1927 / 134 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Jun 1927 18:00:01 GMT) scan diff

führer. Bei Nr. 37 021 Otto Knorr M Co. Gesellschaft mit beschränkter 6 Martin Storch ist nicht mehr

eschäfts führer. Kaufmann Fritz Herold in Berlin⸗Lankwitz, Kaufmann Erich fer in Potsdam sind zu Geschäfts⸗ ü

. bestellt. rlin, den 2. Juni 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.

KRerlin. 24743

In das Handelsregister Abteilung A ist am 8. Juni 1927 eingetragen worden: Nr. 71 508. Ostromsti Brenner, Berlin. Offene Handels⸗ esellschaft feit 15. September I9getz. zesellschafter find: Lonja Ostrowsti, Kaufmann, und Charlotte Brenner, eb. Zworski, Witwe, beide Berlin. r. 71 504. Otto Thyrolf, Berlin. Inhaber: Otto Thyrolf, Kaufmann, Berlin. Nr. 71 505. Georg Wlosik, Berlin. Inhaber: Georg Wlosik, Kauf⸗ mann, Berlin. Nicht eingetragen: Ge⸗ schäftszweig: Handel mit Dürkopp⸗Näh⸗ maschinen. Bei Nir 12569 O. M. Schmidt Co., Berlin: Der Kauf⸗ mann Otto Wimmer, Berlin⸗Tempel⸗ e ist in das Geschäft als persönlich aftender K eingetreten. Offene Handelsgefellschaft seit 15. Mai 1957. Nr. 25 551. Weltpanoramen⸗ Zentrale Mücke X Co., Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Dr. Viktor Lewe ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 26 457. Richard Wanderer, Berlin⸗ Lichterfelde: Inhaber jeht:? Grich Wanderer, Kaufmann, Berlin-Lichter⸗ . Die Prokura des Erich Wan— erer ist erloschen. Nr. 67 680. „Wolkus“ Technische Oele Fette,

landwirtschaftliche Bedarfsartikel Wohlauer, Kutzki, Sznbilski, Ber⸗ lin: Der Kaufmann Hermann Szy⸗ bilsti ist aus der Gesellschaft aus⸗ eschieden. Zur Vertretung der Gesell— chaft ist fortan jeder Gesellschafter

allein ermächtigt. Nr. 70 699. Alfred Zweifel Malaga Kellereien, Berlin: Die Gesamtprokura des Dr. Paul Engelkamp ist erloschen. Nr. 70 945. Arthur Spingat, Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit 7. Februar 1927. Gesellschafter sind: Hermann Hackbusch, Jaufmann, und Wilhelm Hartig, Diplomingenieur, beide Neukölln. Nr. 60 490. Alfred Lindemann: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Rr 64 581. Georg Wachsening, Holz⸗

handlung: Die Gesellschaft ist auf⸗ elöst. Die Firma ist erloschen. Ge⸗

öscht: Nr. 17 85tz. R. Richard Opitz Civil⸗Ingenieur Bureau für indu— strielle Unternehmungen. Nr. 43 692. Wilhelm Willgerodt. Nr. 46 146. Marie Viebig. Nr. 51 904. Schwindt C. Spremberg. Nr. 68 gos. Der Schinkel⸗Schuh Ella Schinkel.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. HKEenthen, O. S. [n, In das Handelsregister Abt. A

X.

Nr. 1447 ist bei der Firma „Barmer und Vogtländische Spitzen- und Be⸗ satzartikel Inh. Emil Jütte“ in Beuthen, O. S, eingetragen: Die Pro— kurg des Julius Krehl in . O. S, ist erloschen, Amtsgericht Beuthen, O. S., 4. Juni 1927.

NRirkenfeęld. Nahe. 124745 In das hiesige Handelsregister B ist . zur Firma „Verein für chemische

ndustrie ne,, Frankfurt a. M. Zweigniederlassung Brücken“ ein⸗ getragen:

Professor Dr. Ernst Hintz in Wies⸗ baden ist mit dem Ablaufe des 81 März 1927 aus dem Vorstand aus⸗

eschieden. Die Satzung ist durch Be⸗ r der Generalbersammlung vom 13. Mai 1927 in z 16 (Zahl der Mit⸗ lieder des Aufsichtsratsz, 27 (Hinter⸗ egung der Aktien zur Ausübung des Stimmrechts), ferner durch Beschluß des ierzu ermächtigten Aufsichtsrats in

34 Ziffer 6 (Verteilung des Rein⸗ ö und § 37 Absatz 3 (Verteilung es Vermögens bei Auflösung der Ge⸗ . chaft) geändert worden. Die §§ 4

b 3. 4, 11, 31 a und 34 Ziffer 5 h e⸗ nußscheine) sind gestrichen, die 5 11 ff. der Satzung neu numeriert worden.

Birkenfeld, den 2. Juni 1927.

Amtsgericht.

ERremen. 24373

(Nr. 44) In das Handelsregister ist eingetragen:

Am 31. Mai 1927.

Bremer Spiegelglas ⸗Verfiche⸗ rungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitig⸗ keit, Bremen: In der General⸗ verfammlung vom . Mai 1927 ist der Gesellschafts vertrag gemäß (158 ab⸗ geändert bzw. ergänzt worden.

