt vor dem Falligkeitstermin festgestellt
: ö ; . Die hiernach ermittelten Reichs-
wie ihre Ginlösung findet die oben- ven 27. Juni 1927 im Heuer'schen Gasthause, hierselbst, statt und beginnt 3 Uhr nachmittags.
Tagesordnung: Rechnungsablage. Genehmigung der Bilanz und Ent lastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Aktienübertragungen. ö Neuwahlen der turnusgemäß aus— scheidenden Aufsichtsratsmitglieder. Genehmigung der notwendigen größeren Instandsetzungen. Verschiedenes.
Der Aufsichtsrat. L. Heinemann.
25362 Bekanntmachung.
Ankündigung über eine Verteilung vurch Aushändigung von 45 0 igen
Goldpfandbriefen aus der für die Ausschüttung bestimmten Masse. Die Deutsche Grunderedit⸗Bank zu
470, igen Goldpfandbriefen
28. Juli 1926 zum Aufwertungsgesetz vom
bschätzungsgrundsätzen für Bonitierungs.
Gotha⸗Berlin kündigt hiermit an, daß
sie an ihre Pfandbriefgläubiger alter
. fene 't ren Währung (denen Ansprüche auf, Auf—= fünfzehnfachen und bei Grundsteuertaxe ö zustchen) Aus der hier für be
stimmten Masse zum 1. Oktober 1827 eine Verteilung durch Aushändigung von
vom Jahre 1927 gemäß Art. 84 d. Df. VO. vom 29. No⸗ pember 1925 und Art. 1 d. Df. VO. vom
16. Juli 1925 vornehmen wird.
Ne Zuslimmung der Aussichtebehörde ist erfolgt.
SHinsichtlich der aufgewerteten Hypo⸗ theken und Grundschulden der unter⸗ zeichneten Bank, gleichviel ob sie zur Deckung der genannten neu auszugebenden Goldpfandbriefe verwendet werden oder bei der Teilungsmasse verbleiben, wird folgendes bekanntgemacht: .
IJ. Die Annahme von Pfandbriefen alter Währung zur Schuldentilgung wird bom Ablauf des 30. September 1927 ah abgelehnt.
3. Die Grundstückseigentümer und Schuldner sind vom Ablauf des 30. Sey tember 1927 ab nicht berechtigt, die nach
Mil
2. Russische. do. Ind ,. Hageda.. M 36. 266 W Hagelberg ....
3889 an e Maschin. . . am bg. Elel.⸗ W. M 68, Jh . F. H. Sammersen M 109.25 6 Handelsg. fürGrdb.
Lausttzer Eisenb. . Liegnitz Rawitsch Vorz Lil A h , n, ,. eck⸗ nchen... . ; Merklh Fried. - W. 3. Verschiedene. Er- AI. . . z Anat. Eisa tv. 1000 *
do. St. M. Lit A ; z . do. do. 2010 Münchener Lotalb w do. do. 41086. Niederlgauslßzer V ö do. 2 Iv. (Erg. 2040 . Nordh.⸗Werntger. 41 162. do. do 4108. Prigniper Pr.“. ö do. Serie s utv. 28 4 RNReinickendi. . Vie⸗ Egypt. (Reneh⸗Ass. 98 benwalde L. AM Gotthardbahn 94 1. Fr. 1Niederbarn. Eh. . Maced Gold a4 große Nint. Stadth. L A ö do. lleine do. Ln ß 34 Portugstz (Bei. -Vaixa) Schantung .... ö 725eb 6 Stck. — 00 M: gschiprt. Finsterw 17 126 9h 59 6 Sarde Euenb. gar. 1. 2. filr 9 Mongte Schw. iz. Intr So L. Fr.
. Sizil. Gold 89 in Lire Deutsche Klein⸗ Wilh. Luxemb. S9. i. J. und Straßenbahnaktien.
Aachener Kieinb. . 69G 69 1. Amerikani Ei . an nnn. 1 me . n do Vor Mig) . ollars. Alls Lotalbahn n. Denver Rio Grande Kraftwerte .... 12 178. I6b u. Ref. rilckz. 19805 , n, 1 0 1 — ,,, rz. 1987 f8si. K. armen⸗Elberfeld. 60 . o 48H rz. 1967 do. Union ...... . 16 ; E26ib 6 do. Kaliwerke *, tz Bochum⸗Gelsent. 1 — do. 1 d abg. rz. 57 1.47. z . Dil sseld. Dieterich. 12 ⸗ sn 6 do. Maschinen abr. Bräaunschweiger,. 69 5½ i. — Ill inois Si. Louis u. do. Söfel 15 Eisb 6 do. Niles Werte M Bresl , Term. ci. 1031 t ĩ Geis mann. Fürth i ; 16jt 6 do. Post⸗ u. Eb. . n p. Stig L. 1 —— do. Louisv. rz. 19855 Glüctauj Gessenl... I.. 711. 165 5b G do. Schachtbau . Gr FasselerStrh. M 10 — — Long JIslRlr. rz 1949 Hanau Hosbrauh.. ; . do. Spiegelglas .. . e, , . . Ran t oha rz. . 9. 1.1. Henninger Reifbr. ; — 9. do. Steinzeug ... . 9 8 ͤ. 3 ; Nat M of Mex. rz. 26 g. 1.1. 7 und Herkules 110180 1526 do. Teieph. u Kabel annov Straßenb. do k I rz. 1926 [g. K. .]. oistenbranerei. M ; 200b 6 do. Ton u. Steinz. do. * 9 rz. 265 K. 1.7. * Hugger. Posen. . — do. Wollenwar. . M St. L. u 3 1. ö Isenbeck n. Co. x 1286 do. Eisenhandel 2 n 9 Fönig vr. Duisb. I. — do. Meta ühande l. ö k. 36 1.1.14 Leipziger Riebect.. ; 1658 266 6 F. Dippe, Maschinfb. j 8 Wesi do. Vorz. Ait. ; ⸗ — itim Mm euh. u. Gab Mta. Ine rz 19sa] 4] 117] h Lindener Brauerei ; 18156 Dolerit⸗Basalt .... Tehnani. N. S 300* 63 1. St. 1.1.18 —.— Dppelner . ...... ö * — — Dommitzsch Ton.. do. do. 1004 . * . Ponarth, Königsbg. ‚ 191.56 Donnersmarckh. . M o.
Fur samtliche zum Handel und zur amtlichen Sörsen. Schuldverschreibungen von Banken. . e,, n,,
noötiz zugelassenen Russischen Eisenbahnanleihen findet Bantelettr. Werte, rr. az e de Tuberynsn . do. Schuster u. Wilh.
i ' in j schaf ĩ l 2. ĩ 8 li ö z 2. ᷓ— ö ö wig⸗Holsteinischen Landschaft wird bekannt im Mecklenburg ö Land nl spenng e de ge hte die Landschast mit Preußischen ö aner (ne Kinder gespuebt! lien ä ächahlangen
—— — — — —— Q — — — 8 — — —
gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung nicht statt. Berl. Ci. W. (os tv. u. O1, 6, 08, 1911, rz. 32 4 versch. 86. 25 6 eb 6 Chemnitzer Spinn. Deutsche Ansiedl. Bf. 4 ] 11.71 — — — Chillingworth .... Christoph u. Unm M
' z Chromo Najort ... Industrieaktien. Concordia chem Fhr
Hiesige Brauereien. do Spinnerei. * RN Conti. Caoutch. G. M och nicht umgest. Corona Fahrrad Bergschloßbr. Neut. 123 1. 1063119 05 6 Eröllwitz Papiers Berliner Kindl⸗Br. s 1.105106 6 00 6 Curhav dbchseef. H do. St. Pr. 260 1. 10 6500b 6 90D 6 ; - Bolle Wetßbier ... 5 1.10 6 —— Engelhardt Brauer. 190 1.102166 196 Landré Weißbier. 8 1. 1038, 5b 26 Löwenbrauerei⸗ Böhm. Brauhaus 12 1. 1083336 335 6 Schulth.⸗Patzenh. Mio 1.9 577 626
Auswärtige Brauereien.
Aschassenb. Atnenvrsie 1796
Augsb. Br. z Hasen i ö 197. 5b G Bochum Vittoria. . 5 J 168 6 do. Fensterglas. . * Bohrisch⸗ Conrad. 10 g 1476 do. Glaz⸗u. Spiegel o Grauh. Nürnberg Mir Eoob 6 do. Gußstahltug. M 4 Dortmunder Akt. 19 ö 240, 5b 6 do. Jutespinnerei o do. Ritterbrauer Mi ; 834 6 do. Kabelwerke M6
.