Deutsche Holzkunstwerkstätten Jo⸗ 3 Andresen Aktiengesellschaft,

remen. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von künstlerischen Innenausbauten in Holz und in anderen Materialien, insbesondere für Gebäude und Schiffe sowie die Her⸗ ö von Möbeln und Holzarbeiten aller Art in eigenen oder gemieteten Werkstätten, die Uebernahme der Lieferung aller damit in Verbindung stehenden Gegenstände und Einrich⸗ tungen sowie aller nach dem Ermessen des Aufsichtsrats damit in Verbindung ö Geschäfte, ferner die Ueber⸗ nahme von und die Beteiligung an ähn⸗ lichen Unternehmungen. Das Grund⸗ kapital beträgt 1750 009 RM. Der

mann Johann Friedrich Arens in Bremen. Besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat ist befugt, einzelnen Vorstandsmitgliedern Allein⸗ vertretungsbefugnis einzuräumen. An Diedrich Ludwig Johann Meyer im Bremen ist dergestalt Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied zu vertreten. Das Grund⸗ kapital ist eingeteilt in 1750 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 RM. Die Ausgabe erfolgt mit einem Auf⸗ schlag von 5 8 über den Nennwert. Die Umwandlung in Namensaktien und Namensaktien in Inhaberaktien ist ge⸗ stattet. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern, welche der Aufsichtsrat ernennt. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt unter An⸗ gabe der Tagesordnung durch einmalige ,,, mit einer Frist von mindestens 19 Tagen vor dem Tage der Generalversammlung, diesen und den Tag der Bekanntmachung nicht mit⸗ gerechnet. Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Gründer der 5 schaft, welche sämtliche Aktien über⸗ nommen haben, sind: 1. Kaufmann Johannes Adolf Gerhard Andresen, 2. Rechtsanwalt Dr. jur. Clemens Buff, 3. Prokurist Hermann Warnken 4. Sparkassenbeamter Georg Diedrich Lewen, 5. Kaufmann Diedrich Ludwig Johann Meyer, sämtlich in Bremen. Den Aufsichtsrat bilden: 1. Kaufmann Winfried Freudenberg, 2. Direktor Johann Ludwig Ruyier, 38. Direktor Hermann Wenhold, 4. Rechtsanwalt und Notar Dr. jur. Hermann Julius Kulenkampff⸗Post, sämtlich in Bremen. Von den mit ber Anmeldung ein— gereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats, kann bei dem Gericht Einsicht genommen werden. Kirch⸗ weg 33.

Flughafen Norderney Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Heinrich Driesen ist als . ausgeschieden. In der Gesellschafter⸗ versammlung vom 24. März ige ist der Gesellschaftsvertrag en 69 ab⸗ geändert bzw. ergänzt worden. So ange ein Prokurist nicht bestellt und nur ein a rer ner bestellt ist, wird die Ge⸗ sellschaft durch den alleinigen Geschäfts⸗ führer vertreten.

Hansa⸗Llond Werke Aktiengesell⸗ schaft, Bremen: In der Generalver— sammlung vom 16. Mai 1927 sind fol⸗ gende Beschlüsse gefaßt: 1. Das Grund⸗ kapital von 4 810 000 RM um 1200 000 Reichsmark auf 3 610000 RM herab⸗ zusetzen. 23. Die 10000 Vorzugsaktien äber je 1 RM werden in 1060 Stamm— aktien über je 100 RM umgewandelt. Diese Umwandlung ist durchgeführt. 3. Der am 17. Mai 1926 in Abände⸗ rung des Beschlusses vom 26. Mai 1925 gefaßte Beschluß, das Grundkapital um bis zu 2400 6090 RM auf bis zu 71200 000 RM zu erhöhen, wird dahin abgeändert, daß das nach der Zu⸗ sammenlegung verbleibende Grund⸗ kapital von 3 610 000 RM um bis zu 2 400 000 RM auf bis zu 6010000 RM erhöht wird. Diese beschlossene Er⸗ höhung ist in Höhe von 1796 000 RM dadurch durchgeführt, daß 17900 auf den Inhaber lautende, zum Nennwerte auszugebende Aktien, groß je 100 RM, gezeichnet worden sind. Ferner ist in der Generalversammlung vom 16. Mai 19237 der Gesellschaftsvertrag gemäß 219] abgeändert.

Windschild C Langelott Aktien⸗ sesellschaft, Bremen: In der Gene⸗ ralversammlung vom 90. April 1927 ist der Gesellschaftsvertrag G 16) gemäß 60 ergänzt bzw. abgeändert.

J. H. Bachmann, Bremen: Am 9. Mai 1925 ist eine Kommanditistin verstorben. An deren Stelle ist eine Kommanditistin getreten. Die Kom manditeinlage ist auf Reichsmark um⸗ gestellt.

Alexander Düwel, Firma ist erloschen.

Joh. Eggers C Co., Bremen: Jo⸗ hann Eggers ist am 25. , n. erstorben. Seidem führte seine Witwe, Johanng Marie Friederike Wilhelmine geb. Fiedler, in Bremen das Geschäft unter unveränderter Firma fort. Der Kaufmann Georg Heinrich Friedrich August Eggers in Bremen ist, unter Erlöschen der Prokura, als Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1927.

Föé Lo Feodor Löhnis, Bremen: Die Prokura von C. Reineke ist am 1. Juni 1927 erloschen.

Kredithaus Fuchs C Cry., Bremen: Der Sitz der Firma ist von Kassel nach Bremen verlegt. Inhaber ist der Kauf⸗ mann Arthur Fuhs in Bremen, Kaiser⸗ straße 7/11.

Sauvageot Patent Feuerung Ge⸗ sellschaft mit beschränkter e r. Bremen: In der Gesellschafterversamm⸗ 6 vom 16. Mai 1927 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag gemäß 13 abgeändert. Die Firma lautet jetzt: Otwi⸗ Feuerungsbau Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Werth C Co., Bremen: Karl Bock⸗ holt ist am 1. April 1927 als Gesell⸗ schafter ausgeschieden. Die i n, ist aufgelöst. Seitdem führt H. F. W. Werth das Geschäft unter Ueber⸗

Bremen: Die

Wolff C Rolappe, Bremen: Joh. Emil Hinr. Hohnhorst ist mit Wirkung vom 20. Mai 1927 als Gesellschafter ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Seitdem führt Friedr. Karl Mayer das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort.

Amtsgericht Bremen.