— — — — — — — —— —— — — — — — —— —— — 3 h ö g ö 32
D — — — — — — — —— — — ——
2
Daimler Motoren, J. Daimler⸗Benz H Gebrüder Demmer Dessauer Gaz. .... Dtsch.⸗At!. Telegr M do. ⸗Niederl. Tel. . Deutsche Asphalft .. do. Babeock u W.. do. Erdöl.. ......
— — — — — — — —— 37 ö — 2 — Q 2 — Q — — — —— Q — — —
ioo. 25b 6
2 d d . . 2 2 d dů 2 2 2 —— —— — —— — 3 = 3 . — — — — 8 — — — — 2 — —
u. lleberlandwerle Hildesh.⸗Peine. A Krefelder Straßenb. Magdeburger Strb. Marienb⸗Beendr.. Rostocker St raßenh. Stettiner Straßb. M
do. Vorz.⸗Att. Strausberg⸗Herzs. 4* Südd. Eisenbahn. . 10 Ver Eish -Btr Vz 0
— — . Radeberg Export. ; 1996 6 Doornkaat. . ...... 1. C. 1.1.2424 ; 18 164au5 140 4A Ostar Dörffler. ... Reichelbräu a0 * Ei8. 5b G Döring u. Lehrm. . Rost. Mahn u. Ohl. 0 ; 171.66 Dresdener Bauges. ö Schlegel Scharpens. 10 . 227.5 6 do. Chromo u. K. 256 Schöfferh. Eee nn, 20 - 381i 6 do Gardinen ....
Schönbusch Br... Mig . 15] b 6 do. ⸗Leipz. Schnell Schwabenbräu . . .. 12 3. pressen
1
; do. 204 P abg. 5004
— 2
— — — — — — — — — — —
—— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —— — —— — —— — w ö 1 / * — .
x= — — — 2 — — — — — —
abg. 1004 4h Jöb . . abg. 20 4h Aus ländische Eisenbahn⸗Stamm do. 0 6. ö ö
2 * —— 69 ⸗ und Prioritätsaktien. .
dy Czatath. Agram Schi j Bi l ü Gol. . 2b Schihahrtsaktien. Dest· M Staig f rise 66 Hambg.⸗Am Pal. M F 3 Sch. “ 2,25 Sch., 46 p. St. . Hambg.⸗Am. Lin. 0 6 1. 131.756 6 6
Ham b. Reeder. v. 96
, R 171100, 26b Ham bg.-Sætidam Dpf 1St. — 100 Doll. ansa, Dampsschiff. Canada Abl. - Sch. an n,
Kopenh. Dpf. Lit. O M o. Div. - Bez. Sch. 1.7100 Reptun Dampsschiff 151. — 190 oll.
Lorenz Hutschenr. . Hüttenw. Kayser Co. Sydrom. Bresl. W.
— — — — — — —— — — — — — — — 1 ä = 8 8 1 2 2 2 — 8
v. Tuchersche ... M2 ) 80. 5b G do. Nähmasch. gwf. Wicküler Küpper. 117 48 6 Dil rener Meta llw. . Di rkovpwerkte Accumulat. Fabr. .] 8 . 166 4h do. Vorz.⸗Akt. M 6 Adler Portl.⸗. ... 10 ; 162, 5b 6 Dil sseld. Eisenh. M Adler u. Oppenh. . 0 ; 145 8 do. Kammgarn ... 58 Adlerhiltten Glas. 16 ĩ. 128 J5b do. Maschinenbau, Adlerwerke .. . .. M 0 . J 26 25h 6 . Losenhausenwt. Norddeutscher Llond A.-G. f. Vauausi.. 9 . 1126 6 Düsseld. Masch. Pennsylvanta .... 1. 111246 Schles. Da mpl. Co. 6 . —6 — 6 do. J. Vlrst.⸗Ind. 0 Dyckerh. n. Widm. M ; 1581. — 50 Dollar Ver. Elbeschiffahrt. ö. 78, Iõb do. . Pappenfb. . 0 Dynamit A. Nobel 1136, õb 6 183, 5b
, ö een gm, sfslh k ö fhren gesamten Vermögen. Soweit der andere in Berlin erscheinende Börsen, unter Abzug eines Zwischenzinses (Art 2l 1559 Schleswig. Holsteinischen' land, stücke. Sie ist e, Verbande der e e,, ee nicht aus dem Ver- zeitung. In diesen Jei(ungen werden auch d. Df. W. v. 29. Jop. 126) zu bewirken. shalllichen 5 mit e ĩ Hirrral. d dl ff für die Preußischen mögen der Landschaft befriedigt werden innerhalb vierzehn . nugch den *. D D, , Gr undslfickseigen tümer und . enn n e Geldwert von 1 NM gleich ei rn! Sia *nten n' enlinm rauf? SHrund! des ann, ist er befugt, in Höhe der ihm zu- Ziehungen die gusgelosten Nummern Schuldner zürfen Neüctahiunger welch ö ĩ an , l e ark erfolgt . Statuts Ten tral⸗Landschaft vom tehenden Forderung aus den der Land sawie sährlich mindesteng einmal die rach dem Ablauf des ö 1927 3 , , . m 49 e . int rz n. . . n 33. Fhäft gehörigen Hhhöihelen sordezun gen estantenlisten veröffentlicht. fällig werden, nur zum Schlusse eines laben o. Gummiqhhöni 2 ; ; 21 2 S. sch die seni j ich mi , torn nm 1 ö a . ö N bei . . 36 sich diejenigen richterlich mit den Rechten Kiel, den 4. Juni 197. Kalendervierteljahres und nur dann in i, J i, , nn . , ,, , eines Zesstonars überweisen zu lassen, Schleswig⸗Hossteinische General⸗ Har zahlen, wenn sie die Absicht der Bar= isn 6 . . Ritterschastlichen Dar · . n n,, welche er auswählt. Dur dicht Zession landf , , ,. zahlung der Hypotheken bank spätestens 22 28d do. do. St. kr. g d . ö n : s! ö e ; ĩ = ; 3 — , , . 2 ö bei der Norddeutschen a , werden die Geschäfte der . ,,, Graf zu Rantzau -⸗Rastorf , . des Kalender⸗ rtm. S. . n ö . . ; . . ; ᷓ ö . ; ; . 26 Besitzer zugestanden haben, auf den Gläu⸗ — * e e, d. ö . 6 Gil bel * Landschaftlichen Bank 1. durch die Schleswig- Holsteinische 9. s ö Zur 8 h . 6 z ö dare ne n el. ber n ,,, . Generglland chaft direktion, bigers dienen endlich als allgemeine . Iinsbeträge in Neichginark erfolgt nach , ; J ei der Reichs banthauptkasse und den 2. durch den Ausschuß, 6 e die Til en ĩ 5 KRommandit E ell⸗ ; ĩ ür di e Hellm. 1. Litim. . wit Ka fene inrich perseh 38 ie ; argntie die Tilgungsbeiträge und die . 9 den gesetzlichen Bestimmungen. Für die Bau- u. Im mob. j ung rlehenen 3. durch die Generalbersammlung Guthaben der Mitglieder am Tilgungs-⸗ r Umrechnung maßgebend ist im Sinne der ö Neichsbantanstalten. nach Maßgabe der satzungs gemäßen Be⸗ fonds, deren ranzlehung vorkom- chaften auf Aktien, Aktien⸗ r, . , , . des Ge⸗ . 2 , i G 1 ,, = mendenfalls nach näherer Angrdnun esellschaften und Deutsche setzes über wertbeständige Hypotheken vom . eam g g er enn enen. fd Wer e g finn, ** aft kern ieee. . Genera g Klon lalgesell 29 Juni 15235 der 15. Tag des Fänig⸗˖ 45. ö at gemä ; e ihrer landschaftsdirektion erfolgt. cha ĩ . , ,, Graf zu Rantzau⸗Rastorf. ö as Recht, . den Inhaber Die Goldpfandbriefe e von den vlonia gese sten. . an Kapital,, Tilgungs⸗ und nr wenn szos] etanntmach e t ten n ,, , ,, ,,, , n en , . di 5. k un ung. inische landschaftliche Goldpfandbriefe Jandschaft kann a ĩ ündigun . . ̃ ; ñ , Der Herr Oberpräsident der Provinz auszugeben. 