NRreslan. 24377

In unser Handelsregister Abt. A ist bei den nachstehend bezeichneten Firmen heute folgendes eingetragen worden:

„Die Firma ist erloschen.“ Nr. 2928: D. Bielschowsky, hier. Nr. 3231: Hey⸗ mann Daniel, hier. Nr. 4574: Josef Hirsch, hier. Nr. 4908: Krebs K Co., hier. Nr. 5383: Emil Schmidt, hier. Nr. 5429: Merwa & Co., hier. Nr. 5770: Oskar Fluhr, hier. Nr. 68923: Brykczynsti C Nowak, hier. Nr. 6688: Dawidow & Grünfeld, hier. Nr. 7978: Kurt Rother, Pfandleih⸗Institut, hier. Nr. 86086: Albert Grieger, hier. Nr. 8297: Kurt Richter. Blusen⸗ und Kleiderfabrik, hier. Nr. 8532: Schultze & Co., hier. Nr. 8567: Adolf Schütze Barmer⸗Artikel, hier. Nr. 8601: Tex⸗ tilhaus Liebe. Kaul, Gregor & Co., hier. Nr. 8772: Max Alexander Gen.“ Vertr. des Verlages August Scherl G. m. b. H., Berlin, hier. Nr. 8871: Adolf Cohn, Kurzwarenhandlung, hier. Nr. 9483. Reinhold Peschel, Zucker⸗ waren⸗ und Konfitürenfabrik, hier. Nr. 9688. Wladislaus Gwosdz, hier. Nr. 9952: Erich Hoffmann, hier. Nr. 10241: Erste Schlesische Stroh⸗ industrie Haschke & Co.,, Kommandit⸗ gesellschaft, hier. Nr. 10503: Cigarren⸗ Versand Christel Becker, hier. Nr. 10 511: Victor Bileski, hier. Nr. 10 556: Eos⸗Film⸗Haus Baron, hier. Nr. 10699: Friedrich Hoffmann Nachfolger, Mast und Geflügel⸗Anstalt Inhaber Oskar Dylla. Nr. 11 165: Berta Lücke, hier. Nr. 11 203: Margarete Schneider, bier. Nr. 11 350: Boese⸗Konditorei Max Böhm, hier.

Breslau, den 25. Mai 1927.

Amtsgericht.

NRreslau. 243761 Bei den nachstehenden in unserem Handelsregister Abteilung B eingetra⸗ genen Firmen ist heute folgendes ein⸗ getragen worden:

Die Firma wird von Amts wegen gelöscht. strie Bedarf G. m. b. H., Zweignieder⸗ lassung Breslau. Nr. S858: Schlesischer Rohstoffverband, G. m. b. H., Breslau. Nr. 905: Schlesische Fisch⸗Industrie, G. m. b. H., Breslau. Nr. 924: Bruno Huth & Co., G. m. b. H., Breslau. Nr. 1002: „Kosmos“, G. m. b. H., Breslau. Nr. 1285. Deklima, Deutsche

b. H., Breslau. Nr. 1305: „Gyba“ Kunstbaustein Fabrik, G. m. b. H. Breslau.

wicz. G. m. b. H., Breslau. Nr. 1411: Schlesische Handelsberatung, G. m. b. H., Breslau. Nr. 1513: Breslauer Tele⸗ graphon⸗Vertriebs⸗Gesellschaft m. b. H., Breslau. Nr. 1521: Wotan Dentsche Film Aktien Gesellschaft. Breslau. Nr. 1607: Verkaufsabteilung der J. Reichelts Chemischen Fabrik und Seifenwerke Hora, lau. Nr. 1676: Schlesische Bau⸗ und Grubenholwerwertungs⸗Gesellschaft m. b. H. Breslau. Nr. 1691: Bekleidungswerkstätten G. m. b. H. Breslau. Nr. 1697: Ernst Eisner, G. m. b. H., Breslau. Nr. 1760:

Warenaustauschgesellschaft für Indu⸗ strie und Landwirtschaft m. b. H.

Breslau. Nr. 1785: Weißenberg & Co.,

G. m. b. H., Breslau.

Breslau, den 31. Mai 1927. Amtsgericht.

KEBrieg, Hz,. Rręeslau. 24747 Im Handelsregister A 242 1 die Firma Zigarrenhaus Hans uhle

unter der . Firma betriebenen Zweigniederlassung in

getragen: Der Frau ö Pohl, geb. Kasper, und dem Kurt Pohl in Breslau ist Prokura dergestalt erteilt, daß sie t nur gemeinschaftlich handeln können. (Gesamtprokura.) Amtsgericht Brieg, 2. 6. 1927.

Chemnitꝝ. 12 Auf Blatt 96579 des Handelsregisters, betr. die Firma „Zentralbau“ Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz . heute eingetragen worden: Der 2 schaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der . vom 11. August 1986 in den §S§ 2, 18, 14, 19 und 21 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ik jetzt 1 der gemeinnützige Erwerb von haupt- sächlich im , der Stadt Chemnitz gelegenen Baustellen, deren Besiedlung und Herstellung von e , für Minderhbemittelte. Der k Geschäftsbetrieb der Gesellschaft be⸗ . sich auf den Kreis der Mit- glieder. Die Gesellschafterversammlung vom X. September 1926 hat die Er⸗

eichsmark, mithin auf 8 000 Reichs⸗ mark, beschloffen. S 4 des Gesellschafls⸗ dertrags ist mithin abgeändert worden. h Die ö vom

26. Januar 1927 hat die Erhöhung des

nahme der Aktiven und Passiven und

Gesell et ver gn ist am 14. Mai 1927 abgeschlossen. Vorstand ist der Kauf⸗

unter unveränderter Firma fort.

Kunst⸗Lichtglasdruck⸗Manufaktur, G. m. Cäthen e r . Unter Nr. S1 zibf. B des Handels registers ist bei der Firma „Commerzz⸗ Nr. 14600: Seidler C Berko⸗ und Privatbank Aktiengesellschaft, Filiale Cöthen“ folgendes eingetragen: Beschluß der , vom 26. April 1927 ist Absa 9 Gesellschaftsvertrags pflicht, der Gesellschaft) gestrichen. Cöthen, den 3. Juni 197. Anhaltisches Amtsgericht. 5.

lich der Ostdeutsche Darmstadt: Geschäft samt Firma ist auf

Georg Delp, Ziegeleibesitzer stadt, übergegangen. Georg Delp ist erloschen. 1927 hinsichtlich der Firma Israel Feldhuhn, Darmstadt: Firma ist auf Pessia. geborene Wasser⸗ mann, Witwe des Kaufmanns Israel Feldhuhn in Darmstadt Die Prokura der Fsfrael Feldhuhn Ehe⸗ frau ist erloschen. Neueinträge: 1. Am 28. Mai 1927: Firma Leonhard Neeg, Inhaber: Leonhard Reeg, Kaufmann in Darmstadt. Angegebener

Darmstadt.

Darmstadt. 10. Mai

beide

in Darmstadt.

mark, beschlossen. S 4 des Gesellschafts⸗

vertrags ist mithin abgeändert worden.

Amtsgericht Chemnitz, Registerabteilung,

Zweigstelle Rochlitzer Str. R, den 31. Mai 1927.

Ea ela l. ; . In das Handelsregister Abt. B Nr. 1 ist heute die Gesellschaft mit beschrän kter aftung Freese C Schmielau in Bruns 1 eng eingetragen worden.

a

Gegenstand des Unternehmens ist der Chemnitæ. . . An. und Verkauf von Getreide, und In das Handelsregister ist am . sowie die Lagerung und 81. Mal 1927 auf. Blatt 10 953 ein. Spedition dieser Artikel für eigene und getragen worden die Firma C. Kuh⸗ fremde Rechnung. 2 ier d Sohn Chemnitz Gesellschaft Das Stammkapital beträgt 40 000 mit beschränkter Haftung in Chemnitz Reichsmark.

(Dorotheenstr. 20). vertrag

geschlossen. Gegenstand d

bier L Sohn in Dahlerbrück Waren (ssJowohl gere ghet Halbfabrikate) im

Sachsen mit Ausnahme des

Gemeinde Sörnewitz. Die Uebernahme anderer Vertretungen und der Vertrieb

anderer Waren ist unzulässig der Betrieb des gu n

ausgedehnt werden. Das St beträgt 20 000 Reichsmark.

Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch diesen vertreten. mehrere Geschäftsführer bestellt, folgt die Vertretung entweder dur

Geschäftsführer gemeinsam einen Geschäftsführer und ei

risten oder durch zwei ,,, Zum

Geschäftsführer ist bestellt der

Eduard Brenner in Chemnitz. Die Be⸗

kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen

durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Chemnitz, Registerabteil ung, Zweigstelle Rochlitzer Str. 32.

Chemnitx.

243 Auf Blatt 5859 des Handelsregisters, restowerke Aktien⸗

betr. die Firma gesellschaft in Chemnitz, ist

getragen worden: Die in der General⸗ versammlung vom 27. August 1925 be⸗

schlossene Erhöhung des Gr um 2 Millionen Reichsmar

hinsichtlich der restlichen eine Reichsmark ,,, Die Ausgabe

gt zum Kurse von 180 3 mit Dividendenberechtigung ab

der neuen Aktien erfo

. April 19237.

Amtsgericht Chemnitz, Registerabteilung, Zweigstelle Rochlitzer Str. 32, den 2. Juni 1927.

Nr. 760: Ostdeutscher Indu⸗ Cöthen, Amhalt.

Unter Nr. 662 Abt. A de

registers ist die Firma „Gustav Müller, Edderitz“ und als deren alle haber der Kaufmann Gustav Müller, daselbst, eingetragen worden. Juni 197.

Anhaltisches Amtsgericht. 5.

Cöthen, den 3.

Anhalt.

G. m. b. S. Bres⸗ Darmstadt.

Einträge in das Handelsr

teilung A: Am 28. Mai 1927 hinsicht⸗

Firma Friedri

Die P

in Brieg gelöscht worden. Amts⸗ elch 6 . ; äftszweig: Handel mit gericht Brieg, 81. 65. 1927. waren. 2. Am 31. Mai 1927: Firma

Hessische Treuhandgesellschaft, Felix

Krieg, Br. Hreslan. 24748 nt andeis cegister A zs ist bei der Graetz * Dr. jur. Michel, Iffene Füma B. Pohl in Breslau mit einer FHandelsgesellschastt. Sitz: Darmstadt. Gesellschafter: Kaufmann Felix Graetz

f in- und Dr. jur. Wilhelm Michel, beide in K Sie Gesellschaft ham am

1927 begonnen. retung der Gesellschaft sind Gesellschafter

befindet sich

Sitz:

Januar 1923 begonnen.

tretung der Gesellschaft sind alle Gesell⸗ schafter ermächtigt, mit der Maßgabe, lung daß je zwei Gesellschafter nur in He⸗ esunden Klein meinschaft die

Vertretung

önnen. Abteilung B: Am 980. Mai 1927 hinsichtlich der Firma Kamm⸗ fabriken C. Aktiengesellschaft, ? ) Prokuren des Georg Kunold und des ohn des Stammkapitals um 60 000 Fritz Senft sind erloschen.

neralversammlungsbeschluß vom 5. Mai 1927 ist die Gesellschaft aufgelöst. Buch⸗

Winther

alter Heinrich Müller in

ist zum Liquidator bestellt.