1 Gia r , lauten der eh e n rf K . Unsere Aktionäre laden wir zu einer 9 ne , . Hiper Maschin. M Brandenburg und von Berlin hat auf auf den Inhaber und sind als reichs⸗ nur zwecks: ordentlichen Generalversammlung rümm Feingold ein Prels von nicht mehr din ibn n ift Antrag des zur Wahrnehmung der Vechte mündeisicher erklärt. Sie tragen die a) Finziehung der zur planmäßigen m Montag, den 27. Juni 1927. gd HRieichsmark und nicht weniger ann,. der Anleihegläubiger der Berliner Stadt. ,, Unterschrift des General⸗ Tilgung * der end rief dar ehen nachmittags 3 Uhr, im Geschästt zimmer ig 2750 Hieichs mark ergibt (Art. L565 hirsch Tafeiglas.. synode bestellten Treuhänders gemäß 5 42 and aft rn . und des General⸗ ein fchl. der ersparten Jin en erforder. des Herrn Notare Koch in Braunschweig, der Sf. VS. vom 28. Juli 1936) ; i r ee Absatz 2 des Gesetzes über die Ablösung landschaftssyndikus mit dem Datum der lichen Goldpfandbriefe. Bie Plan. Casparistr. ein. Die Senehmigung 2 Ausfichtsbehorde , öffentlicher Anleihen vom 16. Juli 1925 Bescheinigung der satzungsgemäßen mäßige Tilgung betragt jährlich 3 * Tagesordnung: zu diesen Beslimmungen ist erteilt. hohenlohe⸗ Wert. Reichs getetzhlatt I Seite 1377 in Ver⸗ Deckung sowie die handschriftliche Unter⸗ des dyfandbrief . 1. Vorlage der Gewin- und Verlust⸗ ; . For knn Gh Hin bun nt 8 is 3 , , h. aufgenommenen. Goldyfandhrief b after Die Eigentümer und Schuldner von zur . e, n,, , , r ,,, . e , lg g, öhtenichetz rl ben van d. Juli Finz. i Cernenernnge fe meg , . n n, n . ö , , ; eiwillige ösun and⸗ . . . ĩ P ö r rä säbtung ke. wblsiunt zee 1 k . ,,, , , . e e ,, 3. , r, ic! 1 Fir t un e n gr 9 . Hypotheken und Grundschulden zu ver⸗ ; 3* aften usw. vom 8. ö en . k — undsätzli usgeschlossen. Sie kan ammlung 1 we än j ; ö ,,,, . ,,,, die Tilgungsdauer für die im Umtausch eingoldmen e berechnet. Als Preis ö. landschaftsdireklion zum Zwecke der einem doypelten Nummernverzeichnis in schuldbetrag angerechnet. gegen Matkanleihen alten Besitzes aus—⸗ eingold gilt der von der durch die Ümwandlung in ein geringer verzins⸗ unserm Büro hinterlegt und bis zum Hie Aujforderung an die Pfandbrief⸗ zugebenden Ablösungsanleihen der Berliner * hierfür bestimmten liches hen bo rf ich au i. Schluß der Versammlung uns überläßt. laubiger zur ,. und Vorlegun Stadtsynode von 365 auf 20 Jahre herab⸗ Stelle im Deulschen Reichsanzeiger und vor Ablauf von 10 Jahren fei r Seesen, den 9. Junt 1927. . . 6b a e Payierma Ille. Berg bang. gesetzt. . Preußischen Staatsanzeiger, und zwar: Ausgabe erfolgen Brauuschweigische Blechwarenwerke ee, , , ,. do. do. Genuß... . . r 1 ö (. pfandbriefe wird noch veröffentlicht. Inag . ind. Untern. X Eharlottenburg, den 2. Juni 1927. a) bei den am 2. Januar . ) zwangswelser Ablösung des Gold- Seesen, Attiengesellschaft. Gotha⸗Berlin, den 10. Juni 1927 Industriebau.=. Der geschäfts führende Ausschu ß Zinsen für den W. Nov r des n, auf Grund der in Der Vorstand. F. Biel. 2 2 ni. der Beriiner Sta dtsynode. vorhergehenden Jahres und n neuen Satzungen der Landschaft Deutsche Grunderedit · Vank.
Industrie Plauen Y W. Jacobsen. ..... Jeserich Asphalt. ..