Darmstadt den 3. Juni 19

Stammkapitals um weitere 66 600 Reichsmark, mithin auf 145 000 Reichs

Hess. Amtsgericht J.

ezirk des Fre

e äftsunternehmens über die Grenzen des Freistaats Sachsen

3 des § Tantiemensteuer⸗

Am 1. Juni Geschäft samt

übergegangen.

in Gemeinschaft oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt. Das Geschäftslokal 24387) straße 9. Am 1. Juni 1927: Kunstgewerbliche Werkstätten Weiß X Co. Handelsgesellschaft. Gesellschafter:

Polstermöbel⸗

Darmstadt. Georg Ottomar Felix Voigt, Kaufmann, Julius Weiß, Pol⸗ sterer und Dekorateur. Kayser, Polsterer und Dekorateur, alle Die Gesellschaft hat am

und Heinrich

Darmstadt: Die Durch Ge⸗

Der Gesellschafts⸗ ist am 4. Januar 1997 ab- es Unter⸗ nehmens ist die Vertretung und der Vertrieb aller von der Firma C. Kuh⸗

fabrizierten

rikate wie istaats

. der Auch kann

ammkapital Ist nur ein Sind o er⸗ zwei

oder durch nen Proku⸗

ufmann

85 heute ein⸗

undkapitals k ist auch illion

24751 38 Handels⸗

iniger In⸗

24 50]

Durch des

(24391 egister Ab⸗

ch Delp,

in Darm⸗ rokura des

Textil⸗

Zur Ver⸗ entweder

Georgen⸗ Firma

Offene

Zur Ver⸗

ausüben

C Co.

Darmstadt 27.

. Notars Dr. jur. N

sind bestellt: Johann Hermann Freese in St. Margarethen. Deklef Heinrich Con= tantin Schmielau in Brunsbüttelkoog, Fritz Josef Jakob Blatter in Hamburg.

Die Gesellschaft wird durch . Ge- ern, oder durch einen Geschäfts⸗ ührer und einen Prokuristen vertreten. Hat sie einen Geschäftsführer, so vertritt . die Gesellschaft allein,

Das . der Gesellschaft be⸗ findet sich in Brunsbüttelkoog.

Cddelak, den 123. Mai 1937.

Das Amtsgericht.

CEichsttt. 24403 I. Firma Leser Hecht vor. J. Stettauer“, Treuchtlingen, erloschen. II. Firma „Amson Neuburger“, Ellingen, erloschen.

III. Firma „Anton Haindl“, Ingol⸗ stadt: Joseph Haindl, Kaufmann in Ingolstadt, führt mit Zustimmung des disherlgen Firmeninhabers Anton Haindl das Geschäft unter der Firma Anton Haindl, Inhaber Joseph Haindl“ in Ingolstadt weiter.

IV. „Gebrüder Aurnhammer, Aktien⸗ gesellschaft“ in Weißenburg i. B.: Dem Vorstandsmitgliede Erich Katz wurde die Befugnis erteilt, die Gesellschaft für sich allein zu vertreten. Prokura des Hans Bröll erloschen. ö

V. „Bayerische Vereinsbank Filiale Ingolstadt“: Vorstandsmitglied Ber⸗— thold Kaufmann und Vorstandsstellvertr. Wilhelm Hilcken und Konrad Quenzler

Zu Ge . der Gesellschaft

gelöscht. Neu bestelltes stellv. Vor⸗ y, Ludwig Hübner in ünchen.

VI. Neu eingetragene Firma „Druck und Verlag; Dr. Ludwig Liebl /, Sitz: In. golstadt. Inhaber; Dr. Ludwig Liebl, prakt. Arzt in Ingolstadt. Eichstätt, den 3. Juni 1927. Amtsgericht.

Eichstätt. 24402 Durch K des An⸗ rner Eisen⸗ in Roßlau vom 23. April 1927,

ol. Reg. Nr. 245, wurde unter ö Portlandzement ˖ und Kalkwerke ülzburg, Aktiengesellschaft' mit dem Sitz in Weißenburg in Bayern eine Aktien r art auf unbestimmte Dauer er⸗

wi .

Gegenstand des Unternehmens ist die tellung von Zement und Kalk jeden rt 9 der del mit diesen und ãhnli e, ,,,. Die Gesellschaf⸗ ist. auch berechtigt, ihre Tätigkeit auf andere Zweige der ustrie für Bau⸗ een, u ,. . .

e ften ungsfirmen, deren Betrieb zu dem 31 en in . steht, zu beteiligen und zu diesem Zw n g, . aller Art zu erwerben.

8 Grundkapitgl der Ger inf be- trägt 1000000 RM eine Million Reichsmark und ist in 19690 Attien . je 10990 RM zerlegt. Die Aktien auten auf den Inhaber. . Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren vom Aufsichtsrat zu ernennenden Mitgliedern. Die Bestellung und Ab— berufung erfolgt durch den Aufsichtsrat zu notariellem Protokoll. Dem Aufsichtsrat liegt auch die Entscheidung über die Be— ,, einzel nen Vorstandsmitglieden oh. Der Vorstand hat die Geschäfte den 8 nach den Bestimmungen des Gesetzes, dieses Statut und den ihm vom Aufsichtsrgt erteilten Weisungen zu leiten. Er vertritt die, Gesellschaft Behörden, Gerichten und dritten Personen gegenüber. Der Vorstand ist befugt, mit Zustimmung des Aufsichtsrgts einem oder mehreren Beamten der Gesellschaft u gerichtlichem oder notariellem Protokoll Prokura ö Mitzeichnung der Firma zu erteilen. Erklärungen, die die sellschaft ver⸗ pflichten sollen, müssen, falls der Vor⸗ stand aus einer Person besteht, von dieser allein oder von wel Prokuriften gemein= 6 lich, falls der Vorstand aus mehreren itgliedern besteht, entweder von zwei Vorstandsmitgliedern oder von einem Vor⸗ standsmitglied mit einem Prokuristen zu⸗ sammen oder von zwei Prokuristen ge= meinschaftlich abgegeben werden. Dig n,. der Firma geschieht in der eise, daß der bezw. die Heichnenden zu der Firma ber Gefellschafk ihre nter an hinzufügen, und zwar die Proku— nisten mit einem dieses Verhältnis an⸗ deutenden Zusatz. n den General⸗ ,. beruft der Vorstand bezw. in dem Falle des 5 141 des Ges.⸗Vertr. der Aufsichtsvat die Aktionäre wenigstens 18 Tage vorher, den Tag der Berufung und der Versammlung nicht mitgerechnet, durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger und Staatsanzeiger. Die Bekanntmachungen der Gese r sind wirksam, auch wenn ie nur im tschen Reichganzeiger er=

. Vorstand ist: Dr. Martin Oelg k in nburg a. S.

ünder der Gesellschaft sind 1., die , , in Firma Portland

ment und Kalkwerke Sachsen - Anhalt ktiengesellschaft zu Nienhur 5 2. der Ingenieur i Schulz, Tiefbau⸗ unternehmer, Bernburg. 3. der Diplom- ingenieur Wilhelm Beikler in Ingolstadt s. der Fabrikdireftg. Wilhelm Freymuth

in Könnern. (Saale), Ziegel und Schamottewerke 5 der Kaufmann Willi

Vierte Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 134. Berlin, Sonnabend, den 11. Juni 1927

1. Untersuchungssachen. , 6. Crwerbg. und Wirtschaftsgenossenschaften. 2. Aufgebote, Verlust u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 3 7. Niederlassung ze. von zer , 3. Verfäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Cn 1 Ek nzeiger. 8. Unfall- und Invaliditäts ꝛc. Versicherung. 6. Tenne hefe, g,, artirngeselischat ĩ 5 6 3 e rr ectanntwach Kommanditgesellschaften au ien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit Verschiedene anntmachungen.

und Len fe Kolonialgesellschaften. . ; 1,05 zee gr n . 11. Privatanzeigen.

er Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der GSeschäftsftelle eingegangen sein. M

z 256007]. 250111. 25015]. Graphischer Block 24994. 5. Kommanditgesell⸗ Vila nz per 31. Dezember 1926. Diech anische Tritotweberei Aktiengefeilschaft., Serin. Saale Getreide. aitticugeselisch aft . . 1 schaften auf Aktien Aktien Stuttgart Ludwig Maier C Co., Bilanz per 31. Dezember 1926. Halle a. S. * Attiva. Aktiengesellschaft in Böblingen ———— Bilanz per 31. März 1927. . gesellschaften und Deutsche . . 5 64723 Bilanz auf 31. Delem ber 1826. Attiva. . ö Buchforderungen einschl. ̃ FT Bankguthaben ö Attiva. M A Kolonialgesellschaften. Bankguthaben... S6 80 37 Attiva. , Wertpapiere.... 167 0276 Automobile ...... z 183 93 6 y 1 293 . ö K 49 350 Schuldner.. . SI 61459 an J . . Warenlagec· 74 761 8 . 228 595 55 ? DM Geschäftsanteile.. .. 1 , Ber icherun gs⸗ Inventar. D , 1 Mobilien. 9 9 9 9 2 1 220 6G 2 Kassenbestand 9 9 8 6 642 50 Attiengeselschaft, Ham bur Beteiligung.... 3 50 Maschinen ...... 163 90055 Passiva. : ostscheckkonto 6 48121 Silanz per zi Deiem er 6 DJ DJ dh Fuhrpark... .. 1 Aktienkapital... 109 900 Kontokorrentkonto: Debi⸗ . ? . , , m , Kasse 8 9 8 0 9 2 2 484 97 Reservefonds k 52 500 toren J 628 07265 Attiva 42449 Passiva. d 1701 966762 Gewinn- und Verlustrech⸗ Mobilien 23 733 nventar h 36 760 X Aktienkapital... 100 000 Schecks und Wechsel . .. 130 24926 nung... 870321 Gebäudekonto Niedereich⸗ a gsfen: . 2 366 W Gejetzliche Reserve.. .. 16 Goo Effekten.... . 26 636 * J , k 5g O70 10 Extrareserve .... 40 000 Waren. .... . 274 468 51 ö S8, 6 26750 . Büchschulden .... 141 40074 , , W Gewinn⸗ und Verlustrechnung. VWarenbestände ..... 19 711 Bankguthaben. ...... 293 65 ö, 419002 2671 00436 k ,, . 22 623 75 Gewinnvortrag. .... 833 31 Passiva. . Soll. . ; K assiva . De T os Altienkapital. ..... 1 500 000 Vertwaltungskosten... 10 3 , Passiva. Attientapit at ! 0 oo. . * ; Reservefondszs.... . 200 0000 Reingewinn... . DW 21 Altienkapstal.. ... 260 o- Rieservesonds . 68 909 = Gewinn- und Verlustrechnung. Pensionssonds .... 134 856 05 9772425 ,, . . ö k e ,, Kreditoren... 6574 62406 ö 2 Prämienreserve 10 00 *. Allgemeine Unkosten. . 78 846 76 V e 5k 109 12053 Haben. . rrentkonto: Kredi⸗ Prämienübertra 14 493 75 ortragö'tkonto-.. 5 ; g5 15. 0 . J Steuerrücklage .... 6 d, 152 405 77 Vortrag aus 1925... 52 455 51 toren... 375 08237 Kreditoren. 10 139 Cxtrareserve ...... 30 000 . Zinsen, Dividenden u. sonstige Delkrederekonto . .... 19 000 D ö 2 400 n. ; 7 J 3 elkrederekonto ö Dividenden! Gewinnvortrag. .... 833 31 2671 Cors Einnahmen-. 6 268 44 Hiiang ont??? 118952 h n,, ö Fi F . =. y F 3 ,, 92 623175 —— per Dezember . ; ö Gewinn⸗ und Berlustrech nung * Gewinnvortrag 1925... 384 36 . rn gi ä f; Gewinn- und Berlustrechnung. Bruttogewinn. .... 113 29571 Soll. 6. 8 88 Rohl ö: . ö. ö Aus 35 dr Unkosten—— 169719 ; ; iva. ö . J Ausgabe. 9660. 8 1 n! Abschreibungen. .... 88 35496 2500638]. Betriebsunkostenkonto . 12 27819 Betriebsausgaben 12 938 ; 9 . Genen g 4694 Pommer & Thomsen K. g. . Gewinn .. .. ... 261 52425 Bilanzkonuto am 31. Mai 1926. Unkostenkonto .... 125 01892 k ö vorm Johann Fragz Eos Stettin. D Abschreibungen.! .... w 321 92 80 so —= Johann Frage. Hans Lehmann. K Attiva. ; co Bllanziante !... 1 1580 57 ö. Haben. Debitorenkonto: Außenstände 4920 ; H, ,, S9 gs J = 2993. Gewinnvortrag... 1099 120 53 Inventarkonto .. S70 H ö h JJ —— Bitanz auf 31. Dezember 1926. Fabrikationskonto .... 157 730 60 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Passiva. 89 9809 35s FSi Verlust 1924,ỹ25 . . 1701,61 Gewinnvortrag 1925/26. 493 55 Hamburg, den 31. Mai 1927. Soll. RM O9 ö ö. Verlust 1925/2. 5651,25 12528386 Warenkonto: Brutto⸗ Der Vorstand. Ernst Mohr— , 180 000 Der Vorstand. 773 77) 3 185 315 . 266 2 2 28 k ssi S3 os 335 4 6 ö. We el 9 9 . - 53 6 24992 ö . assiva. . ö. lanon ], ( w er er e ben eg akg. Attientapitalkonto.-. 8 oo Halle a, S:, den 8. Juni 127 Bilanz vom 31. , 15926 Debitoren... 307 37168 Dilanztonio am 31. Deze im ber 9264. Kreditorenkonto: diverse Ver— ,, ö 3. rn n mfr, . . og ss 3s , 204307 er ö Attiengesellschaft, Wandsbet. Attiva. RM 9 7043 07 ö e e, D ben. . Kassalonto einschl. Reichs⸗ Berlin, den 31. Mai 1026 n,. a,, . . J ß . und Postscheckgut⸗ ö diordor handels Ar tiengeseischaft. K ,, C Co. 3 ; = 2 2 22 41 * J 2 9 9 6. a . . 6 2 5 Max S erer. ö 2 * I ,. . ; 5 . 6 ů . . 9 . . Debitoren . ö 1404 807 69 Vorstehende Bilanz ö. Gewinn⸗ und Sch lußbilanz per 31. Dezember 1926. X. , S0 30 * . ,,, r 363 63 Fabrikationskonto.- i S191 Verlustrechnung per 51. Mai 1926 stimmt J 5 Den . 6333 n 33 . 3 ge i Vechsellontto . 109401 7 mit den ordnungsmäßig geflihrten Ge-. Aktiva. ö. ebito ten. . , 803 Ch 36 Seldoe . 6 827, Gehäude- u. Grunbstückstto. 419 70205 schäftsbüchern der Nordor Handels Akftien⸗ Gebäude und Grundstücke Bank, Postscheck, Kassa .. y 2196280. ab Vortrag . ö Maschinen, Inventar und gesellschaft zu Berlin überein. . 728 000, 1 17 m, an n,, nee,, . 69 gos 37 ** Berlin, ben 2. April 1927. Abschreibung 7 280 720 720 assiva ö 1 09e 18236 Effektenkontoo.!.. kN Richard Sch oep fs, Revisor, Naschinen, Wẽrf ge md Aktienkapltal!! ... .. . 900 0 Gewinn- und Berlustrechnung. 2966 456 04 Charlottenburg, Englische Str. 22. K 5 Gesetzlicher Reservefonds . 90 000 6 Passiva. Ta öogi s. . , . r,, Spezialreservefonds ... 45 000 82olᷓ. RM gti ena fe . 1 600 0909 Dr. Adolf Hötten⸗Attien⸗ J 134 012,85 3 Krehstoreͤn . 676 540 109 Abschreibung auf Gesamt⸗ . Reservefondstonto .. 216 600672 Gesellschaft. Abschreibung 13 91285 121 000 Rückstellung . 25 000 ; anlage JJ 9. ob ö. Kreditorenkonto. , 360 23761 Bilanz zum B 1. Dezember 1926. Fuhrwerk ; 3 006, . Gewinnvortrag ... 581 39 Generalunkosten. ... 426 622 62 Alzeptkonto 424 25460 Abschreibung . 750, 2 250 ; e ;;, 75 82710 ; . Atti v a n. 8571 37 1737 121349 . . ö. S00 Kassa, Van ᷣostschec 1 J 5 9 K. gam m 511 449 72 Hauszinssteuerhypotheken. 000 K 3 Mech se-.. ; nnn, . Hab ———— Gewinn⸗ und Verlustkonto: „guthaben« 1 968 KJ J 1038564 . . ; Mei . 511 449 72 Vortrag aus 1926 Wechselbestand..... 3593 093 Außenstände ...... 239 089 73 Soll , ,,, . 40 503, 1s Devisenbestäanid!... 7 661 1 Vorräte .. ...... 6g S833 20 . J ,, Ml 41972 Gewinn in k 19 666 D. ö Unkosten. 20 775 38 ; . ; ; 926 114 660,08 155 163 83 Warenbestand .... 114 885 43 3 . Teltredere a. Debitoren. 149 96121 Wachenheim (Pfalz), Juni 1927. . ; 6 Maschinen . . 103 385,75 Paỹsiv 59 T bitorenverlust . 1171169 Settteiierei Wachenheim Töss T i * lei z, h 28 orenverluste .. ; . Ruttien gescilscha t . Abschreibung 1038575 93 000 Aktienkapital: ; 3 ö 39 5 6 , ; Gewinn⸗ und Berlusttouto Handlungsutenssũen Stammaktien... 920 000 . . und Pacht Is 482 36 .J. am 31. Dezember 1926. 17272, 560 Vorzugsaktien... 8 000 . ,, , . . Abschreibung 1772,60 15 500 D JI doi -= Zuweisung zum gesetzl. 24243. ö Debet. , —— 4 6 . . . Reserve ' . Leman, Mühlenwerke 2 . Verlustvortrag aus 1925 Umstellungsreserve.. .. 330 000 K . e ere d Eifer up, Kat er. nden u nkostentontr: Kn, , U hz dsh, o/ Hese ö iche Ruciagée.. . G6 Gos zum Spezial⸗ Bilanz zum 31. Dezember 1926. Abschreibun i n, 32 889 865 Verlust vom 1.1. vypotheten.. . 385 524 ; eservesonds 18 00‚— 9. nn,, 135 353 833 bis 31. 12. 1825 32232566 125 818 32 Verbindlichteiten . 06 78810 ö Vortrag auf . Attiva. hi , ,, TF s G Ticht eingelöste Dividende 301319 neue Rechnung 581,39 55 581 39 Immobilien ö . ö ö 114 800 737 28562 ᷣassiva Reingewinn... 79 . . Maschinen, Einrichtungen . ö. . . . ö. mn. Q 61M 43 26 Fahrzeuge . . ‚. . 257 070 8 ,, 40 50375 , 360 000 ‚. . 12 944632 ö. Haben. Vorräte , 2 170 092 41 F ir rd dnn, . 695 588 48 Kreditoren 6 6. ö 142 372 43 Gewinn⸗ und er,, , . Gewinnvortrag 1524/2. oao ss Keripapiere··.. 6 2, = ri tin; J 1s 6, Konto der Mitglieder der ber 81. Dezember 1926. . Betriebserträgnis. ... 1 020 580 81 Verwertungsaktien. .. S6 S835 * K Familie Hölken. ... 1550 60 u ö 5 ; , J Buchforderungen .... 217 09940 737 285162 Konto a. u. n. Rechnung. 206 = Handlu . ,,, . . d ö J , ö 604909 Die Uebereinstin mung der vorstehenden Dor ss os Re h e nne . zi 542 856 . ö Ter Lorsftar d! ; S6 CG 1 90 . a ,,,, . Gewinn⸗ und Berlustrechnung Reingewinn 2290 61712 Dr. A slerz n Theodor Ruth. Passiva. - und von mir geprüften Geschäftsbüchern zum 31. Dezem ber 1926. 3222 95690 16 ö. , mit , . Altienkonto.. ... 9 der Firma Franz Herrmann, Erfurter Soll Haben . . J C6 3 * 5 eDder⸗ j j r 2 6. 5 2 1 . 2 D ien n. . ; z g J 263 511 49 ,,, JJ Verlustvortrag aus 1925. 93 585 67 Gewinnvortrag a. 1926. 24 88291 . Büchern in Uebereinstimmung befunden. Gewinn—⸗ und Verlusttonto 711846 1 den 9 Mai 1927 ö 799111 Fabrikationsüberschuß 298 073 23 3 ; j 1 J 3 . Handlungsunkosten ... 151 049 47 Hamburg, den 22. April 1927. g51 67190 Edmund Lange n 8 322 9g5614 Trenhand⸗Revision beeibigter Bucherrenj Debitorenverluste ... 7 60714 . H . Geseltschaft mit beschr. Haftung. Gewinn⸗ und Kerlustrechnung Di Du ö. ö . t 3 20 Abschreibung: Der Dividendenschein für das Geschäfts⸗ Dr. F d f. . . für 1926. . 9 ö Maschinen . 10 385,B75 jahr 1926 wird mit . 1,20 von . y ö. 6 ö. . daß nach 6 6. 2 pro tie n sofort beim Bankhaus Adolph Hanblungs⸗ der Direction der Dis conto⸗-Gesellschaft, erf il n r e hie nee n fiche t coll. iger e eh, zes Che, Keie = mee, des nit, Kale Märchen, , 6200 sheins Jr. 5 der Aklien 1 g. ne Stadtrat Gustav Ruth, Wandsbek, ĩ J Nr. 4 der Aktien 8001 und ff. zahlbar. 221 k München 3 ; 48 73512 j a, , Haven. . leschi ü 2. nenen, gets Daher, Bites Céill'mngen n. Fehrnerg: , , ce öeiendenglßl er iert abhitztickhe,, , äs ana dels e iöescäft Gebrüder Man, . ,, e , n, n, , de, d nr. München, und ö g, stellv. Vorsitzender, 62 963 68 Schwenger, Mönchhof, und Herr Bankier , 125 81832 von unserer Gesellschaftskasse (Fran⸗— 3. Rechtsanwalt Dr. Alfred Siemers, Haben. Max Stürcke, Erfurt, wurden auf 4 Jahre , ziskanerstr. 6) amhurg, . BVortraa au? 1639 281015 wiedergewählt. 272 391774 eingelöst. ,, e rg ö ö . . 0 zan g . gi . Eharlottenburg, den 15. Februar ö. ö Aufsichtsrat wurde = ö . ? j 6 18 wiedergewählt. mann, Blankenese. 62 053158 Erfurter Leder⸗Attiengeseltsch aft, Dr. Adolf Hölten A.⸗G. r, den 8. Juni 1927. Guftav din , mnsesentschatkt,ů gönn, e ge n Len e fn e. Erfurt. für Farbbänder und bohlepapiere. Bürstenfabrit Benskerger C Co. Wandsber. Ph. Leim an, Mühtenwerke, A.. Der Borstand. Franz Herrmann. Der Borstand. 4.46 Th. Leman. F. S. Parnham. Aug. Kos ke. Der Borst and.